1915 / 114 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ã ĩ i i ti t eater und Musik. d j mm hin 130 auswãrtige Gelehrte ich bei der Direktion vorgestell . we. . 2 lee n. 23 die 2 2 * ĩ ʒ er 4 3 e , . gh = . . . 2 z . ö. . . 3. Werkstãtten des Museumß weiterg abrt werden. D E um 1n n udien unter 6 * ungen und B Morg n Mit woch, m Tönig ch n Dy rn ha

* j ? ar Schulen, Studenten, Soldaten, Vereine usw ver⸗ igt r (Gg chief in igender ger, d ef. rann. Fri E ö B ĩ 1 mien, , , . . een ren . BHücherei, die Photogravbien und S. ere 1 ma r mn, . 2 . 9 Auslande wat 2 h 1 4 Sirenen. 86 irn sammlung erfuhren durch Kauf und Schenkung manchen wertvollen Hilier? *, Derr Rnüpser. Graf Almar, 1. —— r E E 6 E ins Feld gerückten Majors Mathes in sch genannt,

7 * yr 4 * 7 7 w silio: Serr Henke, Don Curzio: Hert 87 a, ü . ö ,, l onigli reußischen Staatsanzeiger ern le Sammfung orrsmijcher, römischer und slawischer Aus Zumach Philly, Äntonio. Herr Krasa. Dirigent üst der Gern m n ö ll 2 ö,, , e. Ognten diret . rg, el Baule rte ee e d enn, , 11 . s 275 j 1 4 . . 7 ö! 3 z S aufe 4 8 2 Measenm als Geschent ee e gn 235 e i. Br. Ein Wettbewerb für Veren tpis h 3 , . Im Töngalig en. Schaun an er we n, g n, w 1. Berlin, Dienstag, den 18. Mai Deidelberg und die wissenschaftlich. Geselll bene Altertümer. und Gartenanlagen eines neuen Fried bofs in stadtkomöõdie Das Alter von un n ser e fei und Heie g schenkten koptische, neuerdings in Aegypten ausgegra ö bervor⸗ a. d. Ruhr wird von der Stadt Mülheim unter deutschen umd Hauptrollen wirken die Dam en Gone m n m grch!l und Zeieler . K . —= Im einzelnen seien folgende Angaben a 66 des Zentral! zsterreichisch ungarischen Architekten, und Gartẽntinstlen mit . sowie die Herren eff ler, Vollmer . er Bd . eboben: Die Zahl der im Berichtsjahr in den Bertstatten ; . r, Wägust d. J autzgeschrieben. An Pretsen für die besten mit. Spielleiter ist der Qberregisseur Datrrp. ö. Gem einde Gravelotte. Gemeinde St. Privat ! serti 5 der Kauf erworbenen Nach bis zum 31. August d. emn erster von sinri Sohn des gleichnamigen berühmten Ham— ; si sti in . , ö der im Museunm ber. Sölungen der , . r e m . 6; außer y 36 3, im Beutschen Opern- Amtliches. 22,46 23 2 des Michel Austin Patard in Domecourt (Ver. 28,52 ha Ländereien des Gautier Moraux Joh. Ulpsses in St. Ail bildungen beträgt 427. 86 : 11e: urden 5000 1, ein zweiter von ein *. 2 2 urger Tendo ; tali f d zwar in der walter; derlel e) (Verwalter: derselbe) = 2 . pi ĩ 2 An Originalen wurde ; z 1 75 8 enommen. Dem dessen Mitglied auf, und zwar in 65 e 1 81 k, . Ainigten Kerlen und Mgdelle 31 3 1 lern S286 vor. dem find zwei Antäufe zu je 7569 . in 31 Cen n, rg, hau se. zum r ,, jn 3. Martha/. Deutsches Reich. Landhesitãß söros ha) des Arotbeters Jake Karl Patard in Pont⸗æ. 32,380 ha Ländereien des, Hauptmanns Leo Patard Ehefrau Maria . 6 4 leo i Cel Zcit wurden zabl⸗ Preisgericht gebören 13 6 ö . 2 Jer . Gre ek n lyrischen Tenorpartie des Lion 3 2 und Ehefrau geb. Patard (Verwalter: Notar Gerhard Eugenie geb. Ravenal in Toulon (Verwalter: derselbe). anden sind. Au z 5 Stãcke fvekior in Cöln, Städt. Baurat ro). e , , . i = ächtnis kirche veranstaltet n Gore) ,, ö,, di, d, e,, , d a, n , re gen Tele ö Ser e t i er srffen n 2 . is n wätland and Veld Ces Gigentgaers Hugs Anton Cdgat n , we ,. ö ö Nterdostbentschlants bat di. Huditeltor i,, 1 ö . *. e f. Bei⸗ 25 O * geikonzert, bei dem die Konzertsängerin 4 an 4 Grund der Verordnung, betreffend die zwangs— de Fincean in Toul (Bemwalier: derselbe) , i 96 6 . Wh. ,, ial ergeben. Die Hoemann in, Düsse wor, arten irettgzt . d elfe (Uit) mitwirkt. Karten zu 1 4 und = ad veise Verwaltung französischer Unternehmungen Gemeinde Juss , , , , . Biatbessche Stiften, neues, nee tzölles Matfetzt, Ten getren bier Lintgemäann in Mölbem a. d. Ruhr; Dis n nterligsen mn, Fitbeielzt,́ im und an der Aben dkaffe zu baben. De m 25. November 1914 RG BJ. S. 437 ift!“ fun d pie ; 1 Gehölt (69. 84 ha) der Erben des Joh. Bapt. Jolv in Chatel— Analrse dteser neolitßischen Mischkulturen, die in den letztzn. Far eme. berbuͤrgermeister der Stadt Mülheim Bote u. Bock, A. Wertheim und an de : wo ü l J )ist für die 757 . Et. G , , , . 8 tel 246 Sie e freu n schlend und jetzt at . a , 3 * den Bewerbern zurückgezahlt . dem Verein „Frauenhilfe zur Linderung von Kriegt n Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet No,, . ö , würf dostdeutschland in ablebh ; . not überwiesen. worden: Barn. Erben in Ehätel- St. Germain (Verwalter! NMiat Der. 3dr Harn durfte auch fär Nen sch k . . Bapt. Erben in Chätel⸗St. Germain (Verwalter: Notar Ger⸗ zu sicheren Anhelis punkten in , Der Berliner nn,, XXXIV. Liste. bard in Gorʒe) *. . . . Ke s e l st att z an ls nd. farbig. Sigur ee. Ueber böLlze ne Wassertürme schreikt Tarl Fernhard in 3m . . ö 26 idem dne; Vor⸗ Ländlicher Grundbesitz. Gemeinde Lorrv⸗Mardigny. , J . . Dall tattkrie gers wurde aufgestellt: bin zu . 24 ö . der Nr. 39 des . Zentralblattz der n, , . 6 Richard 3. Gichberg verfaßten Jahresbericht über 1 Kreis Metz-Land. Gemeinde Amanweiler. S6, 54 ha Ackerland der Witwe Oktav Ludwig Berthelin . . ö. ö. k 64 che senen, Gen nden präcktiz ö uad it fehr feinen mäßige Baume sen größerer 8, err d af Eee deere; Fk. Vereingsehr. Danach fanden täotz der Kricgäniren 5 a. Ul90 ha Ackerland und Wiese der Witwe Nikolaus Eugen Davills de Rognier n Nanch Verwalter; Fandwirtschaftelnspettor Sr. g , Semen de = , . . ; Grabhügel bei Münzenberg, in der . Mistelgau und Auer Zwecken erscheint zur Zeit im Hinbli 5. e. wird nicht mmer elaufenen Jahre eine Reibe von ,,,, ergn⸗ Marie geb. Huet in Mainville (Verwalter: Notar Gerhard in Hertzog in Metz), „45 ha . der Ebestau Eduard Bangenez geb. Pierron in Gravierungen versebene Gefäße don ,, „rn einem Gra. vielleicht nachstehende Anregung e, . blech nach irgendeiner der staltungen, und zwar dre Vortragsabende, 56 . . Gorze), . . 19 ha Wiesen derselben (Verwalter: derselbe), . Dann an ville (Verwal ler er elbe) ö . . bach sowie zwei prächtige Fußschalen au ę kriànn Abteilung möglich sein, größere , . 33 * wasser. konzert, ein pädago ischer Vortragsabend sowie iwei chũler . M9 ha Acker der Ehefrau Nik. Peter Davills Marie Katharina geb. 6 ha Weinberg derselben (Verwalter: derselbe), 8,3 ha gändereien der Ehefrau Julius Eugen Labriet geb. Pierron bügel von Bittelbrunn. Der Ta ö Huck. bekannten Bauarten zu besckaffen. , . usw. abende stait. Im ö der drei Vertragsabende 6 Werle Duet in Mainville (Verwalter: derselbe), 76,62 ha. Ackerland und Wᷓesen des Karl Paul de Marin des „in Giraumont (Verwalter; der elbe). . wurde im Gegensaß zu den sihttergnsern un e g ilch und das dichte Leinwand auch bei gbanten ut, rng ben Pähalter aus von zehn Komidonisten umd Kemponistinnen unter Nitüirkung ren 966 ke. Ader und Hoszung deg Peter Albin Oktavian Marie Bouillierts in Blettingen (Verwalter: derselbe), 25,18 ns Ländereien der Mathilde Marie Emilie Lacour in Chambley sicht zuteil. Dan schweizerische Landesmuseum in nr Kaen Fund verwendet worden. Deshalb geht der Vorschlag dabin, Bed Balken. 17 Künstlern und Künstlerinnen zum erften Male aulgefübrt. Seine Pourray de l' Auberriviere de Quinsonnat in Paris (Verwalter: 7 ha Weinberg desselben (Verwalter: derselbe) ( Verwalter: derselbeů; Mufenm in Neuschatel schenkten gute Abzüsse 19. 4 . Dol; zu bilden, deren Schalung Hohlen belag ist . . 3 reiche äber 20 000 Itummern starke Bibliotket bat der Verem derselbej. Pachtgut (ro 33s ha) der Leonie Wtarie Gabriele Philipln de Piepape 45,668 e Ländereien des Heinrich Paul Latair in Malesherbes (Ver- täcke der lezten Ausgrabungen . ö. Ser ger mit? Stiel. einen zerippe und auch erlorderli 3 des ge. h . 66 bie in den Dlenst der Allgemeinheit gestellt und seit dem ]. . Gem einde Arr. in Lvon Verwalter: derselbe), , , ,, Wiko. Ferdi n K Lanze mit baltenem Holzschaft, ein Schlacht Tias ine Senfe, Turmgerüst aus Hol Nur Tie gere erh stelle cus 1908 zur Volkebibliotbek erweilgrt. Die Zentrale der Mu sit⸗ Pachthof (12832 ha) deg de Montarby Adolf und Ehefrau geb. de Pachtkof (loM53 ha) des Marie Albert de Turgy d'Csträes in S8 a Ländereien des Franz Nikol. Ferdinand Pierron in Trouville Holzschild mit Holigriff und i ,. Hesch ag r, . Ab. Robranlagen nebst Pumrhen. wären zur an r Lein. Volksbibliothek, von der Stadt Berlin vekaniär unterfiützt ö C gloß , , . Den, Tan? Rennez (Verwalser: derselbe), (Verwalter: derselbe, . . zwei Jo be. ein . ö . ö 2 6 Original · weiterer nenn . 5 n, ,, 636 befindet sich in Berlin W., , ö. n, ui . k * & te e Schloß mit Park (12,31 ha) des Georges de Lemud Karl in Versailles 6 . n . 96 . 56 geb. Watier in güsse und Holinachbildungen von ? ,, ** n ein enger wand läßt sich frei auf die Scha 2, , ,, Kanten Sonntags, von 11 12 Ubr und ? eitiwo Aben ; 3 c inspektor Dr. Hertzog in Metz), ö (Verwalter: derselbe), . Duni res, Gem. Ghambley (Verwalter: dersel be) ; Cberben von eee , 26, . ner., er emrfe blen. zu ö . ,, h e , , . e, , e, , . 6 n Schloß und . * 04 23 des Baron de Huart Ferdinand 20,40 he . . Seorgin 9 Mardlany Raimund geb. de Patier in Län. dereten des Gustan Dierton in Tiouviüe (Veiwalter: Zusammenbang zwischen den Holt Knud, z. ö n Deutschland vorzunehmen, damit sich, die Leinen, gut ,, n, men. uns tes] der Stadt Charlottenburg unterstützte, am 1, OStlobg ö. Raoul und Ghefrau geb. Jaccuinet Bas Paris Verwalter: derselbe), . , 9 k 24. , nn 5 durch 66 . . . . gn e . R . Zweiganstalt befindet sich ,,,, ö ne mn m , n, Ir , k Acker ö 6 , . des Karl Ludwig Konstantin de Mahuet R, erstrebte namentlich einen g säber die Salnetd nner ricinen Waßferdrucks erreicht, den die Beh . ] ien Torf! Donnerstags und Sonnabends von 4.7. Uhr;; Sumt Verwalter. derselbe) in Nanev (Verwalter: dersel be), ischer F nämlich der Flasche, der Tonnt und des Heinz Wörmescht würde sich ein äußerer Belag mit gepreßten Tort⸗- 2 fei ichte e Zahl 7853. Die En ö. . ; ö. er Wiese des D. ñ Fer iy in Pari ö n e g, n, , n, d, , d,, ,, ,, meet, wine, ess, ,, n ge, m m ge er , ,, , mn de Driginale aus Italten, . 3 . Abe Zn ischen cums mit . ö * ö , , . 2. segensreiche Früchte getragen; ebenso . . ,. ö 3. . 32 ei erwalter: Landwirt schaftsinspektor I . er nN ungen der Krlegsaltern besonders, der zr Tur die Verbindung des Abfallrohrs mit de e de e ; a, n Beginn de wurd? 2 . ; . n . rr e, Srdenz * auz dem Schuttbügel des ,. nr , mhm . eine der bekannten Schlauchkupz⸗ n, , Da erer, ö Will iam Wol . Sti tung ö m r in Longwy⸗Bas Vindoniffa von Bedeutung, das einen über einen Ge mene wr fannen unt Anschluß an das Rohrgestänge ohne weiteres durch- und freiwilligen Beiträgen die Kriegshilfskasse begründet. Geld⸗ ö eee, ö 6 auf Schloß de ld 07 ha Ländereien des Joh. Peter Jacquin in Jouaville (Ver- Gemeinde Angweiler. springenden römische Reiter darstellt, ferner eine schön e. der führbar sein. und Lebensmtttelunterstützungen halfen in wirkangs voller Weise da ig Ghapeke be Heagrz Lad Gee geh, f, cal Ce e. walter: Notar Gerhard in Gorze). scheide der , . Seit. . ; , . . Technik und dort eingetretene Notstände lindern. 5 ö 1 2 e. da sciecᷣ geb. Marchal de Corny merovingischen Ahteiklung, lein ahoi n b, eus de 36. ö in ist dem Zentralverband Deuischer Tonkänstler und Tonne stier. ; ; schildes mit eisernem Stirnbuckel und eiserner , , . , S die dle Beförderung von Werkstücken innerhalb . . ehlickert. Verbandsorgan it die Deutsche Tonkünstler iq 86 äberfeld von Castione sowie einer bronzenen Von den Summen, die die 1 * B dereme geg Ve lter: Landwirtschaftsinspektor Dr. Hertzo NM G B 1m k . . Call n' inliche. Darstellung der Werkftätten vom Nohstoff · und Halbfabriklager ö ö. eitung. . . iz71 ha Aber des Fram Theodor Jolp und Miterben in Chatel. (Verwalter: Landwirtschaftsinspektor Dr. Hertzog in Mey). J Gemeinde 2 erte! m ingen. 1 Harp ln gis e Zeit versetzen Abgũsse von de,. ,, . ) te Mannigfaltiges. St. Germain (Verwalter: Tant wirtschajtsmspettor Or. HYerzzog Gemeinde Montois-la Montagne. 3,0 ha Wiese des Oberstleuinants Gaston Worms in St. Elienne nannl-. 3 . * ( U ag D 1 . * 2 856 F j 8 2 6 e g , gern gr ef, , 3 . faüm eine Vorftellung machen. k Berlin, 18. Mai 1915. in Meß) . , Peinrich Y. im Krönungsernat darstellt. befschrelbt nun ein Beförder nge gerät, za w

Barbier in

ö ea , ace n w 2 9 22 r,, . 2

8 8

w— r

Dar

w

eis Saarburg. en. Gemeinde Altlixbeim.

Kr Kanton Finsting

Und F 8 deaur (Verwalter Dersęl b Gemeinde Malancourt. Bordeaux (Verwalter: derselbe)

25,31 ha Acker und Wiese des Johann Abel in Bourbanne les Bains . ; ; N m Ddoyrsgę . Gemeinde Marieulles. , , , .,

. ö .. ö. . 16, 5 ha Acker und Wiese des Karl Drouet in Nancy (Verwalter: Gemeinde Ars a. d. Mosel Pachtgut ( 7,17 ha) des Marie Josef Paul Chastelin in Paris derselbe). ; . lter

ü in ri Sailld in N Par; Verw , tsanwalt Dr. Wündisch in S ö s. 82 ha Wald der Witwe Johann Viktor Pidancet geb. Limbour 4 . k ö de ESaill in Nantes Paris (Ver⸗ ö . . . ; sch in Saarburg). ; ; „82 ha er Witw 9 . ö 8 walter: Notar Gerhard in Gorze 2 . . Arhgitan ee ee, an, . ; S er i 5 4* 2XQd3nderoi or (dre 23 4 9. 4 Rœ91854 2 8 2 39 7 1 * , ö * 9

, . JJ e. 91 . stes s ,,, zu nehmen, daß die J K 49 n ,,. GJ 1 w ö. 46 ö . Wiese des Paul Josef Boppe in Nancy (Ver—

. en. e . ,,, ,,, ichf er ng e Arbeit Dausdiener und Kurscher an G inde Chätel⸗St. G . c G. Jaumont rwalier: derselbe). walter: derselbe). , m be i eim Herunterdrücken der Jugdeichfel hebt für nng lernte Azrrter, d Rz für die Folge um em einde Che tel-St. Germain. . . Gemeinde Bisping. , . 3. . ö 2 . 43 r,, . ir e . im eg, 55 ha Wald des Delorme Purnot in Nancv (Verwalter: derselbe). . Gemeinde Novsant. Wohnhaus mit Nebengebäude, Acker Biese d Garten (5.27 ha) grab bei Münster en ir . ,, . * . 3 ö 3 oder vlerradrigen Wagen kommen Holiböcke mit einem 3 Uhr geschlessg i . , . 3 e . ö . ö . 836 6 e . i. i —ẽ. .

d zur größeren Anschaulichkei enen. * 8 ; 1 u od we . 15 8 u befördernde jedoch von der Telephon . * * mn derselbe) entner in Metz (jetzt in Frankreich), (Verwalter: Landwirt—⸗ e, , , 8 Alsre eq ; e ; , ,, ,,, , , ,,, . (33,1 ha) des Fran. Beulanger in Midieres schaftzinfn tot Sr Hertzog in Mer), dersesß licher in der Schwein gesundenen romischen De n g . 6. 3. a,,, an anderer Stelle beschäftigt isst. Ist die Lade⸗ 9764). Es empfiehlt sich, von diesen Vorbenellung . k, , m a . lr 36 J ö Pearl,. wbeit' beendet, fo wird die Farre unter den Beck gefahren möglich Gebrauch zu machen. men Mercurio, Nep ; ier vae, V ö ( 3

; JI , n Ded Pihbareet n J n ner (nen e nnn enn. and mit Gehö ö a) der Erben Joh. Bapt. Joly in aris (Verwalter: derselbe), er, ; Piel Sammlung von Germanen, und Sallierbildnissen ist nn i dieser mit seiner Last. durch Niederdrücken der Deichsel auß

ᷓ‚ ö . Wohnhaus mit Nebengebäude, Acker, Wiese und Garten (35,17 ha) . ö ug ee d , , . Dferktor bes e, mt, par (oe, bog, nne, betet Srrüt Rent in är, leis Pu Selnti Gelin in Re l. Sas (ber, , , a it. 23 fire; ö . a neee e, ann feffaebalten, und der Karten London, 17. Mai. (B. . *) 2, entsend walter; derselbe), Pachtgut (46553 ha) des de Sars Georg Johann Marie Ehefrau ; n el e lf . 35 ö net ne a , 3. 3 ter f fortgefabren werben. Arm Bestinmmungsort wird gierunge komitees für Lie Herstellung von einer neolttbischen Wobngrube“, einer hallstatter arte Haus a Las *

idiẽ s in St Bri ] 75,21 ha Acker, Wiese und Wald der Frau Magdalena de Lall d res . eb. Chasf St Brienne (Ve ; d . ind 33al F Magdalena de Lalleman . e G; / . ö . 36 f andere Bessrderungen fre, stellung der Munition anwerben sol. Cine Anzahl Kanadter befinde s, 0 ha Ackerland der Witwe Van den Broeck in Metz mit Tochter (Verwalter: derselbe), . . 11 10 0 n. e . ö ? ,,,, w,, . Sine Sicherheits. fich beieins zu diesem Zweck in England. Ebefrau Gregoire in Paris (Verwalter; derselbe) 20,56 ha Wald des Marchal de Corny Germanus Franz, Rentner 10, ker Acker. Biese und Harten des, Karl Damand, Cduard ö 1e. . er, J i r ee, dee Bockes ; 2s wird 33335 ha Ackerland des Eugen Geny in CGhatel. St. Germain (Ver⸗ in Met (jetzt in Frankreich, (Verwalter: derselbe ö Hamand und Durand. Josef in Paris (Verwalter: derselbe). Seri , gie, n nn. e n mn e ,. 3 k eine entjprechende Zahl Lvon, 17. Mai. (B. J 8) 3 rag, , n walter: Notar Gerhard in Gorze). 10 ha Wald des Reimebach in Dornot (Verwalter: Forstmeister Gemeinde Dolvingen. wurden faff für alle Abteil ingen angefertigt. Besonderes In ere fse i n, der Fa setzt dies eine größere Anzahl von Karren, wo⸗ Paxis gemeldet: In der unter Zwangs berwaltung w Sc der ' g J ß; berrienen mib gre ßere Rat men mit Gre en , . a n ,,,, ard as Ümherstehen unbenutzter mobilreifen-Fabrit Continental (Stammhau t Gemetnde Corny. l 18 ĩ tigungen und den wi ur e g ve g ? ;

j 5 1 ; Se Hemeinde Oberstinzel (Verwalter? Rechtsanwalt D *. j farosinai eses ö ; , . ue, der schnell aroßen Umfar Gemeinde Plavpeville Saareck, Gemei stinzel (V rechtsanwalt Dr. se, merooingischer und karolingischer Be e , , ; beansprüchen. Da überall, Eiichy brach ein heftiger Brand aue we, wer, herbe Pachthof (132 ha) des Marchal de Corny Peter Ferdinand Rene, . demer 8 Büntdtsch in Saarburg für iz Re Wal For fin fte n äartmen älteten Dorf und Stadtformen. Durch Dr iging . 2. 3 ,. ,, . . ö können, so er! annahm. Die Parifer Feuerwebr wunde n Hufarenhauptmann in Vitry le⸗Frangois (Veiwalter: Landwirt. Schloß und Nebengebäude (221 ha) der Ehefrau Gerhard Montrichard in Saarburg), dan n , manche Läcke in den , k i, abr ach , oder Gntiadung je nach Bedarf, ohne daß eine 1 2 ,, . . . eine Million ö e,, 2 in e ö ö (Verwalter: Landwirtschaftginspektor Dr. Hertzez in loz, s! La Wiese ünd Acker des Rentners Luzian Her in Lunchisse Leipzig, Halle, Hannover, Cöln und Neuscht tel bar 8 *. 3a, t. ; daß ei t= 3 Brandniftung 91. Pachtho (130 ha) des Marchal de Corny Peter Ferdinand Rene eg). Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wüändich in S ö . Leivzig, Halle, Hanno on un sch i ö 3. 6 müßte und ohne daß ein mehr glaubt, daß Pa 1 an ö 6 ; (Verwalter. Rechtsanwalt Dr. Wündisch in Saarburg für Scentungen Dan verdlent. ö ,, n,, 1 Man 5 also auf diese ö. ; . ö e,, n,. (Verwalter: derselbe), Gemeinde Rezonville. 34 ha Wald Forstmeister Herrmann in Saarburg) 5 Mus lreiche, m Xe ehr schwierig?e und ie . . 19 ö 2. . izrderuns ãte . J Ni i er f , 2 f d ĩ h 9 Wi 26 dolf Wari Ville sur⸗ X z 1 ö ,. J, Stücke aus. 2 Nu scen und Private Wee Zeit, Arbeitslohn und Beförderungsgeraͤte sparen. (Fortsetzung des Amtlichen und 1 in ea, e n l ugust Aubertin geb. Bogenez 51 4 , n,. Gemeinde Finstingen. rant ten sich mit solchen Auftragen an sic.— Der Heu cb und die Ersten und Zweiten Beilage. zo e ede es Een Jakob Heinrich Rollin in Part . n, ? Wobnbang mit Nebengebsude, Ader. Wiel. and Garten (33 he) Ii 1. * I ; . f 5 aben = / 823 z = an ö 3. 3 . ; 3 ; * (8, Benutzung des Musenms war durch den Krieg beeinflußt, doch hab ö. (Verwalter: derselbe), 31,21 ha Äcker, Wiese und Wald des Anton Ernst Amard in Epinal . Kerl Alfred Erckmann in Paris (Verwalter: Rechtsanwalt w . . . ß. . d . 8 Garmon 6. Dole e nh. ö Ehefrau geb; Driant BVermalter: der elbe) wol nnr , ,, Wiese, Wald, Garten und Acker , ; Dentsches Opernhaus. (Ca Schloß de la Chapelle nadng. un n ge archal de 1125 ha Äcker und Wiese des Ludwig August Aubürtin und Ehefrau 1 66 erspiele Dentsches Künstlerthenter. Nurn⸗ Schillerthenter. O. (Ballner- gent ch ; . 30 Corny Verwalter: Forstmelster Schroeder in Metz). geb. Bogenez in Onville (Verwalter: derselbe), 87 Manrier Bere ser. em eng ö n Theater. Mittw 4 dz 8 uhr: Der h rstr. 76 71, gegenüber dem Zoologischen theater) Mittwoch, Abends 38 Uhr: ,, 8 8 inde D t 13,71 ö Ackerland . Barons Hubert geb. Patard in Revigny tg kaurtee (Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wündisch in Saar⸗ Mittwoch, bends 8 Ubr: Der bergerstr. I0 71 gegenüber dem z nr. ächelnde Knabe. Scherzspiel aus Direktion: Georg Dart Mitte emeinde Dornot. (Verwalter: derfelbe), . a w . ; K Königliche Schauspiele. Mittwoch: Weibsteufel. an, m,, , 3 22 . ben Her, Dre. VÄbends 8 sihr: Ser Zig eunerbarn on ha Acker und Rebland des Ludwig Oktavins de Berthelin in 2,64 La Acker, Wiese und Wald der Witwe Job. Ludwig Cunche uus gz. e rah ge des Karl und Kathating Koechly in Vezellse Or nnn s. bon rmentzboriellung. . Demnerctag: Die dentichen Kehr e mn, ,, on dri Borneretag: Alt. Seide berg. Dperette in dreki Akten von Jet ancgh Verwalter. Landwirtsch äfiglsp'ktor Dt. Hergög in Metz) geb, Driant in Pont Mou sson Verwalter. derselbe), c 9 4 Ovbernhaus. 151. bonnemente doruer 9. cad stũck mit Gesang in fünf Akten von Ludwig onners 9: e 2 S 5 96 d 8 1 4 . 1 1 f 8 5 . ;. 41,83 ha Wald und Wiese des Rentner Jeannequin in Lunevllle Figaros Oochzett. Komische Drer in stã e. . . en n. , Freitag: Der blinde e, . Strauß. a, . „82 ha der 1 * des Karl Paul de Marin in Blettingen 30 ha , . 9 Wald des Adolf Michaut in Sorch (Ver⸗ Verwalter: Forstmeister Fischbach in Fistttnnen) e Akten vo fgang Amadeu reltag und Sonnabend; 4 . un Der lächelnde Knabe. Donnerstag; Martha. . Verwalter: derselbe). walter: derselbe) . i, ,. Finstingen ; . , ., eee Donnerstag und Freitag: Datterich. Sonnabend: Der e. Freitag: Die Königin von Saba. ; 6,30 ha Acker und Wiese des Felir Eugen François in Verdun wen,, un 66 ö. ö und . (156,86. ha) e, De ente Deen che m bersetzung k Sonnabend: Der Pfarrer von Rirch⸗ Charlottenburg. Mittwoch, Abends Sonnabend: Siegfried. Gemeinde Fsy. (Verwalter: derfelbe ). 6 . 33 Jagzniurs, Res Just. mih Spanthey erben Spanthey), . . 8 Uhr Lumpacivagabundus, Zauber⸗= bofgut (68,37 ha) des Rentners Okta Bompard in Paris (Ver. 10,63 ha Acker und Wiese des Felix Eugen Heinrich Lataix in Paul Aime, Gekadronschef in Lunedille und Nancy (Verwalter: ben d, ,,,, cli 71 Mittwoch, Abends . Fe mit Gesang i i Akten von ö. n . Malesberbes (Verwalter: dersesbe), 3 Rechtsanwalt Dr. Wündisch in Saarburg). direktor Blech Berliner Thenter. Mittwoch, ende posse mit Gesang in drei 1 * . * walter: derselbe), . 3 . alesherbes (Verwalter: derselbe), —⸗ . 4 Unkang 74 Uhr aus ernster Zeit von Bernauer chan; j . (An der Weiden⸗ stag: *? ö r rosy ede. e Br . . . e ; 48 ha Acker des Jakob Emil Lanz in Parie erwalter: derselbe), er,, 3. 134. Abonnementsbor. and 5 ne r von Walter Kollo Komischt per., z 6 Abende Freitag: Ser lächelnde Knabe. Jamiliennachrichten. Verwalter: derselbe), 875 ha Acker, Wlese ünd Wald des Eugen Thomas und Ehefrau grole. Acker und Wiese des Fan; August Harstel Sh g 9 4 1 Eine Kleinstadt, und Will! Bredschneider. , . 9 ge Sonnabend: Lumpacivagabundus. 1 Lillx Burkhard mit Sa 2.3 a Ländereien derselben, 835 ha Länderelen derselben, 214 ha geb. Galtier in Gorze (Verwalter; derselbe) Bordeaux (Verwalter; derfelbe). J n dre Auf gen ö. . er, . en, m, Der ar ref Mt en don Vletor Lon und * , . Dstkar von Klein sctn . eee . 5 3 hig Marie Kamilla * dn , e Bernd wel gl. n nn eu K Gemein de Gosselmängen. n , . en T. n,, platter ö Walkberg. Musik von R. Heuberger. Theater am MNollendorsplatz,. Mann) . . Eoliznon in Nancy Ber wal er, der elbe, 9.54 2 Acker des Georg Thiebaut in Mars. ia-⸗Tour (Verwalter: 9,54 ha Ader, Wlese und Garten des Notariatsgehilfen Renatus Se rah ans. 2 Ahenne⸗ „Donnergtag und folgende Tage: Der Mittwoch, Abends St Uhr: Immer Berekelicht: Or Oberlen tnan ell Dachthaf (61,94 ha) des Ludwig Jakob Heinrich Rollin in Paris derselbe), . ö Josef Voingon in Nancy (Verwalter: derselbe). merh dersten ing. Violetta, (6 TE Theater in der Königgrätzer Opernball. fenmsuff ? Varerlsndische;: Wöitestick ven Wienskoweti mit Frl. Epa gi Verwalter; derilbe), . 28,935 he Vichweide des Ludwig Watrin in Moutier, Erben (Ver- Gemeinde Mitters heim. viat s.) Dyer in vier Akten von Giu⸗ 5 Abends 7 R 4 vier Bildern von Hermann Haller und (Grunow). 0 ols ha. Wald der Marie Adelbeid de Brossin de Ners und Hugo walter: Notar Gerhard in Gorze). Wohnhaus und Nebengebäude, Acker, Wiese und Garten (11,07 ha) . 6. 2 ri, 91453 8 N M Iwo D d 15 T: 1m. . d . ö 2 1 2 j 3 3 . 1 f. 4 . . 9 ; x 3 seype Verdi. Text von Piave. Anfang Straße. e in ch, . ö nee Theater des Mestens. (tation: Willi Wolff. Musik bon Walter Kollo. Geboren:; Eine . Hrn. nn, Mors auf Schloß Grosyeux Gde , bes Lehrers Friedrich Heilmann in bn (Verwattet! berselbe) ig, ielbaus. 135. Abonnements vor- ,, . ; J. . , e Kantfteaße 12.) 3 g , . n elne n, ,, n ,,, ; . Landbesitz (66,20 ha) der Erben Gilbrin Maria Paul (Verwalter: Gemeinde Niederstinzel. w , Der ri Ihen. ,, . und Sonnabend: Rausch. ee e, , Geschlossen. feste druff Gemeinde Gorze. Derselbe), . * bb, ha Weißer und Wiese der Ehefrau Anna Josefine Jeannequin 6 Sildern) In Freier Ueber, Freitag. Sstern. ö ,, Zum ersten Male: Der Hefgut Labeguville (9,79 ha) des Rentners Karl Franz de Beaubent 5,16 e ld des Augustin Patard in Hom court (Verwalter: der⸗ in Luneville (Verwalter: derselbe). learn, , eis rut g. bre Gele brave Frldostn. Poff, in drei Atten 4 jelhaus. (Friedrichstraße 236) Verantwortlicher Redakteur: Verwalter: Notar Gerhard in Gorze, . 0 . Gemeinde Oberstinzel. on Dietrich Eckart. Mustk von Edward . r komskt. Musik von Lustspie haus. (Friedrichstra ße 2b. . . bel ha Ländereien des Josef Paul Martin und Ehefrau geb. =. 2 e ö . 3 M z ; a. ; . . . K 33 8 Otonłowski Nusi Mittwoch, Abends st Ubr: Ein Pracht. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbut bor uc e Harlg (ern lter: derselbe) 1383 ha Wiesen des Holzbändlers Josef Remy in Nancy, die Erben 128,43 ha Grundstäcke des Alexander Hertz in Saareck (Verwalter: w Rom d 1en jaus. Ve ittwo endẽ 91 Aabriel-

; ück mi s i M 6 f S j ö 2 ftsinspe D ain? Rechtsanwalt Dr. Wündisch in Saarburg für etw. Wald: Forst⸗ twoch, ädel. Volkestück mit GSesang in diei Srvedit: Hofgut St Catherine (189,86 ha) des Georg Johann Marie de (Verwalter: Landwirtschaftsinspettor Dr. Pertzog in Metz), u, n. .

Direktion: M br: Die fünf Frankfu ust 7 Oskar Walth 1d Leo Walter Verlag der Erveditton ; Sor n ; ö ö Wies nd H 8 H d . Re in Nane meister Herrmann in Saarburg)), Dentsches Theater. Direlktlon: Mar 8 Uhr: ie fünf Frankfurter. Lust⸗ Ltten von ar Walther und Les Walter (J. V. Mengering in Berlin ü und Ehefrau geb Chassinat in St. Brieux mit de Turgv Marle 431 ha Wiesen und Holz des Holihändlers Josef Remy in Nancy,

ee. Ost ; ͤ 51 1 h 6. 16,13 ha Grundstücke der Witwe Emil Dubreuil, Major, Maria 1 len,, hali ion; 18 Sen, Albert Giakamp (Verwalter: derselbe), die Erben und 2 Miteigentümer (Verwalter: derselbe). 1 aeb. Berti Thy. Ma. e , ee, me ee ö 2 , . Sonnabend: ; Die , ö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 64 ha Wald des Gutabesitzers Gerard d' Hannoncelles Joh. Henriette geb. Petitjean in Tho-Mor Moibihan (Verwalter: 1 ,, Scha ntelk) Mittaoch, Aöends 8 Hr; ra n. Druck der? z Donnerstag Schluck und NQau. fünf Frankfurter.

Donnerstag und folgende Tage: Ein 8

; 8 . St. ie Chänes. Rechtsanwalt Dr. Wündisch in Saarburg). ) ̃ jn. Wi straße in Luxemburg (Verwalter: Forstmeister Schroeder Gemeinde St Marie aur Ch nes J 1 * ; Freias . Biedermeier All Berliner Pofseng benz: Das Verlagsanstalt, Berlin, Dilhelmstec ö ł 38 8 2 1077 ha Ländereien des Matthias Amard in Homécourt (Verwalter: Gemeinde Rommelfingen. greltag: Neu einstudiert: Die, Mit. Frettag: . erste Mittagessen. Posse mit Gesang Sieben Beilagen 6818 ha Wald des Friedrich Aims Alfons Huot in Nancy (Ver⸗ Notar Gerhard in Gorze), H 10,1 ha Acker, Wiese und Garten des Arztes Lorenz Blaising in schuld igen. Hierauf: Zum ersten Male von Karl Görlitz. Hermann und Do. Trianonthenter. ( Georgensir. nahe ö wein ne , welter? derseibc), . zo ha Ländereien dor Erben bes Joh. Peter Devaur in Homécourt ,, Das Jahrmarktsf-st zu Plunders⸗ ruthea. Berliner Idyll aus dem Jahre Rr ier Mittwoch. Abende (einschließlich Warenzeichenbeilag ö. ll ha Wald der Witwe de Turgy geb. Chassinat (Verwalter: (Verwalter: derfelbe, Wohn ha gz und Jicbengebs n n en u, Wr d gn ne, Te lau. wellern. LLessingtheater. Mittwock, Abends 1858 von D. Kalisch und A. Weiranach. Bahnbof etedrichitt) Mittwaän. bende ud die Juhaltsaggabe tr. 1 derselbe) 925 ha Ländereien des zoh. P ter Jaentv (Verwalter: derselbe), dius Eduatd Boppe⸗Hermitte in Nancy (Verwalter: derselbe). Sonnabend. Die Mit schuldigen. Sas * Zraten Margen, Herr Fischer. Pofs 3 Ur: Wie man einen Mann ge he's ges fentlichen Rinzeiger , n ereien der Chefrau Heinrich Garreau geb. Brinsigne in 1674 ha ränderelen des Joh. Peter Moirel (Verwalter: derselbe), . Jahrmarkt sest z Plundesswrilern. 89 r , . n. n gner Akt don . Friedrich. wimnt, 96 Wi ie vie 92. und 498. Nuag Pari (Verwalter: Rotar Gerhard in Gorze), 8, sd ha Ländereien des Eugen Monon in Metz (Verwalter: derselbe), Gemeinde Saaraltdorf. Sonntag und Montag Nachmittags dme, g,. e, ad Donnerstag und folgende Tage: Alt Donnerstag und ,,, . Deut u Verlustlisten. 33 ha Land der Rentnerin Marie Eugenie Tondeur in Liverdun 16,12 ha Lindereien des Dauptmanng Leo Patard und Ehefrau 126,77 ha Saarwald des Renners Luzian Hertz in Luneville (Ver- = . er , rh 36 e g n de n ge solueß. Berliner Possenabend. man einen Mann gewinnt. (Verwalter: derselbe). Marie Eugenie geb. Ravenal in Toulon (Verwalter: deiselbe). walter: Forstmeister Herrmann in Saarburg),