1915 / 116 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

12739

Stand der Badischen Bank

am 15. Mail 19153. Aktiva.

, 6 320 14609 146 701

12689 Konsortium der Grube „Prinz von Hessen“. Einladung zur Konsortenversamm⸗ lung am Tonnerstag, den KO. Juni, Mittags Ez Uhr, im Stadthaus, Rhein⸗ straße, in Darmstadt. Tagesordnung: Verlängerung des Konsortiums bis 1. Juli 1916 Der Vorsitzende des Konsortialausschufses.

n, . Messel bei Darmstadt, 14 Mai

(12648 Die Wilhelm Mohr Allg emen

Saushaltmaschinen Gesellschaft ; F i n f t e B e d l ö g E V zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Mn 116. Berlin, Donnerstag den 20. Mi 1215.

zu Erfurt, Blumenthalstr. 75. Die Giän biger werden aufgefordert, sich bei R chafts über Waren zeichen,

67 . . . liest Schillerwerk Godesberg Aet.⸗Ges.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf den 15. Juni

1915, Nachmittags 35 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. Tagesordnung: Punkt 1. Statutenänderung. ;

z 1 der Statuten soll künftigbin lauten: Die Firma der Gesellschaft ist Schlllerwerk Godesberg A. G. Der Sitz der Gesellschaft ist Godesberg.

§ 2. Den Gegenstand des Unternehmens bilden: Die Herstellung don Metallen und veredelten Blechen und dergleichen sowie die Herstellung von Metall- kurzwaren und von Blechemballagen, sowle den Betrieb aller Geschäfte, welche nach dem Ermessen des Vorstands und des Aussichtsrats mit dem Geschäftsbetriebe in Zu⸗ sammenhang stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, und sich hei anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beter ligen.

§z 3. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht auf eine bestimmte Zeit beschränkt.

§5 4. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft, welchen die Bejeichnung ‚der Vorstand? oder der Auf⸗ sichtsrat! hinzutritt. Die Bekanntmachungen sollen als gebörig publiziert angesehen werden, wenn sie einmal rechtzeitig im Deutschen Reicht anzeiger und Königl. Preußischen Staatsanzeiger, sowie einmal in der Kölnischen Zeitung und der Bonner Zeitung erfolgt sind. ö

§ 5. Das Grundkapital beträgt 6 820 000, bestehend aus 820 Aktien zu je 1 10090, auf den Inhaber lautend. . ;

§ 6. Hei jeder Kapitalerhöhung ist die Ausgabe für einen höheren Betrag als den Nennbetrag zulässig.

§z 7 bis § 10 sollen in Wegfall kommen. ! .

Iz lb soll lauten: Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3 und höchstens 5 Mitgliedern.

§z 20. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Be— kanntmachung unter Angabe der Tagesordnung; zwischen dem Datum des Blattes, welches die Bekanntmachung enthält, und dem Datum der Versammlung selbst muß ein Zeitraum von mindestens 21 Tagen liegen. Die Tagesordnung muß mindestens durch einmalige Veröffentlichung und mindestens eine Woche vor der General⸗ versammlung bekannt gemacht werden.

§z 26 soll lauten; Von dem verbleibenden Betrage werden nach Ahsetzung etwa beschlossener Speztalreserven zunächst 40 Dividende verteilt, sofern die Summe hierfür ausreicht. Von dem Restbetrag erhaͤlt der Aufsichtsrat 100j0 Tantiemen, jedoch mindestens M 3000, —. =

Ein eventueller Fehlbetrag ist über Unkosten zu verbuchen.

Punkt 2. Erwerb von Aktien eines Walzwerkes.

Schillerwert Godesberg Act.“ Ges. Der Vorstand.

Metallbestand . Relchg⸗ und Darlehenz⸗

kassenscheine Noten anderer 726 100 Wechselhestand . 11797 91057 Lombard sorderungen 6 9562 530 Effekten ö 4100799179 Sonstige Aktiva 6 965 2211 TDöid d dd

Gesellschaft zu melden. Der Liquidator: Wilhelm Mohr.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts= Vereins, Genossenschafts, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannimachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (m. 1.

3

Banken

11110

Durch Beschluß der Gesellschafter Gesellschaft: „Greven . South. Ge, sellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf vom 17. März 1915 sz das Stammkapital der Gesellschaft un Neuntausend Mark herabgesetzt worden

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Duüsseldorf. 24 Arril 19165.

Der Geschäftsführer der Greven C South

Gesellschaft mit beschränkter Saftung

Greven.

Pa sstva.

Grundkapital... 6 Reservefondd ... Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ e, Sonstige Passia

Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ; Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis, beträgt 4 6 S 8 für das Vierteljahr. JGinzelne Nummern kosten Z0 J. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 .

Vatente.

Gebr. Hannemann C Cie. G. m. Ze. S. 13017. Meßvorrschtung Dit Ziffern links bezeichnen die Klasse.) I) Anmeldungen.

v. S., Büren. 15. 2. 16. für körnige und pulverförmige Körver. 215. N. 15 526. Elettrische Taschen. Siemens⸗Schuckertwerke G. in. b. S., lampe mit von Hand aufniziehendem Feder⸗ Siemensssadt b. Berlin. 17. 9. 14. werk zum Betriebe einer als Stromquelle 2g. O. 890765. SSalldose mit Ein⸗ dienenden Kleindynamomaschine. Fritz richtung zur Regulterung der Tondämpfung. Für die angegebenen Gegenstände haben Neumerkel, Dresden · A. Anton Graff⸗ Walter Opel. Leipzig, Neumarkt 31 / 33, ie Rachgenannten an dem bezeichneten straße 33. 24. 7. 14. u. Marcus Schmoll, Leipzig⸗Plagwitz, Tage die Erteilung eines Patentes nach— . 14 icht. Der Gegenstand der Anmeldung sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. . bij. FI AG9. Vorrichlung zur

215. R. 460 2798. Zugvorrichtung für Elisabethallee 182. 3. 4. 14. elektrische Beleuchtungskörper. Franz 42g. R. 37 679. Plattensprech⸗ Ritzel, Neukölln, Hobrechtstr. 64. 11. 4. 14. maschine. Walter Hansen Ramles, 22a. A. 26 129. Verfahren zur Dar⸗ London; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. N. stellung grüner substantiver Trisgzofarb, Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. O. Durchführung von Schaumscheideverfabren soffe. Retien, Gesellschaft für Anilin Well, Frankfurt a. M., u. W. Dame, n der Etzausberettung, bestehend aus einem Fabrikation, Verlin - grexiow. 19. 6 14. Berlin 8X. 66. 5. 46. 13. um eine fenkrecht stehende Achse gedrehtem 22a. F. 38 268. Verfahren zur Dar. Priorltät aus der Anmeldung in Groß— und mit stehenden gekrümmten Flügeln stellung von Azofarbstoffen. Farben, brilannien vom 6. 4. 12 anerkannt. besetzten Umrührer jum Umrühren und fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., zt. W. 14 1ERO. Vorrichtung zur Relüften von Flüssigkeiten. Minerals Leverkusen bei Cöln a. Rh. 20. 2. 14. Messung der in Wellen und sonstigen Seyparatisn Ltd., London, Engl.; Vertr.: 226. C. 23 35890. Verfahren zur Dar. Kraftübertragunggeinrichtungen vorkom— pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipt.⸗ Ing. stellung eines Formaldehydkondensations⸗ menden, periodisch veränderlichen Wintel⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., produkies des 2 Aminoanthrachlnons. abweichungen, Verdrehungsbeanspruchungen u. W. Dame, gi? SW. 68. 15. 5. 13. Themische Fabrik Griesheim Elek. usw. bei welcher eine gleichmäßig rotierende Grosbrtlannien 5. 10. 12. tron, Frankfurt a. M. 23. 6. 13. schwere Masse mit (iner genau wie die 3b. E. 19 8957. Fübrung für Hosen⸗ 228. Sch. A8 0947. Mittel zur Ver⸗ Maschinenwelle rotierenden leichten Masse trägerssrippen mit beweglichem Auflager. hinderung des Beschlagens und Befrierens (lastisch gekuppelt ist. Dr. Joses Geiger, The C. A. Edgarton Manufacturing von Kensterscheiben und des Hängenblelbens Augsburg, Jakobersir. H 45. 10. 1. 14. Company, Shirley, Massachusetts, V. von Negentropfen an diesen; Zus. z Pat. 42m. T. 20 E89. Einstellwerk für St. .: Vertr.: Fr. Meffert u Br. . Sell, 276 903. Heinrich Schroer, Düsseldorf, Nechenmaschinen mit frei gegen, die Kurven⸗ Yat. Anwälte, Berlin 8wW. 68. 5. 1. 14. Graf Adolistr. 809. 4. 12. 14. schelben zu verdrehenden Einstellhebeln ze. L. A449. Aus einem Stück 235. R. 40 267. Seifenplatten⸗stühl⸗ und einer aus einrückbaren Zahnräsern Draht gebogener Haken zum Zusammen⸗ anlage mit mehreren Kühlpressen und ge— bestehenden Kupplungsvorrichtung zwischen halten von Kleidungsstücken o. dgl. The mein samem Druckkessel. E. G. Rost . heiden. Flanz Trinks, Braunschweig, ; . De Long Hook and Eye Company, Co.. Dresden. 25. 3. 14. 29 Kastantenallee IJ. 5. 1. 1656. a. Dong 22. 2. 13. Philadelphia, V St. A.; Vertr.: Fr. 27c. TZ. 347 998. Trommelförmiges 15e. W. 45 0335. Eintourenkupplung 89d. M. 3 1 G32. 6 Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwaͤlte, Schaufelrad. Theodor Fröhlich, Berlin, für die Binderwelle von Stroh. und maschine; 16. 2. 14. Grunewald, Trabenerstt. . 14. ö 14. ö Gebr. Welger, See LVnzwig Ze. J. A6 997. Stengel für künst⸗ 30e. C. 25 248. Krankenbett. Bern⸗ bausen. 6. 5. 14. . . Ft liche Bin men und ier ö , Prislich b. Grabow, . G. 41 1 Jaco 8 loßstr. 29. al, erbrennungsékrafimaschinen; Zas. z. Vat. ,. a nn, , , . er rg en ,, . k Bredeney, einand Ze. M. 57 095. Maschine zum üsseldorfer Dental Gesellschaft Ehr⸗ Esenerstr. 116.3. 14. . maschine loamenten Biche Trocknen von Vogelfedern aller Art. Somer lich Schnaß. Düsseldorf. 14. 8. ia 486. S. 62 819. Srrisz ser, . Cheisßzire. Dee Methot, Red Bank, V. St. A.; Vertr.: 30f. H. 63 682. Vorrichtung zur deslen Spritzdüse durch eine oder mebrere St 1 r. 8 Wer Dipl-Ing. C Fehlert, G. Loubter, F. aktiven Heilgymnastik. Dr. Jules Eugäne tierliegenze Drossele Faung n 3 x staclgru Harmsen, A. Büttner, E. Meißner, Dr.« Girtz, Paris; Vertr.: Dipl. Ing. X. Theodor Haegele, CTannstatt. Ing. G. Breltung, Pat. Anmälte, Berlin Werner, Pat⸗Anw., Berlin SV. 18. . 6. 13. . * ̃ SW. 61. 10. 9. 14. V. St. Amertka 15. 9. 13. Frankreich 24. 5. 13. 46. S. 65 733. Srritzoergafer 2 . 3e. P. 33 e, ö ,, 3 , 62 519. Tkecder Paegele, 2d. K. s 4 533. Zündvorrichtung mit Herstellung von auß Rohr und Flanscken Gannstatt. Olgastt. 2 1 einer ständig brennenden, durch . zusammengesetzten Blechnaben für Fahr. 1276. S. 12 089. Wellen fẽ z miger offene Zuleitung gespeisten Hilisflamme. räder u. dgl. Prãcisiousnabenfabrik Rugelführungs. ing für zweireihige K . 128 Regina Kahn, eb. Zoellner, Milwaukee, Carl Engels, Gräfrath b. Solingen. lager. Ernst Sachs, Schweinfurt a. Mt. Wiekonsin, V. St. Au.; Vertr.! Dipl. 4. 14. ; Ing. B. Kalser, Pat.“ Anw., Frankfurt 9 8 3m. A. 26 177. Verfahren zum Schutze der in Halbwolle enthaltenen mit Schwefel⸗

20 5. 13. 23.4. . 8236. 32a. G. 19 868. Glasblasemaschine 5 0c. M. 51 489. Ringmühle mit Regeln liegenden Zerkleinerungswaljzen. magnetischen sorben gefärbten Baumwollfaser gegen eine Festigkeit minderung. Aetien Gese l schaft

mlt schwingbarem Blaspfeifenträger und innen ; u Marbelscheibe. Empire Machine Co., Gebrüder Pfeiffer, Kaiserslautern. begrenzende Stel trischer Maschine ES. 43263. Ziernaht. The ür Anilin“ Fabrikation, Berlin—⸗ Treytow. 29. 6. 14.

Portland, Maine, V. St. A.: Vertr.: 19. 5. 13.

H. Nähler u. Dipl.“ Ing. F. Seemann, 5 2a. Max Levy, Berlin.

Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 5. 3. 12. Singer Manufacturing Company, 8 7b. VB. EHE 732. 3 2

ö Ellzabeth, New Jersey, V. St. A.; Zufübrung in Schlagwerk ien

Vertr.. Dipl-Ing. Dr. W. Karsten u. 1

Sm. F. 38 721. Verfabren jur Er⸗ zeugung von echten Tönen auf der Woll⸗ oser. Farbenfabriken vorm. Friedr.

338. K. 59 849. , Klto⸗ 9 . Werk, Fabrik für Gebrauchsgegen⸗ u. Tlammern aus f S. Dr. C. Wiegand, Pat.» Anwälte, Berlin Gharlottenbur 28. 11. 14. Großbritannien Bayer * Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 25. 4. 14.

12690 Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Landschaft der Provinz Westfalen findet statt am Sonnabend, den 12. Juni 1915, Mittags I Uhr, im Dienstgebäude der Landschaft zu Münster i. Westf., Schorlemerstraße Nr. 2. Tages ordnung: Geschäftsbericht für das Jahr 1914. Münster i. Westf., den 18. Mai 1915. Der Vorfitzende des Verwaltungsrats der

Landschaft der Proninz Westfulen. CI. Graf Schmising.

9 000 000 22560 900 15 624 500

8 849 17318

b

bei dem die Marken in Streifenform zu— gejührt werden. Hermann Nickol. Helm— stedtersir. 104, u. Minna Borbstaedt, geb. Thielemann, Allerstr. 41, Braun⸗ schweig. 9. 5. 14.

72c. K. 59 396. Geschütz mit am Lafettenlörper schwingber elagertem Fererafkumulator zum Ausgleich⸗ Uebergewichts der um die Schll schwingenden Teile. ried.

Att. ⸗Gef., (Essen, Ruhr. 2. 7. 14 77. S. IZ 3149. Bewegliche Stat lisietungsfläche fär Tuftschiff⸗

bau Zeppelin, G. .

richthafen a. B. 1. 8. 14.

SöHa. B. 78 942. Maschin⸗ zu stellung von Wellplatten aus Faserst

mit hydraulischen Bindemitteln, j. S Asbest, Karton u. dgl. mit 3⸗mert Birchler d Pfulg, Zürich, Sc Vertr.: Gaston Dedreur

u. Dipl ⸗Ing. H. Kauf

wälte, München. 15. 7. 14.

s0Gda. J. 15 s53.

Putzen von Tonrohren. Fiat

geb. Matzdorf, Klützow i. D. 10 13 SoGd. B. C9 128. Mittels t o. dgl. betriebener Stein hebel mit da stzl- barem Meißel. Richard? Braunwald, 1m D 1

Maschlne zu enktfernenden Magazinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. S.. Berlin. 18. 4. 13. E5a. M. 51 784. Selösttätia zur Wirkung gelangende Stillsetzvorrichtung sür den Ableger von typvographischen Ma⸗ schinen, insbesondere von Matrtzensetz und Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Li⸗ notype Company, New Jork, V. St. A.; Vertr.: Dipl.Ing. B. Bloch, Pat. Anw, Rerlin N. 4. 17. 6. 13. V. St. Amertta 21 5. 12 154. M. 55 750. Ablegevorrichtung für tvvographische Maschinen, insbesondere für Matrtzensetz und Zeilengießmaschinen mit mehreren übereinander angeordneten Magazinen und mehreren staffelförmig an— geotdneten Ablegern. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Fabrik, G. m. b. S., Berlin. 4. 4 14. EBa. M. 56 312. Tyvographische Setzmaschin⸗, insbesondere Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschine mit mehreren über⸗ elnanderliegenden Magazinen. Mergen⸗ thaler Setzmaschinen⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin. 27. 5. 14. Großbritannien 29 6. 13 15a. M. 56 385. Ansri bsvorrich⸗ tung für die Ableger bon Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen, bei welchen mehrere Ableger gleichseitig arbeiten und die Matrizen den einzelnen Ablegern der Reihe nach zugeführt werden. Mergen⸗ thaler Setzmaschinen⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin. 30. 5. 14. Großbꝛitannien 20. 6. 13. Fe. H. 62468. Druckmaschine für kleine Drucksätze. August Hartmann u. Wilhelm Meinecke, Hamburg, Rödings⸗ markt 19. 19. 5. 13. 15h. D. 29 us. Maschine zur Her⸗ stellung von Aufdrucken. Le Roy Parker Drake, London, u. Charles Edwyn Cann, Lewisham, Großbrit.; Vertr.; H. Spring⸗ mann, Th. Stort, G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 12. 13. Groß⸗ britannlen 21. 12. 12. 15h. R. E 626. Stempelkasten mit elnem die Stempel in Oeffnungen hal⸗ tenden Zwlschenboden. Arthur Vondran, Halle, Saale, Merseburgerstr. 168. 26. 5. 14. 18e. J. 16988. Cementationsofen für Eisen und Stabl, bei dem die Ce⸗ mentierung durch kohlenstoffhaltiges Gas erzielt wird. Carl Issem, Berlin⸗ Französisch⸗Buchholz. 23. 7. 14. 20e. P. 32 71 I. Lampenanordnung in Eisenbahnwagen. Julius Pintsch, Att. Ges., Berlin. 26. 3. 14. 21a. B. 28 867. Schallungeanord⸗ nung für selbsttätig oder halbselbsttätig betriebene Fernsprechanlagen. The Be⸗ tulander Automaile Telephone Com⸗ pany Ltd., London; Vertr.: Dipl.Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Varmsen, A. Büttner, G. Meißner, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. 11. 9. 13. Schweden 24. 12. 12 u. 24. 5. 13. . La. G. 29 978. Sendeverfahren jür eleftrische Wellen in Luft. Zus. z. Pat. 273 815. Er forschung des Erd— innern, G. m. b. SH. SDanngver Ge k Göttingen, Göttingen. 5 3 6 2IEb. J. 16502. Vorrichtung zur Herstellung von Braunstein-Elektroden für

202 009 god dis 38 TD d T

Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S 74 131,80.

Der Vorstand der Badischen Bank.

(12074

Die Gesellschaft „Quarzwerk Walde, hut“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Waldshut bat sich auf, gelöst und ist in Liquidation getteten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bel derselben zu melden. Quarzwerk Waldshut G. m. b. 9.

Der Liquidator: Rechteton lulent B lum.

11128

Die Firma Meyer E Neumann, G. m. b. Sp., Cöln, ist durch Geselt, schafterbeschluß aufgelöst. Die Gläu— biger werden ersucht, Forderungen he dem unterzeichneten Liquidator ann melden.

Cöln, 30. April 1915.

G. A. Walter, gerichtl. beeld. Bücherrevisor, Königsplatz 24.

12647 ;

Wir laden unsere Herren Gesellschafter zu der statutenmäßigen Gesellsschafter⸗ versammlung auf Freitag, den 28. Mai 1915, Vormittags 10 Uhr, nach Unter den Linden 78 pt. hier⸗ durch ein. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914 liegt ab heute in den Räumen der Gesellschaft, Wilhelmstraße 130/132, zur Einsichtnahme aus.

Carrosserie Scheberag G. m. b. H. Berlin SW. 48.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

10015

Die Deutsche Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Leipzig, betr. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöft. Arthur Johannes Herrmann ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zum Liguidator ist der Kaufmann. Jullus Fritz Herrmann in Leutzsch bestellt. Seine Prokura ist er⸗ loschen.

126491

Sterbekasse des Bundes Deutscher Militär⸗Anwärter V. V. a. G. in Viersen. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr A914.

233 7 ; Betrag in Mark lo 263 Gegen stand J Gegenstand —— ——— . Vassiva. im einzelnen im ganzen i. einzelnen im ganzen w . Herlin sw. Cs. Yvhothekenkonto ..... 1899 444 46 . Einuahmen, n. Ausgahen. Kreditorenkont o.... 304 86h Zablungen faͤr Versichzrungs Konto für ausscheidende Mit⸗ . im Geschäftt⸗ glieder 7 4 MSHs 1250, jahr.. Nominell S 8750,

7 ,. ,

6) Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

[12420] Terraingesellschaft Schnelsen, e. G. m. b. H. Sitz: Hamburg. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Kredit.

M 3 Per

An z Saldo, Vortrag am 1. Jan. 1914 405 88] Zinsenkonto Grundslückkonto: Abschreibung 8 373 14 Verlust

Unkostenkonto 1479 90 5

Inventarkonto: Abschreibung . 2 lo 263 ge

Bilanz ver L. Januar E915.

6, 3 179 2027 436 10 12650 S710 45 10106 15 199 749 25 Der Aussichtsrat. J. Möller. M. Graf.

8

————

a. Donau. 6. 11. gah. B. 79 764 Mittels Pre slaf betriebener Steinhobel Aaschlag körper. Richard Sraunwald, Ulm

rm 111

Betrag in Mark

Aktiva.

,

An Grundstũckkonto Bankkonto Debitorenkonto Einzahlungskonto Inventarkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto

Siegheim, Wildemann 24. 10. 13. SLIa. G. 272 S2.

. , finandernape vor

J. Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Vortrag aus dem Ueber⸗ schusse. 2) Prämienreserven 3) Gewinnreserven der Ver⸗ sicherten 4) Sonstige Reserben ½0 und Rücklagen 176 496,01 Zuwachs 4. d. Ueberschuß d. « Vorjahres. 30 995,67 207 491 68 1260 13417 II. Eingegangene Prämien.. 384 273 04 Aufnahmegebuhren 2 551 . Kapitalerträge: 1) Zinsen für Gelder . 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Mietsertrãge . Gewinn aus Kapitalanlagen: I) Kursgewinn 2) Sonstiger Gewinn. Sonstige Einnahmen. ... Gesamteinnahmen ..

C. Abschluß. Gesamteinnahme Gesamtausgabe

. Zahlungen für vorzeitig auf⸗ fommenkten Bäch; gelöste Versicherungen: ,, Gewinnanteile an Versicherte. 1) Steuern 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen . b. Inkassopropisionen c. Sonstige Verwaltungs⸗ K V. Abschreibungen VI. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kurẽverlust 2) Sonstiger Verlust Prämienreserbe am des Geschäftsjahres Sonstige Reserven und Rück lagen IX. Sonstige Ausgaben

Dias Der Vorstand. J. Möller. O. Zengel.

9) Bankausweise. 12738 ,, Bayerischen Notenbank

vom 5. Mai RE9HG.

362

1596 7959

16910

40 1413

12937 Spar⸗ und Bauverein Oberfrohna e. G. m. b. H.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung des Spar und Bauverein Ober⸗ frohna e. G. m. b. H. findet Montag, den 34. Mai A9A5, Abends s Uhr, i . Rautenkranz' in Oberfrohna

att.

Die Mitglieder der Genossenschaft werden hierzu ergebenst eingeladen.

Geschäftsberlcht, Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung auf das Jahr 1914 liegen vom 22. April 1915 ab bei Herrn Bruno Müller hier, Bimbacherstraße Nr. 27, zur Einsicht aus.

ö Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung auf das Jahr 1214 und Beschlußfassung über deren Ge— nehmigung. .

2) Beschlußfassung über die Verwendung des gteingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aussichisrat.

4) Neuwahl des Vorstands.

5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Oberfrohna. den 19. Mai 1915.

festbelegte

24 31 4h ooo

an , , , VII. Schlusse Altiva. ö. Metallbestand Bestand an: Reichskassenscheinen und Darlehens scheinen Noten anderer Banken. Wechseln Lombardforderungen Gffekten sonstigen Aktiven Vassiva. Das Grundkapital .... Der Reservefondz .... Der Betrag der umlaufenden Noten 66 4907 000 Die sonstigen täglich fälligen U IV. Verbindlichkeiten. ... 5758 000 Die an eine Kündigungt⸗

srist gebundenen Verbind⸗ Ueberschuß der Einnahmen .. 7 sos 57

lichkelten Dle sonstigen Passiba 3 523 000 Bilanz für den

62 487 06 VIII. y.

208 06 z 459561 600. 14113

171418201

1069 000 5410000 38 1352 000 3 853 000 2493000 4802 000

Gesamtausgaben ..

D. Verwendung des Ueber schusses. I. An den Reservefonds (58 37 Pr.⸗V.⸗G., 8 262 H. G.. B.) . II. An die sonstigen Reserven .. III. Vergütungen: 1) an den Aufsichtsrat ... 2) an d. Geschäftsführer ... Gewinnanteile an die Ver⸗ 1 V. Vortrag auf neue Rechnung.

Gesamtbetrag ..

stüände, G. m. b. H. ennef a. S. 8, Caiser damm 4. 16. 1a. 88. . 15 1238. a4. GC. 26 043. Maschine zum . bung des Unter chæder Waschen von Trinkgefäßen und anderem Geschirr. William Coburn u. Charles W. Davis, Seattle, Ind. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.! Anwälte, Berlin 8W. 61. 12. 6. 14.

346. M. 54 989. An der Wand zu befestigender, auf die balbe Zãnge zusammen⸗ klappbarer, gitterfõrmiger Kleiderträger. Fiau Cora Herron Me. Connell, Mount Auy, Habersham, V. St. A; Vertr.: Pat. Anwälte Dirl. Jag. R. Specht, Hamburg, u. Alb. Nenninger, Berlin SW. 61. 28. 1. 14. V. St. Amerika.

Stichen auch während der Rückwärts. bewegung der Schiffchen. Isider Scherf knecht, Lustenau, Vorarlberg. Vertr.. K. Hallbauer un.

A. Bohr, Pat. Anwälte, Ser te

26. 10. 14.

535d.

maschlne. Rober

Dipl. J

Sm. F. 39 206. Verfabren zur Her. stellung brauner bis braunschwarzer Fär— bungen auf Wolle; Zus. z. Anm. F. 38 762. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer cC Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 17.7. 14 19a. B. 12 982. Vorrichtung zum Löschen von Koks. Joseph Vögele Ma— ihen e brit D lannheim Reckaran. 3. Z. 15.

10a. W. 44 678. Vorrichtung zum

7500 000 3750 000

Elemente. Otto Jäger,

K ö

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln AMSẽ20I 381,78. München, den 18. Mal 1915. Baherische Notenbank. Die Direktion.

Uebersicht

Syar⸗ und K Ober frohna e. G. Willy Böhme.

* *

Emil Götze.

1 /

7) Niederlassung ꝛc. hon Nechtsanwälten.

12879 In die Rechtsanwalisliste des Amts⸗

gerichts Winnweiler wurde heute einge 8. 1Ig8 tragen der Rechtspraktikant Karl Flicker. Furgfähiges deutsches Geld 24 99 M,

* Reichskassenscheine 1 298 004, Winnweiler, den 17. Mai 1915. ; ke alen zgerich. zie, wanderer deutschet Sonstige Kassenbestände Wechselbestãnde . Lombardbestände.. Effektenbestůünde Debitoren und sonstig Aktiva. . Vassiva. 2

Eingezahlteg Akttenkapital 30 000 099, Reservefondd .. 5090 0909, Banknoten im Umlauf . 43 103 500, Täglich fällige Verbindlich⸗

. An Kündi e, . ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 21 388 576, Sonstige Passiva 1279490749,

Von im Inlande jahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiler begeben

129201 ch zu Dresden

am E5. Mai 1915. Attina. 1st

12 625 810,

778 iG. 36 845 z96 . 25 636 145, 12 226 785,

12917 Rechtsanwalt Bindewald ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge—⸗ lassenen Rechtsanwälte auf seinen Antrag gelöscht. . Karlshafen, den 17. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

12662

. Oberlandesgericht Stuttgart.

Rechtgzanwalt Ströbel in Stuttgart ist heute in der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Den 15. Mat 1915.

Oherlandesgerichtspräsident Grͤꝛonmüller.

17 311 245,

25 743 409,

Gegenstand

Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

Gegen stand 3.

Schluß des Geschäftsjabres E914.

Betrag in Mark ö

im einzelnen im ganzen

der i schen Bank

A. Aktiva. Grundbesitz nn,, Mündelsichere Wertpapiere Guthaben bei Bankhäusern Rückständige Zinsen Barer Kassenbestand Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva

Gesamtbetrag ..

Viersen, den 165. Genehmigt durch die

k worden 4 9168,19.

Die Direktion.

1o7 Soo - 1368 770 114 333 =

ͤ

1591 165 18 706 82 12 57286

548 86 .

129831

Voꝛjabres

sicherungs fälle

fonds A.

fonds B.

fonds C

sicherung .

VI. Gewinn

.

ebruar 1915. kitgliederversammlung zu Düsseldorf am 16. Mal 1915.

Rendant 9. D. Hugo Wincke in Crefeld wurde als Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt. au: 1) der Vorgenannte, ?) Verwaltungssekretär Wilhelm Hüskens in Rheydt,

*

F. Passiva. Reservefonds (5 37 Pr.⸗V.⸗G., 3 263 HS. 6G. B33. 1) Bestand am Schlusse des

2) Zuwachs im Geschäfttjahr Prämienreserpen.. Reserve für schwebende Ver⸗

Sonstige Reserven, und zwar: 1) Divldendenausgleichungz⸗

2) Vividendendusgleichungẽ⸗ ; 3) Dipidendendusgleichungi⸗ ;

c Nicht abgehobene kaufswerte der Einzelver⸗

. Sonstige Passiva: 1) Vorausgezahlte Belträge 2) Inkassoprovisionen ...

Gesamtbetrag .. Der Vorstanb. Bredel.

ö 203 03261 1402

3400 Rück⸗

2

Letzteren geb

rw 3) Stabtsekretär Heinrich Tapper in Gren 4) Postsekretär Adolf Ball in Düsseldorf, 5) Verwaltungssekretär Hermann Ebel in Wlersen.

Viersen, den 17. Mal 1915. Der Vorstand. Bredel,

Deffnen und Schließen von Verschlußtuͤren ür Koksöfen und Oefen ähnlicher Baugrt. Stto Wehner, Hindenburg, O. Schl., Kronprinzenstr. 20. 16. 3. 14.

E0e. J. E5 6653. Verfahren, Torf L. dal. leicht entwässerbar zu machen. John Eustace Jameson u. Oliver Harris Valvn, London, Engl, u. Edmund Arthur Buckle, Manchester, Engl.; Vertr : Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Daf. Anwälte, Berlin Sw. 11. 19. 4. 13. E0c. N. 14957. Verfahren zur mechanischen Entwässerung von Robtorf unter Benutzung von Zusatzlörpern. Nast⸗ nr Cesenschaft m. b. S., Wiesbaden.

124. 3. 8978. Radförmige, sich drehende Äbscheidevorrichtung für Staub⸗

teilchen aug Luft oder anderen Gasen. P

Zeitzer Gisengießteres und Maschinen⸗ bau Att. Gef., Zeitz. 8. 4. 14.

da. H. 66 366. Vorrichtung zur Versleifang von Feuerkistenwänden. San⸗ nover sche Maschinenbau⸗Aet -iges. vormals Georg GEgestorff, Hannover. Linden. 9. H. 14.

MI. M. 386 991. Vorrichtung zur ermeidung bezw. Verminderung des chädlichen Raumes bei Prebkolben« maschlnen, bei welchen die Jenttifugal. lraft der Schieber durch um den Läufer gelegte Ringe oder Zylinder aufgehoben vird. Rud. Meyer ät. Ges. für Ma—⸗ inen. und Bergbau, Mülbelm a. d. Ruht, u. Paul Strucksberg., Mülheim . b. Ruhr, Kamvsir. 5I. 31. 7. 16. 1a. M. 51 191. Matrizensetz und Zeilengleßmaschine mit rückwärts aus der

galvanische Friedrichroda, Thür., u. Ferdinand Fabian, Gerrgenthal, Thür. 24. 2. 14.

21. B. 69 386. Vorrichtung zum Isolieren und Beftstigen der Querarme on Masten für elektrische Leitungen. Pierre Guillaume Manuel Barris, Bourg sa Reine, Frankr.; Vertr.: Dipl. Ing. H. Herzfeld, Pat. Anw., Berlin SW. 11. .

2REc. N. A090 80. Verfahren zur Her⸗ stellung der Verbindung zwischen Isolator und Stütze oder jwischen Leitung und Isolator bei Hoch spanmmgolsßlatoten von solchen Abmessungen der Verbindung, daß sie sich bei Zerstörung des Isollermaterials nicht lösen kann. Patquale Raffi. Rom; Vertr.: Dipl. Ing. V. Glaser u. G. Peitz, at. Anwälte, Berlin 8W. 68. 8. 6. 14. Italien 22. 9. 13. =

Ze. S. 11 775. Bürstenanordnung für Eleltilzitätgzäbler; Zus. L.. Pat. 274 126. leme ns Gchuckert Werke, G. m. b. S., Slemensstadt b. Berlin. 25. 5. 14.

He. V. 12 93. Osnllograph. Velfa- Werke Vereinigte Glertrotechunische Jastitute Frankfirt Mschassenb urg m b. H., Frankfurt a. M., BFrledrich Dessauer, Frankfurt . Me ue Dr. Paul Cermaß, Gießen. 28. 12. 14.

2A. B. 79 17X. Stromjusüßhrund bei Quccksilberdainpslampen, Firmin Gousson u. Pierre Jolu, Parlg; WVertt. Mil. Ins. J. Tenenbaum u. Dipl. Ing. M H. Pelmann, Pat. Anwälte, Berlin s Weßs 23. 3. 14. Frankreich h. 9. 13

If. SG. G68 02, Glüblampenfassung.

m 16

z4i. S. 13 176. Herstellung emes Dorxrelvultes. Bernard Samuels, Schwerin i. Meckl. 26. 1. 15. 26e. K. s 9 97. Aus einem sviraltꝗ aufgerollten Metallkodlband bestebender Flüssigkeitgerbler. Otto Kuhl, Stendal. ö

376. J. 16 283. Bewehrunggeisen

jur Aufnabme den Besestigungsbollen Lager böcke u. del. Berlin, Potsdamer tr.

Vorrichtung zur

2128 103 a.

zwei Logen don heben den chli artigen Oeffnungen einander jugeledrten

Metallgliedern. George Craßley n. Jed

Deren m . ö

Taulor, Manchester Gꝛeßdril. Verrr C. W. Top kin Vat Anme Berlin SWeln 9. 12. 11. Vriorltät aus der Nnnmel dung in Greßdriiannlen dem X G. 11 22 erkannt.

288. B. T8 2842. Meller r Deer gufübrungtverrtldohung den Bretter 2am Vein pte sen mit Walzender had We Wriüggenmann. Kotzen . WM

109. Gt. A TD. Minden Behandlung lelbaltiner ine ge welchem der Wlegedalt enten ad. Ard idald Bez welt Sioda'rs. Verte wl Jun. Dre Wörle m, w Wienand Mit Anwäölte, Ter We .

oe, We va vod. Werde ch ann mr Gnutwediae von Rügen Wwiör De; 440 Vito . WMülgn dee R X 4.

Ven deri

ö. Den 1

Geschlitztes hobles Eisenbeton bauten

Anderg Jordapi. 1G 182 1

Da he ee Wremen, NW, I..

4

. , m. 3 6

2 1

ae R 39 966

ö. u *

. 2. ö n * 2 tor i 8 ä = 6. 63 8

* X

v wenne n

gw z. Wr nnen, mn ; nern, Den nnn en, nnn. ö 1 Vir rde , Dinh Nee, Min Ven Van nn, M ; 1

9 8 , dent kene rn

Gan, d, a w.

ö 2 Nil

2 19 951 211 ö .

. .

.

V 1 8, W G . ö ; . 1 . l 8

, R B we.

e

* .

ö