1915 / 117 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

A. Einnahmen.

12955 Feuerrũckversichernmna.

Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln. Gewinn · und VBerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911. ö Unfall. und Hattnflichtversi cherung: ; * ö ü pos z33 43 r 143 ga Sa 48737 i 833 86 i sl 13 za 309 9 771 sl ad

ö.

2 806 589 96

Kölnische

34501630 ; * 1227 94417 A. Einnahmen. 75 47 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 3a .

1) Vortrag aus dem Ueberschusse (siehe IV. Zusammenstellung des G 2) Prämienreserven: a. Deckungskapital für laufende Renten: *. Unfallyersicherung ...... 5. Haftpflichtversicherung ... b. Prämienrückgewährreserher c. Prämienreserve für lebenslängliche Eisenbahn⸗ unfall- und Dampfschiffsunglücksversicherungen 500 Z36 74 3) Prämienüberträge, abzüglich der Anteile der Rückõerlsscherẽ? a. für Unfall versicherung. ...... . 2 679 353.83 b. für Haftpflichtversicherung ...... 2230 A016 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle, abzüglich der 5 der Rückversicherer 5) Sonstige Ueberträge

Prämien für:

1) Unfallversicherung: a. selbst abgeschlofsene ..... b. in Rückdeckung übernommene.

2) Haftpflichtversicherung: a. selbst abgeschlossene ..... ö b. in Rückdeckung übernommene. K

hh . 1063 33923 I. i G , nos 6

247 767,83 447729

82 687 . . VI.

1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt.. b. schwebend ..

2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt. ) Haftpflichtversi gsf n

3) Laufende Renten: a. abgehoben.. b. nicht abgehoben..

4 Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben.

* z b. nicht abgehoben... „Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen⸗. Zahfungen für vorzeltig aufgelöste, selbst abgeschlossene ersicherungen

Prãmtenrückgewãhr) . Rückversicherungsprämien für:

I) Unfallversicherung ... DJ

2) Haftpflichtversicherung 5 Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen

für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

1 Steuern....

2) Verwaltungskosten:

1) Agenturprovisionen KJ 25 Atquisitions, und Generalagenturunkosten, .. 145 9859,27 . 3) Sonstige Verwaltungskosten inkl. Gebührenantelle. 504 679,72 1529 965 1688767

Abschreibungen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts5) .. . pollcegehuhren 14186 „Verlust aus Kapltalanlagen (siehe 1V. Zusammenstellung des Gesamt⸗ Kapitalertrãge ssiehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts⸗!/“ 6 . J ? , 7 Kaplialanlagen (siehe JV. Jusammenstellung des Ge= 5 Beg i r für laufende Renten: .

J ö . a. Unfallversicherung:

,, ,

onstige Einnahmen.... 6. aus dem Geschäftsjahres .... S3 449125 b. Haftpflichtversicherung: a., qus den Vorjahren.... 5. aus dem Geschäftsjahre ....

) Prämienrũckgewährresereer . .

3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven .... Prämienüberträge, abzügl. der Anteile der Rückversicherer:

I) Unfallversicherung ....

2) Haftyflichtversicherung ... Uebertrag für Rückerstattungen... . Sonstige Ausgaben... ⸗—

III. 6s IV. .

ö 101066926 0d og, 72 6 ,, 3676. 240 359,27 745 268,99 24 51266 125113

286 468,57

ö 25 33222 Gesamteinnahmen .. . ö

Gesamtausgaben ..] 4043 2392 H. Ausgaben. M6 P

25 339 29

11990

2076 50 o 10413 253927

166 60456 —— —— LIV. Zusammenfte lung des Gesamtgeschäfts. 7 395 54 , 3 34 . 1

188 426 64

1632 473

L) Verlust aus Feuerrüclversicherung 2) Abschreibungen: a. auf Grundbesitz. ... 20 9442 b. auf Mobilien 3789 24733 90 3) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Abschreibungen auf Wertpapiere 2 b. sonstiger Verlust . = Allgemeine Verwaltungskosten 104 813353 ges 35 ) Daugunkosten.. ... .... . 26 492 06 15 234 32 6) Sonstige Ausgaben ö ) Relngewinn (zur Verfügung der Generalversammlung ...... 1800534926 Gesamtausgaben .. 1986930 14

664 724 0s

4910323 1997 00576

1221564 2775440

2 446 809 36 000

9 , , 8 925 606 95

28 363 4] oz os? s i, 6 30M is] 879 2580.

2 * 2 * 2 1 2 * 2

168 812

ö , .

879 316, 19

. 3 099 691, 34

116 45379 1 = . 9

3 216 145

2

. 1796012377

15332351 d oꝛs ho

1812385 198693014

Bilanzkonto am TI. Dezember 1914.

Gesamteinnahmen ..

Betrag in Mark Gegen stand g . 3 im einzelnen im ganzen

Betrag in Mark

im einzelnen

18241 144 Gegen st and

6] 15 837 143

im ganzen

2 , .

bh7 711,76

ö A. .

Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre... Grundbesitz.. ... J ö . Hypotheken. / 1 599 44 x ;

; 1) bei Bankhäusern 388 22208 2) bei Versicherungsunternehmungen 206344314

Räckständige Zinsen: ö Im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowelt sie

anteilig auf das laufende Jahr treffen .

. Ausstände bei Vertretern, Firmen und Behörden: 1) aus dem Geschäfsjahie 409186 84 2) aus früheren Jahren . J

Barer Kassenbestand

Gesamteinnahmen .. ; s h HE. Passiva. Aktienkapital, davon eingezahlt w 1875000 . Reservesonds (6 262 H.G.-B.), welcher die statutarische Höhe bereits um S 6075000 überschritten hat . Prämtenreserven: 1) Deckungskavital für laufende Renten 2 Prämienrückgewährreserve K 3 Prämienreserve für lebenslängliche Eisenbahnunfall⸗ und Dampfsschiffsunglückeversicherungen Prämienüberträge, abzügl. der Anteile der Rückoersicherer, für: ö ) Unfall versicherung 164 323 96 2 Dastpflichtversicherung Einbruch, und Diebstahlversicherung J Sturmschädenversicherung ) Kautiong- und Garantieversicherung ] . e,, . - 3 J Inventar (Mobilien Wasserleitungs schädenversicherung Ueberschuß der Einnah NMaschinenversicherung

Sonstige Aktiva Wasserleitunasschäden⸗. Malchinen. und Transvort. Versicher unf N Trans h ortversicheiung * ; . Feuerrückversicherung

Reserven für schwebende Versicherungsfälle, abzüglich der Anteile der Rückversicherer; 1) Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung: a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt M 6 078,06 h. onstig B häge. 22169 2) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 3) Sturmschaädenversicherung 4) Kautions und Garantleversicherung ) Glasversicherung 6) Wasserleitungsschädenversicherung ) Maschinenversich erung 8) Trans portversicherung ) Feuerrückversicherung .. . Sonstige Neserven, und zwar; I) Speztalreserve für Kurs⸗ und anderweitige ev. Verluste 2 Außerordentliche Schadenreserve 3) Delkrederekonto. 4) Konto für Rückerstattungen 1) Guthaben von Bankhäusern 2) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen VIII. Guthaben einzelner Vertreter IX. Sonstige Passioa, und zwar: 1) Konto für Beamtenunterstützungen und Gratifikationen 2) Ruhegehalts⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse 3) Konto für unerhobene Dividende 4) Hinterlegte Prämienreserve X. Gewinn

5 625 000 ö 207347986 II. 9977 000 11 3063673

216 452,10 43 635. 66

71500 000 71575000

m. Ausgaben. „Zahlungen für Versicherungsfälle der Voriahre aug selbst abge— schlossenen Versicherungen: . 1) Unfallversicherungsfälle: a. 8 . e . 724 372,75

b. schwe 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt.... 513 13821 Haftpflichtversicherung y.

b. schwebend . 3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: a. abgehoben ... 281,71 b. nicht abgehoben .. ) 2 010,81 4) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämienrückgewährberräge: a. abgehoben KJ 2 796, b. nicht abgehoben. ; 2 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗ geschlossenen Versicherungen:

A. Einnahmen. I. Ginbruch· und Diebstahl; Sturmschäden⸗, Kautions⸗ und Garantie⸗ Glas.

S1 7 799 h2

275 70681 os gi6 g5

260 08776

III.

Si7 79 s i506 zi dos d

161182711

150 1644 äs zl * 4448 46

36 09g 2 606

15 172419

2 1 2 1 * 2 4 2 j 2 441 6652 1699 47 28

1482 850

2450 164 46 13535 311 27 336 4716 3 12 65137

15 oͤ36 3) 247 357 85 o dl sz 307 66 . 1010669 26

. 2292

Gesamtausgaben

409 186 84 5503 28 72 003 46 261 668 60

165 837 143 1512419

664 724

3 099 76634 Gesamteinnahmen

6 2 226 Gesamtausgaben.

9 . 2.

6167 936

J. Rückversicherungsprämien für:

1) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung. ...

2) Sturmschädenversicherung .

3) Kautions⸗ und Garantieversicherung

4) Glas versicherung

5) Wasserleitungsschädenversicherung

6) Maschinenversicherung ö

) Transportversicherung J II. 2. Schäden, einschließlich der 1889,44 ½ betragenden Schadenermittlungèskosten,

aut den Vorjahren, abzüglich der Anteile der Rückversicherer:

2. gezahlt: 1) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung ... 2) Sturmschãdenversicherung ö 3j Kautions⸗ und Garantleversicherung

5) Wasserleitungs 6) Maschinenversicherung 7) Trans portversicherung zurüũckgestellt: 1) Einbruch- und Diebstahlversicherung 2) Sturmschädenversicherung 3) Kautions⸗ und Garantieversicherung 4) Glasversicherung . 5) Wasserleitungsschädenversicherung. 6) Maschinenversicherung w 7) Trang portversicherung . b. Schäden, einschließlich der 3187,93 betragenden Schadenermitilungskosten im en, lahr, abzüglich der Anteile der Rückoersicherer: a. gezahlt: 1) Einbruch, und Diebstahlversicherung ... 1982 2) Sturmschãdenversicherung... .... 35 3) Kautiong⸗ und Garantieversicherung 375 4) Glasversicherung 1552 5) Wasserleitungsschädenversicherung ..... 335 6) Maschinenversicherung ...... 16 7) Transportversicherung. 13 5. zurüũckgestellt: 1) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung

„Vortrag aus dem Vorjahre (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) . Ueberträͤge aus dem Vorjahre: I) Für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich der Anteile der Rückversicherer (Prämienübertrage): 6 g. Einbruch und Diebstahlversicherung. 393 332, 39 b. Sturmschädenversicherung .... 16116, 11 c. Kautions⸗ und Garantieversicherung.. 15 972,04 d. Glas versicherung . 266 3h 8,5

101163 60 217 35 031 10475

71634 6h24 86 6032

2338 63716 19976 36 zi 3

75a 1 55

25 610 3

1 6h 71 166577

16 000 se 63 14

. Wasserleitungsschädenversicherung .. S0 olo, 14 f. Maschinenversicherung ..... 264,93 . Transportversicherung... ö h 000,

2) Schadenreserven, abzüglich der Anteile der Rückversicherer: a. Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 18 144,46 b. Sturmschädenversicherung .... 383,90 J. Kautions⸗ und Garantieversicherung. 14258, d. Glasversicherung 23 821, 24 . Wasserleitungsschädenversicherung. 513,19 J. Maschinenversicherung. ..... 1062,50 g. Transportversicherung 5 000.

3) Sonstlge Ueberträge ö

Prämien für: Einbrüch⸗ und Diebstahlversicherung ... Sturmschädenversicherung Kautions. und Garantieversicherung .. Glasversicherung Wasserleitungsschädenversicherung 6) Maschinenversicherung ..... 7) Transportversicherung. Poll cegebühren: Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung . Sturmschädenversicherung

3) Kautiong- und Garantieversicherung.

Glas versicherung ö Wasserleitungsschädenversicherung. J Maschinenversicherung .. ö ( . Transportversicherung V

V. Kapitalerträge (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamt⸗

7976 776 hh ö ; .

4 17 97926 42

zo 123 32

1 095 990 2 1791107 100009 i , 166 26246

1638034 VII.

2 401 540 63 183 9 404 4000

9 271 456 362 67

55 25 43 3603 56

843 737

365 829 11 225,92 9. . 106250 196 116 61 155 236

45 897

5h69 h32 22 18056 349 36 32 336 198 52

32 336 198 52

Gesamtbetrag .. Hes c Estu, den 22. April 1915. J ! Der Vorstand. Dr. Ferdinand Esser. Schaum. Gülker. Hüschelrath. H Die heutige Generalversammlung beschloß folgende Gewinnverteilung: an die Ruhegehalts,, Witwen und Waisenkasse für die Beamten der Gesellschaft 20 000, „, Dividende für die Aktionäre 1406 250, . ö V Tantteme 202 315,49 c, an das Konto für Beamtenunterstützungen und Gratifikationen 35 000 6, Vortrag auf neue Rechnung 146 gs3 37 Is. „den Me 915.

797 646

0 2

48 412,98

78 775,15 9878,81

17715866

Der Vorstand.

148731

Il 26 36] iölnische Unfall Uersicherungs=

12942 Vermögenswerte. Abschluß am 21. Dezember 1914. Verbindlichkeiten.

12944

RNheinschiffahrts⸗Aktiengesellschaft Friedrich Asteroth, Coblenz.

19 366,11

VI.

geschafts) ö ö Hewinn aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts)

Atien · Gesellschaft. Die durch Beschluß der heutigen General⸗ versammluna festgesetzte Dinidende von

Ar lage der fabrik

Zündhütchen⸗

Anlage des Ronnenberger

1087 86489

Aktien kapital Grundschuld Rücklagen

540 go9 ö. za 36H 165 1957 82

Attiva.

Bilanz am 31. Dezember 1914.

Vasstva.

6

*

*

16 * 7ob oo 1 500 113 351 67 h dez 86 i S5

Aktienkapital Reservefonds Kreditoren Kautionen Hypothekenkonto Gewinn- und Verlustkonto: Zuweisung an den Reservesonds 409 auf eingezahltes Aktienkapital. Tantiemen u. Grati⸗ fikationen. 1006Lsuperdividende Vortrag auf neue Rechnung...

VII. Sonstige Einnahmen . J c O93, 756 für jede über 500 266 149 lautende Aktie und M E827, 50 für jede über 1000 lautende Aktie ist von jetzt ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins D bei den Banthäusern: haben bei der Reichsbank Gewinnsaldo am . Æ Co. und beim Postscheckomt 31.12. 1914 109 39743

Hal Sr benheim jr. Cie. in Cösu, . A. Schaaff gzausen scher vorräte und fertige Ware 69870290 . Bankverein A. G ,, , . , A. Schaafftzauseu' scher Bankverein S 2297 37435 „Ut I 2297 374 35 A. G. in Düsseldorf und bei der Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914. Haben. Dien, eam Gesellchaiiĩ ; a in Berlin Zinsen und allgemeine Ge— zu erbeben. schäfteunkosten 397 033 56 Cöln, den 19. Mai 1915. Gewinnsaldo 19939743 Der Vor stand. s JJ g) 3 Linden b. Hannover, den 12. April 1915.

060. * 2 C 3 . M1 Lindener Zündhütchen⸗ und Thonwaaren-Fahrik. Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

Fr. Buresch. O. Schoenijahn.

Die Ueberelnstimmung der vorstehenden Bilanz und des Geminn-⸗ und Verlust⸗ f t den von mir revidierten Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ĩ lermit.

Linden, den 27. April 1915.

Gu st. Gretzer, heeidigter Bücherrepisor. .

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herten: Ingenieur Fr. Buresch, Ritiergut Grichshof b. Hannover, Vorsitzender, Dr.Ing. ter Meer, Linden b. Hannover,

Rittmeister Otto Laporte, Saarburg, Rittergutsbesitzer H. Devdemann, Neu Klücken, Mtarinebaurat Hans Mohr, Kiel.

Kasse und Guthaben bei der Reichsbank Effekten und Beteili⸗ gunge konto .. Debitoren . 10561104 , 6 822 86 Konto des Schiffs— park. . 6589 000 Immobilienkonto . 49000 Mohbilienkonto . .. 5 go0 Materialienkonto 7350 17 Versicherunge prämien 263090 Nicht eingezahltes / . Aktienkapital 71750 19 3285: S8 0 607 55 Gewinn

Steinbruchs sowie Ge⸗ Mückstellungen für Talon⸗ rechtsame J Sonstiger Grundbesitz und Wohnhäuser Kasse, Wechsel und Gut⸗

11097 86 31 44473

1789585 539417

710 884 93

Verpflichtungen. Gewinn und rechnung:

Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftesjabr:

1) Für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich der Anteile der Rũckoersicherer (Prämienüberträge):

Einbruch.“ und Diebstahlversicherung .... 356 471,93

b. Sturmschädenversicherung J . 12 681,37

Kautions, und Garantieversicherung ; ö . 100966, 89

d . 24 367, 35

ö ; 76 915,89

138 447 10 Verlust⸗

R

w

25 130,

6 682 52 6 282,50

708 790 4000

2) Sonstige Ueberträge Abschreibungen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) . Verlust aus Kapitalanlagen (siehe LIV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts). BVerwaltungskosten, abzüglich der Anteile der Rückversicherer: I) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: a. Einbruch- und Diebstahlversicherung. 326

6. Wasserleitungs wd g. Transportversicherung 10 346, 80 abzüglich der von den Rückversicherern mehr erstatteten: b. Sturmschädenversicherung ...... c. Kautions- und Garantieversicherung ...... f. Maschinenversicherung ö

44 oh3 oꝛ

6 S880 607 55 Haben. ag, e , 290 672 50

3 88774

Gewinnhortrag aus 1913 1458,

Bruttobetriebsũberschuß

487 10246 ,,, Mon. 506 453099

und Verlustrechnung. ö 91 556 06 114 33797

32 066,45 .

Gesamteinnahmen . Vortrag 1913...

Allgemeine und Verwaltungskosten Betriebsausgaben Schlepplohn und remde Abschreibungen Bilanzkonto

llzr5] Bekanntmachung. Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ ammlung vom 26. April 1915, hetr. untt 1 und 2 der Tagegordnung dieser Versammlung, hat der Aktionär Friedrich Obenauer, Saarbrücken, Anfechtungs⸗ klage erhoben.

Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf 5. Juni 1915, Vorm. A0 Uhr, vor der 2. Zivilkammer des Kgl. Land—⸗ gerichts Saarbrücken anberaumt worden. Saarbrücken, den 17. Mai 1915.

Dumpfziegelei Schanzenberg. Der Vorstand. J. V.: Blatt. Fried.

Schiffsmiele an

24 61230

2000089

44 863 02 294 560 24 294 6bb0 24

.; Die für das Jahr 1914 festgesetzte Dividende von o/ —— M O, für

die Aktie von 6 1000. kann sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2

bei unserer Gesellschaftstasse erhoben werden.

Das bisherige Mitglied des Aufsichtsrats,

Hoogezand (Holland), wurde einstimmig wiedergewählt.

Koblenz, den 11. Mal 1915. Der Borstand der me,, ent Friedrich Asteroth. haus.

7041,76 2 167,22 S609

2) Akquisitions⸗ und Generalagenturunkosten 3 Sonstige Verwaltungskosten. v .

VIII. Sonstige Ausgaben.... F.. Gewinn 8 * 2 5 8 16 2

1nd Ih

3779675

.

235 63

h w

Gesamtausgaben .. 1 öl. 4916 (Schluß auf der folgenden Seite /

Rentner Theodor Das bach,

k 2 . . .

Gesamteinnahmen .. 1651491