124731 Das Mitglied des Aufsichts rats Oscar Bierke hat sein Amt niedergelegt. Cöln, den 17. Mai 1915. - S. J. Moldaynn, Act. Ges. Cüln. Der Vorstand. S. Woltschonok.
12476
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4ꝛ Juni 1915, Mittags A2 Uhr, im Sitzungs« zimmer unserer Gesellschaft im Hause Behrenstraße 47 zu Berlin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1914 sowie des Berichts des Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sür das Geschäfts⸗ jahr 1914.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Berlin, den 17. Mat 1915.
Koloniglbank Ahtiengesellschnst. Der Vorstand. Hellmann.
12685 Baumwollweß erei Mittweida.
Unsere Herren Aktionäre werden biermit zu der Mittwoch, den 9. Juni a. e., Nachmittags 3 Uhr, in Mittweida in unseren Geschäsftsräumen stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver fammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme an derselben berechtigt die Vokrlage der Aktien oder der Depositenscheine über spätestens am dritten Tage vor der Generalner⸗ sammlung bei den Herren Meyer Æ Co. in Leipzig oder bei dem Vor stand unserer Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegte Aktien.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz
4) Wahl zum Aufsichtsrat. .
Der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
bericht liegen vom 22. Mai a. c. ab in unserer Geschäftsstelle für die Herren Aktionäre zur Einsicht aus.
Mittweida, den 18. Mai 1915.
Der Aufsichtsrat. Oscar Mever, Geheimer Kommerzienrat.
.
lies gn Schillerwerk Godesberg Einladung zur austerordentlichen Generalversammlung auf den 5. Juni 1915, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. Tagesordnung:
Punkt 1. Statutenänderung.
F 1 der Statuten soll künftiabin lauten: ir Schillerwerk Godesberg A. G. Der Sitz der Gesellschaft ist Godesberg.
§z 2. Den Gegenstand des Unte Metallen und veredelten Blechen und derg
kurzwaren und von Blechemballagen, sowie den Betrieb aller Geschäfte, welche nach des Vorfsands und des Aufsichtsrats mit dem Geschäftsbetriebe in Zu⸗ Die Gesellschast ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, Unternebmungen gleicher oder ähnlicher ö Die Dauer der Gefellschast ist nicht auf eine bestimmte Zeit beschränkt.
dem Ermessen sammenhang stehen. und sich hel anderen
F 4. Alle von der Gesellschaft aus
der Firma der Gesellschaft, welchen die Bezeichnung „der Vorstand.? ober Die Bekanntmachungen sel einmal rechtzeitig im Deutschen Reichsanjeiger und Königl. sowie einmal in der Kölnischen Zeitung und der Bonner
sichtsrat' hinzutritt. werden, wenn sie Preußischen Staatsanzeiger, Zeitung erfolgt sind.
5 5. je 46 1000, — auf den Inhaber lautend.
5§ 6. als den Nennbetrag zulässig.
§z 7 bis § 10 sollen in Wegfall kommen.
Sz 15 soll lauten: Der Aufsichtsra 5 Mitgliedern.
3 20. Die Berufung der Generalpersammlung erfolgt durch einmalige Be⸗
kanntmachung unter Angabe der Tagesor welches die Bekanntmachung enthält, und ein Zeitraum von mindestens 21 Tagen li durch einmalige Veröffentlichung und n versammlung bekannt gemacht werden.
S 26 soll lauten: etwa beschlossener Speztalreserven zunächst hierfür ausreicht. Von dem Restbetrag jedoch mindestens 6 3000, —.
Ein eventueller Fehlbetrag ist über
Punkt 2.
Schillerwerk Godesberg
Erwerbs⸗ und Verein zur Melasse⸗Ver Bilanz ner 31.
6)
[11819 Aktiva.
Dag Grundkapital beträgt 6 820 000, —,
Bei jeder Kapitalerhöhung ist die Ausgabe für einen
Von dem verbleibenden
Erwerb von Aktten eines Walwerkes.
Wirtschaftsgenossenschaften. werthung e. G. m. b. S. Dezember 1914.
Act. Ges.
Die Firma der Gesellschaft ist
Die Herstellung von
rnehmens bilden: Metall⸗
leichen sowie die Herstellung von
Art zu betelligen.
gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter z der Auf · sollen als gebörig publiziert angesehen
bestehend aus 820 Aktien zu
höheren Betrag
t besteht aus mindestens 3 und höchstens
dnung; zwischen dem Datum des Blattes, dem Datum der Versammlung selbst muß. egen. — Die Tagesordnung muß mindestens uindestens eine Woche vor der General⸗
Betrage werden nach Absetzung 409 Dwbidende verteilt, sofern die Summe
erhält der Aufsichtsrat 100, Tantiemen, Unkosten zu verbuchen.
Act. Ges. Der Vorstand.
assiva.
MS *
2147 4020 — 124685
Kassakonion.
Effektenkonto. ..
Kontokorrentkonto ....
Gewinn- und Verlustkonto: Verlust pro 1914... .. 104316
6331 48
Gewinn und
Geschäftsanteilkonto. Geschãftsgutbabenkonto Reservefondskonto
Verlustkonto.
66 3 g04 86 234
Unkostenkonto .. Kursverlust
9 138 86 Bestand der Genossen am
Abgang 8 122 Bestand am 31. Dezember mit einer Gesamthaftsumme von e mit einem Geschäftsguthaben von (6 Halle a. S., den 12. Mai 1915. Verein zur Melasse⸗Ver Der V
Dr. L. Kuntze.
2
11816
Die Volksbank in Charlottenburg eingetr. Genossenschaft m. Bb. Daft⸗ pflicht, Charlottenburg, Bismarck straße 58, wird aufgelöst. biger haben sich zu melden. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt worden die Herren Rich. Fichtner, Charlottenburg, Bismarck straße 98, und Ferdinand Linsel, Steglitz, Lutherstr. 14.
Der Aufsichtsrat.
7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
12488 Der
Rechtsanwalt
gericht Berlin Schöneberg Rechtsanwälte eingetragen worden.
Berlin Schneeberg, den 11. Mal 1919.
Ver aüfsichtfübrende Richter des Amtegerichts Berlin ⸗Schöneberg.
31. Dezember 1913
Dr. M.
Die Gläu⸗
Kuno Funke in Berlin ⸗ Schöneberg, Martin Lutherstr. 771, ist heute in die Liste der bei dem Amts, zugelassenen
Zinsenkonto . Verlust pro 1914 ..
1914 .
11700 (wie (eit 4,15 weniger wie 1913).
werthung e. G. m. b. H.
orstand.
Dehne.
(12663 Der Nechts anwalt Justizra Wolff ist in den Listen der gerichten 1, IJ und 11 gelassenen Rechtsanwälte Berlin, den 17. Königliches Landgericht 1, II, III.
r. Richard bei den Land⸗ Berlin zu⸗
gelöscht worden.
Mai 1915. ?
126661 Der Rechtsanwalt Dr. Dziekan und der Rechtsanwalt Nacke sind in der Liste der bei dem biesigen Amtsgerichte zu. gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Liegnitz, den 18. Mal 1915. Königliches Amtsgericht.
12492] . Rechtsanwalt Hamacher in Idstein ist gestorben. Die Löschung desselben in der Lifte der bet dem biesigen Landgericht zu. gelassenen Rechtsanwälte ist heute erfolgt. Wiesbaden, den 14. Mai 1915. Der Landgerichtspräsident.
/r — —
10) Verschiedene Bekanntmachungen. Centrale für Bücherei⸗ & Conditorei Bedarfsartihel
G. m. b. d. zu Berlin. Wir teilen hierdurch mit, daß in der Gesellschafterversammlung am 6. Mai 1915 Herr . Altmeister Sturm zu Berlin an Stelle des verstorbenen Herrn Ober- meisters Josef Seidel zum Aufsichtsrats, mitglied gewählt wurde. 11888] Die Geschäftsführer: Albert Nieschalke. Siegfried Dombrowski.
Hermann Kittel. Richard Braun.
log 1] Preßluft · Gesellschaft m. b. S. vorm. Franz Ant. Schmitz, Düsseldorf. Die Gefellschaft ist aufgelöst, etwa vorhandene Gläubiger wollen ihre Forderungen ein⸗ reichen an den Liquidator Adolf Koch. 11128 Die Firma Meyer X Neumann, G. m. b. S., Cöln. ist durch Gelell⸗ schafterbeschluß aufgelöft. Die Gläu⸗ biger werden ersucht, Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. Cõöln, 30. April 1915. G. A. Walter, gerichtl. beeld. Bücherrevisor, Königsplatz 24.
10015 Die Deutsche Vertriebs ⸗Gesellschaft m. b. S., Leipzig, beir. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Arthur Johannes Herrmann ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zum Liquidator ist der
111101 : Durch Beschluß der Gesellschafter der Gefellschaft: „Greven Æ South, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf vom 17. März 1915 ist das Stammkapital der Gesellschaft um Neuntausend Mark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Dusseldorf. 24 April 1915. Der Geschäftsführer der
Greven Æ South
Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Greven.
12074
Die Hesenschait „Quarzwerk Walds⸗
hut“ Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Waldshut hat sich auf⸗
gelöst und ist in Liquidation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
hiermit aufgefordert, sich bel derselben
zu melden.
Quarzwer? Waldshut G. m. b. S. Der Liquidator:
Rechts konsulent Blum.
11155 j Die Firma Mea Fabrik magnet. eletirischer Apparate Gesellschaft mit . Haftung in Stuttgar
ist aufgelnst. ö — ** i iger der Gesellschaft werden gem. 3 65 Abs. 2 des Gesetzes betr. n b. H. aufgefordert, sich bei ihr n
2 den. ne rn irtgart, den 10. Mai 1915. Die Liquidatoren der Mea Fabrik magnet elektrischer Apparate Gesellschaft mit besch vãnkter Haftung i. Liquidation: Fr. Schmidt. M. Dehn. 11889 Die Firma . Niederbergische Rruckerei und
Verlagsanstalt G. m. b. H. in Erkrath
ist aufgelsst und ist zum Liquidator z
Anna Rösgen aus Erkrath ernannt. Gläubiger werden aufgefordert sich z melden. ;
—
12688
Unsere diesjährige findet 1) Bericht des Vorsitzenden 2 3 4 5 Geschäftsjahr 1915 6. 6 7 8) 9
10
Wahl von Ersatzwahl Wahl der Verschiedenes.
Vertreter rechtigt sind, ihre Firma Legitimation zu versehen.
Baro vVr z 88* von Vereinsmitgliedern *
Kaufmann Jullus Fritz Herrmann in Leutzsch bestellt. Seine Prokura ist er⸗ loschen.
]
Festsetzung der Gebühren für d te . . vier Vorstandsmitgliedern gemäß 16 der S eines Vorstandsmitglieds
Mocsrrrrtrms üfror Für Rechnungsprüfer für das
N * 2 5 83 RIr Ich erlaube mir, zu recht zahl und
allein zu
Behanntmachung. . Dampfkessel⸗Ueberwachungsverein Dortmund. ordentliche Jauptversammlung Mittwoch, den 2. Juni 1915, Nachmittags 412 Uhr,
im Saale der Gesellschaft „Casino“, Dortmund, Betenstr. 18, statt. Tagesordnung:
über das abgelaufene Geschäftsjahr.
Rechenschaftsbericht des Oberingenieurs. Rechenschaftsbericht des Kassenführers. . Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung. Vorlage und Beschlußfassung über den Haushaltsplan für
. as Geschäftsjahr 1916 7.
19 3.
Geschäftsjahr 1915 6.
— 2 86 * 332 IIGDoOrr N eicher Beteiligung einzuladen. A 18 rr 1161 diejenigen Herren, die nicht
ö. vor do yo tot zr n zeichnen, werden gebeten, sich
Dortmund, den T. Mai 1915. Der Vorsitzende:
e mnn2inI6 Franzius.
is] Tg]
I. Gewinn und Verlustrechnung vom L. Januar bis 81. Dezember 1814.
Rechnungsabschluß.
für das Geschäftsjahr
. Einnahme.
ö
) Uebertrãge ¶ Reserven)
aus dem Vorjahre: Schadenreserve.
Prãmieneinnahme züglich der Ristorni
Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: Feuerlöschbeitrãge
b. Strafgelder... C. Abschristen
d. Garantiescheine
e. Porto- f. Reichsstemy Tapitalerträge: a. Zinsen
ö .
1 ab⸗
485499 68 60 16 — 85 50
156 53
elsteuer 15 665 95
2 — n ; 1022 — onstige Einnahmen: a. Anleibe bei der Er⸗ und Vor⸗
schuß · Anstalt, Schön⸗
Ko
. . . . . 2 2 3 b. a. Beiträge zur An⸗ gestelltenvers. . Æ 116,
zur Krankenkasse
5 8 parnts⸗
Gesamtelnnahme .
8 00495
171 640 42
3
Schäden aus den Vorjahren, ein—
im der
* B36 b. Schãden 5 schließ 10 er der del d e; 2X.
2. 8
8
Geschattsjahr, 1762,10
. * . — * *7 ö. iermittelungskoften:
zurũckgestellt 112 604 50
n
223 22492
E75 . 2 — . Abschreibungen auf: 2 . a. Immobilien.. Nrnrwerntar Indenlat.
ezuge der
9r
Steuern u 4 = 1
b. freiwillige z) Sonstige Ausgaben: Meß 5 171 83214 18 10684
k . Sinlen ur
784 2 72 722 691 73
G
II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahrs 191 *.
Meir ks 3 X ezirkẽvorsteher .
nstige Verwaltungskosten
cken, lösch⸗
7) *** F MNerwrwwor
7) Gewinn und dessen Verwer a . - Iro an den Kapitalteserd
7 . J 95m . esamtaue gabe.
erond?
X. Attiva.
I) Forderungen:
ö t Versicherten .. d : ällige Zinsen,
** t5nd Muctftande ᷓ
11088 [12665
Der Rechtö̃anwalt Dr. Wilbelm Gut⸗ bei den Königlichen Landgerichten 1, II, II
worden. . . Berlin, den 17. Mai 1915. Königliches Landgericht II. (12664 . Der Jo seyph
Rechtsanwalt
löscht worden. . ; Berlin, den 17. Mai 19153. Königliches Landgericht J.
Rechtsanwalt Dr. sowie Rechte anwalt geläscht worde
der Dziekan Nocke. b t Liegnitz, den 15. M 2 Der Landgerichts präsident.
rtkeute
eide in
at 1912.
feld ist gestorben und in den Listen der
Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht
Cramer ist in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge—⸗
In der Liste der bei dem hiesigen Land ö 1 R 36 9 3129 8 gerichte zugelassenen Rechtsanwälte sind
Alfred Wilbeim
1812 12484
ĩ laufende Jahr 2) Kassenbestanddꝛdꝛdꝛdðüꝛ ... 3) Kapitalanlagen;
Sparkasseneinlagen.
4) Grundbesitz, bypoth
55 Inventar, abgeschrieben
6) Fe
C
Ratzeburg zu
— R 2
l
Gesamtbetrag. Schönberg ( Mecklb. ). den 13. April Feuer versiche rungsgesellschaft auf Gegen
Der Jahresbericht mit dem Rechnungsabschluß für das Gej
bmigt. must Eqhönkderg (Meckttä), den 13 Meri 11. TFeuerversicherungsgese
soweit 8 treffen
396 1068 05
1915.
gegrũndet 1831. Der Vorstand. S Ol den
**85
u rg.
Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige
schätzende Lasten (Reallasten, auf den Grundstücken Nr. 4
.
* ö
*
Gesamtbetrag
K
seitigkeit für das Fũrstentum Ratzeburg zu Schönberg ¶ Mecłlk)
r I3I4 ist vom Aufsichtsrat nach erfolgter Ir
llschaft auf Gegenseitigkeit für das Fürstentum
Schönberg (Mecklb.), gegründet 1831.
r Aufsichtsrat. H. Burm
3 1H5.
Zentral- Handelsregister für
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 19. Mai
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechtss,, Vereins-, Genossenschafts, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseint ü ü Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er 1 auch a besonderen irn unter dem Titel ,,
das De ntsch
ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt 1 66 s 3 für das Vierteljahr. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Vilbelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Altenburg, S.- A. (12550 In das Handelgregister Abt. A ist bei Nr. 348 (Firma Florens Reißmann. Altenburg) , worden, daß der Fohlenbändler Paul Artur Reißmann in Altenburg Inhaber der Firma ist. Altenburg, am 15. Mai 1915. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Berlin. . 12552
In das Handelsregister B des unter⸗ zechneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 13 702. Luftfahrerdank Vermittelungsstelle für Versiche⸗ rungen, Hypotheken und Immobilien, Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Uniernehmens: Vermittelung von Ver- siberungen, Hypotheken und Immobilien. Stammkapital: 20 000 6. Geschäfts. führer: Major z. D. Alfons Erkenzweig n Berlin Wilmers dorf. Die Gesellschaft st eine Gesellschaft mit beschränkler Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1915 abgeschlofssen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 554 Metallbearbeitung Schwieger C Co. Gesellschaft mit bes ränkter Haftung: Frau Charlotte Großmann ift nicht mebr Geschäftsfũührerin. Durch den Beschluß vom 16. April 1915 bat der Gesellschaftsvertrag einen Zusatz erhalten, wodurch unter anderem bestimmt st, daß der Geschäftsführer von der Be⸗ schränkung des 5 131 B. G. B. befreit ist. — Bei Nr. 4367 Schaeffer * Deblmaunn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Burchard Lohbeck in Waidmannslust ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gememn⸗ schaft mit einem der anderen Gesamt⸗ prokurtsften zu vertreten. Bei N. 4780 Terrasit Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Baumeister Gustav Romherg, Ingenieur Ernst Kauffmann und Kaufmann Kurt Matzanke sind nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Emil Fay nicht mehr einst—⸗ welliger Geschäftsführer. Die Kaufleute Philipp Hermann Fay in Berlin ⸗Halen⸗ see, Hans Taegen in Berlin⸗Schmargen. dorf und Emil Fay in Berlin sind zu Geschästsführern bestellt. Dabei ift be⸗ stimmt, daß zwei der selben zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Bet Nr. 4798 Maffei⸗Schwartzkopff ˖ Werke
Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Prokura des Oberingenieurs Emll Häußler ist erloschen. Dem Diplom. ingenieur Friedrich Heinrich Schueten in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft n Gemeinschaft mit einem Geschäfts. führer oder einem stellvertretenden Geschäftsführer zu vertreten. Direktor Karl L. v. Muralt und Direktor Eduard Klbters sind nicht mehr stellvertretende Geschäfts führer. — Bei Nr. 5570 Sypon⸗ holz Tuca Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: staufmann Emil Borck ist nicht mehr Geschäftsführer, Frau Helene Bork, geb. Bednare ki, in Berlin ist zur Geschäftefũhrerin bestellt. — Bei Nr. 5649 Saeger C Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß bm 18. März 13515 isf. der Sitz der gesellschaft nach Cöthen i Anhalt ver⸗ legt worden. Ingenieur Max Hletzig ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Schultze in Cöthen j. Anhalt sst zum Geschäftsführer bestellt. — Bei mr. 106277 Wald⸗ und Garten⸗ stadt ⸗ Terraingesellschaft mit be- schrũnkter Haftung: Durch den Beschluß vom 5. Mal 1915 ist der Sitz der Gesellsckaft nach Fürstenwalde (Spree) verlegt. — Bel Nr. 103165 holztrichter Industrie Gesenschaßt mit beschräukter Haftung: Dle Gesell⸗ haft ist aufgelöst. Liqutdator ist der Bicherrepisor Karl Gontard in Char— lottenhurg. — Bei Nr. 12 200 Terrain- geselschaft Oberschüßgeweide Kaiser⸗ traße mit beschränkter Haftung: Dle irma ist gelöscht, die Lquidatton beenbet Bei Nr. 13480 Trockenkartoffel⸗ Verwertung s Gesellschaft mit be, schränkter Haftung: Vurch den Beschluß vom 5. Mai 1915 hat 5 31 des Gesell⸗ schaftsverttageg durch bie neue Rr. 4 einen Zusatz erhalten.
Berlin, den 11. Mal 1915 Königlicheg Amtogericht Berlin. Mitte.
Ahfellung 122.
Rer lin. Haudelsregister 112661] des Köntglichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. e, m ,
dag Hanheltzreglster A ist heute
solgendet eln getragen worden;: Nr. 43 607,
1
Firma: Fritz M. Werner in Berlin. Inhaber: Kaufmann Fritz Moritz Werner, Berlin. Geschäftszweig: Import⸗ u. Exportkommisstonsgeschäst in Lebens⸗ mitteln. Geschäfstslokal; Annenstr. 1. — Nr. 43 625. Offene Handelsgesellschaft: Lampe K Lembke in Berlin. Tempel. hof. Gesellschafter: Frau Else Lampe, geb. Baumann, in Berlin⸗Tempelhof und Otto Lembke, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof. Dem Carl Lampe in Berlin⸗Tempelhof ift Prokura erteilt. Die Gesell⸗ schaft hat am 6. April 1915 begonnen. Bei Nr. 43 382 (offene Handels- gesellschafut S. Willi Wolff jetzt in Liqu. in Kerlin⸗-Schöneberg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Gustav Epstein zu Berlin. — Bei Nr. 9275 loffene Handelsgesell⸗ schaft Rrusld Müller zu Berlin) Dem Dermann Dorn zu Berlin⸗Steglitz ist Prokura ertellt. — Bei Nr. 39 0é6 (offene Handelsgesellschaft Max Müller E Co. in Berlin): Die Gelellschaft ist guf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Müller ist alleiniger Inhaber. Nieder lassung jetzt: Ber lin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 36 483 (Firma Ernst Nicklaus in Berlin): Inhaberin jetzt: Frau Anna Nicklaus, geb. Schreck, in Berlin. Dem Georg Nicklaus zu Berlin ist Prokura erteilt. — Gelöscht die Firma Hermann Stahlschmidt in Wilmersdorf, Nr. 24514, und E. Schmidt Photo- raphische Gesellschaft in Berlin, Nr. 12 922. Berlin, den 12. Mal 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Riele feld. Bekanntmachung. 12553 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 6 (Aktiengesellschaft unter der Flrma G. Gundlach Aktiengesellschaft in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Herrn Paul von Kalben in Bielefeld ist erloschen. Bielefeld, den 11. Mal 1915. Königliches Amtsgericht.
Krak el, Kr. Häöxtex. Bekanntmachung. In unser Handelsregtster Abteilung A Nr. 58 ist heute bei der Firma: „Kauf⸗ haus Geschwister Heinemann“ in Brakel (Inhaber Eduard Gahrmann) eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Gahrmaun . Brakel, den 12. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
126649
„Eduard
Braunschweig. (125565 Im hiesigen Handelsregister Band V Blatt 79 ist bei der Firma A. C. Pflug⸗ macher vorm. W. Hartmann der Zu⸗ satz „vorm. W. Hartmann“ gestrichen. Braunschweig, den 10. Mal 1915. Herzogliches Amtsgerlcht. 23.
KBreslam. 12556 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 4195 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Ph. Manyfarth & Co. hier, Zweigniederlassung von Frankfurt a. M., heute eingetragen worden: Der Ingenieur Leo Moser in Frankfurt am Main ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Breslau, den 10. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. H reslam. 12557]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 14514. Die offene Handels gesellschaft Wollstem C Hausdorff hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Raufmann Siegfried Wollstein zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. hHhbh3. Firma üwerson Koenigs⸗ berger, Breslau. Inhaber Kaufmann Gerson Koenigsberger ebenda.
Breslau, ben 11. Mat 1916.
Königliches Amtsgericht. M rens nu. 1265658
In unser Handelsregister Abteilung k Nr. 625 ist hei der Breslauer Kriegs- varlehnskasse Urtiengesellschaft hier heute eingetragen worden: Hurch Beschluß der (Generalversammlung der Aktionäre vom 19. April 1915 1st der Gegenstand deg Unternehmen geändert. Er ist, den in Bretzlau selt mindestens elnem Jahre wohnhaften Einwohnern des Mittelstandes, bie ihrer Steuerpflicht in ben Rechnungs⸗ sahren 1913 und 1914 mindestens bis zum Arlt gbaughruch⸗ genügt haben, Kredit zu gewähren in Fällen, 59 denen ein durch ben Krieg herbeigeführtes Kreditbedürfnis porllegt.
Breslau, den 14. Mat 1915.
Könlgliches Amtsgericht.
* * *.
8
1915.
E Neich. (Nr. 115.)
Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Einzelne Nummern kosten Z0 J. —
Brieg, Rz. Kreslau. 12559 Im Handelsregister A ist heute die Firma Ernst Knauer, Weidenzüchterei und Weidenhandlung, Brieg, gelöscht worden. Amtsgericht Brieg, 6. 5. 1915.
KRKütonm, Bx. Häsin. 12569
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 14. Mat 1915 bei Nr. 3 Lentz's Dotel, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Bütom, eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er loschen ist. Königliches Amtsgericht Bütow. Celle. 12661]
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 136 zur Firma Martin Bolland, Celle, und unter Nr. 133 zur Firma Julius Thielebeule, Celle, eingetragen: Die Inma ist erloschen.
elle, den 14. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Chemnitꝝ. 12620]
In das Handelsregister ist heute einge— tragen worden:
I) auf Blatt 6699, betr. die Firma Emil Heidler in Chemnitz: Der bis⸗ herige Inhaber, Großhändler Anton Emil Heidler in Chemnitz, ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst. Friedrich Carl Schmidt in Chemnitz ist Inhaber.
2) auf Blatt 6416, betr. die Firma Peter Braun in Chemnitz: Der blis—⸗ herige Inhaber, Kaufmann Peter Braun in Chemnitz, ist ausgeschieden. Auguste Qulda verehel. Braun, geh. Seidel, in Chemnitz ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent— standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 14. Mai 1915.
Cochem. 12633
Im hiesigen Handelzregister A Nr. 26 ist bei der Firma Witwe Melzenbach in Cochem heute folgendes eingetragen worden:
Der Ehefrau Anton Maria Melzenbach, Käthy geb. Hummel, in Cochem ist Pro⸗ kura erteilt.
Cochem, den 14. Mal 1915.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 12562]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nummer 55ß die Firma „Gebrüder Maas Erstes Dortmunder Glas⸗ und Gebäudereinigungsinstitut Germania“ Geselschaft mit be⸗ schrünkter Haftung zu Dortmund ein⸗ getragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Glas. und Ge⸗ bäudereinigungsanstalten und der damit zusammenhängenden Nebenzweige, insbe— sondere der Fortbetrieb der zu Dortmund unter der Firma Franz Maas Erste Dortmunder Glas und Gebäudereinigungs⸗ anstalt. Germanla“ bestehenden, bisher der Witwe Josef Maas, der jetzt verstorbenen Mutter der Gesellschafter, gehörigen Reini⸗ gungsanstalt. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.
Das Stammkapltal beträgt 20 000 4.
Geschäftsführer sind: Kaufmann Fritz Maas und Kaufmann Otto Maas, beide zu Dortmund.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. No—⸗ vember 1914 festgestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 2 Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemenlnschaft mit einem Pro— kurlsten.
Als nicht oͤffentlicht:
Die Gesellschafter Karl, Ernst, Rritz und Otto Maas bringen als ihre Gin lagen, und jwar Karl und Ernst le“ m tel und Fritz und Otto Maas je * tel der von ihnen erworbenen, unter der Firma Franz Mags zu Dortmund betriebenen Glase und Gebäuderelnigungsanstalt nebst Zubehör mit Aktiven Und Passiwen nach dem Stande vom 30. November 1914 dergestalt in die Gesellschast ein, daß das Gch chat vom 1. Dejember 1914 ab als auf ihre Rechnung geführt anzusehen ist
eingetragen wird ver
Ver Gesamtwert dieser Cwlggen wird ; 11 ö somüit je Mo tel der selben, auf
nach dem Abzug der Passwen
6 70 000, 1000 * festgesetzt.
Bekanntmächungen der Gesellschaft er⸗
ol en durch den Veutschen Retchsauzeiger. Doartinund, den 27. April 1915. Königliches Amtsgericht.
X = zans Oz -
ö
Dresden. 12621]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1) auf Blatt 13 129, betr. die Gesell⸗ schaft Volksbäckerei Otto Steglich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leuben: Arthur Straube ist nicht mehr Geschäftzführer. Zu Geschäfts— führern sind bestellt der Betriebsleiter und Bäcker Gottlob August Rößler in Dresden und der Weber Heinrich Otto Bunde in Leuben.
2) auf Blatt 9g874, betr. die offene Handels gesellschaft Wilhelm Süring in Dresden (Reick): Die Prokura des Kaufmanns Carl Traugott Guido Müller ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Edgar Johannes Thiele in Kemnittz.
Dresden, am 17. Mai 1915.
Kgl. Amtsgericht. Abt. III.
Eibenstock. 12622] Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts ist auf Blatt 260 für den Stadtbezirk (Firma: Kajetan Ott in Sibenstock) eingetragen worden: 1) Der bisherige Inhaber Kajetan Ott ist ausgeschieden. Architekt Emil
2) Inhaber ist der Georg Ott in Eibenstock.
Eibenstock, den 15. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. Erfurt. 12563
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 83 verzeichneten Firma „Automatengesellschaft zum alten Fritz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Ilversgehofen eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Hermann Heubach beendet und die Firma erloschen ist.
Erfurt, den 19. Mat 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Essen, Ruhr. 125641
In das Handelsregister des Köntglichen Amtsgerichts Effen ist am 12. Mal 1315 eingetragen zu A Nr. 1082, betr. die Firma Julius Stern mech. Kleider⸗ fabrik, M. Gladbach, Zweignieder⸗ lassung Efsen: Die Firma ist erloschen.
Frank furt, Hain. Veröffen: lichung aus dem Handelsregister. 1) A 199 Ph. Manfarth
12277
— Q 164 *
Moser II. sind aus der Gesellschaft geschieden.
2) 776 Fraenkel C C2 prokura der Kaufleute Salomon und Charles Chatelain
3) 1069 C. M. Wöringen. Die Firma ist erloschen 4) 2049 Hch. Frank. ; Handels gesellschaft Handelsgeschäft it auf den seitherigen Ge. sellschafter Wilhelm Frank zu a. M. übergegangen eg unter Firma „Wilhelm Frank zu Frankfurt a / M.“ als Einzelkaufmann fortführt. 5) 4879 Sal Blum Stiefelkaiser. Die Firma ist geän
C — 90
* Die
2 7*
8 * der der
err . zlum, geb. Wollen
z ä 5 . it Ginzel⸗
kaufs ⸗ Gesellschaft mit desch rüntter
Daftung. Dr. Konrad Bode ist als Der
phil Geschäftsführer ausgeschieden. Dr. phil. Moseg genannt Fritz Haas zu Frankfurt a4. M. ist zum westeren Ge— schäftsführer ernannt rechtigt, die Gesellschaft allein zu dertreten.
2) 11053 Urmonr K Comhann, Attieng esellschaft. Der Kaufmann Richard Voll ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden
S) 1140 System Coumshang mit He⸗ schräuttee Haftung. Die Firma ist durch Beschluß der Gesellschafterbersanm— vom 15. Januar 1315 Orgaulsatious - Ge sell chu ft mit beschrantter Daftung Fabrik zeitg ena ßer Biss. usr istunge n
Frankfurt a. Main, den 11. Mal 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
; lung
be ls u KIT. 12568 Sande lsveg ister n des Toniglichen Uustsg richts Gwelseakirchen.
Bei der unter Rr. ngeltagenen Firma Gelsenktuchenen Bi'eimerte, Gesellschast nmilt beschräunkter Da stung in Gelsenkirchen ist 11415 folgendes eingetragen worden Durch Beschluß der Generalver samnm lung vom 39. April 1916 ist die Gesell ˖ schaft ufgelöst. Der bisherige Gescha sts⸗ führer lst Liquidator.
38
z amn d. ni
! Man Æ Co. Die Kaufleute Moses Moser J. und Moses aus- 1 Haltern, West. Nr. Nitrautwerte. schrüutter Dastung“ AUbs. 2 S.⸗ GB aufgelõst Bas
hiervon
Frankfurt
in „Saly Blum“
Derselbe ist de⸗
ecndert in
Bran ne
baisch
22
Vaftung“
Gera, Monss. 12566
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 128, betreffend die Firma Eduard Thalemann in Gera, ist heute ein— getragen worden:
Der Gelatinefabrikant Karl Guard Thalemann in Untermhaus ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Marie verw. Thalemann, geb. Nürnberger, in Untermhaus in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.
Gera, den 15. Mai 1915.
Fürstliches Amtsgericht.
Gera, Ren ss. 12567
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 743, betreffend die Firma Bau⸗ geschäft Karl Nitzsche ia Gera, Reuß, ist heute eingetragen worden:
Die Prokura des Bauführerg Auguft Sälzer in Gera ist erloschen.
Gera, den 17. Mai 1915.
Fürstliches Amtsgericht.
rei fa wald. 25863 Im Handelsregister Abteilung B ift bet der unter Nr. 16 verzeichneten Firma „Greifswalder Maschinenfab en *, Eisengießerei und gesselschmiede vorm. Julius stefsfe ler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Greifswald. eingetragen, daß das Stammkapital auf G t schlüsse der Gesellschafter
vom 10. Mai 1914 um 54 000 M und 3000 A und jetzt 1393 000 4 be ist daselbst eingetragen, da
mann G — —
1915 die §5
* D
vertrages vom 24. März 1909 geändert sind. Die Gefellschaft wird durch die 4 Geschaftsführer: Direktor Ingenieur Mar Mehnert, Sanitätsrat Dr. Robert Poggendorff, Prokurtft Ingenteur Paul 3 Proturist Ingenieur Adolf Reich — samtlich zu Greifswald — vertreten. Der Geschäftẽ führer Mehnert ist berechtigt. dle Gesellschaft nach außen hin allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen. Der Geschäftführer Poggendorff ist be⸗ rechtigt, mit einem Prokuristen zusammen die Sesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Geschäftsführer Reiche und Reich sind berechtigt, zusammen oder jeder einzeln mit dem Geschäftsführer Poggendorff die Gesellschaft zu dertreten und die Firma zu zeichnen.
Greifswald, den 5. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht.
26691
Die im hiesigen Handel gregister B
L eingetragene Firma „Went fülis che
Gee lsehaft mit be⸗ oll gemäß 5 31
Imts
—
löscht werden. Der oder die Inhaber Firma oder ihre Rechtsnachfolger benachrichtigt und zugleich inen etwaigen Wit zegen die 2öschung bis zum K. tember 1917 eltend u m vidrigenfalls die Voöschung Neser Frist erfolgen wird Ddalteru. den Mai 1915. Königliches
mier
yr — 72811
gerordert,
. 2.
) gere Imtisgericht.
Ho xs told. iser Dandelsrrgister Abteilung B
Io y
.
In st bei n tr. inge Hesellschaft mit beschränkter Aistung Kurganstalt St. Bigberzeshühe Beegd⸗ chaft m. D. S. zu Versfeid m Ta 1919 eingetragen wordt des Rur dire tu 31 ext dire tur Jultue Saturn chästsführer besteilt
Bersfeid, den ai 191
tönigiichts Heuisgrricht.
Han msn berk, nn ess. 28901
2 1 * 7. 1 de 1 1 d = W üer nd —41ser 9 1 11e 21
64 ingelragen worden Muß dun 11 irma unis Wygsdz i nse' s oigee“ Hier selbst beste hende
eschäst den
; 6 . ande in⸗ daun mann Gricch Urie⸗ Mrschvwerg udergegangen lu be tan drk origesüdbrt wird. Fbenda 1
* 12 2 die Dry Irn des rich
2 dem selben unter 1 aß **iedatlqh loschen ist. Dir schberg J. Sch. Könlgliches
1a
nisger iht.
Hi h ii d dnl Mn. 1011 . ler 3 1
A 8 Ar g enn ee uon mals 2 de hre nner
gende d
eld r Maindeigkesg idr ö
Rr. 39 ezüglich 2. Wa chin en daran stult, Schaar. Ge se llscha st a1 Ul Urng= = . Ra
—
. .
X * *
2 * aden bergen . .
2. 1 2
Ming