Herabsetzung des Stammkapitals von mieteten) Räumen, Delitzscherstraße 62, Brescher. Direktor in Ha j * w' n t ⸗ r n Hannober, Oskar Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stettin) elngetragen: Das V ( g oo0 e e f asc K dar, , * . . in 6 und Gustav in Bofeu, eingetragen worden; , 63. ö m Aren dee, mmer, ass, Kier. Eintragung 12521] in Gonsenhelm, ist . ñ Hvohensalza, den 13. Mai 1915. behdr, Kessel, Räucherel, Utensilien, Kontor⸗- 2) r, , 4 , Durch Beschluß der Gesellschafterer Stettin, den 15. Mai 1915. Bei der ländlichen Spar- und Dar ins Genossenschaftsregister Tod neee . st an, Stehe des durch Paul Kast cl. der CGigentüwmer Friedrich heute, am 14 Mai 1816. Vormittags Königliches Amtsgericht wi ,n, ,, , rr, ,, lehnatasse Seiligenfe de. Deffau, ein. am 14. Wai gi Feen edit ault Becke se ni Söllnitz in den Vorstand ge, is lülhn das Könkurgheckahres eröj , w lage zum 6 nf f er 3 1 ö 6 1 en. Franz Michl als In⸗ des Gesellschaftavertrags. (Verkauf der a r,, getragene Genoffenschaft mit be. Bei Gn. N. 37: Beamtenbauverei ,, undanm wal ef ü. wãhlt. konkurzverwalter Herr Ortsricht 5 . Ins ter bur. 12572) und alle Außenstände der ke le n , 1 . beg ne g ih , eg, 83 In das Handelsreglster abtenu j arm f a, , er,. * . e G. m. B. 5 3. . onigliches Amtsgericht in Schlawe. 4 Buchholz. An meidefrist 1 . z ⸗ ö n 2 * 41 l . e, 1 Ma 1 das e⸗ 38 ö ö . z 8 980 26. h 7 ,,,, e, gr r, w, werner. ö , , e n he d, g e,. ö — 2 ö . . n seiner ; ialprũf un? afts regij ĩ . e = ayfarih Co. in Frankfurt gemäß Abschluß der Bücher vom 15. April sellschaft für elektrische Anlagen Posen. [12582 Kaufmann Gduard Lißner in Thorn ein. helligenfelde ist Karl Braune in Dessau beamte 6 6. k Spar und . 2 29 . p 4* 26. ! ens 0 rd i n an. gene. Genoffenschaft mit unbe. schluß der K pon. Anzeigepflicht, Lis zum 26. Jun 1516.
a. M. mit! Zweigniederlassung in Juster. IId aber obne das Warenlager. Bie Thauner, Zettl K Comp. Sitz Weit. In unser Handelsregister Nr. 130 ist getzazen, ; burg heute eingetragen: Der Ingenieur Stammeinlage Holjapfels gilt damit in heim. Die Gesellschaft ist * . 5 e eln, n, dnn. . 4 1315. ö . . k schränkter Haftpflicht, ju Wesuwe ist 3. August 1914 di Königlich. Sächs. Amtsgericht Annab esellschaft mit beschrankter Saftung nigliches Amtsgericht. k Königl. Amtsgericht Riel. eingetragen. daß der Kaplan Wilhelm 2 (Wahl bee Vet . . ner n ,,, . . . n. 12503]
Leo Moser zu Frankfurt a. M. ist in die Höhe des Wertes der Sacheinlage von Liquidator:
9j 6 . ni . ö ge. . . . 2 Otto Matte, Ingenteur in in Posen eingetragen worden: Thorn 12593 Berlin. 12519) Thye in Wesuwe für den nauggeschted enn,
er eingetreten. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft 4) Rom errm ĩ ieronimus J z ster ist pe P ; edenen Aufsichtsrats) abgeändert sind.
Amtsgericht Justerburg, 10. Mai 1915. erfolgen nur durch 5 Deutschen . Yin 83642 *. i, gen e, a. e e Ter gef, lie . ö, . 3 1 * Firma n re , me, l 1 J Genossenschaftzregist 12535 an ö Becker in den Vorstand Seesen, ö. * . 6. Ueber das Vermögen, der offenen
; . an zeiger. ; geiöscht; Hugo Winter nunmehr Einzel, der Kriegsabwesenheit des Geschäftsführers schaft ĩ rr . arragene Genoffenschaft mik beschränkter under Nr. 6 w M : Dericglich Imtegericht. dandeltgeselsgaft Müller . Pon
er, 8. geh 12634 5 a. . 1. prokurist. Martin Biedermann zum Geschäftsfüͤhrer , . 6. in r icht Berlin) eingetragen ö 5. . nern, ,. e n , ü sn, O2 Nüller. en, ,, n,. 390 r ist
etreff: Die Firma S. Lehmann önigliches Amtsgericht. Abt. IIB. 5H) Bauer * Zeckendorf. Sitz bestellt. . * den⸗ em Hhenofsenschaft ist d s ; eingetragene Ge⸗ II. eute, ags 12 Uhr, von dem Königl. 6 J . aufmann Bruno Brandes in T Die Genossenschaft ist durch Beschluß der noffenschaft mit beschränkter : , Spangennerg. ; Amt ; Hi
ö , a, w,, n, e , de,, ,,, , , nn, g , ,, ,, ,, after Heinrich Lehmann senior ist aus In, unser Handelsregister Abteilung B K. 9 — * h Ma . . ⸗ eck der Genossenschaft ist registers — B iu Nr. 8. Günsteröder Spar, und Verwalter, Kaufmann Otto Schmidt i
9 Diebe er e, , nn rh, Re, ü de ede . . . Amisgericht Quedlinburg. ö 12585 Königliches Amtsgericht. e n dan ü gde ge, . . auf gemein schastliche 3 . nr, , , n, e Darlehnskaffenverein, e. G. m. u. S5. Berlin. Frist zur Anmeldung ö. vorn
Lehmann, geh, Koller, Witwe des Fabri. Bank Berlin, mit Zweigniederlafsung M. Gladbach. . IU2s637] . In unser Handelsregister Nr. 364 ist Unruhstadt. 12594 et. g. K , . Errichtung mit beschränkter Haftpflicht ist heute , am 15. Mal 1515 ein., lurgforderungen bis 25. Juni 1915. Erste
fan len Hein klich Schümann fen ot, nw Kier. in Lirpffadt - unter der Firma Deuische In das Handelsregister A ist einge. heute bei der Firmg Wilhelm Lier In das Handelhreg tet B ift, bent bet , , r ñ . n , n,
laute rn wohnhaft. — Zur Vertretung der Bank Deyositenkasse Lippstadt folgen⸗ tragen: Nachflg. Juh. B. Hahn in Quedlin· Nr. 1, Brennerei Groß dorf Gesen, Essen, Ruhr. 125331 Zahl der 5 9. 6. die höchste Robert Juch aus dem Vorstande ausge— Ji ie. en ausgeschiedenen Bürgermelster KES, Vormittags 107 Uhr. Prüfungs⸗
Gesellschaft sind nur entweder zwei Gesell⸗ des eingetragen; Am 6. Mai 1915 unter Nr. 1254 die burg eingetragen worden: Die Prokura schaft mit beschränkter Daftung, der In das Genossenschaftsregister des auf welche ein Henn fle von je H 46, schieden und Johannes Laabg und Otto . er ist der Schubmacher termin am 21, Juli A818. Por-
schafter in Gemelnschast oder jeder Ge⸗= Der Geheime FTommerzienrgt Carl Firma Heinrich Gottfried Thomas, des Fräuleins Frieda Hochheim ist er⸗ Landwirt Fritz Egbert aus Großdorf als Königlichen Amtsgerichts Essen ist am kaun, 3059 Vorst ffn . beteiligen Brück in Naugard in den Vorstand ge— 8 . Möller Yin in Günsterode zum mittag; EO uhr,. im Gerichtsgebäude,
sellschafter in Gemeinschaft mit einem Klönne zu Deutsch Wilmersdorf Berlin ist Streichgarn . Syinnerel in M. Gladbach, loschen. V erster Geschäftssährer an Stelle des aus. 3 Mal 1913 gemäß Statut vom 8. März Gemeindeborfleh ! n sind der wählt find, ferner, daß Karl Zoll n Sit vertreter des Vereinsvorstehers ge— Neue Friedrichstraße 13.14, 1II. Stock⸗
rokar sten ermächtigt. nenn Beten, sränund' d Wöirtkih! und alg deren Inhaber der Heinrich Gott,. BGuedliuburg, den 8 Mai 1915. ge slercnnn fam mitt?! Garctfann, e. lt unter Irn sz eingetragen ie Firtra! Rene. or . er Friedrich Panten, der Naugard für die Bauer der Behinderung wählt worden. wert, Zimmer 106. Offener Arrest mit Kaiserslautern, den 14. Mal 1915. Legationsrat Or. Karl. Helfferich zu fried Thomas aus M. Gladbach. Königliches Amtsgericht. getragen worden. r ar kaffe des Verbandes kath. Haun. — 3 ö. ernhard Schuß und der des Vorstandsmitalledes Emll Kath zum Spangenberg, den 12. Mai 1916. Anzeigepflicht bis 8. Juni 1916. Kgl. Amtsgericht. Berlin ist am zi. Januar fois aus den Ünter Rr. zo. bei der Fiema Carl Reutlingen. 12333] Üünruhstadt, den 44 Mal 1815. Vereinigungen Deutfchlands G. X.. H e , , der 9 sämtlich stellvertretenden Vorstandgmitgllede ? be. Königliches Amtsgericht. Verin, den 15. Mai 1915.
n, . ö. 26385 Vorstand ausgeschieden. Niessen in M. Gladbach: Dem Kauf⸗ K 12539 Königliches Amtsgericht. eingetragene Genoffenschaft mit be. 13. April 1915 e ht ar ng ist am stelt ist. Stettin. ö 12530 Der Gerichtsschreiher des Königlichen üinter Rr 3. n te,. ‚. 83. i r d e , . a el n. n , ,, . lit fie Ce. wiesraaert- 12595 9 . ö . ö. facht gen ee ge rer 3 2 93 . . 6 Genosenschaftsregister ist heute , , ten ang de.
bei der Firma Andreas Schmahl i : ; G 11531* sellschaftsfirmen, wurde eute zu der Fi In unser Handelsregister A Nr. 1246 unternehmen des weckt dit derderung des Genossenschaftsbiatt ĩ ĩ oͤnigliches Amtsgericht. ei Nr. 49 („Stettiner Hausbesitzer ü m. 98a
k ; gun , ne g, g, T , ü. n,, rr en ,, , nnn ger, enen der , ,, e, eee let dene ven asen. . . Der Witwe Andreas Schmahl, Wil⸗ nn,, j rf rt er rien, . Pfullingen elngetragen: mani mit dem Site zn Giedeich n m m err . Spar. 2 Vorstandsmitglieder, die der Firma der Heute wurde bel Nr. 8 des Genossen— i nr Die Vertretungsbefugniß des neber 9. uh e fehr 6 Feld⸗
helmine geb. Doerr, in Kirn ist Prokura k baba e, der Rane, ürhhne d Bie Gs senlschafterin nen Auguste Strauß, . br, einggtragen;, wer Sbessen hee en wlerne l serssschttter Gegöestznd Hrgeoffen chat ih. Namens chterschtif Ha ft'regitttz, bet. den rie dsrenmm-ler lhelm Schössew ttz beendet. berlin s geber h nr di,
ertellt. j . ̃ Apsothekerswitwe in Pfullingen, verst. am Kaufmanns Adolf Hermanni, Mathilde e me, e. emmach: 1. An. Feifsigen müssen. Die Genoffenschaftsliste Spar⸗ und Darlehnskassenverei Stettin, den 3. Mai 1916 von Budi a . Firn, den 15. Mal 19165. , ö . 5. April 1895, Sofie Jiegler, Kaufmanns. geb. Fav, zu Biebrich a. Rb. ist Protura , . gin, . Gelder ii at während der Dlenftstunben des 8 er G. m. u. S. in ile err ner . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1216, e en ie h lee .
Königliches Amtsgericht. unser Rr. 228 die , . Sandelsgefell — ; 46 in Döttingen, verstorben am 35 21 . . haftlichen ö . . Einsicht für jedermann aus. zen,, Stel, Emm. 12537] fahren glöffnet. Der hechtzanwalt Karl
mee /// . , ,, nn , , , nn, , , 3 9 ö. ö . ; 3 fabrit. Lipvystabt isiö. und als deren ‚ , ö re . traß Ge⸗ . 2 e u m, , gliches Amtsgericht. 4 Annahme bon Spareinlagen auch, bon gliches Amtsgericht. *r Rien m , 95 . seine Stelle 1h ö. Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ ernannt. Konkursfor derungen sind bis zum
. . ifa er . 36 e persönlich haftende Geschischafter die Kauf. ö. . m Ha g . Daftung in . 8 Genn n; e 2 rem Tod zerbst. . 12596 * chimitgliedemn. Vie HaftsuCme dete ast Jö ö Hufen 23 — e ,, hn i, ne,, eingetragen: Franz * . 1915 bei dem Gerichte anzu⸗
e . e, gl. priv. we. leute Ernst. Wiliy Jauscht und. Witwe ; 4 urg . Die Befugnis des seit⸗ rf s ö 3 ; — nnz Unter Nr. 465 des hiesigen Handels 100 M, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ — 9 — . 12643 , r, ga 1 g ed gewählt. . er und Albert Stiewe sind aug dem melden. Erste Gläubigerversammlung und
nr ne * „w. , ad Kaufmann Marta Böttig in Lippfiadt 3 gen , , Pollak, Robert, fol . . , . * . . e, registets Abt. A ist be ile die Firma uteise 3. Den Vochstand Pilden? wer. In das , r, , n . ö. ai 1915. ö autgeschieden. An ihre Stelle Prüfungstermin: 3. Juni 19135,
. a gelöscht hh dern eingetragen worden. aufmann euburg a. D. zur Ver- k rauß, Gustav Thiemann in Zerbst und als nann Möllboff, Kaufmann, Essen, J. Vor. würde he , , ,, . sind az Vorstandömitglieder der Menten Rormittage 14. Uhr;; Ofner Arrest ane, , n,, tai 1916. 3. Vertretung der Firma ist jeder der . 8 . . 6e . ö an . ich . deren alleiniger Inbaber der Kaufmann zender, Theydor Becher, Kaufmann — , . ostrits. 12536] 6 . * 5 ö. und der Eigen⸗ gt an gt 9. 8. Juni 1315. gericht. z DODeinr Schubert, Kaufmann in Neubur ‚ und ist in Liquidation Guß Thi ; . . N ; 1 e. G. m. u. S., 8 3 . ümer Kar ulz, ü s j toßherzogl. Hess. icht Budi
ö . , für sich allein er ,,, 3a. Gustav Thiemann in Zerbst eingetragen Werden, stellvertretender Vorsitzender, Heddesheim, eingetragen: hee, r, 1 Kö den Vorstand ? . 1. . zog n, , Büůüdingen. Auf Bh 3 dez . ö 4 Lippstadt, den 1. Mai 1915. . n . . ö ö 4 2, n, Zerbst, den 15. Mal 1915. zar. Weber. Kaufmann gträr, art V.lstand Male un bf den' n den 12. Mal 1915. Königl. Amtsgericht. 1 112508
Gef llchaftii re grace n eier dh Ba“ Königliches Amtsgericht. eu , . ö 1915. Denn! , Kurr, K. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. . ö 2. . beim in . . San. e ge — ö k, mit. aun ö Bekanntmachung. 12531] . 3 3 *
Gesellschaft mit beschrãnkter Saft . w Den 14. Mai 1915. zittau. 2597 machungen zerfolgen unter der Firma, ge- in Ten Vorsta ahlt. eschränkter Haftpflicht in Seiten n das Genossenschaftsregist in , ., i.
2 I nn . ö . nannheim. ö teen . . ö. ö ö der. piners von zweck. Votstanden ite l def n, ö e . dorf betreffend, ist heute eingetragen sichtlich der . ö Weber in Sberriß dorf ist am 13 Mai
Brrshen nner Ker ichen lgrng be Zum Dandelsregister A wurde heute In unfer Handelsregtster ist zur Firma Sten e, 9 1 66. an,, Dm mm nnr, hie des Aufsichtgrats unter Rennüng des. Jun!“ e. us der Generalbersamm. worden, daß an Sielle des an der Auß, tragene Gengfsenschaft mit on, . 1915. Vormittags 19 Uhr, das Konkurs-
stebenden Hauptniederlassung, betreffend ta t g mn O. 8. 26 Firma, erd Grust Vroder hier . . 2 anf Blatt 6, betr. die Handels zesell; . . don ö e , r off han ö 6 3 . . . e, er g Haftpflicht in Wirsitz, ein- 5 3. . n.
3 = XV 8. 25 Firma erd. f ; Rötha. 2588 1 95. 24 — ö. in der, Mercuria“, und, falls dieses tt h 6. . 8 * orenz er utsbesi nz getragen: 4 is en i zum Konturs⸗
three e n urn g, ngo rn ., n e,, nen, i, 8 r , 34 Zlatt 21 des hiesigen ö r. 6 He, n . n . , , = . i. n gr ad . k . ger nern, . ger, des Vorstandsmit⸗ , 1 *
ist in S7 durch ll 2 au . in? is ini registers, die Firma Ernst PBfe geb. nnrich, ift ausgeschieden. Die H ; ö anzeiger. ie Willens⸗ ] * ꝛ . nds geworden it. glieds Josef Dakowski fü te * ö: ; a in, n.
27. . 1915 ar e r, r . k 5 des , ist alleiniger Inhaber . e ,,, 6, ,. d kö des Vorstands 6 erden . Johann . 15. Mai 1915. einer Behinderung i mn. e, , , , 4
, , ih ne er g, n,], , . hn we nr, e len e ele , , , , , de
ꝛ ; 2 ! 7 ? . trag den: Pre erte zberger, geb. Hänisch, in Kötzschen⸗ ersten oder zweit Bor dagen d önigliches Amtsgericht. osen. 12527 ö ⸗ ⸗ — vlt. isleben, den 15. Mai 1915.
tung der Gesellschaft ist aufgehoben worden. beiahlt, h — — dem Rauchwarenfärbereimitbesitzer Wilhelm broda, Clara Helene verebel. Erler, geb zwaten Vor stzenden befinden . J s ; 253, Wirsitz, den 14. Mat 1815, Der Gerichtsschremk
Ferer Gef . ; 2) Band XIII O.⸗3. 40 Firma . 381 Sswald Stto Lausch in Rötha. , naß. Die Zeichnung geschieht in der Krotoschin. n unser Genossenschaftgregister Nr. 126 Fönigli Der Gerichts chreiber
33 , ,, W. * K. Waibel. in Mannheim. , O . 2 96 * 23 . in 2 6 k Deise, daß der Firma der Yer fn ch . 2 12624] ist bei der Deutschen Moltereigen offen ˖· ö des Königl. Amtsgerichts.
ö , ,, Karl Seidel in . als ,, * ) Fritz Kupfer in Nůnruberg. Der Königliches Amtsgericht. und dank Reba es Dä ilch in e. . ö . ö. unser Henoffenschaftsregister ist bel e en, r g n fn r met , gist . Essen, Ruhr 12548 adebeul ist erloschen. h k Becker, Kaufmannzebefrau Ottilie Kupfer in Nürn⸗ . , ,,,, = uniter' der bisherigen Firma fortgesetzt. 6 rann gemagt: e NrS‚ Bank 1udowmꝶ, eingetragene eingetra den: — gister Nr. Ronturs 1 Kötzscheubroda, den 15. 1915. Mannheim ist als weiterer Liquidator berg ist Prot eilt Satarprũck en. [12587 * ee. ; Ginficht der Liste der Geno fen ist während enoffenschaft mit e. getragen worden;: — Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. ö 6 verfahren.
eiche ee ., . 1 , 1 3 een m . achaue Ge 9 we . Nr. 880! wurde . 2 der Ge . des Ger its e, Hafr ü Jm . n,, ,, , 6 ere m n,. und . . 3 1 ga, . ö einge⸗ n , . am 8. April , , iquidator der ell · ; eu e ö 3 2 ö . J wr: ucke ? r Bau se.
r kee e de bn e , , , , , , n g m. d,, ,
n dag Handelsregister ist heute ein zu zeichnen niererlasfung in) gtuürnber 8 ie Viquidation ist beendigt. Die Firma * Zw igniederlafft ö r e! des Direktors B. Voelkel , , . üller in. Kalkmühle bei Palzig find aus
; 4 rlassung g. Ludwlg * Zittau. = Zweigniederlasfung der gleichen genosfenschaftsregister des Köõnig⸗ ektors B. Voellel aus Kobylin Posen, den 11. ĩ ;
ee, hren jg zu die Firn Li ö eee, nen lo. Wai gi. , d ,,,, , ea, ms n, , len Ire le el ier ,
Binvefeld in Leipzig. Lcje . Yannheim. *Die Profura der Frau 2 Rönigliches Lt aer cht ö Dandelsgeschät wird als Hauptnieder⸗ Bei der unter. Nr. 52 ingetragenen ö de,, t, , . 9 ; w Pohl. in Palzig als Direktor . .
And) verehel. Vlndefelb, 5 8. in Karoline Kahn, geb. Moßbacher, ist er— n , , , Der — fn e e or 2 den , . . , , , ,,. ü,, 1 Genofsenschaftgreglf Illz528] Böttchermelster August Fräntzel in Dal n
w eld geb. . tee. ¶ 41 Ra ase dosa Oberndorfer in saarbrücken. 12640 Wem lfte? Martin un erner letragene Genossenschaft mit be⸗ toni 8 =. n unser Genossenschaftsregister ist bei Stesther treter , . id Offener Arrest und Anzeigepflicht big
, , , . Band I. O. g. A Shun geltnzg Tiber n n,, . Der ele sstet Nr. 106. , TO nls n Gbennts erteüte Protur is sFräutter Haftnflicht zu Gelsenkirchen Landau, Eralz. ids altre arschziswercin zu. Prettin, Wer e ren . J a , , n.
Telpzig. (ängegebener Gefchäftzzweig: Her- Falk“, Mannheim SYleckar au. Di en, Lr der e 2 Frau Sibylla Gribius k Blatt 918, betr die Firma Os 11 an Spar. ind Darlehnskaffe ö. ö Sa , ft é . Zünich aun, den 13. Mal 181. -.
ie, he r. en . a ist ; 1 n Lauf ⸗ in Saarbrücken einget 5) 31 8, der ö. 8 . Bergleute Adolf Jorga und Michae enoff J ! eute ein- kal. Amteger j
n geilen 2. Si i ,. 15. Mai 1915 amholz. Ernst, Ebmann ist aus dem Inbaberin ist 66 2 Eduard wald Fritiche in Zittau: Die dem sötenz sind aus dem Vonstand an ef n. , r r 6 kUnbe getragen: Kanusmann Richard Schurad ist ö mittags 1A Uhr. Prüfunggtermin den
294 9. . . J 31 — , ann, ga Grubius in Saarbrücken. er e 26 3 2. , 1 en. r . 2 , An Itess⸗ , 2 here rn nn m an dessen 25. Zuni 18915, Vormittags 11 U. ihrn Garbe n dennen; ma, nn ö 3 2. Saarbrücken, den 12. Mai 1915. ,,, File und Friedrich Schatta ju Geisen⸗ schiedenen Georg Sch ; „Stelle ist Kaufmann August Zander i vor Königli tagericht, Zweiger⸗
gr, d d ede agen, ,, d we ,, weren ,, , , nn, , , ,. e,, ee, ,, , Mu terregister w
infolge Ablebens — auggeschleden. Der Im Handelsregister A bei Nr. 274, * j . Aurnderg d w Glatz. Berarnrmachung. 12534] Bäcker und Wert; und Johannes NR 5, rettin, den 14. at 1913. st . 1 *. . n. Ter wüählhäuser olzwarenfabrit C. Prokura erteilt. . Saarlonis. 12588) Linke Co. Gese¶llschaft mit de—⸗ 52 ; , ,, n 2 tub, Königliches Amtsgericht. -
d ,, . D welerente s fn tg e, dee än, , , F e ee dnl Kb, , mf; . Cie ans Len di c gn, Tete weren —— 3) . cf 9 9669 betr. die Firma Stelle den verstorbenen Fabrikanten Karl K. Amtsgericht — Registergericht. die , . 6. . Saftung ö 2 * Lucie verehel. Linte, hain. e. G. m 1 i, ,,. ö * 1 1916. H , sst 1. unter Leipzig veröffentlicht) Freiberg, Sachsen.
n an 8e md werk, dä nnn Kleeberg dessen Witwe, Julie geb. Daber— eam mit der Firma Portland. Zement - uZnd geh. Löffler in Zittau. — eingetragen worden: —— — gossenschaftzregt ter it bei; Rudol ⸗ fiest7I1 „Ueber den Nachlaß des am 16 1
1 e lber ng, g, ger. . gene, g ,n , ü. e, ,,, Fe, nere de, Tigrst Berzet ist qus n, , ne, 1 . . letzt, s e, lierte] sis ae. 1
Feoser in Frdhtfutt a. M. ift in die Ge. 'ingftragen werden die, ers, des register 3 Nr. 4 bei der Firma Johann worden. Geagenst ,, ö. kem Vorstand ausgeschieden; an sei uf Blatt 14 des Reichsgenossenschafts, dorf Nr 20 des Reaifiers) ben In das Musterregifter ist eir 6. manns Oskar M NM * ĩ e ne, , 1m worden. G stand des Unternebmens Zweigniederlassung der Aktiengesellschalt ⸗ ö. ö eine registers d 8 nia, orf (Nr. 20 des Registers) heute folgendes ; 9i st ein
sellschaft eingetreten. Kalfmanns Oskar Näller in Mühlbaulen Jden in Pinneberg: Die Tirma ist ij e, , m va n, ö ̃ . ele jst Stellenbesitz: Fran; Leifel in beisters den. Sau- Spar-Verein zu einqet den: worden:
6 . ö J. Tb., welche erlofchen war, sst ihm vo , e n. st ist die Herttellung und der Vertrieb von Dreeduer Bank in Dresden:; Der 3 ; n Wi eingetragen worden; ; 2 ; i
, , en, 1 ,, 4 ,, n . i. r,, . ö . . . somie von . und n , Josefsthal 66 6. f i nr, , ,,, ,,. e 3 J, 3 kene, mn . * =. ; mr.
ire. . ö Mai 1915. x . x aber äͤbnlichen Produkten. Die Gesellschaft ist Ut in den 88 * 8, 20 und 21 durch Be⸗ m , de, le Tee ec Witt gensd betr., i ö er Vorstand nur 2 Mit⸗ j 1.
Firma ist erloschen. , n. 114. 7 w gegangen. Die offene Handelsgesellschaft defugt ähnli ; 4, . har , n. goth gensdorf betr, ist beute eingetragen glied artig geformte Bausteine für Panzertürme
- n H . Amtsgericht Mühl Tu. 4 efugt, ähnliche Unternebmungen zu er schluß der Generalrersammlung von 2X. 233. ö 3 glieder. ö er mme.
5) auf Blatt 153 387, betr. die Firna J wer ch ühlhaufen i. Th bar am i. Sttober 330 begonnen. . e, ,. 3 Lettie! ö Jr rag Genossenschafts register 1 , de, ö. dee, Tolimaler Bruno Rudolf Aut dem Vorstande sind ausgeschieden: und 1peln für Spiele ugbauten. mit
Glertro jd Gesenschaft mit b Pinneb 12. Mai 191 * 6. gise bei Heilmann in Wittgensdorf aus dem Bor⸗ ‚ den Fabriknummern 548, 549 und 550
3 2. vdor. Gese . er. e Mülheim, Ruhr. 12636 penn ir. k Das Stammkapital beträgt 29 000 *. don demselben Tage abaeändert worden, Ir. Genossenschaft: „Fonusumperein zu slande ausgeschieden und an sei S Wen Thießen, Claus Kihl, J. Hint. einem berst dre. * n m, n m am n, wen
, n, ne. , 2 Die In unser Handels register ist beute bei onigliches Amtẽgericht. Geschäftsführer sind Alfons Neumapr, Der Gegenstand des Unterngmens it Ichtersh aufen, ein getragene Gen offen. der Schneidermeister Friedrich On 9 . Voß aus Bendorf und Joh. Gude und seu erf e , it ** Rlasttiche Gr. 10 Uh. SDffener rrest aut mige
, — nach beendeter Äquidation — der Firma G. Möhlenbeck Comp. EPössneck— 12580) Vausmaun in. Saarbrücken, und. Wilbe m dabin abgeändert, daß die Bestimmung, gaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Wittgensdorf getreten ist o Krentel H. Fock au Oeredorf ne e nn rei Fahre, ange vsicht big zum *. Mal 1831975.
eig lig. am 17. Mal 1981 n Mülheim Jöäiuhrß Saarn einge. Je nner Fandeleregister Abt. Wit del Schmidt, Architest in Sanz te, keen wonach die e ell jar mit dem A Schaaf⸗ uit dem Sitze in Ichtershaufen einge, Limbach, den. 14. Mal ig Als Vorftandöchit lie ist neugewählt: ufer znr Wee, nm, , Feeibern, , , e .
2 n e fem n is ht ö t 18 ragen werden. Dem Kaufmann Hermann den Firmen kö . Steflvertreter. Die öffentlichen Bekannt- bausen schen Bankoerein zu Eöln Verband. ragen worden: Königliches Amtsgericht Landmann Peter Voß aus Bendorf, arsig geformte . , , n , wee Königliches Amn lege Koͤnigliches Amtsgericht. ; Deorg Möhlenbeck zu Mülbeim (Ruby) I) J. J. C. Rothe, Bößnueck (Nr. 14) machungen erfolgen im Deutschen Reich. lungen üßer die Geichäftefäsrung beider Für das zurzeit behinderte Vorstands— k Schenefeld (Hez. Kiel), 5. Mal 1915. n Gimme ane e n, nnn ̃
Leipazi. 12576 Szamn ist Gesamtprokura derart erteilt : . Marzodto, V ßn ec anzeiger. ö Gesellschaften im gemein ich ftlichen Inter ; ie; Albert Vater in Ichtershausen MWasdeburxz. 12524) Kal. Amtsgericht. . , nnr, . r ge, ,. Gere amm.
Anf Blatt 16 z12 dez Handels eglstere Fe m mn m. 2 bestellten Fir. I 1. . ; e,, , ge Be ., . stellber , In das Genossenschaftsregister ist heute Schlawe, Pomm. ll25 38] einem versiegelten Paket. Plastijche Gr. Ueder den Nachlaß des am 2. Februg
ist beute die Firma Conuservenfabrik Müthcim Rühr ben Jahai 1816 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ ; aller gericht. . , , ,, . ellt worden. eingetragen bei: . In unser Genossenschaftszregisten sst be zeugnisse, Schutzrift drei Jahre, ange—
Ambra, Gesellschaft mit be- ö rms ** 3109. loschen. . . Sorau, X. L. i2sss] * 6) us Brant S3, b die 5 9 . 1. 915. l „Bau und Sparverein Wolfs dem unter Nr. 26 eingetragenen Tischler⸗ meldet am 3. April 1915, Mittags 12 Uhr 2
schräutter Saftung in Leipzig einge- oͤnigl Amtsgericht. RBößneck, den 14. Mai 1915. n, nher man n,, m * S3, betr. ; e Sirma erzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. felde, eingetragene Genossenschast Rohstoff Verein, e. G. m. b. H., zu Nr. 918. Dieselbe. 39 Muster neu Nam Mai 1815, Nachmit tans Ihr,
tragen und weiter folgendes verlautbart München. ; . 12298 Herjogliches Amtsgericht. Abt. II. be der Firma Doi haudiung Sch neil erg k , beotha. 12691 mit beschrãnkter Saftpflicht⸗ hier: Schlawe am 54 Marl 915' =, , artig geformte Bausteine für Spielzeug. ad Konkurs der sahren romfur vorden. worden: . ; 1. Neu eingetragene Firmen. posen J 12583 Gesellschaft mit beschränkter Gaftitag Schnaps geb Rath in inan ö In das Genossenschaftsregister ist bei Vobannes Hirschfeld ist au? geschieden. worden: In der Generalversammlung vom bauten. mit den Fabriknummern 616, . er n der Hhrügnwarl Dr. Bauch
Der Gesellschafts vertrag kst am 24. April 1) Dotel Wetter ste in in Mittenwald 3 1 e n , . J in Cheistlaustaht 2. G. cingelragen 7) . gen 61 ö . W n Genossenschaft: „Konsumwverein Statt seiner ist Karl Brockhaus in Magde“ 17. April 19165 sind die S5 1 und 3 der Sl7., 620, 62, ac, S253, 626, S7, 688, n Gera. Erite Gläubigerbersauim lung
1915 abgeschlossen worden. Jakob König. Sitz Mittenwald. In. . . s. . en n 964 worden: . , n Zittau: Tie Senn i e schwarzwald - Stutzhaus, eingetra—⸗ butz zum Vorstandsmitgliede bestellt. Satzungen wie solgt geändert: 51. Sie 38. 3 S583. S864, 38, 5339. 640, 64! 286 an ne Bose mittuns * Uhr.
ü der offenen Handelegesellschaft Rh. Tien, : Die f ene Genoffenschaft? mit deschr duften 2) „Bauverein der Grufonwerk. Firma lautet: „Tischler Rohstoff. und 6 oi, Sa4ä, S3. Gas, a8, a5, C0, Waugel efrist, r Tura sorder ad 651, 652, 536, 537, 538, 539, 540, 541 zult ; ll meine Prüfungs-
9 8 3. 11 * 5 . 2 getreten. Als Liquidatoren sind vom Ge. worden. Teds Jülich. Kaufmann,. Cen, An Stelle des im Felde abwesenden Ep lretenr meg rei Seitend Verein zu Seitendorf,
2 8 * 16 Sugo Martina in TZichtend
erg wird 1 2 nn
retr etragen N
82
27 . 1 J 1 1 aus 1712 2 Un
heute, am 1
1915 derstor benen Simmermenr iter 8 P z . CSduard Burkhardt, weil. in Zwätzen.
Gegenstand des Unternehmens ist die baber: Hotelbesitzer Jakob König in 8 Kauf S 1 s zog ꝛ t J ; . aufmann Georg Schnell in loschen. ; Derstellung und der Vertrteb von Nah- Mitte wald. . ö 6. Frrntfurt a. m, Christianstadt it Psokarg rtein Zürau,. den 15. Mai 1915 baftp licht“ mit dem Sitze e Schtwarz. Beamten; eingetzragene Geneffen, Prodi tn Vergin, engetrageie Ge wanne, Lo. Jun du, a rungömitteln und Konserden. Zur Förde. 2) Andras Hofmeier. Sitz München. 1 Vosen, eingetragen Sorau, den? Mat 1915. Reni gliches 5 tzgericht. wa- Stutzhaus eingefragen worden: schaft mit beschränkter Haftpflicht“ unssenschaft mit beschrüntter Haft.“ 3. t, di, n, w, ,, n ö kun bes Unt neben it die Befellschaft Irbaker: Spchitenr Ändreag Hofmeier in weden ent Les Moser in Frankf Königliches Imts gericht 6 9 Für dag zurzeit behbinberte Vörftands⸗ bier. Durch Beschluß zer (zencraltKer, pflicht zu Schlawernr 8 3. Der FHegen. gen erste eite. balel, Piaktsche Gr. en , n net wit Weide. berechtigt, Erfindungen, Patente und München, Speditionsgeschäft, Frauen Der Ingenieur Tec Moser in Frankfurt ——s— — üstted. Heinann Pieiher ku rene, mmlung vom. 15. Apris 181 is⸗ dag fand Peg sühlernehmend 1st der ,,, Rzepte ju erwerben und zu verwerten. straße 7b. . . it in diz Gee llichast als versdalich Stettin. . 125911 hald ist Hermann Seeber ju Sintzhaus Statut geändert. Danach erfolgen ble (ines Häohstoff. und Produktlpberesns zum ãacdet an . m ws; De lags 12 Uh Ga,, Free enn nn berrägi 2 o', m Gabetta Deu. Sig München, bafiferer Gele bal reif getreten. Rn, nas Randelsregtster ih bente be eber lretenkeß Vöran domi, Velgnptüccunggn Ph, Genossenschaf ht in ez Wöschaffung det lum Höe gef a' l Kos ,,. Gee aan n ö Die recht verbindliche Zeichnung für die Inhaberin: Privatierzwitwe Babetta Dell Posen, den 11. . 1915. Nr. B30! Firma „Martha Prüssing“ 6 5 9n? fts ist nislt worden. durch die Kruppschen Mitteilungen, Effen, schäftobetriebe der Mitglieder erforderlichen geformte Vodqkn eiue für Spielßeugkh̃auten , m mn Gffelsschaft erfolgt durch Namen sunter. in Sommerhausen bei Würzburg; Obst= Königliches Amtsgericht. 4. ,. ö , , der enossem a Sregis er. . den 11. Mal 1915, . n Stesse de; uni Nohmaternsalien, halb und Lanz fettiger it Rr, Badr ennie ee. ö, schrift von mindesteng zwel Geschäfts Gemüse.! und Südfrüchtegeschäft. Ge— . ossi Firma sind jetzt das Fräulein Emma d . erjogl. Sächs. Heeresdienst einberufenen Friedrich Till, Waren, 2) der Verkauf von Erzeugnisfen und fübrern. . . . säfste lokale: Großmarktballe Stand . Handels register A . i Amd das Franlein ee Gmb, , . botha l. Gg Tn tegen ö n n und Karl Kobftzsch sind . der ier ,, . Za Geschäftsführern sind bestellt dle Nr. 14 Blumenstr. 7, Rosental 2. ift beute die Fit: na CErnst Nads zun ide imn Stettin. Diese baben 21 Nr 28 (gan , ( ee. In kag Genossensche (12692 Hahn und Karl Schulze-Noelle, beide in Köntgllches Amtsgerlcht in Schlawe Jahre, angemeldet am Kanfleufse Gerhard Emil Conrad Zschorn, 4) Pfeffermünzspezialversand Ba— ee nen , n. 2 2866 9 schäft nebst Firma von Martha Prüsst 2 , de. * 2 Nied erhain tr em engssen schaftsregister ist bei Magdeburg, zu stellvertretenden Vorstandsz. — — Nachmtttags 8 Uhr Der nann Franz Otto Schumann und varia, Guftav Meer. Sitz München. sgt Inbaber der Fabrikant 6 r , ,, , , , 6 e , e n ,,, * ih ere. =, m , , f. m Gustavd Adolf Holzapfel, sämtlich in Inhaber: Kaufmann Gustas Mevxer in 1 RPes i er,, , ne, ; 3 gesellschaft hat am 15. März 1915 be. . . . e ; erbach und Um⸗ Magdeburg, den 15. Mat 1915 In unser Genossenschaftsrenl n ber Fürstliches Autggericht ; 9 fel, In nann 28. Me n in Posen eingetragen worden. oma beschränkter Safmflicht in Lang en⸗ gend. einget 5 za *r g; 5. In in enossenschaftsreglster ist bei l Au tggericht. 6 2 28 Lepra. Wiesbaden; Geschäftslokal: Reichenbach. = , , , her 2 gonnen. = 4a. 9 it ingetragene Rmenossenschaft Königliches Amtsgericht A. Abtellung 8. de ter Nr. 4 eingetragenen . , ,, , e, n. ö w .. osen, den 11. Mai 1915. Ster ti 5 Mai 1915 leuba⸗Ni u) eingetrage er it be flint mi ng 8. dem unter Lr, 4 eiugetragenen Skar und ann Lesser hi 1 frist Aus dem Gesellschafts vertrage wird straße 11. Prokurist: Georg Damitt. s Renigliches tegericht Stettin, den 16. Mai 1715. der m, n,. 6 4 e e. iz iche ier Haftpflicht, mit dem . , Darlehn skassen⸗Werein zu Crangen ä — 66 D 6 weiter bekannt gemacht: II. Veränderungen bei eingetragenen a , er, n,, Könlalicheg Amtsgericht. Abt. 5. n, er. , , . ᷣ r, Ge. ei us d J lizacß! en Lendl lg eat Le heiden. . . r ent er n m mel Holzapfel a n. g , ,,, 1 . 6 . n,, e. . nern, . ist Hugo Bischaf in . In unser Gengssenschastsregister wurde Än Sielle von Emii' Scheel 1st der Konkurr ==, . . ; 4 * J ; ; e. J 1 l . . 1283 . 112590 Tangenlenba-Niederhaim al itzer n . ge S heute bei sensche * ĩ chu . — . Leipüg bringt als Stammeinlage sol⸗- 1 Miiteldeutsche Credit bank Nieder ⸗ In unser Handelsregister B Nr. 80 ist In das Handelsregister B ist Feute bei den Verftand ge ahi worten Mt . oui e fn n, H nh ee, ,, . * inne mn enn, nnen tan n ,n, m ö 0 n ö 29 * 1 Gesels . . . 22 219 Meite/ — 1E 8 6 9 1 2 . 2 * 8 23 2 . * 2 . e. 1 . a,, e . 8 = 2e ⸗ ö 3 le ; . ö ; ; . c ' t te ; ) — . — ; x 3 de Sacheinlage in die Gesehschart ein: la ung München. eitete stellver⸗ bei der Firma Vereinigte Deainröhren Nr. 15 en,, Lebens · Ver siche« Altenburg, den 15. Mai 1915. n gewählt worben. ̃ k ae nn, 1 . ö ea er mn, , n . rungé Aktien ⸗ sckaft zu 2 , ö 1 ot : 9 ö ,, r er er Julluß Neusghr zu Mrenzigt an eber den Nachlaß des 8* tien Gefellschaft zu Stettin / Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 5 ha. den JI. Mal 1916. Haftpflicht“ mit dem Sstze in Gounfen. Stelle von Franz Roll der Gig I im 6 1911 v n ren,, w.
od, in einem verstegelten Paket Malbore amm, a. plastische Erzeugnisse Schutz rist drel n. Kvon du: vue e sa res n.
8 April 1915 lleber den Nachlaß der Ader i tede . am 13. NRypbember 1314 ver ste ebenen Gast- wirs CGhristuph Vwig 8. nittags à Uhr, dag Trnkursbersa
1 *
.
d 7 ö
den (iutzeit von Voljapfel er- tretende Vorftande mitglieder: Wilbelm! fabriken für die Provinz Posea, der Sachs. gert 3 6 ͤ s 5 Derzogl. Sächs. Amtagericht. 3. heim eingetragen: Karl Jechmeister, Lehrer Franz Pluz zu Prenztd, an Stelle von August Vnsche!