Telegraphen Werke, Fartwangen. mann, Act. Ges. fũr Maschine ubau, für Kettentrlebe. Josef Schmitz. Vallen⸗ Rudolf Stahlberg, 2 S, Jäger⸗ ger. Pag r e, 2 3. za. 629 6868. Unterwã che stoff Dr. dienender Stoff. Contiuental- Caout · Förderung, gelen nieichnet durch zwei hinter. G. m. b. G., Nürnberg. 19. 4. 15. Präparaten. Dr. Albert Fürstenberg, 20 11. 14 S 43219. Dttensen b. Vamburg. 14.12.13 G. 40610 burg, u. Ren Sustinz- NLaaltricht paßt 11. B. 7. 14. 20 9654 DVPat. ae, ., * . * . 5 16 nig, Christian Bruhn, NReinbel b. Damburg. chouc⸗ & r , , , , einander angeordnete Seiltrommeln, die E. 21 801. 23 Schwäbischestr. 2, u. Richard Fänder, 21a 285 228 Einrichtung zum Tasten 3g. 2863 202. 83 dichte Verbindung Holland; Vernr.. M. Schmetz, Vat. Anw, 55a. 2 *5 212. ele, für die err, 218. De n n . 17. 4 2 . ꝛ *. . Danngher 3 3 165. C. 11926. abwechlelnd ein. und autgerückt werden. 21g, 6289 318. Einrichtung zur Schleswiger Ufer 15, Berlin. 12. 4. 15. drabtloser Signale; Zuf. 3. Pat. 281466. der aus Bindfaden, Draht o. zgl. be Aachen. 17 6. 14. Sch 47347. Parierfabrikation. rrgre gittelsen, 3a. 2 saeiben far en 3a. 6 8 6 Stoff. Dr. 9. 629 327. Bürste. BVatentroshaar· Händel Schabon, Katiowiß. 3. 3. 15. Regefung der Belastung von Metall. F. 33 957. Gesellschaft für vraht lo se Tele gravhie stebenden aut nie elbaren Sri enst ge 7c. 285 220. Vorrichtang zur Ver⸗ Meraker, Nor egen: * E. Lamberis. YPrãgen vo ; . . ö n . einbef b. Hamburg. stoffweberei Gari R. Gr onlaut vai. 69 O62. dan pf. Gleichtichtern. Gieichrichter are, oz. 929 611. Gimichte n . m. b. G., Bersin. 4 4 I3. G. 38787. mit dem Ueberzua von Lultmatratzen u. steifung der Membrane lür eher fe rende Pat. Anw., Berlin SW. 61. . 14 13 2 2 . *. w. ar clo. Sin 4 17. ds0 66. 3803. h ö nichen i. Sa. 1. 15. P. 26908. 20e. 829 560. Selbsttãti ge Kupplung Gef., Glarus, Schweiz; . Robert wandefreien Dosierung un? Abgabe van 21a. 2895 279. Empfangs verrahren dgl. Ludwig Heri scher, Dffen ha cha. 166 elektromagnen niche Membran Reibungs · K. 56 6735. Ne wegen.. 11. 12 Er. . 235 316 a. e m. 0 ,. ig, 3a. 2 ⸗ e, . Clara 1 163 Universal. Geschãfts für Eisenbahnfahrzeuge. Josef Unter Boveri, Mannheim⸗ Kãferthal. .I. I4. Gummitlebmsitein. Dr. Albert Fürsten. für die drabtlose Telegrarhbie. Gesellschaft Frantffurterst!. 31. 135 5 14 2 66 450. fupplungen. Magnet ·˖ Wer k. 66 m. b. S. 558. 2832 . Einrichtung iur Elisenstr. 3 an! 6 nb Bor 2 ge 3 4. 9 Berlin, Jarser buch für Apotheker. Preusische Treu nährer Lujern; Vetr⸗ C. Klever, Pat. G. 35 390. 9 . xkerg. Schwãbischestt. 2 u. Richard für deah lose Tel graphie m. b. SO, 3 2g 285 29 1. Ano: dnung zur gerãu iich. — Specialfabrik für Elerttro· Kugung eines niz enden Schnittes m. 75. 2 53 Yun — w,, . . a. S. 689 350. haud · und Ren sians⸗ Att - Gef. Sersin. Anh, Farigrube i B. 19. 4. 15. . 3057 zig. 620 829. Schutzborrichtung für an ber Ge r Ufer 16, Bern? ö rener Befcftinmg r on Eyrung. nager Cppäarate, Eisenach. 26. 5. I4. Aufichneiden 83 Darn enwvlinders auf der richtung zur . 26 . irn. 36. 6. Negenschuß. Ueberwurf. 31. 3. 15. P. 27135. 20h. 629 405. Bremeschuh mit Schm mier. M chlelstrommagnetsvulen. Dr. Paul 12. 4 153. F. 33039. 21a. 285 280. Lintenwähler mit in federn auf Meiallgurten. Georg Dar NM 56 306. n. Formatwalze elner Pappenmaschine mir on . . 14 ug. ea, g ,. — 2 Frankfurt a. M. ED. 628 601. Scheckmarken⸗ Buch. emichtung. Georg Benesz. refer rg, Meyer A.., Berlin. 21. 10. 14. 300. a8 us Einrichtung zur ein⸗ einer wagrechten Reihe angeordneten Tasten mann jr. Nagold Wärit 1357145 6710? 7c. 2883 241. Elastiscke Band von gußen gegen e , r, t. rken⸗ ,. Dubertus stt. ; * 4 2 . m A. Frankfurter, Franff att a M., Guten. Desterreich; Vertr.. G. lever, Vat. Anw., M. 52 411. wandsfreien Dosierung und Abgabe von ener! Mcoustic Er. New Yerk; 35a. 285 301. Förderanlage mit fupplung. Fa. Friedrich Steinrãck, dem Messer 7 Wilbel im eg nn, Meißen XL. 14 * a, enn, , de. 6. ae,. ! nehm e bergstr. 8. 3. 4 15. F. 33 065 Karlsruhe. 11. 5 14. B. 69 6. 2z2EIg. 629 633. Vorrichtung um Ligen abe. Dr. Albert Für stenberg, Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.-Ing. . Unterseil. ,, Berlin. 4 14 St. 19 691 3 * ib, 31. 12.13. R. 3. 5.3. 25. 2 . , Ge. . Ver 3 richtung) z 39) Gar dergbe. A Ae, 6239 341. Brieftasche mit buch- 2 i. 629 1418. Schienenkreuung. Käblen den Gleichrichten großer Sei. Schwäbischestt. 3, . Kicker F ander; Gaminer, Berlin W. 66, u. Dipl. 2 8. m b. D.;; amm. * 1. 14 B. JI5 393. 47. 285 303. Schutz paube führ die 5 7c. 2853 213. Entwicklungs arparat zen , , . 3 ul vuise⸗ r . . e . Einrichtung fũr Papietgeld Er inft W Werner 8e , Melle. St. Gallen, stungen. Gleichrichter Akt. Gef. Glarus, Sch eowiger Ufer 16, Berlin. 12. 4. 15. Wentzel, Fronkturt a. M. 2g , J 32565. 285 312. w ng für einstellbaren Stirnwände o. dgl. von Rei⸗ für vbotozrar hic Paten, . welchem Celluloldichicht ] ? e e, an Flachen Alt r 1. * 12 R. O96. Gustav Grosse, Serli⸗ 2 exandrinen⸗ Schweiz: Vertr. C. Klever, Pat. Anw. . Vair. Rob. Boveri Man nheim. F. 33 085. Zia. 285 306. Verfahren . 36 Giertrohnngebabnmwa vagen. Maschinen · h naskuxvlungen. Lohmann 23 Stolter⸗ bei Tageslicht , latte aus glatt . 2 . oe. 8 2 36. 6 chr, . che mit S Sclauf⸗ straße 44 25.37.14. ĩ 6. 7298. Tarlstuhe. 17. 4. 15. B. 72505. Käferth 1. 14. G. 35 542 30h. 629 614. Einrichiung zur ein⸗ minderung der Beanspruchung der Jolation fabrik und Kühlen bau anftalt G. foht ö zitten a. Ruhr. 28. 6. 14 ibrer allet te n die . eit des Ent duich Anp 4 . . — 1 riemen n,, . 5 . Me. 528 358. PVost larienaltum für Ea. 629 322. Aus eimmelnen Elektro⸗ 218. es 568. a ee fg ng für wandsfreien Dosierung und Abgabe den bei Wechselstrommaschinen und Aähnsschen ether. att. Ges.. Braunschweig. 28.8. 11. L. 42 3383. wicklungs arparates eingebracht und in spiegelnd hlante Y n la 265 86 , . J ö. J* lo 3864. 1 . Reuiing. Dam. denplatten zun nmengesetzte Serienfunken. Einrichtung zum Betriebe von Röntgen⸗ Benzin, Terpenti n usw. 9 Apparaten, t ine besondere Hochfrequenz M. 45528. ; . 179. 285 212 Zabnrãderwechsel⸗ dieser beim Entwickeln bbeor g cet werden Æ van , m, 365 m. * 3b. * . 6 to i , , burg, Ven dent. 16. 26. 3. 15. N. 156197. strecke für Stoßerregung. Gesellschaft r5hren. Reiniger, Gebbert X Schall Für stenberg. Schwãbisch⸗ str. I maschinen. Dr. Ing. R Goidschmidt, 236. 283 z1 3. Fernsteuerung für getriebe mit mebreren annãbernd . kann. abann Heinen u. Theodor Sei 31 10. 1 Zade achter aut Aeldung. a. n, , **, 629 500. Eins aus zwei Teilen für drahtlose SZelegraphie m. b. S., Akt. Ges., Berlin⸗Erlangen. 21. 4. 15. Fänder, Schleswiger Ufer 3 Berlin, Elisabeth Ufer 56. 5. 10. 13. Elekttrohängebahnen. 5 iich um das Antri eber bnrad verteil nen, Solingen, ö 28. 7 6c. 2 r am,. — e Nenn 3 83. . ¶ 3 bestehende, aut einem Stück hergestellte Berlin. 25. 7. 14. 8. 37 150. R 1. . . 12. 4. 15. F. 33 0588. G. 40 079 t Werke. G. m. b. O., Berlin. 24.2. 12. Radergetrieben für verschiedene 22 X 9. 14. 8.5.57 107. einer e Fad 2 1h 1 chen e. 2 36. 8 . Deste. Andreas Sammel⸗ und Aufbewahrungsr ap de deren 21a. G29 528. Vorrichtung zur Er. 229. 629 468. Schuhvputzmittel in 201. 628 s20. Infektionsverbüter. n 285 322. Verfahren zur Ser. S. 35712. setz ungen . d,, 5 7c. 285 215. gRabn ien t e weiter drehenden Tieserwalien 6 Treten 58 Neizgner, ra k Vertr.: einer Teil durch Anfaltung drei Latschen zeugung elektrischer Sch wi ngungen mittels starrer oder fester Form. Heinri ich San fee, Hiihelnm Schrecker, Sülzhavn a. — stllung perforierter röhren sörmiger Elek⸗ 26a. 285 314. Mit , Geselschaỹt Berlin. 6. 12. 13. A. 25 023. von Kinemato graybenfilms b Snt⸗ Zunge. D Jer S anlbach. olmar i. . Gabler, Dir l. ng. 33 Seemann u. erhält. Ludwig Speckhardt. Darmstadt, rotierender Funkenstrecke. Gesellschaft Dres den, Glasewaldstr. 31. 3. 14. 11. 4. 14. Sch. 52 592. . troden für Akkumulatorn. Fabrik ele f⸗ äff nun sebener Koch⸗ und Bratt 23h. 285 243. Ver tung zum wickeln Ba chen. Trecnen . olf X.. 14 St. e , . Vormert, . Ann . Berlin SW. 11. Soderstt, 79. 16. 4. 15. S. 35 606. ür drahtlose Telegraphie m. b. S., Sch. 2285. 30. 529 180. Äpyparat zur Be— trischer Zünder G. m b. H., Cöln. i Srudeöfen Albert . Einrücken von Zahnrädern wäbrend des in n an, Berlin, Haser 7765. 285 3 38; uf un nd Gleitschuh 14. 5 . 3394 23 ö EKe. 629 591. Buchartige Maxpe. Berlin. 6 8. 14. G. 37219. 218. 628 584. Vortich ür seitigung der Würmer im menschlichen Habt. 25 9. 13 X. 37 33. c den, Teip , igerstt. 12. z Betriebes durch Veis schieben des einen 15. 6. 13. 3. 8472. mit ö. Gleit . 5 6 36. k w-. a edehsbates agen. Fa. Schlesickn. Ströhlein, Frankfurt a. M. 21A. ,, Vorrichtung zur Frematerien zur Ueberführung des Zarges Körper.“ A. Christian Könnecke, Ham- 21 283281. E nrich ann an gle V. 4295 . Rades. Adam Hein nrich Böhm, m⸗ 1. 235 2n3. ih r ermar Deesd er, n mem mr, , 187435 stützgeste I. , . . Berlin, 16. 4. 15. Sch. 55 698. Veränderung der Wellenlänge von Sendern von der Vꝛrfenti unge vlatiform f burg Scheldeweg 26 75 3 15. 597 mäßigen Verteilung des Stromes e . 2 eschlitzt elbe burg. 6. 1. 14. B. 5 409. BV. St. M3. 772. 285 229. , , ge⸗ . 16 5. . 2, Lö. 11e. 629 6 Album, enthaltend ger drabtlafn? Ta reh le. Gesenschaft v Urthut Daase, Arns 38a. 629 508. Stockstier Oeffnen und Schließen mehrerer dern i schiebbar ammenstell. 3 267 244. Leitrollenanordnung 2 2 e,. 3 3 — g. B. t. Anw., Tiele. Nürnberger Metall * Lackier- ö. 1. Kragenstũtzgestell. mn Photographiealbum, ein Postkarten. für . Telegraphie m. b. S., 6 Dresden. 12 1. 14. H. 64 660 2 D i Theresienstr. egender Schalter unter induktiver Kuppe⸗ barem & gr e Filzeinsvannvor. für iemenscheibenwech e getriebe Carl Frankfurt a. . 6 1. 24582 waarenkfabrik warm, 233 2 . * Pepping, Berlin, Landsberger, album und eine Mappe für Ertungt ungs⸗ Berlin. 18. 9. 13. G. 31434. 24. 629 399. Regulier⸗ und Ab. 4. 15. W. 45656 lung der Faraliclen Stromzweige unter richtung. Par ze, Leipig⸗R, Wieden aun Nachf, Lößnitz i. Erzgeb. 63d. 28585 333. Rad mit federnden Alt. . 2 o . 4. 12. z er iss . gegenstã nde. Otto Rechenberger, W iz mar. Di. oasis, ,, zum Fest⸗ schlußschieber für Trey ent ost⸗ der Temme, Fac. 628 53056. einander. Dr. Waltber Burstnn. Berlin, Wütstockttt. 1. 11. 6 14. Sch 4. 290. 12 [ 14 W. L 866, Selben ichen , Roß White, 77. 28522 ' . mi 5 3. , . ,,, 4 alten von Leitungz draht 9 Spannen. rostfuerungen. Deutsche Babcock helm Bilz, erben b. Blücherst.. 62163. 24. 1. 13. B. 70 360 38a. 285 325. Dorizontaigaiter mit 47h. 285 267 Für Schwungrãder lat cbutg. V. St. A: Vertr.: 6 u et 1 2 n vosenträger, Strumr balter u. dgl. Ernst LEHe. 629 . Abnebmbare Ecken, Gebr. Kamm, Remsch cheid. 14. 4. 15. Wilcox⸗- Damn tee Her ke Att. we, re ; 21c. 285 307. Anordnung der An- mehreren von einem gemein samen Antrieb bestimmte Andrebvorrichtung. Deutsche M Krr zan, Pat. Anw. Posen. 1 12. 4 drehbar ang 261 1 FlIugeln. Tab ne den, Lüdenscheid. 16. 4. 15. us bilse r= chreibb lätter. Hugo Wicke, K. 66 071. . DOberhausen, Rhld. 19.3. 15. D. 28 523. 339. 629 509. 7 schlußlettungen ven Del chaltern für große bewegten Sänegattern. W Ritt, Ma Ne schit en sabri⸗ A.. G., Duisburg. W. 3s, W. St. 8. Amerika 26.3. Kain gren. 9 ilmi 6 ? ar. Sch fir. ö. k K Dachmann vl. 1- 3, Bieber haus. 2c, 629 6236. Stedkontalt mit 5a. 529 361. 61 . frickaadel. helm Pilz, Radebeul b. Dresden, r er Stromstärken. Voigt & Haeffner Akt. sch ine nfa brit, Altona a. E. 28. 5. 13. 4 14. D. 30 663 . 646. 285 272. Fördervorrichtung für V. St. L. , . 3 . àb. . ; Verwandlun 6 9. 4. 15. . 45 659. Schalter. Gustav Schmidt, Charletten- halter. Geer zine Saal, grube i. B., straße 11. 19. 4 15. P. 27176. Ges., Frarkfurt a M 1 3. 13. V. 11487 R 40 45. w 8. 285 245. Verfahren, auf Me⸗ Flaschen mit schwenkbaren Flaschentrögen. * Seller u. . e, Pat. Anwal J, Ptilomena Dorfer geb Sindel 128. e, n,, * rreinrichtung burg, Windscheidstr. 36. 7. 2. 14. Sch. ol 6893. Gartenst 2 20 3. 6. 26. 35 525. 338. 629 507. DOese für Zelibabnen. 2e 285 3253 . jum Her. 38a. 2835 326. Selbsttätige Sägen. tallgegenstän den einen ichütz Dolstein Æ &apyert, Masch nen fab rit Berlin . 51. 19. 1 1. X. ö 1 i. Augustenstt. 26. 16. 4. 15. für edelmetallhaltiges Wasser. He nrich 2 Ec. 629 685. JIsolierte elettrische 25a. 825 836. Nadelsi Tung fi Seiler C Comp., Geldern, Rhld. stellen guter Kontaktflächen an fertigen schärfmaschine Wurfster Seiler, aus Aluminium durch Eehitzen des Me s „Phönix“, G. m. b. Sp., Dortmund. 77. 28522 mee. ꝛ; ; 28 231. . . - Zimmermann, Pforzheim i. B. 17.5. 14. Leitung, deren Leite r aus einer Legierung Rundstrickmaschinen mit . 19. 4. 15. S. 35 615. übin 7. 13 W. 42670 in einer Umaebung von Aluminiumpulver, 12. 12. 13. O. 64 630. unterteilter Pras⸗ chi ftragkörper. Dr. 36. 629 653. Seitengewehrtasche. 3. 9816. von Zink und Kupfer besteht. Dackethal. Schubert * Salzer irre, , 338. 629 647. Armeez;eltbahn. Otto 1.
—
—
—
M* e =
Sicher un, Sspatronen oder⸗ el menten Sie Por g n ir gen⸗ 16 ingen. 8. . 1 x Don * ; 3 . . ö. . 3 2. n. i h . ö. . . J ; 1 2 J 9 mens⸗ Schuckert Werke, 6. m. 6. S., ; ; 35. Meßvorrichtung für erfe orderlichenfalls in n oxvdieren der S Sa. 285 294. An Schlõssern . fũr August bon waren. 86 ͤ 4 . Tehrenberg, Barmen. 138. 5229 5 82. Wasserrõh . essel. Draht⸗ und Rabel · Wer ke Akt. Gef., Akt.⸗Ges., Chem nitz. 21.1. 14. Sch. 55 016. Schmidt. Oensbach, Baden. 17. 11. 14. Siemen stadt b. Berlin. 16. 12. 13. lüssigkeiten. S. F. Bowser Com⸗ Amnophäre zu erzeugen. Allgemeine Tären o. da 1. anzuhringende elektrijche Niebuhrstr. 6. 31. 10. 13. P. 1 65 9522. TZ. C C. Steinmüller, 18bach, Hannover. 17. 4. 15. H. 69 347. 25. 629 477. Hate nadel. S. J. Sch. 54 367.
*
. , 3 e, 2 cr . 5 6 *
2 8 6 37 * —
88.
L
8 1 .
S. 40 870. van Inc. „Fort Wayrne, Indiana, Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Alarmvortich chtung. ⸗ Curt Geyersbach 2 285 2 275. , ,, ir, Zi⸗ d. 625 127. Vorrichtung zum Sam⸗Rhld. 13. . St. 18781. . e. 629 666. Iplierte elektrische Wenglein's Norica⸗ * Herold⸗ Wer Te 338. 629 628. Vorrichtung zum 21d. 285 198 Einrichtung zum Fil- V. ö A.; Vertr.. Dr. L. Gottscho, 28. 9. 12. A. 22841. Frantfurt a. M. 15. 12 14. G. 42 484. r n-, Hülsen⸗ en ,, * Dea . 2 derstreuter Steck, Nahnade n u. dgl. ELZe. 629 579. Rohrf ö Leitung, deren . aus einer Legie un Tir erg. n . Nadelfabri⸗ Herausziehen von Zeltpflöcken o. dgl. aus trieren der Cüblluft für Tur bor vnamos V. 8 3. 11. 13. 49a. 285 251. Scheibenförm: ger Ab⸗ S8e, 285 295. Gelenkband mit m , Dresden, Voglerstr. 35. . darlander geb. Ehrenreich, n Unterseite von Vorn trete. dgl. von Zink und Blei besteht. Hackethal⸗ ken, Närnberg. 13. 3. 15. W. 45544. der Erde. Benz Cie., Rheinische Augemeine Elett ieitãte Geeuschaft, — 5. 2 13. . stechstahl. Ernst Narawz te, Berlin, Kugel wurlaz er Garl Ras mussen, Kal⸗ 14 6 * 107. . ö inche n, Gabelsbergerstr. 85. 16.4. 15. * EC. Stein müller, zumme . Draht · und Rabel. Werke, Akt. Zes., 276. S829 308. zan nl late. m Gasmotoren. Fabrit Ait. Gef, Mann⸗ Ber e 4 A. 24962 5 2 ittenspre aschin⸗ Linienstr. 214. 21. 3 63 Mt. 0 S60 undborg . Ve err. * 6 auß. ß 285 276. Verfal ren und Dor 63 34. 3 ö ich . . 3 156. 1. 63 St; 18 523. Han nover. 17. 4 15. S. 69 34 ; zweifach sbersetztem Ri⸗ menf He ibenantrieb. de m. X. 4. 15. B. 72535. ⸗ 218. 2851889. Anordnung zur Beef. deren von den challkarden gefüb 194. 253 268. Revolr⸗rdreßbank kne ö 1. V. Fels . . nal Berl lin richtung zur Herstellung oral er fach 3. ä: . , , m. 154. 52977. ö richtung zum 21c. 629 667. Isolierte Lttrische R. W. Din nendahl Art Gef. Steele 34. 629 465. Süefelvutzmaschine rung der Kommulierung von Gleich * lamm Ber g di James Charles Potter, Pawtuck et, 6 37. 16. 4. 1 R. 4041 di . PreBter Sigaretien, Georg A. 3 . Maßnahme Taille nach Sz . Nr. Umschalten mehrerer übereinander ange Leitung, deren Leiter aus einer Yegierung Ruhr. 10. 4. 15. D. 28 566. mit rotierender Bürste. Nürnberger strom⸗Gleichstrome inan kerumformern . of Prodidence, V. St A.; Vertr.: wel, 33. 285 29686. e ,,. ige De 6 i. ü ö. res den. 4 5 1454. Auguste un orf. 23 ner b. ordneter Matrizenmagazin ie bei M fatrizen⸗ von Zink und Zinn besteht. Hackethal⸗ 28a. 9828 183. Fingerapparat des Sercules Werke A.-G., Nürnberg. mens⸗Schuckert Werke G. m. b. O., . Ing. C. Fehlert, . Toubier F. acm en, iichtung für i 1bitschlie zende Täarkander., . 16 353, ug ö. oll. 12. 4 12. 8. 2 453. set. und Zeilengießmaschinen. Mergen. Draht. und Kabel Werte Att. Ges. Dur zuges an automatischen Umspann⸗ 29. 1. 14. N. 14056. Siemene stadt b. Berlin. 14. 6. 1 yes, Mir Dl. 2 . A Büttner u. . Meißner, I- Anwälte, . 2 für 1a. ö 82 29 680. Sturmlaterne für thaler Setzmaschinen⸗ Fabrit, G. m. Hannover. 1 4. 15. H. 69 349. dorrichn ingen an Hechelmaschinen. C. Os. 34e. 629 467. Gardlnenbefestigung. S. 42 483 Dans Heimann, Berlin SW. 61. 4 5. P. 30 518. V. St. Fräcken, 3 tren. . 3 liefen ut. 38 e, ,. Kemper . Damhorst, b. S., Berlin. 12. 7. 13. M. 47 123. 2c. 629 695. erb indungg emp chtung wald Liebscher, Chemnitz. 3. 4. 15. Sophie Dinse, Kaleldutt Post Wesen⸗ 2He. 285 398. Zähler oder Leistungs⸗ Ing. H Klein- Amertka 15. 3. . 29a. 285 223. gegen eine in Berlin. 29 4. 15. K. 66 098. 15a. 629 333. Vor rrichtung an Setz⸗ für elektr. Kabel. Han , 2. 36 540. berg i. M. 19. 3. 14. D. 27 006. messer zur Messung * komplexen Leistung g. 12. 49. 285 206 Feilenschneidmaschine Ernst Keller, El e i. 2 erg 32. l bahn hine ende Abrutzvor · 4b. 629 3243. Scheinwerferapxarat maschinen mit Einrichtung zum wieder, Gohlis, Kaiser Frie richstt. 34. 31.3. 14. 308. 629 422. 345. 629 377. Denkmalförmiger in Krafstansagen. Denn Arno. Mai ; 587. mit emem Halter querverschiebbarem II. 7. 14. K. 59 464 ö ichtung geführ er - Altiengesell⸗ . Starklichtlampe, e,, flüssigem holten Abgteßen der Zeile. Mergen⸗ K. 62918. Drägerwerk Heinr. . . i Stander zur Autbewahrung von Kriegs— land; Vertr.: Ing L Ilaser, 2. 285 205. Membran für Schall⸗ Schaeldwerkseuge. J. Goitlieb Peiseler, 76082. 2835 29. ö aschine, ft Norᷣ ö tennstoff gesyveist wird Alerand 7 thaler Setzmaschinen · abr il G. m. 2E. 629 898. Wid 3 ger, . 2. 115 BD , gausz eichnungen. Ernst Rathmann, Cöln⸗ D. Hering u. 6 gas Pat. Anwälte, dosen. Deutsche . ammovhon Akt. ; ; 8. Remscheid⸗Dardenbach. ber der der Bogen nittels Swingender oh ge 6. I. 13. 2426 Sittant, Cöln⸗ Deutz, Mülheimerstr. 7 u. b. H., Berlin. 23. 10. 13. M. 48 416. für elektrische n,, 308. 29 434. Vorrichtung zum Nippes, Schenkend or J 16 4 15. Berlin SW. 68. 11. 6 10. A. 18982. Ges., Berlin. 3. 6. 14. D. 1. 14. 6. 13. P. 31 054 Tlappen über eine Lehre gefalzt wird; 89a. z . fahr en und . r⸗ Ke ft dentsche dre ien, e. b. S., 15a. 628 387. Giarichtung an h wo. windt, Neuenrade i. 8. 6. . Befestigen eines Arbeits⸗ R. 41152. 21e. 28858 309. Verfahren, um mit 2g. 285 236. In der Schalleit 498. 285 286. Ziehmaschine für die Zus. 3. Pat. 2813 293. Johann Marius mn z ellur 83 Cöln. 20 19. 14. B. 44851, graphischen Maschinen, inshesondere Ma- Sch. 53 307. . wertzeuges oder einer kuͤnstlichen Hand an 345. 629 378. Photegraphieständer⸗ zwei Einphasenmessungen, die entweder gelanerte einstellbare Drossel klappe Vorstück⸗ von Feilen aller Art mit einer Timm, Balel, Schweiz; Veitr.: Ar tadt stemmen, von Ho 27 S829 538. ¶Abschlußschei be des trizense etz. und Ze ,, , , zur be⸗ 2TRc. 629 699. . Blink⸗ künstlichen Armen. Taver Bittl, Schön förmiges Behälmis zur Aufbewahrung von kurz V mit einem Meßspstem Mußsikinsttumente, insbesondere Grammo⸗sin der Längsrichtung der Werkstücke bin Boettus, 6 Unter d. Linden 43. ee, , ö Mart Demi 21 DYebãuses für Fahrjeug⸗Scheinwerfer und quemen Bedtenung des Ablegers. Mergen⸗ und Umschalter. Emil Weitkowitz, feld, Post Dollnstein, Bayern. 12. 3. 15. Kriegsausjeichnungen. Ernst , oder gleichzeitig mit zwei Meßsystemen in rhone. Tarl Magnus Södermann, und berbemegten Zrhfeile und quer daiu 27 3. 14 T. 19569. Allendorf, ier, 12. 12. Sch. . Vternen. Metallwerke Ech mitt G. tha ier Setz mafch nen- Fabri. . m. Berlin, Schönhauser Allee 8. 11. 6. 14. B. 77 272. GCGöln. Nippes, Schenkendorfstr. 4. 15. 4. 15. zwei verichieden en Phasen einer unfymme Gothenburg, Schweden; Vertr.: Dil. bewegtem Werkstückschlitten, auf welchem T 08. 283 298. Siegellackstangen⸗ SOa. e, ne,, Auswechselbarer Rück⸗ 2 b. S., Mannheim. 22. 6. 14. 8. O., Ber iim. 17. 4. 15. M. 83 41s. W. 44104. 308. 629 659. Scharnierteil für R. 41153. ; trisch belasteten Drebftromanlage ausge⸗ Ing. C. W. Feblert, Tat- Anw., Berlin die Werkfftücke federnd gebalten werden. bebälter mit . angeordneter Heiz · stauring tur Jlegelftrangyres⸗ n. Th. Grote N. 51 641. . 5a. 629 393. Matrize für Setz ⸗ 21c. S629 709. Endverzweiger für Fußschoner. Sächsische Sägen⸗ u. Fe 34. 629 379. Miniatur⸗Krieger⸗ führt werden, die gesamte scheinbare oder SW. 61. 18. 6 14. S. 42 504. Jobann Carl Zenses, Remscheid⸗Hadden vorrichtung. anf Serb, Burgdorf, Att. Ges.. Mer sebarg. 10.7. 14. 6. 056. . , . Abschlußscheibe deg maschinen zur Herstellung von Bruchziffern, trockene Räume mit eingebauten Grob- dersta hlwarenfabrik, Chemnitz. Gablenz. denkmal. Ernst Rathmann, Cöln— die gesamte komplere Belastung zu mn ssen. 424. 285 327. Vorrichlung zum Bach 24 5. 68. 3. 7902. Schweiz; . Klever, Pat · Anw., SoOa. 2553 340. Deckel verschluß für Schãuses für Fahrzeug⸗Scheinwerser und Mergenthaler Setz ma sch inen. Fabrit WHherungen und mit Speisebrücke. Wilh. S8. 4. 15. S. 35589. Nippes, Schenkendorsstr. 4. 15. 4. 15. Dartmann C Grauu Att. Gef., Frank. Messen von Kräften in auswechlelßaren 508. 285 209. Verfahren und Vor⸗ Karlsruhe i. B. 15. 2. 14. . 2 * Härtekessel, Miichtrommeln o. al. Gustav Laternen. Metallwerke Schmitt G. G. m. b S. Berlin. 23. 4. 15. M. 6241. Junute, Elberfeld, Uellendahlerstr. 353. 308. 629 660. Gelenk⸗Bügel für R. 41 154. furt a. M. 7. 8. 12. H. 58 624. Meßbereich⸗ n unter Benutzung einer Meß- richtung jum Scheiden und Putzen von 1c. 285 273. Fuß ⸗ Kersting, duisburg. Meiderich, K ochstr. 8. *. B. S., Mannheim. 22. 6. 14. 15a. 629 561. Drei itnder. ff set⸗ 12. 6. 14. Q. 1063 Fußschoner. Sächsische Sägen u. Fe⸗ 34. 629 646. Kriegs Erinnerung 21f. 285 250 Bg hen lampe mit ab⸗ dose. Dr. Max Kur rein, Charlottenbi ira, Hemengen im ele ·ttrostatischen Felde, in Marius Sölzer. St. Avold i. Lothr. L. 5. 14. C. 58 730. ö N. 51 642. . maschine mit als Tier drucklinder aus⸗ id. G28 381. Gekapselte tclettrische der sta h iwaren abrit. Chemnitz Gablenz. für beimkehrende Krieger in Form eines wärts geneigten Kohlen. Siemens. Berlinerstr. 171 172. 98. 6. 14 K. 59 117. er, . dem oder den anziehen den Polen 14. 3. * 65 713. SOob. 285 314. Verfabten der Her⸗ 28. 65829 315. 3 menrohr für gebildetem Gegendruckzwlinder. Vogt⸗ Majschine. Augemeine Ele ktricitãts⸗- 8 4. 15. S. 35 590. Ibelisken. Anna Haube geb. ,. Schuckert Werke, G. m. 42m. 285 37. Einstell tr, ein Di . vorgesagert ist. Jako . ⁊. ⁊uftsch w stellung glasierter Tondlatten dar ; Sas lampen. asglühlicht · ländische Masch inen Fabrik (vorm. Gesellschaft, Berlin. 16.4. 15. A. 24364. 30e. 629 452. Sargwa Berlin⸗Lankwitz, Annastr. 9. 15. 10. Siemenestadt b Berlin. 24.7. 13. S. 39627. für die Antriebräder mit schwenkbaren weig, Wolfenbuttlersir. 2. Vehr 4 Zremen, Pe er ; ssung. Georg Koch, Karlsnn he, Baden, Fabrik F. d r. C. Killing, J. C. Æ H. Dietrich) Akt. Ges., 218. 629 633. Verbindung der Flach⸗ matorien. Arihur Daase, 5. 5. 68 157. 219. 285 209. Rön ien öbre. Anton Zähnen an Rechenmaichinen. Fran; 2141 57 707. ; . 21. ; Dur mers bennerstr. II. 8 i. jz. 56733. gen i. W.“ 1 24. 12. 14. Plauen i. V. 19. 4. 15. V. 13145. kuxferwicklungen von nebeneinanderlie, Dresden. 14. 5. 13. H. 61029. ag. 629 360. Kriegsschemel. Arnold Brandmaier, Stockdorf 1. Bavern, Zweig⸗ Trin kẽ Braun schne g, Kasta uten. Alle — . ürst r ö. . . s Eissporn und S0b. 285 250. Verfabren zur Her⸗ W. 45 201. ö 158. 62 8 208. Farbgeber für Teller⸗ genden, umlaufenden Feltmagnetz len. 30e. 629 533. Kranke entrage. Fritz Ernst. Kohlscheid b. Aachen. J. 4. 15. straße 74 3. 4 14. B. 76 630. 5. 132 1 wen ebe. ̃ Erdsvorn bes ide . ung für stellung von Kunststein aus Infusorten⸗ n. 829 421. Verschiebbarer . 3 farbwerke an Druckmaschinen. Berliner Akt.nes. Brown, Boveri * . Alberti, Stuttgart, We eastr. 87. E. 21 779. 22f. 285 310. Verfahren zur & X Co., 6 m. b. ra 9 Königs ö. werke Akt. Ges., erde. Joreyb Anton Egan, Samb aus! oscher, irn , Frauz, Chemnitz i. S. Specialmaschinen⸗Industrie Bictor Baden, Schweiz: Ven: r.: Mob. Boveri. 17. 2. 15. J. 2195. zag. 629 425. Küchenstuhl mit stellung von Farbladen, Za. 3. Dat. 281222. * ufgewich Dᷓcar zis. acfen. 15 5 13. w. . Pülsen; Vertr. X. n nn ann, Th. Verrengraben 22. 22. 7. 13 *. 38 401. 11. 14. 32613. Sternberg, Berlin. 12. 4. 15. B. ö Käãßert hal. 29. 10. 13. A 24359. Uw n 629 352. Ausführungsform von Bügelbrett. Jor rad Woge, Reichenbach, Farbenfabriten vorm. Friedr. Bayer leben, Markt 23, ĩ 518d. 285 252. Piant mit vneu⸗ E. Derse 66. Anwälte, Berlin S1Ib. 285 orrichlung zur vtzͤ. 529 2 Leuchter mit selbst—⸗ 138. 625 321. Tiegeldr uclvresse mit 21e. 629 3235. Tafel wee. Isolier⸗ mit großer Geschwindigkeit rotierenden Schles. 11. 15. W. 45 399. 4A Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. Reriin, Voßstr. 18. ] 3. D. 8756. matischer Spielvorri g. ig SW. 61. 21. S. 13. S. 39 854. Oester⸗ Anbring en von S i tetien an ge. tätigem Auslöscher. Hermann Meyer, um einen Punkt schwingendem Tegel mit material zur Befestigung clekrrische Meß⸗ Speichen. Reiniger, Gebbert C Schall 348. 629 448. In ein Bett um— 9 1. 13. F 35781. ; ü Als Automobi = g, . Ait. Ses. itz Ebrenberg reich 28. 10. 1: . füllten erflaschen * . ; il lbelmsbaven, Kohlenschiff 8. 16. 4. 15. parallelem Pn ick. Bautzner Induftrie⸗ instrumente u. dgl. Bergmann Elektri⸗ Akt.„Ges., Berlin. 22.3. 15. R. 41 072. wandelbares Sofa. Carl Eickhoff. Han⸗ 285 2265. Anstrichmasse zur Kraftfabrzeug fü idwirt. Leipz 33 ; 7 2c. 285 332. Geschütz für den Ab⸗ e. e 8 Etiketten. 3 M. 53 405. ö werk Akt. Ges., Bautzen. 5. 5. 14. eitãts Werke Akt. Ges., Berlin. I5. 4.15. 30h. 629 602. Einrichtung zur ein- nover, Alte Celler Heerstr. 58. 6. 3. 15. 8. 629 . Brenner für dick- oder B. 69 600. B. 72486. wandsfreien Dosierung und Abgabe von E. 21 705.
1
S. J J
des Ansatzes von niederen äbnliche Zwecke. Jakob 23 285216. Zie c. ad Stictaa schine., wurf von Geschossen aus Luftfahrzeugen, is, Worms „Mmheinstr. 9. 18.7. 13. x . g 6. . ö . u : raß. D. Desterr b. St. Peter Kochs Adlernähmaschinen Werke bei dem der Verschluß durch ein beim E. 194056. . nnfl lu ssige der mit festen Bestandteilen 158. 629 521. Vorrichtung für Tief⸗ 2e. 629 562. Zählerkreu; für Clektri⸗ Masttsol oder anderen Bakterien Fixierungs. 24g. G29 654. Sitzgerät. Fa. S. Sr
n Vertr.. Rudolf Pfaff. A.-G., Bielefeld. 13. 2. 14. Kö 837. Schuß nach binten aus dem Robr ge⸗ s Ie. 2835 inrichtung zum ve e, Bren astoffe. Wilhelm Busch⸗ druckmaschinen zur Schrägstellung des Form zitätszähler. Max Matzner, Erfurt, mitteln für Wundverbände. Dr. Albert Krümmwmiede, Celle i. 5. 15. 3. 15.
52a. 285 268. Tish fur versenkbare schlendertes Witerlager ersetzt ist d seini en tippen von Eisenbahnwagen; töns, Ludwigshafen a. Rh., Anilinstr. b. zolinders zum Ausbringen der Druckform. Mühlgasse 7 u. Peter Brandt, Erfurt. Fürstenberg, Schwãbischestr. * U. Richard K. 65 923.
69 3 am Wim l rtr. 3 ** 52 92828 Breme en, Be 1 8d. 20 * . . D838 82a.
— ** 11 *
; Mähmesserklinge. Näl ma ach nen. Margarethe Dahms, naace Development Comyꝝyann 3 zus. 3. Pat. 285 071. ipl. Ing. Sans 14. 4 15. B. 72 491. Maschinenfabrit Augeburg⸗ Nürn. , ,. Bischlebenerstr. 20. 19. 4. 13. Fänder, Schleswiger Ufer 16, Berlin. A2 Eg. 629 676. Sofa. Deutsche Söhne, Solingen. barlottenburg, Dardenbergstt. 1. 20.3. 13. America, Grgton, Gonnect., X. 2 *in Dindmüblen wall 3) 18. 629 20 Gasglühlicht Invert. berg A. G., Augsburg. 223. 5. 14. 53 418. I2. 4. 15. F. 33 087 Werkstätten A.-G., München. 19. 4. 15. 28 Vertr. Pat. lte Dr. R. Wirk 61 2 am re. Westf. Gasglühlicht⸗Fabrik . 51222. . .* 629 338. Elektrische Steck. oh. 628 603. E inrichtung zur ein⸗ D. 28 590.
esertitugg fe Stlck. Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. * inem Fabhrgeftel nE. 5 C. Ki ing. Hagen i. S.. Eg. 629 510. Verstellbare Papier kontaktlampe. Emil Ratz. Pforzbeim, wandsfreien Dosierung und Abgabe von 341i. G29 529. Vertikal-⸗Zeichnungen⸗ on Ziersichnuren; Frankurt a. M., u. W. Dame, Be 1. 2 e Rier vin ,n. el; Zus. j. elstern. 29. 4. 14. W. 43 658. auflage an Schreibmaschinen. Wanderer Baden, Hansabaus. 18.5. 14. R. 395 509. Jahnzement bezw. dessen Bestandteile. ordner. Julius Engler, Hagen i. W. süigs ; 5 Neuleng bei ffraße 115 6 Fenkart, 8sW. 68. 16.8. 13. D. 29 405. P. at. * 67 * everin ar o be . 625 321 Gebläsebrenner mit Werke vorm. Winklhofer C Jaenicke 21. 629 361. Elektrische Laterne. Dr. Albert Fürstenberg, Schw äbische⸗ 6. 4. 15. G. 21 771.
Dr Änfen Lerr u. St. 45e. 283 Maschine ; Aus— r b bweiz: r G. J. 5 725. 285 335. Sis nd auto⸗ Ruda O. S. 258. 10. 13. J. 16142. iner das Mischrobr umgebenden Sauer⸗ A.. G., Schönau Chemnttz. 15. 4. 189. Eitektromechanifche Industeie G. m. straße 2, u. Richard Fänder, Schleswiger 346. 629 517. Kombinierte Wasch— 1 Berlin lesen ma m e er rautfamen Albert Müller . Anm Berlin SW. matische Abzugsvorrichtung für Han Behälter für feuer soffleitung zur Vorwärmung des Sauer⸗W. 45 665. b. H., Berlin. 17. 4. 15. E. 21 788. Ufer 16, Berlin. 12. 4. 15. F. 33 086. und Fußwaschrinne. Julius Zintgraff, Sw. 11. 23. 12. 13. M. 54 650. Doiland . me, N orm Dacota, V. St. A.; 14. 3. 14. F. 38 425. feuerwaffen, bei welchen der Abꝛug di ze jährliche Flüssigkeiten, wie Benzin, Pe⸗ stofs. „Nutogen“ Wer ke a autogene 15h. 629 661. Stempelhalter. 2REf. 629 362. Elektrische Laterne. 30h. 629 604. Einrichtung zur ein. Köln a. Rh., Bottmühle J. 14. 1. 14. 229 2835 2651. 1erbrand heir kessel Dipl. Jag X. Glafer u. G. Den 28: erfabren zum Im ein uhrweikartiges Getriebe ätigkeit froleum o. dgl.; s. 3. Pat. 233 1ol. Schweiß methoden G. m. b. S., Berlin. Arno Morgenroth, Leubnitz b. Werdau, Elektromechanische Industrie G. m. wandefrelen Dosierung und Abg abe . 3. 9536. Strebe lwert, Ses. „, Mann, Pat Anwälte, Berlin sw.. 63. 24 1 12. vrägnieren von me der weniger festen gesetzt witd. Emil Gade aast, erlin⸗ Kar züri weiß; Vertt.: 3. 13. A. 20 152. ö 3 65867 b. H., Berlin. 12. 4. 15. E. 21 789. aseptis scher Pasta fr Actzte vor Sperat tionen. 341. 629 303. Kartoffel Brat⸗ oder beim. 5. 2. 14 St 19454. D. 5971: Stoffen, z. B. von Fleisch, mi gen Treptow. 18. 9 14. G. 41283. ipl. Ing. 2. Glaser u. G. Peitz at. 36. 629 586. Schrämstange für E5i. 629 385. Einrichtung an Ver⸗ 21If. 629 363. Eleftrische Laterne. Dr. Albert Fürstenberg, Sr fn g Röst⸗Ofen. Frank'sche Eisenwerke G. 24e 2835 311 Verfahren ur Er⸗14 52. 3 Förderkette aus mit- r n se m tein u. dal. Artz ur 285 218. lbfttãtige Feuer ⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 7. 12. Siangenschrämmaschinen. Maschinen⸗ vielfältigungs-⸗Maschinen zur Ginstellung Elektromechanische Industrie G. m. straße 2, u. Richard Fänder, Schleswiger m. b. H., Adolfshütte. 6. 4. 15. zeugung von Generatorgas im Dre hrobr⸗ einander icharnierartig verbundenen? R and, V. St. A.; mit gleiten dem Lauf. Rt ein ische M. 48 420. abrit᷑ . Akt. Ges., Gelsen⸗ des Abstandes des Druckes von der Bogen⸗ b. H., Berlin. 12. 4. 15. E. 21 790. Ufer 16, Berlin. 12.4. 15. F. 33 090. F. 33 071.
Aipine Raschinenfabrit Ge. leisten fü Futterschneidmaschinen. Fa. Vertr.: Dirl. Ing. B. 23 Serlin X. 4. . . und Maschinenfa ort, ge laufzuge rohr sũ kirchen. 6. 6. 14. M. 51 410. oberkante. Deuische Bürobedarfs Ge- 21. 629 364. Eleftrische Laterne. 30h. 629 695. Einrichtung zur ein, 341. 629 304. Brat oder Röst⸗ sensch aft nm. b. S. vorm. Holz ⸗ is Gẽpvingen, Wurttbg. 13. * 12. B. 65 460 ö seldort⸗Derendoꝛf. 6. 12. 13. R. 39 392. Taschenuhren td. . 5b. 829 oil rn liel p ü Ge r, . Br ö. * Co., Geslar a. O. Elettromechanische Industrie G. m. wandsfrelen Dosierung und Abgabe von Platte sär Kartoffel Röst. oder . hauf⸗ iche af chien ap 6. . i , , 3886 683 Verfahren er⸗ 285 218. Anordnung er Bertlach, chweim: Vertr.: C. W sse steinbohrmaschinen. Siem ens⸗Schuckert⸗ 17. 4. 15. D. 28 584. b. S., Berlin. 12. 4. 15. EG. 21 784. Präparaten. Dr. Albert Fürstenberg, Oefen. Frank'sche k m.
6. e — f e n n. e n. , u chr gen S ichen für die Sperrklink⸗ zat Anm, Berlin Sw. 651. 12. werke G. m. b. S., Siemensstadt b. 151. zan in Antriebseinrichtung 215. 629 365. Elettrische Laterne. Schwäbischestr. 2, u. Richard Fänder, b. H., Adolfsbütte. 6. 4. F. 35 Or.
30 5. 14. 3 1 10 746. 450 285 292. Pferde er c hen Lendowski, . ĩ
* 6 en G =
— —
. ar 1 eten. Paul Hampel, Feoresburg unterbrochenem Bet; iebe. Ing. Carl bei Rücksto : Sarl Rö n, K. 58 522. weij 27. 12. 13. Berlin. 7. 8. 13. S. 31082. für Vervielfältigungsmaschinen. Deutsche Elektromechanische Induftrie G. r , Ufer 16, Berlin. 12. 4. 15. 3241. 629 335. K . r zum i. 2. Verfabren zur 9 er⸗ b. Pinne Pror. Dofen. 13. O. 61 065. W Charlottenburg iburgstr. . *r . R. 40 163. S6g. eblitze aus einen 3d. 629 642. Pasteurrisierapparat. Bürobedarfs Gesellschaft, Bruer b. O., Berlin. 12. 4. 15. G. 21 785. F. 33 080. halten von ,. fi liungen jeglicher Art. gewirkter Strümpfe mit ckselmaschine mit 6. 6. 13. W. 42434. T 2i. 285 336. Med am eitzander schmalen, flacher etallstteifen. Seitz Werke Theo * Geo Seitz, Co., Got las a. 9. 17.4. 13. D. 28586. 21f. 629 2366. Elektrische Hand. Loh 629 6806. Einrichtung zur ein Luise Wanner geb. Binder, München, u. . Thier fel der u. er iges. über Waljen laufender tab⸗ Ze. 28 BVerfahren nn Her⸗ mit Federantrieb. Cail Spandau, Sorgen, Schweiz; Vertr.: H. Fiett Hrer uznach, Rbld. 4. 5. 14. S. 33 656. A 9a. 629 327. Schlenennagel. laterne. Elektromechanische Industrie wandsfreien Dosierung und Abgabe von Blumenstr. 184. 12. 4. W. 42 572. Robert Wi lend, Auer k:kettenzubrir . Zus. z. Pat. 283 152. stellung einer mittel ribakterien Sedanstr. S8. 17. 109. 13. V. 31 706 Pat.-⸗ Anw. Nürnberg. S8. 3. 12. G 37 476. 1b. 828 695. Ziebmaschine für hülsen⸗ Rudolf Hoffmann, Essen⸗Ruhr. 15. 4. 15. G. m. b. O., Berlin. 12. 4. 15. E. 21 786. Läusesalbe und anderen Ungeꝛiefermitteln. 341. 629 342. Einsatz Behälter zur 3 Soi pie u. Augul zap fel. bereiteten Sauermilchkon ser ve. Lr. Waltber i Mechanischer Zeit ⸗ und 86h 8 Dalbielbuiatię srmige Wer . grit Werner. Berlin, H. 69 335. 21f. 629 367. Elektrische Laterne. Dr. nltert Za rstentzerg, Schwäbischestr 2, Aufnahme eines einzelnen Isollergefäßes. n. Te; Gassel. 159. 5. 14 8 56417. guntz bir ig. W sch. 25. I. 14. Aufschlagzãnder. Rte inifche wier. teitenfaden⸗Einziehmaschine. M Voce sone t. 68. L. 4. 14. W. 43 411. 19a. 629 585. Spurrinnen⸗Regelung Elektromechanische ,,. G. m. 1. Michard Fünder, Schles w iger life 15. Fritz Vuppel, Grätzstr. 58. üblu 57 602 waaren · und Maschin eufabritk, d ssel⸗ jr, Glauchau 1. S. 1. 2. 14. P. 32341. e. 629 618. Regullervortichtung für Eisenbabn⸗ Oberbau mit Leitschienen. b. H., Berlin. 12. 4. 15. G. 21787. Berlin 1 6 F 33081. 25. 5.1 266 57. 86 3. n. R zo 35. ür automatische Maschinen zur Ver⸗ Georgs Marien⸗ Bergwerks und 215. 629 504. hahe . o 20h. 629 697. Einrichtung zur ein ⸗ 341. 629 348. kö Heiz⸗ . 86 b arbeitung von Bandmaterial. Erhardt Hütten⸗Verein Aft⸗Ges., Osnabrück. wie Einrichtung zum Verdrehen von elek wandsfreien Dosierung und Abgabe von vorrichtung. Albert Goldschmidt u. Emil e rauchs muster gůnz el. Arzberg, Oberfranken. 19. 4. 15. 16. 2. 14. G. 35 778. trischen Projellion er , , Mer Mi itteln zur Prophylare und Therapte Goldschmidt, Wien; Vertr.: Divl. Ing. * s bezeicknen die Klasse) T. 66 086. ö. 194. 629 673. Schienenhalter mit Röder, Pre e Gch üterstr. 46. I7.4. 15. der Gonorrhoe. Dr. Albert Fürsten⸗ VB. Hildebran zt, Dat. Anw., Berlin Sw 61. . Sb. 629 471. Klupre für Spann. direkter , . Artur Kilsch, R. 41162. berg. Schwäbischestr. , u. Richard 15. 1. 15. G. 37 688. Eintragungen. haschinen. Wilhelm Klimsch, Liebauthal Essen. Ruhr, Brigittastr. 22. 19. 4. 15. 21f. G29 505. Illuminestionefassung Fänder, Schleswiger Ufer 16, Berlin. 3 41. 629 331. Kleiderbügel mit arm⸗ 301 bie 700 ausschlteßl. 39 b Eger; Vertr.: Albert Spiegelhauer, K. 66 094. Glektromechanische Fabrik * Gari f 4. 15 F 33 084 artigem Vorderteilhalter. Hermann Witt⸗ 14. M. 380 595 u. 618. . Ghemnitz, Liliencronstt. 2. IA96. 629 410. Straßen ⸗ Kebr⸗ Ges. m. b. SD., Ober⸗Weimar. 4. 15. oh. 629 G98. Einrichtung zur ein⸗· kopf, Bremen, Bremerhavenerstr. 4 6. 629 2835. Dor veien . ieß ire fũ 14. K. 63 641. maschine. Otto Dietzel. Plauen i. V.. 2If. 629 563. Elektrische uch n wands sr ien Desierung und Abgabe bon 3. 15. W. 45 489.
dar 285 302. . T R. Kothn⸗ chießti i
aftfabr⸗ stellung baltharer Ttuchtt Dr. Her. born, Berlin SW. 68. 3. 7. 14. W 45478. Backofen. V. Lehrieder, Fürth. 6. 4. 15 85. 629 400. Kamindach mit Ein⸗ Trockenthalstr. 29. 1. 7. 14. D. 27 736. lampe für Kleinbeleuchtung. Glectr. Ohrensalbe. Dr. Albert FJürstenberg, al. 629 4278. Kochbeutel mit Schutz⸗ Tele n. nn n Thoms; Berlin⸗Sieglitz. 20. 6. 14. 3 ing 36 556. lichtung zum Schnelltrocknen von Wäsche, A9f. 629 393. Wasserdichte Tunne Bogenlampꝑen · C Apparate ⸗ Fabrik Schwãbischestr. 2, u. Richard Fänder, teller. Emma Lien au, geb. Fischer, übeck, TD 19 893 . Färben bezw. Lackieren und Trocknen vor 2 m icht ang an Hhuhwerk u.; dgl. Paul Trommer, Ele- abdeckungen. Mittelrheinische Theer. G. m. b. S., Nürnberg. 19. 4. 15. Schleswiger Ufer 16, Berlin. 12. 4. 15. Schulstr. 19. 20. 3. 15. X. I6 492
315. 2852 247. Faljklappe für Ma. Maßstabgliedern. Han — 12 Danno⸗ * diebharen Drage nern aschiner d , 16 4. vrodukten und Dach yay pe Fabrit E. 21 803. F. 33 083. 341. 629 481. Topf halter zum Auf— schinen rst f 7E G2. 0. dgl. Max? itt eich. nafubr 88. 629 691. Einstãrtmaschine. Soff⸗ A. W. Andernach, Beuel a. Rh. 217. 629 564. Elektrische Batterle⸗ 30h. 629 89d. Einrichtung zur ein⸗ dängen von Töpfen an Wasserleitungs—⸗
id Verfa ju seiner Cet. 8 273. w 1 956. 1466 1 . Dr. Max e re, n,. Derlin,
5 282. Kreiselgebläse mit 5265 Exvplosionsfraft⸗· Luisenstr. 45. 12. 1. 13. P. . ge e Ward, dau f 831. 285 322. Verfahr r ⸗ ⸗ 6
el un 1.
inand Müller, ö
1
3 — **
22
3 2
. 5 2. 1— h 2 2 — 3 353
81 ar
460. 28 350 lige Tie fär Ver. Briefam' 5 zgen u. dal. au zter. ; Vorrichtung zum zwa benste 53. 13. 4. ö D. 3. 56 mnaun s Starke fabriken Akt. Ges., 10. 11. 13. M. 48 690. wandlampe für Kleinbeleuchtung. Electr. wandsfreien Dosierung und Abgabe von hähnen. Luise Doffmann, geb. Sanne,
vãasffrtgen Formalder diinnen. brenn unast roftmaichine: t vorzugsweife Ernst Fischer ; O., Prägen von Nummerns 8 für Nume⸗ Za. 629 6827. Sccenbalter. Dhili Salzuflen. 3. 9. 12. H. 57 440. 20a. 629 3286. Greiferwagen für Bogenlampen˖ C Apparate⸗Fabrik e nit, nn Dr. Albert Fürsten⸗ Berlin Baumschuienweg. Baumschulen⸗
iche ibenfẽ . em Verbrennungsraum. vorm. Derm. Lütke, Berlin. 12. 5. 14. rier. Paginiermaschinen u. dgl. Fa. 2 Maria Bartelmann. Hamburg, Eilbeck⸗ Sh. 629 126. Aus gebrauchten Auto. Seilpostanlagen. Wilhelm ern, 6. . 2 H., Nürnberg. 19. 4. 15. Berg. Schwäbischestr. . u. Richard straße Chr. 27. 3. 18. D. 69 228 usen. 12 k. 32 655659. ö W Weser⸗ Bremen. 14. 3. 14. F. 38 845 Krolon. Leipzig, Elisen str. 2. 2 thal 4. 19. 3. 14. B. 68 735 nobllreifen hergestellte St iefelsob le Anna M künchen. Montgelasstr. 8. 15. 4. 6. . Fänder, Schlee wiger Ufer 16, Berlin. 3 1I. G69 XX. Kocher. Albert Haunpt⸗ 285 6 . Vorrichtung zum Ein⸗ A. 25535. 519. 2s 271. Rekiameplakat mit . 51 617 39. 629 645. Manschettenbalter Natschke. W. elßwasser, O. L. 3. 3. 15. Sch 093. 3. 66 29 GEF. EGlektrische Batterte⸗ 17 4. 10. F. 33 082. vogel, Dresden, Blumenstr. J. 28. 12. 14 Flachen von der Förd 2a. 233 202. Die Ke amgebende festen und beweglichen Plakatteilen für 28 285 17. Votrichlung zum Franz dTietimann Charlottenburg, Span N. 53 165. ; 20a. 629 652. Antriebsvorrichtung Tischlampe sür Kleinbeleuchtung. Electr. 300. 629 8160. Einrichtung zur ein. D. 68 593 . . ele ten. Alfred Gut. und mit ihr sich bewegende Schutzvorrichtung Schaufenster und tragbare zaukästen.! Prägen von Nummernscheiben für Nume⸗l dauerberg . 14 2. 35 44 5h. 629 536. Als Sohlenlederersatz für eingleisige maschinelle Strecken- uf , ,. & Apparate⸗Fabrik! wandsfreien Dosierung und Abgabe von 341. 629 549. Selbsttätig kochende
no 18 11. 28981 Nm — 1Ininilnit !! nel . — L 2
8