1915 / 120 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

ĩ ) H. P si ester ie W T RB“ Mac s i R . österreichisch⸗ is wi ; daß z 15 Meilen von ; na Nach den ersten Worten Deschanels erhoben sich alle De ngetreten war, hat sich gestern, wie ‚W. T. B.“ meldet Mackensen, in deren Verband das österreichisch ungarische Harwichdampfer „Cromer“, daß er 15 M Branntweingewinnung in Aussicht genommenen, ihrer Menge Wiener , w wen , , . rf dem in der Diplomatenloge anwesenden else von Schwächeanfällzn, der Zustand des Monarchen sechste Korps kämpft, hat Radymno genomm en und ist Noordhinder durch ein Un tersee boot angegriffen wurde nach näher zu bezeichnenden Stoffe der erwähnten Art nicht , n e, Ire. , ger die formelle Anfrage folgte, ob italienischen Botschafter Tittoni eine begeisterte Kundgebung. heenklich verschlimmert. Gleichzeitig zeigte sich um den östlich und südöstlich dieser Stadt gegen den San vor- und daß das abgeschossene Torpedo am Bug des Schiffes nur zur menschlichen Nahrung, sondern auch zur Viehfütterung 3 eine Abtretung von Teilen seines Gebieles als Als der Präsidenl seine von lautem Beifall begleitete Rede ptanal ein dunkelt oer Ill

; 1 . : ib gedrungen. Der Feind, der durch zahlreiche Angriffe das vorbeiging. ; * der daß bei ihrer Aufbewahrung für die Veh⸗ V dlungen anzunehmen gewillt sei. Wiewohl eendet hatte, ergriff der Ministerprãsident Viviani das Wort n Besorgnissen wegen einer etwaigen Vergiftung Aulaß. verlorene Terrain zurückzuerobern versuchte, wurde niberall ge e. 3 ] l ie fan. 3 37 werden müssen, als wenn sie n,, schwer mit dem Gedanken befreunden . hh 33 ; s der Verband gestern morgen von der? Wund? entfernt worfen, verlor an 21900 Gefangene, 59 Geschütze, über 3 3 , ö. . n, ,, . . n,, Namens der Regierung der Republit begrüße ich die ttallen iche urg war der rote Ile um den Wundkana! verschwunden. 46 Möaschin en ge weh re,. Vie Mrnicen , ,,, ene r e l h, ,,,, . i . 3 entschloß Nation, die in dem Willen, zu stegen, aufgestanden ist. 2 . Die Temperatur des Königs sank während der Nacht nicht Boehm-Ermolli, die südöstlich Przemysl vorstoßen haben vor einiger Zeit der Führer des englischen Schleppdampfers . beschädigter Mais zur Herstellung des Branntweins innerhalb als . . 0g e mit Genehrmsgung des nde der Haspinsci zum andern bat fich das game 6 ö g. sef unter normal, gestern vormittag betrug sie 37,1. Trotz unter erbitterten Kämpfen Raum gewonnen und den Gegner Homer“, der das franzöfische Segelschi General! de ! 60 bis 70 Hundertteilen des Durchschnittsbrandes verwendet ,, Regierungen, dem w n, 953 . . en,. .. , e iim e ger , mi der ö . . . die ,,, 53 . en. ae Gonis? schleppte beim Zasammmentresfer Mit chen mere ; erden. Botsch 6 ichUngarn im Prinzip die Ab erhob sich in einer Aufwallun ; besrgniserregend betrachtet werden. Die Teilnahme der He— ngriff wird auf der ganzen Front, fortgesetzt. Die sonftige— 1 e n , . . ö. . Dir. 4 Wi r , über die Kompen. flürmen seiner ein hen, *, ,, 3 äütkerung des ganzen Landes ist Zußerordentlich groß. Das Lage duf dem Krlegsschauplätz hat sich luich geändert. ö 6 ö ai hun e 1 j 14 iegszeit auch die sationsfrage annimmt. Tatsächlich trat auf den 2 m, ache . würdigen Erben des großen Palais war die ganze Nacht von Tausenden umlagert. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. dem Schleyyschtfkf in & i r . . . Bei, dem Bestreben, in der gigen , fu PDeschreg, nner, m, . enfin d n, e, Feen, eden nit U gur w,, Amerit von Hoefer, Feldmarschalleutnant. Kurs weiter. Sobald ihm dann aber die Gelegenheit günstig wildwachsenden Gemüse der Vol . ie, ,. in 1a es . , Neutralität bis Einheit begründete. Es wird für das Recht J, . aht 3. . . merika. . J w GJ m , k w 6 steigt aber auch nel ig ri e hn f n . und für die Kriegsdauer volle Aktions- der Kunst die herrlichste Gabe des . . n. * Bei der Eröffnung der amerikanischen Finanzkonferenz in roßes Hauptg 55. (W. XT. B. e ange als bisher gesamme . ; .

; . 3 . boot zu, wie der englische Bericht fagt unter dem Hagel ber Nashington, der die Kabinetts mitglieder und Vertreter aller Angriff der Armee des Generalobersten von Mackensen . eines nr n r . verfehlte es . um ö merikanischen. Staaten beiwohnten, drückte der Präsident schreitet gut vormärts. Südöstlich Ra dym no ist nach einen Meter. Leider gelang es dem Unterfeeboot nicht, diesen 44 Dilson die Hoffnung aus, daß die Amerikaner der Welt den heftigem Kampf der Ort Swiete genommen. Oestlich *.

ß ĩ ifti zi ĩ f t auf unter seiner Rüstung zitternde Italien. : , ,,. R ; iftigen Pilzen. ibelt am Balkan Oesterreich, Ungarn zugestehen sollte. Ers t r . ö,, ; ie Gen ö. V , eg * kiel efft Drängen gab Italien am 10. April Gegenvorschläge be⸗ 53 . n. . 2. a, Es sei deshalb arauf ingewies da w ß fannt, die tatsächlich übertrieben waren; denn es verlangte nicht nur sundheits amt ein Pilzmerkblatt der wichtigsten eß⸗

! ien!“ 35 * = Freischärler an Leib und Leben zu strafen. Dafür aber ist der . Welschti deutscher Gebtete, weiter dringen: ‚Es lebe Italien! . w Peg des Friedens zeigen werden. Radhmno wurde, nachdem österreichische Truppen den Freisch , . je oer , baren und schädlichen Pilze herausgegeben hat, das durch die e n, ler beg n n, e. Görr, eines Stürmischer Beifall erhob sich, und es wurde einstimmig Ben J . ö. ischtrusts sind in Washington ein. Brückenkopf westlich, des San erftürmh hatten. 1th, den Dampfergesellschaft jetzt von der britischen Admiralität ein seine Belehrungen und eine beigegebene Pilztafel mit 32 . von Kärnten, des Rüstengebiets bls Nabresing, endlich der beschlossen, die Reden Deschanels und Vivianis öffentlich an⸗ , 4 . grün ban ren 6 Uebergang über den San 'rö wu ng en,. Weitzt nördlich , . Lords der Admiralität beauftragt festzustellen farbigen Abbildungen der gedachten Gefahr möglichst vor- durchaus ssavsschen Infeln Lisfa, Lessina, Curz la, Lagosta . ö zuschlagen. gan hes ungesetz lichen Ammfh alt ens ihrer Labungen erreichten unsere Truppen nach Kampf die Gegend östlich Lazy, daß . . Anficht sind, daß bei dent neff Here fen nen. ö zubeugen sucht. Das Pilzmerkblatt ist im Verlage von Julius tener; Inseln, welter die Grrichtung von Triest und Gebiet al . wegen des 1 ,, elt d. Fin östlich Laszki und die Linie Korzenika = Zapalon (an ber , ö ö Syringer in, Berlin R. 3 erschienen. Der Preis für Merk- unabhängigen Staat, die Anerkennung der itallenischen Souveränltät Itali durch, die ng i lch; Regi rung more g , merden ir Lubgszowka). Die Beute an Gefangenen und Material er das feindliche Ünterseeboot versuchte, außerordentlich . , beträgt 15 X seinschließ lich Berto Jber? Vata und. Gehtet. sowse völltaes. Deglatereffement Die Abreise des Fürsten von Bülow von Rom ist, neutrale Länder bestimmte Ladungen im Werte von fünf Lubgs: . Sherste Heeretleitun , rar en, , . en n

* ann, . 5 360 S6; 100 Eremplare Desterreich· Ungarns in Albanien und . . . wle 3 T B“ n, . gestern abend vom Hauptbahnhof Nillionen Pfund Sterling sind . britische Kreuzer beschlag⸗ wächst. be 8 itung. offen K 6 ,

ö und Ve g 20 9; ! 646 296. ö ̃ ü 5 t der Forderung d. B. . . . wen itis Hf Die Rer⸗ ,, w gol

, g* . der territorialen Abtretungen. Trotz der Maßlosigke ] ; ll lgt. In demselben Zug mit dem nahmt und nach britischen Häfen gebracht worden. Die Ver— Ausdruck ihrer Wertscha =

. 9.50 (6; 1000 Exemplare 85 M. Feil Nufnrů uhielten, welche geradezu eine ohne jeden Zwischenfall erfolgt. 51 ; e de a , z ; . ; usdruck ihrer Wer schůtzung. . . .

. e,. . . , 6 der Monarchie bedeutet Fürsten und der Fürstin Bülow fuhr auch der preußische treter . . 3 ö 9. zufelge, Südlicher KriegsschauplatJ Eines Nachweises, daß die britische Regierung zum Völker—

ö eie. 3. ,, bekanntlich zu ,. Entaegen. Gefandte am . 39 da , , i h K en, ,. nn . t . Wien, 25ỹ. Mai. (B. T. B) Der telegraphische a mt— rechtsbruch auffordert, bedarf es zwar eigentlich nicht mehr, ; mmmnen bare Föschlteßlich kaum mehr eine wesentliche Differenz; deuischen Missionen beim Vatikan na Lugano verlef 9 m, . . ̃ , , ; , . ss liegt aber hier doch immerhin ein be onders unverblümter ̃. . ö. / Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staatsanzeigers“ . . . e n, sich das Kabinett Salandra, ohne i . die ren aufrecht erhalten wird, als verblieben die ausführen werden, wenn England nicht die Durchfuhr nach lich e, Bez icht . die Fiottengktion am Morgen Hall . . ö. zieht ie, lia fillt 6. , n., . . liegen die Ausgaben 504 und 595 der Deutschen. Ver le si⸗ auf ein letztes Angebot Desterreich Ungarn zu antworten, am 4. Mai Gesandtschaften selbst in Rom. Deshalb reiste in einem zweiten neutralen Ländern zuläßt. des 24. Mai hat folgenden Wortlaut: . Handels schiff die Ab icht ben Teilnahme an den! Fein delten P sisten bei. Sie enthalten: Hinweise, betreffend An- dig bekanz te Erklärung abzugeben, wonach es den K, Sonderzug, der dem bayerischen Gesandten am Quirinal, Asien. „Heute var Sonnenaufgang also genau 12 St inden nach der Kriegs. als selbstverständlich vorauszufetzen, sodaß es durch kem Höiten! fragen nach Kriegsteilnehmern, sowie die 232. Verlust⸗ als hinfällig betrachte, Am 21. Mai erfolgte die bekannte n . , . zur Verfügung! gestellt war, auch der J r . erklärung seitens Italiens, hat die K. und K. Flotte gleichzeitig ene recht mehr geschün irn u . n n, ,

liste der preußischen Armee, die 130. Verlustliste der . erklärung der h, , . . . bayeris che Ges andte am Vatikan Baron Ritter ab. Der ine ch . nische , ist , . , w an der Ostküste Italiens von Venedig fahrt, ic . han! . ö. 6 . hen ber e, Schiff

. *. . 87 Verlustsỹ bergischen der itellenische Botschafter die Kriegserklärung überr deren vo ö ö Neldung der St. Petersburger Telegraphenagentur gestern is Barletta ausgeführt. ö ö ö ö. .

. und die 186. und 187. Verlustliste der württembergisch perle l Je. . wie ein Bekenntnis der Schwäche des 3. 5 on,, . ö ö . ö n ng ü. nterzeichn r mg en. phenag 9 26 . enedig ga 39. n. 6 ,

. 5 ! i Standpunkts klingt. ; at nach einer eldune Sler N e m Arsenal einen Brand erzeugt, einen Zerstörer stark beschädigt, ; ö . den der Denkschrift beigegebenen Dokumenten ist das Tele⸗ Vorautsicht einer etwaigen Revolution nunmehr beschlossen, Bahnhof, Deibehälfer und Hangars am Libs beworfen tn den sehr . . ;

anern. , , 35 4 6 srbezrt org e g n gegen alle Ruhestörer vorzugehen und die Regierung in allen . engen Kanal ö 64 ö i k ö Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. . s n ü T dem er das, Telegramm des Kahfers Fran Joseph, der, ihr Maßnah für die Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung . ; eingedrungen, bis er sich plötzlich unmittelbar neben einem voll ve— Konstanti l, 25. Mai. (W. T. B) Das Haupt⸗ . Der italienische Gesandte in München della Toxretta m er, Din v Konflikt mit Serbien Maßnahmen für die ) . ,. . ö ; . S. onstantinopel, 25. Mai. (W. T. B.) Das Haupt— . hat ö ö . , Kriegsnachrichten. ten, Schützengraben b. Pon, der Föäsg, äberraschten. B

1 : t Aus nn, 1 . atzung wurde ein gretßer Tell niedergeschoffen, worauf jedoch uartier teilt mit; Heute nachmittag ist das engkische im Ministerium des Aeußern seine Pässe erbeten und ist sierung verfügt habe, jowie der Befriedigung Ausdruck gab, auf die dem bezeichnenden Hinweis und Geständnis: der Krieg wird atzung gro gescho⸗ jedoch

S 155 G yz , S . jzeichn dinw . Westlicher Kriegsschauplatz. ret, Ran versteckte Strandbatterien, ein heftiges Feuer aus Schlachtschiff „Triumph“ im Golf von Saros vor . heute vormittag nach der Schweiz abgereist. Den in Bayern Unterstützung des Bundesgenossen rechnen zu können, beantwortete. zwar siegreich, aber keineswegs einfach und kurz sein. Die st ich . 9 sch p k ö frag snnhenll une er Ge een der horbtißezn he und'n F n korbediert worde und zesunt cant gin He

ö ö lassenen ikalienischen Konsuln und Vizekonsuln ist Dasselbe lautet: . offiziellen Sozialisten haben beschlossen, ein Manifest Großes Hauptquartier, 3. Mai. (W. T. B) In liegenden Kreuzer Novara. und Torpedoboot S0 eröffneten. Letzteres Dardanellenfront und auf den anderen Kriegsschau⸗ . zugela) an tur en tighen worden Ich habe das Telegramm Eurer Majestät erhalten. Ich zu erlassen, in dem die Bevölkerung aufgefordert, wird, die Flandern setzten wir gestern unsere Angriffe Richtung Ypern erhielt einen Treffer in die Offiziersmesse, wobei ein Mann schwer plätzen hat sich gestern nichts Wesentliches ereignet. ‚. das Exequa tur zog . brauche nicht zu versichern, daß Italien, das alle nur möglichen Zivilbehörden und die Regierung bei den Mobilmachungs⸗ sort, erstürmten die Vlaming he⸗Ferme, das Schloß verletzt und das Boot leck wurde. „Novara“ führte das Feuergefecht . * ; . . Anstrengungen unternommen bat, um die Nlufrechterkaltung . maßregeln zu unterstützen. närdlich Wieltje, die Bellewaarde⸗-Ferme und näherten fort, um dem Zerstörer und dem Torpedoboot aus der mißlichen Lage London, 26. Mai. (W. T. B.) Das „Reutersche Friedens zu sichein und alles, was in seiner Macht liegt, tun würd, uns Hooge. Bei diesen Kämpfen fielen 150 Gefangene und herauszuhelfen, enfilterte den Schützengraben, zerstörte eine Raserne, Buregu“ meldet von den Dardanellen über Tenedos vom um möglicht, kald an eine; Wieden herstellung 9. ir mf h. Portugal mschinengemehre in unsere Hand. Südlich Armentieres, (ihielt aber viele Treffer. Linienschiffzleutnant Persich und, vier 23. Mai: Da ein rasches Vorrücken auf der Halbinsel Gallipoli Defterreich: ungarn. , e n,, 6 . N uichen Reup e- haypelle und Kivenchn und nördlich bet Näann tot bier Hann cher, znehrele leit berninöet' wer ni wegen, der besonderen Stärke der feindlichen Stellung nicht ö ö ; ; Haltung bewahren wird entsprechend dem Dreibundsvertrage, un Die Unruhen haben von neuem begonnen. Nach wichen . 1 9 Verluste des Feindes sind vielleicht zehn bis zwanzig mal schwerer— möglich ist, richten sich die Truppen! bert Wer hin feln mg d . Das Minißzrium des eußern v w. Ehen aufe tigen Gefühlen und dem großen Mnteresten, die es Meldungen des „New York Herald“ treiben in den meisten e. ö w. ,, unversehrt davon, Torpedoboot 80 ,, . . . ,, ., h . k ö. j ̃ 2 stück it einer einleitenden D 1 1. ö 3 ö . ewiesen. Bei Neuville n d abe = it X ; ( gen Ver ̃ elle . . jar ir e Tr ng voran⸗ k . ; . . . h ö , 6 Sturmtruppen des Feindes durch unser Artilleriefeuer ö. * h J vom Panzerkreuzer . St. Georg“ Bahn.· Kampfe aus. Unsere Front ist jetzt dicht bei dem Dorfe Krithia, . gegangenen Verhandlungen zwischen der österreichisch= Großbritannien und Irland. am . Juni, dem ersten Wah age gien e m r n in Ii bn cht zur Entwicklung. Ii Cambrai würden durch, den hof nd Brucke eshohen. . um, dessen Besitz hart gelämoft worden ist. Mehr als einmal . ungarischen und der italienischen Regierung. Das neue Kabinett setzt sich nach einer Meldung des werden. Der spanische Kreuzer „Espang l Bombenwurf eines franzoͤsischen Fliegers beim Verlassen des In Senigalliag wurden von S. M. S. „Zrinyi' Eisenbahn. hatten die Unsrigen die Häuser erreicht, aber der Feind beherrscht

. sqhri ; ; . ; ier⸗ bis die Lage wieder normal ist. In der Zeit vom 14. bis H Nach dem Bericht des B. T. B. wird in der Denkschrift zu! „Renteerschen Bureaus“ folgendermaßen zusammen: Premier— ai sind über 5 nen getötet worden. . nächst 66 hingewiesen, daß, obwohl es dem Wortlaute fee, ö ininister As qulth, ohne Amt Lansdowne, Lordgroßkanzler zum 16. Mai sind über 500 Personen g e, , ,n, lden gte Sir Stanke Huck m after, KVorbdpräsi beit bes Gcheirnen

Höttesdienstes 3 Franzosen getötet und 12 Franzosen schwer brücke, Wasseriurm, Hafenanlage. Starionsgehande und ein Zug den Platz und seine Zugänge mit Maschinengewehren, und es ett. Bei St. Quentin scchossen wir ein feindliches Flug- zerstött. Letztere zei und ein nahe gelegencg Gebäude verhbrannen. hat sich als unmöglich erwiesen, die Häufer zu behaupten. ug herunter. Oberste Heeres leitung.

. In Ancona wurden vom Gros der Flotie alte Befestigungen,

. j das Artillerte. und Kavallerielager, de Wer ften, elettrische Zentrale,

. Italien bei Ausbruch des Weltkrieges ,, . Lord Erewe, Lordgeheimflegelbewahrer Eurzon, Schweiz. Hroßes Hguptqugrtier, 26. Mai. (BW. T. B) Ein Vöhl ec ee üer. . . 6 e, ,

ö in denselben einttete; zumal der Arg'iff ,,, , 84 ikanzler Me Kenna, Innenamt Sir John Simon, Die Deutsche Reichsregierung und die K. und K. ichtlicherꝰ feindlicher Vorstoß . gegen unsere neugewonnene heschofsen und durch abirrende Geschosse und Brände ein ungeheurer (. ] ö Denn ach Anzeichen borhanden , 8 n, e . ies us wär e In gelegenhellen Frey Kolonien Bonar Oesterreichisch⸗-Ungarische Regierung haben dem Itellun westlich des Teiches von Belle vaarde Schaden angerichtet. Zwei Dampfer im Hafen wurden versenkt und , [me en. wer Va Ars 4 aw, taatssekretär für Indien Chamberlain, Krieg Lord Bundesrat nach einer durch ‚W. T. B.“ verbreiteten amt⸗ 5

Fer ars gr ation kin ste . Indie ö . ann, , e ö k 963 all, ier, ne, defflsten Kitchener, Kriegsmmmitiön Lloyd George, Erster Lord sichen Melbung “mitgeteilt, daß sie selbstverständlich die bei Gründen von einem der Verbündeten ergriffenen kriegeriichen Initiattve der Admiralität Balfour, Handel Runciman, Präsident Kriegsausbruch abgegebenen Erklärungen einer strengen

die andern, zu woblwellender, Neutzalität, veipflichtet, konnten Her Lokalverwaltung Long, Kanzler des Herzogtums Lancaster Beobachtung der schweizerischen Neutralität auch

nn,, . , Churchill, Chefsekretär für Irland Birrell, Sekretär für unter den durch die Beteiligung Italiens am Kriege ver! daß Italien dur oh ; ; ;

murde leicht abgewiesen. Die Zahl der den Engländern der zu der, Werft neuägebaute Danfer, der schon für den Stark? Wohlfahrtspflege.

26 5. ö z f fas r „de iert. W s : 2 . mtrisenen Maschinengewehre hal fich auf zehn erhöht. Huf, ast flat. war, demoliert, Widerstand wurde nur von iner Der am 8. April im Reichstagsgebäude gegründete Akademische

. 4 J i leichten Batterie und einigen Maschinengewehren gegen zwei erstörer ; f bee, 5 bhich, ines ch gelang es, den frbighz Kngläntbern (ältern ieee btehnsens, erf, Fal sberl beabs n, neee lors nes

Bestern abend, sich eines vorspringenden Teils (unseres zwar bei. Beginn der Beschießung die Befatzung an den Heschůtzen, lichteit zug tceten, Er erlaãßt den folgenden Auruf: In Deutsch= äerdersten Grabens zu bemächtigen. Weiter sFüidlich zwischen aber zwei un erer *. richtigen Augenblick erscheinende Flieger Fer, Kuss großer Zeit haben sich auf allen Hoöchschulen die deutschen

2 4 25 i e, . ; i . x ö! . ; Studenten und ihre Alten Herren ohne Unterschied des Berufs, der s . 226 ͤ Schottland Me Kinnon Wood, Präsident des Ackerbauamts; änderten Verhältnissen aufrecht erhalten. rie in und der Lorettohshe setzte Nachmittags ein trieben fie mit Maschinengewehrfeuer so gründlich, daß sie nicht wieder Slude Aladem] ; k , . ö Erster Kommissar für Arbeit und öffentliche Zwischen der italienischen Regierung und dem hroßer, tief gegliede ö. . zösisch 3 An- zurückkehrten. Viele Flieger und ein dritter haben auch die Sallon· . ,. . fare u ghofs ,, . Reuträlsstät Italiens, snbem fie fich auf Bauten Harcou rt, Präsident des Unterrichtsamts Henderson, Bundes rat hat folgender Notenwechsel ,, griff ein. Er ist vollkommen gescheitert. Nördlich und , ,, und mehrere militärische J. sind in dem Gedanken und in erb sichtl l ein n e g en, en Giankzunkt steslte, bas Vorgehen der n , geen Attorney General Sir Edward Carsoön⸗ R Di . g e . 2 dich, der Straße Souchez é thunne war es dem 1, . „itt di Ferrara warf mebrere Bomben er— , zu zbelfen, die in folge ihrer im Kriege er— , ,, n, n Fnfen efcche ß. wan e wner ee ,, d,, , , , , , , ,,, ,, , ,, , Beha ptung, die dur , , . ie, n. 176 Offizieren und 1500 Mann auf. Schwesz und die Unverjetz barkeit schweizerischen Gebietes, die die lachtliche egenangriffe brachten uns jedoch wieder in anzugreifen, suchte aber schleunigst das Weite, als zwei Flieger herbei⸗ a * f ; ] 9 3 umfassenden Vorbereitungen Rußlands für den Angriffe lieg gegen Schweiz und nn,, zen vollen Befitz unserer Stellung; 109 Franzosen blieben als h en, die übrigens alle ihre Bomben schon verworsen warten. Tag, he dürfen. Viele junge Studenten und Alte Herren sind mit dem ; ,,, , Frankreich. * , eil eil ren . . zefangene in unserer Hand. Auch südiich Suche; brachen kken,bek nr hee, Lufischiff war ö. d gde, nde nach . 1 6 ö . 6 ner, . sin, 2 ,,,, i Heass tät des Fön as gon Ilallen ist sest nischiossen, i. Hin ficht af Fhiagsmhiederhaite farke Angriffe, bie Con veißßée Höütemnegzt ger ker State au lallsn hh Fare tame irt, Vaterlant ehasten, ät ache serläniäer ul , ö * Der Präsident Poincaré erfuhr mährend seiner Reise zu di . ! lone Pflichten als Kriegfübrende auf das peinlichste nd farbigen Franzosen gegen unfere Linlen füdlich Souchez Fegenturse gefichtet wolben und jwerscllä auf dem Wege nach pola. Haft Rebrecben und anpfunfählg!, in die, Heimat zuriit. ,, ai 4 ,, 6 ö. 6. den Arämeen in den PVogzsen und in Lothringen die ö , e d ed Sie wünscht bei dieser Gelegenheit, dem richtet . 6. . den Hindernissen n zu Als aber drei es begleitende Fahrzeuge vor dem Geschützfeuer ent⸗ JJ be eh en , hließli Oesterrei ngar e . ö c ; 9r 8 ö n a. z j ö. 4. , ,, : ö. s. ; 26 9. . 46 e ,. i ien 7 8 Dreibundvertrags vor den entscheidenden nahme Italiens am Krie ge. . . . Gefühl ihres Vertrauens Ausdruck zu geb , 3 . in . ammen. Der Gegner erlitt überall sehr schw ere Ver⸗ ,, . 6 n e e n, . stümmelungszulagen zu erwarten. Ihre Lebens haltung und wirt⸗ ,,, , ,, , de, d, ,,, n,, , ,, , i, , lie, ,, n,, ,, ,, Yu ke gegen nd ah ie 6 ich- ungarische Regierung Frankrei reue sich in da . 1 ; . hhlesisches J i . pe 8 in feindlicher ö de. Jr. un ohlfahrtskassen werden hier durchweg versagen. An de , . 2 1 inn 7 des Dreibund⸗ , , , gemeinsam für die Verteidigung die Haltung seiner Regterung in hejug auf . Neutralität und der n gen, nn, ,,,. K S. 6 9 , , akademischen Mittelstand 6 a , gr. 1 die er in . ö vertrages, weicher zem Wortlaute nach einzig und allein auf den Fall Fermer bedrohten Zivilisatiön und für die Befreiung der sich daraus ergebenden i . 3 Pigenblick, da Italien seseen. Südfich Lens wurde von unferen Fliegern ein feind⸗ Eisenbahnbrücke über den Singtcafluß,! de ifa er ah, koke. FHälhnscke, selbft tigen nuf; In erstet Fe sel nan zen Kriehe— ,,, e elf! a, unterdrückten Völker kämpfen. Poincaré 6 fern ö im & n fe nad , , betetligen legt iches Flugzeug abgeschossen Gbr ff Heeresleitung moti ben Pumpenhaus usw. in Gan po Maxino zerstörte den ö J , , , . Konfliktes mit Serbien keins Anwendung Finde ö wärmsten Wünsche für den Sieg der tapferen italienischen * n. feln ern ie m f h gözeug ab . 2 ,, . re verden, wenn fie den bisherigen Beruf nicht iner ausüben ich jflichtet we inem diplomatischen Schritt in Belgrad, We ;. ] 2 n n, ( ; der Schwetzerische Bundesrat Wert darauf, der Königlich Ita enischen emabhor 3644 18 be gle i , e , n.. keks. können. Die stugentiz en Verbände und einzelstehenden Vereine und l FK e e hald eee ee dee e , ,,, . K zr ,, , , , , g , ,, , , , , . gewissermaßen die Genchinigung Ftalient einzubolen. ö ünsche Italiens aus. . . 2 in der Erklärung weizerischen Bundes rg 2 j Destlicher Krie gs schauplatz. . r,, n, ö. . ur Töfung Fer le aug: zcben ern n ren en m, . h ,. Nech den fiber die letztere Frage zwischen den beiden Kabinetten Bei der Eröffnung der gestrigen Sitzung der Deyu⸗ gangenen Jahres und wiederholt in seiner Note vom 26? uguß . ; h . Ft ger, die es sofort unter Feuer nahm und verfolgte. Der eine studierenden Frauen Und khre Vereinigungen arbeiten mit. Es ist j e w f. i kee en 366 efübrten längeren Verhandlungen er (zertenk ö 1 der Präsident Deschanel eine An- Lesselben Jahres niedergelegt waren, in aller Form zu bestätigen. Großes Hauptguartier, 25. Mai. (W. T. B.) An enttam, der zweite, Turbine, wurde von unseren Zerstörern Csepel junächst eine uz kunft, und Berwang after mr er i Hir lter g fle chisch e arif Regierung, um Italien einen Be— Bericht des „W. T. B.“ heißt: Der Schwelzerlsche Bundesrat ist fest entschlossen, in seinen He— Jem Hubissa stlich Rossienie griffen unsere Truppen gegen- und Tatra en,, , . and, durch einen Granat, Wie s Lindenstraße 1 am Belle, Alliance, Platz, errichtet ö 5 teichisch un i . 3 ö. 8 61 3 . P '. . . ö 2 ? . 1 83 ö z ekt 9. ff . 8 ss 9. 1 9. ) * et ; . * weis weitesten ,, ö y,, . hel ö Wie vor ss Jahren ist Itallen mit ang. Wie bätte Rom, die r n, 44 , , berstehende starke rusfische Kräftz ö ligen, sie nd . . . un einn , ni i , i . 9 ore i e ren femvorärer oder defintt wer Besitzergreifun s Ar in⸗ * 2 233 = ü ! ö . ] 9. varfen sie u ; ichsten Verlusten über den , . s ; allen Seiten wahrnimmt, die Arbeits. un ellenvermittlung, . d , ,, , n , , , ,,, ,, ,,, en sationef ü en. er Minister des Auswärtigen, 39 . —⸗ . ; ; ̃ er Note vo r, K, ,, 87 . ; ; 4 ; f. Finwik en e fe r lei et, ite. ; . am . August des des großen Venedig dulden können, . die r engt einflößt, wonach die ian g Italienische Regierung entschlossen ist, tuben erheutet. Weiter südlich s cheitert en mehrer teil⸗ porstz ' und nahmen sie gangen, . Rettuagswerk wurde von zwei k ,, n nnn nn, nn, k . Vorjahres Diese Erklärung hielt es jedoch bei damaliger Arteghlgge . See ö Wie , 4 nh , . für die Zukunft, wie sie es für die ,,, getan ö . sehr heftige russische . Ang riffe aus . E ira⸗ n nn, . H , ,. . 'nebst Fach aut schüffen) and Srtszrupven m ganzen. Hꝛesche unter sthht für derfrübt, die Frage etwasger Kom yensationen zu besprechen; Die Holitik des . 6 35 ben tre, er, die Akte vom 20. Nobember 1815 festge ten n, etzt dcr ola unter großen blutigen Opfern für d en Gegner. . 6 3 hen n hi et; . 6 39 36. erg die Arbeit. Sofort nach seinem Entstehen sind dem Akademischen ; mit waren) die Verhandlungen . . n 6 . , itt gde si 4 . . . ieder elfen en ö 6. . in . Oberste Heeresleitung. , . fn, Heere . i ,, ni. n. J,. e, . ö. . gfoßere Geldbeträge zugeflossen, 6 ö studentischen Ver⸗ ; vrinzipielle S. s gegenseitigen Verbältnisses zu einem vorläufigen hunderte f 2. etzbarke re ert . . . ö . ** . ö , . J . ände, Vereine und Nichtkorporterten sind se tverständlich zuerst wn n n, , , n. Iten erung benützte die nächsten können, daß Serbien und das a, . . Bundesrat feine Gesandten beauftragt, den Regierungen bel denen Großes Hauptquartier, 26. Mai. (W. T. B.) Einzelne Feuer wurde von r e,, und den Zerstörern anscheinend mit den Gepanken der 8 r , und . 2 baer hn. ; Menate' zur Ausgestastung und Kräftigung ihrer milifärischen Macht · Vorhut Yrutschlan d verschlungen wer * wo von Jahr, sié beglaubigt sind, zu notffizieren, daß die schwelzerische Neutralitäts-= hwache Nachtangriffe wurden abgeschlagen. gutem Er olg erwidert. Nacht. Distanz dohg m. Nach kurier Zelt getreten. Aber viel ist noch zu leisten. Wir wenden ung daher jetzt mittel und begann mit einer Aktion die auf die C werbung terringrialer das nach * ,, 236 Fer n, er Meer und erklaäͤrung vom 5. August 1514 bestätsgt wird. w Oberste Heeresleitung. , . 3, n,, Außer den angegebenen elbe Hin, Pin. reichliche Unterstũtzung an Kommilitonen umd . Stützpunkte jenseits der Azrig in Albanien ahztelte. Wiewohl . . , 9 konnte in diesen böchften Die Kaiserlich Deutsche und die Königlich n z hatte . K. und K. J otte leinerlel Verluste. Hönner, die noch nichts von den Zielen des Hilsebundes erfahren ober mit dem in der Denkschrift angefügten Abkommen vom 3 , , mit an den Stätten der List und der Gewalt fein! Italienische Regierung haben den Schweizerischen Bundes⸗ ; ; ; Wien, 25. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: sich seiner noch nicht angenommen haben, an alle Deutschen daheim . 1900 1901 sowie der Anfang August 1914 von der . 3. n a nn wahren Platze an seinem wahren Range, Tat gefragt, ob er geneigt wäre, die Vertretung der döstlicher Kriegsschauplatz. An der Tiroler und Kärtner Grenze sind da und dort und im Ausland, die in unserem akabemischen Leben und in den . gierung in Wien abgegebenen formellen Erklärung, daß Italien * gemein fam mit den Vaterländern des Rechte, des Ideals, deutschen Interessen in Italien bzw. der italienischen Großes Hauptquartier, 25. Mai. (W. T. B.) kleinere feindliche Abteilungen, hauptsächlich Alpini, über die afademischen Berufen einen sehr wertvollen Bestandtein un serer Nation hinsichtlich Albaniens mit Oesterreich⸗-Ungarn eingegangenen meg , den ewigen Stätten des Geisteß. Und während aus Inte reffen in Deutsch land während der Dauer des soeben die Arm des 4 533 agi. fe ö Grenze vorgegangen. Wo ste auf unfere Sillnn gen stießen und unserer Kultur erblicken und die nicht wollen, daß diese Güter ,,, ,, nn, , die Kl der unschuldigen Dyfer, Zn J Schweizerische ud mes ndeß Generalebersten von Maden sen hat g , . h . g guch nur tetlweise in. Verlust geraten. Die Vereine akabemischer bleiben werde, nicht im Einklange stand, erhob Oesterreich-Ungarn den Tiefen des Ozeans die Klagen der in surchlbars Ver. ausgebrochenen Krieges zu übernehmen. Der Schweizerif Lol von Przemysl die Hffensive erneut aufgenommen. und angeschosfen wurden, kehrten sie um Berufe mögen fich mit ung verelnen, damst in ein keitlihe Mils, keine Einwendungen, umsomehr, als Jtallen jede einzelne Vorläufige die Schreie der Kinder und Mütter, die duch ein fur . stall Bundesrat hat beschlossen, diese freundschaftlichen und ehren⸗ * Angriff führte wieder zu einem vollen Erfolge. Die stark Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. Frößeres geleistet wird, als es die zerfplitterten Kräfte vermögen r r eln. in Wien unter Wiederbe ing kieleh formellen , , . n . . . ear en terre ö. vollen Missionen anzunehmen, und hat den Schweizerischen wsestigten Srte Dr oho ow' Ost row, Radymno, Wysocko, von Hoefer, Feldmarschalleutnant. Die Sochschulstadte und alle anderen Städte und Gemeinden, die n ie b,, bn e ; Wäg deschin in Parüin un Rim bie nöttzen Frjnüt iter J ,,,, d, g, w ,n. sᷣ ff ö ö d später der macht, Frankreich, das mit Ruhm und ohne Ermatten die schwerste . . . . x ie ostlich Cetula wurden stür H 3: ; n ͤ . eee kast des Krieges trägt, Frantreich, das sein Blut nicht nur für In der Pfingstsitzung der Geschäftsleitung der schweize⸗ ham men. Bisher fielen 133 Offiziere und über die Begründung einer neuen wirtschaftlichen Cristen; ju erleichtern 5 118 5 [ 4 3 .

in das Kabinett begann die zweite Phase in der Haltung Jialiens, seine Freiheit, sondern fuͤr die Freiheit der anderen und für die rischen Sozialdemokratie wurde mitgeteilt, daß die für den

. r,, 8. 1900 Mann als Gefangene, 39 Geschütze, darunter Der Krieg zur See. und ihr zukünftiges Los erträglich zu gestalten. Anmeldungen welche ven dem Entschluß beberrscht war, ohne Rücksicht auf die CGhrg Frankreichs vergießt, brüderlich Len Flug der 30. Mai einberufene Konferenz der Sozialdemokraten

* P 1 Mi ĩ i 2. . sC(chwere, und mindestens 46 Maschinengewehre den ver⸗ Stockholm, 25. Mai. (W. T. B.) Der schwedische Kr its list ca ft nin mt bie Heschsftzsieln atgegfn., & hd

i in die ̃ ; 2 36 svenden sind zu senden an 1 I 6 ö n ,, hie der neutralen Länder gegen den Krieg wegen un⸗ . Truppen in die Hände. Die Ru ssen erlitten außer⸗ Dampfer „Hernodia“ von Heronesand ist am 23. Mai mr nn f a nlln gan! , . w ü. . blich da. Re beiden Aerbsndeten in gchweren Kämtsen 9a . a, dan fiel ge e r fielen, been , genügender Hetelligun nicht zust ande gekommen ist. voöhnlich hohe Verluste. Oberste Heeresleitung. zstlich von Soederarm-Lotsenfigtion auf eine vergnkerte ; V. ostscheckant Berli öh. e ns, mn,

e, , . , . kümmert und unterdrückt sind; es fühlt, wie ein Aufstand des Ge⸗ Wien, 25. Mai. IW. T B.) Amtlich wird gemeldet: Mine gestoßen und nach Minuten gesunken. Die Be⸗ . Mögen alle belfen die, ein imstande sind. Einig und bb fen . ö a, d n, ü. Een des iinibegsunt geen den , Griechenland. n Mitteigalizien greifen die verbũndeten Armeen an der satzung von 22 Mann ist gerettet. ,, . n r, . .

ö ,, Di 3. 9. auf f, ö. JI Nachdem im Laufe des vorgestrigen Tages in. dem sisch Fiont. von Sieniawa bis zum oberen Dnsestr starke Amsterdam, 25. Mai. ö. W. T. B.). Wie das „All⸗ Hence run sind sie an das schöne Werk gegangen und werden in Bieler nn e g. u if rn ie n e. und * ben chile lee gl ben Schwestern! Befinden des Königs eine verhältnismäßige Besserung he Kräfte an. Die Armee des Generalobersten von! gemeen Handelsblad“ aus Maaslouis berichtet, meldet der unablässsger Arbeit fortfahren. Wie wir jetzt in Reih und Glied Italien unter dem Hinweis auf nation l

.

.