1915 / 117 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8476

Deuts che Verlu stli sten.

(Pr. 229.)

21. Mai 1913.

Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗ Regiment Nr. 1. Wilhelm Dichart, ohne Angabe d. Komp. u. 8. Dienstgr., in franz. Seshg bermutl; Gren. Wilhelm Dich art (4. Komp.) Mulheim a. Rh. bisher leicht derwundet.

Andreas Graff, ohne Angabe des Dienstgr. (7. Komp.), in franz. SGefgsch., vermutl. Gren. Andreas Graff, Bennwein, bish. verw. Soldat Carl Christian Feld, Fei. franz. Gefgsch., vermutl. Gefr. ö Christian Feld (9. Komp.) Altenessen bish. r gem. Soldat Franz Guzi, in franz. Gefgsch,, vermutl. Füs. Franz Gu zy

. (6. Komp.) Sandowitz bisher leicht verwundet. Wilhelm Dennert, ohne Angabe d. Komp. u. d. Dienstgr., in franz. Gefgsch., vermutl. Fus. Wilhelm Dennert (5. Komp.)

Berlin bisher leicht verwundet.

Soldat Hermann Bunzel, ohne Angabe d. Komp., in franz. Gefgsch. vermutl. Einj. Freiw. Gefr. Hermann Bunjel (ib. Romp;

25 Berlin bisher verwundet.

Josef Bu sse, ohne Angabe d. Komp. u. d. Dienstgr., in franz. Refgschi, vermutl. Füs. Foseph Bu sse (ib. Komp) Cöln bisher verwundet.

Hermann Lucki, ohne Angabe d. Komp. u. d.

Gefgsch., vermutl. Füf. Hermann Lu Fi

Eilenstedt bish. vermißt.

einrich De lasauce, ohne Angabe d. Komp., in franz.

. vermutl. Gefr. Heinrich Delasauce (1I. Komp.)

Stolberg bisher verwundet.

cw

Dienstgr., in franz. ki (10. Komp.)

Soldat

Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2.

Res. Karl Mellmann (II. Komp.) Spandau bisher vermißt gem., gefallen 24. 8. 14.

Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Maschinengewehr-Kompagnie. Gefechte vom 2. bis 7. V. 15. Vzfeldi. Georg Gerigk Lauterhagen leicht verwundet. Utffz. Arnulf Ansorge Weimar leicht verwundet. Re. Karl Gegner Landsberg, Pr⸗Eylau gefallen. Res. Otto Franke Wanzleben, Magdeburg schwer verwundet. Gefr. Will Grunow Berlin-Tempelhof schwer verwundert. Res. Walther Grulke Charlottenburg leicht verwundet. Gren. Richard Kulisch Forst, Lauf. schwer verwundet. Bren. Hermann Niem ann Ablsen, Minden schwer verwundet. Gefr. Rud. Karwellis Althof⸗Ragnit, Gumbinnen schw. v. Gefr. Willv Grotzsch Dresden durch Unfall schwer verletzt. Fes. Alfred Hinze Frehne, Potsdam schwer verwundet. Res. Gustax König Steinbach-Hallenberg, Schmalkalden J v. Res. Otto Howe Klaver, Güstrow 4c verwundet, b. d. Tr.

Garde⸗Schützen⸗ Bataillon. Gefechte vom tz. bis 11. V. 15.

Schütze Gustav Bartze ls (4. Komp.), Zosien, Teltow, J. p, b. d. Tr. Schütze Franz Gauditz (4. Komp.) Förderftadt, Magdeburg w . leicht verwundet, b. d. Tr. Schütze Christian Borcherdi g (4. Komp.) Einbeckhausen, . ö. Springe leicht verwundet. Befr. Hans Straube (4. Komp.) Gassel gefallen. Dhjãg. Hans Fiedler (1. Radfahr. K.), Wustermark. Teltow, schw. v. Schütze Richard , ö,. K.) Dortmund an . . : einen Wunden in einem Feldlaz. 10. 5. 15. Schütze Richard Kelch (1. Radfahr. K.) Berlin. cht enberg leicht verwundet, b. d. Tr. 2. Radfahr. F.) Tevenhausen, . ; Varenholz gefallen. Gefr. Friedrich Haff mann (2. Radfahr K) Berlin⸗Steglitz 1. gefallen. Gefr. Richard Besser (2. Radfahr. K.) Günthersdorf, Bunzlau ö ö gefallen. Schütze Adolf vom Heede (2. a R) e, Lennep

ö eicht verwundet, b. d. Tr. Schũtze Fran Gefr. Ernst

Schütze Friedrich Sternmeier

Klemm stein (27. Radfahr. R.) Berlin 1 verw. aeger (2. Radfahr. 8. Arnswalde, N. M. leicht verwundet, b. d. Tr.

Landwehr⸗Inf anterie⸗ Regiment Nr. J. Wehrm. Ludw. Izaber (7. Komp.) Marlinowen bisher ver⸗ 1. . mißt, im Laz. Tilsit. Wehrm. Johann Hoff mann (7. Komp.) Sumowen bisher schwer vewundet, F Festgs. Hilfslaz. Königsberg 19. 4. 15. Ldstm. Franz Großmann C. Komp.) Transsau bish. vermißt, im Festgs. Hilfslaz. 6 Königsberg.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2.

Bei Verhandlungen über Bestattung. Gefallener von den Russen

am 4. 4. 15 widerrechtlich in Gefangenschaft zurückgehalten:

Naj. Eduard Tum me ley (Stab III. Batls.) Berlin.

Oblt. u. Adi. Benno Holsten (Stab III. Batls ) Brotwisch, . . Grimmen. .

Ltn. d. R. Alfred Schiffmann (I. Komp.) Stralsund.

Bei Bestattung gefallener Russen von den Russen am 4. 4. 15 widerrechtlich in Gefangenschaft zurückgehalten; . ; Erf. Res. Hermann Albaum (9g. Komp.) Dei sende, Lehe.

Res. Andreas Cylka (9. Komp.) 35 , ö.

Füs. Furt D hrig (98. Komp.) Breslau.

Fe. Albert Ignowski 9. FTomp.) Parkitten, Heilsberg.

Res. Johann Swinars ki (9. Komp.) Wierzchtschin, Samter. Karl Tertin (9. Komp.) Cumerow, Franzburg.

Komp.) Sopeln, Dortmund.

Gerhard Welscho ff G.

Res. Leo Ulrich (160. Komp.) Budzin, Kolmar.

Ef. Theodor Krämer (11. Komp.) Siltrop, Bochum.

Joh. Juszezak gen. Juskowiak (II. Komp.)

ö . Kosten.

August Da bl (12. Komp.) Kummerom, Random.

s. Felix Jai chinsti (12. Komp.) Nikolaifen, Stuhm. Res. Bruno Klein (lz. Komp) Rackbwitz, Marienwerder. Argsfr. August Rösler (12. Romp.) Cauth, Breslau. Krgsfr. Heinrich Schuch (12. Komp.) Breslau.

Berichtigung früherer Angaben. Oblt. d. L. Eberhardt Gentz (4. Komp.) Falkenberg, O. S. bisher schw. v., 5 5. j0. 14.

Grenadier⸗ Regiment Nr. 3.

Ltn. d. R. Viktor Anton Julius Patschewitz (5. Komp.) Osterode gefallen 28. 4. 15.

Gr. , . Allenstein . 2 6 verwundet 15. 4. 15.

Gren. Franz Sch effizyk ( Komp.), Podlesch, Cosel, verw. 26. 4.15. Ers. Res. Hans Claudius Fink (65. Komp.) Krockau, Plön ö . verwundet 27. 4. 15.

Bren. Friedr. Reinhardt (5. Komp.), Haspe, Hagen, verw. 27. 4. 15.

Utffz. Franz Moritz G. Komp.)

; Grenadier⸗Regiment Nr. 4. Gefr. d. R. Otto Ritter (10. Komp) Wiehe, Eckartsberga ; gefallen 29. 10. 14. Res. Ferd. Zernitow (12. Komp.) Marienthal bisher schwer verwundet, t 13. 2. 15.

Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. 22 Gefechte am 20. IV. und J. V. 15. Vehrm. Wilh. bow C6. Kempe). Ratzeburg, Herz. Lauenburg, schw. v.

Aff Stellv. Eduard Werth (Maschgew. K) Hamburg L. v. Webrm. Heinr. Zu rheiden (Naschgew. K. Lese, Lemgs l v.

Landwehr⸗Ersatz⸗ Jnfanterie⸗ Regiment Nr. 4 der Landwehr.

Division v. Menges. Ers. Ref. August Leipold (2. Komp. Landw. Brig. Ers. Batls. Nr. 40) Stein bisher schw. v., 6. 3. 15.

w Grenadier⸗ Regiment Nr. S. Krgsfr. Gustav Treichel (4. Komp.) Siymborze, Hohensalza vermißt 6. 12. 14.

ö Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. Ltn. d. C. Friedr. Wilh. Ewald Wartmann (2. Komp) Lichten ö ;. ; dorf, Oörde gefallen 10. 3. 15. Utffj. Bernh. Vötter (9. Komp.) = Kissing . bisher verwundet gemeldet, gefallen 14. 11. 14. Wehrm. Karl Schwarz (9. Komp. Ssterwein, Osterode ge— fallen 14. 11. 14.

Landwehr Ersatz : Infanterie Regiment Nr. 5 der Landwehr⸗ ; ; Division v. Menges.

Schütze Josef Bgzusche Festgs. Maschgew. R. Nr. 2) Groß Silsterwitz, Schweidnitz schwer verwundet 9. 5. JI5.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. T.

Gefechte vom 1. bis 10. V. 15. Sergt. Paul Meißner (5. Komp.) Penzig, Görlitz J. verw. Re]. Hermann Scholz (5. Komp. Seichau, Jauer schw. verw. Erf. Res. Alb. Bu sak (7. Komp. ), Strausberg, Oberbarnim, gefallen. Vehrm. Gottl. Albus (7. Komp.), Frankenhain, Eisenach, schw. v. Wehrm. Heinr. Teu ber (I. Komp.), Langhelwigdorf, Bolkenhain, Lv. Musk; Karl Wianke (7. Komp.) Mülzig, Grünberg 'schw. v. Ers. Res. Willy Haas ler (7. Komp.) Graudenz schwer verw. . 6 12. Kompagnie. Utffz. d. L. Heinrich Scholz Neukirch, Schönau leicht verw. Res. Martin Wenclgwek. Konarzewo. Posen verwundet. Fefr. d. C Richard Schleie rnick Äiffa leicht verw., b. d. Tr. Wehrm. Johs. Dun old Kieinbartloff, Worbis J. v. B. d. Er. Behrm. Josef Pat un Lussowko, Posen verwundet. Gefr. d. X Johann Rupa Gronblewo, Grätz schwer verw. Wehrm. Johann Andrzejews ki Januszewo, Kosten schw. v. Wehrm. Michgel Stach owigk Piersko., Samter schwer verw. Musk. Hugo Nim ser Ruͤckenwaldau, Liegnitz gefallen. Wehrm. Josef Laczmierczak Kotowo, Gratz abermals J. v. Vehrm. Josef Niedzielski Trlong, Mogilno schwer verw. Res. Anton Swiatek Buk, Grätz verwundet. Webrm. Karl Dreß ler Bochum leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. S8.

. Gefechte am 29. IV. und 1. 7. 15.

Ers. Rekr. Ewald Schmiedicke 8e Petkus, Jüterbog ; . schwer verwundet.

Ers. Rekr. Willi Popnlnow (7. Komp.), Berlin, leicht v., b. d. Tr.

Res. Franz Neugebgu er (8. Gonip.), Mtewaide, Neiße, gefallen.

Ers. Res. Wilhelm Malade G. Komp.) Wildenbagen, West⸗

Res.

sternberg leicht verwundet. Max Schauerhammer (8. Komp. Schleiz gefallen.

Reserve· Infanterie Regimen] Nr. 8. . Res. Max Eich hor st (5. Komp.) Gr. Justin F infolge . Krankheit im Res. Laz. 2 Stettin 1.5. 15. Res. Wilhelm Suhr 5. Komp.) Sfulchew * bisher ver⸗ wundet, f Feldlaz. 4 des J. A. K. 23. 2. 15.

Ersatz⸗Infauterie⸗ Regiment Nr. 8.

II. Bataillon Ersatz⸗Bataillon Res. Inf. Regts. Nr. 10. Wehrm. Friedr. Eng bert (6. Komp.) Münster i. W. gefallen Ers. Res. Karl Schneider (66. Komp.) Schreibendorf, . . . . schwerdt vemwundet. j Ers. Rekr. Franz Klimke (5. Komp.) Neiße leicht verwundet. Wehrm. Edmund Ackermann (8. Fomp.s Elberfest = leicht v. Krgsfr. Fritz Goihl (8. Komp.) Boguskowitz, Rybnik gefallen. . Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8.

Gefr. Heinrich Albrecht (8. Komp.) Gilow bisher schwer v. Res. Laz. Nürnberg 21. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. Wehrm. Josef Aberspach (II. Komp.) Pangel⸗Altstadt bisher verw. u. vermißt, F in einem Hosp. 23. 9. 14.

Erf. Ers.

; Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. Ldstm. Gottlieb Lingott (2. Ers. Bath) * infolge Krankh. Res. . Laz. Reichenbach 1. 5. 15.

ö Grenadier Regiment Nr. 11.

Gren. Paul Thiel (3. Komp.), Jankau, nicht gefallen, sondern i. Laz. F dw. Alfons Schmidt (10. Komp.), Habelschwerdt, schw. v. 11. 5. 15. füs. Adolf Rademacher 10. Komp.) Glashütte ⸗Tscheschen, Groß ö Wartenberg leicht verwundet 16. 5. 18 Paul Schnatalle (12. Komp.) Rudelsdorf, Gr. Warten⸗ . ö. berg leicht verwundet 16. 5. 15, b. d. Tr. Res. Klinn (12. Komp.) R infolge Krankh. 30. J1. 14.

Füs.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11.

( Gefecht am 4. V. 15.

Hptm. d. R. Erich Engler vom Inf. Regt. Nr. 62 (12. Komp.)

on, de ü, Wolfs dorf, Neumarkt leicht verwundet.

Wehrm. August Piechatzet 12. Konip) Sackenhoym, Cosel I. v.

Wehrm. August Freinoch (12. Komp.) Salinnsche Halde, Katto⸗ witz leicht verwundet.

ö. Gestorben infolge Krankheit:

Richard Marche (4. Komp.) Rengersdorf, Glatz F Laz. Glatz 10. 8. 14.

; Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. Res. Richard Schollbach (1. Komp.) Nerderf bisher ver⸗

Res.

Gren. Erich Karl Artur Wolf Bornemann (5. Komp.) Piehms⸗ l . selde, Neumünster = gefallen 27. 4. 15. Gren. Gustav Seiffert (7. Komp. ), Treppeln, Crossen, I. v. 27. 4. 15.

. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Füs. Max Wohlers (3. Komp.) Papendorf bisher verwundet, F Laz. Pr. Stargard 22. 4. 15. Landwehr Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Wehrm. Hans Bu dnick (ö5. Komp.) vermißt.

2

wundet, K Laz. Bückem 27. 8. 14

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12.

1. Ersatz⸗Bataillon. Gefechte vom 19. 11I. bis 10. V. 15. . 1. Kompagnie. z O. Arzt Dr. Ernst Henk ys Insterburg leicht verw., b. d. Tr. Serat. August Jaxtheimer Boppard leicht verwundet. Sergt. Karl Hablick Madlow gefallen. Uisti. Ernst Zimmer Dssig, Guben gefallen. Utffz. Willi Horn Wutschdorf leicht verwundet.

. a

Utff Rudolf Kir st Spremberg, N. 2. leicht verw., b. d. Wehrm. Friedrich Müller Berlin gefallen. . Res. Hermann Koch= Pr. Börnecke gefallen.

Crys. Rei. Paul Wach holz Vietzow gefallen.

Musk. Teophil Kup ka Schowzitz gefallen.

Wehrm. Hermann Kaatsch Neu Lübbenau schwer verwundet. Wehrm. Paul Krüger ill Wußwergk gefallen.

Musk. Max Hantke Beuthen, D. S. schwer verwundet. Musk. Leo Gilta Tschersk jchwer verwundet.

Musk. Johann Kurpiela Karlubitz schwer verwundet. Musk. Karl Men zel Rosen schwer verwundet.

Musk. Wilbelm Reckling Saljwedel leicht verwundet. Gefr. Emil Liebermann Berlin leicht verwundet.

Fefr. Georg Aust Forst, N. X. leicht verwundet.

Gesr. August Andres Räschen leicht verwundet.

Fefr. Reinhold Schneider Rosenbach leicht verwundet. Wehrm. Franz Meyer. Berlin leicht verwundet. Wehrm. Karl Kroll Schönfließ leicht verwundet.

Wehrm. Friedrich Mildt Lindendorf leicht verwundet. Wehrm. August Klüfener Meichow leicht verwundet. Wehrm. Paul Timm Penzlin leicht verwundet.

Wehrm. Emil Mauch Ülzen gefallen.

Wehrm. Friedrich Fritsche Gorsleben leicht verwundet. Musk. August Lange Winterfeldt leicht verwundet.

Musk. Heinrich Koch Säüpplingen leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Georg Kiekebusch Gr. Machnow Jeicht verwundet. Wehrm. Karl Klaus Sperenberg leicht verwundet.

Wehrm. Paul Kamenka Kalkwitz gefallen. ;

Er. Rel. Hermann Henke JJ Barbin gefallen.

Ldstm. Franz Kremnitz Linum gefallen.

Wehrm. Paul Krüger Altenforge vermißt.

Hel ert ge , , . z Ybhlt. Kurt Lehmann Liebsgen, Sorau schwer verwundet. Utffz. Eduard Heine lt Nowag leicht verwundet. . Utffz. Karl Jan kowiak Kiekebusch leicht verwundet.

Utffz. Martin Eggert Lohne leicht verwundet.

Utffz. Richard Kunz Berlin leicht verwundet.

Er. Rekr. Michael Koy Kowolowska leicht verwundet. ö . Kübne Teltow . verwundet.

ehrm. Gustav Hoffmann Friedrichshain leicht verwundet.

Ers, Res. Albert Isete Polleben leicht ,

Wehrm. August Krahl Bahnsdorf leicht verwundet.

Erl. Res. Hermann Haeger Belgard seicht verwundet. Hefr. Hermann Mundt Tempelburg leicht verwundet. Vdstm. Josef Brumirski Mirahnen gefallen.

Behrm. Hermann Westphal Tilsit gefallen.

Ert, Rekr. Paul Kausch Lückstedt schwer verwundet. Wehrm. Franz Menz Jeserich schwer verwundet.

Ers. Res. Hermann Piske Schlenzig leicht verwundet.

Wehrm. Wilhelm Nickel Kl. Lauth leicht verwundet. Wehrm. Hermann Marotz Gr. Tuchen leicht verwundet. Gefr. , e. Kuhle Heinersbrück schwer verwundet.

Her. Gustav Mertins Tilsit leicht berwundet. Ers. Res. Friedrich Da m er ow Zwirnitz leicht verwundet. Ldstm. Hermann Niewisch Rüdersdorf leicht verwundet.

Ers. Res. Ernst Loppnow De-Pribbenow leicht verwundet. Wehrm. Karl Münzberg Gr. Gröditz gefallen. Wehrm. Emwwin Mierau Berlin gefallen. Ers; Rekr. Paul Gnoth Königshütté schwer verwundet. Wehrm. Heinrich Franke Panzdorf gefallen ErI. Rekr. Alois Maleika Giraltowitz gefallen. Ers. Rekr. Franz Czech Bogutschütz S. S. verwundet. Gefr. Wilhelm Scholsching Gr. Buckom leicht verwundet. Res. Gerhard Walzak Cöln⸗Kalk schwer verwundet.

3. Kompagnie.

Oblt. d. 2. Abert Roggenbau Grimmen, Pomm. schwer v.

eldw. Lt. Otto Just Pritzwalk gefallen.

tffz. Albert Hofmeister Stocktienen leicht verwundet. Utffz. Paul Kaufe Frankfurt a. S. leicht verwundet. Utffz. Gustar Paul Koyne b. Sorau in Gefgsch.

Musk. Karl Tilschner Königshütte schwer berwundet. Wehrm. Eduard Heinrich Brieg leicht verwundet.

Wehrm. Wilhelm Me lch ior Gurkau leicht verwundet. Wehrm. Otto . . Schwiebus leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Richard Haase Mittweida leicht verwundei.

Musk. Paul Schulz Königshütte leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Kracht Niemegk leicht verwunder;

Vehrm. Heinrich Mellmann Spandau leicht verwundet. Gefr. Jesepyh Komorowski Biniew schwer berwundet. Re. Johann Schnecken burger Oberbaldingen leicht verw. Gefr. Wilhelm Groba Schorbus leicht verwundet.

Wehrm. Stanislaus Mazur Kowalewko leicht verwundet. Wehrm. Karl Ham ann Unterweinberge leicht verwundet. Wehrm. Hugo Kapport - -— Berlin schwer verwundet.

Wehrm, Fritz Pa ech Steinbach gefallen.

Gefr. August Derdulla Haasow leicht verwundet.

Musk. Paul Borcherdt Giebichenstein jeicht verwundet. Gefr. Paul Schuldig Christianstadt leicht verwundet. Vehrm. Hermann Müller Ripter leicht vemundet.

Erf. Res. Gustay Koschorreck Minchenwalde J. p. b. d. Tr. Ers. Res. Paul Karszewski Kulm, Westpr. leicht verw. Wehrm. Alfred Miethke Neu Trebbin leicht verwundet. Wehrm. Oskar Schmidt Lodz gefallen.

6 g. 3 n,. vermißt.

Zebhrm. Ernst Kamins ki Oliva b. Danzig in Gefgsch. Wehrm. Ernst Knispel Treppeln in Hefgsch a. Gefr. Karl Ochs Neu Barnim verwundet!

4. Kompagnie. Feldw. Ltn. Theodor Lang hanz Schwiebus in Gefgsch. Hefr. Wilbelmn John Dhbersdorf, Lebus verw., b. d. Rr. Wehrm. Gottfried Kupsch, Gr. Blumberg, Crossen d. D., gefallen. Musk. Karl Bierkamp Damburg leicht verwundet. Gefr. Jermann Meyer Kl. Koschlau leicht verwundet. Musk. Friedrich Krauß Fürth i. Bavern schwer verwundet. Ldstm. Karl Wie se Linum vermitzt. ; Ldstm. Albert Lichtenow Carolinenhorst vermißt. Befr. Hermann Lange Körthentin Win Gefgsch. Gefr. Franz Siegert Reiherort in Gefgsch. FHefr. Friedrich Lan ge Fließbeim in Gesgsch. 8 Res. Wilhelm Ru bn ke * Köslin, Pnnmm. in Gefgsch. Wehrm,, Paul Zink Wartenburg in Gesgsch. Musk. Leo Fröhlich Königshütte in Gefgsch. Jefr. Albert Kressch Shna in Gefgsch⸗ Gefr. Dermann Warminski Pommerzig in Gefgsch. Vehrm,. Noch Kozurek Niepruschewo, Grätz in Gefgsch. dstm. ol ann Wölk Kl. Trebis, Kulm gefallen. . Bilbeim H ermann Blumenhagen, Prenzlau gefallen. Nust. Viktor Stkrvpietz Königshütte in Gefgich. Ldstm. Stefan Winter Haidling, Bahern leicht verwundet. Must. Paul Bernaisch Konigsbütte mleicht Tap

Jnfanterie⸗Regiment Nr. 18.

2 9 r . 3. IV. n. vom 10. IV. bis 3. V. 15.

AW, Nel. Anton Hogrebe (2. Komp.) Hoppecke, Brilon l. v. Gefr. Leo Galikowzki (2. Ronen ea an. an „„in vleinen Wunden Feldlaz. 9 des VII. A. K. 16. 41 15. Gefr. Hinrich Aistermann (2. Komp., Hombruch, Hörde, schw. v. . Dil he m Störing (2. Komp.), bare r,. Iserlohn, l. v. ö Bilbehn Dingel (2. Komp., Hohenlimburg, Ferlobn, J. v. Musk. Emil Ab rens (2. Komp), Exvendorf,. Gelsenkirchen, gefallen. Aldekerk, Geldern, gefallen.

Must. Gerhard Dahm en (C2. Komp.)

Deutsche Ver lu stlisten.

(Pr. 229.)

6477

21. Mai 1918.

Nusk. Heinrich Kortomeikel (2. Kemp.) Bornholde, Wieden⸗

brück gefallen. Nusk. Hermann Schneider (2. Kemp.) Ritterstraße, Saar⸗

Res. Karl Ballerstein (7. Komp.) Kade bisher verwundet

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 26. gemeldet, gefallen 7. 11. 14.

Fẽs. Albert Tuttlies (5. Komp. M. Gladbach bisher schwer

verwundet, Vereins laz. M.⸗Gladbach 3. 10. 14.

Füs. Herm. Herh aus (11. Komp.) Barmen bisher verwundet

gemeldet, gefallen.

brücken schwer verwundet.

August Ronsd z rf * n Schwelm, 323 v. Paul Ern (2. Komp.) Solingen * an seinen Wunden i. 2 Feldlaz y des VII. A. K. 25. 4. 15. ej. Wilh. s ing (2. Komp.), Qbernwöhren, Siadihagen, J. v. Heinr. Kem per (2. Komp.) Obrighoven, Rees JL. verw.

Nusk. Nust.

Infanterie⸗Regiment Nr. 27. sk. Hammer (3. Komp.) * infolge Krankh. in einem Feldlaz. 25. 9 18.

Krgs. Laz. 25. 12. 14.

Rusk. Theodor Ernst (3. Komp.) Wesel, Rees leicht verw. 13H. Walter Hu stadt (3. Komp.) Weitmar schwer verw. Musk. Vinzenz Win kelm ann (3. Komp.) Mebr, Nees gefallen. Musk. Wilhelm Altena (3. Komp.), Hirsfeld, Dinslaken, schwer v.

Musk. Artur Raschpichler (3. Komp.) Elberfeld = gefallen. Nusk. Wilbelm Fastrich (3. Komp.) Mülheim a. Rh. gh en. zes. Wilhelm Walbrecht (3. Komp.) Elberfeld in Gefgsch. Res. Erk. Heinrich Blase 1 (4 Komp.), Getmold, Lübbecke, leicht v. Fusk. Otio Kaufmann (4. Komp.) Mülbeim, Cöln leicht v. Rust. Bernhard Da men (4. Komp.) Ennigerlob, Beckum J. v. Rusk. Fritz Löhbecke (4. Komp.) Verlobn gefallen. r Vehrm. Otto Riecke (4. Komp.) Ob. Onkfeld, Lennep leicht ö verwundet. b. d. Tr.

r. Res. Emil Klaus (4. Komp.), Kurzrickenbach, Schweiz, schw. v. zin. Freiw. Utffz. Gottfr. Ang st (9. Komp.), Düsseldorf. gefallen. sk. Leo Wardin (9. Komp. Weithe, Konitz gefallen.

r. Alfred Böttner (10. Fomp.) Dasdorf, Weimar gefallen. uf. Ernst Ziesche (11. Komp.) Cöln⸗Deutz schwer verw. zrgsfr. Georg Wildt (11. Komp.) Cöln-Nippes leicht verw. Musk. Aug. Wehrmann ( 12. Komp.), Goldbeck, Rinteln, schw. v.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Adam Hoffmann (2. Komp.), Mansbach, bish. vermißt, l. v. Ref. Arthur Su hre (2 Komp.), Elberfeld, nicht F, sondern in Gefgsch. Nusk. Johann Godzik (2. Komp.) Nesselrode bisher vermißt,

; 3. Tr. zur. Richard Adolf Brinkmann (3. Komp.) Langendreer bisher vermißt gem., gefallen. Gust. Röb ken (3. Komp.), Laer, bish. vermißt gem, gefallen. Jakob Billion (3. Komp.) Helsum nicht , sondern war verwundet, z. Tr. zur. Cini. Freiw. Ernst Flicker (4. Komp.) Barmen bisher ver⸗ . mißt geineldet, gefallen. Musk. Rudolf Scholten (4. Komp.) Feldwick bisher ver⸗ mißt gemeldet, gefallen. ö Cini. Freiw. Wilh. Rasche (9. Komp.) Unna bisber vermißt gemeldet, gefallen 106. 3. 15. Gefr. Herman Hagmann (II. Komp.) Hannover nicht f, sondern in Gefgsch.

Musk.

Musk. Musk.

Musk.

Ers. Res. Josef Beisert (3. Komp.) 4 26. 3 13. Peter Pion tek, Dienstgrad nicht angegeben (3. Komp.), F 27. 12. 14.

Erich nicht Heinr.] Langebeckmann, Dienstgrad nicht angegeben, Krgsfr. Nikolaus Weyandt (1. Komp.) Niederzerf bisber verw., Einj. Freiw. Reinbold Kilsch (2. Komp.) Womrath bisher Musk. Nikolaus Mönch (4. Komp.) Kreuzberg bisher verw. Musk. Josef Schumacher (4. Komp.) Poll bisher verw. Ers. Res. Georg Hönlein (5. Komp.) Kreuznach bisher ver— Musk. rtz

Musk. Res. Jakob Link (6. Komp.) Perscheid bisher verwundet, Ers. Res. Stanislaus Malecki (7. Komp.) Gorzyce bisher Fahnj. Utffz. Karl Amling 1 (9. Komp.) Bingerbrück bisber Fahnj. Utffz. Albert Beume (10. Komp.) Cöln bisher ver⸗ Utffz. Damian Franken (10. Komp. Brenig bisher ver⸗ Gefr. d.

Ers. Res.

Infanterie⸗NRegiment Nr. 28.

August Har (9. Komp.) Malstatt, Saarbrücken . schwer verwundet 6. 9. 14

Otto Richter (11. Komp. J infolge Krankheit in einem Utffz.

Füsilier⸗ Regiment Nr. 40.

Ers. Res. Karl Leppert (nicht Lippert]! (3. Komp.) Sẽllingen

vermißt. . ffz. d. R. Walter Knabe (4. Komp.) Berlin bish. vermißt, verwundet n. in Gefgsch.

Füs. Franz Dreiling (9. Komp.) Bilsbausen bisber verw,

Fin einem Krgs. Laz. 13. 4. 15.

Gefr. d. R. Karl Anton Doll (10. Komp.) Kappelrodeck bisb.

vermißt, F an seinen Wunden Laz. Achern 21. 10. 14.

Gestorben infolge Krankheit:

Berichtigung früherer Angaben.

(1. Komp.), Wanne, bisher verw., F in einem Krgs. Laz. 4. 3. 16.

Utffz. Peter Lindenfels

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 40.

Wehrm. Joh. Jak. Mutzbauer (7. Komp.) Kohlberg bisher

vermißt, in Gefgsch.

Wehrm. Christian Rihm (7. Komp.) Käferthal bisher verw,

f Laz. Heidelberg 12. 3. 1I5. (9. Komp.) Walldorf bish. vermißt gemeldet, gefallen 19. 8. 14.

in einem Krgs. Hosp. 25. 3. 15. verw., Vereinslaz. Elisabeth⸗Krankhs. Ravensburg 25. 3. 15.

F in einem Krgs. Laz. 238. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 41.

Res. Max Kurschat (6. Komp.) Tilsit schwer verw. 17. 8. 14. Wehrm. August Hoppe (I.

Komp.) Grafelde bisher ver⸗

.

wundet, 4 6. 12. 14.

22 Q

F in einem Krgö. Laz. 7. 3. 15.

Jos. Görtz (5. Komp.) Vintelen bisher verwundet,

* Res, Laz. Zweibrücken 25. 3. 15.

Andr. Hilgers (6. Komp.) Grefrath bisher vermißt, Fan seinen Wunden 13. 3. 15.

Vereinslaz. Karlsruhe 25. 4. 15.

verwundet, F in einem Krgs. Laz. 3. 4. 15.

verwundet, F in einem Krgs. Laz. 2. 4. 156.

wundet, Vereinslaz. Mainz 11. 3. 15.

ö. wundet, R in einem Et. Laz. 17. 3. 15. 23

sbender lnicht Os länder (12. Komp.)

b bisber verwundet, F in einem Feldlaz. 9. 9. 14. Richard Wilke (12. Komp.) Hördel bisher ver⸗

wundet, F in einem Krgs. Laz. 26. 2. 15.

R. Heinr.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 17. Vehrm. Wilhelm Schnell (12. Komp.) Dorstfeld bis ber ver⸗ mißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 18.

es. Erich Bl umenscheid G6. Komp.) Elbing, Niederung

gefallen 4. 5. 15.

Nes. Leopold Orlowski (5. Komp.) Moschnitz, Osterode

leicht verwundet 5. 5. 15.

Res. Emil Mu soldt (6. Komp.) Alt Koppenbrück, Neuruppin

leicht verwundet 8. 5. 15.

Nes. Friedrich Meister (7. Komp.) Goldau, Rosenberg leicht

verwundet 5. 5. 15.

Paul Poschmann (7. Komp.), Allenstein, gefallen 20. 12. 14.

August Menzel (8. Komp.) Niedertrompsdorf, Waldenburg leicht verwundet 7. 5. 15.

es. Karl Demuth (G8, Komp.) Sorau gefallen 9. 5. 15.

Gefr. August Woyizechowski (5. Komp.) Rarrasch bisher

vermißt gemeldet, gefallen 24. 2. 15.

Wehrm. Eduard Piepans (10. Komp.) Pulfnick bisher verw.

gemeldet, gefallen 20. 11. 14.

nes P Re].

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 238.

Ers. Res. Hubert Heesel (4. Komp.) Alsdorf bisher ver⸗ wundet, * 9. 1. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28. Utffz. Konrad Velten (9. Komp.) Bonn leicht verw. 3. 5. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30.

Utffz. d. 2. Rudolf Gerhards (3. Komp.) Hückeswagen, Lennep gefallen 28. 12. 14.

Füsilier⸗Regiment Nr. 33.

Tamb. Wilhelm Becker (2. Komp.) Hiltrop, Bochum ge— fallen 15. 11. 14.

Re serve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 34.

Wehrm. Franz Sarbin owski (3. Komp.) Budzin, Kolmar in Gefgsch. 4. 4. 15ꝓᷣ.. Res. Franz Grenz (6. Komp.), Rosenfelde, Dt. Krone, vermißt 28. 9. 14.

Landwehr⸗Iͤnfanterie⸗Regiment Nr. 18. Sergt. Otto Kühn (7. Komp.) Graudenz 1. verw. 5. 5. 15. Friedrich Zimmermann (8. Komp.) Pawunden, Pr.⸗Holland I. verw. 2. 5. 1B. Ldstm. Rekr. August Dörcks (9. Komp.) Neu Terranova, Elbing leicht verletzt 29. 4. 15. Nikolaus Vollertsen (10. Komp.) Gammellück, Flensburg gefallen 1. 5. 15. Res. Friedrich Knopf (10. Komp.) Flandersbach, Mettmann gefallen 1. 5. I59. s. Res. John Puls (10. Komp.) Hamburg gefallen 1. 5. 15.

Ro

Wehrm.

Res. 1

Ers.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 18. des. Bruno Effenberg (2. Komp.), Görlitz, bish. verw., in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 18.

dstm. Joseph Zdrojews kilsdro gew skills. Komp. Tragowisko nicht gefallen, war in Gefgsch.,, ausgel. v. Frankreich,

in Austauschliste Nr. J bereits gemeldet.

Res. Friedrich Schwindt (6. Kemp.) Skaisgirren nicht ge— fallen, war in Gefgsch., ausgel. v. Frankreich, in Aus⸗

. tauschliste Nr. 1 bereits gemeldet. z dstm. Karl Wal; (2. Komp.) Schallodenbach bisher vermißt, war in Gefgsch., ausgel. v. Frankreich, in Austauschliste

Nr. J bereits gemeldet.

Utffz. d. L. Wilh. Schultze (11. Komp.) Blumberg nicht gefallen, sondern b. 2. Ers. Btl.

Infanterie⸗Regiment Nr. 20.

Utffz. Erich Witkows ki (6. Komp.) Charlottenburg bish. verw. war in Gefgsch., ausgel. v. Frankr., in Austauschliste

ö Nr. J bereits gemeldet. Res. Max Preuß (12. Kom.) Berlin bish. vermißt, war in Gefgsch., ausgel. v. Frankr., in Austauschliste Nr. J bereits gem.

Reservoe⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 22.

Utff. Georg Nawgk (4. Komp) Rybnik. O. S. L. v. 2. 4. 15. Res. Stephan Brödlich (4. Komp.) Laurahütte, Kattgwitz leicht verwundet 2. 4. 15, b. d. Tr.

Landwehr⸗Jnfanterie⸗Regiment Nr. 24.

Wehrm. Karl Timm (3. Komp.) Neu⸗Genzlin, Demmin ge⸗ fallen 6. 3. 15. .

dstm. Hugo Daugs (3. Komp.) Tempelburg, Neustettin ge⸗ . fallen 15. 3. 15. Wehrm. Friedrich Mögelin (8. Komp.) Stolzenberg, Landsberg a. W. T infolge Krankheit Res. Laz. Perleberg 22. 4. 18.

Infanterie⸗Regiment Nr. 25.

Musk. Georg Somnitz (7. Komp.) Neuwied bisher vermißt gemeldet, gefallen 26. 3. 15.

Utffz. Paul Martin (8. Komp.) Jena nicht gefallen, sondern in Gefgsch. 22. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 26. Krgöfr. Wilhelm Be hns (9. Komp.) Hödingen, Gardelegen gefallen 11. 5. 15. Argsfr. Franz Qeltze (9. Komp.) Verden schwer v. 11. 5. 15. Tamb. Philipp Wiescholleck (6. Komp.) Domitz, Oppeln schwer verwundet 11. 5. 15.

.

.

Neserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 88. Wehrm. Paul März (.. Komp), Krotzel, bisb. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Wilhelm Erbr ich (8. Komp.) Grfl. Wiese, Neustadt O. S. schwer verwundet 12. 5. 15.

Füsilier⸗ Regiment Nr. 389. III. Bataillon. Gefechte vom 27. bis 30. IV. n. vom 2. bis 11. V. 45.

Wehrm. Karl Kettelake (9. Komp.) Laar, Duisburg leicht v. Res. Katl Krähling (9. Komp.) Wiescherhöfe, Hamm JI. v. Füs. August Herm smeier (9. Komp.), Breden, Schötmar, leicht v. Ltn. d. L. Ernst Kumm (10. Komp.) Prenzlau l. v., b. d. Tr. Vzfeldw. Heinrich Kol la bis (10. Komp. Dorotheendorf, Hinden—⸗ burg, O. S. leicht verwundet. Andreas Figge (10. Comp.) Crefeld leicht verwundet. Heinrich Klöpper (10. Komp.) Stadthagen, Schaumburg⸗ ö Lippe schwer verwundet. Füs. Julius Foullois (10. Komp.) Ibbenbüren, Tecklenburg, J. v. üf. Karl Zinnel (10. Komp.) Essen 4. d. Ruhr leicht verw. s. August Lemantzek (10. Komp.) Gremel, Lohoehan leicht verwundet, b. d. Tr. Albert Mosch (10. Komp.), Schwarzwald, Adelnau, schwer v. Res. Thomas Maternowski (10. Komp.) Wtelno, Brom⸗ berg leicht verwundet. Utffz. Richard Sachse (11. Komp.) Essen l. verw., b. d. Tr. Gefr. Arthur Eckhoff (11. Komp.) Bochum leicht verwundet. Füs. Franz Thomas (II. Komp.) Elberfeld leicht verwundet. Ers. Res. Bruno Würfel (11. Komp.) Rothenbach, Landeshut leicht verwundet, b. d. Tr. Res. Johann Dreweck (11. Komp.) Rittel, Konitz gefallen. Ltn. d. R. Friedemann Decken (12. Komp.), Berlin, leicht verwundet. Füs. Anton Wieschnewski (12. Komp.). Schätzingen, Mogilno, l. v. Füs. Wilbelm Krölls (12. Komp.) Sstrum, Mörs schwer v. Füs. Josef Luczyk (12. Komp.) Pinschkowo, Schroda schw. v. Kresfr. August Bottenberg (12. Komp. Barmen I. verw. Re . Max Schnettker (12. Komp.) Stöcken, Hagen gefallen. 6. Heinrich Jerkens (12. Kemp.) Rothenburg leicht verw. Gefr. Reinhold Holzum (12. Komp.), Esserden, Rees, leicht verw. Wilh. Ibold (12. Komp.) Holzwickede, Hörde leicht verw. Wilh. Wipperfürth (12. Komp.) Düsseldorf leicht verw. Ludwig Kokot (12. Komp.) Jersitz, Posen leicht verw. Albrecht Schöneborn (12. Komp.), Lütgendortmund, leicht v. Ref. Karl Herrmann (12. Komp.), Außen, Saarlouis, gefallen. Heinrich Krappen (Maschgew. K M.⸗Gladbach F an seinen Wunden 5. 5. 15. Johann Lilla (Maschgew. K.), Baumgarten, Stuhm, schwer v.

Füs. Füs. Füs. gu. Res. Ves. l garten. Stub Füs. Georg Schitz kowski (Maschgew. K. Riesa, Sa., schwer v. i. Wilhelm Fußangel (Maschgew. K.), Fürth, Grevenbroich, l. v.

Gestorben infolge Krankheit: Krgsfr. Emil Saumann (10. Komp.), F i. einem Krgs. Laz. 7. 4. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Laz. Urdingen 26. 4 15. jetzt beim 2. Ers. Batl. Ff in Gefgsch. 28. 1. 15.

Gefr. d. R. Georg Jansen (4. Komp.) Crefeld verwundet, 5 7. 5. 15.

Gefr. d. R. Johannes Struck (2. Komp.), Lübeck, bish. schw.

. . * 1g G6 9 wundet, in einem Feldlaz. 11. 3. 15. Rei. Karl Wichmann 2. Gefr. Otto Zunck II (2. Komp.), md tr vo Ers. Rej. Albert Below G8. Komp.) Grimmen J. v. 5. 6. 15. Erf. Rekr. Willi Wendt (3. Komp.) Kunow, Cammin leicht

Ers. Rekr. Karl Bartelt II (3.

Gefr. Hermann Seefeldt (3. Komp) Tran tor = Fisher der=

Füs. Franz Hecker (2. Komp.) Hamm bisher verwundet, 4 Res. Res. Wilhelm Hilsmann (2. Komp.) Obermassen bisher vermißt,

Gefr. Christian Mandt (2. Komp.) Inicht 3. Komp.] Rengsdorf . bisher schwer

Infanterie⸗Regiment Nr. 42.

v. . Wichmann (2. Komp.), Neu Vorwerk, bish. schwer v., X. Ferdinandshof, bish. jchwer v., J.

veiwundet 8. 5. 13. Komp.) Klotzin, Randow leicht verwundet 8. 5. 15.

wundet, F in Gefgsch. 19. 9. 14.

Res. Karl Brgasch (4. Komp.) Dutzow bisher verwundet, J.

Musk. Hans Bünz (11. Komp.), Rostock, bish. vermißt, in Gefgsch.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 45.

Utffz. d. R. Richard Alexander (9. Komp.) Sandau a. Elbe gefallen 20. 10. 14.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 458. Gefechte vom 18. IV. bis 3. V. 15. I. Bataillon. 1. Kompagnie. . 2

Franz Blumenthal Berlin leicht verwundet. R. Friedrich Wu st Landsberg a. WB. schwer verw. R. Emil Büttner = Rohrbruch, Landsberg a. W. 4. b. R. Franz Moen ke, Mannsfelde, Friedeberg, N- M., gefallen. L. Emil Zimmermann, Gr. Leppin, Westprignitz, gefallen. ffß L. Ernst Wollenzihe Berlin leicht verwundet. Utffz Ernst Schreck. Reppen, Weststernberg gefallen. Ers. Res. Josef Ketziors ki Goscieradz, Bromberg Ichw. v. Musk. Czeslaus Marszalek Ostrowo schwer verwundet. Ers. Res. Otto Löhnchen Jüterbog gefallen. ; Musk. Wolfgang Freinick Neuhäuser, Koͤnigsberg, Pr. schw. v. Wehrm. . Martens Fürstenwalde leicht verwundet. Wehrm. Robert Schneider Polzin, Belgard leicht verwundet. Krgsfr. Karl Renger Schneidemühl gefallen. Res. Wilhelm Jeske Aurüstom Schlawe leicht verwundet. Einj. Freiw. Richard 6e Peenemünde, Usedem = leicht v. Res. . Möhrke Berlin Friedenau leicht verwundet.

Vzfeldw. tffz. d. D. D.

8 5. d ffz. d

48

Res. Fri ever Berlin gefallen. Res. ib Stoltmann Sampobl, Schlochau schwer verw. Res. Paul Wendtlandt Berlinchen, Soldau schwer venvundet. Res. Richard Müller II Zielenzig, Oststernberg gefallen. Res. Friedrich Jantelat Gollobien, Golda leicht verwundet. Ref. Josef Wobc ick Oberhof, Landsberg a. W. leicht verw. Ers. Res. Richard Wüstenhagen Ber in Tempelhof L. verw. Res. Ernst Mattner Stentsch, Züllichau leicht verwundet. Erf. Res. Karl Kneisel Schleiz schwer verwundet. Ers. Ref. Walter Unterstein Berlin schwer verwun et. Musk. Otto Falkent hal, Neu Diedersdorf, Frankfurt a. O., L. v. Musk. Paul Fomferreck Behle, Czarnikau gefallen. Musk. Georg Eichhorn Charlottenburg schwer verwundet. Musk. Emil Leschke Alt Drewitz, Frankfurt a. O. schw. v. Res. Paul Mulak Cöpenick, Teltow schwer derwundet Musk. Alfred Last Grebshagen, Rügen schwer verwundet. Musk. Anton Pabich Grembow, Posen leicht verwundet. Musk. Ernst Sasse Marienland, Frankfurt a. O. gefallen. tusk. Valentin Back Buckwitz, Bomst leicht verwundet. Res. Otto Kaezmirek Rethwischdorf, Stormarn schwer vew. Musk. Karl Klugow Warnick, Landsberg a. W. * leicht verw. Musk. Albert Henseler Eulam, Landsberg a. W. L. verw. Res. Georg Hertel Kietz, Landsberg leicht verwundet. Musk. Emil Huhn Kerstenbrügge, Königsberg, N. M. Gefr. d. R. Karl Berfelde Gästrin schwer verwundet; Gefr. d. R. Hermann Kröning, Guhden, Königsberg, N-⸗M., J. v. Musk. Paul Hafewalter Berlin schwer verwundet. Gefr. d. R. Paul Koch Rehfeld, Soldin schwer verwundet. Wehrm. Bruno Görnitz Goöldnitz, Oschatz gefallen. Ers. Res. Otto Schleufener Neu Gennin, Landsberg J. v. Gefr. Leopold Lazar Beuthen i. O. Schles. leicht verwundet. Krgsfr. Richard Marzahn Cöpenich schwer verwundet. Musk. Adolf Klein Schützensorge, Frankfurt a. O. gefallen. Musk. Richard Schröder Charlottenburg schwer verwundet. Einj. Freiw. Walter Braun II Rucklow, Kammin L. verw. Ref. Erich Karner Krieningswerder, Landsberg leicht vew. Erf. Res. August Melcher Alt Rüdnitz, Königsberg l. verw. Res. Wilhelm Jach Berlin leicht verwundet. . Gefr. d. R. Karl Nitschkows ki, Weitzdorf, Rastenburg, gefallen. Krgsfr. Erich Kraß Charlottenburg gefallen. . Musk. Otto Giese dern dorf Frankfurt a. D. e . 2165 5M K ßf e, ö . 8 a an men R Musk. Richard Löffler den, , se 4 unden

2 1. verl. & v

W

Musk. Jolef Klingenberg Rössel, Allenstein leicht verw. Ers. Res. Paul Depelmann Sonnenburg, N. M. leicht n.