1915 / 119 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

förderbandes; Zus. 3. Pat. 275 792. Adolph Reuner, Dresden. 9. 8. 13. in Körpern aus elektrisch leitendem Material. Weil, Frankfurt J ö . 2 Eiler? W brit M. G., Hannover, inden. 21e. 629 969. Steckdose für ver⸗ 1 . ; . g = sden. 9. 8. 13. d ( Fre a. M, u. W. Dame, 49a. 285 323683. Selbstspe ͤ Rode. Velbert, Rhld. aus bituminöser Jorkmasse, besonders auf Militär. Fa. Feitz Eier junr., Waggonfabrik A.. G., * ) ene , Sffene Dandelsgesellschaft E dias, . 8 2b. ; O. Gallauder, Oerebro, Schweden; Berlin SW. 68. 3. 12. 11. B. 65 391. Klemmfutter; Jus. . 6 97 4 25 333. Beton. Eugen Müller u. Ernst Eichert, Hie leseld. 7J. 4 15. CG. 21 778. 1I. 4. 14. D. 66199. ö ; wechsel⸗· und un ,, n, . Nachfolger, Katiowitz S. S. 18. 10. 14. ASa. 28858 464. Verfahren zur Bri⸗ Vertr.. Kurt Dietrich, Neu Finkenkrug, 368. 288 138. Luftklappe, die aus Heinrich Röhm, Jella St. Bl. 12.2. 14. lig s n 6. Spielzeugpistole, deren Frankfurt a. M., Gallusanlage 2. 2. 4. 14. 36. 629 73. Paddelhandlchab zum 20e. 629 8725, Selbsttãtig wir tendes Jaspar rafft, Ingolstadt. 12 4. 1* N. 155938. lettterung von eisenhaltigem Flugstaub. Moltkestr 4. 2 2. 13. G. Is 385. förmigen Teilklavpen bestcbi. Hang Ft 30 os. . be, ,n fortschleudernde Feder gleich. M. 55 721 Ausschachten von Eide für Deckung Dampfabsperrventil far die Heigleitung X. 66 063. . Se. ss 488 Verfahren und Vor Pr. Robert Hübner Arlington, V. St, A; Daf. 285 62. Schaltung für Bogen Fröhling, Bad. Küssingen, Steinstt. 3. 49a. 28858 73 Verfahren und Vo 2 s6b. 285 389. Verfahren der Her. fichende Soldaten. Hugo Scher ff, wir zig⸗ Lei Eisenbahnzmügen;, norr Bremse 218. G29 232. 2 6. richtung zum Pasteurisieren von fehl Pertr.: G. von Qssaneti. Pat. nw, lamben; Kärting ct Mathdiesen, Att. . 8. 16. F. 133. Ichtung zum Herstẽllen bon Humber, ö stellung von Oxychlorsdzement. Leonhard Plägwit, Jeagelstr. 14. 13. 4. 15. Sch. se 033. Att Gef, Berlin. Lichtenberg. 27. 3. 15. Siemens · Schucker werte 4 3 . tizen Flüssigketten. Fugen, Krafft, B lin . 2. 1 712. H. 58 430. JVJes., LeugschLeixzig. 1. 1. 14. K. 57 318. 368. 28s 489. Kopf für Schorn. Zähnen u. dgl. Fa. C. S. hafen üsft gi. 16 12. 13. Pink. Berlin, Bülowstt. SJ. 19. 2. 13. ab. 629 732. Knieschütze. Gräf⸗- . b? 82. , Gölemengstadt b. Berlin. 10. 8. 13. Bremen.. Wilhadistr. 3. 27. 2. 12. 188. 288 42. Verfahren zur Er. 21g 2385 05. Einrichtung zur Er- stetne, Lüftungsrohre oder Laternen, der Dhorn bei Pulsnitz, Sa. 12. 12. 15. er 85 364. Anordnung von Ge. P. 32023. lich C. Henckel von Dannersmgeck. 20 c. G29 s886, Verschluß für Eisen· S. 29 737. 5. siettorlamelle mit TR. bo 568. 2. . böhung der Ausbeute an Chrom aus zielung bestimmter kurzer Einschaltzeiten in seinem unteren Teile durch sich schnei⸗ Sch. 45 579. ; . . mit Pivotlafetie; Zul. . Pat. 806. 287 482. Verfahren der Her sche Bergvermaltung, Charlotienburg. hahnwagentüren. Theodor Wenzel, Nien⸗· 218d S209 361, Ro ektorlamelle nei 76. 285 352. Längsnahtsch weißmaschine Chromelsenstein bei der aluminothermischen bei von Zeitrelais bewegten selbtätigen dende Scheidewände in einzelne Kanäle 496. 288 389. Vorrichtung zum c Fried. Rrupy Att. Gef., stellung eines feuerbeständigen und elektrisch 14. 4. 15. S. 68 332. burg t. W. 26. 5. 14. W. 43914. In gelõteten , n, 2 mit längs der Schweißnaht bewegtem, Herstellung von kohlefreien Chrom Schaltern. Siemens * Halske Atte != zerlegt ist. Richard Wolf Sohne, Groß selbsttätigen Sortieren von kleinen, runden ub! 26. 1. 13. K. 53 791. isollerenden Gllmmersteines aus Glimmer 3b. 629 762. nie wärmer mit wasser ˖ 20d. 629 877. Bogen sörmger elasti⸗ Schuck erwerke G. m. 8. ö,. e , , . re nn. n. ö. 6 n. 8 . b. Berlin. 3. 10. 13. zschocher Leipzig. 22. 7. 13. W. 42775. Werkftücken, mnzbefondere von Knöbfen und * 2 Vorrichtung, durch und Ton. Chr. Ingvaldsen. Saaheim, dichtem Che ch 26 rn, . scher 2, . . , 6 b. i ni. gli he H ine . ö tr: Go mid SG. ssen⸗ Ruhr. S. 40211. 268. 285 308. Verfahren zum Be. Rnopsteilen, , ee, c. lorwenen; Vert IC. Jän och u, vor b. Gheimni 4. 1E. 14. B. 25. wagen, inzbesonder? na enk f 21d. 6 ir Maschi⸗ Schwaeb h Pat., Anw., Stuttgart. 19. 2. 13. G. 38 467. 2Hh. 285 490. Verfahren zum elek. feuchten von Luft durch e Alfons n nen n. 66 4 (be h Dr. W. Pogge, a n nn, , 25 629 775. Filz ˖ Gamasche. Arnold I Math. Rögels. Cöln- Lindenthal, zur n, . Sicht 2. e,. 28. 10. 13. W. 43 98. 8b. 285 465. Verfahren zum Ent trischen Widerstands⸗Schweißen von Alu⸗ Roeder, Breslau, Gustav Freytagstr. 7. Emil Seuster Schweidnitz i Schl. 8. 10. 13 J. 15092. Norwegen 8. 10. 1912. Stutezty. Raigern, Mähren; Vertr.: Wittgensseinstr. Zia. 31.5 13. R. 36 137. Eletteicitũis Geseslschaft 3 6 * 7b. 285 459. Maschine zur Her. kohlen von Eisen, Stahl, Chrom, Mangan, mintum. Allgemeine Deutsche Alu⸗ 8. 2. 14. R. 39 864. . Vorwerkstr. 26 21. 12. 12. S. 37 Sh 8ob. 285 483. Steingutware, wie F Schmwenterley, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 20d. 6z9 955. Schutz änger für m. . Y., Cöln⸗Zollstock. 20. 2. 14. stellung von Wellrohren durch achsiales Niceel oder Vybalt oder anderen kohlen minium , Kochgeschirrfabrik Guide 269. 285509. Vorrichtung zur Soc. 285 518 HRobrmũble mit neren Waschtische, Spülbecken, Wannen. Spezial I3. 4. 15. S. 35 602. Oesterreich 17. 10. 14. Straßenbahnwagen zum Auffangen, von C. 20 559. . aue far elektrische Zusammen y essen des zonenweise erhitzten stoffhaltigen Metallen mittels eines Alkali Gnüchtel. Lauter i. S. 7. 12. 12. Ausführung des. Verfahreng zum Be, Ansätzen zum Heben des er , , En zg 5 fabrik für gesund * eitstechnische Gin. Zb. 629 839. Kleidungsstück, im be⸗ Hindernissen und gleichzeitiger Betätigung 2*j S289 029. Gehäne für . . . , feuchten von Luft mittels Dampf nach Carl Köhler, LSäbeck, Antonistr. J. 4 e umgepreßtem oder umgewalztem richtungen Emil Katzenberger, Mün- sonderen zur Benutzung bei Sportautübung. der Lufthremnse. John 21 Fergus on, Taschenlampen. Jernhard , . 5 in, . Pert ( Feodor, Stabe Berlin, Baryum. Nitrogen Broducts Com. 2A4b. 285 A434. Oelbrenner, bel dem Pat. 285 508; Zus. z. Pat. 2385 508. 3. 6. 14. K. 59 054. ; ö Eilhantel. Pfretzschner Cos, chen. 23. 12. 13 S. 40 928. zdith Kühne. Charlottenburg, Spreestr. 57. Indlanapolis, V. St A.; Veitr. : Pat⸗ Dranienstt, 6. 21. 4. . . sche ; ELlisahet he Ue 28/23 18.2. 14. G 24 550. van, Providence, Rhode Island, BV. der Brennstoff von der Seite her in die Alfons Roeder. Breslau, Gustav Freytag Soc. 285 319. Schrotmühle mit nh hr tnchen. 15. 3. J4. P. 32642. 80c. 285 4118. Vorrichtung zur Be⸗ 17. 2. 15 K. 65 768. . Anwälte Dipl.-Ing. R. Specht, Hamburg, 21f. 6229 821. i 6. Gele; 7e. 285 122. Maschine zur Herstellung St. A. Vertr.: Or. B. Alexander · Catz vorbeistreichende Zuführungsluft eintritt. straße 47. 8. 3. 14. R. 40126. Schrotwalze und Rost zum Vermablen ing m. 495. Maschlne zum Füllen beizung von Brennöfen mit gasförmigen, 3b. 629966. Krawatte mit durch und X. A. NVenninger, Berlin 8SW. 61. lampe · Gail, Braun, ö mn von Schuhtacks Aus Draht Ober. 1. Dipl.. Ing. E. Bierreth, Pat. Anwälte, Dr. James Howaldt. Kiel, Adolfépl. 12. 37. 285 408. Tore für Luftschiff⸗ harter und weicher, trockener und ichmie— „waadestreifen mit Patronen. Carl flüssigen oder staublörmigen Brennstoffen ein blaues Bind vereinigten Stoffenden 21. 1. 14. T. 30 9905. . straße 2A. 2 16 n schẽ Yiühlampe , . Etsen Industrie Akt. Ges. Berlin SW. 8. 7. 3. 13. B. 70 935. 22. 6. 13. H. 62 807. . und ähnliche große Halle. Alfred Frank, render Materialen 3Zus. z. Pat. 276 hl] af, Durlach, Tiefentalstr. 2. 4.7. 1I. mit durch die Verbrennungztemperatur be in deutsch · österreich ungarischen Landes 20e. 629 762. Kupplung für Förder⸗ 2Af. 8229 ; * 7 1 . für ergbau und Hüttenbetrieb, 8e. 285 372. Glühofen mit Kühl. 247. 285 3865. Vorrichtung zum Stuttgart, Trachstr. 23. 10. 12. 12. F. 35 649. Julius Mohs Jonitzʒ b. Dessau 16 11.13. 2 3e, einflußter selbsttätiger Regelung der Brenn⸗ farben. Friedrich Schulze, HeilsbergO. Pr. und Kleinbahnwagen. Frank sche Gisen⸗ mit leuchtendem K 9. w. 7 k . d , ,, ae . . und 5 39. Stehrostes. Hans 428. 285 A700. Selbsttätiger Blenden. M. b4 265. z . ah 285 394. Selbsttätige Feuer⸗ stoff, und Luftzusuhr. Apparate, Ver 56. 4. 15. Sch. ö. sCe fur Shaft ö 6. 10. 14. . Uugsdurg. 26. 4. 19. 2 . ö rr zur er⸗ Glühgutes in einer von er ußenlust ab⸗ äuser u. Ern eppermann, Van⸗ oöff ner für photographische Registrie 4 2 z . 69 M ö Automatic ire triebs⸗Ges. m. b. D., Verlin⸗Wilmers⸗ 3b. 629 976. amasche ür S haft⸗ 32491. ö 45 J . . . . ng , e , r eng dan , g, ö. Pat. . Suthwiesen 4. 17. 12. 13. rate. . , 3 r . 6! Aiken 22 ö er nn, Boston, ig V. dorf. 2 5 14. 1 8 195. stiefel. Fa. N. Simon, Charlottenburg. . * 6 a,,, n, J, , ö . 26? 854d. Albert Schu B 716; Zus. z. Pat. 257 716. Dermann 2 64 672. u. Dipl. Ing. Dans Behne, Kottbuser Manufac ̃ ö 6 tr.. F. Meffert u. Dr. 2. S0e. 285 419. Drehrohrofen, bei 16. 4. 16. S. 35 607. ; erner Se ng. Durs nrg, mm a, , . ö i. W. , Dillebrand jr, Werdohl i. W. 14.5. 12. 248. 285 406. Vorrichtung zur Ufer 39 40. erh. 29. 4. 13. H. 66 039. wen,, , nnn n. ii pes reh, Berlin SW. 68. welchem die Bildung eines in fich zu. 3d. G29 864. Meß und Zeichen⸗ Albrechtstr 21. 8. 4. 13. Sch. . 8b2. 15. 3. 153. 51 6 an e Ti 68g 2 V FRauchbeseinigung mittels Wasserberieselung 29 336 52. Ginrichtung zur elektro. Ing. Dr. b. Rarften 6. Bh. C. Wlceganh 415. A. 23 7565. reihe genend bl late duch! nter, Herät fir Schneier Lischler um, Fran z6f. Za 70), Fer bremse wernen 2g, e, gen g srn. a. 285 85. Selbstfahrender Wagen 184. 285 508. Vorrichtung zum im Schornsteinkopf. Adolf Erdmann, magnetischen Aufzeichnung von Tönen. Pak.-Anwälte, Berlin SW. 11. 15, . es 5 395. Kühlvorrichtung für teilung der Ofenauskleidung verhindert Vogt, Hörstein, Unterfranken. 23. 4. 15. Engemann, Rheydt. 16. 5. 14. C. 2 Rs. für glektrisch ulösungen. if) 3 * zum Füllen ven Tolzöfen. Ernst Dun g r., Härten und Anlassen von Stahldüheln, Cöln-Lindenthal, Klosterstr. 11. 5. 12. 13. Ernst Vorbeck, Berlin, Spandauerstr. 23. S. 42205. ; . ö e hlnengewehre u. dgl. mit Wasser wird. Fellner . Ziegler, Frankfurt V. 13 154. 201. 629 829. Vorrichtung zur Ver⸗ Daeffner i Frantsurt a. M. Goͤln Kalk. Markt 10 6. *. H. 66326. Stimmnägeln oder ähnlichen Massen· E. 19866. 26. 3. 13. V. 11522. S526. 285 1414. Verfahren zur Her— . Sto Saßmann, Wiegbaden, a. M. West. 29. 11. 13. F. 37735. zv. 625 090. Maschine zum Falzen Hätung des Ueberfahrens von Haltesignalen. 33. 4. 15. 3. 13160. rasten . 285 530. Aten zeckelum clag tikeln. J. W. Dunker G. m. B. S.. 2E1I. 285 A235. Kühlvorrichtung für 42h. 288 409. Prismenoptometer. stellung von Stickeresblumen. Johannes t 25. 3. 7. 13. S. 40 4665. 89c. 285 zz. In den Ofen hinein., und Bügeln von Achselkleppen. Jermann Albert Peters, Berum b. Hage, Ostpr. 21g. 629 891. e, e er . mit einer an ihm verbleibenden Ver⸗ Werdohl i. W. 14. 7. 14. D. 31 174. Dampsdüsen an Hohlrostkörpern in Feue. Dr. Franz Florian Kruftus. Berlin. Singer, Plauen i. V. Brenestr 30 ga 85 178. Elektrische Sicher⸗ ragende Düse für Drehöfen, bet welchem Dittmann, Arnstadt, Thür. 26. 4. 185. 12. 5. 14. P. 26 039. ö. Vönigenn hren. Rein 6 En . nn, 6 Meregheimer, 196; 285 304. Verkindungsleitung zungen. Simon Pomeranz, Berlin. Grunewald, Trabenerstr. 26. 24. 10. 15. 13.3. 14. S. 41 Je9. . . anlage gegen Ciubruch, Walter Biut, der untere Teil des einheitlicken Dreb⸗- D. 28693. ö. 2oi. G29 988. Vorsignal, Wärter, Schail Att. - Gel, Berlin⸗Erlangen. München Hera istt. 4 318. 13. N. 14616. zwischen dem Flüssigkeitsbehälter und den Lankwitz, Frobenstr. 6/8. II. 3. 13. N. 14761. 549. 285 127. Vorrichtung zum m gasenheide 18. 8.514. B. 77113. rohres als Kühltrommel dient. G. Poly 4a. 628 898. Laterne. Nürnberger usw. Signal mit parabolischem Voppel sligel 23. 4. 15. R. 1 152. krrisch beheizte 221 2 252. Verfahren zur Her, Spren körpern bei. Kraftsprengwagen. P. 31 812. 12h. 285110. Spektrometrlscher teilweisen lieber ehen von Schachlelböden * 2zS85 442. Selbsttätiges Ge. sius, Eisengiesterei u. Maschinen⸗ Metall. & Lackierwarenfabrik vorm. und Außenbeleuchtung. Oscar Roudolt, 21. 629 257. . ,. . 267 . ö, , . d . . 2 n , . Spltzen. Apparat zur Bestimmung von Farbtönen. und deckeln mättels eine Paxierblaties windigkeitswechselgetriebe zum Anlassen fabrik, Defssau. IJ. 7. 13. P. 31224 Gebrüder Bing ö Nürnberg. , 416. 30. 8. 13. i , nne ö ö. . 1 . ver . Zu. z. Pat. straße 6. 13. 3. 13. V. 5. klöppelmaschine. Fa. Alb. G. Henkels, Tranz Schmidt C Haensch, Berlin, u. dessen ü 6 ; . winden kenn, men Krit go M, Perpick ugs olics für 1. 18. . Ii gs, J . i . ö . . . U , . Essen⸗Ruhr. k , . 6 ̃ ,, Barmen. 6 . H. b3 390. Dr. 3 Stange 3 6 n . . . . . . gelder 2 Blattmetall, bei welcher . ' ien tl i a. 629 J. n,, ö. 20. . J,, ö. . . 6 5 . 9 K. 56 ( egen und Festiiehen der Bremsklötze bei 258. 285 358. erfahren und Vor⸗ straße 125. 20. 1. 1 Sch 46 941 Falzleisten bestehenden R . 6 Maff V. St. J.; Vertr.: streifen von einem Tzagstrelfen getragen Hängelampen. Heinr ansen, Berlin, Signale. Siemen a Att. seifenbrei olf. Budapen; 2k. 285 498. Verfahren zur Her⸗ Luftbremsen. Rudolf Egon Flatz, Wien; richtung zur mechanischen Herstellung echter 42. 285 11 9 . ö. alileisten beste enden ahmens umgelegt zoston, Maß., ö ö 3* 3 9 Ak, . g. 3. 15. H. 69 17 5 mzstadt b. Berlin. 17. 12. 13. Vertr.: Albert Elliot, Pat. Anw., Berlin ? ö Ri ö. rig zu k e . Kleinmernasensteg. z !; ; j Pat. Anw., Berlin SW. 11. wird. Samuel Hurwitz, Dresden, Dürer⸗ Kottbuserstr. 9. 19. 3. 15. H. 69175. Siemen gsta . liot, Pat, Anw., Berlin stellung von festem kohlen auren Ammoniak. Vertr. A. du Bois, Neymond, Mar Wagner oriental ischer Tephichtnoten Mer Bäanngi, rene. Drezden, Bragerftt. tf gf r ess e, r mee n er, ,. 1 ia . An zz. . 3 118. horn 11 Y. 50 961. 1a. 629 908. Stangenlaufgewicht S. 32 32. . ; SM. 48. 14. 4. 18p. P. * 020. Ungarn , ö . k Berlin SW. 11. ö Vertr.‘ A. Elliot, Pat. T. 18 957. 529 255 329 Nckseitig guf Glas. 50. 285 148. Kreuzspulmaschine 8c. 2885 420. Lcf6rmige Kisten. mit zweiteillger 5. 6 i n e, ol 36 . 1 . 1 J JJ f Anw., Berlin 8. 48. 27. 1. 14. B. 75 690. 429. 285 426. Justiervorrichtung he befesti⸗ B us I Spulchantriebtrommel. Jofeph Robert klammer mit durch einen Schlitz des Heinrich Hansen, Her in, Köttbuserstr. 9. cinrichtung für elektrische Bahnen, insbe— 62 9. hubfeuerung. B. 77199. 2OGi. 285 401. Schaltung für elek⸗ Ungarn 3. 2. 1913 gu . g für scheiben zu befestigender Buchstabe aus it Spulengntriebtrommel. Joseph; 1 j ö ,,, ü lügen gte cher i, Tae, Hcdijm Änhalttsche Wtaschinen au. ö . . = 32 . inzel- und Doppelfernrohre. Oyti is „Mass., V. St. Ar; nmerstegeg hindurchtretendem, M -för. J). 3. 15. S. 67 174. lssondere für Gruhenbah Tag he s J. , ,, a . ö. 285 ö Verfahren und Vor⸗ Anstalt G. e, , rer e Il e e g n gie en mn, 9 Sol n ne. Berlin . . Crnunn⸗ Charles Ab. 629 . 86 us e . . Adlerstr. 83. , . ö ; ö niak. trieitats . Gese aft, Berlin. 3. 3. 14. richtung zur selbsttätigen Regelung der 23. 3. 13. O. 8520. 1 . 3 ö 1 . o Bf. lseenenen erbe, Ren Wüheim. lampe, deren Slsge gm nt iter Filter. I . . a e . . . . . . D, ee rn; des* n r gent a 1 166. Sich das . ö. . und za. 288 4123. Schazseltad für . tes i di 1a r fe bie . trag 1278. Vorrichtung jum straße 66. 18.3. 1 Ge ü s6. , ,, in, , 3. k rig ** iz nr e r ch, ie d en, 9. Gas⸗ 3. 8 ö ö ö icherung gegen das Gebläsen mit einer Anzahl Saug- und Motorpflüge, dessen doppelhebelarti it ; schni ö ] i äßighalten der Fadenspannung für gie. 285 398. Selbsttätig hin⸗ und ssadt b. Berlin. 22. 2. 13. . 2. Zürich; ertr. pl. In f öh 5. 21. 4. 15 B. 72 . B. 76458. Ueberfahren von Haltstgnalen. Gesell⸗ Druckzellen. Schweiz. L 1 ö sse t artigen mit unter chnittenen, ineinandergreifenden, leichmäßighalten ' p 9 . 8. 1 b V ? 6 Dr. H. Seimann, Paf⸗ ZRa. 620 981. Unterschubfeuerung. N , i ell⸗ r 3. Lokomotin⸗ R Schaufeln durch eine feststehende Leitkurve zwis ü * 6 ö n nen mit einem federbelafteten hergehender Förderwagen. Fühles Te. 629 son. Zugunterbrecher. Ber⸗ Tenenbaum u. Vr, Y. DYeimann, ö hub , , , , , ,, ,,, , , , m g, , ,, , , ,, n, ,, , . ; 9 di r 9. hn * Ber 8. O0. W.“ 16253. Ver 36 aul Uen er, Da 2 nw. , 2 er in leud 5 * ö. 5 8 3 3 8 . * ) s. 5 ö öe. ; 3 . z 35 753. 63 nenden. 33 ; . ; . ; ̃ . ; ; ö . 33 . 1. 8. 3 9. teenrbonsaurem Natrium. Chemische Ea. 285 42XÆ. Verfahren zur Her⸗ SW. 11. 6. 1. 15. Sch. 48 156. . ,, an ,, ö * ö 7 ,. W J k Bremẽkettenrutsche, ** 329 832. Gazanzünder. Wilhelm za. 629 754. Typenwechselvorrich 24e. G29 814. Regenerativgz fe: . , . , . ö. e r n, 29b. 285 539. Verfahren zur gleich⸗ 15. 10. 13. M. 53 940. 5 ga. 285 5256. Vorrichlung . Re 8 1 815.“ deren oberes Trum zur Förderung dient, Meißner, Berlin⸗Pankow, Berlinerstr. 89. ,,, 6 . ** , k. ' erlin. 28. 12. C. 24 255. der drahtlosen Telegraphie. Gese aft zeitigen Verarbeitung von Schilf, Rohr 45a. 285 1478. Dreiräderige Mot ; ; 1 , . 9d 2853 180 Kugelbremse mit mit Ablenkung des Gutetz zwischen den 22. 2. 15. M. 53116. Æ Halske Att. Ges. iemensstadt b. Vertr.: Pat⸗ Anwälte Al- Ing. N. Specht, KE2p. 285 509. Verfahren zur Dar⸗ für drahtlose Telegraphie m. b. H., und anderen Halmfasern auf ann . 178. Dreirädertge Motzr. gelung des Druckes in Puhmpenanlagen u. 6d. 5 180. Kugel it Ahlenkung 9 n, n,, ,,, e, nr, gn, . , stellung von Verbindungen basischer Farb. Berlin. 3. 17. I3. G. 40336 . Halmfasern auf spinnbare zugmaschine für landwirtschaftliche Ma. dal, bei denen der Antriebsmotor für die migungsvorrichtung für Fäden. Carl Retten laufen. Georg Rath, Düsseldorf, , , , n , ] . basischer Farb n. A0 550. gfasern und einen für die Payter schinen und Geräte. Louis Krauß, 48 Abba G.. Schönau b. Chemnitz. Bankstr 32. 22. 7. 13. R. 38 415. richtung. Frieda Radziejemski, geb. Le. G29 792. 6 9 ö ö n der Aerdin· und. Safran nreihe. TEa. 2885 225. Serienfunkenstrecke fabrikation sich elznenden Halbstoff. Béla . Forststr. 132 4 3. 1 6 En, . . K . ö 2 2863 T5 R. Aut einem räum Schwarz, Verlin, Prinzessinnenstr. 5. widerstaud. Siemens & Dals ke Akt. 244i. 629 816. Vor htung 6 ö, , a e ng, . 36 ern e, n. . 83 k * A5. 285 510. Zum Fortschieudern an, und abgestellt r Siemens sd. 285 522. Fadenspannvorrich⸗ lichen Fachwerk gebildetes, 1 5 ö I. 1 . 466. e tesnobehrspit 6 b. Berlin. 23. 6. 14. . = , . 6. 9 s * ‚. . er n Verfahren. Dr. Erich J. omp., Budavpest; Vertr. Dr. W. Hauß⸗ des Krautes bei Karloffelerntemaschinen . 8⸗ . mg für Spul. und ähnliche Textil⸗ Klappenwehr. Gisenwerk · Att. Ges. 5b. *. esteinsbohrspitze. 92 92. ö 26 Leue gen. . e,. . 1 . ö a. ö,. m. b. S., Berlin. 28. 12. 12. ö . 56 .. Berlin dienendes, absatzwetse 6 . , * 53 en 8 e nr. Goßhard , n . ö ö Beuthen O. S. 25. 6. 14. . 16 , 6 yer, Dessau. H. . RVerfah Dar⸗ H. ; . 6 14. ö. 39. d. 33 ; ; 3 42 990. ꝛ; J c ĩ . : Emil Wolf, Pat.⸗Anw., erlin X. 35 h ! ö e * erke G. m. B. O;. * 68 5 * . . , Derigaten 244, 285 824. Schaltungganordnung 308. 288 340. Cinlgge für Gips- . rn nr nr, ö . K . en ue fe ern eig gen dic erh 3 inn 9. ö 13 634. zd, Sao sos. Käämmer für Spül- Siemengsisdzt! Berlin. 14. 33 232. 832 26, ,,,. ug. bein mne e b amg . . ö. k ö . J Anton Schellenberg, 5c. 285 511. Rübenerntemaschine zeugen e . 3 aer. berson, Boston, Maff, B. St. A.; 84a. 288 4814. Bollwerk in Eisen⸗ k Mittel⸗ 6 36. . ö ö . . 2 C Co., Att. Gr ö . Rh. nehmer in Fernsprechämtern mit Pauschal⸗ Bacharach a Rb. 6. 11. 14 Sch. 47 920. mit durch Kurbeln bew J R ang, n. J, a, Ts Peter rutstiat Denver, Saz 4 4. 10. G. 38 65. halfer Siemens. weer, w, e, n, , d derer, d,. an,, . 308. 6 tarif. Deutsche Telephouwerke G. m. TEC. 285 359. Masselgießmaschin? . . e . 3 . Braunschweig. 20. 11. 14. ö ö. . Berlin k Vertr.: Ferdtnand 8d. 629 751. Vorrschtung um m. b. OD, Siemensstadt b. Berlin. 8.7. 14. dorf. Ber wir. 24. 2 er, i ee 361 . 365 ö , h. S. Berlin A0. 6. 13. D* 949. für mehrere Hochösen. Deutsche Mar dem Erdboden zieben. Peter Joch ĩmsen Gz3c. 283493 Schutzvorrichtung für za. T8535 3983. Vorrichtung zum Ver. Fritz, Weißenfels a. S. 1. 3. 15. D. 28 453. Stärken von Wäsche. Hermann Buch S. 34 287. . hschalt ; e,. , ö en, nt 9 , , . , g,, el. G., Dulsburg. 23.2. 13. u. Hinrich Wesselhöft. Marne i. Holst. Automobile zum gefahr losen . . ellen der Höhe von Barrenholmen mit⸗ S4b. 28 482. Senkrechtes Schiffs⸗ gal; 56 . Papestr. 110 112. 8e fd ö k k ern, ,,. bogen nen ir Verstärkungsrelals, bei der Re Primär⸗ 23 5415 25 10 13. 3 - , . r gr 5 aer bracht . Deutsche Maschinenfabrit 7. I. 12. B65 22. Hriffdeckel. Siem . twer ar nen. . 373917. Wosser . einem solchen Druck gehalten sprechströme der beiden. Sprechkreise 31. 285 3860. Formkasten mit ale 1364 . Dengelvorrichtung 1 . 2 6 [n, n,, keen , 3. 12. S. 35772. 88. G29 782. Anordnung von Lagern G. m. b. S., Siemens stadt b. Berlin. 26d. an . n eg. . , ,. 6 n in . ar ning. ,, . Hebedaumen mit einer durch einen Handhebel mittels 63d 2 143 Duergeteilte 3 sehenen Schlitzes mit seitlichen als Rasten Sc. 285 185. . . in n n hr rn, ,. 6. 1 , ma en ö 3 G. , Berlin. . . nm 8⸗ hörie rechleitung egenden Ueber⸗ zum Abheben und einem die Modelle einer Kurbel bewegt Druckback 8 35 6 ; senenden Äusnehmungen. Franz Hamme, Betonpfähle; Zus. 3. Pat. 282 605. e ÆJausen G. m. b. S., Düren. 21. 4. 15. c. 206. sen⸗ P. 21. . . Ges. m. b. H., Berlin. 31. 7. 153. tragungsvösrttchkung auf das Verstärkungs, tragend mice Oz 6 e er Kurbel, bewegten ruckbacke, die Carl E. Edmund Eichler, Fürstenwalde, En enden Rush mungen. Franz * * 3 6 3 Schr erlmert, Gö'n, Ws b., vas 926. Säleifar 2 * . 80 S Bersi * 6 en, D . erte 9 j * ohwir 8 3 2 . 6 241* d . ö Str crete Piling Company, 3. 10 321. . form. emen n . . m ; z S. 39 697. relalg. Lbertragen werden , d,. . n, wichen Ober. un Unter asten gleichseitig eine Druck⸗ und Ziehwirkung Spree, Sellerstr. 3. 5. 10. 15. E. 19645. telefeld, Altstädter Kirchstr. 8. 25. 1. 14 im plex Conere Hiling Compg ö. ,,, ‚. 53 n 6 . . erlin. J,, Gegrgeg Frink uf. die Sen . übt. Ado * schenkũ Sig Bp. 32304. Washingkon, V. St. A.; Vertr.: Dipl. EIb. 629 929. Schneldemaschlne für b. O, Siemensstadt b. eitung him mn, , n . ,. Wasserrõhre ke sel mit Dale te A.-G., Berlin. 15. 10. 13. Dang, Cinginnati, Ohio, V. Sts * mn i. e e fn k 64 . , rb. 233 449. Befestigung von Lauf⸗ . G. Loubter, F. Harmsen, Papier u. dal. für schrägen und senkrechten S. 34 292. . . ir pen nde rn, , 1 . n, . erke seln. . . . en . S. 40 296. : Vertr.: Dr. Wilhelm Friedrich, Pat. Anw., Knipping, Eronenberg Pot Elberfeld. 24. 2. 14 3 532 503 V,, uhen am Fuß. Otto Dietrich, Essen· A. Büttner u, G. Meißner, Pat Anwälte, Schnitt. Bautzner Judustriemerk Att. 21c. 629 707. Drehschalter mit Kon⸗ scheibe. Baneriiche ö ien. Jab ö. . 3ummers bach, Rhld. 15. 12. 12. 21. 285 383. Einrichtung zum Schutze Berlin 8S W. 48. 5. 5. 14. D. 30 820. Sabnerbe . 24. 4. , K. 58 56 z 85a. 6 65. V . * Ruhr. 27. 5. 14. D. 31319. Berlin 8W. 6I. 13. 2. 3. S. 39 413. Ges., Bautzen. 15. 1. 14. B. 6? 551. taktmsser. Siemens Schucker merke Regensburg. . . ageter- Re⸗ . e , 4090. Maschi ; bon Freileitungeisolatoren gegen Zer⸗ Ac. 285 388. Kippporrichtung mit 43e. 285 113. Putz vorrichtung richtung von , 278. 285 366. Kugelspiel. Nikolaus 856b. 2685 377. Verfahren zur Der. EREe. 629 S2x⁊Z. Kregschronil. Sammel. G. m. b. D. Siemensstadt b. Berlin. ,, , , , ,,, l persetzt * ö aschine mit zwei stõrung durch Entladungen. Siemens Schneckenradgesriebe für Gießpfannen. insbesondere für Getreide, deren Ablauf für Schiffaschlcy er. Sie 3 3 Egermeier, Berlin, Schlegelstr. 6. stellung eines Mittels zum Enthärten von mappe. Franz Josef Graf, Cöln ⸗LZinden. 8 7. 14. S. t 223 ö d. Jm, g. 23 3 ie, er eme ö e. ö. n, . . ,, , . . S., Stemens⸗ Sieg ⸗Rhheinische Lokomotiv und Ma⸗ boden mit quer zur Bewegung richtung Werke 6 e, . 5 , , 15. 7. 14. G. 20 624. Wasser nach Art der hasenaustauschenden thal, den n n . 2. 3. . 755. . . , . . a. . en tgegengesetz lichtung stadt b. Berlin. 3. 14. S. 41 725 schinenfabrit, G. m. b. H., Kirchen a. d. des Gutes verlauft Riffein verf k . ; 775. 285 267 Bau spleljeu ur Stoffe; Zuf. . Pat. 230 691. Permutit 12a. 529 Porrichtung zum aus aufeinandergeschi Kohle Sld 19. 1. 14. &. 6ᷣ in demselben Zylinder laufenden Kolben, SEC. 2865 384. Vorrichtun Fin. S 3 5 de utes verlaufenden Riffeln versehen Berlin. 20. 8. 14. S. 42 964. if. 5 Bau spielzeug zu 3 4 Permuttt 2a, ss , , ,,,, n, gene,, ö j e . . * k. g zum Ein⸗ Sieg. 16. 6. 14. S. 42 485. ist. Josevph Dechentreit B 2 NR . Nachahr von Eisenkonstrukttonen, be⸗ Akt. Ges. Berlin. 10.1. 13. V. 11357. Fraktlonleren von F üssigkeitsgemischen. Ges. ö P 38. ͤ 19 deren Gestänge verschiedene Gesamtlänge und Ausschalten von Maschinen oder an⸗ 31Ec. 285 469 a. t. Joseph Dechentretter, Saumen⸗ 866. 285 HE5. Vorrichtung zum achahmung von Glentom MI, ⸗‚ n , . ö n n , 6 Wem, Wen ' Schweiß. Vertr.: Rob. Boveri, oder verletzte Korverkeile insbel anker z i oͤschal c i 31e. . Vorrichtung zum heim. 6. 7. 13. 29 199. chm sa 51 3. r. stehend I federnde Bolzen 85e. 285 486. Behälter zur Zer⸗ Dr. Helmuth Sche nler, Berlin, So Baden,. wei 2. * Hover, den . ; Le e ae k deren 6 e, r ö. mittels Füllen von einzelnen oder in n der 451. 285 bis * i n. zur Her⸗ , e,, , j 16. don Abwasserschlamm, . . . ee. Sr s, er e ber. 6. * ) 1 a . ; . ie. n r man * 6. . . DD (G4. einer dur au einan er 0 gen 6. Strom⸗ Gruppen aufgestellten Gußformen mit stellun 1 b dfö 1 li 65 ; 8 . 93 2 Stãber F B r ber The⸗ rischer Schlamm mit faulendem S8 hlamm C harlo tenburg, Gro manstr. 83 77. ; c. 9 9. O y ch . ; . . 88 16. . . E5d. 285 355. Antriebsvorrichtung impulse weiter schaltbaren, elektrische einem zwischen Gießpfanne und G ; 9 . orm, gen Fliegenfängern. Kiel Gaarden, Preetzer Chaussee 26. nn,, . 6. 9 er, Hurchmiisch n Strdmen Sch. oi obig lasbefondere für Trangsotmalrnen. Att. A0 d. S256 8s? Künftliches Bein für. das bin. und herbetdegliche Bert vol Siren kkreltee schlie ßenden 3 6 zwischen eßpfanne un E ußform Dr. Carl Thieme, Zeitz, Wasserberg 10. 29. 1. 14. M. 54 998. snstraße 18. 19. 3. 14. B. 76381. zwecks inniger Dur mijchung Zlrömen Sch. 1 , . ö n ] geschalteten beweglichen Verteiler für 13. 7. 12. T. 176603. 8 zeit . 73. 285 426. Verfahren zum Be. zusammengeführt wird; Zu 3. Pat. 275 498. A2d. S29 815. Apparat zum Waschen Gef. Brosmn, . Baden, äablteihe, Arne Schmidt., ,, . , . . . das fit Metall. Franz Dahl. Ham- 1616. 285 . Regelungevorrich˖ k K il en der Haare 6 . i nnn, Karl Im hoff , n,, . uf . , , . ,, , , 6*. n , , . ; C 5 2üty, V. A.; Wurzelbauerstr. 15. 5. 8. 13. W. 42 879. born⸗Bruckhausen. 24. 12. 12. D. 28 096. tune hrfach wi E ion? . 3 , Bmste dal X Alice Sarding Blunk Essen⸗Ruhr. 7. 2. 14. J. 16448. A.-G., Masch inenfa riken, Mannheim. heim-Kaäferthal. 24. J. 14. A. 23 569. 2d. * 1 Der J Vertr.‘ Dr. G. Döllner, Max Seiler u. Z Ec. 285 385. Kontrolleinrichtun ö! ĩ ung für mehrfach wirkende Explosions⸗ D. Wiegand, Rechtsanw., Berlin SW. 48. Tuilten ,. dgl. grau . 9 ; ee , , z ; 795 21 zy 716. Anschlußtafel für Friedrich Krenn, s nigst. 5! e 21 u. TEC. 2865 Kontro tung BEe. 285 191. Verfahren zur gleich⸗ krastmaschtnen. Ing. 5 * Butler, E 8. VB. St. A.; 85c. 285 A87. Vorrichtung zur Ver⸗ 31. 1. 14. U. 4792. 3 2ne. 2 ö. 1 stzfel n tresñ n. . . J. , Berlin 9 ö. tum ein, nd . zeitigen Herstellung von Modellylat ten ,, . 2 6. Beim Abschlleßen ö ö u, binderung der Vermischung von ö,, 13d. , ,,, . . ,,, ; öl. 4.1. 14. 26 721. schalten von Maschinen oder anderen Ein⸗ mit Hohlmodellen sowie der zugehörigen 27. 9. 12 ö 16. ö ö ; 2. K 1hichließzen Dÿyl. J Tien schmidt Pat. Anwälte Sclammnle mif einer liber ihm siebenden tätiger Kondenswasserabscheidung. Adalbert Körting . Nath tt. Gej.. . 636. . -. ö E58. 285 356. Vorrichtung für Druck, richtungen aus der Ferne; Zus. z. Pat. Durch ö zugehörige 8 1 . durch den Schloßriegel in Bereitschaft zu 364 Ing. S. einschmidt, Pat, valte, Sa n. . ; sene, anf, nh, Ts fer Len zich Kihng. 73. J. 44. Sr sr f do 2s 838. Verrichtung mne 5886 239 dl erne; 6. Pat. jugplatten und Abstreifkörper in 168. 2835 362. Verfahre a S ö Berlin Swe JI. 15. 3. 145 B. 76 344. Flüssigkeit beim Ablassen des ersteren aus Tomesanyi, Wien; Vertr. Mar Löfer Leutzschd vii . maschinen zur Vereinigung des Vorder. 256 381. Christoph Wirth, Nürnberg, demselben Formkasten unter Beschneiden Kühlen der k gin, ,,,, 729. 285 417. Einrichtung, um bei iällteibder!“ Schlummsammelgefäßen. n. Sitio H. Knoch, Pat. Anwälte, Dresden. Zac. G28 314. Elektrischh Zelt⸗ Ablesen aer n e.

Ma⸗ 2. 14.

endes der neuen mit dem Hinterende der Wurze sir 15. 3 ĩ 26 = n,. . ! . . , , ef. zr mn, cherung. Siemens S nden , r, n, , . . r e den hier bah? n e fn mr fd . . , 3 . , . . . Abbadia 5 3 mir . deut stettnerstt. Z5J. 5. 12. 15. an , ,,,, ., , . Fanifurt a. It. . . . i , * , ä,, B. Berlin. Art. Ges. Bern. 13 18. R. aschinen · Fabrik (vormals J. C. Æ knopfschal Antrie , = 8, . . di Sieng, Italien; St. 19234. xn Uebergang vom h 36. 6. 13. . 6 2a: J 138. . . U 2. 63 . Dietrich Act. Ges. gien: i. V. ,, ö gie e . e, r 1 h e , , t. ir n , , 26* . , J. . . r n,, , . , ,,, . 5 * ,, ginn 1 h ,, & e . . 162d 2. Sicherungaelement Röntgenstrab lengeb 2 * Reraiger- 8. 10. 13. V. 19076. Albrecht Jung Schalksmühle i W. bebe lter Kin Mi Char eld⸗ * B Schöneberg. 23. 7. 14. mittels eines das Schlüsselloch vollkommen et eh en j 3 8 h . ö . De ; i. CüJ. I7. 4. 15 ü d o0g6 st Banda füt Schraub fi op felsich er ungen. Geber 1 nun Gern. Ber in ** J . ! ; . Charlottenburg, D. 9243. fallend unbemerkt zu ermöglichen. Heinrich Reich lautern, Schumannstr. R 17. 2. 14. Schiltigheim i. Elf. 17. 4. 15. Ul. mit Bandag Sch m. Geb ver . 158. 285 382. Frontbogenausleger 31. 8. 13. J. 160090. n,, . e , , n. 3 ausfüllenden Dorne. Bodes Geld⸗ d , ,. , 4 n gn, Rohrteiniger. August Siemens. Schuckertwerke G. m. bw. , d ass, , . 21e. 28 8656 Stromunterbrecher . d sho? Hel et? nl s n 5 1 ö e, dene, , , . er Ombre k ö 370. Vorrichtung zum . , dir erf rst! 4 Siemens stadt b. Berlin. 8 7.14. 1449. 299 S827. Säng a : 2 e er un en, Vermann in 2. 172 it w j en 55 ö. 2 . 2 * * ? x 2 * ĩ 1ck⸗ 0 e annober. 26. 66 3. 2 3 2 * e. r . 6 83 6 3 c 2 F ö 63 2. 21 c. 629 713. Rlemmnippel für gef ichertem zer 1 ett th, ice, mn, , g, 9gs ,, . 2 ,, 396 . wird. Carl. Wedekind. Ssd. 285 446. Selbsttãtiger Fenster⸗ 6. 6 874. 6 . , , , 69 . . k a n , ,. r. r r n . . n, . , . G m. b. D.. Siemens iadt b. 8 4. i. 33. 8371 ; ; . . 3. J e, , , au ft . r n , J. 19. 3 el sttẽ ia Webstählen. August Imbach, Hohmann, Dortmund, Arneckerstr. 27. werke . m. ö O.. Slemenastadt d n , an einer wagerechten e schwingb Taste in. 1. 3. 14 G6. 41 6565. 4 ; . 93. . ü enster mit zwangsweise geführtem, ' 385 . ö X 15. . ö . n , ,, g 397. a. d 7, , 8 n . 1 G0 a8. Glas. Tann fur Sr unh . . . Ea be hrung 3. k , , re, ,, 7c. 285 373. CGlastische Kupplung Federbeein flußtem . Sans . . ö Baden. 21. 5. 14. . ,, Augus . e, . Rechen zum Gnt · aedihen che ar . , . , Manteuffelstr. 82. elektrische Leitungen als Ersatz fär Hach! . , 8 ier , teres, mund 863 n,, , 84. 530. 11. 15. ,, * 285 271. Elektrischer Web⸗ Hohm aun, Dortmund, Arneckerstr. 27. fernen der Jolierung ee n . . 2 ,. . . 2 06 . ständer. Ludwi Gruũnin e 2. St a XI 245 * 3 . . 2. 72 ) ur . on Dch. 8 C. ö? 1 . 9 * 2 3 * ; ; 9 . 4 5. 69 098 Drähten und Kabeln. Ster a* en · 36 * ö 8 rs. 276 1638. , . n . Schloßstr. 80. 393 II. r 6 5 6 436. Ein an der Grund⸗ , . 4 te ; . ea e. Sieg . Fer⸗ 3 w . ,, , , e. . a. Kinderschreibmaschine heiten Vertriebs n m b. S. giert e 22 ehr der ewegungsrichtung des Farb, ZTBRe. 28656 538. Vorrichtung zum platte des Kochhe des brachter Kobl ; XVipl. 2. 5 . „dinan ndermann, Zürich, wei; 39. i , ö 30. 3 12. 8 36 007 Hermann Drechsel. Dresden, Zellesche⸗ furt a. M. 28. 7. 14. St. 19 78. 32384. 6. handeb Fürs Schreitzmaschinen mit sicht. Schutze elektrischer Keitum, si. rdes angebrachter Kablen Berlin 87. S 14 7 11. T. 45 4565. Verir. Dipl. Ing. S. 5. Fels., Pat Eh, sees dg; göchrimmer für TR,, s 8 en 2. B. 25 35 Ene? *S*a5 18. Nœrchtung. zar Venn, Sadrhutg . gen gegen Ueber kasten. Karl Kampmann jr., G. m. 478. 285 472 ; . . ö 8, Wasserfl Ozkar Ursinus, Frank S7Zb. 285 399. Schlagwerkzeug mit slraße 11. 11. 1. 12. 23779. c. ; 8 a9. ena, harer Schrift. Standard Tnvewriter sp e dur dh . ie jr., G. m. . 72. Sicherheitshaken mit Anw., Berlin 8W. 61. 18 4. 14. R. 59 149. flugzeuge. Oeslar Urstuns, Iran. . ) , Fortermäjcht n'. Fa. Tourenregelung' don Nedenschtnß - Kom. B. 30 R8. ; Company, G oton, New Mork, V. St. A; ee en gie f erm, Hen. . k . , i men, ,,,, ö. Mtr. Bahnhostrpl. 8. 22. *. 1 6 , . Fer rn . 3. . ien cus Schuster. 3830. ga TSS. Festange ore tes Said Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin Siemens · Schuckert Werke G. m b 5 26a 283 507 Ve schli 5h k 1 ange lenken Zughebeln. zie hen von Ober leder mit auswãärtt ge⸗ ) 19h 5. * 1 3 . 6 48 50 26 6 14 C 25 O79 6. 30 033. werke G. ni. b. V. Siemen? adt chen fur Banknoten, dalsen che mne * ,, itzg . h32. Siemensstadt b. Berlin. 10. . 14. Dfen ren mit k C alte . e, 16. r ,, 6. Sho slellung . w . 285 453. NMesserkasten für 7a. 5h20 7935. Schmutzabscheider für b. Berlin. . . 1 8 n, Mängzeld Ln ir 6. dee. wg. 28. 22. Vorri tung zur Ver⸗ S. 41046. 2 are. 2 ! 2 . 1 nerstr. 49 ner omphpann ; aterson 1. . ö 2 . . J ; 2160, KFKlein⸗Kältema inen. AT. 829716. Glektrisches Wider⸗ aschen. Garl Klve * Drffenbad 3 . änderun der Schrittweite bez Papier Fiv. Zäs 54 Elertrische Puffer Sin e M. A. Vogel, Ceinzig, Berlin. 3 B. 710071. Boston, V. St. A.; Vertr?: F. Hallbauer . . Machine Co., V. , , ö , n be,, . standsrohr. Gr dor Wige n nm nnn Sor kenburgrinn 2 415. Ka 6 de wagens für Schreibmaschinen. Peter An. anlage, bei . ele e fer. oscheleen r. 6 1 5 14. V. 12559. 17h. 285 5 15. Flüssigkeitswechsel⸗ und u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anmält⸗ 4A. wig. Hi 4 eißenburgerstr. ͤ f k 1 5 G 3 645 en r, , piernbemm. 3 8.1 Rr, 38e dea ro, Tan malt augwechsel⸗ geleff Kovatchoff, Markersdorf, Bez. ugeteise ö , ,,,, ,, 2 nr, n,, . 51. B. 7 15 H. S303. A. 6 17. 3. 14. M. 55 h08. ö . on e rgebause n ds rh ee, nn, me n, de, wen, en nn,, Leipzig. 25. 10. 11. K. 54 135. : z ö beda . ie der chl . e. 15. 10. 13. S. ; . roßbritannien 23. 7. 12 u. 10. 9. 12. ö 5. 13. ; ; ein- Ad n? bern ar erlach. cinem auf Ciacz desenderen Käbne auge Promenoden ir. n , . 66 . 533. Tabulatorvorrichtung i ge ti rn le gem ar. Jr,, . 2 * ea en, r 6e, . . 2 21 , . zum Kleben ai . 5 sn , n,, Gebrauchsmuster. r ne lr nnr. 2. 2 4. 15. . Hande rlff & cut ens. Schurken: 33e, Ge do. Tann 3 —— ür Schreibmaschinen. Me au⸗- S 3: 63 w. , , wal Betrteb System Föltinger. ulcan-· Werke von Schuhwerkteilen bezw. zur Herstellun . ? . . ; ; b . wd, , Sämengstadt rehmbaren Jinken. Fil, Dianhangh. , , , , r n ,in, , n , ,, , dem Dampftessel Hamburg nd Stettin, Aet. Ges., von Schub werk durch e n e m m, * einer formsähigen Masse, Adam (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) i o dan Disfusor. Gesell. . . 8 8 65 1 . an 1. Thür. 24. 1. i4 M. 54a dis. *” Fe gs. str. 57. 98. 16 an 228 ,,, . J . 31. 144. P. 12798. an den Schaft. Karl Probst, Helmstedt. ö . Co; Nürnberg, Dentestr. 27. Eintragungen. e, in , , , ö rn , . 218. 285 53286. Aus Hochkantmetall 88d. 285 La * geuchl iat ist ce er . . 2 e, , . *. ö. 1 Schuhtrů 5 0a . Vorrichtung zum 629 619 0 bis 69 000 ausschließl. Berlin. 4 7. 14. G. ö 2b 139g dDalste Att. Ges.. Siemen And Can msd. ür die Originalschriftstücke an Kopier. gewickelter Schleifring nach D. R.⸗P richtung be der wat Ine flüchtige l s z * ö =. ö Xe. . Schuhträger für Able . , a za 39! 32 ü, gh). f, gro 71. Kühlrohre lt Ab. siedi b. Beil T . 8 3166. Wei , wmaschinen; Jus. . 4. Pat. 261 Oö. 367 S3; Zu. J Pat. 267 830. Siemens. teit enkhaltend . 1 , org Wi St. , Berti. M. Schubmaschinen. Unite Shoe Ma— auf 6 ,, m, n ,, Za. G29 964 Sockenschüter Franz fropfstrelsen aus einem Stück für Aber. 2ne. ** gos. Steckdase ir Wohr.· nd, Gee s, alben, Alexanderwert A von der gtahmer Sch uckerĩ err 3 5 5 r,, n enthaltende Behalter unabhängig durch Schütze, Pat. Anw. Berlin SV. 11. chi ner Compaun, Pater son und Boston = tagenwagen. Walter Kmruderer, a. ö. d 5 . f 2 23 6 6. 1 okähler. Fa. Otto drabt Or. Franz Ku lo. Berlin Belle Befestigen on Tragriemen, NDasgurten . . m. b. S., die Naßkugel⸗ und Trockenkugeltempera· 6. 6. 13. W. 42452 ; ; ; 2 . Jlawil, Schwe; Vertr. Dr. G. Döllner, Scheibeck, Negensburg, Galgenbergsir. 159 slächen - Berieselungekühl ; o dra bt. . ian der in, Ralle en e ,, ,, Aft Ges Berlin. 3. 5. 13. A. 23 g23. stadt b Berlin 14 S. 40036. t der st b ; 9 6. 6. W 452. ö V. St. M9; Vertr.: KR. Hallbauer U. M. Se wenz; ertr.; 1. 59 9 1 Sch 54 802 Unton Klon Heidelberg. 81. 4. 18 Allianeestr. 3 26 4 HR R tz. Onn. uU. dal. an Ranzen, 2 ornisteru. uc laden Ei. 2g sn ise- 2 9.13. S6. uren der Lust beeinflußt werden, Buffalg 48d. 248 111. Berfahren zum Beijen Dipl-Ing. A. Bohr, It. Anwälte, M Seller u. G. Maemecke, Pat. Anwälte, l. 3.1. , . g . Waren er, G bier iter, , , Heber, emen, dann, , , fe, ell gg ee ee, , ge, d,, ,,, , ,, nd, nn,, nn, , ben, e, T dhe, d,, , dr ge enen b Fler, er de e me öder 9. 7 6 . wan, 15 *. 21. ., PHüiilI.2 * . ö 1. . Vl urg. . * 4 1 . 53 59 2 . ö ö 3 6 Ser⸗ 5 9 21 D. ' k ü . . . 98 ö. 33 7 3 * 34 2 J I. 6b. steteotrpiersählgen. Druckformen. Fa. kelien (. B. von Hüissen und deren Tiefe)! Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe u. Dr. B. D. z6 19. J— , . f nalschußplstole llellung eineg fugenlosen Fußbohenbelägetz zv. 626077. SoinmerUnssorm für i ür Gelbstentladerklappen. Haunoversche! straße 6b. 2G. 3. , Dr d, doe. Reitbahn ?. * * 111 1

——

ö

Schutz besttck. Jan te R

5. 5 158

Sturmschirm. Edmund

gt fbr

09

3232

Jelwilock. Geda. 1 M OD d ööd d.

346 530. Düttgen, Wald nhild. **