1915 / 112 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

11495

Alttienge

Verm ß gen.

Grundbesiizz ...

Sinterlegte Wertpapiere Vypothekenschuldner

schließlich am zember 1554 insen in

Schuldner Rechnun Bankguthaben

Geschãftg einrichtung. 316 1915 bezahlte Zinsen.

chsel

1 * Vortrag aus dem Jahre 1913 1

laufender einschliep lich

ein⸗ 31. De⸗ lliger

71003, 94 121371

Cõln, den

Laften.

Vortrag aus dem Jahre

1913

Unkosten: Gehalte und Ver⸗ Reisespesen, Steuern, Miete, Zeich⸗ nungen, Pläne usw. ⸗.

gũtungen,

Zinsen und Provisi Unkosten der Grun

Abschreibungen auf Kurs⸗ verlust auf Wertpapiere

und Grundstücke

Cöln, den

8. April 1915.

Der Vorstand.

Wei Gewinn und

4 3

11 Anh 3793142

13 26483 59 834 83

onen dstũcke

33 23109 155 47580 8. April 1915.

Der Vor stand. Weithase.

sellschaft für Grundbesitz

ermögensaufstellung am 31. Dezember 1914. Schulden.

8 21766, S S2 452 89

für das Geschäftsjahr 1914.

in Cöln.

66 1000000 10 000

GSrundkavital Gesetz liche Rücklage Hrypothekengläubiger ein- schließlich am 31. De⸗ zember 1914 fälliger 6 861 644 S84 H500 Gläubiger Rechnun 100 769 Rũcklagen rechnungsfãhige Geschäfte, Zuwachesteuer und Son⸗ stiges.. 8 640 Für 1915 eingegangene Mleten und Zinsen 6 897

thase. Verlustrechnung

Grundstücksgeschãfte, Ver⸗ waltungsgebühren Sonstiges

2 Vortrag aus dem

Jahre 1913. 1121371

S 872 452 89

Ectrãgniffe.

D Ts ss

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaf

besteht von jetzt ab

Josef Schloßbauer,

Leipzig, Vorsi Alexander Carle

aus folgenden Herren: Bankdirektor in ender,

ach, Bankier in Lübeck,

stelloertretender Vorsitzender,

Carl Boeters, Bankotrektor in Leipzig, Wilhelm Cohn, Kaufmann in Lübeck. Cöln, den 106. Mal 1915. I1I1496 Aktiengesell schaft für Grundbesttz. Weithase. pp. Gromke.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

(10316

e n, ,, , . „Trone“ Eingetr. Gen. m. B. S., or Bilanz am 31. Dezember 191 4.

Attiva.

) Faffenbestand 2 Außenslãnde:

4) Mobilien

Gine Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjabr 1914 erübrigt sich da dle Genossenschaft wegen Lieferung von Waren mit einem Kolontalwarengrossisten ein Abkommen getroffen hat, derart, daß jeder Genosse vom Genannten für eigene Die Genossenschaft hat infolgedefsen keinen Umschlag

Rechnung seine Wa

Rüdstãndige Gin⸗ lagen der Mitglieder... 3) Sparkassenguthaben

2 2 2

und. Vafsiva.

64

; 16 75

ren bezieht.

in Geld und Geldeswert gehabt.

Ausge

sodaß am Schluß des Geschftsiahres vorhanden waren Der Vorstand.

Vorstebende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Geschästsbüchern über—⸗

Zahl der Mitglieder: Mitgllederbestand am 31. Dezember Hinzugekommene neu eingetretene Genossen.

schieden

Heinrich Heese.

einstimmend gefunden worden. Für den Aufsichtsrat:

Franz Nölker.

Wilhelm Nölker.

10 Guthaben der Mitglieder

2

.

1

10 400 44

10 400 44

2

Carl Emrich.

Die Revisisnẽ kommisston. Wilhelm Sirges.

II818 Einladung zur Generalversamml

Bürgerbank, eingetragene Genossen⸗

schaft mit besch

am Donnerstag, den 27. Mai 1915,

Abends 8 Uhr,

Sälen, Rosenthalerstraße 38 (Hackescher

Markt). Nur Mitgliedern stattet.

Tagesorbnung: 1) Wahl elnes Vorltandsmitglieds.

2 Besoldung und stands. 3) Entschãdigung alleds. 4) Verschiedenes. Berlin, den 12. Der Au

F. Wege.

(11817

Volksbank in Charlottenburg eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liguidation Charlottenburg. Bismarckftr. 8. Liquidationabilanz

ver 18. A

außer ordentlichen ung der Berliner

ränkter Haftpflicht

in den Fürstenberg⸗ ist der Zutritt ge— Anstellung des Vor⸗ eines Vorstandsmit⸗

Mai 1915. ffichtsrat.

pril 1915.

Aktiva.

Kassakonto.. ...

Wechselkonto. Inventarkonto Debitorenkonto .. Verlustvortrag

Vafsiva.

Mitgllederguthabenkonto ...

8 81967 951 30 130

28 27 158088 16 Fr

8 64 1 92 130

(11816

Die Bolksbank in Charlottenburg eingetr. Gengssenschaft m. b. Haft⸗ pflicht, Charlottenburg, Bismarck⸗ straße 58, wird aufgelöst. Die Gläu⸗ biger haben sich zu melden. Zu Liqui⸗ datoren sind bessellt worden die Herten Rich. Fichtner, Charlottenburg, Bismarck⸗ straße 98, und Ferdinand Linsel, Steglitz, Lutherstr. 14.

Der Aufsichtsrat.

7) Niederlassung ꝛc. von

Nechtsanwaͤlten.

(11824 Der Nechts anwalt Northoff in Beckum ist heute in die Liste der Rechtsanwälte des unterzeichneten Amtsgerichts einge—⸗ tragen. Beckum, den 7. Mal 1915. Königliches Amtsgericht.

(11825) Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ gerscht in Cöln zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor Heinrich Johnen elngetragen worden.

Cõln, den 11. Mai 1915.

Königliches Oberlandes gericht.

11827] Die Eintragung des Rechtaanwalts Dr.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

gaftpllichthasse Neutscher Gastwirte D. a. G. in Jarmstadt. Mittwoch, den 89. Juni 1915,

Perkeo ! bei Kollegen Schnauber, Alexander straße, in Darmstadt. Tagesorbnung: (

1) Aufstellung der Präsenzliste und Prů⸗ fung der Vollmachten.

2) Entgegennahme des Rechnungs⸗ abschlusses und des Geschästsberichts der Direktion.

3) Bericht der Revisoren und des Auf⸗ sichts rats.

4 Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über Verwendung des Jahresũberschussee.

5) Ersatzwahl des Aufssichtsrats und der Stellvertreter desselben.

6) Wahl der Abhaltung des Orts der näͤchsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Der Aufsichtsrat. C. Haust, L. Lind, Vorsitzen der. Schriftführer. Die Direktion. 11131] G. Heppenheimer. G. Hermann. 10942 Einberufung zur Gesellschafterversammlung. Zu der am Freitag, den 28. Mai 1915, Vorm. 109 Uhr, zu Han⸗ nover, Kasten's Hotel (Georgshalle), stattfindenden Versammlung der Ge. sellschafter der Bergwerksgesellschaft Einigkeit mit beschränkter Haftung, und jwar der Vollversammlung der Gewerken der Gewerkschaften Einig ˖ keit LI und Einigkeit I, in welcher über die aus nachstehender Tagesordnung ersichtlichen Gegenstände: 1) Bericht der Geschäftsführer und des

Aufsichtsrats der Bergwerksgesellschaft

Einigkeit mit beschränkter Haftung über

das abgelaufene Geschäftsjahr 1914,

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge—⸗ laufene Geschäftsjahr 1914, Fest. stellung der Bilanz und Verfügung über den Reingewinn sowie Ent⸗ lastung von Geschäftssührer und Auf⸗ sichtsrat,

3) Wahl zum Aufsichtsrat sowie Ab⸗ änderung des 8 9 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend die Amtsdauer der Aussichtsratsmitglieder,

verhandelt und. Beschluß gefaßt werden soll, werden die Gesellschafter d. i. die

Gewerken der obenbezeichneten beiden Ge—

werkschaften hierdurch eingeladen.

Sannuover, 3436 Mai 1915.

e als Geschãfts führer 3. Bergwerkẽ⸗ gesellschaft Einigkeit mit beschränkter Haftung.

Wir bringen hierdurch zur allgemeinen Kenntnis, daß unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist; etwaige Gläu⸗ biger derselben fordern wir auf, ihre Ansvrüche geltend zu machen.

Oppeln, im Mai 1915. enn, mn. i / Liqu.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kohn. Bartsch. 10646) 11109

Die Textil ⸗Mauuůermaschinenfabrik G. m. b. S. i Chemnitz hat sich auf⸗ 5 Gläubiger werden aufgefordert, sich kei dem Liquidator Herrn Ernst Keßler in Stuttgart, Johannesstraße 60, zu melden.

Stuttgart, den 10. Mai 1915. 10572

Gemäß § 65 G. m. b. H. Ges. wird bekannt gemacht, daß sich die Gesellschaft im. b. H. Stanz⸗ und Hammer werk in , e ,,. aufgelöst hat; die Gläubiger der Gesellichaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Der Uquidator ist Otto Mann, Kaufmann in Stuttgart. Wangen.

(UI500) Bekanntmachung. Nordische Sägerei, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Altona ⸗Ottensen, Lagerstr. 127. Laut Gesellschasterbeschluß ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft heschlossen worden. Zum Liquidator ist der frühere Geschäfts⸗ sührer, Herr Th. Ed. Hirschfeld. Warneken, wohnhast zu Hamburg, bestellt worden und sind etwaige Forderungen an die Gesellschaft dem Liquidator anzuzeigen. Altona⸗Oꝛttensen, den 12. Mai 1915.

10050

Lant Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1915 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten, was hiermit be⸗ kannt gegeben wird. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ , an die Gesellschaft geltend zu machen.

Berg. Ziegel ⸗Verk.⸗Verg. G. m. b. S. Die Liquidatoren:

S. Schu tte. H. Grüderich. 3974

Die Vereinigung rheinisch mest⸗ fälischer Teer industeieller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln a. Rh. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

Bormittags 8 Uhr, XV. ordentliche Generalversammlung im Restaurant

Betriebsausgaben

an Amortisatlonsfonds 101 142,81 an Erneuerungsfonds.

Zinsen von Obligationen .... , Tantieme an Direktion, Aufsichts⸗

an die Aftionäre

1130 terbehasse Deutscher Gastwirte

Y. a. G. in Darmlladt.

Mittwoch, den 9. Juni 1913,

Vormittags 10 uhr, X XIII. orbent- liche Generalversammlung im RNestau⸗ rant ‚Perkeo“ bei Kollege Schnauber in Darm stadt.

Tagesordnung:

1) Prüfung der Vollmachien und Auf⸗ stellung der Präsenzliste.

2) Entgegennahme des Rechnungsab⸗ schlusses und Jahresberichts der Direktion sowie Bericht des Auf⸗ sichtsratß und der Revisoren über denselben.

3) Genehmigung des Rechn unge abschlusses und Jahresberichts und Entlastung der Direktion sowie des Aufsichtsrats.

4) Ersatzwahl des Aufsichtsrats und der Stellvertreter.

5) Wahl der Revisoren und der Stell⸗ vertreter.

6) Die Wahl eines Vorstandsmitgliedes betreffend.

7) Antrag der Direktion: Anderweitige 2 für die im Feld gefallenen und bet ihrem Tode noch nicht 3 Jahre der Sterbekasse angehörenden Mltglieder.

8) Anträge des Beztrks Wiesbaden:

a. in der bestimmten Voraug⸗ setzung, daß nach Friedensschluß die Anträge auf hypothekarische Darlehen aus Mitgliederkreisen sich vermehren, wird der Aufsichtsrat beauftragt, je nach Bedarf die an Private bejw. Nichtmitglieder aufgeliehenen Hypo- theken zu kündigen;

b. in Zukunft bei derartigen Be⸗ leihungen an Kassenmitglieder nur die entstandenen nachweisbaren Auslagen zu berechnen;

e. um eine Ermäßigung derselben herbeizuführen, geeignet erscheinende Kollegen, wie Vorsitzender und Ortsg⸗ rechner 2c. an den in Frage kommen den Plätzen über Objekt und Subjekt autachtlich zu hören.

9) Wahl des Orts der nächsten ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Der Aufsichts rat.

C. Haust, L. Lind, Vorsitzender. Schriftführer. Die Direktion.

G. Heppenheimer. G. Hermann.

11108 Bekanntmachung.

Die Allgemeine Automohilbetriebs Gesellschaft m. b. H. hier, Jäger⸗ straße 61 a, ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator.

11065

Die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Firma Rabattsparverein Königs⸗ thor G. m. b. H. ist aufgelöst. Liqguldator ist Paul Roding, Berlin, Wins⸗Str. 4.

Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

11231

Durch Beschluß der Gesellschafter der Berlin · Reinickendorfer errain- gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Serijn vom 11. Mal 1915 it das Stammkapital der Gesellschaft um Mp 200 000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf. gefordert, sich bei dieser zu melden.

Berlin, den 12. Mai 1915.

i n ,. Terrain gese aft mit beschränkter Haftung.

Der Geschaste fahrer? * ung Jablontki.

11830

ungen

Mecklenburgische Bank, mit Filiale in Neubrandenburg. Status 3 Ayril 1915.

Kassenbestand und Wechsel . Bankguthaben (täglich und 3 244 46], 9; TZombards u. Kontokorrent⸗ 11 548 13483 9 Ni ee, , ,. 60 oso des ktienkapitals 3 000 000, und Neubrandenbur 170 000, Die rsc ; ; 29 621 629,42 000 000, -

Schwerin i. M.,

ktiva. ut 1 485 043 5

Monatsgeld) 9 885 hal 10 Bankgebäude in Schwerin

hd Abd M⸗ S? hahn

Aktienkapital Reservefonds Kapitaleinlagen

und Spar⸗

bücher ꝛc. . 14 832 439, 75 Scheckkonten u. Kontokorrent⸗

kreditoren 8 653 59l, 57 23 486 031,32

53 05736 29 6h21 629,42

11501 Nennorpommersche Spar und Credit · Bank Atien · Gesellschast

Stralsund. Status per ultimo April E915. Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital .

, Agenturen, ankguthaben, Wechsel und Monatsgelder .. Darlehen ge. Unter⸗ pfand, ontokorrent⸗ debitoren ö Eigene Effekten... Bankgebãude 160 206,50 Diverse w 40 002,33

n 12 258 591.44

1746 426,94

8 447 36242 1364 69326

a.

Pa Aktienkapital . J eis Reservefonds 3 Depositengelder .. Diverse

2000 000, 260 009. 9 811 453,29 197 238,15

Mp 12 258 691, 44

11849

Die in der am Mittwoch, den 12. ordentliche Generalversammlung findet am

Die 1915 ihr Amt als Vor stands⸗

bezw. niedergelegt.

bepvollmäcktigte Person in dem jetzigen E. Etage, rechts, geleistet werden.

Bekanntmachung.

Erfurter Krankenvhersicherungs-Anstalt a. G. Erfurt.

d. Mts., bereits bekannt gemachte außer⸗ Sonntag, den E3. Juni Eg9E 5, Vor-

mittags 10 Uhr, im Restaurant ‚Alter Ratskeller, Erfurt, statt. Herren Hugo Wettstein und Richard Vogel, Erfurt, haben am 10. Mat

Aufsichtsratsmitglied obiger Anstalt

Zum vorläufigen Geschäftssühnrer ist der vereidigte Bücherrevisor Herr Max Erdmann, hier, Langehrücke 1820, bestellt worden. Zahlungen dürfen von jetzt ab nur ausschließlich an Herrn Erdmann oder an eine von ihm schriftlich

Geschäftslokal, Langebrücke RS 20,

Auszahlung von Krankengeldern findet nur Sonnabends, und zwar erstmalig vom Sonnabend, den 22. d. Mt., ab statt. Erfurter Krankenverficherungs⸗Anstalt.

Der Aufsichtsrat.

mn

Attiva.

Kristiania Sporveisselskah.

Christiania Straßen bahn ˖· Aktiengesell schaft.) Bilanz konto per 31.

Dezember 1914. Passiva.

Kr. S 5 682 18037 364 366 30 101 32810

217 666 6s z5 doo ⸗= K 5 Hb

hi sos 9 G6t 54 46 754 do 155 44919 h Mg Mhh 7

Die Straßenbahnanlage Div. vorrätige Materialien Buthaben bet Banken .. Verschiedene Miethäuser und Grundstücke ... w Atrtienkonto.. Disagli o.. = Abschrei⸗ bung Debltoren Kassenbestand. ..

. 2250 000 1500000

975 000 64 750 51 595 94

545 233 87 65 857 68

S0h 428 06

207 49936

140 69026

Aktienkapital ö 40/09 Obligationsanleihe. 5 0/o do. Srvotheken Dividenderegulierungsfonds Neserhefondd Erneuerungsfonds .... Amortisationsfondz .. Kreditoren

Gewinnsaldo ....

zog Obb 27

Verlust. Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1914.

Gewiun.

Kr 1675 Abgabe an die Kommune

204 408,80 Steuern 94 974,30

Konzessions maͤßige Absetzungen:

S5 232.71 Beitrag zur Pensionskasse ...

rat usw.. . . 1429377 126 48649

140 680,25

466 ch Betriebseinnahmen .

29g 383 10

186 37552

24715 117 15h a6 145 24

8 Kr. S. 2 450 491 24

Annonceneinnahmen 13 295

1522

zoo oo -

J 112.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts⸗,, Vereins, Genossenschafts, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

J Berlin, Sonnabend, den 15. Mai

1515.

rrenzeichen,

te, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 1

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin gelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48,

ämstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d Bezugspreis beträgt 1 66 SG 3 für das Vierteljahr. Anzeigenpreis für den Raum einer 5y.gespaltenen Einheitszeile 830 5.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 112 4A. und 12 B. ausgegeben.

er Regel täglich. Der erw * 8 s⸗ * Einzelne Nummern kosten 20 .

Handelsregister.

ld a. (11605 n unser Handelsregister Abteilung B nter Nr. 1 hei der Firma Verkaufs. einigung Thüringer Tonmerke ellschaft mit beschränkter Haftung Lpolda eingetragen worden, daß dem uhfflegelelbesitzer Franz Albrecht in bach Gesamtprokura in der Weise E worden ist, daß er nur in Gemein—⸗ nn mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ urg der Gesellschaft berechtigt ist. yolda, den 7. Mai 1915. Großherzogl. Amtsgericht. III.

stadt. Bekanntmachung. 11606 m biesigen Handelsregister ist die unter 29 der Abteilung A eingetragene

n Aug. Umbreit in Arnstadt

ne gelöscht worden.

lenstabt, den 10. Mat 1915. Firstliches Amtsgericht. Abt. III.

11607 Serkanntmachung. das Handelsregister wurde die na: „Peter Paul Emmerich“ mit Sitze in Amorbach eingetragen aber ist der Kaufmann Peter Paul mmerich ebenda. Gegenstand des Unter⸗ ens: Landesprodukten, und Futter⸗ helbandlung. . . Uschaffenbur g, den 8. Mai 19165. Kgl. Amtsgericht.

ęs8burg. Bekanntmachung. 11608 zn das Handelsreglster wurde am 8. Mat I eingetragen:

Firma „August Ruck“. Sitz géburg. Inhaher: August Ruck, Fwelnebändler in Augsburg.

D Firma „Dabicher „* Düuůitmann/. ker diefer Firma betreibt der Buch⸗ Eckereibestzer Josef Eiterer in Augs—

g am hiesigen Platze seit 21. Dezember 14 die bisher von Maria Hüttmann, ma Habicher und Josef Elterer in offener wndelegesellschaft geführte Buchdruckerei

Verlag des schwäbischen Offerten⸗

hieß des internationalen Krieger und tetanenfreundes und des Wanderers ler. De offene Handelsgesellschaft Habicher hüttmann“ hat sich aufgelöst. Firma Gesellschaftsfirma und Prokura des odor Habicher gelöscht. Bel Firma „Attiengesellschaft sirnerei und Nähfadenfabrik Gög⸗ hen“ mit dem Sitz in Augsburg: uch Beschluß der Generalversammlung n JI. April 1915 wurde § 10 Ab. 1 Gesellschafts vertrages Zeit der Ab⸗ lung der Generalversammlung betr. geandert.

Bei Firma „Dresdner Bank llalelugs burg Zweigniederlassung Ezsburg“: Der bereits mehrfach abge⸗

fte Gesellschaftsvertrag wurde in der meralversammlung vom 31. März 1916 sinich der 55 2. 18, 20 und 21 dahin ndert, daß die Bestimmungen über das ffen von Vereinbarungen mit dem

Schaaffhausen'schen Bankverein zu n aufgehoben und die Worte . Berlin“ Ech Groß⸗Berlin' ersetzt sind.

Bei Firma „A. Gitter“ in Augs— ug: Firma erloschen.

Augsburg, am 10. Mal 1916.

K. Amtsgericht.

armen. 11609 In unser Handelgregister wurde einge⸗ wen am 8. Mai 1915: 17535 bei der Firma Kaden Co. Barmen: Nach Aufhebung des Kon— ä ist die Fortsetzung der Gesellschaft sclossen worden. zl bei der Firma Bergische Ziegel rrkaufs Vereinigung Gesellschaft t beschräukter Haftung in Barmen: ich Generalversammlungebeschluß vom ät; 1910 ist. die Gesellschaft auf. et und in Liquidation getreten. Zu udatoren sind Bauunternebmer Samuel kette und Kaufmann Hermann Grüderlch Darmen ernannt.

Kgl. Amtsgericht Barmen.

rlin. 11611 M unser Handelsregister A ist am Mei 1315 eingetragen worden;: Bei 66 Hugo Herzer * Go., in lin: Dem Siegfried Rosenthal in lin. Schöneberg und dem Fräulein ma Schneider in Berlin ist Gesamt. ura erteilt. Bei Nr. 844 Emil

ha fenburg.

Hoffmann in Berlin: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Morttz Jacoby ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist durch den Ted des Gesellschafters Her⸗ mann Hoffn ann aufgelöst. Dem Adolph PDirsch zu Charlottenburg und dem Rein- hold Liedel zu Berlin⸗Lichtenberg ist Ge—⸗ samtprokura erteilt. Bei Nr. 19 446 Gustav Bofse in Berlin: Der Frau Gertrud Ebeling, geb. Kremm, in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 30 968 R. Holzmüller Æ Co. in Ber lin- Zehlendorf: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. = Bei Ir. 33 404 Deutsche Heizungs Werke Willy Loewenstein in Berlin⸗Schöne⸗ berg: Dem Friedrich Neumann in Berlin⸗ Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Bei Nr. 41 9601 Holtermann C Co. in Berlin ˖ Schöneberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firma: Nr. 42 925. Hans Hollmann C Co. in Berlin. Berlin, den 7. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

Rerxlin. 11614 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist beute folgendes ein getragen: Bei Nr. 6181 Dr. Rob. Muencke Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Klapper ist erloschen. Bei Nr. 7352 Ilse Grund stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: In Berlin Wilmersdorf besteht eine Zweig⸗ niederlassung. Bei Nr. S5l4 Märki⸗ sches Fabrik und Dandels ˖ Comptoir Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Martin Cohrs ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Direktor Selma Cohn, geb. Ehrlich, in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11092 Deutsche Gassparkocher Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 28. März 1915 ist die Firma geändert in: Richard Jaretzki Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 11 509 Mauritia Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom J. Mai 1918 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Bei Nr. 11871 „Phönix“ Lichtgesellschaft mit be— schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Licuidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Isidor Kosterlitz in Berlin und Kaufmann Julius Roth in Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 12 813 Alwin Hirsch C Co. Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Der Frau Clara Hirsch, geb Gottschalk, in Dortmund ist Einzelvrokura erteilt. Bei Nr. 13 204 Kleinfahrzeug Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; In Berlin be— steht eine Zweigniederlassung. Berlin, den 7. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Gerlin. Haudelsregister 11610 des öniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 514. Firma: Gustav Oberländer in Berlin- Wil⸗ mersdorf. Inhaber: Gustav Oberländer, Raufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Rr. 6142 (offene Handelsgesellschaft Leo⸗ pvold Liebrecht in Berlin⸗Schöne⸗ bera): Der Kaufmann Leopold Liebrecht in Berlin ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Geloscht die Firma Rr. 24379. Moritz Rosenstein in Berlin.

Berlin, den 8 Mai 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

Rerlim. 116121

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 009: Zolleruhof Aktien gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Pro- kurist: Georg Baese in Berlin. Der—⸗ selbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person bestebt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn der Vorfland aus mehreren Mitgliedern be steht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standemitgliede, ordentlichen oder stell · vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr 3645: Deutscher Eilen⸗ handel Actiengesellschaft mit dem Sitze

mitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden,

die Gesell schaft zu vertreten.

Berlin, den 109. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 889.

KRerlin. 11613) Berichtigend wird bekannt gemacht: Der bei der Firma Remington ⸗Schreib⸗ maschinen⸗Sesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung 122 H.⸗R. B 13 472 am 24. April 1915 eingetragene Prokurist beißt Kaufmann Friedrich August Heinrich Rentsch. Berlin, den 12. Mai 1915. Königliches Amtagericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

KRernbu g. 1615 Im Handelsregister Abteilung X Nr. 86 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Louis Breit⸗ schuh's Erben in Bernburg heute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bernburg, den 8. Mai 1915.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

KE lank enese. (11616

In das Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 13 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Ton-, Sand. und Kalkindustrie“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wedel eingetragen.

Der Gesellschafts vertrag ist am 12. April 1915 abgeschlossen. ĩ

Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Baumaterialien und künstlichen Düngemitteln, fernerhin der Betrieb aller mit Geschästen vorge— nannter Art in Zusammenhang stehenden Handels⸗ und Rechtsgeschäfte und Neben⸗ gewerbe, wie die Beteiligung an solchen Geschäften und Nebengewerben, gleich⸗ gültig welcher Art und Weise.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschäfta führer ist der Fabrikbesitzer Jene Ingwer Paulsen in Hamburg, Klopstock straße 23. Sind mehrere Geschäftssühre⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsfübrer gemeinsam vertreten.

Blankenese, den 5 Mat 1915.

Königliches Amtsgericht.

lei cherode. 1617 Im Handelsregister A ist unter Nr. 95 folgendes eingetragen: Heinrich Schnei der, Kaufmann in Sollstedt. Dem Kauf mann Robert Rindermann in Oberheld— rungen ist Prokura erteilt. Bleicherode, den 5. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Gonn. 11618

In unser Handelsregister Abt. B heute bei Nr. 182, Rheinische Piano forte Fabrik Aktiengesellschaft vorm C Mand Zweigniederlassung Bonn Sitz der Gesellschaft Koblenz ein getragen worden? Die Zweigniederlassun. Bonn ist nach Cöln verlegt. Die Firm ist demzufolge im hiesigen Handelsregister gelöscht worden.

Bonn, den 7. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Greisa ch. 11619 Handelsregistereintrag Abteilung A Band! O‚-3. 8 Firma L. Wilmersdorf Sohn JIhringem. Inbaberin der Firma isf Nathan Wilmersdorf Witwe, Fanny ge— borene Mainzer, Ihringen. Breisach, den 10. Mai 1915. Gr. Amtsgericht. !

Rremen. 11620 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 7. Mai 1915. )

Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung in Dresden unter der, irma „Dresdner Bank“ bestehen⸗= den Hauptniederlassung: In der Gene⸗ ralbersammlung vom 31. März 1915 sind die S5 2, 18, 20 und 21 gemäß 435] abgeändert worden. f Von den Aenderungen wird hervor gehoben: 3 Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin abgeändert, daß die Bestimmung wonach die Gesellschaft mit, dem A. Schaafhausen'schen Bankverein zu 6ööln Vereinbarungen über die Ge⸗ schaftsführung beider Gesellschaften im gemeinschaftlichen Interesse und die

der del

erige Gesellschafter, der hiesige Kauf⸗ Frnst Brandes das Geschäft unter rnahme der Aktiven und Passiven der Gesellschaft und unter unveränderter Firma fort. Heinrich Lürman, Bremen: Am 5. Mai 1915 ist an Carl Alfred Neh⸗ ring Prokura erteilt.

Tee⸗Import „Hascha“ Scharrer ng

Büsing, Bremen: Offene Handels⸗

gesellschaft, begonnen am 5. Mai 1915.

Gesellschafter sind S hiesigen Kauf⸗

leute August und ich Harry Büsing. An

. w Heinrich Harrv Büsing Ehe⸗

frau, Emma Emilie Auguste geb.

pert, ist Prokura erteilt.

Willy Wiedenroth, Bremen: Die Firma ist am 10. April 1915 erloschen.

Hansadecken⸗Patent Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch gerichtlichen Beschluß 5. Mai 1915 ist der hiesige Ingenieur Rudolf Carl Theodor Pfaff, für den verstorbenen Geschäftsführer Julius Heinrich Albert Wrissenberg, zum Ge— schäftsführer bestellt.

Bremen, den 8. Mai 1915.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürböhter, Obersekretär F urholter, Dobersetretar.

Scharrer

obann Se

Klip⸗

Cassel. 11621] Handelsregister Cassel.

Zu Landwirtschaftliche An⸗ Verkaufs Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Caffel, ist am 12. Mai 1915 eingetragen; Den Kaufleuten Heinrich Möller und Karl Friedrich in Cassel ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Hemeinschaft mit einem Geschäftsfübrer oder einem Prokuristen vertretunge⸗ und zeichnungaberechtiat ist.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Cloppenburg. 11622 Amtsgericht Cloppenburg.

In unser Pandelsregister Abt. A Nr. 88 st heute zur Firma: „Meyer Æ Brink mann, Kommanditgesellschaft, Hölting⸗ hausen, eingetragen: .

Der perfönlich haftende Gesellschafter Eduard Meer ist aus der Gesellschaft uusgeschieden und wird das Geschäft unter zen übrigen Gesellschaftern unter der bis⸗ derigen Firma fortgeführt“.

16. Mai 1915.

w

und

Czin, Rheim. Ulli839] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 11. Mai 1915. Abteilung A. Nr. 4939. Bei der Firma: „Ph. Mayfarth X Co. Filiale Cöln“, Cöln. Der Ingenieur Leo Moser zu Frankfurt a. M. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 5396. Bei der Firma: „Möbel⸗ haus Josef Frisch“, Cöln. Die Pro— kura des Anton Hünseler ist erloschen. Abteilung B. Nr. 79. Bei der Firma: „Verein deutscher Spiegelglas⸗Fabriken, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Verfügung des Herrn Mi— nisters für Handel und Gewerbe vom 16. April 1915 ist die Zwangsverwaltung wieder aufgehoben worden. Gegenstand des Unternehmens ist fortan Verkauf des von den vertragschließenden Gesellschaftern und Firmen produzierten polierten Spiegel⸗ glases, belegt und unbelegt, sowie Rohglases in den verschiedenen Stärken mit Ausnahme des Schwarzglases, des Alabaster⸗ und farbigen Opakglases und des polierten ungefärbten Drahtglases innerhalb des deutschen Zollvereins. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. März 1915 ist das Stammkapital um 5000 A auf 40000 Mark erhöht. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. März 1915 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag neu gefaßt und der bis⸗ herige aufgehoben. Sind mehrere Ge⸗ schäßftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch 2 Geschäftsführer oder durch L Geschäftsführer und 1 Prokuristen ver⸗ treten. Direktor Peter Schmitz zu Cöln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Nr. 372. Bei der Firma; „Mal⸗ bergbahn Aktiengesellschaft“, Cõöln. Durch Generalversammlungsbeschluß vom

X. April 1915 ist der Gesellschaftsvertrag

Haftung“, Cöln.

Gesellschaft Knapsack b. Cöln. durch Ausgabe

wer

schaft Göln.

DHSassenmüller

führer bestellt. schaft „Hefsenland“

rin ist Mro⸗ 1 1D 2

Nr. 982. Bei der Firma: „Geräte Vereinigung von Tiefbauunterneh⸗ mern der Rheinlande und West⸗ falens Gesellschaft mit beschränkter

Durch Gesellschafter⸗ pril 1915 ist der Ge⸗

h der den Auf Ver⸗ Bei „Aktien

Stickstoffdünger“

Gemäß Beschluß Generalversammlung vom 18. März 1915 soll das Grundkapita. von 5000 Inhaberaktien

5 Millionen Mark erhöht

Bei der Firma: für

8 . ort! Bo der außerordentlichen

à 1000 S um Nr. 1700. Bei der irn „DYost⸗ Schreibmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln.

direktor Albert Bendix in Göln ist a

r Verordnung vom 22. Dezem⸗

ö K ĩ Irma

mit beschränkter Rechtsanwalt Franz Stryck ist als Geschäftsführer abberufen; Syndikus Franz

in Cöln ist als Geschäfts⸗

Haftung“,

Bei der Firma: „Kölner Luxus⸗Papierwaren Fabrik Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“, Cöln. l Reinheimer hat das Amt l att 9 gt. Der Bücher⸗ revisor n Cöln ist Liquidator. Nr. 2299. Bei der Firma: „Weist⸗ blech⸗Verkaufsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. April 1915 ist der Gesellschaftsvertrag durch einen Zusatz ergänzt bezüglich der Vertretung. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder von ihnen selbständig die Gesellschaft. Direktor Carl Remy in Rasselstein b. Neuwied ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Franz Krahe in Cöln ist Einzelprokura erteilt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. April 1915 ist der Gesellschaftsvertrag durch einen Zusatz, die Prokuristen betreffend, ergänzt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

nr. Als IG

Colmar, Els. 116231 Handelsregister Colmar. Es wurde eingetragen: A. In das Firmenregister: I) In Band JL bei Nr. 152 Jacques Levy in Colmar: Die Firma ist abge⸗ ändert in Jakob Levy.

2) In Band IL bei Nr. 75 H. Welts fils in Gebweiler: Die Firma ist ab geändert in S. Welte Sohn.

501 H. Koch in Gebweiler: Die Pro⸗ ura des Emil Schnitzler, Kaufmann in Gebweiler, ist erloschen.

3) In Band UI bei Nr. 545 Charles Dietz in Barr: Die Firma ist abge⸗ ändert in Paul Dietz.

B. In das Gesellschaftsregister:

1) In Band IJ bei Nr. 88 Graff fröres in Stoßweier: Die Firma ist abgeändert in Gebrüder Graff.

2) In Band VL bei Nr. 40 Degou⸗ mois fröres in Colmar: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen einge⸗ tragen.

82 Wetterwald fräöres et CElad in Gebweiler: Die Firma ist abgeändert in Gebrüder Wetterwald X Elad.

3) In Band VII bei Nr. 1 Grote Drei ⸗Aehren-⸗Hotels Aktiengesell⸗ schaft Grands Hotels des Trois Epis Socists anonyme in Drei⸗ Aehren: Durch Beschluß der Generalber sammlung der Aktionäre vom 21. April 1915 ist der in der Firmenl nung enthaltene französische Wortlaut gestrichen worden und lautet die Firma nunmehr Große Drei⸗-Aehren Hotels Aktien⸗ gesellschaft.

166 Oberelsässische Import C Ex⸗ port Gesellschaft, S. Samuel Ains C Gie. in Colmar. Die Firma ist abgeändert in Oberelsässische Import Export Gesellschaft, S. Samuel G Gie.

4) In Band VIII bei Nr. 21 Comp⸗ toir dEscompte de Mulhouse, Ak⸗ tiengesellschaft in Mülhausen, mit Zweigniederlassung in Colmar und Geb⸗ weiler: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Januar 1915 wurde die

bezüglich der Bestimmung über die, Auf⸗ Firma in „Mülhauser Dis eonto⸗Bank stellung von Sonderbilanzen abgeändert. Aktiengesellschaft“ abgeändert, unter Rr. 427. Bei der Firma: „Institut vorläufiger Beibehaltung der bisherigen für die Vermietung Eisenbahnfis⸗ Firma für die Beziehungen zum Auslande. kalischer Flächen mit beschränkter Colmar, den 109. Mai 1915. Haftung“, Cöln. Der Frau Mathilde Kaiserliches Amtsgericht.

Kredltorenkonto ..

Reserbefonds konto. zu Berlin: Prokurist: Wilbelm Heiden

eich in Berlin Johannisthal. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor— stand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands.

wechselseitige Beteiligung an den beider⸗ seitigen Geschäftsergebnissen tressen kann, aufgehoben worden ist. .

Richard Albert Wenig in Reichenau in der Anwaltsliste des biesigen Königlichen Landgerichts ist infolge Aufgabe der Zu⸗ lassung heute gelöscht worden.

Bautzen, den 10. Mal 1915. Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

iubaum in Berlin: Der Fabrik- atze Emil Grünbaum ist durch Tod der Gesenlschast aus geschleden. Gleich . a ist die berwitweie Frau Therese ninbaum, geb. Grand, in dle Gesellschaft treten. Bei Nr. 6640 Gebrüder

Nes 7s J s es s Dle Dividende fär das Geschäftsjahr 1814 wurde in der General versammlung am 20. April 1915 auf 7 0½9 des Atttenkapitals festgesetzt. Die Direktion.

bei derselben zu melden. ;

Vereinigung rheinisch westfälischer

Teer industrieller

Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

Der Geschäftsführer: Möllers.

1637 2 10 409 82 Charlottenburg, den 18. April 1915.

Die Liquidatoren:

Rich. Fichtner. Ferd. Linsel.

C. Brandes C Co., Bremen; Johann Wilhelm Kollmann ist am 4. Mai 1915 als Gesellschafter ausgeschieden und die