14707
Die Aktionäre werden zur
unserer
1913.
Essen,
schaft eingeladen. Tagesordnung:
EE Uhr Vormittags,
I) Bericht über den Verlauf des Ge—
schäftsjahreg.
Th. Goldschmidt A.⸗6. Gesellschaft ordentlichen Hauntver⸗ sammlung auf Dien ktag, den 22. Jun
nach in die Geschäftstäume der Gefell
14634
Rechitzanwalt Dr. Bruno Kraemer zu
Torgau ist in den Listen der beim Land— gerichte und bei dem Amtsgerichte in Torgau zugelassenen Rechtsanwälte am 25. Mai 1915 gelöscht worden.
Torgau, den 26. Mat 1915. Der Landgerichts präsident.
1
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗
winn · und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Gewinn—
verteilung.
4) Entlastung des Vorstands und des
Ausfsichtsratsratg. 5 Wahl zum Aussichtgrat. Um in der Generalversammlung
stimmen oder Anträge zu stellen, müss die Aktionäre ihre Aktien oder den Hinier— legungsschein eines deutschen Notar, der Reichsbant oder der Bank des Berliner Kassen vereins in Gemäßheit des 24 der Satzung snätestens am 9. Juni A915 bei der Ge⸗ sellschaftskafse oder bei der Discouto. Gesellschaft. Berlin, Essen und Frank⸗ Mitteldeutschen Credithank, Berlin, Effen und Trank⸗ furt a. M., Simon Hirschlaud, Essen, Barmen, Disconto⸗· Gesell⸗ hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung
bis 2 Uhr Nachmittags
furt a. M. . der
dem Barmer Bankverein, der Süddeutschen schaft, Mannheim,
dort belassen.
Der Geschäftsbericht kann von der Ge—
sellschaft bezogen werden. Effen. den 27. Mat 19165. Th. Goldschmidt A. G. Wilh. Marx, Vonrsitzender des Auffichtsrats.
14475 Bremer Möbelindustrie lttien gesellschaft Bremen.
inladung zur fünften ordentlichen
Generalversammlung am Freitag, den 25. Juni 1515, IZ une
Mittags, im Geschäfislokal des Bank.
hauses E. C Weyhaufen in Bremen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
chts rats.
2) Genehmigung der Bilanz und der sowie Entlastung des Vorstandg und des
BGewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahlen. 4 Statutenänderung: 5 der Ftrma, 5§5 2
glieder des Aufsichtsrats.
Vlejenigen Aktionäre, welche die Ge— besuchen wünschen, haben ihre Aktien bis zum 22. Juni d. J. bei dem Bankhause G. C. Wen⸗ . in Bremen zu hinterlegen. An ein Hinter⸗
hinterlegt
neralversammlung zu
telle der Aktien kann auch legungsschein werden. Bremen, den 22. Mat 1915. Der Aufsichtsrat. Geo J. Bechtel, Vossitzender.
eines Notars
14434
Einladung zur zehnten ordentlichen Beneralversammlung auf Mittwoch, den 9. Juni 1913, Vormittags HL Uhr, im Sitzungszimmer der Aktien, gesellschaft Leu & Co. Bahnhofstraße 42,
in Zurich. Traltanden: 1) Abnahme des Berichts des Verwal.— tungsrats und der Bilanz über das Geschäftajahr 1914 nach vorangegan⸗ gener Berichterstattung der KRontroll— stelle und Erteilung der Decharge an die Verwaltungsorgane. 2) Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns.
) Statutenänderung.
4) Wahlen in den Verwaltungsrat. 5 Wahlen der Rechnungsreviforen. Diejenigen Akttonäre, welche an der Deneralyersammlung teilzunehmen oder sich hertreten zu lassen wünschen, belieben ihre Stimmkarten unter Einreichung eines Nummernverzeichnisseh ihrer Aktien bis zum 6. Juni 1915 vom Bureau unserer Gesellschaft zu beziehen.
Bremen, in Mai 1915. Schmeiyorische Gasgesellschaft A.-G.
) Niederlaffung ꝛc. bon Rechtsanwälten.
(14633 In die Liste der bei dem hiesigen Amts— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Bruno Kraemer aus Torgou eingetragen worden. Hermsdorf (Ceynast), den 26. Mailglö. Königl. Amtsgericht. —
14632 Gekanntmachung.
Der Rechttanwalt Dr. Kost ist heute in der Liste der bei dem Amtsgericht Essen zugelgssenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Essen, den 25. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht.
§5 1 Aenderung ; Erweiterung des Arbeitsgebietes, 5 12 Anzahl der Mit⸗
S) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ꝛ.
(14635) Bekanntmachung der
Versicherung. Lagerei · Berufsgenossenschaft.
Die Genossenschaftsmitglieder werden
hlerdurch zu der ordentlichen Genoffen⸗
zu schaftsversammlung, welche am Dien.
en tag, mittags II Uhr, Handele kammer, Berlin NW. 7, Dorotheen⸗
so
aber
3) Abnahme der Jahresrechnung für
4) Festsetzung des Voranschlages für 1916 5
6) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung
Etwaige noch eingehende Anträge. Vie unter Nr. 5 erwähnten Anträge auf Abänderung der Satzung und der Wahlordnung lauten:
3 Der Absatz 2 fällt fort.
ö a. Absatz 5: An Stelle des Wortes: ausscheidenden“ ist zu setzen: geschiedenen!. b. Zwischen folgender neue Absatz eingefügt: kann bestimmt werden, welche Ersatz⸗ männer und in welcher Reihenfolge die Ersatzmänner für die einzelnen Vorstands— mitglieder einzutreten haben. stimmung gilt nur für den Fall, daß auf keinen anderen Wahlvorschlag Stimmen entfallen oder daß auf einen solchen nur
Wahlvorschlag keine Stelle (5 16, 18 der Wahlordnung) erhilt,
§ 23.
ede Absätze 2 und 3 werden an— geg »Ist kein weiterer Wahlvorschlag zu— gelassen oder hat ein solcher keine Stimmen oder keine Stelle erhalten und ist von der Befugnis des 57 neuer ö Gebrauch gemacht, so richtet sich das 6 Ersatzmänner nach der im Wahlvorschlag enthaltenen Bestimmung und greift Abfatz !
nur insoweit Platz, als die Bestimmungen . 2 und 3 den Eintiitt nicht regeln.
Sollte
frãchtigt werden, so hat an Stelle dieses Ersa Ersatzmann des Weggefallenen Bezeichnete als Ersatzmann einzutreten, wenn er, nicht
gleichen Vertretungskreisen angehört, deren Vertreter der Weggefallene war. sich unter denjenigen, welche im Wahl. vorschlage gefallenen bezeichnet sind, kein hiernach als Ersatzmann Geeigneter, so übrigen Ersatzmänner zurückzugreifen, falls dadurch nach Abs. 1 S mäßige Zusammensetzung des Vorstands erreicht werden sollte; anderenfalls tritt der in dem Wahlvorschlage als erster EGrsatz mann Bezeichnete (Abf. 2) ein.“
14685 Magdehurgische Baungewerhs—
Die Herren Vertreter werden hlermit zu der am Dienstag, den 22. Juni E915, Vormittags Magdeburg, Hotel Kaiserbof, straße 21, stattfindenden sammlung eingeladen.
I) Verlesung der Riederschrift der letzten e, , Genossenschafts ver samm⸗ ung.
2) Erstattung des Geschäftsberlchts.
3) Bericht der Kommission zur Vor— prüfung der Jahresrechnung pro 1914 und Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
4) Wahl
1egung des Reichs versicherungsamtès).
Fortgewähr des Pauschbetrages für Zeltverlust pon 250 „ für jede an- gebrochene Stunde (jedech höchstens kur 15, — „6 für einen Tag), an die Mitglieder des stands
den 22. Juni A913, Vor-
im Festsaal der
8
straße 8, stattfindet, satzungsgemäß ein— geladen.
Tagesordnung: I) Geschäftliche Mitteilungen.
2) Bericht über die Verwaltung des
Jahres 1914. 1914 und Erteilung der Entlastung.
zeschlußfassung über Abänderung der
—
Satzung und der Wahlordnung. der Jahresrechnung für das Jahr 1916.
I. Satzung.
II. Wahlordnung.
Absatz 7 und 8 wird
Im Wahlvorschlage des Vorstands
Diese Be⸗
wenige Stimmen entfallen, daß der
edert:
intreten der
beim Ausschelden eines Vor—
ßmanns der etwa al zweiter, dritter
treter
ausge 3) Voranschlag für die Verwaltunga⸗
ausgaben der Genossenschaft im Rech⸗
(mit Ausnahme der Vorsitzenden), an! 14689
die Vertrauensmänner, die Mitglieder des Rechnungsvrüfungaaugschusses, die Fassenprüfer, die Vertreter * Ge⸗· un je nach Be⸗ dürfnis zu stellender Kommissionen.
Nachbewilligung dieses Satzes von 250 M für das Jahr 1914 und 1915. Schreibens des Reichs bersicherungsamts vom 29. April — C B. 1104 —, betreffend Anstellung von durch Dienstbeschädi⸗ verabschiedeten
Offizieren und Inhabern von Zivil⸗
versorgungs⸗ und Anstellungsscheinen. 8) Beschlußfassung über etwa noch ein—
nossenschafts pe rsammlung Mitglieder sonstiger,
7) Bekanntgabe eines 1915 gungen im Kriege
gehende Anträge. HE. Zweiganstalt.
L) Erstattung des Geschäftsherichts.
2) Bericht der Kommission zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung pro 1914 und Erteilung der Entlastung an den
Vorstand.
3) Festsetzung des Haushaltsplans für
das Jahr 1916.
Der Benossenschaftsvorstand.
p. Ganzlin, Vorstzender.
14636
Berufsgenossenschaft der
der Sektionen unserer
Vormittags 110
Tagesordnung: rechnung 1914.
nungsjahre 1916. der Jahresrechnung 1915.
5) Satzung änderungen: a. Abänderung des § 24 Absatz 4
der Satzung dahingehend, daß in den Jahren, in den en keine Wahlen von Vertretern oder Vorstandemitgliedern statifinden, die Sektionsversammlungen wieder, wie früher, in der Zeit vom
1. bis 20. Mai abzuhalten sind
b. Aufnahme von neuen Bestim— Absatz 3 der Satzung), nach denen die Betrieba— unternehmer Auskunft über die Ver—
mungen (als § 48
letzten zu erteilen haben;
. Abänderung des § 5 Absatz 1 und 3 der Wahlordnung dahingehend, daß die Wahlwvorschläge in Zukunft öffentlichen Blättern, nicht mehr durch Nebersendung der Wahllisten an jeden einjelnen Be— triebgunternehmer hekannt zu geben sind. 6) Beschlußfassung über etwaige Anträge von Mitgliedern der Genossenschafts—
nur in den
versammlung.
Berlin, den 28. Mal 1915.
Vorsitzender.
Feinmechnnihk und Elentratechnih. Wir laden hiermit die Herren Ver— Berufs⸗ genossenschaft gemäß § 10 unserer Satzung zu der am Dienstag. den 15. Juni 1915, Karlsruhe (Baden), Stadtgarten, kleiner Festhallesaal, stati findenden ordentlichen enossen schaft sy ersammlung ergebenst ein.
Uhr.
1) Verwaltungsbericht für das Jahr 1914. 2) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗
4 Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung
*
inladung
Andrässy⸗ ut 75)
gewinns.
versammlung te 19135 bei
utea 2), bei Deutschland
in
stehen. Budapest, im Die
14422
werden zu der
Verein, Wien,.
eingeladen.
Artikel 27
teftens am 20.
Verein; in Wien: bei
1 ///
der vorhergehende Ersatzmann den Findet als Ersatzmänner des Weg ist auf die
atz 5 die satzungs-⸗
Zerufsgenossenschuft.
199 Uhr. in Kutscher⸗
Vertreterver⸗
Tagesordnung: A. Berufsgenofsenschaft.
einer dreigliedrigen
S8 14 Absatz 2 der Genossenschafts⸗
satzung fällt weg. . 6) Festsetzung des Haushaltsplans für das Jahr 1916 und Nachbewilligung der Ausgaben für das Jahr 1914.
Hierzu Beschlußfassung über die
Genossenschaftsvor⸗
und der Sektionsvorstände
14799 des Norddeutschen Lloyd in Bremen. Generalversammlung am Dienstag, den 29. Juni 1915, 4 Uhr Nach mittags, im Norddeutschen Llovd.
1) Entgegennahme der
6. Jahresrechnung
mission zur Vorprüfung der Jahres—
12903 Die Firma „Fliegolinfabrik Gelsen⸗ kirchen, Pranke & Co.“ Gesellschaft m. b. S. zu Gelsentirchen ist aufgelöst. Die Gläubtaer der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Gelsenkirchen. den 14. Mai 1915.
10 Verschiedene
Bekanntmachungen.
14691 Zu der am 7. Juni, Nachmittags
Tagesordnung:
stoßung von Hypotheken- und Land—
käufen.
Triebel, den 27. Mai 1915. Der stellvertretende Vorsitzende des
Grubenvorstands der
Gewerkschaft des
Th. Basedow.
Seemanns⸗NRasse
Verwaltungsgebäude
Tagesordnung: Bilanz,
ö sichts rats. rechnung pro 1915. 2 e, e,, o) Aenderung der Satzung: (uf An 2 , des Aussichtgrats
3) Beschlußfassung über Satzungsände⸗
ung gemäß 3 24 der Satzung. Der Auffichtsrat.
Betannut machung.
Der Liquidator: Frau Paul Pranke.
auserordentlichen Gewerkenversamm⸗ lung werden die Herren Gewerken gemäß SS 5 4412 unserer Satzungen hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Berlin, den 25. Mat 1915. I. Bericht über den augenblicklichen R. Seifert, Vorsitzender. Stand der Gewerkschaft. — ö II. Vorstandswahl. III. Aufbringung von Mitteln zur Ab—
Eisensteinbergwerks Paul:
des
der
— und des Geschäfts, berichts des Vorstands und des Auf⸗—
und 14320)
Credit · An Allgemein
2 Uhr, in Berlin, Centralbotel am merci al- Bahnhof Friedrichstraße, stattfindenden
karten verabfolgt.
visoren. 2) Beschluß über waltungsrats.
gewinns.
Aktiengesellschaft,
in Koustantinopel:
abgehalten wird.
Tages ordnung: ;
I) Vorlage des Berichts der Direktion und des Aussichtsrats pro 1914. 2) Vorlage der Schlußrechnung pro 1914, Feststellung der Bilanz und Beichluß bezüglich der Verwendung des Rein⸗
ilnehmen wollen,
Mai 1915. Direktion.
am Mittwoch,
mit
Juni 1915,
der Auglo⸗O—efter - reichischen Bank. beim Wiener Baunk-Verein oder bel der K. K. privilegierten allge⸗ meinen österreichifchen Boden
stalt: en Credit Bank,
ank oder
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1914, Bericht der Re—
Entlaslung des
4) Wahlen in den Verwaltungsrat.
ktiengesellschaft 11512 915. zur XXXRIHI. ordent- die lichen Generalversammlung der Aktio- näre der Szatmär⸗nagybänyaer Eisenbabn welche am 8. Juni 1817 (Dienstag), vier Uhr Nach- mittags, im Sitzungssaale der Direktion der R. ung. Staat bahnen (Budapest VI.,
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
einem
bei der Pester ungarischen Com-
bei dem Pester ersten vaterländi⸗ schen Sparkassa Verein;
in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Zürich: bei der Schweizerischen reditanstalt hinterlegen und bis nach der Generalver— sammlung deponiert lassen. An den ge⸗ nannten Stellen werden gleichzeitig mit der Empfangsbescheinigung die Eintritts-
3 Wahl der Rechnungsreyiforen fur 1915.
Budanest, len. 9
o Vorsitzender des
12938 Die Fa.
L April d. Is. in
l
sich zu melden. Die
Firma
vom 24.
Felgen⸗
28. Mai 1915.
Zuftfilterbau 6G. b. S. zu Dortmund⸗Körne is Beschluß der
April 1915
und Syeichen⸗ Ezhort, G. mm. b. H. Gleiwitz ist am
getreten, der Unterzeichnete ist zum Ltqui⸗
dator bestellt. Jeder, der noch
J eine Forderung an die aufgelöste Gesellschaft hat, wird bier.
ene r, gn snh, er Gisenbahn E
3) Beschluß bezüglich der Erteilung des Absolutoriums an die Direktion und den Aufsichtsrat.
4) Ergänzung der Direktion.
5) Wahl des Aufsichtsrats und Be⸗ stimmung des Honorars desselben.
Jene Aktionäre, welche persönlich oder
durch Bevollmächtigte an der General- haben 19 ihre Aktien bis spätestens den L. Juni ! der Pester ungarischen Kommerzialbank (Budapest V., Fürdö⸗ der Nationalbank (Berlin W., straße 68 69), bei der Firma Jarislomsky u. Co. (Berlin NV. 7 Unipersitätstr. 3p), bei der Sparkassa der Stadt Nagyb ana in Nagybänna, bei dem Bürgerme ister⸗ amt der Stadt Felsöbannya oder in der Direktions kanzlei (Gudapest VI., Horn Ederutea 10 an Wochentagen von 8 bis W. 12 Uhr Vormittags zu deponieren, wo über die deponierten Aktien Bestätigungen ausgefolgt werden. Der Jahresbericht der Direktion und des Aufsichtsrats sowie auch die Jahres bilanz werden, vom 1. Juni 1915 angefangen. in der Direktionskanzlei (Budapest V, Horn Ede⸗utea 10) läg⸗ lich von 9— 12 Uhr Vormittags zur Ein— sichtnahme aufliegen und werden gedruckte Exemplare jedem Aktionär zur Verfügung
für Behren⸗
Société du Chemin de fer
Salonique- Monastir. Die Herren Aktionäre der ,,. den 20. Juni L915, Nachmittags 33 uhr, im Geschäftslokale des Wiener Bank— stattfindenden ordent⸗ lichen Generalver sammlung hierdurch
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen ihre Aktien gemäß der Statuten doppelten arithmetisch geordneten Nummer. verzeichnis mindestens A0 Tage vor der Generalversammlung, also spä—⸗
bei der Gesell.
standzmitglieds durch Ken inkl des KBerufsgenofsenschaft I schaststg fa,
ö . 6 ersten der ne,, und Glektrotechnik. . . der Deutschen Erfatzmanns (Abs. e satzungsmäßige Der Genossenschaftsworstand. ; 33 9a Zusammensetzung des Vorstandẽ beein⸗ D. Friedrich Albert Spiecker, bei der Filiale des Wiener Bank
in Budapest: bei der Ungarischen
Lombard orde rungen k Sonstige Aktiva.
ö ö Liquidation getreten. Ftwaige Gläubiger werden aufgefordert, ne. ; ö ; ö. Reservesondd?⸗. . , 2 359 066 — Umlaufende Neten. Sonstige täglich fällige m. tmund⸗ g ist durch An eine Kündigungagfrist Gesellschafterversammlung in Liguidation
14690]
Gegenseitigheit im Ober - Elsas zu Mülhansen i. Els.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 12. . 1915, Nachmittags L Uhr, im Geschäftslokal, Colmarerstraße 3 3 Mülhausen i. Els., stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1914 sowie der Berichte des Auf sichtsrats und des Rechnungsrevisorz.
2) Beschlußfassung über die Genehm— gung der Jahresrechnung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. i!
3) Wahlen in den Aussichtsrat sowie
Wahl eines Rechnungsrevisors und
dessen Stellvertreters für das Jahr
1915.
3 i. Els., den 14. Mai 15.
Der Direktor: C. Roesch.
i438! Bekanntmachung. Die Firma Film ⸗Vertrieb Hanz
dorf ist in Liguidation getreten.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator:
Rolsh oven,
Cöln, Hansaring 94.
i450] Landwirtschastlicher Creditverhand für die Pronim Schlesmig ⸗Holstein. Gemäß 5 11 Abs. 2 der Satzung wii hiermit bekannt gemacht, daß am 3 1. De, zember 1914 die erworbenen Hypotheken p 7s 262 400. die im Umlauf befind- lichen Pfandbr. . 71 476 900 das Tilgungsguthaben der Mitglieder.. 3110136563 und der Reservefonds 895 739,4 betrugen. Kiel, im Mal 1915. Der Verwaltungsrat. G. Sues mann.
9) Bankausweise.
(14498 .
er Bayerischen Notenbank vom *. Mai 191.
1
Attiva. 16 Netallbestand . 31 275 00 Bestand an: Reichskassenscheinen und
Darlehensscheinen. Noten anderer Banken d ,.
. 1086000 Lombardforderungen z
5579 000 38 548 00) 3640000 2 493 009)
3793000
1 sonstigen Aktlven . Vasstva.
Das Grundkapital...
7 500 00
Der Reservefondddz 3 750 00 Der Betrag der umlaufenden . on fte i itiglich felgen 66 O3) 00 e sonstigen täglich fälligen . erbindlichkelsten. 5 596 00
fröst gebundenen Verbind⸗ li ,, K Die sonstigen Passia . 3 535 00 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsellln ASS 280 685,65.
München, den 26. Mal 1915.
Banerische Notenbank.
Die Direktion.
14673
Stand der Badischen Bank
Ver
3) Beschluß über Verwendung des Rein — Metallbestand ; Reichs⸗ und Darleheng⸗
am 2. Mai E915. Aktiva.
46 6 346 760 I
kaffenscheine 148 532 — Noten anderer Banken [62 2310 * Wechselbestand 11 896 7923 7131 630 —
3 916 245 36
7582 9283 11 Vasstwa.
Grundkapital. K
. 21 * . *
Verbindlichketten.
— 4 21 6E * 9717181655
gebundene Verbind⸗ J
w 292 000 — Sonstige Passiaa 7110 3 312
Verbindlichkeiten aus weiter be
mit aufgefordert, seine Anspräche unver. gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
zu machen.
Ver Liquidator:
Dortmund, den 25. Mai 1915.
Karl Glöcner.
iäglich bei dem Unterzeichneten geltend * 76 501,75.
Der Vocftand ber Batlschen Gant.
!
e
Ceueryersichernngsgesellschust anf
Lölgen Coe G. m. b. S., in Düssel.
Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 122. Berlin, Freitag, den 28 Nai
k a / . . w . 35 8 8982 aan n, über Warenzeichen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts, Jeichen= und Miusterregistern, der J über Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. Gm. 12)
ü ĩ̃ j i Han is ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral -Handelsregister für J l ie Königli F ĩ keichs⸗ t igers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt 4 ½ Sö6 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. kene . 6 . Königliche Erpedltian des Rteichs. nid Saattaanzei Anzeigenpreis für den Raum einer ha gespaltenen Einheitszeile 30 5.
; 3 18115 ; ß dem Robert Druhn oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vom 31. Dezember 1914 dergestalt, daß das Breslau. 14548 schaft“, hier, daß dem Robert Drüing
Handelsregister.
16 f 3 f J 915 3 n unser Handelsreglster Abteilung B uad dem Fritz Ullner, beide hier, sasunge⸗ Ilten, . . Ver e lg . ö eff, . rn . 5 42 1 ö ö 83 ntop pe gemãße Gesamtprotura erteilt und die Berlin. (14542 arlendors⸗Sudende.,;, Derselb ; — 9 werden eingebracht und von — Arthur Koppel Atiiengesellschaft Protura des Carl Sein erloschen sst. . delgregist ist mächtigt. in Gemeinschaft mit einem stell⸗ Im einzelnen wer gebracht und W. , , . Amte gericht Di sa ldo*f Ihn unsgt, Handels register ist am vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem der Gesellschaft übernommen: die sämt⸗ hier, Zweigniederlassung von Berlin, , ü
20. Mai 1915 eingetragen worden: Nr. 413639. Adhäsions⸗Metall⸗Alspbest⸗ Gesellschaft Palous C Co., Neu- kölln. Offene Handelsgesellschaft, welche an 15. April 1215 begonnen hat. Ge⸗ sellschafter sind: Josef Palous, Fabrikant,
heute eingetragen worden: Regierungs⸗ . 1 ere te d lottenburg ist, nicht mehr Vorstandsmit⸗ ö un erm , , unter glied der Gefellschast; Sberingenieur Hugo Nr. 333 etn getragene e,. 4 2 Schröder in Herlin-Friedenau, bisher dandlung Monepol Jah. . Prokurist der Gesellschaft, ist zum stell, Dilbig hier nebst der zem Kan mann
lichen Maschinen und Gerätschaften und Utensilien sowie die vorhandene Rohware, die fertigen und halbfertigen Waren. Die Gesellschaft tritt auch ein in die mit der Victoria . Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin geschlossene Versicherung
anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Fritz Thieme in München ist erloschen. — Bei Nr. 168: „Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb“ mit dem Sitze zu Ber⸗
ölln, ? . 3 ̃ re , er- Theodor Hilbi teilten Prokura ist er⸗ Neufölln, Frau . . 3 . lin; Direktor Friedrich Fromm in Berlin, gegen. Feuerschäden, Versicherungsschein vertretenden Vorstandgmit glied ,, . Hilbig erte 2 Neutglln. . Ni. . stellvertretendes Vorstandsmitglied, ist Nr. 583 620 nebst den Nachträgen Nr. tretenden Dtrektter) ernannt worden und Go rrswalde, den 25. Mal 1915. Koscky Inh. Walter Kosckn, Berlin verstorben 1004485 und Nr. 1013 542. Der Ge⸗ selne Prokura erloschen; . ? en ice, rte, m. , m nne, samtwert dieser Einlage ist nach Abschtei⸗ Breslau, den 2. Mai 1915. ,, berlegt isth. . . . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. bung und Abzug der sonstigen von der Ge. Königliches Amtsgericht. Geestemünde. 1558 VWerlin. ga r. . e . Abteilung 89. sellschaft übernommenen Passiven auf n,, i464] Seta untniachuug. . Worring, Berlin; Dem Ernst Behm 20 060 6 festgesetzt und wird in dieser Breslan. ndelsregister Abtetlung X) In das biesiae Handelsregister As- in Berlin-Pankow ist Prokura frteilt.— Berlin. 14543 e auf dessen volle Stammeinlage in ö J Wilhelm teilung A Nr. S0 ist beute zu der Firma ei Nr. 4 2106 H. En Bestehorn In das Handelsregister B des unter⸗ Anrechnung gebracht. Oeffentliche Be⸗ n. ** . z 29 . „aden, E. FJ. Wohlers, Geentemũnde, I. Aschersleben, mit Zweigniederlassung . Gerichts . heute eingetragen Marcus hier heute eingetragen worden: 35
9 — 718 92 —
kanntmachungen der n, erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1991 Gasanstalt⸗Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Oberingenieurs Günther Schnee ist erloschen. Dem Oberingenieur Hans Kühn in Berlin-Niederschönhausen und dem Kaufmann Hans Wolff in Char— lottenburg ist derart Gesamtprokura er⸗
Berlin: Die Gesamtprokurg des Kauf⸗ manns Hugo Wünscher in Aschersleben ist erloschen. Dem Syndikus Dr. Theodor Wohlfarth und dem Buchhalter Otto Pee, beide in Aschersleben, ist n , wn derart erteilt, daß je zwei Prokuristen zu⸗ sammen zur Vertretung ermächtigt sind. Bei Nr. 6354 J. J. Caro, Berlin: Dem Albert Dessauer zu Berlin⸗Schöne⸗
Das Geschäft ist unter der bie herigen gendes e , ,, . . Firma auf die verwitwete Kaufmann Vie durch den Tod des . Marta Marcus, geb. Goetz, in Breslau Garsten Wob ler übergegangen. wird don der bi — Breslau, den 22. Mai 1915. Eduard und Georg? Köntgliches Amtsgericht.
herigen Weise fortgesetzt
SGeestemünde, den 29. Mai 1815. Grieg, Hz. KRresllan. (14550) Königliches Amtsgericht. VI.
Im Handelsregister ist heute die Firma
worden: Nr. 13713. Gesellschaft für Torf⸗-Isolation mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver— trieb von Torsplatten und Torfhüllen zu Isolationszwecken sowie Ausführung von hiermit, im Zusammenhang stehenden Gegenständen und Arbeiten. Zur Er⸗
berg ist. derarf Gesamtprokura ertesst, daß seichung dieses Zweckes ist ö. . bellt. daß 1 ar c , in Geneinschaft 28iiteimn Heft, Brieg, gelöscht . ö er 1 * erg IJ. derart Gelam hr 6a f eichartige oder ähnliche Unter⸗ mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ 9 ericht Brieg, 21. 5. 1915. Im htesigen Vandelsregilter Abt. er in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ befugt, gleichartige o . Amtegericht Grieg, ? wurde heute bei Nr. 465, Firma Lud w.
deren Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗
nehmungen zu erwerben, sich an solchen
samtprokuristen zur Vertretung ermächtigt ! 55; J ; teten berechtigt ist. — Bei Nr. 3033 Bromberg. I14b6 l] Kieudgen in Höhr, eingetragen
. ö . , , , , hz . ag & em, n n, teren che e r rie scu che zt mit be⸗ Bekanntmachung. . ist auf den August Kar sohn, Berlin: Der Frau Käthe Jacob⸗ 6 j CGschiftõfihrer: Febrikbestzer schränkter Haftung: Die Firma In das Vandelsregister Abteilung ö Kleudgen in Höhr übergegangen. Der ohn geb. Blumenfeld, in Charlottenburg Gustab Huhn n k Prokura: Dem Deutsche Hotel-Gesellschaft mit beschränk⸗ Nr. 695 ist am 20. Mai 19153 eingetragen, U. bergang der in dem Betriebe des Se⸗ Lt. Prokura erteilt, — Bei Nr. 14 10 e, ,, g Friedrich Schneider in Berlin Ter Haftung in Berlin besteht noch. Kauf⸗ daß die offene Handelsgesellschaft in Firma schätts begründeten Außen nände und Isaae Joseph,. Berlin: Jetzt offene ß FYobert Schröter in mann CGark Witte in Charlottenburg ist „Salln Ascher“ zu Bromberg auf⸗ Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar h. 3 Die noch Geschäftsführer. — Bei Nr. 3441 gelöst ist. schäftz durch den August Karl Kleudgen
i9lß, begonnen hat. Der d Philipp Bendikowsky und der Kau
Das Geschäft wird unter unveränderter ausggeschlessen.
Deutsche Eis⸗ und Kohlen⸗Ver⸗ ; n au ; . ; ö Firma von dem früheren Gesellschafter Grenzharsen, den 18. Mai 1913.
kinn Berlin ist je Einzelprokura erteilt. triebs Gesellschaft mit beschränkter
mann Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
ich David, beide . 33 . vertrag ist am 27. April 1915 abgeschlossen. DSaftung. Bei Nr. 9605 Verliner Taufmann Louis Cohn in Bromberg fort— Königliches Amtsgericht Höbr⸗GSrer zhaufen. Geschäft als persönlich haftende fter Der Gesellschaftsvertrag ist auf die Dauer Metall-Industrie Gesellschaft, mit gesetzt. ( / r nn en. after eingetreten, Jeder Gesell teftft Fist meh April 15360 geschlofsen; er beschränkter Haftung und bei Rr. Bron terg, en 29 Mal 1915 ü ist selbständig zur . wird auf weitere 15 Jahre verlängert, 8545 Flügel und Pianofabrik Al⸗ Königliches Amtsaericht. . , . H de, ge,, e m, i, e n her, J ,, uam , , ,, 5 aulei vosa Fried- ei halter getund int wird. 5 . etk᷑anntmachung w Gesamtproturen des san,. . . ö. ö 63 der = Bei Nr. 9089 M. Christensen Ge⸗ I, ö b tell A Era a'ter Daftang. Gaben) mg länder und, des ern hard . Gesellschafter vor jener Zeit ein Kün⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; Nr. 729 ist am 20 Mai 1915 bei der 2 hleiben bestehen. — Bei . 6 m Fräus digungsrecht zusteht, besagt Absatz 2 des Bücherrebisor Alfred Preuß in Berlin ist Firma „Rudosph Lehmann“ in Culm,̃ , Kauffmann Nchf., Ber 66 li n . § 4 des Gesellschaftsvertrages. Als nicht gemaß 8 29 B. G⸗B. der Gesellschaft Jweigniederlafsund Schulttz eingetragen, k n,, m 0 81 er lein Marta Junghans in . . a eingetragen wird veröffentlicht; Auf das als Vertreter behufs Fortsetzung der von da die Zweignt der lgff ng n chain ,, berg sPost Fricdengu , . Stammkapital werden in die Gefellschaft der Firma Nordisk Films Co. in Kopen⸗ aufgehoben und die Firma 'erloschen ist. 166 in Säaden t in Geschma teurer , dtn on? n Lngebracht ven den keiten Gefeilschaftenn Hagen gegen die Geselschest, angestren gen Bromberg. den 39. Jak 165. . n . n i, , , nn fehr ö Allet. . Mer Schneiteng und Gustad huhn ugch, Prezessesbetffllt. . eie Nr. 11 306. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. , Biesdorf b; Herlin. it Pro J. Kauf- stehende Sacheinlagen: Herr Schneising fellschaft für Architektur und Bau— ö , . ,,, Bei Nr. 28 117 Franz j . und Herr Huhn besitzen das nach der Mit⸗ leitung mit beschränkter Saftung: ru chsal. . . . I2Iberatadt- . mann, Makler für Hypotheken und teilung des Paten tansts vom 15 März Frau Helene Wubben, geb. Rohle, n Im Handelsregister A Bd. 118 R 3. Bei der In Vandelsregistæ A 453 der- Grundbesitz , n,, 2 I9gi5, unterzeichnet Sch. 44 816“ erteilte Berlin-Treptow ist zur stellvertretenden wurde . , n. ö zeichneten Firma Friede ich Gier spec n m ö . 26 512 Reichspatent im Werte von 25 000 6, Geschäftsfübrerin bestellt. — Bei Nr. Bruchsal. Inhaber ist Simon Wei Dalberstadt ist beute eingetragen. Dem lin⸗Friede . — Bei Nr. 26 812 .
12234 „Fiducia“ Hauserwerbs und Kaufmann in Bruchsal.
und zwar Herr Schneising zu */ 5, Herr Sauser . h, , ‚ , . Verwertungs⸗-Gesellschaft mit be⸗ Bruchsal, den 17. Mai 1915.
Kaufmann Kurt Gierspeck in Halber Huhn zu n /s. Herr Schneising bringt als
2 —— * 223 7
( 2 z OM 12 ; Franz Kunert Co., Berlin: Die ist P eokura erteilt.
Die Firma ist
vesellschaft ist gf fh 17950 Anti- Stammeinlage ein: den ihm gehörigen schränkter Hajtung: Die Liquidation Gr. Amtsgericht. 2 . Halberstadt. den 153. Nai 13 erloschen. 66 r. Mar Woll, Inteil an Fem vorgengnnten deutschen ift beendet, die Firmg gelöscht. Buer, Westf. 14648] Königliches Amtsgericht. Abt 6, . Reichspatent von als im Werte von 20 40 Berlin, den *. Mai Jolß. , Betanututachung. qgamhbarg. inteagwazen 1s, mann, Berlin, Mihmer . ferner die im Kaufvertrag vom Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Im hiesigen Handelregister Abt. A ö .
; = ö 3 Mark, Berlin, den 2. Mai 19313. 37. Aprlk' 19I5 bezeichnete Fabrikations—
einrichtung zur Herstellung von Torfsplatten und Torfhüllen und die daselbst verzeich⸗ neten Bestände von Rohmaterial. Der Gesamtwert dieser Einlage einschließlich
ei 5 ; J . in das Sandeisrentster. Abteilung 152. Nr. 243 ist heute die Kommanditgesell⸗ 6 v.
ö . ö. EL9AES5. Mai 22. . n nn, h ment * Co. u gedinan Irn ses. In das Seschaft ,,. ; ist ein Kommanditist eingetreten; die Buer i W, den 18. Mai 1915. . gesellschaft bat am 20. Mar Königliches Amtagericht. , ;
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Berlin. Handelsregister 14545
des Köüntglichen Amtsgerichts Berlin⸗
KRiele geld. Bekanntmachung. 14546] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Nr. 921 (Firma Maschinen⸗ 1915 beas
8 83 . itte. Abteilung a. des Patentanteils ist auf 26 466,10 „ fabrik Wittekind, Otto Wierum P . . .
In en g dete fe: A des. König⸗ festgesetzt. Hiervon wird ein Teilbetrag Co. in Bielefeld) heute folgendes ein Buer, J 14649) u . ; . lichen Amtsgerichts Berlin-Mitte ist heute von 25 O00 Æ auf die volle Stammeinlage getragen; ö = ö ö . . folgendes eingetragen worden; Bei Nr, des Herrn Schneising angerechnet, so daß Der Ehefrau Kaufmgnn Ludwig Hoch⸗ . ß k — 56e (offene Handelsgesellschaft Paul diese Stammeinlage geleistet ist. Den heimer, Frieda geborene Wierum, in Essen, ö . 1 Mader in Berlin): Der Frau Emma Mehrbetrag von 1466,10 M hat die Ge⸗ Ruhr, ist Prokura ertellz. ; . , ee Mader, geb. Münzberg, in Berlin ist Pro- fellschaft an Herrn Schneising zu zahlen. Bielefeid, den 26. Mat 1915. e 1 . kura erteilt. — Bei Nr. 33 771 (offene Herr Gustap Huhn bringt als Stamm⸗ Königliches Amisgericht. Königliches Amteg , es . Handelsgesellschaft Rothe *. Beyer in (inlage den Ankeil an dem vorbezeichneten — Cyimmitschnn Ls mm, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Patent von 1jß im, Werte von 5090 A a,, lidss2] An, Blatt sr des Dande lee ni ee ee, m, dee, De e. 22 Die Firma ist erloschen. — Gelöscht Nr. ein. Der Wert diefer Einlage ist auf In dag Handelsregister ist eingetragen die Firma galvor Breda. Aklttengefel. 4 158166. Firma: J. Schindler Co. 5660 6 feftgefetzt und wird auf dessen , . schaft für Wa sserreinigung Apparate«·-
in Berlin. Stammeinlage in dieser Höhe in Anrech⸗ Am 21. Mai 1916. und Dampfkesselbau in Sdarlotten ga- Koss
Berlin, den 21. Mai 191. nung gebracht. Oeffentliche Bekannt⸗ Assecuranz Compagnie Sansa, Bre. burg. Abt. Butt Dewer t. Zweig eb n 2 der storben
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. machungen der Gesellscaft erfolgen nur kren: Föhn Bernband Schmid? (it nhiederlaffang Scimminfchaus e , / . Abteilung 86. durch den Deutschen Reichsanzeiger. — am 18. Mai I8i5 als Vorftand ist heute eingetragen worden., daß das 8. — . i 14544] Nr. 13 714. Gustan Fischer Gesell⸗ ausgeschieden. Die hiesigen Kaufleute Vorstandsmitaltes Gustas Guttsche aus dei A
Rerlim, . lung Bm schaft mit beschränkter Haftung. n, , . z m Uebel und 9eschleden izt. reer, .
Ing unser Handelsregister . i Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. (ent a . 3 * 41 ö CErinmmitschau, den 26. Mai lats. . ö ] worden: Bei Sith: . ; *r; ; Georg onrad Heuer, letzterer unter z Firn . * 9. . r g! Bank mit dem nehmens Herstellung und Fabrikation von Ger her seiner Frokara, Kd zu Vor. Königriches Amtsgericht. Carl Wide decke. Sitze zu Berlin und mehreren Zweig Damen Stroh, und Filzhützn, insdesen. Fender e gltedern b'st it worden. reg puren, R neiml. ass rtellt u Deter Qiu ck W — Sitze zu. . „ Be⸗ dere Fortbetrieb des zu Berlin⸗Weißensee ; — e Geselsscha⸗ . 2 Volles, Düren, it Teied dan d Da, D Jwie- Nederlassungen: Prokurist, unter Be⸗ bisher bem Fabri kan ten Gu stab' ir her derselben ist berechtigt, die Gesellschast Pie Firma A. J. Volles, Düren, ist = 2 = . . . hishe em Fabrik av j treten erlosche ti sch d Ce. Gesenreh n 1 ) 66 die Hauptnteßkerlsssung zu 1 mn , ee, allein zu vertreten. a erloschen. —— 1 ö ꝛ schi 3 in Berlin, Der, gehörenden ,, 1 Alfred Gese, Bremen: Die Firma ist Düren, den 20. Mai 1915. che tte Datum Jwer g= ee 96 it un n gt n Ge meinschaft mit reichung dieses Zweckes ist die Gesellsck af am 18. Jult 93 erloschen. . Kal. Amtagericht. laden Oe e, e, = dee el un sinem Vorftandsmrilgliede oder einem stell⸗= befugt, gleichartige oder ähnliche Unter— Joseph Spiero, Bremen, als Zweig -= 113914 Re Tear Tete da u- dome, Dudes einem Vorstandsmitgliede jede die Haupt- nehmungen zu erwerben, sich an solchen lederl der unter gleicher Firma Düren, Wnaein. 0. Se Dries ne ci , Th, Geehrt vertretenden Vorstandsmitgliede die Qaup niederlassung de gleicher Firnis Lang C Groffer, r
Unternehmungen zu beteiligen und deren Verwertung zu übernehmen. Das Stamm— kapital beträgt 44 000 S. Geschäfts— führer: Großkaufmann Philipp Brünell
Zur Firma Carl Gesellschaft vit deschränkter Vaftüng, ꝛ Düren, it am 22. Mai 1910 eingetrag: e * 289 Vertretungsbef mis ded wer
nieberlasfung der Gesellschaft in Berlin mn zu . Der Prokurist Gil wild in Berlin ist verstorben. — Bei Nr. 2335: Georg Gerlach X Co. Actiengesell-
in Königsberg i. Pr. beste henden Hauptntederlafsung: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben, die hiesige Eintragung ist gelöscht.
mir de nnd n tere P, dnnn 7 8 * Y
worden: Die
1
ᷣ * Die in Berlin Hutfabrikant. Gustap Fischer 22. Mal 1913. schäftsfübrerg Veerkamp ist infolge Todes Dei H ertellt au Vonasd chaft mit dem K in Berlin⸗Weißensee. Die Gesellschaft ist vpe, , . 6 Amtggerichtz: beendet. . Pan B Seritn-Dalenses, Mi Prokura des Ernst Gor Bei Nr. sbb: eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fürhökter, Obersekrelhn. Königl. Amtsgericht Düren. der De uit nen, Nr auderan Wilmersdorf ist , len, as-⸗Rrtien-Ge« Der Gesellschaftsvertrag ist am 34. De— ; Dasselaori- 18920 Selene mh s ir nig 9 , age Ber fin und zember 1914 abgeschlossen. Als nicht ein— - ö 14547 zu Dem Dandelsregister wurde 2a Cdaned Rand n, Da ellschaft 5 if t en: Direktor getragen wird veröffentlicht: Als Einlage Rreslun. Hanbelzrüs fer Manke , m, m, w, , nne, , dea R ö — mehreren wenn In iu e, , , auf. das Stammkapital wird in die Ge. . In . n , . m = Alf Leube zu Ber varst hen: Direktor sellschaft eingebracht vom Gefellschafter ist unter Nr. oßb t ö. 1 n, ü. 4 Keeates, Hier, Nn der Cdelran aeed bieden; Ne Seseljchai n Vorstands mitglied ist . le i rhtu uist Gustap Fischer das von ihm unter der Jacgbn in we, 1 — , Fritz Thieme zu München, nl ckr en ben Firma „Gustap Fischer“ zu Berlin⸗ der Kaufmann Slegfrled a, . Dun * . 36 , l, e, ist zum . er ist er⸗ Weißenset. Gustav Adolf-⸗Straße 160, be⸗ heute eingetragen , 1915 1 ogenen lu al gio ist Me Gee hcha ,,. it einem an- trieben; Hutfabtikceschäãjt nebst Zubehör Breslau, dine al dl. Crap lwert ringe, Wieners. — eden; dad Delhi nt mächtig; in, Geme nschaft mit fi mit Aktiven und Passiven nach dem Stande Königliches Amtegerlchi. „Stadl wer zien
deren stell vertretenden Vorstandsmitglied
9 60 . J 2
6