1915 / 114 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. e, r ö —— 3. ? i - , . 2 2

—— x 2 K 4

ö

123711

Guauo⸗Werke.

Generalaeipiun- und Berlustbereciãhning ver 21. Dezember 1911. ——

Gewinn. Gewlnnvorttag von 1913. ö Gewinn auf Waren und Fabrikate in Hamburg, Düssel⸗ dorf und Antwerpen.. . ö Verfallene Dividendenscheine für 150655...

Verlust. .

Generalunkosten einschl. Direktoren · und Beamtentantiemen Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen uw. . ... Zinsen .. ö Einkommensteuer Wehrsteuer . Rücklage für Talonsteuer .. Neberschuß

Gewinnvortrag vom 31.

, 8 458. 49

S 1149 45174

Davon . . dem Reservefonds (lt. Statut mindesteng 50!) .

den Aktionären zunächst 40 Dividende...

von dem verbleibenden Ueberschuß von 6 434 451,74 dem Verwaltungsrat 1009 Tantiemen. . den Aktionären weitere 20,9 Dividende... dem Pensions⸗ und Unterstüͤtzungs fonds...

Gewinnvortrag: Uebertrag auf 1915...

Anglo⸗Cyutinentale (uormals Ohlendorff sche)

3

43 44517 320 000 74 887 74 74 22

311213087,

Mb . 3 78 458 49

1162

636 279 85 105902354 143 431 34 97 128 13 456 40

13 500

1227910 23

Hamburg, den 31. Dezember 1914. . Der Verwaltungsrat. ; Heinrich Freiberr von Ohlendorff, Vorsitzender.

mit den Büchern und Belegen der Guano Werke bescheinigt Hamburg, den 24. April 1915.

l

Der Vorstand.

A

Die Uebcreinstimmung der vorstehenden Genercigewtnn⸗ und Verlustberechnung Anglo Continentalen (vormals Ohlendoꝛrff schen)

der beeidigte Bücherrevisor: Georg Jentzsch.

Anglo⸗Continentale (vormals Ohlendorff ' sche)

Guano⸗Werke.

Generalbilanz per 31. Dezember 1914.

Attiva. Grundssücke, Gebäude und Maschlnen: Buchwert am 1. Januar 1914... ...... Zugang...

Abschreibungen . Ursprünglicher Buchwert... 46 Zugang 13883-1914 ..

5195 414 9s 8 9 7 10 974 463, 42

„S6 16169 878,40

Abschrelbungen und Abgang ö

1883-1914 .

1

6 1727 00352

4

1351 3 Vi 26 0 D 57 s 186902331

Bureaueinrichtungg ...... Werspapiere .

Wmank Kassa⸗ und Wechselbestände

Verzinsliches Bankguthaben

Beteiligung an andeten Unternehmungen Feuerassekuranz: Vorausbezahlte Prämie

Noörräte an Rohwaren, Fabrikaten und Materialien .. m t,

——

3 190 729 36

Keller.

1ä727 00562

6 483 07044 92 l 201 27 1200000 o80 336 70 23 87273

15 431 878 66

121391 Utta.

An Grundsfũckskonto Zugang.. Gebãudekonto ..

Zugang. Kraft stations konto.

U TIkkumulatorenkonto. Straßenleitungskonto .

Zugang Transformatoren, und Um⸗ 1

Zugang Elektrizltätsmesserkonto .

Abgang Beisteueranlagenkonto.

Zugang

Abschreibung für 1914 Inventarien⸗., Werkzeug und Werkstatteinrichtungskonto ..

Zugang

Abschreibung .... Kassakonto ; Fontokorrentkonto: Debitoren Versicherungskonto: im voraus gezablte Prämien.. Effekten und Kautionekonto: von der Gesellschaft hinter legte Sicherheiten... Installatsonskonto: Bestãnde Betrlebsmaterialienkonto: Be⸗ stände . Anleibedisagiokonto.

Abschreibung für 1914 ..

3 2 1683 dr, Te 463 z. D v 18 863 1 D c 3606 3 1179556576 2 63 6 366 5796s 163313 , . 1861 40 D f 1 206 3.

3 F ws *

49 000 65000 2

Bilanzkonto.

Ameihekonto: 4 ao zi7 os gz 672 47

ss dos or

208 410 40 z61 al8 65 240 457 67

hellt. 113 445 46 Reingewinn.

Zum Reservefonds 0 Dwidende

1098uperdlvidende

19 163 19 62 a84 25

51 69616

43 00 =

3 815 079.67 Gewinn und Verlustkents.

Per Aktienkapitalkonto

schuldverschte bungen... Reserodefonds konto Anlagetilgungskonto: Bestand am 31. Dezember 1913 JZawelsung für 1914 .... Erneuerungsfondekonto:

Bestand am 31. Dezember 1913 ab Entnahme...

Zuweisung für 1914... Kontokorrentkonto: Kreditoren Anleihelinsene in lösungskonto: noch einzulösende Zinsscheine Kautionsderotkonto: bei Gesellschaft hinterlegte Sicher ˖ Gewinn. und Verlustkonto 3

Gewinnverteilung:

Tantieme des Anf sichterats ; .

Vortrag auf neue Re

Oo, Tel

324 31446

13 80rd z37o 169

183 g96 36 383636336

. .

190 gi) gn 105 2723. L223 895

bei der 1'000

60 9000 3 500 -

chnung ...

*

K 281367946) 3815 0796

Rredit.

An Handlungsunkostenkonto .. Kriegskostenksonto! .... Anlethezinsenkonto..... Steuern und Abgabenkonto .. Unlagetilgungskonto: Zuweisung ... Erneuerungsfondskonto: Zuweisung .. Beisteueranlagen konto: Abschreibung

schreibung Anlelhedisagiokonto: Abschreibung

Fär Uebereinstimmung mit Aktiengesellschaft. . Eltville, den 13. März 1915.

zur Auszahlung. Eltville, den 8. Mai 1915.

Inventarien⸗, Werkzeug und Wer kstatieinrschtunge konto: 2 Bilanzkonto: Reingewinn... dem

Die Divivende für das Geschästssahr 1914 gelangt mit Die turnusgemäß aus dem Anfsichtsrat

Rheingau Elektrie

————

K 54 758 78 65 47196 67 500 153 58447

45 851 94

ordnungsmäßig geführten

Der Vor stand. Eichengrün.

Hauptbuche der

* J 95983

Per Saldovortrag aus 1913 2 335 519

Geschästsgtwinn ...

345 1173 Rheingau Elektrieitãtswen⸗

F. Strandt.

8 50, für jede Aktie bei der Kasse der Gesellschaj autgeschiedenn Herren wurden wiede: gewählt.

itütswerke Aktiengesellschaft.

12157 Gegründet am 1. Oktober 1821.

Aktienkapital 6 35 900, –.

12375

Coblenzer Straßenbahn⸗ Gesellschaf

Bilanz am 31. Dezember 1914.

2

t.

Aktiva. Bahnanlage Bahnleit. und Lichtleit⸗ nne, Neu bautonto Wagen . Grundstücke und Gebäude Maschinen⸗, Kessel⸗ und Rohrleit. Anlage.... Kabel Alkumulatoren Zähler u. Transformatoren Schaltbrett. und Depot⸗ leitungsanlage .. Werkstãttenein richtung, Mobilien, Fuhrwerk, Pferde und Geschirr Vorausbez. Versich. Prä⸗ mien u. Fahrkartensteuer Beteiligungen.. Vermietete Motoranlagen. Restände . Debitoren Kautionen

9

2 8 9

.

assiv Aktlenkapital Aktienkapital (neue Aktien) Schuldverschretbungen . Nicht eingelöste Zinzscheine und spaͤter fllige 2 Nicht eingelöste Schuldver⸗ , a . Amotisations fonds Erneuerungsfonds ... Haftpflicht⸗ und Maschinen⸗ versich, Talonsteuer, Wehrbeitrag und Kriegt unterstützungen w Reingewinn...

2 Gewinn und Verl

M0 2718 795 92

208898260

256 989 44 1390 66 53 117776691

118217511 111866676 80 466 25 312 508 40

11597653

20 cos 2276 80

3 ob az Sa lb o 345 56 oz S d zz os 83 6366 3 14 849 O08 11

ooo oo9 2530 000

700 O0 ö 462 070 52 438 489 92

168 08211 117921119

3802938 27 14 849 008 11 ustkon to 1914.

am 231. Dezember

5 Coblenzer Straßenbahn Gesellschaft vom

llzzr I Coblenzer Straßenbahn⸗ Gesellschaft. Generalversammlung der

In der

s, Mai

. 1915 wurden dle Herren Regitrungsrat Bertuch, Montabaur, und Oberbürgermeister Clostermann, Koblenz, k neu ge⸗ wählt.

stoblenz, den 15. Mat 1915. Der Vorstand.

12373

Actien⸗Dampf⸗Ziegelei Reitbrook bei Hamburg.

Aktiva.

Bilanz vr. 1.

17 40016

Ziegeleiterrainkonto ö S3 711 88

Gebäudekonto.

Maschinenkonto

Utensilienkonto Abschreibung

Lagerbestand Dlberse Debitoren... e Commerz⸗ und Die contobank Brennmaterialienbestand . Hamburger Spirkasse v. 1827 Effektenkonto (Krieg sanleihe von 1914 und 1915) ..

119325

78693

Ig 596 41 Debet.

9 31.

Gewinn und Verlustkonto.

Ayril 1913.

Vassiva. os 5 160 000 10000 27 522 57 13 13429

Aktienkapitalkonto ;.... Deichre servekonto .. Reserpe konto... Extrarelervekonto . Div sldendenkonto: nicht abge⸗ hobene Dividende sür die Geschãfts jahre 1910 u. 1913 Reingewinn. 400Dividende M 6 400, Tantieme. . . 1800, Gewinnsaldo pr. 1. April 1915 , 319.55

8 519,55

420 8 519 55

D 75s N Kredit.

6 3 17 744 47

487531 29 864 49

11925 8519 55 i 123 m Hamburg, den 1. April 1915. . Der Vorstand. Rud. Meinz. FJohs. Stellmann.

Unkostenkonto

Brennkonto

Betriebskonto

Abschretbungen: Utensilien⸗ konto

12374

Aktien⸗Dampf Ziegelei⸗Reitbropk bei Sanburg Die Auszahlung der Dividende von A ν fär das Geschäftsjahr 1914 erfolat vom Dienstag, den A8. Mai a. e. ab im Kontor der Geselschaft, Möncke⸗

bergstraße, Barthof, Haus 3, in Hamburg,

Rud. Meinz.

Der Vorstand.

Soll. e Anleihezinsen w

Amortisations fonds

Erneuerungsfonds . Haftpflicht und Maschlnen⸗ versicherung, Talonsteuer u. Kriegsunterstützungen Besondere Abschreibungen .

Haben. Vortrag aus 1913 .. Einnahmen...

8sn .

8 * 2

stoblenz, den 6. Mai 1915. Der Vorstand.

46 9 939199 48 118 902 50

65 760 68 140 00

380 29837 1799 61275 —— 392026 1793 6554 354 221 65 1799 61275

i205

ö 3 460 51 59 149 13

Gewinnsaldo pr. 1. April l914

1

Deich⸗ und Jagdpacht, Zin⸗ 1

61 12307 Geprüft, mit den Büchern der Gesell— schaft verglichen und richtig befunden.

Der Aufsichtsrat. Ferd. Ancker. Herm. Baaß. H. F. Kiehn.

* *

vormittags von 9— 115 Uhr.

Joh. Stellmann.

Aktiva. 1) Grundstücke: a. Berlin: Hotel Atlantle, Der Kaiserhof Bestand am 1. 1. 1914 Zugang

K Konto für den Umbau Kaiserhof 1914 abzüglich Baureserve ...

Hamburg: Hotel Atlantie Bestand am 1. 1. 1914 Zugang

Abschrelbung . 5

. 6

1 2 2 2 2 2 2 8 2 4 * 2.

. ,

Bilanz vom 342. De zember 1912.

63 3 63 9461 81450 16 62. 36 9 489 641 82 16 3373 56363 5 so is is 3M 16 De ss

8 451 999 11 5636563 VD S d 11 350 65

d 181 000

9 464 814 50

1513431

1) Iktienkapital Bestand am 1. 1. 1914

3) Erneuerungsfonds

Konten 5) Hvpothekenschulden: a. Bremen: Hillmanns Hotel .. b. Berlin: Hotel Baltic. ... c. Hamburg: An der Alster 72: Bestand am 1. 1. 1914

2 Konto für die nach dem Gesetz zu blldende Reserbe! abzüglich Verlustsaldo ans 1914...

4) Räckstellung auf die nicht Immobilien betreffenden

zlerauf in 1914 zurückgezablt

——— d R

. ; 3 600 00 =

260 009 253 305

106 695 147 499

300 000

9 9 1 000 000 e gi zoo, --

8 go0 . 32 00

2632900

6) Obligationen: a. von 1907 à 40 hiervon in 1914 ausgelost

64 949 000,

ö 27 000,

b. von 1908 à 50o hiervon in 1914 ausgelost

41922 ooo -

ß 606. = 2 8.1 0ẽ &

K . 7) Obligation zinsenrückstellung:

Anseihe 1 Ane 8) Obligationgeinlösungskonto:

gelangte verloste Obligationen:

9) Betriebs schulden. ... Bankschulden ... Kreditoren Anzahlung auf Hillmanns Hotel: 1. bis 7. Rate nebst Zinsen .. 3) Talonsteuerrãckstellung: Bestand am 1. 1. 1914 Räckstellung für 1914 .. 14) Spezialrückstellung:

Gläubigern 16) Garantiekonto: Aetien⸗Bauverein „Passage“ 17) Dividendenkonto:

Noch nicht abgehobene Dividende b

18) Akzeptenkonto. ..... 19) Rücknellungskonto:

Verlin, den 16. April 1915.

Goldschmidt.

Berlin, den 16. April 1915. IJ. Her

ö 2

an 31. Dezember 1914 noch nicht zur Rückzahlung

Meserye für Pyporhekenregullerungen, Prozeß fosten 2c. 15) Kapitaleinlage des stillen Gesellschafters (des Aetien⸗ Bauvereins „Passage“), rangierend hinter sämtlichen

Noch nicht abgehobene Dividende von 1912.

Rückstellung für zweifelhafte Außenstände ... 20) Konto für nicht amortisierte Hypothek Heringsdorf: für die vom Besitzer des Kurhauses Heringedorf nicht

bezahlte Amortisatione rale per IV.

6 go C00 =

174 8177

3 060 17510

von 1207.. von 1908 ..

20 570 —– 136717 81 2373 893 70 237 58223 166 51760 31 12538 10 000

1

2 000 00 2440 000

912 45 812 05 34 098 30

on 1913.

Quartal 1914 MQ =

25 764 Satz 75

Berlintr Sd ltel. Gelelischast.

Rüthnick.

Vorstebende Bilanz habe ich geyrüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Berliner Hötel⸗Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

rmann,

öffentlich angestellter, beeidigter B scherreplsor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. Gewinn ˖ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1914.

Debet. . Ausgaben: I) Zinsen und Provistonen:;

an den stillen Gesellschafter 2) Gehälter... . 3 Diverse Unkosten:

auf Hypotheken, Obligationen, Keeditoren, Bankschulden und

ö

.

1018556 25 68 511 h5)

Bank für Gewerbe C Handel Aet. Ges. Laichingen. Bilanz vro 31. Tezembrr **.

Attiva. Va fsiva. 1ltina Alstertwiete 10

Steuern und Abgaben, Anwalts“, Notariats. und Gerichtskosten,

Passiva. Aktienkapital Reservefonds: Bestand Ende 1913 N ssekuranztreseꝛve

Pensiong und Unterstützungsfonds: Bestand Ende 1913. Gezahlte Pensionen und Unterstütäzungen ....

Kreditoren Dividenderckstände . Rücklage für Talonsteuer Reingewinn ö davon werden überwiesen: dem Neservefonds den Aktionäcen 69 9 Dividende dem Verwaltungsrat für Tantieme

dem Pensiong⸗ und Uniterstützungssonds

Vortrag auf 1915. ....

Hamburg, den 31. Dezember 1914.

Der Verwaltungsrat. Helnrich Fteitzerr von Ohlendorff, Vorsitzender.

Belegen der Anglo⸗-Continenialen (vormals Hamburg, den 21. April 1915.

der beeidigte Bücherrevisor:

H. Ohlend or fỹ.

r. T. E. Scheele. Die Uebereinfsimmnung der vorstehenden Generalbilanz mit den Büchern und Ohlendorff schen) Guano⸗Werke

Geo

6 000 000 1025 000 500 000 500 000 24 388774

5 11226 6 492 935 88 12 320

54 000 122791023

75 000 960 000 43 41517 74 887 74 74 577 32

1227 910 23

Der Vorstand. A. Keller.

bescheinigt rg Jentz sch.

12372)

2Anglo⸗Continentale (vormals

Guano⸗ Die für das Geschäftsjahr 1914 festgesetzte Dividende von G 0 für die Aktie gelangt vom 15. Mai ab in den Vormittagsstunden von 9 12 Uhr

Werke.

Ohlendorff' sche)

60

zur Auszablung, und jwar:

in Damburg ver Kasse sofort oder ver Bank am nächstfolgenden Werktage bei der Rordddeuischen Bauk in Samburg und bei dem Banthause

L. Behrens C Söhne:

in Berlin bel dem Bankbaufe S. Bleichröder;

in Frankfurt a. M. bel der Filiale der Bank für Handel und Industrie. Den Dyldendensche inen ist ein nach Nummern geordnetes In der heutigen ordentlichen Generalversammlung sind zu Mitglledern des

Verwaltungsrats

Herr J. C. Ertel in Vamburg u. Derr Guido Wolff in Hamburg

wiedergewäblt worden. Hamburg, 14. Mai 1915. Der Vorstand.

242 246 12.1. 1 3 12428 Ostdeutsche in , bei der Hildesheimer in Bromberg bel der Ostbank für

Handel und Gewerbe Zweig-⸗ niederlassung Bromberg,

bei Herrn M. Stadthagen. in Königsberg i. Pr. bei der Kasse

der Gesenschaft. . gt ünigsverg i. Br., im Mai 1910.

Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen zu unserer 29 0 vom Kr, ise Würsitz garantierten Anleihe von 1883 erfolgt von jetzt ab gegen Rückgabe der Grneuerungsscheine . in Berlin bel der Berliner Handels- Gesellschaft,

——

Verzeichnis beizufügen.

1) Kassavorrat am 31. Dezember 1914. 2 Guthaben in laufender Rechnung .. 35 Guthaben an Vorschußdarlehen ... 4) Guthaben an Zlelern

5) Guthaben bei der Württbg. Bank anstalt vorm Vflaum u. Co. Stuttgart 6) Bestand an Wertpapieren....

ö —ᷣ. H J 6 3 . ö 66. 3900831 1) Einbezabltes Akrienkapital

2) Relerpekonto ö 3) Dis positions konto.

55 834 38 185015 1109588

68 809 12675 1 7)

( ——

337 330 09

Berechuuna und Verwendung des Rewinns.

4 Darlehen auf Schuldicheine. 8) Einlagen der Pfennigsparkasse 55 Zum voraus erhobene Provision..

um voraus erhobene Zinse, s abzüglich des Zinsguthabens auf Zielet und Wert-

35 000

schuldige Rat⸗nzinse,

. . 6

*

und Zielern . ö desgleichen aus dem Kontokorrentverkehr

habens auf Wertpapiere und Zieler bezahiter Zinsen und Provision

Zinse und Provision aus Vorschüssen, Wertpapieren

abzüglich zum voraus erhobener Zinse, Provision, schuldiger Ratenzinse nach Abzug des Zinsgut⸗

EChristof Fezer.

w 9 , 3

euern, 17 821 34 150 8 053 58 25 374

535110

104667116

Laichingen, den 19. Apel 1915.

Der Vorftand.

Peter Schmid. Ad

9 Zuweisung dem Reservekonto Hon Zuweisung dem Dispositionskento. 9 , Dividende aus 35 0060 Attien ˖ tapiral = Æ 21,50 pro Aktie... Gewinnvortrag auf neue Rechnung...

Unkosten, Gehalte u. Tantiemen

olf Palm.

12168 . Bank für Gewerhe K Handel

Act.⸗Ges. Laichingen. Für das durch Tod ausgeschiedene Auf sichtsratsmitglied Herr Peter Bürkle wurde in der Generalversammlung vom 8. Mai d. J. Herr Christof Semle, Musterzeichner, gewählt. Der Vorstand. Christoph Fezer. Peter Schmid. Adolf Palm.

12470 . Gemäß § 244 H-G.-B. machen wir bekannt, daz das durch das Los ausze. schledene Mitglied unseres Auffichts rats, Herr Handels kammersyndikus Dr. Paul Heubner, Chemnitz, in der heutigen ordent, lichen Generalversammlung wiedergewählt worden ist. . Breslau, den 19. Mal 1915.

Meyer Kauffmann Textilwerke 21.6.

ITF o J Portland ⸗Cement ⸗Fubrik Karl-

stadt a. Main vorm. Lndwig Roth Aktien -⸗Gesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Diens- fag, den 15. Juni 1915. Nach- mstiags 8 Ußr, im Hotel Monopol - tetropole in Frankfurt am Main start⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfisberichts, des Nechnungsabschlusses und der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— haft abr 191.

2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungtabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Ent⸗ lastung des Autsichtsrats.

4) Wablen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Ver—⸗ samwlung teilnehmen wollen, werden ge⸗ beten, ibtre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung den Versammlungstag micht mitge⸗ rechnet während der üblichen Geschäfis.˖

fsfunden bei dem Vorstand der Gesel schaft in Farlstadt am Main * der Dresdner Bu

Würzburg, bei

12375 * . * Coblenzer Straßenbahn— 826 94 2 Gesellschaft.

Bel der am 6. Ma 1915 vorgenommenen notariellen Auslasung unserer A oοigen und M ooigen Sch uidverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

1) Nom. M 320 000. der A0 igen mit EO ½ν rückzahlbaren Schuld verschreibungen: Ausgabe Es96 A903.

Nr. 64 71 116 146 155 165 278 303 315 383 384 532, 12 Stück a Æ 590,

Nr. 606 615 17 625 637 680 681 73 797 798 1106 1202 1263 1288, 14 Siück A MS E900,

Ausgabe E805.

Nr. 1305 1331 1359 1446 1489 1491 1552 1638 1746 1785, 10 Stück à 1 EO00, —.

2) Nom. M 30 090, der A igen mit E033 , vückzahlbaren Schuld⸗ verschreibungen von L909:

Nr. 3 156 15 35 45 415 50 191 197 343 418 526 551 557 709, 15 Stück

à ½υ O00, —.

Nr. 751 788 820 1915 1107 120 1160 1431 1628 1616 1664 18665 1676 1677 1678 1633 1693 1706 1742 1785 1793 1884 1885 1894 1910 1946 1947 1948 1999 2144, 30 Stück à S SOO —.

Sie gelangen vom H. Oktober E915 ab, an welckem Tage die Ver⸗

zinsung aufhört, an unserer Kasse sowie

in Frankfürt am Main und deren 6 schaftsstene in Wies vaden, bei Bankbaufe Baß C Herz in Franksun am Main oder bei dem Bankhause Artz Kohn in Nürnberg bis zum Schlu⸗ der Generaldersammlung zu hintenle und bei der Himerlegung ein nach? Ntummern der Aktien geordnetes Verzeich. einreichen. Statt der Aktien könnt auch von der Reichsbank oder von em deutschen Notar ausgestellte Hinterlegun bescheinigungen, aus denen die Numer der Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlz werden. . Jeder stimmberechtigte Aktionär sich durch einen Bevollmächtigten aus Zäabl der übrigen stimmbherechtigten Al näre dann vertreten lassen, wenn di Vollmecht spätestens am letzten R tage vor der Genera lver s amm lu a den üblichen Geschärtsstunden bel Vorstande der Gesellschaft eingere⸗ wird. . garlstadt au Main den 12. Mal 14 Der Vorstand. . Dr. jur. Moritz Seertz. Max Kan!

bei den Bankhäusern Leopold Seligmann,

Nationalbank für Deutschland, Berlin, Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin furt, zur Auszahlung. Rückständig sind folgend

a. 40i0 ige Schuldverschrelbungen:

Nr. 163 475, 2506 1.10. 12,

Nr. 574, 1 500, ausaelost

Nr. 109 135 150 495 587, 5/500, aus⸗

gelost p. 1.10. 14, Nr. 1706, 1 1000, ausgelo b. 45 0, ige Schuldversch

Nr. 1845, 1/1500, aue gelost p. 1 II0. 11, 3 1000,

Nr. 165 510 733,

1059 1146 1717 1980 2014,

gelost p 1. / 10. 13,

Nr. 107 126, 2 1000, Nr. 963 1366

1969 1981, 4 500, ausgelost

gztob lenz, den 15. Mai 1912. Der Vorstand.

Soff⸗

Koblenz, und Frank⸗

e Stäcke:

ausgelost v. p. 1.10. 13, st p. 1.10. 14. reiburgen:

Nr. 1054 6sö00, aus⸗

v. 1.10. 14.

. 191 Alstertwlete 12

Bestand am 1. 1. 1914 4A 31 800, 82 Zugang 3 28,40

S 31 829,22 Abschreibung 28,40 Alstertwiete 20 22 Bestand am 1. 1. 1914 4 126 694,4 , 168.20 S6 126 862,54 Abschreibung .... 1683,20 An der Alster 72 Bestand am 1. 1. 1914 4A 202 905,05 8 88, 35 St 202 993,40 88,35

Abschreibung ...

zo bz 76

202 9g0h oh

C Bremen: Hillmanns Hotel Bestand am 1. 1. 1914 .

d. Berlin: Hotel Baltie Bestand am 1. 1. 1914 ... Zugang

Abschrelbung. .... Hotel mobiliar: a. Kaiserbof, Berlin: Bestand am 1. 1. 1914

k

Abschreibung .... b. Atlantie, Hamburg:

Bestand am 1. 1. 1914

e,,

Abschreibung 2 1 1 * 1 C. Baliie, Berlin:

Bestand am 1. 1. 1914

ö

Abschreibung Betrlebsborräte und Außenstände Vypothekenforderungen: Heringsdoif, Kurhaus Bestand am 1. 1. 1914 . hierauf in 1914 zurückgezahlt. Wertpapiere: Bestand am 1. 1. 1914 .. Zugang . Debitoꝛen Bares Geld. Wechselkont on. Erweibskonto Firma Franz Pfordte in Hamburg: Buchwert am 1. 1. 1914. . Garantlekonto: Passage!

Aelien⸗Hauyerein

28 ,

To Ts g

1860 00449 3 463 60

3236366

Sy gs6 9? 2 700 0000 -

136000449

33 97 80 2 8856 A 7oß 04 O4 14130402

7 J 28 *

ĩ

6

082 0

5 gy4 oꝛ 153430 66 128 37 ö

672837 1195 100

ö. lh 981 65

615 000

3 502 8729759 30 48439 11 400

Actfen Zuckerfabrik Watenstedl.

I Abschreibungen und Räckstellungen: an Gebäuden und Mobilien in Berlin u

Kredit.

1) Diverse Einnabmen .

2 Pachten und Mieten ...

3) Betriebsüberschüsse

4) Verlustsaldo: Uebertrag auf „Konto bildende Reserve“

Berllu, den 16. April 1915.

Goldschm dt. Vorstehendes Gewlnn⸗

gefunden. Berlin, den 16. April 1915.

Stempel, Reisespesen, Annoncen, Drucksachen uw. . ...

Einnahmen:

8 , , .

stehendes ne und Verlustkonto habe ordnunghmäßig geführten Büchern der Berliner Hoötel⸗-Gesellschaft übereigstimmend

154 959 59

nd Hamburg, Talonsteuer usw . 334 4533838

1 576 481 27 2 lh 25 178 305 65 ö 1, 651 6553? für die nach dem Gesetz zu . 25z 305 ( -

1576 181 27

Berliner Sötel⸗Gtsellschaft.

Rüthnick.

ich geprüft und mit den

. J. Herrmann, ö öffentlich angestellter, beeldigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelekammer zu Berlin.

12052

In den Auffichtsrat wurde Herr Direktor A. von Holtzendorff Hamburg, wieder und Herr Fabrikdtrektor Dr. Richard Friedmann, Charlottenburg, neu⸗ gewählt.

Berlin, den 12. Mai 1915.

Berliner SHotel⸗Gesellschaft.

118731 Actien Zucherfahrik Watenstedt. Für die an Stelle ver ausgeschiedenen vier Aufsichtsratmitglieder sind in der Generalversammlung am 29. April 1915 wieder resp. neu bis 31. März 1919 gewählt: Landwirt Otto Ebeling in Watenstedt, Landwirt Heinrlch Giltner in Beierstedt, Landwirt Friedrich Schllephake J. in Warle, Landwirt Ernst Rademacher in Ingeleben. Es besteht jetzt der gesamte Aufsichts⸗ rat aus vorstehend benannten vier Mit— gliedern und den Herren: ö Landwirt Heinrich Meier in Beierstedt, Landwirt Fritz Kahlfeld in Barnstorf, Landwirt Heinrich Günther in Barnstorf, Landwirt Hugo Weihe in Gevensleben, . Richard Siemann in Gevens—⸗ eben. Tatenstedt, den 12. Mai 1915. WBorstand der

LE Ta bas 7

Söllig. G. Siem ann,

12447] Bekanntmachung.

Die Wtionire der Adolfshũtte, Kaolin uud Chamottewertle Att⸗Ges. in Crosta⸗Adolfshütte, werden hier— durch zu der am Sonnabend, den E89. Juni 1913, Nachmittag z Uhr, im Hotel Gude in Bautzen stattfindenden ordentlichen Genueralversamn. lang eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn, und Verlust— rechnung sür das Jahr 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent— lastung.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder dies. bezüglichen Depotscheine der Reschsbank oder eines Notarg nach 5 20 des Siatuts bis spätestens den 6. Juni 1915 bei der Gesellschaftskasse in Cræsta⸗ Adolfshütte oder bei der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. oder deren Filialen hinterlegen.

Crosta⸗Adolfshütte, den 17. Mal l0ls.

Der Mrissichterat. J. A.: A. Geißler.