*.
J Achte Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
iens 25. Mai 19415. — ienstug, den 25. Mai M 1HHS. Berlin, D J Güterrechts⸗, Vereins-
Der, halt Ciel eil gge in nelchzt die ,,,, , , , enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Genpossenschafts, Zeichen, und Muster registern, der Urhebe l 6 X der 1 ; Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen i t f 80 d 8 Den ts ch 3 Neich (Nr J 190 . * 6 * . Zentral⸗Handelsregis er ur 9 seich erscheint in der Regel täglich. — Der
; is ür das Deutsche R in Berlin Das Zentral Handelsregister für dee Vierteljahr Einzelne Nummern kosten 20 J. — ir zeutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in R Bezugspreis beträgt L J 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nun Dag Zentral, Handelsrggister für das Deutsch he (Lug gr ret gn, , nr , g eren, . ür Selbsta z auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigerk, AE an ehnpen Ci gr Ken renn eincr d gespaltenen Cinheitheile
llhelmstraße 32, bezogen werden. 6 ö w ,. 6. , n, ist von drel Chemnita. 14 — ; V gmitgliedern wurden neu nummer 1, und einer Schutzfrist 5 Vermögen des Möbei⸗ 6 ossenschaftsregister. , n n ig ern Ga, en, Jahren zur Gintragung in das Muster⸗ , Jacob, all. en ga 4 n Sesterle, Schmiedmeilster, beide in register , den J. Mal 1913. here, inen, md grob . wenr unn, , dagen, 9. (g hemnitzer Syerrholzfabrik, Excello ung. In unse rm g r ner ist bei
tammingen. — 2 . de, rl land tige Johgnnes K Gustarp P. Jacob in Chemnitz, 23 Spar- und Darlehnskasse Gießerstr. 2, wird heute, am 21. Mai Nr. 23 = J
Miller, Maurermeister, und Johann Georg ;
. Steck, Bauer, sind aus dem Vorstand aus⸗ 1915, Vormittags 9 Uhr, das Fentare
c. G. m. u. S., zu Bechlin heute ein. geschieden. verfahren eröffnet. , , .
ettagen, daß an Stelle des verstorbenen , , , , , , Min len besther Alfred Euen der Bauern⸗
Den 17. Mai 1915. . . frist bis zum 14. Jult 1215. Wahl⸗ zer Walter Siebmann zu Bechlin e, dae ,. , ,, ,, , in in den Vorstan ⸗
UIm, Donau. Prüfungstermin am Neuruppin, den 14. Mal 1915. cg. Amts gericht Ulm. ö 64 n . r . Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftgregister Ban EO Uhr. Offener Arrest mit Anzetge⸗ 3814 rsoru heim. Il
Blatt 87 wurde zu der Dampfmolkerei K Heu sieuschaftsregisterecintraz. Niederstotzingen e. G. m. u. H. in pflich z
Niederstotzingen eingetragen:
2) Abteilung B Nr 18 bet der dort einge⸗ tragenen Firma „Magdeburger Rant. verein Filiale Stendal“ hier: Wilhesm J. Weißel ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.
Stendal. den 26. April 1915.
Des Aktienhauptgeld ist auf 800 000 herahgesetzt. Wilhrlmähaven, den 14. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
, . ; . ñ n das hiesige Handelsregister ist beute Königliches Amtegericht. bei der Firma Peters und Stockfisch Stargard, Pomm. (137221 hierselbst eingetragen worden:
In unser Handelsregister A 173 ist ein. Die Firma ist geändert in Hans getragen bei der offenen Handelsgesell. Stackfisch. Kaufmann Peters ist aus— schaft: Marie Kersten Nachfolger zu aeschleben. Die Gesellschaft ist mit dem Stargard i. Bomm. : Die Firma lautet J. Mai 1915 aufgelöst. Sämtliche Forde⸗ jezt: „Marie Kersten Nachf.“ zu rungen und Schulden sind vom Kaufmann Stargard i. Pomm. Die Gefellschast Stockfisch übernommen. ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Wittenburg (Meckl.), 19. Mai 1915. J Grützmacher ist allelniger Inhaber Großherzogliches Amtsgericht. er Firma. . h , 2
; Wolgenbdättel. 13434
,, n,, Im hlesigen Handelsregister B ist heute
d bei Nr. 13, Firma „Afseb ur ger Speife⸗ Striegnn. II 3728) saftfabrik, Gesellschaft mit be—
Im Handelsregister Abt. x Nr. 24 ist schränkter Haftung in Wittmar“, in bei der offenen Handelsgesell chat „ Schie⸗ Spalte Ga eingetragen: sische Fahrrad, und Nähmaschinen. Der Landwirt Heinrich Isensee ist als Zentrale Paul Böhmelt, Striegau“ Geschäftsführer ausgeschteden. das. Ausscheiden der Witwe Amalie Wolfenbüttel, den 12. Mai 1915. Böhmelt, geb. Bartsch, eingetragen worden. Herzogliches Amtsgericht. Amtsgericht Striegau, den 19. Mal 1915. W. Spies.
Tan berbischofsheim. 13747
In das Handelsregister Abt. A Band i wurde heute zu Or„8. 91 — Firma Michael Josef Meinhard in Grüns⸗ feld — eingetragen: Die Firma ist er⸗
Andreas Schwelß, Maurermesster, und CöristoFf Maurer, Bauer, sind infolge Todesfalls aus dem Vorstand geschieden.
Neugewählt wurden: 1) Georg Daßler, Bauer in Tärkbetm, Vorsteher, ?) Georg Straub, Bauer daselbst.
Den 21. Mat 1915.
treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Buregusekre är Otto Bergelt in KLönigsmwalde an Stelle dez ausgeschiedenen Oswaid Weißbach Mitglied des Vor— stands ist.
Annaberg, den 20. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht. ö noi ennam̃⸗ 13664) Amtsrichter Dürr.
In unser Genossenschaftsregister ist hei Gemünd, Fires. 13667 der Spar. und VDarlehuskasse, e. G. In den Vorstand des Olefer Spar— m. u. O, in Rohnstock eingetragen und Darlehnskassenverelns e. G. m. worden: Stellvertreter des im Felde u. H. ju Olef ist an Stelle von Haber: stehenden. Gutsbesitzers Paul Bunzel⸗ Mauel der Ackerer Johann Jansen zu Rohnstock ist für die Dauer des Kriegeg Olef gewãhlt. 7 , . . * 3 ö Gemünd (Eifel), den 17. Mal 1915.
vlkenhain, den 12. Mai . nig⸗ liches Amtsgericht. Fonigliches Imtegerich.
Mannover.
Eorna, nz. einzig. 13655 In d ö as hiesig⸗ Auf. Watt 8 des hiesigken Genossen. zu Nr. 63: Mineralwaffer⸗ Fanrit „Sannovera* eingetragene Genossen·
schaftsregisters, den Darlehns⸗ Syvar⸗· kassen⸗ und Bezug s Verein Schönau, schaft mit besch rankter Safipflicht in Haunover beute eingetragen worden:
eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräntter Hafinflicht in Schönau Als Vorstandsmitglleder sind der Kauf— bett, ist kente eingel ragen worden; mann Gustgv Bergmann inn Hannover e r ,,. 66 364 9 . wieder bestellt und der Restauratẽur Wil. ; . Teatmeyer in Hannover neu bestellt Privatmann in Schönau, ist nicht mehr Hannover, ben f8. Mat 1915 Mitglied des Vorssandg. Der Schmiede— Königliches Amtsgericht 15 Höchst, Main. (13812
meister Wilheim Polster in Nenkersdorf ist Mitglied des Vorstands.
Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ schaftsregißer.
geschiedenen Verstandsmitglieds Philipp Dietrich der Lgandwist Serastlan Resß in , , zum Vors andsmitglled ge= wählt.
n n nen a. Rh., den 19. Mal
Kgl. Amtsgericht.
Liüÿben, Sehles. Bei der unter Nr. schaftsregisters eingetragenen Genoffen. schaft „Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Großkotzenau“ ist heute eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Statut ijt neu gefaßt durch Beschluß vom 2. Mal 1915. Kai. Amtsgericht Lüben, 19. 5. 15.
Magdeburg. (13371
Die durch Statut vom 3. Mai 1915 unter der Firma „Einkaufs. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht der Syiritus⸗Interesfenten der Prö⸗ vinz Sach sen. des Herzogtums Anhalt und der Thüringischen Staaten“ mit dem Sltze in Magdeburg errichtete Ge⸗ nossenschaft ist heute in das Genossen. schaftsregister elngetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Forderung des wirt schaftlichen Betriebes der Genossen: a. durch möglichst vorteilhafte Beschaffung von
(lr 23 des Genossen⸗
Albertstr. 56 111, Jnhabers eines Stickereigeschästs unter der Firma: Emilie verw. Pardubitz in Leipzig; Markgrafenstr. 3, wird heute, am 20. Mat 1915, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurtver. fahren elöffnet. Verwalter: Nechtsanwalt Dr. Thelle in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1915. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 24. Juni 1913, Vor- mittags 11 Uhr. Offener, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juni 191. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 20. Mai 1915.
. 136691 Genossenschaftsregister ist
Urheherrechtseintragsrolle.
Lei paiꝶ. . . 13648 . hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 479. Die Firma Breitkopf Härtel in Leipzig meldet an, daß Herr Walter Ix, geboren am 17. Dezember 1884 zu Halberstadt, Urheber der in ihrem Verlage unter dem Pseudonym J. X Walter
13381
deburg. (13621 . den Nachlaß des am 10, Ja—⸗ nuar 19315 verstorbenen früheren Gast-⸗ wirt Gustav Fichtler aus Magdeburg st am 21. Mai 1915, Vormittags 111 Uhr,
nberm. 13731]
Dandelsregister Zabern. In das Firmenregister Band 1 Nr. 789 wurde heute bei der Firma „Louis Gasser“ in Wasynerweiler i. L. einge⸗
Borna, den 21. Mai 1915.
hemuitz, den 21. Mai 1915. Dag Königliche Amtsgericht. ö .
Köntgliches Amtsgericht. Abt. B.
loschen. Tauberbischofsheim, den 15. Mai 1915. Großh. Amtsgericht.
Trier. 13432
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Walter
tragen:
Die Firma ist geändert und lautet jetzt:
„Ludwig Gaffer“.
Zabern, den 10. Mat 1915. Kaiserliches Amtagericht.
Taberm.
Eros lan. 13760
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 191 — Katholisches Vereinshaus St. Elisabetz Eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht hier — am 17. 5. 1915 einge.
Ronsumnerein für Höchst a. M. und Umgegend, eingetragene Genoffen— schaft mit heschräntter Daftpflicht ¶ Gen. R 22). Kaufmann Siegfried Bier, Höchst a. M., ist aus dem Vorftand aus? geschieden.
Höchst a. M., den 19. Mal 1915.
Rohmaterial für die Genossen; b. durch gemeinschaftliche Erzielung von Rabatt für die einjelnen Genossen; e. durch den Abschluß aller Geschäfte, die der Er reichung der Zwecke der Genossenschaft dienen. Die Haftsumme beträgt 50 .
Band 1.3. 43. Ländlicher Credit⸗ . Dohenwart, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräukter Haft pflicht in Hohenwart. Bürgermeister Gregor Morlock ist aus dem Vorstande auzgeschleden und Ratschrelber Ferdinand Ralble in Hohenwart als Direktor in den
1915 wurde 5 36 des Statuts dahin ab⸗ geändert, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft statt Langenauer⸗ Anzeiger den Bezirk Ulm zu erfolgen haben.
In der Generalversammlung vom 8. Mai
wie bisher im im Amtsblatt für
Den 17. Mai 1915.
schlenenen, nachgenannten Werke sei: h. . Eischeinungsiahre: Cöln, Rhein.
Am Rhein 1911, Die Minneprobe 1912, Mein Lied 1912, Inn keimenden Mai 1912 Waldtragõdie 1913,
(13755
Siahl⸗ Eisen⸗ G. m.
Konkurseröffnung. Nneber das Vermögen der phosphorbroncefabrik und gießterei Schmidt X Stein, E üb. H. zu Brühl bei Cöln ist am
das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs= verwalter: Kaufmann Wilhelm Schumznn hier, Königstraße 5). Anmelde, und n. zeigefrist bis zum 15. Juni 1912. Erste Gläubigerverfammlung am 15. 3
ö 1915, Vormittags 19 Uhr. ü fungstermin am 29. Juni 1915, vnn mr, ubs. gi. Mai 181ͤ
Va ü e urg, ö ö. . ; gor fe. Amtsgericht A4. Abteilung 8.
Teumnark, Westhx. (13802 , den Nachlaß des n Neumark Wyr. wohnhaft gewesenen Schuh macher. meisters Anton Slszewsri, . Erben neben der Witwe, Valerie geb. Marchlewskt, die minderjahꝛigen . Olszewski, Johann, Dlene . Väarla, find, ist am 20, Mai . Nachm. 6! Uhr, der Keulurs, ers et. Konkursverwalter: Prokurist Walter Stein. born von bier. Anmel defrist bis. zum z. Juli 1915. Erste Glaub gerver amn lung am 15. Juni 1815. Vorm. 10 Uhr. Zimmer 14. Prürfun ö min am 16. August 1815 Vorm. 10 Uhr
fener rr 10912
Vorstandsmitglieder sind Otto Kamieth in Magdeburg, Gustav Schlele daselbst und Robert Herfurth in Schönebeck. Be—⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Magdeburgischen Zeitung. Dagz Geschäftsiaht läuft vom J. Oktober bis 30. Sep'ember eines jeden Jahres. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschiebt, indem zwel Mitglleder der Firma ihre Namensunterschrtft beifügen. — Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge— richts jedem gestattet.
Magdeburg, den 19. Mai 1915. Königliches Amisgericht A. Abteilung 8.
Hemmingen. 13765 Genossenschaftsregistereintrã ge.
1 Senner eigenossenschaft Woringen. untere Einöde, e. G. m. u. S., Sltz Woringer ⸗ Einöde. Vorstandsänderung; Ausgeschieden Georg Strodel, neugewählt Georg Wassermann, Söldner in Woringer⸗ Einöde. .
2) Weinrieder Spar. und Dar⸗
tragen worden: Vorstand, ausgeschieden Techniker Reinhold Hoheifel, bestellt Rektor a. D. Albert Stolj, Breslau. Kgl. Amtsgericht Breslau.
Vorstand gewählt. 1, 21. Mai 1915. Gr. Amtsgericht.
notenhurꝶg, Eu lcln. 13374
In das Genossenschaftsregister it zu Nr. 15 „Hönebacher Syar⸗ und Dar⸗ lehuskassennerein, e. G. m. u. Sp. in Hönebach“ am 15. Mai 1915 folgendes
tragen worden: ;
ng Her sen e nitglieder A. Hartwig, Konrad . ö K 26. 6 d Feldzugszteilnahme dauern = r n ihrer Stelle sind als Ersatz= vorstandsmitglieder gewählt; Taglöhner Johannes Bräll II., Taglöhner Ichtaid Schade und Taglöhner Johannes Bar— . ,,. heJte bei der unter Nr. 19 eingetragenen , . wer eng aer f, r nn steherstell vertreter gewählt. e. G. m. u. O.
ziotenburg a Fulda, den . Mal 1915. eingetragen;
10 Karl Neuhaus, Maurer in Bomig, k ie n, m, ,. . 3. des aus dem Vorstande aus Sali v edel, 13678) geschledenen Direktors Konrad Branden⸗
ßurger als Vorsitzender gewählt worden.
20. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worzen. Verwalter ist der Nechtsanwalt Overzler in Cöln, Stelnfeldergasse 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bid zum J. Juli 1915. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm. lung am A9. Juni 1915. Vormittags EIL Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juli 165. Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, am Reicheng⸗ pergervlatz, gimmer Nr. 223.
Cöln, den 20. Mat 1912. . Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.
H ohensnlza. 13636 stonkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns RKonstantin Lipinski in Hohen alza wird heute, am 19. Mai 18183. Nach⸗ mutags 1 Uhr, das Konfureversahren er offnet. Der Kaufmann Sallv Kapser in Hohensalzg ist zum Konkursverwalter er. u 6 Juli nannt. Offener Arrest mit Anzeige frit Neumarkt. den sowle Frist zur Anmeldung von Konkurs Der Ger
Amterlchter Walther.
wetrlar,. 13515 In unser Genossenschaftsregister, betr. Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Wisimar, ist folgendes einge⸗ tragen: ö Johanne Spaar ist aus dem Vor an ausgeschieden und an seine Stelle Land— wirr Balthasar Drommershausen zu Wißmar gewählt.
. den 17. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Gillmann zu Trier — Nr. 824 — ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Trier, den 15. Mal 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Tri or. 13433 In das Handelsregister Abteilung wurde heute unter Nr. 1111 die Firma „Henaß, Fahrit alkoholfreier Ge—⸗ tränke, Carl Frinken in Trier“ und als deren Inhaber Carl Frinken, Kauf⸗ mann zu Trier, eingetragen. Dem Buchhalter Wilbelm Bröcker und dem Kaufmann Adolf Schilling, beide in Tröer, ist Gesamtprokura erteilt. Trier, den 15. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Velbert, Fe hein. 13729 In unser Handelscegister B ist unter Vr. 11 bei der Firma Veiberter Schliifselfabrik Gifengießerel, (h. m. b. H. in Velbert solgendes ein— getragen worden: An Stelle des verstorbenen Liquidators Louis Syrina ist dessen Witwe, Berta geh.
Sp. 12. Offenes Geheimnis 1714. ĩ Anmeldung: 15. April 1915. J ĩ Eintr · R. Nr. II. Leipzig, am 18. Mai 1915. v Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Dittrich.
Königliches Amitgerich!. Abt. .
HMönigsberg, Er. 13443 r, ,,,. des 3 ; Amtsgerichts zu Königsberg i. Vr. Eretten. ; 3656] Eingetragen ist am g e gi bei tragen: In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 99 é t Häute und Felle Verwer⸗ Der Reichs bankvorstand Hermann Hoeppe O. 3. 34 — Laudwirtschaftliche Ein⸗ tungs Genossenschaft Königsberg in Saarburg i. Lothr. ist zum Zwangt⸗ M Ver kaufagenossenschaft Gölshausen i. Kr., eingetragene Genossenschaft verwalter bestellt worden. e. G. m. b. SH. in Gölshaufen — mit beschränkter Sastpfllcht· Eduard Zabern, den 17. Mal 1915. wurde eingetragen; Die Landwirte Emil Teitel und Adolf Willert find aus dem Kaiserliches Amtegericht. ,, 2 j e, n. Vorftand ausgeschteden. — — . dag jg. sind aus dem Vorstand ausge. Flei ste dol Zuberm. . II3736] schieden und an ibre Stelle Landwirt . . ö Sandelregister Zabern, Ludwig Hösle, Schuh machermeister Karl Königsberg i. Pr. sind in den Vorstand In Das Gesellschaftgregister Band 1' Weiß und Landwirt Jakob Harimann in gewahlt. Nr. 372 wurde heute bei der Firma Gölshausen in den Vorstand gewählt. Am 11. Mai 1915 bei Nr. I2 — Cranzer EGleßener; greres nelenne Bretten, den 11. Mai 1815. Darlehnskafsen · Bexein eingetragene muisen Glesener-Eoeven offene Großh. Amtsgericht. Genoenschaft mit unbeschräunkter Handelsgesellschaft mit dem Hauytsitze in e, , d, nn Haft flicht l Der Gatti ier ,. Luxemburg Bahnhof. Iwelgnieder— 2 e de, ,,.
2 . Siri in C s⸗ ö Il nn Stambach bei Zaäerin. än. e n, n, gr,, . l hen:
„Die Firma ist geändert und lautet Dundrteser in. Cranz ist zum Vorstands.
. ⸗ ö. inglied bestellt. jetzt folgendermaßen: „Gebrüder Gle— m ; ; . vormals viefener — Loeven“. rn, lr ss fol bei Nr. 8s — Me.
Dandelsregister Zabern. In das Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 164 wurde heute bei der Firma „Stein gutfabrik Nieder weiler, Attien⸗˖ gesellschaft“ in Niederweiler einge—
Konkurse,
Auerbach, ,, 6 .
eber das Vermögen des Stickmas⸗ = var Ernst Otto Müller in Auer · bach · Mühlgrün, Ottostr. , wird heute, am 21. Mal 1915, Vormittags 8 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkurz— verwalter: Herr Rechtsanwalt Yytter in Auerbach. Anmeldefrist his zum 24. Juli 1915. Wahltermin am 4. Juni 19145, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Kugust A915, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1915.
13816 Wiehl, Ir. ¶s iummerska ch. In das Genossenschaftsregister wurde
Cassel. (13657 In das Genossenschaftsreglster ift zu Siedelungẽe genossenschaft Waldau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Cassel, heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch
11 1 dalel ot 6 881 12 1
Aa 2 f dis zum
3 Genossenschaftsregister Nr. 31
Schneider, Kauffrau in Neviges, Llqui- datorin. Velbert, den 15. Mai 1915. Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 13818
In unser Handelsregister A Nr. 557 ist am 19. Mat 1915) die Firma Carl Frey Æ Söhne in Freiburg i. Schl. mit Zweigniederlassung in Waldenburg eingetragen. Inhaber ist der Juwelier Carl Frey in Waldenburg. Geschäfts. zweig: Juwelen, Gold- und Silberwaren. Amtsgericht Waldenburg ¶ Schles. ).
Wei lden. Bekanntmachung. [13748 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
„Michael Thanner“, Sitz: Kühried. Dlese Firma ist erloschen; Geschãfta⸗
Zabern den 17. Mai 1910s. Kaiserliches Amtsgericht.
Za kern. (13735 Handelsregister Zabern.
In das Firmenregister Band J Rr. 697a
wurde heute bet der Firma Carl Bloch“
in Zabern eingetragen: Die Firma ist
erloschen.
Zabern, den 17. Mai 1915.
Kaiserliches Amtsgericht.
Taberm. 13757 Handelsregister Zabern.
In das Firmenregister Band 1 Nr. 1009 wurde heute bei der Firma „Camille Glaszmann“ in Barenbach eingetragen: »Die Firma ist gändert und lautet jetzt: „Camill Glaszmann“. Zabern, den 17. Mat 1915.
Remond,
Generalversammlungsbeschluß vom 25. Sep;
tember 1912 aufgelöst. Die Xquidation
hat stattgefunden und ist beendet. Vie
Firma sst erloschen.
Cassel, den 18. Mal 1915. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.
Colmar, Els. 13658) Betanuntmachung. In das Genossenschafisregister Band 1V wurde bei Ni. 38 Landwirtschaftskasse, Spar⸗ und Darlehuskasse, e. Gn. in. ü. SO. in Urschenheim, eingetragen: Laut Generalversaimmlungsprotokoll vom 2. Mai 1915 wurde an Stelle der aus. geschiedenen Vortiandsmitalieder Georg Vater, und Josef Bollinger die Genossen Andreas Remond, Landwirt, und
ir Urschenheim, in den Vorssand gewähll.
Rudolf Lemke in Kringitten besitzer Julius sind gliddern bestellt.
Königsee, Thür.
bei dem Konsummnerein Oberköditz, eingetragene schränkter Haftpflicht, in Ober tõditz eingetragen worden:
Vorstandsmitgliedes Otto Hercher ist für die Dauer seiner Verhinderung der Por— zellandreber August Deinemann in Horba Johann Baptist Müller. Schmied, beide in den Vorstand gewählt worden.
bether Darlehn skassenverein, ein. getragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht = Gutsbesitzer und Guts. us Spandöck in Langehnen zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗
See. ; 136717 Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 22 Genofsenschaft mit be⸗
An Stelle des zur Fahne einberufenen
Königsee, den 17. Mai 1915.
lehenskassenverein, e. G. m. u. S., Sttz Weinried. Vorstands änderung: Aug geschieden Josef Höbel, neugewäblt Josef Ganz als ordentliches, Georg Stiegeler, Benedikt Egger und Franz Schedel als stellvertretende Vorstandgmitglieder, samt⸗ liche in Weinried. ) Darlehenskassenverein Stetten, e G. m u. S.. Sitz Stetten i. Schw. Vorstandsänderung: Auegtschieden Jobann Georg Seitz, neugewählt Johann Seltz, Landwirt in Stetten. Memmingen, den 20. Mai 1915. Kgl. Amtsgericht.
Mos ilno. Bekanntmachung. 13676 In unser Senossenschaftéregfiter ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehus⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit
In hiesige ist . der Sandkuhlengenofsen⸗ schaft Eversdorf eingetragene Ge⸗ nossenschast mit beschränkter Haft pflicht in Eversdorf folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1914 ist die Genossenschaft gufgelöst. Liquidatoren sind Gemeindevorsteher Hermann Genthe und Landwirt Oito Wernecke, belde aus Epersdorf. . Gre elegbedes. den 1. Mei 91. Königliches Amisgericht. Stuttgart Cannstutt. 13450 gt. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt. In daz Genossenschafitsregister wurde am 14. Mai 1915 zu der Firma „Garten⸗ stadt Eigenes Heim gemeinnützige Einfamilienhäuser Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗
lehl, den 26. Mai 1915. J Königl. Amtsgericht.
Musterregister.
Die ausländischen Muster werden — unter Leipzig veröffentlicht.)
rtmund. 13645 83 unser . ist am 11. März
5 folgendes eingetragen: ö 10 eg Kaufmann Friedrich Rub in Dortmund, 1 Muster, Schultasel aus Glas, Geschäfts nummer 2) plastische Er zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am h. März 1915, Vormittags lot Uhr. Dortmund, den 19. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht.
H erlin. Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Oswald Teitelbaum in Berlin, Jakobstr. T3, Firma: M. Glogau, Woh nung: Berlin⸗Schöneberg, Speyererstr. 18, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Vönigl. Amtsgericht Berlin Mitte e Fon; kurverfahren eröffnet. (84 X. 1311182) Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juli 1916. Erste Gläubigerversammlungam A6 Juni E915, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. August E915, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße
Schmidstr. 9.
Auerbach, den 21. Mai 1915. Königlich Sächs. Amtsgericht.
(1360
1314, Offener Arrest r
3 Vorm. 111 Uhr. Zimmer Nr. 25.
Alte
III. Stock.
Gläubigerversammlung und al meme Prüfungstermin am 17. Juni 1917
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Sohensalza.
Königstein, Tannus. sontkursverfahren.
*
nit
*
[13620
ö . 3 Con 915 Grste eg 8 zniagl Hen Amts eee forderungen bis zum J. Juni 1313. Erste des Königlis allgemeiner
Cu rting em.
Ueber den Nachlaß des Bauunter Kon! . nehmers Johann Wittekind 1, julent .
wohnhaft in Fischbach . wird heute, am 19. Mal 19195, Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet, da
Vormittags 2 Uhr.
5 . ——
— 1141
der Nachlaßpfleger Georg Rothenbächer Sürtt. Amte ge in zi rl den Antrag auf Eröffnung des Verfahrens gestellt und die neben schuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht hat. Der Prozeßagent Krieger in Tönig stein i. Taunutz wird zum Konkursverwalter
Radeberg. . —
Ueber das Vermögen des Schaurwurrmn⸗ händler s Friedrich Emil ** Radeberg wird heute, am-). n ö
2. 13288 * aa
ernannt. Konkursforderungen sind bis jun , . 16. Juni 1915 in doppelter Ausfertigung . bei dem Gerichte anzumelden, Cs wird e . Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl elne anderen Verwalters sowie über die Bestellung 5 Gläͤubigerausschusses und emntretenden 1 über die im §z 132 der Konkursord
r Wr
bezeichneten Gegenstnde und jur Dr der angemeldeten Forderungen 22 S. Juni A815, Borwitt ag. ; 2 HR oti ham ianster . . vor dem unter eichne ten Gerichte n 2 en, Das Rgl. Mntügerich Ruit hal munit“ anberaumt. Allen Personen. welche ene dee er das Vermögen Fautmumm- 6 Konkursme fe gere 3 e . zudwig Runs inge r Cöfinræ. 2 Besitz haben oder zur Tonkurgmwaffe ewwead , win, Gera, nn .
schuldig sind, wird aufgegeben
den Gemeinschuldner 33.
zu leisten, R B
werk, Zimmer 166. Anzeigepflicht bls 15. Juni 1916. Berlin, den 20. Mai 1915. Der Gerichtsschreiber des Königl. . Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
erlin. 6. 13607 ö das Vermögen des Schuneider⸗ meisters Richard Müller in Berlin, Kaiserstraße 4, ist heute, Nachmittagz é Uhr, von dem Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er. öffnet. (84 N. 147. 1915 a.) Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Runge— straße 19. Frist zur Anmeldung der i. kurgsorderungen bis 1. Juli 1915. Erste Glaäubigerversammlung am HE. Juni L9EBF, Vormittags IX Uhr. Prüfungs- termin am 28. Juli 1915, Vor— mittags E09 Uhr, im Gerichts gebãude, Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stoch, werk, Iimmer 1066 - 108. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis 19. Juni 1910. Berlin, den 209. Mai 1915. .
Der Gerichtsschreiber des Königl. ö Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 84.
beschräukter Haftpflicht in Mogilno eingetragen worden, daß die Vertrefungs⸗ besugnis der Liquidatgren: Gutsbesitzer Lange in Skrjcczewo, Gutsbesitzer Wolff in Kawfa, Steuer sektetãr Jopp in Mogilno beendigt ist. Mogilno, den 13. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
aufgabe.
Weiden i. Opf., den 21. Mat 1915. K. Amtsgericht — Registergericht. VWeimnn. 13819
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 254 Bom II ist heute bei der Firma Lupmig und Hermann Mannes Beratend“ Ingenieure in Weimar eingetragen wöorken:
Dem Ingenieur Dr. Friedrich Schim⸗ rigk in Weimar ist Prokura ertellt.
Weimar, den 15. Mai 1916.
Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. Wetzlar. 138571
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Zweig⸗ niederlassung Mitteldeutsche Eredil bank, Depositenkasse und Wechsel. stube in Wetzlar, heute folgendes ein⸗ getragen:
Zu stell vertretenden Vorstandsmitglie dern sind ernannt: Wilhelm Brescher, Banf— direktor in Hannover, Ogkar Ernst, Bank. direktor in Nürnberg, Guffap König, Bankdirektor in Essen a. Ruhr.
Den Bankbegmten Karl Marquardt in Frankfurt a. M, Wilheim Brühl in Berlin. Richard Döring daselbst, Bern— hard Lüder, ebenda, lst Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder stellvertretenden Vorffan dsmit. glied, oder auch auf Grund Ermächtigung des Vorstands mit Genehmigung des Auf' sichtsrats als in Gemeinschaft mit einem zwelten. Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Der Gesamtyrokurist Heinrich Lockemann wohnt jetzt in Baden ⸗ Baden.
Die Gesamtprokuren des Jean Schröder und Karl Weißgerber, beide in Frankfurt a. N., sind erloschen.
Wetzlar. den 19. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. 113858
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. h ist heute zu der Firma Wilhelm s⸗ havener Attjen⸗Wrauerei in Wm, helmshawven solgendes eingetragen:
schränkter Haftpflicht“ in Caunstatt inget ragen; ꝰ r e hler ist aus dem Vorstand aus— geschieden. In der Generalversammlung vom 24. April 1915 wurden die statuten. mäßig ausscheidenden Herren Wa zmann und Mattheis . . ö 8. Kupferschmied in Untertürkbeim, J n f e gewählt. Christian Karst wurde zum Votsitzenden des Vorstandg gewählt. Der Vorstand setzt sich sahach zusammen aus den Herren Karst, Wald— mann, Mattheis, Röcker und. Bäumle. DOberamisrichter Dr. Pfander.
Trachenberg, Schles. 13679
In unserem w ist heute bei Nr. 17 Beamtenwohnungs-⸗ bauverein Trachenberg Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft pflicht in Trachenberg. eingetragen worden: An Stelle des Karl Wutischel ist Gustav Marquardt in Trachenberg in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Trachenberg⸗, 16. 5. 15. Lelren, Rz. Hamm. . (13680 Im Genossenschaftsregister ist bei der „Elektrizitäisgenossenschaft Klein ˖ Liedern Tatern, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschräukter Daft⸗· pflicht, in Tatern“ heute eingetragen Nach vollständiger Vertellung des 6 nossenschafttz vermögens ist die n g der Liquldatoren beendet. Die Firma f erloschen. Uelzen, den 17. Mai 1915. g Königliches Amtsgericht.
Ulm, Donnn. 9 . 1 g ie Band in
n das Genossenschafttzregiste 85 17 wurde 1. dem Darlehen s⸗ kassenverein Nammüingen e. G. m. u. S. in Nammingen esngetragen. ma In der Generalversammlung vom 4. Ma 19sh wurde dag Nor ssandomiiglied Konrad Mannes, Bauer in Mamminsen, als stipy.
Vorsteher gewählt.
Porimund. . . 13644 In unser Musterregister ist am 11. März j5 folgendes eingetragen; . 13e f Photograph Peter Bourg— maher in Dortmund, 4 NMuster von photographischen Darstellungen, Fabrik nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutz uist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1916, Vormittags 9! Uhr. - ö den 19. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, ,, , . . Musterreglster ist eingetragen: 8 , Firma Mez Vater X Söhne, Freiburg, verschlossenes Muster von Garnwickeln oder Kreuzwickeln mit Umband als Träger des Aufdruckes über Beschaffenheit ꝛc., Jabꝛilnummer 90, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1915, Vormittags 111 Uhr. iburg, den 19. Mai 1915. 6 98 Amtsgericht.
Had enhbach. 13809 59 das Musterregister des hiesigen Gerichts ist unter Nr. 142 heute einge
worden: . tree lz . Wehrenbold, Justus. hütte bei Weidenhausen, ein ver— fiegelter Umschlag mit einem Muster u drei neuen Dauerbrandöfen, Fabriknummen . n, e eit 6 6 w
se, Schutzfrist 5 Jahre, w.
, . Singh 1915, Nachmlttags 6 Uhr. (M.⸗R. 142.) ; Gladenbach, 18. Mal 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Iuagen, Wenig. 13807 1 3* unser Musterreglster ist beute ein getragen: Der Maler Karl Schmale ju Sagen erl. Küinkelstraße 16, hat am 31. April 1915, Nachmittags h Uhr [06 Minuten, folgendes Muster: eine Ge— venktasel au Gips sür Kelegstelluehmer (plastlsche Erzeugnisse) mit der Geschästs—
Colmar, den 20. Mai 1915. Kaiserliches Amtegericht.
Demmin. (13662 In das Genassenschaftsreglster ist heute bei der unter Nr. 27 verzeichneten Ma— schinen genossenschaft, eingetragenen Genossenschaft! mit unbeschrankter Da ftyflicht, zu Caslin eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand aug— geschtedenen Hofbesitzers Glawe der Hof⸗ besitzer August Wegner zu Caglin in den Vorstand gewählt worden ijt. Demmin, den 18. Mai 1915. Ftönigliches Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. 13663 Betreff: Kousumwverein für Langen— altheim und Umgegend, e. G. m. beschr. S. In der Au ssichtgratssitzung dom 16. Mai 1915 wurden an Stelle der Vorstandsmitglieder Georg Leeg und Karl Geishöfer Näpflein Jobann, Steinbruch— arbeiter in Langenaltbeim, als Kassier, Mößner Friedrich, Steinbrecher in Langen. altheim, als Kontrolleur, bis zum 31. De⸗ zember 1915 bestellt. Die Stellvertretung des Friedrich Straßner als Geschäfie führer wurde bis 31. Dezember 1915 verlängert. Eichstätt, 20. Mat 19135.
K. Amtesgerlcht.
Fehrbellin. 13664 Bei der Spar- und Darlehnstaffe, eingetragene Genossenschaft mit un beschräukter Haftpflicht in Linum ist in das Genossenschaftsregister eingetragen: Der Kossat Franz Lücke ist aus dem Vor. stand auggeschleden und an seine Stelle der Fleischbeschauer August Reder getreten. Fehrbellin, den 109. Mai 1915. Königliches Amtegericht.
Geislingen, steige. 13761 K. Amtsgericht Geislingen.
Im Genossenschaftsregister Band II
Nr. 24 st bet dem Darlehenskafsen.
verein Türkheim, eingetragene Ge-
Kaiserliches Amtsgericht.
TZabern. 13733 Handelsregister Zabern.
In das Firmenregister Band L unter Ur. 1029 wurde heute die Firma „Josef Deyviller, Kolonialwaren. und Deli katessen⸗ Vandlung Zabern, einge⸗ tragen. Inhaber: Josef Deviller, Kauf⸗ mann in Zabern. Angegebener Geschäfte. zweig: Kolonialwaren⸗ und Delskatessen⸗ handluna.
Zabern, den 17. Mai 1915. Kaiserliches Amtsgericht.
Zahberm. 13732 Handelsregister Zabern. Es wurde heute eingetragen: I) in das Gesellsckaftsregsster Band 1 Nr. 19 bei der Firma „Gebrüder De— viller“. Zabern: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelgeschäft ist unter den Gesellschaftern derart geteilt worden, daß der Kaufmann Jakob Deviller in Zabern den Geschäftsbefrieb im großen und der Kaufmann Josef Deviller in Zabern , . im kleinen übernommen bat. Die seitherige Firma „Gebrüder Deviller“ wird mit dem Zusatze „(Nach. folger Jakob Deviller)“ von dem Kaufmann Jakob Deviller sortgefübrt. 2) in das Firmenregister Band 1 Nr. 1028 die Firma „Gebrüder De— viller, (Nachfolger Jakob De viller)“, Fabern. Inhaber: Jakob Deviller, Kaufmann in Zabern. Der Ehefrau des Kaufmanns Jakob Devlller, Emisie geb. Lipp, in Zabern ist Prokura erteilt. Zabern. den 17. Mai 1915. Kaiserliches Amtsgericht.
Fürstliches Amtsgericht.
Kelberg. Befanutmachung. (13670 In unser Genofsenschastgregister ist bei der daselbst unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft Molt᷑ereigenossenschaft Nessin G. G. m. b. S. folgendes ein- getragen:
Spalte h. Neon bard Buntrock, Bauer⸗ Munchen. 12445 ö n e . Bauerbofgbestt 1) Spar. und Darlehen skassen gie. Sadler , n, verein Perlach ob, nchen einge Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle ö , . 1a der Hauerhofsbesitzer Leonhard RBuntrott rn ee n . ,, . in Wmf n der Forstend gaenäbit. derer, Dekongin in 6 Karl Radl. Königliches Amtsgericht Kolberg. maler, Schlossermeister in Perlach, bisher H üstrin. 13660
,, , ö stellvertretendes In das Genossenschaftsregister ist bei Vorstandsmitglted.
Nr. 7 (Zpar⸗ . 27) Darlehen stassenverein Mittbach e. G. m. u. S. zu Alt Schaumburg) eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ heute folgendes eingetragen worden: beschräurter Haftpflicht. Sitz Mitt Ver Altsitzer Friedrich Müller in Alt
bach. Die Generalveisammlung vom Schaumburg ist aug dem Vorfsand aug. 15. April 1915 hat Aenderungen des getreten; an seine Stelle ist der Landwirt
Statuts nach näherer Maßgabe des ein— nn tuner ebenda in den Vorstand ge, gereichten Protokons beschlossen. wäblt.
München, den 19 Mat 1915. Küstrin. den 7. Mal 1915. K. Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Mn. Gladbach. ö 1 K ist rim. 13659
i . : In das Genossenschaftaregister 28 ist bei
In das Venossenschaftaregister ist beute dem Spar⸗ und Bau-⸗Berein e. Gen. bei Nr. 33 ( ẽchlexpgenoffenschaft m. b. D. zu M. Gladbach eingetragen e. G. m. b. H. in Küstrin) folgendes worden: eingetragen worden: Das Verstandsmit. Johann Wiskirchen ist aus dem Vor⸗ glied Gustav Wilke ist verftorben, daz stand ausgetreten und an seiner Stelle der Vorstandgmitglied Karl Böhme ist aus Lagerist Heinrich Klöcker in den Vorstand dem Vorstand ausgetreten; an ihre Stelle
? gewahlt. sind in den Vorstand gewählt der Haft. M.⸗Gladbach, den 15. Mai 1915. n, . in Alt Drewitz und König!. Amtaggericht. Juli allles in — — e n n fh ae Julius Callies in Vaumpurg. Sans lizsznj Kustrin den 7. Mal 1915. 323 das Genossenschaftsregister ist bei Rönialiches Amts gericht. , Worschustverrin zu Kösen— , . eingetragene Genossenschaft mit un Lud wigsharen, H mein. 13513) beschrankter Haftyflicht, eingetragen: Genossenschaftoregistereintrag. Der Kaufmann Ernst Scholpien in Bad Spar und Darlehenstasfe einge Kösen ist als Stellvertreter für den im r tragene Genossensch aft mit unbe⸗ . stehenden Kontrolleur Brauerei⸗ nossenschaft mit unbeschräutter Haft schränkter Saftpflicht in Großfarl- esitzer Gustay Brückner gewählt. pflicht, in Tkrtheim heute esngettagen bach. Tn der Generaipersammlung bom den 18. Mat 1916. worden: 25. Aprsl 19515 wurde an Stelle des aug. misgerscht.
* Wund * Anspruch neben,. dem
bid zum 10. Jun:
— —
D 2 Dani dtan Haonita, Westhor. 88 Da ; 8. ber den Nachlaß de in Roni Vorm innags 2
Eier len. er m' 68 uit . ge we Mn m Staatsanwalt ⸗ Gerichts schterderet d
, n, . . 3 ; wo a dan . . 2. s 2 7 n 2. Mar an
. 19 alleiniger Inhaber der scha fts rats ul rns died 8 6 Tae Da reg. bi.
Firma Lihlbäumsß und Führ,. Tan dle Men,, ,, ,,. Tauss sads--ꝛ- Air Eröffnung: 19. Mai 1915, Vormittags / Dran D Dame m . . 9 e 11 Uhr 50 Min. Kontursverwalter; Anmelde J * Rechtsanwalt Justigat Dlekany n Ded zu Bochum. Offener Arrest mit Anzeige. 12. ?. pflicht bis jun 309. Juni 1918. Frist ar lung 16. Anmeldung der Forderungen bel Gericht mittags 10 Ude bls lum 30. Juni 1818. Ente Slau bie · melner Prüfungstermin versammlung am X. Jun 1018. Bormitiags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14 Juli — 1 zoruntitags A0 Uhr, Iimmer 16, Wil zelmeplatz. — ; e . * * 8 I M 9 1, Ar rm d ire er n es wer Gerlchtöschrelber des Königl. Amts⸗ Weder Rd me e
. een Rechnungsrat. Ban! Karl Rosenid enn ripaih
E ochum. tonkursverfahren. 13609!
—41** e Lam . 82 . Der na kRdarkm 22 Bene n n nw
Ca il. ches ge-
ven
mint A zeige d st chi Grste Glündiger der gift Jusi AR. Var inmer M 2 Alge. * n 16 *
1M. Vorm itags 1 Uhr, dender; 2 ae Ginger der nnn ; 2 WM R . .. mee, n. Kong, Ren 2 . an 11, Ran n der Gerichidbschteide? R 1 2 wen rr nn 1
2636 ⸗ * Hoeren chi s 1. W ee. * . D deg Königl. Amtdger ichs. 8. Muli 1nd, Bann nnn, n.
w w
8. J den net. .
2.
13350
16.
Genossenschaftsregister
Annaberg, Erzgeb. 13810 Auf Blatt 2 des Reichsgenossenschafts. reglsters, den Konsumverein und die Produltivgenossentchaft, Volkswohl “ eingetr. Gennussenschaft init deschränt⸗ ter Haftpflicht in Königswalde, be—
. M
; Sar n
gen,. a. G Konsgliches