1915 / 120 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

20 M . * ai 1915 Konkurs 3 Nachmi . derfabren e mittags 5 n 2 alter p röffnet mor br, das . Rechtẽann worden. K 81 Uhr wantealt Par sch ohn D, ,. dem K 15 in straße ] bierselbst . önigllichen A de 1, Zimme ier ö mts · M mer Nr. 9 . Schles Das Ger urere, fig? 186 Mn 8 ahre 977 urg verfahren . . J m des B das Ver⸗ ö ven Einme erwaltert derzeichnie ber undungen gege zur j Seh 6 der bei der V gegen dat iltis hei ger wiertessiung zn me. ug Pas Ke nrfuraverf . ; Kenkursherfah fahren. 1 3 DL 6 ren uber er das R 24 504 *. 2

5 ! ce. J eimam 8 ( kurgforde Frist 11 * 21 . 1 ne n, der, bis amelbung d ö 3 vfassung er J. Junt 10 er Kon⸗ Be 1 ** walters die W ; 915. * Kal. Amt ö ee. Wibl ei Be. Amtsgeri gere di eines a t & . . . ? aer hene 5 ,. n e , S. S., 2. x 15 abend rũf go 26. ägen . , m. Mitt den ungs⸗ In d kurs 2 bes ; I . *, i . K ,, 3 ö ö wärzh . 1. S Amtẽge * schlags ein schuld st infolge ei 1915 äftigen B wangedvergleic pril ni schlußfassung d otde rungen ; ö urs richts. , er en , , g, , e , n ,,, ie, ö 2 ermin wangsv n Vor, Sa gt ist, bi om 21. zur Anhõ aren V ru ger, ü ür magen ö ,, e ö U. J 913 zu =. ichen, Am s he. Lo? ben Her 2 A en,, agen über R gier A tigh rie rita llj . des am 9 Nr. 27 gericht in Def em Her Hayn liches Amtegericht. 36 ergũtun und die e Er. V bhañtu eim wi edr 21 erstorb Januar bor schla anberau , au, sen 3 die Yn ewãhru rah me , des Sch Ard nach dere n nn Rentamt enen bůr chlag und di mt. Ser J Zimmer 5 les. Sa ms usschusses d kitglied ng aufgeh r Schluß lußtermmn? Et. burg d Weiß annes J ger ausschusses ie Erklãru Vergleichs Das ontursv 113 Bo tag, den er Schluß er de 8 oben. ußverteilu ing und ; wurde ißenseel Johann des Ro: sind auf ng des Gläubi mo Konkurs ö erfahren 991 Borm itta 8 19. J ermin a Schilti h ng hierd mittags 1 unterm von Konkursgeri der Gerich ãubiger⸗ mögen d verfahren ũ . lichen A gs 11 u Juni 19 uf gheim, den 2 urch . Konku 10 Uhr, d Heutigen, 3 · teiligten ni gerichts zur Ei chtsschreiber Schw eck er Geflů über das V M mtagericht hr, vor de 15, KRasserlich en 20. Mai . in e were walter: er Konkurg Vor. Dess iedergeleat. insicht de ei schrů endieck e, stũ 56 er gent hei hierselbst b m König Sch vj ces Amtige 1915. 83 . Wär burg. O Rechts a eröffnet. B au, den 20 r Be⸗ änkter esellscha hun * Bli m, den 21 estimmt D arzenbe erich. Der Nachd ʒeigefrift i. Offener =, Virstug Loc, Amtsgeri Mai 191 nach erfolgt aftung in Gi ft mit b d iklen, Gerichts Mai 1915. as Konk rg, Sach ruck de 4 me ldefrñ is zum 2 rrest m ng schrelber ogerichte sekretã ö hierdur gter Abhaltun õllschau e⸗ es Königli ichts schreib 5. mögen des ure versahren n s. 1 8 Verl F . . bi e,, ö ö. 3 ir . , , da . k . g des n 2 233 . d, , d,, ustliste ist verboten ö n 23. X imlun ö,, . itsgerichts. RX 21. M . em K ußtermi rd r ö Srer ö 2 2 g am tste R önigli ai 19135. möge onkursd S ermins hi nach an ena dier⸗ bzw. J . . am . ä, ,, ,. . . 13993) un ae e ehrlar ,, 6 ,, ö. Nr. 5, 6 5. nfanterie⸗, b . 16 * eitag, rüf 5 gen d ah . nrx. Nyslowitz. SGeschã eib Bi 4 igli 65 ai ben. . . 47. 59 n. 6 20, 2 26 zw. Füsi . 7 Rachmitta , Den 16 ungstermi Sch men es M ren über K witz eschãftsni inder Stet Lichtes Amteger: i 191 . Inh I „59, 60, 6 21, 22, silier⸗Regi ö ee, , . ö . ke etzgerm das Das onkursv I1 rechn ist zur A sniederl tin. gericht. * Hinweise, betreff alt 3 „6, 62, 65, 66 79 26. 32. 3 Regime (. 6 Ne. 118 . 33 uhr Juli mm ist zur A in Dorim eisters Fritz Ni Konkurs erfahren 3987) v ung des VB bnabme age in Das ontkurs v 6 etreffend Anf ? 115, 114 2 65, s. . Se, s 32. 34, 35, 36 nenter 2dstm. W ö Würzbu Sigungerimmie; **; bnahme d und, Langest riß ä gen des S derfahren aber , der Schluß · m Konkurs verf erfahren. teilne Anfrage 111 Ur, les . Crj S6, S7, 92, 9 35, 36. 41, 4 Timm. Wilh. D r, n, , . l,, er Sclußt raße Cs; Einden e ,,,, eicbn e Tender en,! iur. g bebung . ls hmern gen nach Kri . auch Erf.. In zr. Jus. Begt. Fache. yt, 97, 99, 3, Geft. d. wel r g ö ; erichtsschr en 21. Apri endungen zur Erh echnung d wird urg O Max Liebi er sichti er bei d egen das S ebung n Stetti ufmanns Jof das J Pre 7 . riegs⸗ 175 (s rs. Inf. R if. Regt. Hoebel) 97, 90, 111 T. Anten Fast abe omp.¶), Zossen, bi . . sschreiber d pril 1915 bet d gegen d eb ing v 9 nach e S3 G ebich btigenden s t Verte chlußder' babere n, Kal Josey Ver. ußische Verlustlis ö 175 . auch Erf. ff. Regt. Hoebel. Doebel), 135, 13 ; Sant aden , e, bisher! Wüstegi ö . er Vertei as Schluß on * Gin. termins rfolgter Ab artenstraẽ n fassun rderun eilung zu . ere dee g. Wilhelmf h Weber Sächsi erlustlist 2 S Nese rj. nf. Regt. xe beh. 1, 163 16, 135, 140 8. Aon. isher peynißt, in e Steg ier do legerichts. rufe eilung zu b berzelchnis der di J 85 , ,, , gen und mur B rack. Nachf. In ren ile , n, ö. Sächsische ste Nr. 232 . 656543 , , . gt. Voebel) Is, ist, 168, ins, Faiser A , Der rrfin Gesasch ö Konuk . I Fr. der Schl erũcsichtigend ndenburg & fgeboben. = 4 nn, ,,, , ger über di zeschiu ß. solgter h. J. Web lbert Rn . Verlustlist 2 * 28, 45, S3, oz, rie. Regi mente: 168, 174, Gefr. Heinri lexander 6 . biber . Ueber de kurs verfa 13981] bord 11915, V ußtermin en Königli 848 N20 14 min auf , nicht ver. gehobe haltun er * ist aack Württ . 6 Nr 1 4 65 110, 13 56. 57. 50 nter Nr.? fr. Heinrich Mert arde⸗ G * 363 1 . 191353 p en Nachlaß hren. ö em Kön gi Vormittags auf den nigki des Ar en 19. Mai 1913 mitt den 23 e der S er gehoben. g des Schlu nach * ember . 150 ö 43 „130, 203, . 60, 61, 65 J ö. Mertz i renadier Rea ö , . z Kön glichen A ags 11 K . ai 1915 ags 11 Juni Schluf Stetti ßᷣiermins a6. j gische Verlustlis . . 206, 213 „653, 67 go, ss, 88, 19, 22. 23, Gren. N tzmacher (1. er⸗Re . ö Sim on storbenen Zi des am 13. . mtegericht uhr atto v it cht. Amtegeri usr, 19135, ettin, de ing auf Württ . erlustliste —— 8.65 , De, Tos, A, 2is, 15, 223, 233, s g8, 9. 95 169 Bren. Reinhold (1. Tem) tgiment Nr. 1 ö 5153 von hier Tischlers 26 ãrz immt. . hiersel r In dem O. s. tim chte bierfe⸗ or Tem Kom or⸗ 8 I7. Mai embergisch 9 j Nr. 186 ö 59 Ers i . an 256, 256 3 3 90, 93, 109 hold Müller (7 Ref. s 4 an sei 1. 5, Vormi wird heut ilheim Do mmer 78 m—öõ Kon ku mt. Amt selbst, Zi niglichen d = Geri 1915. sche Verlustlis 5 86665 , mn . 234, 236, 25 160, Utff ler (J. Komp) * Passau 1 einen Wr . k zeute, am 21. M Dortmund, d 3. b, , rsberfahren ü 1a129 70.5. 191 egericht immer 18 es Königl. A ichts schreibe stliste Nr 6560 La udw nterie⸗Regi 250, 251 ffz. Bernhard S e Komp.) alsau 13.5 r , K k it eh e ne, ge . K über das Ver ü . . E AImtegericht ; 1 . egimenter Socbe . har Sparer Merge? e ne, en h , n, , Der Essen ,, . e 1. 9. er , . rm r ürnberg itz, den er, k G 6561 * * 31, . we, ,, . Leimbach; 3 etn. d. R. Paul Ei r (10. Kent) van. Les XIII. * 63 in . sind bis J , . zum Ko ve Das 8 ,, . 5 ö ö. zur ee nnn, . ur Ab. . . Das r, (lzgo⸗ . 53, 56, , . . Er. Inf ö Nr. 5. 9, 11 6 züs. K Eissen (11. 3 Cel a 3 7. ö K ö ,, , , 2. J e , , , e , , , e e. . , , , . , , , G Ver. chugen g zu beräcks ais heren em ge; . inf de, mn e, , e,, e,. Ja. betreff Hinwei Neghnent Nr. rianieri , . , Kang . k 38 1 Juni ubigerver⸗ zest, Mari ria geb. R Heinrich über sowie zur ssichtigend ei der ti rwarenhã r das V das ekannte harlot Art end A weise Feld⸗Batai 5 der Land e⸗Regin Gundlach sõnĩ ai , m n, seinen V 15. ; 1 , ' 9 Uhr 1915 T erfol . enstraße 1 * ohde E die E z r Anhöru en For inger hi ändlers ermögen folgt ß n Aufent tenbru hur nfra e ! 9 ataillo 2. wehr⸗Divisi rent N 9 . vuigin Eli Reichenb nen Wund ö 1 mn , J , here d r eng nl äanbigz. G6 e , , ,. eder, rel lggener S ar de, nr, Tul ; Dat. Jenta. Tah Kriegstei , , ser des Detachem 2 Ober 29 Garde⸗ ö ö ö k ons, Vor. ,, , . ere rr n, , d er. . k la rn, ne, Y, ü, Derotheens hweise u rean eilnehmern on e g, smt eg. ,,, . e n ,, ren adier Negm 4 . öfli ö ö liches Amtẽg 13 sses der S per Amts geri n. 1 er rch auf ieflich zu stellen, s tet, Anfta iegsministeriu planmäßiges ö). enburg Regts. S 15. ( * . zum 26. J rrest mit A ns burg gericht. ttags 11 Juni rSchluß⸗˖ D 8. gericht 915. stegie = rosa D n, sondern hierfũ ragen nach Kri ms, Berli des higes (. Landw . tab), Tarnowii . Jur ö n⸗ . A J 191 . as ;. . rsdo a Dop ern hie ĩ ;. ; ö Kriegs ; Berlin es IT7V. 2 Landw . ndw.. 1 9 ,. Var 2 de ü e, ö Das erm ltirsrn, l n,, .. Le, He, ü. Hehn integer . lico ganiglic ß. den A. ui; Felt 1 ecetellnehmnern acht uz Armeckorrs . br ntanterie. Sn, 8 J nerlin ; in gFeer ! qller über da rem is Katt owitz,!n asig. am 20. 1 , , edel. Yat der Frages ug zur Auskunf en sind die Fra 3. dwehr - Brigad atl Lion? dir E 15 3 undlach. 6 nir rte e . ge m . is ho s Cla 8 Ver⸗ pen, R St ugust 19 r den N das B Schicksal sei agesteller sch unfterteil Fragen vor⸗ Ers. Inf. R igade ⸗Ers dr. 12. 16, 3 4 Ut h Otto Tasch ergmann ha leicht ven U Das Ko haltun e wird us Albert KERz. Eo absha 14 im achlaß d Das K ekanntm seines Angehöri hon von ung notwendig ist ö Inf. Regt. rsatz⸗-Batai 38, 39, 5 Uffz. Vinz asche Brü Bromberg“ vervundet ö kurs g des Schluß nach er sen onk sen. jule auptman Felde gef es d onku ntmachu (14007 er Karte ei Angehörige ö anderer Sei endig ist Lands egt. Nr. I) ata ill . 50. Utffz. nzenz Pi Brügge, A omberg schi 2 niere, e, erfahren Il39b6 gehoben. chlußtermi tfolgter Ab In dem K ursverfah 13986 st in Nu us Wilh geren, , n n, rer m s mg ! arte ein entsp gen erfahren, so ist Seite etwas uber sturm- Inf ö on Nr. 27 (. h igrow sky? * Altena lei schwer Verwünd e , ,,,, er den , den, fire e, fe gr, e . ren e be, g ne. ö Le fr ut! user. 16 bei dea n 8 Zelewcbels⸗ sprcchenter Verner e n m. , , n santerie: Sa ai j si. Cad. ö Bre; rnsti⸗ . k wohnung. 2h. Al rand , rand een fg. den 21. M uf · lehnstaff zetnig er 2 über das V en det aufgeh . Schluß ertrudftr. 1. Schmitt a hnsetretãr 4. en lg Angaben ls Müller 311. R. erk zu machen 3. n,, Spalte Kombin? nf⸗Bataillon v. B aillon III Köni if 5 Rau St Abl Bam gg schwer dern . free i i Cbarloti e ,, r we hem l . . ber, dee S. Gerin fer derten be, Kn e r r, e , eue lan erleichtern dein Ze l Let 6. 15. 14 pe . a,,, . in ler tes Landstu: rcke ) Mari nigsberg ¶. H , gn rn mn , ö ö leich terui tit, nachden r S3 rt. 536 ö Abt. 2 rechnung ö ift zur Abna 6 nnd, , Turn reiberei des C. A Heutige e Un e! el wurde e . neilung und führen zu Zentral · Nacht: cc t vermißt.“ D rief udsturm⸗ Inf turm⸗Infante rien werder, Münst mb. Gre. ch 6 k a, fe. J ö nommen mine vom 3 19. ti e e. . wpvon Gin es Verwalt ahme der Sir h; D berg; Antsgerichts . mar gels ei chts Wunsied 1 Be. An die Tru zu schnellerer Nacht eise⸗ Bureau di Dear is XVII. 25. fanterie⸗ Er er ie Data ill sterberg. ren. Ger . Abtẽbefsin t verspundet. ö . , ,, 1 ee, s dem s e en, ,, k e n en, f. as &. Amtsgeri . . . G Am wre, m, ,. . . g, Saka fiken n . Verde. Gen. gien n gr fd Berlin er ig ge. blechen = kei . bestẽ Heschlu⸗ aieich beim h reh; eimõgen nnr, r ,, gegen das ung Beschluß gericht Id40l0)] 6 unfiedel Hie ff ene, r det e, nicht zu ri nfragen üb dem Betreff Rekr ungs⸗Batai u , m , , iedrich Rüũj K leicht v h he attat un vom 1 recht Ad der Fr ahren übe: w ücksicht ig ei der Schluñ Konkurgyerf vom 3 ruber erichiss den 22. eingestellt. Fellen nicht 31 richten pa die er den V ; ffenden. dekruten ö aillon ? ahnstein G Heinrich 7M sch Blr an au, Potsda en = 1 ist, . der Schluß 8. April ; am, Inh au Ida über das Beschlußf Inden Verteilu 289 derfahren ü . Mai 3 hai chrelberei des ai 1916 zt bekannt ist da diesen deren Verbleib von 3 n-Brigade G 1 Nr. 3 des Bren. Triedri WMehldan = n. Schmarg lsdam . schirer . 3 termi hi5 waren haberin anisch Ischlußfassu orderun ng iu afnermei n über d 1915 i des K ö Amtliche ist · eren Aufenthaltsort n Ver⸗ und E e Gent. Rel es III. A Grt riedrich Win kl 3 14 5 e n. vorde min abgeh geschäft eines geb. nicht ag! den rr e, und W sters Fri as Vermõ das Wu Amte mtliche Auskunft fenthaltsort in vi . Rekruten⸗ D rmeekorrs Iren. Yaul 8 Bin le Lüneburg ls leicht vernweund? ĩ ; den 1 n. alten Wr A6 fts in F Kolon 8 erwertha lãubiger i zur irthstr. 36 ritz Hei rmögen d TZeule Vunsiedel gerichts geraten sim uskunft üb rt in vielen ger ⸗B . en⸗Depots . Gef ul Holländ r Königsberg i leicht verwund rerwundet J Der Gerl 4 Mai! Ver nahme d Forst (Lausi al Schlußtermi ren Vermõ ber ir beendet auf L als d idenreich . nroda traten sind, ertei er Deutsche, di Bataill Brůgge efr. Theodor änz er Be nigsberg i. Pr. erwunder. . . Amts chisschreib 265. walterẽ Schluß unit,; ist Mitt nin auf. den uud msstt rt 6, aufgehobe urch Schluß hier Beta as teilen: eutsche, die in Kri one Nr. CGourtrat ien. . w Grü chm Berli gelalltn. leicht pe ö. itsgerichts B der des Köniali dungen zur Erheb rechnun J ags 12 U 11. J stücke der erichte sch n. ußderteil ö Das ek anntm 13 Das Zent in Kriegsgef Maß . 21. „8, 14; Res 1 Gren. W vald Gri 8 ann Glas. gefallen. ht perwunde M lich b gegen d Ehung v g des mts geri hr. v uni 191 reiberel ung 1 Fenk achun 13996 Zentral: Nachwei Sgefangenschaf Maschine Reserve⸗Jã ren. Wilh run dke = Kuss HFlasau, Sege 61. H enrkiz. & erlin⸗Mitte. ö. en ei der V ö a8 Sch 8 don Einw befti chte hi vor dem 5, O p iberel des K. 2 des ursverfah 1 g. XVM eise⸗ Bu . haft inen gew erbe⸗FJager 5 Gren. Wi elm Fleckenst Kusser Fr Segeberg K ; ; . t. IJ. erteil 6 ne hte, hlerleibst, 3i oniglich orni k Amtsg b derst ren übe XV. I. Do Burtau des Kriegsmin gewehr⸗ K gewehr Abtei ¶SDataillene &. Wilheim S eckenstein = Frerstart le gefallen In dem 9. onkursverf orderunge ung zu berũ zeichnis d gen Simmer en . erichts csitz ers storbenen r den N Das orotheenstr Kriegsminist gewehr⸗ Kor r- Abteilung N ene Gren. Tran m Sulzb , . i, m mn In dem Font e, ,,, n nn. rh fh ende empen Nr. 10 Eose grů Albi Stick Lach · zentral⸗Nachwei 1. . isteriumẽ ; 2. Kompagnien Nr. 2 ng Nr. 98; Fej Gren Feen r zbach Gf inkach. Cr zt vemnundet mögen d onkursverfah ahren. 1396 Juni 9 chlußtermi tigenden i. P., d . * Bekann H. ün wird n Busch maschin V lachweist⸗B Berlin Landw. ⸗Divisi Nr. 2 (s. & 38; Festungs Gren. Wi 3 Przytarsk ; Steinbach, E Erbach leich . , G n er Firura ren über das P 4) bor dem 5, Vorm rmin auf de Der Deri en 19. Mai 1 Kor ln dem 2 tmachung 13978] Vergleich vo nachdem d ner in A 44 30, Matthaiki Burtau des Reiche geweh Division v. Menges . Landw. Ers Inf ugs ⸗Maschi Gren. K ilhelm Kai sti Bali . Erbach . . 2 . 2 = ! . ö 3. . 206. 9 9 2 . D . attha 74 ö ʒ r⸗ Su ) 3 iges) u d N 9 rs. Inf. R schinen⸗ 23 ö Karl F in m an w uin . leich . schwer . ; ae o' H. in . Werth er selbst, Bah , . A ittags O uh . der , . 915. ech rse ist zur Mie czn it nemmen an amtliche n abgeschl . as Zentralt thaikirchstt.. ichẽmarincamts 9 r⸗Zug Nr. 2 (. nd Nr. 3 (3. Meier); egt. Nr. 5 ö , , nentz an = Kolnrad icht vernunde r rern. lung auf 12, ist ei erlin, Fr eim, bell mmt nhosstraße os ntsgerichte hr, Cenzi i nung, zur E Abnahme , . sind hi st, und die n. Beteil gt zen Abtei omitee der Deut nn, . ö. Hies⸗ nf Rent. leer), Zelt. Ma der Fren. artin Mell vurstenl eg ge, Syke . 96 uf den ne Gläub! örterrich. Forst Zimmer hier zingen chts. egen das 1hebung v er Schluß Hiermit a Glãubꝛ en ange (Abteilung Gefan Deutschen Verti . degiment der G f⸗Regt. Nr. 26 d⸗Maschinen⸗ G n. Joachim P entin berg, Meckl. gefallen. mittags R 8. Ju gerversa orst ( er Nr. 14 Das K ef 1 Schluß g von Einw uß⸗ Zeulen ufgehober ger beftled cor efangenen⸗ Fũrs Vereine vo Dragoner N der Gardes 2650. ͤhinen⸗ Gren. Willn n Poppe Freudenfier, D leicht verwi , ,, , ni A913 n, aufitz). d mẽõ onkurghe e lchlußh g su berverzeich endungen roda, de * edtgt geordnetenhaus en⸗Fürsorge) zom Roten K mla Nr. 9, 10; Ref des du Corps; Ku ,,, , a. Diktieren en, k 31 its gericht B r, vor d 6 Vor⸗ Der S 3 en 19. M gen des rfahren 3 (13969 en V ng über . nis und Firftii n 19. M . Amtli . * 2 Berlin ö ren; anen Nr . 0. Reserve⸗D orps; Kür * . n. Philipp 1 . Ebe 3 rblur, Aurich , cicht Zimmer Iot. k des Kön gricht schrelbe at 1816. Roch Maurer äber das Re, . , ermogenestũ die nicht mur 5 1915 . iche Auskunft crtei Sw. 11, Ab- Feldarti . 8. Rieserpe. Alanen Dragoner Nr. 7 assiere Nr. 7; Tren. Bilh e n gz Cetbers gef, Berl . über . . t Shih ien For niglichen A 65 folgter Serbol meifters A *. anbe uni 1915 stũcke T erwert⸗ Schulz erich. ür Frankrei ft erteilen ferner: 2 artillexie: 2.3 Ulanen Nr. 5 Jg. 7; Husaren N . Gren. Bilhehn Zade . Mülheim in. gefalle verwundet. ; , , t 3 Zr. 15t, J iiglicken Amtsgerich r Abhalt zheim w lois nberaum Vo Termin lze. nkreich: nn 4 3 2, 3. und 5. C Jäger zu Pf Nr. 3, 4; G Otto K e Pons dorf im a4. Rh. 3 ,,, jur Anhörung Eianuginn ts. e ,, , des S urde nach und di t worden ,, , de. am Tarif . 11, 22, 25, 53 und 5. Garde⸗Reni zu Pferde Rr. 8, 10, 11 Freun. Hern och I Pin K Gutin schwer ve er l def n, be, g lan, ö fon tursr (139? bermasters Die Bergit: clan af. fn n Gg ec, Schluß nor, arif⸗ꝛc. B 1. Wenn noch ni ,,,, 57, 63, o de Regiment; Rezi Rr. 8, 10, 11. Ger. Gar ann Hille 2 schwer ven leiht . det. k i m ,, erfahren 3974] baren. 1 w 3 nn, ,. mung nebst enge ichnts Belkanntm sich i nicht bekannt is Zu artil. za. 1. Batterie 6. Hꝛeserpe Regimenter Rr. Iren. Fra . in hahe. ö 3 Amtsa⸗ erichts schresb ai 1915. e. mögen des K tsverfahren . esfges luslagen desf 750 4 nlurts⸗; bornik, d sschreiberei Belegen D 830 achun e überhaupt in f nt ist, ob der deutsche Fußartillerie: Regi terie des General⸗G erve⸗Regimenter N 34, Gren. P anz Seidel Sit ent Eda, Tor Goslar leicht . , zaer le e Te in, des Köniali Jorst ( aufman über. d letzt. elben auf? und die k i niedergel er Eisenh gel in französischer Gef eutsche Seeresang. . Regimenter N Gouverneme er Nr. 7, Dre Taul Paethe k e , veiwundet e, , der S ausi . Kenzi 64 4M 3 oniglich ai 1915, egt. I412 en shn Agen sischer Ge he Heeresangehõri Nr. 7 und 1 ter Nr. 6 nements Briffel. Iten. Garn ds Grit fe F ö . rer in rlin. Mitte. Ab en chlußr tz) ist vens zing en, d 5 9 0 8t es Amteger; . 128 ) en ce de re fangenscha 369 örige . 15. „7, 14, 153; Res rũssel Horn. G ald Gutschon tehlen, S cicht verwund undet. t. 84 Erheb echnun zur Ab SGerichisschrei en 19 romg . S ; nseigne schaft befindet: Pioniere: 4 15; Ref 2 Dorn. Hren. 8 t schow 3 ö Verwundet. In d . ung ng des ö Ulbnahm lẽscht 19. Mai nx. taatẽ⸗ ments ; et: re: J. Garde⸗ eserve⸗Regi 6 Hans B V u leicht verwun? ee ü, , , r . e r, , r., len z, g, , w . G eln, Ge e , , , ,, in Firm usmanns P über das X. e, tigenden F et der Vert en das In dem K outursv . mögen d ureverfahr ren. 38] dur igkeit . 2 Hef tierver⸗ Bataillon 9 w one II. Nr. 1 e⸗Ersatz⸗Bataill . Hermann Wolte Hergisdorf, 55. agen, Ildenb eicht verw. zu Cen, 3. K , . ö auf den n er ungen ö eilung zu mögen d ,, , . (i393 Biela i es e f über das V . un sere Bek 27. Mat 7 A. Mit 2. W & entf Verkeh llon Nr. 39; 1. Land . , H. Nr 16, 1 * on; Regiment utff ö . . , gefallen. nahme g. 2 An dee , * 8mm T ags 9 uc. Junt wn, Röder es Tischl ren über da folgt Walent Wirts er. 1915 für fri ekanntmach 15 wird di Wenn bereits E kehrstruppen: Eis wehr. Kompagnie des Nir. . Meserre· fi. Karl Pon 2. Ko 2 leicht verw dem undet. str. 5 ohn Amtegeri Uhr, 15 öder, a gei ermei Ver er Abhal hu om wi Franz na rischen S ung j sich i s bekannt ist, daß ne de l'aAthenès sp ven: Eisenb agnie des X eserre⸗ udorf mpag nie. erwunder zur Erber chlußrechnu 3, ist zur Ab. 3 gerichte hieis dor dem Kön Bor Emil R niger Inh sters Eri durch a tung des S wird no 3 me auch Spargel getr om 3. Mai sich in französis ist, daz der deut Athene 3 rech⸗Abteil senbahn⸗-Betriebs des XIV. Ar Uiff Dermann Ohl Uder, Heil 19 ö das Ea , von ing des Verwalt b, Zimmer 2. ,, Bahnh oöniglichen ist zur öder u. * aber der Fi rich Ost ufgehoben. Schlußterm c er? gnsgedebnt auf e, . offene Maß Ort erf zösischer Gefan . der deutsche Heeres Schwer ing des IV. Ar iebs Kompagnie N meekorps. i. Kurt ,,, . ——— ,,, , K offtraße t, meldet Prũ ung ö un. rowo,. den 6. Y ns hiet mme . zi haber fahren willi. zei schast ben net eangehorige Sani Ro ian: oloun nee err, Hen ü lnshine 21. Fe . 5 3 ,, . sowie zu berüclsi der bei de gegen D itz). den 19. M 989 en. Forderu r nachträgli uban. Königliches Mai 1915 geben auch di Tarifanzei hält die . findet und man d Sanitãts⸗ oloune Nr. 2 des Feldluftschiffert 6. *. Paul B hröder Nonigsberz 16 irg leicht ve ; ̃ zur Anhö sichtigend er Ver⸗ zer Geri Mai Juni 1 ngen T glich an Ost my es Amt 2. so die beteili nzeigers ãchste La Croi n den Xe ompagnie N r. 2 des TIV sertruppe. Gren. A orchardt Wasungen, Mei eicht veiwund erw. . die Erf nhörung d en Forder *⸗ dis Königli richtsschreib 1915. vor d 1915 V ermin a ge⸗ 10wo e legericht wie das Aus ligten . Ausku t 0 roix Ron Festungs V gnie Nr. 3 d ö V. Armeekorxs 5 Arthur Sch öck Berli den, Meiningen wundet. 3 y, ,,, ** Gia bien nn, Glei n gie, . arm e Fongli ormittags . e,, ; Alexan de uskunßstůbu ite g bserh ern ommission d ge franęai gs Vermesf er 1. Garde⸗Divisi orpẽ. Grm. Friedrich chöcke Berli in gefullen gen gefalle ewa hrung e Aus 1 tz glichen Amtsgerichts mmer N chen A gs O Uh Das Konku en. 191 vlatz. eau hi gungen e pris . False Armi ung s⸗Abtei Divimon Befr. K Uich. Glaser erlin sch ? allen. ; lieder . Ver lus lagen mah über P . K r. 10, anbe mtsgericht . Konku re verfa 13990 5. Köniali Berli hier, Bah . onniers d ierungs B . teilung N . 3e arl Stienk r Mitt chwer verwund Nleder des Gl: ; gütun nd die Kouk önigliches nberaumt e hler des S itkursverfah ahren. nigliche eiae den ? nbof e guerr Ss⸗Bataill g Nr. 1. Feft. Ernst & nkemeye elthal, Freud vundet. J termin 3 ãubigerauèsch 19 an die Mi Das Ko ursverf 13985 1. Amteagerich . 41 ande lẽ m ren über d 14274 liche Eisenbah 2. Mat i 1 6 onc. Gren. R 1 Hennrich r Kahlh ö. Freudenstadt . 1 Amtegert w ,, ren äber d . haltung , , , , . . * 6 quai 2 k J T schwwer verm. ö ö ,, , ,, er. . , , ne c . 1. iz k log bifsumn , ,,, . , ,,, tz. Ring g, wi 11 6 Ver rowo, den 1. lerdurch Cem ö ; e, Gefr. Zi NReserve J i, n, . chan n ehh, . n ee Serin estimmt. wert. Zimmer n nenn, b tung des Schl 2, wird nach erf aun Lengsf eech nei cr, . dall 15. Mah 1 ver keh nn , 6 An. ar Iuformat fr. Ziert Stab, rve⸗Jufauterie⸗ ri Gren Johannes Sch ue = Vennin z sstrehliz— ö . ö. lee e w, ,. ,, r m,, ostr Alices Amtege hr. e, , ,,. ft fis den . ation Bureau w ie Vrigade w . 1h , Amig⸗ richtzschre ai 1915 Königlich Mai 1915 14. Lewi Hierdurch auf Haltung des S a wo. R gericht. t nder. T r Eisenb echsel⸗ ür Lond oͤgel. v. Frankr., j hwer verwunde ö 6 en. Johann Ho gt Wersing mmendorf, Meck alza leicht Berichts B treiber des . G osty es Amts . in, den 2 gehoben Schluß⸗ g 2. Fos eit vom fv. 200 ahnen unt Rußland: on W. C r., i. Austaus ndet, war i . Sren. Marxi Hoppmann ggape, Woh lan eckl, leich ö. erlin. MR Königlich nn e. QLniegericht. Roni 30. Mai 1831 Das onkurs 2. Seit 27. Mai na m ,,. . 419 V . Gren. Wi 1. G stauschliste N in Gefgsch, Gren. J schwe icht verw. Resi gh ite. Ab en In d Beschl Königliches 915. Konkurs sverfah 13979 e 89 des S i 1915 pn Gůltig· ellington 8 Wilhelm T arde⸗Regi Nr. J bereits gem! n. Karl B euberger⸗= nberg, Miörs wer verwund eim teilung 81 besi er Konkurej uff. Löhb liches Amtẽge mögen d verfabhr ren. auf Sei Stationstari wird das 98. E on Street Term giment its gem. Gren. Heinri rand tne er. = Sauer 3. schwer ver undet. , ,. =. tzers Fra ure sache des 13976 au, sa gericht. Sper es Tischĩ. en über d Xp. 3 te 51] de tarife Tfy auf otes Kren Gre ath (Leib zu Fuß. def g einrich Kra k nerlach, Bay 6 verwundet Das mtsgericht (14 ö. wird ein X nz Mackow Ziegel f Das K chsen. zb ber in O chlermeiste as Ver⸗ =. 200) unt 58 Gemein . 5 bezw. 7) Agentur für n. Jakob Sk 3. ⸗Komp. ) 0 8 9 Karl Graß nefeld K schwer verwund schwer ver z der Gi onkursvherf Besighei 003 Gläubi ermin ; iat in Kri ei⸗- mögen onkurgverfah 13 haltung d flromo wird rs Hu egebene Ve *r Grube samen Hei Kriegs rg (J n vermißt, in G Brünen DYren. Friedrich . zmann O Huckarde, Dortn pundet. erw. Fleono , nm des gerversam zur Anhö öben Flei beer ur gm n f üb 9621 aufgehob es Schl 1d nach er g0 Güterb rieichnis Vaterland gefangen Gren. J Komp.) = in Gefgsch bisher Sren. ch Bee Oberdurbach, St mund schwer 9 itdigen 9 re gen 6 er den JRachl . Konkurs mlung übe örung der leischerm asthofsb er das Ver S8 en. ußtermins 1 olgter B ahn Fianff der an di an⸗ 40 6 ohann St Such . 65 aul Su Bühne Ry ch, St. Goar ci wer ver 6 ) 6p 1 . ? ö 9 ; ö. : 1 21 vermiß o⸗Da Bren. P r ma . Pr. K sch oar leicht erw. wurde na r odintin Slla Beerhal einer den , . Einstellun Seimrich ieisters Fra e sitzers und strowo, den 15 lierdurch di erte geandert. ö Socists penhagen 6 ern (5. Komp ißt, Terwu nietz hish . aul Lufte Selfenküch chwer verwund eicht verw k e n,, mn, w , uz Jatod 8 2 ,, , ze schle senen ets de la cr christian R. ten. Matthi r,, , ne eff er , n. . , e dn, ,, * lte ie der S 5 gheim 1915 n Konku . Verfah ngels geh g des Schli rch wird sto O gliches Am 915. geben es Tarif gabe erfol de r oix E gad verm ß zias Teunis henne bisher gsch. Gren. grobe 8 kob 4 5. Landsberg a verwundet versellun alters und Voll chlußrech 5, 11 u romasse auf d rens ent ge oben. lußtermins nach Ab stro wo Uiches Amtagericht. gu auch die b anzeigers gt durch enseignem onge russ e 5. Ref 2 Ft, war verw nissen 6 ndet, jetzt ee, vermißt ar Gren 8 ert Kind Günstedt, 56 4. W. schwe ö geboben g durch Beschl zug der ö. Gosihn. d hr. e , en ü . Jun TZöbaur d hierdurch 9 89 Rer. s 36 sowie das eteiligten i Aus kunft ents sur les pri e, bureau centr Heinr. Tasch undet, jetzt 39 . ae. h Res. Laz. f 3 Bilhelm . k . verwundet Den 2l schluß von heut Rs en 47. Mai 19 32. 19. Mai . . nhof Ale Auskunftz üterabferti . prisonniers d ntral e (. Komp.) ö Vereins laz. 6 w n. Rudolf G ut Ioͤdihen Johannisburg mier derwunde 361 M e auf onigliches 1216. önigliche ai 1815 V em Ko er fahren 3972 Berli randervl! bureau, hi Bei Schrei guerr orn. Anton 5 Henden fãdt. Krkh Lher Gren. Alb rohm an heim · Frantf g= schwe m. Amtt heal 1915 Gan cen mntggern Amts geria zermögen nrursver fahren , ier, . Srnen Eet ö on Strote . 8. Mam, Gren. bert Barfe . e n e, m, ger. Serr. E see. B gericht. pe ck e, mts g ethz. riann der Et ahren üb Röuiglich 5. Mui 19 m beachten: an die a rograd T ote (11. Ko ndet, jetzt im isher vermißt . Glen. Heinrich S emeyer J dolstadt = schwer leicht ver neun Scett . Stein mi Das Konk eschlußß Dag Ko We, mr, . en me her fear das [i426 Giid de- 1. ngegebenen S , k n, nsr ge. ö de, ,, Oe, pern , en üller möge ursverfa ö 3 Konkurt r Prüfu nẽeka in frau M 1253 Eisenbahndi 1. Die G Stellen i . Timme ö w renkhause Düsseldors Gren. chard Schw Hille Tecklenbur . gonuku O. S. . i n des Bäck ren über 13970 mögen des verfahren ü 14127 Forder ng der nachtrã Franklin a Vo Bekanntm rektion. Die Gesuche müss im Ausland i er (12. Komp.) wundet, e , sen bisher Gren. Erich Dan artze Du egossen, Biel urg gefallen In d rsverfahren. 1300 e, ,, ,, da Verl ding ir Evediteurs über das V 1 r ab n Dienstag achun Briefr axier müßen leserlich 9 2 ttingen k ver Jen. Jofef S 130g Star burg. . echt geld. lch er r. Verm em Konkurs 12 N. 58 bi. 007 Havelberg . in Gra dolf Back kannte 6 früher i SDeinrich er⸗ Kön * Vormitt n auf de 9 meldeten erkehrt 3u j den 1. 8 ñ 2. D ner von groß 2 m lateinisch . Garde⸗ R ish. vermißt ö. Hren. Gerhard erlage k gard schw 8 verwundet. J ; zge . b. 14. 18 tra ohnhaft, wi nsee, jetz . n Auf n Lübeck. Lö⸗ öniglichen ags 9 n S8. J Straußf g 1806 uni d Der Ums sroßem gor en Buchst eserve⸗Regi in Gefgsch Gre ard Krä— Hopsten, T hwer verwunde . 1 des o, e. ß. . * einge fte llt, na wird a jetzt in Schluß de ifenthalt?, wird, , rann en Amte Uhr uli S ußurt. It, schlag muß mat geschrieb aben auf II. Batai Regiment gich. Glen Karl Räd mer , e, dee. Sire rn k * , . lhre 3 nachdem 1 dessen Au. geh geen rieilung erfol 6 . Ostr deer, ene! dem k . 612 N gtfangenensendun n ohnen , werden. Utffz. Her Gefechte vom at aillon. ; ir , , ,. gefallen leicht verwundet der . 47 en O. S. , rteilt haben ustimmung s amtlichen Lübeck gt ist, hiermit ö owo, den 19 wo anbe,. einball bausen 2 6, achm. 3. Der Brief ist g tragen und off ie Aufschrift Kr ren. de n Pu delko (6 3. bis 14. X. 15 ren: , 6 Wi aft Alltirch gef . arbe hn k abe h Granfee, d zur Aufhebung , 335 ,, 5 sa = 6 scheine, A h e en en eie. kJ Fren. j ard G sp vert G6. Lomp.; 9 ö . . . nn, Sar e e in el Gir eilen en. i,, . . des r ig r ben, ndert seben 673 3 . Pott ntwortyostkarte Huscnden; Brief . . n g, de, wenne, a ,,. zen elit, verzeichni wendun ers, zur G nigliches A 1915. Han geriet. AMtei Rei glichen A . nd weiter biz 721 *. ostkarten sind ni arten sind dems Briefmarken, G Ernst von Ei (5. Komp.), N Münsterb n Gefgsch Gren. inn Schwa Lengerich , . u berůcksicht . rünhbe are. mtegeric nheim ung II. , , m meriche 3 bis Ballsiüd? vi 2 sind nicht zu ver emselben ni , Rück. Gren. Zudwig H Eigen ( . Neureyt erberg = schi. 6 Jarl Siebers rtzwalde 3 Tecklenbur ; Ie n f l enden F ei der V 36. 18. Hes t. Das Rontu: 8 eh, Seh z rkurt, den lädt wie feitber . , r mn, e, . * Fomp.) hien, Bredlqu chen, henne, Gien , , , . k Blankenb 19 gefallen 2 order ertellun Ko sen. mõge onkursverf D on ku les. Königli 15. Mai e seither 1 fügen. Utffz Stanisl. M ws ki (5. Ko Barinen in' in Gefgs Gren. Erns mn Hyäagem Hamburg sch n n ,. , gen nicht , n i. der Gl ungen und 9 Das Kon nkurs ve 14 n des M ahren ü 14016) as Konk rs verfa 13980 gliche Ei ai 1915 g ffz. Nichard & alchereck(ö Komp. . Bei n in G 1. ch. Gre irnst Stöckti aun wer verwundet. wer verw ; we ö kurs rfahren oo] lentin Kni alzkaff über das möge ntursderf hren. II 4252 isenbahudir hard Boße (6 ct (5. Ro Beoianitz Liss dengsch. ren. Paul 6 kl . Brür Fäbr, Biumenth— . . zur Anhor rtharen , , . über ker mögen des Li gpersahren über ö gnieri ffee fabrik Ver J n des G ahren über 2 Eisenbahudirekti Res ße (6. Komp.) mp. ), Sstrobudki Lissa, in G ul Thiel a r. Böhmen? umenthal gefal stattung ung der Glä n e, de, f ie hausen wi braham B über das V e , ,. n Mann anten Va⸗ oppich das Ver Westdeutsch. 66 Pr 2 Les. Otto B . En get nh, Posen, in ge . O dandsberg u schwer, ver 6e s n. iner . er Auslagen ubiger über di owie gleichster rd, nachdem aum in G er bergleichs auf ger Bestãtigun heim wurde e. er olgt ichen bach . Erhard verkehr. i r men eußische Gren. Joserh a mg n (6. Ko verwundet It, Hemnistedt a Gefasch, Oblt. d. R. Erich W 3. Ko , Pr.⸗Eylau en, i e te n fan 4 de eil. Er nemme mine vom 18 der in dem le., Mannhei . g des Zwange ei ire r ede Abhaliun Schlel. wi old werd lit intigt cutscher. Tie erlustlis Herr Bilb ö . Iemunfn⸗ 35. 5, b. d. T leicht Erich Waßerma in pagnie lchner ver undet⸗ 1 o rer rn weft . be er , , , , , n rn gr e g de Ter ,,,, ö iste N Ref. Walter ee, , , nnn, 3 de, , n, d,, nn = Gr. Breitenbas Jun i . eder des stäti gen Beschlu erglelch du ange⸗ r e lg tesähr 19165 vach i. Sch oben. 6 anꝛei en,, Siation unt J t. 32 r Dey fer l. 6. ur, . ental, S. 8 gejallen. Ltn. d 8 arl Martin Hauß gefalle: „Breitenbach, Gehr 918 ermin a ãtigt woid von dem ch rechts Gr. Amt aschreibe ( König l, den 18 ger der p gen. Nähe ionen in Voꝛrbem In h alt . ͤ 8. Komp.) * Vohadel, Grünbẽr schw. v. RN. Johanne auß C , ehren Vorm itt uf Grün en ist, auf in, , Amtegerichtc. . Rei iches Amte 8. Mai 191 Frant᷑fu e, gef. Cr,, im Tari 3 erung: . Weh ; Berichti . DHagdebi Drunken, fh, , jannes Martin 8 Charlottenbur ags berg, H gehoben ge be⸗ genthei 66. 1 chenb gliches Amtegericht. 5. K rt Yai Staatsb rif · Juhaltsverzeichni : In der B ; yrm. Heinr. tigung srü gdeburg ze n. hwer v. Offz. St in Leopold C burg verwund Großnhe essen, den 15 m. Dag K ach, V õnig lich ain), den ahnen. 9 erzeichnis, samtli erlustliste ö Avermiddi üherer An eicht verw Ri ellv. Karl Kr * Erd t mar wundet. , . 15. . Kon ö ont oz iI. ö e Ei 21. Mai Numm säamtlich ( selbst . ; ridding G. K gaben. v. Vzfeldw. He rl Krause Randow se nann Pölit e e , nr , , , e , ,,, , ,. , ,, e er , , , . e, , , , . k x gen des Ra er sabren ann Männel ers er⸗ ahmetarsf mach j ind: das ob sie altive, R iglich W . icht Heuter in eine nd bish ffö. Ott Baed ecke Ber BVerlln Mn leicht eicht verwundet manns, . Paul Ei ren über wird nel in R Rober aus d etarif 6 ung. asselbe Reserve⸗, nach d ehrm euter] (6 m Feldl isher Utffz. S o Heicke Bernbur seicht ver rwundet ier, ist isen d ardt das hierd nach Abhalt eichen bach t Der · Tari em Ruhr für Steink . gilt sinngemäß fi Landwehr⸗ od 8 örm. Gegzg Vi bisher Komp.) lay, 14, 3. sfö. Hubert W . leicht ber enrundet. zur Abnabh stauf⸗ see,. ausgeh ung des Sch 1. Vgtl n,. * usw. Gebiet ohlen usw. Infanteri . ß für die übrigen 2 er Ersatz· G Baud icedom nich zer verw., in Fr ach Utffz. Ernst West frmann 1 edel, le, menü me der eich enbach oben lußterm ns zerden di it joforsiger besonderes rie ujw. : hen Truppentei efr. Georg B enbach bis B ive dorn] efgsch. lik. d. I Horch ler 1. Buer, ht leben —ieicht perwum 1 V n des le Fracht ** rliger * Stab * eile. echer 6 8 isher ver 10 o rn] (6 8 U 23 * R. Aue us 92 Feudi 9 * Aststernber nn ( verwund et. Königliches den? J vorgenann sätze de ültigkeit der 14. R G (6. Komp. mißt. gem. Komp.) ltffz. August gust Bu rt let! ngen, Wittge berg Jeicht . üämte geri Mal l9l für 1 ten Tarifs r Abteilung B Garde: Reserve⸗Infanteri Fren. Paul 7 Neukoll gefallen 17. 11 Gefr. P ĩ Alves Hen VNalberst genstein 6 verw. gi, . ann o Kg erm nach Leb 53 rde: 1. Garde -Regi nterie · Grigad oschke lver gem., gef = bisher in Gef 14. Gre Paul Böttge Nünster, erstadt gefal chwer verw ̃ over, den rmäßigt. 3 Srenadier de⸗Regiment 3. F. . Sanit. V lern h Paesch gesallen 30. 2. 151 Geigsh. Gren. nt Ws ne , . , ; Rona liche Eine Mai 1915. Bataillon. Regimenter . 2. Garde Neserbe⸗ Regi 6 Vifeldw. Heinr. ur er in Je. r Komp. = 6 'len. Ie hin 3 Wr eren, er r. ahndtrertion. Elisabeth; G e, nnn. Utffz. d. . Felix Li Je (6. Koni b)) n, . do * lien hirn. ln e ,. , nf 6 1 arde⸗Jäger⸗ Res ir Lindner (8. K vermißt, in E ; nabrück an 1 Nef. Fr ert Pod di ie, dn wn, gefalle 9 schwer verw erwuudet. 1 Res. Otto S (8. Komp.) B Hefgsch. bisher Nes. H. Schulz 8 6 Berlin n , n, wundet. o Schulze (58. Komp) in e ein bisher vermiß Gren. 46 B reßler 8 Car e er. Vrarin chwei ißt, Gren. , . ann in, . e eicht. verwunze in Gefgich. 9 bisher vermi Gren. Ir ö 1 Blavid n Mülhein ß, Oststernberg 3. 97 ; rmißt, Gren. un u Neumann Straßburg inn f d. Ruhr = anderm Gren. Re Fischer . 26 Vambur . . 2 gefalle Gefallen. * 8 ; 9 II. 6 elmann 86 ide! dakch ern . yefall gesallen. Aseleben, . schwer schwer verwundet.