1915 / 119 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlu stlisten.

(Pr. 231.)

25. Mai 1913

. Albin Pfingst (4. Komp.) Roßleben gefallen. Louis Büte (4. Komp.) Dransfeld, Münden gefallen. . L. Oito Gräfenhan (4. Komp.) Wechmar, Coburg⸗ Gotha leicht verwundet.

Gefr. d. L. Christoph Ziegler (4. Komp), Beuren, Worbis, schw. v. Musk. Max Niller (4. Komp.) Coburg, Coburg⸗Gotha 1. v. Res. Louis Romeis (4. Komp), Mühlhausen i. Th., J. v., b. d. Tr. Wehrm. Otto Möller (4. Komp.), Crawinkel, Coburg⸗Gotha, l. v. Eri. Res. Walter Schollmever (4. Komp.). Mühlhausen 1. Th., J. v. Musk. Kuno Hähner (4. Komp.) Bochstadt, Gotha gefallen. Musk. Ernst Müller 1 (ohne Angabe der Komp.) Meernach,

Saalfeld leicht verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 78. Gefechte am 10. u. 13. V. 15. Krgsfr. Hermann Schaare (2. Komp.), Großelbe, Marienburg, J. v. Rej. Friedrich Gutowski (2. Komp. . Neudorf, Pillkallen, J. verw. Res. August Oo fm ann (2. Komp.), Erlenbach, Unterfranken, l. verw. Res. Johann Motelewski (2. Komp.), Straszewo, Löbau, 1. verw. Wehrm. Josef Zimmermann (2. Komp.) Konogesken, Stallu— pönen leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Scharpenberg (3. Komp.), Wejel, Rees, gefallen. Res. Steph. Malinows ki (3. Komp.), Zampslowo, Posen, gefallen. Res. Karl Bäckm ann (3. Komp.) Waldhöhe leicht veww. Wehrm. Ambros. Brockmann (3. Komp), Dülmen, Coesfeld, l. v. Wehrm. Bernhard Gellenbeck (3. Komp.) Greven, Münfster leicht verwundet, b. d. Tr. Füs. Roman Hönisch (3. Komp.), Burg, Magdeburg, leicht verw. Gefr. Franz Kirches (3. Komp.), Ürdingen, Crefeld, J. v., b. d. Tr. Res. Anton Keuchel (3. Komp. Fleming, Rössel schwer verw. Res. Ant. Katt (3. Komp.), Teschendorf, F an sein. Wund. 12. 5. 15. Musk. Ernst Krüner (3. Komp. Haspe, Hagen leicht verw. Wehrm. Viktor Langowski (3. Komp.) Eljenthal, Berent J. v. Wehrm. Julius Löscher (3. Komp.) Samotschin schwer verw. Res. August Müller (3. Komp.), Sarrod, Schlüchtern, l. v., b. d. Tr. Musk. Ignatz Pajonk (3. Komp.) Zwade, Kattowitz leicht v. Res. Alex. Reje ws ki (3. Komp.) Szezepanken, Graudenz J. v. Res. Gustav Tropowski (3. Komp.), Elbingerode, Ilfeld, I. v. Res. Konstantin Trzaskows ki (4. Komp.), Helbra, Mansfeld, l. v. Res. Johann Bienek (4. Komp. ), Niederellguth, Großstreblitz, schw. v. Wehrm. Christopnh Dickmann (4. Komp. Haltern, Coesfeld leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Franz Nowaskowski (4. Komp.‘ Groß Pozoltowo, Löbau gefallen. Musk. Ludwig Kunz (4. Komp.) Sugainko, Löbau gefallen. Krgsfr. Wilhelm Ringleff (4. Komp.), Ärzen, Hameln, schwer verw. Res. Hermann Kandel hardt (4. Komp.), Wolfenbüttel, schwer v. Res. Gust. Faesler (4. Komp.), Neuhaus Leitzkau, Jerichow J, l. v. Musk. August Momberg (4. Komp.) Caffel leicht verw. Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Rich. Meißner (1. Komp.) Gottesberg bisher verw.

. 10. 5. 15.

Res. Fritz Detert (1. Komp.) Schloppe bish. verw., 6. 5. 15. Brig ade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 81.

Res. Heinr. Brandt (1. Komp.), Hamburg, tödl. verungl. 9. 5. J5.

Krgsfr. Aug. Plotgt (2. Komp.), Kalkappen, Tilsit, gefallen 9. 5. 15.

Gefr. Karl Diestel (2. Komp.) Lübeck leicht verw. 9. 5. 15.

Musf. Willy Kohrt (2. Komp.) Tapiau, Wehlau J. v. 9. 5. JI65.

Musk. Johs. Marxen (2. Komp.), Büschau, Schleswig, J. v. J. 5. 15. Landsturm⸗Infant.⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. Z (XX. Armeekorps, Allenstein). Ldstm. Karl Schröter (6. Komp.) Doßnitten, Pr.-Holland infolge Krankh. Allenstein 14.5. 15. Jäger⸗Bataillon Nr. 4. Jäg. Ernst Ritter (2. Komp.) f infolge Krankheit Bar. Laz. 1 . Thorn⸗Mocker 8. 5. 15. Karl Winter (3. Komp.) nicht gefallen, sondern j. Austausch ausgel. von Frankr., in Austauschliste Nr. 1 bereits gem.

Jäger⸗Bataillon Nr. 6. Kg. Max Inicht Paul; Bunke (1. Komp.) Glatz gefallen. Martin Unverricht (4. Komp.) Puschkau bisher schwer verwundet, F 23. 4. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. 14. Hans v. Gu srard (2. Komp.) Werden, Essen gefallen 13. 5. 15. Det t mann (2. Komp.) Gadebusch, Grevesmühlen ö . leicht verwundet 12. 5. 15. äg. Herm. Voß 1 (2. Komp.), Wolkwitz, Demmin, gefallen 13. 5. 15. zäg. Paul Kernchen (2. Komp.), Tempel, Frankfurt a. D., J. v. 13. 5. I65. Jäg. Otto Warnholz (2. Komp.) Hainburg schw. v. J3. 5. 15.

Fahnj. Objäg.

Jäg. Wilhelm

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 23. ig. Otto Windel (2. Komp.), Herford, bish. schw. v., 4 11. 11. 14. Wilh. Ahrens (4. Komp.) Ostharingen bish. schwer verw., F Vereinslaz. Eschweiler 1. 3. 15.

Jäg. Joh. Tu reck (4. Komp.), Peine, bisb. schwer verw., 12. 11. 14.

Gefr. Herbert Benndorf nicht Beu dorf] (4. Komp.) Mehrum bish. schwer verwundet, 4 12. 11. 14

Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 81. Fieck Hinzendorf, Naugard leicht verwundet H. 5. 15. Helwig Dietrichshagen, Greifswald schwer v. 5. 5. 15. Ebbinghaus Bremen leicht verwunden 5. 5. 15. Kaiser Rockoschin, Stargard leicht verwundet 5. 5. 15. Kuhlenkamp Schiffdorf, Geestemünde J. v. H. 5. 15. Hübner Seydel, Köslin gefallen 5. 5. 15. Bugge Tietzow, Belgard gefallen 5. 5. 15. Weiß Chicago, Nordamerika schwer verw. 7. 5. 15. Jasins ki Wladislowo, Schubin schwer verw. 7. 5. 15. Brödner Halle a. S. gefallen 7. 5. 15.

Utffz. Radf. Radf. Radf. Radf. Radf. Radf. Radf. Radf. Radf.

Festungs⸗Radfahrer⸗Kompagnie Neubreisach. Wilh. Koch, Scharenhausen, Stuttgart, l. v. 13. 5. 15, b. d. Tr. Reserve⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4. Schütze Wilh. Lawrentz, Klein Runow, Köslin, schw. v. 5. 5. 15. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteil. Nr. 1 ('Gauptm. Mondeh. Krgsfr. Ferdinand Eisele, Mettingen, Eßlingen, gefallen 13. 5. 15. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Cöln Nr. 8b. Schütze Johann Morfchhäuser Ravengiersburg, Simmern schwer verwundet 3. 5. 15 Schũütze

Valentin Weber Lissingen, Daun J. verw. 3. 5. 16. Schütze Peter Junker Heuweiler, Simmern L. v. 3. 5. 15. Schütze

Gefr.

Rud. Emmel, Gödenroth, Coblenz, JI. v. 3. 5. 15, b. d. Tr.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung (Metz) Nr. 14. Gefr. d. V. Ewald Nölle Hagen gefallen 9. 5. 15. ErJ. Res. Wilh. Harth Niederau, Duͤren schw. v. 9. 5. 15. Ers. Res. Mathias Becker, Niederau, Düren, J. v. 9. 6. 15, b. d. Tr. Wehrm. Aug. Benz, Algenweiler a. Bodensee, J. v. 9. 5. 15, b. d. Tr.

1. Garde⸗Ulanen⸗Regiment.

Ul. Anton Henkelmann (2. Esk.) Bissendorf bisher schwer verw., in einem Kriegslaz. 23. 10. 14.

ü

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 6. Drag. Herm. Schledermann (2. Est.) Schweringsthal, Köslin vermißt 31. 8. 14

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1. Gefr. August Brill (4. Esk.) Zarnowitz, Putzig Krankheit 20. 11. 14.

Husaren⸗Regiment Nr. 17.

Res. Hermann Kreutz berg (1. Eck. Querenhorst, Helmstedt leicht verw. 3. 5. 15, gem. v. Inf. Regt. Nr. 84.

infolge

1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Vzwachtm. d. R. Felix v. Landmann (2, reit. Battr.) München leicht verwundet 8. 5. 15, b. d. Tr. Utffz. Otto Sommer (3. reit. Battr.. Büllholz, Flensburg leicht verwundet 13. 5. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 3.

Kan. Emil Lubitz (5. Battr.), Berlin, bish. schw. v., 19. 11. 14.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 6. Rich. Johnke (3. Battr.), Buchen, Wohlau, I. v. 12. 4. 15. Alfred Grätz (3. Battr.), Mechau, Guhrau, schw. v. 14. 4. 15. Julius Jahrsetz (2. Mun. Kol. d. J. Abt.) Kl. Ellguth, OSls verletzt 28. 4. 15. Wehrm. Hermann Zaremba (C. Mun. Kol. d. J. Abt. Groß Muritsch, Trebnitz gefallen 6. 5. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 8. Kan. Hermann Mannsfeld (2. Battr.) Recklinghausen 4 an seinen Wunden in einem Feldlaz. 4. 10. 14. Kan. Theodor Assenmacher (3. Battr. Sechtem bish. schwer verw., F Hilsslaz. St. Servais 8. 10. 14. Kan. Karl Schmalz (3. Battr. ) Neuendorf bisher verwundet, Feldlaz. 1 des XXI. A. K. 25. 9. 14.

Res. Res. Res.

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. T. * Gefechte am 13. L. 14. V. 15. 326 Res. Ernst de Groote (2. Battr) Remscheid Lv., b. d. Re. Ludwig Trees (2. Battr.) Düsseldorf L v., b. d. Tr Sergt. Franz Sopacinski (3. Battr.) Siegburg leich . verwundet, b. d. Tr. . .d. R. Peter Schloßmacher (3. Battr.) Eschweiler, ache schwer verwundet. z leicht der.

Heinrich Weyer (3. Battr.) Cöln a. Rh. ñ wundet, b. d. Tr. Moritz Westerwelle (3. Battr. Hamme, Bochum leicht verwundet, b. d. Tr. „Heinrich Ibing (3. Battr.), Stadtlohn, Ahaus J. v., b. d Rt. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Daniel Halm (2. Mun. Kol. d. J. Batls.) Ro penhein i. E. leicht verwundet 15. 5. 1 Albert Wurtz (6. Battr.) Ruprechtsau, Straßburg i 6. leicht verwundet 7. 5. 15.

Tt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regimeut Nr. 13.

Ltn. d. R. August Koch (1. Battr. Um schwer verwundet.

Utffz. d. R. Engelbert Haaga (1. Battr.) Um J. v., b. T

Obgefr. d. R. Bernard Binz (1. Battr.) Neuensteinerhof, Prũm

. ö. schwer verwundet.

Obgfr. d. R. Benno Feuser (1. Battr. Kuchenheim, Rheinbach

i. . ; . Ichwer verwundet.

San. Gefr. d. R. Wilh. Becker (1. Baitr. Schlebusch, Solingen ; . schwer verwundet.

Gefr. d. R. Heinr. Widdig (1. Battr. Busch, Mülheim a. Rh . leicht berwundet, b. d. Tr. Res, Friedr. Kayser (1. Battr.) Hagen i. W. J. v., B. d. Ts. Wehrm. Karl Metzger (J. Battr.) Dörrenzimmern, Künzelsn

. schwer verwundet. Res. Otto Wege (l. Battr.) Iserlohn leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 16.

Kan. Michael Lommele (1. Battr. d. Ers. Abt. Dingsheim, Straßburg schwer verwundet 15. 5. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 23.

Kan. Kornelius Schloßmacher (1. Battr. d. 1. Ers. Abt. Vorst, Kempen an seinen Wunden 6. 5. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 30.

Kan. Gottlieb Brecht (8. Mun. Kol. d. II. Abt.), Langensteinbach, Durlach f an seinen Wunden in einem Kras. Laz. 10. 9. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 31.

Kan. Hermann Krohn (1. Battr.. Mühlhausen, Thür. gefallen 29. 4. 15. Kan. Peter Löcker (1. Battr.), Rheydt, Düsseldorf, gefallen 29. 4. 15. Geft. Albert Roth (J. Battr., Radevormwald, Düsseldorf, J. v. 29. 4. 15. Kan. Paul Schulze (1. Battr.“ Diedenhofen I. v. 6 h

15 Kan. Eugen Rothe (3. Battr. . Wülfrath, Mettmann, gefallen 2. 5. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 36. Fahr. August Rehberg (1. Battr) F infolge Krankh. in einem Feldlaz. 25. 4. 16. Kan. Max Blumberg (5. Battr Graudenz * an seinen Wunden 1. 4. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 45. Viwachtm. Franz Simon (1. Battr.) Tilsit gefallen. Gefr. Alex Klingbeil (1. Battr. Collin, Pyritz schw. verw. Gefr. Otto Beilfuß (6. Battr. ) Schwedt, Kolberg J. verw. Kan. Louis Riebesell (9. Battr.) Buxtehude, Jork schw. v.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 47. Utffz. Karl Fink (1. Baitr. d. Erf. Abt. Hof Afterode, Ziegen— hain an seinen Wunden in einem Feldlaz. 15. 5. 15. Res. Heinr. Degenhardt (1. Battr. d. Er. Abt.) Ottrau, ; Ziegenhain gefallen 14. 5. 15. Kan. Karl Herrmann (1. Battr. d. Ers. Abt. , Straßburg, leicht verwundet 14. . 5. 15, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 69.

Gefr. Arthur Bornows ki 13. Battr.) Danzig l. v. 30. Kau. Friedr. Schlagk (3. Battr. . Berlin Schöneberg, 1. v. 36. Krgsfr. Gefr. Heinr. Möller (6. Battr.), Lippstadt, gefallen 13.

4. 15. 4.15. 5. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S4. Gefechte am 5., 6. und 12. V. 15. Kan. Gerh. Luitgens (1. Battr.) Insel, Borken schwer verw. Kan. Wilhelm Betz (1. Battr.), Straßburg i. E., J. verw., b. d. Tr. Kan. Johann Becker (1. Battr.), Hüthum, Rees, l. verw., b. d. Tr. Kan. Josef Donath (1. Battr. ), Paris, Frankreich, leicht verw. Kan. Robert Hillmann (1. Battr.),, Warburg, l. verw., b. d. Tr. Utffz. Ludw. Picot (2. Battr.), Aumetz, Dieden hofen, J. B., b. d. Tr. Ran. Wilh. Sutter (2. Battr. ), Altenheim, Offenburg, l. v., b. d. Tr. Kan. Gustav Keidel (L. Mun. Kol. d. J. Abt. Linden, Hannover . leicht verwundet, b. d. Tr. Kan. Karl Mettenet (L. Mun. Kol. d. J. Abt. Straßburg i. E. Fan jeinen Wunden Feldlaz. 6 am 7. 5. 15. Kan. Johann Bühl (4. Battr.) Peterstal, Heidelberg l. verw. Kan. Joseph Adrian (5. Battr.), Meisengott, Schleitstadt, schw. v. Gefr. Johann Maurer (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Niederliebers— bach, Heppenheim gefallen. Kan. Otto Altenbach (8. Mun. Kol. d. II. Abt. Ettlingen, Karlsruhe gefallen. Kan. Josef Aßhoff (8. Mun. Kol. d. II. Abt.) Körbecke, Lipp— stadt gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 221.

Tromp. Kan. Gustav Wilke (Stab d. II. Abt.) Schlehen, Posen ; leicht verwundet 28. 4. 15. Ignatz Maciez (Stab d. II. Abt.) Altichalkowitz, Oppeln . leicht verwundet 10. 5. 15, b. d. Tr. Kan. Otto Rißmann (4. Battr.) Rostin, Soldin J. b. 5. 5. JI5. Utffz. Karl Wilh. Fuchs 6. Battr.), Jelline, Strehlen, J. v. 29. 4. 16. Krgsfr. Gefr. Fritz Speck (6. Battr., Oelse, Striegau, J. v. 30. 4. 15.

Kan.

Ersatz⸗Feldartillerie⸗ Regiment Zossen.

Kan. Richard Wolff. (3. Battr.) Barmen infolge Krankheit Vereinslaz. vom Rot. Kreuz Braunschweig 8. 3. 15.

2. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Kan. Jakob Schmidt (1. Ringkan. Battr.) Schriesheim, Mann— heim gefallen 15. 12. 14.

Kan. Paul Slom ka (3. Battr) Königshütte gefallen 10. 5. 15 Krgsfr. Bruno Hagedorn (3. Battr.), Karthaus, gefallen 10. 5. 15 Kan. Paul Dorlöchter (3. Battr. Essen L berw. 10. 5. 15

ö 1

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Rittm., vermutl. d. R., Kurt Hesre (Stab) CGöln⸗-Deutz gefallen 23. 11. 14.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Bataillon Nr. 26.

Ltn. d. R. Willi Pfeiffer (3. Battr.) Altharen, Meppen fan jeinen Wunden in einem Krgs. Laz. 14 5. 15

Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 36.

Kan. Ignatz Drobion ka (2. Battr. Neudorf, Großstrehlitz— gefallen 11. 5. 15.

1 / / /// // Ü I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

Gefr. Waldemar Rot solk (1. Feld⸗Komp.) Gr. Tychow, Belgan leicht verwundet 14. 5. 15.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 4. 1. Kompagnie. Gefechte am 4. u. 9. J. 15.

2tn. Ernst August Franke Zauchwitz, Belzig gefallen. Utffz. Tarl Kanitz Duisburg gefallen. Utffz. Paul Ju st Roda, Weißenfels verwundet. Uiffz. Ernst Behrend Krakau, Jerichow verwundet. Pion. Otto Schuster Vechelde, Braunschweig leicht verw. Pion. Zudwig Strasser Putzbrunn, München gefallen. Pion. Fritz Schie bel Magdeburg gefallen. Pion. Joleph Schulze Cöln a. Rh. gefallen. Gefr. Robert Becker Tangermünde, Stendal verwundet. Gefr. Ernst Priegnitz Tangermünde, Stendal leicht verl. Gefr. Karl Hauschild Diesdorf, Salzwedel verwundet. Pion. Otto Bothe Nöschenrode, Wernigerode schwer ver Pion. Adolf Blohsei Bernburg verwundet. Pion. Julius Grosse Magdeburg verwundet. Pion. Karl Hilliger Behnsdorf, Gardelegen leicht verm. Pion. Deinrich Holzhausen Rogätz a. Elbe schwer vew. Pion. Friedrich Hübener Arneburg, Stendal schwer verwundch Pion. Fritz Nobbe Thale a. O. schwer verwundet. Gefr. August Kersten Rogätz, Wolmirstedt durch Unfall vel Pion. Albert Kruse Kammin, Usedom schwer verwundet. Pion. Ernst Repvin Magdeburg leicht verwundet. Pion. Paul Rätich Magdeburg schwer verwundet. Pion. Arthur Schramm Magdeburg leicht verwundet. Pion. Friedrich Schul ze Nahmitz, Zauch-⸗Belzig schwer vem Pion. Karl Thiele Mag eburg schwer verwundet. . Paul Treffkorn Aken, Calbe leicht verwundet. ion. Pion. Gefr.

Otto Weihe Merseburg verwundet. : Franz Albert Magdeburg leicht verwundet, b. d. Friedrich Priegnitz Tangermünde, Stendal gefallen.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 11. 3. Kompagnie. Gefechte am 5. u. 6. V. 15. Utffz. Ewald Ba umbach Ülleben, Sa.⸗C.⸗Gotha gefallen. Gefr. Karl Naß Renningen, Wttbg. leicht verwundet. Pion. Josef Förster Neuendorf, Worbis leicht 363 Res. Wilhelm Diel Oberbimbach, Fulda gefallen. Ers. Rekr. August Scherf Oberauroff, Wiesbaden gefallch—. Gefr. Theodor Thin iLus Nehesdorf, Luckau schwer vemwundet. Erf. Re). Heinrich Fischbach. Lorch a. Rhein schwer verw. Ers. Rekr. Willi Schmidt Ndr. Roßbach, Westerburg schw. v. Er. Rekr. Friedrich Ebel Bieben, Alsfeld schwer verwundet. Ers. Retr. Andreas Woehrel Plobsheim, Erstein leicht vem. Krgstr. Andreas Doering, Gieboldebausen, Eichsfeld, J. v., b. d. Tl. Ers. Rekr. Leopold Kreß Großenlüder, Fulda J. v., b. d. Tt. Ers. Rekr. Ludwig Roßmann, Straßburg J. E., J. verw., b. d. Ti. Krgsfr. Hermann Dietrich Homburg, Cassel schwer verw.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

Pion. Rudolf Würfel (2. Feld ⸗Kkomp.). Berlin, gefallen 12. 5. 15. Pion. Emil Hahn (2. Feld⸗Komp. ), Dreischfeld, Cassel, gefallen 12. d. 65.

. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

Pion.

Pion.

gefallen 13. 5. 156. . Johann Rösse (5. Feld⸗Komp.) Mingerode, Duderstadt gefallen 13. 5. 15.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 17.

Res. Max Loepke (2. Feld⸗Komp.) Garnsee, Marienwerder = an seinen Wunden in einem Krgs. Taz. 20. 1. 15.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 21. 1. Kompagnie.

Gefechte am 7. u. 13. V. 15.

Pion. Herm. Ih. Wilh. Flöring. Muckum, Herford L bern Pion. Heinr. Mündele in Hüsten, Arnsberg leicht verwundet. Pion. Karl Schäfer Reiskirchen, Gießen leicht verwundet. Pion. Dito HalLenpflug Heidelbach, Alsfeld aberm. l. vem. Pion. Theodor Fieseler Überruhr, Essen abermals leicht verw.

(Fortsetzung siehe Seite 6539.)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt.

Berlin 8. Wilhelmstraße Nr. 32

anAtffz. Wilhelm Doerr Wiedenbrück leicht verwundet.

HVion. Heinrich Welter Wascheid, Prüm schwer verwundet.

e Pion. Peter Andre Ediges, Andernach leicht verw., b. d

wPion.

Utffz.

U . Jakob Moßm ann Heutern, Saarlouis leicht verw. ion.

Franz Gremme (5. Feld⸗Komp.) Riesenbeck, Tecklenburz

503. ausub.. Deutsche Verlustlisten

6539

25. Mai 1915.

Preußische Verlustliste Nr. 231.

(Fortsetzung von Seite 6538.)

Pionier⸗NRegiment Nr. 24. 3. Ersatz⸗Kompagnie. Gefechte vom 3. bis 8. und am 13. V. 15.

feldw. Hermann Simon Staßfurt, Magdeburg abermals Bifelbn. leicht verwundet, b. ö Tr. einrich Schweinsberger Windecken, Hanau J. verw. Ein. 2 Utffz. Adolf Helbig Wesel leicht verwundet. Uiffi. Wilhelm Grunewald Essen schwer verwundet. Bebhrm. Matbias Heße! Grithausen, Cleve schwer verwundet. Wehrm. Peter Bengard Werlau, St. Goar leicht verw. Krgsft. i. Wagener Witten, Arnsberg leicht verw. Rrgsfr. Daul Kum mer Ichtershausen, Gotha schwer verw. Behrm. Franz Neuhaus Welper, Hattingen d. Unfall J. verl. Pion. Christian Scharf Dietharz, Ohrdruf leicht verwundet. Kehrm. Walter Kraus kopf, Radevormwald, Lennep, J. v., b. d. Tr. rf. Res. Johann Krischer Beltheim, Simmern gefallen. Pion. Johann Dick Durwis, Eschweiler leicht verwundet. Frgöft. Albert Schmidt Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. 9 Wilhelm Rehberg Brüninghausen, Hameln schw. verw. Ref. Heinrich Im ka mp Tuͤllinghoöff, Münster leicht verw. Pion. Fritz Lrau se Qberwaldenhurg, Breslau schwer verw. ion. Mar Nieden = Cöln-Ehrenfeld schwer verwundet. 16 Freiw. Gefr. Wilh. Bu schmann, Oberhausen, Düsseldorf, Lv. Pion. Wilhelm Lindemann Duisburg leicht verwundet. Hefr. Wilhelm Drüge Essen leicht verwundet, b. d. Tr. Pion. Hermann Schmidt Sslau, Cohurg gefallen. Krgsfr. Karl Steinmetz Obernfeld, Duderstadt vermißt. Ref. Franz Weber Essen leicht verwundet, b. d. Tr. Pion. German Loth Niederzissen, Coblenz leicht verwundet.

tf.

Pionier⸗Regiment Nr. 25. 2. Re serve⸗Kompagnie. Gefechte am 12. u. 13. V. 15.

Vzfeldw. d. L. Wilh. Maus Gernsheim, Gr. Gerau gefallen. Nes. Nikolaus Stadter Bamberg schwer verwundet.

. Kurt Böhm e Leipzig gefallen. J r

ors. Res. Karl Klein lein Weißenbrunn am Forst gefallen. Nes. Hermann Groth Mülheim 4. d. Ruhr schwer verwundet. Pion. Edwin Winterling Triebes, Gera leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 30. Gefechte vom 17. bis 28. IV. sowie am 3. u. 4. V. 15. 1. Fel d⸗Kompagnie.

Erf. Res. Franz Pütz Cöln durch Unfall leicht verletzt. Res. Lambert Meiß Wesseling, Bonn leicht verwundet.

Josef Fuß Cöln leicht verwundet. Josef Becker Kempenich, Adenau leicht verwundet.

2. Feld ⸗Kompagnie. Christian Win ferhchr ed Beuel, Bonn leicht verw. Wilhelm Wartmann Quedlinburg schwer verwundet. Wilhelm Waak Kasendorf, Meckl. schwer verwundet. Ernst Sturmheit Berlin leicht verwundet. Freiw. Friedrich Rathert Hörste, Halle gefallen. Wilhelm Pape Westheim, Büren gefallen.

Dion. Geft.

Utffz. Atffj⸗ ltffz. Pion. Gini. Pion.

Fernsprech⸗Doppelzug Nr. 115.

Telegr. Walter Wintern heimer (2. Zug) Euven, Aachen leicht verw. 10. 5. 15, b. d. Tr.

Fahr. Otto Friedr. Karl Hamm erschmidt (2. Zug) Altona . 9 leicht verw. 183) 3. 15, b. d. Tr.

Feldluftschiffertruppe.

Ob. Veter. 8. L. Ignatz Zyt o durch Unfall I. verl. 28. 4. 15. Ltn. d. Er Ma ** Neiße durch Unfall leicht verletzt . 16. 5. 15, b. d. Er.

Luftsch. Erich Kuß Berlin durch Unfall l. verl. 30. 4. 15.

Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 2Z des V. Armeekorps. Ltn. d. R. Martin Wagner, v. d. Train⸗Abt. Nr. 5 Mevyhen, Weißenfels durch Sturz mit dem Pferde tödlich verunglückt 10. 5. 15.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3. des XX. Armeekorps. Gefecht am 22. XI. 14. Rittm. Willy Sandrock Berlin in Gefgschht. Sergt. Richard Schum acher Scharnese, Kulm in Gefgsch. Sergt. Albert Bogdan Bieberswalde, Wehlau in Gefgsch. Sergt. Siegfried Ulrich Ostritz, Züllichau in Gefgsch. Utffz. Paul Bolz Lägerdorf, Itzehoe in Gefgsch. Utffz. Herm. Dluzins ki Wönicken, Osterode in Gefgsch. . August Kaminski Motaren, Mohrungen in Gefgsch. z. Friedrich Heyduck Willenberg, Ortelsburg in Gefgsch z. Willv Prang Rupsan, Filchhausen in Gefgsch. ffz. Gustav Schamp Jungfer, Elbing in Gefgsch. fz. Ludwig Teufert Osterwein, Osterode in Gefgsch. „Hugo Albrecht Wulen, Braunsberg in Gefgsch. fr. Erich Brzezins ki Ortelsburg in Gefgicht,. sk. August Baum gart, Paulehnen, Mohrungen, in Gefgsch. Musk. Otto Bolz Ebenau, Mohrungen in Gefgsch. Gefr. August Bannscher Ziemianen, Angerburg in Gefgsch.

Jäg. August Bolloff Tolkemit, Elbing in Gefgsch. Musk. Johann Czepluch Gullubien, Luck in Gefgsch. Gefr. Johann Dem bowski Pronikau, Löbau in Gefgsch. Musk. Karl Deutschm ann Neu Freudenthal in Gefgsch. Musk. Gustavb Dorin Kiparin, Ortelsburg in Gefgsch. Musk. Friedrich Degwitz Gumbinnen in Gefgsch.

Mil. Krankwt. Rudolph Deut sch, Gronden, Johannisburg, in Gefgsch. Samter, in Gefgsch.

Trainsold. Edmund Dalkows ki, Oberlitzkow, Mil. Krankwt. Emil Englink, Hagenau, Mohrungen, in Gefgsch. Gren. Karl Engelberg Wartenburg, Allenstein in Gefgsch. Musk. Friedrich Fuchs Pr.⸗Holland in Gefgsch. Ers. Res. Max Friedewald Neusalza, Freystadt in 6 Jäg. Franz Guski Dietrichswalde, Allenstein in Gefgsch. Musk. Bruno Geschke Bromberg in Gefgsch.

Gefr. Karl Grunwald Gr. Tromp, Braunsberg in Gefgsch. Füs. August Grob ler Georgental, Mohrungen in Hehe Mil. Krankwt. Rudolf Gonschor Sensburg in Gefgsch. Gefr. Adolf Glowatz Rostken, Lyck in Gefgsch.

Gefr. Konrad Ganswindt Nattern, Allenstein in Gefgsch.

Trainsold. Albert Haase Notzkow, Schlawe in Gefgsch. Ers. MNes. Max Heinrich Peyse, Fischhausen in Gefgsch. Musk. Boleslaus Kotz Neumark, Stuhm in Gefgich.

8931

in Gefgsch.

. Franz Brune Herne leicht verwundet. zinj. Freiw. Walter JIdel Wiehl, Gummersbach J. v., b. Pion. Karl Heppenhausen Dünnwald, Cöln leicht v

d.

Tr. rw. d. Tr. Pion. Anton Schuwerack Laubach, Cochem I. v., b. d. T Ers. Res. Fritz Kaiser Iserlohn gefallen.

4. Fel d⸗Kompagnie.

wUiffz. Paul Ebe lt Gelfenkirchen schwer verwundet. Res. Johann Fürbaß Betzderf, Altenkirchen leicht verwundet. Puion. Wilhelm Kilimann Friedrichs hoff, Allenstein J. verw.

Berichtigung früherer Angaben.

- Pion. Anton Du rwald (I. Feld⸗Komp.) Gummersdorf nicht

in Gefgsch., sondern gefallen 5. 4. 15.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 32.

Gefechte am 21. IV. sowie am 3., 4. u. J. J. 15. Otto Schopbach (1. Komp.), Butzbach, Friedberg, gefallen. Robert Volk (J. Komp.) Frantfunt 4. M. leicht verw. Martin Ort (I. Komp.) Rheindürkheim vermißt.

3. Kompagnie. ̃ d. L. Edmund Schmidt Versbach, Würzburg gefallen. Pion. Fitz Zeitel hack Nördlingen, Gunzenhausen vermißt.

Pion. Pion.

Mus k.

Gefr. Franz Kuczmarski Lekart, Löbau

Musk. Gustaxv Kaezmarzyk Montwitz, Ortelsburg in Gefgsch. Sefr. Friedrich Kapte ina Poremden, Sensburg in Gefgsch.

Ernst Kunz Weißenberg, Stuhm in Gefgsch.

Musk.

sk. August Klimmeck Neudorf, Rosenberg in Gefgsch.

*

Gren. Stephan Kaminski Neumark, Löbau in Gefgsch. Gefr. August Konopka Seubersdorf, Osterode in Gefgsch. Musk. Wladislaus Karnowski Grondv, Löbau in Gefgsch. Mil. Krankwt. Gustav Kalina Nikolaiten in Gefgsch.

Musk. Wilhelm Kositz ki, Gr. Jerutten, Ortelsburg, in Gefgsch.

Musk. Otto Krämer Düsseldorf in Gefgsch.

Ers. Res. Friedr. Korinth, Kämmershöfen, Heiligenbeil, in Gefgsch.

Füs. Theodor Lam eck Gr. Garz, Marie werder in Gefgsch. Füs. Wladislaus Lagozki Brattian, Löbau in Gefgsch.

Musk. Ernst Lucht Mortung, Mohrungen in Gefgich.

San. Gefr. Adolph Langowsti, Sabangen, Osterode, in Gefgsch. D . 52 * ö 39 * I 99 x. Gefr. Wilhelm Lindem ann Wacken, Rendsburg in Gefgich.

Musk. Emil Lau Locken, Osterode in Gefgsch.

Musk. Franz Lemkowski Portschweiten, Stuhm in Gefgsch.

Trainsold. Karl Lorenz Gr. Drewitz, Guben in Gefgsch. Gefr. Lu xa Berlin in Gefgsch.

Peter Reuter Diefflen, Saarlouis leicht verwundet. bion. Johann Brands Duisburg⸗-Laöar leicht verw., b. d. Tr. ion. Paul Becker Lübeck leicht verwundet.

Pion. Georg Müller III Sondernheim, Germersheim I. v.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 39.

Krgsfr. Anton Quandt (78. Res. Komp.) Aachen gefallen Gefr. Gustav Pottel

16. 6. n. . Pion. Alois Kempa (78. Res. Komp.) Gora, Posen verwundet 15. 5. 15.

schwer

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 51. .

Gefechte am 22. IV. sowie am 7. u. 9. J. 15. Utffz. d. S. August Werner Hannover gefallen. rgsfr. Hermann Irgsfr. Walter Eicke Hann. Münden gefallen. Ppion. Ernst Mäder Sondershausen vermißt. Krgsfr. Heinrich Vespermann Linden, Hannover schwer v. Pion. Albert Böhme Schwerstedt, Sa. Weimar schwer v. bion. Willv Eckhardt Erfurt schwer verwundet. ; Krgsfr. Wil Szelinski Rittmarshausen, Göttingen gefallen.

Wehrm. Ernst Un glaub, v. Ref. Inf. Regt. Nr. 234 Harra,

Gera schwer verwundet. v. Res. Inf. Regt. Nr. 234 Dorna,

Wehrm. Rober iener 1 Gera schwer verwundet.

J. Landwehr ⸗Pionier⸗Kompagnie des XVI. . pion. Joh. Spa Cordel bisher schwer verwundet, in ö einem Krgsö. Laz. 9. 5. 15.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 1419. Pion. Karl Sauereisen Neckarweihingen schwer v. 13. 5. 15.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 11.

pion. R Zöbelwitz bisher schwer verwundet, ,, ,

Behrens Woltwiesche, Braunschw. gefallen.

Gefr. Friedrich Metter Gr. Peisten, Geir. Karl Madsack Schmauch, Pr. Holland in Gefglch.

Gefr. Johann Moessen Degenhof, Marienburg in Gefgsch. Krgsfr. Oskar Melers ki Wartenburg, Allenstein in Gefgsch.

Gefr. Bruno Nieß Lock in Gefgich.

Mil. Kranttr. Wilh. Ol bricht, Michelsdorf, Ortelsburg, in Gefgsch.

Se Wermten, Heiligenbeil in Gefgsch. Gefr. Richard Preuß Woileiden, Dsterode in Gengsch. Musk. August Pollack Spirgstein, Lötzen in Gefagsch. Gefr. Karl Rudowski Talheim, Neidenburg in Gefgsch. Musk. Karl Roßmann Schlobitten in Gefgsch.

Musk. Julius Rudzio Oriowen, Lötzen in Gefgsch. Musk. Musk. Musk.

Gustav Radeck Gawrzialken, Ortelsburg in Gefgsch.

Gefr. Georg Richert Marienburg in Gefgich.

Musk. Emil Skirlo Lipowen, Lötzen in Gefgsch. Füßs. Johann Sargewski Lengenau, Resenberg in Gefgsch. Füf. Adolf Str iewski Königswiese, Osterode in Gefgsch.

Musk. Emil Schley Onufriegowen, 9 in Gefgsch. Gefr. Alovsius Schulz Kl. Mauleu, Brauns

Gren. Richard Schienke Steegen in Gefgich. Musk. Otto Strempel Forst, N.. in Gefgsch.

Gefr. Ludwig Trostma nn Gora, Johannisburg in. Gefgsch,

Musk. Michael Thiel Rudowen, Sensburg in Gefgsch. Kranktr. eli Teschendorf Stangenwalde in Gefgsch. San. Gefr. Robert Wohlgetan Bischofsstein in Gefgsch. Gefr. Gottlieb Wel skopp

6 beo Wroblewski Ldoka, Allenstein in Gefgsch.

Musk. Friedrich Brangewitz, Bentnerdorf, Ortelsburg, in Gefgsch.

in Gefgsch.

Musk, Rudolph Gant Oseczywilken, Johannisburg in Gefgsch. Trainsold. Karl Gebhard Arnimswalde, Randow in Gefgsch. Musk. Karl Hildebrand Reichenbach, Pr-Holland in Gefgsch.

Gefr. Karl Werner Schwellmen, Pr-Holland in Gefgsch. Ers. Res. Friedrich Warstadt V e, e. Stallupõnen in Gefgsch. ;

Gefr. Fritz Wylutzki Garlen, Lyck in Gefgichh.

Gefr. Gustav Zahlm ann Schweikowen, Lyck in Gefgsch.

Armierungs⸗Bataillone. VSataillon Nr. 1.

Arm. Sold. Rich. Hartmann (. Komp.) Stolpen Pirna leicht verwundet, b. d. Tr. Arm. Sold. Otto Ziesche (3. Komp.) Schlaitz, Bitterfeld . leicht verwundet 4. 5. 16.

Arm. Sold. Richard Landsie del (3. Komp.) Merseburg l. v. Bataillon Nr. 15.

Ldstm. Richard Lindemann (G65. Komp) Stettin * infolge Krankheit 10. 5. 15.

Bataillon Nr. 17.

Arm. Sold. Bruno Slunezek Ludgerzowitz, Oppeln K infotge . Krankheit 27. 4. 15.

Bayerische Verlustliste Nr. 184.

(Schluß von Seite 6517.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15.

1. Kompagnie. .

'tn. d. R. d. Inf. Johannes Gfell Hagenau, Elsaß gefallen. Ltn. d. R. d. Inf. Cornelius Bauer gefallen. . Vzfeldw. Hans Lutz enberger Deibach, Schwaben gefallen. Utffz. d. Ers Res. Willi Stammer Hamburg gefallen. Utffz. d. S. Franz Schober Berg, Niederb. gefallen.

tffz. d. R. Joseph Altmannshofer Bergham schw. v. Utffz. d. R. Ruppert Dirnecker Dirneck, Oberb. schw. v. Utffz. d. E. Johannes Paintner Landsbiried. Oberb. l. v. Utffz. d. L. Matthias Günther Traubing, Sberb. vermißt. Ers. Res. Matthias Seidl Hohenbachern, Oberb. gefallen, Ers. Res. Paul Bichlmann Finsing, Oberb. gefallen. Ldstm. Otto Voit München gefallen. Krgsfr. Wilhelm Krug Donauwörth, Schwaben gefallen. Ers. Res. Georg Goettler Ampermoching, Oherb. gefallen Wehrm. Benedikt Völk Erling, Oberb. gefallen. Wehrm. Leonhard Seitle Kleinhohenried, Schwaben schw. v. Ers. Res. Georg Hannes München schwer verwundet. Wehrm. Matthias Wörle Audorf, Oberb. leicht verwundet. Wehrm. Zosgeh Kagerer Bernhartswald schw. verw. Gefr. d. L. Magnus Schlam merl, Oberfinning, Oberb., schw. v. Gefr. d. E. Joseph Stapf Oberwiesenbach, Schwaben J. verw. Wehrm. Johann Breitenbach Rottendorf, Unterfr. schw. v. Wehrm. Karl Böhringer Kronheim, Mittelfr. schw. verw. Res. Franz Baumgarkner Lenggries, Oberb. schwer verw. Ers. Res. Joseph Bauer Niedererlbach, Niederb. schw. v. Res. Nikolaus Heinrich Alhaching, Oberb. leicht verwundet. Wehrm. Kaspar Harrer Pfaffenhausen, Niederb. schwer verw. Ers. Res. Balthasar Lamberger, Merzingen, Schwaben, schw. v. Res. Sebastian Mayer Rieden, Oberb. schwer verwundet.

Musk. Franz Kuhn Alt Vierzighuben, Allenstein in Gefgsch.

Hermann Kreuzberger Warnakallen, Pillkallen, in Gefgsch.

Musk. Anton Marienfeld * Liewenberg Heileberg in Gefgsch. Pr.-⸗Eyvlau in Gefgsch.

Musk. Friedrich Rekitz ki Georgenthal, Mohrungen in Gefgsch. Julius Raschkowski, Kl. Lobenstein, Osterode, in Gefgsch.

Johannes Rogalla Bischofsburg, Rössel in Gefgjch. Trainsold. GustavRossow Bolkenhagen Schivelbein in Gefgsch.

Musk. Friekrich Skowronneck, Czyken, Johannisburg, in Gefgsch.

Füf. Ferdinand Strunk Heinrichsdorf, Mohrungen in Gefgsch.

insberg in Gefgsch. Musk. Friedrich Schonscheck, Gr. Brausen, Rosenberg, in Gefgsch.

Krgsfr. Paul Schönhoff Labekopp. Marienburg in Gefgsch.

Musk. Gustap Tulowitz ki Kaltenborn, Neidenburg in Gefgsch.

QOmulefofen, Neidenburg in Gefgsch. riedrich Wiesem bowskj Krzysahnen, Lötzen in Gefgsch.

Erf. Res. Joseph Müller Dortmund, Pr. rer verwundet. Ers.

Res. Johann Maier Finsing, Oberb. schwer verwundet. Res. Matthias Schmid Schöngeising, Oberb. leicht verw. Ers. Res. Georg Schweiger Freinhausen, Oberb. schw. v. Wehrm. Anton Weidner Gauaschach, Unterfr. leicht verw. Ers. Res. Johann Auserwählt Seulohe, Oberpf. JI. verw. Ers. Res. Konrad Bauer Pollanden, Mittelfr. leicht verw. Ldsim. Max Bichler Wall, Oberb. leicht verwundet. Ldstm. Ignaz Blattner Eichendorf, Niederb. leicht verw. Ldstm. Sebastian Brandstetter Lengmoos, Oberb. schw. v. Krgsfr. Tavber Die rmeier Erlangen, Mittelfr. I. verw. Heinrich Ein mayr München schwer verwundet. Franz Fischer München schwer verwundet. 1. Wolfgang Gruber Straubing, Niederb. leicht verw. Georg Hanauer Oedpillmannsthal, Oberpf. J. verw. Georg Hautmann Kochel, Oberb. schwer verwundet. Res. Franz Hartmann Altdorf, Schwaben schw. v. dstm. Rudolf Jungwirth Kringell, Niederb. leicht verw. Ers. Res. Anton Knoller München schwer verwundet. stm. Kaspar Korber Tayng, Oberb. schwer verwundet. Johann Laubenbacher Burghausen, Oberb. J. verw. Sebastian Manzinger Hörpolding, Oberb. l. verw. Johann Matzinger un erholzen Oberb. JI. verw. Heinrich PsTauckner München schwer verwundet. Johann Perseis Heisting, Oberb. leicht verwundet. Wehrm. Jakob Sanner Bloecken, Oberb. leicht verwundet. Ldstm. Georg Unterholzner Oberhöft, Niederb. JI. verw, Ldstm. Ludwig Wenzl Aigen, Niederb. leicht verwundet. Lostm. Wilhelm Willinger München leicht verwundet. Wehrm. Joseph Kling Oberpfaffenhofen, Oberb. schw. verw. Res. Jakob Wander Gauting, Oberb. leicht verwundet. Ldstm. Alfons Endres München leicht verwundet. Ldstm. Georg Fackler Kempten, Schwaben schwer verwundet. Wehrm. Theodor Weisenberger Hausen, Unterfr. schw. v. Wehrm. Joseph Herrmann Beilngries, Oberpf. I. verw. Wehrm. Anton Siebinger Hurtenbach, Schwaben J. verw. Krgsfr. Albert Ost ler München leicht verwundet. Wehrm. Johann Grüner Traubing, Oberb. leicht verw. Wehrm, Franz Hämmelmann, Himmelstadt, Unterfr, vermißt. Ldstm. Joseph Hupfer Langengeisling, Oberb. vermißt. Ers. Res. Karl Regner München vermißt Ldstm. Joseph Maier Tegernsee, Oberb. vermißt Ldstm. Anton Miesgang Unterschilding, Oberb. verr Krgöfr. Otto Pdlt r Le Mannheim, Baden vermißt Ldstm. Joseph Stapfner Neuötting, Oberb. vermißt. 2. Kompagnie. Wehrm,. Ernst Schultz ke Elbing, Pr. gefallen. Ldstm. Joh. Jäger Puppling, Oberb. gefallen. Wehrm. Bernhard Schneller, Munrungen, Schwaben, gefallen Wehrm. Karl Theis Wolzhausen, Pr. gefallen. Wehrm. Karl Bauer Höttingen, Unterfr. gefallen. Wehrm. Jakob Mem mel Hesselbach, Unterfr. gefallen. Wehrm. Thomas Lang Deutenhausen, Oberb. gefallen. Ers. Res. Wilhelm Hecht Unterriedenberg, Unterfr. JI. vern. Wehrm. Joseph Schmid Tauting, Oberb. schwer verwundet. Ers. Res. Lorenz Weinberger Kronwitt, Oberb. . v. Ers. . Wilh. Kaufmann Tuttlingen, Württbg. schw. v. Ers. Res. Jos. Niedermeier, Sonnenwichs, Oberb., schw. verw. Ers. Res. Pankraz Sedlbauer Zimmerrain, Oberb. schw. v. Ldstm. Johann Sirtl Ankam, Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Peter Rothgengel Gräfensteinberg, Mittelfr. schwer verwundet. Wehrm. Engelbert Mitter Irlheim, Oberb. schwer verw. Ldstm. Max Schrecknast Martinstdödling, Niederb. J. verw. Ldstm. Joseph Jetzlsberger Raith, Niederb. leicht verw.

*

j

nißt.

Gefr. Wilbelm Wittke Jablanken, Mohrungen in Gefgsch.