1915 / 109 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Halle, West. 10827]

Beranutmachung. In unser Genossenschaftg . ist heut 671 n , ,. * .

Mannheim. los35] schräutter Haftpflicht mit dem Sitze in knn Genofsenschaftsregister Band e , elt 6 vom 15 April D. 3. 21, Firma r, Molkereige⸗ 19513. Gegenstand deg Unternebmeng: . 8 nossenschaft der Milchhäunvler einge⸗ Betrieb einer Spar- und Darlehns kasse kafsenverein e. G. m. u. D. zu Hörste“ tragene Gen offen scha t mit beschränt · auf gemelnschaflliche Rechnung zwedts eingetragen, daß an Stelle den berssorbenen ter Haftpflicht! in Mannheim wurde Förderung des Erwerbes oder der Wirt⸗ Kolons Lauks zu Hörste Nr. 14 der Koson heute eingetragen: U schaft der Mitglieder. Die Bekannt— Franz Soeker zu Hörste Nr. 20 zum Vor. Die Firma ist geändert in: Erste machangen erfolgen unter der Firma der standsmitglied gewählt worden ift. Molkerel Genossenschaft der Milchhändler Genossenschaft, gezelchnet von zwei Vor- Dalle CgWestf ), den 29. April 1915. zu Mannheim, Rhemhessische Milchjen⸗ standsmitgliedern, in der Göttinger Zeitung. Königliches Amtsgericht. u. K 1 ö. Willenserklärung und Zeichnung Jür die , , , m en 261 Letragene GHenossenschaft mit beschränkter Genoffenschaft erfojgen durch wer or⸗ . Eintragung 10826] Haftpflicht stande mitglieder. a 33 ch g. in das ö , n. Mannheim. den 8. Mat 1915. in der Weise, daß die Zeichnenden ihre ö. . ai 8. l Gr. Amtsgericht. 3. J. Namenzunterschrift der Firma der Ge— Einkaufsgenossenschaft für Sochsee⸗

e . st beifügen. cher, eingetragene Genossenschaft Michelstadt. 10836 , * ei

mit ue sch e ler achs dh fo nchhl ,, G antmachundg . zu Finkenmwärder. An Stelle des aus In unser Genoffensch̃nfrgregister wurde daselbst, Lanzwrt August Flic, da selbst? dem Vorstande ausgeschieden en J Walken heute bei der Spar und Darlehustaffe Die EGinsicht in pu t. der ö ffen

ist Heinrich Hinrichsen, zu Finsenwärder, e. G. in. u. S. zu Steinbuch eingetragen: jst während der Dienstst de en g zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Dis bisherige Vorstandsmitglied Johann richts j⸗ dem geftattet . 9 Amtogericht in Samburg. Michael Keßler zu Steinbuch ist aus dem Reinhausen, den 1. Mai 1915 Abtellung für das Handelsregister. 2 und an i,, König liche mis erich j

. er Wilhelm Germann Fünfter daselbst Itzehoe. Bekanntmachung. 109825) in den Vorstand , t ö Schorndorf 10845 In das Genossenschaftsregister ist bei Johannes Bertsch zu Steinbuch ist als Ft. Amte gericht Schorndorf. der Itzehoer Kreditdank e. G. m. b. S. stelvertretendes Vorstandsmitglied für die Im Genossenchayteregister ist heute bei in Itzeho⸗ eingetragen: Dauer des Krieges in den Vorstand gewählt. dem Darlehens Kassenverein Adelberg, ö Det Kassierer Emil Bevens ist aus dem Mich eist apt, den Mn Fern, e G. m. u. S. in Adelberg eingetragen

Vorstand ausgetreten und an seine Stesse !

. ; Une Großherzogliches Amtsgericht. worden: der Goldschmied Johannes Spliedt in ö h . ch Hermann Geiger, Jakob Unckel und Itzehoe während der Dauer des Krieges Mülhausen, Els. 10837

. Johannes Hildner sind aus dem Vorstand heft rende , , id Vorstandsmitgliede . Miülhausen e , d eh ur, Seltz en a nn i. El

. Mitgliedern des Vorstandes gewählt: In dag Genossenschafteregister ist bei 1) Gottlob inn . in der Gewerbebank zu Itzehoe e. G. Adelberg, zugleich zum Stellbertreter u, b. H. in Itzehoe eingetragen: des Vorsteberstz, Der Kaufinann August Zenner in Itzehoe Georg Strohmaier, Bauer ist aus dem Vorstande autzgeschleden und Genosfenschaft mit unbeschränkter Adelberg, an seine Stelle der Maurermeister Peter Vaftpflicht in Mülhausen: 3) Davld Frasch, Bauer daselbst. Bartels in Itzehoe in den Vorstand neun An Stelle des ausgeschiedenen Archi⸗ Den 7. Mai 1915 . gewählt. tekten Arthur Hueber ift der Maler Karl Landgerichtgzrat Hartmann. Itzehoe, den 6. Mai 1915. Busch in Mülbausen jum Mitgliede deg . ö ; Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Vorstandes gewahlt. Sehxxinnm. ( le0s843 ö . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 der Geudossenschaft Bank Lu—

. Mülhgusen, den 5. Mai 1915. Kaphnheln, Sehlei. 160830 Kaiserliches Amtsgericht. . .

In unser Genossenschastsregister ist beute dowy- Volksbank eingetragene Ge— belt der Firma: Spar, und Dar lehns. Veustadt, westpæx. 10838 1 mit unbeschränkirr Haft ,, mit . In . K ist bei bflicht in Schrimm eingetragen, daß

. ; x. unbeschräunlter Haftpflicht in Ulsnis der unter Nr. 2 eingetragenen „Molkerei⸗ ö. . . g. folgendes eingetragen worden: genossenschast Lusin“ folgendes einge— irren . 3. hz E65 Hußfner Johannes Marxsen in Ulsnis tragen: n nn, Ticben . ist aus dem Vonrstande ausgeschieden; siatt An Stelle der ausgeschiedenen Vor- . Sia ö j. , A n seiner ist der Amtsvorsteher Mattsen in standsmstglieder Boelke und Baronv. Fuchg⸗ ,,,, . 1 ( . 56 Steinfeld gewählt. Nordhoff sind Rittergutsbesitzer Dlericht e, . z hire nlernehmeng i stappeln, den 5. Mai 1915. in Hedille und Gulsbesitzer Ruühlmann in f emeinschaftliche Beschaffung von wirt. Königliches Amtsgericht. Grunberg gewählt. schaftlichen Gehrauchsgegenständen im 2 Amtsgericht Neustadt, Westpr großen und ihre Abgabe an die Mitglieder Kirchheim u. Teck. 10829 ben J. Mar izt. T. Amtsgericht Kirchheim u. T. ——

im kleinen, sowie der gemelnsame Absatz von Cr eugnissen der eigenen Wirtschasi In da⸗ Genossenschaftsregister wurde Oehrimgen. 10840 der Mitglieder. Die rechtsperbindliche beute bei dem Darlehenskassenverein K. Umtsgericht Oehringen. 8 für die Genossenschaft und die Nabern, e. G. m. u. H. in Nabern, In daß Genossenschajtsregister ist heute gh don Willenserklärungen geschieht folgende Vorstandzänderung eingetragen? bei dem Darlehen skassenverein Lan gen⸗ , drei Vorstandsmitglieder gemeinsam. An Stelle des durch Tod aus eschiedenen beutiugen G. G. m. u. b. H. in Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Vorstehers Matthäus Pfost ift Georg Göl, Lan gendbeutingen folgendes eingetragen die Zeichnenden zu der Firma der Ge= Gemeinderat in Nabern, als Vorsteher, worden: Die Vorstandsmitglteder: Schult. nofsenschaft oder zur Benennung dez Vor. an Stelle des Gottlieb Ziegler Friedrich heiß Stricker, Goitließ Häberle und jung Mößner, Bauer daselbst, als Stellvertreter Ludwig Reichert, alle in Langenbeutingen, des Vorstehers und Johannes Möhl, sind während des gegenwärtigen Krieges

nelzen, Hr. Mann. 10139

Bei der im Gengfsen chaftsregitler ein! getragenen Genossenschast: Molterei Ebstorf. eingetragene Genossenscha mit unbeschränkter Haftpflicht, in Ehstorf ist heute eingetragen:

Das Statut ist im 5 46 Abs. 1 dahin geändert, daß das Geschäftsjahr mit dem ;

1. Februar begi i 31. Ja. Februar beginnt und mit dem 31. Ja n 169.

ist aug dem Vorstande aus en 5 2. E.

Gamamin J. Bomm. den H. Mai 1915. Königl. Amtggericht.

Po ggendorf. In

Grafenau

Sechste Beilage H ichen Staatsanzeiger. 1215.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

r das Deutsche Reich. a ink)

Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Ter Bezugspreis beträgt A g 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. für 5H gespaltenen Einheitszeile 30 .

nuar endigt.

Für die Dauer des Krieges ist für daz * im Felde stebende Mitglied des Vorstandg Vofbesitzer Otto Elbers. Wessenstedt der Gutsbesitzer Hans Jenckel Vinstedt zu dessen Stellvertreter gewählt.

Uelzen, den 4. Mai 1915.

Königliches Amtegericht.

Wallshut. 10850 Eintrag zum Genossenschaftsregister Band 1 D. 3. 64 jur Firma „Spar- und Darlehenskassenve rein Ober. lauchringen e. G. m. u. S.“ Otto Hartmann und Karl Strittmatter find aus dem Vorstand ausgeschteden, an deren Stelle wurden Franz Taver Klauser und Alois Maier in Oberlauchringen gewählt. Walrshut, den 7. Mai 1915. Großh. Amtsgericht. II.

Weiden. Bekanntmachung. 10849 In das Genossenschastsregister ist ein—

getragen Am 7. Mat 1916: „Darlehenskassenvere in Glauben dorf. eingetragene Genassenschaft mit unbheschränkter Haftpflicht in Glauben. dorf. Lt. Generalversammlungsbeschlusses dom 21. Februar 1915 wurde für dat verstorbene Vorstandsmitglied Johann Fiener der Brauereibesitzer Johann Meißner in Glaubendorf gewählt.“ K. Amtsgerlcht Weiden i. Opf. Registergericht.

Rwieckan, Snechsen. (10847 Auf Blatt 16 des Genossenschafts. registers, die Baugenossenschaft für das Personal der Köntalich GSächsischen Etaatseisenbahnen zu Zwickau, ein getragene Genofsenschaft mit be—

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen d

Zentral⸗Handelsregifter fi

Zentral ⸗S register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 3 Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in li . ginn Staatsanzeigers, SW. 48,

für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und ö,, Wilhelmstraße bezogen werden. e. n dr n n, de 1423 4. ** 1 2 2 mm n, dn . 3 ; x J wien. stonkfursver fahren. I10673 vird zum Konkurgverwalter ernannt. Kon- Ueber den Nachlaß des am 18. April kursforderungen find bis zum 15. Juli 1915 1915 in Diez a. L. gestorbenen Kauf. bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur manus Otto Velde wird heute, am Heschlußfassung über die Zeibe haltung des 8. Mai 1915, Vormittags 1 Uhr 15 Mi, ernannten oder die Wahl eines anderen nuten, das Konkursverfahren eröffnet, Der Perwaltertz sowie über die estellung einez Privatier und frühere Kaufmann Georg] Bläuhigeraugschufses und cintretendenfalls Königsberger in Diez . 2. wird zum Kon— iber die in 8 132 der Gonturgorhnun⸗ kurs verwalter ernannt. Konkurs forderungen bezeichneten Gegenstände auf den 5. Jun: sind big zum 29. Mai 1915 bei dem Ge⸗ 1315, Vormittags RG Ur, und ju! richle anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf fafsung über die Beibehaltung des er⸗ Sametag den 2A. Juli 1945, Vor⸗ nannten oder die Wahl eineg anderen mittags 46 Uhr, vor dem unterzeichneten Verwalterg sowie über die Bestellung eines HGerickte, Zimmer Grundbuchamt II, Termiz Flaͤubigeraugschufseß und eintretendenfalle inbergurmt. Alen her sonen, welche eine gun über die im § 132 der Konkursordnung Konkursmasse gebrige Sache in Heft bezeichneten Gegenstände auf den 7. Mai haben oder zur Renturzmaffe ctwet Rö, Vormittags EO utzr, und zur schuldig si wird aufgegehen, nichts an Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den Gerneinschul dner 39 derabrolgen oder den ET. Juni E9gA5, Bormittagẽ leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per— sonen, welche eint zur Kontursmaff⸗ gehörige Sache in Bestz baben oder iu, Ronkurgmasse etwas schülbig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschul dner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ frtedigung in Anspruch nehmen, dem ö bis zum 22. Mat 1915 Anzeige zu machen. . ne enn ii, Amtsgericht in Diez.

HPDonzheschin gem. (10630 NUeber den Nachlaß des Laudwirte Auguft Kempf in Wolter dingen ist heuse, am 7. Mai 1915, Nachmittag 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Großh. Notar Ftlug in Hüfingen ist zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist big zum 5. Juni 1315.

*

Broding. Deggendorf. den 7. Mal 1915. K. Amtsgericht Registergericht.

Pierdort, Hz. HK oblenꝶ. . In das Genossenschaftsregister ift heute bei dem Maischeider Dar lehns affen ,, nr, , eschränkter aftpflicht in Grosemaischeid, . 3 An Stelle des Johann Meurer VII ist der Ackerer Johann Joseph Reffgen in r m aischeid zum Vereinsborsteher ge— Dierdorf, den 23. April 1915. Königliches Amisgericht.

Ehingen, Dona. 10820 K. Amtsgericht Ghingen. Im Genossenschafitzregister wurde heute

bei dem Dar lehenstassenverein Al.

mendingen e. G. m. u. S. eingetragen: In, dec Generalversammlung vom

28. März d. J. ist an Stelle des ver,

storbenen Vocstandsmitalieds Mathias

Locher der Bauer Josef Schmid bon Ä

mendingen neu in den Vorstand gewählt

worden. Den 4. Mai 1915. Landgerichtsrat Breucha.

Frank rurt, Main. los?] Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister.

In das hiesige Genossenschastzregister wurde am 7. April 1915 die Seckbacher

Das

2

Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Goetjes in Recklingbausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Mai 1915. Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1915. Erste Gläubigerdersammlung und Prüfungg⸗ termin am 7. Juni E915, Vormittags EHE. Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 21. . Reckliug hausen, den 7. Mail 1915. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sinzig. 10698 Berichtigte Bekanntmachung in der Kenkurssache üher den Nachlaß des Les Schleicher zu Rem aßen. Die Frist zur Anmeldung der Forderungen läuft nicht bls zum 21. Mai, sondern bis zum 21. Juni E915.

Sinzig, den 1. Mat 1915

Königliches Amtegericht.

de Wei ssen7elis. 106683 ahgesonderte Befriedigung in Ueber das nachgelassene Vermögen des n, dem Konkursverwalter am 27. April 1915 verstorbenen Kauf⸗ ili 1915 Anzeige zu machen. manns Mibert Offenhauer von hier 8 Amtsgericht ist heute, Vormittag,n 10 Uhr, von dem in Huningen (Els. ). Tön glichen Amtsgericht in Weißenfels das ö loro] Konkürgverfahren eröffnet. Verwalter; . , e , Rechtsanwalt Dr. Böhse hier. Frist heber den Nachlaß des am 6. Februar zur Anmeldung der Konkursforderungen 99 Rrstzrkenen Malegmristers dein, biz f. Jun 151. Erste Gläubigerber— Rh, Friedrich Wilhelm Finttg aus sammüsung und. Prüfungstermin am Mois lin ist am. !. Mal 1916, dem. 8. Juni 1945, Vormittags 11 ur. 19! Uhr, dag Konkurspersahren erßffnet. YFener Arrest mit An zelgeyflicht his Verwalter: Mandatar Geünau in Lübeck. . Jun 1915. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeige- SKeißeneis, den 8. Mat 1915. frist bis zum 50. J . 6 zel ft ö. ge r she er bigerversammlung: Suni 5 35, 36T.n n, re. Werler, gämcd dl ede ne, de Königlichen Antägeriät meiner Prüfungstermin: TO. Juli 1941, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Rr. 22. Lübeck, den 7. Mai 1915.

Das Amtsgericht. Abteilung II. Münhlkausen, khn. 10674 Ucber das Vermögen des Fabrikanten Richard Henning, alleinigen In⸗ habers der Firma Henning und Vor- länder in Mählhaufen i. Thür., ist am 7. Mai 1915, Vormittags 10 Uhr, Verwalter: Kauf⸗

32 37,

Musterregister

züsselld orf. 10707 ; In das ,, . sind folgende Fintragungen erfolgt: iter g Firma Deutsche Selbst⸗ fontroll⸗- Such hrung Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Düsseldonf, ein versi⸗gelter Unschlag, entbaltend For— mulare zu Bu b haltungsbüchern, 1 Geld⸗ umsätze (Kassahuch Ne. B, 2) c. nungsausgangebuch Nr. E AA, 3) Rech⸗ nungseingangshuch Nr. A Ed, 47 Kassa⸗ buchtazeshaupibuch Nr. K B4 Flächen · erzengnisse, angemeldet am 19. Aprtl 1915, Nachmittags 4 Uhr, Schutz rist 3 Jahre.

Nachgetragen wurde auf Anmeldung vom 1. April 1915, Mittags 12 Uhr, bet der Muslerregister Nr. 16265 für die Fuma Richard Hilger ju Düsseldorf be— stehenden Eintragung, daß die Schutzfrist für die drei Etiketten zur Virwendung für Wein, Kognak, Rum, Arrak und Punsch, Geschäftsnummern 49, 41 und 42 um westere 3 Jahre, also bis zum 6. April 1918 verlängert ist. .

Düfeldorf, den 1. Mai 1915.

Königl. Amtsgericht.

termin: E. Juni 1815, Vormlttugs 10 Uhr.

Arnstadt, den 65 Mai 1915.

Der Gerichtsschreiber

des Fürstlichen Amtsgerichts. Abt. III.

Barmen. Ronkurser öffnung. 19675 Ueber das Vermögen der Firma Wiedemann & G89. Gz. m. b. H. in Barmen ist am 8. Mai 1915, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Hinsberg in Barmen Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 27. Mai 1915. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Toge. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Mai 18915, Vormittags 10 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juni 1915. Vormittags EO Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer 29.

Barmen, den 8. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.

Rergzabenrn. 10683 Das Kgl. Amtsgericht Bergzabern hat über das Vermögen des Heinrich Haas, Weinhandlung, in Ingenheim am 8. Mai 1515, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechts konsulent Kiehl in Berg. zabern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Junt d. Is. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu bigeraussckusses am 5. Juni A9 AF, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 3. Juli 1915, Vor- mittags 8 Uhr.

Gerichtsschrelberet des K. Amtsgerichts.

Kerlin. GS ontursversahren. 10647] Ueber kas Vermögen des Schuhmacher meisters Hugo Scherf, alleinigen Ir habe rs der nicht eingetragenen Firma Hugo Scherf d Co. in Kerlin, Grünthalerstraße 48, Privatwohnung: Breitestraße 24, wird heute, am 7. Mai 1915, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgzver— fahren eröffnet. Der Kaufmann Carl

Es wurde heute eingetragen in Band IV Nr. SI bei dem Mülhauser Spar⸗ und Darlehns

kassennerein, Gintracht eingetragene 2) n

.

als Stellpertret⸗r während des Krieges für ***. das Vorstandsmitglied Stanis aus Przv⸗ . ann r ö . , ,, nen nn,, k obolcirgt der hrentier San elan Don ic. Schie e, „wamiehr Vorstandemitglien wic n. ,. Der Eisenbahnassistent Goittfritd Horn in girl 155 Angetragen Horden: worden ift. i Zwickau ist als Kassierer Mitglied des ö ö ,, k Schrimm, den 20. April 1916. e, nde, z . baker eines Kartonagengeschäfts in Ober- Köntgliches Amtsgericht. n ,, k Hos i. Thärtagen, ein bier al versicgeltes Steinhorst, Lan enn. 10842 ,, Paket, angeblich enthaltend ein Modell für Bei Nr. 13 des hiesigen Genossenschafts—⸗

, Hessen. 10843] plastiiche , . 5 D Betanntmachung. cher zartitels, Geschäftsnummer Jig siß, ,,, ,,, In unser Genossenschaftsregister wurde ö auf alle Giößen und in ist heute eingelragen, daß Hermann Gerdt Kutt. bei dem Lanudwirischaftlichen jeglichem Material, Echt gist 3 Jahre, und Heinrich Bohnsack dus dem Vorstande Consum⸗ und Creditverein e. G. m. angemeldet am 16. April 1915, Vor⸗ gutge chleden bzw. ausgetreten und an u. e. jn Häknlein eingetragen: mittags 9 Uhr 45 .

ihrer Stelle Johann Grot und Fritz Grott, ( An. Stelle es, au ggeschiedenen Vor Gotha, den 3 Mg 1, deide in Groß Klinkrabe, in den Vorstand standsmütgliebs Peter Gräff zu Hihnlein Herzoglich S. Amttgericht. 3. gewählt sind.

, , . ö. in , . sioz os] j ; . zum Direktor des obigen Vereins gewählt. ind e d. . . 68 K ? In unser Musterregister ist folgendes

C otha. . 10378 In das Musterregister ist im Monat

h.

An. Bekanntn: a chung. [105931 Im Konkursperfahren über das Ver— mögen des Steinmetz geschäftsinhabers Kar! Hösel in Röttingen ist Termin zur Gläubigerversammlung, zur Anhörung des Antrags des Konkureverwalters auf Einstellung des Verfahrens sowle zugleich als Prüfungstermin jür die nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Donnerstag, Sven 10. Juni 1913, Vormittags 9g uhr.

Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, ven 2. Juni E915, Uormlttags AG khr. Yrüfunggtermin: wtittwoch, den 16. Juni E915, Rormittags 30 1hr. Offener Arrest und Anzelgefrist bis zum 5. Jun 1915.

standes ihre Namenzunterschrift beifügen.

Bie von dier Gene fe he f i e e Weiter wurde eingetragen, daß an Stelle

des zum Heere eingezogenen Direktors eingetragen worden:

Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt. schaftlichen Genossenschaftablatt in Neuwied, unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von drei Vorstandsmitgliedern, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Gengssenschaft verbunden sind, sonst durch den Vorsteher allein. Die Einsicht in die Liste der Genossen auf der Gerichts schreibere! während der Diensistunden ist iedem gestattet. Die Haftsumme beträgt lo és, die höchste Anzahl der Geschäfts. antetle 50. Frankfurt a. M., den 27. April 1915. Königliches Amtsgericht, Abteilung 16.

Friedrichstadt. 10822]

In unser Genossenschaftsreatster ist bei Nr 6, Er fder Meiere igen offenschaft NM e. G. m. u. H. in Erfde, beute fol— gendes eingetragen worden: 5 27 des Statuts ist geändert.

Friedrichstadt, den 7. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. CGlancham. 10825

Auf Blatt 10 des Genossenschaflzz— registers, betreffend den Spar, Kredit⸗ und Bezugsnerein Jerisau, einge- tragene Genuossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht in Jerisau, ist heute eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Robert Jähnig in Jerisau ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Der Rentner Rudolf Jacob daselbst ist Mitglied des Vorstandes.

Glauchau, den 7. Mai 1915.

Das Königliche Amtsgericht.

Grimma. (10824 Auf Blatt 7 des Genossenschaftzregisters, den Spar- Kredit und Bezug snerein Erdmannshain und Umgegend e. G. m. u. H. in Erdmannshain betr., ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Gussav Ellrich in Seifertebain der Gutabesitzer August Preußner in Albrechts hain als Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Grimma, den 7. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

C nhben. (10823

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 (Zpar- und Darlehnskasse, eingeteagene Genossenschaft mit un⸗ beschräntter Haftpflicht Niemasch⸗ kleba) eingetragen:

Hermann Türke (Haus Nr. 36) ist aus dem Vorftand geschteden, Hermann Türke (Haus Nr. 60) ist in den Vorstand gewählt.

An Stelle des zum Heererdienst ein⸗ berufenen Emil Gramm ist der Bäcker⸗ melsser Emil Budach für bie Zeit vom 17. März bis 1. Oktober 1915 als Vor⸗ stande mitglied bestell t.

Guben, den 5. Mai 1915.

Wagner daselbst, als weiteres Mitglied in

den Vorstand gewählt worden.

Den 6. Mai 1915. Oberamtsrichter Hörner.

Lahinnu. 10832 Wohnungsbauverein Labiau e. G. m. b. 5. Gn. ⸗R. 6 —: An Stelle des derstorbenen Vorstandgmitgliedes Hinz ist Gerichtadiener Gottlieb Radtke in Labiau zum Bauverwalter gewählt.

Labiau den 26. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Landsberg, W arthe. 10833 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 4 eingetragenen Spar- und Dar lehnstasse, eingetragene Geuofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Weyritz ist folgendes veimerkt worden: Das Vorstandsmitglied Klietmann ist aus— geschleden und an seine Stelle der Guts besitzer Erich Stricker in Wepritz getreten. Landsberg a. W., den 7. Mai 1915. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 10834] Eintrag im Genossenschaftsregister: Shar-⸗ und Darlehenskassen verein Lindkirchen bei Mainburg, einge— tragene Gennssenschaft mit unbe⸗ schränkter Hafttflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Reitmeier, Paul, wurde als Vorstandsmitglied neu gewählt: Schmid, Stephan, Krämer Unter⸗ wangenbach

Für die Dauer der Behinderung der im Telde stehenden Vorstandsmitglieder Wendl, Jakob, und Schwertl, Josef, wurden als Stellvertreter derselben in ihrer Eigenschaft als gewöhnliche Vorstandsmitglieder be— stellt: Anton Einbauser, Söldner in Leitenbach, und Thomas Riedmeier, Söldner in Leitenbach.

Das Vorstandsmitglied Anton Loibl wurde als Ersatzmann für Wendl, Jakob, auf Kriegsdauer als Stellvertreter des Vorstehert bestellt.

Die Bekanntmachungen der Genossen— schaft. mit Ausnahme der Berufung der Generalversammlung, erfolgen nunmehr im „Genossenschafter! in Regensburg. Landshut. den 6 Mai 15915.

Kgl. Amtsgericht.

in

Lunden. 10831 Deffeuntliche Bekanntmachung. Eintragung in das Genoffenschafts— register om 29. April 1915 bet der Firma: Meierei⸗Genossenschaft Lunden e. G. m. u. B. in Lunden. An Stelle des auggeschledenen Vorstandsmitgliedes Schmidt ist der Gärtner. Hinrich Biercks Dolst in Lunden als Mitglied des Bor— sandetz bestellt worden.

Königliches Amtsgericht.

an der Ausübung ihrer Funktionen ver— hindert. In der ordentlichen General— versammlung vom 14. März 1915 wurden als Stellvertreter für dte Genannten über Kriegs dauer gewählt: Friedrich Dautel, Oberlehrer in Langenbeutingen, diefer als zweiter Stellvertreter des Vorstehers, ferner Christian Hecrmann, Bauer, und Jakob Spöhrer, Gemeinderat in Langen⸗ beutingen. Den 4. Mai 1915. Landgerichtsrat Bender.

Oster odo, Hax. 10839 In das Genossenschaftgregister ist zum Konsumuereim zu Düderode, e. Gen. m. b. H. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen August Metje ist der Kleinkötner August Kuchhof in Düderode in den Vorstand gewählt. Osterode (Harz), den 25. Febr. 1915. Königliches Amiegericht. J.

HE reussisch Eylau. (10841 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3: Mühlhauser Darlehns⸗ kafsen verein, e. G. m. u. H., in hl⸗ hausen, Kreis Br. GEylau, eingetragen: Besitzer Gottlieb Glaser ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Besitzer Gottfried Krause in Mühlhausen getreten.

Pr. Enlau, den 3. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Exritz. Vekanntmachung. IlI04652] In unser Genossenschaftsregister it bei der Beyersdorfer ländlichen Spar— und Darlehuskasse G. G. m. b. H. in Benersdorf elngetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Januar 1915 das Statut vom 18. De⸗ zember 1894 in einzelnen Bestimmungen abgeändert und neu redigiert ist, daß der Gegenstand des Unternehmens fortan der Betrieb einer Spar. und Darlehnskasse zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschaͤfts., und Wirtschaftsbetrieb, der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng, nebenbei der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirtschaftlicher Betrlebsmittel ist, daß 25 Geschäftsanteile zulässig sind und die Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft im Pommerschen Genossen⸗ schaftsblalte in Stettin und beim Ein— gehen dieses Blattes bis zur nächften Generalversammlung im Deutschen Reichs- anteliger erfolgen. Pyritz. den 2. Mai 1915. Königlichegt Amtsgericht.

—!

HR oinhausem. 10468 In das hiesige Genofsenschaftsregistei ist heute unter Nr. 19 eingetragen:

Spar⸗ und Varlehnekasse, einge

Lunden, Königliches Amtsgericht.

Stranbimę. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. „Darlehenskassenverein Nieder⸗ motziug⸗Aholfing⸗Wallmühle, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ heschrünkter Haftpflicht. Sitz: Nieder⸗ motzing. Josef Weber und Josef Bachl aus dem Vorstand ausgeschieden; neu, bestellte Vorstandemltglieder: Schambeck, Josef, Gutspächter in Obermotzing; Falter⸗ meier, Michael, Söldner in Hit!rich. Straubing, den 8. Mai 1915.

K. Amtsgericht Registergericht. Lauber kbhischofaheim. 10846 In das Genossenschaftsregister Bd. 1 wurde heute zu O. 3. 31 Fränkisches Getreidelagerhaus Zimmern, e. G. m. b. H. in Zimmern eingetragen: Bürgermeister Josef Dertinger in Messel⸗ hbausen ist aus dem Vorstand ausgeschleden; Bürgermeister Jatab Zehnter in Messel— . ist zum Mitglied des Vorstands be— stellt. 1b erh ischofahr im. den 29. April 2 O.

Großh. Amtsgericht.

Uelzen, Mhz. Hamm. 10468 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Motorpfluggenossenschaft Uelzen, eingetragene Gengfsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Uelzen. Gegen— stand des Unternehmens: Die gemeinschaft. liche Anschaffung und Benutzung von Motorpflügen und die damit mittelbar oder unmtttelbar in Verbindung stehenden Geschäste zwecks Förderung Fes Erwerbes und der Wirtschaft der Genossen. Hafisumme: 3 „.. Höchsie Zahl der Geschäftsanteilscheine: 560.

10844

Georg Wilhelm Meid von Hähnlein während der Dauer des Krieges Konrad Bernhard 1 ju Hähnlein jum Stellver— treter des Direktors bestimmt wurde.

Zwingenberg (Hessen), den 30. April

'! 19195. Großherjogliches Amtsgericht.

4 ö Musterregister. Asehers leben. 10379 In unser Musterregister sind folgende Muster der offenen Handelsgesellschaft Dp. C. Bestehnrn in Aschersleben ein- getragen worden:

Vt. R. Nr. 413. Ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend angeblich 14 Abzüge zur Verzierung von Briefmappen, Kupertt, Einsteckschachteln, Schokoladeneinschlägen und Tabakbeuteln, Fabriknummern 2525, 2540, 2541, 2524, 2534, 2535, 2536, 2532, 2537, 2538, 2539, 2548, 2549 und 252, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 3. April 1915, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. M.⸗R. Nr. 414. Ein verschlossener Um—⸗ schlag, enthaltend angeblich 8 Abzüge zur Verzierung von Siegelmarten, Schoko— ladenumschlägen und Faltschachtein, Fabrtk⸗= nummern 2429, 2542, 2546, 2553 his 2557, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 10, April 1915, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. M.. Nr. 415. Ein verschlessener Um⸗ schlag, enthaltend angeblich 10 Abzüge zur Verzierung von Briefmappen, Schokoladen umschlägen und Einsteckschachteln, Fabrtk— nummern 24465, 2547, 2945, 2533, 2561 bis 2566, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 24. April 1915, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Zu Nr. 413, 414 und 415 Schutz rist je 3 Jahre.

Aschersleben, den 4 Mal 1915.

Vorstandsmitglieder: Christian Mark. wort, Fabrikdirektor in Uelzen, Paul Meyer, Oberamtmann in Oldenstapt, Friedrich Gehrdts, Gutsbesitzer in Eppensen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge= zeichnt von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Allgemeinen Zeitung für die Lüne— burger Heide, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalpersammlung im Deutschen Retchsanzeiger. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmttgiieder. Dte Zeichnung geschieht in der Weise, daß, die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ . der Firma der Genossenschaft bei- gen. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des (Göerlchtz jedem gestattet. Uelzrn, den 24. Ayril 1916.

tragene Genoffenschaft mit unbe.

Königliches Amtsgericht.

H öblimzen. 104831 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 123 Wilhelm Reuff,. Vorstand der Webschule in Sindelfingen, 1 ver= siegelter Umschlag mit 22 Mustern für Gexächtnis bänder (Buchzeichen), Flächen⸗ muster, Geschäfts nummern 1-24, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1915, Vormittags 93 Uhr.

Böblingen, den 6. Mai 1915.

Kgl. Amtagericht. Amtsrichter Heintz eler.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Gharlottenburg

Verlag der Grpedttion (J. V.: Mengerin g) in Berlin.

, ö

Königliches Amtsgericht.

(Nit Warenzeichenbeilage Nr. 36.)

Nr. 2424 Firma Kuhr * Nölle in Libenscheid, Muster von 8 Kaotenbalter, Fabriknummern 176 hig inkl. 183, plastische Grieugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange— meldet am 14. April 1915, Vormlttags 10 Uhr 30 Minuten.

Moshneh. Hadem. (107061 In das Musterregister Band 1 D. 3. 39 wurde eingetragen: Firma Scherer * Klembh, Bad. Veitschen ˖ und Piemenfakrit. in Ag lasterhausen. 2 Muster für Peitschen⸗ stsele, offen, Muster für plastische Erzeua⸗ nisse, Geschäftsnummern 1914 und 19143, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3 Mat 1915, Vormittags 10 Uhr. Mosbach, den 6. Mai 1915. Großh. Amtsgericht.

Urheherrechtseintragsrolle.

Leinzig. 10712

. hier gefübrten Eintraasrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden;

Nr. 478. Herr Erwin Carls in Hamburg, geb. am 7. Juni 1876 zu Karlsruhe (Baden), melcet an, daß er U heber der im Verlage der Firma Robert Lutz in Stuttgart pfseudorym erschienenen, nachgenannten Werke sei: K 1 ö

In der Fremdenlegian. Geinnuerungen und Gin⸗ drück von G win Rosen

2) Der deursche Lausbußb in Amerika, Erinnerungen und Eindrücke von Erwin

1909,

1910, 1911,

Lehmberg zu Berlin, Alt Moahtt 166, wird zum Konkurr verwalter ernannt. Kon⸗ kurßforderungen sind bis zum 31. Mat 1915 bei dem Gericht anzumelden. Ge wird zur Beschlußfassung über die Rei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 132 der

auf den 28. Vtai 19185, Vor- mittags EE Uhr. und zur Prũfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juni L9Iß, Vormittags EE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Berlin N. 20, Brunnenplatz Zimmer 9211, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigenpflicht bis zum 31. Mat 1915. Berlin, den 7. Mal 1915.

Königliches Amtügericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 22.

Rexlin- Schönenberg. Konkurs verfahren. . Ueber den Nachlaß des am 28. März 1912 zu Berliu, Schöneberger User 12, verstorbenen Rentiers Johann Kling⸗ heil ist heute, am 29. April 1915, Nach⸗ mittags 127 Uhr, daß Konkure verfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberland straße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juni 1915 bel dem Hericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗= behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubsgerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurßordnung beieichneten Gegenst ande auf den 25. Mai 1915, Vor. mittags ER Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

10648

3 Uh

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände . Hermann lung. forderungen sind bis zum 1. Junt 1915 amumelden. frist bis 1. Juni 1915. versammlung 8. Juni L9REB, Vorm. ALA Unr.

Dongaueschingen, 7. Mai 1915. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

SG ostꝝyn. 10652 Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Ignaz Go swineki in tr den, z. Zt. Oekonomtehandweiker bei der J. Kompagnie des Kriegebelleldungs amts Posen, V. Armeekorpè, ist heute, Nachm. 35 Min., das Konkursverfahren Verwalter ist der Kaufmann Sehr in Gostyn. Konkurg⸗

Offener Arrest mit Anzeige⸗ Erste Gläubiger⸗ und Prüfungstermin am Gostyn, den 7. Mai 1915.

Königl. Amtsgericht. Grimmen.

Kos rkursnerfahren. Ueber das Vermögen des Maurer- und Zimmermeisters Arno Höhne in Grimmen wird heute, am 8. Mai 1915, Vormittags 115 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröff get, da der Gemeinschuldner dessen Eröffnung beantragt und glaubhaft gemacht hat, daß er seine Zahlungen ein, gestellt hat, möühln zahlungsunfähig ist (8 102 K.. O.). Der Proözeßagent Wilhelm Martens hier wird zum Konkurtzwerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1915 bei dem Gerichte anzu melder. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung deß ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschu sses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkuarzordnung bezeichneten Gegen— stͤnde auf den 28. Mai E915. Bor- mittags 10 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den z. MAugust E891,

der Konkurs eröffnet. mann Max Fiscker in Mühlaufen i. Anmeldefrist bis 19. Junt 1915.

Gläubige rversammlung

Thür. Erste Juni Prü⸗ 1915,

6G am S8. EE 5, Vormtttags AE Uhr. fungttermin am 2B. Juni

Vormittags AO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Junt 1915. Mühlkb aufen i. Thür., den 7. Mai 1915.

7

Kl. Präsidentenstr. 3,

Aub, den 28. April 1915. ; ( erlchtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen der Witwe Emilie Stempel, geb.

Schellig, Mlleininhaberin der irma C. G. Stempel in Rerlin, ist infolge Schluß

Vormittags

Königliches Amtsgericht.

Offenburg, HBagdem. 107021 Ueber das Vermögen des Bauunter- nehmers Valentin Lurk in Kohls bach wurde heute, am 7. Mai 1915, Vorm. 8 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtganwalt August Korn maher in Offenburg wurde zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1915. Erste Gläubigerversamm, lung und Prüfungssermin Dienstag, den E6. Juni E915, Vorm, O Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. Juni 1915.

Sffenburg, den 7. Mal 1915. Der Gerichtsschrelber Sr. Amtsgerichts.

Wr. Planen, Voxtl. (10681 NUeber das Vermögen der Plauener Stoffwäschefabreik, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Stöckigt ei Plauen wird heute, am 7. Mai 1915, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Dr. Scheuffler in Plauen. An meldefrist biz zum 7. Jun 1915. Wahl termin am 7. Juni 1915, Vormittags Ro uhr. Prüfungstermin am 28. Juni 1915, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1915. K. 35/15. Plauen. den 8. Mal 1915. Königliches Amtsgericht.

EPotsdam.

10650]

verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 15. Februar 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 154.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theyndoar rebs in Berlin, Alte Jakobstr. 1819, Firma: C. A. Döring, Wohnung: Zehlendorf (Wannsee bahn), Bergmann⸗ straße 2, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vor schlags zu einem Zwangs dergleiche Vergleichstermin auf den 28. Mai E915, Bor- mittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 106, anberaumt. Der Vergleichs: vorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Berlin, den 5. Mat 1815.

Der Gerlchtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts Berlin⸗Milte. Abt. 84.

Berlin. Konkursverfahren. 106131 Das Konkursverfahren über den Nachlaß

des am 6. Januar 1914 in Berlin, Zimmeꝛstraße 19a, verstorbenen Schne ider⸗ meisters Heinrich Kleine sst, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 3. März 1915 angenommene Zwangsverglelch durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. März 1915

Rosen (3 Bände) r

Tag der Anmeldung: 20. Februar 1915. Eintr. R. Nr. 23. Leinzig, am 29. April 1915. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragerolle. Dr. Dittrich.

Konkurse.

Arnstadt. 10671

Das Fürstliche Amtsgericht, I, in Arn⸗ stadt hat über das Verinögen des Schlosser⸗ meisters Wilhelm Erdenberger in Plaue i. Thür. am 6. Mai 1916, Nachmittags 5,30 Uhr, das Konkurt ver⸗ fahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Ernst Killan in Ainstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Mai 1915. Erste Gläubigetyersammlung: 4. Juni 1945,

5. Juni 9E 5, Vormittags AHL Uhr, vor 33 unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anbergumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Echöneberg. Abt. 9.

HBernburræ. 10682 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oito Loeber in Bernburg; Inhaber der Firma Richard Görnemann Nachfolger in Bernburg, wird heute, am 7. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Bogs in Bernb)yrg. Offener Arrest mit Anzeige- und An— meldefrist bis zum 9. Juni 1915. Erste Gläubigerversammlung am 31. Mai 1915, Vormittags A090 Uhr, und Prüfungstermin am 21. Juni ARE, Vormittags 10 Uhr. Herjoglich Anhalt. Amtsgericht Bernburg, Abt. 5.

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte . anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hahen oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Semeinschuldner zu vergbfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kurtverwalter bis zum 25. Juni 1915 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Grimmen. Hiüningen. 10688 stonrurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gugen Maier, Inhaber der Firma Aonfektions haus Helvetia. Eugen Maier in St. Pin ng Gls.) wird Heute, am 8. Mai 1915, Vermittags 10 Uhr, daz Konkurt verfahren eröffnet. Der

Mormittags 10 Uhr. Unmeldefrist: e gr, Fiz. Allgemeiner Prüfungs⸗

Bodenbender.

Rechtstonsulent Gugenhelm in St. Ludwig

Emmo Posamentenfabrikt für Möbel und Konfektion, . schränkter Haftung, in Nowawes ist heute, am 7. . 1915. . 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Kaufmann Poul Thielin in Potsdam, Alte Luisenstr. 87.

srist bis zum 15. Juni 1915. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni

bestätigt isf, aufgehoben worden.

Berlin. den 5. Mat 19182

Der Gerlchtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts Berin⸗Mitte. Abteilung 84.

nerlin. ö 10644 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗= schaft Foltenstein . Freund in Berlin, Markarafenstr. 52, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschussegß der Schlußtermin auf den L. Juni E913, Vormittags kit Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte Berlin. Mitte. Neue Friedrich straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt. finn, mn. z Carl, den 6. Mal 1915. Der Gerschtsschreiber des Köntglichen Amts⸗ gerlchts Berlin-Mitte. Abtellung 88.

Ueber das Vermögen der Geseilschaft: ö Pech atscheck. Mechauische ke⸗

Gesellschaft mit

Konkurz⸗

Anmelde⸗ Offener

1915. Erste Gläubigerversammlung am S. Juni 1915, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am 30. Juni 1915, Vormittags O0 Uhr. Potsdam, den 7. Mai 1919. Königl. Amttgericht. Abt. J.

HRecklinghamsen. (10667 Bekanntmachung.

Ueber das Bermögen des Ftaufmganns Hubert Schulte in Herten ist heute, 12 Uhr Miltags, der Konkurs eröffnet.