1915 / 118 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

13299

Germania, Aktien⸗Gesellschaft für Verlag

uckerei, Berlin. und Verluftkonto am 31. Dezember 1914.

* Per

Debet. Gewinn⸗

An Inventariumkonto ( bschrei⸗ bung). . Kontokorrentkonto (Abschrei⸗

Vorzugsaktien und Schuldver r 3 Bilanz konto Ire n * ö 1

97

1 ö

Aktiva.

,, Grund⸗ uldbriefe u. l Wechselkonto ö. 3

227 .

Verlags wertekonto ; Warenkonto

Stammaktien auf Go. Die Auszahlung erfolgt von

und Dr

66 5000 70 838

onto am 31

. 2 60488

19028236 log a5 66 17 866g 20 154

18 265 36 238 .

27 547 -

mr, Die Dividende für das Geschãf

833 75 UE 66

5 4

go0 = 90

16

Reservefondskonto w Spe ialreservefonds konto Talonsteuerfondskonto

Gewinn und Verlustkonto? Gewinnvortrag

Gewinn aus 1914 11 3 lh Gs

Bilanzkonto

2 9

Agio auf neuausgegebene Vor⸗ zug aktien Betriebs ergebniskonto

2

86

77 Dezember 1014.

Per Aktienkapitalkonto ... 5

Hyvothekenkonto

konto Militãr Sonntagsblatt Kontokorrentkonto Conto a nuovo. 1180 150 10

6

aus 1913 . 6801,99

Kredit.

, 6 80l

Bassiva.

300 000 = 8 724 0900 150 000 16 000 13716 4070 g6 503 7

4 6478

7172406

1617903 1

13498 werden hiermit zur 22. Juni d. J..

Geschaͤftalokale hier eingeladen. Tagesordnung:

3 99 15850

2) Verteilung des Reingewinns.

750 - Ergänzung des Aufsichtsratz. 208 o

S 12 und 18

2 Vers 5 Veröffentlichung der

Die Gewinn⸗ somte Bericht des Juni an auf 2

Löningen, 20. Mal 1915.

Der Aufsichts rat.

und Verlustrechnun , , , . 2. i ochen in dem = schäftslokale zur Einsicht der Aktionäre .

Löninger Bank Verein A. G.

Jos. Rosem eyer, Vorsitzender.

Die Herren Aktionäre unserer Bank dies jährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den Nachm. A Uhr, im

I) Vorlage des Jahresber chts über da 8 derflossene Jahr, Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Au fsichtgrats.

4) Beschlußfassung über Abänderung des des Statuts, betrifft

Tagesordnung und Bekanntma öesell⸗ . chungen der Gesell⸗

boss

60 = 6

13522 9 (3522

Bergedorf e. G. m. b. 5. Sitz Hamburg.

ung am Freitag, den 4.

heute ab an

Einreichung der fälltgen Divdidendenscheine.

Berlin, 20. Mai 1915.

Der Vorstand. Carl Müller.

14864

tsjahr 1914 ist festgesetzt für Vorzugs⸗ und unserer Gesellschaftskasse gegen

Abends Sr Uhr. Hof, Gänsemarkt, Hamburg.

X *

H) Beschlußfassu

522

führung der beschlossenen der Geschäftsanteilsumme lichen Zahlungen.

2) Wahlen a. in den Vorstand,

13306

Aktiva.

Bilanz der Neustadter Volksbad Aktiengesellschaft

vom 21. Dezember 1914

Betriebsanlagen und Utensilienkonto (

Bankkonto Kassekonto

Soll.

6

An Vortrag aus 1913 Allg. Unkostenkonto. . Gehaͤlterkonto Kohlenkonto Steuernkonto Zinsenkonto

15 385 9451 583

47 639,

Neustadt au der Haardt, 19. Mai 1915. Neustadter Voltabad Attiengesellschaft. Bavers dör fer, Vorsitzender.

Sanitätsrat Dr. M.

, 1000370

kto.

3

9656 656. ö

66

7 , ; Verlustkonto.

Per Betriebe konto

Aktienkapital ont / Hypotheken kontz/ Reservefonds⸗ konto

2529

222

004

1 Blockheftkonto 3052 Heilbãderkonto Verkaufs konto Wäschereikonto Automaten konto Zuschußkonto Unterbilanz

. 18 064 155 7000

100 000 140407

25 274431

380992 47 639 66

Dh. in den Aufsichtzrat. Der Aufsichtsrat.

Samburger Terraingesellschaft

g über die zur Durch— Erhöhung erforder⸗

ü 6) Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

Außerordentliche Generalversamm⸗ ; Juni 1915, im Hotel Pilsener

(13536 Die Generalversammlung des Beamten · Vereins wird

Nechtsanwaͤlten.

Bekanntmachung.

1I13471] In die Listen der

d. Ig. der Rechtsanwalt mener hierselbst eingetragen.

Bielefeld, den 18. Mai 1915. Der Landgerichtspräsident. o? (13469)

im Felde gefallenen 60 werda in der Anwaltsliste des Königlichen Landgerschts ist heute worden.

Bautzen, den 18. Mai 1915.

52 94 12

13470 Rudolf

Zulassung gelöscht worden. Bautzen, den 18. Mal 1915.

13317 Aktiva. ——

Landwirtsch. Creditnerein Crolzhein J. I.

Bilanz pro 31. Dezember 14.

Bassiva.

. Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

Debitoren n Vypothekenbriefe ... ; Effektenkonto M 97 887, 4ᷣ Abschreibung . S 000,

1706

Nassakonto . ]

Bilanzzinsen

690 366 3

3 S9 316 iz

89 88 4 Mohillenkonto 31432 613594 101352

Gewinn und

Kap

2 9

Kreditoren

Rejerven

Verlustkonto.

ital 36 000. 10000

12

. 56 34373

80105

90 366 33

.

Amts gerichte ist heute die Eintragung

worden.

WBischofsmerda, am 17. Mai 1915. Das Königliche Amtsgericht. 13468 Betanntmachung.

Felde gefallenen Rechtsanwalts ,,,,

1914. Janr. 1. An Dividendenkonto

Verwaltungs konto ö Vortrag a. neue Rechng. .

90 1229

Dezbr. 31. Verwaltungs konto GEffektenkonto

S 000 Gewinnkonto

1800 3089 44

196641 561655 77s 7s

Landw. Credit. Verein Erolzheim 2A. G. Sedelmater.

1 Gewinn a. 1913

Per Gewinnvortrag v. 1913.

ZJinsenkonto pro 1914 Effekten zin senkto. pro 1914 Reservekonto

Seitz

Dezbr. 31.

382156 306596 8 000 -

17 97695

J 1535 81 X Landm. Credit Uerein Erahheim

A * ö! M 1. G. f

Bei der am 18. Mai 1915 statt⸗ gefundenen Generalversaͤmmlung wurden mit Stimmenmehrhelt die Herren Schult= heiß Maier, Kirchdorf, und Franz Maier, Eroliheim, in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nun aus den Herren

r ft nn , n mne ,

osef Ant. Ehrhardt, Erolzheim, Josef Miller, Erolzheim, . n . e . ; ulthe egnet, Unterdettingen,

Josef Birkle, Unterdettingen, ;

Schultheiß Maier, Kirchdorf,

Pribatier Botzenhardt, Kirchberg. Landw. ö Erolzheim

Sedelma ier. Seitz.

Die

Ber

13229

Nictarin un Berlin Allgemeine Versicherungs Artien Gefellschast.

des Gesellschaftsvertrags zur 60 ent⸗ lichen ü, r n den 9. Mittags E12 Uhr, im Geschäfte hause er ö. h Geschãäfts hause der eingeladen.

1) Vorlage des Jahresber r . richts und der

3 , ö.

2) Verteilung des Uebers ü

; ö . schusses für 19814. Intlastung des Aufsichtsratz.

) Wahl von Aufsichtsratzmitgliedern.

6 Wahl der Revlsoren für 1915.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherun gg. e en ef.

Aktionäre werden hierdurch laut 5 21

Juni d. J. Lindenstraße 20 25, stattfindet, Tagesordnung:

Verlustrechnung sowie der Bilanz für 1914.

Vorstands.

lin, den 21. Mat 1915.

Der Aufsichtsrat.

Rechtsanwälte gestrichen

bekannt gemacht. Hamburg, den 19. Mai 1915. Das Danseatische Oberlandesgericht. Klem pau, Ohersekretär. Dag Landgericht. Das I ggerchkt. 6

W. Meyer, e, Obersekretar. Obersekretãar. 12916 Bekannutmachun Rechte anwalt Theodor 2 dahier ist, infolge Ablebens, in der Liste der t worden. Offen bach a. Main. den 11. Mai 1915. . Der Vorsitzende der Großh. Kammer für Handels sachen.

S) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung. 13496]

Norddeutsche Metall⸗ Berufsgenossenschaft.

Die diesjährige ordentliche Genbssen⸗ schafts ver sammlung 3 am . abend, den 26. Juni dieses Jahres. Mittags 12 Uhr, im Saale des Grand Hotel Bellewue zu Bersin, Budapester.⸗ straße 12 (Potsdamer Platz), statt. Die Genossenschaftsmitglieder werden zu dieser Versammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1 Abnahme der Jahresrechnung für 1914.

O. Gerstenberg.

2) 5 des Haushaltsplans für

7 Niederla ung c. won

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Karl Nitze in Bautzen in den Anwalts— listen des Landgerichts und des Amts⸗ agerichts Bautzen ist infolge Aufgabe der

In die Liste der bei dem unterzeichneten zugelassenen Rechtsanwälte t des Rechtsanwalts Bretschueider in Bischossnerka' m f:

Die Löschung der Eintragung des im ö Ernst . Frie Re Damburg in den 3 Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte wird hlerdurch

1

bei dem hiesigen Amtsgericht und. Landgericht Vn, Rechtsanwälte ist am 12. bezw. 18. Mai

Heinrich Huchzer⸗

Die Eintragung des * 8. dieses Monats Rechtsanwalts Karl Ferdinand Brerschne n s. in Ihn, hiesigen gelöscht

der

am

lässig.

Lebens verfsicherungsverein a. G.

12175

bekannt gema t, da 7X. 3. schaft . b. 9 daß sich die Aza Gefell le werden aufgefordert, ; zu ar der ordert, sich bei derselben

Freund, Stuttgart.

hat;

13495

6 Satzung wird auf Montag, den

eine ordentliche der rungsanstalt a. felde, Kurhotel, einberufen mit folgender.

1) Vorlage des Geschäfisberichts, der

2) Entlastung für den Aufsichtsrat und

3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Erörterung über eine Ausgestaltung

Charlottenburg, den 18. Mat 1915.

Rücknersicherungsanstalt a. G.

Donnerstag, den 7. Juni 1 Nachmittags 6 J ar,. gebäude, Eingang von der Ra Königszimmern.

über den geprüften für das Jahr 1914. 3 Ser der Entlastung. 3) Beschluß über die Ver

kenn Verwendung des ö * Jahr

enehmigung der Ueb

. g ernahme der Anlaß des gegenwärtigen K ] ) Wahl von drei 4 , ö. die 3 jährigen bis zum Schlusse der 1918 stattfindenden ie n , General. berlammlung und eines Verwaltungs— . für die Zeit von der diesjährigen bis zum Schluss stat finden den . ; bersammlung. 8 * der ur Teilnahme an der Generalver— an mn sind . Maßgahe der SJ 26

Satzung diejenigen Mitalieèd 3

. n n, gen Mitglieder des ear. age der Geueralversamm lung der Stimmen durch Vertre fer, die glei falls stimmberechtigt sein müssen, er

Niemand darf meh 8 S . zr als 40 Stimmen ie Legitimation der Teilnehmer d Generalversammlung ist spätest . 33 ö. ö. J. bei . 6 es Preußischen Beamten Verein . ö. r chte ther 98—12 . Vormittags und 3—6 Uhr ? itta ,, hr Nachmittags Dannoner, den 15. Mat 1915. Der Verwaltungsrat des

Prenßischen Henmten Mereins

3) Wahl des Rechnunggausschusseg

. ͤ sses in der Besetzung von 4 Mitgliedern und ] ihren Ersatzmännern. 1) Bericht über die Ausfälle bei der

Umlage für 1913. 5) Beschlußfassung über die Beschãfti⸗ gung verahschiedeter Offiziere. Berlin · Dahlem, im Nai I915. Der Genossenschaftẽ vorftand. Dr. Roe wer, Vorfitzender.

ö

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

Auf Grund des § 11 Absatz 1 und ?

Juni 1915, Vormittags Li Uhr,

Sauptversamml Knappschaftlichen rn dan n, G. nach Bad Rothen⸗

Tagesordnung:

Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1914 sowie der Bil . 31. Dezember 1914. 3

den Vorstand.

Wahl des Rechnunggausschu ffeg.

der Anstalt (Berichterstatter: p⸗ schafts direktor Dr. 63. 3 . Zimmermann).

Der Auffichtsrat der Knappschaftlichen

Dr. Weidtman.

Bekanntmachung. achtunddreißigste ordentliche

Preußi ,

uhr, berufen. Srt: Il34

Konferenzsaal im Bahnhofs⸗

Cutz a ,, ntgegennahme des Geschäftsberichts für das Jahr 1914 und ö. Len gl

Rechnungsabschluß

sses aus der R ü 1914. . Berl

beim Kriegsversicherung aus

Verwaltungsraismit· eit von der dies⸗

ordentlichen General⸗

Revisione kommission.

deren Versicherungen Bie

stens ein Jahr bestehen. Abgabe fabrik

werden Soh Der L

der Direktion

Die

zu Hannover,

Freytag.

9348 wird l

in Stuttgart aufgelöst

b ü Gläubiger der Gefenschaft .

der Gese Der Liquidator ist Wilh.

ö ö §z 24 der Satzungen d r ĩ den 11. 6 Ion 12 Uhr, im Park⸗Hotel stattfindenden ordentlichen ; versammlung hierdurch eingeladen.

4 Entlastung

1) Bericht und den Genehmigung

lastung des Verm Direktion. altungsrats und!

2) e, . Rechnungsausschuß. Berlin, den 21. . 1915.

. se r sicherungsanstalt des Verbam Deutscher Beamtenvereine a. 6.

11080

Haftung zu gelõst.

Fa gondrahtfabrik,

Daushalimaschinen beschrãnkter 8 aufgelöst.

unterzeichnete

zu Erfurt, Blumenthalstr. ? ie Glar biger werden halstr. H. Die Glu

Gesellschaft zu

bei ihr zu melden. Hamburg, Luisenhof, den 4 Mal lol

12934] Die Ee sellscha fter ner sanimsun

„Halina! Gesell ö . i. al Le m

uni er., Nachmitt tap Eeschãftsbureau * 2 ö Tagesorduung: 1) Berichterstattung über die G ö. im Jahre 1914 sons ; 6 ö Jahresrechnungen un erichterstattung über die Revision der He sch erh g renn 3uf Entlastung der Geschas Verteilung des Reingewinn!“ Anträge ohne Beschluß. Posen, den 19. Mai 1915.

Halina Gesellschaft

mit heschränkter Haftun

L. von der Osten. Gu stav von Raszewgkj.

12939

Sifal⸗Agaven⸗Cesellshg

Düsseldorf. werden auf Grun 1915, Min zu Düssg Gen Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschãfisberichtz

k 7. Bilanz, der Gen und Verlustrechnun ez Pen des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Rechnungsreviso 3) Genehmigung der Jahre dee,

Beschlußfassung üb ĩ ͤ , w des Vorstandg und Aufsichtsrats. ö

5 Wahlen zum Aufsichtsrat. Düsseldorf, den 22. Mal 1915.

Der Auffichtsrat

der Sisal⸗ Agaven · Gesellschaft

Dr. Poensgen, Vorfitzender 99

Teuer und Einbruchdiehstn Versicherungs anstalt des Mn bandes Neutscher Zenmtenvern a. G. in Berlin W. 9,

6 dumerstraße 1342.

Die diesjährige ordentli ang m,, .

Juni E815, Vormittags 15 in den Geschäftsräumen der an

findet am Freitag,

in, Potsdamerstraße 1345 6 Potsdamerplatz), ir. ö Tagesordnung über das Geschäftsjahr Rechnungtabschluß se der Jahresbilanz,

zum Verwaltungsrat

Die Dirertion und Einbruchdiebstal

Dr. Aurin. Kloock.

Bekanntmachung. Hoh enlimburger Hi ondr⸗ Gesellschaft mit beschränlg Hohenlimburg ist g Die Gläubiger der Geselllkh⸗ aufgefordert, sich bei ihr zu mest⸗ enlimburg, den 30. April 19 iquidator der Zehen, m urn

esellschaft m beschrãnkter 8e :

Gu st av Risse.

12648

Wilhelm Mohr Allgemenn Gesenlschaft i Daftung in Hamburg! Alleiniger Liquidator ist n Kaufmann Wilhelm Me

aufgefordert, sich bei 3 2

er Liquidator: Wilhelm Mohr.

Die Rhederei · G . mit beschrůnkter esellschaft Russi

: in Ham Die Gläubige aufgefordert, f

t , llschaft werden

Die Liquidatoren.

(13535

Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗-Verein a. G.

tag,

1

2) 3)

9 ö 2 Zuweisung an die Pensio Stuttgart, den 11. gab ö

in Stuttgart.

Die Mitglieder der Sektione ü

er ausschüsse g, den 19. Juni, Vormitta a, Bürgermuseums, Langestraß sammlung eingeladen.

; Tages Antrag auf Aenderung gesordnung:

a. Ermächtigung des Auffichts

b. Rückwirkung des , ** Eutze die 3 für 1914.

Ugegennahme des Geschäftsberi ĩ und ien nr , feln . Beschluß fassung über die Bilanz, die Ja treffend Gewinnverteilung; Entlastung

5 20 Kr

1915

Allgemeiner Deutscher Ver sicherungs Vere

Der Vorsitzende des Aufsichts rats:

hiermit zu der am Donners

gs 10 Uhr, zu Stuttgart im te 19 . roßen Saal der e 46, stattfindenden 40. ou deutlichen ö

der Satzung mit den Unterantrãgen gemäß VAG. 5 39

Abs. 3,

tegsmittel der Abteilung III) auf

der Berichte des Aufsichtzrat⸗

hresrechnung und die Anträge be= des Vorstands und . Auj⸗

nokasse der Beamten.

in a. G. in Stuttgart. on Widenmann.

zum M 118.

Der Inhalt dieser Beilage,

Zentra

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann du für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗

KRilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Andernach. ö 134561

Im Handelsregister B ist heute unter Ne 27 bei der Firma: „Vereinigte FJaßfabriten, Attien gesellschaft in Lassel mit Zweigniederlassung in Ander⸗ nach“ eingetragen worden;

Das Vorstandsmitglied Jakob Hecht aus Casfes ist infolge Ablebens aus dem Vor⸗ sand ausgeschieden.

Andernach, am 19. Mai 1915.

Kal. Amtsgericht. Apok da. 13396

In unser Handelaregister Abteilung A ist heute unter Nr. 80 bei der offenen Handels gesellschaft Ernst Lindner Nach⸗ solger, Apolda, elngetragen worden:

Ble Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herlge Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Luther in Müblhausen t. Th. ist alleiniger Inhaber der Firma.

Apolda, den 17. Mai 1915.

Großherzogl. Amtsgericht. III, Apok da. (133971

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 621 die Firma Otto Albrecht, Abt. Kraftfahrzeuge, Apolda, und als ihr Inhaber der Kaut⸗ mann Otto Albrecht in Apolda einge⸗ tragen worden.

Apolda den 19. Mai 1915. Großherzogl. Amtsgericht. III. Raden- Raden. 13398 Handeltzregistereintrag Abt. B, Bd. I, D. 3. 18 Firma Thiergärtuer. Voltz Wittmer. G. m. B. S. in Baden. Der Geschäftsführer Gustas Dupuis in

Baden hat sein Amt niedergelegt.

Baden, den 13. Mai 1915.

Großh. Bad. Amtagericht. Bad Homburg r. d. MKdhe. [13399 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Sauer Æ Hillebrand, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, mit dem Sstze in Bad Domburg v. d. H. Jean Tappert ist durch feinen Tod als Ge— schäftsfbrer ausgeschieden und an seiner Stelle sind Wilhelm Rübsamen und August Hillebrand zu Geschäftsführern he— stellt. Zur Zeichnung und Vertretung ist jeder für sich berechtigt. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Rübsamen ist in⸗ folge seiner Bestellung zum Geschäfts—⸗ fübrer erloschen. .

Bad Homburg v. d. S., den 18. Maß

165. Königl. Amtsgericht.

Rarmen. ; 13041

In unser Handelsregister wurde ein getragen:

Am 14. Mai 1915:

B 285 die Firma Afflerbach C Co. Gesellschaft mit besckränkter Haftung in Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom 27. März 1915. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung von Blatt. Metall- Ersatz, imprägnierten und. gepreßten Stoffen. Dle Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu be⸗ treiben oder sich an solchen zu betelligen. Stammkapltal: 25 000 16. Geschäftg⸗ führer: Kaufmann Heinrich Afflerbach in Barmen, welcher die Gesellschaft allein vertritt. Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1925 und jedesmal 5 Jahre welter, wenn nicht spätestens am 1. Juli vorher gekündigt ist. Seine Stammeinlage von 10 600 4 bringt Kaufmann Heinrich Afflerbach in Form seiner Rezepte, Ge⸗ heimverfahren und Maschinenkonstruktions⸗ entwürfen zur Herstellung der genannten Gegenstände ein. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Am 11. Mai 1915:

A 2200 bei der Firma Karl Linsen⸗

meier in Barmen: Die Firma ist er⸗

loschen. Kgl. Amtsgericht Barmen.

Berlin. Handelsregister (134901 des Königlichen Amtsgerichts Serlin · itte (Abteilung A). In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 630. Offene andelsgesellschaft: Stues⸗Gesellschaft ettenborn & Co. in Charlottenburg. Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin⸗ Wilmertzdorf: Paul Tettenborn und Martin Guttentag. Die Gesellschast hat am II. Mai i915 begonnen. Bei Nr. 25 757 (offene Handelsgesellschaft Carl Sagert in Berlin): Der Frau Anna Sagert, geb. Brückner, in Berlin und dem Carl Manke in Landsberg a. W. ist Einzel vrokura ertellt. Gelöscht die Firmen: Nr. 10172 Restauraut „Zum stulm - bacher“ Franz Tauer in Berlin. Nr. 22 057 Eugen Schellbach in Berlin⸗ Wilmersdorf. Berlin, den 17. Mal 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Deutschen Reichsanze

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts,, Vereins, Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

l⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 118)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt 1 M S6 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 .

Sechste Beilage

Kerlin. (13401 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2: Grundrenten Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Der Kaufmann Wil—⸗ helm Vorwerk zu Wiesbaden ist für die Zeit bis zum 31. Dejember 1915 als Stellvertreter des behinderten Vorstands— mitgliedes Arthur Pauly aus dem Auf⸗ sichtsrat abgeordnet. Bei Nr. 19 845: Ma Kray Ce und Glashütten, werke Kamenz, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Kamenz (Sachsen) und Zweigniederlassung zu Berlin: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1915 Jautet die Firma jetzt: Max Kray Co Aktiengesellschaft, und ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Nach die sem Beschlusse bildet den Begenstand des Unternehmens: Gewerbsmäßige Herstellung und Vertrieb von Gegenständen der Metallbearbeitung aller Art. Bei Nr. 13 676: Deutsche HSolzvertrieb Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Max Petersen in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Berlin, den 17. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Ahteilung 89.

Rernburg. 13402 Bei der Firma „Georg Kindscher, Bernburg“ Nr. 685 des Han dels⸗ registers Abteilung A ist heute ein ge⸗ trägen: Die Firma ist erloschen. Bernburg, den 17. Mai 1916. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Keuthen, O. S. 13051

Im Handelsregister 6 Nr. 67 ist bei der Firma Dresdner Bank in Dresden mit Zwelgniederlassung in Beuthen O. S. unter der Firma „Dresdner Bank Filiale Beuthen O / S.“ eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 31. März 1915 ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens insofern geändert, als die Bestimmung, daß die Gesellschaft mit dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein zu Cöln Vereinbarungen über die Geschäͤftsführung beider Gesellschaften im gemeinschaftlichen Interesse und die wechsel˖ seitige Beteiligung an den beiderseitigen Geschäftsergebnissen treffen kann, aufge⸗ hoben worden ist.

Amtsgericht Beuthen O. S., 14. 5. 15.

Bonn. (134031

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 109 einge— tragenen Firma Vereinigung deutscher Spülwaren. und Sanitätsgeschirr⸗ fabriten, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Bonn eingetragen worden:

Bas Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 19. April 1915 um 4000 Æ erhöht und beträgt jetzt 40 009 .

Der 5 5 des Gesellschaftsvvmrtrages ist dahin geändert, daß die Dauer der Ge—= sellschaft vorläufig bis 31. Dezember 1920 reichen soll, jedoch mit der Maßgabe, daß, falls von keinem der Gesellschafter bis zum Ablauf des Jahres 1919 mittels ein⸗ geschriebenen Briefes gekündigt ist, die Dauer der Gesellschaft über die ursprüng⸗ liche Endschaft hinaus um weitere 5 Jahre verlängert gilt und so fort von 5h. zu 5 Jahren. .

Bonn, den 15. Mai 1915.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. 13404

Krake, Oldenb. . In das Handeleregister ist heute zu der Firma C. Müller in Brake eingetragen worden: Sp. 5. Der blsherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Wilhelm Addicks zu Brake, früher zu Sinaburg, ist alleiniger Inhaber der Firma. . Sp. 6. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kellermelster Theodor Christian Jo⸗ hann Busse zu Brake ist ausgetreten. Brake i. Oldenb., 1915, Mai 16. Amtsgericht.

EBxraunschwei g. 13053

Im hiesigen Handelsregister Band 1IV B Blatt 185 ist bei der Firma Konserven⸗ fabrik Braunschweig Aktiengesell⸗ schaft heute vermerkt, daß durch General- bersammlungsbeschluß vom 19. März 1916 der 5 21 des Gesellschaftsvertrags ge—⸗ ändert ist.

Braunschweig, den 109. Mal 1915.

Herzogliches Amttgerlcht. 23.

HE raunschweoi g. 130521 In dag hiesige Handelsregtster Band 1IV ß Blatt 371 Nr. 146 ist heute eingetragen die Firma Braunschweiger Giagvoertriebs⸗ Gesellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in hiesiger Stadt. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. April

1915 geschlossen.

rch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, 8sW. 48,

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung und der Vertrieb von Roheis. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Reit berg hier. Das Stammkapital. der Gesellschaft be⸗ trägt 20 000 . Braunschweig, den 10. Mai 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.

R raunschweiz. 134061

Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII Blatt 334 eingetragenen Firma Sauser C Meyer vorm. Hausmann C Kramer ist

a. der Zusatz vorm. Hausmann G Kramer gestrichen,

b. die der Ehefrau des Kaufmanns Karl

kura vermerkt. Braunschweig, den 18. Mai 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.

rem en. 13054 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 14. Mai 1915.

Leopold Engelhardt Gesellschaft mit beschränkter Hafiung, Bremen: Georg Kister ist als Geschäftsführer ausgeschieden. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. März 1916 ist beschlossen worden, das Stammkapital um S 100 000, also von S6 600 000 auf ½ 700 000 zu erhöhen.

Johannes Klatte, Bremen: Die an Hugo Bernhard Müller erteilte Pro—⸗ kur ist am 21. Juli 1914 erloschen.

Paul Thon, Bremen: Die Firma ist am 12. Mai 1915 in Paul Thon Reinigung s⸗Institut geändert. Bremen, den 15. Mai 1915.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretäͤr.

Hunzlan. 13405

In unserem Handelsregister B Nr. 19 ist heute bei der Dresduer Bank Ge⸗ schäftsstelle Bunzlau in Bunzlau, Zweigniederlassung der unter der Firma Dresdner Bank mit der Hauptnieder⸗ lassung in Dresden bestehenden Aktien⸗ gesellschaft, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1915 ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens dahin geändert, daß die Bestimmung. wonach dle Gesell⸗ schaft auch mit dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Cöln Verelnbarungen über die Geschäftsführung beider Gesellschaften im gemeinschafilichen Interesse und die wechselseitige Beteiligung an den beider seitigen Geschäftsergebnissen treffen kann, aufgehoben worden ist.

Der bereits mehrfach abgeänderte Ge⸗ sellschaftsvertrag ist in den 5§5 2, 13, 20, 21 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1915 laut Notariats- protokolls von demselben Tage abgeändert worden.

Amte gericht Bunzlau, 15. 5. 15.

Chemmitꝝ. . 13235

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . .

I) auf Blatt 7134: Die Firma Julius Forkmann in Chemnitz und der Kauf⸗ mann Gustap Julius Forkmann daselbst als Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Werkzeugen und Werk⸗ zeugmaschinen.) .

ö auf Blatt 7135: Die . Hotel Sächsischer Hof E. Lisette verm. Dietze in Chemnitz und Glisabeth Li⸗ sette verw. Dietze, geb. Werner, daselbst als Inhaberin. . .

3) auf Blatt 6988, betr. die Firma Paul Gläser in Siegmar: Die Pro⸗ kura der Kontoristin Rosa Wittig in Siegmar ist erloschen. = .

4 auf Blatt 4302, betr. die Firma M. Haunstein in Chemnitz: Die bis⸗ herige Inhaberin Friederike. Bertha Marie verehel. Haunstein in m ist ausgeschieden. Inhaber ist der Fabrik— besiher Franz Bruno Langer in Grüna, an den der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen der bisherigen Inhaberin das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung der Inhaberin veräußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es ehen auch nicht die in dem Betriebe ent— lea eren Forderungen auf ihn über,

5) auf Blatt 22g, betr. die Firma Ernst Siegel in Rabenstein: Die Firma ist erloschen,.

Königliches Amtsgericht Chemnitz,

lbt. B, den 18. Mai 1915.

¶äGlIn, eheim. 13118 In das Handelsregister ist am 18. Mai 1915 eingetragen: Abteilung A. Nr. HI164. Bei der Firma: „Wil helm Bernards“, Cöln. Die Prokura

der Ehefrau Elise Bernards, geb. Görgen,

Hauser, Elise geb. Hits, hier, erteilte Pro—⸗

ist erloschen. Dem Buchhalter Joseph Jacobs in Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. 6217. Bei der Firma „Franke C Rockstroh“, Cöln. Antonie Franke ist aus der Gesellschaft ausgetreten.

Abteilung B.

Nr. 1286. Bei der Firma: „Gram⸗ mophon Spezialhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Berlin mit Zweigniederlassung Cöln. Ludwig Berliner ist als Geschäftsführer abberufen.

Nr. 2141. Bei der Firma: „Deutsche Bank Filiale Cöln“, Cöln. Ge⸗ heimer Kommerzienrat Karl Klönne zu Berlin-Wilmersdorf und Wirklicher Le⸗ gationsrat Dr. Karl Helfferich zu Berlin ind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstandsmitgliede ist ernannt Kauf⸗ mann Emil Georg Stauß zu Berlin⸗ Dahlem.

Nr. 2261. Bei der Firma: „Deutsche Bank Zweigstelle Köln-Mülheim“, Cöln⸗Mülheim. Geheimer Kom⸗ merzienrat Karl Klönne und Wirklicher Legationsrat Dr. Karl Helfferich zu Berlin sind als Vorstandsmitglieder aus⸗ geschieden. Zum Vorstandsmitgliede ist ernannt Kaufmann Emil Georg Stauß zu Berlin⸗Dahlem.

Nr. 2314. Firma: „Agrippina⸗ Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb bon Kinematographentheatern, insbeson⸗ dere eines Kinematographentheaters in dem Agrippinahause in Cöln, Breite⸗ straße 9eè / 8, und der Abschluß von Ge⸗ schäften aller Art, die hiermit in un⸗ mittelbarem oder mittelbarem susch⸗ menhange stehen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 „M. Geschäftsführer sind: Karl Gordon, Kaufmann zu Cöln, und . Schmitz, Kaufmann in Cöln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1915 errichtet. Ferner wird bekannt gemacht: Zur vollständigen Deckung ihrer Stamm⸗ einlagen bringen die Gesellschafter Gor⸗ don und Schmitz, vorgenannt, in die Ge⸗ sellschaft ein die in dem Kinematographen⸗ theater in dem Agrippinahause zu Cöln, Breitestraße 92 / s, befindliche Einrich⸗ tung eines Kinematographentheaters, be⸗ end aus Bureau⸗ und Geschäftsuten⸗ ilien, Maschinen. Dekorationsgegen⸗ ständen und Musikinstrumenten. An diesen Mobiligrgegenständen sind die Ge—⸗ sellschafter entsprechend ihrer Beteiligung am Stammkapital beteiligt, sodaß hier⸗ durch die Stammeinlagen beider Gesell⸗ schafter in voller Höhe gedeckt und geleistet sind. Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 2315. Firma: „Metallwaren⸗ fabrik Fr. Uebemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Poul⸗ heim b. Cöln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der J des Fabrik⸗ gi der Metallwarenfabrik F. Bergfeld & Co. G. m. b. H. in Poul⸗ heim, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren, z. B. Fahr⸗ rad⸗ und Motorradteilen, und die Her⸗ ung von kaltgewalztem Bandeisen.

as Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer sind: Fritz Uebemann, Gutsbesitzer, Hohenlimburg, Hugo Rosen⸗ dahl, Kaufmann, Cöln⸗-Ehrenfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1915 errichtet. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder für sich allein bertretungsberechtigt. Ferner wird be— kannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Dessau. 13407

Bei der Kriegskreditbank für An halt, Attiengesellschaft, zu Dessau Rr. 79 Abt. B des Handelsregisters ist heute eingetragen: Bankdirektor Franz Wandel in Dessau ist aus dem Vorstande ausgeschiehen und hat aufgebört, Mitglied dez Vorstands zu sein. An seine Stelle ist der Handelskammersyndikus Dr Ernst Rausch in Dessau zum Vorstandsmitallede bestellt. Dle Prokurg des letzteren ist er⸗ loschen; an dessen Stelle ist dem stell. vertretenden Handelskammersyndikus Wal. demar Wolff in Dessau Prokura erteilt. Mieser ist ermächtigt, die Gesellͤschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede zu vertreten.

Dessau, den 17. Mal 1918.

Derzogl. Anbalt. Amtsgericht.

PHiüsseldors. . 131191

Bei der Nr. 765 des Handel gregiiters H elngetragenen Gesellschaft in Firma Gram. maphon Spezialhaus. Gesellschaft mit beschrünfter vaftung“ hier, wurde am 14 6. 1915 nachgetragen, daß Nauf⸗ mann Ludwig Berliner als Geschäftsfübrer ausgeschteden ist.

Amtsgerlcht Düsseldorỹ.

iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Sonnabend, den 22. Mai

Genossenschafts⸗,

1915.

Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Pũsseldorũss. 13120

Bei der Nr. 673 des Handelsregisters B eingetragenen Firma „Hildener Attien⸗ Bau⸗Gesellschaft“ in Hilden wurde am 15. 5. 1915 nachgetragen, daß Kaufmann 1 Wilhelm Weidenbach als Vor⸗ tandsmitglied ausgeschieden und als solches bestellt ist der Lederfabrikant Paul Jüntgen in Hilden.

Amtsgericht Dũsseldorf.

Pusseld ort. 131221]

Bei der Nr. 3685 des Handelgregisters A eingetragenen Firma „Wilhelm Peters“ in Düfseldorf⸗Oberkaffel wurde am 18. Mal 1915 nachgetragen, daß das Ge⸗ schäft unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten an die Ehe⸗ frau Wilhelm Peters, Anna geb. Räben⸗ kamp, Kauffrau in Düsseldorf.Oberkassel, veräußert ist und von ihr unter bisheriger Firma fortgeführt wird.

Amtsgerlcht Düsseldorf.

Pũüũssoldorũss. 131211]

Bei der Nr. 303 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma, Wer k⸗ stätten für Wohnung z einrichtung Herm. Buyten, Gef. mit beschränkter Haftung“, hier, wurde am 18. Mai 1915 nachgetragen, daß die Vertretungs- befugnis des Liquidators und die Liqui- datton beendet und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Düfseldorf.

RElIbing. 13409

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 96 bei der Firma Otts Schicht Nachfolger in Elbing eingetragen, daß die verw. Frau Marie Schroedter, geb. Spelswinkel, in Elbing und die Ge⸗ schwister: Gustav Herbert Schroedter, geb. 17. September 1896, und Wilhelmine Edith Schroedter, geb. 26. Oktober 1898, in Erbengemeinschaft jetzt Inhaber der Firma sind.

Elbing, den 18. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht.

Elmshorn. 134191 In das Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Firma J. Piening, Aktien⸗ gesellschaft, in Elmshorn heute einge⸗ tragen: Durch den Beschluß der General- versammlung vom 12. Mai 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist das bisherige alleinige Vorstandsmitglied Kauf⸗ mann Adolf Piening in Elmshorn. Elmshorn, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. (13411 Eintragung in das Handel?sreglster vom 16. Mai 1915 bei der Firma Syar⸗ und Leihkasse des Kirchspiels Bau zu Bau, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Bau: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Mai 1915 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Flensburg, Königliches Amtsgericht.

Frank gart, Main. 13412 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

1) A 1740. Wagener R Schlötel. Der Kaufmann Alexander Wagener, Frankfurt a. M., ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten.

2) A 2389. Ferdinand Klein junior. Der ledigen Jobanna Klein zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

3) A 2625. Geo Dötzer. Der Ebe- frau Marie Dötzer, geb. Ermus, zu Frank⸗ furt a. M. ist Einjelvrokura erteilt. Die Einzelprokura der Louise Dötzer, geb. Schön, ist erloschen.

4 A 4467. Carl Firma ist erloscher.

5) A 5964. Rosa Leopold. Firma ist erloschen

6) A 6657

Warncke. Die

38 Vrie

Vereinigte Udren fabriken Alpina, Generalvertreter Wilhelm Ulrich. Unter dteser Firma betreibt der zu Frankfurt a. W. wodn ˖ bafte Kaufmann Wilbelm Ulrich jm Frankfurt a. M. ein Dandelggeschäst als Einzelkaufmann.

) A 6658. SGcwärzel R Frank. Die unter dieser Firma mit dem Sitz zu Sindlingen seit 1. Januar 1911 de- stebende offene Dandelsgesellschast bat ibren Sitz nach Frankfurt a. M. der. legt. Gejellschafter sind Sudwig Schwärze und Josef Frank. Jugenkenre. Studltngen

8) B 198. Vronidentia Frankfurter Versicherungsgesenschaft. Der 8 2 Absaß 4 des Statut ist durch Be ch lud der Generalversammlung dem . Arn 1915 geändert.

9) B 999. Carl Vudwing Tum. Geselschaft mit w Das Stammkapital t n Aue fädrurng red Beschlu ßes der Gesellscho ter der kamm hang vom 4. Wat ld um Me m, en bödt. Dag Stammkarptta! derart beg Soy G n