1915 / 119 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

23d. 629 27835. Schnallen. Haken⸗ Fritz Häcker, Um a. D. Träustr. 13. laufring. Norua Compagnie G. m. J straße 45, u. Frledri Gunther, Hünfeld. nat, Wei DQcsen u. Vgl. Beschlag fir Ranzen, Tor. 6. 8. 15. BG. 65 475. b. D., Gannstatt. 22. 4. 15. N. 15 152. Haß 16. 3 82 6 63 n, , R Dieren, nister, Rucksaͤcke u. dgl. Robert Leubner, ZW 8e. 629 983. Werkbank mit dus. 4 Te. G29 8127. Vorrichtung zum An. 849. 625 938. Kasten zur Auf holz i. Sa. 51. 3. 15. Bu S * H ; B 2 ö

Rumhurg i. Böhmen; Vertr.: Aools wechselbarer Arbeitztischplatte und Hobel⸗ ziehen und Lösen von Ribungekupplungen. bewahrung von Zl arren, Zigaretfen u. dgl. 69. 629 870. xose ö ' e e * 2. E e 8 9 E

Mahle, Dresden, Neitbahnstr. v. 21. 4. 15. bantplatte, S. Ho uunei G. m. BE. S., Deutsche Waffen und Munitions- art Bauer resden, Moritzstr. 6. an Feststellmesser ĩ ' J ; . 36 Soz. Weannheim. B. 16. O. ss 33. fabetken, Jerlle ' 3. 14. Bes dr dan ange n, den, . n mg dre nr 212 ö. . 818 ö üer; ** 986. Holzrahmen für 380. 6209 233. Fahrbare Vorrich. 7c. G25 863. Neibungs Kupplun A3. 328 53 laschen kenn zeichen. 25. 4. 15. 3 Werk, Sein. 3 zj g . ) 5 z 9g Milltãrtornifter, mit einge eim ten Eck- tung zum Dämpfen von Hölzern. Heinrich zur Betätigung der schwingbaren Werkstück. 2 Floriani, ran e e , 70e. dach dere amen id um en en le nzel er Un on ; ten en aa an ei et. sarnieren. August Ducke, Cöln- Merheim, Adolf Gůtschow, Eberbach J. Baden. träger an Gerbereimaschinen. Bayerische Wödlich, Stettin, Bismarckstr. 17. 26. 4. 15. Zeichen vorlagen, Pflan en und nn , J . * z

PMäerhe me rstt To. lc. 16. S. 63 377. id. 4. 12. 6. B oz5. Masch inen ⸗Fabrit Regensburg, J. 5. F 33 19. annnlungen. Michael 26 119. Berlin Dienstag, den 25. Mai

34a. 629 858. Volta⸗Gasherd-⸗Ersatz. 1b. 629 S285. Huteinlage mit Durch⸗ Schlageter, Regensburg. 23. 4. 15. 5Za. 629 7268. Kinetostoy in Flach München, Hochbrück n fft. 10 . ;

Leontine Lüke, geb. Rieks, Paderborn. lochungen. Albert Vreuß, Berlin, Ram⸗ B. 72557. lonstruktion. Bernhard Ehrlich. Wien; H. 69 196. . r 15. 4 15. X. 36 5935. . lerstr. 27. 4. 1. 15. P. 26 923. 178. 629 869. Gelenkkette mit Rei⸗ Vertr.: Bernhard Noa, Berlin, Michael. 0e. 629 726. Lintenzieh. A Eb. G29 826. Schälmesser für Kar. Ic. 629 7260. Nilitãr Kopfbedeckung. bungsbelag. Riemen Zentrale Theodor kirchstr. 20. 26. 10. 14. Desterreich Wilhelm Rohmann. Sterkrad⸗ 1

toffeln, Aepfel u. dgl. Willibald Geliner, Carl Menzel, Lrckenwalde. 20. 10. 14. Wechsler, Leipzig 26.4. 15. R. 41 194. 27. 10. 13. G. 21 394. 13. 4. 15 4 1 22 2 Koagtar. Bötzmen; Vertr. G. Fechter, M. 83 ai. e. Gäg Sal. Hrucorgänbebevor. za. Sas gar Phatograpbische hct lag. 1 , glejttihet entral⸗ andelsre 1 ter 11 ent E Nei Cr. 119.) G. Yhuhter, F. Darmsen, A. Büttner, 2c. 6290 Sas. Volltrangporteur mit richtung.! Anna Grin, geb. Teonhard, Kassétte. Optische AÄnstalt &. B Goerz quswechselbarem Messer. Fa a n ö E. Meißner u. Dr. Ing. G. Breltung, drehbarem, Teilungen des Kartenmaßstabes Cassel, Wilhelmshöher Allee 1094. 22. 2. 15. Akt. ⸗Ges., Berlin. Frledenau. 15. II. 1F Friedr. Loss Numnhber 13 deim. ö ; ; . ; . ö . . , e ,, zal; 3 . Berlin 8W. 61. 7. 1. 15. , Oytische Anstalt B. 72 135. 6853. 36 576 j 9 1 Das 5 . Reich kann durch alle Postanstalten, in 6 . Das ,, für de ö Reich e n,. in der 3 J 37 6659. P. Goerz Att. Ges., Berlin⸗Friede⸗ 479. 629 992. Stoßfänger für Flüssig⸗ 5 1. 629 9270. Einrichtung zu 7 ; jt vonn Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt 4 S für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten ZO . 2A. 629 866, Klopfpeitsche. Fa. nau. 13. 4. 5. DO. S995. keitsleitungen. Joseph , bewahren und zum 67 2 . . . ee, mi ene. . 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 . D. Bamberger, Lichten els, Bayern. 12. 629 848. Entfernungsmesser burg, Sphalerst́. 12. 5. 2. 14. S. 6 172. läufig angelenkten Gelbscheibe an Flieger. Leipzig, Clisen ftr. 6. 7.2 irg ern, 2 . , ; s. . ! J 3 4. 15. B. 72558. ür Karten. Technisch⸗Elettrotechnische 475. 629 811i. Wechsel⸗ und Wende kameras. Walter Richter, Dresden, 1a. 629 782. Aus r nn,, 8 t Veitr. Ernst von Niessen, Pat. Anw., C Co., Berlin. 26. 4. 12. H. 55 756. 456. 5309 25. Anordnung von Nach⸗ 3c. 512 A753. Befestigungevorrich⸗ **c. S29 867. Vorrichtung zum Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. J., getriebe. Hermann Kol, Cöln Ehren Dornblůtbstr. 28. 13. 4. 15. R. 41 144. flecken zusammengefetz fer Aba n 8e Gebrauch must et. Berlin W. 15. 20. 4. 15. F. 33 102. 25. 4. 15. üllbehältern usw. Groß c Co, Leipzig⸗ tung für Win dschutzrahmen. Kronyrinz Fieinigen den Fenstern, Wänden oder Düsseldorf 14. 43 15. T. 17 8253. feld, Lichtstt. 24. 28. 3. I3. *. 57 164 ' tt 9378. Photograpbische werk aller Art? tte G nr en Aend ien . 20a. 51A G04. Seilgreifer für Gutritzsch 39. 4. 12. G. 30 335. 26. 4 15. A. 6. für Metallindustrie, Ohl lg. nstigen Flächen. Wilbelm Sauerland, c. G29 848. Entfernungäschätzer. 7. G25 319 Antriebsborrichtung Kamera mit Einrichtung für die Aufnahme Alvenslcberstt 3—5 20 4 15 1x, ö. Schluß) enderungen in der Person Streckenförderungen um. Gesenlschaft 56. 5314 859. Selbstein leger für 23 5. 12 T. 33 386. 22. 4. 15. Vresden, Moslenstr. 12. 23. 4. 15. S. 36635. Hermann Cornils. Hamburg, Wrangel⸗ für die Trommelwelle bei Zigaretten ftoß. des Hortzontz. Voigtländer X Sohn 71a. 629 896. Dolmwoisein fen / 6. 629 991. Rumpf mit Höhen⸗ des Inhabers. für Förderanlagen Erust, Heckel m. Hreschmaschinen. B. Holthaus, Mar 3c. 599 163. Automobil, usw. f. G29 728. Einrichlung jur Auf⸗ straße 26. 16. 4 i5. G. 11'955. maschinen. „Universelle“ Cigaretten. Ükt. Gef., Braunschweig. 16. 4. 15. mit fieifer U terlage. Paul Den , err organ für Flugzeuge. E. Rumpler Eingetragene Inhaber der folgenden Ge. b. H., Saarbrücken. I7. 5. 12. G. 30 505. schinenfabrit Akt -Gefs., Dinklage i. D. Max Manngsmann, Aachen, Bachstr. 20. bewahrung von Kleldungsstücken, Hüten, *2Tc. 629 872. Basientfernungs messer Maschinen Induftrie Systen Oito V. 13143. Berlin · Karlshorst. 16. 1 14 St n ahrzeugbau G. m. b. S.; Berlin- hrauchsmufter find' , die nach. 20. 4. 15. 13. 5. 12. Q. 55 954. 27. 4. 15. 23. 4. 12 M. 41 998. 10. 4. 18. Stöcken u. D9l. Jakob Erndl, Unter- für schrägen Einblick. Oytische Austalt , , A.-G., Dresden. 18. 4. 14. 579. 629 9272. Rollfilm Kamera 7⁊ 16. 629 91 Schnũrband . a. 14. 8. 13. R. 36 804. benannten Personen. 2ERa. S11I 286. Anordnung der Be⸗ 13. 5E 312. Bandmarke usw. Fa. 3e. 5E 61S. Gleitschutz für die menzing b. Mänchen. 11. 3. 15. E. 21728. C. B. Goerz. Aft. · Ges. Berlin U. 4902. mit Markierungs⸗-Einrichtung für die Robert Tausch, Bilkau Sa. 26 . I 629 85 k. Klebapparat für flüssige 88. 46 5865 822 602. 5279 201. zeichnungeschildchen bei Telephonstattonen. S. Hauptuner, Berlin. 8. 5. 12. S. 6b 868. Vollgummiberiiung usw. Gummiwer ke 2*6. 6297214. Grinnerungsta iel zum Friedenau. 5. 12. 12. O. 7569. 175. 629 841. Fortbewegungsrad. einzelnen Aufnahmen in Verbindung mit T. 17937. 29. 4. 13 u. insbesondere für Zigaretten. Mitteldeuntsche Gummimarenfabrii Paul Hardegen Co., Fabri elek- 21. 4. IB. Fulda Att., Ges. Fulda. H. 6. 12. Andenken an die Teilnehmer am Feldzug 426. 629 972. Meßdreieck mit Basts⸗ Bernh. Oꝛm ald u. Emil Pietsch, Pulgz⸗ Filmschlüsselsperrung. Johannes Reichen. 72a. 629 244. Gewehr. Fa men. Cwa.d Koerner, Dresden, Louis Peter Akt. Ges, Frankfurt a. M. trischer Apparate m. b. SD., Berlin., 47a, 510 S827. Schutzvorrichtung an G. 30 609. 17. 4. 16 . J 1514 15 sowie fürs die Angehörigen der wma mit zwei Kressfektoren. Optische nitz i. Sa. J. 4. I5. S. Sog! kach, Dresden, Traubestr. 9. I7. 4. 15. Zeiß, Jena 27. 4. 15, * id h Cn ahlathstt. 43. 19. 4. 5. K. 66 Ogi. 11h. 3 73 520 vꝛaschin cad ri 18. 5. 12. SH. 56 028. 28. 4. 15. Wäschemangeln. Seiler 's Maschtuen Cc. SIA 278. Gleitschutz für die auf dem Felde der Ehre gefallenen Kriegs- Anstalt C. P. Goerz Alt. Gef., Aa. 29 Si. Drehbank mit birnen · R. 41 161. d209. 629 583. Sandf⸗ a. ug eg S832. Kleifterapparat fur Thyssen Edo. Att Ges., Mülheim 2e. 599 627. Vorrichtung zur fabrik, Liegnitz. 7. 5. 12. S. 27 413. Vollgummibereifung usw. Gummim erte telln-hmer. Eugen Kuntze, Dresden, Berlin. Friedenau. 13. 4. j5. D. go0 9. ober konisch förmigem Reitstock. Johann 638. 629 741. Handschuh⸗Wasch, Friedrich Emi Bannies e f, nettenmaschinen. Ewald Koerner, . P Huh?! . Stromzuführung für elektrische Bügeleisen. 17. 4. 15. . . Fulda Att. Ges., Fulda. 17. 6. 12. Winkelmannstr. 11. 20.3. 15. K. 65 göt. 1*f, 629 971. Entlastungsvorrichtung Schnee wels, Berlin Halensee, Karls⸗ und Putzleder für Automobile und sonstige Colonnaden 709. 25. 4. 15. nen, Dornblürhstr. 3. 19. 4. 15. 346. 537 602. 5227 603 Eckhardt Ludwig Haehn, Schiltiaheim b. Straß. 7e. 508 9s6. Vorrichtung zum Ein. S. 30 704. 17. 4 15. . ü. G29 702. Hild mit durch Hin. fir Gleiewagen. Heinrich Heine, Gffen rüherstr. 8 17. 4 15. Sch, 65 165. Fahrögng. sowie sonst ge Gegenstände. 7a. G25 5Hs69 HMisitärgemeß nn n, o Jaeger, Selnebach j n, F en, den, senben in, hn , nnn gen-. Fon sertenblchss usm. terlegung Der Deckscheibe gebildeten Ruhr, Gerswidastr. 76. 3.4 15. S. 69 3233. 4 Ba. 329 874. Tlemmfutter. Henry Paul A. Schacher. Berlin, Deffauerstr. J. vetiereinrichtung trier i , n h. „629 855. Vorrichtung zum *I 62 07 Pharnakon G. m. 2Ic. 511 7530. Schalter für drel⸗ und Kolb, Stuitgart. 29. 4. 12. G. 30 369. Frtedrich Wilhelm Herrmann, Frank Figuren. Wrthold. Bruno. Forach. 42h. 629 903. Zläsammenllappbarer Hest. Philadelphia; Vertr. Ji. S Korn. 31. 4. is. Sch. S 114. Hamburg. Colesmnaden 76. 23 é 9 perten des Klebstoffes bei Klebapparaten Bb. S., KRerlin. Weise fache Stromspulen usw. Dr. Theodor 17. 4. 15. . furta M., Main zerlandstr. 220. 10.6. 12. Dresdens, Lüttichaustt. B53. 22. 4. 15. Winke piegel für Schützengräben. Fa. Vat. Anw., Berlin Sw. ii. 18. 3. 13. 636. 629 73. Handschuh⸗Wasch. B. 72 53. 3 K zarettenmaschinen. Ewald Kerner, 729. 522 652 5318 159 363 321. Dorn, Grof sschocher, Leipzig. 7. 5. 12. 472. 599 E23. Riemenabheber usw. 2. 65 944. 23. 4. 1I9. . K. 566 117. G. Zimmermann, Zirndorf. 1. 3 15. S. 60 164. bürste für Automobile und andere Fahr Ted, G29 749 CGlastischer Dez. 1. Dornblüthstr. 13. I9. 4. 15. 383 372. 575 235 SrTG G7. D. 55 vSiI. 23. 4215. . P. W. Haßtet. Hagen . ., Bol mestr. 60. 4a. S810 392. Konservenbüchse usm. Af. Gæ9 8868. HBildständer. Her⸗ J. 16264. . Aga. 629 916. Leitungslehre zum zeuge und fonstige Gegenstände. Paul verschluß an Patronentaschen 5 l 600. 615391. 228.523 3593. 552 913 21. 511 752. Tontaktfinger usw. 35. 1. 17. H. 55 734. 24. 4 15. Friedrich Wibelm Herrmann, Frank⸗= mann Minge, Gellerstr., 2, u. Anna 42h. G29 968. Gerät zum Sichtbar⸗ Abdrehen von Gianatenköpfen an Leit- A. Schacher, Berlin, Dessauerstr. 1. Rathenow. 22. 4 15 B. 7 54 ort, 529 928. Leicht zerlegbares 56759 615 464 72h. 549 221. Franz Klöckner, Cöln. Bayenthal, Bonner A 7Ze. 512 237. Rohrgelenk. Paul Uurt a. M., Mainzerlandstr. 220. 10. 5. 12. JZinimer, geb. Gerecht, Alte Keller beer⸗ machen „von verdegten Gegenständen. spindel⸗Drehbänken. Gujdo Weder, 71. 4. 15. Sch. 55 115. 2d. Ge9 sos alk inc nz e. in. Hört zur gleichzeitigen Herstellung 5580 398. 369 036. 568 537. straße 273275. 8. 5. 12. K. 563 214. Keetzschmar. Als dorf, Kr. Aachen. 18.5. 12. H. 65 Sa5. 23. 4 18. . . straße 30, Hannover. 16. 4. 15. M. b3 403. Georg Kühn, Berlin, Annenstr. 14. 9 4.15. Gößnitz S. A. 19. 4. 15. W. 47 661. 636. 629 925. Zwischen die Dach⸗ besondere für Maßchinen zur gun s. größeren Anzahl von Zementbeton⸗ 572 9984 591 243. Waffe nfabrit 24 1 5 L. 53 316. 28. 4. 15. . 85g. 309 282. Schwimmgärtzl. AàAf. S820 847. Vase in Granaten K. 66 046. 4949. S289 928. Vorrichtung zum verschalungen der kroff len n, . scheiben⸗ und kugelförmiger Körper 16. an, welche an drel Schmalseiten recht. Diaufer, Att. Gef., Oberndorf a. . Z1eü. 61 G63, 'Gleleriiche ei ; sos co., Fgrostsith ere; Els ett; k 836. form mit aufgelegten Bildera. Heinrich 121. 629 790. Porzellanrohr mit selbsttätigen Ein⸗ und Augrücken des zur Fenster. Benz C Cie. Nheinische Krug Leipzig. Schönhansene f heli lige Einkerbungen und an der vierten ar. ö * Sr r. s, kupplung. Maschinenfabrik Oerlikon, druckhahn. Grützner * Knauth. Poschwitzerstr. 4. 26. 4. 12. H. b 847. Tanger Heidenau b. Dresden. 16.4. 15. Schlauchansatz. Ströhlein & Co. G. m. Umdrehung des Werkstückes dienenden Ge. Automobil u— Motoren Jahr it itt. 3 * 15. R Ss 13 . ncheste einen rechtwinkligen Ansatz Verlängerung der Schutzfrist. Derlikon b. Zurich; Vertr.: Th. Zimmer Breslau. 22.2. 12. G. 29 792. 23 2. 16 Al. 4 18. . . X. I6 588. ; ; h. S., Düsseldorf. 22. 4. 16. St, 20 204. triebes an Rundfräsemaschinen. Kirchner Ges., Mannheim. 23. 4 15. B. 723555. 728. 629 921. z Feldpatronent n. Otto Ktimmling, Königeberg i. Pr, Die Verlängerungsgebühr von 60 S ist mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 97. 10.6. 12. 7g. 512 315. Ventil. Mud. Meyer, 5a. 551 56. Tran portschiff ür 345. G29 837. Gedenktafel. Taber E21. 629 791. Apparat zur Eiprüfung. Æ Co. Att. Ges., Leipzig⸗Sellerhausen. G6 36. S289 938. Transportwagen. Vogt. Willi Rißmann Rũrnbẽ 3 kelanger 22 23. 21. 4. 15. K. 66 131. für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs. M. 42 547. 13. 4. 15. Att. Ges. für Maschinen⸗ und Berg Unterseeboote. Fried. Frupp, Att. Ghrlich, Verlin, FKöniggrätzerstr. 109. Pau Weyrguch, Kerl a. Rh., Kr. Mörh. J. 4. i5ß. R. c iG ländische Maschinenfahrik (vorm. J. R. 41 185 z . . ü w So. Packung mit Seifen. mwaster nan stdent gun Schluß angegebenen 214. 5329 481. Bolzenbefe gung in Eau, ‚Mälheim g. Jtuhr. 1I. 5. I. Gef. Germauigmerft, Kiel. Gaarden. 24. 15. C. 21808. 22. 4. 15. W. 45 672. 49a. 629 927. Spindelstock für C. Æ S. Dietrich) Art. Bes., Plauen 7288. 629 983 Geschoßbehãlt ern. Jar. Schnabl Æ Co., Wien; Tage gezahlt worden. Isolatoren. W. Leyhausen, Nurnberg, M. 42166. 14. lõ. . 1. 6. 12 K 23 242. 3. 5. 15. i, *d Z09.. Zusammenlegbarez 2m. 8289 96. Vorrichtung zur Ver. Wertzeugmaschinen zur Derstellung von i. V. 29. 12. 13. V. Joh Asbest Guffen ius, Hresder Tien e Sack u. Dr. Ing. . Spiel, be Ein 288. Teigknetmaschine uf. Nobnstt 3. 36. Iz . 2g 15. 20 156. 4g. 38* 30z. Durchgangs- Rück. Gig. 5304 E32. Rollenführung des Berrgestell. Emil Jacoki, Darmstadt, hütung der Veränderung des angezeigten scheiben. und kugelförmigen Körpern. Felr 8c. G29 879. Srastfahrzeugschein⸗ 34. 4. 75. 3 8 en, Lil iengassen ö„PFan-Anwaälte, Leipzig. 35. J. I5. Peter Küpner, Aachen, Gartenstr. 7. Ee. 3689 372. Üntriebsporrichtung schlagventil usw;, Johann sroenig, Pforz. Supports ufsw. Gg. Dtt Her kzeug⸗ Varlstr. 34. 26 4. 15. J. 16145. Resultates bei Einschaltung eines Summien⸗ Krug, TLespzig, Schönhausenerstr. 19. werferanlage für Slarklicht und Schwach, Tæf. 8628 715. Gewehr, das ar z5 183. . I8. 5. I. K 53 281. 4. 5. 15. für Zählwerke usm. Dr. Theoder Dorit, heim, Hohenzollernstt. Sz. 25. 4. 12. & ääaschinen Farit, Ulm a. B. 2498. G29 987. Kchenstubl. Theodor druckes an Rechenmaschinen mit Einstell 25 4 15. R. 6s 135. licht. Oprische Auftalt C. P. Goerz gestut:t sst mit einer * o ain. 629 sor. Schutzhülle aus Eisen· a. 5313 D383. Schalenhalter usw. Großzschocher⸗Leipzig. 25. 4. 2. H. H5 780. X El 1906. 24. 4. Ioöp. 863 12. X. 93. D. . 16; Krug, Bad Naubeim. 26. 4 15. K. 66 146. rädern von deränderlicher Zähne zahl. Franz 19a. 629 930. Innen spannfutter Att. Gef., n Friedenau. I5. 10 13 Fa Car Zeiß 3 k un mit einer Isolierschicht aus Filz oder C. C F. Schlothauer G. m. b. H.. 22. 4. I5. ; 7h. 580 720. Vorrichtung zur 0b. 5613 13856. Füllfederhalter usw. ed one, Berhtellbares Wand. Trinks. Braunschwelg, Raftanienaliee I? für Brehbänte. Jacob Schmitz, Düssel. O. 8164. 3. 10 357 K K für Transpoctgefäße für flüssige Ruhla. 23.5 17. Sch. 44 3658. 23. 4. 15. Zäif. Zos 737. Selbstregulierende Drehung einer. Welle usw. Maschinen. Klio Werk, Fabrit für Gebrauchs—⸗ Schreihy alt. Ludwig Riemer, Gotha. 23. 11. 14. T. 17703. dorf, Prin Georgstr. 103. 6. 4. 15. 63c. 6829 979. Halter an Auto⸗ 727 . 8629 7106. Geweh t 37 üfons Januschowski, Beatenz. Ag. 511 261. Vorwärmschale ut. Bogenlampe. Louis Æ H. Loewen. fabrik Oerlikon, Oerlikon b. Zürich; zegensta nde 6, m. b, d Dennef a. d. 20 4. 15. R. 41 169. ; 4a. G29 T2324. Zeigervorrlchtung. Sch. 55 123. mobilen zum Befesligen von einem oder vorrichtun Fa 6 J 3 56 rube, Kr. Rybnik O. S. 24. 4. 15. Imperial Licht Compagnie G6. m. stein, Berlin. 25. 4. 12. X. 29 106. Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Sleg 21.65. 12. K. 53 367. 6. 35 l5. 2 4I. 629 768. Christbaumständer mit Chemisches Laboratorium für Ton. 499. S9 933. Selbsttätige Dreh⸗ mehreren Reserveresfen auf abn. Felgen 27 4 6 39 art Zeist. J 1. . 6 w Giant g , , 5. 12. 1. 4. 15. . Rotebühlstr. 57. 1. JI. 12. M. 42 721. 724. 538 601. Sicherung für Schuß · einer borizontal und vertikal beweglichen industris und Tonindustrie⸗Zeitung bank. Samsoagmwerk G. m. b. S., oder Metall Raͤder montiert., Karl Kind T æf. 929 72 * Mit ei el 629 9852. Faß. The Pfaudler J. 12 722. 28. 4. 15. 2g. 575 131. Spule für elektrische 13. 4. 13. ö. waffen. Konl Kern, Nürnheng, Theresien · Schrg abe, zum sicheren Festbalten des Prof. Dr. SH. Seger und E. Eramer Berlin. 27. 3. 13. G. 32927. scherf. Hannover, Jacoblstt. 6. 19. 4.15. rich ung ausgeftattetes r . 9. Rochesten Nem Hort, V. St. A; Ag. 5 R507. Brenner usw, Wil Apparate. Mteiromsty c Co, Akt, 49a. 548 485. Führung der Backen platz 5. 28.5 12. . 63 374. 6. 3 15. Cbhristhaumeg. Karl Ferdinand Römer, G. m. b H , Berlin. 17. 4 15. C. 11957. 49a. 629 9356. Vorrichtung zur voll⸗ K 66 os. . Zeiß, .. 22. 4. . 6 : Dh. Ing. C. W. Fehlert, Pat. helm Goldbeck, Gütersloh. 17. 5. 12. Ges., Porz a. Rh. 22. 5. 12. M. 42 278. bei Spannsuttern. Samsonwert G m. 2c. 570 392. Piwvothock für fahr⸗

Ventzsch. Leipzig. 9. 3. 15. R. 41 002. 43a. 629 8289. Holikasten und Karten⸗ ständigen Bearbeitung von Eisenbahn⸗ 63e. 629 882. F der Radr 7 ; , Ber m Sw. 61. 9.2. I5. P. 26 998. G. 30 485. 21. 4. 15. 15. 4. 15. b. S., Berlin. 15. 5. 12. G. 36 462. bare Geschütze. ä gad 723. Wärmebeute. Wil. stre ken als Kontrollsoftem far Hebebücher wagenach en bis zur Schleiffertig eit. Oliver Jeffe dorson * e r re. . R . 16 953. Faß. The ,,, ag. 528 108. Mischrohr für Invert! Tag. Sz 2317. Metallzampf, Gleich . 4. 15. 9 ö belm Rothe. Berlin ⸗Zehlendorf, König⸗ hei Steuerverwaltungen. Friedrich Petring, Kalker Maschinenfabrik 26. G., Eöln⸗ V. St. A. Vertr. Dipl. Ing. H. Cimimer. 37 117 3. * st. Ina. Rochester, New Mork, V. St. A.; Verdampfer Lampen. Imperial Licht richter. Gleichrichter Att. Ges., Glarus, Aga. 558 697. Voꝛrschubrohrführung . 6 . 3 ö ö , Wilhelmstr. 78. Kalk. 17. 10 13. K. 56 305. Pat. Anw., Berlin z. So, u. Dipl. Ing' 2s. 829 36. Glevationte lnrichtum : Divl. Ing. C. W. Fehlert, Pat. Compaguie G. m. d. O., Frankfurt D, . . ö 6 . , , , ö . , . 65 2 Kleiderbügel. Harzer 9. 2. 19. P. 265979. Ab, G29 873. Schere zum Teilen Karl Wentzel, Pat. Anw., Frankfu M. für JFielfernr ö ; unn Berlin S' 61. 9 3 15 P. 26397. a. He. J. 5 12. J. 127535. 30. 4. 15. heim,Kaferthal. 14. 5. 12. H. 56 029. 27. 4. 2. G 30295. 17. 4. 15. Fran lo- Cöln . Banenthal, SHolzwarenfabrik Gebr. Lohsff, Tet⸗ 4 g5. 629 94. Neuerung an Münzen. von laufendem Hehe Tem Va⸗ 30. 6. en , ,. ö ,, , , . g. 528 750. Brennerkopf für In⸗ 24. 4. 15. 1149a. 576 771 Epindelumschaltung Honnerstr. AI 276. 8. 5. I, D 61 tenborn Harn. 16. 4 15. H. 65 346. kupplungen für Selbitverkäufer. AlfLnso sch inen fabrik A. G.. Cöln⸗Kalk. I6. 2.13. 63e. G29 395. Vollreifen für Kraft. 725. 329 384 8. Ginfsellschkeibe fir t. Kurt Trautwein, München, vert-Perdampfer⸗ Lampen. Imperial Tat. E229. Verrtegelung für die usw. Hahn und, Kolk, Stuttgart. 2 4. 18. . 2421, S289 278. Topfhalter. Alexander Campbell. Mexiko; Vertr.: Vaul Brögel. C. 10156. fahrzeuge mit Hohlring. Andreas Höpner Jilfernrohr· Abts !; 9 s chei 6 fin mann. 21. 4. 15. T. 17939. Licht Compagnie G. m. b. S., Frank- Feuertür usw. James Howden Co. 27. 4. 12. G. 30 308. 1167* 4. 15. S 0a. 511 , Klappe für Segel Terfort, Magdeh urg, Gouvernementstr. 6. mann, Pat. Ann é, Berlin M. 66. I5. 4.14. 96. G9 882. Verrichtung zur Ver., Hamburg, Pastorenstr. 23. 29 7. 14 Dohn A 6 n , ,, 629 s2zz. Trockenschrank mit turt a. ht. 8. 5. 12. J. 12 723. 28.4. 15. Limited, Glasgow; Vertr.: B. Kater, 49a. 5376 7272. Vorrichtung zum abschneider usw. Ernst gGohler, dan n 17. 4. 15. T 17934. C. 11 444. bütung. eines Aufetnandersetzenß der 5. 67 362. . k 1 raunschwels· E. 4 15. genen, aus je einem Stück herge⸗ Sd. 510 565. Umstellporrichtung usw. Pat. Anw., Frankfurt a. M. 18. 5. 12. Kuppeln der Zahner usn, Dahn und dor Hannover. 29. 5. 18. R 68 dg. s; 3d. riderlork Anscklüß . 145. 620 768. Lunten. Streich, Feuer Neffe schnelden bei! wiener e cherer an, Sog gg 2M. Porrichtung zum Taf. G29 298. Gewehr, dez t öäniein. Georg Koepff, Aalen. Farl Kuntze, Zawodtse, Kr. Kattowitz. 3. 36 635. 21. 4. 15. Kolb, Stuttgart. 29. 4. 12. G. 30 297. 22 4. 16. ö bühne. Fa. Ernst Sese, Beuthen O. S. zug in Form eines 42 em- Geschossez. Kalker Maschinenfabrit A. G., Cöln. Auselnanderziehen der Schenkel der Lauf⸗ einer Z3ielporrichlun/ * ö t . . J. 14. K. 64 762. 6 n 4 i. 256. 509 221. Vebellagerung für die 17. 4. 18. ö ö. . 304. 515 3 . usw. 265. 56. 14. S. 624. T2. D. Finzinger, Pforzheim. JI. 1. 15. Kalt. 21. 3. 14. G. 11377. mäntel zum lieberziehen der auf den Radern Cie , 564 6 te . S629 912. Taschenuhr⸗Gehäuse⸗ d. 510 608. Zweiflügelige Wetter⸗ Steuerorgane zur Führung der Klöypel usw. d Ob. 515 E97. Scheibenmühle. C. anne. Gockel & Fier, k 8. 256. S283 S2. Fangvorrichtung für K. 66 635. ; ü 496. 629 996. Winkelspannstock von Kraftfahrzeugen montierten Mäntel. 72h 525 589. Pat . . s., mit einer Ausnehmung zum Ein- tür usw. Ernst Hefe, Beuthen, O. S., Fa. Wilh. Körtiug. Barmen. 29. 4. 12. Lührig s Nach Ir. Gröppel, Bochum. Nberlah nstein. 20. 5. 123. G. 30 480. Llaschenkäpfe und Lasten an Kranen. 426. 8629 823, Z garestenvackschachtel fir Kalt sägemaschlnen u. dgl. Sustap Franz Kühtze. Dresden, Bautznerstt. vorrichtung und Magaz n,, und leichten Auswechseln von Bildern, Bahnhofstr. 37. 11. 5. 12. Y. 55 966. R. 53 068. 22. 4. 15. . B;. 6. Lz. X. 0 tos, 16. 4. 16. 20. 4. 15. 1 nnch, . Tech nich. Elettrotechnische Vertriebs mit siebartig durchlochter Wandung. Elle ggaguer, Reutlingen, Württ. 16. 3. 15. 20. 4. 15. F. 66 1066. Wa mn ö be, , d , d, mn. münzen, Namengzügen u. dgl. Max 26. 4. 15. 286. SAA A6G8. Drebzapfen für Gerb⸗ 5 0c. 5311 209. Rotterende Pulver S0a. 515 72. 86wi hensie ; usw. Geseuschast m, b. S.. Düsseidorf. Schulze. Fresden. Cotta, Täbe ckerfsr. Ib. W. , 36. STe. 629 922. Elastischer Radreifen. Föln ,, 56 6 ß nergut, Frankfurt a. M. Baum. Sa. 5E 673. Riementrieb an Walk. sässer ufw. Herrenschmibt . Co., trommel usw. Selwig *. Lange, Gauhs, , . . G. n, . . 8. 3. 15. Sch. 564 Jes. 9h. G29 8814. Vorrichtung zur Her⸗ Louls Henry Homrig haufen, Osawa. 774, 629 881 Sch . * ö e, io, , 6 147 maschinen uw. Maschin eufabrik und Straßburg i. C. 17. 5. 12. H. 036. Braunschwei. 14. 5. 12. K. H Zäh. Venlak stein. . 12. 30 775. Tea. eg 821. Herdzinghalter., Carl 446. G28 001. Aschenbecher mit stellung hobler Schmuckketten aus Chel. tomie, Fanfag,. V. St. .; Vertr. Dip. Cespsld Haffner, Nürnh mie g re, „329 913. Veckeruhr. amerika Eiseugirßerei Wilhelm Qughe G;. m. 16. 4. l. sqlusimuff ö, ,, ö 6 5378. Flaschen⸗Transport Vann g Sanßketien . Wessf. 25. j. re ien l, de' gen, nigen vgcher. Form, Ri, Fele, Pass r, Benn 8. i. m sddeasheeg, für bers, se sberto⸗ enn, uneese er hühhl, br be, , d, n, nn gen. JJ , , n n e, , 44541. ; resden Antenstr., Unter den Hochgleisen, Hohenzollernstr. 86. 4. 3. 14. M. 50 182. 22. 4. 15. H. 9 61. Erg JI6.55. 144 . . Müller C Co., Mählbeim a. 12. 4. 15. La. S. Hauptner, Berlin. 25. 4. 12. trommel usw. Sel Lauge, und lt usm. 1, Friepri EæSa, 629 880. Tepflöcherverschluß Begen 9. 13. 2. 15. X. 35 354. 524, 629 753. Schneideverrichtung 68f. 629 dad t e lortichtunz fũr , , , n, Württ. 19. 4. 15. U. 5ogs. sa. 510 7859. Verstellbarer Riemen B. 55 718. 21. 4. I5. Rraunschweig. 14. 5. 1. K. 33 216. Jäger, Halle a. S. 24.4. 12. J. 12 6561. ir Tächen erde, Richard Hadammöf, 44b. S2 902. Aschenbecher. Walter für Naͤhmaschlnen. Emil Lesch, Chemnitz. Fahrräder. Hermann Aplburg, Line. R. s3 717“ . . (620 717. Verrichtung zum trieb an Walkmaschinen usm. Maschinen. 309. 54 674. Tropfflgice; Warm. 3. 4. 13... . . 70. 4. 15. . Guben ü.. 13. 2. 14. H. 63 254. Lion, Mesden, Antonstr, Unter den Hoch 16. 3. 13. X. 32 66. burg. 26. 1. 14. Il. 273 353.*“ *** 629 ssz fe. iden von Oel und Benzin aus Ao⸗ fabrik und Eisengieserei Wilhelm brunn, Quilitz & Co. Zweignieder⸗ 524. 599 717. Antrieb für Faden⸗ S nc. 508 22 1 Iriff für Fla n. 38a. Se 897. Tragbarer Armeefeld⸗ glelsen, Bogen 9g. I8. 2. I5. S. 365 376. 52 625 226. Aufsatz Näh. G33. 629 689. Hiotorfahrzeug, welches 10seßh & Trab , m, Herzog zu Schleswig ⸗Svol. Quade G. m. b. H., Guben. 8. 5. 12. Iafsung der Vereinigten Lausitzer hebel und Nadelstange usw. Maschinen— Tsneport. und Füllkäslen. Fa. Grieg ofen. Eisen n kttenwerk Carle hütte F. 456. 629 226. Dürger⸗Streupor⸗ utensilten. Anna Feldhus, Bremen, aus zwei gleichachsig neben einander ange⸗ . 49 * 6 9 59 . . sches Eifen⸗ And Cmaiüierwert N. 47101. 13. 4. 66. Glastnerke 21. 6., Berlin. 24. 4. 12. abrit Grit ner llt. Ge. Durlach. Jiger⸗ Halle a. , d , F 6. C. Klein G. m. b. O., Carlshntfe, richtung. Max Alfred Geilert, Hamburg, Kl. Mein kenfsr. 1. 28. 3. 15. F. 33 056. ordneten und starr miteinander verbundenen 775. 629 385 B tis J Plakat igte Dorotheen, und Hen. Sa. S124. Walzenwalke usn. Ma⸗ . bz 923. 22 4. ib. ; . 12. Y., 1 ed, 9 . . 66 . ö 860. Knopfkarton mit 15. 13. 14. E. 31531. Südersir. SH. 6. 4. 15. G. 37 39. Fa Cad zs, Wu Doppel Wich. Fahrrädern besteht, die mit nem zwöschen fabrit ant . ucütte, Henriettenhütte, 9. 10. 14 schinenfabrik ugd Eisengißerei Tai aa. M 3. Schmelzen un. szZa,. 3a zn, MehrngdeleRurkel Fa, sd 36 , , . . . 629 3 Sense wit 9 jede aht. Herold Söhne, Limbach, shnen laufenden befonderen Motorantrieb. Dresden , 39. 16 * 59m. 8096. helm Quade G. m. b. S., Guben. Sener fig ger , nn. d Sresden le e sticsn er usu *in * 663. n,, ö Helene, . Wgldeubztrgęz. Leih ig, Schüittart. einstellbarm Sensenblatt. Sachsen. 6.4 18. H. 65 356. rade gekuppelt sind! Fa. Vic ; an ,,, sischafte viel. 620 729. Kombinierter Schlamm. 21. 5. I2. M. 42 264. 26. 4. 15. h , ng, 2b, , . arbt. Berlin. 56. J. 12. L. 20 610. mals Sail Ruderua,. C. I. Mölkauerstr. 8. 19. 1. 14. W. 42 541. Michael Danzer, Starnberg, Bayern. 5 629 796. kJ . * . 5 r 829. n, Feittãnger. k Sa. 512242. Streckoorrichtung an ic. 340 907. Hesenbesestigung usm. is, . 165 ö K 5 6 . ö H. 6 n 262. 82s 96 3. Mechanische Jüga nage. I4. 4. 5. . o, Hätteafär,Mßtmasdiner. bes Fing:r Sät. sd 3. Heiderfetis an zen, nge nennen, Föhn g, Cal Gert: ce fe ', ss,, wachen, Megichis enable gun Hiögän'smnarnröhrcu re, ,, , Dipl. Ing. Franz Finster busch. Char. 45e. 629 725. Verstellbare Heinzen⸗ Rtanufacturing Company, Elizabeth, rad angeordnete Schutz krãnʒe zur Ver⸗ 275. 529 830 8 9 26 p S29 736. Abortentleerung durch Eisengießerei Wilhelm Quade G. dorf. 1. 6. 12. M. 42410. 13. 4. 15. vorrichtungen usw. The Greist Manu⸗ S82a. 39 9 ; 33 i, . . Wilmers dorserstr. 76. 4. 3. 15. ,,, . . New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl. hinderung des herdussp. in hen der Kette. cinrich Lutter 5 en 1 *. und Kohlensäure. Carl Kind jr., im. b. D., Guben. 21.5. 12. M. 42 2665. 3 30 dne K . n,, eren, sa, d, ne, , Sen . 75. ayr. waben. 25. 3. 15. I2 375. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. E. Wiegand, Heinrich Luley Frankfurt? a P. Nieder. 36 34 . y 19. 4.15. ausen, Kr. Gummersbach. 19. 4. 15. 26. 4. 16. F. X R. Fischer. Göppingen, Gonn., V. Il. i Vertr. . . Hallbaue hineufat rm, Gebe, ö 1 . 26d. 829 9065. Mechanische Zu anlage. ze. 6 289 9* 4. Schotenauswurfschnecke Bak. Anwälte, Berlin SW. ii. 27. 7 15. ra ffr. dg. * k z ; . . 66055. Sd. 51A 525. Plättvorrichtung usw. 19. 4. 12. F. I6 745. 18. 4. 15. u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Dresden. 39 4. 12. M * 3. . Dil er Firn Finsterbusch, Gher⸗ hir Erh znaus l semaf chigen. Gebr Karges, ö 36 seỹ7. J ö.. . 37 e,, , , . 639 739, Transportables Oel. Germann zruphaldi, Altona, a. Clbe, ab. Sa 838. , i. ö 11. 22, 4. 14 G 30 266. 3 , J. 6 lottenburg, Wilmers dorferstr. 76. 4. 3. 15. Braunschweig. 15. 4. 15. K. 66076. 52a. G29 797. Werkstückführungs⸗ sahrzeuge, bei denen die Vorder und T. 17473. ? 3 ir. Paul Feistel, Berlin Südende, Brigtttenstr. 9. 14. 5. 12. K. 53 204. Metall- Industrie ,, . 2b. 319 138. Zweinadel⸗Kurbel⸗ b. H., Schwenningen 4. N. 289 4. 12

F. 32 974. 45h. S829 384. Bienensammelbüchse. ichtun ü ihmaschi he Hinterachs s ; damerf 2 5. F 30 4. 15. Schmalkalden. 8. H. 12. ; ; 41 hwei s üchse. vorrichtung für Nähmaschinen. The Hinferachse als Treibachsen dienen. Fa. 775. 629 894. Durch eine Sphrale . . ö ö 6 oo . Schhehlbester ust. 8 I . stickmaschine usw. Lintz e, 1

26e. 629914. Wi ö ĩ erge ̃ rn ; ; e m t. . 3 n . n,, dar⸗ n, ,, . , . 8 . Braunschweig. 11. 2. j6. in Rot tion zu, versetzender Holzkreisel. Webstühle. Maschinenfabrik Oer⸗ Georg Schaefer,. Magdeburg, Kaifer ae. A0 449. Metallbefestigung für Berlin. 15. J. 12. L. 39 667. wasser· Verteilungswülsten. Karl Grägas, A5Ft. G29 982 Fliegenklappe. Halfdan Di h —⸗ * W Farsen n 3 3 , . ö. ⸗. Franz Horn. München, Colllersir. 33. ä, O . , , dere. Vertr: Friedrichstr. 24 35. 1. I2. G. 30271 Gardinenbandringe u. dgl. M. Lücke, 5z1b. SEO O9. Cinnabme-Kontroll, Friedrich Mauttze iel. Hamburger Chausfte 63. 135 13 15. Besen? Jicha Es, il, nn Dr, , wr, n len Henn Sr, gz ,, e n 26 ,,,, chiussel ft KJ nn,, , nnn ks elne, m n, fen,, einig nh n, Tm, wen nn B. 7252 z 2 z R . ö. ; ö. * ö ü. . . . . z Uah . ? ; tian nue 2 J. TZ. ufzugs hlũ ö ũr 1 ö J . . . 20. P. . 5 2c 3 3 ( ö heim b. M ninz. 6. H. 12. K. 53 107. 8. 4 15. ö x 6. . 915. Mantelheizkammer⸗ er, , ö Hertin, , . le e e, e hf für Stick ö Scheideweg 26. 25. 3. 18. Spielzeug · Triebwerke. Mohr E KRraust, , iz . 4 Di toff . ,, ö arg 425. Vorrichtung zum 26. 4. 15. ö ; 8a. Sog 3209. Regulier Vindtang Varmwassec⸗Hereiler mit eingebautem 6c. 629 7869. Anordnung der Spül⸗ schine Morris 3. , Flas J Nürnkelg, 24 3. 14. MH. 50 187. Berta ö 14 . G. m. b. D.. Berlin, Nelnickendorf. Off. Auz, und Ginrücken der Keitennuß Um. Sag. 514 731. Reklame Gipsfuß. an Schlag. und Laufwerken. Feiedrich Expansione gefäß. Karl z rag ab Kiel, pumpen und Gin pr bla stt' ra prefff en 6 , ,,,, n , eee, dr, . 9 rer i e r trenf . On nn n, 36. 4. 13. HX. Ii 386. 12. 4. 15. F. Jansen, Düsseldorf, Lutsenstr. 14. 1 Erfurt. 10.5. 12. . 8. 16 . , , g . 2 3. 19.4. 15. B. 72522 bei Zweltakt. ö 91 , . k Rumpler Luftfahrzeug dau G. m. . rig rg , , wa, irk Vor 23. 5. 13. J. IS 773. 3. 5. 15. K. 53 192. 20. 4. 16. a N. 4 5. 15. M. 45 58. 8. 4. 15. er g ü les l. , fit . ,,, . . 7 2 83 , Hsl ee: al. 28. 8. 13 6 . de ö ö e m, 3. * 728. e Tod, Trefhe ufw. August 3e 51004. Pfanne lum, ö 28e. . . Uhrmacher range um. Fälltäzner aur gerstellang bor Peüsr. belli Rufanimengebenten. ztompte fer 3 16. s s r, Kuh inge fai fn, de, '! ,,, j g6. Stutkaart, Zimmerman nj S. J. 175 G6„zö zig. zz 4 is. dei Möistro u, Ghnar6, dei Miistry, and von Lenghtscen z. Keiaderte Stefan Mac osfei. Dindendurg S Scht. J 9 ) . ; J ) . für hütung des Beschlagens von *üblb. haltern. 7h. G29 sO8. Drehring für Maschlnn⸗ ** Stuttgart, Zimmermannstr. 11. 4. S. 1. , . 17 Dr. Gottlieb sKtrebs G. m. 25. 4. 12 M. Edo. XB. 4. 15. Dtto Segelke Peine. 17. 3. 15. S. 35516. und Spülpumpe und Entnahme der Luft den Arbeitsraum von Bäckereien und Ä Krahmer & Co., b Vnehring für Ma 15. D. 28 596 E21. 514 682. Apparat zur Elektro⸗ Herne. 17. 5. 12. Sch. 44 176. 24.4. 15. Offenbach Dr. Gottlieb reh m. 26. 4. 12. M . S ĩ pr 6 . „Cöln . Lindenthal. gewehrbefe stigung, insßesondere auf Lufl⸗ 2 996. z f z ; 5 Führung für telestopksch b. H.. Offenbach a. M. 8. 6. 12. 8BAa. 52A 160. Drabtnetzlenkstück. 276. 629 737. Schutzkappe für im für den Einspritzkompressor aus der Druck. Konditoreien. Peter Leuther, Cöln, 13. 3. 14. F. S3 621. k n, . Elettvicitũt .:. 322 830. Webstuhlpuffer. Me ,, , . n ,,, G. Grih 286. 8. 165. Carl Fur stendeng, München, Hine. Te e anger fi ifchkñ j 9 lermẽ - Rotebünl⸗ Diaphragmapumpe straße 6. 24. 7. 12. F. 27 288. 253. 4. 18. n n e nen . eier n, ,. Aachen, Frantenbutg. 23. 5. 1 5 ir m, Anhänger für Draht. Fleischkühl. u. Gefrteranlagen. Maschinen 270. 620 978. Vorrichtung zum , Dustar Kunz AG., i . lraße 57. 15. 6. 13. Ji. 475 325. 12. 4. 15. 753. 4. 16. usp. Maschinen. ( Armatur Fabrik 8a. S211 AG. Draht aetzsack. Carl 3 n , , , Che hung ut n , . . e, nn, e, n. n. Att. Ges. vorm. Beck C Denkel⸗ Ver stellen der Dämpfungefläͤchen für Fiug⸗ 3 6G , , Me . 562 6 Z. Schaufel sür Gleich. zb. 369 398. Instrument zum Kali, vorm. ileiu, Schauzlin K. Becker, Fürsten berg, München, Flüggenste. 6. innen zu sich verbreiternden Nuten zweck- betriebsezung bon Turbinen ö. durch ger re, , , 2 * eng 3 8 4 . , für ek J o, e de ne f. Sen- druck Gaz, und Dampf-Turbinen. Ma; hrieren von Därmen usw. 6 , ,. . 30. 4. 12. M. 42058. *. , T 288 . ge . 1 9 2 9. * z J 5 ? . r , . . . 2 1 * * . * Sch. ö. 2 * ö 2 9 Rei . . ir. . . . 5 ; * 46 Vrah 2 x 2 y , , ** . . ö . , , . Drahtsägen o Zzgl. J . ö ien ging; , . irrten, k . rm re z, inn gh . . 59a. 312 328. Vorgelege zur Be Fürstenberg. Mönchen. Flüngenstr. 6. 15 7 J ö ö z 8 . 1 dmg an u. Srund Neiffen⸗ Fa. S, A. Schellenberg, Bacharach a. Fh. (Schluß in der folgenden Beilage.) 83 6 M, 63 436. n ze fr n , s f , nn, W, n m NMetalistati F ini von Staäͤnderpumpen. Handels. 24. 7. 12. F. 27 297. 23. 4. 15. 16. 7. 14. U 4994. IL. 6. 14. K 64118. stein ien; Vertr.. O. Siedentopf u. 8. 4. 15 Sch. 55 96] ußz in der folgenden Beilage. 62d ss. Schlagpolsterersatz für gart, Rotebühlstr. S7. 5. 6. 12. M. 42 413. A2c. S548 194. Metallstativ. Fa. rätigung von Star pen. . ̃ . 26 ' ? 3 D. f u. 8. 4. . ; . is 68. ** Paris; Vertr.‘ Dr. W. sellschaft ländlicher Genasseuschaften 86e. SLI BGS. Schützen fänger uw. a g f 6. el g . . * 63 ,, , Dir. Ing, Wlbelm Fritze Pat. Anpalte, 8582. S829 7856. Voꝛhangschloß mit 6 53 k , ih ga 132. Schaufelkranz für ö, . 8 48. . b. 12. P. 56 102. Carl Gabhbert u. Paul Lange, Forst d. X. an rg , nen, 2 , e. ö. Akttiebolaget Snenska Berlin Sw. 68. 15. 4. 15. F. 33 097. durchbrochener Decke. Heinrich Hoit⸗ ; 6 ä, B. 256]. 166 turb eich strupn lan z5. II. II. R. F 769. 8. 1. 15. 20. 4. 16. 8. 5. 13. G. 80 8a. WB. 4. 8. Ce ge 96 6 5 hue, * , , , Schweden; 54g. S628 756. Zeleuchtungszor⸗ schmidt. Volmarstein, Ruhr. 21. 4. 15. . ; ich 64 S6. Webervogel. Me⸗ n, ,. n ien, n, , Thermometer usw. dSbc. Er 213. Säurepulsometer. Löschun zen . 26 f. ö . . JT. 9 W. mme man u. richtung mit von unten stattfindender Be⸗ H. 69 376. Verantwortlicher Redakteur: ü. Wr terte nne nme sei u. Sem Ref. . ,, = 586 87 * Schultze. Charlottenburg. Heintich Mohr, züenbur a. W I del. gen. kl be i,, ,, n ,, , n, deen, wren ware en,, , cee d, d n, , r,, md, d, d,, ,. . . . 9M, wi , 3. 19. . 56. . nltr. s. 3 4. 14. X. 34 702. seil Oberlicht nern. ebr. Schma ö ö , , , ; 53 ö. * efäß für 63e. SO7 O31. Automobil usw. Max DHC. G7. Nadiumlenchtender ell enstg g ad. 6unc'cdmss ss, sz gä, Roll nig nid en. zg, dad was?, Säitt nit. l eien, , Gbr. Sms Verlag der Eyveditien lla? b äüs82. Webervog. Mie. für die Matrizschfnäle ain, ir Mergen- Bal sn mn, 'blorpttenegess z zachitt. W. Dꝛuckkachf . * 35 . 8 7 * ö 7 * 1. Vi. * 1 * 1 1 3 ð . . . ' J . 2 k 1 tr. . Dr kn p uw. , . Km,, , ,,,, an Fenstein mit wasserdichtein Abschluß Lit. Gef. Bieleseid. j5. 4 15. B23 5688 Hermann Macke, Braunschweig, Wilhelm 689. G20 771. Militärfeldspaten. Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und n Enstan, Kunz 6 . . 2 ö 12n. 8 2 a. Tafel usw. J. Muggli, Ge. SIL TO. Windschutzschelbe usw. . aer 8 2 HJ 433. 0. 4. 12. 12 12. T2 Id. ABI eber einen Trane⸗

1476. 629 863. Zwelsteiliger Innen⸗ futteral aus Holzstoff (Hapiermachs Ve ; j 32. Sar. 2. 4. 1b t ir. 38 : ra. M. . )mit 6 0 . z * z ö M., Fal 38. 4. 5. 12. Fa. Traugott Golde, Gera M. 20.0 p ) rlaasanstalt., Berlin. Wilbelmst raße 2d 781. Näbenschwwangwäsche. 9b. 311 600. Aufhängung für Frankfurt a. M., Kalserstr. 33. 3 i en, r

Fogelberg, Genebad, Schweben; Wasch. und Kehrwaljen usw. Dentschel! M. 42 084. 260. 4. I6.

Freien stehende Holzmaste, insbefondere leilung des Hauptkompressors. Hugo Luxemburgerstr. I2. 12. 4. 15. S. 36 559 86a. 629 9565 Dobrel haken für Gesenlschaft, Berlin. 23. 4 158. J. 24395. wee rei b rie ment begei e, Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ Att. Gef., Ulm a. D. 20.5. 12. M. 43 259. 594. SAO 2851.