1915 / 119 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

Der Gesellschaftavertrag ist am 18. Juni 1998 errichtet und am 19. März 1810, 25. April 1512, 1. März 1913 und 19. März 1915 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist das Vesspennen von Baumwolle und der Ver⸗ trteh diefes Produktes. Die Gesellschaft darf auch Erzeugnisse verwandter Industrien herftellen, mit solchen Handel treiben sowie Auzführungen aller Art vornehnmen, die hlermit un Zusammenhang stehen. Sie ist berechtigt, im In und Auslande Zweig⸗ niederlassungen zu errichten und Geschä/e aller Art abzuschließen, die direkt oder indirekt mit einem ihrer Geschäftsjweige zusammenhängen. . Die Dauer der Gesellschaft ist un beschränkt. Das Grändkapital beträgt eine Million zwelbundertfüntzigtausend Mark, in 1250 Aktien zu je 1000 4 zer fallend.

Die Zeichnung der Firma der Gesell⸗ schaft erfordert ju ihrer Gültigkelt die Unterschrift von zwei der zur Zeichnung berechtigten Personen. Das sind die Mit⸗ glieder des Vorstands und die Prokaristen, es sel denn, daß der Aussichtsrat etwas anderes heschlossen hat. . Besteht der Vorstand nur aus einer Person, so ist diese zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt.

Zum Vorstande ist bestellt der Kauf— monn Julius Bruno Dix in Leipzig. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Bruno Eduard Walter Dix in Leipzig. Riesa, den 20. Mai 1915.

Witwe von Philipp Kissel in Mainz, ist aufg neue für diese Firma Prokura er— leilt. Welterhin wurde dem Kaufmann Ludwig Wiesenecker in Mainz fur diese Firma Einzelprokura erteilt. Malz, am 20. Mu 1915.

Gr. Amisgericht.

Memel. Bekanntmachung. II 37 14) In unser Handelsreglster Abt, N. 79 ist als Inhaberin der Fitma Carl Götz in Memel daz Fräulein Mathilde Hetde⸗ mann in Memel heute eingetragen. Memel. den 18. Mal 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Naumburg, Saaie. 13715 In das Handelsregister A ist bel Nr. 109, Fisma Brunhuber Comp., Naum . burg a/ S., eingetragen; Der bie herige Gefellschafter Kaufmann Paul Brunhuher zu Naumburg a. S. ist alleiniger Inhaber der Firma.

, a. S., den 18. Mai 1915.

Konigliches Amtsgericht.

Ven damm. 13745 Bei der unter Nr. 111 unseres Handels⸗ registeis A eingetragenen offenen Handels- gesellschaft „Keudammer Ofen und Thonwarenfabrik S. Redlin, u. SG. gtothen ist der Betriebgleiter Hein ich Nedlin aus geschieden, die Gesellschaft daher aufaelöst und der bisberige Gesellschafter Taäufmann Ernst Kotbe zu Neudamm alleiniger Inhaber der Firma. Neudamm, 9. Mair 1915.

hagen: Der Frau Margarete Greifen— ha jen, geb. Spuhrmany, in Königsberg 1. Pr. ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1668: Firma Ostdeutsches Gartsteinwerk Ling nau X Co. in Königsberg i. Er.: Dem Heibert Keßler in Königsterg i. Pr. ist Gesamt⸗ prokura erteilt dahin, daß er in Gemein. schaft mit dem Gesamtprokuristen Adolf Cziymmick v erteetungsberechtigt ist. Die Vertretungsbesugnis dizser helden Gesamt⸗ piokuristen erstiecke sich auf die Vecäuße— rung und Belastung von Grundstüqen. In Abteilung B am 14 Mai 1915: Bet Nr. 186: Grammophon Spe- zialhaus, Gesellschaft mit veschräukter Haftung. Zweigniederlassung in Aönigs⸗. verg i. Pr.? Kaufmann Ludwig Ber liner ist als Geschäsfte führer ausgeschieden. Am 17. Mal 1915:

Unter Nr. 291: Firma Ceutral Auto⸗ mat Kaeiphof Gesellschaft mit be. schränkter Haftung, Sitz Königsberg ij. Br.: Gegenstand des Unternehmens. Errichtung eines Restaurants mit auto- matlschem und gewöhnlichem Restaurations⸗, betriebe. Stammtapltal: 64 000 „. Ge⸗ sellschaftevernag vom 20. November 1914 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäftssührer zusammen oder ein Geschäftsführer in Gemeinschast mit e nem Piokuristen oder einem Beauf— tragten des Aufsichtsratz vertretungs⸗ berechtigt. Geschästssührer sind die Kauf⸗ leute Gustav Reiß und Franz Richter in Königsberg t. Pr. Bekanntmachungen

234. 811 8613. reiniger usw.

245. G19 447. Uhrensländer usw.

511816. Oel- Photographie oder 2p. 382 293.

* Radiumlerchtender Fabrpreir anz iger usw.

549. 5FS4 248. Schild mit radium⸗ leuchtenden Schriftzeichen. SIe. Saß 523. Garnitur zur Be— sestigung von radiumleuchtenden Punkten. 87e. 83 5X4. Garnitur zur Hei— stellung radiumleuchtender Punkte usw— SRc. 585 525. Garnitur zur Be— enn, , Zahlen.

Ea. 2. Zeiger und Anzeige—⸗ teile für Uhren usw. ; 3 83a. 528 153. Strelfen aus Metall oder sonst geeignetem Maierial für An— zeigeteile von Uhren usw. SZa. 578 158. Leuchtmassentraͤger für Uhren usw. SSa. 583 780. Weckeruhr mit Kompaß und radiumleuchtenden Anzeigeteilen.

Teillöschung. Infolge Verzichts. 34e. 468 84. Anspruch 1 ist auf Antrag des G.⸗M.⸗Inhabers vom 1. 2. 15 gelöscht. Bertin, den 25. Mai 1915. Naiserliches Patentamt. Ro holski.

Berlin. . 13657 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 55: Mitteldeutsche Ereditbank mit dem Sitze zu Frankfurt am Main und Zweigniederlassung zu Berlin: Zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ist er⸗ nannt der Bankdirektor Wilhelm Brescher in Hannover, der Bankdirektor Oscar Ernst in Nürnberg und der Bankdirektor Gustav König in Essen⸗Ruhr. Proku⸗ risten; I) Karl Marquardt in Frankfurt am Main, 2) Wilhelm Brühl in Berlin, 3) Richard Döring in Berlin, 4) Bern— hard Lüder in Berlin. Ein jeder der⸗ selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, oder auch auf Grund Ermächtigung des Vorstands mit Geneh⸗ migung des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Erloschen ist die Prokura des Jean Schröder in Frankfurt am Main und des Carl Weißgerber in Frankfurt am Main. Der Prokurist Heinrich Lockemann wohnt jetzt in Baden⸗ Baden. Bei Nr. 13 6073: Fidelity and Deposit Company of Maryland mit dem Sitze zu Baltimore (Staat Maryland) und Zweigniederlassung zu Berlin: Beamte der Gesellschaft sind nicht mehr George Cator in Baltimore, Charles A. Webb in Baltimore, Benjg⸗ min F. Gator in Baltimore, Edgar F. Dobson in Baltimore und John S

y

Zweck des Abschlusses des vorftehend de zeichneten Vertrages gefertigt hat, und alle eine Vorarbeiten für die beabsichtigte

wurde so erfolgt die Vertretung durch zwel von ibnen oder aber durch elnen in Gemein schaft mit einem Prokuristen.

Harburg, den 18. Mat 1915. Könlgliches Amtsgericht. IX.

nerrord. Bctanntmachung. 13707 In das Handelereglster Abt. A tst bei der Füma „Alferm aun Æ Jacobi“ in Herford (Nr. 333 des Reginere) heute eingetragen, daß die Gesamtprokura des Kaufmanns August Braun zu Herford er— loschen und den Kaufleuten Fritz Welter in Rinteln a. W. und Wolsgang Kling— erg zu Herford neben dem bisherigen Proluristen Hermann Störmer zu Herford Gesamtvrokura erteilt ist dergestalt, daß nur je 2 Prokaristen gemeinschastlich zur Verlretung und Zeichnung der Firma be— fugt sind.

Herford, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Hermeskeil, Bz. Trier. 13708] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 die bisher im Handelẽeregisier des Amtggerichts Lebach eingetragene Firma Hartsteinwerke Castel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Castel bri Wadern eingetrazen worden, die früher ihren Sitz in Bettingen batte und Hartsteinrrerke Braunshausen, Gesellschaft mit beschräntter Haftung hieß.

Daselbst ist ferner eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Zimmermann in Außen hat sein Amt als Geschäfts ührer

Asteilung KRorksteinfabrik Brand- Erbisdorf, in Brand⸗Erbisdorf be⸗ 6 di ͤ treffend, ist heute eingetragen worden, daß Ausstellung werden gleichfalls der hier zu die dem Kaufmann ÄAgolf Richter, früher Ründenden,. Gesellschaft hiermit zum in Deesden, jetzt in Brand Erbis dorf, er⸗ Eigentum übertragen. Er ist verpflichtet, teilte Prokura erloschen ist . alle diese Schriftstücke der Gesellschaft un! Brand Grbisdorf, am 20 Mai 1915. gesäumt abzuliefern. Der Wert hierfür Königliches Amtsgericht. ist auf 12 509 „6 festgesetzt und wird auf 1 1 dessen volle Stammeinlage in Anrechnung Taunschwmeig. ; 13691] gebracht. Oeffentliche Bekanntmachungen Die m Fngenieur Wilhelm Holz der Gesellschaft erfolgen nur durch den gräher, bier für die Fim Ktugel 4 Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. Delp ke, Geseuschaft mit beschrãntter o Vereinigung“ Deutscher Por- Daftung erteilte Prokura ist Um Handels. zellan Fabriken zur Hebung der regtster ! B Blatt 323 gelöscht. Porzellanindustrie Gesellschaft mit Braunschmeig, den 15 Mai 19165. beschränkter Haftung: Die Firma ist Dertogliches Amtsgericht. 26,

C roemen. U 38331

gllöscht, die Liquidation beendet. Bei

Nr. 1462 Ever Ready Metall In- In dag Handelsregister ist eingetragen worden: Am 18. Mai 1915. .

duftriegesellschaft mit beschränkter

. . Beschluß vom

3, Mai 1915 ist die Firma der Gesell⸗ Bremer Tre d

schaft geändert in „Hoka“ Elektrotech— dnn, , . Wilhelm Schlüter ist als Geschäfts- führer ausgeschieden. Der hlesige Kauf⸗

nische Fabrik Gesellschaft mit be⸗

,,. in, Bei Nr. 3305

Sam sanwerk. Gesellschast mit be- mann Carl Friedrich Wil

schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ ist zum gc e, mn . Sillmanns Hotel, Zmeigniederlassung

der Berliner Hoiei⸗Gesenschaft,

führer Franz Bremer in Berlin ist ver— storben. Bei Nr. 5507 Heinrich Roß

Bremen, als Zweianiederlassung der unter der Firma Berliner SGtel—

Kunstdruck Gesellschaft mit beschränk⸗ Gesellschaft in Berlin bestehenden

ter Haftung: Die Gesellschaft ist aufge⸗

löst, Liquidator ist der bisherige Mit⸗

geschäftsführer Kaufmann Heinrich Roß Hauptntederlassung: An Friedrich Kauff⸗ mann in Berlin-Friedenau ift dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt

Biel und Zweigniederlaffung in C

Die Zwelgnlederlaff 9

ö . , in Colman n Band VII bei Nr.

freres in St. Kreuz: hin ge

Jacke rs.

Israel Etrũmpfelbrunn!⸗ ö angels CGinlragunghymsicht gestrichen. Gberbach, den 19. Mai 1915. Grioßh. Amtsgericht.

Eiping. i3697

In unser , 1 A

Kaiserliches Amtegericht. ist beute 1 N. ei der Firma

, z ivolph K Ane: Nachf. Max wohl.

,. 13 . in , , , daß der l

abgeändert in Gebrüder Colmar, den 21. Mai 1915.

* 1 8 In das hiesige Handelsregister in Elise Voblmelster, geb. Dobbelmund, nn,, . 9 ͤ ö. Seen irn ist. , , . Erefeld, den. is Mal 10. , CEimshorm. 13698

Königliches Amtsgericht. . Crereld. iz In das e e e n ö. Nr. 69 it 8 i t Piening in Elms⸗ 6 . hin ö. . en n der Kauf⸗ 2 ir . . Ven mann Jeco) Piening hier eingetragen. Durch Ce e nn s der G 2 in Crist Gleichzeitig ist eingetragen, daß infolge vom 29 * i sf; . Auflösung der J. Piening. Akitengelell ˖ feglh Bilde mn ebe l gd sehn schaft in Eimshöorn (H. 5. B Rr 16), in ö bir 6 ö 1 ung nicht bas Gesellschafis vermögen im ganzen unter reren. den * 5 n unveränderter Firma auf den Kauf Königliches Am g gericht. . Piening in Elmshorn über—⸗

m ęananeaehimgen, lig Kihtetzorn, den 20. Mal 196. Dem Handlungsbevollmächtiaten N Königliches Amtsgericht.

Wenk in Dona ueschmgen ist Gesmm 3

21 fire. Tl e we Bank. A. ,,, ntu .

wen,, Jen In unser Handelsregister Abteilung A142 Gr. Amtsgericht. J. . ist heute bei der Firma van Open * Dort ,, Cie. London mit Zweigniederlassung in e, ,,, Emmerich eingetragen: Die Firma ist

13568 (3699

in Berlin. Bei Nr. 6918 Neue Ber⸗ liner Handelsgesellschaft für Grund—

Handelsregister.

Anchen. 13681 Im Handeleregister wurde eingetragen die am 1. Mai 1915 begonnene offene Han elegesellschaft „de Lamotte Æ Co.“ in Aachen und als deren persönlich haftende Gesellschafter Peter de Lamotte und Franz Kaulbausen, Kaufleute in Aachen. Aachen, den 19. Mat 1915. Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachem. (13682 Für die Firma „Felix Binet, Gesell schaft mit beschräntter Daftung“ in Aachen ist durch Beschluß hiesiger Stelle vom heutigen Tage für die Zeit der Ab— wesenheit des Geschäsisführers Kelix Binet der vereidigte Taxalor und Rechtsagent Fritz van Kann in Aachen zum Geschäfts—

führer bestellt. Aachen, den 20. Mai 1915. Kgl. Amtsgerichz. 5.

Achern. 13684 Zu Abteilung B O. Z. 7 des Han dele⸗ ragttters, Firma Karl Krämer u. Her mann Brönmel. Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Achern, wurde unserm 19. Mat 1915 eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Kauf⸗ mann Karl Krämer in Achern ist beendet.“ Die Firma ist erioschen. Achern, den 20. Mai 1915. Großh. Amtsgericht.

Aekhern. 13683

Zu Abnilung B O.—-8 11 des Handels⸗ registers, Firma Haripapyenfabr:t Oberachern, Ges. mit beschräwnkter Haftung, vormals A. Maste, Ober achern, Baden, wurde unterm 20. Mat 1915 eingetragen:

Der Gesellschaftz vertrag ist unterm 3. Mal 1915 binsichtlich der Vertretungs⸗ befugnis der Geschäsisführer geändert worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt nunmehr durch zwei der bestellten Geschäftsführer gemein sam.

Achern, den 20. Mai 1915.

Großb. Amtsgericht.

Rm ade n-KBaden. 13685 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 O. 3. 40 Firma J. Aimetti & Co., (G. in. b. S. in Waden: Der Geschäfts⸗— führer Wolfgang Walter, Diplomingenieur in Baden, hat sein Amt niedergelegt. Baden, den 20. Mat 1915. Großh. Bad. Amisgericht.

HKerlin. Sandelsregister 13689 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In das Handelsregister A ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Nr. 43 633. Firma: Hermann Meyer Inh. Na⸗ than Meyer in Berlin, früher Neuen— burg, Wpr. Inhaber; Nathan Meyer, Kaufmann, Berlin. Nr. 43 634. Firma: Paul Rädeke in Berlin. Inhaber: Paul Rädeke, Ingenieur, Berlin. Ge— schäftszweig: Fabrikation von Hufeisen. Geschäftslokal: Rostocker Straße 46. Nr. 43 635. Offene Handelsgesellschaft: Stückgold C Levy in Berlin. Ge⸗ sellschafter: Martin Stückgold, Kaufmann, Charlottenburg, und Otto Levy, Kauf— mann, Berlin⸗Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft hat am 10. Mai 1915 begonnen. Bei Nr. 23 26 (offene Handelsgesell⸗ schaft Ignatz Schindler in Berlin): Inhaberin jetzt: Frau Martha Schindler, geb. Hinzelmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ feiten auf Frau Martha Schindler, geb. HDinzelmann, ist ausgeschlossen. Bei Nr. 41 047 (Firma G. Pöhl in Schön⸗ baum mit Zweigniederlassung in Ber⸗ lin): Inhaberin: verwitwete he Marx⸗ garete Eisengarten, geb. Bantschus, in Danzig. Die Prokura des Kurt Bos⸗ kamp und des Friedrich Rohde bleibt be⸗ stehen. Bei Nr. 29 677 (Firma Max Tirschtigel in Wilmersdorf): Nieder— lassung: Berlin. Bei Nr. 23 397 offene Handelsgesellschaft C. Schröder in Berlin): Der Frau Schröder, Marie geb. Wollin, in Berlin ist Prokura erteilt.

Berlin, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Mahon in Ellicott City; der Beamte der Gesellschaft George H. Gist in Balti⸗ more ist verstorben; ernannt sind Frank A. Bach in Baltimore, bisher Hilfs⸗ sekretär. zum weiteren Vizepräsidenten, ferner Millard Leonard in Baltimore zuni weiteren V k Edwin Warfield jun. in Baltimore zum Hilfssekretär William B. Athey . . zum weiteren Hilfssekretär, Joseph A. Wat— son in Baltimore zum weiteren Hilfs⸗ sekretär und Frank P. Welsh in Balti⸗ more zum weiteren Hilfssekretär. Bei Nr. 13 320: Patria, Kranken- und Sterbegeld⸗Versicherungs⸗Bank, Ak⸗ tiengesellschaft mit dem Sitze zu Ber⸗ lin: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. pn 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist erngnnt das bisherige Vorstandsmit⸗ glied, Versicherungsdireklor Arthur Wen— borff in Berlin⸗Friedenau.

Berlin, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 89.

Kærlin. 13688 In unserm Handelsregister A ist am 18. Mai 1915 eingetragen worden: Nr. 43 531. Kurt Käftner in Berlin. In— haber: Kurt Kästner, Kaufmann in Berlin⸗ Friedrichsfelde Karlshorftz. Nr. 43 632. Emil P. Kappler in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Inhaber: Emil Kappler, Wein⸗ großhändler in Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 5'0ß Rich. Fuhrmann . Go. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: 15 Bruno Schulze, 2). Gustab Bußdämmer, beide in Char— lottenburg. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Bei Nr. 21 738 Julius M. Bier in Berlin: Jetzt offene Handels— gesellschaft, welche am 25. Mai 1905 be⸗ gonnen hat. Der Kaufmann Ludwig Bier in Berlin-Wilmersdorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Gottlieb Bier bleibt bestehen. Bei Nr. 34 349 Jo⸗ hannes Ehrig in Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche and J. April 1915 begonnen hat. Der Kaufmann Ru— dolf Tiecke in Berlin⸗Steglitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Bei Nr. 36 50 Beneke C Co. in Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Max Gerson ist alleiniger Inhaber. Die Ge— haft ist aufgelöst.

Berlin, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Herlin. 13686 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 708. Märkische Aus⸗ stellungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Veranftaltung von Ausstellungen und die Beteiligung an Ausstellungen sowie der Betrieb und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 50 000 466. Geschäfts— führer: Kaufmann Hans Westphal in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1915 abgeschlossen. Sind mehrere He— schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— tretung durch mindestens zwei Geschäfts— führer. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge— sellschafter Ernst Growald folgende Sach— einlage: Herr Growald hat mit der „Zen⸗ tralstelle für den Fremdenverkehr Groß Berlins“ unter dem 27. April 1915 einen Vertrag geschlossen, betreffend die Betei⸗ ligung dieses Vereins an zu veranstalten— den Ausstellungen. Herr Growald bringt in die Gesellschaft die Rechte aus diesem Vertrage ein und tritt diese seine gesamte Rechte aus diesem Vertrage der hiermit gegründeten Gesellschaft ausdrücklich ab. Die Gesellschaft übernimmt dagegen auch die dem Herrn Growald nach dem bezeich⸗ neten Vertrage obliegenden Venpflichtun⸗

Abteilung 86.

besitz und Hypotheken Berlin⸗Rix⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Gotthelf Gossels ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Oskar Jaenicke in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 7842 Vereinigte Kaffee⸗ und Kakas⸗Ver⸗ triebs gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Helene Horst in Berlin-Tempelhof und dem Fräulein Jenny Striebing in Berlin ist je Einzel⸗ zrokurg erteilt. Bei Nr. 8811 Nord⸗ eutsche Kabelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf— mann Gustav Stumpe in Berlin. Bei Nr. 9020 National Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ferdinand Protz ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Julius Lilie in Neu— kölln ist zum Geschaäftsführer bestelll. Bei Nr. 12061 Krafteztrakt Gefell— schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 122460 Urbach ( Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: In Charlotten— burg besteht eine Zweigniederlassung. Bei Nr. 12 3900 EG. Schubert, Ju⸗ welen⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Fedor Roth in Berlin ist an Stelle des Ge— schäftsführers Edwin Schubert, der zu den Fahnen einberufen ist, für die Dauer von dessen Behinderung auf Grund des 8 29 B. G.-B. zum einstweiligen Geschäfts— führer bestellt. . Berlin, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. E ernbhurg. 13690 Bei der Firma A. W. Schütze, Bernburg, Nr. 285 des hiesigen Handels— registers Abtetlung A, ist heute einge tragen worden, daß die Ehefrau des Sberdeck. offiziers a. D. Hugo Madrasch, Else geb. Schätze, in Bernburg jetzt Inhaberin der Firma ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Madrasch ausgeschlossen. Bernburg, den 19. Mat 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Ronn. 13330 Das unter der Firma Carl Florin (Nr. 96 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende Händelsgeschäft sst auf die Ehefrau Karl Florin, Marta geb. Hecker, in Bonn übergegangen und wird von derselben unter unveränderter Firma sortgefuhrt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde— ungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Kall Florin ausgesclossen. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen worden. Bonn, den 19 Mai 1915. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. c onn. 13832 Das under der Firma Heinrich Cohen Nr. 1103 des Handelgregisters Abteilung A) tierfelbst bestehende Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau Heinrich Cohen, Anna unigunde Paula Konradine geb. Schaue, in Bonn übergegangen, welche dasselbe unverändert weiter ührt. Dem Arno Kramer, Kaufmann in Bonn, ist für diese Firma Prokura erteilt. Bonn, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Conn. (138317 In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei Nr. 1028 (Bonuer Taveten Mauufaktur Auguß Schleu zu Bonn) eingeiragen wocden, daß der Louise Nien⸗ buis, Buchhalterin in Bonn, für die vor. genannte Etrma Einzelp okara erteilt ist. Die Gesamtprokara des Wuhelm Klein in Beuel und der Louise Ntenhuis in Bonn int erloschen. Bonn den 19 Mai 1915. Kgl. Amts richts Abt. 9. (13738

rand-Erbisdonrg.

ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Tabaknermwerungsgeseslschaft mit be⸗ schraänkter Haftung, Bremen: Heinrich Wischmann ist als Geschäfts— führer ausgeschieden. Die wiesigen Makler Johann Heinrich Riensch und Friedrich (Hans) Keun sind zu Geschäfts— führern bestellt. Bremen, den 19. Mai 1915. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretar.

MGxeslan. 113739 In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 150, Firina C. F. Rettig. hier: Dem Fräulein Hermine Zesper, Breslau, ist Prokura erteilt. Bel Nr. 2352, offene Handelsgesellschaft Dotthard Göttel hier: Die Prokurtstin Gatr id Swidzinskt ist jetzt verehelichte . i Bei Nr. 5272, Firma Fritz G. Koch⸗ sche Berlagsaustalt hier: Die 56 des Roderich Borowsky, Breslau, ist er⸗ loschen. Breslau, den 15. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

res lan. 13741] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 4775 ist bet der Firma Will Gerichter hier heute eingelragen worden: Das Geschäst ist unter der bisherigen Firma auf die verehellchte Kaufmann Martha Gerichter, geb. Hensel, in Breslau üdergegangen. Der Uebergang der in dem Bet iebe des Geschäfts begründeten Ver. hi dlibkeiten ist bei den Ecwerbe des Geschäfts durch Frau Martha Gerichfer, eb. Hensel, ausgeschlossen. Dem Willy erichter, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 17. Mal 1915. Königliches Amte gericht.

Ereslau. 13740] In unser Handelaregister Abtellung B Nr. 49 ist bei der vom Rath, Schoeller * Stene Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kleitendorf heute elnge— tragen worden: Die Gesamtvrokura des Dr. phil. Wilhelm Wegener ist erloschen. Breslau, den 17. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Cromberg. 13743 Bekanutmachung. In das Handeleregister A Nr. 27 ist heute eingetcagen, daß die offene Handels-; gesellschaft in Firma Julius Brilles in Bromberg aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Arno Ascher in Bromberg fortgeführt. Bromberg, den 15. Mat 1915. Königliches Amtsgericht.

EGromhbers. (13742 Bekanntmachung. In das Handeleregister A Nr. 90 ist heute, bei der offenen Handelagesell schait. Onliche Kriegs Bedarf⸗Ge— senschaftmit dem Sitze in Bromberg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bromberg, den 18. Dai 1915. Königliches Amtsgericht.

Coburg. (36931 In das Handelsregister ist eingetragen: I) Die Firma C. Römhild in Coburg ist erloschen.

2) iur Firma Sipvpach Æ Seuthe in 2Qiqu. in Coburg: Der Kaufmann Arno Kramß hat sein Ämt als Liquidator frei, willig niedergelegt. An seiner St'lle ist der Kaufmann Carl Heuzeroth in Coburg lt. Gerichts beschluß vom 11. Mat 1915 zum Tiquidator benellt

Coburg. den 21. Mai 1915.

Herzogl. S. Amtsgericht. 4. Colmar, Els. 13834 Daudelgregister Colmar.

Es wurde eingetragen:

A- In das Firaenregister Band III

se, 153 Paul Joachim in Kesten⸗ 13: ;

Auf Alatt 201 des Handelsregisters, die

gen. Alle Urkunden, Pläne und sonstigen schriftlichen Vorarbeiten, die derselbe zum

Tirma Asbest⸗ und ie seiguh rm erte.

Gesellschaft mit beschrãͤ akter Haftung, Leuy R Freres mlt dem Haupisitze in

Die Firma ist erloschen. B. In das Grelellichaftgregister: 1) In Band 17 bei Nr. 40 LSon

: . (lzt⸗ Bet der im hiesigen Handelsrent Abteilung A unter Nr 1925 ann Firma Dortmunder Ftartonna⸗ fabrik Rudolf Städtler“ in Dortmun ist beute folgendes eingetragen: Dem Fraͤulein Martha Städtler Dortmund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 17 Mai 1915. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 16h Bet der unter Nr. 367 im . Hande lsregister Abtellung B eingetragen Firma Luftfilterbau, Gesellschaft n beschränkter Haftung“ in Dortmu ist heute folgendes eingetragen worden, Die Gesellschaft ist durch Beschluß Sesellschafterversammlung vom 21. In 1915 aufgelöst. Der Kaufmann Karl Glöckner in Du mund ist zum Liquidator bestellt. Dortmund, den 17. Mal 1915. Königliches Amtagericht nũüsseldori 1 Unter Nr. 1360 des Handelsregisn! wurde am 17. Mai 1915 eingetragen e sellschaft in Firma „Chemische Fan Luna. Gesellschaft mit beschrärh Daftung“, mit dem Sitze in Tisg dorf. Der Gesellschaftsbertrag ist 20. April 1915 festgestellt. Gegens der Uaternehmens ist die Herstellung in der Engroshandel mit phatmazeutlsch Spezialitäten und damit in Verbindn stehender anderer Handel garttkel. Stammkapital beträgt 20 000 66. ] Geschärts führern sind benellt die Km leute Josef Hennes in Gelsenkiichen Fran Vieshaus in Caternberg. Jeder 6 schäftsführer ist für sich berechtigt, Hesellschaft ju vertreten. Außer wird bekannt gemacht: Zur teliwese Deckung ihrer Stammeinlagen bringen Gesellschafter Josef Hennes und Fr Viefbaus, vorgenannt, in die Gesellsc je zur Hälfte ein: Waren und Maschlnn die aus den Drogengeschäften der 6 nannten stammen, und zwar: 1 Salbe maschine, Wert 18090 M, 1 Glektromeon 350 M, 2 Packtische, 2 Raab 400 Kartonna sen und Verpackung maler 2420 , Drogen, Kräuter, Tee 2000 Rohseifen, Feite 2000 6, Kontoten richtung, Geldschrank, Schreibmascht Schreibrult usw. 1006 4, insgesamt wertet mit 10000 SJ. Die Bekan machungen der Gesellschaft erfolgen i durch den Deutschen Reichgsanzeiger. Nachgetragen wurde bel der B Nr. J eingetragenen Gesellschaft in Fin „Landwirtschafiliche Karubrennert Geselichaft mit beschrãnkrer Saftun ln Hilden, daß durch Gesellschafte beschluß vom 6. Mail 1915 der Geschäßt führer Anton Bohlen abberufen und? Kaufmann Max Küljow in Hilden bie her stelloert eren der Geschäfte ührer zum Gesckäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Düsseldorf.

Dũñsseldorxũf. 385i Unter Nr. 4331 des Handeleregistet? wurde am 20. Mat 1915 eingetragen R Firma Paul Ostwald mit dem Size Düsseldorf und als Inhaber der Kar mann Paul Ostwald, hier. ö. Nachgetragen wurde bei der Nr. * eingetragenen Kommanditgesellschatt;⸗ Firma Berlin Erfurter Maschine⸗ fabrik Henry Pels Æ Co., hier, der bisherige Kommanditist aus der sellschaft ausgeschieden und ein neu Fommanditist in die am 1. Jmuar 19 begonnene Kommanditgesellschast ch getreten ist.

Amtagericht Düffeldorf.

Duisburg. Il3ba In das Handelgreglster A ist Nr. 1043 die Frma „Frau Blesßmann juutor, Sackgroßhan lung zu Duisburg“ betreffend, em trogen: Die dem Kaufmann Fritz Bleßma juntor zu Duisburg ert-llte Prokura n erleschen. Die Firma ist erioscken. Duisburg, den 17. Mat 1916. Königliches Amitgericht.

Enernach, Rad- n. 138 Die im Handelereginer A Band 1 unn

O. -3.

22 elngelragene Firma „Elis⸗

loschen. i, . den 10. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht.

Esgem, Run. ö (13700

In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 18. Maß 1915 eingetragen unter A Nr. 2037 die Firma Jean Hirschstein, Essen, und als deren 5 Jean Hüuschstein, Kaufmann, Essen.

Gera, Neuss. 13701 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 211, betreffend die Firma Wilhelm Lanka in Gera, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Ingenieurs Johann Wilbelm Heinrlch Drechsler in Gera ist erloschen. Dem Betriebsleiter Ernst Paul Kröber in Dorna ist Gesamtprokura erteilt, die ihn berechtigt, mit einem anderen Pro— kuristen gemeinschastlich die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Gera, den 20. Mai 1915. Fürsiliches Amtsgericht.

Gdörlit a. 13702 In unser Handeleregifter Abteilung B ist am 18. Mai 1915 unter Nr 10h, betreffend die Firma Niederlausitzer Britettkantor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Dastung in Görlitz mit Zweigniederlassung in Berlin, folgendes eingelragen worden: urch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 27. April 1915 ist der Sitz der Gesellschaft von Görlitz nach Berlin verlegt und die bisherige Daupt— , , in e . in eine Zweig⸗ niederlassung umgewandelt. Die Ditektoren Artbur Röhrlch, und Georg Fuchs in Breslau sind zu Geschäfis⸗ führern bestellt worden. ö. Dem Otto Dreßler in Breklau ist Gesamtvrokura derart erteilt., daß er in Gemeinjchaft mit einem Geschäftsfübrer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Königliches Amtsgericht in Görlitz.

Gxossenhain. (13704

Auf Blatt 429 des Handelsregisters, betreffend die Firma Wilhelm Reimann in Großenhatn. ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inbaher Friedrich Wilhelm Relmann ist autgeschieden. Der Kaufmann the ,, Schöne in Großenhain ist Inhaber. ;

, . am 20 Mai 1915.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. 13815 3 unser Handelsregisser ist heute bei der offenen 6 Castella Preußer Unternehmung für Hoch⸗ und Tiefbauten in Hagen folgendes eingetragen: Cr e tren des Kaufmanns Ernst Dtto 4 Emilie geborene Kocher, zu Hagen ist Prokurg erteilt. Hagen (üestf), den 17. Mai 1915.

Königliches Amtegericht.

Hagen, Westf. 13844 In unser Handelsreglster ist heute die offene Handelsgesellschaft P. M. Hage⸗ mann Æ Co in Hagen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Paul Alfred Hagemann in

. Paul Alfced

2) Ehefrau Kaufmann

Hagemann in Hagen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1916 begonnen.

22 n, Ludwig Betsch in Cöln teilt.

. 2 den 18. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht.

Harburg, EIbe. In unser

burg Haftung Rentier Prokura erteilt Kaufmann millan Slegfried Fricke in Geschäftafübrer bestellt.

niedergelegt, und an seiner Stelle ist der Rentner Christian Petzoldt in Godes berg zum Geschärtsfährer bestellt.

Holzminden.

die in Band A unter Nr. 180 eingetragene Firma Emil Lohmann gelöscht.

Iseriolin.

Schwanemener, Ifer lohn: Erich Post in Iserlobn hat Prokura

Jůtorbhog.

eingetragen: Die Firma sst erloschen.

(13706

Handelsreagtsser ist heute bei der Firma Bleifarbwerk Wilhelms Gesellschast mit beschränkter in ,,, e Berthold Lessing in Berlin

. Martin Moxi⸗ Berlin lst zum Durch HYeschluß Mai 19165 ist

Hermeskeil, den 17. Mai 1915. Königl. Amtsgericht.

13709] Im hiesigen Handelsregister ist heute

KVolzminden, den 20. Mai 1916. Herzogliches Amtsgericht.

. 12744

Handelt register A 80, Firma Carl

21 Mal 1915. Amtsgericht Iserlohn. 13710 In unser Handelsregiser A Rr. 59 ist heuse bei der Firma Rugust Remus

Jüterbog, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

HKalau. Befauntmachung. II37031 In unser Handelsregister A ist heute bes der unter Nr. 66 eingetragenen Firma Eger . Heyde Calau folgendes eingetragen worden: Ber Gesellschafter Gustav Eger Casau ist infolge Todez ausge schie den. Dr Raufmann Adolf zehmann 244 Calau ist in die offene Handelsgesellschast eingetreten. . Kalau. den 19. Mai 1912. Königliches Amtagericht.

Calbe, Saule. 13692 In unser Handelsregifler Abteilung B Ne. 8 ist heute bei der Firma „Calbenser Ziegelwerk. Gesellschaft mit be; schränkter Sastung zu Kalbe a. Saale eingetragen worden, daß der bisherige Geschistsfübrer Albert Maaß und der ie herige stellvertrerende Geschäfte führer Jo hannes Hillger als solche ausgeschieden sind und an ihre Stelle der Ziegelei⸗ besitzer Wilbelm Schule zu Kalke g. S. zum alleinigen Geschäftsführer bestell sst. Kalbe a. S., den 15. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

KRarlsruhe, Baden. 138461 In das Hanteltregister Band 1 O. 38. 209 üt eingetragen zur Firma Carisruher Abfuhrunternehmen Liyy R Morlock, Karlsruhe: Yer Gesell⸗

in

als Prokurist bestellt.

burger X Wolf. Karlsruhe:

erteilt. Karlsruhe, den 21. Mat 1915.

Großh. Amtsgericht. BII.

Königsberg, Er. Danvelsregister des stöniglichen

14 Mai 1915:

Bei Nr. 639: Firma

Prokura erteilt.

ist Prokura erteilt. . Am 18. Mai 1915:

Sugo Gerrmann: Dem

lst Prokura erte lt. Bel Nr. 1946:

Erber gemeinschast als neue Jnhaber. Bei Nr. 2192. Firma Max Saltz

1. Pr. ist Prokura ertelli.

erfolgen durch den Reichsanzelger. Kötzschenhbrodka.

in Radebeul betreffend, ist heute einge⸗

schafter Abfuhrunternebmer Friedrich Lipp ist gestorben, dessen Witwe, Wilhelmine geb. Errleben, bier, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten, Franz Morlock, Kaujmann, Karle ruhe, ist

Band 1I7 O.-3 32 zur Firma . er

Buchhalterin Anna Jester hier ist Prolura

Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen ist in Abteilung A am

Wilhelm hh Ziehl jun.: Der Frau Elisabetb Zieh! geb. Goetze, in Königsberg i. Pr. ist

Bei Nr. 2186: Firma Stefan Stark! Dem Gmil Schröder in Kl. Friedricheberg

Bei Nr. 400: Firma Siegfried * Fräulein

Marsha Bukosjer in Königsberg 1. Pr.

Firma Bernhard Meisina: Die verwitwete strau Kauf— mann Maitbag Meising, geb Buhn. än Königsberg 6 Pr. und deren Kinder Willy Bito Emil Meising, geboren am b. August 1901, Emil Otto August Meising, ge⸗ boten am 14. Jalt 19606, ia ungetellter

Dem Feridin ind Poerschke in Königeberg

13711 Auf Blait 52 des Handelsreglsters, die Aktiengesellschaft Radebeuler Guß K GEmaillir Werke norm. Gebr. Gebler

tragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johann Bütting in Radebeul. Er darf dir Gesellschaft nur in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitgliede ver— treten. . ; Kötzschenbroda, den 21. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. 3712

Kolberg. Bekanntmachung. 13712 In unter Handelsregister Abteilung B ist am 15. Mal 1915 eingetragen worden, daß die unter Nr. 8 registrierte Firma Gustav Kison, Kalksandstein⸗ und Cementwareufabrit᷑, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Kulberg, er loschen ist.

Königliches Amtsgericht Kolberg.

Landau, Efalr. 13848

Dle Firma Ptztliyp Friedrich Bartz

in Annweiler ist erloschen. .

Landau, Pfalz. den 20. Mal 1915. K. Amtsgericht.

Landan, PSaII. U3847 Neu enigetragen wurde die Firma Franz Burri R Sohn, offene Handels gesellschaft seit 19. Mat 1915 jum Be triebe eines Pflaster⸗ und Tiefbaugeschäfts in Landau, Vfalz. Gesellschafter: ) Franz Purrt, Pflästerermeister, 2 Ludwig Purri, Pflästerer, beide in Landau,

Landau, Vfalz, 20. Mai 1915.

K. Amtagericht.

Cippsta dt. Bekanntmachung. 13713]

Bei der in Abt. A Nr. 119 unseres

Handelsregissers (ingetragenen Firma M.

Rofenbaum Ww. Lippftadt, ist heute

solgendes eingenagen: .

Die Gesellschast ist aufgelöst. Xqui⸗

datoren sind: 33

1) der Kaufmann Albert Rosenbaum zu Essen, .

2) der Kaufmann Louis Steinberg zu Hannover, ö

als Vertreter des zu J aufgeführten der

Kaufmann Slegfried Rosend aum zu Essen,

und als Vertreter des zu 2 aufgeführten

der Kaufmann Iwan Steinberg zu

Hameln a. W. .

Lippstadt, den 19. Mai 1915.

Königliches Amtegericht.

Ludwigshafen, Rhin. [13849 wvandelsregistereinträge. 1) Vfälzisiche Sauerkrgutfabrik Dr. Fritz Wiswesser in Schiffer stadt. Der Ilse Wiswesser, geb. Hoffmann, Ehefrau des Ffrmeninh bers Dr. phil Fritz Wis. wesser, in Schffferstadt ist Prokura erteilt. 2 Jul his Abraham in Frankenthal.

Xenwied.

Nr. 256 bei der Firma Ph. C. Schindler, Hofuhrmacher und Optiker in Neu⸗ wied, eingetragen worden:

Rehn, Gertrud geb. de Haan, zu Neuwied ist Prolura erteilt.

Königliches Amtsgericht. 13853 In unser Handelstegister A ist unter

Der Ebefrau des Uhrmachers Otto

Neuwizd, den 14. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Main-. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde ein⸗ getrogen unter B24 zur Firma Mittel⸗ deutsche Crediübank Depositenkasse und Wechselstube Offenbach (3weig⸗ ntederlassung der Firma Mitteldeuische Creditbank zu Frankfurt a. M.): Zu siellvertretenden Vorstande mitgliedern sind bestellt worden: Wilhelm Brescher, Bankdirektor zu Hannover, Oscar Ernst, Bankdirektor zu Nürnberg, Gustav König, Bankdirektor zu Essen a. d. Ruhr. Den Bankbeamten Karl Marquardt zu Frankfurt a. Main, Wilhelm Brühl zu Berlin, Richard Doering zu Berlin und Bernhard Lüder zu Berlin ist Gesamt— Prokura erteilt dergestalt, daß jeder der⸗ selben in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied oder stellvertretenden Vor- stantsmitglied oder auch auf Gꝛzund Er— mächtigung des Vorstands mit Genebmi⸗ gung des Aussichiszrais in Gemeinschaft mit elnem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesamsprokuren des Jean Schröder und Carl Weißgerber, beide zu Frankfurt a. Mann, sind erloschen. Der Gesamt⸗ prokurist Heinrich Leckemann wohnt jetzt in Baden ⸗Baden. . Osfen bach a. Main, den 18. Mai 1915 Großherjogliches Amtsgericht.

13854

HPlanen, Vogt. ö. In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: .

; a. uf dem Blatte der Firma Julius

Kauffmann . Co. in Plauen, Nr.

578: Die Prokura des Otto Arno Lie—

bold in Plauen ist erloschen; Joseph

Kauffmann in Plauen ist ausgeschieden;

der Kaufmann Otto Arno Liebold

Plauen ist Inhaber; die Firma

lius Kauffmann & Co. . b. auf dem Blatte der Firma Dresd⸗ ner Bank Filiale Plaur . Plauen, Nr. W909: Der Gesellschafts vertrag 12. November 187

vom 12. seinen

mehrfachen den 88 2 185 7 der Generalve 1915 laut selben ibge Der Gegenstan

Vage Weg

831 4 ry or dahin abgeander

Der Elsa Abraham, geb. Strauß, Ebe—

13418

Kgl. Amtsgericht.

Mainn. 13851 In un serem Handelgreglster wurde beute dle Firma: „Wilhelm Gitsels“ in Mainz nebst Prokura gelöscht. Malnz, em 138. Mal 19418. Gr. Amtsgericht.

Mainn. 13860 In unserem Handel sregister wurde beute

Wuainn. 13852

In unser Hondelgreglster wurde beate bes' der Firma. „Kissel z Gie in z Waring elngetragen, daß das Geschäst auf den Fabrikinten Jakob Heiur ch Ludwig Kissel in Malngz üdergegongen it und von

Am 19. Mal 1915:

der Gesellschaster vom 11. 3 des Gesellschattsbestrages geändert

Vr mehrere Geschästesührer vorhanden,

Rel Nr. 1499 Fama Kaffeergeschäft COecar Tamm, Jah. Gustav Greisen

demselben unter unvernderter Flema fort. gerührt wird, wedurch e keschn ist. Ver Eltsabetha, geb. Crecellus,

frau des Firmeninhobers Jultus Aoraham,

die Firma: „8. Fett jr.“ in Mainz

wonach die

13087

fonte 1

künftig: Arno Liebold vormals In⸗

2 z I 3 * 11* 29 F dedingungen

rz über

Königliches Amtsgericht.

Schönlank e. Bekanntmachung. Bei den im Handelsregister B unter Nr. 2 eingetragenen „Ger einigten Schõn lauter Mazzefabriken, Geselschaft mit beschräntter Haftung in Schön⸗ lanke“, ist eingetragen worden: Das Stammkapital ist um 26 000 6 erhöht und beträgt jetzt 76 000 4. Schönlanke, den 12. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Schkottem. Bekanntmachung. I3855] In unser Handeleregister Abteilung A Nr. 56 wurde bei der Frma Carl Schott, Götzen heute eingetragen:

Die Firma ist in „Carl Schott. Waltmähle bei Schotten“ geändert und der Wohnort des Firmeninbabers ist statt Götzen: ‚Walkmuhle bei Schotten, Gemarkung Götzen“. Schotten, am 19. Mat 1915.

Großh. Hess. Amtsgericht Schotten.

ls?18

Seh warzenbersg, Sachsen. 15746 Auf Blatt 58 des biesigen Handels- registers ist beute die Sitma Spanko⸗b⸗ wertstätten Gesellschaft mit be⸗ schräntter DSaftung mit dem Sitze in Lauter fowite wester folgendes einge⸗ tragen worden: Der Gesellschafte vertrag ist am 29. pril 1915 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ift dte Herstellung und der Vertrieb von Spankorbwaren und verwandter Artikel. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Mark. O ffeniliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschast im Deutschen Reiche anzeiger zu erlaffen. Zu Geschästs führern sind bestellt die Fabrit⸗ direkloren Alt xander Roebling und Richard Weidmann, beide in Lauter. Die Gesell= schatt wird durch einen oder, wenn mehrere

2 30 md

c

bestellt sind, durch mehrere Geschäftsuührer oder durch einen Geschäfisführer und einen Prokuristen oder dutch zwei Prokuriften gerichtl ch und außergerichtlich Tertreten. Schwarzenberg, den 21. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Schwerin. Neck. In das Vandelregtster ist jzur Firma: „Gre osesmꝗũhlener Sage lver siche · rung sver-in auf Gegenseitigkeit zu Schwe rin“ heute eingetragen: Nach dem ̃ Magliedervers amm lung dom 23. März gefaßten Beschlusse don der berzoglichen Gewerbekommission am il 1815 genehmigten Berchtusse ut er allgemeinen Versicherungs⸗ und der F 32

Feststellung der

Verwendung auß

gemeinni

3719

180 1 LTL

und

3 61* litder die

Ausgahen zu

kerer wor 1 21

* B6igen

2s ist geändert worden.

Schwerin (Merkl ). den

mt egertæẽ.

1 21 ; gr Rher 26

ö

haufen sch

Sor ol J 81 r vorrror v ö Gesellschaften im gemeinsche

1nd die 11 .

beider Interesse gung an den ergebnissen treffen den ist. . Plauen, den 19. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

* MNReutlin zen 13

Bekanntmachung. In das Handels egtster Abteilung Gesellschaftsfirimen, wurde unterm 17. Mo 1915 zu der Firma U. Schradin R Co. in Reuntttugen eingetragen

DPer Teilbaber Johannes Seeger, Fabrt⸗

kant, ist infolge Todes aus der Kommandit gesellschaft ausgeschieden. Reuttingen, den 198. Mal 1915.

K. Amtsgericht Reutlingen.

Stv. Amtsrichter Liebig.

M iesn. 13717 Jm bhlesigen

auf Blatt 530 die bisher auf Watt 13714 . des RTönig ichea Amts eingetragen gewelene Fir Niesa a. d. Eide dessen Prokura er. Mttiengeseh schast in Gröba elndektagen

des Han delsregisters agerlchts Velvun Waum won suinnere,

und dabei weiter eingetragen worden

95ts Spanda n,

23

228 1818

Dandelsrenister ist beate Stendal.

un Spe nc n. 3721

im serem Dandelgregister Abt. A int ö der Firma C Wüner, olgendes eimgzel st rloichen. Mai 19818.

Am ie gericht.

rranen ö

worden: Die FSüumg Tyand an, den KRönigliches 1 3. 23 ö 12 —— Span dla x. . 30 In unserem Dandelsregister Idi. IM

detteffend die Deut iche Von

bei Nr. G67

ür und Sisendadn Verte hrsweie Atritea-

gefiel schaft Dapag Sfubag) deute

vorden Dem W-

1 folgendes eingetragen trlebsleiter Dermann Angerstein zu Gdar⸗ Teplerstraße 14, in derant

rteilt daß er nur gemeiniam mit dein Prokuristen Alder Schirmacher die Gesellichast vertritt die Fma ju F .

* lottendurn,

¶PVrotura

md zeichnen berechtigt ui. TDpandau, den 1.

8. —1vr 15 Kon glichen 1Juiedne ra-

Me 112

1 ö 8 2 2

In unser Vandeldregister it denle ein getragen werden; .

ö Abteilung unter Nr. Mn die Remn zWildelu Sonnealel&d Diendel nd als Rren Indadee Ne Tau mann Walden

n Merl Sonnenfeld in Weeln.