— — — Betrag in Mark
im ganzen
e- —
Gegen stan. d
Betrag in Mark tm einzelnen im ganzen
III. Unfall- und Haftpflichtversicherung. Veruntreuungsversicherung .. 2583,76 A. Einnahmen. 1.166 1
betragenden Schadenermittelungs kosten ab⸗· ; : Kö ö , . XII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten — ö 9 6. Hir S5 Bo. 9 2) Pramienreseiven: . . Til. Son tige Reser ven nd Rechte, J 3 J 169 95 38 a. Deck inge tapital für laufende Renten: A XIV. Sonstige Ausgaben.. 2111585 l ; ö. . . 3) Sturmschadenversicherung.. 9 055,61 z . J . ö. . 2 4 Wasserleitungsschaden˖ B. Hl , nn,, , . . DT 1 5 , 6 K Gesamteinnah men 16397 3 e, . e . ö . Gefammtausgahen 1 ü eh Wertgegenständeversicherung. 2383,23 (Eisenbahn⸗ ö Unglückver⸗ / 6 3 Maschinenschadenversicherung 40 737,659 . sicherung auf ebenszeit). 38 068, 23 9a 842 2ᷓ . Fahrzeugveisicherung. ... . 277 885,11 3) Prãmienübertrãge: *
Hypothelenversicherung. .. 117757 a. für Unfallersicherung. ... 1701,68 ,, , , . B. fär Haftpflichibersicherung 121 62g 1s zös 7? Veruntreuungsversicherung 11 619,10 4 Reserpen fur schwebende Ver d ri e rf. 66 a. für Unfallversicherung .... 34 452,52 ö. j 6
(
39 570 15 b. zurückgestellt: ö ) ob. ; ö k J b. für Haftpflichtversicherung 217 251,30 . . 23 508 88 II. Prämie für Garantieleistung. 2
X utione versiche tung 10 145 904 3) Einbruchdiebstahlven sicherung . 34 1695 Veruntreuungsversicherung 1682631 1604 ö . 3) Sturmschadenversicherung 1228,53
b. Reserven für schwebende Ter m nn, 2 , . ö 1) Feuen versicherun J ; . . . g , J . , ng ö ö 836. k K Maschtnenschadenversicherung . 28 3147,75 . s 1701747 Fahrzeugversicherung 1 ö
27 474 48 19780, —
J Hypoihekenversicherung. ... Glasversicherun . e, 1 2 ; hgemenner n,, , 1 8444 Fautionsoer siche ung s. 6 Versicherun gs verein 6 75 788, 95 abgegeben. k
4746156 2 . 17448, 16
— Veruntreuung versicherung 626 063 70 2 50677866 2) Haftpflichtversi ;
3e N enschadenversicherung. k ; ; 3 2) Haftpflicht versicher ungen: zur Verfügung. k 6 168 176.85 III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Gescalejapr. a. selbst abgeschlossene ).... 116028,83 Dielen zn Aktlons re, eren in, Ded , hen . 33 gehen a. für noch nicht verdiente Prämten, abzüglich des b. in Rückdeckung übernommene. 615 080. 52 aktienanzahl, durch 5 nicht teilbar ist, TRrebup a sicherung 132. — Anteils der Rückversicherer (Prämienübert! äge) ) Den ganzen Betrag an den dener wahen gesalliast folgende Grklätrung hin. Kaution ven ficherung 3971 Feuerversicherung 119 921 66 Deutschen Versicherungsverein abgegeben . stelle ich der Peniger Ma— Veruntreuun sversicherung 547254 Einbruchdiebstahlpersicherung 424 913,13 Pol ieegebühren ...
schinenfabrit und Eisengleßerft 1. G. 1II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: . ö. n. . 5 u, r fe belegte Gelder , de, hc,, e , ee es , wn. ö. d nas i a er,, 2 . , win J . . ö ,, ö (s. Schlußgewinn⸗ . . J . . 6. . . . . Gewinnantetl., und Erneuerungsschetnen Wertgegen stãn de erich rung ,, , . . I a , 11. e der Rü versicherer für: J2 92? 9 632 3560 3672 37330 3759 3803 3854 werden mit einem Vermerke versehen Maschinenjch den veisicherung k . . . . . . . .
Kreditversicherung ho0, — . vers r 5 5 werden, daß das Vorrecht erloschen ist Fahr eugversicherung 6 . Kautionspersiche rung ... 14 7537 2) ingetretene Versicherungssälle. ...... 04. f . 361 ; Von, der uns zu Verfügung gestelllen ) n,, . 28 137 ,,, 3) Vorzeitig aufgelöste Verficherungen 1. r 6 JJ 7 *.
teuun ge persicher: 10 2593 ste Versiche⸗ . durch 5 teilbaren Stammaktien werden trebity rfich' rung 5 990. Veruntreuungsversicherung 3539,37 9 Gon ie, . & gr sr je 3 vernschtet, die restlichen 2 den Gin. Rautionsvpersicherung k n. . VII. Sonstige Einnahmen. . kit, R 3 390 : 163 306 307 467 reichern zurückgegeben werden, nachdem sie Veruntre ahne ber sicherung 183 9138 A] 7382 234715 1V. ö 70 auch Schlußgewinn⸗ en ng hn FJ, k K
enden? e ver⸗ . st: ; Verlust technun 2222267 964 98 193 2 18! k . J öelghr ,, pränien: ö 1363 1z4 1500 1344 15359 14533 ih! Bie ner nf, big Krk arhng ut en, bel e, , gn. 221935 Gin btuchdiebstah d 1 sicherung . N — 2l 69a os ih sss ss ssi zs 366 26. fügung gestellten nicht durch 5 tellbaren . iche lebe et boerssicherung 2453 75 Sturmschadenversicherung ) Indbentar und Drucksachen: 2173 2185 2219 2234 2289 2338 2344 AJ m,, ö. wm,: ö ö e m ,,, st, und es werden die sich e . 21 — Glas versicherung J ö 753 , G sl ses öh ö,
. r , . . 153 96 Wertgegenständeversicherung .. 2 ) Forderungen Organisat ons fon F Vemschẽ ö his sss de dis sig soi Bete Börsenpreis und in n,, 834 Maschtnenschadenpeisicherung o gos ob Volksversicherun gzattiengesellschaf ) .. 133 775 16 2727 29535 2938 2959 3000 3113 3122 ö. . s . öffent. ,, 53 3h Fahrzeugber sicherung .V. Narsust ang Ralle en! ) las 770 zigz tz. zZzeß zii diä z4e zäh! g T l, e, ebcrte, k 8 w 346 zes zizl zzgl zsiz 363i ss
50
28
Ulo632]
Allgemeine Deutsche redit⸗Zinstalt.
Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung don Pfandbriefen unserer Anstalt sind follende zur Rück ahlung am 1. Juli E915 gezogen worden:
o/o Pfandbriese Ser. VII.
Lit. A a 500 S: 198 217 927 1042 1097 1129 1431 1545 1563 1664 2031 12 2580 2683 2592 2746 3007 3141
Lit. R à HEO00 MS: 156 497 875 994 998 1069 1119 1207 1451 1613 1684 1891 2185 2504.
A Vo Pfundtriefe Ser. IX.
Lit. A d od, , 145 159 328 6z9 10669 1774 2314 2388 23837 3165 3227 3291 3379 3385 3596 3897 5071 5395 6505 6563 7024 7424 7427 7680 7692.
Lit. R A 71060 S 44 504 1061 2057 2427 2662 2748 2776 3286 3695 4549 5384.
Bz o/ Pfandbriefe Ser. X.
Lit. WA a 6000 S: 311 563.
Lit. A à 1000 S: 17 27 192 390 452 965 1239 1413 1832 2176 2198 2900 3187 3641 3723 3796 4159.
Lit. EK à 500 S: 21 86 176 347 455 1149 1286 1360 1383 1393 1477 1529 1639 1653 1964 2089 2103 2152 2403 2534 2632 2720 2935 3103 3631 3637 3690 3859.
F o½ Pfandbriefe Serie XI.
Lit AA A 5000 ½: 12 81 178 212 289 341 403 420 427 432 500 511. Lit. Aà 4 E000 M, I4 211 233 66h 599 637 645 689 746 857 971 1085 1103 1105 1281 1339 1402 1429 1696 1794 2060 2125 2327 2373 2386 2406
Gewinn · und Verlustrechnung. Vetrag in Mart
m einzelnen
lozosl . ; llobos Peniger Maschinenfabrih und Eisengießerei Akliengesellschast.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. Dezember 1914 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 4695 000, —– * durch Vernichtung einer im Etgentum der Gesellschant befindlichen Stammakiie und durch Zusammenlegung der übrigen 780 Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 5:2 herabzusetzen. Ferner ist be schlossen worden, den Vorzugsaktien das Vorrecht zu nehmen. 3
Zur Durchführung dieser Beschlüsse fordern wir unsere Aktionäre höflichst auf, innerhalb des Zeitraumes ; vom XS. ai 1915
bis einschlieszlich E 6. August 915 ihre sämtlichen Aktienurkunden (Stamm aktten und Vorzugtaktien) nebst Gewinn— anteil⸗ und Erneuemungsscheinen bei einer der nachstehenden Stellen
A. Busse Æ Co AUktiengesellschaft
in Berlin, Behrenstr 30. Allgemeine Deutsche Kredit ˖ An stalt in Leipzig für uns einzureichen.
Die Eigentümer von Stammaktien wollen folgende Erklärung beifügen:
Ich stelle der Peniger Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei A. G zu Penig hiermit von H meiner Stamm aktien 3 Aktien zwecks Vernichtung
Gegen st and
Betrag in Mack im einzelnen im ganzen
im ganzen
Gegen st and
im einzelnen Kautiongversicherung ...... 772.30
L. Sach⸗ und Vermnßgensschadenver sicherung. A. Einnahmen. JI. Vortrag aus dem Vorjabre II. Üeberträge (Reser ven) aus dem Vorjahre. a. für noch nicht verdiente Pramien (Prämien- überträge): h Feuerbersicherung )
—
Einbruchdiebstah ipersicherung Sturmschadenversicherung. .. Wasserlestungsschaden⸗ versicherung
Glase versiche ung Wertgegenständeversicherung .. Maschinenschade versicherung Fahrzeugversicherung PVypothekenversicherung. ... Kreditversicherung
24 773,96
166 041,36 126 099, 24 8 006, 16 43 556, 18 391 975,48
143848266
h7 659 ga 150 oo0
5) Gewinnreserven der Versicherten: uwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs. ö. 6) Sonstige Reserven und Rücklagen: re , , mne dem Ueberschusse des Vorjahrs.. Alk. lich der bereit bucht — 68321005 e * züglich der bereits verbuchten Betrage: . 1) Unfallversicherungen: p Sach⸗ und Vermögensschadenber⸗ z 2. selhst. abgeschloffene )... 79 277,5 sicherung S 6 3. R. . 1 06,58 b. in Rückdeckung übernommene 180 050 38 Lebenrückversicherung (S. 10 ) Hiervon an den Allgemeinen Densschen 31 töersic 9 852,79 zersiche⸗
III. Kapitalerträge: 1) Zinsen
Mb 237 222,94 2) Mieterträge
/ . 2 4849659 . 305 592 99
207 268 46
231 109 a 9go ass ls
600 —
2029 2465
624 258 6
80 245 07 326 167 46 208719
29 027 195 4356 9o2 O93
H. Ausgaben. J. Steuern und öffentliche Abgaben: Steuern ... II. Verwaltungs kosten
/ 146 853 43
3 00 61749
179708 .
24g] 0821890. 26 70s is
) . Unfall- und Haftpflichtversich rung (Seite 13, Ziffer VII 2b) .. III. Abschreibungen auf:
und
H. Ausgaben. J. Zahlungen für Pensicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt b. schwebend 2)
8 951 67 65715 209064 2 38375 3432 349881 16 049 98 10996
5 983, 65
6 o9
— 1
39 1673 44 8 100
Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten:
ö
4 * ich- Versteigerung verkauft. Der Erlös ,, 6 . . Cen lonbberstcherun 1381 2) Hypothekenprovision 3859 3939 3971. ö 106 Veruntreuungtversicherung 1063
— —
V. Verlust aus Kapitalanlagen (s. Schlußgewinn⸗
und Verlustrechnung) Die planmäßig am
wird den Beteiligten anteilig ausgezahlt 5 amortisierenden 400 Bfandbriefe
—
4276 100 000 —
30 V. Zuweisungen zu den Reservefonds:
I) Gesetzlicher Reservefonds
oder für sie hinterlegt.
Soweit Stammaktien unter Nicht, befolgung der vorstehenden Aufforderung weder zur Zusammenlegung noch zur Ver— wertung röchtzeitig eingereicht find, werden wir sie gemäß § 290 ÄÜbsatz 3 und 5 219 Ahsatz 3 des Handelegesetzbuchs für kraftlos erklären; an Stelle von 5h kraftlos erklärten Aktien werden wir 2 neue Aktien aus—⸗ geben und diese für Rechnung der Be— teiligten zum Börsenpreig und in Er— mangelung eines solchen durch öffentliche Veisteigerung verkaufen und den Erlös den Beteiligten auszahlen oder für sie hinterlegen.
Penig, den 7. Mat 1915. Peniger Maschinenfabrik und Eisen⸗
gießerei a ktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Lucas, Vorsitzender.
oss?) Nechardampfschiffahrt A. G.
Bilanz auf 31. Dezember 1914.
M0 * 118 845 7) 993 = S351
84 72 76 3425 36 175131
i
Aktiva. Schlffe und Schiffsgeräte . wa,, . Weinvorrat .... Wertpapiere Laufende Rechnungen... Kassenbestand ....
V. Kapitalerträge: a. Zinsen .. b. Mieterträge
VI. Gewinn aus Kapitalanlagen (s. Schlußgewinn⸗
und Verlustrechnung) VII. Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahmen ..
HB. Uusgaben.
J. Rückversicherungsprämten: 1) Feuerversicherung
Einbruchdiebstahlversicherung. ...
Stur mschadenversicherung
Wasserl itungsschadenversicherung ...
Glasversicherung.
Wertgegenständeversicherung
Maschinenschadenversicherung Hypothekenversicherung
Kreditversicherung
Kauttone versicherung
Veruntreuung versicherung
II. Schäden:
N aus den Vorjahren, einschließlich d teilung
Einbruchdiebstahlversicherung ... Sturmschadenversicherung
Wasserleitungsschadenversicherung ..
Glasversicherung Wertgegenständeversicherung ... Maschinenschadenversicherung ... Fahrzeugversicherung
Hypotheken versicherung
—
er in Ab⸗ Mb
652773 466, 96
112 651 8
09 49
hh 292 15371
711 832 6 106 O57 os 583 51465 17 67556 dJ dz
16 3951 37 g9 356 ns ö oz j o 4500 — 46 754 9õ
n.
— —
71 023 58
3X L683 /
.
1184 .
versicherer:
I) Feuervbersicherung.
2
3) Sturmschadenversicherung
versicherung. 5) Glasversicherung 6 7 9 Fahrzeugyersicherung Pypothekenversicherung Kautionsversicherung
VI. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück a. Proplsionen und sonstige Bezüge . Agenten: 2 Einbruchdiebstahlversicherung
4) Wasserleitungsschaden⸗
Wertgegen n ändeversicherung Maschinen schadenversicherung
Veruntreuungsversicherung
185 24399 25 I 4. 59 21815658
273. 3770,18 6 865,39
1911 90782
b. sonstige Verwaltungskosten
VII. Steuern und öffentliche Abgaben (s und Verlustrechnung) . für das Lölchwesen IX. Sonstige Ausgaben
C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
Ueberschuß der
II. Lebensrũckver sicheru A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenre serve II. Prämienreserve für eige
VIII. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, inebesondere
Gesamtausgaben ..
Schlußgewinn⸗
Einnahmen.. ng.
302 30937
— — — ö 90024223 —— — — *
2244 20513
26 867 6
9h25 533 6 9002422
523 105
—
4000 .
a. abgehoben.. b. nicht abgehoben .
— —
4) In den Vorjahren nicht abgehobene Pramien- rückgewährbeträge:
a. abgehoben
— —
—
b. schwebend
2) Haftpflichtversicherungt fälle: 2. erledigt b. schwebend
3) Laufende Renten: a. abgehoben b. nicht abgehoben
4) Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben b. nicht abgehoben
.
20 62 86
18 0.31
236 40
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommen Versicherungen: 1) Prämien eserpeergänzung gemäß 5 58 V. A.. G. für a. Unfallversicherun gen 665, b. Hastpflichtversicherungen 2) Eingetretene Versicherungsfälle: a. Unfall versicherungsfälle: a. gezahlt 5. zurückgestellt . 3) b. Haftpflichtversicherungs fälle gejablt 134 869 o
S4 791,56 57 259 09
os
142 O90 s
2) Extraschadenreserde 3) Talonsteuerreserve
4. b. 6.
a. 150 an den Aufsichtsrat .. ß. 50 o an den Voistand
40/0 des eingezahlten Grundkapitals St 2 500 000, — an die Aktionäre.. d. Gewinnbezug aus resllichen 6 191 535,33:
von
25 750, 30
2576.77
25 00 2
auf das Grundkapital den Rest
X. Attiva.
III. Hypotheken IV. Nnleiben an kommunale Körperschaften V. Darlehen auf Wertpapiere VI. Werspapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere
V.⸗A.-⸗G., nämlich:
Goo des eingezahlten Grundkaptials bon . S6 2 500 000, — an die Aktionäre.. an den Fonds der Aktionäre für Einzahlungen
2) Wertpapiere im Sinne des S 59 Ziffer 1 Satz?
für. den Schluß des Geschäftsjahres 1914.
140 000 — 2 500 — 25 000 -
1714914 34 298 27
100 000 —
z8 zor o⸗
150 000 —
322826
21 69406
292 zoo
362 882 1091 70s
Ser. XII werden nicht durch Auslosung
bestimmt, sondern durch Rückkauf er⸗
worben.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe
kann gegen Einlieferung derselben und der
dazu gehörigen Coupons vom 1. Juli
1915 ab
bet un serer Mustalt, Brühl 75/77,
bei unseren sämtlichen Filialen und Deyositenkassen,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Bremen, Essen, Frankfurt a. M., Frauk-⸗ furt a. O., Mainz und Saar⸗ brücken.
bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf i. Sa.,
bei der Vereinsbank in Zwickau und deren Abteilung Hentschel
1089194065
373 86 o
7 500 000 —
1067 500 — 4 olo s50 - doo 9006 185 78 7
Schulz daselbst, . bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. B. und deren Filialen in Auerbach i. V., Falken stein. Klingenthal und Reichenbach i. V. n Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren auggelosten, zur Zablung jedoch noch nicht prä⸗- sentierten Pfandbriefe: 400 Ser. VII. Lit. A àù 500 S: 1213 1669 1907 2617 2676 3058 3368 3819. Lit. B à 1000 M: 2723 2775 2854.
a. nach landesgesetzlicher Vorschrift zur An—
legung von Mündelgeld zugelasseen..
b. Pfandbriefe deutscher Hypothekenaktien⸗ gesellschaften
3) Sonstige Wertpapiere 460 031 50
VII. Reichsbankmäßige Wechsel 8 620 74 VIII. Guthaben:
5. zurückgestellt 346 001,24
4) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 5) Sonstige vertrags mäßige Leistungen: a2. Unfallversicherung 59 947, 11 b. Hastpflichtversicherung 188 633387 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste sesbst nö— geschlossen? Versicherungen Y. Gewinngnteile an Versicherte VI. Rückversicherungsprämien für: 1) Unfallversicherung 2) Haftpflichtversicherung
VII. Steuern und Verwaltungekosten, abzüglich der ver. tragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über— nommene Versicherungen:
1) Steuern (s. Schlußgewinn⸗ u. Verlustrechnung) 2) Verwaltungs kosten: a. Agenturyprovisionen 25 41370 b. sonstige Verwaltungskosten 412149
VIII. Abschreibungen (s. auch Schlußgewinn u. Verlust⸗ rechnung): Rückständige Prämien
IX. Verlust aus Kapitalanlagen (s. Schlußgewinn⸗
und, Verlustrechnung)
X. PVrämienreferven:
1) Deckungskapital für laufende Renten: . a. Unfallrenten:
4691 2. aus den Vorjahren...
. ß. aus dem Geschäͤftsjahre 9 b. Haftpflichtrenten:
5 4. auß den Vorjahren.. 2 e 56. aus dem Geschäftsjahre— 91 2) Prämienrückgewährreserdbe. .
3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven .. 101 027 —
Veruntreuungsver sicherung .. 337,08 betragenden Schadenermittelungskosten, ab⸗ zuͤglich des Anteils der Rückversicherer:
gezahlt:
1) Einbruchdiebstahlversicherung 34 500, 30
2 Sturmschadenversicherung 1630,54
3j Wasserleitungsschaden⸗ versicherung 14564909
Glasversicherung 10 177656 k . 3 M. adenversicherung . 26 919,4
. ñ ; 121 299,27 21 483,43
1) Kapltalversicherung 2) Rentenversicherung
III. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1) Kapitalversicherung 2) Rentenversicherung
IV. Vermögenserträge: a. Zinsen b. Mietserträge
V. Sonstige Einnahmen
Passiva. Grundkaplial Gewinnanteile nicht erhoben Dividendenscheinsteuer Rücklagen Abschreibungen Rohgewinn ....
40 Ser. IX. Lit. A à 500 ½ : 1765 3081 5399 5623. Lit. B à 1000 : 983 1066 1354 2430. 38 0ᷣ/9 Ser. X. Lit. AA à 5000 S: 129. Lit. A à 1000 M: 342 S835 1238 1408 1439 2815 2816 3173. Lit. B à 500 M: 17 375 S808 866 . 2363 2732 3222 3649 3656 3658 9 667. ö ö . . 350,0 Ser. XI. 40 Lit. A A 1000 Æ: 265 553 658 177 4326. kö Lit. B à 500 M: 49 451 1736 2200 ö 3 255 Söes zünde zan. . 2 221 so Ser. XII. , 116 555 it. A 3 Iöͤoh em 814 gs 107. 19 XIII. Sonstige Ilttiva; — Lit. B 3à 2835 123 29 3h 19 a. Rückftändige Prämien 16 387 6 465 765. . . b. Beteiltgung an anderen Unternehmungen. 10 900 — 35 0/0 Ser. XIV. . Lager von Spiegelglasscheiben L836 T 31 1J4 37 Lit. A à 15060 Æ: 270 305 439 672 Ges ö , s 675. gan hen e mn e iz e e hö ion zi k 55 378 405 436 452 10 Gee doo wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rücksahlungstermine von a0 66 oi der n ng ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben. ; Leipzig, den 5. Mal 1915. Allgemeine Deutsche Credit Anstalt.
203 564 62
2oz ha . 480 860 25
92 ag. v oi oa oh
26066 —
105 566
13 965
209 621 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
16 7449
193 568 30
26703 215336
93 558 0 los os) A8 38088
S72 196 88
1) bei Bankhäusern 2) bel anderen Versicherungsunternehmungen: a. Guthaben in laufender Rechnung 1452 83961 b. Prämienreservedepols 649 911 92 IX. Rückständige Zinsen und Mieten X. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre 559 gö2 50 2) aus früheren Jahren — — XI. Kassenbestand
9 8h2 n —— 410 9757
— — —
1185
Gesamteinnahmen ..
H. Ausgaben. Retrozessionsprämien: 1) Kapitalversicherung 2) Rentenversicherung „Zahlungen für Rückkäufe auf eigene Rechnung Verwaltungskosten. . a. Provisionen abzüglich der Anteile der Retro— k b. Sonstige Verwaltungs kosten Schadenzahlungen für eigene Rechnung Schadenreserve Prämienreserve für eigene Rechnung: 1) Kapitaiversicherung 2) Rentenversicherung Sonstige Ausgaben Gesamtausgaben
C. Abschluß.
Fahrzeugversicherung J Hyvothekenversicherung. ...
Kautionsbersicherung
Veruntreuung versicherung
b) zurückaestellt: Ginbruchdlebstahlversicherung . Sturmschadenversicherung ... Glasversicherung Maschinenschadenversicherung Fahrzeugversicherun g.... J Hypotheken versicherung. ... Kreditversicherung ..... 23. — Kautionsbersicherung .... 460, —
Veruntreuungsversicherung .. 3 661.659
im Geschäftejahr, einschließlich der in Abtellung . Feuerversicherung.. 15298 07 376 Glabruchdiebstahlversicherung ... 11 368, 23 . Sturmschadenversicherung .... 687,42
ziz 702 99
Löhne Materialen Reparaturen Schlepplöhne / Gewinnanteile von 1913. ĩ 1 Abschreibung von 1913 .. Rücklagen von 1913 .... Dioidendenscheinsteuer .. Rohgewinn
2 3 tz
1186
8 970, 15 716,5 11 92633
5550 3 16 769.12 37 9690.4
218
19 3902 8 6111 15 000
H. Passiva. IJ. Aktienkapital .. ; II. Reservefonds (6 37 V. A.-G., 3 262 S.G.⸗B): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs . 2 Zuwachs im Geschaͤftsjahre III. Präntenreserpen; 1) Deckungekapital für laufende Renten.. 2) Prämienrückgewährreserven 3) Prämienreserven für Ehenbahn⸗ usw. Unglück versicherungen auf Lebenszeit : 38 3909 4) Prämtenreserven für Lebensrückversicherungen; 282 97M J, 383 102 —
ESchluß auf der folgenden Seite.
282 5 - . ö. 364 29208 116 L463
77 19 291 — 43 zin =
Vortrag von 1913... ... Jinsen in lauf. Rechn. und für
w Fabrgeldeinnahme .... Frachteneinnahme .... Weingewinn.. ..
282 075-1
—
13 ; . — — Wasserleitungsschadenversicherung 5 111,85 6 70 19 He n , , 35 ledenen ertgegen nän de bersiberung .. 9,5
. . 6 Maschinenschadenversicherun g... 4991 57
— 5 in den ahrzeugversicherung ...... 26 69. n n e nn, ö e , n,, . 2473,58
Gesamteinnahmen .. Gesamtaußgaben
Ueberschuß der Einnahmen .. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)