1915 / 112 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. 4 . 4 K ö 3 4 2 ö 2 ö i . 2 1 * 4 * h . 7 * ö ö. K ö 9 (. ̃ĩ ! ö H w . 1 ö H * . 1 . . . ö 1 . 3 . . . H 9 ö . ö H H 4 . . I. H . K h . . ö . . . !. . H ö ö. ö ö . . . . 2 ĩ. K H . . . ö 6 3 . T3 . 5 . H H 11 . . . f j H 4 1 1 6 11 . . ( k w H I * H 1 J

= a 5. an,. rr, mmm m, ö 23 8362 . 6

897652] 10 Anleihe des Cottbuser Webschulvereins.

Bei der vlanmäßigen Auslosung wurden die Nummern 13 und 103 über je 500 M gezogen.

Die Einlösung dieser Anleibescheine und die Auszahlung der durch sie verbrieften Kapitalbeträge findet vom I. Juni 1913 ab bei der Ir , ,, hier für Rechnung des Cottbuser Webschul⸗ vereins statt.

Mit dem 1. Juni 1915 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten, zu dlesem Termine hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf Die Zinsscheine ab 1. Juni 1915 und die Anweisungen sind bei der Einlösung der Anleibescheine mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Iinsscheine werden vom Kapital gekürzt.

Diese Bekanntmachung ist auch ver⸗ öffentlicht im Cottbuser Anzeiger.

Cotthus, den 19. März 1915.

Der Magistrat.

11822

Bekanntmachung,

hbetr effend . Auslosung von Rheinproyinz⸗

I * * anleihescheinen.

Von den auf Grund der Allerhöchsten Prlvilegien vom 5. April 1880, 9. No- vember 1885, 13. Dezember 1886 und 29. Januar 18990 ausgegebenen Anleihe scheinen der Rheinprovinz 3. und 5. bis 8. Ausgabe sind am 22. April 1915 planmäßig folgende Stücke ausgelost worden:

A. 310 ige Anleihescheine

3. Ausgabe. 2. Reihe 5, Stücke 2 600 4. Nr. 75 77 81 90 115 121 125 174 176 177 180 182 277 279 306 323 324 364 3638 496 571 685 796 797 823 835 874 879 899 912 g30 1050 1054 1078 1081 1082 1085 1088 1094 1100 1119 135 1136 1140 1141 1289 1294 1297 1302 1309 1312 1364 1368 1370 1453 1459 1460 1467 1490 1491 1505 1826 1829 1830 1831 1834 1865 1889 1895 2002 2054 2072 2076 2078 2079 2092 2131 2177 2188 2215 2258 2271 3 2274 2276 2300 2308 2310 2421 22 2443 2446 2447 2449 2450 2454 2523 2525 2568 2569 2600 2771 2991.

Reihe 6. Stücke 2 L000 . 3051 3059 3060 3061 3079 3102 3121 3140 3147 3161 3196 3197

203 3241 3270 3239 3290 3320 3321 3407 3429 3430 3433 3567 3642 ĩ 3685 3687 3710 3745 3749 3778 3823 3870 3903 3972 3973 4150 4151 4190 4195 4197 4236 4237 4238 4347 4353 44566. 31 69ige Anleihestheine 5. Ausgabe. a. Reihe 9, Stücke a S00 M. Nr Rl d 73 102 125 149 165 177 203 257 337 362 394 439 522 581 585 586 591 721 767 809 814 815 869 975 g83 1138 1146 1187 1210 1278 1341 1342 1398 1412 1513 1575 1592 1670 1679 1696 1698 1722 1780 1792 1826 1907 1942 20916 A331 2133 2178 2339 2396 2421 2448 2475 2 2514 2561 2564 2565 2567 2830 2860 2968 3008 3066 3125 3l5ß ol 33090 3354 3415 533 3544 3552 3626 3633 3663 800 3839 3865 3933 3936 3941 216 4290 4313 4344 4354 4451 2 4482 4563 4594 4599 4616 4631 99 4709 4764 4831 4859 4886 4917 329 4934 4946 4952 4976 5012 5020 5205 5238 5253 5254 5266 5293 5310 5339 5341 5344 5374 5457 5480 9 5608 5677 5689 5tzß8 5782 5794 5813 5848 5899 5944 5918 5951.

b. Reihe 190, Stücke a L000 . Nr. 6013 6026 6034 6042 6080 6081 60388 6141 6164 6173 6195 6218 6238 6244 6279 6303 6313 6317 6380 6385 6388 6390 6591 6432 6456 6517 6713 6786 6823 6862 7002 7041 7104 7110 7166 7179 7191 7192 7196 7351 7364 7390 7398 7699 7701 7702 7783 7793 7817 7397 7922 Sosz 8111 8171 8177 S182 8221 8318 8369 8473 8489 8510 S614 8628 8639 8650 S652 S694 8712 8882 8910 8g35 8962 8986 9g042 9130 9179 9199 9204 9216 9g220 9332 9337 9385 9387 g398 9422 9g542 g655 9684 9690 9700 9747 9856 9917 9926 ggs89 10058 10083 10152 10175 10202 10217 10260 10277 10284 109309 109311 10314 10331 10343 10349 10464 10539 10563 10581 10583 196060 10687 109691 10752 10816 10835 10892 10920 10922 10974. C. Reihe 1E. Stücke àa 5000 4. Nr. 11011 11014 11017 11129 11146 11261 11342 11375 11389 11400.

C. 31 2 009ige Anleihescheine

6. Ausgabe.

a. Reihe L2. Stücke à 500 40 Nr. 3 24 45 63 90 g6 104 134 173 183 212 218 220 235 236 349 398 399 460 469 495 521 535 571 588 594 611 619 677 849 877 967 1029 1081 1131 1157 1257 1384 1387 1406 1447 1451 1489 1630 1637 1744 1749 1784 1792 1898 1982.

D. Reihe 13, Stücke a E000 4A. Nr. 2005 2046 2056 2089 2111 2123 2130 2147 2167 2255 2351 2409 2484 2489 2497 2501 2512 2518 2521 2555 2580 2599 2641 2657 2668 2670 2671 2676 2701 2770 2822 2833 2841 2852

3201 3435 3726 4214 4536 5061 5352 5661 5952

101 3147 3294 3298 333

3559 3706 4140 4213 4369 4449 4932 19 5043 5200 52 5347 5535 5554 5555 5858 5882 6124 6301 6665 6712

2609s 3042 3069 Wos 3573 3275 za54 3155 35 io 555 4625 1127 1335 4757 455 4535 4717 1757 5114 5157 5179 dzb? 5436 50) öh rt 57 es 645 o669 6os5 513 35 Sol 6666 os 774 5585.

e. Reihe 14, Stücke a 509000 (6.

Nr. Tos Joa Fos 7111 7145 2179 I255 T345 7577 7i6ßßz 7527 7531 7555 7557 7655 7645 77a 7767 77723 7775.

D. 3120 οmige Auleihescheine

7. Ausgabe.

a. Reihe E55, Stücke à 300 .

Nr. 64 67 68 80 103 110 180 186 217 221 241 251 298 308 309 313 325

355 445 456 475 488 570 583 586 604 671 672 691 693 799 821 956 1110 1287 1328 1479 1529 1593 1598 1667 1698 1714 1824 1849 1885.

D. Reihe L 6, Stücke a LO00 .

Nr. 2009 2015 2044 2045 2053 2054 2189 2201 2253 2281 2367 2404 2411 2426 2463 2561 2575 2608 2642 2648 2680 2694 2716 2739 2802 2808 2848 2865 2869 2882 2924 2976 3013 3050 3077 3100 3109 3114 3115 3164 3308 3365 3377 3380 3405 3418 3488 3513 3664 3681 3703 3790 3804 38238 3834 3845 3902 3915 3922 4006 4014 4028 4032 4044 4094 4101 41581 4190 4333 4360 4424 4427 4471 4551 4602 4613 4747 4803 4820 4852 4887 5176 5240 5340 5411 5433 5445 5548 5613 5619 5648 5653 5692 5716 5729 5778 5821 5823 6178 6243 6325 6383 6493 6523 6618 6735 6750 6824 6900 6983.

e. Reihe E 7, Stücke àa 5000 .

Nr. 7004 7045 7052 7167 7210 7301 7317 7349 7365 7398 7472 7541 7554 7616 7644 7669 7671 7677 7717.

F. 31/20 ige Anleihescheine

8. Ausgabe.

Reihe 18, Stücke a 5000 (.

Nr. 19 82 110 215 244 246 321 418 453 487 610 665 784 1182 1270 1391 1472 1512 1838 1884 1971 1987.

Dle vorbezeichneten Anleihescheine werden den Inhabern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die Auszahlung des Kapitals nach dem Nennwerte der Anleihescheine und gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen bejw. Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober dieses Jahres ab durch die Landesbank der Rheinprovinz in Düfse dorf stattfindet.

Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. Mit dem 1. Oktober ds. Is. hört die Verzinsung der durch dle aug⸗ gelosten Anleihescheine verschriebenen Kapitalbeträge auf.

Werden diese Anlelbescheine binnen drelßig Jahren nach dem Zahlungstermine nicht zur Einlösung vorgelegt oder ist deren Aufgebot und Kraftloserklärung innerhalb dieser Frist nicht beantragt worden, so werden dieselben nach Ablauf der gedachten Frist zum Besten der Rheinprobinz als getilgt angesehen.

Zugleich wird darauf aujmerksam ge⸗ macht, daß von den in früheren Jahren ausgelosten Anleihescheinen der Rhein⸗ provinz 3., 5., 6. und 7. Ausgabe folgende

Stücke noch Rüchstündig sind:

Von der 3. Ausgabe Reihe 5 Nr. 565 1761 1835 à 500 , Reihe 6 Nr. 4044 à 1000 , ausgelost am 6. Avril 1914, Reihe 5 Nr. 210 à 500 4, ausgelost am 21. April 1911. Von der 5. Ausgabe Reihe 9 Nr. 31 48 765 1741 1900 4192 4195 4288 4239 à 500 , Reihe 10 Nr. 6203 7432 à 1000 , Reihe 11 Nr. 11122 à 5000 M, ausgelost am 6. April 1914, Reihe 9 Nr. 55 à6 500 , ausgelost am 30. April 1804, Reihe 9 Nr. 1274 3916 à Ko0 , Reihe 10 Ni. 7458 à 1000 A, auegelost am 22 April 1913. Von der 6. Ausgabe Reihe 12 Nr. 1679 à 506 , Reihe 13 Nr. 6389 a 1000 6, ausgelost am 22. April 1913. Bon der 7. Ausgabe Relhe 135 Nr. 149 852 à 500 ,, ausgelost am 6. April 1914. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf die bejüglichen Bekanntmachungen vom 9. Mai 1903, 27. April 1911, 29. April 1913 und 22. April 1914 ver⸗ wiesen. Bezüglich der 300igen Anleihescheine 9. Ausgabe, der 3 igen Anleibhescheine 4., 24. bis 27. Ausgabe, der 340oigen Anleihescheine 22. und 23. Ausgabe und der 40,0igen Anleihescheine 32. und 38. Aus⸗ gabe wird bemerkt, daß zu deren plan⸗ mäßigen Tilgung für das Jahr 1915 folgende Summen angekauft worden sind: von den 34 0ο igen Anleihescheinen 4. Ausgabe 109 500 0, von den 3 igen Anleihescheinen 9. Ausgabe 98 500 4, von den 340 / igen Anleibescheinen 22. Ausgahe 116 600 A, von den 34 oo igen Anleihescheinen 23. Ausgabe 112 400 A, von den 33 o igen Anlethescheinen 24. Ausgabe 102 000 , von den 34 0½, igen Anleihescheinen

2873 2899 2919 2955 2957 2975 2989

25. Ausgabe 173 000 ,

von den 31 igen Anleihescheinen 26. Ausgabe 215 500 M,

von den 33 igen Anleihescheinen 27. Aufgabe 215 500 4,

von den 4 igen Anleihescheinen 32. Auggabe 181 500 4,

bon den 4 90 igen Anleshescheinen 38. Ausgabe 200 000 4.

Eine Auslosung zum Zmeche der Tilgung sindet samit bezüglich dieser Ausgaben von Anleihe— scheinen in diesem Jahre nicht statt.

Düfseldorf, den 30. April 1915.

Der Direktor der Landesbank

der Rheinproninz: Dr. Lohe, Geheimer Regierungsrat.

11820] Kamerun ˖ Eisenbahn Gesellschaft. „In der am 1. Mai 1915 stattgehabten fünften Verlosung unserer Stamm anteile Reihe K sind folgende Nummern gezogen worden:

Anteile über 100 4:

56h65 56711 56763 56845 57084 57148 57272 57432 57444 57897 58477 59234 59578 59894 60022 60111 60192 60370 60568 69661 61872 62561 62820 63242

3455 63591 63803 64222 64399 64870 64910 64981 55203 65348 65665 66329 66853 67118 67152 67500 67719 67772 68071 68564 69102 70330 70431 70434 0479 70545 71760 72003 72184 72243 72266 72496 73280 73576 73816 73858 73941 74669 74754 74788 74815 74951 7Ih536 75582 75864 75916 76059 76085 76179.

Anteile über 1000 Sp:

78231 —40 9081-90 S881 - 90 S4341 - 50 84941 - 50 87231 - 40 89051 60 89171 —0 89361 —0 9002130 I481 - 90 93621 30 94341 - 50 97301 —10 98391 —00 104091— 090 105341 —50 111051—- 60 111831 40 113811 0 114971— 117721—30 117921 30 121631— 0 129091 00 129511 40 132041 —9 137481 —90 139061 —70 139621 —30 140431 —40 140841 50 141361 - 70 165171 - 80.

Dle Rückzahlung des Kapltals findet vom 1. Juli 1915 ab zum Nenn— werte zuzüglich 20 o, Aufgeld, also

für die Anteile über 100 6

. mit IL20 4A,

für die Anteile über 1000

. mit 1200 p0 gegen Abstempelung der Anteile ; in Berlin: bei der Berliner Handels- Gesell⸗

schaft

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie,

bei dem Bankbause S. Bleichrõder,

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, bel dem Bankhause von der Heydt E Co.

ö. 36 Nationalbank für Deut sch⸗

and,

bei dem A. Schaaffhausen schen

Bankuerein: in Hamburg:

bei der Bank für Haudel und In⸗

duftrie Filiale Hamburg, bei der Norddeutschen ank in Damburg,

bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg Æ To.; in Stettin:

bei der Bank für Sandel und Ju⸗

dustrie Filiale Stettin,

bel dem Bankbause Wm. Schlutow:

; in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗ Sesellichaft, bei der Filiale der Bank sür Haudel und Industrie statt.

Der Zinsschein Nr. 10 und der Er— neuerungsschein für die Zinsscheine Nr. 11 bis 20 werden zurückbehalten; die abge⸗ stempelten Anteile mit den daran haftenden Gewinnantellscheinen werden den Ein⸗ reichern zurückgegeben.

Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig:

p. 1. Juli 1914:

Anteile à 100 6: Nr. 62877 71698 71920 73321 76140,

Anteile à 1000 M: Nr. 107481 90

p. 1. Juli 1913:

120911 —20, Anteile à 100 S: Nr. 62549. Berlin, im Mat 1915. stamerun Eisenbahn⸗Gesellschaft.

(11823 Gewerkschaft Jentscher Raiser.

Die neuen Zinsbogen Serie III, mit 20 Zinsscheinen Nr. 1— 20 und einem Er⸗ neuerungeschein verseben, zu unsern 1 0o Teilschuldverschreibungen von 1895 gelangen gegen Rücklieferung der alten r renn ein. vom I. Mai 1915 ab be

der Direction der Disconto⸗Gesell-

schaft zu Berlin und Essen (Ruhr), dem A. Schaaffhausen'schen Wank⸗ verein A.⸗G. zu Cöln,

der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen ((Ruhr) und Doarimund ö üblichen Geschäftsstunden zur Aus⸗ gabe.

Den Erneuerungescheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung behzufügen.

Hamborn, den 16. Mai 1915.

Gewerkschast Deuischer Kaiser. Aug. Thyssen.

72783 Betanutu achtung.

Von den Auleihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 ist der für das Rechnungsjahr 1915 erforderliche Tilgungabetrag von 223 009 M angekauft worden. nicht stattgefunden.

DVle früher ausgelosien Anleibeschelne sind sämtlich eingelöst.

Elberfeld, den 2. Dezember 1914.

Der Oberbürgermeister:

J. V.: Der Beigeordnete: Lohmann. Die städtische Schuldentilgungs⸗ kommission.

Baum. Keetman. Meckel.

/ ./ .

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

1II098ũ ;.

In der Generalversammlung vom 25. März 1915 wurde an Stelle des Herrn Guido Hol err Auguft Knepper, Duis⸗ burg, in den Auffichtsrat gewählt.

Der Vorstand der

Altien⸗Gesellschaft Union Duisburg.

11593 Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Geh. Kommerzienrat Adolf Lodde in Leipzig infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden ist. Leipzig, den 12. Mai 1915.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Favreau. Keller.

11869) Sekanntmachung.

Die ordentliche Geralversammlung der Attiengeselschaft „Evanugelische GSemtinschaft in Deutschland“ findet Samstag, den 5. Juni d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, in ihrer Zionekirche in Stuttgart statt. ;

Tages ordnung: ) Rechenschaftsbericht des Vorstandz. 2) Neuwahl des Vor⸗ stands. 3) Sonstiges.

Der Vorstand. J. Reichart. W. Weischedel.

lisa Berlin⸗Rirdorfer

* *

Terraingesellschaft in Ligu.

Dle Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch in Gemäßheit des §z 2* des Gesellschafte vertrages zu der am Donnerstag, den 10. Juni 1913, Mittags 1 Uhr, hierselbst. Jäger straße 22, im Bureau des Rechtsanwalts und Notais Herrn Dr. Meidinger statt⸗ findenden Gene ralversammlung er- gebenst eingeladen.

Tages srdnung: I) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1914.

2) Erteilung der Decharge.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen unserer Herren Akticnäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Altien oder die über dieselben lautenden Depoischeine der Reich bank oder die Bescheinigung eines Notars über die bei demselben zum Zwecke der Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Verzeichnis der Stücke spätestens drei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei unserer Gesell⸗ schafts kaffe, Berlin, Linkstraße 221, oder bei dem Bankhause F. A. Neu⸗ bauer in Magdeburg zu deponkteren oder bis zu demselben Termin die anderweitige Deponlerung auf eine dem Aufsichtstate genügende Weise nachzu⸗ weisen.

Berlin, den 14. Mai 1915.

Der Aufsichtsrat. Aug. Neubauer.

11509 In der Generalversanmlung des unter—⸗ zeichneten Vereing vom 28. April 1914 sind an Stelle aller ausgeschledenen Auf⸗ sichtsrata mitglieder géwäblt worden: Geheimer Kommerzienrat Robert Hütten müller zu Mannheim, Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Karl Duisburg zu Leverhusen, . Dr. Carl Müller in Ludwigs⸗ asen, Direktor Dr. Quinde in Leverhusen, Direktor, Justizrat Dörmer in Opladen, Direktor Dr. Michel zu Ludwigshafen, Oberfinanzrat Adolf Andrae zu Wien, Direktor Georg Schippan zu Freiberg in Sachsen, Direktor Altxander Schipran zu Stoll« berg im Rheinland.

Verein chemischer Fabriken Actiengesellschaft.

Martin Stöve. John Wiebols. Dr. M. Schwimmer.

Eine Autlofsung hat demnach nn,, ist.

1

115131

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Aufsichtgrat. Derr Geheimer Kommerzienrat Friedrich Adolf Lodde in Leipng durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast

2. Gladbach, den 12. Mai 1915. Nheinisch⸗Westfülische Rich- versicherungs Aktien · Gesellschaft.

Der Aufñchtsrat. Der Vorstand. Frie dr. Klau ser. Alfred Croon.

1150s] ; Deutsche Grundcredit⸗Bank.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die planmäßige Auslosung von Pfand. briefen

am 1. Juni dieses Jahres, Vormittags S Uhr, in öffentlicher Sitzung unserts Aufsi Biz. rats im Banklokale bierselbst statifindet. Gotha, den 15. Mai 1915. Deutsche GSrunderedit ank.

11515 . Der Aufsichtsrat unscrer Gesellschaft besteht aus den Herren: Exzellenz W. Böächsel, Halensee, Bankdirektor Curt Sobernheim, stell⸗ vertretender Vorsizender, Berlin, Bankier Carl Hagen, Berlin, Fabrikbesitzer Julius Drucker, Brünn i. Mähien. Berlin, den 12. Mai 1915.

C. Larenz Antiengesellschaft. Held.

Voꝛsitzender,

(115101

Stralauer Glashütte Aetiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalpersammlung am 5. Mai a. c. wurde Herr General- direltor Paul Fischer, Berlin, als Mit⸗ glied des Aufsichtsrats wiedergewählt.

Stralau, den 11. Mal 1915.

Der Vor staud. Merbitz.

11512

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats Derr Geheimer Kom merztenrat Friedrich Adolf dodde in Leipzig durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

⸗Gladbach, den 12. Mal 1915.

äheinisch Westfülischer Lland Transport · Uersicherungs · Aktien · Gesellschnst.

Der Aufsichtsrat. Der Worstand. Fried. Klauser. Alfred Croon.

11517 Bekarntmachung.

In der am 14. April a. c. stattgebabten ersten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden als Auf sichtsrat die Herten .

Richard Foerster, Direktor in Wellburg,

Eduard Brinz, Justizrat in München,

Heinrich Leupold, Fabrikant in Gefrees, gewahlt.

Paffan, den 10. Mai 1915. Passauer Grafit werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Klinger.

11853) . 2 Assecuranz⸗Union von 1865 in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre an Montag, den 31. Mai 1915, 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke 1.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Abrechnung zur Geneh⸗

migung und Erteilung der Entlastung.

2) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Hamburg, den 14. Mai 1915.

Der Vorstand.

——

1115049 Bet der beute stattgefundenen 3. Ams⸗ losung unserer 45 Schuldschemne voin 16. August 1917 sind folgende Nummern: Lit. C 99 143 146 151 2066 222 B27 260 270 234 314 319 383 396 Wo 466 534 542 561 577, Lit. O 25 50 75 150 168 194 A9 2233 240 se zogen worden. 6 Diese Stücke sind rückzahlbar am 1. 2k tober 1915 mit einem Aufschlag von 3 e also Lit. C mit Æ E030, und Lit. M mit K 515. und die Einlösung findet an unserer Gesellschafts? asse sowle Hei der Bank für Thäringen vorm. 5. M. Strupy Actiengeselsschaft in Gotha und Meiningen und der Direktion der Privatbank in Gotha und dern Filiale in Leipzig statt. Gotha, den 12 Mai 1915.

Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft.

A. Kandt.

itte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Küniglich Preußischen Staatsanzeiger.

1915.

M 112.

1. Unter uchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. bon ieren.

& Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Sonnahend, den 15. Mai

2 e * 5. Erwerbs. und Wirtschaft Offentlicher Anzeiger. 5.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30) 3. 1

Bankausweise.

enossenschasten

tsanwãälten

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

Bilanz am 31. Dezember 1914.

Grundstũcke, Gebãude . 307 735 65 Aktienkapital: Naschinen, Gerãte, Werk. Stammaktien xuge, Mebilien, Dampf. Vorzugsaktien beijung, elektrische Anlage 5 004 Hvvothefenkonto 323 5658 Kontotorrentkreditoren. 156 689 90 Chauffeurkautionskonto. 22 551 - Räckstellun gs konto. Gewinn. und Verlustkonto

492 304 23 Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914 33 611 98 197 849 72 S7 085 84 2 000 13 36

do zo? d 8 663 8

199 84972

Düsseldorf, den 31. Dezember 1914. Der Vorstand der

Düsseldorfer Automobil⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft. A. Konitzky. Geprüft und mit den Büchern in Üebereinstimmung gefunden. Düffeldorf, den 9. Avril 1915. Johann Wohlstadt, vereidigter Bücherrevisor.

Die in der heutigen Generglversammlung für die Vorzugsaktien festgesetz te Dividende von Goo für das Jahr 1914 wird vom 18. da. Monats ab von der Deutschen Bank in Düsseldorf ausgezahlt.

Düsseldorf., den 11. Mai 1915. Der Auffichtsrat. Caspar Hilger, stellvertr. Vorsitzender.

ug? 1

ktiva. Vassiva.

28 00 135 6065 235 og =

16 437 a9

0 = 3 159 30 8 3635

492 304 23

Betriebsaewinn

Vortrag 1913 Diverse Einnahmen

Generaluntkosten Konto Dublo ... Abschreibungen Gewinn

T ss 7

Der Vorstand. A. Konitzky.

lite dl . J . . Kammgarnspinnerei Kaiserslautern in Kaiserslautern.

Bilanz am 31. Dezember 1914.

Aktiva. Passiva. ——— —— i 6 4 383

2001243 58 3 160 13410 ol oo oo 4369 431 49

14 0000090 155 506 - 632 000 - 385 761 86 144 987 64 240 000 20 000 1175985 51 245 545 38 55 423 52 25 377 46 2 018 113 01 190 000 .... 4 58 465,24 A450 645, 35 519 11059

10 148 807 97110 148 807 97 Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1914.

Soll. . Haben. a

„Ss, ö M

58 465 24

1048748 34

An Fesamtanlage ö Rohbmateriallen und Fabrikate Kassa und Wechsel!l!! Denn nene,

Spez ialreservefonds konto II.. Spezialreservefondskonto II.... Die vositionsfonds konto Delkrederekonto

Gewinnvortrag von 1913 Reingewinn 1914... ....

Soll. a Abschreibungen. ... bejahlte Steuern und Umlagen bezahlte Zinsen und Skonti Gewinnsaldo

156 527 35 143 73931 287 836 33 51911059

1107213 58

Kaiserslautern, im April 1915. Kammg arnspinnerei Ftaiserslautern. Der Vorstand. Hans Schoen. Jacob Leonhard. Vorstebende Bilanz haben wir heute mit den Büchern verglichen und in allen dilen Iberemssimmẽnd gefunden. ; staiserslautern, den 17. April 1915. Emil Caesar, Kommerzienrat. Carl Raquet. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1915 wurde die widende auf 6 SO, ver Aktie festgesetzt, und die Einlösung kann gegen den Bxinnanteisschein Nr. 5 vro 1514 sofort an unserer Kaffe sowte . bei *. Rheinischen Creditbank Filiale Kaiserslautern in Ftaisers⸗ autern, bei der Filiale der Pfälzischen Bank vormals Louis Dacqus in Neustadt a. S.. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M.. bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg und Mül—⸗

hausen i. Els. pelgen.

Bei der Ersatzwahl dreier Aufsichtsratsmitglieder wurden die statutenmäßlg Rischeidenden Herren Wilhelm Jaenisch, Kommerzienrat, Kaiserslautern, Emil Caesar, Kommerztenrat, Fahrikant, Kaiserslautern, 6 n. Franz Buhl, Reichsrat, Welngutsbesitzer, Deidesheim, argewählt. Demnach besteht der Auffichtsrat aus folgenden Herren: Wilbelm Jaenisch, Kommerzienrat, Kaiserslautern, Vorsitzender, Emil Caesar, Kommerzienrat, Fabrikant, Kaiserslautern, stellvertr. Vorsitzender, . Dantel Schoen, Rentner, Mülhausen i. Els., Carl Naquet, Bankdirektor, Kaiserslautern, Fr. Neumayer, Justizrat, Kaiserslautern, Franz Buhl, Reichsrat, Weingutsbesitzer, Deldes heim.

Radiover fuchs stations konto

Attiva.

Bilanz am 31. Dezember 1814

An Grundstũckskonto Gebãudekonto ; 2 0/0 Abschreibung .. Maschinenkonto 10 0 2bschreibung Grubenkonto D I 7s Abschreibung 15 000 Mobilienkonto . Abschreibung . 182780 Patentkonto ö m 111 780

Fubhrwerke konto

Effekten und Beteiligungskonto

Waren vorrãte . Kontokorrentdebitoren . Kassa und Wechselbestand Vorausbez. Versicherungsprämie 498809 Avaltonto 65 850

1245377770

3 6 42 e,, 635 023 02 12700 46

280 553 74 28 055 37 fonds

160 381 10 357 701 83 363 0635 28

44290 92

Soll.

Vrpothekenkonto Auf spaͤtere Term a. Restkaufpreise b. Einlagen Kontotorrentkreditoren Avalkonto . ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913 Reingewinn 1914

Per Aktienkapltalkonto 11 Reservekonto II Delkrederefonddddd ; Kautionen u. Beamtenbelohnungs⸗

Arbeiterunterstůtzungsfonds 36 ine fallig gestellt

11 63 988, 27 65 14151

663 997,54

142 145, 75

Gewinn⸗ und Ver iunonto am 31. Dezember 1914

1500000

246 246 20 20 000 767731 30133 02 10000 90 769 67

130 129 78 206 92s 43 756

146 14329

2 453 777 70

6. 3 . * 182 973 28

An Handlungsunkosten, Steuern ꝛc. 58 363 63 .

Abschreibungen 77 o/o Dwidende Beamtenbelohnungsfonds ..... k Tantieme an den Aufsichtsrat ... Vortrag auf neue Rechnung

112 500 2 800 20 000 5 000 383613 20 146 143 20 386 580 20 Niederwalluf i. Rheingau, 31. Dezember 1914

Hermann Brockbues, Vorstand.

Büchern übereinstimmend gefunden. Mannheim, 19. April 1915.

Oa ber.

Rheinische Treuhand Gesellschaft A.-G.

Per Gewinnvortrag aus 1913... Bruttogewinn 1914 ..

Vereinigte Schwarzfarben⸗ C Chem. Werke A.⸗G.

Ds ss 75

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

(11482

11481

Gesamtab⸗ schreibungen wert bis bis 31. 12.

31. 12. 1913 1913

anschaffungs⸗

C. Lorenz Aktiengesellschaft Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Eisenba

1914

Zugang in

Ab⸗ schreibungen in 1914

hnsignal⸗Bauanstalt.

Bestand

31. 12. 1914

. 4 Kassakonto Wech ielkonto z ontokorrentkonto: Bankguthaben andere Debitoren Kautions konto . Fautionsapalkonto.. 6 688 410, Effektenkonto, davon 46 89 323,45 als Kaution hinterlegt Betetligung K. Lorenz St. Petersburg .... Fabrikationskonto, Bestände an fertigen und balbfertigen Waren in Höhe der vorjährigen Aufnahme

481 744 41 53 754 70 369 160 07 2499497 285 753 65

123 321 94

481 745 41 53 755 70 369 161 07 24 99597 285 754 65 123 322 04 396 131 711 39618071 26 655 38 2tz 654 38

Maschinenkonto 2 Kontormobllien und Utensilienkonto Patentekonto

Modellekonto.

Werkstattutensilienkonto Werkzeugkonto ö Konto für bauliche Veränderungen

1

b

222338 6166

6238 35 244 39 335

129 441

4477

16 359

b

222 338 02 6 16 40 10399 6 238 15 35 244 86 39 355 40 129 441 82 447773

6 * 165 508 99

23 824 31

3702711 85 226 40

305 568 75

S4 5h 866 38

73 150 63 466 1 1 1 . . 7 3

1716 * 83 * 1 U6 363 33

Oo I Q

453 641

453 641 38

4966 866 31

Aktien kapitalkonto ..

Kontokorrentkonto, Kreditoren Anzahlungen auf laufende Aufträge ;

Kautionsavalkonto ...... S6 688 410,

Reservefonds konto 1

Reservefonds konto II

Talonsteuerreservefondskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn pro 1914.

Debet.

2036 333 oꝛ 260 664

S5ß 709 01 149 760 28

1400000 2266 39702 140 000 146 60560 14 6050

106463229

Außer diesen Abschreibungen wurden auf inzwischen erloschene Konten noch zus. 64 724,465 abgeschrieben. Gewinn⸗ und Verluftkonto ver 31. Dezember 1914.

1966 86631

Kredit.

Abschreibungen: Maschinenkonto bls auf 1 4 Kontormob. u. Utensilienkonto bis auf 1 4 Patentetfonto bis auf 1 Modellekonto bis auf 1 444 .... Radioversuchsstations konto bis auf 1 Werkstattutensilienkonto bis auf 1 4 Werkzeugkonto bis auf 1 .. . 129 441 32 . Konto fur bauliche Veränderungen bis auf 14 ... 447123 453 641 38 Gewinn zur Verfügung der Generalversammlung ... 06469822

1460 11067

M6 31 Mb 3 222 338 02 6 166 40 16 355 6 238 15 365 244 86 39 335 40

ordnunggmäntg geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. Berlin, den 28. April 1915.

Meltzer. Rupp.

Divldendenscheins von heute ab zahlbar

bei der Commerz und bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin W.

Berlin, den 12. Mai 1915.

Gewinnvortrag aus 1913. pro 1914 aus

Gewinn

Fabrikation,

Rabait,

usw. abzüglich aller Un=

kosten

„Revi si on Treuhand. Aktien. Gesellschaft. U

bel der Geselischaftskasse, Berlin 80. 26, Glisabeth⸗Ufer 8 6, . k Berlin, Hamburg, Hannover, stiel,

—⸗ Co., lin M., Charlottenstraße 60. bei dem Bankhause Wiener, Leyy Æ Co., Ber straß

Zinsen, Beteiligungen

„6 149 760 28

1 310 zõo zo

Ts io ß? Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten

Die Dividende von 28 o0 sowie 7 ½ Bonus, zusammen M 328, pro Aktle, sind gegen Einlieferung des