1915 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

tore Nr. 7, Zimmer Nr. 28, anberaumten e ö z 77 f n, , . 6 zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß [13776 14230 225 . ö , . beantragt. Die Nachlaßglaäubiger Hinch Ausschlußurteil vm 11. Mai : Der , Tegel, 6 : rn 1 29g . 9 . ö . 2 26. e n, . ,, . ĩ 6. 89 . . men ,. n en 7 , n,, i . J , ,, , d eier er e, e , r de,, ,, , , hei bird. Zugleich wird an Yerzogliches sorbenen spätest . . , 9 56 r . zu Ciln, t t. . . ; ĩ 5 abgellefert l je z 31 ü nen ik Te m hiet das Verbot re 33 rr , n, un? . K kerl en, g s, agg. gar. sses, al. an. Feen. , ,,. en n. e , nn, m n. 22 . 97 . 1121 1250 1325 1552 ae t en ,,,, . 8 93. D, aber der, L nerkenntnigurkunde von dem unter ichnefen Herichl Zimmer z54, Krierrich Wilhe Bläfing für tot er, Riiterftr. Iz, unter der Behauptung, haß den Bib des Königlichen Landgerichts. gegen die Oekamme Emllie Bauer, jetzt. Dle am 3. November 15914 ausgelosten 1592 15849 1863 20634 2117 22411 2364 Perziafung der aue gelosten Schuldver ichrei⸗ Braun 1628 , . 8. Mal 19 anberaumten Aufgebotgtermine hei diesen klärt worden. Als Todestag ist bezüglich er dem Betlagten in der Zeit vom 8 Sk 14228] Oeffentiich Zustenlung. unbekannten Aufenthalts, früher in Pots. Rentenbriefe der hiesigen Ablösungskasse und 2342 uber n 1900 . ö . böngen hört mit Ende Oktober 1915 auf. Der Girl cho . l K ; Die e, , , des Christtan Friedrich Blasing der 31. De⸗ tober 1809 bis zum 2. Februar 1910 ver- H Der Vorschußverein zu Gleiwitz ein⸗ . ag n , . 2. ö * é. . J . ,, Herzoglichen Umttgerichtz: än, ee Gut, de. bir . . , ,, 9 d Eetrare ng Gengstenschast mit beschtäntter ichn nmel len e g'ehndriees, 'i, , zär, döbb Bie Kapttalbeträge längen vom 1. o- * Gl d m rh, . T ee, w. , stub, Gerichtsobersekretär. . ,, Ber r rng sinn geste l K ö. . Ha rl n n g., y , . ö är ig 1 en, . . r r n, e . ö . Si n, . . ĩi ie . ie 14283] Zahlungsfperre. in Uischrift oder in Abschrift betzu— 1 ö 9. J 5 ö 5 ; r s 1. Januar 1912 zu zahlen, as Urteil Ihre Inhaber werden zur Einlösung mit verschreibungen nebst Erneuerungsscheinen je 1000 4. Es ist K ab fügen. Die ache ala! . ö hn ge g e n. r ie, n, gf, . . b ö . Slcherheitsleiftung für, vorläufig dem Bemerken aufgefordert, daß ihre Ver⸗ . fälligen uhr mn . der Mainz, den 4. Mal 1915. banden gekommenen Schuldverschrelbᷓuug sch nicht melden, können. unh eschadet des Durch Ausschüuüßurtess Herzoglichen mündlichen Verhandlung des Rechtastreite ; anwalt. Dr. Blllnann in Glemwitz; Flagt zollstreckbar nn erklären. Tlägerin be, zin fange bereits aufgetßrt kat, Ftadttafse in Mainz eme bei den Der Sberbirgermeifler: der 34 og igen Preußischen Fonlolirtertei Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus ür; . wird ĩ ͤ ( ; ; hauptet, daß sie in den Jahren 1909, Gotha, den 19. Mai 1915. Niederlassungen der Bank für Handel Haffner, Beigeordneter. 8 solidierten Amtsgerichts hler vom 18. Mai 1915 ist der Beklagte vor das Königliche egen den Direktor Max Mannheim Fatah leihe von 16566 git. G Nr. 18 314 spoflichtteiler chien. Vermächtniffen und Auf. Cie Schulpher schäiburn Lit *tle ss, Amtsgericht Verl Mitte fewer sn le enn inge. är d Bree Leenrffserhf, ird imd iat bei der Beitzzien gt Herzoäiich ächt. Staazemministerimnmn. —— äber 1000 e von der Witwe des Bahn, lagen berücksschtigt zu werden, von dem ver Anleihe des Rrelt kommmunglherbandeg , ,. 176. 2 Sto, Zimmer . ht unbekannten Aufenthaltg, unter der ö . , 14266 Provinzialhilfskasse 5 K di t lss t . Alti d 2565, auf den L2. Juli 1915, Vor⸗ Ferb. In Behauptung, daß der Beklagte einen Sola⸗ aewesen sel⸗ das Gebalt in diesen drei für die pr ayim Schl esten. o lumandi gese schaf en auf len Un

h nirtf. Heintih Käckbag, Mearie geh. Erben nüt, nnweit Befriedigung ber, Brau ce 1881 für A Peters, in Hagen . W., vertreten durch die langen, als sich nach Befriedigung der los i T we K J mittags 95 Uhr, geladen Eli ü andi „ve in ; * . ; Flisah- wechsel über 15 000 F eigenhändig unter, g ̃ ö SFols nicht ausgeschigsenen Gläußtger noch en Branschweig. den 18. Mai 19165. Berlin, den 21. Mal 1915. . die Karola Elifabeth, . bie Ven; aft. schrieben habe und der Wechsel mangel , i. en rr , d * ö. 18. 6 ktiengesellschaften. ; F welche am 1. Mai d. J. veröffent⸗ [13920

OGgeitfs 2 9 . . . ö Ucherschuß ergibt. Die Gläubiger aus Der Gerichtsschreiber 13777 Groth, Gerichtsschreiber lotte Susanna, alle Minderjahri Zahlung fällig geworden sei, unter Geltend d 86. . ) ] . 1! . r 377 ö 87 ö n jährige un ; 32 , eltend⸗ 2 22 k w des Käöriähtcen lumiers te, , mie n bee ü. , , , Bilanz pre 31. Dezember 1914. Vassiva. en nn, ,,, . . e. un beschrän tt Kaffet nden dan den w. W. Sp rin kit ub⸗ Derichtsobersekretär. iz i m Annastraße 14, 9) den Friez, mit dem Antrage, den Beklagten kosten/ in chen Verhandlunn des rechte stteita hor a . mitgeteilt sei, beißen: —— —— 3 4 —— bewirken, ingbefondere neue Sie gen, gebot nicht betroffen. 32 F. 9/15. 3. . ,, ,, b Seffentliche Zustellung. Die Firma . . ern nnr hun enn ö 311 , n. die dritt; Zivilkammer des Königlichen ö . A . 31. , ; Att. . . w ee, g. ; ö ; 306. Mai ; efrau Anna arteng, geb. ; ; = ] ; Beklagte ; 2 n a , n Hauskonto .. Sb 204 22 Per Aktienkapitalkonto . 260 000 De. , auszugeben. * 24 . bt. 3a Cobrg, in Wandsbek, Küfterkam 32377 Carl Quandt in Breslau, Ohlauer⸗ sind Erben der zu Cöln erstoꝛ inn Imnsen seit dem 1. Februar 1913 zu zahlen. e,, n, . bei Serie XXIII Nr. 24951 24953 KRontokorrent⸗ p a , m,, ö 6h50 0600 . auf die Antragstellerin z . . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. straße 45, Prozeßbevollmächtigte: die Witwe Ferd. Grasses und in dieser Cigen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ 5 uhr e . Aufforderung sich durch (anstatt 24952). , 69 436 96 Reservefonds konto... 25 000 en,, 39 Mat 191 ö Meier in Altona, klagt gegen ihren Che— Rechtsanwälte Josef und Hermann Sachs schast Clgentümer mehrerer Häuser. M lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor (inen? re diesem Gerichte zugelassenen 10893 Kassakonto .. 992 5 Rückstellungskonto ... 13 500 Königliches Am teage cd Hein. 1 Aufgebot, mann, Fabrmann Helnrich Friezrich Ze en gsreßlaus, kiggt gen g die . Nerz Vertzaltung der Häuler heren sie e die Kammer für Handel ggchen des König c tgambalt la Projeßbevollmachtigten Auslosung von Schuldverschrei⸗ Abschreibungskonto ... 1560 * . K Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat hannes Martens, früßer in Wandsbek, Kaufman . in ein, 3) den Kauf, Ofkar. Graff, Vater der Beklagten hichen enndzerichts in (öleiẽmz auf, den verfreten zu lassen bungen der Stadt Mainz Frneuerungẽkonto.⸗ ... 2 500 eilung 84. Paweletzkt in Ostrowo hat als Nachlaß. jetzt unbekannten Aufenthalte, unter der Mann Mar Brink, beide früher in und 8, beaufiragt. Dieser hat den 22. Juli 10 n 6, Vor mittags 10 uhr, Potsbam, den 20. Mai 19165. Bel der am J. d. Döts. vorgenommenen Gewinn. und Verlustkonto: 14282 vfleger der unbekannten Erben des am Behauptung, daß der Beklagte eine so Breelau Fantstraße 456 ni zt unbekannten Kläger Arbeiten an den Häusern über, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— Der Herichtsfchreiber des Königlichen Aus lo fung von Schuld verschreibun gen Do/o Dividende S 12500, Bayer ischs Vereinsbank in Munchen. . . ,, 3 . a, m 3. ehelichen Verhält⸗ ke lg, ö he e ö ue T gf ibm b. Dee we sihum . hefe, en, 6. Landgerichtg. Zivilkammer 3. wurden folgende Stücke zur Rückzablung Gratifikatlonen . 1000, Hema 5 35 ö ö nanns Hans Keihl aus nisses verschuldet habe, daß ihr die Fort— Ge . genannte Forderung ar, behtellen . ; unge lt om Ra,, , zum? —. 66 ö . Tie g, ge, Yltrgwo dag. Aufgebotsverfahren zum setzung der k. . . ung des Beklagten zu ein Pignino auf wachsen. Bie Betiagten haften . i Gericht, auf.? Wochen festgesetzt, worden. [14238] Heffentliche Zustellung. 6 GJ 2 ö 632333 116333 hie gen Pfand brei ter Senne? JZweche der Ausschlleßung von Nachlaß. werden könne mt ben Antrage auf Ratenzahlungen, unter Gigentumßvorbehast on ihrem Bevollmächtigten bestelltn Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Der Kaufmann Albert, Politt in Dou dem 3] 0 Anlehen Lit. e,, ,, ; , * Lt. . Ni. L25 126 zu Is' 103. Tian, gläubigern beantragt, Die Nach aß. Scheidung der Che und Crkläätung des Ke! bis zur bollständ gen Zahlung, deg Kauf. Arbeiten als Gesamtschuldner, nee wirs die ser Auszug der Klage bekannt ge. Din chan brozeßbengllümächtigter: Rechts. vom are ns 1. ii. , k gemeldet wurde. an. gläubiger werden daher gufgeferert, ihre tig ten für den hein schülbigen Heil. Die öelses, käuflich entnommen habe, daß die aber die Zahlung, Event! haften sie an mach; I 6. . 26116. gäwlt he' el in Dirnschss, klagt, gegen 4. Nr. 3 Joh zg 26s Zosf 329 z6 . Seweinn. und Verlusttonte. München, den 25. Mai 1915 Forderungen gegen den Nachlaß des ver. Klägerin ladet den Beklagten zur münd Beklagte mit mehr als 2 aufeinander. Berticherüng, falls die Volimacht nicht Gleiwitz, den 18. Mat 1915. die Erken des am s.., Mal, Ilg ver. 397 7 geh Ko drs de hd 3 3 = . 4 . slorbenen Hauptmanns Keih ' anz Siren, lich, Verhandlung des Rechtsstreits vor die folgenden Raten im Rückstande fel, fodaß ertellt worden ist. Zinfen werden bom Der Gerichtsschreiber storbenen Jacob Malkowski, nämlich: 33 10Y6 Ios3* ni& 35 1237 136 Dezember 31. A6 53 Dezember gl. hach dem zwischen den Parte en geschlossenen Verzuge tage an begehrt. Befüglich der des Königlichen Landgerichts. Ie Arbeiter Josel Malkowskti, 2) Ar- 372 1A und 1418 über sẽ 200 4M An a, , n. und Per Verler ö —— ——— ; mien one holz! ruttonberschu

Die Direktion. spa . ̃ pätestens in dem auf den 30. August vierte Zivilkammer des Königli Land⸗ 3 glichen Lan Vertraue der ganze Restkaufpreis fällig Beklagten 1—8 einschließlich ist das an, 14234] Oeffentiiche Zuntellung . 3 . e. , b. Nr. 1598 1648 1567 1806 1941 Derr 5 , sweti 3. Witwe Marig Secunda, geh. 195 sz sßz⸗ 2333 2335 „3, 2267 Bilan zkonto ...... 141333

(14196 1915, Bormittags 99 Uhr, vor dem gerichts in Altona auf den * b ge r er uns guggestellte Hinterlegungs. unterzeichneten Gewcht, Ziminer Rr. Zz, ö T, ö. F tier . nn,, ., ders Rrauelagten. Mus, gerne KHericht durch, Heschluß ing Der X H. Beyn zu Moorfletb, Elb= n z ein äker die Lebensversicherungsurkunde anberaumten Aufgebotstermine be diesem mit der Aufforderung, sich durch einen , . . . . ,, Reichegerichts vom 3. Mai 18 deich Rr. 29, Prozeßgbevollmachtigte: Italto mali unter der Behauptung, daß 23865 3591 7737 535 3559 I5s83 Ii 7 37 575 54 2095 395 r (6. und daß die IV. GB 152ñ15 als zuständig he Rechtsanwälte Dr. C. Albrecht, Ad. , . 53 3 . . ö , . ,, . 3923 und 4034 über je 4. Sausa⸗ Haus Aktien⸗Gesellschaft.

Ur. 0 158 des Herrn Sito Reinhard Gericht anzumelden. Die Anmel Heri 9 sechts⸗ Finkennest, früher Kantor in Reer e n, hat die Angabe des 6, . , n ,. Klägerin auch berechtigt sei, die Heraus. stimmt worden. Die örtliche Zuslandzy e, eil, z entnommene Waren gabe des Pianinos zu fordern, mit dem keit gegenüber dem Beklagten J ist au⸗ Bärtning und, Dr. Hang Mode zu Ham— 64,32 M nebst 40ͤ0 Zinsen seit dem ; ; ; u burg, klagt gegen den Grundeigentümer . 186 n , an,, . Nr. 4241 4251 4380 4451 4495 Hans Wolff. H. Keuter. ; 4652 4753 4875 4887 4891 4974 4994 Die Dividende ist zahlbar am 2. Juli A915 an unserer Gesellschafts⸗

6 . . . ö *. ist , , ch 5 zu ent- treten zu lassen. . r un erf td 3 Sag h uns erstatteter Anzeige in Verlust halten. rkundliche Beweisstücke sind Altona, den 18. Mai 1915 nlrage: e beklagte, Ehefrau zu ver, 5 23 3.P.-O. gegeben, da er im hlestgen z ; geraten. Besitzer des S . ĩ in 2 ñ * P 4 urteilen, a. an die Klägeri 9 8 z Deorg Adolph Richard Noack ju Ham, 3 . . i ; ; J e , , , ,, , r, r etwaigen Rechte bei uns anzumelden und nicht melden, können, ; ,, ,, e,, eit vom 1. Januar bis 1. April 1912 klagten kostenfälli ! 51 ; 22. Jun 1914 jo, 15 Ss gezahlt seien, 13909 e * 8 2 den Schein vorzulegen, widrigenfalls i des Rechts, . de n r r e re 1 ,., und von 498 6 für die Zeit n 1. April zu . ö e , mit dem int rege auf losten zflichtige, har. mit * rg. I) die 6er le . . Kölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft. für kraftlos erf lark Wird zus Pfiichtteilswe hen ct nd fr 56 a ; ustav . aum in biz 1. Jult 1912 zu zahlen, B das Nuß⸗ 4 0 Zir sen seit dem 1. Jult 1914 z säufig vollstrecb ate Verurteilung des Be. Gesamtschuldner zu verurteilen, an Kläger Gewinn und Verlustrechnung pro 1914. Karlsruhe, den 22. Mat 1915. Auflagen berücksichtigt zu werden, von seine Eh ö wech . 2 . hat gegen baumpianino 11 006 Modell Tschalkowsky zahlen und das zu erlassende Urteil gegen klagten ur hlung von 276. e und 104537 nebst 400 Zinsen von 64 5e M Einnahmen. Vorgelegt in der Generalversammlung vom 21. Mai 1915. Ausgaben. Karlsruher Lebensversicherung den Erben nur infoweit Befriedigung Faulba it nn har . Ingham an die Klägerin herauszugeben, 2) den be— Sicherheitaleistung für vorläufig vollftrek— 1 dieses Betrages und, der Kosten gur m nr n nd, , , / / . . i mam, . 2 auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine verlangen, als sich nach Befriedigun 9 inn ,, min uckland auf klagten Eheinann zu verurteilen, die Zwangs bar zu erklären. Der Kläger' ladel ne Duldung er Zwangs vollsechung in, semn seit dem 16. April 1914 bis zum 22. Juni Gewi t s 1913 1149 0901 . Versorgungzanstalt. der nicht ausgeschlofsenen Glaubiger h leu⸗Seeland Klage erhoben mit dem An— pollstreckung aus dem unter j ergehenden Beklagten zu 5 und 9 vorbenannt n im Grundbuch, zen Vihwärder Aus, 19145 ferner von 39,85 S6 seit dem a,, tag aun, 1 ö. . . ; ein UÜeberschuß ergibt. Auch haftet ihnen trage die Ehe der Parteten zu schelen, Urteile in! das 'in brachte Vermögen mündlichen Verhandlung des n lr n, lag Band 1. Blatt 133 zingetragene 22. Funt 1914 zu zahlen, 2) dag Urteil z acht sicherung. (141951 seder Crbe nach der Teilung des JMlachlasfeß die Beklagts für schuldig an der Schei. feiner Ghefrau,“ det . zu 1, zu vor die 11 3 des Kön ö , , dorlaufig vollstre Fbar zu erklaren. Zur 4 52 73 th 9 . 36 , des Hypo, nur für den seinem 8 inf , zi dr ref irn ö. ihr ö . dulden, I) belben Betlagten als Gesamk⸗ dandgericht in Cöln Ge chte , ü , ., 3 .. mündlichen n .. Ytechtsstreit . jůr ö n ,, ; 13 . . . meld. Band . Blatt 99 Teil der Verbindlichkeit, Fuͤr die Glan, Fecchlästr ,,, in, Tas schuldner die Kosten des Rechtestreits am Reichensvergerplatz, gi 25g, aj Ellagtens in. Abtellung id unter fir. 2 werden die Beklagten dor das Königliche 364 1532 56 Abteilung III, Nr. 1 von 2000 M, ist Fi en Werne. bierdun ergangene, am 5. Apzf Fi ver, ampierkeger!' 4rhcren neten dh, e nnn, für den Kläger elne Hypothek von 12960 16, ,, . . eigen: Rechnung. 3. . I d86 642 Sonstige Versicherungs zweige 318239 14 195 654 ö r , fe g, ger gn, f . . ö Ie e e herlehneennhe iar e , Fun? , ö I ee lr sr e er me lu oe, , i nee. 85 36 WJ September Vorm. A Uhr. denen di s⸗ . 3 fichts . Herlin, durch vollstreckbar zu erklären. ü c , nnen, e . 290533 316 echnung; dre en, de ö, uhr. de ö , e e ü alen fn ger cl fn er weliggie nt den bits hehe, sehen gtergarh, den It. Mal sz k Irsee, shereng;.,;, , Kön gliches Amtagerich. nachteil eln, Laß, segrr Gebe lune nter bet get. äs, ert. t. darch die ziechtt. Jettkigten bor ag Kälte mr' der senmlt, ä, Proz ; ien inn ge ssh en , Ten ie Göhr lch cr, Herichtfdreiber Senttigs Berficherungthweigt⸗ E. sg P os ago Feuerhersicher ung l 6 133. a, d, ,,, ,, ,, e, K s gutes e lh, Simmer ir. I5I, (. SJ G beter, Berichts schrenker des Rechtsstreitg vor das Amtsgericht in (14240] Oeffemsiche ustellung. Rtelerge, fig, swöwebende Berficherungefaälle fur eigene Rechnung:

sirhtetl sngsprechenden Teil der Ver, fung e j 9g eingelegt, ohne bleher Anträge zu Schweidniterstadt graben 4, geladen. des Königlichen Landgerichts. 5 ff f 2 4 amburg, Zivilabteilung 14, Ziviljustiz Der Baͤckermeister J. Glaäelski in 4 Transportversicherung

Der. Acterer Johann Caspar in

Kn nde fl 3 bindlichkeit haftet. 5 ; indli N . norscheid als Pfleger hat beantrant, den Ostromo, den 17. Mal 19165. stellen. Termin zur mündlichen Ver⸗ Breslau, den 18 Mai ig9lö. ,, gebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Borzykowo, vertreten durch den Juflizrat F sich

; 6 ; ; . euerversicherung

2 408 454.

verschollenen Berginann Peter Münler znialiches handlung über die Berufung ist auf den r ; mann Müller, jnigliches Amtza 2. . ! Der Gerichteschreiber s geboren am 23. Marz 1849 in Körverich, Königliches Amtsgericht. 18. September E9A5, Vormittags z 226 f j Nr. 110, auf Montag, den AX. Juli Peyser in Wreschen, klagt gegen den Vor⸗ , . ae Sohn der Eheleute Bergmann Nikolaus 14219 D Uhr, vor dem 12. Zipilsenat des des Königl. Amtsgerichts. 1. 5 In E95, Vormittags 19 Uhr, geladen. schnitter Stanislaus Rozewiez, früher Sonstige Jö, . Müller und Anna Marla deb. Saeger 14219) ö. Königlichen Kammergericht; Berlin W. 57, 4 Richard Abraham in Sanz Yr⸗ e Zum Zwecke der 6Gffentlichen Zustellung in Wembusch, jetzt unbekannten Aufent— Peevisionn für eigene Rechnung 2 256 48 aus Körperich, zuletzt wohnhaft in Her. JT. Amtsgericht Stuttgart Stadt. CElßholzstraße 32, II. Stock, Zimmer 369, 4232] Ladung. , wird dieser Auszug der Klage bekannt halts, unter der Behauptung, daß der Prämienüberträge für eigene Rechnung; berg, fir tot, zu erfläcen. Der beieich 1 Aufgebot. pestimmt, zu welchem der Kläger die Be,. In Sachen, des Armenpflegschaftsrats in Danzig, ikagt gegen die Firma Naphta⸗ gemacht. Kläger für den Beklagten die in der Transportversicherung. .... n nete Verschollene wird aufgefordert, sich h uf Antrag des Direktors Karl Kirch- klagte ladet mit der Aufforderung, einen Kallmünz, Klägers, vertreten durch den Brodit ions G sellschaft Gebr. Nobtl Hamburg, den 17. Mai 1915. Klagerechnung verzeichneten Backarbeiten Luer hersicherung ; 3 36) Si. . pãtefteng in dem auf den 3. Dez ein ber 3h in Stuttgart, Stltzenhurgitt. 16, bei dem Königlichen Kammergericht zu. Vorstand K. Pfarrer Gillitzer dort, gegen in. Si. Petersburg lunler der Jehc upun Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts. verrichtet und die in der Rechnung auf— Sonstige Versicherungszweige 206 3M = 4 163 4655 EES, Vormäüiags EO Uhr, dor dem . , , n,. des am 22. Oktober gelassenen Nechts anwalt zu ihrem Ver. Knauer, Mathias, led. Bäcker von Kan daß. die Beklagte, eine russtiche GHesck⸗ [14235] Oeffentliche Justell ß . , . , 768 16 unter e ichn ten Gericht, Zimmer h, anbe— Int . Maisnil verstorbenen Majors treter zu bestellen. münz, z. 3. unhekannten Aufenthalts, Be— schaft, dem Klaͤger durch ihre bis Krich. 83 8 n. en . . . lien. Antrage: 1 den Beklagten kostenpflichtig Ueberträge aus dem Vorjahre; Retroʒessionsprãmlen 4120768 15 1aumten, Aufgebotstermine zu melden, Rn . don Stuttgart, ist das Rertiu, den 15. Mal 1915. tlagten, wegen Forderung, hat Kläger zum aus bruch in Danzig bestehende Img, . . ö anna , zu berurteilen, an den Kläger 60.609 ½ Prämienreserve für eigene Rechnung . . 11 047 167 ö vdeigen alls die Tobeßerklã rung erfolgen a le h otever ahren nm Zwecke der Aus,. Bartholom geu ds, Gerichtzschreiber K. Amtsgerichte Burglengenfeld Klage ge⸗ nicbherlasung fn nken del club ten? en en l fn . n. ö. . Ihle; nebst 40ͤ0 Zinsen seit dem 1. April 1915 Reserve für schwebende Versicherungsfälle für chnung 2 887 64463 pird. An alle, welche Auskunft über ö von Nachlaß an digern ein des Königlichen Tammergerichts. stellt mit dem Antrage, Urteil zu erlassen: bon 2700 , Bauarbeiten bei Danst Dr En n, z Hin, n klagt . zu zahlen, 2) die Kosten des Rechtsstreits eigene Rechnun 445 604 obo o22 64 ö . , li e Gen ena, dme ung. . iges g Khiggr wbertazen bat. welche Hlläger noch n, ber Ce enn ler. gt ert , n J , nn , c ois aun] 1 ) 6 . 1 ) le lisffor erung, J 5 1der Le Vorde⸗ ie Frau Anna Ast ö. eho / 5 2 er p egung of en ne. 0so K ö 9 z ä. ö. ) 2 6 4! mn andenen zu ragen, ö erm genger rãge d 92 5 * ' 5 ? 5 ren spätestens kin Aufgebotäztermin dem Gericht rungen gegen den Nachlaß des verstotbenen in Hen , rr , h , , ü, Zinsen hieraus gö, Frlagezuftellung zu be— , , n n, et ahl . are e n n ire ir err, 3) daß Urteil, für vorläufig pollstrellbar , zahlen und die Kosten des Rechttzstreits zu wegen ihres Anspruchs einen Arrest aut— unter de 163. hau . d 9 r dem Be. zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung 9 6 309 68 - 6 zzehguh nung, daß ere Rem He; des Nechtostrétts wird der Beklagte vor Unfall, und Haftpflichtversicherung. 2 190 816 8s

Anzeige zu machen. Jakob Juncker spätestens in den auf Nr 5, wohr heft. loch ö Levpach, den 17. Mai 1915. Samstag, den 31, Juli 1915 j chtzan d ha g, More bevollmächt aher: tragen. II. Das Urteil ist vorlä

; ) Zentawer in orläufig voll⸗ j . f

5 1 in Herlin, streckbar. Die öffentliche Zustellung der kebracht und, in Vollulehung geen inn klagten vom zo. April lold bis 31. Jul: das Königliche Amtsgericht in Wreschen Ueberträge aus dem Vorjahre: . 6 .

72 680 ahlungen au

5 od8 Rechnung.

Königliches Amtsgericht Vormittags 109 Uhr, vor dem K. kla richt. Stad chi gt gegen ihren Ehemann, den Schau, treckdar . der Beklagten gegen den Reiche marine— 1914 t ihm d. Krele,,,,,, , , ,,, , n, Feine ge l r,, ,. ö. ö . a , ,,, en,, ; Donners. mit dem Äntrage, Veiklagte wird ber Retourwechsels mit 180 S6, zusammen geladen. . Prämien übertrage eige echnung 6 ö . 26 fz n 9. 2 ö 5 ne, h ga rn n n ben,, zaihalts, Unter dir Hehauptung, Paß der n. . . Vorm; 9 Uhr, urtellt, an den Kläger 2700 M nebst 5669.51 nn mit dem . ben Wreschen, den 1. Mal 1916. Reserve sür schwebende Versicherungefälle für ö . . schwebende Versicherungsfälle für 8 Mt me n, Beklagte sich niemals um die Klägerin osgerichtlichen Sitzungssaal bestimmt. 4 p. Hundert Zinsen seit 1. 9 1914 zu Beklagten zur Zahlung von 569,81 des ,, . Ristornt 3 396 e Pd nen Ein gene Rechnung k JJ = Pcämienreserve fül eigene Hechming 382 582

Sacher sicherung. Retrozessionsprämien: 16

775 461 73

1189 636

geborene ledige Wilhelmine Stegner, meldung hat die Angabe des Gegenstandes f , Zu di , ; Tochter der ve ö. e. . Gegenstan ämmert 1 elem Termin wird hiermit der Be⸗ ap ; ; Tochter der berstorbenen Chirurgeneheleute und des Grundeg der Forderung zu ö 7 9. , klagte geladen. . 9 . . J. ,, 26 d bo Zinsen seit dem I. Septemter Vermögenserträge 67 205 lun. eigen 3 . 36 , uh fg , fn eis st icke sind sei und die Klägerin schwer dn Burglengenfeld, 22. Mai 1915 11a 3 c irn ge men e er, be h rer sglent . 6 . . J din Sufanne W e Frieß ) 1 er Ahbschrif e hufp ; . . s j 6. ; * ĩ ! her ist für ii. . ö, Lie a,. i, , beruufügen, und ihr nach dem Leben getrachtet habe, Gertch keschieiberei des K. Amtegerichte. zu tragen. Das Urteil ö gegen Sicher. 8 , 6. vine ,. 7 Verlosung A. von n s S Iren blaer ichn nn ernnltteftten tt me ben n. ,, mit dem Antrage, die Che der Parteien heit vorläufig vollstreckbar. Ber Klager erklaren. Zur an . Verhandlung R s Zinsen, abs ügtich der auf die dehensf und Unfall ; Steuern 13 3333 Nachlaß beträgt 58 n 6 3. Gemäß ben Veibindlichkeiten ,,, . . und, den Beklagten für den 114224] Oeffentliche Zustellung. pet zie Bellggte noch Beslimmung der des Rechtestreits wird der Bellagte vor Wertpapieren. . ,, . . . K i 83 . 8 1963 B. G. B. werden diejenigen, Vermächtnissen und Auflaͤgen berickh icht Allein schuldigen Teil zu erkläten, ihm auch Bie Firma Löfker n Piepmeyer G. m. Einlassungsfrist auf 6 Wechen zur mündᷣ das Kaiserliche Amtsgericht in Mülhausen 8 ö . . erwin 2207 888 28 welche Erbrechte geltend zu werd e,. bitt die Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen, b. H., dertreten durch ihren Geschäfts, lichen Verhandlung des Rechtgstreits vor i. G. auf den 3. Jul A913, Vor- Die Bekanntmachungen über den Verlust Gewinn auf Valuten.. K 73 203 11 ewlnn i,, ,, ,,, , , n, , , d, , ede r ,, n,, ,,, , e üb ie, wer, dee ge,, , , , , 2. ae, dr, ie, Zaha , ,, me, n,, , e,, , de,, n,, gie, ma tet n hun J , nin 23 Mur: ; enen Gläubiger noch ein Ueberschuß Landgerichts T in Berlin ichtegebã . itte? a. 19135. ! 13960 x ,,, 13 ht . Lichen baltet ben g ieder rh . e wrd . e de nn, ,, 9er. ir er n , tree, ö e,, , , ., Am 198. d6. M, sind folgende Schuld. Altiva. Bilanz am 31. Dezember 191. alva. n, . . , , , . zur, für auf den 8. Sttober 16, Bormit, Lucke jetzt unbe kann ten n en bell. uu diesem Gerichte zugcla fenen Nechtzanwall IlIc236 Oeffentliche , , briefe, der Ablösungskasfe in Gotha, 6 383 . 6 3 (142171 Aufgebot. Verbindli kel . snreche aden Teil der tags 0 uhr, mit der Aufforderung, sich der Behauptung daß der Beffagt 6. als Prozeßbevollmächtigten vertreten ju Der Fahrtkarbeiter Wilhelm Schneider betr. Ablösung von Abgaben an Ktrchen, Haftung der Aktionäre... ... 7200 000 Aktienkapltal in 6000 Stück Aktien R 500 Taler = 15090 0 0090009 Es ist das Aufgebot zwecks Anmeldung z fi el 3 ö biger aus durch einen zei diesem Gerichte zugelaffenen Klägerin aus dein mangels Zahl . lassen. in Dorfbach, n, , , Pfarreien J auggelost worden: Barer Kassenbestand ... K 17 886 8 Kapitalreserve 10020 von Erhrechlen an den Nachlaß deg f gere . eng ern g t nissen und Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten testierten Wechsel vom 43 F . Danzig, den 19. Mai 1915 Rechtsanwalt Sarrazin in Nieder Wüste Lit. A Nr, 3116 Grun e , .. ... 1285 674 44 Sparfonds 2 200 000 , Wuslagen sowie für dte Glaͤubiger, denen Herfreten zu laffen. = 66. R 62. I53 = zahlbar am heb 1515 ,, Doppe Gerichts ysch 6 Liersdorf, klagt gegen den Schneider Eduard Lit, ah Nr, zo78 320 3498 3779 Hypotheken 10917 000 Pröämienreserve für eigene Rechnung: ,, ,,, e kes ain e e ü ner Fächmantz; ber n Borsbzä, za un sss ss 5 i gl zr , 6 zan 3 Römhild unehrlich gehoren au? 247 Mai ., f ö j deng nur der Rechts. Paasch, als Gerichtsschrelber I) den Beklagten ö. 86 1 3 . bekannten Aufenthalts, unter der Behaup. Lit. I Nr. 304 3059 307 3108. Guthaben bei Bankhäusern? ?. . 1 137 5887 der Unfall. u. Hastpflichtversicherung⸗. 82 532. 465 691 9890 ö 9. 6 eil e . 23 ö Erbe ihnen nach der des Königlichen Landgerlchts j. zoss. n ensfez vnn gen g ͤ ö ö. tung, daß der Beklagte Anfang Mai 1914 Die Inhaber vorerwähnter Schuldbriefe Guthaben bei Versicherungsunternehmungen 7 460 608 21 Prämienüberträge für elgene Rechnung? seid, dus de Mäcktihrsee ehen Feng g de waeren Tin den lige Deffentũi che Justellun keit zem 8. Zebras Sf, r . Illis, e fentliche Zuftellimg.; in feinem FHause eine Stube für den ver, werden aufgekorßert, letzter nebst zugé. Jinsen, im folgenden Jahre fällige, an. ken la fefa gantpfllchlverficherur, Js ois. Gen ern n,, Gin fe fe ner . ö. e, m wenden Teil der Fer Dil nusttnechr Fe. L ithies Wechselunoste n 3 10 M, Der Kaufmann Otto Matthes in Dässel⸗ einbarten Mietspreis von jährlich 40 M hörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten teilig auf das Rechnungsjahr entfallende 442 869 03 der Sacher sichẽtung 4 163 455 4950 500 , n nf ger ffh⸗ ö m . ö a ,, e hit f , , 9) 1 7 ö. dorf, Graf Adolfnraße 60 62, vertreten mit monatlicher Mietszahlung und Kündi- innerhalb eines halben Jahres, vom Prämienreserve der Lebeng. und Unfall⸗ ̃ ö bende Versicherungefẽñ 8 Auffordern og vate fen in dem auf ber Ger shtas er: Heller mächttgte: Nechtzantalig· Or 6 srechte lire g en ae ichen Hier ger. * . 6 ö here en en 23 n, , ,. . 6 . . ö ga r ern , . , mn here g s ür , den E 7. Au ; . , . . ö 5 / eh ad a . eldors, tlaat gegen die So mit der ete im Rückstande un nde machung an gerechnet, bei der ung s⸗ k wd 94 ö * . , . ö k , . z fe . . ,, . en, m. 1 2 Kindi ug . sei, . 9. . , , ,, , j. k Eebengversicherung) h1I9 830 - . . n , 136 * 1 ö 7. z 2 8 1 9) 23 x * * * ? [ 7 s d 4 8. 6 23 218 RM e , , h det Sachdersichernn , eis So. ö e , . R Rodach, den 18. Mai 191 laßgericht am 31. 1. 1913 ein Erbschein die B 9. an,, , dn. et den 1 gr, Tegeler Weg 1 20, auf nebst o Zinsen seit dem 1. Februar Zinsen seit Klageerhebung zu zahlen, 1. November 1915 erfolgt, in Empfang zu ; 6 689 036 7 ö 6 8 i, i gt riet werden, worin bescheinigt ist 3 des ,, 23 uh . 3 , n r 1915, der Kosten des Arresiperfohrens, 3) Lie Kosten des Rechtsstreits zu kragen, nehmen. . 41381 859 60 gl. S. gericht. Heichrel urn unn eh rt denten, de, dete lis gor Lie e, te ih tammer a. ,,, ufforde. 3 0 2153. und der Kosten die ses Hechte, 3) das Urteil für vorläufig vollstrekbar. Mit diesem Tage hört die Verninsung Min 95 39 14211] Aufgeboꝛ. daleng, Salo n eg. Katharsns. n Gissabach a asien e,, , , , ,. k eee n 2 streitz. Er beantragt auch, das Urteil zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung der auegelosten Schuldbbriefe auf. w . Der Mechtsanwalt Dr. Weber in Altona und Salomen Luise Jung die Erben der mittags 9 uhr, mit der Aufforderung Zwecke der öffentlichen . . eventuell gegen Sicherheits eistung für J. des Rechtsstreits wird der Beklagt; vor Am 18. ds. Mtz. sind die am 15. Mal Gewinn und dessen beantragte Verwendung: 5 Pflege ür die unbekannten Erben am 24. 5. 1912 in Neuweiler verstorbenen sich durch elnen bei diesem Gerichte juge, dieser Auszug ber Klage ien gemacht erf ,, . 2 1 egen, rn e fen ge dn , n . . *. ö ö . Ehefrau Michael Jung, Magdaleng geb. lassenen Rechtganwalt als Prozeßbevoll. Attenzeichen 22. P. 78 15. . . ve m , . , , n . . . , . , , g! f ö . , n. 1 266 i eben, . . ue, 3 Braun, find. Dieser Erbschrin ist un. möchtigten bertreten zu lassen. Charlottenburg, den 19 Mal 1915. fur Hantelsfach . 86 9 2. e ichs Vormittags AO Uhr, geladen. Jung von Abgaben an Kirchen, Pfarrelen ꝛc. gnstige Verwendungen w 8 sn gn w,, 6 , e —ᷣ e er e,, , e e. . y ene 8 *. —91* . o 8 4 1 812. * Ar. SU 31608, z * 128 . Hentiette Campe dag Aufgebotsversahren Rafferr che Amn tage et!” ,,, ., des Königlichen Landdeischtz. 14. Jun 1013, Vormittags 16 uhr, Ver Gerichts schreiber Lit. B Nr. 3100 S4 3343 3460 3567 da Oh! glysts R Gr Md R h serliches Amtsgericht. des Königlichen Landgerichts. mit der Aufforderung, einen Hei dem he— des Ter e n er icht. 3689 36653 3805 3845 3873 3919 4021, Cöln, den 21. Mai 1915. Die Direktion.

176 823 65

I 71 οls a0 Va ssiva. =