11424 Die Aktionäre der
Barther Aktien Zuckerfabrik zu Barth
laden wir zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung in Barth auf Donnerstag, den 17. Juni d. J., Vormittags 8 Uhr, im Hotel „Zur Sonne“ zur Beschlußfassung ein über nachfolgende
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts und Geschäftsabschlusses für das dreiund⸗ zwanztaste Geschäftsjabr vom 1. Mai 1914 bis 30. April 1915.
2) Die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung für die Jahresrechnung an den Aussichtsrat und Vorstand.
3) Wahl von zwei Aussichtsratsmitglie⸗
decn.
4) , n. eines Aufsichtsratsmit- glieden.
5) Geschäftliches.
Bartelshagen, den 19. Mai 1915.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Mein bold.
lila] C. A. Schietrumpf & Co., Kommandit ˖ Gesellschast
auf Aktien in Jena.
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammluna auf Sonnabend,. den E2Z. Juni 1915, Nachmittags 23 Uhr, in die Geschäftsräume der Handelsstätte. Glückauf‘, Berlin, Friedrich⸗ straße Nr. 207, ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsb⸗richt der versönlich haften⸗ den Gesellschafter, Bericht des Auf⸗ sichtsrats und Vorlegung der Jahres⸗ rechnung für die Zeit vom 1. De— zember 1913 bis 30. November 1914.
2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aussichtsrats.
4) Zuwahlen in den Aufsichtsrat.
Nach 5 18 des Geselschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung diejenigen Kommandltisten be rechtigt, die snätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ kasse in Jena:
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lauten Depotscheine der Reichsbank
hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden Im Falle der Hinter⸗ legung beim Notar muß der Hinter⸗
den
legungeschein spätestens am Tage vor
der Generalversammsung bei der n,, in Jena eingereicht ein. Berlin, den 12. Mal 1915. Der Aufsichtsrat. Dr. W. Wil le, Vorsitzender.
ii
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonntag, den 20. Juni 1915. Nachmittag 5 Uhr, in Bresden. A., Hotel Bellevue, statt— findenden dritten ordentlichen General- versammlung eingeladen, für welche folgende Tagesordnung festgesetzt ist:
1 Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsratz über das abgelaufene Ge— schäftsjahr 1914 und Rechnungs— abschluß, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos, Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach dem
Turnus scheidet aus, ist aber sofort wieder wählbar, Herr Dr. med. Arthur Schauer aus Leipzig.
Zur Teilnahme an der Generalversamm. [ung ist jeder Aktionär, welcher sich durch Vorzeigung von Aktien als solcher aus— weist, berechtigt. Stimmberechtigt sind jedoch nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 17. Juni 9A 5, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Bank für Handel R Industrie Filiale Leipzig in Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die da⸗ gegen ausgestellte Bescheinigung gilt als Einlaßkarte.
Bühlau, den 13. Mai 1915. Sanatorium Bühlau bei Weißer Hirsch bei Dresden Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat.
Robert Hilgenberg.
11440]
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke
Borkum A.⸗G., Bremen.
Einladung zur sechzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 10. Juni 1915, Vor⸗ mittags A0 uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bremen, Langenstr. 139 140.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pro 1914/15.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗
stands. 3) Wahl in den Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 7. Juni 1915 bel der Direction der Disc onto⸗Gesell ˖ schaft, Bremen, hinterlegt werden. Der Vorstand.
Iiz364 Gebr. Körting Aktiengesellschast
in Linden hei Hannaner.
Bei der am 1. Mai de. Is. vor einem Notare stattaefundenen achten Verlosung unserer 45 0/ Anleihe vom Jahre 1903 wurden die Nummern folgender Teil⸗ schuldver schreibungen gezogen:
8 31 77 102 118 129 190 203 252 262 277 323 354 399 441 459 480 498 503 574 575 649 657 669 713 715 741 802 S806 826 907 951 974 1045 1070 1974 1076 1083 1143 1187 1210 1239 1241 1284 1299 1341 1374 1443 1464 1465 1467 1507 1571 1585 1612 1656 1694 1714 1730 1745 1772 1780 1781 1785 1794 1818 1867 1880 1887 1909 1922 1934 1970 1955 2044 2059 2102 2105 2110 A27 2131 2241 2279 2297 2335 2391 2397 2430 2502 2505 2528 2547 2636 2705 2706 2716 2739 2751 2788 2827 2882 2900 2965 2987 3007 3057 3135 3165 31935 3208 3250 3269 3367 3387 3407 3473 3479 3514 3536 3559 3623 3678 3725 37465 3760 3775 3776 3803 3817 3919 3925 4126 4236 4239 4362 4367 4453 4456.
Die Zahlung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschrelbungen erfolgt zum Kurse von 103 0o½ vom 1. Juli 1915 ab bei
unserer Gesellschaftskaffe in Linden,
der Berliner Handels⸗ Geselllschaft s
der Nationalbank für Deutschland n
dem Banthause Delbrück Berlin, Schickler C Co.
dem Bankhause Hardy & Co, G. m. B. H.
der Dresdner Bank Filiale Han⸗
nover in Hannaver.
der Rheinisch ⸗Westfälischen Dis
konto ⸗ Gesellschaft Attiengesell schaft in Aachen und deren Zweig niederlassungen.
dem Bankhause G. Heimann
Bressau gegen Einlieferung der Stücke mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem obigen Einlösungstage auf.
Von den früher verlosten Stücken sind bis jetzt folgende noch nicht zur Ein lösung vorgezeigt worden:
Ausëlosung per 1. Juli 19141 Nr. 505 1037 1458 2266 2888 3132 3543 3691.
Linden
Rörting s dorf 10. Mai 1915.
Gebr. Körting Aktiengesellschaft.
11427)
Zuckerfabrik Münsterberg Aktiengesellschaft.
in
den
bei Hannover,
Die Herren Aktionäre unserer Gesell
schaft laden wir hiermit zur dies jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 14. Juni 1915, Vor⸗ mittags 9 Uhr in das Bureau der Gesellschaft ergebenst ein.
Tages ordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914515 und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat für 1914/15.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
4) Wahl des Revisors.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der anberaumten Versammlung bis 6 Uhr Abends
bei der Gesellschaftskasse.
bei dem Bankhause Zuckschwerdt Beuchel in Magdeburg.
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder
bei einem Notar hinterlegt haben.
Münsterberg i. Schl., 11. Mai 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Zuckerfabrik Münsterberg Akttiengesellschaft:
W. Burchardt.
. Nordenhamer Boden⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 29. Mai 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Santzsouei, Bremerhaven, ein.
Tages ordnung:
1) Berlcht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
4) Wahl in den Aufsichtsrat.
5) Besprechung von Vorschlägen zur Be⸗
schaffung neuer Mittel.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausge⸗ stellte Depotscheine gemäß S 16 unserer Satzungen entweder bei der Bank für Butjadingen in Blexen oder bei dem Bremer Bank Verein, Bremerhaven. spätestens 3 Tage vor der General. ⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalver sammlung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen.
Nordenham, den 10. Mai 19165.
Nordenhamer Boden · Attienaesellschaft. Der Vorstand. Weber.
11435 Wunstorfer Portland ⸗ Cementwerke G. in Wunstorf.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch * der am Sonnabend, den L 2. Juni J. Bormittags 11 Uhr, in Kastens Doiel (Georgshalle), Hannover, statt« findenden 15. ordentlichen General
versamm lung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Ge— schäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
)) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung des Vorstands und dez Aussichsraig und Beschlußfassung über die Gewinnoerteilung.
3) Aufsichtsratswablen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz bis spätestens am letzten Wochentage vor der Generalver⸗ sammlung heim Vorstande angemeldet hat. Der Nachweis ist laut §5 10 des Statuts zu erbringen.
Die kostenfreie Vermittlung übernebmen das Bankhaus Adolph Mener und die Mitteldeutsche Eredilbank KRiliale Dannoner vorm. Heinr. Narjes in Sannover.
Geschäftsbherichte mit Bilanz und Ge⸗ winn und Verlustkonto liegen zur Einsicht im Geschäftslokal in Wunstorf bereit. Drucke xemplare der Geschäfteberichte können vom 25. Mai d. J. ab bei dem Bank⸗ haus Adolph Meyer und der Mittel deutschen Creditbank Filiale Hannover vorm. Heinr. Narjeg in Hannover in Empfang genommen werden.
Wunst orf, den 12. Mai 1915.
Der Vorsitzende des Aufüchtsrats:
Dr. Ludwig Meyer, Rechtsanwalt.
mass Illkircher Mühlenwerhe A. G. vormals Gebrüder Baumann
Straßburg · Kheinhafen.
Am . Juni 1915, Vormittags 105 Uhr, findet im Saale der Handele⸗ kammer, Eingang Gutenbergplatz, bier die Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt.
1) Genehmigung der Bilarz, nebst Ge winn und Verlustrechnung sowie Ge⸗ winnverteilung pro 1913
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichisrats.
Im Anschluß an diese Versammlung findet die Generalversammlung für das Jahr 1914 statt mit folgender Tagesordnung:
1II Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Verwen dung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und de?
. ufsichtgrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an diesen Generalver⸗ sammlungen sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung, vor 6 Uhr Abends, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasfe, bei einem Notar 1 bei einer der folgenden Stellen hinter⸗ egen:
Bankhaus Ch. Staehling, L. Valentin
C Cie., hier,
Bank von Elfaß Lothringen,
hier und deren Filialen.
Allgemeine Elsässische Bank ⸗Ge⸗
seilschaft, hier, und deren Filialen,
Mülhauser Diskontobank in Mül⸗
hausen und Colmar.
Deutsche Effekten ·˖ T Wechsel Bank,
Frankfurt a. M. Der Vorstand.
asd) üAleinbahn · Aktiengesellschast Virchom · Deutsch Kroner Rreis
grenze.
Die E 4. ordentliche Generalver sammlung wird auf Freitag. den 25. Juni 1915, Nachm. K Uhr, in das Sitzungssimmer des Kreisausschusses hier einberufen.
Tagesordnung: .
I) Geschäftsbericht und Bilanz für das
SGeschäftejahr 1914.
2) Genehmigung der Bilanz.
35 Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4) Neuwahlen zum Aufsichterat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktlonäre berechtigt, welche bis zum 22. Juni Nachmittags L Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskaffe, bet einem Votar. bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin oder bei der Preußischen Centralgenossenschafts kasse zu Berlin hinterlegen. Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kom- munalbehörden oder ihrer Kassen über die bei ihnen als Depositum befindlichen Aktien. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Generalversammlung und wegen der Auslbung des Stimm rechts auf die 85 17, 18 des Gesellschafts⸗ vertrages verwiesen. .
Der Geschäftsericht und die Bilanz sowle die Gewinn und Verlustrechnung für 1914 liegen vom 15. d. M. ab in dem Geschäftsraume des Vorstandes, der Kreiesparkasse hierselbst zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dramburg, den 12. Mat 1915.
Der Borstand. Karl Lasch.
11460
Atlas Deutsche Lebenzyersiche⸗ rungs · Gesellschaft
zu Ludwigshafen am Rhein.
Auf Grund des 5 23 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 8. Juni 1915, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale unseres Ge⸗ schäftegebäudes zu Ludwigshafen am Rhein, Oberes Rheinufer 27, abzubaltenden neunzehnten ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands.
2) Bericht der Revisionskommission und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichisrats.
4) Verwendung des Reingewinns.
5) Aenderung der 55 13, 21 u. 31 des Gesellschafts vertrages
6) Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274, Abs. 1 Hꝛ⸗G.⸗B. und 5 39, Abf. 3 und 5 123 V. A.-G.
7) Wabl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands liegen ab 22. dieses Monats in dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Afticnäre bereit.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor dem Termin der Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeichneten weiteren Stellen vorgezeigt hat (6 27 des Gesellschaftsvertraas).
Jede Aktie gewäbrt eine Stimme (527 des Gesellschaftsvertraas).
Dle Aktionäre können sich durch andere, von ihnen schriftlich bevollmächtigte Aktio⸗ näre vertreten lassen (5 27 des Gesell⸗ schafts vertrags).
Eintrittekarten zur Generalversammlung werden nach der gemäß der Vorschrift des Gesellschaftsvertrags erfolgten Anmeldung den Herren Aktionären durch die Direktion zugestellt. ;
Anmeldungen der Herren Akttonäre im Sinne des 5 27 des Gesellschaftsvertrags nehmen entgegen:
I die Deutsche Lebens versicherungs⸗ Gesellschaft „Atlas“ zu Ludwigs⸗ hafen am Rhein,
2) die Rheinische Creditbank Mannheim,
3) das Bankhaus Delbrück, Schickler E Co. in Berlin.
4 die Basler Handelsbank in Basel,
5) die Deutsche Vereinsbank in Frank⸗ furt am Main.
6) das Bankhaus Vetter Æ Co. in Leipzig.
7 gg Baherische Handelsbank in
; nchen. 2 Bahyerische Vereinsbank in
ünchen, 9) die Württembergische Vereins⸗ bank in Stuttgart. ae n m,, am Rhein, den 11. Mal
Der Aufsichtsrat.
. ö ursel Vereinslager.
Einladung zur 32. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 29. Mai 1915, Nachmittags 5 Uhr, zu Bremen, im Geschäftshause, Ansgarltorstraße 23.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust— konto für 1914.
) Beschlußfassung hierüber und Er⸗ teilung der Entlastung.
3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien bis zum 28. Mai d. J. Nachmittags ß Uhr, in unserem Geschäftslokal zu hinterlegen und dagegen Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.
Bremen, den 11. Mai 1915.
Der Aufsichtsrat. Karl Hagemeister. Fr. Waltemath. 11437]
Die Aktionäre der Landsberger Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft zu Landsberg, Bez. Halle a. S., werden hierdurch zur ordent lichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 8. Juni 1915, in das Ge⸗ schäftsbureau der Landsberger Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft zu Landsberg, Bez. Halle a. S, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts über das Geschäftejahr 1914, Beschlußfassung bierüber und über das Geschäftsergebnis.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Verschiedenes.
Die Tellnahme ist davon abhängig, daß die Atttonäre sich über ihren Attienbesitz spätestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung bei der Rhei. nischen Creditbank in Mannheim, bei dem Bankhaus Paul Schauseil in Halle a. S. oder bei der Gesellschaft durch Vorweisung der Aktien oder eines notariellen Hinterlegungsscheines ausweisen.
Landsberg. den 13. Mai 1915.
Landsberger Maschinenfabrih Ahtienges. Der Aufsichtsrat. Otto Bühring.
in
19
; z ; . ‚— k e — . . - J ö ö ö . . ö P . . 26 ö. I . J ö ö . . z . 14 . . 26 . 4 . ; 6 ö y. 9. ie z * . . . * 9 K ö ö .
11456 Gladbacher Feuernersicherungs⸗·
Ahtien · Gesellschaft. Zu der auf Montag, den 31. Mai 15158, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Gese elt Hohenzollern · straßhe 155, hierselbst anberaumten S 2. ordentlichen Generalnersamm. lung werden die Herren Altionäͤte hier⸗ mit ergebenst eingeladen. . Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalbersammlung zur Ginsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus. Brucke remplare der Bilan; und Jahres. rechnung ssehen vom 16. Mat ab den 6 Aktionären auf Verlangen zur Verfügung. Die Eintrittzkarten zur Generalver⸗ sammlung werden in den Tagen vom 16. bis 31. Mai verabfolgt.
— Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstanda, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1914. ö ;
2) Bericht des Aufsichtsrats über die
rüfung dieser Vorlagen.
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über Verwendung des Rein
ewinns. . 4 Wahl für ausscheidende Mltglieder des Aufsichtsrats. M. Gladbach, den 12. Mai 1915. Der Vorstand. Haut.
(11457 Gladbacher Rüchnersicherungs · Ahtien · Gesellschaft.
Zu der auf Montag, den 31. Mai 1815, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft, Dohenzollern⸗ straße 155, hierselbst anberaumten 38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäte hier⸗ durch ergebenst eingeladen. ‚.
Der Geschästeberict liegt während 14 Tagen vor der Generalpersammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.
Druckexemplare der Bilanz und Jahres⸗ rechnung stehen vom 16. Mai ab den Herren Aktionären auf Verlangen zur Verfügung.
Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung werden in den Tagen vom 16. bis 31. Mai verabfolgt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1914. =
2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung dieser Vorlage.
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben, über die Entlaftung des Vorstands und des Aussichtsrats sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4 Wahl für ausscheidende Mitglieder des Aussichtsrats.
M. Glabbach, den 12. Mal 1915.
Der Vorstand. Haus.
11439 . Gas. und Elentrititäts:-Wer he
Allstedt A. G.
Einladung zur sechzehnten ordent⸗
lichen Generalversammlung unserer Gesellschast auf Donnerstag, den IO. Juni 1915, Vormittags 9! Uhr, in Bremen, Langenstraße 139 140. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1914/15.
2) Entlastung des Aufsichtstatz und Vor⸗ stands.
3) Wahl in den Aufsichterat. .
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,
welche spätestens am 7. Juni 1915
bel der Direktion der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Bremen, hinterlegt weren. Der Vorstand.
11449 . Barmer Bau Gesellschaft
für Arbeiterwohnungen.
Die Herren Aktionäre der Barmer Bau Gefellschaft jür Arbeiterwohnungen werden biermit auf Grund der 55 25 und 26 der Satzungen zu der 45. ordentlichen Ge— neralverfammlung auf Montag, den 31. Mai nE 5, Abends ⁊ litr, n der Gesellschaft Konkordia hierselbst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Abschlusses nebst Gewlun⸗ und Verlustrechnung sowie der * richte des Vorstands und des Auf sichtsrats.
2) Genehmigung des Abschlusses, Ent⸗ lastung und Beschlußfassung über den zu verteilenden Gewinn.
3) Ergänzungswahl des Au ffichtẽ rats
4 Wahl von 3 Mitgliedern und z Stell⸗ vertretern der Prüfungskommission.
Behufs Augübung des Stimmrechts in der Generalbersammlung ist es nach 5? der Satzungen erforderlich, die Aktien wenigstens einen Tag vor der Ge⸗ neralversammlung bei dem Vorstande oder beim Baruter Bank Verein, Hinsberg, Fischer Comm. hierselbst zu hinterlegen oder in der Generalver⸗ fammlung dem Vorstande vorzeigen.
Barmen, 12. Mat 1915. Der Vorstand.
5 1.
muss Attiva.
In Grundstückekonto. .. Gedãudekonto 47794 Bollwerkõ konto. 13 800 Wasserstegkonto .. 1 Maschinentonto .. 113153 Akkumulatorenkonto 25 72301 Straßenleitungs konto 267 247 82 Straßenbeleuchtungs⸗
anlagekonto⸗ 31 323 08 Eleftrizitãtsmesserkonto 21 488 36 Inventarien⸗ u. Werk⸗
zeugkonto 1— Effektenkonto... 11000 Kassakonto. 55 52 Warenkonto 5790 85 Betriebe materialienkto. 1 — Versicherungskonto .. 10450
51 510 83 602 49490
8 499 — 80 20 ö
Kontokorrentkonto ..
Per Aktienkapitalkonto .. Teilschuldverschrei⸗
Reserdefondskonto . Anlagetilgungs konto Erneuerungsfondskonto Teilschuldverschrel⸗
Teilschuldverschrei⸗ Gratifikations konto
Kontokorrentkonto . Gewinn⸗ und Verlust⸗
Elektrizitäts werk Wannsee.
Bilanzkonto.
bunge konto
bungezinsenkonto..
bunaseinlösungekonto
konto
. 7 2
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Vassiva. 143 000 —
99 ö. 1041 8, 3 zos o? 107 a7 6
1575 — . 1635 — 1a ir a
17 514 40
60M) 493 80
. .
1295331 9 27537 262 10 27949 64 319 25 110646 56 14 163 73
31138
Dandlungsunkostenkonto .. Betriebgunkostenkonto .. Betriebsmaterlalienkonto . Strombezugskonto Versicherungs⸗ u. Abgaben konto Steuernkonto Reparaturenkonto. Akquisitionskonto Inventarien-⸗ und Werkzeug konto Teilschuldverschreibungszinsen⸗ konto Bllanz konto...
1. 1 400
1545
68 326 80 Potsdam, den 31. Dezember 1914.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft ud mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des Elektrizitäts werkes Wannsee
Per Vortrag aus 1513...
Stromeinnahmekonto Elektrizitãtsmesser⸗ mietekonto . Warenkonto Zinsenkonto
68 326 80
ibereinstimmend befunden: Friedrich Wörner, gerichtl. Bächerrevisor. In der Generalversammlung vom 29. April 1915 wurde die Bilanz nebst
Jewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und die Dividende auf o tet. Dieselbe gelangt von heute ab gegen Einreichung des Dividendenscheines Li
4. A
kr. 3 — 1914 — bei der Kasse der städt. Elektrizitätswerke und Straßen⸗ bahnen. Potsdam, Holzmarktstraße 6 7, zur Auszahlung.
Potsdam, den 10. Mai 1915.
Elektrizitätswerk Wannsee. Dir Vorstand.
Der Aufssichtsrat.
Iils0o]
Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1914.
— ——
An Reederelkonto A Reedereikonto B ... Betriebsutensilienkonto Immobiltenkonto Prahmkonto Steuern und Güterverlustkonto Leuteversicherungskonto.
Konto pro extraordinaria
Konto für Ufergeld in Tilsit
Konto für Wertpapiere
Konto für Talonsteuer.
Zinsenkonto
Allgemeines Betriebs konto
2 Kreditores
23 Bau und Unterhaltungskonten .
Versicherungskonto
Unterstützungsfondskonto.
Gewinnsaldoportrag aus 1913 Gewinn pro 1914
dabon 10 0ͤ!0 de 4A 22 587,32 zum Reservefon 4060 Dividende de ν 360 000, — Tantieme an den Aufsichtsrat L0/ODxuperdividende
Vortrag:
zur Einlösung der am 16. Aprll 1914 ausgelosten 4 Anteilscheine Nr. 21, 40, 82 93. . 4M 4900, —
auf neue Rechnung
Anleiheverzinsungs., und Tilgungekonto ..
,,
lb
466092
2258237
965,04
der Balancekonto 19 Dampferkonten 4 Schleppfahr eugkonten Kahn Herkules... Kahn Humboldt“ A4 Debitores GSGrneuerungsfonds⸗ bezw. Reparaturkonto
Köniasberg i. Pr., den 8. April 19
15.
. 5 33760 674320 185151 57770 508 55 263073 833 92 404677 4400 — 2 200 — 119888 6678 — 41411 –
3 385 10 16 10593 926 82 7h 403 42 6 000 — 1666 —
799216 27 23 29
161 575 42
164092 101 53255, 5 371 85 350 6 2865 563 22960 96
11 00 =
161 575 42
Tilsiter Dampfer⸗Verein Actien⸗Gesellschaft. Der Vurs md. J. Haslinger.
4d
Aktiva. Bilanz pro 31. **
ez ember 1914.
Vassiva.
ö 6 261 542 40 330 41680 1000 — 1000 — 4184 30
4 45690
3 200 669 35
63 060 — 10 96938 31 58717
28 000 3 216 65
759 602 38
Feedereikonto A
Keedereikonto B
Lahn Herkules“ ;
kahn . Humboldt !.... Immobilienkonto
Yrahmkonto
Betriebsutensilienkonto ..
Naterialienonto
onto für Wertpapiere..
Debitores
autionskonto
onto für ausgezahlte An⸗ teilscheine.. ö
kassat onto
Altienkonto Anteilscheinanleihekonto.. 136 Kedltore;s;, AUnleibeverztnsungs⸗ und Til⸗ gungskonto Teuteversicherungs konto .. Konto für Talonsteuer .. Vantiemenkonto Unterstüßungsfondekonto. Veisicherungs konto .. Grneuerungsfonds⸗ Reparaturkonto .... Neservefonde konto... Vividenden konto... Chewinn⸗ und Verlustkonto
Köntiasberg i. Vr., den 8. April 1915.
Tilsiter Dampfer⸗Verein
und Verlustberechnung ver 31. Dezember 151 Büchern des Tilstter Dampfer ⸗Vereins Actien⸗
Tilsit, den 15. April 1915.
bezw.
6 3 360 000 — 120 000 —
l 398 92
8 940 — 1500 — 1491 — 2000 — 751470 130 585 66
35 098 65 28 108 41 18 9000 —
496501
758 60238
lctien⸗Gesellschaft. Der Vonftand. J. Haglinger. ; Hiermit bescheinige ich, daß vorste bende Bilanz sowie obenstehende Gewinn⸗
Gustab Buscke, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
1 *
I
4 mit den ordnungsgemäß geführten Gesellschaft übereinstimmen.
uns Tilstter Jampfer Verein Aktien.
Gesellschaft in Tilsit.
Die für das Geschäftsjahr 1914 auf F o/sg — M 50, — pro Aktie festgesetzte Dividende wird gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheind Nr. 4 vom 15. Mai er. ab in Königsberg i. Pr. durch die Firma Robert Meyhoefer, in Tilsit durch die Firma Adolph Gerlach Nachfolger ausgezahlt.
Bei der am 10. Mai er. erfolgten Auslosung unserer 5 0 Anteilscheine wurden die Nummern 20 25 41 80 zur Rückzahlung mit L020 am 1. Januar 1916 gezogen, und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf. Die Einlösung er⸗ folgt am 2. Januar 1918 an der Kasse der Firma Robert Meyhoefer in Königsberg i. Pr.
Der AÄufsichisrat unserer Gesellschaft besteht pro 1915 aus den Herren:
Kommerstenrat E. Gottschalk in Tilsit,
Vorsitzender, Rentler F. . Stahl in Königsberg i. Pr, stelloertr. Vorsitzender,
Fabrlkbesitzer Otio Ganguin in Tilsit,
Kaunmann Fritz Rutkomskt in Tilsit,
Kaufmann M. Meyhoefer in Königs⸗
beig i. Pr. Der Vorstand. J. Haslinger.
11368
40 ige Teilschuldverschreibungen der Orenstein C Koppel — Arthur Koppel Aktiengesellschaft, Berlin.
In der am 6. er. gemäß den Anleihe⸗ bedingungen stattgebabten Ziehung unserer 409 igen Teiischuldverschreibungen wurden folgende Nummern ausgelost:
Serie A à2 M 2000, —. 436 277 57 253 181 76 491 300 4 64 331 455 i6 gz.
Serie R a M 1900, —
681 566 705 1178 1018 1215 503 1159 977 395 512 819 1109 193 333 436 9389 1272 763 1426 1358 10984 789 930 209 565 363 32 483 838 934 750 517 654 1304 520 605 155 302 2 1343.
Serie Ca M 500. —.
762 492 158 546 770 627 872 932 156 76 80 540 675 812 150 780 379 473 214 357 881 579 277 295 509 630 931 657 800.
Die Rückzahlung der ausgelosten Tell⸗ schuldverschreibungen erfolgt am L. No- vember 1915 bei der Kasse unserer Gesellschaft sowle bei der Dresdner Bank und der Deutschen Bank in Berlin.
Noch rückständig Jahre 1914:
Serie G0 à MÆ 500, — Nr. 591. Berlin, den 6. Mai 1915.
GOrenstein C Koppel — Arthur Koppel Ahtiengesellschaft.
Der Vorstand. DOrenstein.
sind aus dem
iss?! Bremer Stuhlrohr -⸗Labrik, Mench,
Schnltze K Ca., Ahtiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 8. Juni AE9R5, Mittags EX Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses EG. C. Weyhausen, Bremen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußsassung über die Gewinnverteilung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3] Neuwahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre
die ihre Aktien oder den Hinterlegungs— schein eines Notars spätestens am 5. Juni a. C. bei dem Bankhaus E. C. Weyhausen, Bremen, eingeliefert haben.
Bremen, den 11. Mai 1915.
Der Aufsichts rat.
St. C. Michaelsen, Vorsitzer.
III 3595s ; Restaurant⸗Tonhalle, Saarbriicken A.⸗G. Rilanz ver 31. Dezember 1914. . 431 495 15
3 066 —
v
Attiva. Liegenschaftskonto Avalkento
Pafssiva. Aktienkapital Bankenkonto (val) .. Ban kenkonto Sypothekenkonto Rückständige Z nsen . Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
209 oJ = 3 000 — 130 — 227 682 94 261670 1065 31
434 495 15
Gewinn · und Verlustrechnung ver 321. Dezember 19141.
M6 * . 338 58 10 546 82 2 88431 3 40478 1065 31
21240
Soll. Vortrag von 1913 Zinsen Verwaltungs spesen Reparaturen
Mietekonto . 15 200 Zuzahlung der Aktionäre 6040
121 210 — Saarbrücken, den 8. Mat 1915. Der Vorstand.
11152] Soll. 6 2
536 999 42 Gewinnvortrag aus dem 517 99818 Jahre 1913. 16 154460 Fabrikations konto...
1398 . 2 und Beteiligungs⸗
on 0 2 2 * 2
To ss Bilanz pro 31. Dezember 1914.
38
430 yz 6 16 n .
DT 16 366 i
An Generalunkostenkonto. Abichreibungeen .. Delkrederekonto.. Reingewinn...
I) Grundstücke: Saldo am 1. Januar 1914... Abgang
Abschreibung ..
2) Gebäude: Saldo am 1. Januar 1914... Abgang
141 265 id
118424 8113 Wes . 163 6s ir s m
Zugang
Abschreibung .... 3) Maschinen: Saldo am 1. Januar 1914
9l4 69425 3 6 36 i 6 33 Tr r
Zugang
Abschreibung .... 4 Warmwaljwerk: Saldo am 1. Januar 1914 Zugang . 560 233 38
Abschreibung . k ; 98 838 20 5) Bahnanschluß: a. Saldo am 1. Januar 1914 89 39079 Abgang 8 449 62 . TF7 mᷓ Abschreibung 908735 6) Utensilien und Geräte: . Saldo am 1. Januar 1914 1— Zugang S8 19 30
. SI v
Abschreibung .. S8 19g 30
7) Pferde und Wagen: ö
Saldo am 1. Januar 1914 Zugang
Abschreibung
8) Gleise und Transportgeräte: Saldo am 1. Januar 1914 Zugang
525 ogg; 35 161 n
1 1686030 TI ß
. 15 86030
Abschreibung
9) Patente und Modelle: Saldo am 1. Januar 1914 Zugang
Abschreibung 10) Vorräte und Materialien.. 11) Halbfertige und fertige Waren 12) Kassa und Wechsel 13) Gathaben bei Banken 14) Effetten und Beteiligungen 15) Debitoren 16 Anzahlung auf Neuanlagen 17) Avbale
14 112120 , 1 * X
146 goo —
I) Akttenkapital 2) Gesetzlicher Reservefonds d 3) Außerordentlicher Reservefonds 4) Del krederefonds: Saldo am 31. Dezember 1914 J
5) Erneuerungsfonds 6) Beamten und Arbeiterunterstützungsfonds? . 7) Fonds zu Wohlfahrtseinrichtungen für die Arbelter 8) Kreditoren ) Kautionen 10) Talonsteuerreservefonds II) Dividenden 12) Avale 146900 — 13) Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1913 . Bruttogewinn aus dem Jahre 1914
S3 oh 60 18 B64 16
241807 10 1691561 3 . T s s Abschreibungen: Grund niücke Gebäude. Maschinen .. Warmwalzwerk ... Bahnanschluß .. Utensilien und Geräte Pferde und Wagen. Gleise und Tran port⸗
gerãte Patente und Modelle
40n009 v. n 414228, 13 do , , 1 157 511,84 260 0 L661 342,73 ; 60 235, 35 S6 il j 5d 0 3h 15 861.530
57 877,09 212268, 53 98 838, 20 9087,35 88 819, 30 15 860, 30
1458,B38 1457,38 17 22, 90090 172212990 R id
16454 40
Delkrederefonds 534 453 58
Reingewinn Verteilung des Reingewinns: Unterstützungs fonds Vertrags, und statutm. Tantiemen und Belohnungen. 160 Dhyidende Saldo vortrag
50 000 — 207 454 33 S896 000 — 245 460 92
1398918285,
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 81. Dezember 1914.
Gaben. 4 3
241 807 10 1 892 316 7
36 20
XI 368 25
109966475
Sas ora:
461 400
71 853 8:
1—
os oz 1 34 gS38 hi6 3 77 765 18
9263 855 34
5600 900 — 759 89736 500 O00 = 100 000 — 200 000 — 114059 44
49 68707 487 090 22 26 046 — 28 000 - 160 –
1398 91525
7 , J
; In der beutlgen Generalversammlung wurde das nach dem Turnus aus- scheidende Aussichtsratsmitglied, Herr Geh. Kommerzienrat F. Beckmann zu
Solingen, wiedergewählt. Ohligs, 8. Mai 1915.
„Kronprinz“ Actien-Gesellschaft für Metallindustrie.
Kronenberg.
111531
Durch Beschluß der heutigen General⸗ versammlung ist die Dividende vro 1914 auf 6 0 sestgesetzt worden. Die Aus. zahlung erfolgt vom 10. Mai ab nach Rückgabe der Dividendenscheine pro 1914 mit d G0, — pro Stück bei der Ge⸗
Zweigniederlassungen.
sellschaftskasse in Ohligs sowie bei der
Deutschen Bank in Berlin und deren
Onligs, den 8. Mat 19165. . „Kronprinz“ Artien -Gesellschast für Metallindustrie.
Kronenberg.