1915 / 109 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. . Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den IJ. Mai

hald nach der Verlosung in unserem [10622 ;

Gffektenbureau sordie bei sämtlichen Pfand, Herr Dr. August Grün in Mannheim

kriesoeikaufs. und Couponzahlstellen zur ist infolge Ablebens aus dem Mu fsichte⸗

Gmpfangnahme bereit liegen. rate unserer Gesellschaft ausgeschieden, München. den 8. Mat 1915. Mannheim, den 8 Mai 1915.

Die Direttion. Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. F. Jüdell.

Bekanntmachung.

110624 .

Süddeutsche Lodentredithank. Wir geben hiermit bekannt, daß die dies jährige Auslosung unserer Bfand⸗ briefe Dienstag, den A8 Mai stait⸗ findei. Dle Verlosungsliste wird alk⸗

ö Betrag 9. Narr .

im einzelnen im ganzen .

1468 921 36 a4 gls is 7 gh 16 183 763 7 155 3193 36 o 48 20 47 867 5 hab hib o] 33 475 57 dob

14 75571

Gegen st and

IV. Prämlenüberttäge:

ö .

Ein bruchdiebstahlversicherung Sturmschadenversicherung Wasserleitungsschadenversicherung Gla versicherung

Wertgegen sändeversickerung Maschinenschadenversicherung Fabrzeugver siche rung Vyvotbekenversicherung Kredliwersicherung Kautionsversicherung ö m. Veruntreuungsversicherung 1323837 n. Unfall versicherung . 17166 18 o. Haftpflicht versicherung .. 176 301 32

V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

; hinter uchun gsachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl ? Bertãufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. ; ö der Generalversammlung vom , , Verthax ie ren. ö.

24. April 1915 ist beschlossen worden, das Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Griumdkavital der Gesellschaft um *

e b Gemma ren J,, schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

. *

10621]

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3.

6. Erwerbs. und Wirtsch 1 7. Niederlassung ꝛe. von 5 ten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 24. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bilanzkonto.

daa Aktiva. 1) Kassakonto: Stand am 31. 12. 14... ; ö. 2) Gffektenkonto: Wertpapiere im eigenen Verwahr 120 548 3) Kaution konto: a. Wertpapiere bei Behörden und Banken als Sicherheit.... b. Büraschaftssicherheiten.. ... 4) Couponskonto: Laufende Zinsscheine am 31. 12. 14 .....

K

Einladung zut ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Hoch- dahler Ringofen Ziegelei Älet. Ges. in Hochdahl auf Samstag, den S. Juni E9 RS, Nachmittags 5 Uhr, im Hansa⸗Hotel in Düsseldorf.

Tage g orbnung: Erledigung der in § 26 des Statuts vorgesehenen Gegenstände. Hochdahl, den 8. Mai 19185.

Der Borstand.

77 .

EI. Unfall. und Haftyflichtver ficherung. ö Betrag in Mark

im einzelnen

267 116 1443 787

2180

136 968

die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck, der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aussichtsrat der 1. Oktober Die Aktionäre unserer

Gegen stan d

3 201 28507 l0os38)

im ganzen

I) beim Prämienreservefonds aufbewahrt: Lebengrüchversicherung 2) sonstige Beträge: a. Feuerversicherung Einbruchdiebstahl versicherung 2. Sturmschadenversicherung Wasserleitungsschadenversicherung . Glas oersicherung Wertgegenständeversicherung .. . Maschinenschadenversicherung Fahrzeugversicherung i. Hypotheken persicherung Kreditversicherung Kautionsversicherung Veruntreuungsversicherung Uanßsallversicherung Haftpflicht versicherung VI. Sonstige Reserven und zwar: h Sicherheitsfonds. 2) Extraschadenreserde 3) Garantieleistungsreserve 4) Aktienkapitaleinzahlungsfonds ..

VII. Gut haben anderer ö nden 8 R

a. Guthaben in laufender Rechnung

bh. Prã mienreservedepots VIII. Sonstige Passiva:

a. Darlehenegläubiger...

b. Hypothekẽnrentengläubiger

C. Kreditoren (noch zu zahlende Reichsstempel⸗ gebühren, Feuer wehrbeiträge und Zinsen auf

volleingezahltes Aktienkapital) d. Talansteuerreserve . r,, f. Beamtenhilsskasse

1X. Gewinn

Gesamtbetrag ..

Stuttgart, den 31. Dezember 1914.

Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. r e,

Vorstehende Gewinn. und Verlustrechnung nebst Bilanz haben und mit den Büchern der Stuttgart ⸗Berliner Veisicherungo⸗Att en gesellschaft in

Ueberemstimmung gefunden. . Stuttgart, den 26. April 1915.

Die Revisiorskommission. Herm. Eberspächer.

Rechnungtrat Gänßle.

2 1

15 oo0 -

377 14930 13 135 85 16 giz 6 15 Sig 6 zi gon 1d

12333 33 555 59

133 1ol 2

57 759

35 11 065 20 11 Sai ß 5 93 os

zb zul A] 1217 70

153 3,

16h Hõo zb Gh0

34 7332 643 h19

2h h28 26 146338

57 500 5 000

171 867

29 860 gᷣ 10 966 26 Gh

1663 C3 134 2568 312 262 i

16 575 379 98

**

wir geprüft

5) Immohbillenkonto: Liegenschaften und Gebäude in Mannheim,

RBestand am 1. 1. 14. Neuerwerbungen. Ahgänge: durch Verkauf durch Ausbeute

Ahschreibungen

M 29 O00,

heim, Olabrücken, Worringen, Viersen usw. ; 0 648 002,

155 go6. 0 222 0010 23061936

Secken⸗

Sb3 b22

253 519 610 003

6) Inventarkonto: Stand am 1. 1. 14 Neubeschaffungen

Abgänge und Verkäufe...

3 90 453 as n Lib ß

, , ei. Do

Ab schrelbungen..... 662 619. 16

3783 898

742 432 3 041 465

7) Mobiliarkonto: a. Einrichtung und Möbel der Zentrale Geschãäftestellen: Stand am 1. 1. 14 Neubeschaffungen

ü n, b. Bücheret: Stand am 1. 1. 14 .. Neubeschaffungen ....

Abschreibungen. ..... . wanbestände .. 83) Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: Stand am 1. 1. 14 .. Neubeschaffungen ... k Abschreibungen ...

28 689 5s 3a Sl L444 T Vöd 51 63123

und der

9 50118

63 492 63 491

9) Holzkonto: Stand am 1.1. 14. Neubeschaffungen .. . Abschrelbungen ...

16

324 393, 1 12356 23103414

461 775

368 116 10. 93 os

10 Modell konto: Stand am 1.1. 14. ö Neubeschaffungen ...... e nil, 11) ö Material, Reserveteile⸗ onto:

und

b. Bestand an Baracken und Möbeln

nnen

3868750

a. Bestand am 31. 12. 14 auf den Baustellen und Lagerplätzen nach Aufnahme...

Baustellen am 1. 1. 14. .... 53 106,86

1— 688 687

. ·· C

Vorrats⸗

ö 613 9701 auf den

6 166.655

Daß die Prämienreserve, welche in die Bilanz der Stuttgart Berliner Ver⸗ sicherungg⸗-Aktiengesellschast auf den Schluß des Geschästsjahrs 1914 unter Position III

der Passioa

1) Deckangskapital für laufende Renten mit dem Betrage von M 189 291, —, 2 Prämienrückgewährreserven mit dem Betrage von 6 45 344, —, 35 Prämtenreserven für Eisenbahn⸗ uf

zeit von , 38 383,

4) Prämienreserven sür Leb

46282 075,

eingestellt ist, gemäß 5 55 Absatz 1 und 2 des Gesetzes über die privaten Versicherungs⸗ unternekmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ist, wird hiermit bestätigt.

Stuttgart, den 22. April 19165.

Rau, Mathematiker.

w. Unglückversicherungen auf Lebens-

engrückversicherungen mit dem Betrag von

10509

In den Aufsichtsrat wurde neu ge⸗

wählt:

Herr Büchsel, Admiral à la suite des Seeoffizierkorps, Berlia⸗Grune

Elektrizitüts Aht. Ges. Hydrn⸗ werh, Berlin Charlottenburg, Windscheidstr. 18.

Aus dem Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist turnusmäßig ausgeschleden

12) Versicherungskonto:

13) Debitorenkonto und Beteillgungen: a. Stand am 31. 12. 14.

14 Beamtenfürsorgekonto:

beiträge und Grundstock für genommenen Beamten....

J

Im voraus gezahlte Versicherungsbeträge. ...

b. Beteiligungen am 31. 12. 14... ... ; 3044 .

Für die Beamten eingezahlte Lebengversicherungs⸗ U

55 273,51 48 266,51

34 os ah

die nicht auf⸗

S8 468 87

——

wald. Stuttg ant. den 7. Mai 1916. Stuttgart erliner Versicherungs · Aktiengesellschaft.

Tho m a.

Herr Hermann Freiherr von Hodenberg, Charlottenburg, den 6. Mai 1915 Krackhardt. ppa. Grosch.

Hudemühlen.

Der Vorstand. 10629

10569 Bilanz.

31. Dezember 1914.

, 3 603 173 37

An Grundstücke und Gebäude ö 117205 .

Maschlnen ...

Inventar und Utensillen. Laboratorium

Patente

Ruhrwerk . Waren u. sonstige Vorräte Debitoren

Bankguthaben

Kafse .

Wechsel.

Effekten.. Interimskonto

1

z68 903 25 159 45133 6 rn os 3 315 15 1658 50 2250 3633 80

Ss J gs

Gewinn und Verlustrechnung.

. 6 431 An Unkosten... .. Abschreibungen .. Reingewinn

57 522 63 . 1183177

Per

197 440 33 Per Gewinnvortrag aus 1913 Bruttogewinn .....

6 3 Aktienkapital... 1 900 000 Hypotheten .. 2095 900 Kreditoren... 87 01931 Ordentlicher Reserve sondz 35 obo0 Talonsteuerreserbe⸗ , Krieggreservekonto. Interims konto .. Reingewinn

7 500 10 000 27 6838 11 83177

/

138411996

11 64215 26h 152 57

——

Pasfiva.

1) Aktienkapitalkonto JJ

2) Kreditorenkonto:

, , 3) Bankkonto:

6 . ,

p. Bürgschaften u. dergl. am 31. 12. 14 4) Akzevtkonto:

Laufende Wechsel am 31. 12. 148 ... 5) Hppothekenkonto ..

, 8) Versicherung?reservekonto Reingewinn pro 1914 .....

400 508 22 115 64 001

Generalunkostenkonto. ..

Beamten fürsorgekonto

Kriegs fürsorgekonto

Abschreibungen: ; Inpentarkonto ... 662 8649, 16 Mobiliarkonto .. . 10 291,53 Werkzeugkonto. .. HI 631,73 Holzkonto 231 055, 14 Modellkonto 687,50 Immobilienkonto . 30 619,36 Baustellen · Baracken

und Möbelkonto 48 26651

Relngewinn pro 1914 .....

In der heute abgehaltenen Bilfinger A.-G. wurde die Dividende für die Aktie zu 6 1000, festgesetzt. schäftskasse in Mannheim Niederlassungen.

n 1000 1. 1204 91996

1596 81320 14431787 55

6) Beamten fürsorge⸗ und Versicher senkonto: 5 ö . Guthaben der versicherten Beamten an die Firma

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

w . 6

1036 19903 32a gs80 20

2114 80473 Generalversammlung der Aktionäre der Grün K für das Geschäftsjahr 1914 auf 60 Die Cinlösung erfolgt fofort an der Ge⸗ und bei der Dresdner Bank,

13 100 z bo

8 458 87 21 006 75 666 oz Wc e

9 282 0659777

Gewinnvortrag

Baurohgewinn der Zentrale und der Geschäftsstellen

S3 233 2

2031571

Berlin, sowie deren

so 7

Dos dn 73 Berlin⸗Bankew. den 31. Dezember 1914.

Bereinigte Isolatorenwerke A. Häkansson.

266 79473

Aktiengesellschaft.

E. Biester.

Die turnusgemäß ausscheidenden Herren: Könsgl. Geh. Baurat Marx Leibbrand Königl. Geh. Baurat Dr. Ant. von?

wurden wiedergewählt. ; Von einer Neuwahl an Stelle des durch, Tod ausgeschiedenen Herrn

Sigmaringen, und leppel, Nürnberg,

Der Aufsichtarat hat den vorstehenden Bericht des Vorstandes, die Jahres⸗ 9 d denselben nichts hinzuzufügen.

Der Aufsichtsrat.

rechnung und die Bilanz geprüft un Berlin, im April 1915.

D. Oliven.

Mannheim, den 8. Mat 1915.

Dr. Ing. h. C. August Grün, Mannheim, wurde vorläufig Abstand genommen.

Grün & Bilfin

Die Direktion.

1915 bestimmt. ; Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnnanteil⸗ oder Erneuerungeschetnen bis spätestens den 1. Oftober 9E bei dem Vorstande einzureichen.

Aftien, die bis zum Ablaufe der fest⸗ gesetzten Frift nicht eingereicht werden, fowle eingereichte Aktten, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Jahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge— stellt werden, werden für kraftlos erklärt. Magdeburg, den 8. Mai 1915.

Der Vorstand der

Unckaner Porzellan ⸗Munnfahtur, A.-G. zu Magdeburg. Ernst Linder.

l06 317 Bekanntmachung In der Generalversammlung vom 24. April 1915 ist beschlossen wordem das Grundkapltal der Gesellschakt um S6 288 0060, herabzusenen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister des hlesigen Königl. Amtsgerichts eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger der Ge— sellschaft in Gemäßbelt des § 289 des H.-G. B. auf, ihre Ansprüche aniumelden. Magdeburg, den 8. Mai 1915.

Der Vorstand der Buchauer Porzellan Manufaktur, A. G. zu Magdeburg.

Ernst Linder.

10866 ĩ

Gemäß des für die Tilgung unferer

F oo igen Anleihe bestebenden Amorti—⸗

sationäplanesß sind am 24. März a. C. por

bem Königlichen Notar Herrn Heir, hler⸗ selbst, 2 Siück Partialobtligationen, nämlich die Nummern:

54 64 108 169 208 212 217 218 220 221 270 341 343 366 374 451 445 459 498 bo? 5I5 562 und 564

ausgelost worden und werden vom

1. Juli a. c. ab eingelöst

in Giberfeid bei der Bergisch Mär— kischen Bank, Filiale der Deut schen Bank,

in Siegen hel der Siegener Bank für Handel und Gewerbe.,

in Solingen bei der Deutschen Bank, Zweigftelle Solingen,

in Berlin bei dem Bankhause Oscar Seimaun & Co.

und an unserer Gesellschaftskasse.

Solingen, den 7. Mai 1915.

Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗Berein.

10020 Hugs Schneider Rrtiengefsellschaft Paungdorf Leipzig. ö Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Mittwoch, den Z. Juni ELgRE5, Bormittags IG lIhr, im Geschäftagebäude der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt zu Leipzig statt⸗ findenden RG. ordentlichen General⸗ versarmlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichts und des Rechnungsabschlusses. 2) Erteilung der Entlastung an den Aussichttztnt und Vor— stand. 3) Beschlußfassung. üher die Ce winnverteilung. 4) Beschluß über Ab—= änderungen des Gesellschaftspertrags, und zwar: des 5 1, betreffend den Zweck der Gesellschaft, des 11, betreffend die Be⸗

der S5 14 und 18 betreffs der Mitglieder- zabl wie der Beschkußtählgkeit des Auf— sichts rats, des 8 19 (Abschniit h), beti ffend bie Mitwirkung des Aufsichts rats bei Maß⸗ nahmen des Vorstands, des 5 22, betreffend die Vertretungaberechligung von Prokuristen. Zur Teilnahme an der Generalversam m⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche späꝛrestens am 29. Mai 1815 Aftien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, dem Bankhause George Meyer, Leipzig, der Bank für Handel und Industrir, Filiale Leipzig, der Bank für Handel und Jundustrie, Berlin, oder bel einem Notar hinterlegt haben und dles durch Vorlegung der ent⸗ svrechenden Hinterlegungsschelne, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, erwelfen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, fo ist die Gesellschaft hiervon swätestens am z. Werttage vor der Generalversammlung schiift⸗ lich in Kenntnis zu setzen. . Paunsdorf Leipzig, den 7. Mat 1915. Der Aussichtsrat, Rechtsanwalt Dr. Felix Zehm'e. Der Vorstand. Schneider ⸗Dörffel. Tilger.

ger Al. G.

Klemann. hn.

schlußfähigkeit der Generalversammlungen,

. Dent sche Laudwirtschaftliche

Treuhandbaat Uükttengesellschaft

zu Leipzig.

Die orhenttiche Generalversamm'- lung unserer Gesellschaft fiadet am Ssunabend, den 29. Mai ds. Is. , Nachmittags z Uhr, in Leipzig im Gesellschaftshause der Harmonie, Roß⸗ platz hb, statt.

Diejenigen Aktionäre, die in dieser Generalversammlung stimmen oder An— träge stellen wollen, müssen gemäß 5 1; der Satzung ihre Teilnahme dis spä⸗- testens den 28. Mai dbGs. Is. bei unfserer Gesellichaft angemeldet haben.

Der ausführliche Geschäftsbericht mit der Vllanz auf den 31. Dezember 1914 nebst Gewinn und Verlustrechnung gebt jedem Aktionär zu.

agesordnung;

1) Bericht über das Geschäsisjahr.

Vorlage der Vermögengaufstellung

und Gewinne und Verlustrechnung für das Jahr 1914 mit Bericht des Aufsichtaratt. ) Besch l ußfassung über die Genehmigung der Vermögenszufstellung und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf— sichth rats. ) Wahlen für dle satzungsmäßig aul— scheidenden Aufsichtsratémitglieder, die ämtlich wieder wäblbar sind.

Leipzig, den 10. Mai 1915.

Der Borstand. Dr. Breymann.

e

Maschinenbnnunstalt, Eisen girherei und Nampfkesselfabrik g. Naucksch, . G. Landzsherg n / .

. Generalversammlung. Zu der am 27. Mai 1915, Vor⸗ mirtags A2 Utzr, zu Landeberg a. W. im Geschäftslofkale der Gesellschast statt. indenden Beneralversanmlung erlaubt sich der Unsterzeichnete die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch einzuladen. Nach 8 17 der Statuten ist die Aus. übung bes Stimmrechts in den General— bersammlungen davon abhängig, daß die Aktien mindestens 8 Tage wor der⸗ selben bet den Kasseag Her Gesellschaft in Landsberg a. W. und Berlin, Tempelhofer Ufer 12, oder bei der Der sdner Bank, Berlin, Behrenstraße, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt werden. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Ge— schäftsberichtg für das Jahr vom ö 1913 bis 31. Oktober 171*. 2) Entlastung für das Rechnungsjahr vom 1. November 1913 bis 31. Ot— tober 1914. Landsberg a. W., den 109. Mai 1915. Ter Von fitzende des Aufsichisrata: Bormann, Geh. Ober⸗Reg. Rat a. D.

logg Zu der am Montaß, den 27. Mai E89I5, Vormittags 1K Uhr, in Wien im Sitzungssgale der Süddeutschen Donau Dam y schiffahrt ˖ Gesellschaft stattfindenden ordentlicken Geueralversammlung werden die Herren Attionäre hiermit gemäß §s5 23 und 24 des Statuts eingeladen. Tage gordnung: I) Bericht deg Vorstandz und des Auf, sichtsrats über das Geschäftsjahr 1811 unter Vorlage der Bllanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Fesistellung der Bilanz urd der Ge⸗ Pinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und dez Aufsichtsratẽ. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Vie Herren Aktionäre, welche der Ge. neralversammlung stimmberechtigt bei⸗ wohnen wollen, sind veipflichtet, ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalvemr sammlung, den Tag ver Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, entweder

bei der Kasse der Gesellschaft in

München, Sonnenstraße 19,

der Bete iebsniederlassung derselben in Wien l, Schottenring 17, oder

der Nieder österreichischen Escomyte⸗ Gesellschaft in Wien

zu hinterlegen. München, den 9. Mat 1915.

Süddeutsche Donau⸗ Dampf chiahrt Gesellschaft.

er Vorstand.

X. GEinuahmen.

10616

Magdeburger Lebens-Versicherungs-Gesellschaft Rechnungsabschluß für das Jahr 1912. HE. Letzensversicherung.

Gegenstand

im einzelnen

Betrag in Mart

im ganzen

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämienreserben:

n. Deckung kapital für laufende Renten

Sonstige Reserven Prämienüberträge:

rechnungt mäßige

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

Gewinn aus Kapitalanlagen Vergütung der Rückversicherer

. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle

Zablungen für Versicherungsverpflichtungen im

. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Zahlungen für vorzeitig aufgelssẽ

Gewinnanteile an Beisicherte aus dem Geschäfts⸗

Nägckversicherungsprämien für:

Steuern und Verwaltungs kosten:

X. Verlust aus Kapitalanlagen... Prämienreserven am Schlusse des

Prämieéäbertraͤge am Schlusse des Geschäfts⸗

XII. Grwinnreserbe der Versicherten XIII. Sonstige Reseiven und Rücklagen

XIV. Sonstige Ausgaben

Bardags. Schnell.

A. Einnahmen.

I) Vortrag aus dem Ueberschusse .. 2) Prämienreserven 3) Prãmienübertrãge 14) Referve für schwebende Versicherungsfälle ) Gewinn reserve der Versicherten 14 928 736, 24 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs' 3 706717, 18

gg 462 852

zh Gi5z = zh rg hz

18 635 45342

6) Sonstige Rese ven und Rück⸗ 3 539 445,26

2

des Vorjahrs 247 320, 35

3786 765 39

Prämten füt: I) Kapitalbersicherungen auf den Todegfall: 2. selbst abgeschlossene . 1444075904

b. in Rückdeckung übernommene 1042 324,94

2) Kapitalversicherungen auf den Tebene al: a. selbst abgeschlofsene 241 518,57 bh. in Rückdeckung übernommene

3) Renten versicherungen:

2. selbst abgeschlossene

b. in Rückeeck ng übernommene 4) Sonftige Versicherungen:

2. selbst abaeschlossene

h. in Rückteckung übernommene

5 593. 45 4e 76

25 664,23 1646,54

is 433 o53 9

Volieegebũhren Kapltalerträge: 1) Zinsen.

2) Mietsertrãge

Sonstige Einnahmen 4 Gesamteinnahmen .. . Hiusgaben.

der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen: 3 geleistet 2) zurũckgestellt

Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: . geleistet h 914 645,55 D. zurückgeftellt 1237 797, ah Kapitalversicherungen auf den Töensfas; 2. geleiste. 349 550, b. zurückgestellt 15 500, Renten versicherungen: v. geleistet b. zurũdcgestellt 4) Sonstige Versicherungen: geleistet

183 548,98 4 517,50

Versiche rungen . y J n selbst ab⸗ geschlossene Versicherungen (Rückkauf)

jahre: abgehoben

7 Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 2) Sonstige Versicherungen

1) Steuern. 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen: abgehoben 320 574,27 nicht ahgehoben h. Inkassopropisionen... 424 535,76 c. Sonstige Verwaltung kosten 1 326 848,56

6 Cd0=*

1064169

h biz 266 40 116 .

S 152 a43 - 365 50 188 os6 as

1 743779

59 826 48

201 9583

JJ . Geschãfts⸗ jahres für: schãf

1) Kapiialversicherungen auf den Todesfall .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ö. Renten versicherungen

4 Sonstige Versicherungen

jahres für: 1) Kapitalveisicherungen auf den Todesfall: 2. selbst abgeschlossene . 5 987 239, h. in Rückdeckung übernommene 108 558. 2) Kapitalversicherungen auf den Töendfan .- selbft abgenchlossene . 3) Rentenversicherungen: *. selbst abgeschlossene.... b. in Rũckdeckung übernommene

Sonstige Versicherungen (selbst adacẽscioscn e)]

99 736 156 -

lor Sõß

130033

2 514 874 - 1661 722

6 oo 79 is a1.

104

Gesamtausgaben ..

15 757 977 5

712 824 3

213178507 So oil 1 16 575

10s zꝛ0 651

128 579 522 56

13 037 45

o 62g 7 77 go 9 64 70 S3 g 0 25 26 hz 19

1609 221 13783

319 865477

S 711 6a is

1206 066 13

oz oꝛs oᷣ⸗

1, 661 o83 40

3

170130110

228 358 3 a? oh g

nr,

a. Unfall versicherung.. b. Hafipflichtversicherung

Prämien für: 1) Unfall versicherungen: a. selbst abgeschlossene

2) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene

BVergittung der Rückoersicherer Sonstige Einnahmen

R. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle

I) Unfsallversicherungsfälle: 1 erledigt h. schwebend Haftpflichtven sicherungẽe fälle: a. erledigt h. schwebend 3) Prämienrückge währbeträge: a. abgehoben b. nicht abgehoben

1) Unfallversicherungsfälle:

erledigt h. schwebend Daftpflichtversicherungsfälle: 2. erledigt h. schwebend Laufende Renten: a. abgehoben h. nicht abgehoben

Pröämienrückgewährbeträge: a. abgehoben h. nicht abgehoben

Versicherungen Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, schlossene Versicheruggen Gewinnanteile an Versicherte Rüͤckversicherungeprämien: 1) Unfsallversicherung 2) Haftpflichtversicherung. .... Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern 2 Verwaltungẽkosten: a. Agenturprovisionen: abgehoben nicht abgehoben.

8

VIII. Abschreibungen . IX. Verlust aus Kapitalanlagen X. Prämienreserven:

a. aus den Vorjahren 2) Prämlenrückgewährreserve

XI. Prämienüberträge: ) Unfallversicherung 2) Haftpflichtversicherung

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben

I) Sxarfonds 2) Ausgleichsreserve für Tab. 7

4) Hypotheken- und Kurzsreserve III. An die Aktlonãre IV. Gewinnanteile an: I) Aussichtsrat

1) Zur Auszahlung 2) An die Gewinnreserve:

. Gewinnplan A

7

VI. Sonstige Verwendungen:

146 890 090794

(Schluß auf der folgenden Seite.)

b. Prämienrückgewährreserve ..

4) Veserven für schwebende Ver sicherunghfasle 5) Sonstige Reserven und Rücklagen

b. in Rückoeckung übernommene

b. in Rückdeckung übernommene

Gesamteinnahmen .. aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

IG G60

Zahlungen für Versicherungsfälle im Daa ef; jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

!, 90 223, 72

373 415, 1764 022,

274 861, 99 885,

1062 83691 1d 16d 43

411 358,59

2 190 643 374 746 os 26 20

Wc

1112 329 67

J

der Vorjahre

221 320, 91

z 863, zz 27 gl 4. 569

zzz 759 6

6a ess 18

141

321 796,35 278 358 76

31 814,57 28 131,3 5.28

358 607,40 871175

hoo 155

122 o36 39

28 136 62

131919

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

b. Sonstige Berwaltungskosien! .

selbst abge⸗

3

200 079,04 238,75 268 379,40

S6 853 os 213 gb 3

11 072 14

ass 97 19

1) Deckungskapital für laufende Renten: b. aus dem Geschäftsjahre ..

3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven ..

XII. Gewinnreserve d. gewinnberechtigt. Versicherten

2) Vorstand .. . V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar:

Zuwendungen zur Beamtenpensionskasse

358 230 1915511 tt

277 270 101491

3 628 bbs 22

1 68 0 1 62s sss as

1 837 30 1655 Iz g 263 bI6 56

58935

5 577 955 45

70? 6th 27 h dcs oo 21 0 -

zos gas ds

2 326 92 --

378 761 - Soo 000 1612555

erve ist in der satzungsgemäßen Höhe von

c

29 000. 590 900, 50 O00. 36 575.

62 637 49 343 dz

2g 536 8a zzs z5 .I 2 35 il 2 15 2333 go dd M

109601 . 3

15275 32812

1

156 575. 288 000,

128 980,0

;

23 111.94 4000

Gesamtbetrag: M 4

336 666,97

K—

; Li .