1915 / 110 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

6322

De utsche Ver lu stlist en. (Sonber⸗Verlustliste 5. Pr. 222.)

. Jäger⸗ Bataillon Rr. 10.

Sold. Jolepyh Hobmann, geb. Peine 18. 19., 4. Komp., Erkennungs—

marke Nr. 152, Res. Laz. Lyzeum Mont⸗de⸗Marfan 10. 11. 14. Jäger⸗Bataillon Nr. 11.

Sold. Georg Tu ster, Res. Laz. 9 Agen 3. 11. 14.

Jäger⸗Bataillon (ohne Angabe der Nummer).

6 in der Lothringer Schlacht 19. 20. 8. 14, beerd. Lieder— ingen. .

Regiment der Gardes du Corps.

Joseph Kewitt oder Kew it, f Hilfslaz 15 Vierzon 12. 9. 14.

Garde⸗Kürassier⸗ Regiment.

Utffz. Arthur Riechel (lt, Mitteilung vom 16. 10. 14 aus Agen noch am Leben), F Gemischt. Dom. Agen 16. J. I5.

Susaren⸗Regiment Nr. 3. Sold. Wilhelm Vinsell, 4 Marinehow. Rochefort 19. 11. 14.

: Husaren⸗Regiment Nr. 9. ; Utffz. Anton Weichert, 3. Esk, Erkennungsmarke Nr. 64, vor

dem 30. 11414. Ulauen⸗Regiment Nr. 3.

Ul. Ernst August Schrödl(ler, 1. Esk, Erkennungsmarke Nr. 43, F vor dem 30. 11. 14.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 14. Utffz. Ludwig Klingenfuß, f auf dem Schlachtfeide 12. 10. 14.

Fußartillerie⸗Regiment (ohne Angabe der Nummer).

Gefr. Derslinger, fein der Lothringer Schlacht 19.20. 8. 14, beerd. Dieuze. . t

Reserve⸗Artillerie⸗Regiment Nr. Z.

Sold. Moddert Lammert, 1V. Bat., Hop. mil. 214, Boulogne⸗

sur⸗Mer. Artillerie⸗ Regiment Nr. 14.

Kan. Anz, II. Batl,, 4 in der Lothringer Schlacht 19.20. 8. 14 beerdigt Niederweiler.

Kan. Freiekurger, f in der Lothringer Schlacht 19. 20. 8. 14, be⸗ erdigt Niederweiler.

/

Artillerie⸗ Regiment (ohne Angabe der Nummer).

Richard Schuntz, f in der Lothringer Schlacht 19.20. 8. 14, beerdigt Kirchhof Dieuze.

Der Perstorbene war Artillerist und trug bei sich eine Radfahrkarte Nr. 160, ausgestellt vom Großherzogl. Bad Bezirksamt Karlsruhe 5. 3. 1912 für Schlosser Emil Büthermeister in Leopolds— hafen; 4 in, der Lothringer Schlacht 19. 20. 8. 14, beerdigt Ge⸗ meinde Nitting.

Pionier⸗Bataillon Nr. 3.

Albert Lange, 4. Komp., Erkennungsmarke Nr. 234, Gemischt. Hosp. Rouen 17. 9. 14.

Pionier⸗Bataillou Nr. 6.

Sergt. Josef Mossol, f Res. Laz. 2 Chalon-ur-⸗Sasne 13. 10. 14.

Pionier⸗Bataillon Nr. 18. Krauß, F Val de Gräce Paris. Vgl. auch Albert Lange. Pionier⸗Bataillon (ohne Angaben der Nummer). Sold. Heinrich Krie ner, 3. Komp, F Hosp. Tarbes 9. 10. 14.

498. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Sold. Apgm Seng, s Kaserne Jourdan Limoges 22. 10. 14, beerd. Kirchhof Louyat Limoges. Train⸗Bataillon Nr. 4. Sergt. Nikolaus Lorentz, 7. Esk.,, F St. Jrieix 3. 10. 14.

1 ; ä.

Preußische Verlustliste Nr. 222.

He, Nachdruck verboten. MM

Inhalt.

Vorbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum Inhaltsverzeichnis, sämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Nummer geordnet, gleichviel, ob sie aktive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile.

Infanterie usw.:

Arbeits komm ando der 66. Infanterie⸗Brigade.

Garde: 14, und 2. Garde⸗Regiment z. F.; 1. Garde⸗Reserve⸗ und 2. Garde ⸗Ersatz⸗Regiment; Garde Füsilier⸗Regiment; Garde⸗ Jäger Bataillon.

Grenadier«, bzw. Infanterie⸗ bzw. Füsilier⸗Regimenter Rr. 1, 2, 5 (. auch Ers. Inf.⸗Regt. Gropp), 9. 10, 11, 14, 16, 24, 26, 27, 28, 30, 32, 38, 40, 41, 43, 47 (s. Bes.„Regt. Nr. 1 der Brigade Doussin), 48, 53, 55, 56, 57, 61, 65, 66, 67, 71 0.

Bes.⸗Regt. Nr. 8 Kroebel), 75, 76, 79, 82, 865, 87, 88, go, 5 110. 115, 116, 129, 131, 142, 145, 147, 149, 150, 156, 159, 163, 165, 166, 170, 173, 175.

Reserve⸗Infanterie⸗Regimen ter Nr. 3, 7, 9, 10, 15, 16, 18, 21 (s. Ers. Inf. Regt. Runge), 23, , 30 32, 75, 84, 86, 95, 1099, 111, 118, 202, 205, 207, 208, 210, 216 217, 218, 219,

220, 221, 222, 225, 226, 228, 231, 232, 239. 250 255, 262.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regimenter Gropp, Königsberg II, 11

und Runge.

Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 1.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 1 (s. Ers. Inf.“ Regt. Königsberg 1), 7, 9, 10, 11, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21.

28, 31, 32, 37, 40, 48, 49 (s. Ers.⸗-Inf.Regt. Runge), 61, 66,

I76, 81, log, 116.

Landwehr-Ersatz-Regiment Nr. 1 sowie solche Nr. 5, 8

und 9 der Division v. Menges.

Besatzungs-Regiment Nr. 1 Posen der Besatzungs-Brigade

Dou sssin, Ne. 8 (Kroebel) der Besatzungs-Brigade Rüdiger.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone 2. Nr. 5, 8, 9.

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 10 (s. Landw.“

Erse⸗Regt. Nr. 5h der Division v. Menges), 25 und 26 (beide s. Landw. ⸗Ers. Regt. Nr. I.

Land sturm⸗-Infanterie⸗Bataillone 3. Coblenz (. Bes. Regt. Nr. 8 LKroebel! der Besatzungs-Brigade Rüdiger), 2. Cüstrin, L Flensburg, Hirschberg, Kreuzburg, 1 Lauban, Lörrach, Marien⸗

der Besatzungs⸗Brig. Doussin).

Marienburg. Jäger⸗Bataillone Nr. 1 (. Ers.⸗Inf.⸗ Regt. Königsberg 19, 5, 11; Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. B. Festungs-⸗Maschinengewehr-Abteilung Nr. 12. Favallerie: Stab der 8. Kaballerie⸗Division; Kürassiere Nr. 65;

Dragoner Nr. 2; Hufaren Nr. 8; Ulanen Nr. 3; Reserve⸗ Ulanen Nr. 2. ;

Feldartillerie: Regimenter Nr. 2. 6, 14, 35 (f. Feldart.⸗Regt. der 36. Reserve⸗ Diwision). 42, 47. 51, 61, 80, 84, Regiment der 35. Reserpe⸗Division (früher Regiment Wittlich; Reserve⸗Re— gimenter Nr. 7. S2. 5ß. 60; 1. Batterie des General⸗ Gouvernements Brüssel; 1. Landsturm⸗Batterie des II. Armeekorps.

Fuß artillerie: Regimenter Nr. 6, 13, Reserve⸗Regimenter Nr. 11, 15, 36; Landwehr⸗Bataillon Nr. 9. Park- Bataillon Nr. 8 des VI. Reservekorvs.

Pioniere: Regimenter Nr. 19. 24 29: Bataillone J. Nr. 1, II. Nr. 2. J. Nr. 5. 1. Nr. 9. II. und III. Nr. 16. J. und II. Nr. 21, J. Nr. 26 Reserve⸗Bataillon Nr. 39; Reserve⸗Kompagnien Nr. 44, 49, 51; 2. Landwehr ⸗Kompagnie des XVIII. Armeekorps.

Verkehrstruppen: Linien Kommandantur Nr. 7 Straßburg i. E.; Militär Eisenbahn⸗ Direktion Nr. I Lille; Eisenbahn⸗Regiment Nr. 2. Festungs⸗Telegraphen⸗Baukompagnie Nr. 6 der Festung Lötzen; Belagerungs-Telegrapben-Abteilung Nr. 2. Kommando der Kraftfahrtruppen der Kaiserlich Deutschen Südarmee.

Munitionskolonnen: Munitionskolonnen⸗Abteilung Nr. 1 des V. Armeekorps; Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 4 des J. und Nr. 2 des V. Armeekorps sowie solche der 41. gemischten Ersatz⸗ Brigade; Etappen-Munitionskolonne Nr. 50 des X. und Nr. 4 des XVII. Armeekorps. ;

Armierungs⸗ und Arbeiter⸗ Formationen: Armierungs⸗ Bataillone; Landsturm⸗Armierungs⸗Bataillon Nr. 13 des V. Armeekorpt. Land⸗ sturm ˖Arbeiter⸗Bataillon Lörrach.

Sanitäts Formationen: Feldlazarett Nr. 12 des II. Armeekorps; Reserve⸗Lazarette Insterburg und Nr. 3 Stettin.

Train: Garde-Train-Ersatz-Abteilung; Train Abteilung Nr. 1; Train-Ersatz⸗Abteilungen Nr. 2. 11 und 1; Brückentrain der Division v. Bredow. Reserve- Fuhrpark Kolonne Nr. 41 des VII. Reservekorps und Nr. 5; Magazin Fuhrpark ⸗Kolonnen Nr. 18 des XI. Armeekorps. Nr. 48 des Korps P und Nr. 19 der Etappen⸗Inspektion der 6. Armee. Feldbäckerei-Kolonne Nr. J des Garde⸗Reservekorps; Etappen-Bäckerei- Kolonne des XI. Armeekorps.

Depotverwaltung des Schießplatzes Wahn. Proviautamt St. Avold.

Kriegsbekleidungsämter des Gardekorps sowie des 1X. und des XVII. Armeetorps.

Arbeitskommando der 66. Infanterie Brigade. Gefechte an 15., 25. u. 30. IV. 15.

Wehrm. Rob. Reinhold Po nert Pudigau, Nimptsch gefallen. Wehrm. Paul Rupprecht Baumgarten, Frankenstein . Wehrm,. Wilhelm Geilke Gieraliowitz, Gleiwitz gefallen. Musk. Max Böhm, Liebau, Landeshut, Fan seinen Wunden 16. . 15. Must. Wilhelm Wahl Essen schwer verwundet.

Ers, Res. August Apel Schierum, Aurich leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Krau sg Ob. Weistritz Schweidnitz schw. veiw. Wehrm. Ernst Albert R upprecht Manze, Strehlen schw. v. Ers. Rel. Isidor Moreczinek Trynek, Gleiwitz leicht verw. Musk. Richard Rüb er tus Meppen, Hannover schwer verw. Must. Isidor Kochansky Gr. Koschlau, Neidenburg J. v. Musk. Albert Ergm er Hagen i. W. gefallen.

Musk. Wilhelm Geng Banzig leicht verwundet.

Musk. Paul Lorenz Holzbach, Simmern sschwer verwundet.

1. Garde⸗Regiment zu Fuß.

Gren. Paul Magaginski (2. Komp.) Sonntag bisher ver⸗ . mißt, verw. jetzt i. Nes. Laz. Union Stendal. Gren. Anton Liesering (2. FKomp.) Haintgen bisher vermißt verwunzet, jetzt i. Res. Laz. Friedrichshain Frankfurt a. M. Gren. Bernard Men fing (3. Komp.) Gstern Pisher vermißt, verwundet in Gefgsch. Gren. August Meißner 1' (3. Komp.) Bösdorf bigher ver⸗ mißt, in Gefgsch.

Gren. Johann Landkosz (3. Komp.) Lubom bisher vermißt,

] in Gefgsch. . Gren. Emil Lechner (6. Komp.) r 2 bisher 1 ft verw.

. 2 jetzt i. Mil. Genesungsheim Crefeld. Res. Valerius Leppak (. Komp.! Sullnowko higher 2 verw. i. Res. Laz. Lindenabtlg. Schwanenburg.

1. Garde⸗Reserve⸗Regiment.

. in Gefgsch.

Gren. Friedrich Kramer (1. Komp.) Wichlinghausen bisher vermißt, jetzt im Kgl. Res. Laz. Eisenb. Erholgsheim Schmiedeberg. Ref. Peter Lafrenz (1. Komp.) Puttgarn bisher derwunder, * Feldlaz. 5 des Garde Res. K. 12. 9. 14.

t Reli. Laz. Städt. Krankh. Rathenow 295 4. 15. Krgöfr. Karl Kümeth (2. Komp.! . . bisher vermißt, in Gefgsch. Krgsfr. Paul Langnickel (3. Komp.) Berlin bisher vermißt, . . jetzt im Res. Laz. Pasewalk. Füs. Georg Krüger (9. Komp.) = Rudolstadt bisher vermißt, jetzt im Rel. Laz. Kas. des Eisenb. Ments. Nr. 1 Berlin- Schöneberg.

2. Garde⸗Regiment zu Fuß. Gren. Heinrich Albrecht (2. Komp.) Haspe bisher verwundet,

n F i. einem Krgs. Taz. 14. 3. 15. Gren. Erich Heese (5. Komp.) Berlin bisher benbun et, Utffz. August Thiel (6. Komp.), Markheim,

* i. einem ö. Laz. ö ̃ ish. verw., F 11. 3. 15. Offz. Stellv. Wilhelm Sacken 7. Komp.) higher verwundet, ; F Feldlaz. 8 des VIII. A. K. 7. 3. 15. Gren. Johannes Guth (. Komp. Wilshausen bisher ver- wundet, 5 15. 3. 15. Res. Eugen Burner (8. Komp.) Riseheim i. E. bisher ver⸗ ; ; wundet, F i. einem Krgö. Laz. 8. 3. 15. Res. Herm. Michaelis (8. Komp.) Arnswalde bisher verw., . ; r Feldlaz. 12 des VIII. A. K. 7. 3. 15. Füs. Eugen Hertzog (0. Komp.) Mülhausen bisher vermißt ; ö gem., gefallen 14. 11. 14. ;

1

l.

werder. V Metz. Münster. 1 Rawitsch (J. Bes. Regt. Nr. 1 Posen

Garnison-Kompagnien Nr. 2 Straßburg i. E. und Rr. 4

Gefr. Alfred Kraufse (I. Komp.) Hamburg bisher verwundet, G

Ldstm. Franz Lewan do ws (l. Komp.) Trossin bisb. verw., G

Krgsfr. Walter Thom as (II. ö 5 5 , ven. . f Feldlaz. 1 des Garde⸗K. 11. 1. 15. Krgsfr. Richard Bohne (12. Komp. Hapnan bisher benz, . * Res. Laz. 5 Trier am 15. 3. 15.

Krgsfr. Walter Görke (12. Komp.) Tilsit bisher verwundet, Feldlaz. 12 des VIII. A. K. 3. 3. 15.

Wehrm. Adam Woyta lewicz (3. Komp.) Kl. Jirtnitz bisher verwundet. f Feldlaz. 8 des VIII. A. K. 12. 3. 15.

2. Garde⸗Ersatz⸗ Regiment. ;

Res. Peter Jurezynski snicht Igczvnski (J. Komp. d. 5. Garde Brig. Ers. Batis. Dombrowfa gefallen 13. 12. 14.

, . Garde · Füsilier⸗ Regiment. . Re. Heinr. Wiggers (3. Komp), Borghorst, bisher vermi t, verw. Gefr. Ludwig Meuer ( . Komp.“ Aplerbeck, Arnsberg ö. Fan

seinen Wunden Res. Laz. ? Bautzen 3. 5. 15.

Garde ⸗Jäger⸗ Bataillon.

Gefr. Erich Busch (4. Komp.) Burschen nicht gefallen, son-˖ dern in Gefgsch.

Grenadier⸗ Regiment Nr. 1.

Gren. Paul Giersch (5. Komp. Berlin⸗Schöneberg bisher schwer verwundet, 5 5. 12. 14.

Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 1. Gefechte vom 20. bis 30. 1V. 15. I. Bataillon.

. 1. Kompagn te.

Feldw. Ltn. Karl Vogler Ohrdruf, Gotha gefallen.

in. Dans Kettner Wiejenfeld, Sa. W. leicht verwundet. Wehrm, Hermann Meißngr Giebichensfein, Halle seicht verw. Gren. Joh. Dir chel Baverisch Eisenstein leicht verwundet. Webrm. Franz Meißner Tondorf, Cöthen leicht verwundet. WVebrm. Herm. Krumm rey Berlin-Steglitz leicht verwundet. Gren. Otto Hirsch Kl. Beuchow, Calau gefallen.

Gren. Konrad Kleinschmidt Himme, Hofgeismar gefallen.

2. Kompagnie. derbert Lütten Hamburg lleicht verwundet. Gren. Emil Ludwig Moordorf, Aurich leicht verwundet. Gren. Hans Struck Henstedt, Frendsburg leicht verwundet. Wehrm. Rudolf Noch Weins dorf, Mohrungen leicht verw.

. - 3. Kompagnie. Res. Willy Strohfahrt Rüdersdorf, Niederbarnim Res. Franz

Trogand Kemlit, Luckau verletzt.

. 4. Kompagnie. Offz. Stellv. Hermann Crome Vienenburg, Goslar schw. v. Re]. Otto Steineshoff Bruchhaufen, Düsseldorf J. verw. Ers. Res. Kurt Runge Kleinmoor, Osterholz leicht verwundet. Wehrm. Gustav Mar Springstille, Schmalkalden schwer verw. Gren. Heinrich Stiebing Olberode, Ziegenhain ichwer vemv. Gren. Arthur Vanmann Hamburg schwer verwundet. Res. Bustav Höhne Charlottenburg leicht verw., b. d. Tr. Res. Hermann Storbeck Kähnert, Wolmirstedt verwirr det. TDstm, Wilheim Hagen Tütz, Dentsch Krone leicht veim. Ers. Res. 5 Väuzel Aulenhausen, Oberlahnkr. schw. v. Ers. Res. etlef Jessen Stokkebro, Tondern leicht verw. Ers. Res. Christian Jörg ens en, Lauensbh, Sonderburg, schw. verw. Gren. Stanislaus Jung Kremba, Ostrowo leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Kroh Effershaufen, Oberlahnkr. . verw. Gren. Gustav Wisotz ki Labiau schwer verwundet. . Gren. Otto Sm entek Mylußen, Allenstein gefallen. 66 Gren. Josef Win kelm ann Klarholz, Wiedenbrück J. verw. Gren. Karl Neidhöfer Dörsdorf leicht verwundet. Lostm. Karl Hackbarth Gr. Komorze, Tuchel leicht verwundet Gren. Ito aarmann Hamburg schwer verwundet. Jren. Max Helbing Kohlfurt, Görlitz leicht verwundet. Res. Anton Knobloch Altenheim, Zabern leicht vewundet.

Gren. August Einigham mer Düsseldorf leicht verw., b. d. Tr. Il. Bataillon.

Vzfeldw. Oskar Kuhs (H. Komp.), Hetterscheid, Mettmann, schw. v. Utff'. Max Rieb old (. Komp. Berlin jeicht verwundet. Utffz. Karl Lang (5. Komp.) Friedrichsthal, Saarbrücken K leicht verwundet, b. d. Tr. Ldstm. Friedrich Henschel (5. Komp.) Berlin leicht verwundet. Fü. Otto Ebenau (65. Komp.) Sommerda, Weißen ee gefallen. Rekr. Ludwig Hermann (5. Komp.), Ob. Jafirzemb, Rybnik. J. v. Refr. Wilhelm Nagel (5. Komp.) Flehm, Schtesw. schw. v. Rekr. inn: Tom aschek (5. Komp.) Berlin leicht benvundet. Rekr. Anton Buschsjchlüter CG. Komp.) Appelhülsen, Münster

gefallen.

Rekr. Emanuel Wen grzik (6. Komp.), Paulsdorf, Hindenbg. gefallen. Wehrm. Friedrich Burm eiste r (6. Komp.), Schlage, Rostock, gefallen. Fefr. Otto Ruch (s. Komp. . Gorwihl. Wald shu, schwer berw. Wehrm. Herm. Wir hs (6. Komp. Mündelsheim, Duisbg., l. v. Rekr. . Gro . 6. Komp.) Düsseldorf gefallen.

Arthur Coch (J. Komp.) M.⸗Gladbach gefallen. Utffg. Paul Petragu sch (7. Komp.), Stachau Rimptsch, gefallen. Rekr. Karl euring (7. Komp.) Remscheid leicht verwundet. Webrm. Anton Gaida (7. Komp.), Schomberg, Beuthen, gefallen. BPöfeldw. Julius Jäger (8. Komp.), Bar men, leicht verw, b. d. Tr. Uiffʒ. ö Becker (8. Komp.) Elspe, Olpe schwer verw.

Gren.

schwer v.

Gefr. Franz Kamowski t8. Komp.) Gorrey, Stuhm schw. v. Rekr. Karl Die menau (8. Komp) ö 39. Wesenberg, Stormarn allen.

. ö . J . Wehrm. Heinrich Klein (8. Komp.), . Alsfeld, schw. v. Wehrm. Paul Bielefeld (6. Komp.) Elberfeld schw. verw. ren. Georg Kück (8. Komp.) Oberheiste, Geeftemünde schw. v. Gren. Johannes Blaamann (8. Komp. Husum schw. verw.

III. Bataillon. r Wehrm. Franz Schmitz (3. Komp.) Haltern, Coesfeld J. v. Wehrm. Karl Ehrt (165. Komp.! Rothehürte, Ilteld 1. verw. Gefr. . Recker (1. Komp.) Weftrum, Meppen J. v. efr. Herm. We l( (lge (11. Komp.) Oelper, Braunschweig J. verw. Gren. Fail Weiß (lt. Kemp, Soldau, Neidenbg. schw. v. Gren. Richard Schrull (I. Komp., Hohenfirch, Briesen schw. v. Utffz. Cäsar Achilles (Masjchgew. Komp., Gr. Maischeid, Reu⸗ ; wied leicht verwundet. Ldstm. Karl Otte (Maschgew. Komp.) Arblsen, Waldeck . v.

Landwehr⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 1. Gefechte vom 27. 1V. bis 2. V. 15. . Landwehr-Grigade⸗-Ersatz⸗Bataillon Nr. 25.

Wehrm. Franz Kleincheer (1. Komp), Echtrop, Soest, gefallen. Wehrm. Karl Hertzler (1. Komp.), Derschlag, Gummersbach, j. v. Gefr. Heinr. Hermes (1. Komp.), Dröscheder Var ct Iserlohn, schw. v. 6. Lt. Herm. Scheidt (2. Komp.) Erfurt gefallen. Wehrm. Herm. Pe ppel (2. Komp.) Königsberg j. Br. J. G. Wehrm. ö ecker (2. Komp.) Lendringsen, Iserlohn J. v. Wehrm. Franz Behnert (2. Komp.) Soweiden, Rössel J. v. Wehrm. Karl Habernickel (2. 5 Bergneuschadt, Gummerz⸗ K bach leicht verwundet. San. Utffj. Wilh. Ließ en er (4. Komp.) Königssteele, Hattingen . schwer verwundet. Wehrm. Karl Bron (t. Komp.) Ketiwig, Essen gefallen. Sanit. Sold. d. L. Wilhelm Ober büscher (4. Komp.) * Engels. kirchen, Wipperfürth schwer verm.

12. Mai 1915.

Gren.

u tsche Ver lLu st Li st en.

(Pr. 222) 6328

12. Mai 1915.

Sanit. Sold. d. L. Karl Gerban (4. Komp) Züllichau, Branden . burg jchwer verwundet. U Wehrm. August Stenzel (4. Komp.), Borbeck, Essen a. d. Nuhr, schw. v. Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz-Bataillon Nr. 25. August Peters (6. Komp.) Hüls, Kempen schw. v. August Hoppe (5. Komp.) Saerbeck, Munster 1. v. Josef Heinze (5. Komp.) Alt Bütz dorf, Waldenburg . leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Heinrich Schwamm G. Komp.) Kallendoꝛrf, Schweidnitz . . . leicht verwundet, b. d. Tr. Ers. Res. Johann Klabisch (5. Komp.). Ober Heiduck, Beuthen k . leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Johann Bernhard Engelka mp (5. Komp. Emsdetten, ; . ; Steinfurt leicht verw., b. d. Tr. Wehrm. Heinr. Men sing (5. Komp.), Metelen, Steinfurt, gefallen. Uiffz. Clemens Kathstede (J. Komp. ), Hafsenmehr, Rees, gejallen. Webrm. Jolef Kucze ra (7. Komp., Kgl. Jankowitz, Rybnik, J. v. Wehrm. Johann Uscht rin (7. Komp.), Bismarck, Heydekrug, schw. v. Webrm. Victor Zientak (7. Komp.) Schwetz ichwer verw. Wehrm. vTeinrich Scholten (7. Komp. Wesel, Rees schw. v. Er. Ref. Karl Hübner (.. Komp., Mönchsberg, Württb., schw. v. Ers. Rem. Friedr. Pod szus (7. Komp. Minsk, Rußland 1. v.

Grenadier⸗ Regiment Nr. 2. Gren. Edmund Dionysius Grzenda (4. Komp.) - Ostrowo . leicht verwundet 1. 4. 15. Gefr. Erich Friese (4. Komp. Fellhammer i. Schl. 4 an seinen Wunden Kreiskrankenhaus Johannisburg 19. 4. 15. Johann Zwalina (4. Komp.) Swnehnicken, Johannisburg . leicht verwundet 28. 4. 15. Wilhelm Hinz (4. Komp.) Mellen bisher vermißt ge— meldet, gefallen. Emil Vollmann (4. Komp.) Züllchow bisher vermißt . gemeldet, gefallen. August Horst (4. Komp.), Schalke, ki vermißt, z. Tr. zur. Hermann Schlottke (4. Komp. Stremlau bisher vermißt, z. Tr. zur. .

Vebrm. Wehrm. Wehrm.

Gren. Gren.

Gren. Gren.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Utffz. d. L. Gustav Mindt (6. Komp.) Sophienhof, Pr.⸗Eylau ; ; ; J ⸗‚ gefallen 28. 4. 15. Res. Wilh. Heinr. Ha sse paß (6. Komp. Herzberg

He bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch— .

Res. Gustav Reinhardt nicht Reinhard] (6. Komp.) Hörden M

(nicht Herden], Osterode bisher vermißt, in Gefsch.

Musk. Leo Kucinski (3. Komp.) Miedzno bisher schwer ver— wundet, 3. 4. 15.

Schütze Benno Casprzig (nicht Carprzich' (Majchgew. K)

Cranz bisher schwer verw., 9. 2. 16.

Grenadier⸗Regiment Nr. H. Ltn. d. R. Alfred Kolbe (3. Komp.) Boock nicht gefallen, ondern verwundet in Gefgsch.

Landwehr⸗Ersatz Regiment Nr. 5 der Divifion v. Menges. Landwehr-Brigade-Ersatz-Bataillon Rr. 10. Erf. ReJ. August Rohn (l. Komp.) Gonterskirchen, Schotten . verwundet 28. 4. 15. Ers. Res. Ludwig Martin (2. Komp.) Dotzheiin, Wiesbaden . verwundet 25. 4. 15. e'dstm. Karl Koch (2. Komp.) Potsdam gefallen 28. 4. 15. Ldstm. Georg Kollaczynski (3. Kemp.) Spandau schwer eee. ö —— verwundet 28 4. 1h. . Er. Re. Aug Du ill (4. Komp), Weyer, Oberlahnkreis, verw. 28. 4 15. 2dstm. Franz Puttlitz (4. Koinp. Zervenjchleuse, Niederbarnim , . = w verwundet 78. 4 15. Wehrm. Rudolf Kuter (4. Komp.) Tiefwerder, Osthavelland ichwer verwundet 28. 4. 15. Wehrm. Otto Ke rsten (4. Komp.), Großbeeren, Teltow, gefallen 284.15 Ers. Res. Josef Jeuk (4. Komp.) Obertiesenbach, Oberlahnkreis . gefallen 2. 5. 15. ; Erf. Res. Wilhelm Schlosser (4. Komp.) Schadeck, Weilburg a. L. gefallen 2. 5. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 7. Gefr. Stanislaus Michalkowski (. Komp.) Jerka, Kosten ; schwer verwundet 30. 4 15. Gefr. Hermann Böhle (10. Komp.) Herne schw. v. 30. 4. 15) Wehrm. Jakob Kaezmaret (11. Komp) Polen schw. v. 29. 4. 15. Krgsfr. Walter Thoms (il. Komp.) Glogau 1. v. 29. 4. 15. Musk. Martin Kade (II. Komp.) Gröhditzberg, Görlitz l. v. Wehrm. Paul Döb e reiner (12. Komp.) Gansgrün, Plauen verw. Gefr. d. X. Heinr. Nie haus (12. Komp.) Harben, Bochum verw. es. Kasimir Tomaszewski (12. Komp.) Grätz verwundet. Must. Curt Tichent ke (12. Komp.) Reichenau, Sagan verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. Berichtigung früherer Angaben. . Wehrm. Josef Knoblich (2. Komp.) = Klein Helmsdorf vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Reinhold Scholz (3. Komp. Schon valdan dern ißt, Res. Johann Strazydlo (4. Komp. Schlesiengrube, O. S . bisher verw., F Lew. Feldlaz. 22 ain 17. 3. 15. Gefr. Kurt Ben emann (. Komp.) bisher vermißt, in Gesgsch.

bisher

bisher

Wehrm. Georg Roblick (7. Komp.) Bezirkskommando Muskau

bisher vermißt, in Gefgsch.

(8. Komp.) Zichinkau bisher ver⸗ ; mißt, in Gefgsich. Wehrm. Wilhelm Gerschwitz (10. Komp.) Liegnitz bisher

vermißt, in Gefgsch. . Utffz. Eduard Bartsch (12. Komp. Schmiedeberg bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. . Ers. Res. Ernst Lehmberg (12. Komp.) Walsrode bisher schwer verw., F Ldw. Feldlaz. 22 am 1I. 3. 15. Gefr. Adolf Seidel (12. Komp.) Lauban inicht gefallen, son⸗ 9 ̃ dern beim Ers. Batl. Liegnitz.

Wehrm. Hermann Hänzka 8

Landwehr-Ersatz Regiment Nr. S der Diviston v. Menges. Ers. Ref. Anton Letze! (10. Komp.) Sackijch, Glatz leicht ; . verwundet 29. 4 17.

Grenadier⸗Regiment Nr. 98.

Gren. Julius Lemp (3. Komp.) 4 infolge Krankheit Feldlaz. 8 . des XX. Ji. &. Ih. 4. 15.

Ers. Res. Otto Vergin (9. Komp.) Ohra bisher. verwundet,

. Res. Laz. Sagan 37. 4. 15.

Gren. Hermann Bülk (12. Komp.) R infolge Krankheit Feldlaz. 8 J des XX. A. R. 14. 4. 15.

Reserve⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 9.

Gefr. Josef Misikowski (9. Komp. Collin bish. verwundet,

l ö 4 . 3 des 1. A. K. 11. 3. 15. Res. Ferd. Julius Heidemann (

Landwehr⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 9. Ers. Res. Johann Mazur (10. Komp.) Warschowitz bisher (. . 1 hne verw., Res. Feldlaz. 68 am . H. 4. 15.

.

Wehrm. Emil Krüger (12. Komp. Ojschmielau hisher schwer

Wehrm. Heinrich Hol; (1. Komp.) F infolge Krankh. Genesungs⸗

. Ldstm. Georg Albießer (4. Komp. Eis. . tödlich verunglückt

kaichgew. K.) F infolge Kranth. Re. Feldlaz. 15 der 3. Res. Div. 8. 4. 15.

Landwehr⸗Ersatz⸗ Regiment Nr. O der Division v. Menges. Gesechte am 11., vom 19. bis 21. sowie am 29. n. 30. IV. 15.

Ers. Res. Dans Nowack (3. Komp.) Hamburg gefallen. Wehrm. Gerhard De lib sen 5. Komp.), Osteraih, Crefeld, gefallen. Wehrm. Heinr. Beisenberg (6. Komp. J, Sand⸗Bochum, Hamm, I v. Uiffj. Wilhelm Munshek . Komp.. Sipel, Dortmund, schw. v. Gesr. Josef Schulze⸗Thüsing (7. Komp.) Südkirchen, Lnding⸗ . hausen leicht verwundei. Wehrm. Bernh. Ileerkötter (7 Komp.). Münster i. W., gefallen. Wehrm. Aug, Lünnem ann (7. Komp), Recke, Tecklenburg, gefallen. Gefr. Emil Hüffken (7. Komp.) Hamm i. W. leicht verw. Wehrm. Friedr Hückinghaus (8. Tomp), Mülheim a. Ruhr, J. v. Ers. Re. Paul Thomas (8. Komp.) Dresden gefallen.

Grenadier⸗Regiment Nr. 10. ͤ

Füs. Paul Bartoschek (3. Komp.) Ob. Heiduk. Beuthen ; ö schwer verwundet 15. 9. 14.

8

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10.

Musk. Max Müller (2. Komp. Eis. Batls. F infolge Krankheit in einem Laz. 19. 4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. Wehrm. Karl König (1. Komp) bisher im Laz, in Gefgsch.

Grenadier⸗ Regiment Nr. 11.

Ed. Gierlatta (3. Komp.), Schoprinitz, bish. vermißt, verw. August Minkus (9. Komp.), Gr. Lassowitz, Rosenberg i. Schlef.,

ben , n ö, , , m, Paul Schleppüber (9. Komp.) Breslau bisher l. verw.

. gem, gefallen.

Heinrich Kusche (11. Komp) Krüschen bisher schwer . verwundet gem., gefallen 23. 8. 14. Paul Fluder (11. Komp.) Breslau bisher schwer ver⸗ wundet. 4 Kras. Laz. S am 19. 4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. Utffz Paul Koerbler (2. Komp.) Reinschdorf l. v. 1. 5. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. J4. Gestorben infolge Krankheit; Utffz. Karl Meyer (3. Komp.) Schöppenstedt i n, R ,.

Res.

Fü. Res. Füs.

Res.

* Feldlaz. 9 des 3. 15. 3. 15. 3. 4. 15. Berichtigung srüherer Angaben. . Utffz. Rud. Klawitter (1. Komp.) Jacobsdorf bisher verw., . . Feldiaz. 3 des II. A. K. J. j. 15. Musk. Erich Goltz (3. Komp.) Frxiedrichshöhe bisher verw., f Res. Fe dlaz. des 1X. A. K. 5. 10. 14. Musk. Karl Otto L (3. Komp.) Neuflötenau bisher schw. v., Re. Feldlaz. 41 am 2. 10. 14. Res. Ernst Schulz II (3. Komp.) Aniela bisher vermißt, Feldlaz. 1 des II. A. K. 9. 9. 14. Utffz. Wilhelm Mers (4. Komp.) Walkenried bisher schwer verwundet, F Res. Laz. München 3. 1. 15. Res. Hermann Genrich (4 Komp.) Althof bisher verwundet, t Feldlaz. 10 des XVII. A. K. 12. 1. 15. Must. Albert Euen (4. Komp.) Berlin bisher schwer ver⸗ wundet, 28. 10. 14. Utfftz. Wilhelm Krägenbrink (6. Komp.) Heinrichswalde bisher verwundet, f 3. 4. 15. Musk. Nikolaus Oesau (7. Komp. bisher verwundet, 4 Res. Taz. Nord hauen 20. 10. 14. ͤ Res. Franz Roenspieß (7. Komp.) bisher schwer verwundet, F Feldlaz. 9 des 1I. A. K. 18. 10. 14. Res. Sigismund Chudeinski 6. Komp.) bisher ichwer verwundet, . Re. Laz. Cöln 24. 10. 14. Utffz. Karl Sonne (9. Komp.) Schnade bisher schwer ver⸗ * wundet, S Feldlaz. 3 des II. A. K. 9. 12. 14. Gefr. Paul Feldkeller (9. Komp.) Priewitz bisher vermißt, F Feldlaz. 2 des XXII. A. K. 6. 2. 15. Musk. Franz Petry (9. Komp.) Ibenhorst, Naugard nicht f, sondern verwundet. Ers. Res.

Alois Rybarczyk (9. Komp.) Frieddorf bisher

vermißt, verwundet. Res. Walter Wichmann (9. Komp.), Stettin, bisher vermißt, verw. Gefr. Mart. Becker (9. Komp.) Richnau bisher verwundet,

Krgöfr. Johs. Knappe (10. Komp.), Berlin, bisher vermißt, i. Laz. Gefr. Willy Roloff (10. Komm.) Gr. Schwarzsee bisher schwer verwundet, f Feldlaz. 5 des 1I. A K. 12. 12. 14. Musk. Bruno Wobschal (10. Komp.) bisher vermißt, i. Laz. Musk. Einst Heinr. Warnke (11. Komp.) bisher verw., F Feld⸗ laz. Z des XVII. A. K. 2. 2. 15. Musk. Herm. Völz (11. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Musk. Karl Schlesner (11. Komp.), Risnow, bish. vermißt, verw. Füs. Bernh. Dennecke (II. Komp.) bisher vermißt, i. Laz.

verwundet, K Feldlaz. 2 des XVII. A. K. 10. 2. 15. Musk, Franz Kath (12. Komp), Petershagen, nicht, f, sondern verw. Einj. Freiw. Erich Dertwig (12. Komp.) Siettin bish. schwer verwundet, R 30. 12. 14.

Musk. Ewald Ulrich (12. Komp) Berlin hish. vermißt, verw. Musk. Franz Wiese (12. Komp. j, Szpniewo, bish. vermißt, i. Laz.

Musk. Erich Roßfeld (Maschgew. K.) Puthus bisher schwer verwundet, F Rej. Laz. Hannover⸗Kirchrode 19. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 15.

heim Hoffnungsthal Cöln 12. 4. 15. Ers. Res. Hermann Stieghorst (7. Komp.) Bielefeld bisher . vermißt, 4 22. 11. 14. ö Utffz. Heinr. Engelbrecht (12. Komp. F inf. Krankh. 2b. 10. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. Wehrm. Heinr. Hum burg (1. Kemp. = F infolge Krankheit Festgs. . . Laz. Diedenhbofen 21. 12. 14. Wehrm. Herm. Ams beck (7. Komp.) —=— Greffen bish. schw. verw. Res. Laz. Freiburg i. B. 15. 4. 15. Musk. Herm. Leveling (8. Komp.) Wullen bish. schw. verw. Ldw. Feldlaz. 15 27. 3. 15. Musk. Friedr. Stegemann (8. . Blomberg bisher schwer veim, f Ldw. Feldlaz. 15 27. 3. 15. Wehrm. Heinr. Wie tho ff (8. Komp.) Ladbergen bish. schwer 3 verw., Vereinslaz. Mülhaufen j. EG. 8. 4. 1B. Wehrm. Wilh. Westerfeld (9. Komp. J- F infolge Krankh. Festgs. ö Laz. Diedenhosen 24 12. 14. Heinr. Griese (15. Komp.) Clarholz bish. vermißt, war verwundet in franz. Gefgsch, im Austausch ausge⸗ liefert v. Frankr., jetzt Res. Laz. Münster i. W.

Wehrm.

Infanterie⸗Regiment Nr. 16. Gefechte vom 10. bis 28. IV. 15.

l. Bataillon. . 1. Kompagnie. ̃ San. Utffz. d. R. Robert Lichte Elberfeld leicht verwundet. Musk. Dietrich Rub bert Hiesfeld, Dinslalen leicht verw. Musk. Adolf 3schwaska Fürth i. Bay. leicht verw. 30. 3. 15.

Musk. Musk. Mus ᷣt.

Musk.

Mus k. Mus k.

** Feldlaz. 2 des Vill A K. J. 2. 15. Wehrm. Johann Laux

Musk. Heinrich Olmert Borgbolz, Warburg leicht verw.

Befr. Rudolf Lastowitz Katiowitz, Oppeln schwer verw.

Ers. Rel. Hermann Dierkes Hohenmevel, Minden gefallen. Er. Res. Heinrich Bühler Neustadt, Harz leicht verwundet. Musk. Wilhelm Gauger Duüsseldorf F an seinen Wunden

Musk. Wilhelm Feller Musk. Karl Karrenberg Barmen gefallen.

Feldlaz. 9 des ViI. A. K. 24. 4. 15. Wesel⸗Feldmark, Rees leicht verw.

3. Kompagnie.

Utffz. Wilhelm Ohliger Solingen leicht verwundet.

Franz Zalkau Schalke, Gelsenkirchen schwer verwundet.

Karl Jungklaas Schwelm leicht verwundet.

Ewald Oberschelpy Brackwede, Bielefeld r an seinen Wunden Feldlaz. J am 26. 4. 15.

Arnold Hübener Weitma:, Bochum gefallen.

Heinrich Feld Crefens gefallen. . g

Wilhelm Scholz Hordel, Bochum fan seinen Wunden Res. Krankenhaus Crefeld.

*. Kompagnie.

Mus k. Friedrich Hels berg Sprockhövel leicht verwundet. Mus k. Musk. Musk. Musk. Musk. Ers. Res. Joseyh Pam me Brenkhausen, Höxter schwer verwundet. Ers. Res. Hermann Bujchmann Duisburg⸗Meiderich 1. verw. Musk. Albert Brutz ti Hordel, Bochum schwer verwundet. Must. Gustar Edler Bonneberg, Herford leicht verwundet. Musk. Karl Sulzmann Darmstadt leicht verwundet.

Johann Hachenberg Straßen, Bensberg =— leicht verletzt. Anton Engelage Düren, Bochum leicht verwundet. Wilbelm Koskamp Helde, Rees leicht verwundet. Theodor Tenb ruck Haldern, Rees gefallen.

Aloys Parusel Pilchowitz, Rybnik leicht verwundet.

II. Bataillon. 6. Kom yagnie.

Vifeldw. d. 2. Paul Dehmel Wiesgu gefallen.

Utffz. d R. Richard Mais Strauch, Solingen jchwer verwundet. n Freiw. Utffz. Wilh. Raczoreck Neuß, Düsseldorf 1. verw. Must. Musk. Josef Dzio mba Köllmisch⸗Sibsau, Schwetz leicht vem. . Gustav Krüger Bielefeld leicht verwundet.

Musk.

Musk.

8 *

Gerhard Wenneckers Duishurg gefallen.

Johann Sipinski Szelejewo, Koschmin leicht verw. Walter Dünnweg Langenfeld, Schwelm schwer verw. Musk. Johann Dobrzynski Lubtsch, Znin schwer verwundet.

7. Kompagnie.

Ers. Rel. Wilhelm Reinert Obernbeck, Herford leicht verw. Musk. Fritz Morsbach Wald, Solingen schwer verwundet.

Wehrm. Josef Metzger Kleinblittersdorf, Saarbrücken gefallen. Gefr. d. 2. Rudolf Herbert Elberseld schwer veiwundet.

Res. Bernhard Bischof Mehlsack, Brauns berg schwer verw.

Gefr. d. NR. Robert Adrion Solingen leicht verwundet. Re. Theodor Reiners Sstrich, Erkelenz leicht verwundet. Ers. Rel. Ludwig Fialek Mirotten leicht verwundet.

8. Kompagnie. Hytm; v. Bessel leicht verwundet. Res. Artur Stölting Elberfeld leicht verwundet. Musk. Wilhelm Wiemes Grefeld schwer verwundet. Musk. Leo Schmitz Grefeld schwer verwundet.

Krgsfr. Josef Nalbach Alten⸗Essen, Essen J. v. 15. 3. 15, b. d. Tr.

Maschinengewehr-Kompagnie. ; Utffz. d. R. Heinrich Roßbu Vilbel, Friedberg gefallen. III. Bataillon. 9. Kompagnie. Vzfeldw. Anton Arens Paderborn leicht verwundet. Musk. Hermann Dem ann Wesel leicht verwundet. Musk, Albert Ante zak Gozdanin, Mogilno gefallen. 10. Kompagnie. Musk. Johann Metzger Weißenturm, Coblenz schwer verm. 11. Kompagnie. . Utffz. Julius Qu nisch Solingen vermißt 19. 3. 15. Utffz. Veinrich Illiger Bielefeld in Gefgsch. Musk. Gerhard König Isselburg, Rees gefallen. Res. Josef Jaruschewski Thorn leicht verwundet. 12. Kompagnie. . Ldstm. Rekr. August Meiring Bocholt, Borken leicht verw. Musk. Vinzent Frankowski Cieslin, Hohensalza leicht verw. Musk. Urban -=— Gelsenkirchen leicht verwundet. Musk. Franz Malul! Gelsenkirchen leicht verwundet. Ers. Res. Lan ge Neuwalde, Wehlau leicht verwundet. Boppard, St. Goar leicht verwundet. Elberfeld gefallen.

Berichtigung früherer Angaben. I. Bataillon. Ers. Res. Heinrich Grafahrendt (3. Komp.) Bracke bisher vermißt, verwundet in Gefgsch. III. Bataillon. ; XJ. Kompagnie. J Res. Heinrich Sie p mann Altendorf . bish. vermißt, in Gefgsch. Gefr. d. R. Hermann Mattull Elberfeld bisher vermißt, in Gefgsch. . . Ers. Res. Wilhelm Kruke Lübbecke bish. vermißt, in Gefgsch. Musk. August Wiemann Remscheid bish. vermißt, in Gefgsch. Musk. Ernst Kuhl Letzkauerweide bisher schwer verw., F Feld⸗ laz. 9 des VII. A. K. 29. 4. 15. Gefr. Hermann Bauer Hörde bisher vermißt, in 9 Res. Hermann Gossen s Bredeney bisher vermißt, in Gefgsch. Musk. Paul Kubi at Wiemelhausen bisher vermißt, in Gefgsch. Must. Wilh. Schmitz, Eckhausen, Sieg, bisb. vermißt, in Gefgsch. Musk. Jobs. Spliethof 1 Essen bisher vermißt, in Gefgsch. Musk. Heinr. Sxliethot 11 Essen bisber vermißt, in Gefgsch. Gefr. Ernst Rößler Naschwitich bisher vermißt, in Gefgsch. Musk. Anton Schäfers Bochum-⸗Hofstede bisher schwer ver⸗ wundet gemeldet, gefallen. Res. Edmund Litz Essen bisher vermißt gemeldet, gefallen. Musk. Franz Voß, Dortmund, bisher schwer verw. gem., gefallen. 10. Kompagnie. . Lin. d. R. Wilh. Diepenseifen, Löhe, bisb. vermißt, in Gefgsch. Res. Franz Wente gen. Waldmann Karthaus bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. . Musk. Paul Breuhaus Oberhausen, Rheinl. bisher ver⸗ mißt, in Gefgicht. Musk. Ed. Wehner Crefeld bisher vermißt, in Gefgsch. Musk. Heinrich Dresselhaus Schloß Holte bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. 11. Kompagnie. . Vifeldw. Paul Wirtz, Cöln-⸗Mülhein, bisher vermißt, in Gefgsch. Utffz. Walter Prinz. Eiberfeld bisher vermißt, in 966 Utffz. Friedr. Biebricher Elberfeld bisb. vermißt, in Gefgsch Utffz. Heinr. Schmiedeskamp, Sieker, bish. vermißt, in Gefgich. Musk. Ernst Stöcker Ohligs bisher leicht verw., in Gefksch. Ers. Ref. Johann Lewandowski 1 Ostrowo bisber ver⸗ 83 gehen mn, ü nn, Musk. Wilh. Brill Bochum bisher vermißt, in Gefgsch. Musk. Richard Windisch, Oberwierg, bisher vermißt, in . Musk. Joh. van de Sand Hiesfeld bisber schwer verwundet 6. gemeldet, gefallen. Gefr. Wilh. Precking Rellinghausen bisher vermißt, in Gefgsch. 12. Kom vag nie. . Ltn. d. R. Heinr. Frie g. Löttringhausen, bisher vermißt, in Gefasch. Gefr. Herm. Kor st Phun bisher leicht verwundet, v

Musk. Otto Ney