ancs — SIO 4A.
14207 14230 14354 15605 15622 15628 16720 16954 17081 17281 18704 19169 19224 19297 20474 20497 20842 20882 22013 22103 22236 223595 23062 23189 23247 23342 24382 24604 24725 24785
e 148 Obligationen zu 1000 135667 13572 13592 13697 13849 13881 13907 1333) 14021 14026 14765 13029 13953 15056 15098 15139 i5zsz 5394 i535 15454 1535889 15933 16179 16247 16260 16417 16515 15519 i55z3 16656 17683 17775 17895 18084 18227 18239 15555 18355 15421 18687 13456 19502 19738 20105 20110 20150 26131 260175 30333 20360 20074 21377 21509 21620 21705 21714 21721 Z1739 3821 21860 22383 22395 22473 22539 22554 22649 Z2650 26865 R375) 22998 23567 23500 23644 23770 23808 25905 23965 35993) 24960 24223 24863 24875 24904 24992 25016 25165 5360 354535 3579 25584 26601 25731 25849 325894
Deb s 5387 388309 5s89 oss33 os862 5580 59039 5396s z9o71 9o7g hoosz 39134 591d 5166 32I3 32d 5ge83 ode83z bz Höss 5oz64 556 5gzßtzß 530 35407 zYa34 hoäz5 digg 533) 33559 doö6 öoßt3z vhs? v970 bö7ß4 55 rßß 55564 Söhzzz 5gzhdh 5hrgg oss sss 5s84 59334 Rööts soo? s6ooetz olg solg7 Soil soi 6oigg soi 63635 6s öozz6 öösz5 562g Sösz, Soße Soög3 so5d4 soog Sori? Soze 6ozäz oraz 5orösß 6777 66zo5 S656 6ösgs gögs? sib? oig4l Slos! olgst Sigzs siosl sii siisz 6izi4 siz47 6lz5s 6iz5 6Izz7 6izzs Sizzz i366 „lzd3 glos S157 61353 6164 sizz sisjl si5iz sigis 6ißzd §igoz Sigg 6zößz 63634 6236, Ses Cölsd see säen, san Gare; Sääöhß sazis saja saß! Saz 6äzh szäüsl sätzs Sz4t; Hä Saß sas Sazg3 Saß40 Saöd4 Söß lz Satz, öß6tz 63713 ahl Soso 6zg53z Sah 6393 Sead sags Says Segss Sols 53665 6z036 65154 5zs03 63230 Sohn S585 6375s S5z67 63315 ö , , gen , . 6. i ö 836 a. gh r. , i 25984 26016 26235 2551 26259 26666 S647 659 zöz5ß5, I6ö7ß3; Shed h sd t? 33 49 S363 3545 53g0l 5h? 854 63hoö 4. 14 * ee, sed, d,, e, Cin, ie, gie ss, gi, be, bi, , ö, ,, ,, n, uus do, e', n, Oh fatngnfn ,,, S456 S458! tz 64614 64549 64677 64650 64697 647650 64747 64752 Sz 56s 64847 64373 6487 1isi9g 18535 1338 1919 1971 1977 2005 2014 2037 2171 2251 2383 S499 5ago9 64934 65000 65089 65is6 65138 539 6521 Sasz2z4 63275 63335 ohs69 S520 65451 29735 33995 3221 3248 3405 3417 3524 35794 Ih45 04s 1142 1247 Söäb3z sög77 55499 660g 65589 65639 65660 6566 55577 55719 5535 65659 h868 65920 65992 548 55? 1643 4933 4966 4979 5097 52654 5435 3475 55065 5587 geg öhm sätzg serlä äs öich sößig söggz sänßh Söerdß sch söhos seßig sss sst ze, g, ö silb sind giäz äh (gg ötzß (zs sds e., gh, Lö (ß cs ebe shhz sh stzgz sst Fhßtzz seztzs ssz stz sz 6g ssd z, ee; Iissß zäßz sb zz; äs dhe sho (Kriz sss äs ghd! en greg seen gegä säen, öl sss För än Fääßs säts äh, sette Gd zes föd, zöt; zöhßs olg hz 56s öh zit di, a, e 633 ges, get Cb seen sehs, gärn srgis ähig Fötcj sähe özäi sers Szrsl sg, sees zchg 153 164i 156613 15459 153 1633 15753 1663 1577 17314 17 1163 s, o säen as, ss, ses sthhs ssb szßäe öhrn ööz, äbss ssihg sotstzz sönd. 17360 1. ilßz ilszz 1Lazi Lz; 14s, iig7s 1i5ss iösz 118 is ä — . 8284 oöSa87 3 . ö 8 k . 2. , k 5 . . 12113 za527 12331 12417 12436 12455 13520 iz5s5 1251 1306355 13335 13333 S6öößß 68577 s55gs S632 6öbts 6ötzs 6s6hs zs 6szo3 68727 68753 6s? 65847 6856. ĩ Juli ig? fall . jaatt . . —⸗ we t , , wh , Th äs bäh, dä, ö göigl sst de,, hö, rechtzei? n, i, n, n, , ,. Juli 1518 n. St. fälligen Obligationen vin Sanitas Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. Beischluß ist von Gd'6ßh sh3l5 9316 69334 6h365 693z4 655 68493 sg465 543 6945 6ö4tz 6h4 zh 6353 69637 Von den früher gusgelosten Bbligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern bis Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Vaffiva. den Mitgliedern dez; Vorstanbs' bei dem , , ges hte, , g, . . e . , . 6 , nicht zur Cinsöstrsr efuns e , de. ꝛ ate n k n Sosa ohh gr Sh 6h96 6hggg zöohr. zoo 7667 Tors ? ö ib 7 ö ö i „oh! zol zolzz Jois zolhg zözäß geg söäsßs zhägs zößhl zog jozis jÿözssß zöätz. z6äzs 32517 32624 32718 32775 32789 . e, 33383 33333 33376 Au; SFtandstickgntee- , . 6 n , eh. an , , , Fe, w, d, w, d, . , , wn, w, w, ge sss zar öh gäb ss, ieh iss sh de, , , , . dibrr. J k , Torn Joz37 70875 70s 795265 zog57 7163 zIio6g zi 71174 71152 71233 7137 3 7135: Zugang.. 36 ; . Hinweis auf diese beschlossene e, . . ĩ. ; . ; ö k Obligationen zu 2500 Franes. 5 353 Talonsfeuerkont 6 006 — Unter Hinweis auf diese J 5 5 3 2 J ö *. 53 n , — . , 2 2,32 alonsteuerkonto. Fa
JJ , , ,, 3. Ds, , His h, b bl Höß 6, öh Höhe ? Höf g, Ws R äs sbs, ö, d, de, g g, Täg öh dög! 29021 29075 25135 3933 len schtnentents— . . n Syeriaitefetretenio 6 3e s gi diz ch iähniiges der Gee , t ö, ,, ,, , is Che Höss Hö, d, fh, Töss d, , g,. öh, Höhe b, d,, ws se zöögi sögg, Högl ö öh edel tema chinen tente z 1 Hen inn Rö zi ih un nee , m n en ndl e, , wb fs, h sö , We F e, e eh e, , w'ö Lözbs 0h, zh zotgt sößt, zoöhz zorg zöänn zöh ls zöhig öh zöhgz zh, zicht 37e zesel, Bamp)maschnen. u. Be⸗ gesebhuchs bierdurch auge otderi. ihre . öl Föölg Löss es Hes fösdsh Rs, t, dn, ,, „äs äs fährt zäätsz ziiiß zises züößo ziäs? är zldiz ies zißiß Zltz: ziäsi zds zh oss, dg, 32653 leuchlungbanlagekonto 1, sprüche anzumelden. Bemerkt wird, daß ze, Hs , fe de, ge, w h t , ben, wi, fen, Ribe is, Kies zalsg id zzzbs zzägs zößis zajtl zaßta zul zan zazbz; Pazhz. nnn, 1 We, wg Aäbgt zäßä zäßz zäs6i kääsßs zäelg fr zäh äs iss vag fes äs „13696 Jard8 137 1337 Obligatinen zu 1000 Francs. . ö ire e m n , e we, , d, , ö, dögbs öh zoiös Ibis ijöicob zol zol zig Wolßz Rel är 13568 1366 , lie 1338 13139 14g 5 jäh, Jas Iii ddl 14301 16h Abschrelbung == 160. WJ n m, Tat Jbeßg 7ögbß9 7Tö26ß3z 75353 7ö55g 75361 7ös64 75381 5356. 753g? 755 z5517 75535 755! lässt 143 149353 14979 19235 15s 19353 155 Jo isn 153654, 15784 15 Verrzeugkonto. r n,, , n diesem Zweck an Tdh Lö, Wößbd 75574 7ößsßs ots 7örstz 5özkz4 757g zh 5877 zz zz, v6? sos, hz 1600 13992 16193 18340 16za1 14e; 16446 iss 15.731 16835 16973 Inventar. und Fabrkkutensilien⸗ . , ö g öh, feen, öh ogg geld sss söig; zii sz Löshs äs sss öl hs ish 1öpetz zit ies 12nh 16 1h 1740 1s 14 16 isis 13356 K ,, Kwttintz auf äs äs öh öl ssh ssh sz sss sss öcßg öghs z6zzs zörtit sd, Loe! is, Jän löh igäzs löst ich ide, lese l,, 30g got! 18085 15166, puten e kon to o e , nn, den, unterze ich Ieh ee öh, eh ges dn dall ghöss zäöß zääsßl zs ö db di dee, diä 1933 zn Jö; zöts, Jölsß sötzsß zötgs iößg z5ghr z5iz6 hrt zöäze she . Jugang. , (cls ict h öh, bse ge ds äßse sös äh hö Löäh, öögdd Lädt ög? zi, hä lz obs 29 We geen Rabe sees hh zoößäz cb zißli ziggg gien, . 2 mae, öh, ö Rl ls; Jigt zslzt zssäl söeß söchs zöäd sögsl ze, zs sos säen, dis He, es n, , Wigtz gidöhß seg; öl rz sörg sas än, dhe Abschreibung. ᷣ J . , n nn ä, ö, Hs, d dä, Bt öl zäh föäts ötzt öl Jö Ish? TB Böss zal sds öh, 3 s 3a s das zs „lt söidz h d, gz , n J 1 , ,,,, , , mn Göde, Fön, Böss, ga Fs e ges för, ö gs, bäh Höghg öh? zi, den s, hl dä, s,, , d g, d, , ,. ers, die, , n ento. 25 gos 8 ,, g er mene. mh, bs elt zzos öh öl öh öh] zöäsß hz Tözis öößz; iözsh zz Röhl zäh zit tho ähh ai,, gibs öl zs e,, öl sh, dn, doi hör ? . 1 . n n i eh., bern er, gie, Maschthenkonto. Bestand d, gates öl, föhl8s zöhßß Faß s Rh zor zösßs zözoh zös gz oö oggsß zh, Soöhs hh 25664 3, b wh, dess ml ssh; zähl zöhht Iöhg6 zöhrß zonsz Hö 6 26 e,, 165 Sen rg nicht Zugang . sgls3 aks zor zo sos, zozig Shöäh zoöößh zösßß Sozä ' Sößötz sos s5rzz ogg S548 Stisz zöl' 3 zel ass hei zönes zbeil hh zs öl, gön, göäich dd a. kan, nerd er len em in her 1 696 13 Bowes shäs Soll zoßz, Zosß9 zog zofis zööig Fc. sözlz sd lt, zo Sog Söss 6g, hg z6ä1) 3 g, , , w, sl Ic s hö; shzdßgß hes gabs. HJ 1 ö = 7 ο Abschreibung J ooh 30953 30962 Sog sls §iolz Sicz4 Siao Sill zidsz S175 37h 31158 31173 51175 26754 26759 26760 26772 26795 36823 6865 Z6337 363365 26940 26950 26956 26959 36999. Aoschreibung 183166. . ö . ö nt fill . Destand ; ñ oll lde zlzos zie zlasz siz20 zisgs ziägtz sigz7 zi4äötl Slgös Siʒs Simmrßs 3s, Sins Obligationen zu 800 Francs. Dechsellonto 638 Sanmm (ments) 26 Mal 1915. n 5 . . 745 zl ziö4t sls] zs zissg sls zitßsßs Sitzt siöszß Sing Siiisß Sifa, Siæsr⁊riaGnd stößt 145 178: 9s tr 689 704 798 855 3539 * 1618 sass· konto 33 4. * fasss⸗ ür Lack— an . K Sirhs Sig sisz6 Sitz Sißss ots S253 Fs säb's gg. 166 1765 1553 18 2671 26069 2116 277 2, des. nr etenio; 33 6 Aktiengesellschaft für Lack⸗
, . Gunhaber Banken 38 3368. 3E 1 as̃᷑ 1391 ö . fabrikalion zu Hamm (Westf.) von . 3 65 70 Der Vorstand.
2441 2580 2692 2756 2794 2907 2973 3010 3013 3239 3274 3582 3602 3708 3844 3956 3964 3966 Ifelten konto a Vorausbezahlte Assekuranz. ... J z 552 z i , s 114917060 Mahnert. Dr. Meyenberg. fend feigen nnn, n. Der Aufsichtsrat. Der BVorstand. D
4579 4583 4604 4616 4752 4860 4915 4930 5048 5453 5494 5547 5642 5776 5975 6144 6184 6197 6681 k 5732 6750 6823 6852 6894 6898 6949 469 7476 7509 7528 7557 76185 7788 7827 7831 ; ᷣ P 7 9s S659 S557 8775 53792 — 3855 Emil Benjamin. Bösch. Rix. al 8 Gie ö fi . . ö. . . . — 5 . . Nachgeseben und ö Unterlagen ůbereinstimniend gefunden. Walther , , hen, 1903 19125 19167 10156 10245 10361 1656; 106355 16350 103 Dambirrg, den 24. Februgr 1911 in Cain. ; 319 äs 10r6 10353 10353 10359 10309 Johannes von Bargen, beeid. Bücherrevisor. Nachdem in der heute stattgefundenen J. V. DVänßler. Deneralversammlung Herr Dr. jur. Otto Rmewinn und Verlustksuto 1914. Haben. . . . 3. i . ö f ö eféJ schen Bankverein A.⸗S. n Göln, neu in . Per . unseren Aufsichtsrat gewählt worden ist,
19519 19549 1096570 10629 10705 10765 10736 165603 10837 10846 11446 114590 11456 11514 11545 11566 11582 11711 11722 11723 ; B . 123 753 92 Gewinn auf Waren 1472902 ; Issekuranzkonto 41714 Zinsen konto 351230 w nunmehr aus folgenden
12075 12086 12121 12211 12213 12351 12272 12324 12407 12437 12776 12814 12842 12863 12875 17505 12946 12982 13022 13043
Gebäudeunterhaltungskonto 439 45 Mietekonto .... 89509 53 bert Heimann, Cöln, Abschteibungen: Fahrzeugekonto . 2000 — k ö
1450 15746
. Dritte Beilage J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag den 28. Mai
2
6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Anzeiger.
Anzeigenpreiz für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 30 J.
Mr 122.
. Unter suchungs sachen. ö. . Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 1654 3 Vertäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 126? ö 5735 g 7320 8337 9789 11149 12012
266 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4306 Fommansitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5763 —
—
1 N a 2 1 * . , Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Göttingen in Göttingen
in Liquidation werden hierdurch zu der am Montag, den 14. Juni 8. J, Vor ,,, ier hen Jüdenstraße Nr. 12, hier, statifindenden ordentl. Generalversam mlung ergebenst eingeladen.
, srechnung und Erstattung des I) Vorlegung und Genehmigung der Jahresrechnung und Erstat . gern r gerne pro 1914/15, Entlastung für die Liquidatoren und den
Aufsichtsrat. 60
2) Antrag auf Schlußverteilung und Genehmigung der Schlußrechnung. 3) Verschiedenes.
Göttingen, den 26. Mai 1915. Die Liguibatoren der
Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Göttingen in Göttingen
in Liquidation.
iags0) J Die Aktiengesellschaft für Lackfabrikation zu Hamm (Westf.) hat in der ordentlichen Generalversammlung vom 13. März 1915
7366 ö — . 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 14453 beschlossen, das Grundkapital von Shy0 000, — herabzusetzen auf
31 670 35
ran Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Alt.⸗Ges.
Bilanz ver 81. Dezember 1914. — — — Attiva. n 3 t
Grundstũckekonto: Bestand
451 93591 3125 16 455 009 31
9 104119 556 dh? 7d
553 0358 3
11635135165
22 06263
14468 15777 16957 18321
14347 15686 16872 — 20 Abschreibung 445 958 Gebãäudekonto: Bestand Zugang
— 20 Abschreibung 1081068
gzo 724
1494 2388 3226 4416 5404 6610 311 8257 068 9912 10436 11059 12023 12645 13349
1478 2310 3164 4354 5251 6601 7106 8216 9038 9888 10399 11019 11993 12614 13295
1399 2284 3154 4237 5194 6538 7055 8016 8967 9853 10363 10901 11864 12551 13221
1321 2238 3059 1235 5192 6514 71038 S002 8911 9746 10348 10855 11781 12459 13085
1
— 100 ½ Abschrelbung Anschlußbahnkonto: Bestand
— 5H 0o‚ Abschreibung
Feld und Drahtseilbahnkonto: Bestand
14. Fd gg 7386 04 8 130 id 22 27883 55 v dv — 10000 ꝑ Abschreibung , . Pferde⸗ und Fuhrwerkkonto: Besiand .. ...... . ; Abgang . . 2 9 8. — * * Wegebaukonto: Bestand ö . 20 0! Abschreibung . ö. Landwirtschaftliche Maschinengerätekonto: Bestand ... — . 3 8623 17 230 86717 800 - ; 11200 2 Effektenkonto: Bestand 90, . — Kurs verlust — ö . Wechselkonto: Bestand kö P . Kassakonto: Bestand ö Kautionenkonto: Bestand . / 36 50 3 Debitoren 364 493 Vorräte: Warenkonto 82 83050 Fastagenkonto 57 104 . r Materialienkonto 47 206 36 57 93
1d0 334 66
Rumänische 47, amortisierbare Rente
(Anleihe von 45 Millionen Francs.) ; Bei der am 1. April 1915 n. St. stattgehabten 49. Verlosung Gesamtnennbetrage von 494 000 Frances gezogen worden: Aa. 25 Obligationen zu 50090 Francs — 4050 . 32533 32546 32690 32716 32758 32815 32895 32984 330643 33100 33169 3350 33688 33776 34098 34105 34136 34223 34264 34306 34537 34442 34470 34487. b; SZ Obligationen zu 2500 Francs — 20283 HS. 27039 27945 27110 27130 27184 27377 277397 77156 27633 27808 27835 27896 28025 28064 28108 28136 28162 28484 258503 238505 28538 358581 3365995 289234 28932 28976 28989 29015 29045 290685 29145 29181 29253 29280 29304 25345 29396 29757 239759 29806 30058 30182 30377 30484 30584 30598 30827 31107 31244 31379 31381 31446 31505 31562 31902 32010 32027 a0 37 32111.
3944
3983 1
Han dlungsunkostenkonto. ..
l4693 Glas fabrik zur Carlshütte, A. 6G.
. . bei Gnarrenburg (Bez. Bremem.
Zur Kenntnis der Herten Aktionäre wird gebracht, daß die ordentliche Ge— neralversammlung abermals auf Frei⸗ tag, den 18. Juni 1915, Vor— mittags EO uhr, an mitgeteiltem Orte verlegt werden muß. Die Tages— ordnung bleibt inhaltlich dieselbe. An erster Stelle soll aber Feuwahl eines Vor, standsmitgliedes erfolgen.
Carlshütte, den 25. Mai 1915. Der Vorstand.
14702 Nentsche Steinmerhe ¶ . Petter Aktienge sellschaft.
Die ordentliche Generalversamm- lung findet am 24. Juni 1915, Nachmittags A Uhr, im Hotel Reicht hof in Würjburg statt.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftgberichts für des Jahr 1914.
2) Genen migung der Bilanz und Scwinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an die Mü glieder des Vorstands und Auf, sichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen.
5) Herabsetzung des Aktienkapitals um n 7900 000. — durch Zusam men legung der 1400 Stück Aktien im Verhällnis 231 mit Wirkung vom J. Januar 1915.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Devotscheine der Reichsbank spätestens am 3. Wer ktage bis Mittags 2 uhr vor dem an— beraumten Termine bei der Gesell schaftskasse in Eltmann, bel der Stäbtischen Sparkasse in Worms oder bei dem Bankhaufe Abel K Go. in Berlin W. 8, Taubenstraße 16,18 hinterlegt haben.
Berlin, den 27. Mai 1915.
Der Aufsichtsrat.
Mlioherei & Schmrinemaßerei Sthmnforden Ahtien Cöefellsfhas.
Generalversammlung am Sonn abend, den 19. Juni d. J., Nach⸗
14477 Hanseatische Jutespinnerei
Weberei, Delmenhorst.
Von unserer hypothekarischen 50/0 An—⸗ leihe vom Jahre 1910 sind folgende Anteilscheine (groß je S0 E000, — ausgelost worden:
Nr. 29 50 53 74 124 182 244 323 324 359 360 410 436 466 552 560 576 S662 673 691.
Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn— werte durch die .
Deutsche Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien, Bremen, oder die . ö
Oldenburgische Spar⸗Æ geihbank, 14692 Oldenburg, Einladung zur Generalversammlung
n Sentembey Mnn5. am 18. Juni 1915 im Banklotal⸗ Delmenhorst, 25. Mai 1915. der Herren Bernhd. Loose K Co, Bremen, Der Vorstaud. Domshof 26/30, Mittags 12 Uhr, mit
folgender Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Jahresberichts und Rechnungsabschlusses sowte Ent— lastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
2) Wahlen für den Aufsichtsrat.
3) Auslosung von 2 Anteilscheinen unserer hypothekarischen Anleihe.
Stimmberechtigt sind nur diejenlgen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum HE5. Juni E95 kei den Herren Bernhd. Loose R Co. oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Bremen, den 27. Mai 1915.
Bremer⸗
14672 Auslosung von Koblenzer Stadtanleihescheinen.
Anleihe vom Jahre 1886. Fällig: 1. Juli E915:
Buchst. A über 10060 S6. Nr. 6 117 1538 143 147 165 178 260 268 270 289 332 363 391 425 458 466 487 524 538 539 557 609 624 539 711 743 786 790 795 805 811 844 845 892 936 943 966 973 976 995.
Bucht. * über 500 „ Nr. 1004 1008 1023 1028 10991 1102 1111 1116 1121 1126 1161 1241 1249 1264 1293 1296 1309 1347 1371 1439 1442 1476 1482 1598 1604 1625 1625 1639 1663 1665 1740 1749 1752 1782 1797 1807 1877 1941 1950.
Buchst. C über 200 M Nr. 2199 2213 2218 2229 2335 2346 2408 2453
2454 2493. Nückstände: Buchst. A Nr. 44 61 66 70 427. Buchst. B Nr. 1041 1129 1489 1523 1852. Einlösungtstellen: Stadtkasse Koblenz, Bankhäuser Delbrück Schickler w Co. in Berliu, Rhein. Wesif. Dis konto Gesellschaft in Aachen, J. H. Stein in Cöln. Die Austahlung der Kapstalbeträge erfolgt nur gegen Rückgabe der Anlelhe— schelne und der für die fernere Zelt beigegebenen Zinsscheine und Zinsscheinbogen. Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört mit dem Tage auf, an welchem die Einlösung erfolgen soll. Koblenz, den 25. Mai 1915. Der Oberbürgermeister.
13493. Gsebãudelonto . 5 287,04 Kommerzientat Dr. jur. Albert Ahn, . K. Cöln, stelloertretender Vorsitzender, , nnn n gan a ge Geheimer Justizrat Robert Esser, Cöln, konto Direktor Joseph Schulte, Cöln, , Bankier Franz Koenigs, Berlin, . , Fabrikdirektor Ernst Hoensgen, Düssel⸗ Diverse Deditoren .. dorf, Gewinn Dr. jur. Otto Strack, Cöln. Cölnu · Dellbrück, den 19. Mal 1915. Der Vorstand. C. Peters.
n . . Die Vereinigte Jünische Lebenz—
versicherungs · Akt. Ges. Hafnin
in Kopenhagen. Montag, den 32. Mai 1915, Nachmittags z Uhr, findet die ordent liche Geueraluersammlung im Gesell— schaftsgebäude in Kopenhagen, Eingang Holbergsgade Nr. 1, statt. . Tagesordnung: I) Erstattung des Berichts über die Tätigkeit der Gesellschafst im Jahre 1914 sowie Vorlage der Jahres rechnung und der Bilanz. 2) Wahl zweier Mitglieder des Auf— sichisrats. Eintrittskarten zur Generalversammlung werden Donnerstag, den S 7., Freitag. den 28. und Sonnabend, den 29. Mai 18915, alle Tage von 10 bis 3 Uhr, in der , , . . . e aft gegen Vorzeigung von tien . . e gn sonstigen gehörigen Betriebsunkosten Auswelg autgehändigt Zu derselben Handlungsunkosten Zeit können Vollmachten von Akttonären, Zinsenkonto . sich in der Generglversammlung durch Gffekienkonto: Kursverlust einen anderen Aktionär vertreten zu lassen, Abschreidung
160, — 1h
1864,56 '. 13 206 38
20336 10 161 S802 59
Steinkohlenkonto 57 Drehofenkohlenkonto J 874 ö Braunkohlenkonto J 1657 z Kokskonto 6 2 22 Oel- und Diverses⸗Konto 4 41 69 Fuhrkonto.. 80122
161 852 59
22706730
14430 T
H. Maihak Akftiengesellschaft in Detet. Gewinn und Verluftkonto per 191. Kw JJ 3 Per Betriebs⸗ und Handlungsunkosten 173 992 32 Gewinnvortrag aus Für Abschreibungen auf: 6 1913 Maschinen konto 9 769, 63 Fabrikelnrichtungs⸗ Werkzeug⸗, Modell-, Lichtanlage konto .. Inventarkonto .... Gebäude konto... Heschäftgzerwerbskonto Datentkonto. . H5 O00, - Jeuerlöschererwerbskonto 6 00.
Rückstellungs konto ; Bilanzkonto, Nettogewinn ....
Hamburg. Kredit.
6 3
2 33422 234 715 82
ö
1495000 — ho 6000 — 560 000 — 49 333 34 24 900 — 13 320 - 2560 7360 70 5 260 -
5 946 92 30 =
z6 bo 15 660 — 787 440 17
z6 789 i8 13 339 88651 Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember E914. ö 28 Kö S 143 . ih 767 6 119 941 53 103 801 56 278 — 150 ö
Aktienkapital konto Reservefonde konto Obligationenkonto Hypothekenkonto Obligationenauslo sungskonto Ohligationenzinsenkonto Akzeptekonto
Arbeiterunter
Betriebagewinn ..
14696 — Actien Buckerfubrik Salzdahlum.
Die Herren Attionäre unserer Fabrik laden wir hiermit zur 51. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den E4. Juni A 9KS, Nachmittags 31 Uhr, in der Wipperschen Gaftwirt⸗ schaft zu Salzdahlum ergebenst ein.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht, Bilan zgenehmigung
und Entlastung des Aufsichtsrats.
2) Ersatzwahl für ein Aussichtsrats-
5
3) Verschiedenes. r dä
Salzdahlum, den 24. Mal 1916. en,, .
Der stell vertretende Vorsitzende . .
des Aufsichtsrats: . — —
. 13
44 400 48
18 000 —
657 24 4.
237 050 04 237 050 04
Bilanz ver 81. Dezember 1914. Vals va.
— f
Me * 3 8
143203 Aktienkapitalkonto .. bh gon d
13297 40 Kreditorenkonto .. 97 684 55
3 666 93 Hypotheken konto. 7h 000
165 883 69 Darlehnskonto (unkündbar) 82 720 - 244 860 76 Talonsteuerkonto. ...
1667675
20 11243
II4750
5 Kommanditgesell⸗ In Gemãßheit §z 244 H⸗G.⸗B. geben schaften auf Aktien und? i ei. Aktiengesellschaften. Lorenz Köllisch, Hamburg, aus dem Uuf—
sichtsrat unserer Gesellschaft abberufen 14483
und dagegen Herr Chr. P. Jensen in den Berliner Logenhaus
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt . worden ist.
Aktiengesellschaft
Kleist ftr. L1G.
Gewinn aus 1914 ....
Debitorenkonto
dagerkonto 3300
0 16 676,75
Samburg. 277. Mai 1915. Aktiengesellschaft Aus dem Aufsichtsrat durch Tod aus—
geschieden
San. Dr. Alfred Metzenberg, in den Aussichtsrat gewählt in der Generalversammlung vom 21. Mãärz 1915 der
Bildhauer Eugen Caspary.
lidasq] .
Gemäß Verfügung des Herrn Ministerg für Handel und Gewerbe vom 4. Mai d. J. sind wir von der Venpflichtung be—⸗ freit, für das Jahr 1914 die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnung au fzustellen und den Geschäftsbericht zu erstatten und dem Aufsichtgrat und der Generalper— sammlung vorzulegen.
Berlin, 26 Mai 1915.
Kantschnh Pflanzung „Moeanjna“ Ahtiengesellschast.
Der Vorstand.
für Elentztrizitüts - Industrie.
14482 R Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Geh. Regierungsrat a. D. Simon aus dem Aufsichis rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 26. Mat 1915.
Actien⸗Gesellschaft
für Anilin⸗Fabrikation. Dr. F. Oppenheim.
144791 Wir zeigen an, daß Herr J. Freund in Neustrelitz aus dem Aufsichtsr at unserer Gesellschaft ausgeschleden ist. Berlin, den 26. Mai 1915. Nen ˖ Mestend Aktien . Grsellschaft für Grundstücksnermertung. Alfred Schrobsdorff.
W. Kückelhahn.
Iasg7 Bendorfer Volksbank A. G
Bendorf a. Rh.
Donnerstag, den 24. Juni 1915, Abends 73 Uhr, ordentliche General⸗ versammlung bei Gastwirt Heinr. Nink in Bendorf.
Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Ge— schäftsjahr 1914, Vorlegung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
2) Ergänzung des Aufsichtsrats.
Vie jenigen Aktionäre, welche sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens einen Tag vorher zu hinterlegen (6 30 der Statuten).
Bendorf, den 28 Mai 1915.
Der Vorstand. F. M. Bode.
i389
Einladung zu einer ordentlichen Ge— neralversammlung am 7. Juli E915, Nachmittags 4 Uhr, beim Notariat Augsburg 1 in Auge burg. Der Ausweis über den Aktienbesttz hat spätestens drei Tage vor der Generalversammlung dei Verrn Rechts anwalt Wolz in Augs⸗ burg zu erfolgen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der vorliegenden Bilanz per 31. Dezember 1914. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Verlofung von 11600, — Sbli⸗ gationen.
Hayerische Syenit und Marmor- Industrie Augshurg-Nordendorf A.. G. in Nordendorf.
Ed. Wolz, Rechtsanwalt, stellv. Vorsitzender des Aussichtzrats.
mittags 4 Uhr, im Fritz Mohrmann, schen Gasthause zu Schwafbrden. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorssands über das Ge= schäft, Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bllanz und Erteilung der Entlastung.
3) Aufsichtgratswahl.
4) Vorstandswahl.
Zu dieser Generalversammlung laden
wir hiermit die Herren Aktionäre ein.
Nach 522 des Statuts sind zum Zwecke
der Erlangung des Stimmrechts die Aftlen bis zum 18. Juni beim Vor stand ju hinterlegen.
Schwaförden, den 27. Mal 1915.
Der Aufsichtsrat. Deinmr. Im holze. Der Vorstand.
14695 Johann Strahmann.
SGrundstücks konto Sebäudekonto Efcktenkonto Laschinen konto
Fabrikeinrichtungs⸗, Wer zeug⸗, Modell und Licht⸗
anlagetonto mbentarkonto
Heschafts erwerbgkonto
Hatentkonto
Feuerlöõschererwerbekonto
z t bmi : Bilanz nebst Gewinn
Dle heutige Generalverfammlung genehmigte die obige ain und . ertellte dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung und wählte den ausscheidenden Serrn J. Martens, Hamburg, wieder in den Auffichtsrat.
Der Vorstand. G. Keßler.
5h h23 48 166 000 — 42 507 50 20 00 —
. 31 200 560 — 35 660 5 900 — 16 0666
g3398 361 7
Räͤckstellungskonto.
Kosche. Heinrich Beck, beeldigter Bücherrevisor.
Hamburg, den 26. Mat 1915.
S. Maihak Aktiengesellschaft. G. Keßler. Kosche.
Reservefondskonto ....
Gewinn. und Verluͤstkon Nettogewinn ....
Der Aufsichtsrat. J. Martens.
Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden.
2 000 —–
18 000
667 24
J 7er J
in der Hauptkanzlei der Gesellschaft vorgezeigt werden, welche Vorzeigung für die Gälligkeit der Vollmachten erforder-
ich ist. ö Die Direktion.
14680 ö Hdeidelberger Straßen. K Berg- bahn A. G. In der dies ährtgen ordentlichen General⸗ versammlung am 17 Mal er ist Herr Heinrich Bohrmann mit Räcksicht auf sein hohes Alter aus dem Aufsichtszat ogeschieden. . * . wurden die Herren Stadt. rat Ludwig Schaefer und Stadtrat Hans Hassemer, beide in Heidelberg. Heidelberg, den 22. Mat 1915. Seidelberger , und Bergbahn
C. ia.
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1913
Gewinn aus 1914
Kredit;
Hortrag gu 1, Gewinn auf Warenkonto
Landwirtschaftskonto Mietekonto . Pferde fuhrwerkkonto
2011243
36 789 18
D v
16 Ses I
1028793563
15 635 5 15 10 310 1
Tos Ts 7õ
Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
Konsul S. Marx, Berlin, Vorsitzender, 1 y Leopold Levin J., Berlin, stellvertretender Vorsitzender,
Gurt Kramer, Berlin, Arthur Simon, Berlin, Bankier Richard Landauer, Berlin,
Dlreklor Ludwig Nos, Aschersleben,
Bankier Dr. jur. F. Lindemann, Halberstadt.
Schwanebeck, den 21. Mai 1918.
Der Vorstand. Benno Ge rsmann,