, , e e,, Doeutscher Neichsanzeiger
—
Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 247. Ulanen⸗Regiment Nr. 20, Ludwigsburg. 10. Kompagnie. ; — Gefechte vom 12. bis 29. IV. 15. — — Gefechte am 19. IV. u. 1. V. 15. — Musk. Hermann Stöcker — Leutenbach — bish. schwer verwunden und
L Bataillon. ᷣ 4 Es kadron. gestorben. ? ⸗ 1. Kompagnie. Ulan Wilhelm Heß — Stuttgart — leicht verwundet, b. d. Tr. Ers. Nes. Gustar Schneider — Schwenningen, Rottweil — J. v. Krgsfr. Rudolf Kopp — Stuttgart — gefallen. Zu Verluftliste Nr. 1135. Ers. Res. Wilhelm Schniepp — Faurndau, Göppingen — leicht
verwundet, bei der Truppe. 2. Jeld⸗ Pionier Kompagnie. R Nr. G26, Stuttgart. * ö ö ö ; Musk. Hans Du ach — Dengeltshofen, Wangen — leicht verw. — Gefechte vom 22. bis 27. IV. 15. — , ! 1 E il an El E Ers. Res. Konrad Si mmen * ger — urn — elt Pion. Otio Stöckel — Wien — gefallen. Much Unten Wam ser — Gliwangen — biehg. schwer verwunde ö
ö . 2. Kompagnie. ion. Wilhelm Ru of — Genkingen, Reutlingen — gefallen. geftorben. Ers. 3 Friedrich Ja cob — Börtenzimmern, Künzelsnu — I. v. Pion. Job. Bischofherg er. Hundersingen, Riedlingen, schw. v. 965 * , R uard , d,, . J 53 v. . . 9 auh 3j e 19411 eren ,, e . — I. verw. Zu Verlustliste Nr. 120. * 4 * 19 X GJ Irs. Res. Gotthi izer — Tailfingen, Balingen — leicht verw. Pion. Erwin Boegel — Aalen — leicht verwundet. Rea ; 5 7 4 2 r, , iner its-· 3 j 5 z Le man . Henn fen, ,. n, z es. Franz Seel — Wending, Bayern — leicht verwundet. . V 9. . ulm. ‚ H 6 . . ö 1 , . Wehrm. Georg Klein — Schön, Mergentheim — leicht verwundet. ö . J . ai. H steun ; ; z j ⸗ Ers. Res. Johann Trump — k Crailsheim — I. v. Reserve⸗Proviant⸗Kolonne Nr. 2. Musk. Johann Nüßle — Wolfartsweiler — bish. schwer bem. den Postanstalten und zeitungsspediteuren für Selbstabholer Anzeigen nimmt an:
3. Kompagnie. — Gefecht am 29. IV. 15. — gestorben. I. anch die Expedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. R die Königliche Ezpedition des Reichs und Staats anzeiger Kes. Johann Deu tsch — Blochingen, Saulgau — leicht verwundet. Krgsfr. Rudolf Daubenfeld — Thurgau, Schweiz — schw. v. s Einzelne Aum mern kosten 25 3. den,, . rs. Res. Johann Hottmann — Herisau, Schweiz — schw. v. Zu Verlustliste Nr. 126. ; - irs. Res. Josef Rennauer, Oberteuringen, Tettnang, j 4. 2.
Berlin SW. 18, Wilhelmstraße Nr. 32.
chw. v. Berichtigungen früherer Verlustlisten. Landwehr⸗Iͤnfanterie⸗Regiment Nr. 120.
. . = ⸗ ; 1. Komp ie. ( z ro j . Nes⸗ Alhert Fischer — Rosenberg Ellwangen — leicht verw. Zu Verlustliste Nr. 25. Wehrm. Christian Reichle . . 5 — bish. verw., gestorben. Berlin, Freitag, den 21. Mai, Abends. i. J f . Kö — 63 Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. , . mn r d ñ J t *g ; w, . . eute, RNabensburg — gefallen. 1. Kompagnie u Verlustliste Nr. 128. ; . ö j . . . 3 ö! f ; J. . . ,. 3 ö. ö 6 . def. eig, r gef Irmler — Fulgenstadt — bish. ver⸗ Infanterie⸗ Regiment Nr. 120, ulm. ö Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. münzen zur J an K eh, den . , . , . 234 zt, gestorben. ; 8. To mpagnie. H ( Herzog Georg von Sachsen⸗Meiningen. emnächst wurde 3 * . 2 ,, . i . Musk n Stolt S Stel erlegen bist. schwer vemwunkef , . Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst . ger! . Eingaben Beschluß gefaßt. Rrasfr. Karl Hild — Plochingen, Cslingen — verwundet. Zu Verluftliste Nr. 235. geltorben. ⸗ . Allerhöchstihren bisherigen außerordentlichen Gesandten . J e , Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. ; ö Dentsches Reich. und bevollmächtigten Minister am Königlich niederländischen Krhsft. Richard & ke m fer =* 6, 9 af 6 L. Kompagnie. 2 , ,,,, Ernennungen c. . Wirklichen Geheimen Rat von Müller von diesem Unter der Ueberschrisit Die Kündigung des erf Ref Rach Min 7d * gl kö Gefr. Ludwig Schwenk — Reutlingen — nicht gefallen, sondemn Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. Exequaturerteilung. . . ö Posten abzuberufen und, seinem Antrage gemäß, in den Ruhe⸗ Dreibundvertrag es! veröffentlicht die „Rorddeutsche Krhsft. Paul Straub — Baienfurt, Ravensburg — leicht ver,. verwundet u. dermißt. 8 Batter ie. Belanntnachtng des Königlich baherischen Staatz min sferiums stand zu versetzen. Allgemeine Zeitung“ folgenden Artikel:
Il. Bataillon 53 Kompagnie. ; Kan. Albert Brandner — Tibingen = bist. verwundet, gestoꝛben — des Königli en Hauses und des Aeußern, betreffend die . Der Dreibundvertrag bestimmte daß der easus foederis gleich- , . Gefr. d. R. Richard Kie . — Stuttgart — bish. verw. gefallen. 2. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. . 1 Verwaltung französischer und britischer Unter⸗ Dem Königlich spanischen Dita l gn Hanbarg Anta i z wöJ Utffz. Josef Gruhler — i Don ĩ ö ö , ; ö. Ers. Res. Eugen Rettenmaier — mermühle — bish. smnaehmungen. Cano vas y Ortega ist namens des Reichs das Exequatur Verkragschließenden ohne direkte Provokation ihrerseits von zwei oder Ii. . ,, , . Geft. Friedrich De rtinger — Riederstetten — bish. v., gefallen. : k gestorben. ö . Erste Beilage: erteilt , e. ga if derei ö ,, angegriffen w einen Krieg verwickelt würden. Vehrm. Meinrad Diem — Bayums, Wangen — leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 38. 3. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Bekanntmachung des Ministeriums für Elsaß⸗Lothringen, be⸗ Als nach dem Altentat von Serajewo SOesterreich⸗Ungarn ge⸗
Ken sfr Gusta r R Sn gn nm, m, enn, ꝛ ; 4. . ; altung französischer Unter⸗ zwungen war, gegen Serbien vorzugehen, un der dauernden Be— k 1 V Dragoner Negiment Nr. 26, Siultgart Cannstatt. Pion. Karl Jäger — Künzelsau — bish. schwer verw., gestorben . zwangsweise Verwaltung französisch Bekanntmachung. drohung seiner . durch die Rao gf ichen Umtriebe ein
Argsfr,. Josef Bihlmaiser — Ulm — inf. Verwundung gestorben. L Es kadron. er, ö Königrei 5 Auf Grund der Bekanntmachungen des Reichskanzlers vom Ende zu bereiten, fiel ihm Rußland in den Arm. Wähnend noch Erf. Ref. Ernst Mär kle — Lustnau, Tübingen * Drag. Karl Frey 1 — Reudern — bich. ; Zu Verluftliste Nr. 184. ö nigreich Preußen, 23 *. ff Deutschland auf Anrufen des Zaren bemüht war, den zwischen Wien k . ö eudern = bish. vermmmdet, auch vermißt Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. SGSrnenmmgen, Chqaratterderieihumgen, Siandeserhöhungen und 26. Nonember und 22. Dezember, id, betreffend zie zwangs- n me, Bene e tafel, .
Ers. Res. Georg Bräuning — Hohebach, Künzelsau — L verw. ĩ 5si ritischer Unter⸗ * f lit 0 un f d 9. . U. Ste lzle — Marktoffingen, Nördlingen — verw. Zu Verluftliste Nr. 41. . 2. Kompagnie. sonstige Personalveränderungen. K ö che er, e, land seine . 7 err g en ei so den We . K ,, Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. . ö. alter — Langenbeutingen — bish. schwer ber . unter! Zwangsverwaltung gestelit worben: n, . . . . 3 Krgsfr. Albert Schmih TW ö. . . 8. Kompagnie, , ,, . . ; ö ; j w ᷣ äft in Fürth tung, daß Sesterreich-Ungarn aggressiv gegen Serbien vorgegangen sei H Mar 7 eb . K verw. Res. Josef Wie st — ECichbühl — bish. schwer verwundet, gestorben. Musk. Johannes Weber . Bõsingen — bisb. verw. gestorbern. 4 ö w . . keen, ö e n,, habe, den casus Ers. Res. Christ, Färber — Oggenhausen, Heidenheim schw v ö 1 9. Kompagnie. Utffz. Gottfried A 3. Fo mp , . ; . Bekanntmachung. die Porzellanfabrik Mosanie Pottery in Mitterteich, . Albert foederis nicht für gegeben. Auch machte sie geltend, die ö
. Reel. Joh. Sr ie ser== Vikercct a. Fit bleß. schn. d. gestotben, äffg, ger , brut t= Shbanrten = bt, fern,. Auf Grund des 8 2 der Kaiserlichen Verordnungen vom J , , ,, , Erf. Refs. Benedikt Sch ükte rte T Heng, Sin dun rn, . ö . ! tale ö Schl kin Ti euth; ichtigten Ultimatum an Serbien vorher nicht in Kenntnis ge gabe, Wust. Heorg gz kin ger * Jang. Schengen, T ö 9 ö Zu Verlustliste Nr. 42. — 31. Juli 1914, betreffend das Verbot der Ausfuhr und Durch⸗ die . 9 ö Spielwarenepport und Kommlssions. eine Verletzung des Artikels VII des Dreibundvertrages zuschulden Musk. Anton Rampf — Tomerdingen. Blaubeuren — leicht verw Infanterie⸗Regiment Nr. 120, ulm. Zu Verlustliste Nr. 138. hr von Rehstoffen, die bei der Herstellung und dem Hetriebe geschäft in Nürnberg (Verwalter: Kaufmann Johann Schenzel kommen lassen. Dieser Artikel verpflichtet Oesterreich Ungarn. und Utffö. Baptist Maier — Roßhenhaus, Tettnang S leicht verwundern, 11. Co mpggnie Infanterie⸗Regiment Nr. 120, um. von Gegenständen des Kriegsbedarfs zur Verwendung gelangen, n Jürnberg); . zu vorheriger Verständigung und zege seitigen Kompensationen Offz. Stellv. Emil Frech — Stuttgart — leicht verwundet. Musk. Franz Glöckler micht Gföggker, Schelklingen, verw. L Kompagnie. / bringe ich nachstehendes zur öffentlichen Kenntnis: die Hopfenhandlung Biddel Bro's in London, Zweigniederlafsung für den Fall, daß sich eine der beiden Mächte genötigt sehe, den
6. ; sk. Franz 5 ish. vermi 2 ö mtes im Inland befindliches Vermögen des (status quo auf dem Balkan durch eine zeitweilige oder dauernde . Laur — eig e e ngen — gefallen. Zu Verlustliste Nr. 46. Must. Frenz Mohr — Ummendorf — bist. ißt, gestorben. . J. 16 2 5. . 6 un . . ,, n. . Teilhaber (Verwalter: . J n n, n ,
3 ** 1 ̃ 19 ; 31 n . ; . ö r l ? 3 . 6. ⸗— R ö Die ru U e 9 ö . ⸗ 5
. h,, 9 ; . . k 6. — 53 Jufanterie⸗Regiment Nr. 127, uim. Zu Verluftliste Nr. 144. . anzeiger Nr. ö vom 3. April d. J.) fällt auch 9 , Bie. in London, gwengniederlassung Oeste reich lag arm. auf Cinen Machtzumache auf dem Hakan aus.
rf. Jef. Anbros Roßnagge? ö, , . che mall 9 ö. 9. Kompagnie. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Holzessig. Bamberg, gefamtes im Inland befint liches . det gangen wäre. Wien hatte jedoch schon vor Kriegsausbruch in Peters
Gefr. Josef S chön Herre shdfen. Ille er men . en. Wehrm. Josef Aierle (nicht Auer e) — Wiesensteig — verw. 12. Ko mꝑagnie. II. Es wird verboten die Ausfuhr und Durch⸗ Rniernehinens und feiner Teühater Verwalter wie vor; ö i art, daß Ist ine Gebiets= , , , , Zu BVerlünsiste r. 83 Wels, rel Zie als — Ribtartei — lick. schner ver., ahr hen Helfitisen, Wenge en fen e man ,
er. Res. Friedrich Klenk — Sulzdbgch, B' — lei ( ö ; ö z und aller ührigen Eriengnuiee n
Erf. Ref. Anton Maler — ir fer , . Kö . Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. — aan
Musk. Karl Müller — Sparwiesen, Göppingen — schw. verm. 11. Kompagnie. ĩ Mus k. Hermann Holz — Ottenbach, Göppingen 3 schwer verw. Wehrm. Friedrich Hohlo ch Zu Verlustliste Nr. 149.
1
mm n,, 1 , r, K . 5 6 z ö G. n wird das Verbot der u ich uh * 1 . a n. . * ; . ; . s inn 8 n äußere * tal iens len sie jedoch *, ein t bif Her en gn ft Dltz ge unde bbs den säwer penn Reutlingen — bish. v., auch vermißt. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Strastburg. von Magnet (natürlicher kohlensaurer Magnesiaß, auch ge- Königlich bayerisches Staatsmmtsterlum des Königlichen Hauses 61cgung pe we n er, n, inzunehmen und sich mit der G Erf. Ref. Johann Markert äbronn. FR . j Zu Verlustli 9. K . sti War zeichnisses und und des Aeußern. klärung wohlwollender Neutralität, zu der der Vertrag unzweifelhaft Er, e, Tann Gren t, Sonhtnnt. Miergen kein, schw. d. u Verluftliste Rr. 66. Musk. Christian Wal fe tn m Egg nie r d , , m. 3 in el, Königlicher Ministerialdirektor ö 96. . Seng ß ö. Ire n, k Rteserve· Felde Artzt hregiment nr. 8. . er, ,. et . e von Leder handschuhen. ; K . 5 nür für 3 zal eines Machtzuwachses am Balkan abzielt 3636 ö c — Neue ö 8 . ö en. h. 2 ö ,, 36. K 3 31 Musk. Karl G . er ,, . , Kan. Wilhel 4 Gatte rie. Musk. Alfons 89 ied — Ahldorf — bish. schw. verw, gest. Berlin, den 20. Mai 1915. ; erklärte sich doch die . Regierung wegen der mit Wehrm. Karl Han ss et = idenerg beni nnn undet. Kan. Wilhelm Zoll — Hechingen — bish. verwundet, gestorben. Wust. Adolf Schwarz — Reichenbach — bis. verw. . Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Ausbruch des Krieges eingetretenen Möglichkeit. 6. ö ö. de e ee w. e ,, . w Musk. Eugen Allgaier — Waldfee — bish. schw. berw. gest. — Delbrück. Königreich Preußen. , . grundsätzlich bereit, eventuelle Kompensationen in J tffz. Wilhelm Koch — Weins erg — schwer verwundet. . . 5. ö . z . ; 14 Kompagn ie. ö ö . 8 ö iteren Verlauf heraus, daß nach dem er h sg . 9 Sberepflngen, Cen tkirch ung et verm. ,,, Nr. 247. Ers. e, ,n, Esenwein (nicht Essen wein) — Stutt⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . 36 3 * ö * . 12 sd , verw. gz ift zu stienhen Ml eg m ch g . gart⸗Gaisburg — k verwundet, gestorben. . dem Oberbahnmeister Hecker in Düren den Charakter als In Werke wälen, um für die Bewahrung der en,, noch einen Utffz. Alfons B à der ? Wolper wende Nabengburz **. Ers. Res. Anton Maler — Ahlen dermit Krasft. n ; ; z t: Rechnungsrat zu verleihen. besonderen Vorteil von der Donaumonarchie herauszuschlagen. Die tz. Illfon ider. 8 ; ö gefallen. s ermißt. rgsfr. Albert Conzelmann — Eßlingen — bish schwer ver⸗ Seine Maßestät der König haben Allergnädigst geruht: x ö. stafien Nea ͤ st d mit den Rüstungen Ers. Res. Karl Glaiter — Grailsbenn *aef . Bling ish. schwer ver ; — italienische Regierung fing an zu rüsten, und mi Rüst Erf. Res. Josef Krist — . ö schw. verw Zu Verlustliste Nr. 77. Mus? et Gier, . ñ — Neumühle — bish. schwer verw., gest ö. . 13 e , . . 8 . 363 Ju st iz m inisteriu m ., . n n n . r,, . . . . / 2 . ; ; ö . = / l des eneralstabes des eldheere en Hohen V ; und sonstigen Franzosensreunde. ?
. 7. Kompagnie, Infanterie⸗Regiment Nr. 126 Straßburg. t Pe; f in Fri ie R ᷣ den Erwerb noch anderer alter , , . Schwatze n Wiet n verlehei. . . kö 86 ö. e rn m , e fh, fru pern. Res. Rudolf Heimpel — Tannau bish. vermißt, gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. L126, Straßburg. k 66 iner metz in Fried⸗ Preis dafür, daß Italien den fl heißen Kämpfen fechtenden Bundes gs t; dbl. Hurt — Mögglingen, Gmünd — leicht verwundet. ; 1. K ö. 2 . ᷣ e 2. j en nicht in den Rücken falle. ; *. 4 97 gi lin er = Bellingen, Vlaubeuren — s. verw. . Zu Verluftliste Nr. 28. Must. Johann Weber ö a0 glich. schwer verw., gestorben. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: and, Bez. Breslau, ernannt worden. ö . natürlichen Bestreben, Italien vom Kriege fern zu halten J . ,,, . — gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen-Gmünd. Musk. Heinrich Schmid — Göppingen — bish. schw. berw. get. dem Präsidenten der türkischen Kammer Halil Salih und die österreichisch.italienischen Beziehungen ö. eine , ,. Ir, gie Töhsnnte lm er dnnn, e , , rer derm. Krgẽft 3815. Km pagnie. Musk. J ; 4. Kampagne. und dem früheren lürkischen Finanzminister Mehmed Djavid , ö inte en at . und Ers. Res. Wilhelm Neef — Plieningen, Stuttgart — leicht verw w Hechingen — bish. verwundet, gestorben. Musk. Johannes Brose — Cgenhausen — bish. schw. verw., gest. den Roten Adlerorden erster Klasse, . j . z . , herbetzuführen. Die Verhand. . ö . . ö Lörrach herletz. . Zu Verlustliste Nr. S1 Zu Verlustliste Nr. 162 26 3 , n Aichtamtliches. lungen kamen kangsam in Sang. Grschwert wurden sie don vornherein
fr. Isak Breit maier — Tübi . ; ö ö . . im i ü en Köni . ,, , m. staltenischen Regie 3 die verein- r . Rel Josef ö ö Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Seilbronn⸗Mergentheim. . 3. a. . ; Dent sches Re i ch. e ,, n ,, 9 un . Karl Hutz enlau 6. Batterie. 8. Kompagnie. dem Inspektor bei den Königlich ungarischen Staatsbahnen zar nne diene erlangen Liegenden Argwohn za zerstreuen, wurde am
. in , . g,, Res. Andreas Held — Schutterwald — bish. schw. verw. gestorben. gi . gte cen 2 wdophell gemeldet: Alfred Breifach in Budapest den Königlichen Kronenorden Preußen. Berlin, 21. Mai 1915. Ig8. Mär; 1915 die Garantie der deutschen irie neg. die . Sk. Par ; ann — 6 — inf ß ; 5 ; ⸗ ; g ; führung der Vereinbar itte ach dem Kriege zugesagt. g , 8 F uttgart — infolge Verwundung gestock dritter Klasse zu verleihen. Die Kaiserliche Regierung hat ein if über die führung der Vereinbarungen unmittelbar nach dem Krieg an,
. Zu — ö He e , . ; Auf das erste bestimmte Angebot Oesterreich⸗Ungarns von Ende abensburg — schwer verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. Zu Verlustliste Nr. 163. p51 kerr e chtswidrige Führung en . 3 1815. das bereits die Abtretung des itZlienischen Shrachge iers in gen, Ludwigsburg — J. veiw. . S. Kompagnie. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 128. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kriegs herausgegeben, das den . 6 23 1 en Südtirol in Aussicht stellte ging die italinische n lee, r heim — leicht verwundet. Ers. Res. Richard Stiel — Düffeldorf S bish. vermißt, gefallen. . ᷣ 2. Kompagnie b ten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗˖ Mächte mitgeteilt, auch der Presse des Inlandes und Aus., söondern gab ihre eiggnen Forderungen erst am 1. April der oster . der ᷣ ; Utffz. E e 3 6 den nachbenannten d 6 ; änali d. Das Weißbuch enthält eine ibischaungarischen Regierung wie folgt bekannt: schwer verwundet. — fs. Emil Bergner — Döhlen — bish. sch ben j ̃ ichtpreußischen Orden zu erteilen, landes zugänglich gemacht wird. Da B ö 6 im J De chönaich, Böblingen — leicht veiw Zu Verlustliste Nr. 101 ö. schwer verm., gestor legung der ihnen verliehenen nichtpreußi ; ; Denkschrift in der gegen das völkerrechtswidrige Verhalten der Die absolute Preisgabe des Trenling auf Grund der im * . 9 h ' d 7 * 1 7 — * . — . 9 — * . 2 2 FforrfrefekBt* F min Sinschluß des weit n zerhalb de 6 Böttigheimer — Berlichingen, Künzelsau Infanterie⸗Regiment Nr. 125 Stuttgart Zu Verlustliste Nr. 167. und ar; k 12 * belgischen Bevõllerung und der belgischen Regierung scharfer 181 festgesetztꝛn , , . . en eee. * . 6 — ; . ö = Infanterie Regiment Nr. 180, Tübingen Gmünd. des Kaiserlich und Königlich Oesterreichisch⸗ Einfpruch erhoben wird. Der Denkschrift ist ein umfangreiches jialien cken b 8 erf. Res= ed ch 9 . ze m l en en, 2 Krasfr. Adolf Ohn ge mach nicht in gemach — Calmbach — s 25 Kompagnie. Ungarischen Mil itärverdienst kreuzes erster Klasse Material beigefügt, darunter vier Senderherichte der im Krieg en m mn und HMonfalchne, die Umwandlung Triests mit seinem r. Ref. Gottlob Sin t wre 7n Steinle k vermißt. Krgsft. Gottlob Fritz — Tübingen — bish. schwer verw., gestorben. mit der Kriegs dekoration: ministerium gebildeten Militruntersuchungsstelle über 6 die Isonzogrenze vorgeschobenen Hinterland nebst Capodistria stadt — inf. Krankh. gestorben. ö. . . 2. Kompagnie. 2 dem General der Infanterie von Falkenhayn, Chef des Kämpfe in Aerschot, Andenne, Dinant und Löwen. Die Denk And Pirand in einen unabhängigen Freistgat, die Abtretung der . z M Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Zu Verlustlifte Nr. 1638. Generalstabes des Feldheeres; schrift sowie die vier Sonderberichte sind in einer Sonderbeilage. Gurzofari- Inselgruppe, mit Liffa, Lesing, Curzola. Lagosta, 6 . Bataillon. Musk. Michael Raifser — Kayh — vermißt. Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 81. iten Klafse mit der Kriegsdekoration der „Rorddeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Nr. 140 vom und Leleda Alle dige k , ,, . 8. Kompagnie, . 5. Kompagnie. 2 Rem ; der zweiten asse m 17 zfentlicht worden. ; aus den abgetretenen Landesteilen stammenden Angehörigen der, Armer e, Jaleb Ehe rhardt — Hürben, Heidenheim — gefallen. Es ist zu streichen, weil doppelt gemeldet: Res. Friedrich Spieth — gr e Kangen — bish. verwißt, desselben Ordens: 21. d. M. veröffentlich und Marine sofort entlassen werden. Ferner beanspruchte Italien die
k. Friedrich Aiche ler — Lustnau Tübingen leicht Krgöft. Erwin K z j — . Souperänität über Valona und Sasend mit Hinterland und SFnierich A 2 Tübingen — verw. Erwin Keller — Eßlingen — perwundet. gefallen. rmee von CEram on, kommandiert 1 garn in Albanien. Hingege im- Friedtich Neth ng — Vibe Fransen, =. . . Ers. Hef emen Gan ther. = Kratz rah — biz ; dem Generalmajor 6 2 Armee; ; ; : Staat völliges Desinteressement Oesterreich Ungarng in Albanien. [nnn e. 6 8 ; 8 — bish, vermißt, verw. zur Oesterreichisch⸗Ungar ; In der am 20. Mai unter dem Vorsitz des Staats⸗ 6 Italien eine Pauschalsumme von 2900 Millionen Franes als Ab-
ust. Zriedrich Gir schb ur ger * Reutlingen — leicht verw Es ist i il irrtümli Ers. Res. 8 ü r k — — bis rmi ᷣ w S ms, S i ; - 2 zu trei en, w I t I — * es. tto T ur k Ro ch 2 1 J 92 ö in j S * ö d Ve fli h 10. Kompagnie. Geft. d. R. 3 3. 5 . bich. vermißt, leicht rem der dritten Klasse mit der Kriegs dekoration ministers, Vizepräsidenten des Staatsministeriums, taats⸗ szsung aller Lasten und die Uebernahme der Verpflichtung an, während
ors. Res. Albert Ende rie — chflihern, Marbach — l. verw. Zu Verlustliste Nr. 171. desselben Ordens: sekretärs des Innern Dr. Delbrüclk abgehaltenen di, d. e wann Tann! des e, . ö bee n, . Muh griedr II. Kemp a gn ie. . Zu Verlustliste Nr. 103. Reserve· Infanterie Regiment Nr. 222. dem Majer don der Armee Flect kommandiert zur Oester⸗ sitzung des Hun desr gls 36 . ö ä z a6 ir ech ift 3 e r e ne, berw Grigade- Erfatz Gataillln Kr. si. Musk. Gottlieb R ͤh m n o . Ditz reich sch Ungar ichen . , . ö. n , ionen ferner und erwartete von ,, *. f in bezug gs fr. Hans Eo renz — Mörchingen, Forbach — gefallen. Wehrm. Joh gan, . J der Königlich Württem ber gischen Rettungsmedaille; . ener Verordnung wegen Aenberung des 3 8 der au i ö ö . n be 1 e, wenn Dima Musk. Karl Schwarz 3. Oberurbach, Schorndorf — leicht verw. , Zanner — Langenau — bish. schwer verwundet, Zu Verlustliste Nr. 174. dem ann Schmitt im 1. Elsässischen Pionierersatzbataillon . über Tagegelder, Fuhrkosten und Umzugsgelder der 2 83 . , ,,,, ö. , . ĩ — Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. r. 15. Beamten der Militär- und Marineverwaltung vom 41. ,, verlangen konnte, brach doch die ü und R 2 . .. we. ] 323 Dettingen, Urach — gefallen. . ö. 2. Kompagnie. zember 1906, die Vorlage, betreffend Erlaß des Wehrbeitrags Verhandlungen nicht ab, sondern versuchte weite a en, * * 2
ft. Sskar Ditte Annaburg, Torgau — leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 113. Utffz. d. C. Josef Seitz er (nicht Leitze ) — Gmü V idimg von Doppelbesteuerungen, und die Vorlage, Regierung zu einer Verftändigung zu gelangen. Die deu che — Maschin en gewehr-Zug. Infanterie ⸗ Regiment Nr. 180, Tübingen Gmünd. ) — Gmünd — I. verw. zur Vermei 2. on Drei⸗ und Zweimarkstücken als Denk⸗ gierung tat alles, was in ihrer Macht stand, um die italienische Re⸗ Schütze Max Erhardt — Gmünd — leicht verwundet. 5. Kompagnie betreffend Prägung v 2
Musk. Martin Eisler = Deschingen — bish. schw. verw. gestorben. Druck der 2 und Verlags⸗Anstalt.
. erlin * i oße Nr. 32.