2 If f
Witterung. Name der bern, GSeerehtu)s
der letzten . 24 Stunden lation
Temperatur
i r, K Zw eite Geitage ,, ,n m. lum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
J
i . . Berlin, Montag, den 1J7. Mäi 1915.
757 — 32 0 SO
1. n g. .
1
in Celsius ned erschlag in
rschlag in
Detterßericht vom 17. Mai 1915, e , m n e. Name der — —— — 8eobhachtunge— Witterungs⸗ stallon herlauf
der letzten 24 Stunden Ma 1
Schwere
serfland 0, Meereg⸗
e ung. Wet ter
Neereß⸗ Stunden um
niveau n. Schwere
6 Wetter
*
in Celsius
Hiebe
2
Stufemwv ert n))
Temperatu 16 im
auf nivea
21 Stunden um Barometer tand in
. 8 Bearometerst and
in 65 * Hreite
auf O?“
Varom
Schwere
1
—
— — 3 82 de d =
Tempera ur
beiter 10 0 1 ziemlich belter
— —
Beobachtung statlon 0 461 . ia n, bera Sch 115 J fiemlich heiter Rem
aer. ar ert 3 8 J en Keie, Fenn,
Herkunmn Pan . rer nein bene 5 Us 8 Jösmiege d Leite: Ganstarf
Ine ber lag in
Darometerstand auf 0e, Meeres niveau n in Celsius 24 Standen mm Selenmerten
Jar meter tand Mn
5. Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften 7. Niederlassung z. von Rechtzanwälten. ö. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung
— — ᷣ— 5 3 — Rügen walder⸗ . — 3 . , J TVerm Niederschl. *in , ros Sas Kkedeck 0 0 melst benöllt Jer n SS ü Regen E 4 16 0 — 0 meist bewölkt NRissis na 756 7 SJ S J woltig J d = Tagan J . — mmanditgese ften auf Aktien u. Aktien s. . . 555 ä . 4 33 n, 15 * 3, gesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 1 1 . De * 17 Be 1 K * 21 San ö
1
5 , en n garn, , = , , Gen ö k . .
K 1 w ; — . 3 7 z eb. andraschefsk ͤ
d = iemssch eller Jhrnnansund d 5 ( n rien. 8 i 8 em heiter 27 Aufgebote Verlust⸗ n. Burg. Aueschltzartzf zr unters; gene, n n , ien ge. Verlosung ꝛc. x 9656
Fern si 5 S ,,, ö = Giemsich keller ö , . m * 1 ben 13 ziemlich heiter Fundsache 5 tell . Gerichts vom 27. März 1915 ist die Betlaglẽꝰ von neuem . nan gh, 9 von C. G. Müller, Speisefettfabrik·
Vreaden 75d T Rinoff. hesfe 0 = nem lich heiter Fendßs ö. ü . Sermannsta heiter 185 . n, uste Ungen J . . ö . . erste Wertpapieren. Antiengesellschaft
3 , 12 J IT ztemlich heiter 5 ö 5 f , R,, 7 P — —2 meist bew 2 Geoßherzoagl 9 . . 1st.
, 6 16 lage — - — — Piu sel — ? F ,,, ü. dergl. in Abt. III Nr. 12 eingetragene Post von hurgischen Landgerichts in g * edlen N h e In unserer Veröffenttichung vom
HromberFgę 8 . . ö k Lesinn ö e, , . ö. 350 6 Darlehen für den Fidel Dreher 360. Juni 8E rn nnd en e! . Matt xd. Mte. muß es unter Paffus 3 der
Meß , ö TJ beded . Roper ; o IG enn de wer irc Germer n, , m m,, . liege, Aufgebot. in Storzingen für kraftlos erklärt. mit der infforderung., ern er Tenn n; Aller Nardstern m. b. S., Tagesordnung anstatt: Erfatzwahl für
rr , r s s R= 11 5 I Jiem n . * 25 . PFigendet Sag 8e = bie ä mm , s, Is bie 8a mm, s = 6 zi er Kaufmann Albert Heßmann in Sigmartugen, den j5. April 1915. dachten Gerscht 1 er de,, 9 . zwei turnusmäßig ausscheidende Aufsichts⸗
Frantfart. M. 66 ! . Stockholm . e He ds gi r mei, d= lh sa min 9 = nicht becbacher. Sei Wustrau und Frau Olga Glese, geborene Fön lgliches Amtsgericht beben,, ., ĩ. 3 . Anwalt zu . Großhünuzlingen. lat amltglleyer ee e
, e 2 . 33 . Heßinann, tn elton, Cle en eren . i. im Zwecks der öffentlichen Bei der am 11. Mal 1955 stattgehabten ern um Auffsichts
München N59 Degen 153 1] , . ͤ Ein verflachtes Tiefdruckgebiet, mit emem Minimum von ä. Fiobember 10s in. Wustran ven lizol 3] Qeffentfiche Zusteguuug. ö cieser Auszug der Klage 1 AÄuslofung der 8 Ho igen Teilschulb. Berlin, ben . r rat.
Zudsige eg 5 bebenrr d 0 W Wetterleuchten , = 3 SW s wong 5 . 6 IMittelschwweden liegt . 3 5 kö Rentners Theodor Beßmann, Die Ghefrau Alberring Schul geb. Rostock, den 11. Mal 1915 . unserer Seellichafi vom Der Gorstand.
D,, r , , , , nne, , f , , em bene r , — , 55 sausläufer unter 735 mm üher Fran reich re is zur haben das Aufgebot des verloren ge. Wrobel, in Gurau bei Lübeck eee n, Der Gerichtsschrelb ; u,. sind folgende 80 Nummern 57
Wilhelmshay. 59.9 Windst. woltenl 11 0 1 tem lich beitet, Rarfsiad 48,1 WB 6 heiter 0 — J Gibe. Gin zurückweichendes Hochdruck gebiet über 763 mm üher gangenen Hypothekenbrlefs vom 4. Sk. bevollmächtigte: Rechtzanwälte Dr. Berz des Großherzoglich 1. . 2 zu- Zurückzablung à OZ cν per L. Juli 11550 3 . 9
Kiel 760.3 SW 1 wollen 9 2 1 meist bewöltt Vammerhus N7ös, 6 W 6 Dunst 60 0 Desterreich entsendet einen Ausläufer noch Noiddeutschland. . tober 1899 über die im Grundbuche von und Berg in Altona, klagt gegen ihren zoglichen Landgerschts. 22 gejogen worden: . Marmorindustrie Kiefer
n, e , m, me,, / hh ,, , de,, Heutsch land it za. Wetter bei an der Ostseetkste mäßigen sidwest— Teltow Band 9 Blatt Nr. 351 Abtei. Ehemann, den Arbester Gustad Adolf 12020] O fiche . , Akti sells
Fir eber, = Fs 5 SW = Y halb be. S G fo Jemsich hester . ö en sichen, sonst leichten Winden wärmer und, außer an der Nordküste lung 3 Nr. 4 für den verstorbenen Rentner Schulz, früber in Lägerdorf jetzt un⸗ Deffentliche Zustellung. 35 34 sl; 12 60 Sol 82 08 zo] tien⸗Gesellschaft.
Könige berg I60 . e, Budapest 62.1 , 8 und in Südweften, vorwiegend heiter; nur das Alpenvorland hatte Theodor Hestmann eingetragene, zu 35 bekannten Aufenthaltz, auf Grund der Be— ö Die Hannoversche Wäsche. Konfektion S3 864 872 874 g24 g25 g56 67 93 Die Herren Aktionäre werden hiermtt gilde chi ge Deutsche Seewar te bom Hundert? hom 1. Yftober gg ver! hauptung, daß er z else herr g M. Panse zu Hannover, Heidornstraße 2a, 998 1025 1026 1048 1092 11006 1116 verständigt, daß die am 5 Hard J. statt .
Gasekl 665 N J hener 37 ö hester Tod 5 Win df. halb bed. I5 5 HG. Remich heller tern mehbare Bantayhweisẽ . unterzeichneten. Gerscht, Zimmer 2, anbe,. lichen Verhandlung des Frechtgstteitz vor die *. f : 3930 3969 3270 , . raumten Aufgebotstermine seine Rechte an. vierte Zivilkammer des Königlichen Land. e ,,, n, n. zn ge e fig, og e igt vom Fällig lis. , Die ᷣ Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs
Ban kausweise. O. Verschiedene Bekanntmachungen.
, , W 3 woltig 2... 3 5 Bi aid bed. 1s . lem ich heiter Oltende . * 5 6 II 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustell 2 2 8 Iö60 0 SSO n bedectt 89a ö ö Zürich 294 O ö 24144 J. Verkaufe, Verpachtun gen en n, ustellungen u. dergl. O tl A ; ö, S d beiter - 1 8 1 ** gen, Verdingungen c. en 1 eT nzeiger.
k t 625 Sid 5 bededt . . — 44 —— — . a n nnn,
367 IG] — 1 k . . . K 743 mm über
*
ziehender Tiefdruckautl
i 7 — zingliche Darlehn gforde d cht fi he pertreten durch Rechteanwalt Dr. Anders 114 1223 19831 1230 1277 1301 i440 ꝛ . e ae, ee . — — ——— zehntausend Mark , . KJ ne n Hannover, klagt gegen das Fräulein 1330 1370 16098 1616 165! 1g ö . 2 , 28 Grwerbz. und Wirtschastsgenossen schasten⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, dung der Ehe und ö 3. ,, Furz. i wohnhast in Bremen, 3] 1338 zor 22 2073 21530 333 ,, bf 3 ,, , , , , Unfall, und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Vormittags 10 Uhr, vor dem Klägerin ladet den Beklagten zur münd, lieferung hoe Waren 19 . . Iss 636 551 3. 1 ö. ö . K
; E 3* 5352 I43Z 3473 38 Der orstand.
. tersuchungssachen. ö ö = n, me . * ifgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 * Cn 7 Larkäitf 2 S* — *
. * nn. or Sd n aer 9 , Verpachtungen, Verdingungen ze.
; ö jer Anzeiger . x ; en 3 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. . ö e e ü eben ö N Nntersuchungs . ü di ; zscheln it Nr. 9 Bitsch, wird. d dete nt 3 e e lens vile gl fred nnr lf, . ö n. ö Tin von 1720 ½ nebst. 4, Zinfen anf keitstage ab bei torun c 27 Batl. Res.« Inf. Regts. 64, geb. am 112002 Zwangsversteigerung. 1919. aus gefertigte His terlegungsschen , uch 1, Urkunde erfolgen wird. mit der Auffordern . sich durch einen 16. 6s feit Klagzusteilung zu verurteilen dem R. Schaaffhauser'schen Bank, heehren wis ung ergebenst anzuzeigen, daß 9 Unter uchungssachen. , Mar 1887 in Solingen, vom unter. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll in Verlust geraten. Der jetzige Inhaber . des von dem Allgemeinen Deutschen Bln. Lichterfelde, den 11. Mat 1915. bei diesem 964 , . Ren , Die Beklagte wird zur mündlichen Ver— verein Aft. ef. in Eöln Und Herr Bankdirektor Hermann Marks aus . Seck ar ef. ,, r n , , Kanigisches artec fiene ', alt, s el ber f r dtenkeä, enn, f , n fn, , ne, nnn, ,,, Ihn den unten Beschliebenen, welcher Atlzrung wird biermit zuräckzenommen.— gon Hoylin (Werding Rand ö let: genen, deifnmsn fn erh! , Leben des ag ö ; 3. gericht zu Bremen, Gerichtshaus, J. Sber. em Bankhause Joh. Ohliaf eugewählt wurden in den Aufsichtsrat: e , , 3 . erm, . . ö Nr. 1777 zur Zeit der Eintragung des falls der Schein für kraftlos erklärt und am 21. Mah r zusgestellten Versiche⸗ si 89n) - J . m e geschoß, Zimmer Nr. 84 Eingang Sster⸗ G. m. v. K ö. ö r : 1 . h e, m, , Berlin, ven 11. Mat 1915. Versteigerungsvermerkz als herrenlos, flüber eine neue Ausfertigung erteilt wird. rungascheins Nr. 190.445 hiermit aufge⸗· Herzoglicheg Amtsgericht Braunschwei Der Gerichte schreiber lorstraße), auf den 25. Juni 1813, Vom 1. Juli 19gi5 bört die Verzinsung Schwarzbach und . . erf, Kretz Grin en am Königl. Preuß. Gericht der Insp. I auf den Namen des Maurermeisters Paul Berlin, den 12. April 1915. 3rdert, den, bezeichneten Versicherunge, hat das d nach olgen deb al c a cße un fe 3. des hne e m richts Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum dieser ausgelosten Ho igen Tessschuldver? Herr Kommerzienrat Ludwig Born. YIrch. nf er; ö a han . C0 wird * z. im noh. Gardeinf. Müncheberg in Berlin eingetragene Grund. Vietorla zu Berlin Allgemeine Versiche hein . Anmeldung seiner Rechte aus „Der zu Schöphensied: **“ Or mn na , . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird schreibungen guf, und werden daßer epti. „Berlin. den 14 Mai 1915 , ö ,,,, und in beg ( . stũck am 4 , 1915, , p e n ,,,. ö . ,,,, 1861 geborene Kaufmann, spätere Farmer lI2014) Oeffentliche Zuftellung 246 ar g der eff bekannt gemacht. lee. ö dem ü Jun 1815 falge Ueue Baden -Aktiengesellschast. chte Genchte gefängnis abfu liefern soirie aer e , dn. 1hr, durch das interzetchnete w , 36. s Er Ernst Dörge, Sohn d si Der Musik . 8 remen, den 14. Mat 1916. Loupons in Abzug gebracht. Dr. N ö k ; ich an der Gerichts telle, Brunnenplatz, Generaldirektor Generaldirektor. dieser Bekanntmachung an gerechnet, vor⸗ ge, Sohn der verstorbenen e Mrs g Helen, Oris, W , ö 3 .
9 . e. ,. ö. y . — ane n,, . 6. f ĩ e . ; '? ⸗ ñ 9 ; ** . . ; . gaerichts: Groß häusliunen be 3 d ;. ö ; Dr. Neu mann 3 Auf ; zinmrä , Hösl re, derts (izgos] Nufgrot. , el , deer fte, * . , n, ö n e, ,, Zaffenewitz. VBwornzre, Are, Sign 3 Aufgebote, Verlust⸗ U. werden. Dag in Berlin öansbäal, l Der! von unt ünterm 28. Dezember , ,, , . 4 nach Australien ausgewandert, nachdem er Vaderhorn, Prozeß bevollmächtigter: Rechts. , Bergwerksgesellschaft Hotel alttjengesellschaft gürth e, , n, ge e, n, e, Fundfacher istellu , , ö big zum 5. Februgt 1881 Hier gewohnt anwalt Gohtstantint in. Dutgburg, klagt lzz11] Heffentliche Zustellung. Aller Nordstern w. B. J. in Ligumdalion.
ä Funda hen. Zu e ungen has, Ackerstück Kättenblatt 20 Pariele in Brannschweß, geboren . Mat 896, aus, zugt argarn'den 19. Mal 1916 bat. Seit 1884 ist keine Nachricht uber gegen seine Ghefrau, Anna Jofcsa geb. Der Fideikommißebesitz'; Ulrich von ils? Otto Fritzsch. Dle Herren Atttonär werden zu der , d gl . , ,,, , Wr scher: a kchcrunge einen Verbleib erfolgt. Auf Antrag . 3. Zt. unbekannten Aufent. Fertzen in Sa . ie = am Dienstag, den 8. Juni 1013. W elekt. ite en tert art. u. dergl. ö ,, kiner Schwester Fräulenn Sttiie Töeg. kalts, an. Grund. S§ j56. und 156; ölggern. hrozehteroltmäc igt r; Rechtzsan, ders mittgfss s th, e hae Hei Schnurrbart, blond, Gesicht: rund, ge- 199g) ange ersteigerung bezirks Berlin unter Artikel Nr; 40 mit gegenwärtige Inhaber wird aufgefordert, sich h hiefelbst, wird ber. Verschossene bierburch bf. 2 Ziffer 2 des Fürgerlichen Gesetz, walt Justigrat Dr, Pink in Potsbam, klagt 5 Dun ; ö abier statifindenden ordentlichen Ge⸗ Schnu / j 11999 3m wer steigerun * an? r 72 Tal ; Auchte r. pp. Dr. Blum. ( 5 ö — an,, . , gerte ir, m trhnng soll men ichs en,. von oon les binatu spüitestens . Wochen bel uns . aufgefordert, sich spätesteng in dem auf buches mit dem Antrage auf Ehe, gegen den Leutnant im 2. Gardefeldartille= mmandi ge Eil⸗- neralversammlung ergebenst eingeladen. unde gern,, Se, dl standes err, wwe as dernen den et rt se mleen male nenicsls det Heri gerunge, lüzgoh! Aufeuf. ä Lö, whgufl ö ns. Parsen feng, e söhäher, laret äs e, seng Gn een enen nen schaften auf Akti— 2 . We tr, snbere hes ü, ae möult 11s in des Grumbach är. ih ii bre ie ect und ei neüer Ma, htte dee be Paul schert 10 uhr, bier, Zimmer Nr. 73. an, klagte zur mündlichen Verhandlung dez dam, 3. t. in frenzösischer Sefangenschaft, ien Und Bilan und Besicht ber Tiquibattons- ö 6 he en n fr 6. 63 6. getragen, . 91 ausgestellt werden wird. . . Inf. Regtg. Nr en gesetzten Termine ju melden, widrigen. Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer Beklagten, auf Grund der Behauptung, Aktien esellsch aft e . und des Auf ich ẽ ais für das Neue Friedrichstr. 13— 14, Berlin, den 5. Mal 1915. Berlin, den 12. Mai 1915. in Bieuze ü Lothr, wird? der une alls die Todegerklärung erfolgen wird. des Königlichen Landgerichts in Duigburg daß er nicht verpflichtet sei, dem Beklagten, 9 f n. . zuidas en aht. e n ef. Eier,, ne e e dee s, dörs, e, , . zier ch r 1 en hiermit un sere Aktionaͤ er er, rr ncsfenen e n nsere Aktionäre zur ; ; .
uls83 3 , — . Schni Ja ; erk, Zimmer Nr. 115, versteigert werden 1 ö lin · Wedd ) Ber zegen den Schnitter Jan Drob, werk, Zunmer Ni ö 8 5 Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ 24 F alt, aus Fesnitza, Kreis Luhli as in Berlin, Alexanderstr. 46/48, Neue ien ctoria zu X 96 kannke Inhaber deg von dem Allge⸗ pte ,, K e r,, w fehr nn fte Schtzen⸗ . rung. Aetien⸗Gesellschaft. e,, 6 Verfichẽrung Verein 6 Verschollenen Auskunft erteilen können, mittags s Uhr,. mit der Nufforderung, hach dem Absgtz 5 des 7 der, Fldei= ern lng gr, Rußland Nr. 1. 1 , 8367 en, k 3 1186) Aufaehbor. P. Thon, Dr. Utech, , werden aufgefordert, spätesteng ün obigen sich durch einen bei dtesem Gerichte zuge⸗ gm mißakte über das Gut Salow in ordentlichen Generalver sammlung am 6 we, 96 itergtz und teuwahl d t ern, J . n, stadt' Kean n Blatt ir, 2650 Der Königlich: Revierförster a. D. J. Generaldireltor. Generaldirektor. Leben des Antragstellers am z0 Mal Termine Mittetlung zu machen. lasenen. Rechtsanwalt alg Prozeßbevoll· ö vom 3 April i535 ,, n, . e nr 9 ,, * e,, bes , eingetragene Eigentümerin am 5. August W. Sehrwaln in 9 ice n gn b. C f. 12065 Aufruf. 1914 ausagestellten Versicherungsscheins , ,, nn n, k . . k . J 16 . . J Jai ee bei , . 9 . . 1914, dem Tage der Eintragung des vertreten Durch die Re tsanmaͤlte Ju iz. 1 Der von uns über die Hinterlegung der Nr. 195 645 hiermit aufgefordert, den be⸗ J . erichtẽè schretber . . 1. WM 5. . n, , dee, , 6 , aß . ,. , lommisston daneren n m,, — lil893! Fahngufluchtscetlärung, Verfielgecungsbermerks: Aktien esellschast ratz Dr. RMrauthann, and weite n Pofsce L746 S5oz des Herrn Lorenz Haas, zeichneten Versicherungsschein unter An. herzoglichen Amtsgerichte. Abteilung 1. . . . ö Clos* te; 6 . ., ö ö. Vom 24. Maß ds. Ig. ab waz In der Untersuch unge lache gegn den Älerxanerplatz: zu Berlia) eingetragene Celle, hat da ö ler. Obstbaumzüchter in Hofstetten bei Ge⸗ meldung seiner Rechte aus demselben 117833 Aufgebot ö kommiffes ö und 39 1 nd Veruft echnung ,, dl der Statuten vor geschrlebengn Urkunden hvpothetarisch gelicherte münden a. M. in Bavern ausgestellte spätestens innerhalb zweier Monate 9 ebot, . mern, , m, er, Kläger, des. „ nnd öerlusttechnung für 1914. , , a. ꝛ ,,, . z ie Anng Maria Schneider b. [I2015] Oeffentliche Zustellung. habs weils er, wissen muß, wie er sich 2) Beschlußafsung üer die Genghmigung iht bei Per, resduet Ban . chneider, geh 1. DYeff che Zuß 68 ö des Geschästsberichts, des 3 Fürth während der üblicken Geschäfts
Wehrmann Wilhelm a,,. ö . Grundstück, Vordereckwohnhaus mit einem 1900 4 ö 66 ; Inhaber der * = 8a Komv. es J. Ers.« Batls. Int fesserten und einem überdachten Hof Schuldverschreibung auf den Inhaber der in J = ĩ 2 ist laut der Tag Irschei ̃ Bekannt⸗ f . . 6a Komp. des unterkellerten und einem überdachten Hof Schuldvers g Schein vom 20 Jun 1912 ist laut der vom Tage des Erscheinens dieser Bekannt Schatz, Ehefrau des Pressers Wilheem . Die Ehefrau Rosa Levy, geb. Kuh, m . K— 2 . schluss d ; ,,, gaben einzurichten hat, ein rechtliches schlusses und der Gewinn- und Ver— . 2. mire * ; zes ; Die gemäß §28 der Statuten zur Teil-
Regts. 57, Emmerich, geb. 4. Styt. 1889 und einem Laden, Gemarkung Berlin, Fimsborn⸗-Barmstedt⸗Oldesloer Eisen · anz en n Anzeige in Verlus en machung an gerechnet, vorzulegen, widrigen⸗ ! ö . 1 Kr. Bochum, wegen Fahnen⸗ , , 30 , 2750 40, 26a bahn⸗Aktiengesellschatrt, Ausgabe vom . gemachten . *. . 6. . . 15 ⸗ 6 J. ür . . eh. Schneider in Pforzheim, Kionvrinzen. Wiesbaden, vertreten durch Yechtsanwälte * r ö , . ; f artenblatt 409, Pa = rä gegenwärtige Inhaber des Hinter falls der Schein für kraftlos erklärt und ; wee. ; m,, . fluckt, wird auf Grund der s§ 63 ff. des zt groß, Grundsteaermutterrolle Fabre 1908 Nr. 117, beantragt. Der se . 9 — Vemñicherunganel dom Veiei siraße 34, beantragt das Aufgebot des Kümpel und Dr. Bleckwedel, klagt gegen Interesse daran habe, daß alsbald zwischen , lustrechnung. ; . ꝛ d ,,, an, n, ö. . . ere, he, der Henne, wird gun efordert ,,, wird , iich 26 a en, n nen, erein herscholienen ? Andreas Schu eb lbren Ghemann, den Relsenden Micha ihm und dem Beklagten festgestellt werde, 3) Beschlußfassung über Erteilung der . , , , nn,, tigen Neilitarstra gel eßbuchs one 35 Yo, Art. 24 530, Nutzung wer 126 420 0, nhaber der . 36 Ii. . nnen 2 Monaten, von ente ne Gratz . Us gelte! i = 25 Mar 1860 i Wald 97 8 z Levy 3 bek ten A . f ob er zur Zahlung der geforderten 1500 . Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ Legititmationßtarten werden gege Vor⸗ 360 der Militärstrafgerlchtsordnung der Gebäudesteuerrolle Nr. 60. 87. K. 157. 14. spätestens in dem auf den E. Juni 1915. gerechnet, bei un zu melden, widrigenfalls Stuttgart, den 12 Mai 1915. . n e, O.⸗A. Sulz, 6 SI. unbetannten ufenthalts, auf w . Dal lhng ber georderten 120 6 ö X eigung d Akt benfalls Hei uf: . hö för fahnenflüchlig Senn , ,,, , gn, gk r. vor dem unterzeichneten ** d ; ö 5 1854 nach Amerika ausgewandert und Ehescheidung auf Grund 5 16567 B. 6B jährlich verpflichtet ist oder nicht, mit dem siand. gung er en ebenfalls Bei der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Berlin, den 3. Mai 1915 Borm. I10 Uhr, vor dem unterzeichneten der Hinterlegungsschein Jür traftlos erklärt Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗ . gewandert un ind ) w. B., lich verpflig — ht, ; K5 Ir ngugtf 8a eng rn, 1 . 33 Wer rin. Mit Feri aber anmi Lufqebotstermine . , h * tdem verschollen. Der Verscholl ird mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Antrage: festzustellen, daß er, Kläger, nicht! 4) Statutenänderung betr. Einführung Filiale Fisrth ab erklẽrt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Gericht anberaumten Aufgehotstermins und Herrn Hag eine Erfatzurkunde aus— Verein a. G. in Stuttgart. 9. d ö ; She mm j ; z a verpflichtet ift, dem Beklagten die in der Turnus Aufsi L. Juni a. e., je I0 bis 12 Uhr V * . Königliches Amtsgerich 'n, e armmeiben und bre , n n . den und den Beklagten für den allein verpflichtet ist, dem Beklagten die im 8 9 er Turnuswahl zum Ausfsichterat. 41 1 hr Vor⸗ Effen, den 14. Mal 1916. . Abt. 87. seine Rechte anzumelden und die Urkunde gefertigt wird pp. Auchter. pp. Dr. Blum. aufgefordert, spätestens in dem auf den zu sche klagten 3 k 49 e . ö . 1 mittags, abgegeben ; Hericht vehrinspektior — rzulege idrigenfalls Traftlos⸗ ĩ . ; 29. November 1915. V itt jchuldigen Teil zu erklären. Klägerin ladet Absatz 6. der Fideikommißakte über das Behufs. Ausübung des Stimmrechts abgegeben. j Gericht der Landwehrinspektion. 2 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos lu, den 16. Mai 1915. cCmormittags ö gerir e 2 . . ** ) , . l Furth, den 1478 10511] Zahnenffuchtserklrung 129d Zwang ẽwersteigerung. soll erklärung der Urkunde erfolgen wird. ö 1 ( 12906 Aufruf. w r n, . . erich. . van , . n ,, . 1 33 2 erl. fon 10611 Fah . Im Wege der Zwangtvollitreckung soll Gimshorn, den 3. Juni 1914. Fölnische Lebens Versicherungs⸗Gesellsch Auf Antrag des Otto Treskatis . ̃ ö . Jabel *r ange iche zei Louis B J * * juterfuckunagsacke aegen Im Wege der Zwangsholhsregung n nohorn, 3 17 Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Auf Antrag des Herrn Otto Treskatis, ; ö. w . . 5 . —ĩ bel 5 Louis Bechmann. Gduarh Gugelhardt. KJ , n . 15 am 14. Sttoser DEB, Vormittage Königliches Amtsgericht. ö w Brennereiverwalters, Sbylutten, Kis. melden, widr igenfallg die Todeserklärung Lanhurgg Sinilkemmer . (ihilshtit; , . Le ö. .. ö le . 3 t ffn hug 33 3 1 , , , n. 2 Stmwese,, L6 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin w 11157 Neidenburg, wird der unbekannte Inhaber desselben erfolgen wird; auch haben alle, gebäude, Sievekingplatz), auf den 18. Juli . lager ladet den Vetlagten zur münd⸗ 9. hei ie Vin h egung i auch bei 11854 . 26 geb ö . . Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, 12076 k NReche Es sollen abhanden gekommen sein: des Hon ben Allgemeinen Deutschen Ver⸗ y'. en . . 6 . . 6 J,, . . e, ö . , , ‚.. 6 vt , ie g gen en fe In Gemäßheit des Gesetzes, betreffend Kreis Colmar, verh., Sager an Siohre er, Zi Nr. 13, versteigert werden dass Zur Nr. 104 des Deutschen Noch! 4) der auf den Ramen des prakt. Arztes si og Verei Ge sestigkeit in erteilen können, dies ebenfalls im Termine Aufforderung, einen bei dem gedachten S. Sibiltam; c Königlichen Land⸗ ittet. In d 2 un die gemein samen Rechte der Besitzer vo R amnhmchtrlann Kern Ceüh, ö . iner it. ,, wee en, n enters want d. , Hd, en p, lahr , wn, , , hier anzugeben Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gerichts in Potsdam auf den ZI. De- hie Hinterlegungsscheine am 2. Wert. e , , . 8 5 3 79 in Win; in. in Berlin, Barnimstr, 8, beiegene, in anzseigers , ⸗ Dr. med. Pius Alimann S z c 29. J 9 uugge⸗ . zu hestellen. ö ᷣ ⸗ Schuldverschreibungen, vo . JR. 89 geb. ö 3 . . ,, Grunpbuche von der Lön hte Band 36 zesbertte B rtpapiere betreffend, muß es ,,, gir. r . k Eu sz 8 Lig ng? Mai 1915. . . 6. i, . K. ö , 3 , , , bei der Iözg , ur elt , er . Kreis Colmar verh. Weber in olmal, Blatt Rr. 2231 (eingetragener Eigentümer heißen: 2 der auf ben Namen deg Postassistenten Jer. 45 896 biemit aufge J ntaliches Amtsgericht. wir eser Auszug der Klage bekannt mit dern k ng, ich durch inen bei . , ; aus den Teilschuldve ana ahnen erde (Gru x att Y r. zæ56] 29g gener iger mer Hheihen ; . 0 18 ö 4 P 2) ( den = 1 nstenten Nr. R ) fgefordert, den diefen 6 cht ⸗ 5 1 EGffen ö . H 191 s ver schreibungen wegen Fahnenfshcht, werden au nns t e' ini gäbe den Lage der Cin, elle g: Zit. . Ne 141 166 att At 3, Wähtck Grczaulm In gze en ngen lat. here , inter L- G. R. Sandberger. gemacht. en Gerichten ugelgssenen Rechtsanwalt ar, , dd, , . unserer 8 igen hvpothekartsch ficher—⸗ S* tg ff. des Militärstrafagesetzbuchs sowte . k Jeile 9: Rr. 63356 slatt 5356. (1189. Walter Eichbair . e , ,. bezeichneten zeisicherungẽschein unter Hamburg, den 14. Mai 1916 als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu Nheinisch · Mestfüli /g e Land. Kirn An? e S8 8s 35 350 der Militärftrafgerichts⸗ tragung des Ver steigerunqke än, ,,, tende Veisicherungeschein Nr. 56h 604; Anmeldung seiner Rechte aus dem⸗ , 6 z . lass Jum 8 zffen ti — ; n ( gestellten Anleihe aus dem Jahre 1911 der s§ 356, I6ß0 der Militärstrafgerichts⸗ mie Karl Kren dtn Beritn) eingetragene 19. 23) 3) . ee, den Namen des Kaufmanns selb 3 es = . 1784 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. KMen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Inti 5 f zur Wahrung ihrer ins J na die Bechuldigten hierdurch für mann Kar Arendt in 8 i , n., 2 . z der auf den des Kaufmanns sel spätestens innerhalb zweier ; stellung wird dieser Auszug der K gesellschaft Aktien Gesellschaft. ur; ! emen samen Interessen ordnung die Bechuldigten hierdurch für r ndstück: . Vorder wohnhaus mit linkem Berlin, den 15. Mai 1916, Ort, Hugo Richard Pfaehrer in Szitt⸗ en 5 i Am 31. März 1913 starb in Bautzen ng wird dieser Auszug der Klage be⸗ ü“ zu einer Versamml l abnenflüchtig erklärt Brundstück: a. Vorderwohnh I ,, O z0 Rich ehle zitt. Monate, vom Tage des Erscheinens ᷣ 2 kannt gemacht Dr. Diederich ! mling ein, welch. am sahnenfluchtig erklart Eat 191 ban und Har mit abgesond ertem Der Polizeipräsident. bt. IV. Erk.Dienst. Ehmen *r lautende Persicherungsschein iser *! Hefannimcch i echnet die am 29. Nopember 1835 in Berlin als [I2016] Oeffentliche Zustellung. 6 . . Dr. Die der iche. DonucrStag beu . Juni & a Div. Et. Qu., den 4. Mai 1915. Vierer p. RWmonndeß! linke, . Werk—⸗ k kJ . ne ; ; . dieser Betann ma ung an gere nen, Tochter de Schneiders Johann Christi Frau Johanna Pavensuß geb. Bolduan Pots dam, den 9. April 1915. 12085 ittags 37 u . 74 3 Klosett, b. Wohngebäude inks, . Wert⸗ 19607 Nr. 352 499; vorzulegen, wiörigenfallg der Schein für ? ristian j ge ö. ; He Gig ö. . . ⸗ mittag hr. in Kastenz Hotel , in öh, eee , , , ,,, d , dn g,, ,, e, de hee de e, e ee ä bäh reer Cement, K Kalaerk Beftvig bt. ir Were een kk . m, n,, Gemarkung Berlin, in der Grundsteuer. Gliese decken. Der 287 551 bis besitzers Friedrich Eugen Gerlach aus nehmer vom Verein eine Ersatzurkunde . . ae, . w . ö . , mmlung wir — i “ nicht nachgewiesen, Natzunge Die Interimsscheine Nr. 287 do, his ii . zerst [q — k borene Lehrerswitwe Johanne Malte Prenzlau, klagt gegen ihren Ebemann — — Akt. ⸗Ges. in Bestw dahin bekannt gegeben: 118 mutterrolle nicht n ichgewielen, eußungs , 859 vber ; „ber Kriegsanleihe Lasdehnen lautende Versicherungeschein ausgestellt wird. c ö inne alte ĩ 9. *. 8 ,, iI. s. ig. , etannt gegeben: . ͤ wert 8740 A6. — k. 41. 15. 25 69 , , ,, Nr. 306 309. Gil sen den 12. Mai 19135. n . Winkler, geb. Reigelin. Ihre * ö ö Sigismund Papen (12017 Oeffentliche Zustellung. Die diesjährige ordentliche General. I) Bewilligung einer Hinausschiebung Berlin, den 8. Mai 1915 0s nd gbhanden Rennen, Wer sich im Besitze dieser Urkunden be— Allgemeiner Deuischer Versicherungs- Urben sind unbekannt. Gemäß 3 1955 fuß, früher in Ringenwalde, jetzt un Der Verlagsbuchbändler Anton Hase versammlung findet am Dienstag, den des Beginns der Tilgung der Anleihe. 3 1. 91 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Ankauf wird . Mai 1915 findet oler Rechte an den Versicherungen , . a. G. in Stuttgart. 4 Y. G. Bs. werden deshalb alle, die ein bekannten Au enthalt unter der Be⸗ in Leipzig. Prozeßhevollmachtigte: Rechts. S. Juni 19 15, Nachmittags zz ühr, 2) Stundung zer während des Kriegs⸗ in Metz, 2. Komp. Inf⸗Regt. Nr. 67. Abt. 87. Zehlendrf/ . f . ; nachweisen kann, möge sich bis zum pp. Auchter. pp. Dr. Blum. brfcht am Nach asse der Winkler für y,, daß er, ellggte durch sein anwälte Dr. Prakst und Buchtien. Roftock, im Hotel „ Tinenschloß⸗ in Hagen 1. W. zustandes fällig werden den Zinsscheine. ⸗ 5 yu 1 Grun er — ——— 800 er. 2 ü uns de iaen⸗ . . Uf ; m e alten eir fa gegen den Nultu ase zu n . — 2 2 de esetzes werden wegen Faͤhnenflucht wird auf Grund der Der Amts oorsteher r Jän n 9 n ben nnz meiden, widrlhen sich in Anspruch nehmen, hieidurch auf. ehrloses und unsittliches Verhalten eine klagt den Julius Hase zu London statt. Nach 5 10 Abs. 2 des Gesetzes d SJ 69 ff. des Misttärffrafgesetzbuchs sowie 112001] Zwangs versteigerung. n II2098) Bekanntmachung. falls wir den nach unseren Büchern Be⸗ 95214 Aufgebot. gender, dieses Recht bis zum 15. Juli ,. Zerrũttung des ehelichen Ver⸗ W., Mary Place Wockbouse Notting Hill, Tagesordnung: ln der Verlammsung nur die Stimmen der Sz 3h65, 366 der Miiitärstrafgerichte. , ö. . Für die Katholisch: Kirche in Robkosen rechtigten Ersatzurkunden aus ertigen werden. Auf, dem hier an der Güldenstraße . k Nachlaß · ,,. 1 . 1 k 6h, 3. Beklagten 1) Vorlage des Geschäfisberichts für g n e . . . ihre ordnung der Beschuldigte, hlerzurch für am 4. Ottoßer 9 , orm5itas als letzte Inbaberin ist, der Berlust der Hotha, den 1. Mai 1915. No. ass. 817 belegenen Hause und dem . ; . vom Lehrer Robert Hase- Berlin 40900 M. 1914 und der Btlanz per 31. De⸗ ß ungen estens am . erklãrt und sein im Deutschen EA Uhr, an Der Gerichtestellke. Bm 1mlin, 3 o Osspreußtschen Pfandbriefe mit Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Grüur d ke Hohetorseldmart Blatt V Bautzen, den 10. Mai 1915. 966 . konne, mit dem An geliehen seien, Rückzablung mit 40ͤ9 Zinsen zember 1914. 2. Tage vor der Versammlung bei Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Neue Friedrichstt., 13 14, 111, Stockwert, Jinoscheinbogen R. 22953, 25954 3 3090 , C. König. Nr. 24 auf dem Kröppelberge zu 42 4 Königliches Amtsgericht. mag, auf. Ehescheidung. Hie Klägerin ladet Pätesten heim Tode des Oscar Häfe zu 2) Bericht des Aufsichtsrats und der der Reichsbauk oder einem Rotar hinter- i. ö ; Zimmer Rr lg, Verte gert werden des Fg, öh , fi, äh, lä, ö 6 1 n fur die e e ee n mfr; ! / den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Rostock verhelßen, Decar Safe vor dem Fechnunggreviforen sowie Beschluß legt baben. . Granges, den 12. 5. 1915. in Berlin, Pflugstr. 15, belegene, im Grund. 1318 19258, 33451, 38058, 38665, 13793 Oeffentliches Aufgebot. er n n, di helene / geb hee . 1II785 des Rechtsstreits vor die zweite Zivil, 14 15 zu Rostock verstorben und die fassung über Genehmigung der Bilanz Die Kosten der Hinterlegung werden 8 i . 34 Inf. ⸗Division. buche vom Dranienburgertorbezirk Band 48 48258 2 100 96 fer ner zu 40 /o: Die von uns am 13. Juni 1898 aus⸗ . laut ves Raufbrlesz vom 3 Februar ö Duich Autschlußurtell ist die am kammer de Königlichen Landgericht in Forderung an Kläger abgetreten fei, auf und Erteilung der Entlaftung des von uns erstattet. Die Ban firmen: 4. 8 Blatt Nr Ti35 (eingetragener Cigentümer 6.70; ** jo M, D iezig, 2b ss gestellte Polsce Nr. 45 019 auf das Leben 2365 X ͤ 5 &. März 1859 geborene geschiedene Prenzlau auf den LT. Seytember E9RS, vorlaufig vollstreckbare Verurteilung zar Vonstandg und Aussichteratz Stern Co., Blatt ⸗ C 15705 — 1000 A, 19, 292382 gestellte o ö 2 63 1865 und der Obligation vom 13. Januar S 6. Bormittags 9 u 3 * 31 3 d Au rats. 3m 165771 des Schiossers Herrn Rudolf Jarzem⸗ 1575 zur Hypothek 6000 M und 24 000 4. chneidersfrau Emma Dammann. geb . 6 hr, immer 31, mit Zahlung von 4900 „ nebst 4 0˖½ Zinien 3) Wabl der Rechnungsrevisoren für das ebr. Dammann, ; ; 60 ; . bowmwski in Berlin, früher Danzig, int in e dem die Gläubigerin das Aufgebot Hrumer, aus Seidlitz bei Carlgruhe O. S. der Aufforderung, einen bei dem gedachten seit 1 4. 15. Der Kläger ladet den Be⸗ Jahr 1915. Niemack Co., Helzer der Reserde Gustav Lintz, 2. Kom⸗ Konditor Wilbelm Guhl in Zehlendorf. Pr seg wird unter Hinweis auf 5 367 des Verlust geraten. Wenn innerhalb dreier der vor enannten Ürkunden beantiagt hat für tot erklaͤrt worden. Als Todestag ist Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. klagten zur mündlichen Verhandlung des 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. . Deinrich Emden Æ Co., pagnie II. Werstdivision, geboren am West, Beerenstr. 39) eingetragene Hrundstück Dandels gesetzbrchs und zum demnächstigen Monate der Inhaber der Police sich nicht h . . unbefannte Inhaber a . der 31. Dezember 1914 festgestellt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Rechtsstreits vor die erste Zipiskammer 55 Bekanntgabe und evtl. Beschlußfassüng Franz Hallbaum Æ Co., I3ß. Februar 1883 zu Hamburg, welen (Vorderwohnbaus mit Seitenflügel rechts Jufgebot r Kaftloserklarung der kei uns meldet, gilt die Urkunde fur fordert ore An jprůche an vie J Ur⸗ Amtegericht Carlsruhe S. S., 7. 5. I5. wird dieser Aug zug der Klage bekannt ge—= des Großherzoalich Mecklenburgischen Land. über getroffene Verein darungen. Albert Scheiberg & Co., Fahnenflucht, wird auf Grund der SS 356, und Hof, Quer wohngebäude mit Seiten. Pfandbriefe hierdurch bekannt gemacht. kraftlos. spate in d f den . macht. . 3156. l Rerichts in Rosteck auf den 2. Juli Zur Teilnahme an der Generalver sämtlich n. Sannoner, haben sich bereit 60 der, Militärstrafgerichtzordnung der flügel rechts, Gemarkung Berlin Karten * 9 . ö. den 15 aieig h Magdeburg, den 12. April 1915. kunden , ,,,. 2 an 9 lis] Prenzlau, den 3. Mai 1915. 1915. Bormittags IO Uhr, mit der sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ erklärt, bet rechtzeitiger Einreichung der Beschuldigte hiermit für fahnenflüchtig Hain 17 Parzelle solsgg9, a s am org, n, , Dent ral Cen dschaftt. Wilhelma in Magdeburg . . * verschollene Maurer Adolf Friedrich Der Gerichteschreiber Aufforderung, einen Bei dem gedachten rechtigt, weiche ihren Äktienbefiz durch Ssücke obne Zinsbogen Lie, ordnungs. erklã Hrundstenermurterrolle Art. Nr. 1476 Ostpreußische General Kar . Allae meine Ver Alti 11 Uhr, got dem unterieichneten Gerichte. ugust Eduard Koenig. geboren am des Königlichen Landgerichts. Gerichte zugelassenen Anwalt len. ei voibeschei ̃ mäßtge Hinterlegung kostenfrei zu über⸗ erklärt. 26 Grundsteuermutterrolle Art. Nr. ; Direltion. Allgemeine Versicherungs ⸗ Aktien- Zimmer 22, angesetzten Termine anzu⸗ 25. April 1856 zu W 32m zugelassenen Anwalt zu bestellen. eine Devotbescheinigung einer Bank, eines if hene b eren, Fenn ,, Rabungswert 114110 46, Hhehaudesteuer⸗ Gelel loft. säelden und die Ürkunden vorzulegen, wird gi tot er n ig. ze r chi ixois] Oeffenmũ n Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung deutschen Notars oßer durch Ginsendung ne , ,. den 14. Mal 191 Kasseriichtg Ger icht der . Marineinspektion. rolle i. 1470. Jan, . . . 12904 Nu fruf. widrigenfalls sie für kraftlos erklärt werden. Todes wirt ber m gr, if inch mn, , gn , , (2 3 ö 6. , n, Auszug der Klage bekannt . 864 an n, . . r: = ö Et 9 366d . e r f; den Wehr⸗ er e Ln en Berlin⸗Mitte. volsce Nr. 205 586 des Kaufmanns Erich Au Antrag des Derrn Eduard Kauf , , ,,,, . laag 12 Uhr, festgeslellt fleisch in Rostock, Klägers, gr n r gf. Rostock, den 11. Mal 1915. n ö. Vun ö wa g. a ver einforde Die mm n n , gegen gen, , r , Huffmann in Hamburg unter dem 8. Juli! mann, Vileseldwebelsg 8. Komp. Inf. Regt. Perjogliches Amtsgericht. 2. . . 96. al . ⸗ mãchtigter: Rechtsanwalt Dr. NRuntze, Gerichteschreiber des Großherzoalich Der Vorstand. Aktiengesellschaft. gl. Amtegericht. Abt. 3. gegen die Frau Auguste Duhnfleisch, Mecklenburgischen Landgerichts. J. Schotte. Der Vorstaud⸗
mann Emil Werner, 2. Komp. Ers.
S0 O2
=
g ꝛce. von Wertpapieren. on , 15 986 , gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ö or 8 DI
5. Kommand
Dertzen in Salow bel Frledland i. Meckl.
11380 ,,, den am 17. Dezember 1914, dem Tage der z 500 , R 4658, 10932, In der Untersuchungssache gegen den Eintragung des Versteigerungévermerks: 4 260 6, 6b 227725 — 100 , gemeldet.