1915 / 115 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2

x 6

Deutsche Ver lu stlist en. (Pr. 227.)

19. Mai 1915.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 266. III. Sataillon. E. Gefechte am N. . 31. III. 1. vom 6. IT. bis 5. Vß. 15. a.

9. Kompagnie. . ; Musk. Job. Christian Vollert ren Tweedt, Schleswig I. v. Musk. Sermann Jenien Sti. Peter, Eiderstedt efallen. Hengt. Aidert Mohl Schiffbei, Stormarn gefallen. Musk. Wilbelm Paulsen Danzig sichwer verwundet. Must. Friedrich Sternh agen Cadenberg, Neuhaus gefallen. Musk BGustav Albers 11 Apen, Westerstede gefallen. Musk. Stto Schlichting Himmelpforten, Stade gefallen. Husk. Wilbelm Klusm ann Herlinghausen, Cassel ichw. v. Musk. Franz Möller Dargun, Gadebusch leicht verwundet. Musk. Christeyh Lähbndorf Kiel chwer verwunhet. Musk. Hermann Schroemann Meetzen, Gadebusch schw. v. 10. Kompagnie. . Offz. Stellv. Erich Schmidt Luisenfelde, Waren leicht verw. Musk. Paul Riedzwiadek Leivzig⸗Schleußig gefallen. Musk. Wilbeim Fabel J Dahlenburg, Lüchow gefallen. Must. Klaus Hinsch Süderbusch. Neubaus gefallen. Musk. Karl Kleine Geestemünde leicht verwundet. Frs. Res. Hinrich Bredebödft Beetdorf, Stade ichwer verw. Eri. Re. Robert Gamst Ratzeburg, Herz. Lauenburg 1. verw. Musk. Herm. Schulz Eisleben, . 2 Musk. Gustav Tie land Hamburg Jeicht verwundet. Grm. Ref. Jakob Thielmann Burg, Oldbg. leicht verwundet. Erf. Re. Joachim Hein Hamburg leicht verwundet. Musk. Jobannes Möller Krummbek, Lübeck leicht vewundet. Musk Peter Wick Engelschoff, Stade leicht verwundet. 7 Musk. Friedrich Rolf Hamburg gefallen. Musk. Dire Ka etke. Neustrenitz Meckl. gefallen. Musk. Friedrich Tarsten Garvsmühlen, Meckl. leicht verw. Musk. ö Raehse Schwerin, Meckl. leicht verwundet. Musk. Hans Regelin Ribnitz = gefallen. ; Mußk. August Schmidt Hob. Vicheln, Wismar leicht verw. Musk Ernst Eilers Wulsdorf, Geestemünde leicht verw. Musk. Erich Strube Penzlin, Meckl. leicht verwundet. Musk. Thomas Peters 1 Tagtjer, Schleswig gefallen. Mugk. Fritz Tan neb ring Sandow, Cottbus leicht verwundet. Musk. Paul Joh. Stum pe Eichberg, Striegau gefallen. Musk. Heinrich Türen Ekenis, Schleswig gefallen. Musk. Wilhelm Binek Kattowitz. O. S. gefallen. Musk. Adolf Guttau 2 Sldbg. gefallen Krgsfr. Fritz Rüller 11 Malchin, Mecklb, gefallen, Musk. Fritz Sie lk Kisdorfer Wohid. Segeberg gefallen. Musk. Walter Brandt Güstrow, Mecklb. gefallen. Ers. Res. Johannes Petersen Husum gefallen. Musk. Johann Schomaker Grepel, Stade leicht vemwundet. Musk. Wilbeim Temme Bofkenem, Marienburg leicht verw. Musk. Kilheim Möller 17 Ratzeburg, Herz Lauenburg schw. v. Erf. Ref. Friedrich Mangelsen 2berselk, Schleswig gefallen. Musk. Max Faust Thorn gefallen. Musk. Karl Wilk Brüel, Mecklb. gefallen. Musk. Anton Schräer Münster i. W. schwer verwundet. Musk. Adolf Gräfe Utersen, Pinneberg leicht verwundet. Musk. Friedrich Hartz Bredened, Plön leicht verwundet. Erf. Ref. Johann Peters II Meggerkoog, Schleswig gefallen. 11. Kompagnie. Utffz. Julius Thoms Altona leicht verwundet. Gefr. Jürgen Moos Tondern vermißt. Musk. Julius Breckwoldt Blankenese, Pinneberg vermißt. Musk. Wilhelm Menck Bergedorf, Hamhurg vermißt. ; Musk. Heinrich Sindt Neubeikendorf, Bordesholm vermißt. Musk. Aribur Teichmann Teipzig vermißt. . Befr. Andreas Woll lesen Süderlügum, Tondern vermißt. Musk. Paul Jen sen Langenhornerkoog, Husum vermißt. Musk. Heinrich Ro weck Schw sing Husum vermißt. Musk. Jobann Zimniak Lamkt, Adelnau vermißt. Musk. Wilhelm Um bach Rinteln, Hameln vermißt. Musk. Heinrich PosJsel Gr. Flottbek, 'em. vermißt. Musk. Michael Kmiziak Kempen, Hobemalza vermißt. Erf. Res. Jens Nissen Loitkirkeby. Avenrade vermißt. Res. Jens Jacobsen Wennemos, Tondern vermißt. Res. Friedrich Schmidt Holm, Sonderburg vermißt. Musk. Carl Löding Schwerin leicht verwundet. Musk. Gustav Hansson Cuxhaven leicht verwundet. Musk. Heinrich Swers Füsing, Schleswig leicht verwundet. Musk. Ängelus Brandjen Barnewinkel, Bremewörde 1. v. Musk. Claus Meier Gräfel, Stade gefallen. Musk. Adolf Bol Schwarzwald, Adelnau leicht verwundet. Musk. Friedrich Wöllert Plau, Parchim gefallen. Musk. Ricdlaus Erichfen Steinfeld, Schleswig leicht verw. Musk. Gustav Günther 2sterdeichstrich. N. Dil bmarschen L. v. Musk. Wilhelm Bütow Dobbertin, Güstrew leicht verw. Must. Paul Hinrichs Niendorf, Ludwigslust leicht verwundet. Musk. Wilhelm Remmert Großelbe, Marienburg leicht v. Mußk. Johann Napieralsky Scharfenort, Samter leicht v. Res. Wilhelm Ahrens Hagenow leicht verwundet. 12. Kompagnie. Musk. Georg Lenk München gefallen. Musk Karl Möller Dockenhuden, Pinneberg leicht verw. Huskf. Johann Prehn 1 Langen Jarchow, Wismar leicht verw. Musk. Heinrich Eggers Cckbolt, Pinneberg schwer verwundet. Musk. Heinrich Düvel Meinersen, Gifhorn schwer verwundet. Musk. Iwer Lind Winderuvp, Hadersleben leicht verwundet. Musk. Richard Fromm Hamburg leicht verwundet. Musk. Hans Hansen Tandslet, Sonderburg JL. v., 3. Tr. zur. Musk. August Hob lt Altona⸗Ottensen schwer verwundet. Musk. Eduard Weber Bremen gefallen. Musk. Friedrich Scharf Jork gefallen. Musk. Johann Wrede Grasdorf, Achim leicht verwundet. Musk. Sermann Schomacker Wandsbek leicht verwundet. Musk. Dermann 3er en Sterur, Flensburg leicht verw. Wehrm. Hugo Grützmacher Rendsburg s an seinen iden 25. 4. 15. Musk. Hermann Reimann Armstedt, Segeberg schwer verw. Musk. Sudwig Prehn II Lensabn. Oldenburg i. Holst. schwer v. Musk. Hans Andritter Bredstedt, Husum schwer derw. Musk. Walter Schicht Salzwedel gefallen. Ers. Res. Theodor Buboltz Stuttgart schwer verwundet. Musk. Jörgen Möller Poel, Sonderburg gefallen. Res. Paul Lübcke Leipzig leicht verwundet. Gefr. Paul Wil ke Berlin * an seinen Wunden 1. 5. 16.

Ersatz⸗ Infanterie⸗ Regiment der 41. Infanterie⸗Divifion. II. Bataillon Ersatz⸗Bataillon Inf. Regts. Nr. 45. Musk. Adolt Reimann (1. Komp. . Augstumal, Herdekrug, gefallen. Ütffz. Kurt Belke (2. Komp.) Dresden, Sa. leicht verwundet. Musk. August Meyer (2 Komp.) Alt Heitlauken, Labiau L. v. Musk. Albert Zim mer (2. Komp.) Barten, Rastenburg 1. v. usk. Karl Scholk (2. Komp) Schiljen, Rastenburg L. v. Gustav Kukafka (2. Komp.) Spiergsten, Lötzen J. v. Rudolf Reck (2. Komp.) Devgichnen, Angerburg . v.

9

d

zk. Richard Reichmann (2. Komp.), Sadden, Angerburg, . Willi Lin t ow (2. Komp.) Schönhagen, Jüterbog L. v. August Reinke (2. Komp.) Gadnick, Rastenburg, schwer v. Gufstav Kallina (2. Fomp.) Liegetrocken, Goldap J. v.

z. Gustad Klapproth (*. Komp) Dameln leicht verw. Ernst Grodzinski (2. Komp. ), Gelleszunen, Goldap, 1. v.

Musk. Erich Schablowski (3. Komp.) Szabern⸗Wittko, Memel leicht verwundet.

Musk. Paul Hoffmann (3. Komp.) Lapienen, Niederung, schw. v.

Must. Stto Fovpner (3. Komp.), Soldabnen, Angerburg, gesallen.

Must. ann Melge (3. Komp.). Pattensen, Springe, gefallen.

Musk. Franz Kaslofsti (3. Komp.), Kamswiken, nfterburg l. v.

Musk. Anton Höhn (3. Komp.)

Rannau, Heileberg vermißt.

Ersatz⸗ Infanterie Regiment Königsberg 1.

Wehrm. Joleyh Parr (1g. Komp.) Aschaffenhurg, Bavern vermißt J. 11. 14.

Ersatz . Infanterie⸗ Regiment Königsberg III.

ekr. es Grundt 3. Komp.) Schillgallen, Stallu⸗ . j vönen vermißt 16. 2. 15.

Besa s⸗Regiment Nr G Posen der Besatzungs⸗Brigade

* n, . (jetzt Besatzungs⸗ Brigade *

Gefr. Gustav Klose 1L' (1. Komp.) Hönigern, Namslau leicht

verwundet 28. 4 15, b. d. Tr.

Wehrm. Johann Przyklenk 12. Komp.) Ellguth-Friedland, Falkenberg schwer verw. 1. 5. 1h.

Ldstm. Emil Pawlik (2. Komp. J, Jobnwitz, Oblau, schw. v. J. 5. 18.

Landwehr Bataillon Scheer der Truppen · Abteilung Jacobi. Res. Hans 8. Komp.) Hamburg leicht ver⸗ Frs. . . ) reiberbau, . . 2 6 an seinen Wunden in Gefal Erf. Res. Paul Gutsch (8. Komp.) Berlin leicht v. 22. 4 1b.

Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 8. Gefr. d. R. Franz Klinows ki (3. Komp.), Miecztkowo, bish. verw., .

Krgsfr. Mar Knappert (4. Komp.) Kolberg bisber verw., . ö : Re. Laz. Offenburg 11. 4. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 82. Gefechte am 28. IV. und vom 3. bis 5. V. 15.

Utffz. Stef. Coll ing (2. Komp.) Dudweiler, Saarbrücken = I. v. Vitm. Bernb. Schroer (2. Komp.) Dollberg, Beckum schw. v. Ldstm. Wilbeim Boge (2. Kemp.) Dortmund leicht verw. Idstm. Fristoph Lepper (2. Komp.) Ennigerloh, Beckum L. v. Wehrm. Karl Dbermann (2. Komp.) Hühnerfeld, Saarbrücken leicht verwundet.

Utffz. Jul. Walter (3. Komp.) Dudweiler, Saarbrũcken L. v. Musk. Dietrich Dickmann (3. Komp. Braunschweig L verw. Tdftm. GustaJ Weber (3. Komp. Saarbrücken geiallen. Webrm. Ludw. Woll bold (3. Komp.), Fechingen, Saarbrücken, Lv. Erf. Res. Karl Schmidt (3. Komp.) Saarbrücken 1. verw. Ldstm. Michel Britz (3. Komp.) Michelsberg. Ottweiler l. v. Gesr. Karl Kübel (4. Komp.) Konken, Kujel leicht perw. Ers. Ref. Phil. Hunsin ger (4. Komp. Bärweiler, Meisenbeim leicht verwundet.

Ref. Phil. Zieh mer (4 Komp.) Grumbach, St. Wendel 1. v. Musk. Karl Jofepb Kobl (4 Komp.) Bernterode. Worbis J. v. Musk. Jul. Santius (4. Komp.), Berglangenbach, St. Wendel, v. Must. Wilbeim Schäckel (4. Komp.) Thiergarten, Oppeln L. v.

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Rr. 44.

Res. Robert Reinhardt L (1. Kemp.) Martinroda, Weimar schwer verwundet S8. 5. 16.

Ers. Res. Oswin Simon (3. Komp.) Pörsdorf, Gera leicht verwundet 5. 5. 16.

Brigade ⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 48.

Res. Inicht Wehrm.] Friedrich Schaf fert (3. Komp.) Gerabronn bisher vermißt, in Gefgsch.

Wehrm. Konrad Kun st (3. Komp.) * e dem bisher vermißt, in Gefasch.

Landsturm⸗ Infanter ie⸗Bataillon I Allenstein. Ldstm. Viltor Rug 5. Komp.) Dorf Leugginen. Allenstein t an seinen Wunden Rel. Laz. Halle a. S. 31. 12 14. Landsturm Infanterie · Bataillon Calau. Ldstm. Stanisl. Czub gj (2. Komp.) Tionzno, Wreschen tödlich

Zand iturꝛn . Infanterie Bataillon II Darmstadt.

Ldstm. Adolf Baum (I. Komp.) Ehrenbach, Untertaunus leicht verwundel 5. 5. 15.

Ldstm. Philipvx Bernbardt (1. Komp.) Crausberg, Usingen leicht vewwundet 5. 5. 15.

Ldstm. Job. Schulmever (1. Komp.) Mörfelden, Gr. Gerau leicht verwundet 5. 5. 15.

Ldstm. Job. Jestädt (1. Komp.) Niederrode, Fulda = l. g. 5. 5. 156.

Edstm. Georg Huth (6. Komp.) t infolge Frankheit Res. Lan. Offenbach a. M. 9. 12. 14.

Landsturm⸗ Infanterie ⸗Ersatz · Bataillon IA Gießen.

Ldst. Rekr. Eugen Schwarz (5 Komp. F infolge Krankbeit Vereinslaz. Gießen 15. 4. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillou Glatz. Sergt. Wilb. Scholz (4. Komp.), Schlegel, Neurode, I. v. 8. 3. 1.

Landsturm⸗ Infanterie Bataillon Goslar.

Lodstm. Konrad Föller (. Komp.) Nied, Döchst gem. i. Verl. Liste 109, gehörte d. Landst. Inf. Batl. Wetzlar an.

Zandsturm Infanterie Bataillon II Königsberg (1. 12.).

Meiningen f infolge Krankb. Barackenlaz.

Landsturm⸗ Infanterie Bataillon I Kosten. Sergt. Joban Urbaniak (4 Komp.) Krzvjanowo, Schrimm leicht verwundet 21. 12 14.

Ldstm. Petrus Stempezak (4. Komp.) Bubwitz, Fraustadt leicht verwundet 21. 12 14. Ldstm. Anton Jo sefezak (4. Komp.) Ziemin, Schmiegel leicht verwundet 7. 2. 18.

Ldstm. Michael Starzunek (4. Komp.) Kluczewo, Schmiegel leicht verwundet 16. 2. 15.

Land sturm· Infanterie Bataillon Offenbach.

Webrm. Georg Hutb (6. Komp.), gemeldet in Verlustliste 114 ge⸗ börte dem Landstunm-⸗Infanterie⸗Eratz Bataillon 1 Darmstadt an.

Landsturm Jufanterie⸗ Bataillon M Ostrowo.

Ldstm. Ign awlaczyk (1. Komp. Kwigatkow, Ostrowo i d . tödlich verunglückt 20. 9. 14. 1. LandsturmInfanterie-Bataillon Stockach.

Wehrm. Jobann Steinmann (1. Kemp.) Gallmanneweil, Stockach vermißt 8. 5. 15.

Zandstur m Infanterie Ersatz⸗ Bataillon Stralsund.

2dstm. Hugo Lübke (1. Komp.) r infolge Krank. Res. Laz. Stral⸗ m ng r,, *

verunglückt an Babnstrecke Glogau = Mepden 2. 5. 15. 3

Erf. Res. Ernft Gerecke (früber 4 Komp. 2. ,, g 2 rdru

andsturm⸗Infanterie⸗Bataillou 1 Tilsit. Gefechte vom 4. bis 6. V. 15.

Ostm. . (I. Komp.) Ruddecken, Ragnit J. v. TVöstm. Friedrich Broschat (3. Komp.) Insterburg leicht verw. Ldstm. Aug. Naggt d. Kemp.) Radischen, Ragnit ichwer v. Ldstm. Friedr Schipver (5. Komp.), Wil kühnen Königsberg, schw. v. Lstm. Emil Quitzow (665. 6 Deibow. Westvrignitz, leicht v tm. Gustar Reiher (ö. FKomp .), Beisleiden, Pr. Gvlau., ichw. v. Schütze Alfred Kreienbrint (Majchgew. . ichel⸗ Berlin vermißt.

4. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Trier.

Ldstm. Hubert Thönissen (2. Komp.) Dovern bisber ver= wundet, J Feldiaz. 5 des XI. A. K. 6. 12. 14.

Landsturm · Infanterie Bataillon Wetzlar.

Ldstm. Konrad Föller j infolge Kranlbeit Res. Laz. Düssel⸗; dorf 27. 11. 14.

Jäger ⸗Bataillon Nr. S. Res. Franz Zem ke (J. Komp.) Kehrwalde biber schwer ver⸗ ö wundet, Feldlaz. I des TV. . K. 4 9 14. Jäg. Wilhelm Schmitz (2. Komp. M.⸗Gladbach f in einem . Feldlaz. 3. 11. 14. Jäg. Jesef Lonz (4. Komp.) Niederkirzenach bisher ichwer . verwundet, r 1LRes XV. . . 13 11. 14. Objäg. Paul Schindler Marfabr. K. * infolge Krankbeit det Laz. 10a Waisenbaus Straßburg⸗Neudorf 4. 4. 18. Jäg. Johann Weber (4. Komp. 1. Erl. Abt.) inrolge Krankbeit . Festgs. Taz. Bitsch 12 4 18ꝓtp. Jäg. Anton Gratzfeld (4. Komp. 1 Ers. Abt. t infolge Krankbeit Festgs. Laz. Bitich 1. 4. 18.

Neserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. S. Gefechte vom 3. bis 7. V. 15. Werner Bruchhagus (1. Komp.), Bergneustadt, Deutz, schw. v. jsäg. Martin Ulrich (2. Komp.), Ammerschweier, Mappoltsweiler, l. v. . ann Bühner (2. Komp. Bochum ichwer verw. Bernb. Kleinistelmann (2 Komp. Borbeck Essen 1 v. ag. Aug. Sch ä fer (2. Kemp.) Meiningen leicht verwundet. ag. Wilbelm Piske (2. Komp.) Crefeld leicht verwundet. Gefr. Jakob Barz (3. Komp.) Ochtendung, Maven leicht verw. Berichtigung früberer Angaben. Vä. Johann Greif (1. Komp.), Uwmeiler, bis b vermißt, leicht verm. Objãg. Ernst Arndt (2. Komp.) DOttenbeim nicht gefallen, d sondern schwer verwundet im Landw. Feldlaz. 15. Gefr. Bernbh. Schöttmer (2. Komp.), Emden, bisber schw. verw., ü.

Jäger Bataillon Nr. 10.

Fäãbnr. Maximil. Noeggeratb (1. Komp.) Gumbinnen T an einen Kerbe. Feldlaz. 2 des XIX. A. R. 6. &. 15.

Res. Conr. Wãch ter (1. Komp.) Höfingen, Rinteln, vermißt 20 19. 14.

Htes. Heinr. v. Dänigsen (3. Komp.) Peine = bisher verwundet

gem., gefallen 26. 8. 14.

Reserve⸗Jãger · Bataillon Nr. 16.

Ltn. d. R. u. Adj. Willy Lim vert (Stab) Forstb. Freiderf, Teltow abermals u. zwar J. v., b. d. Tr. 1. Kompagnie. Vsfeldw. Alfred Hartung Kl. Wangen, Querfurt - gefallen. g. Paul Schul Berlin⸗Weißemere leicht verwundet. ag. Jobang Sonde rmeier

ltenessen, Essen leicht verw. äg. Hans ler Berlin⸗Niederschönbausen schwer verw. äg. Walter Timm Berlin leicht verwundet. ig. Itto Herrmann Gartz. Pyrig leicht wem. b. d. Tr. Jäãg. Marx Srauc hoff Nemscheld, Düsseldorf gefallen. Louiz Le bder Charlottenburg gefallen. Wilbelm Koch Rübstädt, Westprignitz gefallen. Georg Unger Ostrowe, Peien leicht verwundet. ugo Stecher Uhberrubt, Essen leicht verwundet. mmrich Schulz Rel =— lgcbt verwundet. b. d. Tr. ag. Paul Sobierad Betiche, Meseritz leicht verwundet. Heinrich Butzm ann Atbensleben, Calbe leicht verw. Haul Eberbardt Bauckau, Bochum leicht verwundet. Hermann Maßenberg Altenessen, Essen leicht verw. Gustav Rocke Raugke, Schlesien leicht verwundet. Richard Blume Linum, Osthavelland leicht v., b. d. Tr. äg. Alfred Temm leg Kar4zrube. leickt verwundet. b. d. Tr. Seo Wie se Ruschendorf, Dtsch Krone leicht verwundet. Jäg. Ernst Bark Gutenvpaaren, Westavelland J. v. b. 2. Tr. ag. Viktor Dartwig Oppeln leicht verwundet, b. d. Tr. Arnold Gies Essen leicht verwundet. Arthur Selfrich Altgna leicht verwundet, b. d. Tr. Friedrich Wilbrodt Arenrade, Schleswig leicht verm. ag. Artbur Wagener Burgstädt, Rochlitz schwer verwundet. Jäg. Josef Gorecki Wronke. Samter ichwer verwundet. Gefr. Theodor Nolte Neu Drosedom, Meckl. gefallen. Jäg. Konrad Bonatto Osterfeid i. Westf. gefallen. Jäg. Franz Schulze Berlin Lichterfelde leicht verw., b. d. T 2. Kom vagnie. Ltn. a. D. Werner 9. Rantzau Görlitz gefallen. en, Lt. Rebert Bus(se Emsen, Harburg schwer derwund Vffeldw. Ernst Denecke Göbrde. Dannover L. E., b. d. Tt Objäg. Ernst Kopp Brünn i. Mäbren L. verw., 6. d. Tr. QAbfäg. Helmutk Böttcher gübech leicht verw, b. d. Tr. Dbläg. Fritz Wein beber Möckern, Leivzig leicht verwundet. Obiäg. Bernbard Raab. Mittel bausberg, Straßburg ichw. r 3 Mar Ritfche Nowawes. Potsdam leicht verwundet. Ge Vic Jacob sen Norbing, Sonderburg 6. ZJolef Keß ler Stockbansen, Meschede gefa Erich Bentz Wiek a. Rügen gefallen. ig. 6 Mever Wingerode, Worbis gefallen. 30 eters Velmere, Meschede leicht verwundet. g. s Grünfeld Cbarloitenbu . leicht verwundet. Jäg. Gustav Franke Ziltendorf, Guben schwer verwundet. Jäg. Fram Fritz Meiderich, Duisburg leicht verwundet. 85 Adbert Böbme Capelle, Bitterfeld leicht verwundet. Befr. Hans Grunwald Bromberg leicht verw. b. d. Tr. Jäg. Bruno Dittherner Berlin leicht vemwundei. Jäg. Artbur E Im Göhren, Altenburg leicht verwundet. Gefr. Paul Dietrich Berlin schwer verwundet. Jag. Theophil Ssoym onia Berlin schwer verwundet. Jäg. Josef Bötiicher Essen leicht verwundet. Jäg. Walter Topf Erfurt leicht verwundet. Jäg. Mar Jan ssen Goich, Cleve leicht verwundet. Jäg. Hugo Scho lj Herrnstadt, Gubrau leicht wem., b. d. Tr 3. Kompagnie. Feldw. et, Albert Belfsniß * Kiet. Arnswalde . P. b. d. Tr Dffz. Stell. Vjfeldm. Ernst Berger Schönfeld Anbau, Leirz g durch Unfall leicht verletzt. Qbjäg. Billr Werner Gnageland. Kammin leicht vemoundet Sbjãg. Richard Törner Viernbeim, Seyrenbeim J. v., b. d. Tr. Jäg. Trisan Jacub oms kr Schönfeld, Sens burg ichwer verm. Jãg. Sock Drürplingsen, Nerlohn leicht verwundet. ag. Gustav Kolb Frantfurt a. M. gefallen. äg. Fritz Lober Juliueburg, Ols gejallen ag. Beerg Reiß Rbenbeim Vorma —2 Dito Ts I che Glöden, Schwemm itz berwundet

19. Mai 1915. 8

euntlche Berlu stli sten.

(Pr. 227.)

6487

Jäg. Waldemar Sölter Alt Wiedenthal, urg s Jäg. Paul Vogel Strausberg, 2 ieh =

efr. Fritz Stabere it Berlin leicht verwundet. Jäg. Kurt Groß Berlin -Lichtenberg leicht verwundet. Jäg. Wilhelm Weiß Blumenthal a. d. Wejer schwer verw.

Hefr. Kurt Blumenthal Charlottenburg schwer verwundet.

Jäg. Friedrich Pioch Berlin leicht verwundet. Jäg. Deinrich Rob de Hepstedt, Zeven leicht verwundet.

Jäg. Gustar Engebausen Hademsdorf, Fallingbostel leicht v. Jag. Hugo n ,. Sande, Stormarn 1. v., b. 853

Jäg. Erich Kointzer Landsberg a. W. leicht verwund

35 , . schwer 6. ̃ irt Grewe Kl. Ziegenort, Ückermünde sch ö

Jäg. Heinrich Hil lem ann ö. . ; ( verwundet, b. d. Tr.

Jäg. ökar Krause FKlettendorf. Breslau leicht verwundet.

Jäg. Max Bo gen Charlottenburg leicht verwundet.

Jäg. Dermann Neiße Sellin, Königsberg schwer verwundet.

Jäg. Heinrich Lo renzenichmidt Autackerholz, Flensburg 1. v. *g Paul Margotb, Hindenburg, O. S., leicht 23 b. d. Tr.

Jäg. Kurt Schlibener Berlin⸗Mariendorf 1. v., b. d. Tr.

Gert. Walter Arnecke Kl. Parin, Lübeck gefallen. Jäg August Dangers Linsburg, Nienburg a. W. gefallen. Gefr. Albert Behrendt Tarnow. Osthavelland gefallen. Jäg. Erich Wolter Reddentin. Schlawe gefallen. Jäg. Derm Klein evo gelpoth = Asterfeld. Recklingbausen J. v. Jäg. Heinr. Goor Ercken schwick, Recklinghausen schwer verw. Jäg. Wilbelm Braun Rottweil, Württbg. leicht verwundet. Jäg. Erich Werth Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Det. Hubert Hildebrandt Sabinengrund, Freystadt 1. verw. Gefr. Kurt Nicolaus, Charlottenburg, aberm. u. zw. J. v., B. d. Tr. Heinrich OeLdes Neukirchen, . schwer verwundet. ig. . Garbe Dünnow, Stolp gefallen. zäg. Dillv König 1I.1 Dubrau, Sorau leicht verwundet. Jäg. Max Bogen Chbgrloitenburg leicht verwundet. äg. Walter Krüger Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. zäg. Bernhard Schulz Oderberg, Mark vermißt. g. Heinrich Dickeh ut Ingeleben, Helmstedt gefallen. 4 Kompagnie. Vjfeldm. Erich Lehmp fuhl All Drewitz b. Cüstrin . verw. Objãg. Franz Pareck Labiau, O. Pr. leicht verwundet. Objäg. Eduard Schmidt Oldenburg leicht verwundet. Objäg. Hermann Borchardt Forstbaus Conesendorf, Schlawe . leicht verwundet, b. d. Tr. Objäg. Hans Dettbarn Berlin-Steglitz leicht verwundet. Jäg. Dermann Wenger, Gr. Rosins ko. Johannisburg, L. v., b. d. Tr. Gesr. Reinhold Olang Mächlitz Merseburg leicht verwundet. Gefr. August Mundt Noachimttal. Angermünde leicht veww. Jäg. Nichard Arnold Seidendorf, Löwenberg . v., b. d. Tr. Jäg. Wilbelm Metzner Eberswalde gefallen. Dermann EVange Brandenburg gefallen. Max el bel Berlin schwer verwundet. ; Hern, Bethge Sr. Behnitz. Westhavelland leicht verw. „Vilhelm Keck Bant b. Wilhelmshaven leicht verw. Gich Len ichke göritten, Oststernberg leicht verwundet. Otto Der ksen Wittenberg, Halle leicht verwundet. g. Otto Zech Neudamm, Königsberg leicht vewundet. . SDermann Sack Barnebeck, Salzwedel leicht verwundet. efr. Vilhelm Rohde Axamshof, Malchin schwer verwundet. . Vill Hartmann Karuth, Belzig schwer verwundet. Alfred König Rauen, Storkow leicht verwundet. Jäg. Michael Meer Neumarkt, Oberpfal; leicht verwundet. ag. Heinrich La uferm ann Heisingen, Essen schwer veww. zäg. Johann Ublenbruck Stenern, Borken leicht vem. 3. Bille Gie low Berlin Rummelgburg leicht verwundet. sg. Johann Große; Wilde, Bottrop. Recklinghauen, leicht verw. zäg. Heinrich Dauselt Blücher, Malchow leicht verwundet.

* c

D n e, *

426

2 2

2

0 2 6

SG, .

. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21. Objäg. Wilb. Wulfken nicht Wulfgen) (4. Komp.) Bremen bisher verw., f Res. Feldlaz. 9 des J. Res. K. 14. 12 14.

.

Infanterie Radfahrer Kompagnie der 1. K,avallerie⸗Division. Krgsfr. August Tiedemann Johannisburg bisher vermißt, krant i. Res. Laz. Stargard i P.

. Garde⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1. . Sergt. Rob. Richter,. Greitwald i. Pfsäm., gefalleff=4. 5. 15. Schütze Anton Sch ipla ck, Rybienke, Lauenburg i. P. 5 4. 5. 15. Schutze Adolf Schultze Brandenburg schwer verw. 4. 5. 15.

Sestungs · Maschinen gewehr · Abteilung Nr. S ( Graudenz). kin. Bruno Thiem f infolge Krantheit Feldlaz. 12 des Bayer. 2 l. A. KR. 21. 3. 15.

Festungs· Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 8 (Cöln). Semelder vom Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 78: Re Ernst Weierstall Elberfeld schwer verw. 26. 4. 16. Dent HVeinrich Boes Schillerten leicht verwundet 26. 4. 6. Schütz Heinrich Grünendabl! ECssen schwer verw. 26. 4. 16. Gefr. Karl Claus Schöningen, Heimstedt leicht v. 25. 4. 15.

Festungs. Maschinengew ehr Abteilung Nr. O (Cöln). Res. Max Hasse f infolge Krankheit Feldlaz. Nr. 12 des Bayer. 1. A. K. 13. 3. 16.

Festuugs · Naschinengewehr⸗ Abteilung Nr. 15 (Metz). Res. Wilh. rh Neukrenzlin bisher verwundet, F Feldlaz. 7 . des Bayer. III. A. K. 29. 3. 15.

1. Ersatz . Masch inenge wehr Kompagnie des XX. Armeekorps. Schütze Friedrich Stall 1 infolge Krankheit Festgs. Laz. 1 Graudenz 26. 3. IB.

.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 36. Zugeteilt der Garde-Maschinen gewehr Abteilung Nr. I. Schutze Rudolf Klein 1 Humes, Ottweiler schw. verw. 4. 5. 15.

6 leben, Neuhaldensleben leicht

Sergt. Wilhelm Ohlbrock (2. Battr), Pavenstädt, Wiedenbrück l. v.

Befr. Franz Schlüter (2. Batir, Münster, leicht vew., b. d. Tr.

Lrgsft. Gefr. Heinrich Um bgch (2. Battr. Hamburg 1 verw.

Kan. August Keinecke (2. Barti . Dig en fan seinen Wunden 165.

Utffz. Fritz Haardt (3. Battr.) Essen leicht verwundet. Ein). 5

. wundet 29. 4 15. Kür. Franz Rosigkeit (4 Gek.) Schwiegseln. Gumbinnen leicht verwundet 29. 4. 15.

9 Kürafsier⸗ Regiment Nr. 4. r. Hermann Wolfertz lnicht Kür. Wolferts) (5. Cek) Elberfeld bisher verwundet, f in einem er,. 25. ) 14. Drag oner⸗Regiment Nr. 2.

Res. Wilhelm Büttner (5. Esk. . Bärwalde bis verw., F Res. Laz St. Josephs⸗Krankenb. Düsseldorf 9 *

Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Gefr. Emil Kircher (3. Esk. leicht verwundet 28. 4 15.

Dragoner⸗Regiment Nr. 13.

Drag. Christian Fürst (Ers. Ce. = infolge Krankheit Kras. Taz Willenberg 22. 3. 15.

Garde ⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 23.

Res. lnicht Drag.] Ludwig Weigel (3. Esk. Ober Ramstedt bisb. schw. v., Hr feier lementinen haus k 14.

Leib⸗Dragoner⸗ Regiment Nr. 24.

Res. Heinrich Ohl (5. Esk.) Fillen an r schwer verw.,

ereinslaz. Arnsberg 2. 11. 14. Ers. Res. Heinrich Hert h (Ers. Esk ] horn ansten Res. Laz. 1 Darmstadt 22. 4. 15.

Leib⸗Husaren⸗ Regiment Nr. 1.

Sergt. Ernst Schröder (1. Esk.), Larpin, Karthaus, gefallen 6. 6. 15 Gefr. Jobann Rogalla (1. Esk. ), Beu em S i 4.5.15. Hus. OSskar Emde (I. Esk) 3 * 9 K

Gefr. Karl Groggel (1. Esk. bisher verwundet, Hilfslaz. Cäln— Ehrenfeld 15. 10. 14.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1.

Huf. Johann Ehlert (2 Egk.) Neukockendorf = Krankenh. Bartenstein 13. 9 1 mat ee *

Ulanen⸗Regiment Nr. 16.

Res. Hugo Hol; (2. Esk.) Schönlanke, Czarnikau schwer ver⸗ wunden 9. 6. 15.

. Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Jäg. Jobann Leim berg (2. Esk.) Krampheide bisher vermißt,

. 3. Tr. zur. Jäg. Fritz Scholl (65. Esk.) JDöüsseldorf⸗Eller bisher vermißt f inf. Krankh. Res. Laz. Sachsen haufen 9. in t

S · Sandwehr· Es kadr on des I. Armeekorps. Wehrm. Friedrich lnicht Ernst! Cauers Wroble bish. vermißt gem., gefallen 3. 11. 14. 1 / / ä / 7 3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Kan, Friedrich Ulrich (4. Rekr. Dey) Klaushagen, in inf. Krankh. Vereinslaz. Rud. 2 16.

3. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment. Kan. Wilhelm Bornmann (1. Battr) Zwesten bisher ver— mißt, f in einem Feldlaz. 19. 2. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 7.

leicht verwundet 16. 2. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 8. Kan. Heinrich Gerken (2. Battr.) . Stormarn ver⸗ . letzt 9. 6. 16. Res. Joseph Strickstrock (3. Battr.) Rendsburg 1. v. 8. 5. 15.

Reserve· Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 16. Gefr. Mathias Sch lößer (6. Battr. . bisher verwundet, F in . . einem Feldlaz. 24. 9. 14. Res. Joh. Kaspar Eschweiler (. Mun. R.) f infolge Krankheit in einem Feldlaz. 8. 1. 15.

Krgsfr. Martin Märker (3. Esk.) Davnen, Pillkallen leicht 5

Kan. Willi Bangerin (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Strausberg 2

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 62. Utffz. Ludwig Zimmermann (2. Battr.. 1 infolge Krankheit ö Res. Feldlaz. S8 am 30. 4. 15. Vzwachtm. Gustav 2. (4. Baitr. Wittenweier bisher wer verw., f Res. Feidlaz. 88 am 28. 4. 15. Kan. Karl Midd eldorf (x. M. K. d. 11. . Hackenbroich bisber schwer verw., F Res. Feldlaz. 88 am 28. 4. 15.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 68. Ers. Res. Anton Haag (4. Battr) Müden a. d. Mosel bisher schwer verw., F in einem Et. Laz. 30. 4. 15. Gefr. Josef Ossendorf (Stab d. Erf. Abt. Lach ih bisher schwer verw., * Krgs: Laz. 123 am 18. 4. I5.

. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81. Utffz. Vinz. Morawitz 83. . a, ,. 5 her schw. v. Feldlaz. e , n R, 18. 2. 15. Res. Ewald Koch (3. Battr. F infolge Krankh. Vereinslaz. Städt. Krankenh. Berlin-Moabit 27. 2. 165, beerd. Garn. Friedh Müllerstr. 32.

Feldartillerie⸗ Regiment Rr. 221. l. Abteilung.

ö. Gefechte vom 22. bis 30. IV. und vom 2. bis 7⁊. V. 15. Utffz Karl Wirtz (Stab) Essen a. d. Ruhr verwundet. Wa enm. Wilhelm Billert (Stab) Wissek, Wirsitz gefallen. Kan. Wil helm He vnen (Stab) Rheydt verwundet. Kan. Alexander Barjch (Stab) Charlottenburg schwer verw. gGeft. Emil Wegem ann (Stab)H, Langenberg, Mettmann, gefallen. Wöwachtm. Edmund Kruppik (1. Battr) Schrotthau, Sbornik ; schwer verwunder. Tromp. Ran, Erich Schu ster (1. Battr.), Seifersdorf, Sorau, l. v. Gefr. Max Krahmer (1. Battr. ) Strassund leicht verw. Kan. Gustav Managsse (1. Battr) Colmar leicht verw. Gefr. Albert Schulze (1. Battr.) Lünen, Dortmund leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Paul e, , n. (1. Battr.), Schneidemühl, Kolmar, l. v. Utffz. d. R. Emil Tschirner (2. 3 Belmanns dorf, Liegnitz schwer verwundet. Utffz. Paul Stockmann (2. Battr.) Raudten, Steinau schw. v. Kan. Adolf Goebel (2. Battr.) Zeippern, Guhrau schw. bew. Kan. Boleslaus Hiller (2. Battr.), Bresnow, Pr. Stargard, jchw. v. Kan. Joh. Glaubitz (2. Batir.) Ottendorf, Löwenberg schw. v. Kan. Kurt Streit (2. Battr Sprottau schwer verwundet. San. Gefr. Fritz Rotte (2. Battr) Neiße schwer verwundet. Eini. n Gefr. Alfred Sobotka (2. Battr.), Gleiwitz, schw. v. Kan. Michael Ciazynski (2. Battr.), Petersdorf, Hirschbg., schw. v. Kan. Alfred Lux (3. Battr.) Königshütte schwer verwundet. Kan. Stanislaus Menzel E. Balirg Chavalowo, Jarotschin, schw. v. Einj. Freiw. Albert Plachetka (2. Battr. Zůiz, Neuftadt ji. S. S.

D

gefallen. In. Kurt v. Alten (3. Battr.) leicht verwundet. Vijwachtm. Hans Klapper (3. Battr.) Breslau leicht verw. Utffz. Kurt Großmann 8. Battr.) leicht verwundet.

Alfred Meier (3. Battr.) Dresden leicht vewwundet. . Emanuel Müller (3. Battr.) Kaundorf. Neiße J. verw. . gol et Gödel (3. Battr.) Neustadt i. D. S. leicht v. ö Frich Pu sch (3. Battr. Sprottau leicht verwundet. . Noseph Biskubek (3. Battr. Königsbütte leicht verw. Max Pantte (3. Battr. Jachenau, Bunzlau gefallen. Paul Kerger (3. Battr. Wilbelmsdorf, Glogau 1. v. Adolf Heinrich (3. Battr. Wutchengu, Goldberg J. v. . Au ust Fürtert (3. Battr. Schöneich, Sagan schw. v. . Johann Ku czera (3. Battr.), Boritsch, Großstreblitz, schw. v. Ernst Wellenstein (3. Battr. ! Breslau gefallen. Nobert Chm iel (3. Battr.) Orzesche, Pleß leicht verw. ; Rar! Gent h (3. Battr) Kl. Neudorf. Bromberg J. v. Johann Völkel (3. Battr.) . Nieder Rödersdorf, Cöln

leicht verwundet, b. d. Tr.

Nax Brzes ki 6. an, Thorn⸗Mocker I. v., b. d. Tr. „Hans Wunderlich (3. Battr) Osnabrück L. v., b. d. Tr. . Anton Canjsius (3. Battr. CEiceloh L v., b. d. Tr. Heinrich Schlie (8. Mun. Kol.) Osnabrück schwer verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Negiment Nr. 1 Arthur Schmechel (3. Battr.) Lubow, Neustettin leicht verwundet 10. 5. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22.

hain schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2.

Gefechte am 9. J. 15. Kan. Staat (4. Battr) Siröhen. Sulingen tödlich ver= Ltn. d. R. Werner v. Han stein (Regis. Stab) Neustadt, Kirch⸗

unglückt 6. 5. 15.

Kan. Vin up (4. Battr.) Rüstringen, Oldenburg tödlich ver⸗

unglückt 7. 5. 15.

Wehrm. Hinrich Gerdes (6. Battr. Angelsburg, Wittmund

leicht verwundet 8. 5. 15.

schwer verwundet.

Kan. Astolf Hu berti (2. Battr. Leipzig J. v. 1. 5. 5, b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 22.

Utffz. Otto Grun wald (1. Battr.)

. Gtan ele Rasch (1. Battr. . tffz. Georg Wolf (3. Battr.) Müllershof, Bromberg schw. 8. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 42. Utffz. Walter Danie lows ki (3. Battr.) , Men in Kan. Walter Scholz (2. Battr. d. Ers. Abt Waldenburg . 28 ö 6 efalsen 105 5 Kan. Johann Pawlicki 3. Battr.) 9 49 0 * 15. D. 2 . Kan. Paul Gorzitze (3. Battr. Reichau, Militzch Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 43. Kan. Wolf Netter (3. Battr. Biadki, K Uiffz. Wilhelm Süt her (l. Baittr. d. Ers. Abt) Schwelm d Mar A w 6 leicht verwundet 4. 5. 16. Kan. Max Albrecht G.

Gefr. Paul Schum ann (2. Battr. d. Ers. Abt.) Elberfeld 6 Mar V 28 . leicht verwunde 10. 5. 15. Kan. Max Pangram (3. Battr.)

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 8. Gefechte vom 1. big 6. V. 15.

reiw. Gefr. Aloys Fus angel (3. Battr. Düsseldorf Hytm, Walter Meißner (1. Battr. , Osterfeld. Weißenfels

tn. Walter Berndt (1. Battr.) Zirlau, Schweidn Klein Lipke, N leicht verwundet

5 1 ma * 22* Betiche, Meseritz gefallen.

Mogilno schwer verwundet. Schrimm ze fallen. gefallen. schwer derw.

Gefr. Thaddäus von Socolnicki (3. Battr.; . . UILL (hi

Kan. Bruno Warnholz (2. Battr.), Hamburg, gefallen 3. 5. 18. ift Ir rich Wiener (3. Batir.), ( an.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 48.

üsseldorf. schw. v. 4. 6. 18. rthur Hamann (L. Mun. Kol. d. J. leicht verwundet 6. 5. 1B.

Festunge⸗Maschinengewehr⸗Trupp Nr. 6 (Thorn). Geft. Karl Stad ie, Aerzen, Hameln, f an seinen Verletzungen 2. 5. 15.

Regiment der Gardes du Corps. Garde du Corps Hermann Bothe (2. Get.) Eilsdorf, Oschergz⸗

Wehrm. Cduard Niedling (2. Battr. d. Ers. Abt.) Botben⸗ Res. Heinrich Müller (2. Batir. d. Ers. Abt.) Hatzfeld. Wies.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 47.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Rr. 6.

Kan. Max Sellebrandt (7. Battr) Beuthen. D. S Abt.) Kiel San. Utffz. Adolf Krause

Kan. Johann Pyttel 6.

heilingen, Langenjalza leicht verw. 2. 5. 15.

baden leicht verwundet 5. 5. 16.

leben in Gefgsch. 6. 9. 14. Garde du Corps Paul Sommerklsen (3. Gst., = Michlingshofen, Hörde in Gefgsch. 6. 9. 14.

ö

Kan. Friedr. Schleweig (5. Battr.! Michelfeld, Heidelberg

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60. R

Fu startillerie⸗ Regiment Nr. 10.

8 1 4 2. w ö Kan. Jobann Mikolasezyt (6. Baltr Osiek zisher schwer si ; wer

de XV M K R415.

Battt des Erf. Balis.

verwundet, * Feldlaz. 6 an. Max Watsch ke (3. Uberplanm

Ferlom, ebüug

gefallen 7. 5. 15. /

6 Schweres Reserve⸗Reiter⸗ Regiment Nr. 2. efr. d. R. Martin Herger (Stab) Miariaweiler, Düren

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 61.

durch Siurs vom Wagen verietzꝛ Lö. 4. 16. Ltn. . R. Willi Gar Burg, Magdeburg leicht v. 24 4 18. Kan. Gilch Stoch (3 dern lännn Wall dee er, Bald

*

ö Kürassier⸗ Regiment Nr. 3.

Utff. Adolf End rulat (1. Gst.) d beer gen Nagnit leicht Krafr. Walter Firgau (3. Nefr. Dep) J infolge Krankheit

verwundet 29. 4. 15.

dee Erich Gedig (3. Est.) Aukienborf, Heilsberg leicht ver. Kan. Einst Wysopyki (z. . Dep. 3 Festgs. Hauptlaz. Königebeig 1I. 4. 18. Kan, Carl Gipey

ar wundel 265. 4. 18. göft. Herbert Poewe (8. Cet. Ronigeberg I. v. 26. 4. I.

Feldarisllerie.Megimen Mr. 862.

Kan. Wilhelm Steinhauer

sefallen J. 5. 15.

DObgefr. Julius Becker (3. bervlanm. Battr. des Ers. Batls.

8 Kokotzkoö, Kulm chien der wundetrt J. 5. 150. 3. Uberplanu. Battr. des Gri. Batls.)

eicht verwundet R 5. 15, b. d. Tr.

ZJZausch⸗

8X de Tr.

Schwelm

witz, Borna

eicht verwundet 3. 5. 15,

estga. Dauptlaz. KTönigoberg 9. 4. * F mnielge Krankben 1.

Ju ß artilerie-·Megiment Sr. 18. zugeteilt dem l. UWgtl, Jnyßart. Re gts. Nr. 5. derten, Reck inghausen eie, wen,, T d Le.

Batterie,