203192.
S. 15429.
203203.
F. 14984.
203209.
Fausthsrz Dr. E. Bergmann
Marks:
L. 18116
203218.
N. 23695.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen
stoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Pack
material. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. Edel metalle, Gold-, Silber-, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Me tallegierxungen, echte und unechte Schmucksachen, leo nische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatz stoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leucht stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elsen bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfettions- und Frisenrzwecke. Physika— lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elek trotechnische, Wäge⸗ Signals, Kontroll= und photogra phische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru mente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten= und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge. Musiftinstrumente, deren Teile und Saiten Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schil der und Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Por zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posa mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler,, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder waren. Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Burean- und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel, Lehrmittel, Reißbrettstifte Schußwaffen. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörpei Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs
für Leder), Schleifmittel.
Bellonanit
9121914. Sprengstoffabrit Pniowitz G. n. b. H., Pniowitz b. Friedrichshütte O. S. 4/5 1915.
Geschäftsbetrieb: Sprengstoffabrikt. Waren: Sprengstoffe.
36.
203227. 11756.
303 1915. Fa. Flies, Düsseldorf.
4/5 1915. Geschäftsbetrieb: Handel mit
it Tabakfabrikaten. ; ; n 6 . 96 Waren: Alle Tabakfabrikate, Zigarettenhülsen und ö ö . d Aal gsenguj 2 n 6. h J 5 W 97
Zigaretten papiere WL. 20299. 1717 1914. Li-il-Bert 6. m. lio14. A. L. Mohr G. i. b. S.,
ber ff sl b. H., Dresden. 55 1915. Bahrenfeld. 5/5 1915.
38. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik aft sbetrieb: Fabrikation und Vertrieb für Bäder und Mineralwassersalze. Wa⸗ Nargarine und anderen Fetten. Waren: 133 1915 Aungust Wessel, 1915.
ren: Brunnen und Badesalze, Mineral⸗ arine, Pflanzen butter, Pflanzenspeiseöl, Geschäftsbetrieb: 8 * . — . jäf Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Leib⸗,
wässer, Badewässer, Bäder. Beschr. gemenge⸗ J Tabatfabriitaie . . . 8 ; . 2 Tisch⸗= und Bettwäsche, Krawatten und Handschuhe. Be⸗ Luft. Waren: 38. 2032035. 8. 288365. ⸗ ; ) ö D . leuchtungs, Heizungs- Koch Kühl⸗= Trocken und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs-, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Ab druckmasse für zahnärztliche Zwecke. Dichtungs= und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise be arbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werk zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und ver zinnte Waren. Eisenbahnoberbaumaterial, Klein-Eisen waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl kugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häufer, und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land-, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachs Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, tuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farb Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz
38. 203228. 5.
203204.
24 10.
203 9 3.
arsit * 20,2? 19135. Maschinen⸗ und Apparatefabrik A. Ahrendt CK Co., Berlin. 4/5 1915. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ für Sprengstoffe mittels flüssiger
Sprengstoffe.
M. 2277 1914. Atlas Metallindnstrie G m. Berlin, 55 1915. Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik, sowie bau⸗, Forstwirtschafts⸗= nisse, Ausbeute
bedeckungen,
b. S..
Metallwaren und
Waren: Acker⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeug von Fischfang und Jagd. Kopf⸗ Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Maschinen⸗ Exportgeschäft.
Osnabrück. 4 5
7
Fa.
R ꝛ . z Zigarrenfabrik. Waren: Alle
37. 203194.
— — — — 2 — de, , . 2 2 n—· , z ö . n . 23 . ,
——
203221. . 11152.
Ichlozzheilchen
203222. . E.
v.ꝗI7I /
z03223. .
.,
— — ————
———
Gebrüder Steinhilber G. Tübingen. 4 5 1915. Stuckgewebefabrik.
297 1914. Stuckgewebefabrik,
Geschäftsbetrieb: Stuckgewebe.
——
—
1681ñ
Waren:
K
203195.
ageshenicht
Wolff,
—
——
38.
— 2
Vertrieb von
E
8 1oi5. L. 415 1915.
Geschäftsbetrieb Rohtabak und Tabatfabritaten. Zigarillos, Zigarren, Kau-, Rauch-, Roh tabak.
282
Hamburg. 14842.
— — 2 1 ; H 9, 8 . 203210. C. 15889. maschinen für Hand- und mechanischen Betrich, 833 Sägen, Sensen, Beile. ; ; . . * 9 7. Löffel aus Silber, Neusilber, Alpakka, Alfenid I 1914. Eau de Cologue⸗ C Parfünterie⸗FJa⸗ l 3 6st Aluminium, Nickel, Zinn und Stahl. ui. i asf No. 4711 gegenüber der Pferde⸗ ⸗ II ll 34. Seifen, Rasierseifen. on Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 515 1915. . '. 4 Waren: Seifenpräparate und aromatische w 97 — 203215. 6. für medizinische Zwecke (unter Aus⸗ w. 20222 . ö z von pharmazeutischen Zuckerwaren). Strunk, Cöln-Jollsteck. 35 1213. , , , n,. insbesondere Riechstoffe und Zwischenprodutte . Geschäftsbetrieb⸗ Fabrikation und cn e digen me deren alfa son von Riechstoffen. Farbstosfe. Par— Gummiwaren und Schuhmacherbedarfsartiteln. Barren; Strickwolle nur solche en, Eau de Cologne, kosmetische Mittel, äthe⸗ Aesatstöfft und Reren daraus für technische wen Rot chen zeinigungsmittel, Mittel für Schönheits— Lederzemente, Obergummi, Lederputz= Lederkonservie⸗ 8 Stärke Und. Stärke präpardte, Fleckenen: rungs- und Lederfärbemittel. au altfat Hsmittel.
Cigarrenfabriken,
—
1011 1914. Fa. Jos. Fein⸗ hals, Cöln. 5.5 1915.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämt licher Tabakfabrikate. Waren: Roh⸗, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Ta bakspfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).
. C
* Cig - da bù/, gegr. Jo ά( Handel mit Son // Zigaretten, Schnupf⸗
chäftsbetrieb: Parfümerie und Seifen⸗
ö 1935 1914. Cardinal⸗-Gummi⸗Compagnie A. K J. t m P pag k . kegeräte. Chemische Produkte für industrielle Gummi (aus genommen Radiergummi), Gummi mit der Fadrike Marke Ole, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, tech⸗
Zigarrenfabrit und Waren: und
1/3 1915. Gebr. 415 1915. 23 203211. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und Zigaretten,
203196 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabat. 9, 2 ö . 203196. ; . 5 3 9 * .
r, . ö 3 3 23 = 7 20. Hh. 2 . J,. Meine Ellelsfe“ . . ö h 97
25 1915. Halpaus⸗Cigaretten⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft, Breslau. 4.5 1915.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Waren; Zigarren, Zigaretten, Zigaretten papier, rettenhülsen, Rauch⸗, Kau und Schnupftabat.
Sch.
zie hnem hennl
Rheydt.
Korte, Bonn. 11151.
Dp 30 Sr in S8 Seb.
1914. Ean de Cologue⸗ C Parfümerie⸗Fa⸗ 'locengasse No. 4711“ gegenüber der Pferde⸗ pu Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 5.5 1913. chäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifen⸗ Waren: Seifenpräparate und aromatische für medizinische Zwecke (unter Aus⸗ von pharmagzeutischen Zuckerwaren). geräte. Chemische Produkte für industrielle insbesondere Riechstoffe und Zwischenprodukte bbrikation von Riechstoffen. Farbstoffe. Par⸗ n, Eau de Cologne, kosmetische Mittel, äthe⸗ Fle, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, tech⸗ Reinigungsmittel, Mittel für Schönheits Stärke und Stärkepräparate, Fleckenent⸗ 3mittel.
38. 5. 31472.
3011 1914. Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feißt korn Aktiengesellschaft, Gera, Reuß. 5 5 19135. Geschäftsbetrieb: Wollkämmerei und Kammgarn. spinnerei, Strickgarnfabrik, Färberei, Strickerei und Ver trieb von baumwollenen und kammwollenen Garnen. Wa sche 11 ren: Baumwollene und kammwollene Garne, Hemden Exportgeschäft. Waren: Arzueimittel, chemische Pro⸗ Unterjacken, Handschuhe und Strümpfe aus baumwolle dukte für ,, und . Zwecke, pharma⸗ nen und kammwollenen Garnen.
zeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel, , chemische Produkte für ie r e eg Zwecke, Packungs⸗ r ee, ,.
materialien, Packmaterial, Nickel! und Aluminium⸗ 203216. R. 19945 wgren, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, ärztliche und gesundheitliche Appa⸗ rate und unt rumente, Bandagen, Hefe, kosmetische Mitte Seifen.
9p.
3010 1914. Karl Böer und Dr. Ernst R. W. Frank, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 103. 55 19135. Geschäftsbetrieb: Medizinisches Fabrikations- und
203229 J
sriphono
20 6 1914. Fa. Ludwig 11153. Ehrenberg bei Leipzig. 5.5
Geschäftsbetrieb: Fabrik
25.
30772. Waren: Vorrichtungen zum selbsttätigen Spielen von Musikinstrumenten, sowie Musikinstrumente mit Einrich tung zum selbsttätigen Spielen derselben, insbesonder Vorsetz und Einbau⸗Apparate aller Art für Pianos Flügel, Harmoniums, Orgeln, Streich ent Streich⸗Klaviere, Pianos, Flügel geln, Streich⸗Instrumente St spielende Pianos, selbstspielende Harmoniums, selbstspielende Streich⸗Instrume stspi chestrions⸗Einzelteile Einrichtungen, Appa Beschr
Fein duftender
Bonna - canaster
leichte hollanczche Mischung
251
Tabakfabrik. Ziga⸗
r. Inst
2 9. 2a.
20389.
118 1nd
203 1 97.
. n rn fed öhlitz 915
mechanischer
A.⸗G., B
203 2 2
e.
Eduard Wille,
V. 19300.
Musikwerke
203230.
1914. Ean de Cologue⸗ C Parfümerie⸗Fa⸗ hlodengasse No. 4711“ gegenüber der Pferde⸗ u Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 5.75 1913. säftsbetrieb: Parfümerie und Seisen Waren: Seisenpräparate und aromatische
für medizinische Zwecke (unter Aus
von pharmazeutischen Zuckerwaren). 21131914. geräte. Chemische Produkte für industrielle . 5/5 1915. insbesondere Riechstoffe und Zwischeuprodukte Geschäftsbetrieb: Seifenfabrit und sbrikation von Riechstoffen. Farbstoffe. Par Fabrik. Waren: Parfümerien, Seifen und n, Eau de Cologne, kozmetische Mittel, äthe⸗ präparate für Wasch⸗, Appretur⸗, Färberei⸗, Putz . Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, tech⸗ und Heilzwecke, Soda, Seifenpulver, Seifenertratt Reinigungsmittel, Mittel für Schönheits Fettlaugenmehl und alle sonstigen aus Seife, Soda Stärke und Stärkepräparate, Fleckenent⸗ und Stärke bezw. Pottasche hergestellten Wasch⸗ und Fmittel. Reinigungsmittel, Kerzen, Stearin und Stearin präparate für Leucht-, Polier und pharmazeutische Zwecke; Glycerin und Glycerinpräparate für hygie nische und technische Zwecke, für Brauerei, Nähr und Konservierungszwecke; naturreine, rohe, ge reinigte, technische, ätherische, medizinische, 3m tische Ole und Fette, Harz und Harzöle; und Poliermittel für Metall, Holz, Leder Porzellan, Emaille, lackierte und poli stände, Rostschutzmittel, Desinfektionsmittel hölzer, Lederappretur, Schuhlack, Putzpomade, Schuhrceme, Fleckwasser, stifte
3 1915. Fermann Schött A.⸗G., 4/5 1915. Geschäftsbetrieb: Tabakfabritate
ren: Alle Tabakfabrikate.
aller Art. Wa⸗
203198. St. 8: ö z.
age fyeue
6. 5
, k Sg lte g. mR 9371865 Mäunrer C Wirtz, Stolberg Rhld. Bonn
475 1914. Cronenberg, Rhld 55
Geschäftsbetrieb: Eisen und Stahlwaren. Kl. 9b.
Fa. ö N ĩ chemische Werkzeugfabrik und Vertrieb von ge isen ; Seisen . Waren: 1915 Vertrieb von Zigaretten,
Bonn. 55 und und
1/3 1915. Gebr. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
und Vertrieb von 38 Tabakfabrikate. 336
Korte, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.
. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Dsen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschin enguß
9/2 Bünde i. Geschäfts Tahakfabrikaten.
1915. Fa. Steinmeister C Wellensiek m. W. 166 1915.
betrieb: Verfertigung Waren: Sämtliche
,, EIROk SH AG
NNTURREIN
58985 z r 28828. Klein⸗-Eisenwaren,
203220. 26
67 burg
203217. Heye,
1914. I. NOS oonpLIEx . Sachen Araniuaa klcokor 2 IMI i zbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ocie n,
auch Konservengläsern und der dazu ge— MILANO
Bedarfsgegenstände. Waren: Verschlüsse und sötinge zu Glaswaren aller Art, ferner für eigefäße, Fruchtsaftgewinnungsapparate, Steri—⸗ 161 1915. Societa Anonima Ricordi Fins Rate, sowie Teile derselben, Konservenbehälter Mailand; Vertr.: Patent⸗Anw. Dipl.Ing. Dr. De *, Steingut oder Blech, Thermometer und gobert Landenberger, Berlin 8SW. 61. 5.5 191 Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenhandlun ; ᷣ 8 9 Waren: Klaviere und Harmoniums spielbar 203224. 8 — a ; — 1 . e w. Tasten und versehen mit mit perforierten Papierre ö Kö d . 97 ö 2. verbundenen Apparaten, geeignet, um sie auch d 2383 — 1914. Gebr. W. CK C. Simon, Hamburg 2 ; Pedalantrieb oder durch elekttomechanische Kraft 5 5 1915. . . Spielen zu bringen. Geschäftsbetrieb; Herstellung W—r— — ä ö chemischen, pharmazeutischen und tosmetischen Präpa n 2 ; el P oll5d EFXIRAa 1 raten. Waren: Pharmazeutische und kosmetische Prä— ö. 89 . 9 NR k 203219. R. 1906. . . parate, ,, Parfüms, Brillantine als Haar ä B 2106 pflegemittel, Ssampoon, Haar- und Hautpuder, Schmin
75 Fahnt ken, Mandelkleie, Nagelpflegestifte, Pasta, Puder und
Wasser, Toilette⸗-Essig. Mund und Zahnpflegemittel, Haarfarbe und Wiederhersteller, Sommersprossenmittel, Hautbleichmittel, Hautereme, Haarkräuselwasser, Haar 294 wasser, Bartereme und Bartwichse, Haaröl, Einreibe 2457 1214 F. 3 Resag Art ⸗Ges', Cspenick. 3 n le. 51915. nel eden eich an r i, da stellung bezw. Vertrieb 4. Nahrungs- und Genußmitteln aller Art. Kare en Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextratte, Konserven, 0 müse, Obst, Eier, Milch, Butter, Käse, M argarin Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Tei waren, Essig, Senf, Kochsalz, Kalao, Schokolade, Zus waren, Back⸗ und Konditorwaren, Malz, Futtermitt⸗ Eis, Nährsalz, Nährsalzpräparate.
1914. Bonn G. n
Bonn. 55
16 7 Rheinische
. 1915 Geschäftsbetrieb: Filterwerke. Waren: Apparai zum mechanischen, chemischen und biologischen Reinigen von Wasser, Filtrations⸗, Enteisenungs⸗ ärztliche Appa rate, Desinfektionsapparate, Pumpen aller Art, no röse Waren aus Ton und anderen Mineralien.
203213. N. 8249). 1— 21
Filterwerke
30821. S. 159049.
203199. W.
Pinisnzonknone
Wolff,
38. 20223.
ö l ö . und wpasta. 415 19135.
Geschäftsbetrieb: Rohtabak und Tabakfabrikaten. Zigarillos, Zigarren, Kau-, Rauch-, Roh⸗ tabak.
Cigarrenfabriken, Hamburg. 5 **
Zigarrenfabrik und Handel mit Waren: gigaretten, und Schnupf⸗
Hermaun Hamburg. 575
von
M. 24918.
Beese, ie n deem, 3 , ö
203231 Seintz Landem nch, Anwälte
Ingenie
. VC.
203209. F. 14985.
‚Stah!l“
Flies, Düsseldorf. 4/5 1915. Händel mit allen Tabakfabri⸗ Tabakfabrikate, Zigarettenhülsen
38. ams e Wę Jes crei geen
i . fall 2. Jobe upßen.
Nürnberger Schraubenfabrik und
5 5 1915.
26.9 1914. Facondreherei, Nürnberg. Geschäftsbetrieb: Schraubenfabrit dreherei,. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un⸗ edle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen, Nadeln, Hufeisen, Huf⸗ nägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗ oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schrauben, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗ geschirrbeschläge, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. 1915. ö Vertrieb von 9p. Zigaretten,
eschäftsb
36 Ware 8 chm nn ann et tenpaptel Bescht
& 286
Kkosmes. Japa Jabiit ara ahn ate
3igar ren Ziga
und Fasson⸗
203232 * . 2 ; Primoid 1914. Lintenheil & Co., Heschäft Vertrieb und
ind pharmazeutischer Präparate Pflaster, Verbandstoffe.
rn, , n. Gg. Me rl, gegc: /G;
Oy
Korte, Bonn. 575
30/3. 4915. Fa. C. Geschüftsbetrieb: katen. Baxen? Alle und Zigaretkenpapier.
und Vertrieb von
Berli 59 A1.
eln i
20214. naar. dn
203201. Sch.
KkKüsTENSCHLLTz
8/12 1914. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona / Elbe. 475 1915. . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten, Waren; Taba tfabrilate. — Beschr. Sch.
388. 203202 20395.
iNrlios M ARSch
43 1915 Fa. C. F. G. Schmidt, Altona / ylbe. 415 1915. . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Beschr.
13 1915. Gebr.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und Rauch- Kau⸗ und Schnupftabak.
203208. St. 7968.
of Aa)
St. Tabat⸗
38. Mrostellung
203214. P. 12677.
Struel peer
Louis Perlmann,
che! Wa Bhaal
* nazentische Drogen,
.
Noventerol
Dr. Walther Wolss & Co. 1915. 15beiriebd Produkten
Pharmazeuntische
i m . 202. 8 Metffmnanh
derriäany
Ay V Leipzig. 5
203226 J. 7240.
Orofor
29 4 1914. Fa. Dr. Jewnin & Tebrich, Berlin 5/5 19165. 61
1914. Fa. 9,
Geschäftsbetrieb: Waren:
14. Chemische G. m.
ettmann. 55 Estsbetrieb: Chemische Fabrit. Flebstoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Parfü⸗ smetische Mittel, ätherische Ole, Bleichmittel, nd Farbprãparate, Farbzusätze zur Wäsche.
Stahlwarengroßhandlung. Fabrit Eisendrath
1915 G.
1533 1915. n. b. SV., Elberseld. 6/5
Geschäf hemischen
Waren
Waren: Vert 41 von
n, w
Hersteltung und vharmazeutischen Bräparate
Rasierpinsel, Bürsten. Messerschmiedewaren, Messer, sierapparate, Rasierklingen, Haarschneidemaschinen, Vieh⸗
304 1914. Fa. Stawinsli, Strasburg (Westpr. ). 5/5 1915. Geschäftsbetrieb:
Waren: Zigaretten.
.
Rasiermesser, Ra⸗ Gabeln, Scheren, und Pferdescher⸗
1915. Mannsacture de tabacs, ausinnement Jos.
und Zigarettenfabrit.