1915 / 122 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

man drei köstlichẽ Proben seiner vornehmen Blldniskunst aus den xiteratur. In Tbaliathea ter bleibt der Alt. Berli . Berliner Po Sammlungen Richter, Gumprecht und Dr. J. Simon, von Jan Dag Junlbefs der von Re Iast⸗ He nriagessen. Hermann unh been, enen

Steen außer inch lebhaft bewegten Innenssenen ein phantastisch - Derr Fischer auch uker d 1. Juni bingus 1 t schrlft Deut sche Revue 9 en 1. Juni bingug auf dem Spich, E r* st e B e t l a 9 e

nusgeputztes. Gastmahl des Ahasoer' mit weich und flüssig gemalten bun en Kostirn en He, wife mer Jacobus Och tervesit ahmt olgenden Inhalt. an hne. Gen Der Wmiuer lange , . isa her wird in selmm

hat f

ig Jejner großen Darssellung Der Brief Werke ter Borchs n 16 den Arti 8 morgigen Sonnabend, Abends Uhr, 1 der . '! * 82. * 2 12 X... . 236 ;

D ĩ ; . P. . L h l t . = ö s t ; t

, J, , um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

osere Ausführu . ; ö . . . . ;

X. V . . * . 6 d 6. Frieden gtonferenzen. Freibert von Hengelmüller. Graf 6 z 122 . B erli n Freitag den 28 Mai 19 15. 16 *. rlin, l . ;

Ränstler, dog dem die FKunstwiffenschaft erst feit einiger Jahren ehe ÜÄloig Karohpi Stn Heltrag dur Geschicht, der diterreichisch. ungari⸗ klare Vor hiellue¶] gewonnen n, . . . k . Diplomatie. VIi. . Dr. Adolf 6. (Halle): Mannigfaltiges.

M

t raktische Aufgaben der Raffen hygiene nach dem Kriege. Karl Berlin, den 28. Mai 1915,

mit einem im dahiagterliegenden Raume stehenden Kinde zu derffän. Alexander von Müller: Aus den Tagen der deutschen Besetzung Frank. ; . ö ef KJ . dizen suckt, Das Bild der Sammlung Hr. Binden ist zwar 9 . 362 Graf Var von BVapäs und zu. asked F. 3, 8 zi. ö Am Mitt g ec nachm tag fand, wie die Nord. Allg. 39 11. Gabenliste geilen e n, . , , n n, , J . . , . . ö . . 11 2 Cen r chert n. ,, die Tem Zentralkomitee des Deutschen Vereins vom . 6 ät. ö . AM 54. Fran Arnold fünnich, ö Gao. Barcelona, t 360. = SDerm. Schubert, Bockwa, 6 5. und durch die amüsanke Ii g n wieder aurgeglichen. Die otha aus Bonn. Conrad Born hak: Rußland und Finnland. Er. . des Ausschusses Eduard Ken kel e em Roten Kreuz zugegangenen Spenden vom 1. März bis Hamburg, ½ 400. Verband Deutscher Dörrgemüsefabriken, Han⸗ w . Dr en,

; ] * ; ö ö 30. April 1913. er⸗Wülf ,, ann Neubarth S 4. Angestellte Baugtnmoler Adr igen van Sstg de' Pieter de Bkoeot End innerungen und Ausblick Prof ser De Eugen Ohberhummer Wien) hte sorge in Hern har mn adh en, Ta inge mn, Bei der Kasse der Königlichen Seehandlung (Preußische . ö Hei e r e f *. 6 aiffrer irn n 1. Ersatzbataillons ö 55. t 3 . 1 ü . ; . Wincke, Rzycczyca, 20. Rotes Kreuz Sachsen 66 300.

BS. M. Sorg h, von dem ein im Ton au ergewöhnlich feines, flü Amerikanische und europaische Stãdte. Gallipon. i, haus: 300 000 Ostpreußen nach dem Kri Sausbruch geflüchtet 1 Alle d ? . males Innen bild aus der Sammlung ollenberg . 6 ind 6 Wissenschaft und Kriegführung. A von Kirchen heim: Clae d nerung denen 32069 allmählich nach Berkin kamen, 4 a Ftaatsbank) sind eingegangen: Mendelssohn u. Co, hier, M 300. Palma de Mallorea, M 250. ö 2 h , ar, Werken, deren Auffassung und deren Quasttät für ibre Art fehr be, zum 18. Juni. Literarlsche Berschte. ; balb des weg derbandsgebletes Berlin sich nur noch oM Bahnhofs kommandantur Kirchhain 24 109. Pastor Medow Bei der Teutschen Bank, zer . Hau Pa m S0 39 . . 79 9 2. , 51 Mea e e, i,, . zichnend sind, gut vertieten. Ein Fei gehaltenes, 9sn gemaltes preußlsche Flüchtlinge aufhalten. Diese Zahl nimmt tig i 3. = Durch Auswärtiges Amt für Ftiegsspende aus Uruguay Stabsarzt Dr. Paderstein e. 6. = Frgu 9M. 6 ngz l hardt 33. Tüterbog . , . Räanzbild init einer Matter, die ihr Kind fämint, von J. M. Moslenaer da beinahe jeden Tag 1066 Rückfahrtscheine vom * Go, I0. Durch Kaiserliches Konsulat in Laurenco Marques Ernst Schröder S 5. Prof. C. Benjamin i, ,. Prz⸗ Fre m ett, . r. ö , . Wollenberg) und eine malerische Stollansicht von Piet? Cody; Wohlfahrtspslege. präfhhium, Berlin. ausgesteü⸗? werben. Hart, ra. n, Wich saiserliches kegsilst in St. Couis . zhizßs. Kent d. Harnkem, . . SS, , , ö Of. Cwgel, Hoteb an , s, , Fel r, PM, ir, dtesen Soldaten., und Gesenschafts maler ein ur gewöhnliches In Abänderung der früheren Mitteilun . . ist es gelungen, zahlreiche Ostpreußen der s n Ehr e , 89. . . 2 in r ö 3 K w 9 8 , 3 32, D 2 Motiv! j 6 ; ethalten un J , O. Ziew, Danzig, «“ Ihk: C. b. Manntz 4 20. Gemeinde⸗ tatusch M 20. S. 6. 9 4 5 55 z Bon een ne f ne nn r e anhaben, zn n,, 76 . Generalversammlung und en schaftli . ö m se zu 85 . M Lö, Spar- und Darlehn skasse Grune⸗ Laurens 29. Ernesto Beck u. Cia, Florlanopolis, 114575. ert van der Reer und Aeilert CuvypP mit vorzũglichen 6 ö prach h ti ih bei Groß. Dölln 100. Kung Bergmann, Berlin sw., Sammlung der deutschen und osterreichi ch unggrischen Kolonie in Proben ihrer hohen Kunst vertreten, denen je ein Hauptwert b Aus sch . (438. Wirkl. Geh. Baurat E. Hoffmann, Berlin, M 159. Petropolis S6 293 95. ESpar⸗ und Darlehnskasse Sellnow M 30. h d Sem bierbt ,, , Jan van Keffels und Jan pan“ der Heydens an guten ag hielten Dryan der u uch Kaiserliche Botschaft Madrid 6 „56 30. Direktor Feich, Durch Deutsch Uleberseeische Bank, Wlin. M i , Sam. . e , n,. *. * . Tuzern, sigenschasten gleschkommt, Van Keel, ein getreuer giachchr e DVost e Roten & Leh F eguen dien sn , de gg , enreindelgst Penzig Ceberlausitz ,, lung, fürs deutsch. te Kren, . ö . e, , unn, ye; 5 Kiel, M 16. Vernh. Ellbarn, Mialsgels und Hobbeinas, kommt mlt einer seiner heften Schöpfungen, —⸗ tadtrat Ost. J inte Mobilmachungskommission, Fildes heim. lz 9. burger Zeitung M (bs. . Heinr. Helzke * ö . Eh gli, , d 36, . Vaterländischer Frauenverein, Schwert, . 5 1 ö n,, 2 . , ee, Forftwirtschaft. n e nn,. 5 . . . , , m n . ö J K. no J e ,. 1. 86 Unbẽkannte Spenderin in Rom 2625. F. C. Schulte, mit groß olken verhangen ist, zu eindruchs i m eld Ruben u. Co., Berlin,“ w TVeutsche Verlags⸗Anst Alle!, A g, 2. Dr. W. . ö ie. w Hm, . isch Roisdorf M 2659. Rik. n', h. Von dem . Jan van ö , Deckung des Pferdebedarfs des Heeres. A * I Fttgart, 6 140. E. Dietermann M 42. Durch Rekkor Böhm ] 46 20. Ungenannt 46 30. Louis, Schad Mt 100. . . 63. ö. 5 ß 3 6 Maler zierlich ausgeführter Stadtanfichlen, ift die bei 'aflsr ein Dusch, skriegsministzriglerlgz vom 21. Aril d. J find, wie das ] Danktel Dherprassd e,, Durch Kaiserlich's FHeneraltensulat Kopenhagen lösßs. Freudenbern M,“ zi. lenz, M. do. . W der 8. = lürige ahnte Schweizerin e ü hre e tsche n sthe , , öh. gehenden. und forgfältigen Durcharbeitung groß und ruhmvoll wirkende Zentralblatt der preußischen Landwirtschaftskam mern / berichtet, die S Oberbũ Minister des Innern, Berlin, oog. Friedr., Krupp 9 G., Ungenannt M 209. 3. Künstler Gilde G. m, b. HY. M ö B. Rem, . D 1e Hen Han,, Spiegelglas Verf. A. 63. , S0. = Stadtansicht von Leiden da, ein Werk, dessen Fa ben einen ftarken stell vertretenden Generalkommandos 6 allgemein angewiesen und g ssen, M 5090. Kuno Bergmann, Berlin 8W D 9, 9h Arthur Großlogenbund der dent cen Its imaurer logen , ,. ; 2 6 Fra nn f gern. f r las er er, enn, ,. und lebhaften und doch nicht bunten Einbruch machen [Michter). worden, ihren Bedarf an Pferden nach Möglichkeit durch frei⸗ 56 ee. zanstein, Hannover, 9. 80. . Kabinett Ihrer Majestät der 1. Rate, 10 2913. . 2. P. M 200. ,,, 4. Provinzig 2 E te ö. e, ,,,, ne Von den Marinemalern sind Willem van der Velde mit einer händigen Ankauf zu decken und erst dann, wenn dies nicht elingt, G küserin M 114 109,59. Lehrerkollegium des Instituts für Kirchen⸗ genossenschaft Yianden zurn S6 60. ö eau gens . es 3 7 * Stent . öh . Aslage, . 19. VIlstglied ber Gemeinde linen „Stüsmischen See. (Nichter; und der geschmackbelle endet ur Ausßebung i schteiten. Fun der freihändigen Ankauf ollen he⸗ G CGcltzentctarh bebe des i, Co, zs e, = Hipendereins, Wien, A ls, = Profeffor 6 , ,,,, 2. Paul Rosenbach, Dub bels mit einem Wintkerbild (Gumprecht) und der effektvollen sondere Kommisstonen gebildet werden, auch ift die Einrichtung be⸗ Die von dem Mark Brandenburg. Verein in ihm lzemeiner Deutscher Versichs rung; Verein, Filialdirektion in Berlin, . , Erzellen E. Serno, hier, 569. in , ,, 13. Marz: Berfiner Schauspielwerbans, rn. . am Strand liegenden hohen Segelschiffe vertreten k . 3. des . . . 6. . peraystasttten Sy rewalk fahr ten, die bmch vie nn g m, 1 on,. . K , 6. e mn , Budin, Eöln, 25. . Binder). genommen. ochstpreise für den der Ausführung stets den Beifant der zahlreichen Tellne 1ꝗũ' . , ö n,, Rar! Nipkore ed, Vereinigung der Schtffbaumtister keln Werftbesitzer, Havelberg, Unter den Bildnissen ftehen Werke von Rembrandt und Ankauf. gelten . sinden auch in diesem Jahre wieder statt. Der Verein wi an ft m. b. H. Berlin in Adlershof 68,50. Fürstlich Hohenlohe n 19. Paul halm n) 5. Gherdir ig nt Tan, ip 33 , 6 D n n gf ere , mn en , ln, n, er, , mne en Frans Hals obenan. Von dem Haarlemer Meister ist dag klein für Reispferde J . 141899 66, ahren die ö. ' wählt ehringsche Hauptverwaltung I 100. . Königliche Regierungs⸗ Bund deutscher Verkehrsvereine e; V., Leipzig, * . . Föln, e o., Profefssor Rathien M 10. lebensprühende Biidnig esnez . aus der k nr w 4665 . . bel e e n rg ge d g ge 3 in, ptkast, Potedenm; 6 sb.. K,, Landgraf Deutsche Gysellickft ut Rettung J gie ö 3 . . 16. Herz. S* mn 9 a r, . an . . 4 n ju frelefter e if n, Jrapferhe und besonders schwere ö. Bann die Kahnfabit, die vom FRormttfag b zum Abend 4 ., ö ,, , , . . i Dur nen fem he ben c Don Bose, Hauptmann, M 20). * F u. H. Wessel S 126,44 = Heinrich üisaltung gelangten Spätstil des Frans Hals bestes Jeugnig ablegt. I Es wird nicht nur der K 1ũ'' n ie , n ,, 1099. W 9 ,, . . Wagner, Rom. S 10. Major Leop. Teufel, Gastzien, , 37 Nembrandt, dessen befangener Jugendftil durch bie . en Von der augreichenden BVersorgung der Armee mit Pferden ist dag Spree. Venedig * Ee n rn , . . K 3 8 . ö 6 ,,, , 4 ö Kai neh e ken si 3. ee, ö . Sarlzauig n 16, Hilsestell n ,, de, , d, ,, , , ,,, ,, , GJ riester D:. He aus dein Jahre 1628 vertreten wird, em Helang elamte Vaterland, daß die ste retenden nommen. e n ö mn , , lis , 1655 83 GR un ftlèr Git G b. H., Berlin, Racionz 6 2600. Max Schönfeld, Niederwallstraße JZ3, 6 3. = Fon— sommt als sechlicher Porträtmaler mit dem Sludtenkopf e neß Generalkommandog in 6. hferi fe r gn , n tel e,. 6. Juni, stalt. gen, e fr g , ö . 1 ae nn, . , n K . lege ö . 63 7 . 83 75 23 2. Tln sulat glottertani I 41055. Postamt 9 ½ 1940. Freiherr don Greises (Groppe) aus dem Anfang der dreigiger Jahre und mit dem werden. Es ist erwünscht, far Zwecke der Heeregyerwaltung geeignete, 1056 46. In Tiesen Betiag, der sich aus den Selbstkosten 1 1 8 J ö . he. . Wr. e n, ,, 66 h h og gg Durch Sugdt M 106. Gesanbtchaft Lisfabon 6 geo i Sen Ailonjet, lä, in Amsterdam entstandenen' opalen Bfldnss einer Dame zur im landwirtschaftlichen Betrie irgend entbehrliche Pferde den Kom. eint zusgmmensetzt, sind einbegtiffen: Sãmtliche Bahnf sin 1 4 . k . 966 lung 21 ö. . K 5 . e 3 4 der Namur, 4 S0. 185. März: Kriegsseder Akt. Ges. Friedrichsfelde, , , n ,, abeßösden, ilfe, Wagen, had Nabnfah lien sowiB Mit ehe sen nn , lbb, ,h Hiller, Wilken, ,,, , , , 5 , ir . = KRünstlerischer Beirt . 3 . Prdfu kathi dee , nssten. Maler und seiner tie finnerlichen Art, dat Wesen eines Menschen arbeiten, rechtzestig zum Kauf anzubieten und nicht erst die ö mittagakaffee. Vie Abfahrt erfolgt um 6,55 srüh vom Gan lichung e. K Cationstat 35 6. ö, liches den n Kolonien in ene 6 nto⸗ Gesellschaft: N. N. S 10 klosters Mariastern S6 5. Marie Rojahn, Pankow, AM 2, Frau Hein⸗ m Bilde seelen voll aufleben zu laffen bezeichnen das um 16h8s ent. abzuwarten. Gegenüber der letzteren bietet der freihändige Verkauf Bahnhof. Augkunft erteilen di Gejchãjtesteisen des Jar , ster . 2 365 . 3 . * . ,, . i,, * ellsch . , m, don eich , öh, em dw. u. Sbstbarder, Teuer g. 217, zus. M 2353 * standene Porträt der Hendrickse Stoffels (b. Mendelssohn) und das große Vorteile, mngbesondere wird dadurch vermieden, daß obne Rück, Zigarrengeschäft von J. Keller, DVoststraße 15, Redaktion der Man era kon sulat . Dudepest ö . 9. . ir ö . X J 64 nag) 36 chin n. Müller , , = . Sonnenburger Anzeiger M 38,22. Admiral von ECickstedt, Kiel, A6 Ho. derselben Sammlung angehörende Selbsthildnig auz dem Jahre 1655, sicht auf die wirischaftfichen Verhältnisse der Einzelnen ver fahren Treptow! Gramtzft aße 50, und Touristenbuchhanb unn von H. gin ng e. ö 3 ,, ö . ö ,. . . , 6 , ha , n, . II7. Emilie Möller, Rendsburg, A 5. J , ene, hin de, , n dle, , , 6 PlIlrgatoth Efindet. Ungeme n ge mackdo e handelte n ausgege . 4 4 ö 63 23 5 . 55 i ch Rerto Boh Wildau f . * 6h icht . 16 i. * e Te, 6. 1 2. Fran 6. Ti tenau, 416 3. ö S jule Tornitz ei Barby . Stad ti che Einer Dame von Paulus NMorcelse und zwei Porträts von Berkehrswesen. Nwwheiten. Dresden, A 1990; urch drektor Böhm, Wil , w , Dr. J. Ehri ', e, . ng btreis Bochum M 606. Sparkaffe Rastenburg „6 10. H. Böse, Hannover, M 5. Herr Nie glas Mee tz, von denen das kleinere der Simmülu ; ; hein, lung ann, debt, ber än grpf, Krusczngrtff 6 30, ges , , , n , 18. März: Major Hille, Schöneberg, 239. , ,, , ,, . ,,, n ne,, . , n m, d, g, r g, fe , , w (,, n nge , d, , g n, , d, , ö nh, buch, bmamische Werke beeinflußten Alters if angehörf, fiad lombardu, Primero, Riva. Rohe ! ! öder deutschen Ge sandtschmn 6 6*. h , Höh. = Sid tfparkaff 33 inden e 0 13131. J. Strohmann Lehrer Freiberg. Wittower Posthaus, M. 5. . Mufikbirettot Wilh. in bier Art ö; Hrimiero, Nin. Rohereto, Tione und Trient isf uach einer der deutschen esandtschalt entfernt von einem Menschen ] Ebarlottenburg, Leibnizstraße 33. ; Stadtsparkasse Jöoten Kreuz Dannover Linden . ärsten zt d Gh Heeschen stenbe et., , , , , n n , fr er ee ene ne fre! . ö , Haupt amel ster des 133 Jäah'hunderfe, verleihen Ser ielnel Gruppe dem Ges chatte Aer, in', , iclet herletzte aa marbeiterinnen der Legattonsrat Mielke Hlmnste tam. Sharlottenhurg, & Schultze J. Frl. Dertrud Schultze 6 249875. Korpsbekleidungsamt M 14 2 Berliner, durch Kon? scbn sederländische: Bijde rut. ö em Geschäftsträger einen Mesferstich in die Herzgegend, h mmlung durch Wirkl. Geh. Legationsrat Rienaecker, Amsterdam, N. N. 4 16. 36. Frl. Herta Schultze g 6. ., rl. Ger aul fulat Triest, . , , n mn r, we, H. 69. 19 Mar, von . . g n ed, g rr ö . Theater und Musit. n Lede er ff mn bel ten. Wbgefeken zen elne; Ie ee, 563 Deutsche Gemein deschle Pe . . 5 . . . W. rügmann . . ir. 86 . k t. ier ge en Müller, Grunewald, Mt . Evangelisches Kranken⸗ die das Zwerchfell un versehrt ließ, trug Dr. Magnuz einen Gan Krlich Dentsches Konsulat in! Manaos „, 1558,45. Militär- Frl. Charl. Schultze 6 5. Frl. Gertrud Schu tze 16 2. ö Königssteele, M J. Städt. Lytzum u. Oberlpzeuimm, hots

einer sitzenden Frau vertreten, die sich durch bie Scheiben eines Fensters Deutsches Generglkonsulat Konstantinopel M 180 und S 4581,50.

e,. . (l . . saftige. Malweise von der befien Seste (6. Goldschmidt). Der Ent rergen, Sonnabend, findet im Köni lichen Opern hau se davon. ht sieberfrek und außer r, , auch die Fim ienskasse, Berlin, 6 . —— Durch Ad. Alterthum, Brandenburg, genannt , Sr Frl. Herta Schultze A6 5. W. Brügmann dem, e s,, gsf nn, nm m , d, mne.

wurf für eine schwebende Siegesgöttin von gt ü eine Aufführun 4 ö ( 1. i, ,. ,,, . ö , ' Ror . Je f ch geögöttin von Rubens, den der Künftler fführung von. Marie, die Tochter des Regiments? in folgender der Geschäf nicht abgegeben. Selne W derherftellung wird bin . Verein für Privatforstbeamte Deutschlands, Reudamm, „S6 100. Grewe Gutzeit A6 5. . . 6 100. G. Wachsmuth, Hassel felde, A 3. A. F. Thielhorn u.

bei der, Ausführung des sebenegroßen Relterbtij hin Besetzung statt: Marie: 4 ; . e . * , . 2 Schule ; im Madrider Pradomuseum ; ö ; 3 . . anf , ,, , k . chen erwartet. Vie Verfolgung dis Rauban fallt 7 7 . . gers is ie w n 6. . . Schiedgrichter Lehmann Sohns, Wilmerckorf, 6 Höll. = Unbekannt, Reinickendorf, M 1. . recen dene digen er unen, 1 n, We l n gr. .,. ,, . ö . G ö . k , . ) , ef tere arben un eine reie zer, ausge on dem gesamten Personal des König⸗ rd , e, Generaftsnsula;?! est A 827,51. Landes⸗ , e 46 5. Frau Lotte Wilde 4 25. Spen , e mens esenhelteg Sund. Hestimmtz;, malgtisch- PVebandlüt lichen Halfertg, zenckn Dirigent der Sper s ber Kahelin e sfe e , Rotterdam, 27 Mai. (B. Z. B.) Nach Meldungen , . . . ele . ain nn, . ab bol reschh ten C B, n b. Briesmferken el g gnrshf,hechhiungerat Haustfin, Cosmar, . R, Mendelssebn), Außer der fle lnen Bilsnisgrifailfe von ann h, 36 Dirigent dez Bahetts Herr Schmalstich hem, er wg des Dampf gr, nat dein der?* nenen, K 1 d ir , mne Stumvf) die dem Stecher P. Partins för einen Stich aid Botzer Ykotgen ilrd im gd en Schaulpiel hau se Grll⸗ samm sen gęst ßen ist, der Jof ph 'm gin ez? (vgl Ir i sitemberg. Sandebrerein vom okenl hi ren, tutte, , eh. RPechtunge rat Steinbeck 3. . Geb. Justiztat Ilender 6 zZ. = Licks, Hoben salsä. M ih = Hern und ,, ,, 1. * ö . ö. Brouwer sowie zwei kn i n n, i treuer Diener seines Herrn, neueinftudiert, ö 336 9 den Ryndam · drang viel Wasser ein, ew ie erg Durch Raiferliches Deutsches Konsulat Riymwegen M 105. Dr. Helswia 5 26 Frau Oberst Renner S 4. , ö . 22. ö 5 We rr, . . er Auffassun 6 1 3 f aufgefü 5 2 e . 2 Ten r f. , . * * ö . 8 ffn Mieder ößn ö 66. . , ö z . 8 ; ö 0 2. De. rene 2 58 . e , mit n er, A ee ö 7 . n , ä. hg li . . . ö Bes 3. . K , to Beyer Leipzig, 6 200. Frau Anng Sasse, Niederlößnitz, Bei Mendelssohn u. Co., Berlin: Leopold Pourtales, Qberforstmeister von Mengeren, Blankenburg, M 39. Fischer, j ö nhean ener dan Siber echis ne , 5 , . Tin mn en, mm wutze dez. pntam; vom „ung ng Ech enn .. Bahnhofs kommandantur Dobrilugk⸗Kirchhain, 100. sel, M 300 Stockho 1,50 2. Bat. Reserbe⸗Infanterie⸗ Regiment 111 vlämischen Bilder der Auesseslung. Dr. P'. eld, der Herren Sommerfforff, Leffler, von Ledebur und Lukas. Spiel. genommen und in en des amerikanischen Krlegoschsst urch Kaiserliches General konfulat Yieavels , Sõbß2, 50. Felix Base M6 300. . 8 Jnduftrie: Dr. Gustap Stegholm, 4 . ö 4 2 leiter ist Dr. Brud. z „Teras. in der Richtung nach Rem. Vork geschlexpt, wo er heut n, Vormunzschaftsmasfe, Berlin B. 16, s 19 hoh * Bei der Bank für ,,,, 3 3 Sihyfess'⸗ . e . D chen gh ili 5 Ice,. Alfred Clner 5 ; Das bereits angekündigte zwelte Gastsplel Leo Slezakg im kommen durfte. Das chla tschlff South Carolina at drabtlo iser liches 6. nifsonko moo Ha nau 6 37. Wilhelm Breithaupt, Berlin, Ml 30009. Panowski 3. Prosessor G. Rdaiserlich Deuts 8 . . Ab 2989, 2. , , , 966 5 ,,. . hat unter Lin. Deu lfchen Opern auf ch ink'f lam? Juni nd, am 8. Juni gemeldet, daß es mit 230 Helsenden dez. Mynkar, mg e I , , M 20. . ing, w 8. ö. . 2 der Würdigung der durch den Krieg geschaffenen Lage den P' statt. Am ersten Tage wird er den Manrics m Troubadour unterwegs ist. ; ,,, n, , e nn, d, mne, . Bingler, Phila. Professor Ruhlenpampf s 50. Dberregierungsrat Br. Platz, J Sh (lr lärz: Dr., Jaques Joseph, Tierge a2 ar 1 loo. schluß gefaßt, Lie Jahre gaussteilung? im Königlichen Glas. jweiten den Gleajar in ber Jüdin J n,, uch Kaiserliches Konsulat Mexiko 6 2170. , Karl Bingler, Phila— eh 169 . Sexta- bh der Herderschule, Westend. M 1859. Angestellte der , 1. 9 g 4 ö n? singen. Der Vorverkauf für phia 6 158,3). Spar- und Darlehnskasse Cammin Geumark) Gießen, „zk 160. 1 n, ,. k 2. Garbe⸗Reserve Ren Erf. palast in diesem Jahre nichl ab zn ; ; ; . pia dM 158, 89. Spar und, Varlehnstasse a * . w. Dise 5 : Julius Stern Firma Ashelm M 10. 4. Komp. 2. arde⸗Reserve⸗Regiment, Ers. ——— . tuhalten belde Vorstellungen beginnt am̃ kommenden Sonntag. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) lo). Ernst Marr , 31,30. Pfarrer Koschwald 6 27. ĩ . 4 ge e n, e n irh 2 . Bataillon, Berlin, A6 17.02. 1. Garde Reserve-⸗Feldartillerie⸗

. x 2 . lzemeiner Deutscher Bersicherungsberein Berlin 160. 6. H. ü 5 . ] ** F * Racionz M 200. G. Schi n, Halle 4. S., IM 5.25. . 3 , u ; 9. n F. L. 1 , „S 716,23. R. Robelt MS 25. Kirchenrat Binde, Kieve, A 18,49. . Rran rn, , n n i n , , enn f er Hen Deutsches Theater. Cirettion: Mar Lessingtheater. Son. abend, Thali theater : m B werein Schwartzkopff, Wildau, M 37. E. von Mauntz 46 20. Hane. . Dosrnert 6 6. n , . 5 . ö und Gijenbau Fabriken A6 2000. Frau Rustemeyer, Borde, M 3. Theater. Reinhardt.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: 7 Uhr: Peer Gnnt. Dramatisches Ge⸗ K '. hen Qirel tion: tren Durch Kaiserliches Generalkonsulat Valpargiso 0 305,12. Ekölln, M ö; = G, E. M6 5. = Fran Clara Maeder, Berlin, 4 1. Frau Borchert, Brückenstraße 13, 3. 24. März: Königl. Preuß. Die 5 f k en, antstraße 12) Schon eld. Sonnabend, Abends 8 Rh hen csungsheim für deutsche Offiziere und Sanitätsoffiziere in Arco SYr. Rokotnitz G. m. b. H. M 75. d Nr. H 6 24. Schriftlestung der Papien. e l. f . . Mitschuldigen. Hierauf: Das dicht bon Ibsen. Mustk von Grieg. S d, Abends sz uhr; Der vrabe An Mungsh diere n . ec, . . ö ; n Etappen⸗Kommandantur Nr. h 46 24. Schrif g Papi NRönigliche Sthanspiele. Sonn. Jahrmarktsfest zu Plunpersiveilern. Sonntag: Im weißen ßl Fridolin. Poffe ei A r. frliner. Po Engbend: Da ö. = Kune Bergmann, Verlin Me. M 10692. Pfarrer Neack, Bei der Nationalbank für Deutschlaud: General Carß Zeitung 50. Stammtisch Roisdorf 66 17. Landwirtsch. abend: OSpernhaut. I41. Abonnementsbor. Sonntag und Mentag: Die Mit. Montag? Datierich. . Geor Stoll nh f k 3 , ene enn t gs fen. be, mit geh, e, de, ld. Tbrof. Dr. Qto Schönroft, 6 20. ee Lands. „6 166. Königl. Üngarische Postfparkaffe, Budapest, 6 10. Verein Nessa bei Tenchern 6 60. QAberpostschaffner Schulz tellung. Marie, die Tochter bes schüidigen. Das Jahrmarkt fest zu Hard e. ; n von ax e, nen, Görlitz. Hermann und tein preußischer Lehrerkildner, Oppeln, M 1 Vr, . Bei Delbrück, Schickler u. Co., Berlin: Hofjuwelier Carl . 18. Aib. Goldschmidt M 6.95. Kaiserl. Deutsches on sulat Regiments. Komische . in zwel Plunder sweilern. Sonntag. und folgende Tage: Der ne, W ld e fn ih dre, 6 V . . ö ö Geisler, Mannheim, 16 200. Patras M 609. 25. März: Kaiserl. Deutsches Ten hat Bern 3 ö 7 ö . emei einrichsdo i Rheinsbe Macs 1. Vurch Kaiser⸗ ,, , j R 1 7 of P 5M . Q Osw zartoschky 6 . 1 a . 8 ö. Ramm erspiele. ; Komische Oper. (An der Weiden brave Fridolin. n 36 * . e . H . , ö Bei der Kasse des , ,,, . , , 6 8 . ö. . 1 ald . hy . , . 3 ant . Sonnabend, Abends 81 Uhr: Der dammer Brücke) Sonnabend, Abend in einem Akt bon B. Frichrih. en in? . Jersey 4. Riß. = Br. Roche Schmißt Herrenhaus, gingen ein: J Marz: Oscar Falken erg M 3, Zahntech⸗ Müllrose, 2.—* ,,, Beorgeg und Bayard bon C. Golsmick. Weib teufel n 8 z em on W,. Friedrich. Eden im Staate New Jersey 2515. Dr. Rocha Sch ,, kurfürstenstr, 149. 0 S,89, zusammen 11,83. Buscaglioni M 18, 14. Freiherr von Seherr⸗Thoß, Breslau, 1 5 1 ufel. 10 Uhr: Der Opernball. Koml M . n e. Berlin sw., M 1,65. Deutsche Ver- nisches Laboratorium, Kurfürstenstr, 149. , 359, 3h calit , . n weder ,,, J, e wee , ma, ee, e eee s, ,, de, g,, ,d , n, k, be, , 3 pz* ö ö . usik von R. Heuberger. 2 . 307. Bereinigt Mobilmachungs⸗Koömmission der unter dem Span. Sammlunf ,, 5. TLeipnaerstr., 5 e fi 63. F C Schulte, Cöln, M 12. Bachmann. Chöre: Heir Professor Rüdel. Seren u Sonnabend. Abends 8 Uhr: , ereinigte Mobil machungs⸗ Ke . S 4,15. Gustap Kaphun, NW. 23, (66 5. Leipzigerstr. 115,115, 46 1463. 4 F. C. Schulte, C

: nd folgende Tage: . rr Ve Hildesheim, M 132 24. Durch Sonnenberg 0 413. t erung. ber- mn ih 8 , , , Wiener Walzer. In drei Biwern ; . Op al. fols Der . druff! Vaterländisches Voltsstuck . ö , in. ö von einem polnischen Juden durch 8, Armierungẽ ö Ge e er k y. mn . 36 if n . h 8 J,, . 8 , , . Sonnab. Abende . ö . Familien nachrichten. ö, Tägliche Rundschau“ HVerlin, Samm, bhätaillon 1, k ö. 26. . , . q, wnkeltz een , hig 5 . Konzagk. 3 Büchen, . 63 s er gmntu Musi ammengestellt von Jose aher. r: Eztrablãtter eitere Bilder ; olff. von ter o. ; , g ig e n ge H. u. A6. 3. 2 Einwohner von Klonmicze e 1255. Max Woll—⸗ , ,, 6 ift e r 5g 35 ner r far Leltung; Herz Schmalftich. aus ernster ate, n, Schillertheater. O. Wallner. Sonnteg und folgende Tage: Jiumer D ebe , mr, ge 1 he,, , fr nie un, , d, g. 2 . , , n, men teh gr g tft ft Cees sse borf,

zenische Leitung; Herr Ballettmeister und Gordon. Mustk von Walter Kollo theater) Sonnabend, Abende 8 Ubr; felt drin. aumßurg⸗ Saale. * rte; , iöß. . Löber n, Ce. i bi; Gm, Schul Keel ern Jräh Ki, ie 2 Ziegler . , ,, . zusammen M 20. Reserbe - Infanterie Regi⸗

Graeb. Anfang 77 Uhr. und Willy Bredschnerder N Sonntag, Nachmittags 33 Uhr: Der ( ee m Berli 36,75. Verei Gundelfinger 66 124,80. 3 r; . . acht und Morgen. Schauspiel in 9 ag Uhr: 10. Gebr. Friedländer, Berlin, 1166.75. Vereine vom undel singer. 46 124, ĩ ö. 5 56 6 249 M 25,50. Frida Hempel, Langenwetzendorf, M 10.

. ü ; ebr. F ander, Be 2 1 * , n re n , ö; 6150. Sammel⸗ ment 249 S6 25,50. Frida Hempel, Langenwetzendeo 9 , g , n,, nsctreuz. Aachen, 4c 50MM,— Kuno Bergmann, Beilin Sw, Sammelhüchse, des Etappenlazarett. zu Rethel 15 Frau Sporn, Spandau, M 19. Karlsruher Akademiker, Baden,

Ie in, m , , , , nm. gage: rtr, J Aussbgen ver Feri nn Graf von Luxemburg. direkto an, t in 8 n m,. ö 25. 2. März: Herm. Frank, Sordu R. T., t 28d . e , e. e. i e, nn en, . . 33 min , eg, , Went Heß, Solingen, S0. Tait Faisegliche . n, ,. . ö. Mir ,, 36 , M 35. Direktor J. H. Weigel, Zürich, M 50. Herr Thiele , e g ,, dnn. Theater in der Koͤniggrät Roniag; Der gute Bur ger. ö , , m m , ,,,, . , Diener seines Herrn. Trauer spiel in r niggrätzer ; ; saximi RNRitte he nn, == Durch Kaiserliche Gesandtschaft Bukarest 6 162. . en , h, , Fenn, m arg, dur nick? web ns hichs durch ohntz gericht ch e len, ,, Mütsch; * n , bah rie , g, Straße. Sonnabend ö uhr. 8 in, , e, nn, mn, e, . , . r. , ,, en , we, en, , n, n. , , , , Szene gese on Heirn Regtfseur Dr. ö . : : ö Aben * racht. ñ ö B Eehnsverein Berlin M6 2. Rektorschule zu V Her fin, un, gran kfurt . , H , d wenn K , ,, , geen hath Bruck. Anfang 7 ö. 9 * nf f Frankfurter. Lustspiel in . ** i lang in drel Alten von mädel. NRolfeftüz mn Gesang in drei . srnorrt Behnd Tut cher Verein von Gas- und Wasserfachm anner, SVęerlin, k 1 ., 96 bibi ee, M, 20 =. Landwirtschaftlicher Vzrein Adelsbach M 10. Ang * Sonntag: Opernbaug. 142. Abonne⸗ *? n von Karl. För. Hann Nestrop. Alten von Oskar Wallher unb Leo Walter 6 F T hüringische Landes Versichetunge; Mnstz . nnn e, n Militär gn servenfabrik Tempel⸗ münder Banken 100. . Fräulein Anna Sed mater Ce se sh. * . g p onne⸗ Sonntag: Rausch. Sonntag: Lumpacivagabundus. Stein. 6456. Durch Kaiferliche Botschaft Wien . grg, R. Rirchen. Hauptmann 4 z Gul 12, 90 hne tär C. Gn, en, d, , n med. S n mentsporste lung. Dienft⸗ und Freipiätze Montag: Ssterh' Montag: Lumpactyagabundus. Sonntag und folgende Tage: Gi nge Groß Schwirsen 6 Fo. , erks, Berlin, Friedrichs fit, of M, g' =. , , . 1 i ,,,, Marz: Reimar Hobbing M 1500). Oslar 9. ö , , . 9g age: n . Verantwortlicher Redakteur: be s. eh ge, n. n 6 Mãdchen der chilenischen Haupt⸗ Kaiserlich Deutscher Kon u Giaf in di , 8 KGüee, Cottbus I. 26. w Btammtisch Hindenburg, Hotel Gervinus, ö ; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburh dt Santiags S6] 15 8560. Brauer, Sachs u. Co., Berlin, Ungenannt . 10. Justizrat Dr. Alfred 6. . Su bn rag , g 65. Henrh C. Orp, Irving, M 20.927. Joseph Bochinesch, , n, eee, seul E nf ierthelets , nent hheg Hpernhzne, hohe. ge n ber Gere n ,, len ,,, ei, ,,, d, ger K, , , . ͤ W. j Huß hemss; 2 jt ts S . h 1 3 ö p, 4 . * x. o , ,. ö 244 S 3 14 5 KRalserliches Len n nin fan 7 ke e ö * Gen,. * j . e, g,, r e pere ,. Trianontheater. ( Georgenstr. nahe GV.. Meng er in 5 in Berlin ö ö ö Vrose r , wn, get , . d, eren Pürben. Steinborn . k . e r . , . . 55 ö Ki u de ee, ü. Schausplelbaug. 14g. Abonnementevor. . . Pofse von Gruft Glias Föende 8 ir. bern, e nn, Haßhnbof eedrichstr Sennabe mb, Abende ruck der Nendteutschen Zuckern geri n , ait, rr, , ö . 6 ,,, , , zes e, d eh,, men an Löeuden, stellung. Dienst. und Freiplätze sind auf. 8e, : Datteri Oper in drel Aufzügen von Carl Mars oh Ubr: Wie man cinen Mann ge⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmst raße z nem, Predin ialgenessenschaftskasse Yranden hu rg. 3 2 . 6. 53. nee . . Ballon hül lengesel sschaft, Tempe hof Tölland ee d e do, Wcts; Ge chr, mitt men, . h. ; , r , . . . een. Seche Beilagen ie , Deuhlsches Konsulat, St. Paul, ranch 5 e 3. ö 065 269 Rüdiger, Plößzensee, , 20. = Allgemeiner Eisen⸗ Vaterländischer Frauendeyein, e n , ,. . . 5 9 tes lowädls, bh. zdrel in ftigen von aui Pee mn. głeitsvorstellung. . e ,. 3e Ubr; Der Sonntag und folgende Tage: Wie g n Tutte Kkonfulgt, Mälland; M ihrs, = Durch Ceriser. bahnberein Gl astaßt. e . . ere G. Ghant Bosten, e (lz, Kreug, Nen Fork, 4 16450. , F. I, P, Wdessol M 12913. Nuensel. Anfang 7 16 Witdsch z. MWaffenschmied. Ilbende. WBarsisal. man einen Mann gemwinnỹt. leinschlleßlich Warenzeichen bellage Nr. M . Veneralposfkass. 4. 3337,35. Zentralverband des Dent schen 9 , Menn fahre tberband e 00, 6. he: J . ö Diengtag; Heginn der Sommerspiel, Monde nn, Vteisterfinger von Sonniag, Nachmit lags *) ; mund, Bankier Gewerbes Berlin, gs lik. Br. Fönig Span. Neutscher Menn fahrgrthe iche Kenfulgt Turi M ge ih, , , n Dberst Lehmann, Rosterg, , d,, Zen, .

e rel e, , ,. ö age r nr. Die foi. Lie o, , dee n. l 8 Der , Gr. Kosuchen, 6 100. Kaiserlich Deutsches Konsulat Turin 249. ; , , Dr. Bo, St . e vom Strand. I Nñruperg. Waise aus Lowood. I der deutsches veriustiißerr ⸗· , n e, le öh e e n n en, Garlie Crnst, Bafel, n 4. H. J. Plat, Auffig, 6 4. Käiserlich! 15. Hoppe, Bromberg, M J. = Profeffor Dr. Bock Shin gen,

Jerm. Reinard, Bielefeld, 500. S J