14428
Bilanz am 31. Dezember E914. — — — ——
Fassakonto ..
ECmissionẽ konto 8
3 starr ev Talon teuer
Hinterlegte Sicher heitsakzepte Awalkonto, Debitoren
Aktienkapital ..
119 8 1411 P17 Rwe kͤir 4 90 /o Schuldverschreibungen
Gesetzliche Reserve ab zur D Spez ialreserve
ab zur Deckung des Verlustes Allzemeines Hypothekenkonto, Kreditoren
Restkaufgel der
Allgemeines Hypothekenkonto, Kreditoren der Auftrags
geschõfte. Kontokorrent, K Kontokorrent, ;
der 450,0 Schaldversch:elbungen
Aftivn. 6s
1225 668 21
15 000 —
23 513 55
10 00 —
8 384 z 0579
4690 000 —
1677281930
107457227 124 405 gr i n, , ä, n g 6 254 651 14 1 6 aa 3
3 . 3722 39153 24 880 44071 0 000 000 - 117 73669 450 000 — 300 — 200 747 25 396 831 76 9 384 20579 4690 000 — / I6 772 81930 / 2 9000 = 30 S47 025 o9i93 850 026 26 Gewiun⸗ und Verlusfkonto 18914.
, .
.
Allgemeines Verwaltungskoftenkonto
Steuern und Stempel
Zinsenkonto Kom missions konto Effektenkonto.
Geschäftshaut, Abschreibung J i
der 41 6,9 Schuldverschrteibungen und Talansteuer, Ahschreihung
Mohilienkonto, Abschreibung
Em issionskonto
ab: Allgem. Betrlebs⸗ und Verwaltungskonto der ,,
Baukonto
Lommissionskonto der Rentengüter
Verlust
— K .
Soll. M 3 3 5 4113963581
148 99423 587 948 96 108 530 57 303578 15 53 e
15 000 10 000 —
1510 639 58
122 96626
187 38611
Mn 4538 Hih, 5 / 165 60s, 10 E664 11801 533 26810 37 7265 75 gib hre 4
1510 63958
Berlin, im April 1915.
Die Direktion. Dr. Weidemann.
Paschke.
Landban kk. Die Revisoren:
Hardt. Tiburtius. Dr. Wehner.
Mer che Guand⸗ & Phosphat⸗Werke 2A. G., Hamburg.
14436
Nechnunasaßbschlußkants am 31. Dezember 1814
1) Grundstücke 2) Fabrikanlagen:
a. Gebäude und Gleisanlagen ...
Qiann Sugang
Abschreibung b. Maschinen und Geräte Abgang
Abschre bung Ursprünglicher Buchwert Zugang 1899/1914
Abschreibungen und Abgang
3) Barbestände 4) Wechselbestand 5) Werspaptere 6) Schuldner
7) Warenbestände 8) Gewinn⸗
N) Aktienkapital 2) Rücksage 1 3) Rücklage 11
4) Unterssũtzungskonto
5) 43 0½ Anleihe 6) H 0 Anleihe
7) Dividendenkonto 8) Akzeptkonto
9) Zinshogensleuerkonto
10 Gläubiger
Soll. Geminn⸗ und Verluftkonto am 241. Dezember 1914.
21 6 3
Attiva. J . hi doo 9. 6 1197 900, — 364. 26 Ti T Ts bo 664. 26 1137 600 — Tir dõsõj - 14 685,ů71 Is T7 71 965.70 Ts ss 5 141 3580 99 Dis -= 3 451 152.93 Tos Jod ;? 1551 452,53 D 6
—
2464 500
120 1549 69 420 6 307 620 — 268 343 2145 47977. 1177 1
— ——
35866 19827
2 500 000 - 200 000 — Rö
62 768 01 3 000 1000 900 — 260 —
351 528 595 10 000 — 788 641 71
5 886 198 27 Haben. ——
Handlungsunkostenkonto
Mmetriebskonto ... Abschreibung
. Der Aufsichtsrat. Otcar Ruperti, Vorsitzender.
.
2 598 35 1166 15166 117915
.
k ö 235 727 9 Vortrag von 1913 .... 716 15516 Warenkonto 202 O45 25 Bilanzkonto
1153 928 45
Der Vorstand. Ruperti.
Nachgesehen und mit den Rüchern übereinstimmend befunden.
(1. 8.)
P. Woldemar Möller, beeidigter Bücherrevisor.
6 41 158 638 62
3 803 52227 55 298 298 12 23892146 387 18 430 615 76 8 476 4592 49 3001 67332
0 S4 Qs og 93 850 Q 6 25
20 000 000 — 20 000 000 —
gho0 163 30
7266 1665 9
5556 230430
144371 Mercksche Guang. & Phosphat—- Werke A. G., Humburg.
In der heutigen ordentlichen General⸗ bersammlung wurben die Herren Ernest Merck und Baron Carl von Merck in den Aufstchtsrat wiedergewählt.
Eine Dividende wird für das abgelaufene Geschäftsjahr nicht verteilt.
Hamburn. den 26. Mai 1915.
Der Vorstaud.
norm. Weiler ter Meer, Uerdingen (Niederrheim.
Einladung zur 26. ordentlichen Generaluersammlung auf Dienstag den 22. Juni 1916, ANI ur Vor- mittags, im Bankhause J. H. Stein zu Cöln.
Tagesordnung: Die in § 18 dez Statuts aufgeführten Ggenstände.
Akltiongre, welche ihr Stimmrecht ausg—⸗ üben wollen, haben ihre Aftien oder dafür ausgestellte Depotscheine der Reichsbank bel unserer Gese llschaftskaffe in Uer⸗ dingen a. Nh. oder bei den Bankbäusern J. D. Stein in Cöln, Delbrück, Schickltr & Co. in Berlin, Dirertion der Disconts⸗Gefellschaft in Berlin und in Frankfurt a. Main und der Filiale der Dresdner Bank in Frauktfurt a. Main spätestens am Donnerstag, den E7Z. Junt 1915. zu hinterlegen.
terd ingen (Riede rr hein), den 26. Mal
1915. Der Aufsichtsrat. Dr. Rich. v. Schnitzler, Kommerzienrat, Vorsttzender.
12481
Manufaktur Hühl, vormals
E. Kagelet Antiengesellschaft,
in Bühl, Ober -⸗Elsaß.
Aus dem Äufsichtsrate unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Mitglieder auz— geschieden, nämlich die Herren:
Remy Albert, Fabrikant in Erstein,
Jean Duroy de Bruignac, Ingenieur
in Reims,
Alfred Rogelet, Kaufmann in Reims.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren:
4 Arnold, Bankdirektor in Mül—
ausen,
Nieolas Schlumberger, Fabrikant in
Gebweiler,
Josua Wick, Fabrikant in Mülhausen. IUabs i
Aus unferem Aussichtsrat ist durch Tod auggeschieden:
Rentner Georg Goldschmidt, Berlin.
Der Aufsichtsrat setzt sich demnach wie folgt zusammen:
Gehelmer Regierungsrat Ludwig Gund—
lach, Berlin. Wilmersdorf,
Kaufmann Georg Hering, Berlin-Char—
lottenburg, Berlin⸗
Bergwerkebesitzer A. Halensee, Architekt Axel Umaack, Kopenhagen, Beneraldtreftor Oscar Körner, Breslau, Dire tor Siamund Hellendall, Berlin. Nieskn O.-L.ů, den 9. März 1915.
Christoph C Unmack Aktiengesellschaft. Ch. F. Christ oph. Beorg Uttendörfer. Mühlenhaupt.
14473 Zwithnuer Elektrizitüts merk und Strußenbahn - Anhtiengesellschaft
in Zwickau i. Sa.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Freitag. den 18. Juni 1915, Vormittags KE Uhr., im Sitzungszimmer des Bank— hbguses Philipp Elimeyer in Dresden, Ringstraße Nr. 28 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Thun,
Tagesordnung:
I) Entlastung des Vorstands wegen ver⸗ späteter Einberufung der General- versammlung.
2) Vorlage des Jahresberichts des Vor— stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechaung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbllanz und die Gewinn—
verteilung.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Aufsichtaratswahlen.
Dieienigen Aktionäre, welche an der Beschlußfassang teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über Hinterlegung der Akttien bei einer deutschen Gerichts behörde oder bel einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern der hlnter—⸗ legten Stücke ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am LZ. Juni a. 2.
in Zwickau bet unserer Gesellschafts⸗ kaffe und
bei der Dresdner Bank, Filiale Zwickau,
in Dresden bei dem Bankhaus Rhilivn Eline ger und der Dresdner Bank,
in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig,
in Nnrnberg bei dem Bankhaus Anton Kohn
zu hinterlegen. Zwickanm i. San, den 22. Mai 1915. Der Vorstand.
Melzer. Grohmann.
14426
Kabelwerk Wilhelminenhof Aktiengesellschaft, Berlin.
Aktiv n. Bilanz ver Ende Dezember 1914.
3
Srundstũckkonto Gebãudekonto Straßen ⸗, Maschinen⸗Werk⸗ Lug⸗, Mobiliar und Modellekonto. Effektenkonto Feuerversicherungskonto .. 3125 Kassakonto 25 262 86 Kontokorrentkonto .. 418679450 Vorrãte ; 255 133 06 194426592 Geminn⸗ und
— Aktienkapitalkonto. .. — Reserpefondskouto .. Talonsteuerkonto Wohlfahrts fonds konto. ee nnn, Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll. Verlustkonto.
2h 664 3 21 Jol h
— — — 19441253
Saben.
6, ü. 110 58167 56 928 81 20 109 — 1
41000 — A1 IM 69 4603 32117 Berlin, den 26. Mai 1915.
Der Vorstand von der Herberg.
An Per Gewinnvortrag , ,, Geschäftsgewinn
ah 1,
Allgemeine Verwaltung Abschrelbungen.. Kurt verlust Talonsteuerrũcklage .. Reingewinn
Zieseniß.
ff
. 31 ob ge
372 2s
403 7
14682 Bilanz am 31. Dezember 1914.
Paderborner Glektricitätswerk und Straßenbahn A. G.
.
Attiva. Zentrale und Stromnetz.
68 593 25 190 992 56 32 502 11 32 431 70 170 905 48 268 de 4 49 962 23 67 989 95 67 65 ob oh 245 44 25 638 63 23 209 38 1329430 91 60s 473 96
223 781 05 57 112 79 16067 9603 95
3 15877
21 9686 05
ds ges 37
Transformatoren und Umformer Fernsprechanlage J Straßenbeleuchtung Hauptlager .. Neubaukonto 1, II und III Bahnanlage.
Betriebsbahnhof Neuhaus einschlteßlich Grundstücke Betriebsbahnhof Paderborn.. ö Betriebs bahnhof Schlangen einschließlich Grundflücke Betriebsbabnhof Hoin einschließlich Umformer⸗
gebäude und Wohnhaus.... 0 J Betriebsmittel .
271 775 23 162 S653 6s 33 bes 69
120 766 08 35 433 23 ogg 55 10 15917062987 3i 189 14 3416933
.
Kautlonen.
Kasse Betriebsmaterialien Bauguthaben Stromaus stände Diverse Debitoren
Bahnerwerbg. und Disagiokonto Abschreibung
Fremde Kautionen
Beamtenkautlonen ...
r Aktienkapital. Landesbank der Provinz Westfalen — Tilgung in 1914 Kreis Paderborn... Gemeinde Schlangen — Tilgung in 1914 Erziehungsverein Paderborn — Tilgung in 1914 .. Gemeinde Kohlstädt .. — Tilgung in 1914... g nenn, Diverse Kreditoren 1 Diverse Kreditoren 11. Kautionsgläubiger Beamtenkautionen Haftpflichtversicherungsfonds. Ueberweisung pro 1914 Erneuerungt fonds L..... Zugang pro 1914 ....
Erneuerungsfonds II ...... Abgang in 1914
1 402 400 260
30 53] W600 = mn 30 160 TD. s 36d 3
DT 7 [31 C00 5 36060 TDöid dß 2126816 73 Didi s 6 dis 46
Zugang pro 1914. Tilgungsfonds ..
Zugang 04 Reserbefonds.
Zugang Konto Einzahlung für Agio Vortrag aus 1913... winnen,
—
4 4
z 181 soo x
6 S65 go
1500 ob-
4 402 200
238 gog zt
3465 919 tl 29 hbz z6 bog z
8291
Debet. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember EI 4. Kredit.
Abschrelbungen ...
Zuweisung an den Erneue⸗ rungs fonds 1
Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfonds II
Zuweisung an den Haft⸗ pflichtversicherungs fonds
Zuweisung an den Tilgungs⸗ fonds
Reingewinn
. *. — Vortrag.. M 2104,72 Die Einnahmen
betragen 8S66 409,27
* Ausgaben betragen
131 000 - 20 000
3 6090 83 63112
359 08112 Paderborn, den 15. April 1915.
—
6h do bl
w
Der Vorstand.
.
—
J. e,
2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
ebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. 3. Jer aufe, Verpachtungen, . xc. gen u. dergl.
Vierte Beilage
.
Aktiengesellschaften.
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Freitag, den 28
ffentlicher
Mai
Anzeiger.
68. Erwerbs⸗
36 Jg.
———
Anzeigenpreis fär den Naum einer h gespaltenen Einheitszeile
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ—⸗ lich in Unterabteilung 2.
licyos]! „Seruritas“ Fuer · Nersicherungs.
Ahtien ˖ Gesellschaft in Berlin.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hlerdurch zur Teilnabme an der siebenten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 22. Juni 1915, Ror⸗- mittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft, Königgrätzerstr. 28/30, Erdgeschoß, ergebenst elngelaben.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstandz und Bericht des Aufsichtsrats über dle Prüfung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie RBe⸗ merkungen des Aufsichtsrats zum Ge— schäftabericht des Vorstands.
2) Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresbilanz, über die Ge— winnverteilung und die Entlastung des Aufsichtsratg und des Vorstands.
3) Wahl von Aufsichtgrats mitgliedern.
4) Wahl einer auß 2 Aktionären he— stehenden Kommission zur Reypssion der Bilanz des laufenden Geschäfts— jahres.
Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, müssen laut 59 der Satzung Eintrittskarten vom Vorstande der Gesellschaft spätestens am 2. Tage vor der Generalver⸗ samm lung abfordern.
Geschäftz bericht und Rechnungsabschluß für das Geschäftsjabr 1914 iiegen im Bureau der Gesellschaft, Königgrätzer— straße 29 30, Erdgeschoß, zur Ginsicht= nahme aus.
Berlin, den 27. Mat 1915.
Der Aufsichtsrat. Dr. Ka em pf, Vorsitzender.
rd, GSchlesssche Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zu der diesjährigen orbentlichen Generolversammlung auf Donnerstag, den 24. Juni 1915. Nachmittags uhr, im GSeschäftehause der Allgemeinen E'lektricitäts. Gesellschaft zu Berlin NW., Friedrich Karl-Ufer 2 — , eingeladen.
Tages orbnung:
I) Vorlage des Geschäftsbericht sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1914, Be— schlußfassung über die Genehmiaung dieser Vorlagen und über die Ver— teilung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichterat.
Wahlen für den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ luna sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spütestens bis zum dritten Werktage vor der Generalverzaumm. lung, Nachmittags s ihr, ihre Attien in Berlin bei der Bauk für Sandel und Industrie. Berliner Hanudels⸗ Gerlellschaft. Commerz und Dis- Wwntobank, Dres dner Bank. Deutschen Treuhand gesellschaft, Natisnalbaukt
r Deutschland und der Direction der Dis conto. Geseslschaft: in Gres lau bei der Filiale der Bank für Saudel und Industrie, dem Schiesischen WBank⸗ verein und der Filiale der Dresdner Bank; in Samburg bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, der Commerz und Diskontsbank und der Treedner ank; in Kattomitz bei pilserer Gesellschaftskasse hinterlegt
zahen.
Statt der Aktien können auch die Deyotsche ine der Reichsbank oder eines Rotarg sowie auch amtliche Beschemni⸗ ungen von. Stgats« und Kommunal— Ebörden über die bel denfelben alz Eigentum von Kommunalverbänden oder als Deyositum verwahrten Aktien hinter⸗ eat werden. .
Ueber die geschebene Hinterlegung von
ltien oder obiger Depotscheine berw. He
heinigungen wird dem Akttonär eine Be⸗ stãtigu ng erteilt, welche als Einlaßkarte zur Generalversammlung und jum Rach— weig des —ᷣ des Stimmrechts dient. Aktionäre, welche zur Teilname an der
Eneralversammlung berschtigt sind, können 6 durch Bevollmächtigte auf Grund hristlicher Vollmacht und der Ginlaß— arte vertreten lassen.
stattowitz, den 25 Mai 1915.
Schle sische Kleinbahn. Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat.
Dr. C. Rathen au, Vorsitzender.
— —
littol] Primregentenplatz Aktiengesellschaft München.
Einladung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Seneralversammlung eln eladen. Sle findet am Mittwoch., den 23. Juni 19S, Vormittags AII uhr, im Sitzungssaal des K. Rotam ats München Il, Neuhauserstraße 61], statt.
Tagesordnung:
) Bericht über das Geschãäflsjahr 1914,15 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung per 31. Mär; 1915 und Beschlußfassung hierüber.
2) Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sichtsrats.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Versammlung zu stünmen oder Anträge zu stellen wünschen, haben sotzungsgemäß ibre Aktien bis sfpätestens 2E. Juni E915 in der Weise anzumelden, daß sie diese selbst oder eln die Nummern be⸗ stätigendes Zeugnis über deren Besitz vor. legen, wogegen sie die Teilnehmerkarte erhalten.
München, den 27. Mai 1915.
Der BVorstaunb. S Hecker.
14703) .
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen ¶ Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 18. Juni E915, Vormittags LI uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, ganz er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Jowte Verwendung 7 U bezüglich des Jahres
2) Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die durch § 15 unseres Statuts vorge⸗ schrlebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens bis Abends 6 Uhr am dritten Werktage vor der General⸗ nersammlung erfolgt sein und kann außer bel den in § 15 Nr. 1 Absatz? des Statuts gedachten Stellen auch bei der Nationalbank für Deut schland und der Deutschen Treuhand Gesellschaft in Berlin geschehen.
Berlin, den 26. Mai 1915. Westyrenßische Kleinbahnen⸗ Attiengeellschaft. Der Auffichtsrat. Frhr. Senfft v. Pilsach.
(14705
Am Sonnabend, d. 19. Juni 1915, in Oelper unsere 50. ordentliche Generalver⸗
Gasthaus Neu Braunschweig
Nachmittags T Uhr, findet im
ö statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit unter Hinweis te
auf unten verfahren beginnt um 2 Uhr.
hende Tagesordnung ergebenst eingeladen werden.
Das Legitimatlontz⸗
Tages ordnung: ; Abnahme der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats.
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewlnns.
Wabl der Revisoren.
Wahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern. Genehmigung zur Umschreibung von Aktien.
6) Verschledenes.
Braunschweig, den 27. Mai 1915. Vor stand der
Actien Zuckerfabrik „Eichthal“.
H. Oppermann.
H. Ahlers.
(l4675
A EcG⸗FSchunellbahn Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund der S§ 14ff. des Statuts zu der
am Donnerstag, den 24. J
uni 1915, 11 uhr,
im Sitzungssaal der Allge—
meinen Glektrieitäts Gesellschff zu Berlin, Friedrich Karl-Ufer 2 — 4, stattfindenden ordentlichen Generaluersammlung eingeladen.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben
wollen, baben ihre Aktien mit
doppeltem Nummernherzeichnis oder dem Hinterlegungsschein der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars spätestens bis zum
21. Juni er. einschl. bei der Gesellschaft
Allgemeinen Elektricitãts · Gesellschaft
Bank für Handel und J
ndustrie
Berliner Sandels Gesellschaft
Direction der Disconto. Gesellschaft
Nationalbank für Deutschland dem A. Schaaffhausen'schen Bauverein Bankhause S. Bleichröder
ö. Delbrũck Schickler X Co.
Hardy C Co. G. m. b. H.
Bank für Handel und Industrie Direction der Discontos Gesellschaft Dresdaer Bank in Frankfurt a. M.
dem Bankbause Gebrüder Sulzbach
der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau
vormals Breslauer Disconto⸗Bank Dresdner Bank Filiale Breslau
rü Dresdner Bank .
der Filiale de?
dem Bankhause G. Seimann
XA. Schaaffhausen ' schen Bankverein
Bankhause W. Levy
in Berlin,
furt a. M..
in Breslau,
ö. Grant.
in Cõln
Sal. Oppenheim jr. Æ Cie.
gegen Empfaͤngnahme eines Ausweises in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.“ Der Geschäftsbericht kann vom 5. Juni er.
Roonstraße 1, eingesehen werden.
ab im Geschäftslotal der Gesellschaft,
Tagesordnung:
1) 2) 3)
berichts für das Jahr 1914.
Bauzinsen.
Vorlage der Bilanz nebst Hewinn, und Verlustrechnung und des Geschäfts. E Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Zahlung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.
4) Beschlußfassung über Gewährung einer Entschädigung an den Aufsichtsrat.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 10. Mai 1915.
AG G-⸗Schnellbahn Aktzengesellschaft. Der Auffichts rat. Dr. E. Rathenau, Vorsitzender.
14427
Aktiva. Bilanz vom XM.
73 10 9990 = 255 5h35 3s 5 ogg zg dig 11 6975 3s
38 6 t
—
389 04691
Grundstückskonto Gebäudekonto.... Maschinenkonto .. Mobilienkonto... Wäãsche konto , . ,,
Hagen, den 26. Mai 1915.
Hagener Badeanftalt.
Dezember 1914. Vassiva.
A6
105 000 — 74 h00 — 45 000 — 4729183
1 389 046 91
Aktien kapitalkonto..
Darlehns konto der städt. Spark.
Darlehn konto JI der Stadt Hagen w
Darlehnskonto II der Stadt
Der Vor stand.
14474
diegenschaften ....
chen Staats an eiget.
und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— —
—
—
Kaufbeuren
765 717 66 968
Aktienkapital
bligationen
Hypotheken und hypothek.
J gesich. Forderungen
r Kredite ren
765 717 60
Gewinn ⸗ und Berlustkonto. — *
Bilanz der Vereinigten Kunstanstallen Actiengesellschaft
ver 31. Dezember 1914. Hergestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 26. Mai 1915. ; 5 5
8
404 972 o? 16356 161 13333
766 717 60
Hyvothekenzinsen . .... Generalunkosten Revaraturen
Abschtelbung
3 26
J 24 613 41 3 615 37 3 920 59
38 782 87
Kaufbeuren, den 26. Mat 1915.
Der Vorst
Mieteinnahmen .....
and.
Oszsear Espermüller.
38 782 87
14499
Attiva.
Kassenkonto einschließlich Reichs bankguthaben .. Postscheckkonto. ... Effektenkonto
Lom bardkonto B Deutsche Bauernbank ... Grundstũůcks konto ... Mobilienkonto
Rückständige Zinsen
Konto pro Diverse: Tantiemen PVensionsfonds. Witwenpensions fonds Wohlfahrtspflegefonds Reservesonds II .. Abschreibung auf
Grundstück ... Zur Verfügung des
Verw. Rats .. Reingewinn .
3 649 443 8 8 757 70M: 7194 70755 3 863 113
2 249 288
d o Fs 73
Zinsen f. d. Stammkapital .
2 000, — 3 000, — 5 000, —
2 000, —
6 900, — 102748, 33
364 155 97819
I86 419 6
100 000 146000 1
310953
⸗— S7 500
160 353
160 243 50
Kapitalkonto Re servefondekonto J ... 1
ö. ,, Grundstücksamortisations⸗
konto
Kontokorrentkonto A,
Kreditoren
Kontokorrentkonto B ... Depositenkonto Westpreußische General- Landschaftskasse .... Westpreußische Provinzial Landschaftskasse .... Asservatkonto Lombardkonto .. Rückständige Zinsen FKonto pro Disverse ....
46
. 956 —
733 995
Danzig, den 31. Dezember 1914.
12
Der Verwaltungsrat
Provision Hausverwaltungẽekto.
Bilanz der Landschaftlichen Bank der Provinz Westpreußen zu Danzig per 1914.
Va ssiva.
2 00 oo Joh od = 26 666 —
8 000 -
8 242 684 68
1517 1595 32 d 223 755 ß
. — 0 2 1151 752 56
zr0 os 3 Ii 17 3 — 2 1 o — 38316 953 36 247 86353 26 705 38078 Kredit. 623 hl q 168 632 85 201 ö.
1
, , 5 10. 733 995 42
der Landschaftlichen Bank der Provinz Westpreußen.
14677
Soll.
J. B. Eder Ziegelwerke Aktiengesellschaft, Brühl i. Baden.
Bilanz ver 21. Dezember 1914.
1914, Dezember Debitoren
31.
Immobilien Maschinen Gerãte Fuhrpark Anschlußgleis ‚ Stauwehranlage ... Utensilien Anteil bei der Oberrh. Backst. Verk. .
460 629 80
. 67 359 30 S884 15
5 580 16 31 040 -= 1606 36 G60 — 212 151 35 J O60 — 16 606 665
9 g66 —
2 665 — .
Abschreibun
Einrichtung 17 483,70 Tantiemen. Ueberweisung an
den Rese fonds.
Gewinn ⸗ und
1914, Dezember 31. Betriebsunkosten und Löhne
3 Kohlen- und Erdverbrauch
Abschreibungen
Dubiose .
Reingewinn:
Ueberweisung zum Re— serbefoends
Tantiemen
143 86209 Gine Dividende konnte nicht verteilt werden,
4M 3000, — überführt und dem Aufsichtsrat S6 750, — vergütet. Brühl i. B., 21. Mal 1915.
17 483 7 968
3 oo0 -
her 321. D
1914, Dezember 31. Attienkapltal Reservefonds. Kreditoren . . Gewinn⸗ u. Verluslkonto:
ezember E914.
gen an 0 750, —
rve⸗ 3 00 —
460 629 80
1914, Dezember 31. 3
Warentonto:
Ueberschuß konto
Warenvorrat . Eingang aus dubiosen For⸗
derungen.
Der Vorstand. J. B. Eder.
des Waren⸗ 12 453716 31 040 —
364 93
143 86209 dem Reserdefonds wurden
14