1915 / 117 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

6492

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 229.)

Kan. Jonrad Schmalz (1. Battr.) Mannheim leicht verw. Kan. Karl Grawe (L. Battr.) Hamburg leicht a n Utffz. Willi Hermann Otto Itner (2 Battr ), Zahnow, Schlawe, J. v. San. Utffz. Karl Heinrich , Noth (2. Battr.) Wahrsow, üdersdorf leicht verwundet. Utffz. Otto Theodor Joachim Ludwig Karl Krüger (3. Battr.) . e. ö Gnoien, Ribnitz leicht verwundet. Jan. Valter Ebel (2. Battr.) Halberstadt leicht verwundet. Gefr. Hermann Kurt August Döbbecke (2. Battr) Wüffel, Hannover gefallen. Vefr. Hans Christen (3. Battr) Rostock leicht verwundet. Gefr. Theodor Barnewitz (3. Battr. Woserin, Mecklenburg 1 Fan seinen Wunden 11. 5.15. Fan. Albert Oh de (3. Battr.), Güftrom, Mecflenburg, leicht verw. Utffz. Karl Lorenz (8. Mun. Kol. d. J. Abt. ). Elm, Schlüchtern. J. v. San. Utffz. Adolf Vorkeroth (8. Mun. Kol. d. J. Abt.) Merk— ö. . stein, Aachen leicht verwundet. Waffenm. Christian Böversen (Stab d. II. Abt. Naderhorst, ; Minden leicht verwundet. Feldw. Lt. Georg Geißendörfer (6. Battr) Schaffhausen leicht verwundet, b. d. Tr. Fan. Emil Gelenk (5. Battr) Perleberg leicht verwundet.

Land wehr⸗usjartillerie⸗ Bataillon Nr. 8.

Kan. Albert Bold (1. Battr.), Zeselberg, Pirmasens, J. v. b. 5. 15. Kan, Alfr. Ludwig Gugeteilte Park Komp. bes JI. Batls. Fufart. Regtt. Nr. 8), Schneidemuhl, bish. verw., F Feldlaz. 6 d. V. A. R. I3. 4.15.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 8. Wehrm. Wilhelm Rhiem (1. Battr.) Cöln gefallen 4. 5. 16.

Fuß artillerie⸗NMegiment Nr. 109.

Vifeldw. Georg Garnetzky (1. Battr) Dorotheendorf, Hinden⸗ burg leicht verwundet 9. 5. 15.

NReserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Tan. Richard Metzkow (5. Battr.), Berlin, F inf. Krankh. 10. 2. 165.

Obgfr. Otto Schröder (5. Battr.) Lessenthin, Regenwalde infolge Krankheit 28. 4. 15.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 13.

Obgefr. Albert Goldbecker (1. Battr) Nächstebreck F an seinen Wunden Feldlaz. 8 des XIII. A. K. 31. 12. 14.

Kan. Hermann Richter (3. Battr) Gut Nengabel F an

seinen Wunden Feldlaz. 4 des XVII. A. R. 30. 12. 14.

Gefr. Max Klemm (6. Battr. LÄichtense, Großenhain J. S.

Fan seinen Wunden in einem Res. Feldlaz. 5. 5. 15.

Kan. August Hofmann (6. Battr.) Frankfurt a. M. I. v.

Gefr. Charles Jessen (8. Battr Rundhof, Flensburg I. v. Berichtigung früherer Angaben.

Kan. Emil Maaß (4. Battr.) Tribsees bisher schwer ver⸗

wundet, * Res. Feldlaz. 7 am 28. 4. 15.

Kan. Paul Lenz (65. Battr.) Schönberg bisher schwer verw.,

Res. Feldlaz. 77 am 23. 4. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 61. Krgsfr. Gerhard Hecht (3. Battr) Dahme J. d. M. bisher schwer verwundet, F Feldlaz. 5 des XV. A. K. 30. 4. 15. Tromp. Vzwachtm. Hermann Prötzsch (4. Battr) Teuchern,

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13.

Kan. Johann Kleinen (4. Battr.) Bauchem bisher schw. v.

* Low. Feldlaz. 1 am 29. 1. 15.

Vzfeldw. Paul Kaping (b. Hatz Forst i. 8. leicht verw.

5. 16, b. d. Tr,

Fusartillerie⸗Regiment Nr. 14.

Gefr. Fritz Droll (1. Ers. Battr. R infolge Krankh. Hilfslaʒ. Straßburg 28. 4. 15.

Kan. Adolf. Backfisch (2. Ers. Battr.), Oberdielbach, Eberbach, J. v. Kan. August Ganter 11 (6. Ers. Battr.) Dottingen, Staufen

schwer verwundet.

Gefr. Karl Guldin (6. Ers. Battr. , Markdorf, Konstanz, schw. v.

Weißenfels R an seinen Verletzungen in einem Feldlaz. des XV. N. K. 11, 4. 15.

Neserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 68. Utffz. Walter Schuster (3. Battr.) Schindlers Werk, Zwickau ö leicht verwundet 29. 4. 15. Kan. August Siewing (4. Battr. Aschen, Osnabrück leicht verwundet 28. 4. 15.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Wehrm. Stanislaus Kostanski (2. Battr. * infolge Krankh.

Res. Laz. Saarburg 24. 4. 15.

Gefr. Ludwig Frosch (4. Battr) . gefallen 9. 5. 15. Kan. Vittor Tou sch (6. Battr. 4 infolge Krankheit Res. Laz. 2

Landau 28. 3. 15.

Ltn. Alexander Lindgens (5. Battr.) Cöln-Ehrenfeld 4 an

Fusartillerie⸗Regiment Nr. 17.

Linen Wunden Feldlaz d am 10. 5. 15. Kan. Georg Joffuttis (. Park ⸗Komp.) 4 infolge Krankh. Res.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 68.

Viwachtm. d. R. Ernst Luz (6. Battr.) Freudenstadt ge⸗ fallen 5. 5. 15.

Garn. Laz. Tilsit 4. 5. 15.

Kan. Jul. Herm. Rahnenführer (6. Baitr.) infolge Krankh.

in ein. Festgs. Hilfslaz. 28. 4. 15.

Fahr. Matthias Kuhnmünch (6. Battr) Werbach, Tauber⸗ bischofsheim gefallen 10. 5. 15.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 78.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13.

Gefr. Johannes Völker (4. Mun. Kol.) Huttenheim * an

seinen Wunden Feldlaz. 4 d. V. A. K. 20. 3. 165.

Kan. Ernst Steiger (1. Battr. d. Ers. Abt) Basel leicht . verwundet 20. 4. 15. Fahr. Gottfried Ech le (1. Battr. d. Ers. Abt.) Schapbach, Wolfa leicht verwundet 20. 4. 15, b. d. Tr.

Fußzartillerie⸗Regiment Nr. 20.

Gefr. Theodor Gollücke (Ers. Besp. Abt.) Geestedorf Fan

seinen Wunden Res. Laz. Colmar 8. 9. 14.

Kan. Georg Goepper (1. Battr. d. Ers. Abt.) Mülhaufen i. E. O leicht verwundet 20. 4. I5, b. d. Tr.

Kan. Michael Schwanz (3. Battr. d. Ers. Abt.) Schwenningen, ö . Konstanz leicht verwundet 25. 4. 15. Gefr. Emil Glorer (3. Battr. d. Ers. Abt,) Kenzingen, Frei⸗ burg i. B. durch Hufschlag verletzt 28. 4. 15.

Neserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 20.

Kan. Johann Junge (2. Battr.) infolge Krankheit i. einem

Et. Laz. 56. 12. 14.

Kan. Bruno Köhn (3. Battr.) Spandau, bisher schwer verw., Res. Feldlaz. S2 am 18. 4. 15. G

Feldartillerie⸗Rengiment Nr. 80.

Reserue⸗Fustartillerie⸗Bataillon Nr. 27. —— Gefechte vom 3. his 8. V. 15.

Kan. Johann Hallau lnicht Hallan (2. Battt) Hollich Uiff; Johannes Cremer (Stab) Cöln gefallen.

gefallen 4. 5. 16.

C

Vzfeldw. Hermann Veith (2. Battr.) Lautenthal, Zellerfeld J. v.

Kan. Georg Jansen (2. Battr.) Roggenstede bisher schwer Utffz. Paul Peuther (2. Battr.), Alt Cunewitz, Löbau JI. verw. berwundet gemeldet, gefallen d. 5. 15. Gefr. Friedrich Heuer Js. Battr.) Jarlitz, Ülzen leicht verw.

Utffz. Mathlas Schmitz (6. Battr.) Bergheim, Cöln leicht Gefr. Wilh. Gräper (2. Battr.) Warmsen, Stolzenau durch P

verwundet 14. 11. 14, z. Tr. zur.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 103. Kan. Otto Jof. Schill (5. Battr) Oberrotweil i. Bad.

Kan. Theodor Ellerkamp. (2. Baltr), Kan. Franz Hafse (2. Battr. Schlawe leicht berwundet.

Sturz mit dem Pferde schwer verletzt. Essen, Cloppenburg, I. v.

schwer vemwundet 1. 5. 15. Herbolzheim, Emmendingen

Kan. Herm. Haag (6. Battr. schwer verwundet 1. 5. 15.

Fusßartillerie⸗Bataillon Nr. S0. Gefechte vom 5. bis 30. IV. 15.

Gefr. Jgnatz Bohe (. Mun. Kol. d. II. Abt Baueneberstein, Jan, Toe Me ilbers (. B4ttt) Bergischbern leicht vemw.

Baden leicht verwundet 1. 5. 15.

Fahr. Johann Blame (1. Battr.) Auenhausen leicht verw. Gefr. Wilhelm Hammel (1. Battr.) Velbert gefallen.

amm m mmm. mam mmm mmm. Kan. Carl Grebe (2. Battr.) Dieringhaufen tödl ĩ * ; ; R. gebe (2. Battr) he ödl. verunglückt. ö Fuftartillerie⸗Negiment Nr. J. Lan. Albert Schnevoigt (2. Battr. Brügge leicht . Gefr. Julius Schmidt (3. HBatir.) Neumshl an seinen Kan. Irnst Siebel (2. Battr,.) Niederielsen schwer verwundet. Wunden in einem Krgs. La. 13. 2. J5. Fahr. Josef Bathen (2. Battr) Ülsberg schwer verwundet.

Fahr. Friedrich Barteleit (3. Battr.) * infolge Krankh. Ref. ; ) . Feldlaz. 10 d. J. Res. K. 4. 5. 15. Kan. Ernst Soujon (6. Überplanm. Battr.) Norutschatschen, ö Gumbinnen gefallen 6. 5. 15.

Gefr. Friedrich Schäfer (Besp. Abt. d. 1. Ers. Batls.) Neu

Fuszartillerie⸗Regiment Forke der 82. Reserve⸗Division. Vom Reserve⸗Fußartille rie⸗Regiment Nr. 3:

Tullen tödl. verungl. 4. 11. J4. Utffz. Jakob Witzel (4. Battr) Mainz schwer verwundet.

l Reserve⸗Fusßtartillerie⸗Regiment Nr. 2. Fahr. Heinrich Meyer (3. Battr.) Heiligenbruch 4 infolge Krankh. in einem Krꝗs. Laz. 16. 4. 15.

Landiuehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 2.

Vom Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. J: Utffz. d. R. Friedrich Heu vemann (7. Battr. schwer vewundet. Res. Josef Wim mers (7.Battr.) St. Tönis, Kempen gefallen. San. Utffs d. R. Ernst Nicol ai (8. Battr.) Mainz schwer v. Gefr. Friedrich Lenger (8. Battr) Herford gefallen. Vom Landwehr⸗Fußartillerie-Bataillon Nr. J:

21. Mai 1913.

Kan. mn Aßhaner Gottsbüren, Hofgeismar leicht verm. Kan. Karl Steinicke Obergebra, Hohenstein leicht verm. Van. Bernhard Krieck Dorfilm, Nudolstadt leicht verwundet Kan. Louis Ullrich 1IJ Hessles, Schmalkalden leicht verw. Gefr. , Eisel Cunsdorf, Plauen vermißt.

Kan. August Friedrich Schmidt Schmalkalden leicht verletzt Gefr. Friedrich Danz Fambach, Schmalkalden leicht verw. Gefr. August Herpich Sonneberg leicht venpundet.

Kan. Konrad Braun, Niederthalhaufen, Rotenburg, S. N., leicht verw. Kan. Alfons Mosser Odratzheim i. Els. leicht verwundet. Kan. Job. Fritz Mau sehund JGubach, Melsungen verlegt. Kan. Georg Brück Weisenau, Mainz leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Pion. Erich Hellwig 8. Feld⸗KWomp.) Geesow, Nandow leicht verwundet 12. 5. 15. ;

HE. Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

Pion. Max Templin (1. Res. Komp.) Mischlewitz, Briesen gefallen 9. 5. 15.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. G.

Res. Philipp Portz (4. Feld⸗ Komp.) Maczeikowitz, Kattowitz leicht verwundet 12. 5. 15, b. d. Tr.

EE. Pionier⸗Bataillon Nr. 10.

Pion. Hellmuth Jebsen (1. Res. Komp.) Hamburg nicht f, sondern war verw. jetzt b. Ers. Batl⸗

EI. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. 4. Feld⸗ Kompagnie.

Vzfeldw. Eugen Weckerle, Tengen, Konstanz, gefallen 10. 5. 15. Utffz. d. R. Karl Junghlut Kehl bish, vermißt, in Gefgsch. Pion. August Rapp Ersingen, Bad. schwer verw. 29. 4. 15. Pion. Joseph Krebs Stigheim bisher 8. in Gefgsch. Pion. Walter Loeb Mannheim bisher vermißt, in Gefgsch. Pion. Hermann bel, Ettlingenweier, bisher vermißt, in Gefgsch. 6 Gabriel Richter, Grafenhausen, bisher vermißt, in Gefgsch.

ion. August Weiner Prechtal bisher vermißt, in Gefgsch.

L. Pionier⸗BVataillon Nr. 16. Alphons Braun (1. Feld⸗Kekomp.) Simmerath, Montsoie . schwer verwundet. Jae. Dür sche id (1. Feld⸗ Komp. Rodenich, Mülheim a. Rh. schwer verwundet. Arthur Jacobi (1. Feld Komp.) Burg, Jerichow l. G. Heinr. Felder (1. Feld⸗ Komp. ), Straßen, Mülheim a. Rh., L. b.

EI. Pionier⸗ Bataillon Nr. 21. 4. Feld⸗Kompagnie. Gesechte am 2., 9. und 19. V. 15.

Ludw. Simon Berghausen, Karlsruhe leicht verwundet. 3. Jacob De luse Landau, Bayern gefallen. Ferdinand Pau ly Heldenbergen, Friedberg i. H. gefallen. Emil Hees Nieder Roßbach, Dillkreis leicht verw. „Heinrich Becker Wetzlar⸗Niedergirmes leicht verwundet. ; iedr gh Brand Oberramstadt, Darmstadt schwer v. Marx Pressel , Schweiz leicht verwundet. Robert Becker Sendschotten, Olpe leicht verwundet. Valentin Schmitt Nheindürkheim, Worms J. verw. Gottlieb Städter Michelbach a. d. Lücke leicht verw. August G 6pfert Hahel, Gersfeld leicht verwundet. Adam Rausch=— Gaulsheim, Bingen leicht verwundet. ] Heinrich Nöth Babenhausen, Dieburg leicht verw. Wilhelm Haberkorn Rainrod, Als esd leicht verw. Heinrich Lerch Meerholz, Gelnhausen leicht verwundet. Balthasar Resch Welgesheim, Alzey schwer verwundet. 1. Albert Wiege lm ann Bruchhausen, Brilon leicht v. Friedrich Kiefer Mörfelden, Groß Gerau leicht verw. Johann Sattig Dieburg schwer verwundet. Alois Fröhlich Ollingen, Marienberg leicht verw. Ernst Irle Läützel, Arnsberg gefallen. Heinrich Herberich Caub a. Rhein gefallen. Heinrich Klein Gr. Kamsdorf, Ziegenrück schwer bew. Heinrich Neuer Eberbach leicht verwundet.

d. Fran kenbach Görsroth, Langenschwalbach 1 verw.

Gestorhen infolge Krankheit:

Karl Vogel Caub a. Rhein 4 2. 5. 16.

Pionier⸗Regiment Nr. 24. Gefechte am 22. IV. und vom 2. bis 11. V. 15. 2. Reserpe⸗Tompagnie.

Ltn; d. L. Fritz Heidrich Höntrep, Bochum schwer verwundet. Utffz. D R. Richard Götz Oberhausen, Rhld. aberm. schw. v.

Einj. Freiw. Richard Braun Cöln schwer verwundet.

Wehrm. Johann Shieg ay Starosten, Oletzko leicht verw. ion. Dermann Pohl Essen gefallen.

Pion. Otto Burghardt Mülheim a. Rhein leicht verwundet.

Res. Franz Nothoff Essen schwer venvundet.

Wehrm. Hermann Schubert Heddesdorf, Neuwied J. verw.

Wehrm, Gustay Mader Rattey, Bomst leicht verwundet.

Pion. Ewald Ballhaus Duisburg schwer verwundet.

.

Wehrm. Josef Maßmann Zell 4. d. Mosel gefallen.

21. Mai 1915.

Deutsche Verlunustlisten. (Pr. 229. B. 183.)

6493

Wehrm. Heinrich Hömmerich Caub, St. Goarshausen I. v. Wehrm. Martin Philipp Brien Caub, St. Goarshausen l. v. Res. Stanislaus Bartoszeck Tonsdorf, Niederbarnim I. verw. Wehrm. Robert Schulze Frankfurt a. M. J. verw., b. d. Tr. Pion. Arthur Grünfeld Brielen i. Schl. J. verw., b. d. Tr. Wehrm. Phil. Back Lipporn, St. Goarshausen I. v., b. d. Tr. Gefr. d. L. Heinrich Windecker Steinbach, Offenbach l. verw. 2. Reserpve Kompagnie. Lin. Johannes Schmitz M.⸗Gladbach leicht verw, b. d. Tr. Utffz. d. R. Heinrich Althaus Oberndorf, Wittgenstein l. v. Utffj. d. 2. Johann Hettinger Pfungstadt, Darmstadt schw. v. Utffz. d. R. Georg Roth Pfungstadt, Darmstadt l. v., b. d. Tr. Utffz. d. L. Wilhelm Hinz Averlak, Dithmarschen schwer v. Ers. Ges. Christian Angele Biberach, Württb. leicht verw. Wehrm. Friedr. Brau neis, Hintersfirchen, Vilshofen, J. v., b. d. Tr. Wehrm. Karl Binz Leihgestern, Gießen schwer verwundet. Krgsfr. Hans Safran Höchst a. M. schwer verwundet. Res. Friedrich Schmitz Iffum, Geldern leicht verw., b. d. Tr. Res. Wilhelm Stickelbrucks, Wachtendonk, Geldern, schwer verw. Ers. Nes. Heinrich æagner Wolferborn, Gelnhausen l. v. Res. Jakob Wurm Messel, Darmstadt leicht verwundet. Res. Ludwig Wüstef eld Duderstadt, Hildesheim gefallen. Ers. Res. Jakob Hiemenz Dieburg schwer verwundet. Pion. Karl Möcker Wernshagusen, Sa.⸗Mein. leicht verw. Res. Bartholomäus Pawlaczyk Misloslaw, Wreschen J. v. Wehrm. Peter Strohmenger Lindenfels, Bensheim IJ. v. Wehrm. Karl Stellwag Erbach, Hessen leicht v., b. d. Tr. Pion. August Backwin kel Schönebeck, Essen schwer verw. Res. Karl Harres Liederbach, Alsfeld leicht verwundet. Krgöͤfr. Karl Burghardt Mainz schwer verwundet. Pion. Alfens Schmitt Kamberg, Limburg gefallen. Ers. Res. Hugo So mmer Böhlen, Schwarzburg leicht verw. Pion. Paul Böhm Forst, Lausitz leicht verwundet. Ers. Res. Adam Vetter Pfungstadt, Darmstadt schwer verw. Ers. Res. Georg Wagner Meiningen leicht verwundet. . Justus Ellers Cassel leicht verwundet, b. d. Tr. ehrm. Max Herrmann, Gr. Breitenbach, Gehren, J. v., b. d. Tr. Res. Michael Grobagrek Chwalisew, Adelnau schwer verw. Krgsfr. Herm. Volkensfeld Oberwesel, St. Goarshausen leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Otto Weiß Gr. Karben, Friedberg leicht v., b. d. Tr. Ers. Res. Johann Erdt Langendiebach, Hanau leicht verw. Res. Jof. Kamm erer Unterweilenbach, Sberbavern gefallen. Res. Franz Köck Tettenweis, Griesbach leicht verw., b. d. Tr. Wehrm. Peter Reiner Wellmich, St. Goarshausen leicht verwundet, b. d. Tr.

Wehrm. Johannes Stockum Rimhorn, Erbach I. v., b. d. Tr. Pion. Otto Schmidt Eddigehausen, Göttingen leicht verw. 3. Feld⸗Kompagnie.

Pion. Friedrich Cöppiens Neheim, Arnsberg leicht verw.

Res. Carl Ruwedel Rüdesheim schwer verwundet.

EI. Pionier⸗Bataillon Nr. 27.

Pion. Gustav Große (2. Res. Komp.) Neunkirchen, St. Wendel

schwer verwundet 12. 5. 15.

win

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. Gefechte vom 28. bis 30. IV. sowie am 1., 4. u. 5. V. 15. 7. Kompagnie.

Theodor Hahn Halm] Zäckerick, Königsberg N. M. schw. v. Christian Walter Goskar, Crossen 4 verwundet. Franz Roge Marienwerder, Niederbarnim schw. verw. Otto Purps Kunitz, Weststernberg schwer verwundet. Emil Lüdtke Schildberg, Schlochau gefallen.

Wilh. Witt Friedrichsgnade, Regenwalde leicht verw. . Paul Werner Aurith, Weststernberg gefallen. Arthur Wagner Labes, Regenwalde gefallen.

Karl Rochow Bredereiche, Templin schwer verwundet. Karl Bretag Güntersberg, Crossen I. verw., b. d. Tr. Karl Rattte Frankfurt a. O. leicht verw., b. . Denry Bojanowski Westeras, Schweden J. v., Fritz Zimmermann Woddow, Prenzlau l. v. Robert Wagener Berlin leicht verwundet, Rob. Bauer Spreenhagen, Beeskow J. v., b. Franz Rehfeld Berg, Niederbarnim l. v., b.

8. Kompagnie.

ð. ö. 3 d. d. d.

Herm. Pirrow Amtsfreiheit, Templin leicht verwundet.

. Alwin Junge Neu Petersheim, Calau JI. v., b. d. Tr.

. Otto Milster Röhrichen, Greifenhagen J. v., b. d. Tr. Oskar Schreiber Merzdorf, Crossen 4. O. J. v., b. d. Tr.

Pionier⸗Regiment Nr. 29.

Res. Friedr. Hesse (4. Feld⸗Komp.) Staßfurt, Calbe 4 infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. 13. 12. 14.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 34. 1. Kompagnie.

Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 220.

Utffz. Friedrich Loos Oberhausen, Mülheim a. Ruhr L verw. 26. 4. 15, gem. v. Königl. Sächs. II. Pionier⸗Batl. Nr. 22.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 47.

Pion. Wilhelm Beier K Landeshut P an seinen Wunden Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 5. 5. 15.

Militär⸗Eisenbahnmaschine namt Czenstochau. Hilfsheizer Franz Cebulla R infolge Krankheit 1. 5. 15.

Militär⸗Eisenbahnmaschi nenamt Gent.

Lokomotivheizer Andreas Werner Paderborn F an seinen Wunden Res. Laz. Dessau 15. 11. 14.

Eisenbahn⸗Arbeiter⸗Ba taillon Nr. 1.

Musk. Peter Torp (4. Komp.) P infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 27. 4. 15.

Fernsprech⸗Abteilung des VI. Armeekorps. Telegr. Paul Hesselbarth Charlottenburg leicht v. 13. 5. 15. ! ! ää„Äää Leichte Proviantkolonne Nr. G des II. Armeekorps.

Gefr. Hans Nevermann f infolge Krankheit Feldlaz. 3 des I M FR 5. 165.

1 / /// /// // Etappen⸗Munitionsverwaltung der 5. Armee.

Bonn 9. 5. 15.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 4 des IX. Armeekorps.

Kan. Hermann Böttner Iba bisher schwer verw., F Feldlaz. 10 des IX. A. K. 17. 4. 15.

Infanterie⸗Munitionsko lonne Nr. 1 (ohne nähere Angabe). Wehrm. Max Mehlhorn f infolge Krankheit in einem Etapp. Laß bes VI. A. K. 7. 12. 14

Sanitätskompagnie Nr. 1 des JI. Armeekorps. durch Unfall schwer verletzt 8. 5. 156.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 15 des I. Reservekorps. Gefr. d. R. Friedr. Schulz, Girrehnen, bish. schw. v., 4 27. 4. 15.

Feldlazarett Nr. 1 des VI. Armeekorps.

St. Arzt d. R. Erich Bruck F infolge Krankheit Feldlaz. 1 bei n R , 16.

Feldlazarett Nr. 10 des XXV. Reservekorvs.

St. Arzt Paul Pfeffer Alt Landsberg, Potsdam R infolge Krankheit 8. 5. 15.

Reserve⸗Lazarett Nr. S Darmstadt.

stadt 39. 4. 16.

Reserve⸗Lazarett Elbing.

Mil. Krankwt. Theodor Jast rzemski * infolge Krankheit Res. Laz. Elbing 1. 4. 15.

Krankentransport⸗Abteilung der 9. Armee. Kraftwgfhr. Emanuel Huntscha, Berlin, tödl. verungl. 4. 2. 15.

Freiwillige Krankenpflege.

Laz. 26. 4. 15.

Armierungs⸗Bataillone.

Ldstm. Otto Kaufmann (Bat!. Nr. 1 d. JI. A. K., 3. Komp.) F infolge Krankh, Festgs. Hilfslaz. 5 Königsberg 1. 5. 16.

Arm. Sold. Karl Toussaint (Batl. Nr. 19, 1. Komp.) F infolge

Kranth. Lagerlaz. Gruppe 27. 4 15. Arm. Sold. Kurt Marx (Batl. Nr. 63) Solingen bisher schwer verwundet, F 22. 4. 16.

Arm. Sold. Kaspar Speckmeier (Batl. Nr. 73, 2. Komp.) Wadersloh, Beckum i. W. an seinen Wunden 27. 4. 15.

Kriegsbekleidungsämter. Wehrm. Nikolaus Schmitz (VIII. A. K., 12. Komp.) R infolge Krankheit Festgs. Laz. Coblenz 5. 5. 15. Sergt. Otto Kamphenkel (X. A. K., J. Komp.) f infolge Krank⸗

2

e , , ,,

222 2*.82

——

4

5

, e, , e e , , .

r

Joseph Ei Johann Bartholomäus Held Moosburg, Oberb. vermißt. Ludwi Josep

22 25ã3ꝗ⸗— 2233323222 2222

2 6

20

Major. a. D. Emil Collignon R infolge Krankheit Res. Laz. 1

8 ö /// /

Gefr. d. L. August Groneberg Schwarzstein, Rastenburg 3

San. Gefr. Valentin Höhl F infolge Krankh. Res. Laz. 3 Darm⸗ J

Farl Schlögl Höll, Michael Schindler Bruck, Oberpf. vermißt. Joseph Scharl Eglsee, Oberpf. vermißt.

Freiw. Krankpfl. Friedrich Lo hr (Hess. Landesverein vom Roten Kreuz) J F infolge Krankh. Vereinslaz. Alzey 10. 5. 15. Freiw. Krankpfl. Otto Zöllner f infolge Krankh. in einem Krgs. J

Ltn. d. L. Eduard Heinrich Steinvorth Löwenberg i. Schles. leicht verwundet, b. d. Tr.

Utffz. d. L. Gustav Sterzenbach Eckenhagen, Waldbröl leicht verwundet, b. d. Tr.

Utffz. d. S. Thomas Klausen Cöln schwer verwundet.

Utffz. d. L. Theodor Stump, Odenkirchen, M.⸗Gladbach, gefallen.

ö chwer verw.

ion. Jakob Hommen Brohl, Andernach leicht verwundet.

heit Res. Laz. 1 Hannover 277. 4. 15.

f. Ernst Löbl Regensburg, Oberpf. vermißt.

Michael Nägele in Unterklausen, Oberpf. vermißt.

August Stöcker Ebnath, Oberfr. vermißt. Georg Schmelz Hof a. S. rfr. . Joseph Dum mel Gnotzheim, Mittelfr. vermißt.

Oberfr. vermißt.

Georg Emmerling CEysölden, Mittelfr. vermißt. Karl Ens lin Nürnberg, Mittelfr. permißt. Andreas Hötz!l Reutpoldenreuth, Niederb. vermißt.

Deinrich Katheder Schwabach, Mittelfr. vermißt. Joseph Kornprob st Eggersberg, Oberpf. vermißt. Karl Kühnlein Hattenhof, Mittelfr. vermißt. Johann Leng Obererlbach, Mittelfr. vermißt Michael Müller Roth, Mittelfr. vermißt. Michael Rachinger Göppersdorf, Mittelfr. vermißt. Georg Silber Vieth, Oberb. vermißt.

Johann Werzinger Schnittling, Mittelfr. vermißt. ; Dean Bauer Stadel, Niederb. vermißt.

ans Berger Weichs, Oberpf. vermißt. . lmeier Hratersborf, Niederb. vermißt. Franz Birkacker, Niederb. vermißt.

Kaiser Hochahendorf, Niederb. vermißt. Kellner Raith, Oberpf. vermißt. Heorg Schober Wainding, Niederb. vermißt.

Ludwig Wol ker Riederhausen, Sberb. bermißt. ! . Vogl Gries, Oberb. vermißt.

ranz Altmann Absberg, Mittelfr. vermißt.

Karl Auernhammer Suffersheim, Mittelfr. vermißt. Johann Brechtelsbauer, Johann Bilfmeier Gundersbach, Möttelft, vermißt. ; Friedrich Fuchs Wasserzell, Mittelfr, vermißt. Johann Peter Kratzer Lerchenhof, Karl Wachter Tiefenbach, Mittelfr. vermißt. Georg Weiß 11 Spalt, i iz vermißt. Johann Hwutzler Wildenfels, Ob

eitserlbach, Mittelfr., vermißt

Kündinger Rohr Mittelfr. vermißt. Reistelfr. vermißt.

; erfr. vermißt. Friedrich 9 einlein Strahlenfels. Oberfr. vermißt. Johann Baum gärtl Rehau, Dberft. vermißt.

Georg Bauer Hepberg, Oberb. vermißt.

Andreas Berger maier Allkofen, Niederb. vermißt. Joseph Ferstl . Oberpf. vermißt.

f. Ulrich Wit ty Seehof, Niederb. vermißt.

Joseph Auer Uttenhofen, Niederb. vermißt.

Karl Christoph Neukirchen, Niederb. vermißt. Joseph Edenhofer Natternberg, Niederb. vermißt.

Franz Geiger II Lutzenmühle, Niederb. vermißt.

Inf. Joseßh Greindl Englmar, Niederb. vermißt. Inf. Anton Heitzer Unterdörfl, Oberpf. vermißt. f. Adam Hollweck Rammersberg, Oberpf. vermißt. Farl Lins meier Frahels, Niederb. vermißt. . Martin Wurm Friesenmühle, Oberpf. vermißt. Michl Bogendörfer Lehrberg, Mittelfr. vermißt. Franz Schleicher Großweingarten. Mittelfr. vermißt. Christoph Scheuerlein Roth, Mittelfr. vermißt.

Lorenz Bauernfeind Weidenberg, Oberfr. vermißt.

Michgel Danninger Obermauck, Mittelfr vermißt. f. Johann Grünthgler Weißenberg, Oberpf. vermißt. Johann Holl Regensburg vermißt.

Alois Kettner Bruck, Oberpf. vermißt.

. Georg Lohr Grawitz, Oberpf. vermißt.

Karl Mutz bauer Tanusüß Oberpf. vermißt.

Max Mückel Neumühlen, Oberpf. vermißt.

Michl, Scham beck Läsenried, Oberpf. vermißt. öll, Sberpf. vermißt.

Michael. Ach atz Berndorf, Niederb. vermißt. Faber Rieder Mörnsheim, Mittelfr. vermißt.

f. Joseph Alzinger Altenburg, Niederb. vermißt. Alois Birkl Gainsdorf, Niederb. vermißt.

„Johann Berndl Altreuth, Niederb. vermißt.

Georg Baumann Kirchdorf, Niederb. vermißt. Anselm Dankesreiter Kirchdorföd, Niederb. vermißt. Michgel Geiger Hermannsried, Niederb. vermißt.

Christian Seilmeier Wöhr, Niederb. vermißt.

Johann Stippel Manching. Niederb. vermißt.

Ludwig Siller Wernberg, Oberpf. vermißt.

Martin Staudigl Thontohe, Sberpf. vermißt.

Ludwig Halmsteiner Flinsbach, Niederb. vermißt.

Jakob Wagner Puch, Sberb. vermißt.

10. Kompagnie.

Utffz. Johann Dürschner Nürnberg, Mittelft. vermißt.

Frz. Eibl Wörth, Oberb. vermißt.

z. Fritz Meijer Nürnberg, Mittelfr. vermißt. Joh. Fischer Hengersberg, Niederb. verwundet.

TLudwig Schütz Hilpersried, Oberpf. verwundet.

. ö Emmerling Gebersdorf, Mittelfr. vermißt. ö

cz. Ertl II Meternberg, Niederb. vermißt.

Heinrich Biller Habischried Niederb. vermißt.

Joseph Ertl Wallersdorf, Oberb. vermißt.

Lorenz Feichtmeier Eizersdorf, Oberpf. vermißt. Joh. Bapt. Oswald Trametsried, Niederb. vermißt f. Wilhelm Stuffler Waldmünchen, Oberpf. vermißt. ; . Schübel Amberg, Oberpf. vermißt.

lasius Riemhofer Hackelsberg. Niederb. vermißt.

Georg Beyerl 11 Obernankau, Sberpf. vermißt. Johann Kraus Hagenstetten, Niederb. vermißt. Joseph Sagstetter Kolbermoor, Niederb. vermißt f. Martin Blunder Unsernherrn, Oberb. ver

Gefechte am 5. n. 8. J. 15. Fahr. Lorenz F ; g n . ahr. Lorenz Fra la (2. Battr) Utskow, Krotoschin leicht v. Pion. Ewald Birkenstock Bar hwer verwunde Utfföz. Heinr. Becker (2. Battr,), Breidenhach, Biedenkopf, schwer v. Wehrm. Emil Borzum TJ. Battr.)) Polubpen, Tilsit gefa g,, ee den,, n Schaf : Jan Heinr. Sl her ding z. Battr , Pre, e,. pf⸗ ö,, 3 2 1 besch ee ü . des. Friedrich Tõnnes ö. Bönninghardt, Geldern schwer verw. ion. Theodor 8 chäfer ö. St. Johann, Mayen lecht verw. Lan. Christian Ne st (2. Battr.) Prenzlau aberm. u zw. schw. v. Vom Reser ve-Fußartillerie-Regiment Rr. 6: * Feld; E oma gnie. jon. Zohann Peter JZosef erm es, Hüttgen, Neuß, Rhid; 1. v. ,,, . n n ,,, amn. Utfft Paul Nicke nn ski Genthin, Jerichow gefallen ion. Johann Giesen Aldenhoven, Grevenbroich gefallen. Sbgeft. August Reudink Cz. Baltt. ) = Elöpdenburg i. Bltenbge * In. d. R. Tiedr ich Recker (2. Battr.) Düren, Aachen, gefallen. Ütffz. Julius Kr ebs Mäünsterappel, Pfalz gefallen. ion, Peter Weber Bonn = schwer verwundet. leicht verwundet, bl d. Trend. Ktn; d Rz, Qtto Kühle (2. Battr) Ischer leben = leicht berw. Pbon. Augusft Bräuer Roßthausen, Eften leicht Lerwundet. Krgefr Nitelgus Albrecht Limburg, Fahnkreis leicht verw. Obgefr. Hermann Wichmann (2. Battr) Bakenhuns, Wildes Utff d. R. Walter Langmagg 2. Battr. . Kiel Gaarden, gefallen. Bion. Wilhelm Schütte Herbern, Luͤdinghausen leicht verw. Pion. Heinrich Vetter Fulda gefallen. ; hauf ttt) g, . . n 1 ,, Hu rscheid, Solingen, gefallen. Berichtigung früherer Angaben. . 2. Kompagnie. . 2. Kom pa g nag Lin. b. R. d. Inf. Georg Fuchs —— Belgrad, Serbien Abgefr. Wilb. Freese (3. Battr. ), Bloherfeld, Sldenburg, ü. verw. er Mbertus h fre n, fe e n n, ae, en, Pion. Johann Pagel (1. Ers. Komp.) Wandsbek bisher ver— Rim dr dd, Wilbesm Mahler. . Bren ervö⸗ ze = leicht verm. Fi eben Sein met. , e, baden , lr verw Sffz. Stellv. Daniel Sole schall Galmersbein Gefr. Bernhard Block (2. Battr. Dsnabrück gefallen. Res. Hermann Feldhoff (2. wann, 2 ig erfurth mißt a . 9 nen 77 15 Mir 3 3 H , ö,, schw. v. Krgsfr. Ludwig Forster Lindau, Schwaben vermißt. . vermißt. ö Gefr. Rudolf Niejahr (2. Battr) Stralsund schwer verw. ges. PVbiliv ö s , . ion. Wilhelm Rövenich (1. Erf. Kolnp. Gln. iipre? S bis- efr x. ME Anten Caratigla = Andernach, Maren jeicht v. 35. Kompagnie. Utffz. Kon kad Löb Meiersberg, Mittelfr. vermißt. Kan. Fritz Beran (2. Battr.) Rausem, Breslau leicht verw. Ref. Pbilipx Hermann C. Batir Burtschelt, Neindied— . . 1 vermißt gem. ! an fler Wr n in, ,, 2. 1 JIgbann Werths Depern, Erkelenz Weicht v, b. d. Tr. Ers. Res. Mar Lauterbach Bayreuth gefallen. 1. Jol Kugler d Berichtigung früherer Angaben. Vom Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Rr. 18: ee r gate 26 , n. K . verwundet, b. d. Tr. 4. Kompagnie. Inf. Sebastian Marx Großohrenbronn, Mittelfr. gefallen Gefr. Ernst Lasch (4. Battr.) Berlin-Steglitz bish. schw Park-Kompagnie des J. Bataillons. ionier⸗Regi ion Albert Stostebrandt = Dützn. leicht vermündet. Inf. Christof Wiesner Nürnberg, Mittelfr. inf. Krankheit Georg Reichel Gotzenberg. Mittelfr. gefallen. f Lasch (4. Battr.) Berlin Steglitz bish schwer . Pionier⸗Regiment Nr. 25. 6 Wilhelm Schmitz Horrem, Bergheim leicht verwundet. w, , Alois Kiener Kemnathen. Sberpf. verw, gest. 13.3 verw., F Krgs. Laz. 1231 am 26. 4. 15. Utffz. Anton Buchholz Bleichenbarth, Heilsberg leicht verw. Gefechte vom 22. bis 24. und am 29. IV. sowie am 1., 2. A. J. n. 8. V. 15. ion. Johann Lennartz Rhendt. lescht verwundet. Inf en . ö. ö 6, a, , denn e, , . 1. Feld⸗Kom pagnie. cgsfr. Josef Neukirchen Niederbreisig, Ahrweiler schw. v. 56 , . f. Beorg Lol meder Niederhinzing, Niederb. leicht

Utffz. Wilhelm Foerster Reppen, Weststernberg verl Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 3. kt. rler ch 66 , a . fz. J e in ig Wehlau verl. cim 2 ion. Georg Simonis All Mayen = jeicht ö der. 2.

2 M. ĩ 8 Henpwenk . 5. ; . 9 ni . Uz, * (ayen eich verwundet. * . , , . 3 . Ge Schlei che ö He ldsbach, Oberf ö

Utffi. d. R. Christian Zipp Heppenhelm a. d. Bergstr. J. v. lon. Michael Sadowski Farienen, Ortelsburg gefallen. Inf. Anton Weß . Oberpf. vermißt. y. , ee Mihlber⸗ w

8. Kompagnie. 3 . det.

Wehrm. Christian Wirth (I. Mun. Kol. II. Batls.), Ruppach, Wester⸗ Gefr. Heinrich Paul Veckerhagen, Hofgeismar leicht verw ; 61 burg, schw. verw. 6. 5. 15, gemeld. vom Bayer. e Regt. Nr. 3. 1 k MR , . . leicht verwundet. Pion. Christian n, f e e. Offenbach leicht verw. ion. Richard Riekmann Netzelkom, Usedom-Wollin schw. v. f Anton Stett mer Datting, Miederb derwunder . Kan. Andreas Rahmel Lichtenhagen, Schlochau leicht verw. Re serve⸗Kompagnie. Pion. Wilhelm Marx Altenessen, Essen 4. d. Ruhr 8 Mi er Petersgemünd, Mittelfr. leicht verw. i, w Land mwehr⸗dußartillerie Bataillon Nr. 8. Han. Frieric Strgn c= Ser, eien = leicht ver nk Pion. Zosef Schäfer Allbtinzen, üechese— leicht venbundet. JJ,, un de tnt , h, geben ö n,, , , nn dem,, . a1 91 . ; 8 2 ; 7631 . ö ; . det. ö. 9 1 Pion. Johann Penzti trzelniken, enstein schwer verw. g. Kompagnie. aver Schötz Kreuzberg leicht verw., bei der Trupp Wehrm. Stanisl. Wawrocki , 9 infolge Krankheit Kan. Hermann Ehrhardt Frössen, Schleiz ö. an einen Wunden ; 2. Fel d⸗Kompagnie. 6. Johann Ülhas Plaidt, Mayen schwer verwundet. Feldw. Lt. Joh. Bapt. Schels Meierhofen, Oberpf. vermißt. . Sebastsan Weiß Gckersdorf, Sberfr. J. D Festgs. Laz. 12 Posen 26. 4. 15. 8 z Hat 2 ag. 29 am 29. 4. 15. Utffʒ. Wilhelm Grantz Stenda! gefallen. ion. Fritz Woskowski Willtassen, Lötzen schwer verw. Vzfeldw. Gg. Sch em m Roßrieth, Unterfr. vermißt. efr. Adam Burger Untersteinach vermißt. Fuszartillerie⸗Negiment Nr. 7. 3 38 h, ,,, , ,. . lchne herwundet. If. J. NWVilbhehn Nip ken Mülheim, Ruhr schwer verm. Utffz. Nikol. Geiger Atzendorf, Oberfr. vermißt. efr. Ludwig Wolf Rebdorf, Mittelfr. vermißt. Kan. Otto Faßbender (2. Battr) Oesinghausen. G bach Wan, Fried 1d 9. inhardt 4 b h Sch it gefallen. Ut kʒ. 8 R. Heinrich Pickert⸗ Mülheim, Ruhr JL. v., b. d. Tr. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVI. Armeekorps. Utffz. Johann Rertmeier Abensberg, Niederb. vermißt. Johann Anzinger Hufnagl vermißt. kan. o Faßbender (2. Battr. inghausen. Gummersbach Kan. Friedrich Reinhardt Fambach. malkalden gefallen. Utffz. Johann Strätgen Menden, Iserlohn leicht verwundet. Fhrist; Ma; 5 516 Utffz. Heinrich 3ir ib! Hersfeld, Pr. vermißt Inf. Johann Bergler Waldthurn, Oberpf. vermißt ,, , . Jän Albert She lbè = Wustermart. Ssthabelland gefallen. Pien. Johann Weber Rrenznach Licht berwundef , 1. Ge . & n für n deln Bberfff— king ht . , Kan. Friedri Erstein . 9 e n, me,. n , , * 5 t. ArII5. So h Sch WVundsiedel, X 1 zt. In]. l ; e,, deim unerft.! ver Fuszartisterie⸗Regiment Nr. S. a Fe f en ff. r, n . 8. Ke. udn ig, Braun Kl. Steinheim, Yffenbach a. M. gefallen. Inf. Joseph Schierer Gutmaning, Qberpf. gefallen. Georg Ern st Schwimbach, Mittelfr. vermißt . . . ö. ; Wan ; Heinr Der I. rebenstein, H ge amgr schwer verw. Gefr. Friedrich Lessing Elberfeld leicht verwundet. Johann Kreipp Kaising, Mittelfr. schwer verwundet. Inf. Johann Engelhardt Arberg. Mittelfr Fahr. Heinrich Eckey h . 2 en, e, r dag 36 ,. Kan. Hermann Schneider 2 n an ,, Grothe Wattenscheid, Bochum leicht verwundet. Anton Fri sch= Rosenau Niederb. schwer verwundet Inf Jofeph Cscherke Dollnstein, Miltelkr. erletzungen Vereinslaz. Karlsruhe 27. 9. 14. einen Wunden 3. 5. 15. ESrs. Res. Adolf Großbach Görsroth Wiesbaden leicht vem 6 2 . . s Shen , Rn, Ran nn, . ö e , iedri i J Dar , . . leicht verm. f. Johann Hein lein Strahlenfels, Oberfr. l. v., b. d. Tr. Joseph Fleischmann Kneiting, Obe ö. Friedrich So mmer Steinach, Sonneberg verletzt. Pion. Karl Hubert Greifenstein, Wetzlar leicht verwundet. Jobanmn Rudroff Triebenreuth, Niederb. I. v., b. d. Tr. Ludwig Göppel Unterknöringen, Schwaben

ion. Josef Finken DOidtweiler, Geilenkirchen s z P Franzis kuß Pickhardt Konstein, Niederb. vermi

Bayerische Verlustliste Nr. 183. ohann Waldhauser Kägerhof, Oberpf. vermif

Schluß von Seite 6473.) x r. Joseyh Goß Laufenthal, Oberpf. vermißt. Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 21. 3 f Mar Bredl Allersdorf, Qberpf. vermißt 1. Kompagnie 2 Irm. Faint Sin, . ve J ĩ w S, j Inf. Johann Ert! Hirschberg, Niederb. vermißt Inf. Tabder Dietl Redenbach, Oberpf. vermißt. , n .

/ / /——

8

Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 219.

Offz. Stellv. Omar Wetzig Wittenberg, Halle, leicht verw. J 25. 4. 15, gem. v. Königl. Sächs. II. Pionier⸗Batl. Nr. 22.

vermißt.