1915 / 121 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

/ .

6572 Deunutsche Verlustli sten.

(Pr. 2858. S. 150.)

27. Mai 1915.

Berichtigung früherer Angaben:

Pion. Friedr. Frenzel (1. Feld⸗K/omp.) Walbeck bish. schwer

verwundet, 4 2. 5. 15.

Pion. Max Kliemt (1. Feld⸗Komp.) Glotzewo. bish. schwer

verwundet, 5 5. 5. 15.

Ldstin. Wilhelm Kroopmann (Batl. Nr. 2 Düsseldorf) infolge Ers. Res. Martius Strasas (Batl. Nr. 10 E

Pionier ⸗sompagnie Nr. 104.

Pion. Paul Korsus Kottwitz, Breslau leicht vem. 11. 5. 156.

Pion. Max Michalski Namslau leicht verw. 11. 5. 15.

Pion. Karl Milasta M. ⸗-Lazisk, Pleß schwer verw. 12. 5. 15.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps. Pion. Alois Müller Neusatz, Bühl gefallen 11. 5. 15.

Arm. Sold. Karl Gärtner (Bat. Nr. 73, 2. Komp.) Wülfrath,

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVI. Armeekorps.

Pion. August Dieck Murowanietz, Bromberg gefallen 17. 5. 15.

Armierung s⸗Bataillone.

Krankh. Res. 2 Colmar 28. 4. 15. Kranlh. Et. ka; Soldau 7. 5. 15

Res. Otto Wil kows ki Eisleben, Prob. Sachsen vewundet. Sold. Karl Würker Knautnaundorf, Leipzig vewmundet.

Il. Kompagnie.

üstrin * Res. Paul Wende verwundet. eln 36 Res. 9 König verwundet. . z Arm. Sold. Heinrich Villbrandt (Bat. Nr. 14. 2. Komp.) Res. Albert Vogel Langenleuba verwundet, zur Truppe zurück.

infolge Krankbeit Feldla; 5 des XXI. I. K. 3. H. 15. Gefr. Walter Rosen baum = Brunndöbra verwundet.

Arm. Sold. Eduard Schäfer Batl. Nr. 43, 4. Komp) F inf. Sold. Arthur Frenzel Sehma, Annaberg verw. 3. Tr. zm.

Krankheit Res. Saz. Wandsbek⸗Barmbeck 5. 3. 5. Res. Karl Trin scher Stein, Rochlitz verwundet.

Mastholde, Wiedenbrück leich verwundet 15. 5. 15.

Arm. Sold. Josef Kleine (BatJ. Nr. 73, 2. Komp.) Mörse, Res. Max Schwabe Leipzig verwundet.

12. Kompagnie.

Arm. Sold. Hugo Funk (Batl. Nr. 73, 2. Komp.) Feldhausen, Sold. Kurt Schultheiß Wildenfels verwundet.

Solingen leicht verwundet 15. 53. 15. Sold. Karl Heel Leipzig⸗Volkmarsdorf verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Mettmann schwer verwundet 15. 5. 15. Ltn. Otto Lisso verwundet, zur Truppe zurück.

Landsturm⸗Pionier⸗Zug des XIV. Armeekorps. Utffz. d. Ldsts. Stefan Siegler (Brückenschutz⸗ Kommando) Ober⸗ schäffolzheim, Straßburg gefallen 18. 5. 15, gem.

v. d. 1. Laäandw. Pion. Komp. des XIV. A. K.

Ut ffz. 8. Ldstm. Friedrich Vogel Weißenfels schwer v. 26. 4. 15. Erf. Ref. Albert Berg Brolshagen, Olpe gefallen 28. 4. l5. Ers. Res. Emil Seckinger Mülhausen i. G. =I. v. 26. 4. 15. Ers. Res. Philipp Schäfer 1 Sprendlingen, Offenbach leicht

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 1685. . Gefr. Gustav Kowalzik Niedzwetzken, Oletzko gefallen 29. 4. 15.

Ers. Res. Peter Birkenfeld , . Friedberg ge⸗

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 31. Ltn. Ervin Wigan kow Kartzow, Osthavelland gefallen 15. 5. 15.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 37.

Vioen. Gust. Emmerm acher Liebätz, Jüterbog schw. v. 13. 5. J6. Res. Frz. Szepans ki Unterkerbswalde, Elbing l. v. 17. 5. 16.

ä Reserve⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 10. Gefr. Karl Rösch Crimmitschau bisher vermißt, z. Tr. zur.

Fernsprech⸗Abteilung des XIV. Armeekorps. Telegr. d. R. Friedrich Lauer Karlsruhe leicht verw. 17. 5. 15.

Fernsprech⸗Abteilung des XX. Armeekorps. Fahr. Friedrich Parreik (2. Zug) Rudlauken, Labiau schwer verwundet 6. 5. 15.

Etayyen⸗Kraftwagen⸗Park Nr. 1 der 1. Armee. Ers. Res. Albert Schäfer infolge Krankbeit in einem Krgs. Laz. 6. 5. 15. 1 Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 2Z des 1. Armeekorps. Gefr. Albert Ruhnke F infolge Krankheit Feldlaz. 12 des . .

(FE) Munitionskolonne Nr. 9 des VII. Armeekorps. Gefr. Wilhelm Telinde Brünen, Rees schw. v. 17. 5. 15.

Landwehr⸗Artillerie⸗Munitiouskolonne Rr. 1 des VL. Armeekorps. Kan. Gustav Döring J infolge Krankheit Feldlaz. 4 des

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des III. Armeekorps. San. Utffz. Paul Klinke J infolge Krankheit Lungenheilstätte Beelitz 15. 5. 15.

Sanitäts⸗ Kompagnie Nr. 2 Ses V. Armeekorys. Fefr. Wilhelm Bextemann, Pollnow, Schlawe, gefallen 18. 5. 15. Tranktr. Hermann Rubin Zäckerick, Königsberg J. v. 158. 5. 15.

Sanitäts⸗ Kompagnie Nr. J des VIE. Armeekorps.

Uiffzz Sermann Wensing Estern, Coesfeld J. v. 16. 5. 1B. Kranktr. Heinr. He idem ann, Kirchdornberg, Bielefeld, gefallen 15. 5. 15.

Kranktr. Wilhelm Dunker Schüren, Hörde gefallen I5. 5. 15.

Feldlazarett Nr. 7 des III. Armeekorps.

über die Gemeldeten feblen nähere Angaben, da die Akten mit in Feindeshand gefallen sind.)

San. Sergt. Treduß in Gefgsch. 7.8.9. 14.

San. Utffz. Bradt in Gefgsch. 7.8. 9. 14.

San. Utffz. Jestr am in Gefgsch. 7.8. 9. 14.

San. Utffz. Schumacher in Gefgsch. 7/8. 97. 14.

San. Gefr. Pagel in Gefgsch. 7.8. 9. 13.

San. Gefr. Armin Hans Putze ö Apolda in Gefgsch.

T. IS. 9. 14.

San. Gefr. Rieck in Gefgsch. 7. /8. 9. 14.

San. Sold. Blänkner in Gefgsch. 7.8. 9. 14.

San. Sold. Börst in Gefgsch. 7. B. 9. 14.

San. Sold. Borchert in Gefgsch. 7.8. 9. 14.

San. Sold. Fiebig in Gefgsch. 7.8. 9. 14.

San. Sold. Günther in Gefgsch. 7. / 8. 3. 14.

San. Sold. Haubitz in Gefgsch. 7.8. 9. 14.

San. Sold. Hausmann in Gefgsch. 7.8. 9. 14.

San. Sold. Guse in Gefgsch. 7. 8. 9. 14.

San. Sold. Zahn in Gefgsch. 7.8. 9. 14.

San. Sold. Fazmarkowski in Gefgsch

San. Sold. Lohwafser in Gefgsch. *.8. 9

San. Sold. Laue in Gefgsch. 7.5. 9. 14.

San. Sold. Reppschläger in Gefgsch. 7.8. 9. 14,

San. Sold. Syperreck in Gefgsch. 7.8. 9. 14.

San. Sold. Schulze in Gen 7.8. 9. 14.

San. Sold. Schot ike in 8 7. / 8. 9. 14.

San. Sold. Schöttler in Gefgsch. 7.8. 9. 14.

San. Sold. Schrader in Gefgjch. 7.8. 9. 14.

San. Sold. Wanske in Gef ö. 7. / 8. 9. 14.

San. Sold. Zabel in Gefgsch. 7.8. 9. 14.

Krankwt. Do row in Gefgsch. 7.8. 9. 14.

Krankwt. Hofsmann in Gefgsch. 7. /8. 9. 14.

Krankwt. ange in Gefgsch. 7.18. 9. 14.

Trankwt. Marold in Gefgsch. 7.8. 9. 14.

Fahr. Carls in Gefgsch. 7. 8. 9. 14.

= e . 2

Feldlazarett Nr. 12 dee XI. Armeekorps.

Feldlaz. Insp. Albert Loren: 1 info'ge Krankheit Feldlaz. 12 des XI. NM. KR. 26. 4. 15.

Kriegslazarett⸗Abteilung des XVI. Armeekorps. O. St. Arzt d. S. Dr. Karl Mofser 4 inf. Krankh. Hilfslaz. Straßburg 28. 4. 15.

Reserve⸗Lazarett Boppard. Mil. Krankwt. Johannes Stoppen R infolge Krankh. Res. Laz.

Boppard 14. 5. 15.

Ldstm. Oskar Hin ke (V. A. K.) 4 infolge Krankheit Festgs. Ok. Handw. Hermann Maske (IX. A. .) R infolge Krankheit

Vzwachtm. Friedr. Scherf, f inf. Krankt. Res. Laz. Berlin 3. 5. 15.

Res. Friedrich Vogel 1 Leipzig-Connewitz bish. vermißt,

Sold. Richard Reichel ('nicht Reiche) Reichenbrand leicht

hat, sind auf Grund vorliegender Lazarettmeldungen aufgenommen worden. Die Gefechte haben in der Zeit vom 31. 8. bis 27. 12. 14 stattgefunden.

Res. Arthur Eng ler Eutritzsch verwundet.

Wehrm. Oskar Benedikt Gilenburg, Bitterfeld verwundet. Sold. Julius Kunze Penig, Rochlitz verwundet.

Sold. Robert Oeltzsch Deaben, Grimma vemwundet.

Res. Karl Thalheim Zaschwitz, Sschatz verwundet.

Krgsfr. Kurt Röder Zeitz verwundet.

Res. Friedrich Raum ann Gohlis, Oschatz venvundet. Sold. Friedrich Qt to durch Unfall verletzt. Gefr. Herman Baum durch Unfall verletzt.

Res. Karl Köthner verwundet. Sold. Oswald Hoffmann verwundet.

Tini. Freim. Willi Werner durch Unfall verletzt. Sold. Reinhold Kat sche Naundorf, Oschatz berwundet. Feldw. Arno Flath durch Unfall verletzt.

Res. Oswald Jahn Grimma vemwundet. . Fold. Vermann Peltz ch Dahlen, Oschatz verwundet. Utffz. d. R. Ernst Schulze verwundet.

Gefr. Erwin Härtling Zwickau verwundet.

Sold. Ernst Stiebitz Zöbigker, Leipzig verwundet.

Sold. Max Weiße Leipzig⸗Dölitz verwundet. .

. Wilbelm Kleemann Frankfurt, Oder verwundet. Sold. Wilf Caesar Querfurt verwundet.

Res. Karl Oelschlägel Leipzig verwundet.

Sold. Paul Luchner Plauen i. VB. vemvundet.

Res. Arthur Schumann II Kleinröder, Altenburg verwundet.

Res. Karl Miska Dammer, Schlesien verwundet. Res. Ernst Schulze Göthen, Anhalt vemvundet.

Sold. Friedrich Schumacher Leipzig⸗Möckern verwundet. Sold. Kurt Glück Reuth, Plauen verwundet.

Res. Will Mann Leipzig verwundet.

Res. Karl Kiefer Hof, Bayern verwundet.

Res. Otto Wetz ig Leipzig⸗Gohlis verwundet.

Utffz. Alfred Wolf Treuen i. V. verwundet.

Res. Marx Wil ler Leipzig ⸗-Kleinzschocher verwundet.

Gefr. d. R. Wilhelm Reinhardt Erfurt verwundet. Res. Dermann Müller V Leipzig⸗Volkmarsdorf verwundet. Gefr. Paul Kluge Schköln, Weißenfels verwundet.

Res. Stto Kluge Zwetau, Magdeburg verwundet.

Sold. Otto Krobitsch Klein Bothen, Grimma verwundet. Sold. Friedr. Jentz sch —=— Mühlberg, Prob. Sachs. verwundet. Sold. Paul Protze Döbeln vetwundet.

Res. Hermann Humm e rich = Leipzig ⸗Neuschönefeld verwundet. Sold. Paul Walther Falkenstein, Auerbach veiwundet.

Res. Max Oberb ach . Leipzig⸗Löndenau verwundet. Res. Kurt Otto Chemnitz verwundet.

Sold. Bruno Delsner Grüna, Chemnitz verwundet. Sold. Emil Reuschel Jobanngeorgenstadt verwundet. Res. Richard Abend roth Wurzen, Grimma verwundet. Sold. Max Espenhain. Pegau, Borna verwundet. Res. Willi Hesse Kriebethal, Döbeln verwundet.

Ltn. d. R. Kurt Lüder verwundet.

Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 4.

Ersatz Bataillon, 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 179. 2. Kompagnie.

Sold. Gustav Friedrich am 16. 4. 15 im Laz. Leisnig infolge

Krankheit gestorben.

verwundet 26. 4. 15.

fallen 29 15. ,

Kriegsbekleidungsäamter.

Laz. 12 Posen 9. 5. 15.

Res. Laz. 2 Hamburg 14. 5. 15.

Remontedepot Leegebruch bei Oranienburg.

ee

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 12. l. Kompagnie.

Eri. Rel. Jahann Ju ng Hausen v. d. S. schwer. p. 28 4 15. Jäg. Ni eklisch am 28. 10. 14 inf. Krankh. i. einem Laz. gest. Ldstm. Joh. Rutz U. Hornbach, Deppen heim leicht verwundet Jag dieb mann an I6. iö. 1E inf. Krank, in einem Tgz3. sch.

Jäg. Decker am 28. 10. 14 inf. Krankh. in einem Laz. gestorben.

2. Kompagnie.

Jäg. Godermeier a. 25. 10. 14 inf Krankh. in einem gaz. gest. Jäg. Max Weidner a. 13. 11. 14 inf. Krankh. in einem Laz. gest. Jäg. Näther am 5. 11. 14 inf. Krankh. in einem Laz. gest.

3. Kompagnie.

Jäg. Bille rt am 9. 11. 14 inf. Krankh. in einem Laz. gest.

4. Kompagnie.

Oberjäg. Nitschke am 1. 11. 14 inf. Krankh. in einem Sax gest. Erf. 3. Karl Ester Heilbronn, Neckar 6. 5. 15 inf. Unf. gest.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.

Jäg. Otto Fischer II Cuba bish. schwer verwundet, 8. 3. 1

im Res. Feldlaz. 3 XII. A. K. gestorben. (V. L. 72.)

Jäg. Max Göpfert Hermsdorf bish. schwer verwundet, ver—⸗

wundet und bermißt. (V. L. 33.)

Sächfische Verlustliste Nr. 150.

(Schluß von Seite 6560) 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 179.

Berichtigung früherer Angaben. .

5. Kompagnie.

verwundet. (V. L. 28.) 7. Kompagnie.

2. Jäger⸗Bataillon Nr. 13. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Gefr. Karl Funke Bautzen in franz. Gefgsch., private Meld.

Radfahrer⸗Kompagnie— . zäg. Walter Wunderlich Posseck, Oelsnitz leicht verw.

Jäg. Friedr. W üssig a. 3. 11. id in einem Laz. inf. Krankh. gest.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.

Jäg. Kurt Beck Loschwitz bish. verw., gefallen. (V. L. 141.

Sold. Friedrich Rosenthal . hbish, vermißt, in 3

englischer Gefangenschaft, private Meldung. (V. L. 138.) 8. Kompagnie.

Ersatz⸗Bataillon, 2. Jäger⸗Bataillon Nr. 13. 1. Kompagnie.

Sold. Heinrich en tfeg Teondern bish. schwer berwundet,. Jäg. Bruno Schubert J am II. 4. 15 im Laz. Dresden in⸗ am 19. 3. 15 im Feldlaz. 4 VII. A. K. gestorben. (V. L. 1385 * folge Krankheit gestorben.

12. Kompagnie. Gefr. Sswald Gläfer Obergörisseiffen bish. schwer ver .

wundet, am 13. 4. 15 im Vereinslaz. Neheim gest. (V. L. 128.)

verwundet. (V. L. 92.) Die Nachstehenden, welche das Regiment bisher nicht gemeldet

1. Kompagnie.

Karabiner⸗Regiment. Berichtigung früherer Angaben. 1. Eskadron.

Karab. Ernst Möckel Rodewisch bish. schwer verwundet, am

2. 5. 15 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 146.) 4. Eskad ron.

Karab. Paul Hofmann Pleißa bish. vermißt, verwundet

und gestorben. (V. L. 5.)

2. Kompagnie.

3. Kompagnie.

1. Ulanen⸗Regiment Nr. 17. 2. Eskadron. Gefechte 1. u. 7. V. 15.

Einj. Freiw. Utffz. Moritz Bretschneider Harthau i.

Erzgeb., Chemnitz schwer verwundet.

Gefr. Stto Möbius IL Mockritz, Döbeln schwer verwundet

und am 8. 5. 15 in einem Feldlaz. gestorben. Berichtigung früherer Angaben. 1. Eskadron.

Ulan Kurt Meinel micht Meinert) Klingenthal bish.

vermißt, gefallen. (V. L. 22/146.)

4. Kompagnie.

5. Kompagnie.

3. Ulanen⸗Regiment Nr. 21. Berichtigung früherer Angaben. 4. Eskadron.

2

sich in russischer Gefangenschaft, private Meldung. (V. L. 54)

Ltn. d. R. Bruno Schmidt durch Nnfall derletzt Ulan Otio Pohland Auerbach i. V. bish. vermißt, befindet Einj. Freiw. Utffz. Walter Kind durch Unfall verletzt. ;

6. Kompagnie.

2. Husaren⸗Regiment Nr. 19. 1. Eskadron. Gefecht 2. V. 15.

Hus. Willy Stegk Meerane schwer verwundet und im 3

Feldlaz. ? XIX. A. K. gestorben. 2. Es kadron. Gefecht 4. V. 15.

Gefr. Karl Böhme Diethensdorf, Rochlitz gefallen.

3. Husaren⸗Regiment Nr. 20.

4. Es kad ron. ö Gefechte 12. u. 13. V. 15.

Lin. Hanno v. Koschütz ki Rybna. Tarnowitz gefallen. . Jürgen v. gr ern gef Bautzen leicht verwundet. Utffz. Bruno Flegel Kötzschenbroda, Dresden⸗N. l. verm.

7. Kompagnie. Utffz. d. R. Otto Schneider Neuoppach, Löhau schwer ver⸗

wundet und am 14. 5. 15 im Feldlaz. 7 XII. A. K. gestorben.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment. Berichtigung früherer Angaben. 1. Eskadron.

8. hm p gg nie. Hus. Edwin Franke Rödderitz bish. vermißt, besindek sich

in französischer Gefangenschaft, priv. Meldung. (V. L. 20)

Ldstm. Heinrich Pon: hle am 3. 4. 15 im Laz. Dresden infolge

Etappen⸗Bäckerei⸗Kolonne Nr. 2, XII. Armeekorps.

Krankheit gestorben.

9. Kompagnie.

109. Kompagnie.

Leichte Proviant⸗-Kolonne Nr. 6, XII. Armeekorps.

Utffz. d. . Gl ü ck Burkhardtsdorf i. C. d. Unf. verl. b. d. Tr.

1 1

Reserve⸗Feldbäckerei⸗Kolonne Nr. 2, XII. Res. Armeekor pe Wehrm. Paul Kropp, am 3. 11. 14 in einem Laz. inf. Krankh. gest.

geen nee nne l rler len aendern et aten s

z7. Mai 1915.

Den L Lc e Ber n l Li l en. (e. 1517 8578

Sächstsche Verlustliste Nr. 15.

Höhere Stäbe:

Infanterie: Infanterie⸗Regimen ter nfanterie⸗Regimenter

47. gem. Landwehr⸗Brigade. 23. Feldartillerie⸗

Nr. 101. 105, 139. Reserve⸗ n Rr. 194, 135, 342, 215. Jäger Bataillon Nr. 26. Maschinengewehr— Feld Maschinengewehr⸗Züge Nr. 69, 71. erbe⸗Pionier⸗Kompagnien Nr. Hz, 54 Brücken⸗Train Nr. 54.

Feldflieger⸗ Truppe. Sanitäts- Formationen: Kriegsbekleidungsamt XII. Ar

17. gem. Landwehr⸗Brigade.

Abteilung Nr. 8 Pioniere:

illige Krankenpflege. meekorps.

Generalltz 3. D. u. Brigadefühst. Carlotto Gr Eckst d dt am 16. 9. 14 schw. verw.,

23. Feldartillerie⸗Brigade. Berichtigung früherer Angaben.

af Vitzthum von am 16. 10. 14 gestorben.

Generalmaj. Gustab Zincke Kreischa nicht gefallen, sondern

verw. u. am 17. 9. 14 i. Res. Laz. 4 Aachen gest. (V. E. 37.)

2. Grenadier⸗Regiment Nr. 101.

l. Kompagnie.

Gefechte 10., 11. u. 14. V. 15. Rudolf Hanneck Naundorf, Johannes Gräßer Leip Gren. Albert Keller Zittau lescht v Gren. Kurt. Grohmann Wehrm. Reinhard Rohle Gren. Wilhelm Reinh Res. Kranktr. Richard Ram in Plohe, ren. Les Ka emme rer Siementau (? d. R. Richard Scheith Gren. Alfred Klein Potsch Heinrich Blüher 11 Freib inz Rothe Hosterwitz, en. Max Pöthig Radeberg, S Res. Pau Werner Groß Gotta, Wehrm. Rich. Trommer Hartm Gren. Herm. Müller V Gren. August Schudack Res. Paul Schäfer Res. Anton Preuß Gren. Emil Albrecht e Meißner 11 5H Res. Hugo Börner Berthels Res. Johann Fran ke Hi Hefr. d L. Otto Lorenz Gren. Walter Schröter Gren. Hellmut Heiser Gren. Walther Ebersha Gren. Max Ludwig Gren. Arno Kirchner Gren. Arthur L Gren. Paul S

Großenhain JI. verw.

Elsterwerda, Merseburg J. verw. der Crimmitschau leicht verw. Magdeburg schw. v. Schles. leicht verw. OY, Karthaus schw. v. auer Stollberg leicht verw. Dresden⸗A. schwer verw. erg schwer verwundet. resden⸗N. leicht verw. resden⸗N. leicht verw. Pirna leicht verwundet. annsdorf, Zwickau l. verw. Dresden leicht berwundet. Commergu, Bautzen leicht verw Taura, Rochlitz leicht verwundet. Hüttengrund, Glauch

Gren. Franz Reuter Plauen i. V. leicht verletzt. Wehrm. Oskar Schmidt Breslau leicht verwundet. Gren. Friedrich Enders Dresden A. leicht verwundet. Gren. Affred Herrmann 1II1 Dresden⸗à. leicht verwundet. Gren. Richard Kaulfuß Niederhaßlau verwundet

ardt Barleben,

Fin. Frelw. Ernst Lewek Leipzig schwer verwundek. Zinj. Freiw. Fritz Quent Blasewitz, Dresden K. schwer derw. Gren. Max Nen hert Weißbach, Flöha schwer verwundet. Gren. Reinhard Meinhold Glashütte, Dippoldiswalde seicht v. Gren. Richard Kindler Jauemitz Görlitz leicht herwundet. Gren. Kurt Fehre Dresden⸗Gotta aefallen.

Fren. Martin Israel L Schönhach, Löbau leicht venvunbek. w Gren. Ernst Grei

) au leicht verw. Gren. Joseph John 1 Görlitz leicht verwundet. Potsdam schwer verw. alle Saale) schwer verwundet. dorf, Freiberg leicht verwundet. lbersdorf, Freiberg leicht verwundet. Ebersbrunn, Zwickau leicht verw. MNeupurschwitz, Bautzen leicht verw. Darkehmen (2 lelcht verwundet. ch Syhra, Borna leicht verw. Oherwiesenthal, Annaberg leicht verw. Dresden⸗A. leicht verwundet. ange Kleinmilkau, Rochlitz gefallen. itz, Freiberg gefallen. ibeck gefallen.

Dresden gefallen.

Mittweida, Rochlitz gefallen.

e Callenberg, Glauchau gefallen.

ĩ e Dresden gefallen.

Liebscher Dresden gefallen.

Schönau, Chemnitz gefallen.

anze Dresden⸗Pieschen leicht verw. 2. Kompagnie. Gefecht 10. V. 15.

Kaditzsch, Grimma leicht verwundet. Dresden gefallen.

Ottendorf, Rochlitz gefallen.

rt Bielefeld gefallen.

Senftenberg, Calau gefallen.

Dresden⸗A. gefallen.

Neu Cosmig, Meißen gefallen. Bochwoitz, Torgau leicht verwundet g⸗-Plagwitz leicht verw., bei der Tr. ch Dresden N. leicht verwundet. Wurzbach, Schleiz leicht verwundet. Braunschweig leicht verwundet. Klein Oelsa, Rothenburg gefallen.

Gren. Friedr.

Fren. Brung Stein Mühlbach. Pirna sckwer verwundet. Gefr. Paul Else Christiansstadt, Sorau leicht verw., b. d. Tr.

San. Utffz. Robert von Ürbanow itz, Dresden, bish. schw. b., am

Gren. Karl Schulze, Neu⸗Oppach, bish. bermißt, krank. (V. L. 42)

Tamb. Walter Worm bigsh. verwundet, in franz. Gefangenschaft ögre chmieder Claus: Gefr. Wilhelm Ahrens Lübe Fefr. Kurt G Föckner Gren. Willy Res. Herm. Schul Herbert Fin

Gren. Paul Piet schmann Kötzschenbroda gefallen gemelder, Kühn 1 Mittw ö

Vgfeldw. Mar Helbig Brand⸗Krbisdorf bish. vermißt, befindet Zorn

Bruno Fr

Nes. Arno Merkel Mylau Fish. vermißt, gefallen. V. 2. 128) Gren. Paul Reinhard II Jesau bisb., berwundet, dann vefallen

Utffz. d. R. Emil Eb ock Gefr. Albert Ehrhardt Res. Georg Agsten es. Johannes Böhne Gren. Ernst Förster Krgsf. Etnst Donath Gren. Georg Uhlmann Res. Friedrich Fröhlich Otto Voigt Leipzi Georg Schwarzhack Ernst Färber Max Höhnel August Fannasch

Res. Milly Hauswald Dresden Löbfau bish. bermißt, in franz.

Res. Osk. ppert Obemwiesenthal, Annaberg leicht verw. Res. Gust. Gr af Gittersee, Dresden- A. schwer veiwundet. Gren. Willy Gutzsch ke Dresden = schwer verwundet. Gren. Arno Hase Lomnitz, Dresden⸗N. seicht verletzt. Gefr. Friedr. He sse Verden, Hannober leicht verwundet. Gren. Willy Ja hn Dresden leicht verwundet. Gefr. d. R. Karl Funghanns Hohndorf, Glauchau J. verw. Gren. Richard Kadner Bätenstein, Dippolbiswalde = Licht verw. Gren. Otto Kretzschmar Sckönbach, Löbau leicht verwundet Res. Johannes Kühn Dresden Löbtau = leicht verwundet. Gren. Alfred Kämmerer Liebschwiz, Zwickau = leicht verwundet. Fren, Artur Keller Albemhau, Marienberg leicht berwwunbet. Ref. GCworg Lindner Penig, Rochlitz Leicht verwunden Kren. Otto Lindner Großölfa, Dippoldisamide schwer verw. Res. Arno Mitz scherlich Roßwein Döbeln = leicht vemwwundet. Gren. Paul Müller IX Weißbach, Flöha = leicht verwundet. Gren. Artur Müller VII Reinholdshain, Dippolbiswalde = 1 p. Wehrm. Mar Mülker 11 Barnitz, Meißen W leicht berwun den. Gefr. Albert Maaß Griebenor, Grimmen schwer berwunde Gren. Erich Nitz sche . Sorg. Meißen leicht berwunder. Res. Paul Reiche Leipzig-⸗Plagwitz schwer vewrundet. Gren. Georg Rot he Langenrinne, Freiberg leicht verwunbe? Res. Richard Schindler Nerchau, Grimma leicht verletzt. Gren. Alfred Schu ster Thalheim, Stollberg leicht derletzt. Res. Paul Seidel Hartenstein, Zwickau = leicht verletzt. Gren. Gusta Schreiber Unterneffa Weißenfels schwer verw. Gren. Otto Tau scher Dresden leicht verwundet. Hren. Paul Würker Leinlig schwer vemvundet. Gren. Artur Schubert Olbernhau, Marlenburg schwer verw. 4 Kompaanie. Gefecht 13. V. 15. Gren. Max Strötze l Markranstätt Leipzig schwer bervundet.

Res. Arthur Berndt Ebersbach. Vübau ** schwer verwundet.

10 Kompagnie. . Gefechte 10. u. 11. V. 15.

f Dresden⸗A. leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. 3. Kompagnie.

9

13. 3. 135 i- Res. Felklaz. 39 gest. B. T. LW6) (Die Med. unter R. J. R 101 in V. L. 138 zu streichen)

4. Kompagnie.

prib. Meldung. (V. L. 23.) 8. Kompagnie.

verwundet. (V. L. 23 / 5.) 10. Kompagnie.

sich in Gefangenschaft. (V. L. 128.)

schaft, vriy. Mesdung. (V. L. 128.)

Gefangenschaft, priv. Meldung. (V. L. 128.)

Wilh. Schicht Art ückm ann Freiw. Paul Bahrme Walter Krause D Emil Taschenberg Gren. Alfred Berthold Sch ‘schwer verwundet. Gren. Emil To oke Gren. Otto rs

Schirgiswalde, Bautzen schwer verw. Dresden leicht verwundet. nn Dresden⸗N. leicht verw. resden⸗Cotta schwer verwundet. : Dre den. n we benvundet. . ve lnsdo Deub Dresden * tweingdor (Deuben, Dresden Gefr. d. L. Willv Schreiter Bresden⸗Striesen gefallen.

Sold, Herm. Görnhant, am 22. g. Ig verw. u. a. 21. 9. 14 1 Res.

Schönbach, Löbau schwer verwundet. chm ann Thurm, Glauchau L v. dienstf. 3. Kompagnie. Gefecht 11. V. I5.

Fröbe Goßberg, Döbeln schwer verw. Schwarzenberg l. verl. Borna leicht verwundet. annsdorf, Pirna gefallen. erger Erfurt gefallen.

nann Kirchb

ffz. d. R. Max fffj. Johannes H Utffj. d. R. Marx Gren. Erwin Buch Hefr. Karl Frankenb Hermann Hof! Sten. Hermann Frey Eisfeld, ordan

Thomas Jung G ard Maul Spechttitz,

ed Meister Wolfersdor

bes. Kurt Mink

Je. Georg M ülker Lei zalter See ring

Ers. Res. Otto Roßberg Chemnitz leicht verwundek. auber Bernsbach schner Peres, Rathm

erg, Zwickau gefallen. S. M. gefallen.

Steckelberg, Weißenfels gefallen. eisthal, Oberfischach gefallen. Dippoldiswalde gefallen. f. Weida gefallen.

er 1 Falkenbach, Marienberg gefallen. ner Leisnig, f

Gren. Stio

beln gefallen. g gefallen. resden gefallen.

g Schäfer Dohlen, Dresden A. gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Reginment Nr. 104.

Gefecht 5. V. 15.

Feldlaz. 8 XII. R. K. gest., war von der 7. Komp. d. J. R. Nr. 71.

Gefecht 5. V. 15. u,. am 27. 2 15 im Et. Laz. VI. A. K. gestorben.

Berichtigung früherer Angaben.

Meldung in franz. Gefangensckaft. (V. L. 26.

Iren. Gustay Stem

ren. Otto We Gren. Gustab Hefr. Walter

tempel Neu ei Pans dorf, Wiegandt Alsbach, Th Leichsenring Göp e derwundet und am 12. 5. est, Max Kuppe Fr cher verwundet und am 13. 5.1 Alfred Morgen stern O or *. . 33 1 5

en. Walter Böhme Zöblitz, Willy Briefen 3 Alw. Börner 11 Nie Emil Beer O Johannes Burckhardt Kurt Ebner Albert Engelha ; Kurt Flügel

ren. Paul Fr5 ber

sornzig, Oschatz gefallen. Plauen gef üringen gefallen. persdorf, Rochlitz schwet 15 gestorben.

andiswalde (Fremdiswalde?), Grimma

Vzfeldw. Alexander Jäg er Dresden leicht verwundek.

5 gestorhen. ederan, Flöha schwer ver⸗

. CGopi ĩ a gese . Ih gestorhen Utffz. Arno Paul Copitz Pirna gefallen

Sold. Paul Preißler Ranis, Ziegenrück leicht verwundet. Sold. Alfred Su ß mann Reuth. Zwickau leicht verwundet. *. . i. e tz 9. t 83 , 5. leicht , , ö m Erf. Res. Arno Fischer Lichtenberg, Freiberg J. verw., b. d. Tr. l . v Ers. Res. Paul Hupfer Weißbach, Altenburg leicht berwundet. Ers. an Löschner Borstendorf, Flöha I. v., b. d. Tr. Sold. Carl Oelschle ge] Konradsreuth, Hof I. berw. b. b. Tr. Sold. Willy 85 5 8 ss . Pausa e Ser wer e. n Sold. Max Hohenstein orf. Döbeln leicht verwundet. zilhelm V n . Sold. end Poppy Schleppach, Kulmbach leicht penxunket Res. Friedrich Sokolowsky Zwickau schwer verwundet, am , . r.

Marienberg leicht verwundet. Anger⸗Crottendorf JI. verw. erbobritzsch, Freiberg schw. verw. lbernhau, Marienberg leicht verw.

CEhemnitz⸗Gablenz schw. v. Großdölzig, Leipzig schwer berwundef.

lauen i, V. leicht verwundet. ch schwer verwundet.

Leipzig Reudnitz = leicht verwundet.

Sold. Theodor Herb st Oberwiesa, Glauchau gefallen

Res. Willy Voigt

Sold. Paul Uhlemann Er r Wehrm. Kurt Reinhold Steinpleis, Zwickau . verw., b. d. Tr. Gefr. d. R. Kurt Tröger Zwickau Eckersbach leicht berwundet' Gefr. Walter Unterdörfer Brunndöbra, Auerbach

Res. Ernst Schneider Rosenthal, Zwickau sei Ers. Res. Albert L öschner Lößnitz, S

Sold. Robert Bahlerkt =

Ers. Res. Willi Weber Marienthal, Zwickau verwundet. Sold. Karl Schönherr 1 Zöblitz, Marienberg schwer ven, Finj. Freiw. Paul Grote Magdeburg gefallen.

Kraöfr, Miawr Kaulfuß Prießnitz, Dresden- M. verwundet.

Fefr. Wilhelm Hin sche Weggen, Rußland leicht vew., Bb. d. Tr. Gefr. Martin Uh lich Grimma verwundet.

Ers. Res. Fritz Ke mpke Schwerin, Mecklenburg verwundet. Sold. Richard Stiegler Langenchursdorf, Glauchau schw. bew Ers. Res. Amo Unger Ortmannsdorf, Zwickau gefallen.

Res. Max Seckel Lauschgrün, Plauen verwundet.

Res. Wilhelm Keu tel Dresden verwundet.

Sold. Paul Liebing Königsfeld, Rochlitz verwundet.

Res. Albin Krügel Stangendorf, Glauchau verwundet.

Sold. Walter Lehmann Chemnitz vemwvundet.

fangenschaft, priv. Melxung. (V. X. 125 ; Ir Gren, Carl Böhme Denben bish. vermißt, in franz. Gefangen⸗ Erf. Nef.

Res. Amo Krug Plauen verwundet.

Ers. Res. Richard Hertel Crossen, Zwickau leicht verwunkek, Ers. Res. Paul Süß Zwickau leicht verwundet.

Ers. Res. Albert Schenk Kirchberg, Zwickau J. verw., b. b. Tr. Ers. Res. Ernst Stöcker Lichtenberg, Naila leicht verwundet.

Ers. Xe. Albert Matthias Dohlitz, Merseburg leicht verw.

985. Res. Paul Schreckenbach Regis, Borna gefallen. ö.

Re. Paul Schober Leipzig⸗Goblis leicht verwundet. b. d. Tr.

Res. Paul Lorenz Oel Stollberg leicht veww. b. d. Tr. in,

Muoraq ** 3 ö Auerbach leicht verwundet.

Sold. Kurt von Breitenbauch Werdau, Zwickau leicht verw.

Sold. Max Hemnos Chemnitz seicht vemrundet. Sold. Fritz Göbel t l Rochlitz leicht vemvundet.

Ero ora 1 6 orf, Freiberg I. vew., b. d. Tr.

leicht verw. eicht verwundet.

nitz, Schwarzenberg vermißt.

Ers. Res. Bruno Lieb hold Sangerhausen leicht verwundet. Sold. Martin Ka lisch Hannober leicht verwundet.

Gefr. d. R.. Paul Hentschel Leipzig leicht verwundet. Wehrm. Reinhold Wolf Kirchbach, Zwickau leicht verwundel. Res. Afred Jung Schedewitz, Zwickau leicht verwuntet. Sold. Franz Pfalzer

981 Ers. Res. Karl Wodrich Lühmannedolf, Greifswald verwundet,

Laupheim schwer venrundet.

2. Kompagnie. Gefecht 5. V. 15.

Ufffz. Kurk Matt hes Leipzig⸗Mockau schwer verwundet u. an

1 7. 5. 5 im Feldlaz. 1 XV. A. K. gestorben.

Utffz. 2. L. Oswin Singer 11 Obercrinitz, Zwickau verwundei. Sold. GZmil Vogel, Alt Töplitz, Zauch⸗Belzig, seit 20. 9. 14 vermißt.

old. Kurt Lange Deu Dresden⸗A. verwundet. old. Arthur Beck Leipzig⸗Gohlis verwundet.

rt ·I

Wehrm. Will Müll ler Raschau gefallen.

n

Sold. Willi Schumann, Haulerbda b. Heldungen, Mersebutg, L. v.

3. Kompagnie. Gefechte J., 3, 5. z. n. 7. V. 15.

Uiffz. Friedrich Schulze Leipzig⸗ Lindenau verwundet.

Ers. Res. Ewin Knauer Frankenberg gefallen.

Res. Felix Leitholdt Schönhain, Ronneburg, S⸗A. berw, Ers. Res. Amo Uebel Rodewisch, Auerbach verwundet.

Sold. Frich Neubauer Quisbernow, Pommern gefallen. Sold. Paul Schu st er Borsdorf, Grinima vemundet. Sold. Richard Thürmer Wendischluppa, Oschatz gefallen.

r 5. i r einem Sila e korßen , D . j . h . Re Ia 53 8. 14 i. im ein ga , . e , * 140) 6 Seld. Emil Meist er Pohllt, Greiz verwundet. el. Kill Sie il zr tz 5. Dtecken, Ne. . Hish. vermißt, in franz. Ge. Firf. Ref. Cweld Werler Thanhof Zwickau verwundet.

Ref. Max Windschie gel Rodewisch, Auerbach berwundetl. Arthur Leim Schöneheide, Schwarzenberg verwundet.

fr R , e z 2. Ers. Res. Erler Freiberg schwer verwundet u. gestorben, Gefr. d. R. Frich Prell orf bish. vermißt, in franz. Ge— 961. ke. Mar Ge, le Freiberg schyer verwundet u. gestorben

Res. Georg Bieber Herrenhaide, Rochlitz vermißt.

2 ous Ft j Mals 8 9 22 z . 44 . 3 o n, . 3 z 3c.

Res i i. hriv Meniun. G. 125) ö 6 Ers. Res. Alfred Qu st er Schönheide, Schwarzenberg vermißt.

ĩ 9 i n Cg bij Jehlbb. vermißt, in franz. Gefangen⸗ Ers. Res. Oskar Siegel Buchholz, Annaberg verwundet. g priv. Meldung. V. S. 128 Sold. Paul Kühnel Lehnsmühl, Liebenwerda verwundet.

Res. Otto Dittrich Zweensürth, Grimma schwer denwundel. Sold. Paul Hübner 1 Wilkau, Zwickau venvundet.

ö. ; 12. Kompaanie. Sold. Kamillg Reuther Dittersbach, Freiberg verwundeb. ;

Gren. Ernst Müller Greiz bish. vermißt, krank. (V. 8. 71) Sold. Mar Wohlrab Unlersachsenberg Auerbach vemwundel.

Res. Gustad Jendritzki Mechau gefallen gemeldet. verletzt. Sold. Richard Schramm Siegmar, Chemnitz verwundet. (U L. 95. Ers. Res. Curt Hennig Zennewitz, Döbeln vewundet.

3

Krgsfr. Otto Ra cko w, Lapee (), Feldberg. Mecklbg. Strelitz, gefallen.

x ; Fefr. d. N. Albin Arzwỹg, Härtensdorf, Jwickau, seit 17. 11. I4 vermißt. II. Kompagnie. . Res. Ewald Werner Ebersbrunn, Zwickau am 23. 9. 14 gefallen.

4. Kompagnie, Gefecht 5. V. 15.

Gefr. 8. R. Ernst Weidlich Vielau, Zwickau leicht berwundel. 78 ; Sold. GCdmund Haller Erlbach, Oelsnitz leicht venvundet. 12. Kompagnie. Sold. Albin Enderlein Geyer, Annaberg leicht verwundet.,

. 1 5. Kompagnie.

Sold. Wilhelm Schöne Glauchau am 22. 2. I5 d. Unf. derletz!. Gejechte 26. III., 3. 11. bis 13. 18, 26. bis 22. 29. IV. u. 1. V. 15

—— *

Ltn. d. R. Hermann Kouther Plaue⸗Gehren, Schwarzb.⸗Sondersh.

leicht verletzt.

Fähnr. Erich Lindner Niederhaßlau, Zwickau gefallen.

1. Kompagnie. Utffz. d. R. Walter Saupe Leipzig leicht verletzt. Wehrm. Oskar Schubach Delsnitz i. V. bish. bermißt, ver⸗ 6 irg. ün . . Medehr , ,. gefallen wundet, am 1I. 3. 15 gestorben. (V. L. 123.) Ref. Emil 3schenderlein Leilelshain, Zwickau leicht verm. 5. Kompagnie. Sold. Paul Lippmann Frankenberg, Flöha inf. Krtanth. gest. Geft. d. L. Paul Lindner Auerbach bish, bermißt, nach prid. Sold. Alfred Döring Sitten, Döbeln inf. Krankh. gestorben. Mitteilung in franz. Gefangenschaft gestorben. (V. L. 36. Sold. Friedrich Tittel Grimma gefallen. . S8. Ko mpagnie. Wehrm. Wilh. So p mann Furtzschau, Greiz i. V. leicht pern. Sold, Emil Meinel! Quittenbach bish. vermißt, nach prö. Wehrm. Arno Donath Kleinhessen, Zwickau JI. v., 3. Tr. z.

Ers. Res. Paul Lange Lengenfeld, Auerbach schwer verw. 5 s 2 z ö f . 3 5 jef R. Max? Erimmitschau schwer verwundet. Eis. Res. Paul Thomas Chemnitz bish. vermißt, gefallen. Geft. d. R. Max Rank Grimmitschau schwer verw

(V. L. 123) Sold. n . e 3 k 6 verw. Erf. Res. Albin Fritzsche Limbach bish. vermißt, gefallen. Gefr. d. R. Arthur En e Zwickau leicht verwundet. . (eg d n en, 66 3 Sold. Paul Kühnel Töpeln, Döbeln leicht verwundet. n, , ; ; Sold. Fritz Höhlig Schönheide, Schwarzenberg schwer verm. 5. In santerie⸗Regiment Rr. 9. Res. Hermann Ho fm ang. Mochritz Döheln I. verw., 3. Tt. zur. . 1. Kompagnie. 2 Res. Paul Spörl Plauen i. V. leicht verwundet, z. Tr. zur. Gefechte 1, 4. bis 6., 9. n. 10. V. 15. 3 . Ref. Gustavb Wagner 111 Zwickau gefallen.

Ers. Res. Kurt Güther Plauen i. V. gefallen.

. * 8 ar 8 6e Utffz. Johannes Kaden Dresden⸗-CGotta leicht verw., b. Sd. Tr. Sold. Max Hirkner Marschwitz, Döbeln gefallen. Utffz. Emil Noß ke Uichteritz Weißenfels leicht verwundet. Sold. Otto Bormann Fischendorf. Döbeln gefallen.

dini. Utffz. Ke ie drich⸗ Ehrenberg, Pima leicht verwundet. Sold. Martin Weber Meinsberg,. Döbeln leicht verwundet. Ein. Utffz. Karl Friedrich Ehrenberg, Pima leicht berwundeb Erf. Hel. Arthur öde Leipzig - Stötteritz leicht vernmundel. Gefr. 8. R. Paul Peukert Kunzendorf, Trebnitz leicht verw. Gefr. . Näser Werdau, Zwickau schwer verwundet. Sold. ;

Re Arno Hofmann Mosel, Zwickau leicht verwundet.

riedr. Rockhausen Waldheim, Döbeln gefallen.

Fritzsche Döbeln leicht verwundet.

Sold. Edwin Renz Marieney, 26 i. V. gefallen. Sold. Wilhelm Vorwerk Keiselwitz,

eln gefallen. XL 6. 15 im Feldlaz. 1 XV. A. K. gestorben.

ö . .