1915 / 112 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

62360

Deutsche Berlu stlisten.

15. Mai 19135.

Schönfeld, Danziger Höhe leicht zerwundet, b. d. Tr. Ers. Res. Friedr. Su hn (4. Komp.) Heiligenbeil I. v., b. d. Tr. Gren. Paul Walter (4. Komp.) Berlin⸗Schöneberg I. veiw. Res. Johann Schm el; (4. Komp.) Lütgendortmund, Dortmund . leicht verwundet, b. d. Tr. Krasfr. Franz Loebert (4. Komp.) Bernburg leicht verw. Nef. Adolf Meier (4. Komp.) Alt Fließ, Schwetz gefallen. Gren. Hans Thoms (4. Komp.) Utersen bisher schwer verw=, Feldlaz. 10 des XXIII. R tn. d. R. Hugo Krumreich (5. Komp.) Danzig schw. verw. Gren. Adolf Hempel (5. Komp.), Bergensin, Lauenburg i. P., 1. v. Ref. Adam Kniffka (5. Komp.) Jablonken, Neidenburg leicht verwundet, b. d. Tr. Gren. Emil Fickel (6. Komp.) Hamburg schwer verwundet. Rekr. Otto Frühauf (6. Komp.) Halle a. S. leicht verwundet. Wehrm. August Stopanski (6. Komp.), Nassenhuben, Danzig, l. v. Krgsfr. Ernft Nutz (7. Komp.) Stolp i. Pomm. leicht veww. Gren. Emil Schrickel (6. Komp.) Hamburg leicht verwundet.

Füf. Wilhelm Saßen burg (160. Komp.) Adl. Mellin, Stolp Res.

Res. Paul Jobs (4. Komp.)

2

gefallen. Gustav Krause (11. Komp.) Einlage, Danziger Niederung leicht verwundet. Marx Wallentowitz (11. Komp. Wehlau leicht verw. Füf. Franz Faworski (II. Komp.), Gawlowitz, Graudenz, schw. v. Wehrm. Josef Mrosek (II. Komp.), Schwornigatz, Konitz, schw. v. Füs. Heinrich Lohse (11. Komp.) Lauenburg leicht verwundet. Erf. Rekr. Franz Schryvers (12. Komp. Geldern gefallen. Ers. Rekr. Oskar Müller (12. Komp.), Dombrowka, Oppeln, l. v. Erf. Res. Anton Zieleskewie; (12. Komp.) Hermannsruhe, Strasburg leicht verwundet.

26. Füs.

Wehrm. Paul Lochmann C. Komp.) Liegnitz JI. v. 28. 4. 15. Wehrm. Herm. Scholz (7, Komp.), Kunitz, Liegnitz, schw. v. 28. 4. 15. Erf. Res. Oskar Mende (8. Komp. j, Donau, Liegnitz, schw. v. 30. 4. 16. Wehrm. Konrad Ebinger (8. Komp.) Holzhausen, Kirchhain schwer verwundet 1. 5. 15. Nes. Gustav Maiwald (8. Komp.) Bolkenhain bisher verw. gem., gefallen 22. 8. 14. ; Wehrm. Theodor Neikes (11. Komp.) Bochum bisher schwer verwundet gem., gefallen 29. 4. 16.

(Pr. 224)

Musk. Richard Müller XXRXIV (4. Komp.) Hohenwalde Lebus leicht verwundet 27. 4. 15.

Musk. Richard Fröhlich (4. Komp.) Berlin J. v. 29. 4. 15. Ers. Res. Wilbelm Mütze lburg (13. Komp.), Angermünde, leicht v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 21.

Musk. Karl Mochner (1. Komp.) Breslau gefallen 15. 12. 14. Musk. Ernst Weis ler (4. Komp.) Ohra, Danzig F an seinen Wunden in einem Feldlaz. 2. 1. 15.

Landwehr⸗Ersatz⸗Regiment Nr. der Landwehr⸗Division v. Menges.

Musk. Karl Michler (6. Komp.), Kauern, Brieg, leicht v. 26. 4. 16.

Mutk. Stanislaus Wrzecziono (6. Komp.) Przvwor, Oppeln leicht verwundet 30. 4. 19.

Offz. Stellv. Ernst Kraus (7. Komp.) Mikultschütz, Tarnowitz gefallen 26. 4. 15.

Ers. Res. Josef Pawlas (7. Komp.), Klokotschin, bish. vermißt, verw.

Ers. Res. Sermann Barucha (7. Komp.), Wronin, bish. vermißt, verw.

Ers. Res. Paul Holewa (7. Komp.) Alt Ujest, bish. vermißt, verm.

Erf. Ref. Karl Mitzka snicht Mitschka) (8. Komp.) Ellguth bisher vermißt, z. Tr. zur.

Ers. Res. Franz Kasperek (8. Komp. Ober Lazisk bisher vermißt, z. Tr. zur.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 8. Gefr. Paul Greschke (2. Komp.), Pillgram, Lebus, J. verw. 2. 5. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8.

Wehrm. Wilh. Won neberger (3. Komp.) Guben bisher schwer verwundet, f 30. 12. 14.

Grenadier⸗ Regiment Nr. 6G. Gefechte vom 20. IV. bis 5. V. 15. I. Bataillon. l. Kompagnie. Oblt. Günther Maager Ilsenau, Samter L. verw., b. d. Tr. San. Utffz Wilhelm Rakows ki Gr. Neudorf, Bromberg leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Albert Päh ler Hornbruch, Hörde schwer verwundet. Gren. Fritz Hutfil; Adamsdorf, Soldin I. verw., b. d. Tr. Gren. Wilh. Po!ezynski Alswede, Posen leicht verwundet. Gren. Alois Kassubek Kasimir, Leobschütz l. verw. b. d. Tr. Gren. Marian Klir Posen leicht verwundet, b. d. Tr. Gren. Franz Jar ce wski Smolitz, Gostyn gefallen. Gren. Kurt Hirschel Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Gren. Gustav Kühn Pfaffenberg, Landshut schwer verwundet. Gren. Heinz Neukrantz Posen gefallen. Gren. Robert Schoen Betsche, Meseritz leicht verw., b. d. Tr. Gefr. August Schürmann Höckstede, Hörde I. v., 6. d. Tr. Gren. Heinrich Rocke Bojadel, Grünberg l. verw., b. d. Tr. Gren. Reinhold Golm Redlin, Schweidnitz gefallen. Gren. Leo Lausch Betsche, Meseritz schwer verwundet. 2. Kompagnie. Erich Salzmann Berlin leicht verwundet. Paul Münchberg Blesen, Schwerin leicht verwundet. Heinr. Ahnefeld Quetzen, Minden leicht verwundet. Willt Koch Melaune, Görlitz leicht verwundet. Eduard Christ Tarnowitz gefallen. Walter Heimann Berlin leicht verwundet. Josef Jankowski Elsenthal, Schubin leicht verw. 3. Kompagnie. Albert Löchelt Wronke, Samter gefallen. Ernst Neumann Posen leicht verwundet. Ignatz Pie chowiak Obiezierze, Obornik leicht verw. Wilhelm Küchel Posen schwer verwundet. 4. Kompagnie. Utffz. d. R. Arthur Lan ge Putzig. Bromberg gefallen. Uiffz. d. R. Arno Naumann Berlin schwer verwundet. Ref. Martin He ina Stobnitza, Obornik gefallen. Ref. Gottlieb Schnitt ka Gutten, Johannisburg gefallen. Ldst. Rekr. Martin Lisiak Parsenzewo, Schmiegel schwer v. Gren. Herm. Picke rt Zduny, Krotoschin leicht verwundet Res. August Pieper Hörde leicht verwundet. Res. Ignatz Hrzo dalla Rauxrl schwer verwundet. II. Bataillon. Sergt. Herm. Schramm (H. Komp.) Pritter, Usedom⸗Wollin L. v. Gefr. Herm. Franzke (6. Komp.) Gürsdorf, Brieg l. v., b. d. Tr. Gren. Anton Enderle (5. Komp.) St. Johann⸗ Saarbrücken JI. v. Gren. Josef Ruscher (5. Komp.) Jeschen, Brieg leicht verw. Gefr. Wilh. Ewerth (6. Fomp. ), Fiddichow, Greifenhagen, l. v., b. d. Tr. Gefr. August Trabert (6. Komp.), Wölf, Hünfeld, J. v., b. d. Tr. Gren. Josef Frit sch (6. Komp.), Ober Frauenwaldau, Trebnitz, J. v. Gren. Paul Seck inger (6. Komp.) Buchfelde, Mogilno gefallen. Gren. Walter Ebeling (6. Komp.) Berlin schwer verwundet. Gren. Joh. Nowicki (6. Komp.), Trebnitz, Militsch, 1. v., b. d. R Res. Franz Hantke (7. Komp.) Zmpyslowo, Rawitsch eier 8

Gren. Gren. Gren. Gren. Gren. Gefr. Gren.

Gefr. Gren. Gren. Gefr.

Erf. Res. Leo Hundt (7. Komp.) Budsin, Kolmar i. Pos. Gren. Vinzent Jam ry (7. Komp.) Gorzupia, Krotoschin vermißt. Gren. Josef Min ta (7J. Komp.) Gorzupia, Krotoschin vermißt. Gren. Martin Frey (7. Komp.) Castrop, Dortmund leicht v. Res. Ernst Gutknecht (7. Komp.) Kaminsker Hauland, Samter schwer verwundet. Grs. Res. Friedrich Kain (7. Komp.), Choino. Samter, schwer v. Res. Johann Bu baez (7. Komp.), Potulice, Wongrowitz, gefallen. Gefr. Alfred Lang ner (7. Komp.) Schabitzen, Glogau IJ. v. Gren. Ignatz Rzadki (7. Komp. Mirkow, Kempen gefallen. Krgsfr. Georg Sladowski (7. Komp.) Schneidemühl leicht v. Gren. Fritz Brüser (8. Komp.) Hörde leicht verwundet. Gren. Paul Küpper (8. Komp.) Schönbrunn, Sagan gefallen. Gren. Fritz Adam (8. Komp.) Bernstadt, Ols schwer verw. Berichtigung früherer Angaben. Josef Gasiorek (6. Komp.) Naramowiee mißt, zur Truppe zurück. Wehrm. Wladislaus Jerzews ki (7. Komp.) Kowanowo bisher schwer verw., F i. Feldlaz. 4 am 11. 4. 15. Rekr. Hermann Kinzel (11. Komp.) Andersdorf bisher leicht verwundet gem., gefallen 24. 4. 15.

Gren. bisher ver⸗

Grenadier⸗Regiment Nr. 7.

Res. Paul Müller (7. Komp.) Weißenleipe, Liegnitz, Pr. gefallen 24. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 7.

Res. Paul Scholz III (5. Komp.) Oberstreit bisher vermißt gemeldet, gefallen 16. 11. 14.

Wehrm. Paul Duckhorn (65. Komp.) Kaltwasser bisher ver⸗

; mißt gemeldet, gefallen 16. 11. 14.

Res. Roman St ach owski (5. Komp.), Doktorowo, Grätz, I. v. 29. 4. 15.

Res. Richard Demel (5. Komp.) Havnau, Goldberg ⸗Haynau leicht verwundet 29. 4. 15.

Wehrm. Wilhelm Uckel (5. Komp.) Buchwald, Freystadt schwer verwundet 1.5. 165.

Wehrm. Heinrich Hünighake (5. Komp.) Damme, Vechta schwer verwundet 1. 5. 15.

Wehrm. Paul Gregor (H. Komp. ),. Krintsch, Neumarkt, gefallen 1.5. 15.

Res. Josef Marks (6- Komp.), Sabath, Neumarkt, schw. v. 1.5. 15.

Wehrm. Otto Ha senecker (6. Komp.), Byfang, Essen, schw. v. 1. 5. 15.

Utffz. Aug. Müssig (J. Komp.), Sensdorf, Bolkenhain, schw. v. 28.4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10.

Wehrm. Alb. Janoszka (2. Komp.) Koppinitz, Gleiwitz an seinen Wunden 19. 4. 15.

Grenadier⸗ Regiment Nr. 12.

Res. Paul Purbs (1. Komp.) Treplin bisher gefallen gem., zur Heimat entlassen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. Wehrm. Karl Gläser (4. Komp.) Prenden bish. leicht verw., Fi. Stubenrauch⸗Kreiskrankh. Lichterfelde 2. 5. 15.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 13. Musk. Hans Kraußbach (1. Komp. P infolge Krankheit Ver⸗ einslaz. Burgsteinfurt 20. 3. 15. Musk. Josef Demmelmaier (11. Komp.) infolge Krankheit Feldlaz. 7 des VII. A. K. 13. 4. 16. Berichtigung früherer Angaben. Heinrich Brüggem ier, Dienstgrad u. Komp. nicht angegeben in Gefgsch., vermuil. Res. Heinrich Brüg gemeier (1. Komp.) Uffeln bisher vermißt. Res. Bernh. Deggerig (3. Komp.) Legden bisher schwer ver⸗ wundet, * Res. Laz. Krankenh. Dillenburg 8. 1. 165. Musk. Heinrich Töns (4. Komp.) Kinderhaus hbish. verwundet, Feldlaz. 7 des VII. A. K. 15. 9. 14. Res. Rob. Bröde (6. Komp.) Hermannsruhe bisher vermißt, verwundet. Ltn. d. R. Gottfr. Kuhlmann (7. Komp.) Hamburg bisher verwundet, 24. 4. 15. Utffz. Eugen Birkendahl (7. Komp.) Solingen bisher schwer verwundet, 7 19. 3. 15.

Res. Jos. Kalze (7. Komp.) Hassewinkel bish. vermißt, verw. Herm. Szagun (7. Komp.) Neu Lappienen bisher ver⸗

Musk. Res. Wilh. Bußmann (9g. Komp.), Eggerode, bish. schw. v., F 30. 8. 14. bish. schw. verw., verw. in Gefgsch.

Musk. Herm. Naumann (7. Komp. ), Borbeck, bish. vermißt, verw. Musk. 2 mißt, verwundet. Andreas Wieczorek (7. Komp.), Lownin, bish. vermißt, verw. Gefr. Wilh. Berchem (8. Komp.) Bech bish. verw., 527. 9. 14. Musk. Herm. Breidenbach (8. Komp.), Remscheid, bish. vermißt, verw. Musk. Edm. Beier (11. Komp.), Ahlen, bisher vermißt, verwundet. Einj. Freiw. Fritz Brinkmann (II. Komp.) Wulferdingsen Musk. Jak. Drossard (11. Komp.) Worringen bisher schwer verwundet, 11. 10. 14.

Infanterie⸗Reginent Nr. 17. Geerg Dümmken slnicht Dümenke! (4. Komp.)

Gefr. d. E. n Berlin gefallen 16. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 13. Musf. Heinrich Schnaase (4. Komp.) Zeisgendorf⸗Dirschau vermißt 19. 11. 14. Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 18. Hugo Politz (2. Komp.) Seubersdorf bish. verw. gem. gefallen 4. 12. 14. Althof bisher vermißt gem., —⸗ gefallen 13. 1. 15. s. Karl Reineke Reinecke] (6. Komp.), Altgarmssiel, nicht ge— fallen, b. d. Tr. s. Gerd Claaßen (5. Komp.) Rechtsupweg bisher ver— ; wundet gem., gefallen 15. 3. 16. Heinrich Schröder (5. Komp.) Rosgars, Lauenburg i. P. ge⸗ fallen 27. 4. 15. Valentinowo, Adelnau leicht verwundet 28. 4. 15. Hubert Müller (6. Komp.) Bramstedt, Belgard ge— fallen 21. 4. 15. s. Emil Hübner (6. Komp.) Mertinsdorf, Sensburg, Ostpr. leicht verwundet 22. 4. 15. s. Herrmann Trautmann (6. Komp.) Tolkemit, Elbing leicht verwundet 22. 4. 45. Res. Paul Nadolny (6. Komp.) Aweyden, Sensburg Fan seinen Wunden im Res. Feldlaz. 9 des J. Res. K. am 25. 4. 15. Res. Johann Marcin iak (5. Komp.) Psarskie, Posen gefallen . 15 Res. Paul Ballschuß (8. Komp.), Waldersee, Johannisburg. J. v. Gefr. d. 2. Gottl. Mascherek (8. Komp.) Puchalowen, Neiden⸗ burg gefallen .

Otto Knuth (5. Komp.)

Nikol. Tortz (5. Komp.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19. Horn. Friedrich Kam bach (6. Komp.) Petersdorf bisher vermißt gemeldet, gefallen. Musk. Valentin Gaul (6. Komp. Ers. Batls) Marborn. nicht gefallen, sondern in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 20. Musk. Paul Röhl (1. Komp.) Berlin leicht verw. Gefr. Gust. Pan gels (1. Komp.), Tribsees, Grimmen, J. v. 28 Musk. Bruno Dannenberg (1. Komp.) Berlin I. v. 4. Musk. Paul Bohndorf (2. Romp.) Berlin JI. v. 17. Musk. Friedrich Fied ler (2. Komp.) Berlin I. v. 20. 4. 15. Musk. Karl Schulz XXII (2. Komp.), Zossen, Teltow, l. v. 24. 4. 15. Musk. Johannes Goldstein (2. Komp.) Berlin Fan seinen . Wunden Feldlaz. 11 29. 4. 18. Musk. Rudolf Buchmann (3. Komp.) Belzig, Zauch⸗Belzig in Gefgsch. 7. 9. 14. Musk. Rich. Gurkasch (4. Komp.) Berlin gesallen 26. 4. 15. Musk. Fritz Gaßner (4. Komp.), Mühlrädlitz, Lühen, schw. v. 26.4. 15. Musk. Rich. Rüffer (4. Komp.), Berlin⸗Schöneberg, J. v. 26. 4. 15.

J, 4 1 28. 4. 15. h. Hh. 6

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21.

Ltn. d. N. Kurt Bitschkowski (4. Komp. Kölln, Danzig gefallen 27. 4. 15.

Offz. Stellv. Oskar Schwarz (5. Komp.) Haßlingshausen, Schwelm . leicht verwundet 27. 4. 15.

Utffz. Gust. Lobitz (6. Komp.), Krossen, Pr. Holland, J. x. 27. 4. 15. Wehrm. Anton Wunck von Lipinski o. Komp.) Prondzonna, . . Schlochau gefallen 27. 4 15. Res. August Him mert (6. Komp.) Mallwijchken, Pillkallen . gefallen 27. 4. 15.

Wehrm. August Bannasch (5. Komp.), Lützen, gefallen 27. 4 15. Res. Wladislaus Peukert (5. Komp.) Gnesen J. v., b. d. Tr. Gefr. Karl Völlmer (5. Komp.), Landsberg 4. W.. J. v., b. d. Tr. Musk. Johann Lodda (J. Komp.) Gremblin, Marienwerder . schwer verwundet 19. 4. 15.

Erf. Res. Wilhelm Deich sel (7. Komp.) Pohlanowitz, Breslau ; gefallen 27. 4. 15.

Utffz. Joseph Kastner (8. Komp.) Wattenscheid, Bochum verwundet 29. 4. 15.

Musk. Otto Schulze (8. Komp.) Luckau gefallen 29. 4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21.

Wehrm. Wilhelm Vedder (11. Komp.) Stoly nicht gefallen, sondern in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 23.

Ltn. u. Adj. Eduard Alexander Heller (2. Komp.) Neumünster schwer verwundet 20. 4. 15. Musk. Karl Wanke (4. Komp.) Leobschütz bisher verwundet, ö *in Gefgsch. 27. 9. 14. . Musk. Wilhelm Hoffmann ('. Komp.) Brosewitz bisher verwundet, 11. 4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23.

Ers. Res. Hermann Kraft (1. Komp.) Nieder Girmes, Wetzlar ö vermißt 20. 11. 14.

Ers. Res. August Ullrich (7. Komp.) Rengersdorf, Glatz leicht verwundet 2. 5. 15.

Gefr. Paul Nitsche (Maschgew. 8.) Neustrunz, Glogau leicht verwundet 4. 5. 15.

Reserve⸗JInfanterie⸗ Regiment Nr. 24. Ers. Res. Friedrich Nowy (1. Komp.) Burgdorf, Cottbus leicht verwundet, b. d. Tr. Ers. Res. Heinrich Selling (1. Komp.) Burgdorf, Cottbus leicht verwundet, b. d. Tr. Ers. Res. Hermann Heuseler (1. Komp.) Berlinchen, Soldin . leicht verwundet, b. d. Tr. Ers. Res. Richard Forsch (1. Komp.), Landsberg a. W., J. v. b. d. Tr. Res. Julius Stenger (I. Komp.) Berlin I. verw. 14. 4. 15. Wehrm. Friedrich Hintze (1. Komp.), Veetz, uch Belzig J. verw. Krgsfr. Walter Höpfner (I. Komp.) Zehdenick, Templin leicht verwundet, b. d. Tr. Ers. Res. Hermann Schnitter (1. Komp.) Dobristroh, Calau leicht verwundet 17. 4. 15. Ers. Res. Paul Weprajetz (3. Komp.) Biesenthal, Oberbarnim leicht verwundet 9. 4. 15. Ldstm. Gustav Seeger (3. Komp.), Gransee, Ruppin, l. v. 13. 4. 15. Ers. Re. Wilh. Gädtke (5. Komp.), Boberow, bish. vermißt, J. v. Ers. Res. Wilhelm Schmidt (5. Komp.) Berlin bisher vermißt, krank i. Laz. Ldstm. Heinrich Greschke (5. Komp.) Klein Lieskow, Cottbus gefallen 18. 4. 15. Res. Richard Szernitzki (5. Komp.) Königsberg i. Pr. verwundet 18. 4. 15. Ers. Res. Erich Stewin (5. Komp.) Spandau verw. Res. Paul Bohn (6. Komp.), Neustrelitz, bisher verw., * Wehrm. Georg Friedrich (65. Komp.) Berlin . Krankheit in einem Feldlaz. Utffz. Paul Müller (J. Komp.) Angermünde verw. 18. 4.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. Utffz. Heinrich Lam mers (6. Komp.) Münster i. W. f infolge Krankheit 16. 4. 15. . Ldstm. August Grüger (7. Komp.) Reinerz bisher vermißt, krank i. Lgz. 265. 2. 15. August Schulz (7. Komp.) Berlin nicht gefallen, sondern in Gefgsch. 25. 2. 15. Wehrm. Otto Steffenhagen (I. Komp.) Köslin bish. vermißt, in Gefgsch. 25. 2. 15. Ers. Res. Hermann Evermann (7. Komp.) Waßmannsdorf bisher vermißt, in Gefgsch. 27. 2. 15. Wehrm. Hermann Völker (7. Komp.) Nelitz bisher vermißt, in Gefgsch. 27. 2. 15. Wehrm. Hermann Rohde (7. Komp. Klaushagen bisher vermißt, in Gefgsch. 27. 2. 15. . Wurzel (7. Komp.) Trollenhagen hisher vermißt, in Gefgsch. 27. 2. 15. Richard Scheffler (7. Komp.) Blennstein nicht ver— wundet, sondern in Gefgsch. 16. 3. 15.

Ers.

Wehrm.

Wehrm. August

Wehrm.

Infanterie⸗Regiment Nr. 25. Ziegler (9. Komp.) Prittrielhing ö 4 schwer verw., F Res. Laz. Freiburg i. Br. 5.

Ers. Res. Alfons

Landmehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25. Otto Brinkmann (6. Komp.) Mittelstebecke, Gummers⸗ * bach leicht verw. 5. 5. 16. Math. Bongartz (I. Komp.) Schophoven, Düren . ‚. . gefallen 5. 5. 15. ; Friedr. Eller (7. Komp. Rolandswerth, Ahrweiler gefallen 5. 5. 15. Infanterie⸗Regiment Nr. 26. Ers. Res. August Zwing mann (8. Komp.) Bleckendorf bish—

verwundet gem., gefallen 2. 5. 15.

Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Ersatz⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 28. II. Bataillon. Gefechte vom 13. bis 28. IV. 15. 5. Kompagnie. Utffz. Wilh. Kühnle Schwäb. ⸗Gemünd, Wrttbg. leicht verw. Utffz. Wilh. Stuhldreier Helminghausen, Brilon l. verl. Ref. Rud. Emil Drews Meisterswalden, Danziger Höhe J. v. Webrm. Alois Joh. Bader, Distelhausen, Tauberbischofsheim, J. v. Wehrm. Jakob Schien le Steinhillen, Gammertingen J. v. Wehrm. Jakob Schmid Trochtelfingen, Hohenjollern JI. verw. Wehrm. Karl Waibel Ihringen, Breisach leicht verwundet. Er. Res. Jobs. Vollbrechtshausen Werdau l. Sa. gefallen. Ers. Nes. Josef Latt Bolsbach, Offenburg leicht verwundet. Musk. Franz Anton Edel mann Weitenung, Bühl I. verw. Gefr. Alb. Höckle Ihringen, Breisach schwer verwundet.

l

15. Mai 1915.

Deutsche Berlustlisten.

(Pr. 224.)

6361

Nes. Otto Rudolf Ichenheim, Lahr schwer verwundet.

Res. Rud. Glinz Bermatingen, Überlingen leicht verwundet. Wehrm. Joh. Merz Bilafingen, Überlingen leicht verwundet. Ers. Res. Adolf Schappacher Wolffach, Oberkirch IJ. verw. Wehrm. Joh. Rauch Zell, Pfullendorf leicht verwundet. Vehrm. Friedr. Nikola Weißweil, Kenzingen leicht verwundet. Res. Joh. Kopp Bermatingen, Überlingen leicht verwundet. Ers. Res. Flor. Schneider Sulzbach, Ettlingen leicht verw. Musk. Guide Epp Harrenberg, Heidelberg leicht verwundet. Wehrm. Rochus Nombach Oberglottertal, Waldkirch l. v. Er. Res. Franz Taver Falk Zell, Offenburg leicht verw. Nei, Eugen Sänger Freiburg i. Br. leicht verwundet. Wehrm. Josef Keller Dwingen, Überlingen leicht verwundet.

. 6. Kompagnie.

Utffz. Christian Henzler Großbettlingen, Nürtingen gefallen. Res. Ernst Montiegel Wien gefallen. Musk. Wilhelm Kuner Schonach, Triberg leicht verwundet. Res. Adolf Bühler Dossenbach, Schopfheim leicht verwundet. Musk. Wilhelm Schäufele Diedelsheim, Bruchsal schwer v. Sk. Handw. Adolf Regen hold Hechingen, schwer verwundet. Musk. Anton Schmidt Mosfürth, Niederbayern schwer verw. Res. Rudolf Kirchenbauer Weiler, Pforzheim schwer verw. Musk. Karl Daubenberger Hohenwarte, Pforzheim schw. v. Musk. Trudpert Gramespacher, Ober Münsterthal, Staufen, schw. v. Er!. Res. Karl Spinner Offenburg schwer verwundet. Ers. Rekr. Anton Bechinger Konstanz leicht verwundet. Musk. Wilhelm Pu th Fechenheim, Hanau leicht verwundet. Er. Nes. Emil Stoll Ofteringen, Waldshut leicht verwundet. Res. Stephan Walter Müllhofen, Sinzheim schwer verw. Wehrm. Friedrich Krebser Freiburg leicht verletzt. Musk. Albert Hertrich Hilzingen, Engen leicht verwundet. Res. Adolf We ißhar Aasen, Donaueschingen schwer verw. Ers. Re. Wilhelm Woll Langenbrücken, Bruchsal schw. verw. Musk. Paul Haag Schwaikheim, Waiblingen leicht verwundet. Musk. Heinrich Sievering Recklinghausen schwer verwundet. Musk. Karl Kohl Wieblingen, Heidelberg bish. vermißt, verw. 7. Kompagnje.

. Ref. Otto Sorn Unterewisheim. Bruchsal leicht verw. Res. Traugott Grether Augst, Basel leicht verwundet. Hermann Schrimpf Wemgarten, Bruchsal leicht verw.

tes. Alfons Rötte le Wihl, Emmendingen gefallen.

jefr. Wilhelm Faller Prechtal, Waldkirch schwer verwundet. Florian Zeiser Kenzingen, Emmendingen leicht verw. m. Otto Geiger Altdorf, Ettenheim leicht verletzt.

d . 8. Kompagnie.

Utffz. Georg Braunwarth Ahausen, Konstanz leicht verw. Utffz. i Schwarzbauer Freiburg leicht verwundet. Utffz. Emil Gerber Forchheim, Freiburg leicht verwundet. Wehrm. Stanislaus Zimmermann Konstanz leicht verw. Wehrm. Franz Josef Lipp Buchheim, Freiburg leicht verw. Gefr. Fritz Schächtele Thiengen, Freiburg gefallen. Wehrm. Otto Giedem ann Riegel, Freiburg gefallen.

Ers. Res. Karl Weigel Saicnes Heidelberg gefallen. Musk. Albert Sprich Basel leicht verwundet.

Füs. Karl Emil Schäck Peterstal, Offenburg leicht verwundet. Res. Ernst Schöpflin Hüsingen, Lörrach leicht verwundet. Gefr. Eduard Herrmann St. Märgen, Freiburg schw. verw. Gefr. Eugen Weißhaar Kirchdorf schwer verwundet.

Gefr. Ludw. Jos. Lauber Maasmünster, Oberelsaß L. verw. Gefr. Karl August Erhardt Malterdingen, Freiburg l. verw. NRes. Georg Höcklin Lipburg, Lörrach leicht verwundet.

Res. Arnold Lais Präg, Lörrach leicht verwundet.

Erf. Res. Stephan Heinzmann, Mingolsheim, Bruchsal, schw. v. Erf. Res. Adolf Tritschler Zarten, Freiburg leicht verw. Gefr. Theodor Heiß Flinsbach, Sinshelm leicht verwundet. Erf. Res. Otto Häffner Rot bei Wies loch, Heidelberg leicht v. Res. Friedr. Trefzer Wambach, Lörrach leicht verwundet. Gefr. Otto Hänselmann Wyhl, Freiburg leicht verwundet. Gefr. Johann Boch Wattenheim, Pfalz gefallen.

R Stetten, Lörrach gefallen.

tes. Emil Storz Ers. Res. Joh. Nepomuk Fürderer, Heitersheim, Freiburg, schw. v. Wehrm. Franz Anton Hiß Eschbach, Freiburg leicht verw. Ers. Rekr. Otto Pfefferle, Untermünstertal, Freiburg, J. verw. Wehrm. August Elsäßer Göbrichen, Pforzheim vermißt. Musk. Leopold Keller Lausheim, Waldshuk vermißt.

Wehrm. Friedrich Burgin Riedlingen, Lörrach leicht verw. Wehrm. Georg Eckert Cleveland, Ohio, Amerika leicht verw. Res. Andreas Geßler Schramberg, Freudenstadt leicht verw. Gefr. Josef Schweiger Wöhr, Ingolstadt vermißt.

Wehrm. Anton Braum Wyhl, Freiburg leicht verwundet. Füs. Karl Götz Ottersdorf, Rastatt schwer verwundet. Ers. Res. Nikolaus Gölz Kreidach, Heppenheim leicht verw. Musk. Josef Prob st Achkarren, Freiburg vermißt.

Musk. Johann Zeller Oflingen, Lörrach leicht verwundet. Musk. Josef Glattfelder Baltersweil, Waldshut leicht Ers. Res. Josef Grießhaber Schönwall, Offenburg leicht Res. Anton Wacker Nordweil, Freiburg schwer verwundet. Füs. Otto Burkhardt Pforzheim vermißt.

Res. Emil Aug. Knodel Pforzheim vermißt.

Musk. Karl Friedr. Argast Seefelden, Lörrach leicht verw. Füs. Martin Potti ez Landshausen, Heidelberg leicht verw. Musk. Hans Herter Müllheim, Lörrach schwer verwundet. sk. Jos. Franz Dips Buchheim, Freiburg leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗NRegiment Nr. 30. R. Dr. Fritz Erne f infolge Krankh. in einem Krgs. Le 3. . 4. 15. Bogs (1. Komp.) Schönberg bisher verwundet, Res. Laz. Tübingen 1. 4. 15. Flötotto (1. Komp.) Avenwedde bisher ver⸗ wundet, Fin einem Feldlaz. 13. 3. 15. Ers. Res. Georg Hartmann (3. Komp.) Altenburg bisher verwundet, 4 21. 3. 15. Nes. Cäsar Ohl (3. Komp.) Hamburg bisher durch Unfa leicht verletzt, F in einem Et. Laz. J. 4. 15. Wehrm. Karl Quadflieg (3. Komp.) Cornelimünster bisher verwundet, F in einem Krgs. Laz. 23. 3. 15. Musk. Fritz Zindel (3. Komp.) Hundelshausen bish. vermißt, in einem Krgs. Laz. 14. 3. 15. Res. Nikol. Schlin ghoff (4. Komp.) Hintersteinau bis⸗ her verw.,“ in einem Et. Laz. 28. 3. 15. Wehrm. Jul. Eschenheim er (5. Komp.) Esch bisher verw. Fin einem Krgs. Laz. 11. 3. 15. Nes. Nicol. Thomas (6. Komp.) Hunolstein bisher ver⸗ mißt, * Res. Laz. Speyer 21. 3. 15. P infolge Krankheit Vereins⸗ Roten Kreuz Nastätten 27. 11. 14. Musk. Ludw. Theisen (7. Komp.) Beckingen bisher verw. Fin elnem Krgs. Laz. 26. 2. 15. Utffz. Paul Bachert (7. Komp.) Espruch bisher vermißt, in ; Gefgsch. Res. Anton Ehren (7. Komp.) Erefeld bisher vermißt gem. gefallen. Ers. Res. Christ. Nemmer (7. Komp.) Neunkirchen bisher vermißt, in Gefgsch. Ers. Res. Peter Schmitt (7. Komp.) Gilzem in Gefgsch. Musk. Nikol. Remoinville (J. Komp. —= Sierch bisher ver⸗ mizt, in Gesgsch.

St. Arzt d. Wehrm. Albert

Ers. Res. Otto

Ers.

Ers.

Res. Stefan Rudnik (6. Komp.) laz. vom

bisher vermißt,

Wehrm. Hermann Paul Kahl (9. Komp.)

Musk. Bruno Krüger (7. Komp.) Schneidemühl bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch.

Ers. Res. Ludwig Koth (8. Komp.) . Lũbeck 2 gefallen 25. 4. 15.

Ldstm. Rekr. Wilhelm Godehardt (8. Komp.) Bochum i. Westf. gefallen 25. 4. 15.

Wehrm. Damasius Sabatowski (8. Komp.) Struga, Konitz schwer verwundet 25. 4. 15.

Musk. Franz Fick (8. Komp.) Lübeck schwer verw. 25. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 31. I. Bataillon. Gefechte vom 4. bis 30. IV. n. am 1. V. 15. Ers. Res. Heinrich Rohde (1. Komp.), M.⸗Gladbach, schwer verw. Gefr. Adolf Sorensen (1. Komp.) Kiel gefallen. Musk. Ernst Kresse (1. Komp.) Hamburg leicht verwundet. Gefr. d. L. Heinrich Reese (2. Komp.), Mühlbrook, Kiel, leicht verw. Musk. Arthur Babeliows ki (2. Komp.) Hamburg leicht verw. Musk. Arthur John (2. Komp.) Berlin gefallen. Gefr. d. L. Wilhelm Saumann (2. Komp.) marn leicht verwundet. Johannes Depener (2. Komp.) Altona leicht verw. Gustav Timm (2. Komp.) Rellingen, Pinneberg leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Jürgen Hansen (2. Komp.) Ulsnis, Schleswie Gefr. Emil Preßler (2. Komp.) Altona leicht Ltn. d. R. Hans Voigt (3. Komp.) Hamburg ; Musk. Friedrich Reitz (3. Komp.) Blankenmoor, marschen * an seinen Wunden Feldlaz. 5H des IX. A. Musk. Wilh. Wüste feld (3. Komp.), Leopoldshall, Bernhurg, gefallen. Gefr. Conrad Sch iebel (3. Komp.), Wandsbek, Stormarn, J. verw. Musk. Hans Weidmann (3. Komp.) Wiesbaden leicht verw. Gefr. d. R. Waldemar Döhler (3. Komp.), Altona, JI. v., b. d. Tr. Nef. August Lauridzen (3. Komp.) Altona leicht verwundet. Musk. Heinrich Voß II (3. Komp. ), Rautendorf, Osterholz, J. verw. Musk. Otto Lüben (3. Komp.) Hamburg leicht verwundet. Res. Hermann Fock (3. Komp.), Kronprinzenkoog, Süderdithm., l. v. Musk. Friedrich Gürtler (3. Komp.) Niederoffenhain, Löbau i. Sa. gefallen. Musk. Hans Weich hold (3. Komp.), Heßloch, Rheinhessen, J. verw. Krgsfr. Wilh. Rief (4. Komp.) Erfde, Schleswig leicht verw. Musk. Fritz Wucherpfennig (4. Komp.) Säulingen, Duder⸗ stadt leicht verwundet. Musk. Reinh. Stumpenhagen (4. Komp.), St. Louis, Amerika; l. v. Wehrm. Heinrich Thießenhusen (4. Komp.) Rosenow, Meckl. gefallen. Musk. Hans Hoffmann (4. Komp.) Altona gefallen. Gefr. d. 2. Heinrich Stühmer (4. Komp.) Mörel, Rendsburg gefallen. Musk. Adolf Engels (4. Komp.) Essen schwer verwundet. Musk. Adolf Gerisch (4. Komp.) Frankfurt a. O. schw. verw. Res. Paul Hurst (4. Komp.) Ottensen, Altona leicht verw. Musk. Heinrich Hanewacker (4. Komp.) Hamburg L verw. Ers. Res. Willi Schubert (4. Komp.), Gößnitz, Sa.⸗Altb., J. verw. Wehrm. Hermann Seligmann (4. Komp.), Osdorf, Pinneberg, l. v. Wehrm. August Bartels (4. Komp.) Hamburg leicht verw. Krgsfr. Karl Stülcken (4. Komp.) Altona a. E. leicht verw. Musk. Heinrich Gesfken (Maschgew. Komp.) Bremen gefallen. Res. Karl Bartel mann (Maschgew. Komp.) Stellau, Stormarn schwer verwundet. Res. Friedrich Stelly (Maschgew. Komp.) Altona leicht verw. Krgsfr. Henrik Hinrichs (Maschgew. Komp.) Hamburg l. v.

Mus k. Musk.

ve schwe or

Infauterie⸗ Regiment Nr. 32. Utffz. Johann Splittgerber (6. Komp.) Steglin, Köslin leicht verwundet 1. 65. 15. Hermann Schieke (8. Komp.) Bischleben, Ichtershausen schwer verwundet 29. 4. 15. zk. Hermann Bohne (8. Komp.) Buhla, Erfurt leicht verwundet 29. 4. 15, b. d. Tr. Musk. Karl Schwesinger (8 Komp.) Schweina, Meiningen schwer verwundet 30. 4 15.

Füsilier⸗Regiment Nr. 383.

. . Gr. Logisch nicht . Gr. Logisch! bisher verw. gem., gefallen. Wehrm. Peter Buchwald (11. Komp.), Czarz, bish. vermißt, verw. Füs. Fritz Schwibbe (Maschgew. K.) Insterburg bish. verw., R.

Füsilier⸗Regiment Nr. 34. Gefechte am 13., 14., 18., vom 28. bis 30. 1IV. und am 1. u. 2. ö 15. . ors. Res. Otto Blandow (5. Komp.) Promoisel, Rügen Fan seinen Wunden 4. 5. 15. s. Franz Fuge (5. Komp.) Schalke, Gelsenkirchen gefallen. Nes. Richard Wegner (5. Komp.), Brotzen, Dt.⸗Krone, gefallen. Wehrm. Anton Ludka (5. Komp.) Seeheim, Wirsitz vermißt. Gefr. d. R. Wladisl. Rygilski (5. Komp.) Slonsk, Hohensalza vermißt. Füs. Paul Hillenbrandt (6. Komp.) Burgsteinfurt, Steinfurt gefallen. Füs. Gustav Brandt (6. Komp.) Seligsfelde, Belgard l. v. Füs. Ernst Knuth (6. Komp.) Stettin leicht verwundet. Füs. Eduard Rohde (6. Komp.) Dorf Schneidemühl, Neustettin gefallen. Ltn. Hans Lentz (8. Komp.) Stettin schwer verwundet. Offz. Stellv. Johann Sch ricker (8. Komp.), Hof i. Bay., schw. verw. Utffz. d. R. Karl Glawe (8. Komp.), Boltenhagen, Grimmen, l. v. Wehrm. Erich Ziemke (8. Komp.) Stargard leicht verw. Ers. Res. Roland Schleizer (3. Komp.) Rudolstadt gefallen. Füs. Rudolf London (8. Komp.) Hamburg Leicht verwundet. Gefr. Georg Schirmer (8. Komp.), Hirschfeld, Oberfranken, l. v. Gefr. Wilhelm Peters (3. Komp.), Grafwegen, Cleve, schw. verw. Füs. Otto Struck (8. Komp.), Strelowhagen, Naugard, leicht verw. Erf. Res. Otto Doege (8. Komp.) Frauendorf⸗Skettin gefallen. Füs. Helmuth Freuck (8. Komp.) Hamburg leicht verwundet. Füs. Otto Jarchow (8. Komp.) Tramm, Crivitz leicht verw. Füs. Lothar Preuß (8. Komp.) Hamburg gefallen. Füs. Johann Kubinski (8. Komp.) Krojanke⸗ Abbau, Flatow schwer verwundet. Friedrich Nauls (8. Komp.), Bergedorf, Hamburg, schw. v. Kasimit Szymanski (8. Komp. Gut Bartschin, Schubin leicht verwundet. Hinz (8. Komp.), Grünberg, Dramburg, gefallen.

Ers. Nes. ErsJ. Res.

Ers. Res. Franz

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34. Res. Wilhelm Zander (5. Komp.). Steinwehrsruh, Soldin leicht verwundet 25. 4. 16. Res. Rudolf Kietzm ann (6. Komp.) Krucz⸗Hauland, Czarnikau leicht verwundet 27. 4. 15. Wehrm. Friedrich Lühlmann (6. Komp.) Alt Mühlendorf, Rendsburg leicht v. 27. 4. 165. Res. Paul Marth (9. Komp.) Sohrenbohm, Köslin schwer verwundet 27. 4. 15. Ers. Res. Anton Zoch (9. Komp.) Usch⸗Neudorf, Kolmar i. Pos. schwer verwundet 27. 4. 16. Ers. Res. Hermann Ottow (10. Komp.) Loppnow, Greifenberg leicht verwundet 29. 4. 16. Ers. Res. Otto Koepke (12. Komp.) Gollnow, Naugard leicht verwundet 27. 4. 15. Musk. Paul Sengpiehl (12. Komp.) Prützenwalde, Schlochau gefallen 238. 4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34. . Vöifeldw. Reinhard Bever (1. Komp.) Grabowo, Wongrowitz leicht v. 2. 5. 15. Komp.) Witoldowo snicht zisher verwundet gem., gefallen.

Wehrm.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. S5.

s. Julius Brüggemann (1. Komp.) Garlitz, . . havelland gefallen 28. 4. 15. Reinhard Pleß (1. Komp.) Neu Wuhrow, Neustettin ö . gefallen 28. 4. 15.

Wehrm. Otto Böning (. Komp.) Damm, Jüterbog schwer 9 28. 4. 15. Konstanz, Freiburg H leicht verwundet 28. 4. 15. Ers. Res. Georg Schmidt (2. Komp.) Spandau l. v. 28. 4. oak * 9 26 9 ; Wehrm. Richard Heller, (2 Komp.), Rubla, Weimar. L b. 28. 4. Wehrm. Emil Meyer (3. Komp.) Stein⸗Kaspendorf bis ö Dar unbet, 1 14. Res. Hermann Mangels dorf (4. Komp.) Gülpve bisher ver—

. J . Feldlaz. 2 des XIII. A. K. 24. 12. 14.

Wehrm. Karl Jaeschke nicht ch kel

mißt, jetz

Gefr. d. West⸗

Wehrm.

i 2 5 r 28 ;

8. =

)

1 J h

1 dL

Füsilier⸗ Regiment Nr. 37. s. Wilhelm Stark (5. Komp.), Dt.⸗-Koschmin, Krotoschin, 22. 8. 14. . Michael Lawniezak (5. Komp.), Krzyszkow, 49 s. Karl Wunderlich (5. Komp.), ð . 8. 14 Gustav Scheibel G5. Komp.) Tschammendorf, J markt gefallen 22. 8. 14. Friedrich Mößner (5. Komp.) Langenaltheim, Weißenburg, ö ö gefallen 22. 8. 14. Gustav Wendrich (5. Komp.), Landeshut, gefallen 22. 8. 14. Gestorben infolge Krankheit: Stefan Nowak (6. Komp.), 4 Vereinslaz. Schmiegel 22. 4.15. Berichtigung früherer Angaben. . Paul Girndt G. Komp.) Neusalz a. O. nicht gefallen, ö . ssondern in Geggsch. z. Robert Wilhelmus (7. Komp.) Eisenschmid nicht ö ; . gefallen, sondern in Gefgsch. „Johann Kmiec (7. Komp.) Parzenezewo bisher vermißt gem., gefallen 22. 8. 14. w 8. Fompag nie. Josef Berg, Düsseldorf, bisher verw. gem., gefallen 22. 8. 14. s. Anton Qo bel, Stirpe, bisher verw. gem, gefallen 22. 8. 14. tes. Joseph Kopiejewski snicht Kopiews ky Kielczewo ö ̃ bisher verwundet gem., gefallen 22. 8. 14. Franz Adamezyk Beuthen, O. S. bisher verwundet , . gem., gefallen 2. 8 14. Ernst Schütze, Raschdorf, bisher verw. gem., gefallen 22. 8. 14.

Posen, Kriechen, Lüben 1

Neu⸗

War ar 1 ,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38. Franz Wybranezyk (5. Komp.) Studdzienitz, Pleß . . ö. gefallen 5. 5. 15. Wehrm. Wilhelm Püschel (5. Komp.) Neu Krausendorf, Walden⸗ ( . burg gefallen 5. 5. 15. Wehrm. Johann Schneider (5. Komp.) Steine, Breslau . ö gefallen 5. 5. 15. Ers. Res. Franz Grzonka (5. Komp.) Alt Schalkowitz, Oppeln . leicht verwundet 5. 5. 15. Res. Hermann Wenger (. Komp.) Breslau J. v. B. H. htfft. d. RW; Richard Brzosa (6. Komp.), Gleiwitz, schw. v. 4. 3. Wehrm. Richard Herold (8. Komp.) Leobschütz I. v. 2. Res. Alexander Biskup (8. Komp.) Himmelwitz, Großstrehli schwer verwundet 4. 5. 15. Stanislaus Harmansa (1. Komp. Ers. Batls.) Gogolin . bisher verwundet, F in einem Feldlaz. 24. 3. 15. Res. August Binner (2. Komp. Ers. Batls.) Konradsthal bisher verwundet, F Res. Laz. 2 Oranienburg 7. 4. 15.

Gefr. d. .

Füs.

Ers.

Füsilier⸗Regiment Nr. 40. Krgsfr. Otto Fechner (1. Komp.) Alt Kleppen nicht gefallen, sondern in Gefgsch. 2. Kompagnie. Utffz. Peter Kinastowski, Sulmierschütz, bish. vermißt, in Gefgsch. Füs. Georg Gemmecke lnicht Gemmerke] Crone bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. d. R. Martin Eymann Leberau bish. vermißt, in Gefgsch. Res. Josef Muckenhaupt Olpe bisher vermißt, in Gefgsch. Krgsfr. Josef von den Driesch, Boschelen, bish. vermißt, in Gefgsch. Gefr. d. R. August Neinacher, Rußheim, bish. vermißt, in Gefgsch. Ref. Hermann Poppel Laiz bisher vermißt, verw. in Gefgsch. Füs. Adam Blatter Inneringen F in Gefgsch. 3. Kompagnie. Karl Aug. Heinrich Flügge Bornum sondern in Gefgsch. Wintersdorf bisher verwundet, 4 22. 10. 14.

Füs. nicht gefallen,

Res. Max Groß ⸗—

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 40. Gefechte am J. n. 8. X. 14. 4. Kompagnie. August Graf Grünwettersbach, Durlach vermißt. Anton Sauer Mannheim vermißt. Ludwig König Wallrabs, Hildburghausen vermißt. Karl Stoll Sadenburg, Mannheim vermißt. w n Lindekeit Van ig . kugen Hassel meyer Neudorf, Mülhausen Adolf Letzguß Unterschefflenz, Mosbach Georg Bräunig Mainz vermißt. . August Knörzer Epplingen, Tauherbischofsheim vermißt. Gefr. Wilhelm Klock Georgenhausen, Dieburg vermißt. Gefr. Wilhelm Henninger Oberschüpf, Borberg vermißt. Wehrm. Wilhelm Böbel Unterreichenbach, Schwabach vermißt. Wehrm. Georg Boxberger Uiffingen, Mosbach vermißt. Wehrm. Simon Beck Kurzweiler, Landar vermißt. Wehrm. Franz Josef Bamberger Unterbalbach, Tauberbischoss— heim vermißt.

Philipp Brenk Neckarau, Mannheim: Oswald Dischinger Landshausen, Eppingen Philipp Dim er Wiesloch vermißt. Mosbach vermißt.

Utffz. Utffz. IUtffz. Utffz. Utffz. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr.

zorin ] vermißt.

vermißt.

vermißt.

Wehrm. . vermißt.

Wehrm. Wehrm. Rel. Wilhelm Egolf Res. Karl Erndwein Eggenstein, Karlsruhe vermißt. Wehrm. Heinrich Ege Ittlingen, Eppingen vermißt.

Wehrm. Karl Cisenecker Freiburg vermißt.

Wehrm. Karl Ludwig Danzmann, Hohenhameln, Peine, vermißt. Wehrm. Jakob Faulhaber Brühl, Schwetzingen vermißt. Wehrm. Josef Fränznick Rohrbach, Eppingen vermißt. Wehrm. Emil Farr Klemsteinbach, Durlach vermißt. Wehrm. Karl Goldschmitt Dörlesberg, Wertheim vermißt. Wehrm. Heinrich Gruber Brühl, Schwetzingen vermißt. Wehrm. Georg Gruber Brühl, Schwetzingen vermißt. Wehrm. Valentin Haas Waldhausen, Buchen vermißt. Wehrm. Franz Häußler Riedenheim, Ochsenfurt vermißt. Res. Ludwig Heck Stupferich, Durlach vermißt. Wehrm. Karl Hennegrif Erlenbach, Boxberg Wehrm. Friedrich Härlin Wiernsheim, Maulbronn

vermißt. vermißt.