unn .
. .
2 2 2 ** r
8 — — — 2
r /
e , e.
12161] Attiva.
Farbwerke vorm.
Meister Lueius & Brünin
Bilanz vom 31. Dezembe
— 1 8 — — — —
Anlage
16
— — 8
Amortlsation M. X. & B.
Amorfifafson
von 1880 bis 1914 inkl. 21 *
am 31. Dezbt
Buchwert
15sa 6 24
r 1914.
Vassiva.
1) Fabrikanlagen: a. Grundstucke (1572 411 4m) ...
. (335 925 am unter a
c. Apparate, Maschinen und Trang⸗ porimaterial
d. Wasserwerke, Gaswerk u. Maschinen der mechanischen Werkstäiten
e. Bahnanlagen (61,819 km) ..
f. Beamten usw. Wohnbäuser (153
.
4133 949 87 20 095 007 16 68 144 727 96
z 216 828 7 1132 2561
108 411 91
211 126 11489 2 097 122 60 52 050 307 8311
354 904129
2123 1803090 S44 580 22
3779 045 58 8 212 970 85 3 997 297 53
984 23651 o87 679 89
Wohnungen und 3 Arbeiterschlaf⸗
1 307 180 13 60 20 G8 Q 9 1288 25711
loo 328 953 97 3 22 358 5768 257 107 639 049 487 47
Waren in Betrieben, Fabrkkation, hiesigen und auswärtigen Lagern . Kassa, Wechsel und Bankguthaben
3) Effekten
) Gesellschaftsantelle Leopold Cassella C Co., G. m. b. H.
) Debitoren
Soll.
n Gewinn ⸗ und Verlustkonto 1914.
29 049 487 47 289 286 15813 13 023 923 45 14470 370 30
S 250 000 - 30 398 694 59
5 olz 437 33
g Hoechst a. M.
I) Aktienkapital I XIII. Emission 50 000 Aktien à 1000 S ....
2) 40/0 Obligationenanleihe ...
3) Ordentliche Reserve
4) Spezialreferve
5) Dividendenkonto 1910: Unerbobene Dioldende
6) Dividenden konto 1911: Unerhobene k
7) Dividendenkonto 1912: Unerhobene k Dividendenkonto 1913: Unerhobene Dividende K Kreditoren I: Guthaben der Lief ˖ tanten und lausende Verbindlich⸗ keiten Kreditoren II: Guthaben der Beamten⸗ und Auffeherpensions-⸗ lassen, der Kaiser⸗Wilhelm⸗ und Augusta⸗ Stiftung, der Sparkasse sowie vorübergehende Reserven
11) Gewinn
1
An Amortisationskonto
Staats⸗ und Kommunalsteuern
Konto für zweifelhafte Ausstände . Invaliditäts- und Altersversorgungsprämien, Aerjtehonorare usw Beamten, und Arbeiterunfallversicherungsprämien Aufseher⸗ und Aibeitergratifikationen Arbeitermenagekonto, Zuschuß Wohl ssahrtseinrichtungenkonto für Beamte und Arbeiter
Rückstellung für Talonsteuer.. ö für Wehrsteuer Beiträge an Beamtenpensionskasse Triegsunterstützungen
Bilanzkonto
6 3 4692 363 52 1232 35276
51 163 68 178 522 56 143 387 51 206 87 —
90 49117 381 794 23
40 000 — 180 000 — 199 570 40 So 703 57
20 S09 693 66
Per Vortrag von 1913 ...... Verschiedene ..
50 000 000 - 21 911448 62
1s Sid b 36
—
5 oe bo 3 652 873 270 300 30s
8 00
6 210 843 065
28 923 87734
29 491 0712
174024647 19 069 447 19
20 809 693 66
12162 Bekanntmachung. Die beutige Generalversammlung hat die Verteilung einer Dividende von 2Oο/ für das Jahr 1914 beschlossen und wird hiernach der Dividendenschein Nr. 35 unserer Aktlen Nr. 1 - 36 000 mit MÆ 200 — und der Dividendenschein Nr. 1 unserer Aftien Nr. 36 001-50 000 mit S 100, — vom 17. dieses Monats ab bei der Gesellschaftskasse in Söchst a M., den Derren Georg Hauck R Sohn in Frankfurt a. M.,
den Herren J. J. Weiller Söhne in Frankfurt a. M..
der Deutschen Bank in Berlin und Filiale Frankfurt a. M.,
der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M.,
Herrn S. Bleichröder in Berlin,
Veirn J. H. Stein in Cöln und
der Rheinischen Creditbank in
Mannheim eingelöst.
Höchst a. M., den 15. Mai 1915.
Turhwerke vorm. Meister Lurins
& PBrüning.
12443
Am s. Juni 1915, Nachmittags 4 Uhr, findet zu Berlin in den Ge- schäftsräumen unserer Gesellschaft, Jeru— salemerstr. 65— 66, die ordentliche Generalversammlung der Aktionäte unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1) Genebmigung der Bilanz.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
3) Verteilung des Gewinns.
4) Sonstige Anträge.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst Nummernverieichnis bis zum 4. Juni 1915 bei der Mittel deutschen Creditbank, Berlin, Burg⸗ straße 24, zu hinterlegen.
Berlin, den 18. Mai 1915.
Grüflich Henckel van Donners. march'sche Papierfabrih Frantschach Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand. Hartmann. Diamant.
12171] Immobilien K Baugesellschaft München Aktiengesellschaft
in München.
Es wird bierdurch bekanntgegeben, daß in Verwirklichung der Beschlüßse unserer Generalversammlung vom 22. Dezember 1914 und der erfolgten Ausschreibungen vom 23. Januar, 25. Februar und 27. März lfd. Jahres folgende 55 Stück Aktien unserer Gesellschaft:
12053 Attiva.
Acti en ⸗⸗ Bauverein Bilanz ver 31. Dezember E914.
9
Vafsstva.
Passage Grundstück⸗ und Gebäudekonto (Behren⸗ straße 50 52, Friedrichstr. 163 164, Unter den Linden 22/23) 3 . Berliner 370 Pfandbriefteservefonds konto. Passage Inventarientonto ... Æ 2639,80
Abschreibung . 2 539. 80
9 . ö, Gesetzlicher Reservefonds kJ — Berliner 30; 0 Pfandbriefbeleihungskonto. .. — Teilschuldverschreibungn .. Oypothekenkonto Friedrichstraße 161 1895... — Garantiekonto für die Berliner Hötel⸗Gesell⸗
pe og Elektr. Stationsanlage⸗ und Maschinen⸗ onto . Vassage Akkumulatorenanlagekonto-. Passage Dampfheizungs⸗, Luüftungs⸗ und Wasser⸗ leitungsanlagekonto Panoptikum Anlagerkonto Grundstücks konto, Frledrichstraße 161/162
Effektenkonto w ö Beteiligungskonto (Berllner Hotel. Gesellschaft
2 2
schaft (Kaiserho) .... 6 2 440 000
schaft (Kaiserho)ẽ˖ „O... . 6 2 440 000. —
Erneuerungsfondskonto. Talon steuerreservekonto .. Abgang, Stemvel auf 3 900 000 Aktienkapital . 39 000 —
Rückständige Dividendenscheineemnlosungstonto. Dispositions fondekonto: Bestand am 31. Dezember 1914 AM 48728, 39 Abgang 13 594,13
3
1
Sagi s6a 41 doo 63d ĩ ji cos — 120 000 9 400 — 1513 50
35 134 7
3 997 308 Kautions konto Couponseinlõsungstonto:
Coupons per 1. Januar 1915 ven
Konto: Einlage des slillen Gesellschafters bei der Berliner Hotel. Gesellschaft (Kaiserbof) Effektendepokonto ..... 6 35 000
26500 000, — Teilschuldverschreibungen 62 500, —
2 000 οοο«- . ̃ Rückständige Coupons. 125, —
Kassakonto .. Bankguthaben
nö Kontse für rückständige Mieten
Berlin, den 31. Dezember 1914. Actie
Der Aufsichtsrat.
Eugen Landau.
Berlin, im April 1912.
Ver lust.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüf
Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. Gewinun⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1914.
Sp bz 625, — Bereits zur Einlssung ge— langte Coupons per 1. Ja- nuar 1915. Bankschulden ... Kreditoren
701712 13 52205 181 9832 09 61 189 44
Gewinn. und Verlsttonto: . Vortrag auf 1914 ..... 60 6 941,45 , i5iö
Verteilung vom Gewinn: IN) Talonsteuerreservekonto.. . 2) Mietzreservekonto . 3) Gewinnvortrag auf 1915 .
12 500, —
55 495, 02
200 000, —
66267 9985,02
Welcher laut Generalversammlungsbeschluß
vom 12. Mai 1915 auf ein Konto für Kriegsreserve umzubuchen ist.
8 250 — 10 70 30 Si 185 7ᷣ
267 985 02
6 003 557 95
nu ⸗Bauverein „Passage“. AÄctien⸗Baunere in „Passage“. Goldschmidt. ppa. Schwerk.
t und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend
Die Revisionskommission. Julius Michaelis.
—
16003 557 95
gefunden.
Gewinn.
Handlungsunlostenkonto Haustunkostenkonto Gehaltkonto Reyaraturenbaukonto . Reparaturenbaukonto Bureauhaus .
An Berliner 33 50 Pfandbriefzinsenkontoc-=. Berliner Pfandbriefamtwerwaltungskostenkonto..
64089851
24 . .. 117628 — Per Gewinnvortrag aus 1913 S409 — . Verfallene Dwidendenscheine . 45 357 46 PVassageertragkonto . 49517417 1981467 Rückvergũtung. . 17246. 52 22 11164 Pa siage schaukasten ertrag fen to Vass shelzungsertragkonto..
30840 Passagedampfheizungsertragkonto
713.381
Wasserverbrauchs konto
Prodisions konto Zinsenkonto
Reparaturenbaukonto Friedrichstraße 161 162 Steuern, Abgaben und Versicherungenkonto
Betriebaunkostenkonto für elektrische Beleuchtung ; Zinsen. und Unkostenkonto Friedrichstraße 161 162
Vassage Elektr. Stromertragkonto 535581 Metsertragkto. Friedrichitr. 161 162 d og 4 49 Effektenkonto (KÆumsdifferenz) 351172
i 183 3 bo zis i 360260
478 927 65 17 255 — 8 365 56 147 39548 75 S87 20 37550
3 3560 60 — —
(12054 .
Herr Generaltonsul Eugen Landau, Herr Kommerzien at Hermann Bamberg, Herr Direktor Dr. Dans G. Heymann und Herr Justtzrat Seerg Mankiewitz wurden in den Aussichtrat wieder gemãhlt. -
Berlin, den 12 Mal 1915. Actien⸗Bauverein , Pafsage“.
— — — ———
12439 — ö
Maschinenfabrik Greuenbraich.
Einladung zur fünfundzwanzigsten
or dent lichen Dauptversanmlung auf
Dieastag. den 15. Juni d. Is. ,
Mittags 121 Uhr, in Goln im We⸗
schãjtslokale des A. Schaaff haufen ichen
Bantvereins A.⸗G.
Tagesordnung: Gemäß § 23 der Satzungen:
I) Entgegennahme des Jahretabschlusses nebst Gewimn⸗ und Verlustrechnang sowie des Berichts des Vorstands.
2) Entgegennalme dis Berichis des Aufsichts rate.
3) Beschlußfassung her die Genehmi⸗ gung des Abftelusses, die Verteilung des Reingewinns und über die Eat⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rat?.
3) Wahl eines Aufsichtsraimitglieds.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
dieser Versammlung teilnehmen wollen,
werden gebeten, ihre Aktien mit dorveltem
Verzeichnis, oder bezügliche von der Reichs
bank oder einem deutschen Notar aug⸗
gestellte Bescheinigungen bis spätestens
am 7. Juni d. Is. bei .
dem Vorstaude der Gesellschaft in Grevenbroich oder
dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G. in Cöln oder Düssel⸗ dorf oder
der Rheinisch⸗Wesfälischen Dis⸗ conto Gesellschaft A. G. in Aachen oder Cõöln oder
den Herten Sal. Oppenheim jr. C Co. in Cõln oder
der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin
zu hinterlegen.
Grevenbroich, den 15. Mai 1915.
Der Auf sichtsrat.
278! Tangermünder
Aktien · Brauerei · Gesellschast Tangermünde.
Folgende Teilschuldverschreibungen
unserer Gesellschaft sind durch notariellen
Akt am 27. April d. Is. ausgelost:
Serie I.
Lit. A Nr. 42 33 à E000 .
Lit. ER Nr. 57 385 16 160 à 3600 4.
Lit. C Nr. 114 184 98 196 22 176
70 1060 à B00 4.
Lit. D Nr. 32 6 134 13 18 106317
66 à 200 M66.
Zablbar mit E103 2 am L. Oktober
189E5. Die Verzinsung der Teilschuld⸗
verschrelbungen bört mit diesem Tage auf.
Serie HEI.
Lit. A Nr. 99 160 à E000 (.
Lit. E Nr. 161 165
. 3500 1606.
Lit. C Nr. 18 166 7 102 122 192 50
76 à 300 4.
Zablbar mit E09 ö am 1. Januar 1916. Die Verzinsung der Tetrischuld⸗ verschreibungen bört mit diesem Tage auf.
Die Teilschuldverschreibungen werden bei dem Bankbause Dingel X Co., Nagdeburg, Bauk⸗ und Sparverein, Tangermünde, eingelsõst.
Tangermünde, im Mai 1915.
Der Vor stand.
Wels.
164 162
Dank hoff.
i226] „Allinnz“ Uersichernngs;- Aktien- Gesellschaft, in Berlin. Generalver sammlung.
Die nach 5 11 der Gesellschaftsstatuten abzubaltende XXX. ordentliche Ge⸗ geralversamm lung findet am Dienstag, den 22. Juni 19415, Vormittags LO uhr, im Gesellschafts lokale, Berlin W., Taubenstraße 1 —2, statt.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, doß die Anmeldung zur Teil⸗ nahme gemãß S9 der Statuten späte fte ns am 26. Juni ds. Is. bei der Di— retition der Gesellschaft in Serlin oder der Zweigniederlaffung in München erfolgen muß.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Sewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1914.
2) Prũfungsbericht der mission.
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ö ** Rebisionskor
Eleftr. Belcuchtungskonto
114.
1. Untersuchun gsachen.
2. Aufgebote,
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
38. , . Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
J Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1915.
Berlin, Dienstag, den 18. Mai ;
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.
6. Erwerbs⸗
und Wirtschaftsgenossenschaften.
* Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschlieñ˖ lich in Unterabteilung 2.
12169 w Brauerei Binding A. G.,
2 8 Frankfurt a. Main.
In der am 6. d. M. planmäßig statt⸗ gehabten Ziehung der 4 0½ igen Hyvo⸗ thekaranleihe der Brauerei Binding A. G., dahler, wurden die nachverzeichneten Nummern:
Lit. A a S 1000, —
Nr. 008 030 047 111 127 149 222 230 265 353 407 476 528 554 591 598 671 692 697 849 g20 g23 1032 1073 1109 1235 1270 1355 1358 1412 1499 1533 1534 1592,
Lit. E 2 MÆ 00, —
Nr. 045 060 111 165 2235 231 312 . , gls ges zi Fs Sid ont ss 10604612
zur Rückzahlung auf den 1. September d. J. ausgelost.
Frankfurt a. Main, den 15. Mai 1915.
Baß * Herz.
12150 Bilanz vom 31. Dezember 1914.
Aktiva. Immoblllienkonto .... Gartenanlagekonto
M6 1218000
37000
26 000 Mobilienkonto.... 2000 Bibliothettonto . 1 k 4 75 000 Insektenhauskonto (Tier⸗
1 1 Bestãn dekonto 8343 Versicherungs konto. 3500 Materlal ., Gerãte⸗ u. Uten⸗
silienkonto je 1 .. 3— Kassakonto 214 01 Gewinn und Verlustkonto 22 289 47
10 G 86
Passiva. . Akt ienkapitalkonto. ... A459 000 — Kapitalreservekonto .... 45 000 — Anleihekonto 6oõ8 000 —
Beamtenunterstũtzungs⸗ fondekonto 65 O00 — Restkaufpreiskonto .. 50 9000 — Treditorenkonto .... 14593 65 Abonnementskonto 1915. 7570 — 109 8568 —
Bankkonto.. 140005165
Gewinn und Verlustkonto 1914.
Betriebsausgaben. 44 4 Allgemeine Betriebskosten 184 028 55 Ernährung des Tierbestandes 75 156 01 Löhne der Gartenarbeiter u.
Handwerker 28 606 05 Verlust an gestorbenen Tieren 36 434 41 Zuwendung an den Be⸗
amtenunterstũtzungefonds 18066 —
Abschreibungen:
Immohbilienkonto 0
3183,32 Gartenanlagekonto 2 991, 06 Elektr. Anlagekto. 1 810, 70 Mobilienkonto . 764,80 Bibliothekkonto. 282,43 Tierkonto... 1614359 9746
335777
11164.
131
Betriebs einnahmen. Eintrittsgelder Abonnement Abgaben der Restauration Gebühren für Umschreibung
von Aktien Mehrerlös an verkauften
Tieren Zugang durch Geburten ö Bilanzkonto ..
198195 74313 18618
189 12920 363 36 5 zi 53
2 6 ü. .
Cõln, 31. Dezember 1914.
Vater lãndische⸗ und „Rhenania“, Vereinigte Versicherungs-Gesellschaften, Aktien-Gesellschaft in Elberfeld.
12148 Einnahme.
II. Prãmieneinnahme abzũglich der sstorni:
III. Ne benleistun
I. Ueberträͤge (Reserven) aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Prämie (Prämien⸗ übertrãge): euerversicherung ... . 66 5 930 000, — inbruchdiebstablversicherung . 593 630, — Wasserleitungsschãdenversiche⸗ kö 36 035.20 b. Schadenreserve: euerversicherung. .. . 6 2245 467, — inbruchdiebstahlversicherung . 131 736,388 Wasserleitungsschãdenversiche⸗ rung 15 820,28
Gewinn ⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1914. Genehmigt in der Generalversammlung vom 14. Mai 1915. L. Feuer, Einbruüchdiebstahl⸗ und Wafferleitungsschädenversicherung.
Ausgabe.
3 3 ö
U
6 hh 9 665 20
2393 Qs ss 8 g5e oss 8s
euerversicherung inbruchdiebstahlversicherung. Wasserleitungsschãdenversicherung ....
en der Versicherten (Policegebũhren): cherung.
Vveuer
9 9 9 9 9
ia zi3 21324 KBeale 6li3 os is go
693 27919
!
7o gig 63
I. Rũckversicherungsprämien: Feuerversicherung Einbruchdiebstah l versicherung Wasserleitungsschadenversicherung
II. Schäden:
a. Schäden aus den Vorjahren einschl. „23 678,10 für die Feuer⸗ Æ 2049,08 die Einbruchdiebstahl⸗ und Æ 37,86 für Wasserleitungsschãdenversicherung Sckadenermittlungskosten, abzügl. Anteil Rückversich.:
Feuerversicherung: I) gezahlt e 2) zurũckgeste llt
betragenden
h29 O68, 20 96566 24209
der für die
der
Einbruchdiebstahlversicherung: I) gezahlt
12 903.19 2) zurücgestellt 3777730
Wasserleitungsschãdenversicherung:
inbruchdiebsta hl ver sicherung H
Wasserleitungsschãdenversicherung . IV. Erlös aus Einbruch —
zurückerlangten Gegenstãnden —
Einnahme.
11. Unfall- und Haftvflichtvernicherung.
6 9636 93 26220
77 214 06
.
3 gejablt 597,90 ?) zurũckgestellt . 10 477,67
Schäden im Geschaäͤftsjahre emnschssesfi. der 6 200 22253 für die Feuer⸗, M 3358,09 für die Einbruchdiebstabl⸗ und M 728,06 für die Wasserleitungsschãden versicherung betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich Anteil der
Rückversich.: Feuerversicherung:
S 2 942 245,68 1839 460, 88
2) zurüũckgestellt ö ö
Elnbruchdiebstah lversicherung: 1 6. 2) zur ũckgestellt
92 405, 51 4025895
Wasserleitungs schãdenversicherungj ; I) gezahlt 6p.
13 523, 37 5970,70
158531029 49 780 49
1107557
4781 706 66 182 664 46
1949407
III. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr; a. für noch nicht verdiente Prämien abzügl. Anteil
der Rückversicherer (Prämienüberträge): Feuerversicherung ;
V. Provisionen und sonstige Bejüge der Agenten,
abzügl. Anteil der Rückoersicherer: Feuerversicherung Ein bruchdiebstahl versicherung Wasserleitungsschädenversicherung ..
V. Bruttoũberschuß ....
2 (6 16
ö. 9 906 50
6 hoo 000 - 67 oh 7 40
1097 30913 56 513 82
7 3
6 188 72579
6 580 031 44
1162 878 45 ot 404 8a
Töss T d] Ausgabe.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Prämilenreserven:
II. Prämien für: I) Unfallversicherungen:
III. Policegebühren IV. Vergütung der Rückversicherer ..
2) Prämienüberträge:
3) Reserve für schwebende Versicherungsfalle,
2) Haftpflichtversicherungen:
Deckungskapital für laufende Renten:
M6 a. Unfallrenten .. ir nr. s 373 824, — b. Hafipflichtrenten Rückversich. 194 733 —
abzũglich Anteil
A. Unfall⸗ versicherung.
b. Haftpflicht versicherung.
1ä303 745,83 600 000. —
der Rückversich.
abzüglich Anteil der Rückversich.
a. selbst abgeschlossen. ... 2036 244,31 b. in Rückdeckung übernommen 278 387, 18
a. selbst abgeschlofsen .... 789 707,92 b. in Rückdeckung übernommen. 281 492, 96
8
190374583
L660 189 560
2 314 631 49
101006
4132 49230
ñIgs
J. Zablungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus
VII.
selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfall versicherungssälle: a. erlediat (inkl. M 32 017,83 Schaden. feststellungskosten) b. schwebend (abzüglich Antell der Rückversich.)
2) Haftpflichtversicherunasfälle: a. erledigt (intl. M 69 018,40 Schaden⸗ fesistellungskosten) b. schwebend (abzüglich Anteil der Rückversich.)
205 918,78 247 521, —
. Zahlungen für Versicherungsfälle im Seschästssahr
aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: I) Unfall versicherungsfälle: a. erledigt (intl. M 39 073,57 Schaden⸗ feststellungskosten).. b. schwebend (abzüglich Anteil der
739 523,53 w 648 962, —
2) Haftyflichtversicherungsfälle: a. erledigt (inkl. M 4913,78 Schaden⸗ feststellungskosten) b. schwebend (abzüglich Anteil der Rückversich.) ..
18 338,22
229 h64,—
3) Laufende Renten: a. abgehoben.. b. nicht abgehoben
7ö 603,98
495,57
277 90222
76 099 55
Agenturprovisionen
Prämienreserven, Deckungskapital f. laufende Renten:
I) Unfallrenten: a. aus den Vorjahren b. aus dem Geschäftsjahre
2) Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren .. b. aus dem Geschäftsjahre
ö 330 833 21
373 988 69
Prämienüberträge für:
46
974 581 54
1741248730 S28 308 69
70d 02260 4189 27930
536 902
424771 * * . w. gung der Jahresbilanz, über die Ge⸗
winnverteilung und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Borstands. 4) Aenderung des 5 37 der Stataten dahingebend, daß auch eine Kapftal⸗ beteiligung bei anderen Versicherungs⸗ unternebmungen gestattet ist. 5) Aufsichts tate wahlen. 6) Wahl der Replsien? kommission. Berlin, den 15. Mai 1915. Der Uussichtsrat. Wilh. v. Finck, Vorsitzender.
205 335 813
Gewinn . 270 534.82
davon für Abschreibung auf Pafsageindentarien- konto 2 539,80
Nettogewinn... ö
Der Vorstand der A.⸗G. Zoologischer Garten.
Dr. S. Wun derlich. 63. ,. 2 1 8 S 1365 57761 erlustkonto habe ich geprüft und mit den ; . ö ordn unge mãßig geführten Bũchein in e 223 en, n, nenn ö. — Uebereinstimmung gefunden. 60 6 3 1. Rückwersich zprãmk Rückversicherungsprämten
Cöln, 14. Aprit 1915. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: ö ö Friedr. Carl Engel, a. Schadenreserve .... . S 1360 706, — II. Bezahlte Schäden abzügl. Anteil der Rückversicherer III. a. Schadenreserve ..... . S 1 600 0900, —
Vorzugsaktien Nr. 11 77 204 215 216 243 244 278 293 329 336 343 347 389 478 479 631 925 926 927 928 929 930 1401, Stammaktien Nr. 16 17 18 35 161 167 251 252 253 341 342 531 532 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 619 644 nach s 219 Abs. 3 H. G. B. für kraft⸗ los erklärt werden. München, den 15. Mai 1915. Der Vorstand. Schenk.
130398618
1) Unsallversicherung 35 650 000 —
2) HDaftpflichtwerficherung VIII Bruttoũberschuß
1953 98618 906 olo — S 135 57761 Ausg abt.
.
205634 8 oz 20 sa
Berlin, den 31. Dezember 1914. - ü ctien⸗ Bauverein „Varssage“. Der Auffichtsrat. Rctien. Bauverein „Paffage“. Eugen Landau. Goldschmidt. ppa. Schwerk. . . Vorsichendes Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnung mäßlg gefäbrten Büchern über—
einstimmend gefunden.
Berlin, im April 1915. . Die Nevisionskommission. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeid. Bücherrevisor.
r 12360668. 1744 593 0
2 800 000
npeeidigter Bũcherrevisor. b. Prämienreserve 1423 937,994 2784643 h n. p. Framienreserype .. 1 266 006. —
Der vorstehende Abschluß ist von uns z 3701763 geyrüft und genebmigt. 4 . w V Hog zY 6 a8/ ö IV. , abzũůgl. Erstattung der Nic der⸗ iche rer
Cölu, 21. Aprii I915. V ⸗ Der Aussichtsrat. V. Bruttoüberschuß . (Schluß auf der folgenden Seite.) l
182 496 30 6 963 16616 2824 16—
6 487 322165
Julius Michaelis.
Robert Veill. — Konsul Janz C. Teiden. 18: P22 16]