1915 / 109 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

8316

11. Mai 1915.

Res. H Deutinger Vilsheim, Niederb. vermißt. Ers. Res Alfons Endres Offingen, Schwaben vermißt.

Erf. ReJ. Michael Fort huber Neustift, Oberb. vermißt. Ers. Res. Christian Gott wein Leipheim, Schwaben vermißt. 2 oseph Menzinger Eching, Qberb. vermißt.

Wehrm. Sigmund Wilhelm Ilerlte Schwaben Ers. Res. Martin Dem harter, Mertingen, Schwaben, vermißt.

9 98. Kompagnie. Michael Bartl Höfle, Oberb. gefallen. . Anton ,, . Maisach, Oberb. gefallen. nf. Max Pös schl Neureichenau, Niederb. verw., gest. 8. 4. 15. nf. August Seelig Unterpeißenberg, Oberb. schwer verw. nf. Anton Schletzb aum Benediktbeuren, Oberb. schw. v. ö , Gan sler Krünn. Oberb. schwer verwundet. efr. Fawer Graf Schongau, Oberb. schwer verwundet. nf. Valentin Straßer Anger, Oberb. schwer verwundet. nf. Konrad Rink Fridritt, Unterfr. schwer verwundet. nf. Anton Dengg Beuerberg, Oberb. leicht verwundet.

10. Kompagnie.

Ltn. d. R. d. Inf. Eberhard Bengel Gniebel, Württbg., J. verw. Utffz. Joseph Däck Etting, Schwaben schwer verwundet. Utffz. Otto Leitl Amoffing leicht verwundet. Inf. Joseph Schweiger Burghausen, Oberb. gefallen. nf Willibald Hartmann Graben, Schwaben leicht verw. Inf. Paul Ha ner ste in. Dechendorf, Mittelfr. leicht verw. ö. Anton Spꝑegl Augsburg leicht verwundet. nf. Leonhard Stadtmüll'eer Oderding, Oberb. leicht verw. nf. Ignaz Holzer Antdorf, Oberb. leicht verwundet.

11. Kompagnie.

Vzfeldw. Vinzens Stadtmüller Hohenpeißenberg, Oberb. leicht verwundet. ö. . San. Utffz. Felix Georgi Zürich, Schweiz schwer verwundet. Utffz. Friedrich Löh Röckingen, Mittelfr. schwer verwundet. Utffz. Anton Hell München leicht verwundet. Inf. ** Kühner Wippingen. Württbg. gefallen.

. Johann Porer Partenkirchen, Oberk. gefallen. Inf. Johann Hofmuth Heinrichshofen. Oberb. inf. Krank- heit gest. 6. 4. 15. Johann Brummer Unterbaar, Schwaben an verw. ; Jofeph Gingele Großpienzenau, Oberb. leicht verw. Michael Grasheu Schwennenbach, Schwaben l. verw. Inf. Ludwig Fischer Graswang, Oberb. leicht verwundet. Farl För ster Heidingsfeld, Unterfr. leicht verwundet. f. August Wo hlmacher Ditterswind, Unterfr. . verw. Deinrich Del lert Ditterswind Unterfr. leicht verw. In. Viickgef ech tek Wölkeragan, Milte leicht bern. Dominikus Höldrich Bartholomämühle, Oberb. J. v. Joseph Harthan Waging, Oberb. leicht verwundet. Max Gareis Viechtach, Niederb. leicht verwundet. Johann Kirmayer Unterhaching, Oberb. leicht verw.

12. Kompagnie.

. . Siedentopf, Weilheim, Oberb., schw. verw. L. Joseph Wind Untergermaringen, Schwaben l. v. . L. Georg Wiedemann Lengenfeld, Oberb. J. verw. 3. d. S. Heinrich Kron Hürnheim, Schwaben leicht verw. Gefr. d. L. Joseph Wolf Ebersroith, Oberpf. gefallen.

Ref. aver Frömerer Malgersdorf, Riederb. gefallen. Wehrm. Johann Gottschall Bamberg, Oberfr. gefallen. Wehrm. Jeorg Hahn Altomünster, Oberb. gefallen.

Gefr. . Thaddäus Meichelb ock Bernbeuern, Oberb. gefallen

Res. Matthias Nie dermaigr, Dünzelbach, Oberb., schw. verw. Wehrm. Joseph He rz Sontheim, Schwaben schwer verwundet. Gefr. d. 2. Aug. G schwandtner, Landsberied, Oberb., schw. v. Wehrm. Leonhard Markert Gollachostheim, Mittelfr. schwer verwundet.

Gefr. d. S. Balthasar Thalhammer Eggertshausen, Oberb. schwer verwundet.

Wehrm. Martin Wolf Hettstadt, . schwer verwundet. Wehrm. Johann Stellwag Willenbach, Qberb. schw. verw. Ers. Res. Robert Münzing alterbach, Württbg. sen. d. Erf. Res. Joseph Hunzeder Weidenbach, Oberb. schw. v. Wehrm. Georg 6 Sinning, Schwaben schwer verw. Ers. Res. Auqustin Haas Reichenhall, Oberb. schw. verw. Gefr. d. R. Melchior Zanker Untereichen, Schwaben schw. v. 9 Ref. Dein ich Schmölz Füsfen. Schwaben seicht beiw. Wehrm. Ambrosius Grünewald Fuchsstadt, Unterfr. l. v. Ers. Res. Ludwig Ling l Neumarkt g. R. Bberb. J. verw. Gefr. d. L. Lorenz Soll Raunertshofen, Schwaben I. verw. Erf. Res. Ludwig Elsenberger Voggenöd, Oberb. leicht verwundet, bei der Truppe.

3 Gregor Hangg Inningen, Schwaben I. verw., b. d. Tr. Ers. Res. Joseph Grünauer Altenham, Oberb. leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe.

Geft. d. L. Anton Kießer Vogach, Oberb. J. v., b. d. Tr. Wehrm. Adam Pat st Heugrumbach, Unterfr. A JI. P., b. d. Tr. Ers. Res. Franz Voder meier Amerang, Oberb. leicht verwundet, bei der Truppe. .

Wehrm. Leonhard Green Angbach leicht verw., Hh. dt. Tr. Wehrm. Longinus Lehner Mütteleschenbach, Mittelfr. leicht verwundet, bei der Truppe. ; Wehrm. Joseph EGizenberger Mittenwald, Oberb. leicht verwundet, bei der Truppe.

Wehrm. Farl Kleebauer, Falkenstein, Oberpf. I. , b. d. Tr. Wehrm. Matthias Schweltzer Schongau, Oberb. leicht verwundet, bei det Truppe.

Wehrm. Val. Wagner Unried, Schwaßen J. derw., Hh. d. Tr. Frs. Res. Johann Fur DOberneuching, Oberb. vermißt.

Maschinengewehr⸗Züge.

Utffz. Johann Sehl Hof, Oberfr. leicht verwundet.

9m. Rark Befokd Helg Oberpf. schwer verwundet.

Inf. ö Bauer Alterlangen, Oberfr. leicht verwundet. Gefr. Michael Schedelb auer Amannsdorf, Niederb. l. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19. 3. Kompagnie.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 20.

4. Kompagnie. Mittelfr. gefallen.

ean Bernauer Fürth i. B. ö Felzeis Fürth i. B. Mlilelft gefallen. gefallen.

duard M RNürnserg. Mliielf. .

Schluß nächste Ausgabe.

Utffz.

fr.

Befr. Inf.

Deutsche Verlustli st en. (B. 181. S. 145.)

Sächsische Verlustliste Nr. 145.

Auskünfte über Angehörige der Königlich Sächsischen. Armee erteilt dag Nachweisebureau des Sächsischen Kriegsministeriums in Dresden N 5 Käönigstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlick Vordruckpostkarten zu benutzen zu denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift ver⸗ wendet werden können.

Inhalt.

Infanterie: Infanterie⸗Regimenter Nr. 109, 191, 102, 105, 133, 181. Reserve⸗Infanterie⸗Reocimenter Nr. 102, 104, 107, 241, 23. Landwehr ⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107. Ersgtz= Infanterie ⸗Regimenter Nr. 24. 3 Ersatz⸗Infanterie⸗Re⸗ Rment Nr g, Landwehr-⸗Brigqade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 48. Landwehr⸗Ersatz Regiment Nr. 5, Landwehr⸗Brigade⸗Ersaßz⸗— Bataillon Nr. 47. Ersatz⸗Bataillone: Regiment Nr. 100; Regiment Leimbach⸗Zerener, Reserve⸗Regiment Nr. 104. Jäger⸗Bataillon Ni. 13.

Pioniere: Bataillone: II. Nr. 12, 22; 1. 2. Bataillon Nr. 22. . ; Eisenbahn⸗Formationen: Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 8. Armierungsbataillon Nr. 25.

Land wehr⸗Ersatz Regiment Nr. 5, Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 47. 4 Kompagnie. Gefecht 5. III. 15. Sold. Max Jähne I1 Berthelsdorf, Löbau vermißt.

Sold. Hans Mai II Dresden vermißt. Sold. Emil Brehmer, Lichtenstein⸗Callnberg, Glauchau, vermißt. Berichtigung früherer Angaben.

1. Kompagnie, Res. Max Drechsler Hammer⸗Unterwiesenthal gefallen gemeldet, verwundet. (V. L. 133.) 2 Kompagnte. Sold. Paul Fiedler, Wiesa, bish. vermißt, krank. (V. L. 133 Sold ö. Gutmann Ischopau bish. vermißt, verwundet. . 1398) Ers. Res. Paul Prenzel Mittelweigsdorf bish. leicht verw. am 22. 1. IH im Feldlaz. 2 II. A. K. gestorben. (V. L. 105. 3. Kempagn ie, ; Sold. Erich Weinert Brösen bish. leicht verwundet, am 15. 4. 15 im Laz. Schöneberg gestorben. (V. L. 133.)

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. H, Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 48. ; 1 nee,, ; Gefr. Karl Tretbar 7. 4. 15 inf. Krankheit i. Taz. Berlin gest. 4. Kompagnie. Gefecht 5. III. 15. Max Ficker Rebersreuth, Oelsnitz verwundet. Res. Herm Friedrich Radis, Wittenberg verwundet. Res. Alfred Schreiter Chemnitz schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 2. Kompagnie. . Ers. Res. Max Domser Oberwürschnitz bish. vermißt, verwundet. V. L. 133.) . Ers. Res. Paul Ficker Walthersdorf bish. vermißt, ver⸗ wundek. V. L. 133) . Wehrm. Friedrich SHain Plauen i. V. bish. vermißt, ver⸗ wundet. (V. L. 97.) 3. Kompagnie. Wehrm. Reinhard Meier IJ Köndler ish. schwer verw., am 13 4 15 im Res. Laz. Cosel gestorben. (V. L. 133.) Wehrm. Franz Tröger Hammerbrücke gefallen gemeldet, verwündet. (V. L. 133.) Ers. Res. Emil Vogel Obercallnberg gefallen gemeldet, verwundet. (V. L 133.) Wehrm. Paul Bauer l, Limbach, bish. vermißt, verw. (V. L. 133.) Ers. Res. Karl Beyrisch Chemnitz bish. schwer verwundet, am 14 4. 15 im Laz. Hirschberg gestorben. (V. L. 133.

Erfatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. 2 Kompaanie. Gefecht 18. IV. 15. Gefr. d. R. Otto Vorwieger Leipzig⸗Plagwitz leicht verw. 3. Kompagnie. Gefecht 28. IV 15. Sold. Karl Haust ein Satzung, Marienberg schwer ver⸗ wundet n. am 29. 4. 15 in einem Laz. gestorben. ß. Kompagnie. Gefecht 29. IV 15.

Wehrm. Paul Kręahmer Schönpriesen, Aussig schwer verw. Krgsfr. Sswalh Hennicke Leutzsch, Leipzig leicht berwundet. 9. KFompagnte.

Gefecht 25. IV. 15.

Heft. H. I. Richard Sil l!lert Jotzschbar, Leipzig JI. v., dlenstf. Gefr. d. R. Reinhold Hoyer Plauen J. V. J. verw. dienstf. Kefr. d. . Ernst Hotze lng nn Kotzschbar, Leip̃ig J. derm. Weh rm. J, Junghänel Meerane = lescht verw. . Res. Arthur Ko ch Großzschocker⸗Winzerf, Leipzig J. v. dienstf. Res. Friedrich Wag net Thaldorf. Merseburg I. v., dlenstf. Wehrm. Albert Wolf Meerane, Glauchau J. verw. dienstf. Res. Albin Wunderlich Mülsen St. Micheln, Glauchau

leicht verwundet, dienfähig,

109. om vaaganie— Res. Arthur Beyer Weißenfels 19. 4. 15 leicht verwundet.

11. Kompagnie. Gefecht 25. IV. 15.

Res. Otto Pfefferkorn Rötha, Borng schwer verwundet. Res. Max Schwarzbach Altseidenberg, Lauban leicht verw. Berichtigung früherer Angahen.

1. Kompagnie, Brig. Ers⸗Batl. Nr. 48.

Sold. Walther Krause Quasnitz bish. verw., verw. u. vermißt. (V. L. 16.)

Ersatz⸗Kompagnie,

ö Ers.

10. Kompagnie. Gefecht 23. IV. 15.

Sold. Ernst Schietzel Dresden leicht verwundet. Sold. Fritz Hartzendorf Burkersdorf Rochlitz I. verw.

Gefr. d. R. Alwin Jungrichter Straßgräbchen, Kamenz i. S. leicht verwundet.

Res. Robert Giernoth Lippe, Namelau JI. v., b. d. Truppe. Sold. Herm. Wachtel Wildenhain, Großenhain J. v., b. d. Tr.

11. Kompagnie.

Gefecht 25. IV. 15.

Utffz. d. R. Kurt Kempter Dresden⸗A. schwer verwundet. Krgöfr. Hans Günther, Schlotheim, Schwarzb.⸗Rudolst., schw. v. Ers. Res. Karl Richter Großthiemig, Liebenwerda I. verw.

Ersatz⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 32. 3. Ko mpaanie. = Geflechte 24. u. 27. IV. 15. Utffz. Paul Schwedler Zitzschewig Dresden⸗N. l. verw. Krgöfr. Karl Ttim per Leipzig⸗Connewitz schwer verwundet. 6. Kompagnie. Gefecht 27. IV. 15. Wehrm. Johannes Jäpelt Wilmsdorf, Dippoldiswalde l. v. 7. Komvaern ie. Gefechte 23. u. 28. IV. 15.

old. Ulfred Jun ge Reichenau, Zittau

ae. berwundet. Kurt Ebert Chemnitz leicht verwundet,

dienstfähig.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 100. Stab, 1 Bataillon. Gefecht 27. IV. 15. Ass. Arzt Dr. Walter Uhlig Thalheim leicht verwundet. Leib⸗Kompagnie. Gefecht 23. IV. 15. Utffz. Kurt Beier Mühltroff, Plauen leicht verwundet. Gren. d. R Karl Junghänel Hohenstein⸗Ernstthal, Glauchau leicht verwundet. ; 2. Kompagnie. Gefecht 21. IV. 15. Gren. Gusta Mertens Perleberg leicht verwundet. 38 Kompaanie. Gefecht 27. IV. 15. Utffz. d. L. Richard Saupe Lungkwitz, Dippoldiswalde schwer verwundet, am 27. 4. 15 gestorben. 4 Kompagnie. Gefechte 12., 20. u. 28. IV. 15. Gren. Arno Steinert Heiersdorf, Rochlitz leicht verwundet. Ers. Res. Richard Schmidt Chemnitz gefallen.

Utffz. d. R. Erich Weß mann Guben, Frankfurt leicht verw. Gren. d. L. Albin Meier Lößnitz, Schwarzenberg J. verw. 5. Kompagnie.

Gefechte 19. u. 23. IV. 15.

Gefr. x. R. Otto Gruner Hainichen leicht verwundet. Gren. Arthur Richter V Wilmsdorf, Dippoldiswalde J. verw. 7. Kompagnie. Gefecht 26. 4. 15. d. R. Fritz Kretzschmar Chemnitz leicht verwundet. 10. Kompagnie. Gefechte 21., 27. u. 29. TV. 15. Georg Sommer, Hönbach, Sonneberg, Sa.⸗Mein., schw. v. Walter Brückner, Markneukirchen, Oelsnitz i. V., schw. v. Willy Grundig Pirna schwer verwundet. Gren. Friedrich Die tr ich Dolsthaida, Liebenwerda schw. v. Gefr. Hermann Schäfer Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet. Gren. Gustav Winkler Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet. Gefr. d. R Max Teichler Rochwitz, Dresden N. l. verw. Res. Friedrich Au ste Niederneukirch, Bautzen schwer verw. Res. Paul Tannert Ebersbach, Löbau leicht verwundet. 11. Kompagnie. Gefechte 19. n. 21. IV. 15. Ernst Oswald Stoßwitz b. Elsterberg gefallen. Otto Brösamg Berthelsdorf, Döbeln gefallen. Max Kübler Waldenburg, Schlesien gefallen. Kurt Spitzner Werdau leicht verwundet. Paul Kühn Taucha, Leipzig leicht verwundet. Max Zimmermann II Bockau, Schwarzenberg l. v. Berichtigung früherer Angaben. Leib ⸗Kempagnie. . . Die Meldung über Gren. Edwin Fickel Cainsdorf ist zu streichen. (V. L. 137.) 3. Compagnie. Gren. Ernst Huhn Mügeln bish. leicht verwundet, 18. 4. 15 im Feldlaz. gestorben. (V. L. 141.) . 9. Kompagnie. . Einj. Freiw. Konrad Fritzsche Berlin bish. schw. verw., am 9. 4. 15 im Feldlaz 1. XII. A. R. gestorben. (V. L. 137) Gefr. Max Möckel Burkersdorf bieh, schwer verwundet, am 153. 11. 14 im Laz. Halle gestorben. (V. T. 34.) Gren. Bernhard Kaufer Laubegast bish. gefallen, 4. 9. 14 in einem Laz. gestorben. (V L. 34.

Il. Ersatz⸗ Bataillon, Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 100.

3. Kompagnie. Gren. Brund Pilz am 1. 4. 15 infolge Krankheit im Laz. Königsbrück gestorben.

2. Grenadier⸗Regiment Nr. 101. 2 Kompagnte.

Gefecht 24. IV. 15. Wehrm. Friedrich Schubert Lengefeld, Marienberg I. verw. 109 Kompagnte. = Gefecht 28. IV. 15. Utffz. d. R. Kurt Gärtner Dresden⸗Striesen schwer verw. II. Kompagnie. . Gefecht 26. IV 15. Finj. Freiw. Gefr. Paul Neumann Ebersbach, Lobau schw. v. Einj. Freim. Johannes Sgchsenweger, Oederan, Flöha, schw. v. Gren. Paul Fischer Tuttendorf, Freiberg schwer verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gefechte 11. n. 24. IV 15.

* . Dampisch Stahmeln, Leipzig leicht verwundet. Res. Friedrich Pei ß ker Krippen Pirna leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

2 Kompaanie. Gefr. d. R. Paul Hempel Helmsdorf bish. vermißt, am 16. 11. 14 in franz. Gefangenschaft gestorben. (V. L. 54. 6. Kompagnie. Gefr. d. R. Clemens Eifrig n bish, schwer ver⸗ wundet, am 1. 4 15 in einem TVaz, gestorben. (V. L. 1297.)

10. K eęmpagpie, Res. 6 uswald Dretden⸗L5btau bish. vermißt, be⸗ 1

Gren.

Gren. Gren. Gefr.

Gren. Gren. Gren. Gren. Gren. Gren.

am

am

findet in Gefangenschaft. (V. L. 42.) ; Geft., Max Cle men Dresden⸗A. bish. vermißt, befindet sich in enn fh, (V. 8. 129) Gren. Richard Mühle Leubnitz bish. schwer verwundet, am 9g. 4. 15 im Feldlaz. 19 XII. A. K. gestorben. (V. T. 138.

Ref. Curt St ebe lh sn gz. derm, am in. E u es. Kur roObel Reichenbach ver . . 8. im franz Gefangenschaft gestorben. (V. X. 13 ö

3. Infanterie Regiment Nr. 102.

7. Kompagnie.

Gefecht 25. IV 15. Res. Ernst Richter 1ñ᷑ Chemnitz 1 Sold. Paul Hiemann Heidersdorf, Freiberg schwer ve

Res. Willy Hofmann Il Chemnitz leicht verw., J

11. Mai 19185.

Dent lche er lu st 1st en.

(S. 145.)

Sold. Hwerm. Kopprie Schönberg, Löbau gefallen.

2 2 r Schwarzen

3. . n. .

Sold. Alwin Menschner Brauna, Kamenz leicht verw.

Berichtigung früherer Angaben.

. 3. Kompagnie.

Sold. Paul Herber ittau bish. verwundet, befindet sich in französischer Gefangenschaft Tarbes. (V. T. 18)

; 4. Kompagnie.

Gefr. Bruno Neumann Eibau bish. lei . wundet u. vermißt. (V. L. 8656 w

. ; 8 Kompagnie.

Sold. Gustav Hermann Hg mn bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Marmande. (V. E. 39.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102.

. 9. Kompagnie. Res. Paul Köhler am 19. i2. ic in einem Laz. inf. Krankh. gest.

Berichtigung früherer Angaben.

. 1. Kompagnie

Ltn. d. S. Hugo Ste inba icht St ö J .

8 aeg g, 8 2 368 23 ernbach Chemnitz

Yfsz, Stell. Sander bish. leicht verw. befindet Ers. Batl. Leib. Gren. Regt. Rr. 10h. (B. X. ye sich beim

. 6. Kompagnie. Gefr. d. * Heinrich Wascher Böken bish. leicht verwundet am 27. 9. 14 im Res. Feidlaz. S XII. R. 2A. R. gest. B. Z. 36 7. Kompagnie Res. Paul U sch ner, Skassa bish. schwer verwundet, am 23. 9. 14 im Res. Feldlaz. 5 XII. R. A. R. gest. (V. L. 31) 9. Kompagnie. Sold. Herm. Pfordte Volkmarsdorf bish. schwer verw., am 1J. 9. 14 in einem Res. Feldlaz. gestorben. (B. 2. 25) 1II Kompagnie. Gefr. d. 5. Paul Schönfelder Zittau bish. schwer verw. am 15. 6. 14 im Ref. Feidlaz. 5 XII. R. A. R. gest. (R g. II)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104. Berichtigung früherer Angaben. ; . 3. Kompagnie. Gefr. Richard Barth Heinrichsort bish, schwer verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Rochefort. (V. L. 38.) ß. Kompagnie.

Gefr. Ottomar Sachs Elterlein = bish. schw = wundet und vermißt. (V. L. 26.) .

ö. ß. Kompagnie. Tehse enn mnchen för cr, hien. ꝛerntzt Wehrm. Albert gzrste dog gg *g. bish. schwer ver⸗ n, g n l dern ih, , ehe. fallen. (B. 8. 133 . 3 Gefr. Hans Albert 6 ! . bish leicht verwunbet u,, n e ne utffen ga ag . * ö vermißt . sich Feen . ,, dil 386 36 ö. weh n Cr nl, 3. . bish e ü eh e sich , , m , , nn vermißt, befindet fich in Gefangenschaft. V. 8. 123) ö

. Regiment Leimbach-Zerener, Er satz⸗Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104. Berichtigung früherer Angaben. . . Ers. Nes, Friedrich 3sch au= Rödgen bish. schwer verw., am 24. 3. 15 im Feldlaz. 7 XX. A. K. gestorben. IB. 2. 155) . . 3. Kompagnie. Ers. Res. Paul Kirchner Tauscha bish. schwer verwundet, am 13. 4. 15 im Laz. Weißenfels gestorben. (B. T. 126.)

6. Infanterie⸗Regiment Nr. 105. 4 Kompagnie. Gefecht 20. IX. 14. Jul. Kotz ybik Beuthen, O. S. v. u. i. Feldlaz. 6 XV. X. R. a. 2. j. 6 gest. (V. T. Ig ais „Un. Arsttb. Gperffuij . 5. Kompagnie. Sold. Paul Lippmann am 8. 3. 15 infolge Krankheit in einem Saz. gestorben. Ers. Res. Alfred Döring am 25. 3. 16 infolge Krankheit in einem Laz. gestorben. 9. Kompagnie. Gefecht 4, 7., 12., 15. big 17., 19. bis 21. u. 23. IV. 15. Sold. Arthur Opitz am 27 3. 15 inf. Krankb. in einem Laz. gest. 1 R L. Emil Kotz Oberschlema, Schwarzenberg J. verw. Sold. Otto Wink! r Mochau, Böbeln gefallen. Sold. Clemens 6 g Naußlitz. Döbeln schwer verwundet. Gefr. d. R. Albert Mehlhorn Vie lau. Zwickau schwer verw. u, am 15. 4. 15 in einem Feldlaz. gestorben.

Ers. Res. Paul Wun de rl ich . gefallen. Sold, Fritz Seh rig Nekschkau, Hlauen Hefallen. Ers. Res. Guido Schönfelder Steinbach Annaberg l. verw. Krgsfrt. Waldemar Kin dt Waldheim gefallen. Ers. Res. Paul Köhler Annaberg gefallen. Gefr. d. S. Artur Clauß Wildenau,. Auerbach gefallen.

Res.

Ers. Res. Paul Rahm ig Neukirchen, Zwickau schwer verw. G

Sold. Heinrich Homeier Niederhone Cassel leicht verw. Ers. Res. Richard Krahl Dresden ⸗Striesen leicht verwundet. Res. Anton Nirschel Oberhütte, Bayern leicht verwundet. Ers. Res. Georg Ranke Chemnitz schwer verwundet.

Erf. Res. Oskar Schubert Schneeberg schwer verwundet, Gef

am 18. 4. 15 in einem Feldlaz. gestorben. Ers, Res. Albin Rentzsch Thammenhain, Grimma l. verw. Wehrm. Max Vogel Schneckengrün, Plauen schwer verw. Wehrm, Max Schramm Stangengrün, Zwickau leicht verw. Sosb. Karl De nr ich Toppendorf. Strehlen gefallen. Wehrm. Otte Ru dolryh Gesau, Glauchau leicht verwundet. Res. Albin Spranger Raschau, Oelsnitz schwer verwundet. Sold. Paul Sachse Dresden leicht verwundet. 94. Res. Crich Ni tzs che Halle a. S. leicht verwundet. Erf. Res. Mar Schmjdt 1 Langenbernsdorf, Zwickau J. verw. Ers. Res. Otto Richter 1 Thierfeld, n . leicht verw. Sold, Max Hofmann Kleinbauchlitz, Döbeln schwer verw. Krasfr Fritz Tittmann Leipzig leicht verwundet. Ers. Res. Georg Knauer Schönfels, Zwickau schw. verw. Res. Bruno Geipel Plauen schwer verwundet. Sold. Bruno Thalheim Ischockwitz leicht verwundet. Sold. Max Müller 111 Leipzig Kleinzschocher leicht verw. Sold. Erich Kretz schmar Oberfrohna, Chemnitz J. verw.

n. Karl Raschke Guben sch

Ers. Nes. Albert Riedel Harthau, Chemnitz leicht verw. Erf. Res. Paul Schneider Kettengrün, Auerbach J. verw. 10. Kompagnie.

Gefechte 15. u. 18. IV. 15.

Sold. Otto Bänsch Mobendorf. Döbeln leicht verwundet. G

Sold. Franz Mülder Kurtschau, Greiz l. verw. b. d. Truppe. Res. Ernst Windisch Vielau, Zwickau leicht verwundet. Ves. Einst Arnold. Aue, Schwarzenberg. schwer verwundet. Sold. Richard Kreisel Brandsrothe, Weißenfels schw. verw. Res. Kurt Reichmann Oberplanitz, Zwickau leicht verw. Krgsfr. Marx Gichler Pleißa, Chemnitz schwer verwundet. Sold. Walther Schreiber Leipzg⸗Gohlis schwer verw. Ves. Max Perthel Ebersgrün, Plauen leicht verwundet. Sold. Paul Schellen berg Kirchberg. Zwickau leicht verw. Wehrm. Max Flemmig Kirchberg. Zwickau schwer verw. Solb. Erwin Schäfer Möhrchorf, Kamenz leicht verwundet. Sold. Hermann Teutloff Gernrode, Ballenstedt, Anhalt

leicht verwundet, b. d Truppe. = Gefr. d. R. Friedrich Meier 1 Reinsdorf, Zwickau J. verw. Kresft. Will Lauterbach Netzschkau, Plauen schw. verw. Sold. Willy Ittner Fichtigsthal schwer verwundet. Krasfr. Karl Talaz ko Hohnstein, Pirna leicht verwundet. Sold. Georg Vogel Leipzig⸗Neusellerhausen schwer verw. Ers. Res. Grnst Luderer Chemnitz leicht verwundet. Sold. Paul Wis net Wechselburg schwer verwundet. Sold. Wilhelm Schuh Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet. Sold. Kurt Mulde Leisnig leicht verwundet. Ers. Res. Max Queck Jugel, Schwarzenberg l. v., b. d. Tr. Sold. Johannes Könecke Leipzia schwer verwundet. Res. Karl. Göhlser Brand, Zwickau, schwer verwundet. Sold. Louis Tro st Lautenberg, Thüringen schwer verwundet,

am 20. 4. 15 in einem Feldlaz. gestorben. Gefr. Ernst Valtin ECisenberg, Dresden⸗N. leicht verw. Ers. Res. Kurt Störl Niederschöng, Freiberg gefallen. Utffz. Arthur Richter II Zöblitz, Marienberg leicht verw. Sold. Max Opitz Chemnitz leicht verwundet. Sold. Yelef Fiolka Großwartenberg, Pr. leicht verwundet. Sold. Walther Schiller Oelsnitz leicht verwundet. Sold. Heinrich Thomas Frankenroda gefallen. Sold. 66 Richter 17 Plauen leicht verwundet. Sold. Kurt Herfurth Colditz gefallen.

11. Kompagnie. Gefechte 17., 18., 20. bis 23., 25. n. 26. IV. 15.

Lin. Johannes Zenner Chemnitz⸗Gahlenz gefallen. Sold. Max Ad ler am 26. 3. I5 infolge Krankheit in einem Laz. gestorben. . . ; Ers. Res. Alfred Bauer Crimmitschau ⸗Leitelshain leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe. Sold. Karl Lippmann Marbach, Döbeln gefallen. Sold. Emil Thieme Auerswalde, Flöha l. verw., b. d. Tr. Ers. Res. Otto Schmidt Taupenpreskeln, Zwickau leicht verwundet, bei der Truppe, ; 961. 6 ö Mey Burgstädt, Rochlitz vermißt. Ers. Res. Johannes Rödel Zwickau vermißt. Wehrm. Ernst Schubert Vlelau, Zwickau gefallen. Ers. Res. Albert Wohlrab. Kirchberg, Zwickau verwundet. Utffz. Mar Köhler Mittelsaida, Marienberg leicht verw. Utffz. d. R. Gustav Lücke Winkel, Apolda leicht verwundet. FGefr. Paul Liebschner Di poldiswalde verwundet. Gefr. d. R. Albert Kaiser . Zwickau leicht verw. Gefr. d. R. Kurt Helbig Niederplanitz, Zwickau leicht verw. ö Kurt Billhardt Dresden lelcht verwundet. Reß. Kurt Burkhardt Stenn, Zwickau leicht verwundet. Sold. Otte Clauß. Marbach, Döbeln leicht verwundet. Sold, Karl Emmrich Hainichen, Döbeln leicht verwundet. 984 Res. Karl Golde Schweinsburg, Zwickau verwundet. Erf. . Otto Gündel Wilkau, Zwickau leicht verwundet. Utffz. Schüler Fritz Kretzschmar Annaberg leicht verw. Ers Res. Martin Nest mann Wildenfels, Zwickau l. verw. Ers. Res. Kurt Mainz Crimmitschau verwundet. Sold. Oscar Px ü stel Langenrainsdorf, Zwickau leicht verw. Res. Willy Scherf. Plauen i. V. leicht verwundet. Sold. Paul Schlicke Roßwein leicht verwundet. Res. Marx Schmidt Werdau verwundet. Sold. Walter Ullrich Königsbrück leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Bo de Hannover verwundet. Sold. Walter Schädlich Gottesberg, Auerbach leicht verw. Wehrm. Walter Auerswald Eibenstock, Schwarzenberg, schw. v. Wehrm. Richard Fuchs Sosa, Schwarzenberg leicht verw. Krgöfr. Hans Manigel Oelenitz i. V. leicht verwundet, Wehrm. Hermann MüleLer Grünhain, Schwarzenberg J. v. Ers. Res. Hermann Leheixz Zwickau vermißt. Sold. Richard Knoth Stahlberg, Annaberg leicht verw. Ers. Res. ZTaver Wölfle Augsburg leicht verw., b. d. Tr. Sold. Richard Mehler Altensalz, Plauen gefallen. . Paul Scheffler Marienthal, Zwickau gefallen. Er. Nes. Karl Götte sm ann Werbau leich berwundet. 96. Res. Wilhelm Lindemann Bremen leicht verwundet. Erß Res. Will Pu sch mann Niederhaßlau, Zwickau J. derw. Fefr. d. R. Max Lenk Niederplanitz, Zwickau leicht verw. Krgsfr. Hermann Lieder Roitzsch, Torgau gefallen. 12. Kompagnie. = Gefechte 9., 12., 14. 15., 17. bis 20. u. 26. IV. 15. Ltn. Wilhelm Liebrich Zabern leicht verwundet. Ltn. Edgar Her hgg Berlin vermißt. . Lt. Kurt Musidlak Rochlitz leicht verw., b. d. Tr. tffz. Ehrhardt Harten stein ist am 5. 4. 15 inf. Krankheit in einem Lazarett gestgz ben. Sold. Hugo Lenk Niedenplanitz, Zwickau leicht verwundet. Sold. Walter Zabel Plauen leicht verwundet. Sold. Kurt Rühle Hartha, Döbeln verwundet. Gefr. Ernst Kramer Kirchberg, Zwickau schwer verwundet, am 19 4. 15 in einem Feldlazarett gestorben. ö hwer verwundet. Albert Friedrich Bärenstein, Annaberg schwer verw. r Albert Seyfarth Mannichswalde, S.⸗A. gefallen. Kurt Schönfelder Stenn, Zwickau gefallen. Paul Schönherr Lauterbach, Maxienberg verwundet. Kurt Riedel Irfersgrün, Auerbach vermißt. ; a. Weiß Zeitz, S.A. vermißt. udolf Schlenkert Leipzig verwundet. „Emil Pontinus Neudörfel, Zwickau verwundet. Walter Gründel Döbeln schwer verwundet. ; 2. Jakob Friedersdorf verwundet. Arno Weiße Zwickau gefallen. Max Stiller Großwelka, Bautzen I. verw., b. d. Tr. Albert Blechschmidt Bergen, Auerbach verwundet. Rudolf Otto Zwickau gefallen. Arno Schubert Werdau gefallen. Gustav Weiß Oberhohndorf, Zwickau verwundet Arthur Ackermann FKlostergeringswalde verwundet Otto Arnold Berbersdorf, Döbeln verwundet. Marx Bach Neukirchen vermißt. Bruno He ssel Gorschmitz Döbeln verwundet. Richard Kirsten Hartba, Döbeln vermißt. ul Liebettrau Leipzig Goblis vermißt. Willi Richter Cottbus vermißt. Erich Schubert Leipzie Neuschönefelz vermißt. Paul Wgde witz Leipzig Volkmarsdorf verwundet.

Sold Utffz. 6 T

9.

Sold

Res.

Sold

Sold. Emil Sold.

Sold.

fr. Ewald Berthold Saupersdor

Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Sold. Utffz. 11

3. Die Berichtigungen über i derwundet, am 8. 11. 14 bei Ypern gefallen, zu streichen, vergl.

wundet, vermißt.

Alfred Uhlig Harthau, Chemnitz verwundet. ahner Niederschlema, Schwarzenberg gefallen. Ernst Mehlhorn Schneeberg gefallen. Anton Barthold , . 61 gefallen. Alfred Leenhardt Gera, lere. j. E. gefallen. Zwickau gefallen.

Walter Ill! gen Zwickau vermißt Max Richter Bartbelsdorf gefallen.

aul Grunert Werdau verwundet. Friedrich Schortm ann Crimmitschau == berwunbet. Arthur Fuchs Werdau verwundet.

riedrich Bamberg . Anhalt verwundet. Wilhelm Bittrich Wolgelhain, Essen verwundet. Artur Clausnitzer, Groß Voigtsberg, Freiberg, verw. Georg Fiedler Roßwein Lefallen. Karl Fischer Leipzig vermißt. Oswin Fischer Königshain, Rochlitz gefallen. 6. Gebhardt Roßwein verwundet.

rnst Ghäser Beerwalde, Döbeln verwundet, Hrung Gr d6hbner Hohenftein. Ernstthal gefallen. Rudolf Gräfe Hainichen, Döbeln verwundet. Ernst . ne Mühlberg, Liebenwerda verwundet. Paul Mai Altlöbnitz, Camburg gefallen. Walther Menzel Hartha, Döbeln verwunbet. .. Rannisch Mittweida verwundet.

aul Rottmann Markranstädt, Leipzig verwundet. Alfred Rudolph Leipzig⸗Kleinzschocher vermißt. Willy Schaub Gera, Reuß j. 2. gefallen. Alfred Schödel Etzdorf, Döbeln verwundet. Konrad Steinert Schmottseifen, Liegnitz vermißt. Kurt Steiniger 3schoken gefallen. Otto Trenkmann Taucha verwundet. Paul Troite Leipzig⸗Kleinzschocher vermißt. Kurt Ullmann 3schorlau, Schwarzenberg verwundet. Rudolf Wagner Roßwein verwundet. Karl Weber Hartha, Döbeln verwundet. Richard Wenig Ronneberg, Altenburg verwundet. Willy Winkler , ,, . verwundet. Hugo Müller Walthersdorf, Annaberg vermißt. Erhard Ranft Freiberg verwundet. Willy Rother Grüna, Chemnitz vermißt. Max Schaarschmidt Rußdorf vermißt. Max Bauer Glauchau verwundet, bei der Truppe. Hermann Bern ste in Schwetz verwundet. Kurt Kleinert Waldheim leicht verwundet, b. d. Tr. Kurt Götz Vielau, Zwickau verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Kompagnie. Sold. Max Grler Dresden

h9 (V. L. 8, 20 u. 104).

E Kompggnie. . Guido Wunderlich Schönheide bish. schwer der⸗ (V. L. 39.)

9. Kompagnie.

Fritz Knoblich Dresden hbish. gefallen, befindet 35 verwundet in engl. Gefangenschaft im Hosp. Netley. (V. L. 126.

I. Kompagnie.

Res. eren, Pröschel Nurnberg bish. vermißt, gefallen.

Wehrm. Max Ho wundet. (V. E.

Sold. Emil Krebs Böhli gemeldet, verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107. Berichtigung früherer Angaben.

2. K ompagnje. ; p ö . Leipzig Gohlis bish. vermißt, ver⸗

4. Komp gn e.

Sold. Friedrich Thomas 1 Seifhennersdorf bish. vermißt, berwundet.

(V. L. 26 / 35.)

5. Fo mpagnỹe. bish. verwundet, dann gefallen (V. 8. 35 u. 43.)

II. Kompagnie.

Wehrm. Alfred Kenne Dittersbach bish. vermißt, ver⸗ wundet.

(V. LX. 120.)

Ers.

Sold Ers. Erf.

Ers.

Lrgs

Max Schott Schönau, Chemnitz gefallen.

Mehrm. Wehrm. Wehrm. Utffz.

Gefr. Ers. Res. Max Arnold Niederschlema, Schwarzenberg leicht verwundet, bei der Truppe.

Sold.

Krgefr. Willy wundet, dienstfäbig. Wehrm. Arnd Pe Ko fd Reichenbach i. B. sGwer dermunden

Landmehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107. 2. Kompagnie. Gefecht 6. IV. 15. Res. Friedrich Richter Dahlen, Oschatz gefallen. 3. Kompagnie. Gefecht 6. IV. 15.

Krgsfr. Otto Leutzsch Crimmitschau gefallen.

Will Schreiber Gotha seichk verwundet. Ref. Reinhold Bittig Oelsitz, Großenhain J. verw. Res. Walter Brendel Leipzig schwer verwundet. 4. Kompagnie. Gefecht 6. IV. 15. Friedr. Schmutzler, Friedrichsgrün, Zwickau, schw. v. Emil Ke lbig Reichenbach, . schw. verw. Ernst Steiger Lodz (Rußland) leicht verwunber. d. L. Franz Meinhold Glauchau leicht verwundet. b. Kompagnie. Gefecht 6. IV. 15. Arthur Gabriel Marbach, Döbeln J. D., b. d. Tr.

6. Kompagnie. Gefecht 23. IV. 15. Johannes Rothe Chemnitz leicht verwundet. J. Fompagnie. Gefechte 6. u. 15. IV. 15.

Utffz. Anton Schubert Vokkawind leicht verwundel. Ers. * Karl Beil icke Leipzig leicht verwundet.

Res. Max Jäckel Heriberg (Elsterꝝ leicht derwundet.

. Hermann Gläßer Leipzig ⸗Gohlis leicht verwundet. Sold. Webrm. Emil K Krgsfr. Hermann Hoffmann Zeitz L. verw., b. d. Trupxe.

Albin Berger luge

Chemnik leicht verwundet. Ragewitz. Grimma JL. verw., b. d. Tr.

8. Komvdaan ie. = Gefecht 6. IV. 15.

Utffz. Felir Weidel t Steinpleis Zwickau leicht verwundel Ers. Res. Paul Eiche lberger Röhrsdorf, Cbemniß L ver.

8. Kompagnie. Gefechte 6. n. 12. D. 15.

Ers. Res. Albert We ber Auerbach i. VB. gefallen. ö ——

10. Kompagnie. Gefechte 5. ., 12 n. 13 LV. 15.

Sellmuth OSerrmann Leipzig Volkmarederf L 8 K keen m, , leicht .