Bilanz der Oberschlesischen Eisen. Industrie
13 Bergbau und Oüitenbetrieb per 31. K
Dezember 1914.
.
J. Vortrag aus dem Vorjahre... II. Uebertrãge aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Prämie
MS pd287 371,85
b. Schadenreserve 49 615,
. Vierte Beilage W zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n 119. Berlin, Dienstag, den 25. Mai
. Sffentlicher Anzeiger.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. bergl Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
liänn Nüunersicherungs-⸗Vereinigung,
Einnahme. I. Geminn⸗ und Verlustrechnung fũr
. 12 215 62
Aktiengesellschaft
die Zeit vom 1.
zu Berlin-Schäöneberg.
Januar bis DIL. Dezember 1914. us abe. —
Attiva. 2
Anlage 2 5
a. Mobllien am J. Januar 19148 .. 14 ol3 258 5 Zugang durch Neubau bezw. Eiwerb
abjgl. Abgang oh 566 21
K n ir ,
ab Abschreibung 924 603 72
b. Immobllien am 1. Januar 1914. TD 7d 7g Zugang durch Neubau bezw. Erweib
114798379
abzgl. Abgang.. 83 S5 5 os . 214 3
n einschl. Schaden. ene Rechnung ersicherungs alle für
z36 66 gs gos 7 64 15 53 1 z 65 z
1a oss 221 —
V. Steuern VI. Verwaltungs kosten, . der Anteile der VII. Prãmienũbert VIII. Gewinn.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften- Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Umschreibe. gebühren auf Aktien.. a.
10 —
ab Abschreibung .. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ( Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien gesellschaften.
* Kommanditgesell chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
1359] ö. . . Stolberger Sayett Spinnerei. Unsere Aktionäre werden hierdurch unter
Hinwels auf § 13 des Statuts zu der
am Dienstag, den 15. Juni d. J.,
Nachmittags 123 Uhr, am Sitze der
Gesellschaft stattfindenden ordenttichen
Geueralversammlung berufen.
Tagesordnung:
I) Vorlage von Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und Geschäftsbericht für 1914.
Y Genehmigung der Jahresbilanz und
abigl. bisher.
19 266 458 os 1392 956 55 . Eilan fär den Schluß des Geschäftsiahres 19141.
k noch ö.
I1 50 ois oh —
5 gos 89 53 ttiva. 5500 od * K —
— 5 735 37 eee. . IJ. Forderungen an die Aktionäre für y nicht eingezahltes Aktienkapital .. . 1783 951 72 II. Barer Kassenbestand . Zuge ng durch Eiwerb abzgl. Abgang; 7688 A III. Sypotheken . TD VX ᷓ Iv. Guthaben: ab Abschreibung ... 1063 15205 bei Bankbäusern ... . M 24 472, — Bestände: Rohmaterial, Halbprodukt, bel Versscherungẽunter⸗ Dl brite 5 nehmungen. . 376 406, — Debtsoren: V. Räckstãndige Hypothekenzinse a. . auf Bauinterims⸗ en n. onto
Verschũ sse
Wechselhestand Nassabestand .. Effekten:
(13557 Vermögen.
nn n Europãische
821 8 ** * 2 j — = * 2 Güter⸗ und Reisegepäck-Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Einladung
Die Europäische Güter⸗ und Reisegepäck⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft wird am Iz. Juni I. J., Vormittags EH Uhr, in ihren in Budapest (V., Eötvöz⸗-ier 2) befindlichen Bureaulokalttäten ihre siebente ordentliche Generalversammling abhalten, zu welcher wir die p. 1. Aktionäre hiermit höflichst einladen.
Tagesorduung:
) Bericht der Direktion und des Aussichtsrats, ferner Vorlage, Ueber— prüfung und Feststellung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses. Feststellung des Reingewinns und Beschlußfassung über dessen Ver— wendung.
3) Erteilung des Absolutoriums für die Direktion und den Aufsichtsrat.
4) Wahl des Aufsichtsrats und Festsetzung des Honorars desselben.
Budapest, den 10. Mai 1915.
Die Direktion. Anmerkung. Im Sinne der Statuten (5 15) ist in der Generalversammlung jeder Aktionär nach je 25 durch ihn hinterlegten Aktien zur Abgabe einer S imme Stimmberechtigte Attionäre, die an der Generalversammlung persönlich
Bilanz am 31. Dezember 1914. Schulden.
9. K
M6 3 Grundstũ cke. 225 28232 7 066 0 Abschreibuna 22 882,32 5 Bergbaugerechtsame 3353 99 90g 33 Abschreibung 17 478,50 18 553 58 Schacht Lund 11 396 300, — 21 000 Abschreibung 125 300, — 571 000 – . Betriebsgebäude T vs d vd - . 2809 10 Abschreibung 168 500, — S834 500 — 33 457 65 Beamten⸗ und Ar⸗ 171278274 beiterwohnhäuser 590 823,44 Abschreibung 22344 561 600 — Maschinen und Apparate 1124 864, 75 98 600 -
Af ienkapital .
ab ne,, Reserhefonds
d. Inbentar am 1. Januar 1914.
203 389 53 Rechnung. 5
cherungsfalle 1) Aktienkapital
2) Gesetzliche Rück⸗ lage 3) Rücklage II.. 4) Talonsteuer⸗ 1 5) Wehrbeitrags⸗ . 6) Arbeiterlöhne. 7) Gläubiger. 8) Bürgschafts · anerkenntnisse. 9) Pensions · und Unterstützungs⸗ H 10) Unerhobene Di⸗ KJ,
206 400 —
es Es 277 das g
8 oo -
400 878 6 529 38
10 g39 H29 98
. 106 37 500, — Vortrag auf neue Rechnung. 12369. 35
1 59 348,75 4139778590
.
/ 1775 418 58
4466 . Berlin ⸗Schöneberg, den 1. Mai 1915.
1j 6, nrckrerfiche enge Pereinignyß, Aktiengesellschaft. . Der vorstehende t hs Tillmanns.
96 585 52 Rechnungsabschluß n k d b Berlin. Ch ne dern, , e 5 abgehaltenen Generalversammlung genehmigt worden.
Rückwer sicherungs · Vereinigung. A Ru rt b. rf, e lengesenschaft.
1457 134 686 5841652
2362 550 —
er heute
1448 957 85 . Abschreibung 226 264,75 397 926 —
Geräte u. Werk.
1200 —
3219206 92
Beteiligung am Syndikat für Hantke— Aftien
Vorausbezahlte Versicherungtzyrämien? ..
inkl. Verbände und Lohn. verrechnung und inkl. „ 114444837 Alzepte
2962 196 24
Ulis 680 11379
3 426 71615
ao 000 263
X ds
28 o90 oo 8 133 0090 — zi gr 2s 2 Soo 90 189 380 91 2l0 665 —
686 P 163 7360
1509 1 525 527 6
3 425 71615
13 20616719
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1914
An Grundstückskonto Zugang
Abschreibung .
Gebãudekonto .. Zugang
Abschreibung w
8. und Dampfmaschinenkonton. ugang .
9 ,
nlagenkonto
2 ö
Abschreibung .
Arbeitgmaschinen- und Kränekonto Zugang
Zugang
Ahsch re nng
Transmisstons konto Zugang
3 TI 7 rp -=
, 1210612 — * .
16 600 000 217 nn,
,
* U63 61 115 Fd ß - 1564 2567 — T5 575 10 23. . 20875
380 183 57 171 06 2
3
750 O00
1 500 006
200 00.
8 , , ,,
Per Akttenkapltalkonto..
5 Yο an den gesetzlichen Re—
Teilschuldverschreibungskonto Reserve fonds konto. Reservefondskonto II.. Delkrederekonto
Eater ie — z ⸗ onto
hoh 725,75 Gewinn vertellun ⸗
31 620,20
366 9g . 150 009 18 07369
5 370 2290
261 5030 746 1929
Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands. 4 Entlastung des Aufsichtsrats. Stolberg (Rheinland), den 20. Mai
196. Der Vorstand. Herm. Bastin.
i3ss6] . . Nene Zanner Jeitnng Ahtien-
Gesellschaft zu Bann am Rhein. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Donnerstag., den 10. Juni 18913, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Brüͤckenstraße 26. Tagesordnung:
) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1914 unter Vorlegung des Rechnunggabschlusses.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung des Abschlusses.
4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö. Der Abschluß, ein Auszug der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ berlcht liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäfteräumen der
8) 9
10) 11 12) 13 14) 15)
16
18)
19) 20)
zeuge
Abschreibung'
19900, — 3 900
Inventar. Vilttanlagen Abschreibung
I25 200
22 400, —
Materlalien Warenlager
Hinterlegte Sicherheiten ) Bürgschaftsgegenforderungen.
Wertpapiere
Grundbuchlich eingetragene Darlehns forderungen Beteiligungen.
Abschreibung
3 604 554, — 2565 500, —
17) Beteiligung . Kalisyndikat ei
Beteiligung konvention Bare Kasse
Schuldner:
Guthaben bei Banken und verschiedenen Schuldnern
der Brom⸗
Gewiun⸗
102 soo - 163 336 0h 261 5g 65 167 371 25 br O50 = obs Ih ho
zös S5 6 13 571 03960 und Verlustrechnung.
10 000 —
in
11) Reingewinn 4 132076115
151] 1 —
13 571 0539 60
Ausgaben.
1) Generalunkosten einschließlich Syndikatsunkosten und Knapbschaftsgefälle
430 629
60
berechtigt. oder durch Stelloertreter leilnehmen wollen, haben ihre Aktien und deren noch nicht jällig gewordene Coupons acht Tage vor dem Tage der Generalversammlung in Budaypest: bei der Gesellschaft oder bei der K. K. priv. Assicurazioni Generali (7, Dorottya⸗utea 19) oder bei der Ungarischen Allgemeinen Synar⸗ kassa⸗Aktiengesellschaft (V., Iszsef⸗ter 14), in Wien: bel der Ersten Oester⸗ reichischen Augemeinen Unfall⸗Versicherungs Gesellschaft (I., Bauernmarkt 3), in München: bei der Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft (Königin straße 107) zu hinterlegen. . Bilanzkonto.
Aktiva.
Kassastand Guthaben bei Keeditinstituten Wertpapiere: Nom. K. 103 200, — 4 0½ ige Ung. Kronenrente à K. 76,90 K. 79 360,80 Nom. K. 270 000, — 48 0ουο ige Pfandbriefe der Ung. Allg. Svparkasse à K. 91, — .. 245 700, — Nom. GC. 75 000, — 6 o/o ige Kön. Ung. Staatsrenten⸗ anleihe à K. 97,50 wd tom. Fl. 4600, — 40 ige Ung. Goldrente à K. 94— Diverse J
K. 409 905,25
hierzu laufende Zinsen pr. 31. XII. 1914 .... 615650 Außenstände bet den Repräsentanzen und bei Eisenbahnen ....
Mobiliar ; .
Drucksorten 8. 40 659,29
Abschreibung. 15 659,29
3
, 20000000 Nettegewinn . 57 vs 7 Dle Verteilung desselben wird wie . solgt , (, Divldende auf SP 28 000 0, — Aktlenkapital ..
Abschreibung h
Mobilien und Utensilienlonto Zugang
150 o. i getz 3
a9 bol y
13 900,
20 7341 37 15 1923
Vorausbezahlte Miethetrãge . Organisationskosten (völlig abgeschrieben)
1 6. Gesellschaft auf. . 291780 Bonn, den 21. Mai 1915. ö
Der Vorstaud. Der Aufsichtsrat.
2) Abschreibungen auf: a. Grundstückhe b. Bergbaugerechtsame C. Schacht 1 und 11 d. Betriebsgebäude 8. Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser
22 882 32 17 47850 125 300 168 500 — 29 223 44
gb 196 2 63 10 162 82
TF i J; n,,
.
Ab schreibung
ö
12972 Passiva.
/ wit 840 000 — Reserve für Talonsteuer
a7 600
25 000 55 196 24
.
62 196 24 — —
9)
In Ayalakzevten Mt 930 hoh,
bestellte Kautionen
1
* l Gleiwitz, den 20. Märj 1915. Bietor gag 962 . zigtor Zuckerkandl. Max S . Vorstehende Rilanz haben wir K Büchern der Gesellschaft übereinstimmd gefunden. Gleiwitz, den 26. März 1915. ö 3. Revisions kommission. Otto Krieg, Eugen Seiffert. gerichtlich vereidigter Bücherrevksor. 1 . Gewinn⸗ und Verlustlonto. Debet. Provisionen, Steuern, anteilige Spesen
Zentralverwaltungskosten, der Verbände ze
Per Uebertrag aus 1913 Biufttogewinn des Gesamtu verfallene Coupons
* , ,
Gleiwitz, den 20. März 1915. Bietor 3 . . ö. . Victor Zuckerkandl. Max Ischa. Vorstehendes Gewsnn⸗ und Ve lat konte . ordnungs mäßig geführten Gleiwitz, den 25. März 1915. ö . , Otto Krieg, i . ö. 6 vereidigter Bücherrevisor. . . ie in der Generalversammlung vom 19. Mai d. J. fest bon og — „„ 30, — pro Aktie kann vom 26. Mai . . e ,, oe, öh unserer Gesellschastskafse r Berliner Handels⸗Gesellschaft. . Deutschlaud. Berlin, i, é , manditgesellschaft au Breslau. oder bei der erhoben werden.
Aktien. Berlin,
geschleden. fried Baer Iruno Herbst, Geschäftsinhaber der Berliner
geprüft und mit den orbnungsmäßig geführten
He,
.
; haben wir geprüft und ml Böächern der Gesellschaft überein sltimmend ö 6.
Einlieferung 6 . e,. O. S.. det der Nationalb
hel dem Bankhause C. Schlefinger⸗ Trier Æ . bei dem Schlesischen Bankverein, resdner Bank in Frankfurt a. M., Frankfurt a. M
Von zen Mitali, dern dez Aufsichtsrats ist Herr Alolg Kern durch
Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Din dl g e e
und Herr Kommerzienrat Emil Berve, wurden wiedergewählt. Herr Handels · Gesellschaft. Berlin,
8 di ds J
b
449 474 67 326 320 1535595124 2 000 0906 = 962 196 24
ͤ 233 02464 1369 91751
0 ==
Diyldende
29
—
Werkzeugkonto Zugang
Abschreibung
Modellekonto. Zugang
Abschreibung ⸗ Paiente und Zeichnungen ..... Lagerbestände: .
Rohmaterialien und Handelsantikel
Halbfabrikate und Fertigfabrikate 2 Wechselkonto ..
Die kont Kontokorrentkonto:
Diverse Debitoren
Braunschweig, im April 1915. De het.
3 T p55 60 468 65
1 509 900 — 300 000 —
545 943 06 1043696
; ö 3100 0090 — 30 341 27
535 506 10 7141 709 91 399 821 40
13 657 384 68
— — —
Amme, Giesecke stonegen Artiengesellschaft. Gewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1914.
13 657 384 68
Kredit.
in Braunschweig bei den anstalt A. G. und bei
in Haunover bel der
Bankier Dr. phll.
. 163 338 67 125 855 75 435 574 0 7 60 rz 240 467 06
b
104 429 59 168 09571
746192 31
505 725.75
161871811
Braunschweig, Ludwig Bewjg, Beaunschweig,
secke, Bad Harzburg,
3
2 . Löbbecke C Co.,
er schaf
in Berlin bei der Deutschen 84. 5
u Haunonerschen Bank.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Bankier Alfred Löbbecke, B Bankdirektor a. D. Ingenieur Carl Gie
5741,39 11251, 74 56 936.87 63 689, 92 50 000, —
161871511
1 H. . 240 467 06
11 201 * 1366749707
SO, — pro Aktie gelangt sofort
bei der Braunschweigischen Bank
u. Kredit
Aktienbrauerei Rinteln.
Bei der heute unter Aufsicht des Königl. Notars Herrn Justizrat Heermann dahler stattgehabten Nuslosung unserer 0 Partialobligetionen wurden die Num⸗ mern 2 30 37 42 46 50 52 53 56 69 71 76 87 92 101 106 und von unseren 0 Partialobligationen die Nummern 4 39 74 75 78 39 100 gezogen.
Die Inhaber diener Obligationen werden
aufgetordert, dieselben mit den dazu⸗ gehörigen Coupons und Talons am E. Oktober L915 bei der Rinteler Bank in Rinteln, bet der Deutschen Nationalbank in Rinteln, bei der Deutschen Nationalbank in Minden i. W. oder bei unserer Gesellschafts. kaffe hierselbst gegen Empfangnahme des Kapitals, L102 bezw. L033 */ des Nennwertes, einzureichen. Die Verzinfung hört mit dem genannten Fälligkeitstermine auf, und wird der Be— trag fehlender Zinsscheine vom Kapital in Ab ug gebracht.
Rinteln, den 16. Mal 1915.
Der Borstaud. A. Bischof. Wilh. Strauch.
. Karlsruher Werkzengmaschinen- sabrik vorm. Gschwindt K Co.
A. G. i. S., Karlsruhe.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 5. Juli v6. Is., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsfaale des Bankhauses Veit L. Homburger, Karl. straße 11, stattfindenden ordentlichen rer alter fammlung ergebenst ein⸗
aden.
. Tagesorduung:
I) Vorlage der Bilanz per 27. März 1915 nebst Bericht des Liquidators und Antrag auf Genehmigung der⸗ lelben.
Antrag auf Entlastung des Liqui— dators und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktsonaͤre, welche an der
GBenerc l ver sammlung teilnehmen wollen,
aben ihre Akiien ober die notarlelle Be—⸗
Hheinigung über die rechtzeitig erfolgte
Dinter legung der Aktien bel einem deutfchen tar snätestens bis L. Juli a. e.,
226 26475 9 900 22 400 — 0 bod = 877 44901 12 162 75 . 000 —
f. Maschinen und Apparate g. Geräte und Werrzeuge n. Hilfsanlagen
i. Beteiligungen
5) Reingewinn. 1320761, 15
Hiervon sollen kommen auf:
a. dle Rücklage II.
2. den Pensions⸗ und fonds ;
„A400C Dividende an die Aktionäre
Vergütung an den Aufsichtsrat.
2. 11 , weitere Dividende an .
Aktionãre 1212 861 26
107 899 90
, ͤ Unterstützunge⸗ ; 60 000, —
266 obo. — 891 414 83
1320761 2 648 002
Einnahmen. 1) Rohgewinn aus Verkauf von Kalidüngesalzen und Chlorkalium 2) Zinseneinnahmen 3) Einnahmen an Mieten und Pachten 4) Verschledene Eingänge 5) Gewinnvortrag aus 1913
26 5
2379182 160 480 1109397 42078 99 56166 40 2648 002353 Salzdetfurth, den 31. Dezember 1914.
Kaliwerke Salzdetfurth
Der Auf fichtsratz. Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Graf von Brocdorff. Rösem ann. i. H. V. Hch. Priester.
Die Ueberelnstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern wird hiermit bescheintgt.
Salzdetfurth, den 21. April 1915.
Die Nevisoren: . P. Froehlich. Wilh. Schärf.
Gesehen und nichts zu erinnern gefunden. Berlin, den 12. April 1915.
(135581 In der heutigen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aussichts—⸗ ratsmitglied Herr Dr. Friedrich Graf von Brockdorff, Berlin W. 9, wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht demnach aus den Herren; I) Dr. Graf von Brockdorff, Berlin W. 9, Vorsitzender, 2) Bergrat Neubauer, Halle / Saale, stellvertr. Vorsitzender, 3) Graf Adalbert von Francken⸗Sierstorpff, Berlin W. 10, 4 Kommerzienrat Besserer, Groß Lichterfelde / West, 5) Carl Fr. Ferber, Zehlendorf / West, 6) Oberbergrat Gante, Leopoldshall⸗Staßfurt, 7) Generaldirektor Bergrat Groebler, Wetzlar. . Die in der heutigen Generalversammlung fuüͤr das Geschäftsiahr 1914 fest— gesetzte Dividende von LF o gelangt vom 2. Mai d. Is. ab mit S 150, —
Aktien kapital: 5000 Stück Aktien à R. 200, —
Prämtenreserve (ür nicht abgelaufene Versich rückoersicherten Teiles) ́ .. .
Schadenreserve (abzüglich des Antei
1 00000 —
14 095 95 17831 48 15 166 75
Gewinn
Budapest, den 31. Dezember 1914. Die Direktion. Geprüft und richtig befunden. Für die Buchhaltung: Budapest, den 10. Mai 1915. Ehrentheil, m. p., Prokurist. Der Aufsichtsrat. Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Ausgaben. . Geschästsspesen: Organisationsspesen, allgemeine Spesen, Posiportt, Telegramme, Telephon, Reisespesen, Gehalte an Beamte, Zeitungen, Honorare an Rechtsanwälte und für Facharbeiten, Abschrelbungen auf Mobiliar und Drucksorten 163 255 Honorar des Aufsichtsrats 900 — Diverse Mieten: an Verkehrtunternehmungen für Aushängen von Plakaten, Bureaumiete 11226 64 Provtlsionen (abzüglich Rückv.⸗Provisionen) 23 833 45 Steuein und Gebühren 2653 81 , 4877901 Rückversicherungsprämie 200 993 48 16 305 85
39
89
14 095 95 17831 48 D 7 F 714 54
———— —— —
504589 53 = m. r.
Gewinnvortrag pr. 1913 7469 Prämieneinnahmen 397 224 Schadenrückersatz der Rückversicherer ö 23 142 83 Praͤmienreserbe vom Vorjahre (abzüglich des Anteils der Räck— versicherer),⸗ Schadenreserve vo versicherer) Zinsen
18 103 36
16 439 42 216 12
504 589 53
Budapest, den 31. Dezember 1914. Die Direktion. . Geprüft und richtig befunden. Für die Buchhaltung: Budapest, den 10. Mat 1915. Ehrentheil, m. p., Prokurist. Der Aufsichtsrat. Geehrte Generalversammlung! . Wir haben die Ehre, Ihnen zu berichten, daß wir betreffs des Geschäftsiahres 1914 der Europäischen Gäter⸗ und Reisegepäck⸗Versicherungs. Aktiengesellschaft die Btlanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und dieselben mit den Haupt- und Hllfsbüchern übereinstimmend und auch sonst vollkommen in Ordnung befunden
vor 6 Uhr Abends, bel der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaufe Veit L. Hom—⸗ burger, Karlsrzuhe, oder bei der Rheinischen Ereditbank Filiale Karlsruhe zu hinterlegen. Karlsruhe, den 18. MaƷglö. Der Liquidator.
? Rudolf Löbbecke, Braunschweig, Kommerzienrat Paul M. Herrmann, n wren
Kommerzienrat Paul Klaptoth, H Braunschweia, erm ftr mr f ml KRlapro h, Hannover.
Amme, Giesecke C Konegen Attiengesellschaft. Der Vorstand. EC. Amme. J. Kon egen.
Generaldirektor Franz Pi ĩ r Franz Pieler, Ruda O. S., und Herr Moritz Lipp, re Tine ig, , , mn,
n Pie Geschãfte inhaber des Schlesischen Bankvereins, Brezlau ĩ ĩ n n, wegen, T, rr wurden neu in den Aussichigrat gewählt. Cherschlensche Giseu Judustrie Actiru Gesellschaft für Bergbau und Histtenbetrieb. . - Der Vorstand? Vietor Zuckerkan dl. Max Scha lsch a,
haben. ! , , nnr, ,. Berlin Wir bltten die geehrte Generalversammlung, sowohl der Direktion wie auch J Herren Deldrnct, echictier Es? Berlin, , n des abgelaufenen Geschäftsjahres 1914 das Absolutorium erteilen zu wollen.
zur Einlösung. — ; ᷣ ĩ udapest, den 10. Mat 1915. Salzdetfurth, den 20 Mai 1915. , mussichtsrat.
Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft. Josef v. Müller m. ., Prästdent, Tr. Michael v Gosithonv, m..
Rösem ann. l. S. V. H. Priester. Dr. Arthur Karl Szilgyt, meh.