1915 / 109 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

203056. M. 24116. staben, Reklamegegenstände, nämlich: Zahlteller, schäfts betrieb: Ehem. techn. Fabrik. Waren: apparate, Wachspapier, Korrekturlack, Sch d f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, . . ö ĩ . ö ö sreibgriffel und = . ; Elen ne . t schalen, Briefbeschwerer, Notizblocks, Feder⸗ und ; * Schreibmaschinen⸗Farbbänder, Druck- Linierrädchen für Vervielfaltigungsapparate. Schreib⸗ y. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schalen, Zahnstocherbehälter, Papier⸗Plakate und „Kohlepapier, Durchschreibpapier, Pauspapier, maschinen= und Durchschlagpapier, Rollen- Kopierpapier zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,

h M h (f. Oderperle der, Abziehbilder, Kartonnagen, Faltschachteln, . chapier, Umdruckpapier, Karbonpapier, Radier⸗ und Kopierpapier in Blättern. Schnellhefter und Brief— Jagd. 7* a8 gl 86 Me P hüllung dienende Papierpackungen, Lacke und ö i für Schreibmaschinenschrist, Vervielfaltigungs⸗ ordner. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Emailleplalate und Schilder, Emaillebuchstaben, k. . Gd —— Blumen. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear⸗ beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

22/2 1915. C. & G. Müller, Speisesettfabrik A.-G., garine⸗ und Servierteller, Waschbretter, Aus zhange . ĩ . M. 24102. Schuhwaren. f Bauteile, Maschinenguß.

ö 9 1914. Baurmeister C. Co., Carlshafen a. d. Bersin. 26,4 1515. und Reklamesäulen, Schrauben, Muttern und Unte Strumpfwaren, Trikotagen. eser. 26 4 1915. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automo⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von scheiben. e 2 z Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren⸗ und Ziga⸗ Margarine, Sh ise fetten und technischen Fetten, Fetten a. . Erich Müller. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. bile, Fahrräber, Automobil- und Fahrradzu⸗ retten Fabriten. Waren: Aauch, Kau-, Schnupftabat, 3014. 1914 Vereinigte Gummiwaagren⸗-Fabrilen Har⸗ sester und flüssiger Natur, sowie öleischwaren und 32. 306 . , EBraunschwmweig Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, behör, Fah zeugteile. burg⸗Wien vormals Menier⸗J. N. Reithofser, Har⸗ Seifenpulver. Waren: Schmalz, Margarine, Speisefette ö , ö. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. SFarbstoffe Farben, Blattmetalle. . 2. Di 8 Packungsmaterialien, Wärme- 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

igarren, Zigaretten sowie sonstige Tabakfabrikate. . Zig Ziga ö son . f burg a. Elbe. 26/4 1915. und andere feste und flüssige Fette für technische und , . Wal Dichtungs⸗ und Speisezwecke, Pflanzenbutter, Seifenpulver. ; . schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

38. 293016. 6. 16915. Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: . Kautschut. Hart- und Weichgummiwaren, nämlich: 26 ma, 6. . 2 Na i —⸗ ; Düngemittel. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Pflaster, Verbandstofse, Kopfbedeckungen, Strumpfwaren, * n. 203057. Sch. 19205. 1 d g ( Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. za. Bier. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Weine, Spirituosen. Hieb⸗ und Stichwaffen. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

. Trikotagen, Bekleidungsstücke, Korsetts, Hosenträger, 94 7, er er e,, i, , n= Handschuhe. Hart⸗ und Weichgummiteile von Kühl⸗ 21915. Fa. Erich Mül⸗ Trocken- und Ventilationsapparaten und Geräten, 6 aun chi g 2774 1915. 4 2 «Nadeln, Fischangeln. und Badesalze. ö ö a, Wasserleitungs, Bade- und Klosettanlagen. Gummi— * er men. Eritet⸗ Hufeisen, Hufnägel. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 1333 1915. Fa. Gustar Geber, Hamburg. 26/4 Bürsten, Pinfel, Kämme, Schwämme, Toilettege— 1 J,, ; Emaillierte und verzinnte Waren. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia br h 9 * *. r k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗

. ö. ö Tabatf räte, -Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Hart- und 1 n: Vorrichtung zum Be⸗ . Christ eschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Weichgummiteile von Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und 2 . ; . 4 Sin; . D BWM Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten und alle sonstigen Ta⸗ Stichwaffen. Gummi⸗Beschläge, Ketten, Haken und J 5. Schlinck C Cie. A. G., Hamburg. ö e,, 6. / // / .* ä schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, schmuck. . balfabrikate. Kw . . ut omobil und Fahrradzubehbr, Fahrzeugteile. 6eme betrieb; , , . Klammern. ; ; . . 7, 6 Stahltugein, teit- und Fahrgeschirrbeschläge, Gummi, n, , und Waren daraus 5 ; Gummi⸗Pelzwaren, Harze. Gummi⸗Netze, ⸗Gespinst⸗ ,, ,, X ö . 83 ; Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und ür technische Zwe e. . 38. 203047. K. 27836. fasern. Roh⸗Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dar— stände 6 en: Kokosser d 3 . gegen —ͤ . * . * Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. aus für technische Zwecke. Hart- und Weichgummiteile ö 4. . . osfe . me edisin ischen, Nahrungs⸗ —̃ R S Q ö = arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene a. Brennmaterialien. ö,, mittel' und technischen Zwecken, SEpeisefette und Speise⸗ d o S 888 D . Bauteile, Maschinenguß. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ; D . Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Schmiermittel, Benzin.

von Schirmen, Stöcken, Reisegeräten. Waren aus . =. . le, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für technische Zwecke = Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl— . . ; z . ; ö . Ww 8 88 We Ha Ce mutter, Bernstein, Meerschaum, Balata, Zelluloid und . Milch, Butter, Küäse, Speck, Backwaren. R W . ; Fahrräder, Fahrzeugteile. Kerzen, Rachtlichte, Dochte. hr. 8. J . ö 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

38. 203043. B. 31372. 2030352. 269.

ahnlichen Stoffen, Hart⸗ und Weichgummiteile von ärzt⸗ . 3 . lichen, gesundheitlichen Rettungsapparaten, Instrumen⸗ . , . . R R 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 266 305 5 MW 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen,

ten und Geräten, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, B Drechsl ch d Flech Bild ĩ sch ĩ Bier. rechsler⸗ Schnitz⸗ un lechtwaren, Bilder⸗

217 1914. Dercedes Bureau⸗Maschinen⸗es W a. R «. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen—⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

Gummi Maschinenteile Treibriemen, Schläuche (aus⸗ 8. 7, . ö ö ö. genommen Ventile und Packungen). Gummi-Spie Mehlis (dhl 77 1915. W 26 31914. Wilhelm Krüger, Hamburg, Wands⸗ karten, Schilder, Buchstaben, ⸗Druckstöcke, Posamentier⸗ ech ile dern,, b: Maschinenfabrit. Waren: am J . und Badesalze zwecke. beker Chaussee 140a. 26/4 1915. waren, Bänder, Befaͤtzartikel, Knöpfe. Hart- und Hr kalische und elektrotechnische, Wäge— und Kontroll— ö 203069. 3. 13519. 42. 203071. M. 22704. 7. Edelmetalle, Gold-, Silber- Nickel- und Alu- 222. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren: Bei cha ummit ze von Sattler, Riemer⸗-, Täschner- und rate, Meß⸗Instrumente, Meß-⸗Apparate, Maß⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗

ĩ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak. Lederwaren. Gummi⸗Schreib⸗ und Zeichenwaren. Gummi Addiermaschinen, Rechen maschinen, Rechenvorri in n . kJ Spielwaren, Fußbälle, Fußballblasen, Fußballhüllen Rechen Apparate nebst Zubehör zu ihnen. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum—⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, 68 . schmuck. nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗

ere, e, ee ee ., , , . ran, , e .

ö

38. 203048. R. 19291. und weitere Sportartitel, Turngeräte. Gummi-Teppiche, 256 1914. Carl Weber, Hamburg, Speersort 1014. Matten, Decken, Vorhänge, Zelte, Segel, Säcke, 26,4 19135. ; 3 203065. P. 12 1 1914. Deutsche Je, , n. Vertriebs⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für troll und photographische Apparate, -Instru⸗ Web- und Wirkstoffe, Filz. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗Versandgeschäft. n. b. S., Berlin. 274 1915 technische Zwecke. mente und Geräte, Meßinstrumente. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextratte, Ge— art 'efe fe! Herstellung und Vertrieb von Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild⸗ Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte

. . . müse, Obst, Eier, Milch, Butter, Käfe, Mar arine, vnaschinen nebst Zubehör. Waren: Kopiermaschinen, 5 . ann,. . , ; J o8luß all 266. 203054. K. 27442. Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Ter gh ch, yste V . [S j keibmaschinen, , J K Merz, Frankfurt a. M. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Gialß, Har len- kund ündhten denn,, ö. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, „Kohlepapier, Farbbänder, Spulapparate für Farb⸗ Ger, e. 3 Fabrit für Massenartikel . Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Möbel, Shiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora J lj f 1 Kochsalz, Kakao, Schokolade, Backwaren, Hefe, Back 412 1913. William Prynt 6. m be und Teile von Spulapparaten. . h . 9: z 9 . 9 ä! . e. Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder tionsmaterialien, Betten, Särge. 9 ] II poll pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel und her? Rhöld! ?) 1*91* mut G. m. d. 8, all, Holz. , k V. rahmen, Figuren für Konfettions- und Friseur⸗ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. g /Rhld. 27 5. 203070. 5. 31190. Stoffen, Import und Export. Waren: Chemische Prä zwecke 2366 Gn.

95 8 2262 . 2 §is 25.11 1914. J. 5. P. Rödinger, Bergedorf b. Eis. . . , . 3 ,, . ,,, , .

J. 5. 4 ger, . Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗-Fabrikation und parate für hygienische Zwecke, Kopfbedeckungen, Be⸗ 224. Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Futtermittel, Eis. Handschuhe, Schwämme, Aspestfabri⸗ ; Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren,

Hamburg, Große Str. 14. 264 1915. 26,3 1914. Kuy C Everth, Schönefeld b. Leip⸗— e , 3. ö . te sst ick? 3 JJ . . / 26 / 915 264. 203060. „13859. portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise hearbe !! leidungsstücke, a . ; . . 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche . Geschästs betr ic b: Berfertigung und, Vertrieb von ig. ö ö ö 4. ö unedle Metalle, Messing, Bronze-, Eisen- und anner rwe U kate, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Klein— ö . 6 an hen gerate i , Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Tabatfabritaten. Waren: Roh⸗, Rauch,, Kau- und Geschäftsbetrieb: Fettwaren- und Margarinefabrik, miniumblech, draht, and und Stangen. Betz eisenwaren, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Haken ,, landwirtschaftliche J peten 3. . ; . 9 9 Mir 8 s 9 6. 15 oarheitete Tass . 3j e ö J e z d 4 2 . Wm. Bock, Nürn- und HOsen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Leder⸗ Tapezierdekora e Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch—

Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier. Konserven⸗ und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, B 1 1915. Handbleistift Cie C. , ? Möbel, Spiegel, Polsterwaren . Produkte und von Nahrungs⸗ und Genußmittein, Olen, miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, nn 4 1915. und Pelzwaren, Nickel- und Aluminiumwaren, Gummi⸗ w Betten Särge. ö . staben Druckstöcke .

38. 203049. L. 18079. Farbwaren, Kolonialwaren, Drogen und Delikatessen. nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschlägé, sschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von waren für technische Zwecke, Waren aus Holz, Kork,ů . Pa J. Pappe . Papier und Papparen,“ Porzell on, . Glimmer und Waren Waren; Arzneimittel, chemische Produkte für medizi schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinber, ib- und Zeichenmaterialien. Waren: Schreibe, Horn, Zelluloid und ähnlichen Stoffen. Gefundheitliche J , g . . , K ö ö nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 2 1914. Detmolder Biscuit⸗ K Cakes⸗-Fabrik halterschuhe Lampenbestandteile Maschinen 8 hen, Mal- und Modellierwaren, Billard und Sig- und Rettungsapparate und Geräte. Maschinen und Ma , w ö . z . ,, . en, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel, C. . Detmold. 26,4 1915. schinenbestandteile. Druckerei⸗-Erzeugnisse, Schilder, heide, Gummistifte, Gummitabletten, Feder- und schinenteile. Papier- Karton- und Pappwaren. Drucken * . Ton Glas, Glimmer und Bann wn, 3 JJ se⸗ Jarbsoffe, Farben. Weine, S were, Mineral Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von staben, Druckstöcke, Kartonnagen! Toileltegeräte, 0 senkästen, Radiermesser, Bleistiftspitzer, Papier. reierzeugnisse. , und Waren daraus. Sattler⸗ . ore . . ; M73 —— ö Täschner⸗ und Lederwaren wässer, alkoholfreie Getränke. Technische Ole und Fette, Nahrungs- und Genußmitteln, Versand= und Export- Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nabelbichh Niemer⸗ und Lederwaren. Spielwaren. Filswaren. ? Posamentierwaren Bänder, Besatzartitel, Knöpfe,ů 32. 3 Jeichen⸗ Ral. und Modellierwaren, Schmiermittel. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Geschäft. Waren: Backwaren, Konditoreiwaren, Zucker⸗ Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlin k . JJ . Spitzen . . . Billard und Signierkreide Bureau⸗ und Kon⸗ Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Marme⸗ waren, Schokolade, Kakao,. Teigwaren, Kaffee, Kaffee⸗ Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agra zoo. K. as 572. 3 Sattlers, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. torgeräte saus genommen Möbeh, Lehrmittel. nad en. Kunstmarmeladen, Obstsurrogate, T Torten füllungen, kürt ogg te, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Stärke, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschi it 1914. Fa. F. Kiko, Her⸗ 32. Schreib, Zeichens, Mal- und Modellierwaren, 33. Schuß waffen. . Pf annkuchenfüllungen. Eier. Kaffee, Kaffeesurrogate, Hefe Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschlh 274 1913 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon- 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole. . Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ Vanillin, Saucen, Malz, Gelee, Gewürze, Mandeln, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gi eschäftsbetrieb: Fabrikation . torgeräte ausgenommen Möbel, Lehrmittel. 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf Kochsalz. Kakao, Fleischextrakte, Konserven, diätetische Nährmittel. halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und H Vertrieb, von kosmetischen Prä— K . 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ ö k Hefe, Backpulver, ö ö. ö ö schuhknöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Striptu nn, Friseur⸗ Perrückenmacher . ( , r 2 enn, m. z 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, werkskörper, Geschosse, Munition. Rährmittel, alz/ Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, 203061. F. 14780. haken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briest zahnärztlichen Utensilien. Wa . , ,, , Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, ätherische Ole, Seifen, Stärke und Stärkepräparate. mern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüch Parfümerien und Seifen aller 1 55 3 8 8 w . Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

. 2 . 88 Schornsteine, Baumaterialien. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Reise Necessaires. Fingerhüte, echte und unechte Schw kosmetische Präparate und Appa m, T= * 2. ; 26h. 203055. Sch. 19296. S8 Sn OS sachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Kn Haare, Wolle. Haararbeiten . . / 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Schornsteine, Baumaterialien.

Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte, 4 Vollarbeiten. Bedarfsartikel und . ; Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. i is . und Wirkstoffe, Filz. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

; . ; 3 . . ; 221 9g 40 . . ; ; 4 ö brettstifte, Maßßstäbe, Schreibfedern, Federhalt Milien für Barbiere und Friseure, . Web ö . 1 91 9 1914. Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗-Teck. 274 stifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. ich: Rasiermesser besonders auch Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 6 ö 86 chäftsbetrieb: Briefhüll brik, Fab F 23 na nnn ö allingen für Nasierapparate und Barthobel, Haar , Perückenfedern, Puppen Montiertöpfe, Puppen⸗ 2. 293975. D. 13534. Uhren und Uhrteile. ;

2 h efhii . rik, Fabrik von Pa⸗z32. 2093066. z. 151 n, Haarschneidemaschinen, Rasierapparate, Rasier- köpfe, Puppenperücken, Puppengestelle, Puppenarme, 1. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

8 ; 96 2 ——— 2 F ö pieraus zsstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren ver uren, Toilettegarnituren, Rasiergeräte, Schleis⸗Puppenaugen, Puppenhaare, Puppenschuhe und strümpfe, 1 166. iehs schi f ? n 203077. S. 15166.

. . 3/3 1914. ; 9591 . ö 56 2 . 8 5 2 59 e, . . , 4 ö . 5 26/4 1915. nen Waren. Waren: Papier, Pappe, Karton, Pa ngsgegenstände für Frisiersalons, Spiegel, Toi⸗ Guttapercha, Watte, Sltuch, Nervpasta, Mineralzähne,

pierwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 8.1 1915. Fa. F. Soennecken, Bonn. 27,4 196. Stühle, Fußbänke, Kopfhalter, Aushängebecken, Abdruckmasse für Zähne, Blech, Draht, Chloräthyl, In— c, 4 ö.. 8 , g, . Ne . . . 28 /

Bir ner bunden mit Buch d Steindruck P P . de ch⸗ und Steindruckerei, zrägerei, Pa ö E Abziehsteine, Streichriemen, Schleifmaschinen für Puppenaugenhalter, Puppenperückenhalter, Klebepulver 53 3/3 1914. SH. Schlinck C Cie. A. G., Hamburg piergroßhandlung und Aus fuhrgeschäst in den angegebe Original-Soennecken messer, Kamm-⸗, Pinsel⸗ und Bürstenwaren, Ein- für Puppenperücken. Plomben, Quecksilber, Kautschuk, d SIMMS

r

.

Simms, Hamburg.

ö. ‚. ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von KR s ö. ; 3 . . ö 5. Syr;

4 11 n ,, ⸗Breuer m. b H., Cöln a. Nahrungs und Genußmitteln und Gebrauchsgegen— mil i lea w Dre Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh Hingeschilder, Aushängearmes Waschkummen, Mar- jettionsapparate, Katheter, Lampen, Spritzen, Desser, , / 37 6 1914. Henry . ; ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungs- 11 . . ö . Schreib und Zeichenwaren, Kontorartikeln einschliesfatten, Garderobehalter, Friseurladen, Friseur- Ohrsonden, Hohlsonden, Impfinstrumente, Nadelhalter, ; K 8 1915

Gesch äftsbetrie b: Fabrikation von Tabak und mittel und technischen Zwecken, Speisefette und Speise⸗ 9 k ö . k W Kontormöbeln . und Einrichtungen, Lehrartik senste Ausstattungsgegenstände, Haartrocken * Kopf Taschenbestecke für medizinische Zwecke, Compressen, Frot 7 * ö s Gesch äfts betrieb: Ex und Import. W garen:

2 28. 203062. R. 19057. . . Bedarfsartikel und Utensilien für Haar- tiervorrichtungen, -tücher, und „handschuhe, Badehauben, K ⸗i. Kl. .

. 4 . . 6, . J ; ; . ö Zigarren. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate und Ziga⸗ öle, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für technische Zwecke, Waren: j. ; s 3. 9. 2. r , er und Perückenmacher, nämlich Holzmontierköpfe, Fischblasen, Präservativs, Schwammbeutel und —=netze, K,, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗,, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

; 2 ö. ; 2 . ss ischf und

8 rettenpapier Margarine, Milch, Butter, Käse, Speck, Backwaren Kl ; —— Beschr. 9 9 il m zearb Kontor ch ierkopfhalter, Tressierrahmen, Kardätschen, Hecheln Schwämme, Reiserollen, chirurgische Instrumente, Appa ; ; ; uchterzeugnisse Ausbeute von Fischfank 3 sch ga. Metalle, teilweise bearbeitet für Kor ö 4 h 1 ei] m . . w ĩ ; 3 zeug , 38. 203050. L. 18071. ; ; d 2 rate smnadeln, Knüpfnadelhalter, Bänder aus Seide, aus rate und Maschinen, Hand- und Fußpflegegeräte, -in X 3 Jagd. und Apparate. 1 ; . r . . 1 8 Jag K . J 260. 263058. 13653 bh. Messerschmiedewaren, Messer und Werkzeuge ide, aus Baumwolle. Daarpräparationsapparate strumente und apparate⸗ Instrumente und Geräte für l . 8 z 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 5 . . zerzinnte Waren maschinen. Lockenerzeuger, Krausstöcke, Tülle, Gaze, Hühneraugenoperateure. Instrumente, Apparate und Ma 60 1. . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und verzinnte zeug ꝛ— t J 9 ö hgieni Zwecke, zent che 2. . 7 er, Verbandstoffe, Tier⸗

Gußwaren, emaillierte ir ken er ; ut t l Gold und Silberwaren, Alfenide⸗, Neusillling, Kordelmaschinen, Perückenmacherhämmer und schinen für Zahnärzte und Zahntechniker. Beschr. ͤ , D. und Präparate, Pflaster. 2 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions

8 s mi , . 1914. Karl Reintjes, Cleve, Gasthauserstr. 3. Britannia⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren . 7 . 8h flanzen: gungsmittel, Desinf j 2714 1915 Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und 203073. L. 17897. 7. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ Aluminiumwaren, Wa⸗ 9 ,. J mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. : 8e, 2 Geschäfts beirteb: Herstellung und Vertrieb von mittel. ren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen XV ; Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche ; 9 R i : Summi schut . tcha waren ; . Metallegierungen, echte und unechte Schmuck ö . Blumen.

Registraturvorrichtungen. Waren: Warenlexika, ins⸗ Gummi-, Kautschuk⸗ und Guttapercham . * : ö ; ; besondere Warenlexika in Karthotekform, Papier, Karton— Schreibtischzwecke, Kontoreinrichtungen und d . . sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. . Schuhwaren. . 1311 1914. Fritz Leonhardi G6. m. b. S., Minden ,, ͤ bogen und Karten, Heftklammern, Sammelmappen, mittel. ö. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Strumpfwaren, Trikotagen ö i. W. 26/4 1915. ö . Zettelregistraturen, Schränte, Kästen und Regale für 21. Holz, Kork,, Horn-, Schildpatt, Elfenbe für technische Zwecke. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 2 636 8 . Formulare und andere Papiere, ö Karton, Celluloid und ähnliche Waren, Drechsler 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Dorn Schild . . . =, . ö Sa ndichuhe Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh, Rauch-, Kau— * nh. 22 , Papier- und Pappwaren, photographische und Druckerei k für Schreibwaren, Kontoreim / zatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, z H. Diederichsen C Co., Hamburg. 27“ . K ade und , und ent, , , n. 373 F erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Bureau- und Kontor tungen und Lehrmittel. ö . . Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, . Borsten, Bürstenwaren, Eine . 2 K— w . e. 23 3. geräte lau 39eng n nn Möbeh, Lehrmittel. 226. Physikalische, chemische, optische und Meßins Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, . Geschäftsbetrieb: Ex- und Importgeschäst. Waren: Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl 20 . r 3 . K . . mente, Wagen und Kontrollapparate. rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ Kl. späne ö ö 16. 203051. A. 10416. ö6 3 ,,,, 34 28. 20: 306: L. 17628. 3. Maschinen . Maschinenteile und Geräte . . 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Chemische Produtte für industrielle wissenschaft⸗ 2 . 4116 Kontore und Lehrinstitute. J ; 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und liche und photographische Zwecke, Feuerlõöschmittel, Möbel und Polsterwaren. Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗ Jagd. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn ärzt= schaftli ä p is iten, Putz, künstliche liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

99 89 - Vr . zahl l ( Eisen 8 4 Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papplba ; Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, ; ** 28. Photo⸗ und lithographische Erzeugnisse, sohie : 27. Papier- und Pappwaren. . Blumen. produkte. ; P . . 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel Schuhwaren. 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗

zeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste ; . i . ; der Druckerei. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Strumpfwaren, Trikotagen. und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

29 9 h * ; . 9 ö Actien⸗Gesellschaft Hackerbräu, München. 14 29. Porzellan-, Töpfer und andere Waren aus z. . gegenstände. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Düngemittel. ö V ö . . Glas und Glaswaren für den Burean 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Restauration, Malz⸗ 5 Kontorbedarf, sowie für Lehrinstitute. 51914. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden— daraus. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, fabrik, Faßfabrik, Exportgeschäft. Waren: Ackerbau⸗ 7. 31. Sattler, Riemer⸗ und Täschnerwaren, Lea. 5h. 37 1915 ; 30. Knöpfe. und Ventilation apparat und ⸗geräte, Wasser⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen. und Gärtnereierzeugnisse insbesondere Hopfen, Kopf⸗ ü ẽS waren, nicht genannte, auch Albums und Bil schäfts betrieb; Waren Einfuhr und Ausfuhr; 31. Sattler- Niemer-⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. „Nadeln, Fischangeln. bedeckungen, künstliche Blumen, Tischwäsche, Draht, 9. men ho ständer. Ung und Vertrieb von patentierten Neuheiten! 32. Schreib-, Zeichen,, Mal⸗ und Modellierwaren, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, BVufeisen, Hufnägel.

Plomben, Harze, Bier, Starkbier, Porter, Ale, al— 32. Schreib⸗, Zeichen und Malwaren, einschlie Art; Spielwaren Blechwaren Packungen Billard und Signierkreide, Büro und Kon Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. . koholarmes Bier, alkoholfreies Bier, Bierwürze, Färbe⸗ Mu Ja mb́h . Tinte, Tusche und Malfarben, Kontorgeräte, n. . . torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. späne. ; Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein eisenwaren, bier, Körbe, Kisten, Fässer, Korke, Trinkhörner, Roll⸗ schließlich Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmin 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ jalousien, Rollwände, Automaten, Karten- und Knobel⸗ / D In . 35. Spiele und Spielwaren. Beleuchtungs=, Heizungs-, Koch-, Kühl, Trocken J , liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, e men or ; ] 8 6 36 ) . ss 203074. R. 1869:3. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und ; Fahrgeschirrbeschläge,

becher, Zeitungsmappen, Musikinstrumente, deren Teile 41. Webstoffe. n . , . .

und Saiten, Eier, Honig, Kaffee, Kaffeesurrogate, Teig⸗ ö I . liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und waren, Farbmalz, Malzkeime, Caramelmalz, Malz⸗ Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ schrot, Malzwürze, Treber, Futtermittel, Eis, Musika⸗

1. 32. Hieb⸗ . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, lien, Text⸗ und Liederbücher, Zeitungen, Glas, Glimmer 1377 1914. Delmenhorster Mühlenwerke mit be⸗ 1 . Waren. schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. gossene Bauteile, Maschinenguß. und Waren daraus, Schleifen, Schärpen, Peitschen, schränkter Haftung, Delmenhorst. 26,4 1915. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede— Düngemittel. 10 Jands, Luft. und Wasserfahrzeuge, Automobile, . 1 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Fahrräder.

eitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

produkte.

203067. 314 , Sensen, Siche esserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Wärme⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗

Schablonen, Ho S ; . , ö . ;

5. i. 2 . . e ,, , . 1916 1914. O. & P. Leroi, G. in. b. H., Neu⸗ ö . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Farbstoffe, Farben, . .

k , . JJ , e , ed re, , , d, de, eich.

, ,, Plüschaffen, Lampions, Laternen, Rouleaur, schalt und poliert, Erbsenmehl, Buchweizenfabrikate, Reklame⸗Plakaten, Schildern und Gegenständen jeder 16,1090 1914. Bluen K Co. K.-G., Berlin⸗Sch , . i,, nnn, J, 4 k Hufeisen, Hufnagel. Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appre- Säcke, Zelte, Fahnen. Malzkaffee. Art. Waren: Glasplakate und Schilder, Glasbuch⸗ berg. 27/4 1915. gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Import- und Exportgeschäft. Waren: Emaillierte und verzinnte Waren. tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.