D 92938 Rechnungsprüfung, Richtigsprechung
10) Verschiedene 6. . 9 e , m Entlastung des ren ⸗ Einkaufs Verein Berlin, esell⸗ eschästs führers.
Bekanntmachungen. ere del rer Haften n een, s eden e, stands und des Auf
werden hierdurch zu der am Sonnabend, sichtsrats. , , ,,, , , d,. Gesenschaft mn. 6. S. hler, Jäger. den Geschäftsräumen des Herrn Justtzrgts gegen die Gesellschaster mit rück= strahe ha, ist auf elöst ; und Notars Creme zu Berlin, Belle— ständigen Raten aus Anteil Pohl. e 89 lan eta g , au sgefordent Alliancestr. l, stattfindenden ordentlichen 56) Geschäftliches. ö sich zu melden r SGesellschafterversammlung der Gesellschaft Berlin, den 10. März 1915. Der giauidator eingeladen. Deutscher Waren · Einkaufs Verein 9 . . , ichtz und e, . 2 3 Elis. 2763 845 Vorlegung des Geschäftsber un orstand. ufsichtsrat. ; 1131559 9 146 a dene. der Jabresrechnung für das Jahr 1914. Otto Profe. Gerhardt ; 3 1 5 . I Süd denn sch⸗ ; Cenuloibminren- 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Stobwasser. . .
3 mit beschränkter Haftung . ö
n Mengen. s 9 w
2 Schmärlsche Cenuloidwaren- Ilg'5sn;; NRechnungsabschluß pro 19014 des . 18 ben 33 546 2743. faded mill beschränkter Haftung k. k. pribil. Gisela⸗Vereins, Lebens⸗ und Aussteuer⸗ . Barer Kassabestand und Guthaben bei der k. k. . Versicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit in Wien. Vost parkasse 129 7255
in Marbach sind anfgelöst. Die Gläubiger der⸗ In bentar 3 Getutun⸗ und BVerlunrechnung. . . 28 — ————— 2 . 1054 3206
A. Attiva.
J
J 7 s Versc
1) Nach landesges. Vorschriften zur Anlegung von
Mündelgeld zugelassen 36 2215 190 -
) Pfandbriefe deutscher Hyp. Aktiengesellsch .. 49 366 3) Sonstige Wertpapiere in Desterreich⸗ Ungarn
mündelsicher 5 103 465
Vierte Beilage
g . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M 110. Berlin, Mittwoch, den 12. Mai 1915.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts-, Vereins, Genossenschafts, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei en, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel wach
Zentral⸗Hanudelsregister für das Deutsche Reich. a. 1)
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt A. M6 SG 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Z0 9. — Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5H gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Huandelsregister.
ö 70 099 009
8 168 455
Koppel Aktiengesellschaft mit dem jowie daß vas Geschäst von dem Gesell. Die Beteiligten oder deren Rechtsnach⸗ führung von Automobilreparaturen, 3) Ga⸗
selben werden aufgefordert, sich zu melden. Siße zu Berlin und mehreren Zweig- schaster Herrn Hermann Beyer, Kaufmann folger werden hierdurch von der beabsich. ragebenrieb, 4) Handel mit Automobil-
Marbach, O.. 21. Riedlingen, dran ——
4. Mal 15s6. Anton Haidorfer, Liquidator.
(10293) Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Februar 1914 ist die Firma „Licht-
shiel ⸗Valast Kosmos G. m. h. S.“ in Aachen aufgelöst. Zum Liquidator wurde der Unterzeichnete bestellt. Dte Gläubiger
werden aufgefordert, sich bei diesem zu
melden. Cöln a. Rh.. 7. Mal 1915.
E. Cohen, Hohestr. 62.
19349
In der am 31. 3. 15 abgehaltenen Ge. Deutsch⸗ Italienischen Nahrunzsmittel⸗ In duftrie, G. m. b. SH. Hamborn, würde
sellschafterversammlung der
beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen.
Auf Grund des §5 65 des G. m. b. H. Gesetzes bringe ich dieses hiermit zur
allgemeinen Kenntnis und fordere gleich- zeitig alle Gläubiger der G. m. b. H. auf, ihre Forderung bet mir anzumelden. Samborn, den 3. Mat 1915. Der Liguidator:
Frau Jos. Hüttermann.
(9680
Die Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Firma „M. Dürre. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Magdeburg ist am 1. Mat 1915 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Magdeburg, den 6. Mai 1915.
M. Dürre Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Die Liquidatoren:
Max Düben. Dr. Alfred Salomon. Paul Huber.
— 3
e 9
Lindi ilindi⸗Gesellschuft mit
hesthrünkter Haftung. Berlin.
Wir teilen unseren Gesellschaftern hier⸗ durch mit, daß der Herr Minifter für HVandel und Gewerbe uns auf unseren Antrag durch Verfügung vom 6. Mai 1915 von der Verpflichtung zur Auf— stellung und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts üer das abgelaufene Ge— schäftsjahr 1914 sowie von der Abhaltung der in 511 unserer Satzungen vor— gesehenen ordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung Befreiung gewährt hat.
Berlin SW. RA, den 10. Mai 1915.
Dessauerstraße 28/239.
Eindi⸗stilindi . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fuchs.
lohar] Ostafrihnnische Gesellschaft „Süd üste“„ Gesellschaft mit heschrünkter Haftung. Berlin. Wir teilen unseren Gesellschaftern hier⸗ durch mit, daß der Herr Minister für Dandel und Gewerbe uns auf unseren Antrag durch Verfügung vom 6. Mat 1915 von der Verpflichtung zur Aufstellung und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn‘ und Verlustrechnung und des Geschäfts— berichts über das abgelaufene Geschäftsjahr 1914 sowie von der Abhaltung der in S 9 unserer Satzungen vorgesehenen ordentlichen Gesellschafterversammlung Be⸗ freiung gewährt hat. Berlin SSV. AA, den 10. Mal 1915. Dessauerstraße 28/23. Ostafritanische Gese slschaft, Südlüste⸗ Gesellschaft mit . Haftung. Fuchs.
[loste] Sstafrinnisthe Valmenpflunzungs · Gesellschaft
mit beschrünkter Haftung. Berlin.
Wir teilen unseren Gesellschaftern hier⸗ durch mit, daß der Herr Minister für Handel und Gewerbe uns auf unseren Än— trag durch Verfügung vom 6. Mai 1915 hon der Verpflichtung zur Aufstellung und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr 1914 sowie von der Ahhaltung der in 5 16 unserer Satzungen vorgefehenen ordent. lichen Gesellschafterversammlung Befreiung gewäbrt hat.
Berlin SW. AI, den 10. Mal 1915.
Dessauerstraße 28 29. Ostafrikanische Palmenpflanzungs⸗ Gesellschaft mit . Haftung.
Fuch .
A. Einnahmen. 3 3 I. Ueberträge aus dem Vorjabre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 379 55 2) Prämienreserven 75 740 575 56 141881497
436 290 55
570 605, — 220851439 6) Sonstige Reserven u. Rücklagen * IS6G 644,35 Zuwachs aus dem Ueberschusse . y d 48 909 1029 553 30 60 834 128 32 II. Prämien für: / I) Kapitals versicherungen auf v8 Toöobegf. . ö ö ol 533 72 auf den Todesfall ö nur selbstabgeschlossene 4 101 33 31 6 go 271 40
2) Kapitals versicherungen
auf den Lebensfall ..
3) Sonstige Versicherungen (zur Kapitallsierung
verbliebene Dividende aus der Liguidation kö
1909 — 1913) .. 98 169 3211 703 974 44
III. Police, und Stempelgebühren 95 12379
IV. Kapitalgerträge:
1) Zinsen für festbelegte Gelder... ... 3 486 830 94 P
2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder... S5 5g )
3) Mieterträge IWS 06 3 604583 09
Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn 1135660
55 613 45 56 749 05
15 963 79
2 5 146 ol . 102370 33 133 50
/ Ul0 30
g6 335 102 69
Gesamteinnahme ..
LBS. Auë gaben.
„Zahlungen für unerledtgte Versicherungsfälle der
Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1) Geleistet 193 09538
2) Zurückgestellt
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen für: I) Kapitalsversicherung auf den Todesfall: a. geleistet us 1 351 756,83
b. zurückgestellt L 24495 144600178
2) Kapitalsversicherung auf den Lebensfas— /
a. geleistet its 5 g38 586,46
b. zurückgestellt 567 253,25 6505 S360 71
KE. Passiva. . Prämienreserven für: 1 Kapitalsversicherung auf den 2) Kapitalsversicherung auf den . Prämienüberträge für: L Kapitalaversicherung auf den 2) Kapitals versicherung auf den
V. Sonstige Passiva, und zwar:
) Pensiongergänzungsteserve der Beamten ...
2 Fonds zur Ausstattung armer Mädchen.
3) Hilfsfonds für Akquisitiong und Inkassoorgane
4) Uebertrag von 1914 bereits vereinnahmten Anlage., Hvpotheken. und Policendarlehenz— zinsen pro 1915
) Jubiläums ⸗Kurstipendi
enfonds für Beamte 6) Arnold Marek ⸗Fonds .
Die vollständige
2 Ls n, Aro t o der Bilanz mit den Bi
Professor Ri Moriz Fischer.
Versich unter Position J als Präm lenreserve gemäß
erungsanstalt au
ids inklusive . 188 924 19 124324481
83 73 Rs s
Gesamtbetrag..
I7 058 S855 73
Todesfall S2 944 617 =- 779 103 4727.
Lebens fall
Todesfall... 462 457 Lebensfall .. 936 802 1399 329 34,
S76 25061
25 500 — 599 150 —
280 500 — 27376089 9 441 —
3 500 25 500 — S5 000 — S5 000 — S5 000 — 1557 35189
/
itz zz z ol 154 6? 155 hoi g /
1413 0413 Sh h27 78
S5 23 833 J
Gesamtbetrag
Uebereinstimmung der Gewinn und Verlustrechnung sowie chern der Anstalt bescheinigen
Die Revisoren: chard Singer, beeidigter Buchsachyerständiger. , Johann Melan. Josef Vock. Daß die in die Bilanz des F. F. priv. Gisela. Vereins, Lebens. und Aussteuer⸗ Gegenseitigkeit, für den Schluß des Geschäftjahrg 1514 Passiva mit dem Betrage von „6 79 103 77 73 eingestellte : r zh des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 18901 berechnet ist, bescheinigt der mathematische Sachverständige:
Gaston Rosenstein.
1220 las zos go 8 101 4658 48
1818 24264
. 5
4 238 as 1961 50112
S8 035 24
as Hh 66g, 6a
a. Abschlußprovisionen 208 298 05
b. Inkassoprovisionen
Abschreibungen Verlust aus Kapitalsanlagen . ĩ Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: I) Kavitalsversicherung auf den Todesfall. 2) Kapitals versicherung auf den Lebensfall
nur selbstabgeschlossene 17 068 855 7;
9 a4 617
(11107
In du strie⸗ Ge e che General 761 599 * 3 L 5,
61 bas C0 fe f, e, Traktanden der dreiunddrei 1) Vorlage dez Rechnungsre . ) Beschlußfassung über das Ergebnis und Decharge an den Verwaltungsrat.
4) Wahl von zwei Rechnungsrebisoren für dag Jahr 1915 und von zwei Suppleanten derselben. Um an der Generalversammlung teilzunehmen, haben die Aktionäre bis Mai einschließtlich ihce Aktien in der Gesellschaftskasse zu und erhalten dagegen einen Hinterlagschein mit angefügter Zutrittskarte. welche sich an der Generalversammlung durch einen ̃9 — lassen wollen, haben die Zutrittskarte von dem Hinterlag⸗ 71 069 74 schein abzutrennen und die darauf gedruckte Vollmacht auf den Namen ihres Ver⸗ 1I0 81243 treters auszufüllen. Der Bericht des Verwalt
spätestens den 22 deponieren
ta . 6 w ö Diejenigen Akttlonäre onstige Verwaliungskoste n. S389 61473 1692582 42 1 835 38514 anderen ,. ve
der Rechnungsrevisoren lie in Basel zur Einsicht der Namens des Vermaltungsrats der Industrie⸗Gesellschaft für Schappe: Der Präsident: C.
sellschaft für Schappe in GSasel. talversammlung der Aktionäre Donnerstag, den Vormittags 104 uhr, im kleinen Saal des Stadttäasino in
n Figsten ordentlichen Generalversammlung: Jahresbertchts, der Jahresrechnung sowie des Berichts der
—
3) Wahl von vier Mitgliedern det Verwaltunggrats infolge periodischen
unzgrats und die Jahresrechnung sowie der Bericht gen vom 17. Mai E915 an am Sitze der Gesellschaft Akttonäre auf.
Vischer⸗Von der Mühll.
Prämienüberträge am Schlusse des Geschaftsjahrs
ür; III056d4d6
Wir bringen hierdurch zur allgemeinen unsere Gesellschaft Liguidation getreten ist; etwaige Gläu⸗ Eliasco, in Konstantinopel wohnhaft, sind fordern wir auf, ihre nicht mehr Mitglieder des Aufsichtsr ats
1) ö J auf den Todesfall ö. f 2) Kapitals versicherung ] nur selbstabgeschlossene
auf den Lebensfall
7292
.Sonstige Reserden und Rücklagen . 351 389 Ansprüche geltend zu machen. Oppeln, im Mat 1915. Grundstũcks · Vérwertungsgesellschaft
i / Liqu. Gesellschaft mit n . Saftung. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.
Sonstige Ausgaben: / a. Ilnsen an den „Fonds zur Auststattung armer Mähl en . ; . / b. Zinsen an den JuhiläumsKurstipendienfonds C. Kriegsfürsorgespenden .. 25 500 186822 Gesamtausgaben C. Abschluß.
Gesamteinnahmen
Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen..
PD. Verwendung des Ueberschusses. An die sonstigen Reserven Tantiemen an:
I Verwaltungtzrat 2) Direktoren 44 24250
. Gewinnantelle an die Versicherten, und zwar an die Gewinnreserve (Dividendenfonds) 619 395 —
Sonstige Verwendungen: Nan den Fonds zur Ausstattung armer Mädchen 2 an den Penstonsfonds der Beamten... 3) an den Hilfsfonds für Akquisitions⸗ und In— kassoorgane 36 168 121 60
118 Sh 6z7 78
Gesamtbetrag..
Kenntnis,
1399 329 34 biger derselben
8 77 25 449 442 ii27]
66 335102679 Thüringen werden hlerd 95 449 W 4 Dienstag. den 1. Juni 1915, Vor« in Firma Rabattsparverein König s⸗ S885 62778 mittags 91 Uhr, im Hotel Russis — — Weimar, stattfindenden ordent⸗ lichen Gewerkenver 53 091 — laden.
Hof, fammlung einge—⸗
Tagesordnung: ) Vorlage der Bilanz und deg Ge⸗ schäftsberichts für
(9372 Bekanntmachung. Die Herten John C. Eliasco, früher in in Konstantinopel, jetzt in Athen, und Elie
unserer Gesellschaft. Berlin, den 6. Mai 1915. Der Vorstand der Cigarettenfabrik Muratti
Sophocles B. Muratti. Paul Calligas.
Gewerkschaft [I1I065 urch zu der am
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
cher thor G. m. b. S. ist aufgelöst.
Liquidator ist Paul Roding, Berlin, Wins⸗Str. 4. .
Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
e, as ahr idiä lälos n le des Berichts ver Rechnungs. Erfurter Krankennersicherungs-
P 2) Entlastung des Grubenvorstandg und der Direktion. 3) Wahl der Rechnungsprüfer. 4 Wahlen zum Grubenvorstand. Hann oper, den 10. Mal 1915. er Vorsitzende rubenvorstandes: Ebeling.
anstalt a. G. Erfurt.
Au ßerorhentliche Generalversamm⸗ lung am KAS. Juni A915 im Resiaurant Alter Ratskeller, Erfurt.
Tagesordnung t
J. Auflosung. II. Wahl von Liquidatoren. Der Vorstand.
KRantzen. 11006 Auf Blatt 589 des Handelsregisters, die Aktiengesellschsft Dresdner Bank, Geschäftsstelle Bautzen, in Bautzen, Zweigniederlassung des in Dresden be⸗ ehenden Hauptgeschäfts der „Dresdner Bank“ betr., ist heute eingetragen wor⸗ den: Der mehrfach abgeänderte Gesellschafts⸗ vertrag ist in den 5§ 2, 18, 20 und 21 durch Beschluß der Generghkzersammlung vem 31. März 1915 laut Noötkariatsproto⸗ folls von demselben Tage abgeändert worden. ö. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin abgeändert, daß die Bestimmung, wonach die Gesellschaft mit dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Cöln Vereinbarungen über die Geschäftsführung deider Gesellschafter im gemeinschaftlichen Intereffe und die wechselseitige Beteili⸗ gung an den beiderseitigen Geschäfts⸗ ergebnissen treffen kann, aufgehoben wor⸗ den ist.
Bautzen, am 8. Mai 1915.
Königliches Amtsgsricht.
Eerlim. . 110098 In unser Handelsregister ist am 5. Mal 1915 eingetragen worden: Nr. 43 608 Josef Herzberg, Berlin. Inhaber: ofef Herzberg, Fondsmakler, Berlin⸗ Schöneberg. — Nr. 43 609 Richard Brandt Berlin. Inhaber: Richard Brandt, Lederhändler, Berlin. — Bei Nr. 451 M. J. Caro d Sohn, Berlin: Der Komponist Paul Caro ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig find seine Erben Hermine Caro, geb, 3. Ma 1902, Herbert Caro, geb. 6. April 1903, Edith Caro, geb. 2. August 1911, alle in ungeteilter Erbengemeinschaft, ver— treten durch den Geh. Kommerzienrat Oskar Caro auf Schloß Paulinum bei Hirschberg i. Schl. als Testamentsvoll⸗ srecker und Pfleger, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein— getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft find nur die Gesellschafter Oskar Caro und Robert Caro, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. — Bei Nr. 8879 Dnisberg „ Co., Berlin; Die Pro⸗ kura des Robert Haenschke ist erloschen. Bei Nr. 43 095 Chmelnizky Perlmann, Berlin: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Abraham Chmel⸗ nizky ist alleiniger Inhaber. Die Ge⸗ sell schaft ift aufgelöst. — Bei Nr. 41 532 Gyldahl C Hansen, Kopenhagen,
mit Zweigniederlassung Berlin: Die
Zweigniederlassung in. Berlin ist aufge⸗
hoben. Die Firma ist hier gelöscht. —
Gelöscht Rr. 33 470 „Komet“ Werk⸗
zeuge für Metall⸗Induftrie Gustave
Maus, Charlottenburg.
Berlin, den 5. Mai 1915. —
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 90.
Reorlin. Handelsregister 11009) des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. ;
In unfer Handelsxregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 612. Offene Handelsgesellschaft: L. . S. War⸗ schauer in Berlin. Gesellschafter: ) Lothar Warschauer, Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, 2) Selly Warschauer, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 14. September 1914 begonnen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Fabrik für Militärbeklei⸗ dungen. Geschäftslokal: Alt Moabit 104. — Nr. 43 613. Firma: Schlösser's Hotel Reinhold Stiller in Berlin. Inhaber: Reinhold Stiller, Kaufmann, Fharlottenburg. — Bei Nr. 9544 (Firma Vetter ( Lücke in Berlin): Jetzt In⸗ haber: Friedrich Vetter, Bandagist, Ber⸗ lin. — Bei Nr. 13 659 (Firma Verlag des deutschen Familienblattes Max Wundermann C Co. in Berlin):
Dem Fritz Flügel zu Berlin⸗Mariendorf
ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 15083 (Firma Carl Raschig in Berlim): Die Gesamtprokurg des Johannes Flatau ist erloschen. — Bei Nr. 29 939 (Firma Reinhold Richter in Berlin): Dem Fritz Flügel zu Berlin⸗Mariendorf ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 37 828 loffene Dandelsgesellschaft Reuß „. Pollack in erlin] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Willy Pollack ist alleiniger Inhaber. Jetzt Sitz: Charlottenburg. Berlin, den 5. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
RerLlim. . .
In unser Handelsregister Abtei ung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7I9. Orenstein Æ Koppel — Arthur
niederlassungen: Regierungsbaumeister a. B. Paul Korn zu Charlottenburg ist nicht mehr. Vorstandsmitglied der Gesellschaft; Oberingenieur Hugo Schröder in Berlin⸗ Friedenau, bisher Prokurist der Gesell⸗ schaft, ist zum stellvertretenden Vorftands⸗ mitglied (stellvertretenden Direktor) er⸗ nannt. Die Prokura des Hugo Schröder, jetzt in Berlin⸗Friedenau, ist erloschen. — Bei Nr. 2343: Deutsche Garvin⸗Ma⸗ schinen Fabrik, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Paul Kirschbaum in Solingen ist nun— mehr endgültig zum Liquidator ernannt. — Bei Nr. 3645: Deutscher Eisen⸗ handel Aetiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Fritz Schröter in Berlin-Pankow ist erloschen. Berlin, den 7. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
Cernburg. (10720
Im Handelsregister — Abteilung B — Ur. 51 ist bet der Firma Deutsche Bromkonvention, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leopolds⸗ hall⸗ Staßfurt, heute folgendes ein— getragen:
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 22. Februar 1915 um go0 M erhöht und beträgt jetzt 42 700 4.
Bernburg, den 6 Mai 1915.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
C ernhbuüg. 10721] Im Handelsregister — Abteilung A — Nr. 703 ist heute bei der Firma Robert Pollmann, Gernburg. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bernburg, den 7. Mai 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Kernburg. 10722]
Unter Nr. 866 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist heute die Firma Huthaus Vollmann, Marta Pollmann, Bern burg, und als deren Inhaberin die Ehe— frau des Kaufmanns Robert Pollmann, Marta geb. Arpke, in Bernburg einge— tragen worden.
Bernburg, den 7. Mai 1915.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Brem oexrhavom. 11010
Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Baumwoll ⸗ Handels und Sor⸗ tierungs Geschäft Martin Rreimeyer, Bremerhaven. Inhaber ist die Ehefrau des Kaufmanns Martin Kreimeyer, Anna Adele Heinrike geborene Gebken, in Bremerhaven.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Baumwolle und die damit im Zusammen—⸗ hang stehenden Geschäfte.
An den Kaufmann Martin Kreimeyer in Bremerhaven ist Prokura erteilt.
Bremerhaven, den 8. Mai 1915.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
c æos lau. 10727 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3294 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft J. Weipert . Söhne hier, Zweigniederlassung von Heilbronn, heute eingetragen worden: Der Gefsellschafter Fabrikant Ernst Drautz in Heilbronn ist durch den Tod ausgeschieden. Breslau, den 30. April 1915. Königliches Amtsgericht.
reslam. 10728 In unser Handelaregister Abteilung B Nr. 39 ist bei der Chemische Fabrik Attiengesellschaft vormals Carl Scharff C Co. hier heute eingetragen worden: Der bisherige Prokurist Max Krusche zu Breslau ist zum Stellvertreter des Vorstands bestellt. Die Prokura des Max Krusche ist erloschen, ebenso die Pro⸗ kura des Rudolf Scholz. Breslau, den 4. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
res lan. 10729 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 216 ist bei der Residenz⸗Hotel und Caf sé Aktiengesellschaft hier heute ein⸗ getragen worden: An Stelle des aus— geschiedenen Hoteldirektors Otto Kahl ist der Kaufmann Louis Reeg zu Breslau zum Vorstandsmitaliede bestellt. Breslau, den 4. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
urg städt. 11012
Auf Blatt 616 des hiesigen Handels« registers, die Firma Hermann Beyer in Burgstädt betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr August Riedel, Kaufmann in Werdau, ausgeschieden ist und daß dadurch die Handelsgesellschaft in Firma Hermann Beyer in Burgstädt sich aufgelsst hat,
in Linden bei Hannover, unter derselben Firma allein fortgeführt wird. Burgstädt, am 8. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Cxefeld. 19897
In dasz hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft Rheinische Automobilgesellschaft Bir⸗ geis Æ Cte. in Crefeid und als deren Inhaber Architekt Anton Birgels und Kaufmann Heinrich Odendahl, beide in Creseld.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1915 begonnen.
Crefeld, den 26. April 1915.
Königliches Amtsgericht.
Creed. (11013
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bet der Firma Deutsche Bank Filiale Crefeld in Crefeld: Kommerztenrat Carl Klönne und Wirk⸗ licher Legationsrat Dr. Carl Helfferich sind aus dem Vorstand ausgeschleden, Kauf⸗ mann Georg Emil Stauß zu Berlin— Dahlem ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Crefeld, den 5. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht. 2
Cxefol d. (11014
In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Carl von der Linde 'scher
rundhesitz. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Crefeld ein⸗ getragen, daß an Stelle des verstorbenen Chemikers Carl von der Linde senior in Crefeld der Architekt Anton Schlösser zu Crefeld von Amts wegen zum Geschäfts— führer bestellt ist.
Crefeld, den 5 Mai 1915.
Königliches Amtsgericht.
PDessam. 11015
Bei Nr. 5H Abt. A des Handels— registers, wo die Firma: Buchdruckerei Hermann Franke in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden? Die persönlich haftenden Gesellschafter, Witwe Luise Franke, geb. Fischer, hier, Frau Johanna Vorkamp, geb. Franke, in Oeyn⸗ hausen und Fräulein Helene Franke, hier, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Von den übrigen Gesellschaftern ist nur der Buchdruckereibesitzer Alfred Franke, hier, zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.
Dessau, den 5. Mai 1915.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dortmund. 11046
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 195 einge—⸗ tragenen Firma: „Deutsche National. bank, Kommanditgesellschaft auf Actien“. Bremen,. Zweigniederlassung in Dortmund, folgendes elngetragen worden:
Dem Bankdlrektor Johann Warneke zu Dortmund ist für die Zweignkeder⸗ lassung zu Dortmund Prokura erteilt.
Dortmund, den 6. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 11048
Auf Blatt 6613 des Handelsregisters, betr. die Kommanditgesellschaft A. M. Sckstein C Söhne in Dresden, ist heute eingetragen worden, daß die Gesamt⸗ prokura des Kaufmanns Emil Wilhelm Konett in Dresden in Einzelprokura um gewandelt worden ist.
Dresden, am 10. Mai 1915.
Kgl. Amtsgericht. Abt. III.
Presden. 11047
Auf Blatt 13 892 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Gesenkschmiede Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschafts vertrag ist am 20. April 1915 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Gegen ständen aus Eisen, Stahl und Metallen aller Art, insbesondere die Anfertigung von Gesenkschmiedearbeiten. Das Stamm kapttal beträgt zwanzigtausend Mark.
Zum Geschästsführer ist bestellt der Steinbruchsbesitzer Fritz Slegheim in Berlin ⸗Schöneberg.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben: Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger.
Dresden, am 10. Mat 1915.
Kgl. Amtsgericht. Abt. IIIA.
Pisseoldox(s. (l0739
Das Erlöschen der Firma „Rheinisches Seifenwerk vorm. Gustar Ruloffs, Gesellschaft mit beschränkter Saftung hier, soll nach 5 31 Absatz?2 des Handels⸗ gesetzbuchs von Amts wegen in das Handels register eingetragen werden.
tigten Löschung benachrichtigt und wird ihnen zugleich eine Frist von Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt. Düfseldorf, den 1. Mai 1915. Königl. Amtsgericht.
Diss eldorg. (10741
Unter Nr. 1358 des Handelsregisters B wurde am 5. 5. 1915 eingetragen die Ge—= sellschaft in Firma „Benz, Nahrungs⸗ mittel ⸗Industrie · Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, mit dem Sitze in Düfseldorf. Der Gesellschafts vertrag ist am 24. 4. 1915 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Vertrieb don Nahrungsmitteln. Das Stamm kapital betragt 20 000 S½ς; jum Geschäftsführer ist der Kaufmann Her— mann Weber, hier, bestellt. Außersem wird bekannt gemacht: Die Bekannt— machungen der Geselischaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger.
Nachgetragen wurde bei der Nr. A6 eingetragenen Gesellschat in Firma „Preßluft ⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ r Haftung. vorm. Franz Ant. Schmizæ, „ Durch Gefsellschafts⸗ beschluß vom 4. 5. 1915 ist unter Abän— derung des Gesellschaftsvertrags hinsicht« lich der Dauer die Gesellschaft aufgelöst und der bieherige Geschäftsführer Kauf— mann Adolf Koch, hier, zum Liquidator bestellt;
bei der Nr. 1188 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma „Schitzkowsky * Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. hier, daß durch Gesellschafts— beschluß vom 30. 4 1915 die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer zum Liquidator bestellt ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
Pũsseldors. (10740
In das Handelsregister A wurde am 7. Mai 1915 eingetragen:
Nr. 4326 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Reisebureau Charlier Scheibler“, mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf, als Zweigniederlassung der in Ere⸗ feld unter der Firma Charlier Scheibler bestehenden Hauptniederlassung. Die Gesellschafter der am 1. 1. 1896 be- goönnenen Gesellschaft sind der Kaufmann Wilhelm Kappes in Düsseldorf⸗Oberkassel und der Spediteur Friedrich Heinrich, ge⸗ nannt Fritz de Greiff, in Crefeld;
Nr. 4327 die Kommanditgesellschaft in Firma Hüneke c Cie. mit dem Sitze in Düfseldorf. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hinrich Hüneke, hier. Der am 5. 5. 1915 be⸗ gonnenen Gesellschaft gehören zwei Kom⸗ manditisten qn;
Nr. 4328 die Firma „Berufs⸗ und Schutz kleiderfabrik Düsseldorf Johann Keuter“ mit dem Sttze in Düfseldorf und als Inhaber der Kaufmann Johann Keuter, hier.
Nachgetragen wurde bei der Nr. 1354 eingetragenen Firma Heinrich Scheven, hier: Die Einzelprokura des Paul Kur— gaß und des Ernst Hastermann ist er— loschen. Dem Paul Kurgaß, hier, und dem Hermann Pfannkuchen in Opladen ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei der be⸗ stelltl vier Prokuristen Kurgaß und Pfannkuchen, vorgenannt, Wilhelm Boll⸗ mann und Heinrich Korte, beide in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel, sind jetzt in Gemeinschaft vertretungsberechtigt. .
Amtsgericht Düsseldorf.
Elber eld. 10743
In das Handelsregister ist eingetragen:
L. am 29. April A915:
in Abt. B unter Nr. 292 bei der Firma Gustav Rubbel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eiberfeld: Die Vertretungebefugnis der Geschäfts führerin Frau Gustav Rubbel ist beendigt.
II. am 3. Mai 1915:
in Abt. A unter Nr. 1956 bei der Firma Bernhard Levy, Elberfeld: Die Firma ist in Ernst Betz geändert. Der Frau Ernst Betz, Elfriede geb. Schöpp, in Elberfeld ist Prokura erteilt.
III. am 5. Mal 1915:
1) in Abt. A unter Nr. 637 bei der
irma Fritz Brelöhr, Elberfeld: Die
irma ist erloschen.
2) in Abt. A unter Nr. 657 bei der offenen Handelsgesellschaft Richard Dick, Elberfeld: Die Gesellschaft wird fort⸗ ict, Frau Richard Dick, Helena geb.
ick, ohne Stand in Elberfeld, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten.
3) in Abt. B unter Nr. 321: Die Firma Westdeutsche Kraftfahrzeug- gesellschaft mit beschränkter Saftung in Essen. Zweigniederlassung in Elber⸗ feld. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Verkauf von Automobllen, 2) Aug⸗
zubebörteilen. Das Stammkapital betragt 0 000 16. Geschäfts führer ist Karl Danz, Kaufmann in Essen. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 18. Januar 1911 festge⸗ stellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf . 6. seit dem 1. Januar 1911 fest⸗ gesetzt. Amtsgericht Elberfeld.
Erfurt. 10747
In unser Handelsregister A ist heute hei der unter Nr. 473 verjeichneten Firma G. A. Koenig in Erfurt an Stelle des Kaufmanns Otto Stenger als Inhaber der Firma eingetragen: die Witwe Minna Stenger, geb. Augustin, und die 6 minder⸗ jührigen Geschwister Stenger, als? Karl Reinhold, . Hildegard, Friedrich Hermann, Eltsabeth Rath, Lotte und Klaus zu Erfurt, in ungeteilter Erbengemeinschaft, die Geschwister Stenger vertreten durch die Witwe Stenger kraft elterlicher Ge— walt. Dem Adolf Stenger in Erfurt ist Prokura erteilt.
Erfurt, den 2. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Erfurt. 10748
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 124 verzeichneten Firma Joh. Mergenbaum Nachf., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Erfurt eingetragen: Die Prokura deg Robert Wille ist erlojchen.
Erfurt, den 3. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Erfurt. 10749
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1277 die Firma Hermann Eckardt in Erfurt und als deren In haber der Kaufmann Hermann Eckardt daselbst eingetragen.
Erfurt, den 4. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Frank furt, Oder. 11016
Die in unserem Handelsregifter Ab- teilung A unter Nr. 655 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Brückner u. Piernah in Frankfurt a. O. ist vom 1. Mai 1915 ab nebst Handelsgeschäft auf Fräulein Lina Frisch und Fräulein Marie Kreß in Frankfurt a. O. als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen.
Frankfurt a. O, den 8. Mai 1915.
Königl. Amtsgericht.
Ereiberg, Sachsem. 11049 Auf Blatt 778 des Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Peukert in Halsbrücke gelöscht worden. Freiberg, am 8. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Kreisgan. 10752
In das Handelsregister A wurde ein getragen:
Band II O.-⸗8. 91: Firma Zranz Brombach, Freiburg, betr. Inhaber der Firma ist ez Wühelm Ungeheuer, Ingenieur, Freiburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten wurde beim Erwerbe desselben durch Wilhelm Ungeheuer ausgeschlossen.
Band VY O. 3. 65: Firma Freiburger Fahrrad ⸗Induftrie, Ammermann C Co., Kommanditgesellschaft, Freiburg, betr. Die Prokura des Karl Grether, Freiburg, ist erloschen.
Band V O—-3. 147: Firma Zabri⸗ kation chem. und pharm. Pränarate, 5 Bertscher, Freiburg, ist er⸗ oschen. .
Freiburg, den 7. Mat 1915.
Großh. Amtsgericht.
Fürth, Rayernm. (lo? h3] Dandelsregistereinträge.
I) „Fränkische Elektrizitätsgesell- schaft mit beschränkter Haftung“, Ihsheim. Leonhard Gsell ist als Ge— schäftgführer ausgeschieden. Die Prokura des Max Bücherk ist erloschen.
2) „Dres duer Bank Filiale Fürth.“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1915 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert worden. Der Gegen- stand des Unternehmens ist dahin ab— geändert, daß die Bestimmung, wonach die Gesellschaft mit dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein zu Cöln Vereinbarungen über die Geschäftsführung beider Gesellschaften im gemeinschaftlichen Interesse und die wechselseitige Beteiligung an den beider seltigen Geschäftgergebnissen treffen kann, aufgehoben worden ist.
3) „Fürther Baumaterialien⸗Oan- delsgesellschaft Wauer Co. in Li- quidation“, Fürth. Das Unternehmen wurde unter zwangsweise Verwaltung ge⸗ stellt und als Verwalter der vereidigte