R. 19172.
Reimann, Chemnitz, Sa.
Tabakfabrikate und Rohtabak.
38. 203104. C. 16301.
16/11 1914. Zigarettenfabrit Gudlati“ Bernhard
29 4 1915. ö. lle
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik Waren:
03 105. J. 7478.
2.
2934 1914 Wilhelm Benger Söhne, 29 4 1915.
Geschäftsbetrieb: Trikot⸗ und Strumpfwarenfabrik. Waren: Stoffe zu gewirkten und gestrickten Ober⸗ und Unterkleidern.
Stuttgart.
203116. 5. 30232.
Q
Brunnen und Badesalze. Leonische Waren, Christban schmuck Schirme. Kerzen, Nachtlichte. Waren aus 5 Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen. Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und z lichen Stoffen, Schnitz und Flechtwaren, Bilde rrahm= Daus⸗ und Küchengeräte. Möbel, Gemüse, Dost, Fru säfte, Gelees. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gem Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back Konditoreiwaren, Hese, Backpulver, Puddingpulver 2 tetische Nährmittel. Photographische und Drucke reierʒ: nisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Glas und Va daraus. Spitzen, Stickereien. Parfümerien, Sein Spielwaren Matten. — Beschr.
—
2zoz 120. 1
e 203125. Ma ̃ k 1914. Petzold C Aulhorn A. 6., Dresden. . ichäfts betrieb: Kakao- Schokoladen Marzipan⸗ ären⸗, Honigkuchen⸗ Lebkuchen⸗ und Biskuit⸗ Tee⸗ und Chinawarenhandlung; Vertrieb von ang-— und Genußmitteln; Import⸗ und Export⸗ Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, eattrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, waren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte Tompotts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Beeren⸗
P. 13104.
Suppentafein, Suppentruter, Bouillontapseln, China⸗ und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen. Kannen, Vippfiguren und andere als Zierat dienende Gegen⸗ stãnde aus Porzellan, Glas, Metall, Celluloid, Zier⸗ muscheln, PFuppen, Bijonterien, Alben, Fächer, Schirme, Luxus- und Bunt⸗Papier, Spielwaren. — Beschr.
203124.
Mig
23 1 1915. Dr. Alfred Oppenheim, Berlin, Nostiz⸗ straße 30. 29 4 1913.
4.
Hufeisen, Hufnãgel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Dberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Brief- und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwa ren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schrãnke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummi-⸗Ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
metische Mittel, Zahnpulver, Zahnbürsten, Rasierappa⸗ rate, Rasierpinsel, Parfümerien, Nagelpolierer⸗ und Nagelfeilen aus Holz, Celluloid, Metall, Schildpatt und Elfenbein, Haarschmuck in Celluloid, Metall und Schildpatt. Handwaschbürsten, Haarbesen, Handfeger, Schrubber, Abseifbürsten, Bohnerbürsten, Klosettbürsten, Klosettbürstenhalter, Eckenbürsten, läserbürsten, Fla⸗ schenbürsten, Teppichbesen, Teppichhandfeger, Schuh⸗ bürsten, Auftragbürsten, Aufnehmer, Putztücher, Putz⸗ pulver für Metall, Klosettpapier, Bohnertücher, Leder⸗ tücher, imprägnierte Tücher, Seifen an Ketten befestigt, Seifenspender, Schwammersatz, Schwamm füllungen, Pinsel, Anstreichpinsel, Deckenstauber, Piassavabesen, Wollbesen, Birkenbesen, Reisebesen, Besenstielhalter, Ab⸗ stauber aus Federn, Abstauber aus Wolle, Kokosmatten, Fußkratzer, Fußbodenöler aus Blech, Wolle, Filz, Topf reiniger, Pharmazeutische Drogen, Kaffee, Tee, Baumöl, Olivenöl, Tafelöl, Himbeersaft, Erfrischungsgetränke, Er⸗
284 2 D. Zirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz,
d
1 10 at, Rum, Arrak, Limonaden, Speisefette, Speisesle, as, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back- und Kon⸗
en, Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig,
e Milch, Milchzucker, Rohr⸗ und Rüben⸗
in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen,
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Glühkörpern, chemischen und elektrotechnischen Artikeln. Waren: Glühlichtstrümpfe, Glühstrumpfträger, Brenner, Zylinder, Selbstzünder, Glühlichtchemikalien, chemische Produkte für medizinische Zwecke, chemische Produkte für industrielle Zwecke Parfümerien.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Schildpatt, Fischbein,
Meerschaum, Kragenstützen, Drechsler⸗
und Flechtwaren, Bilderrahmen,
Konfektions⸗ und Friseurzwecke 2b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll⸗
und photographische Apparate, ⸗Instrumente und
Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗
riemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗
gegenstãnde.
Porzellan, Ton,
daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler ⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren.
Modellierwaren.
Seifen Putz- und Poliermittel, Rostschutzmittel,
Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Säcke.
Uhren
2419 1914. Christian Rose, Grabow i. M. 1915.
Geschäftsbetrieb: Brauerei und Destillation. Wa⸗ ren: Bier, insbesondere Kraftbier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
203095.
frischungsessenzen, künstliches Mineralwasser, Medizinal⸗ weine, Totaier, Südfrüchte getrocknet und kandiert, Suppenwürfel, Senf, Kerzen, Nachtlichte, Fliegenfänger, Verbandwatte, Wachs, flüssiges Wachs, Arzneimittel zum inneren Gebrauch.
fihhesms fem
413 1915. Fa. Julius Jahl, 294 1915. Geschäftsbetrieb: Waren: Zigarren, Schnupftabak.
264.
31 1914. Petzold C Aulhorn A. G6, , 29 4 1915.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen Marzipa Konfitüren, Honigkuchen Lebkuchen und Bis! fabrik; Tee⸗ und Chinawarenhandlung; Vertrieb y Nahrungs⸗ und Genußmitteln; Export⸗ und Impon geschäöäst. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kaktagß Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokoladefabrih Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedör kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsaäf Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jam] Weine, in genießbarer Hülle aus Schokolade o Zuckerwaren, Beeren⸗Weine, Sirupe, Fruchtextrat ittel Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden: Kakao und Ka kaoprodukte, ins⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeertr dere Kakaobutter, Schokolade, Zucker⸗ Speisefette, Speiseöle, diätetische Präparate, Gewirr *. Bad- und Konditoreiwaren, Back⸗ Vanille, Vanillin, Back und Konditorwaren, Jän, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und pulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, kondensich räsckenserven, eingemachte Früchte, Tee Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzut nmittel, diätetische und pharmazeutische Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zubereitun te, Blutpräparate, Weine und Liköre Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, prä ünießbarer Hülle aus Schokolade oder riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, ö waren, Liköre, kohlensaurehaltige parierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz I ötäfte und Limonaden, kondensierte Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit n Rahmgemenge, Kindermehl, Malz⸗ ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouill nt, vräpariertes Hafermehl und andere kapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceyle rierte Mehle, präparierte und nicht prä⸗ Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere rl Mehle mit Zusatz von Kakao und scher Knöterichtee, China⸗ und Japanwaren, nam elade und gequetschter Hafer mit und Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere 4 Zusatz von Kakao und Schokolade, Zierat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, A gewürze, ferner Automatenwaren außer tall, Celluloid; Ziermuschuln, Puppen, Bijouter *engenannten, nämlich Zigaretten, Par⸗ Alben, Fächer, Schirme, Luxus- und Buntpapier, Sp Seife, mit bildlichen Darstellungen be⸗ waren. — Beschr. e Karten, insbesondere Ansichtspost⸗
w J en, Zündhölzer.
Bernstein, Schnitz⸗ Figuren für
Mannheim.
SD
Marke: ECK-RIXN6
von Tabakfabrikaten. Rauch⸗ Kau⸗ und
Vertrieb Zigaretten,
34.
5. 30996. 20016.
166. .
31541.
203106. 5.
6 41914. Valentin Hetzel, München, Magdalenen⸗ straße 30. 29/4 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗ scher Produkte, Farb⸗ Ol⸗ und Fettwaren. Waren:
Fozenpyacst
15.2 1915. Fa. Paul Hänsel, Niederorschel (Eichs⸗ feld). 29/4 1915.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren Alle Tabakfabrikate.
38.
203126. St. 7861.
Fu stoim a
Boonekamp of ————— Maag Bitter
mit der Devise in puro bonitas.
Hervorragender Bitterlikör, allgemein beliebt. gleicherweise wegen seiner guten Wirkung bei allen Magen- und Verdau ungsbeschwerden, wie auch als feiner Geauß-Likör.
Hugo Hübchen, Destillateur
Neunkirchen (Saar.
Name und Etikett gesetzlich geschützt., bieten Gewähr für atets gleiche Qualitãt and Wirkung.
3 1914. Gebrüder Stollwerck A. G., a Rh. 1/5 1915.
Feschäftsbetrieb: Kakao- Schokoladen⸗ Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, ö und anderen Nahrungs⸗ und Ge⸗ in; automatischer Warenvertrieb.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte.
Düngemittel.
Farbstoffe, Farben.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur und Gerbmittel, Bohnermasse. Brunnen⸗ und Badesalze.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel.
Präparierte Holzwolle. Feuerlösch⸗Apparate und ⸗Geräte Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Gips, Pech, Asphalt, Teer, mittel.
Glas, Glimmer und Waren
Sch. 20364.
203107.
HEI DENLIED
20,2 1915. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona / Elbe. 294 1915.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.
11.9 1914. Georg Schicht A. 6., Aussig Böhmen): Vertr. Rechtsanwalt Paul Freudenfeld, Berlin 115 1915.
Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Ol, Seife, Wasser⸗ glas, und verwandten Produkten, sowie Speisefett, weiter die Ausgestaltung und Erweiterung deren Fabrikation, die Erwerbung und Verwertung von Erfindungen und Patenten chemischer und technischer Art, endlich die Beteiligung an gleichen oder verwandten Unternehmun⸗
gen. Waren: utten . ö
3112 1914 Deutsche Gasglühlicht Akttiengesell⸗ schaft (Auergesellschaft) Berlin. 145 19135.
Geschäftsbetrieb: Herstellung, Erwerb und Ver⸗ trieb von Gegenständen der Beleuchtungsindustrie und chemischer Produkte. Waren: Gasglühlichtlörper, Gas⸗ glühlichtstrümpfe, Garne und Gewebe für Glühlicht⸗ körper, Materialien zum Imprägnieren der Garne und Gewebe, Leuchtsalze, Gasglühlampen, Glühstrumpfträger, elektrische Glühlampen, Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗ Kühl-, Trocken ⸗ und Ventilations⸗Apparate, Werk⸗ zeuge und Meßinstrumente aller Art für die Beleuch⸗ tungsindustrie, Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Glaswaren, Zündwaren.
27,7 1914. Neunkirchen, Saar. 284 1915.
Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei und fabrik. Waren: Bitter, Likör, Boonekamp.
203097. S. 310635.
p hjscehfanif Lies · Iijr jc
17.8 1914. Hildebrandt's Nährmittel⸗Werke G. m. b. H., Hamburg. 28/4 1915.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Mischungen von Kakao, Eiweiß, Zucker und anderen Nährstoffen, diätetische Präparate. — Beschr.
30.
Sugo Hübchen, Likör⸗ und Fette, und Uhrteile.
D. 13886.
203108.
NM UNDSBURG
12/3 1915. Fa. C. F. 6. Schmidt, Altona Elbe. 294 1915.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. — Beschr.
Bos nischer Spor
3410 1914. Bosnia G m. b. 5. Cigarettenfabrikt und Verschleiß der bosnisch⸗hercegovinischen Landes⸗ Tabakregie, Berlin. 29/4 1915.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten⸗ papier, Zigarettenhülsen und Zigarettentabak.
31767.
38.
Sch. 20410. 203131.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts , Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für (industrielle) medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.
Toilettegeräte, Putzmaterial.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und TLötmittel.
Düngemittel.
Farbstoffe, Farben.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputß und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Bier.
Weine,
. Mineralwässer, und Badefalze.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver.
2. Diätetische Nährmittel, Malz,
Schreib⸗ und Zeichenwaren.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P—utz⸗ und Po
liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif mittel.
Zündwaren,
Holzkonservierungs⸗
203121.
6. 16574.
5.
306509. 21.
203117.
Gilciip
E. F. Grell,
203127. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Inrstumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte.
Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Säcke. Uhren und Uhrteile.
2. B. 307 25 1914. Bauer & Cie., Berlin. 29 4 1915 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi
pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, d
tetische Nãhrpräparate, pharmazeutische Drogen und N parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzeny
1117 Hamburg. 29 4 1915.
Geschäfts betrieb: Exportgeschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messer⸗ schmiedewaren, im besonderen Rasierapparate, Bart⸗ hobel, Rasierhobelklingen, Rasiermesser, Messerklingen, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ waren, Waren aus Neusilber, Britannia, Messing, Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Leder. Maschinen und Werkzeuge zur Her⸗
1914 Fa.
203098.
Illu gon
Severin Jarzombek, Ruda O. Schl.
J. 7229.
Sermann Heye, Hamburg. 155
203132. 27494.
K. Ju el
L41914. Mathias Kessel, Düsseldorf, Hohestr. 16. 115 1915.
Geschäftsbetrieb: Bürsten⸗ brikation, Vertrieb und Export Parfümerien und Toiletteartikeln. Mandelkleie, Glycerin⸗Mandelkleie, Sauerstoff⸗Mandel⸗ kleie, Mandelkleie, Mandelmilchseife, Mandelmilch, Eau de Lys, Toilettewasser, Baby⸗Puder, Eau de Cologne, Badesalz, Mandelkleieseife, Glycerinseife, Lanolin⸗Creme⸗ seife, Reismehlseife, Kinderpuder, Hautpuder,. Eau de Cologneseife, Glycerin⸗Gurkenmilchseife, Kleeblütenseife, Veilchenseife, Mandelblütenseife, Nagelpulver, Nagel creme, Frisier⸗ Staub⸗, Tupierkämme, Hut⸗, Kleider und Kopfbürsten, Toiletteseife, Haushaltseife, flüssige Seife, Rasierseife, Parfüms, Brillantine, Kosmetiks, Pomaden, Zahnpasta, Massagecreme, Mandelcreme, Toi lettenrceme, Puder, Haaröl, Kopfwasser, Mundwasser, Zimmerparfüm, Rasierseifenpulver, Fußbadepulver, kos—
34.
38. Spirituosen. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
technische Ole und Fette,
Ton, Glas, Glimmer und Waren
Kon⸗
36. und Pinselfabrik, Fa⸗ von Drogen, Seifen, Waren: See⸗Sand⸗
203111. H. 31144. ᷓ gů / 159 1914. Fa. Friedrich Heinsius,
d. O. 29/4 1915.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Roh⸗ tabak, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Tabak⸗ karotten, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigaretten⸗ papier, Zigarettenhülsen, Tabakpfeifen, Zigarrenspitzen,
Zigarettenspitzen.
38.
//
tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs mitt s 1914. Fa. für Lebensmittel, Seifen und kosmetische Präparat medizinische, zahnärztliche und kosmetische Apparate ichaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von K J ww, auch Konservengläsern und der dazu ge⸗ 203110 8 264. 203122. P. 12843 Yoda rfsgegenstände, Ba ren; Flaschen, Glas⸗ . 20 ĩ. . stellung von Rasierapparaten, Barthobeln, Rasiermessern, . ö 41 9. . Glãser und sonstige gläserne 28.4 1915 ; .. yy Messerklingen, Toilettegeräte, im besonderen Rasier⸗ n e ,,, , . pharma⸗ ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pinsel, Rasierseifen, Rasiernäpfe, Pinselhalter, Toilette⸗ 24 . we g,. gewerbliche Haus⸗ irserie⸗ Mobewar Waren: Tapisseriewaren. SIL LS seifen, Raftercrèmes, Rasierspiegel, Bartkämme, Daar⸗ , Tapisserie und Modewaren. 3 7 kämme, Bartbürsten, Haarbürsten, Bartbinden, Haut⸗ mnattierte, geschliffene, gegoßene, gepreßte, ge⸗ . 3 . k . we, bemalte oder anderweitig verzierte Flaschen, 203099. B. 6081. 28, 1915. Israel Borodowitsch, München.. ; 1712 1914. Petzold C Aulhorn A. 6., Dre * Korbflaschen, Ballons, beflochtene Flaschen, 49 Türkenstr. 19. 29 4 1915. 203118. 29/4 19135. släser und Ilaschen, Verpackungsgläser und Luũllu Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen, Marzipe ** Drogen- und Apothekergläser und IFlaschen, retten. Konfitüren Honigkuchen⸗, Lebkuchen ⸗ und Bish ar, und . Glaszube⸗ d ; SnRnrri ⸗. . — fabrik; Tee⸗ und Chinawarenhandlung; Vertrieb don Beleuchtungsanlagen und Beleuchtungs⸗ 16410 . , . e, , ,,, Nahrungs⸗ und Genußmitteln; . und Erg Jäfen mit und ohne Stöpsel, Konserven⸗ men⸗R. orf . 36 n, ö . ,, , . geschäft. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kala! Tonditorei⸗ und Einmachegläser, Bijouterie⸗ ; K e n eng rd. . Rakaoextrakte, Schokoladen und Schoktoladefabril nd Phantasie Artikel aus Glas, Eß⸗ und Trink— und Kon 19721.
Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, Vasen für Blumen und Pflanzen, Batterie⸗ kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsä und Elemente ⸗Hefäße, Parfümeriegläser und Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jan Karaffen, Wasserflaschen, Becher, Fensterglas, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade (Ü es, belegt und unbelegt, Roh- und Bauglas, Zuckerwaren, Beeren⸗Weine, Sirupe, Fruchterttas S eunnen, gläserne Meßinstrumente und Meßgefäße. Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonad KJ K 5 ö Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Ka fferertt Speisefette, Speiseöle, Gewürze, Vanille, Vanillin, 8 und Konditorwaren, Backpulver, Puddingpulver, M deln, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, A Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rübenzucker jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Supr tafeln, Suppenkräuter, präpariertes Hafermehl
andere präparierte Mehle, präparierte und nicht prä rierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schobol und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von ta und Schokolade, Bouillonkapfeln, chinesischer, jap (= c ift wirr, scher, indischer und Ceylon⸗Tee, russischer Knöter⸗⸗ ; tee. — Beschr. 4
203123.
. ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
244 1914. Fa. Dr. A. Oetter, Bielefeld 2 Tesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 1915. ecb⸗ und Stichwaffen.
Geschäfts betrieb: Fabrik chemischer Präpar deln, Fischangeln. sowie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern Fifeisen, Hufnägel. Küche und Haushalt. Waren: Konservierungm
naillierte und verzinnte Waren. für Lebensmittel, Salicyl, Salichlersatz und Rat enbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Alkoholfreie Getränke, Limonaden und Limonad
i rief und Musterklammern, Schlosser⸗ und essenzen. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln. Mar aren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, fabritate, Bouillonertrakte, Fruchtaromas, Limonah Fit⸗ und. Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, salze. Eier. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und äden, Schlittjchuhe, Haten und Osen, Geld⸗ kost, Stärke und Stärkepräparate, Gelatine, Hewü Hränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Saucen, Essig, Senf, Kuchengewürz, Kinderm wassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Vanille, Vanillinzucker, Kakao und Mischungen
eile, Maschinenguß. Kakao mit Mehl, Schokolade, Zuckerwaren, Bac delmetalle, Gold⸗ Silber⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ 4. Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingvulvert, ipumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia mehl, Kuchenpulver, Kochpulver, Zuckercouleut,;. n. and ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 3. rierter Zucker, Milchzucker. Diätetische Näahrm Ste Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Toilettegerãte. Malzextratte, Mal znahrung, Malzeiweiß. Rezent ⸗ omuck. ; ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. und Haushaltungsbücher. Seifen, Waschmittel, * Bummi, Gummi-⸗Ersatzstoffe und Waren daraus h. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Butz Hieb⸗ und Stichwaffen.
*r technische Zwecke. Poliermittel. echt. schitme, Stöcke, Reisege räte. c. Nadeln, Fischangeln.
Eis
Futtermittel,
203109.
. hehe cue
21.7 1914. Waldes & Ko., Dresden. 2834 19135. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Iöport⸗ und Exportgeschäft. Waren: Nadeln, Haken und dsen, Kragenstützen, Knöpfe und Druckknöpfe.
203101.
fFieilssztneu
12,2 1915. Fa. E. Horlbogen, Berlin⸗Wilmersdorf. 294 1915.
Geschäftsbetrieb: Farbbänder⸗Fabrik und Vertrieb von Schreibwaren. Waren: Farbbänder, Kohlen⸗ Wachs⸗, Durchschlag⸗Schreibpapier.
2031902.
203129. D. 13887.
Reuchlin
3112 1914. Dentsche schaft (Auergesellschaft)R, Berlin. 115 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung, Erwerb und Ver⸗ trieb von Gegenständen der Beleuchtungsindustrie und chemischer Produkte. Waren: Gasglühlichtkörper, Gas⸗ glühlichtstrümpfe, Garne und Gewebe für Glühlicht⸗ körper, Materialien zum Imprägnieren der Garne und Gewebe, Leuchtsalze, Gasglühlampen, Glühstrumpfträger, elektrische Glühlampen, Beleuchtungs⸗, Heizungs Koch⸗ Kühl⸗, Trocken ⸗ und Ventilations⸗Apparate, Werk⸗ zeuge und Meßinstrumente aller Art für die Beleuch⸗ tungsindustrie, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Glaswaren, Zündwaren.
203128.
Allforñsq̃f
1914. Waldes & Ko., Dresden. 155 1915. ugdäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und
1.
1 ]
19526.
Frankfurt a.
H . H H . Hö
36. Zündhölzer.
e
Gasglühlicht Aktien gesell⸗
16a. 203136.
— 6 42
5. 31532.
B. 31820.
203112.
lla nion
25.2 1915. „Bospor“⸗Cigaretten⸗Fabril, e. b. H., Hannover. 29/4 1915. ;
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ retten und Zigarettentabak, sowie sonstige Tabakfabri⸗
29927. kate kö
3
38.
.
— — —
ovfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. leidungsstücke, Korsetts, Krawatten, näger, Handschuhe, Schweiß blätter. Feieuchtungs⸗ Heizungs⸗ Koch⸗ Kühl Trocken⸗ wwarate und Geräte.
dorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Soilettegeräte.
1235 1914. Paul Feibelmann, Kaiserslautern, Ben⸗ zinoring 4 2914 1915
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Bürstenwaren, Kämme, Schwämme und alle sonstigen Toilettegeräte, Putzmaterial, chemische Produkte für in⸗ dustrielle Zwecke, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Leder⸗ konfervierungsmittel, Mittel zur Verlängerung der Halt⸗ barkeit der Sohlen, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse, Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Butz und Polier⸗ mittel, Reinigungsmittel für edle und unedle Metalle, Leder, Teppiche, Stoffe, Ol⸗ und andere Farbenanstriche, 8 Linoleum, Rohr⸗ und andere Möbel, Glas, Stein. r. . ü
Belle
. t 8 59 2 264. , Hosen⸗
O. 5
——
G. m. Aktien⸗ Brauerei
2131914. Frankfurter Frankfurt a. D. 4/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Unter⸗ und obergärige Biere, Starkbier, Porter, Ale, Bierwürze, Malzextrakt, Gerste, Hopfen, Malz, Malzkeime, Treber, Bierhefe, Bier⸗ extrakte, Farbebiere, Farbebierextrakte, Hopfen⸗ und Bierhefeextrakte, Flaschen, Flaschenkasten, Flaschenverschlüsse, Kruken, Krüge, Transport⸗ und Lagergefäße, Gärgefäße, Kannen, Tönnchen, Gläser, Siphons, Restaurationsmöbel, Bierappa⸗ rate, Faß⸗ und Flaschenbierwagen, Säcke, Planen, Bücher, Schriften, Papierwaren (wie Briefbogen, Karten und Briefumschläge usw.) Plakate, Re⸗ klameartikel jeder Art.
203130. WBV. 20124.
Heefführer
812 1914. Waldes C Ko., Dresden. 1/55 1915.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, I‚nport⸗ und Exportgeschäft. Waren:
Kl.
3a. d.
. ö.
„Auto Polit
24m 2 1914. Carl Heller, Marienthal b. Schweina. 2914 1915. ; .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗technischer Produkte. Waren: Tinten, Farben, chem. Präparate für medizinische, hygienische Zwecke.
203103. F. 14976.
yen Me holt
20/3 1915. Fa. C. Flies, Düsseldorf. 29 4 1915. Geschäftsbetrieb: Handel mit allen Tabakfabri⸗ katen. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
203113.
fnnnkfunen Inc
17.3 1915. Fa. August Philips & Söhne, Auheim. 29/4 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
203114.
8
Wilhelm Benger
R. 18147.
83. 30776 Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗ Trocken⸗ Apparate und Geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
41. Hosen⸗
Alliance
2311 1914. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leipzig. 29 4 1915.
Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittelfabrik und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. Toilettegeräte. Mineralwässer,
frankfuner Aktien Brauerei FRRNRMKFEURI-Gder
Telef. 1ẽ80. Gegr. 167
1
95 1914. Söhne, Stuttgart.
29 4 1915. . ; . Geschäftsbetrieb: Tritot⸗ und Strumpfwarenfabrik.
Waren: Stoffe zu gewirkten und gestrickten Ober⸗
und Unterkleidern.