6 —
— 8 **
Kw
idoso] .
Alechanisch Weberei, Fürberei,
Arncer und Aypreturanstall
F. van der Wal K Ca., Act. Ges., Dinklage i Oldenbg.
Generalversammlung auf Samstag. den . Juni d. Is. Nachmittags drei Uhr, im Lokale der Gesellschaft.
Tagesordnung: I) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1914. 2 Entlastung dez Vorstands. 3) Wabl eines Prüfers für die nächste Bilanz. n, . i. Oldenburg, den 14. Mai 1915. Der Vorstand.
Deutschr Lustschi ffahrts⸗ Aktien Gesellschaft, Frankfurt 9. Main.
Unter Bezug auf unsere in Nr. 110 vom 12. 8. Mis. in diesem Blatte er ˖ schi'nene Einladung zur fünften ordent ˖ lichen Generalversammlung machen wir hiermit bekannt, daß diele nicht in Baden⸗Baden, sondern in Frankfurt a. M. im Hetel Frankfurter Hof am T7. Juni d. JIs., Vorm. 11 Uhr, stattfi nden wird. 5
Betr. Tagesordnung und Hinterlegung der Aktien berweisen wir auf oben er⸗ wäbnte erste Veröffentlichung.
Frankfurt a. M., den 14 Mai 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geb. Kommerzienrat Dr.-Ing. Schieß, 12060 Düsseldorf.
(12057
GCreditbauk für Stadt und Amt Menden Actien⸗Gesellschaft in Menden.
Aktiva. Bilanz am 31.
Dezember 191 14. Vassiva.
6 3
leistende Ein⸗
zahlungen auf unsere ö
Kassenbestand einschl. Giro⸗
guthaben bei der Reichs⸗
150 000 —
41 659 03 183275 547 975 60 54 89595 41212 —
Wechselbestand .... Effektenbestand . Debitoren für Bürgschaften Debitoren in laufender Rech⸗ nung 194602068 Bankgebäude .. 75 000 — Grundstückskonto 30 000 — Mobilien 5000 —
2 893 59601
K
. . 3 600 000 —
Aktienkavital Reservefonds 1 Reservefonds II , Kreditoren in laufender Rech⸗ nung . Kreditoren im Scheckverkehr Konto für Talonsteuer .. Avale und Bürgschaften Unerhobene Dividende Gewinn: Vortrag aus 1913 S 1 833,80 Reingewinn
1914 26703, 10 28 536 90
Sg So n ustrechnung 11914. Sahben.
Soll. Gewinn⸗ und Verl
. w Allgemeine Unkosten u. Gehälter 25 763 45 Steuern Gewinn.
RGo 7G 12 59 762 43
K ö Vortrag aus 1913 183380 Gewinn an Effetten ... 772 20 Zinsen, Propision ꝛc. ... Jö
59 762 43
Die Einlösung des sechsten Gewin heute ab an unserer stasse statt. Menden, den 12. Mai 1915.
nanteilscheins findet mit 6 80, — von
11890
DvDamburger Terraingesellschaft Bergedorf e. G. m. b. H. Sitz Hamburg.
Aktiva. Bilanz ver 1
Januar 1815. Vassiva.
An Grundstückkonto ... Bankkonto K Debitorenkonto .. Inventarkonto. . WVerlustvortrag an Ge.
nossenschafts kapital.
6 73 306 000 —
859199 316 769 —
ö * 316 900 —
Per Hypothekenkonto.. 769 —
Diverse Kreditoren...
Is 7s5 -
Die Zahl der Genossen betrug am
1. Jan. 1914: 114. 2 Genossen traten aus
und 2 traten ein, sodaß dle Zahl der Genossen am 1. Jan. 1915: 114 betrug. Das Geschäftsguthaben ermäßtgte sich von 2009,75 6 um diese Summe auf
— — AK. Die Haftsumme blieb unveränd ⸗ Der Vor tand. Emil Becker. J. Möller.
ert 307 500 . Der Aufsichtsrat. B. Koch. H. Herrmann.
11891
eingetragene Genossenschaft Aktiva.
Bilanz ver 1.
Terraingesellschaft Borsteler Jäger
mit heschränkter Haftpflicht. Januar 1915. Vasfiva.
K 63 DP
hö 9000 =] Geschäfttanteilkonto
noch einzufordern. .. 32 3090 — 5
Grundstũckkonto Bankkonto
Debitorenkonto . 60750 Einzahlungs konto. 30 875 - Inventar konto... 45 —
30471
9
Hvpot Konto
96 83221
nl,, = Konto für ausscheidende
Diverse Kreditoren. ...
Mitglieder Nom. 4 6000 — noch einzufordern..
JJ 15 207 54
77 ö 7 44 531 58 32 975 96 NRitglieder 145482 31 521 14 28125
hekenkonto. 65 000 —
für ausscheidende
29 82
6 832 21
Das Geschäftsguthaben hat sich im Jahre 1914 von 36 707,54 ÆS auf 646, 14 4
also um 36 061,40 S ermäßigt. 30 000 4A erhöht. von 36 auf 36 erniedrigt.
=. Der Aufsichtsrat. Hans Gennerich. W. Focke. Wilh.
. Die Haftsumme hat sich von 102 000 4 auf Die Zahl der Genossen hat sich durch Ausscheiden eines Genossen
Der Vorstand.
Heine mann. T. Röpke. J. Möller.
Isis
Die Volksbank in Charlottenburg eingetr. Genossenschaft m. b. Haft⸗ pflicht, Charlottenburg, Bismarck⸗ straße 58, wird aufgelöst. Die Gläu— biger haben sich zu melden. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt worden die Herren Rich. Fichiner, Charlottenburg, Bismarck⸗ straße „8, und Ferdinand Linsel, Steglitz, Lutherstr. 14.
Der Auffsichtsrat.
7) Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwälten.
[11897
In die Llste der bei dem hiesigen Land⸗ ericht zugelassenen Rechtsanwälte sind seute die bisher bei dem Amtsgericht in Essen⸗Borbeck zugelassenen Rechtsanwälte Beyhoff, Dickmann, Genter, Mar⸗ goninsty und Winnecken in Essen— Borbeck und der bisher bei dem Amts— gericht Essen zugelassene Rechts anwalt Tönnies in Altenessen eingetragen.
Efsen, den 12 Mat 1913.
Königliches Landgericht. In Vertretung: Berendes.
TVs]
Der bisher bei dem Amtsgericht Dram« burg zugelassen gewesene Rechtsanwalt Alphonse Lejeune ist nach Löschung in der Rechtsanwaltsliste de genannten Gerichts in die Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Gericht zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen worden.
Kolmar i. P., den 10. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht. 11896] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Lion in die Liste der bei dem hiesigen Land gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist in⸗ folge erlittenen Heldentodes heute gelöscht worden.
Bonn, den 12. Mai 1915.
Der Präsident des Landgerichts.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf Topp in Braunschweig ist am 10. April 1915 gestorben.
Der Rechtsanwalt Otto Gerhard in Braunschweig hat seine Zulassung bei dem unterzeichneten Gerichte aufgegeben.
Die diese beiden Rechtsanwälte be⸗ treffenden Eintragungen in der Liste der zugelassenen Rechtsanwälte sind daher heute gelöscht werden. .
Braunschweig, den 19. Mai 1918.
Der Gerichts vorftand Herzoglichen Amtsgerichis Riddagshausen. 1II826 (Unterschrift.)
11833 Bekanntmachung. Rechteanwalt Papenhoff in Dorsten ist infolg⸗ Ablebens in der Liste der bei dem hitsigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte am 13. Mai 1916 geloscht worden. Dor sten, den 12. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. (Unterschritt.)
II825] Betanntmachung. Der Rechte anwalt Hamacher ist in folge Todesfalles in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts. anwälte gelöscht. Idstein, den 12. Mai 1915. Königl. Amtsgericht. 115894 Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Arnold ist heute in der Liste der im biesigen Amts⸗ gerichtsbezirk zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Schwetz den 12. Mat 1915. Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Gewerken der Gewerkschaft Roß leben werden hiermtt zur zwölften
ordentlichen Gewerkenversammlung
auf Dienstag, den 1. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr nach Weimar. Hotel Fürstenhof (Russischer Hof) mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1914 sowie des Berichts der Rechnungs⸗ prüfer.
2) Entlastung des Grubenvorstands und der Direktion.
3) Wahl zum Grubenvorstand.
4) Wahl der Rechnungsprüfer.
Hannover, den 14. Mai 1915.
Gewerkschaft Roßleben. Der Vorfitz ende (12072)
des Grubenvorstandes: Ebeling.
(114231 ꝛ
Durch Beschluß der Gesellschafter der Berlin ⸗ Reinickendorfer Terrain⸗ gefellschaft mit beschränkter Haftung ju Berlin vom 11. Mai 1915 ist das Stammkapital der Gesellschaft um it 200 000, — herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden.
Berlin, den 12. Mai 19185.
Berlin Reinickendorfer Terrain⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Jablonski.
11857 .
Die Generalversammlung der Han⸗ noverschen Lebensver sicherungs⸗ stalt auf Gegenseitigteit in Dannoner in Liquidatisn ist auf Grund der Satzung und des § 299 des Handelegesetzbuchs auf Dienstag, den 8. Juni R9RS, Nach= mittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Freia! Bremen ⸗Hannovetschen Lebeng⸗ dersicherungs · Bank Aktiengesellschaft in Hannover, Sophienstraße 1A (Eingang Prinzenstraße) anberaumt. Zu dieser Generalpersammlung werden die Herren Veisicherten hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts für 1914 und Be— schlußfassung darüber.
2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsicht? rata.
3) Beschlußfassung über die Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.
4 Neuwahl eines Revisors.
Wegen der Erfordernisse der Berechti⸗ gung zur Teilnahme an der Versammlung wird auf die §§ 10 und 11 der Revi⸗ dierten Satzung verwiesen.
Einlaßkarten sind spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung mündlich innerhalb der Geschäftsnunden von 8 bis 38 Uhr im Bureau der Anstalt, Sophienstraße 1A (Eingang Prinzenstraße), oder schriftlich unter Vorlegung oder Einsendung der Quittung über die letztfällige Prämie zu beantragen und selbst oder durch einen anderen in Empfang zu nehmen; auch werden auf Wunsch die Einlaßkarten durch die Post zugesandt oder den Berechtigten bei Beginn der Generalversammlung im Versammlungsraume ausgehändigt.
Hannover, den 14. Mai 1915.
Der Aufsichtsrat der
Hannoverschen Lebensversiche⸗ rungs Anstalt auf Gegenseitigheit
in Hannover in Liquidation. Schmalfuß.
(11109
Die Textil ⸗Markiermaschinenfabrik G. m. b. O. in Chemnitz hat sich auf⸗ gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Herrn Ernst Keßler in Stuttgart, Johannesstraße 60, zu melden.
Stuttgart, den 19. Mai 1915.
(10572
Gemäß § 65 G. m. b. H.⸗Ges. wird bekannt gemacht, daß sich die Gesellschaft m. b. H. Stanz⸗ und Hammerwerk in Stuttgart⸗Wangen aufgelöst hat; die Gläubiger der Gesellichaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator ist Otto Mann,
Kaufmann in Stuttgart⸗Wangen.
(lIo941] . Gesells bB. S. vorm. Drehen. e , Die
Franz Ant. ᷓ e mn, ist aufgelbst, eta vorhand ene
biger wollen ihre For derungen em⸗ 32 * den Liquidator Adolf Koch.
155 k Mea Fabrik magnet⸗
Ickrrischer Apparate Gesellschaft mit — Daftung in Stuttgart
lot. ; 53 , der Gesellschaft werden
3 565 Ab 2 des Geseßes betr. die 89 b. H. aufgefordert, sich bei ihr ju lden. n en rrgart, den 10. Mal 1915. Die Lrauidatoren der Mea Fabrik magnet elektrischer Apparate Gesells chaft mit beschränkter Haftung i. Liguidation: Fr. Schmidt. M. Dehn.
1I1889]) Die Firma
Niederbergische Drucerei und
PVerlagsanstalt G. m. b. H. in Erkrath ; ist aufgelöst und ist zum Liquidator Frl. Anna Hören aus Erktath ernannt. Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden.
(looo
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1515 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten was hiermit be- kannt gegeben wird. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen an die Gesellschaft geltend zu
machen. Berg. Ziegel⸗ Verk. Verg. G. m b. H. Die Liquidatoren:
S. Schutte. H. Grüderich.
9974 . Die Vereinigung rheinisch mest⸗ fälischer Teer industrieller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cõln a. Rh. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ö. Vereinigung rheinisch westfälischer Teer industrieller Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Möllers.
11856) Bekanntmachung.
Zu unseren Verfrachtungsbedingungen vom 15. September 1905 ist am 1. Mai dg. Is. der Nachtrag I erschienen. In⸗ tereffenten stebt der Nachtrag zur Ver⸗ fügung.
Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft.
Cords.
90461 Aktiva.
Budapester Straßeneisenbahn⸗Gesellschaft.
Sauntbilanz pro 31. Dezember 1914.
Vassiva.
Kr. Straßenbahnlinien und deren elektrische Einrichtung... Investitionen vor der elektrischen Umgestaltung .. Material, Kohle und andere Vorrãte Barbestand, Effekten und De⸗ bitoren: Kassesaldo und Einlagen bei Geldinstituten. .. Wertpapiere:
Staate papiere, Pfandbriefe
und Obligationen... 2234 735 — 63 43 526 90 4 0563 =
Eisenbahntitres. Eigene Kautionseffekten ..
9. Kr. H. i gs ga S os3 zog gt 1 236 664 6ʒa
3 697 30510
Laufende Zinsen: Nach Pfandbriefen und Obli⸗ gationen Dividenden vro 1914 Eisenbahntitres.. ..
44 627 a7 23412632
Wer (papiere des Pensionsfonds Statutenmäßige Depots und fremde Kautionseffekten . Im vorhinein gezahlte Asse⸗ kuranzprämien Kontokorrent der Budapest⸗ Neupest · Rakospalotaer elek ; trischen Straßenbahn A.-G. Kontokorrent der Budapester Lokalhahnen A.-G. Diverse Debitoren
db vob — 64 45ę1 79 68 278 95
3 500 146 9s 126 163 98
Eigene Titres im Portefeuille: 42005 Stück Aktien und 7935 Stück Genußscheine 4149600 K. 40,90 ige Obli⸗ gationen aus dem Jahre 1908 mit o iger Prämie
1263 31 36
3 988 000 —
34686 64
Immobillen: Zinshãaͤuser Personalwohnhäuser ... Baugründe.
iz 161 0 r 57s 72 9a 3 6as 55d 37
Aktienkapital
73 hiervon amortisiert K. H 320000)
bligationen:
Baureserve Amortisationskapital
Fonds und Reserven
. Speʒialreserve Kreditoren:
Statutenmãßig Aktien
Fällige Abgabe an
Kontokorrent der
79 h00 696 53 bahn A.-G. vpotheken Gewinn: Dividende. Tantlemen.
13 473 5864 — Gewinnrest
18359 108 2
Einnahmen.
209 399 19078
Gewinn ⸗ und Verlustkonto vro 31. Dezember
4 06— ige Obligationen .. (hiervon amortisiert K. 4880 400) 44 060̃ige Obligationen. (hiervon amortistert K. 528 600)
auf der Franz Josef · Brücke.
Statutenmäßige Reserve .. Abschreibungsreserve . ...
Hilfsfonds ....
D, Verloste Obligationen... Fällige Obligationszinsen u. unbehobene Dividenden
Kautionen des Personals.. Kautionen der Unternehmer
stadt für das II. Halbjahr Vorgetragene Rechnungen
Budafoker elektr. Vijinal⸗
werse Kreditoren ; ; ;
Kr. P. Kr. O. bb 83 800 —
S6 zs oo - ba 387 soo =
429 141 61
der Bahn 435 14316
4 659 589 — zit Hö 6 zog zo 6h o od zog d 106 177 8ᷣ
292 000 - oö S0 — bo] 30
00 761 — 239 801 43 332 969 650
13656148 — 4193 91710
74 964 415
deponierte
die Haupt⸗
Bu dayest.
z 5 431 48 9 5s oo Jh 15566 3033 ocz sas
35 253
ss S3 8
15 639 959
6 958 doo 86
ö zog 39g 190 is
Ausgaben.
1914.
Kr. V. Elnnabmen aus der Personenbeförderung .. . 17 830 436 95
Einnahmen der Frachtenbeförderung Intere ssen
Erträgnis der Zinshäuser, Personalwohnhäuser
und Pachtgebühren
Dividenden pro 1914 der Eisenbahntitres. ..
Verschiedene Einnahmen
Hierzu der Gewinnrest aus dem Jahre 1913
Betriebsausgaben 4422 40 61118469
1181301 3 089 971 58 607 150 599
Gewinn.
Ds 3 s
Verschiedene Ausgaben
Vertragsmäßige Abgabe an die Hauptstadt Beltrag an die Beztrkskrankenkasse Landesunßallversicherunge prämie Sanitãtsdienstunkosten
Kapitalsamortisgtion. . Dotierung der Abschreibungsreserve. .... Kurt ver minderung der Wertpapiere
Rr. HY
8 688 792 34 652 94619 1923577 50 116190 33 67 025 88
14 759 — 992 32273 590 032 — 1306869 — 1281 450 — 140 000 — 193 627 26 6965 830 86 22 926 523 08
d ,
. Vierte Beilage . zum Denutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
* 413. Berlin, Montag, den 17 Mai
—— — — —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts,, Vereins, Genossenschafts, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Patente, Gebranchsmuster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (ar. 134)
Dal egister ö. Postansta ĩ Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der östabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 S 86 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — istraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5y. gespaltenen Einheitszeile 80 .
Vom „3Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 11534., 113 B. und 113 0. ausgegeben.
2 ij Sm. 285 322. Verfahren jur Dar⸗ 2 Zurücknahme stellung trockner deufepel bunt ungen don von Anmeldungen. Jarbstoffen. Badische Anilin · &
Die folgenden Anmeldungen sind vom Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
*
ate te Berlin. mit einer rotierenden Arbeitsschraube.
n — K . , . in .
Moi Affern lin n ; 2 2b. 77 588. Verfahren zur Norwegen; Vertr.: Dipl.Ing. L. Glaser
(Die Ziffern links bereichnen die Klasse) Darstellung von grünen Wollfarbstoffen u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 1 Anmeldungen. der Anthrachinonreihe. Badische Aunilin⸗ 17. 11. 14. Norwegen 10. 10. 14. Patent ucher zurückgenommen. 17. 1. 14. B. 75 5862.
Für die angegebenen Gegenstände haben * Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. A5. K. 56 8286. Als Wiesenhobel Sa. E. A9 331. Zweizelliger Färbe Sm. 285 322. Verfahren zum Färben die Nachgenannten an dem bezeichneten 10. 6. 14. ; zu benutzende Ackeregge. Anton Krafft, bottich mit umkehrbarem Flotten lauf und von Nitrozell ulose. Farbwerte vorm. Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ eb. G. 77589. Verfahren zur plingen, Lothr.t, Post Hundlingen. einer Heißkammer jwischen den Zellen. Meifter Lucius & Brüning, Höchst gesuücht. Der Gegenstand der Anmeldung Daistellung von Farbstoffen der Anthracen 17. 11. 13. . 8 1111 a. M. 4. 2. 14. F. 38 140. . st einftwellen gegen unbefugte Benutzung reihe. Badische Anilin. . Soda A5f. Pt. 53 488. Treibhausfenster 2E. A. 25 489. Einrichtung zur 9. 285 182. Gesäßrernigungebürste geschlͤtzt. Fabrik, Ludwigshafen a. Rb. 10. 6. 14. aus Holz mit Nuten in den gegenüber. Erzielung eines konßanten Stromwverhält mit auswechselbaren Bärstenkörpern. Paul Ib. . 49 148. Auf Stoffstreifen 2b. J. 38 392. Verfahren zur liegenden Rahmentellen um Hinelnschleben nisses zweier parallelgeschalteter, induktive Friedrich,. Berlin, Kastanien . Allee 10. befestigte Beschwerung für Klesdungsstücke. Darstellung von Chinizarinsulfosäure. der Glagscheiben. August Meyer, Ochsen und induktionsfreie Widerstände enthaltender 23. 3. 14. F 385608. ;
Marry Elizabeth Roarke, New York; Farbenfabriken vorm. Friedr. Baer wärder b. Hamburg. 13. 3. 14. Stromzweige unabhängig von der ju 121i. 285 284. Verfahren zur Her⸗ Perir.:; Dr. A. Levv u. Dr. F. Heine, * Go., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 49a. C. 23 1535. Aufspanndorn zum geführten Stromart. 21. 9. 14. stellung von Metallsulfureten; Zus. 3. Pat. mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. T3. 14. schnellen Abdrehen von zylindrischen 58. D. 31 355. Hebebock für Eisen⸗ 265 656. Dr. Albert Lang, Karlsruhe, 10. 3 14. B. St. Amerika 10. 3. 14. 326. FJ. as 687. Verfahren zur Stücken. Arihur Cafimir, Paris; Vertr.: bahnwagen; Zus. z Pat. 243 708. 8. 3. 15. Westendstr. 29. 31. 3. 14. X. 41771. 4c. . 38 267. Gaskochapparat, dessen Darstellung von Oryanihrachinonfulfo. Dipl - Ing. A. Trautmann, Pat. Anw., 5 Ob, A. 26 014. Ausschaltvorrich, 12m. 285 3148. Verfahren zur Her⸗ Ventil durch einen vom Kochgefäß bein. säuren; Zus. z. Anm. F. 38 392. Farben. Berlin 8X. 11. 53. 4. 13... tung bei mehreren hintere inandergelchalteten stellung von reinem, n? besondere eisen reiem ußten, un ter Federwirkung stehen den Hebel sabriken vorm. Friedr., Bayer & Co., 494. st. 60 Os 2. Maschinenanlage Pumpen, mit, gemeinsamem. Druckrohr Zirkonoxyd. Dr. Karl Leuchs, Hasel⸗ sesfeuert wird. Frau Ida Kappeler, Leverkusen b. Cöln a. Rh. 11. 4. 14. zum Bohren und Fräsen von Schienen ohne Unterbrechung der Wasserfötderung. mühle b. Amberg. 7 3. 14. L. 41 601. Zofingen, Schweiz; Vertr. Otto Sack u. 22d. C. 285 974. Verfahren zur u. d9l. mit zwei Bohr und Fräs. 24. 12. 14. 120. 285 259. Verfahren zur Dar⸗ Br. Ing. F. Spielmann, Pat. Anwälte, Herstellung von Küpenfarbstoffen; Zus. z. maschinen. Zus;. 3. Anm. K. 57412. Das Datum bedeutet den Tag der stellung von salpelersaurem Harnstoff Leipzig. 18 3. 14 Anm. C. 24 232. Leopold Caffela . Sarl Klingelhöffer, G. m. b. H., Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs. durch Bebandlung der wässerigen Lösung ESD. F. 59 840. Durch eine Kühl! Co. G. m. b. S., Frankfurt a. M. Erkelenz. 24 12. 14. anzelger. Die Wirkungen des einstweiligen von EGvanamid mit Salpeter sãure. Oe ster⸗· älsigkeit becinflußte Wärmeaustauschvor⸗ 17. 6. 14. 506. N. EA 5893. Verfahren zum Schutzes gelten als nicht eingetreten. relchischer Verein für chemische und Streudũsengas. Mahlen von Getreide. Bruno Neumann, 3) Versagungen. metallergische Broductton, Außig
richtung zur Regelung der Tamnperatur 39. 26d. 2 7 5 . , n, . e, run gen ß du Heeg. — äiberhitztem Dampf; Zuf. z Pat. 277 597. wascher mit mehreren übereinander lie. Berlin, Demminerstr, . 14 8313. Auf die nachstehend bezeicht 3. E zn Vertr: A. du,. Bois Revm ond,
öhitz n ᷣ t zeichneten, im Hard & dem 12 Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte,
Carl gofe. Hannober, Linden, Kiewer. genden Kammern, in denen die Wasch⸗ s2b. Sch, 6 327. Schiffchen für Reichzanzct bem angegch r WG
arten 9. 9. , 14. e flüsstakeit zerstäubt wird; Zus. z. Anm. Schlffchenstickmaschinen. Schubert & ö , Berlln Sw; 11, 1I. J. 14. O. 89353. 156. B. 75 433. Verfahren zur B JI5 873. Berlin. Auhaitische Ma—⸗ Salzer, Maschinenfabrik, Akt. Ges.. Patent versagt. Die Wirkungen des einft. Yesterre ch 15. 3, 15
Wiedergake von Drucken oder Schriften schinenbau⸗-Rfü. Gef., Berlin. 9 12 14 Chemnitz i. S. 2. 2. 146. werlltgen Sch zes eiten als nicht ein getteten. T0. 288 285. Verlahren zur Dar- der sonstwie veränderten flachen Ober, 3 0a. J. A7 164. Apparat zum 5d G. 42 0 4. Zylin derpappen. 1287 G. T3 9oE. Berfab en zu stellung von Cstern der Orthokieselsuure. fäben sowie jur Wiedergabe von Ori. Fixieren Fer Lage von Fremdkörpern bel maschine mit selbsträtiger Vorrichtung zum Darsiellung Den Aldehvbton en atio i. Dr. Ludwig Knorr, Jena, u. Dr. Ver igälen mit Formunterschieden in der Durchleuchtüng mittels mehrerer Röntgen. Aufschneiden des Pappenjplinders auf der prozukten der Carbdzolrethe. g, ,, mann Eseyland, Berlin, Cuxhavener⸗
DOöerflẽche. Dr. Wallher Blumenthal. röhren. Jea Att. Ges., Dresden. Formatwalze, Ablösen der Pappe von der 33 ,, , . straße 14. 22. 3. 14. K. 58 314. Eharlotienburg, Kaiserdamm 24. 6. 1. 14. 31. 12 14. 3of. S. 68 271. Ausgeberrrribtrns 1p. 285 286. Verfahren jut Dar-
Formatwale und Fortführen der Pappen. ar Schreuder ö änletel baz d rdcgreemn lun mr did. ch. as Os 8. Nättelforn. td äntöers Chenniz 6 Sa, scdclendesg, mnzfelondete für Zuckedĩ. slihhg bers Rn imidins Eten. Br. s. . , J. Thannhauser, München, Ziemsen⸗
Beschickang von Kupolsfen, bei weschen maschine zur Herstellung von Robrformen Weststr. 7. . 7. 14. . . ; ; z 1 r der mit K Fahrkübel u, dgl. in fenkrecht aufgehängte Formkasten. S1 4. M. 57 482. Rutschstange, an . Erteilungen. siraße 1. 5 4. 14. T. 158 6894.
n das Jnancte des Ofens hinelngelangt, August Schwarze, Duisburg, Cecillen. Gebäuden zur Rettung aus Feuerge fahr. Auf die hierunter angegebenen Gegen b,. 283 E83. Vorrichtung zur nehst Käbelfahrgestell. Maschinenfabrit straße 238. 11. 12 14. Don Augustus Me Coy, Miller, B St. stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ Regelung des. Dampfruflusses zu einer En y X Fekete, Gudapest (üng.); Vertr. Za. S. 72 S227. Verfahren zur Amerika; Vertr.. M. Schmetz, Pat. Anw., teilt, die in der Patentrolle die hinter die Dampftesselspeisepumpe. Hans Reisert Divl. Ing. W. Niese, Pat. Anw., Cbar⸗ Beheizung von Glasschmellöten. Bunz Aachen. 8. 10. 14. Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten G. m. b. S., Cöln⸗Brauns feld. 7. 6. 14. loten bär. 5. J. Id. Ungarn? 6. 3. 15. iauer Werke Leugersderff Comp., Säd. D. 31 048. Federndes Rad baben,. Das beigefügte Datum bezeichnet S 14241.
188. S6. 68 856. Verfabren zum Bunzlau. 17. 6. 13. mit fesser Innenfelge und abgefederter den Beginn der Dauer deg Patents. Am 3d 85 277. Damp fwasserableiter. Degorydiren von Fußeisen, Stabl oder 34. N. AE G22. Zur Erzeugung Außenfelge. Giovanni Battista Destreau, Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an— benehend aus einem langen Kanal, der Kupfer durch Behandlung im fläfsigen Zu⸗ von Wellen in der Badewanne dienendes Florenz; Vertr.! Dr. B. Alexander Katz, gegeben. . durch zwei ineinandergeschraubte Gewinde⸗ stan de mit Gleichstrom; Zus. 3. Anm. Brett. Paul Rückert, Gera. 21. 1. 15. Pat -Anwe, Berlin SW. 48. 19. 6. 14. Nr. 285 191 bis 285 350. teile gebiidet wird. Heinrich Schäm aun, . 54421. Heinrich König, Dusseldorf, 35a. D. 28 456. Vom Teufenzeiger Ftalien 1. 6. 14. ; . Ha 285 228. Verfahren zur Gewinnung Dussel dorf SGrafenberg. 81 1. 11. joristt. 38. 14. 5. 14. beeinflußte Vorrichtung zum Regeln der Ssa. K. 56 083. Türklinke. Fritz haltigen Gutes aus dem bel der Ausberei⸗ Sch. 42 303. .
L. A2 0658. Registriervorrichtung Anfahrt und des Auslaufs von Förder— Kluge, Berlin. Gubenerstr. S0. 8. 9. 13. tung von Gold und Silbererzen mittels Oel⸗ 13e. 285 287. Vorrichtung beim ür Straßenbabnwagen u. dal. Paul maschinen. Rudolf Doerfel, Mülheim, 7T1Ac. U. 5640. Maschine zum Ueber⸗ schwimmverfahrens übrigbleibenden taubes Remigen von Wänden, Rohren, Böden B. Locking Improved Automatic Ruhr, Beekstr, 556. 28. 3. 13. holen des Oberleders; Zus. z. Pat. 256 843. Gestein und Zwischer produkt enthaltenden u. dgl, bestehend aus einem in Umdrehung Paffenger Fare Registering Com 358. P. 8382 604. Greifvorrichtung United Shoe Machinery Compauy, Rückstand. Samuel Michaelis, Argnyida, ver s(Bßbaren Scheibenkörper mit an setnem van, Mobile, Alabama, V. St. A.; für Hebezeuge zum Verladen von Auto- Paterson u. Boston, V. St. A.; Verir.: Ungarn; Vertr. Bohum l Jirotka, Berlin, Rand herausragenden, drehbaren Reint Vertt: 27. du ‚Boig . Reymond, Mal mobslen. Hubert Viace, Marseille; K. Hallbauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, Friedrichstt. 235. 18. 4. 13. M. I 175. unge werkzeugen. Fa. Deinrich Baschy, Wagner, G. Lemke, Pat Anwälte, Berlin Vertr.: Hermann Neuendorf, Pat. Anw,, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 51. 20.6. 13. Ag. 285 318. Pelroleumdampfbrenner⸗ Dambuig, 17. 3. 414. B. 78 343.
8 6 14. t Berlin W. 57. II. 3. 14. Frankreich 7. 10. 13. Z 28d. Sch. A6 932. Transportver, lampe für Koch! und Deizzwecke; Zus. z. Le. 285 194. Einrichtung zur 2395. P. 32 288. Aufhängung der 36e. S. 42 305. Durch den Wasser⸗ packung für Infanteriemunitlon. Andreas Pat. 280 S8. Max Berger, Neulölln, Sicherung von Dampfmaschinen, ins- Stromschienen elektrischer Bahnen mit fluß gesteuertes mit einer Schließfeder ver Wilhelm Schwarzlose, Charlottenburg, Lahnstr. 12. 22. 4. 14. B. 76 889. besondere Turbinen, gegen ö Hilfe mehrerer hintereinander geschalteter sehenes Gasventil. Socisté Anonyme Kaiserdamm 31. 1. 5. 14. 5e. 235 256. Verfahren zur Er⸗ Wasser aus der Dampf eitung; Zuß. 3. Fsollerschichten. Borzellaufabrit Kanla, Montbarbon, Neuill a. d. Seine, 25. G. 417291. Vorrichtung zur zielung gerader Aufbruchbohrlöcher in Berg. Pat. 283 282 Attiengesellschaft Veown, Filiale Hermsdort Klosterlausnitz, Frantr.; Vertr.: Albert Elliot, Pat. Anw., Prüfung von Gewehr und Patrone. Ernst kau durch Piesluftzohrer. Deutsche Boveri. Cir., Ba en, Schweiz; Vermsdorf S.A. 8 4. 14. Berlin Sw. 48. 17. 6. 14. Belgien Heinrich Geist, Frankfurt a. M., Westend⸗ Masch in zufabrik A. G., Duisburg. Vertr.: Rober Bovert, Mann heim⸗Käfer⸗ 291. D. 587 412. Schaltung von 14. 4. 14. Frankreich 2. 5. 14. straße 88. 9. 5. 14. ö. 1I. 10. 13. D. 29 675. thal. 8. 1. 14. A. 25 20. ; elektromognetischen Schtenenbremsen, die 378. 5 686 5276. Prägevorrichtung 22f. L. AE G*5. Bockpisier. Georg 5e. 285 283. Vorrichtung zum Durch⸗ Ec. 285 195. Schnellschlußvor⸗ durch Kurzschlußstrom der als Generatoren zur Herstellung von , Luger, Charlottenburg, Wilmersdorfer⸗ bobren von Aafbrüchen oder zur Her— richtung für Dempf⸗ und Gasturbinen. arbeltenden Motoren, durch Fahrleitungs. mit Hilfe einer biegsamen Form. Johanna n e, , . . stellung von Luftschächten in Beigwerken. De. Karl Röder, Nülbelm a. Ruhr, strom und durch beide zusammen erregt Margarete Hermann, geb. Wucherer, u. 725. B. E282. Höhenrichtmaschine Friedr. Hüppe * Comp., G. z1. b. D., Goethepl. . 14. 6. 14. R 40626. werden können. Maschinenfabrit Fakob Adolf Hermann, Offenbach. für Geschütze. Vickers Limited, West. Remscheid. 14 L. 13. D. 61 097. ke,. 285 288. Vorrichtung zur Oerlison. Oerlikon, Schweiz; Vertr.: : 8. 5. 14. minster, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Sd. 285 299. Wettertür mit ma. Regelung. don Turbinen. Dipl. Ing. Th. Zimmermann, Stuttgart, Rothe. 40a. K. 58 322. Seitlicher Auslauf Pat., Anw., Beilin SV. 11. 258. 11. 13 schinellem Antrieb. Maschinen fabrik Jatob Pfister, Nürnberg, Baaderstr. 17. bühlstz. 53. 17.12. 14. Schweiz 12. 12 14. für Dreböfen Frted. Krupp Att. Ges., 2 Ab. St. E89 977. Verrichtung zur Baum Act. Ges., Herne, Westf. 1. I0. 14. 1. 3 14. P. 32 929. . ; 2Ea. D. 31 670. Detektor für Grusonwerk, Magdeburg Buckau. 14.4. 14. Anzeige von Störungen in elektrischen M. 57 157 Jö 14128. 285 289. Steuerung für elektromagnetische Wellen. Deutsche Tele ⸗ 2c. O. 9032. Eatfernungsmesser Stromkreisen. Josef Stark, Starnberg. 5d. 285 218. Spülversatz her fahren, schwangradloe Dampfpumpen. Knorr ⸗ phonwerke, G. m. b. H., Berlin. mit Justierungseinrichtung. Oytische 19. 3. 14. . insbesondere für den Braunkohlen Bergbau. Brenfe. A. G.. Beilin ˖ Lichtenberg. 24. 6. 14. Austalt E. V. Goerz Ätt. Ges., Berlin, 7146. W. A3 816. Vorrichtung zur DVeinrich Donath. Polev, Nieder Lausitz. 3. 4. 14. K. 58 425. . — 2Ea. W. 45 206. Detektor für Friedenau. 12. 3. 14. automatischen Anzeige der Höhe eines Be. 21. 1E 13. D. 29 8585. . LA9g, 285 231. Ausgleichventil zur elektrische Wellen. Divl. Ing. Wilhelm 426. R. 40 718. Vorrichtung zum trages an brennbaren Gasen in der Luft 58. 285 320. Süũmpfungseinrichtung Verbindung der beiden Zylinderseiten von Winkelmann, Berlis Frieden n. X35. 5. 14. Prüfen von Stoffen, Papier, Garnen o. dgl. mittels direkter Messung der durch deren jür überflutete Bergwersteile. Eduard Lokomgtivmaschinen, die mit, überhitz tem 2IB6. St. 18 7354. Zinsbecher fär mittels Durchstoßens. Heinrich Repen. Verbrennung erzeugten Temperatur- Waskomsky, Dortmund, Heiligerweg 42a. Danpf arteiten, Schmidt' sche Deißz⸗ galvanische Elemente und ihr? Her⸗ ning, Aachen, Gethestr. 13. 25. 5. 14. erhöhung, Dr. Adam Weyrich, Karls⸗ 3. 2. 13. W. 11 53 . dampf · Gesellschaft m. b. S., Casfel⸗ sellang. Georg Stolle, Kiel, Blücher 29. M. 51 455. Selbsttaͤtiger elek⸗ ruhe i. B. Durlacher Allee 13, u. Dr. Gb. 288 194. Verfahren jur Her— Bilheime höhe, 16. 7. 14. Sch. 47 582. straße 1. 30. 7. 13. srischer Geschwindigkeitsmesser. Frau Iginia Luowig Bergseld. Durlach. 1. 12. 13. stellung von Maligebräu unter Ver— England 19. J. 13 u. 26. 8. 18.
Ie. G. 39 380. Verfahren zur Kohischitter Migliori, Genug, Ital.; 758. F. 37 089. Verfahren zur Ver⸗ wendung eigner angesäuerten Hillsmaische. LH g. 285 198. Farbbandführungs—⸗ Herflellung hochohmiger Wlrerstände aus Vertr.! Dr. Döllner, M. Seiler u. E. zierung der Oberflãchen von Metallen. Wahl⸗Henius Jastitute of Fermen⸗ vorrichtung mit Elnrichtung zur Ver— fein vertelltem, auf eine isolierende Unter⸗Mtaemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Felix Meyer, Aachen, Kurbrunnenstr. 22. tology, Chicago, V. St. A.. Vertr.: hütung des Ueberhubes des Farbbandes an lage mit Hilfe eines nicht flüchtigen 14. 5. 13. Italien 11. 3. 13. 248. 3 13 Dr. Georg Döllner, Max Seiler u. der Druckstelle für sichtbar schreibende organischen Bindemittels aufgetragenem 454. D. 30 094. Motorisch be. 37h. B. 18 334. Einrichtung zum E Maemecke, Pat. · Anmã te Berlin Schreibmaschinen. John Thomas Under - Rohlenstoff. Dr. Alexander Goldniann, triebene Bodenbearbeitungsmaschine mit Ab werfen von Fliegergeschossen. Fa. Robert S. 61. 12. 4. 12. W. 39 503. wood, Brock vn, V. S. A.; Vertr.: Leipzig, Reitzenhainerstr. 3. 29. 8. 13. rotierender, von senkrecht schwingenden Bosch, Stuttgart. 12. 9. 14. ö. Prioritãt aus der Anmeldung in den HYugo Licht, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 2c. B. 31 867. Hängelsolator mit Armen getragener Werkjeugwelle. Di 796. u. 8575. Antriebsporrichtung für Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. 2. 14 U. 62. . aufgekitteter Kappe und eingeklttetem reltion der ungarischen Berg⸗ und die Trommel welle bei Zigaretten topf 11. 8. 11 anerkannt. . . 194. 255 18 2. Schienenbefestigung Boljen, bei dem die Kappe nur am Hüttenwerke und Domänen der prin. maschinen. „Untverselle“ Cigaretten. Ze. 285 257. Maschine zum Aus⸗ auf Unterlagplatten mit ausgestanten unteren Ende Wulste und der Bolzen nur voestrr. ungar. Eisenbahn Gesellschaft. Maschinen⸗Judustr ie System Otto stanzen von Nuten in Bleche. Siemens⸗ sedernden Lappen. Servattus Veisen. am oberen Ende Bunde besitzt, sodaß dle Budapest; Vertr.: Dr. G. Döllner, Marx Ber gstrãsser . G., Dres den A 18.4. 14. Schuckert Werke, G. m. b. H., Martazorf, Rheinl. 9. 12. 13. P. 32 041. Zugkräste nur an diesen Stellen auf. Seiler und Erich Maemecke, Pat. An- Sog. C. 24 9435. Mischtrommel zur Siemensstadt b. Berlin. 9. 11. 13. 19a. 285 232. Schtenenstoßverbidung. gen omen werden. Porzellanfabrik wälte, Berlin SW. 61. 27. 12. 13. Heistellung eines Gemisches aus Faser⸗ S. 40 516. . Dr. Johan Qaarman, Welien reden, Jaa: Kahla. Filiale Sermodorf Klofter⸗ Ungarn 29. 11. 13. sioffen und hydraulischen Bindemitteln; Sb. 285 321. Maschine zum Er⸗ Vert. C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin larten tz, Hermsdorf, S. A. 13. 11. 13. 45a. D. 341 O43. Vorrichtung zum Zus. J. Pat. 2846589. Jesef. Fürst zu breitern ven Litzengeflechten. Dermann 3X11. 21. 11. 19. H. 59 7188. ne, g,, mne 2. Anordnung zur Jiehen don Rinnen oder Gräben, ingbe. Colloredo.Mannsfeld, Dobkis, Böhmen; Dickerhoff, armen. 49. 14. D 31320. Ra. 283 299. Eisenbahndoppelschiene Sicherung von Fernsprech, oder Sianal. sondere für die Anpflanzung von Kultur. Vertr.: Paul Rückert, Pat Anw., Gera, sd. 2835 258. Vorrichtung an Ap⸗ aus zwei Winkeleisen, deren gleich lange anlagen gegen Starkstrom und Doch gewächsen. Hero Nfcolaas van Dijk, Reuß. 15. 5 14. England 24. 9. 13. preturmaschinen zam Zwecke einer faden und gleich geformte Schenkel an den Enden swannung. Siemens * Halske Att. S Gravenhbage (Daag); Vertr.: Dipl. Ing. SAd. O. S438. döffelbagger mit als geraten Einfuhrung von Geweben, wie guf der Winkelinnenseite verstärkt sind. Ges., Siementzstadt b. Berlin. 28. 2. 14. J. Tenenbaum u. Dr. D. Heimann, Pat. Pendelschieber ausgebildetem Löffelboden. Gardinen und Stores. Vilbel n Thiel, Jacob Fink. Mainz. 28. 10. 13. F. 37 523. 2Ic. S. 43028. Sicherung von Anwälte, Berlin 8sW. 68. 19 6. 14. Orenstein C Ron pel Arthur Koppel Crefeld. 31 7. 14. T. 20 935. 2TAa. 285 260. Schaltungganordnung Dochfpannungsanlagen. Siemen & 454. E. 20 534. Stell. u. Aus⸗ Att⸗Ges., Berlin. 5. 2. 13. Sm. 285 230. Verfahren zur Er⸗ für Polihans zentralen mit Schalterrelais Halte ntt. Ges., Siemeneftadt b. Berlin, hebevorrichtung für Räderpflüge. Ge. 88d. S. 67 772. Schutz nantel mit zeugung, von Färbungen auf der pflanz- iiur Ermöglichung der Rückfrage für die 26. 9. 14. brüder Gberhardt, Ulm a? Donau. einer Schutzhaube fär Ueberflur:Wasser⸗ lichen Taler; Zul. . Pat, 285 742 Ba—⸗ Zentrale unter Vermeidung vorieitiger 21If. D. 320 349. Elektrische Gas. 10 6. 14. pfosten. Oito Serberger. München, dische Anilin ⸗ Soda - Fa vrit᷑ vudwigs· Sch lußʒeichen gabe nach dem Ant. lampe. Deutsche Gasglählicht Att. 1152. S. 67 624. Grabemiehmaschine Trappentreustc. 38. 30. 12. 14. hafen a. Rh. 4. 4. 14. B. 76647. S. Siedle C Söhne Telephon ⸗ und
Ges. ¶ Auergesellschaft), 14. 2. 14.
6p
r