1915 / 122 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

dem Gesellschafter Bandick mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

fortgesetzt. Hamburger Gummi ⸗Vertriebs Ge sellschaft mit beschräukter Haftung Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg Der Gesellschafts vertrag ist am 8. Ma 1915 abgesch ossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Gummtabsätzen und „ecken und verwandten Artikeln, insbesondere

von Schuhbedarfzartikeln, und die Vor

nahme aller mit diesem Gegenstand des

Unternehmeng verwandten Handels geschäfte. Der Betrieb von Bank geschäften ist ausgeschlossen.

Das Stammkapital der Gesellschaft

beträgt M 20 000, —.

Sind mehrere Geschäftsführer vor— handen, so sind sie nur gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer und ein Pro— zur Vertretung der

kurist zusammen Gesellschast berechtigt.

Geschäfte führer sind: Nathan Beer und Martin Röhmann, Kaufleute, zu

Vamhburg.

Zum Prokuristen ist Bernhard Hey⸗ mann bestellt worden mit der Befugnis, die Firma der Gesellschaft in Gemein— schaft mit einem Geschäftsführer zu

zeichnen.

Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen im Hamburger Fremdenblatt. Amtsgericht in Samburg. Abteilung für das Handelsregister.

Kiel. 14368 Etntragung in das Handelsregister am 21. Mai 1915 bei der Firma B Rr 1527 Terraingesellschaft Schaurkamp Kitz berg, Gesellschaft mit beschräutter Haftung, Kiel. Du ich Beschluß der Gesellichafterversammlung vom 10. Mat 1915 sind die 1, 3, 160, 11 und 13 des Gesellschafts vertrages geändert. Die Firma lautet jetzt: H. C. Roesener Gesell· schaft mit beschränkter Haftung. 5 3 lautet jetzt: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschästen und kaufmännischen Geschätten aller Art. Königliches Amtsgericht Kiel.

Koblemꝶ. (145531 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 716 wurde heute? bet der Firma Johann Goebel in Koblenz eingetragen?: Der Ehefrau Johann Göbel, Amalie geborene Fritsch, ohne besonderen Stand, und Hans Göbel, Acchitekt, beide in Koblenz, ist Einzelprotura erteilt, jeder PMrokurist ist auch zur Veräußerung und Belanung von Grundstücken und zur Ein⸗ gehung von Wechselverbindlichkeiten er— mächttgt. Koblenz, den 21. Mat 1915. Königliches Amtsgericht. 5. KRæeuznach. 14393 Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. 157 wurde heute bet der Firma Gebrüver Wolff zu Kreuznach eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Leopold? Wolff zu Kreuznach ist Prokura erteilt. Kreuznach, den 22. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Lumgen bar rg. 14369] K. Amtsgericht Langenburg.

In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: Die Firma Reinhold Marquardt, Kronenbrauerei in Nieder stetten: In⸗ haber Reinhold Marquardt, Bierbrauerei besitzer und Gastwirt in Niederstetten.

Den 21. Mai 1915.

Oberamtsrichter Holland.

Liegmitxꝝ. 14371 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 44 Firma A. G. Dresdner Bank Filiale Liegnitz ist heute eingetragen, daß der Gesellschafts vertrag in den 2, 18, 20 und 21 durch Beschluß der General- versammlung vom 31. März 1915 aut Notariatsprotokoll von demselben Tage abgeändert ist. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist dahin abgeändert, daß die Bestimmung, wonach die Gesellschast mit dem A. Schaaffhausen'schen Ban verein zu Eöln Vereinbarungen über die Ge— schäfts führung beider Gesellschaften in gemeinschaftlichem Interesse und wechsel⸗ seitiger Beteiligung an den beiderseitigen Geschäfteergebnissen treffen kann, auf⸗ gehoben ist. Amtsgericht Liegnitz, 18. Mai 1915.

Lingen. (14593 In das Handelgregister A ist zu Nr. 8, betr. Firma B. A. Eampen Co in

Dauptniederlassung, unter Nr. 315: Nach

Magdeburg. ist heute eingetragen bei den Firmen:

Konpel Actiengesellschaft hier, Zweig. niederlassung der in Berlin bessehenden Hauptniederlaffung, unter Nr. 26: Paul t Korn ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Oberingenieur Hugo Schröder in Berlin⸗Friedenau ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Die Prokura des Hugo Schröder ist erloschen. = 2) „Verein chemischer Fabriken, Attiengesellschaft!“ in Dodendorf, Zweign iederlassung der in Zeitz bestehenden

dem Beschlusse der Generalversammlung vom 29. Februar 1915 soll das Grund⸗ kapital um 2000 000 S, also auf 3 000000 Æn, durch Zusammenlegung von je 5 Aktien zu 3 Aktien herabgesetzt werden.

Magdeburg, den 22. Mai 1915. Königliches Amtsgericht A4. Abteilung 8.

Magdeburg. 14561 Bei der Firma „Friedrich Albert“ hier, unter Nr. 282 der Abteilung A dea Wandels registers, ist heute eingetragen: Der Banktersgattin Hedwig Albert, geb. Aue, in Magdeburg ist Prokura erteilt. Magdeburg, den 25. Mat 1915. Königllches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mann. 14653 In unser Handelsregister wurde heute bei der Akttengesellschaft in Firma „Süd⸗ deutsche Immobiliengesellschaft“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Die durch die Generalversammlung vom 29. April 1914 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 1510 8090 ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt noch 10 200 0900 S6. Das Vorstandg— mitglied Dr. Weyl wohnt jetzt in Frank.

furt am Main. Mainz, am 21. Mai 19165. Gr. Amtsgericht.

MHainꝝx. 14655 In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Firma: „Rheinhessische Kisten“ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ in Mainz eingetragen: Die Hesellschaft ist durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 17. Mai 1915 aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Anton Schmitt zum Liquidator bestellt. Mainz, am 22. Mal 1915.

Gr. Amtsgericht. Mai mz. (14654 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Math. Roth“ in Majnz eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Gehm in Mainz in das Geschäͤft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehr aus dem Fräulein Fhristine Foelix und dem Heinrich Gehm, beide in Mainz, bestehende offene Handels— gesellschaft hat am 1 April 1915 begonnen und wird unter unveränderter Firma sort.« geführt. Die Prokura des Heinrich Gehm ist damit erloschen. Mainz, am 22. Mai 1915.

Gr. Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. 14374 Auf Blatt 813 des hiesigen Handels— registers, die Firma Zwiruerei Saxonia A. G. in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafts— vertrag durch Beschluß der Generalpersamm⸗- lung vom 3. Mai 1915 laut Notariats- protokoll von demselben Tage hinsichtlich des Geschäftsjahres und der Bilanzziehung abgeändert worden ist. Meerane, den 25. Mat 19165.

Königliches Amtsgerscht. Moskach, Kaden. 14657] In das Handelsregister Bd. 1 O3. 347 wurde zur Firma Wilhelm Schmidt in Mosbach eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mosbach, den 25. Mai 1915.

Großh. Amtsgericht. 14563

In das Handelsregister A ist bei Nr. 427 eingetragen die Firma: Ein- und Verkaufs Centrale landwirt- schaftlicher Erzeugnisse und Bedarfs. Artikel F. Krummholz, Be. Bauer, Naumburg a. S., Marienmauer 15, Sitz Naumburg a. S. Offene Handelz. gesellschaft. Die Gesellschafter sind Kauf⸗ mann Franz Krummholz, Kaufmann Brung Bauer, beide in Naumburg a. S. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1914 begonnen. Naumburg a. S., den 19. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht.

kürnperg. 14595

14373 In das Handelsregister Abteilung B

II „Orenstein C Kopnel Arthur

Das unter obiger Firma betriebene Apotheken., Laboran ten! und Handels- geschäft ist auf den Apotheker Arthur Wollschläger in Zoppot J. Westpr. üÜber⸗ gegangen und wird von ihm unter dieser Firma fortgeführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerh des Geschäfts durch Wollschläger ausgeschlossen worden.

Oberweißbach, den 21. Mai 1915.

Fürstl. Amtsgericht. Os chatꝝx. 14564

Auf dem Blatte 187 des Handels registers für den Stadtbezirk Oschatz Über die Gesellschaft in Firma Zuckerfabrik Oschatz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oschatz, ist heute folgendes eingetragen worden:

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Aungust 1915 auf achthundertpierzigtausend Mark herab— gesetzt worden.

Oschatz, am 26. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht. Osnabri ck. 14565

In das hiesige Handelsregister A Nr. 359 wurde heute bei der Firma Ph. Man farth R Ce in Osnabrück, Zweig. niederlassung der offenen Handel gesell⸗ schaft unter derselben Firma in Frank furt a. M., eingetragen, daß der In⸗ genieur Leo Moser in Frankfurt a. M. als vpersönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist.

Osnabrück. den 18. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht. VI.

Osnabrück. 14566 In das hiesige Handelsregister wurde heute eingetragen, daß die Firma R. 4 C. Wüste in Osnabrück erloschen ist. Osnabrück, den 20. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. VI. Plettenberg. 14596 In unser Handelsregister A Nr. 32 ist zu der Firma Karl Rentrop, Pletten-⸗ berg, heute folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt die Witwe Karl Rentrop, Emma geb. Asheck, zu Plettenberg, in fortgesetzter westfältscher Gütergemeinschaft lebend mit ihren Kindern Referendar Karl, Nentrop, Haustochter Maria Rentrob und Schüler Emil Rentrop, sämtlich zu Plettenberg. Plettenberg, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsaericht. Potsdam. (14569 Dem Kaufmann Ernst Kaufmann in Berlin ist für die in unserm Handels- register B unter Nr. 67 eingetragene Aktiengesellschaft in Firma: „Pignol 4 Heiland“ in Potsdam mit Zweignieder⸗ lassung in Barmen Prokura erteilt. Er darf die Firma nur mit einem Vorstands— mitgltede oder einem anderen Prokuristen zeichnen. Vots dam, den 22. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Preussisch Eylam. 145701 In das Handelsregister A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Fr. Wittstock Pr. Ey lau Inhaber: Viehhändler Friz Wittftock in Pr. Eylau eingetragen worden. Preusz. Eylau, den 19. Mai 1915. Königl. Amtsgericht.

14571] Kant zam b. Barmstedt i. Holst. In das hiesige Handelsregister Ab- tetlung A ist bei der Firma Sugo Viening in Barmstedt, Nr. 16 des Registers, heute folgendes eingemagen worden: Der Ehefrau des Inhabers Martin Lüders, Elly Lüders in Barmstedt ist Prokura erteilt. Rantzau, den 14. Mat 1915. Königliches Amte gericht. Khey dt, Hr. Düsseldorf. 14572 In unser Handelsregister ist eingerragen: 1) Bet der Firma Glas⸗ K Farben- Judustrie Rheydt Kalderoni & Lapp Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Rheydt: Der Frau Constanze Tapp und dem Kaufmann Peter Jansen, hetde zu Rheydt, ist Gesamtprokura erteilt. 2) Die offene Handelsgesellschaft Köhlen G Co. mit dem Sitze zu Rheydt und deren Inhaber 1) Zuschneider Peter Köhlen zu Rheydt, 2) Kaufmann Wilh. Hubert Spielmanns zu Rheydt. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 13 begonnen. Rheydt, den 22 Mai 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Saar hrückem. (145731 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 693 wurde heute bei der Firma Julius Reiß in St. Johann folgendes ein—

Schleusingen. 14575

In unser Handelsregister A ist heut bei der unter Nr. 37 verzeichneten Firma: „A. Keiler, Schleusinger Maschinen⸗ vpapier⸗ und Ditenfabrik in Schleu⸗ ngen“ eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Friedrich Keßler erloschen ist.

Schleusingen, den 22. Mat 1915.

Königliches Amtsgericht.

Staxgardl, Pomm. (14576

In unser Handelsregister A 172, die offene Handelsgesellschaft J. Wolff 4 Ce zu Stargard i. Pomm. betreffend, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Wil- helm Gerher ist alleiniger Inhaber der Firma. Stargard i. Pomm., den

18. Mai 1915. Königllches Amtsgericht. Stollberg, Erzzeb.

Auf Blatt 393 des hiesigen Handels- registers, die Firma Oelsnitzer Berg⸗ baugewerkschaft in Oelsnitz betr., sst heute eingetragen worden, daß der frühere Mühlenpächter zeitherige Rentier Alban Richard Hiller in Zwickau als Mitglied des Grubenvorstandes ausgeschieden und der Bankdirektor Emanuel Ancot in Zwickau zum Mitglied des Gruben— vorstands bestellt worden ist.

Stollberg, den 22. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. 14579 In das Handelsregister ist die Firma Alfred Ewert in Thorn, Inhaber Kaufmann Alfred Ewert hierselbst, ein⸗ getragen. Thorn, den 17. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Tuttling em. 14580 K. Amtsgericht Tuttlingen.

Im Einzelfirmenregister Band 1 Blatt 268 wurde heute bet der Firma Arthur Feuerlein, Apotheke in Mühlheim a. D., eingetragen: Die Firma ist er—⸗

loschen. . Den 22. Mal 1915. Amtsrichter Mayer.

Tuttlinæ em. 14581 Ft. Autsgericht Tuttlingen. Im Handelsrgister für Einzelfirmen Bd. II Bl. 51 wurde heute bei der Firma Andreas Birk am Lichtbach Trussingen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Den 25. Mai 1915. Amtsrichter Mayer.

LULeberling en. 14658 Im Handelsregister Abt. A Band 1 wurde zu O 3. 182, betr. die Firma „Wendelin Koch in Neufrach“ heute als Inhaherin eingetragen: Wendelin Koch . Friederike geb. Möcking, in Neu— rach. lUeberlingen, den 22. Mal 1915. Gr. Amtsgericht.

Warstein. Bekanntmachung. 14583 In unser Handelsregister ist unter Nr. 44 folgende neue Firma eingetragen: Wilhelm Bergenthal, Reckhammer, Warstein. Die Firma befaßt sich mit Bearbeitung und Vertrieb von Eisen und Stahl in mechanischen Werkstätten. Warstein, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Mars teim. Bekanntmachung. 14582] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist bei der Firma: Warsteiner Brauerei Gebrüder Cramer. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Warstein eingetragen, daß Brauerei⸗ besitzer Albert Cramer zu Warftein alleiniger und seine Ehefrau daselbst stell= vertretender Geschäftsführer ist. Warstein, den 22. Mat 1915. Königliches Amtegericht.

Weissensee, Thür. 14584 In unserem Handelsregister B ist bei Ur. 1 Gutsvermaltung Rittergut Schilfa mit beschränkter Haftung in Straufefurt) heute eingetragen: Burch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1915 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft von Straußfurt nach Schilfa verlegt. Weißensee i. Thür, den 19. Mat 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. QF

Wesel. 14585 In unser Handelsregister Abtlg. A ist unter Nr. 373 heute folgendes eingetragen worden: die Firma „Dietrich Biefang“, Wesel. Wesel, den 14. Mat 1915.

Amts gertcht.

Wesel. 14597 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 372 heute folgende Firma

i477) 7

schaft in Wittenberg heute eingetragen, daß der 5 20 der Statuten dahin geänderl ist, daß die zu erlassenden Bekannt. machungen nur im Deutschen Reichs anzeiger veröffentlicht werden. Wittenberg, den 22. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 14660 Im Handelsregister des hiesigen Gericht wurde heute bel der Firma „Filiale Worms der Pfälzischen Bank“ jn Ludwigshafen a. Rhz. eingetragen:

Die Prokura des Direktors Karl von Hummel ist erloschen.

Dem Direktor Reinhold Merkelbach in Worms ist Gesamtprokura für die Fillale Worms in der Weise erteilt, daß er be— rechtigt ist, die Firma der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms in Gemein. chaft mit einem anderen Zeichnungs— berechtigten zu vertreten und zu zeichnen.

Worms, den 22. Mai 1915.

Großh. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. (14661

Bei der Firma „Fritz Clemens“ in Wormg wurde in unserem Handelsregister heute eingetragen:

Dem Kaufmann Ludwig Clemens in Worms ist Prokura erteilt.

Worms, den 26. Mai 1915.

Großh. Amtegericht.

zr pis. (14580 Im Handelsregister A Nr. 59 ist bei der Firma Schotte . Moßdorf zu Zörbig eingetragen Dem Direitor Otto Heider in Zörbig ist Prokura erteilt. Zörbig, den 24. Mat 1915. Königliches Amtsgericht.

Evweibrü cken. Handelsregister. Aenderung bei einer eingetragenen Firma: Firma: „H. Lehmann R Cie.“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Kaiserslautern und der Zweignieder⸗ lassung in Zweibrücken. Der Gesell= schafter Heinrich Lehmann senior ist aus, geschieden; als weiterer versönlich haf— tender Gesellschafter ist in die Gesell— schaft eingetreten, Maria Lehmann, geborene Koller, Witwe von Heinrich Lehmann senior in Kaiserslautern. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur ent⸗ weder zwel Gesellischafter in Gemeinschaft oder jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Zweibrücken, den 25. Mat 1915. Kgl. Amtsgericht.

Vereinsregister.

Sgest. Bekanntmachung. [14612 In unser Vereinsregister ist am 25. Mai 1915 unter Nr. 30 der Verein Müller verein des Kreises Soest G. B. mit dem Sitze in Soest eingetragen worden. Vorstandsmitglteder sind: 2. Th. Dieckmann zu Soest, b. Th. Rienhoff zu Mawicke, 6. Eb. Romberg zu Wippringsen, d. Emil Schulte zu Welver. Syest, den 25. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

(14589

Genossenschaftsregister.

[14598

Im Genossenschaftsregister Nr.) ist bel dem Dietrichswalder Spar⸗ und Dar⸗ Lhnskassenverein G. G. m. u. H. in

AlIIlenstoim.

Dietrichswalde eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Besitzers Josef Kaber in Nagladden der Besitzer Johann Binger in Nagladden in den Vorstand gewählt worden ist. Allenstein, den 20. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Amberg. Ber᷑auntmachung. 14601]

Durch Beschluß der Generaiversamm lung des Darlehenskassenvereins Vyr— baum, e. G. m. u. H. in Pyrbaum vom 9. Mai 1915 wurde an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut vom 9. Mat 1915 angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts einschlteßlich Erwerb und Veräußerung von Immobllien und Rechten. Der Vorstand, bestehend aus 5 Mitgltedern, vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maß gabe des Genossenschaftsgesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht rechts verbindlich in der Weise, daß minde— stens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hin— zufügen. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins, mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet,

aus dem Vorstand ausgeschieden und an

gendes heute eingetragen:

Hannover.

händler Friedrich Lutze, beide zu Hannover,

elragene Genossenschaft mit beschränkter haftps icht, Zeh lendors) eingez ragen worden; warl Bonow ist aus dem Vorstande aus- geschleden und Otto Jäkel zu Zehlendorf n den Vorstand gewählt, Berlin, den 29. Mat 1915. Köntaliches Amtsgericht Herlin⸗ Mitte, Abt. 36.

Blumenthal, Hann. 14622 In das Genossenschaftsregister ist heute der Firma Viehverwertungs genossen. schaft, eingetragene Genossenschaft nit beschränkter Haftpflicht in Rekum Nr. 5 des Registers) folgendes einge⸗ en: ute daz im Felde stehende Borstande. mitglied Adolf Schulz in Rekum ist der Fabrikarbeiter Georg Schleef in Rekum AJ Stellvertreter gewählt. Blumenthal Hannover), 20. Mai 1956. ö Königliches Amtsgericht.

Colmar, Els. 14524 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister Band IV wurde bei Nr. 69: „Orschweierer, Berg⸗ holzer und Bergholzzeller Darlehns⸗ lasfen verein, e. Gn. m. u. H.“ in Orschmeier, eingetragen:

Laut Generalversammlungsprotokoll vom; 16. Juni 1914 ist an Stelle des ausge—⸗ schedenen Vorstandsmitglieds August Gppelin der Genosse Josef Ehkirch, Renner n Orschweier, in den Vorstand gewählt worden. .

Colmar, den 22. Mai 1915.

Kaiserliches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. (14663 Bei dem Niederzierer Syar⸗ und Darlehnskassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Niederzier, ist heute ein⸗ Ltragen worden: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Ludwig Viehöver ist der Rentner Arnold Schiffer zu Niederzier zum Vorstandsmitglied bestellt. Düren, den 19. Mai 1915. Königl. Amtsgericht.

Gleiwitz, Bekanntmachung. 14538 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei dem unter Nr. 17 eingetragenen stoslow'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Koslow, folgendes eingetragen: ; Sp. 5. Gastwirt Johann Hassa in Koslow. Sp. 6f.

den

Der Bauer Franz Hosch ist

1. Stelle der Gastwirt Johann Hassa ewählt. in e l richt Gleiwitz, den 17. Mai 1915.

Greeme. l14539 Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 10 bel der Zentral Moltereige⸗ nossenschaft Wenzen in Liquidation, e. G. m. b. SH. zu Wenzen ist fol⸗

Die Vertretungshefugnis der Liqui⸗ datoren ist infolge Beendigung der Liqui⸗ dation erloschen.

Greene, den 21. Mai 1915.

Herzogliches Amtsgericht. K. Fisch er. 14525

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. b6: Baugenossenschaft für Guttempler⸗Logenhaäuser eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Haunover heute ein— getragen worden: Die Vorstandgsmitglieder Faufmann Friedrich Küster und Lokomotip— führer a. D. Otto Petzold sind auggeschie den und an ihre Stelle der Buchdruckerei bestzzer Eduard Schäuffler und Milch⸗

in den Vorstand gewählt. Hannover, den 21. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. 13.

Herborn, Dillkr. 14603 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 die Genossenschaft unter der irma „Tringensteiner Spar. und Darlehenskaffenverein eingetragene Genosfenschaft mit unbeschräufter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Tringen— stein eingetragen worden. Das Statut ist am 20. Januar bezw. 27. März 1915 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt— chaftlichen vage der Mitglieder, insbesondere der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ chaftsbedurfnissen, die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗

die Zeichnenden zur Firma des Vereins

der zur Benennung des Vorstands ihre

Namens unterschrist beifügen.

Die, Elnsihht ian die Liste der Genossen

sst während der Dienflstunden bes Gericht

sedem gestattet.

Herborn, den 8. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

EdSteim. Bekanntmachung. 145261 In dag Genossenschastzregifter Band J Nr. 12 ist bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehens kasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht“ zu Vockenhaufen folgendes ein— getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Adam Schmidt sst als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied für die Zeit bis zur nächstjährigen ordentlichen Generalversammlung vom Auf⸗ sichts rat der Adam Franz Zimmermann von Vockenhausen ernannt. Idstein, den 12. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Jülich. 14397 An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm HVoben aus Güsten sst Michael Ritz aus Güsten in den Vorstand der Central Molkerei Welldorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . in Welldorf (Rheinland) ge⸗ wählt. Jülich, den 21. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. 4537

HSE 9bIenz. (14537 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 41 bei der Genossenschaft Mülheimer Cansum Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mülheim eingetragen: Jakob Uerz, Tongräber in Mülheim, ist in den Vorstand gewählt.! Koblenz, den 21. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. 5.

HKrenznuach. 14664 Bekanntmachung.

Genossenschaftęregistereintragung vom 18. Mai 1915: Laugenlonsheimer Spar- und Darlehnskassen⸗ Berein e. G. m. u. SH. zu Langenlonsheim: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen ver⸗ storbenen Ackerers Jean Keim ist der Gastwirt Heinrich Schmitt I. stellver⸗ tretender Vorsitzender geworden und der Ackerer Peter Muff, sämtlich in Langen— lonsheim, neu in den Vorstand gewahlt. Amtegericht Kreuznach.

Lauenburg, Pomm. 14540 Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 11 verzeichneten Garzigar⸗ Neuendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H., in Neuendorf am 8. Mal 1915 eingetragen: An Stelle der ausgeschtedenen Vorstandg⸗ mitglieder: Hofbesitzer Johannes Knack in Neuendorf und Emil Kreutzer in Villkow sind der Hofbesitzer Franz Behling und der Eigentümer Karl Knack in Neuendorf in den Vorstand gewählt. Die Firma des Vereins ist durch Be— schluß der Hauptversammlung vom 16. März 1915 geändert in Neuendorfer Spar⸗ und Darlehnskassennerein, e. G. m. u. H., in Neuendorf. Amtsgericht Lauenburg (Pom.). Lehe. Bekanntmachung. 14694] In das Genossenschaftsregister ist ein—⸗ getragen: ; I) am 15. d. Mts. zu der Genossen— schaft Gemeinnütziger Spar, und Bauverein zu Lehe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht: Johann Jüchtern ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Christian Hüneke gewählt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Juli 1914 ist § 3 Absatz 1 des Statuts bezüglich der Kündigung der Ge— nossen geändert. . 3 . 20. d. Mts. zur Genossenschaft: Zaudwirtschaftlicher Ft onsumnerein in Sieyern, eingetragene Gengssenschaft mit beschräukter Haftpflicht, daß der Landwirt Johann Heinrich Hencken in Sievern aus dem Vorstande ausgeschteden und an seine Stelle der Landwirt Heinrich Richers in Sievern in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist. Lehe, den 20. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Lid ens chend. Bekanntmachung. In da Genossenschafisregister Nr. 18 ist heute bei der Genossenschaft Gemein⸗ nütziger Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Dahlerbrück eingetragen: An Stelle des ausgeschie denen Betriebs dlrektors Wilhelm Schroer ist der Fabrikant Hans

(14605

Münsingen.

Blatt 99 wurde heute bei dem . lehenskassenverein Böttingen e. G. m. u. S. in HWöttingen eingetragen:

KNürxnmnbeorg.

14527 K. Amtsgericht Münsiugen. Im Genossenschaftsregister Band 1*

Dar⸗

In der Generalversammlung vom 97. Mai

1915 wurde für Johannes Schmid, der ausschied, der Kaufmann Ludwig Mayer

in Böttingen in den Vorstand gewählt.

Den 22. Mat 1915. . Oberamterlchter Rothfelder. 14606 Genossenschaftsregistereintrag. Weigenhofer Darlehenskafssenver⸗

ein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Weigen⸗ hofen. r de ausgeschleden. An seiner Stelle wurde der Oekonom Johann Birkmann in Weigenhofen zum Siellvertreter des Vorstehers gewählt.

Johann Walter ist aus dem

Nürnberg, 22. Mai 191. K. Amtsgericht Registergericht.

Oderberg, Hark. . 14529 In unser Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. 4 (Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. S., Hohen saaten) folgendes eingetragen worden: . .

Ver Fischer Hermann Thiede ist aus dem Vorstaude ausgeschieden und an seine Stelle der Fischer und Kaufmann Ludwig Klempin in Hohensaaten getreten.

Cderberg (Mark), den 26. März 1915.

Sch wei dnitꝝ. 14532 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 (Spar u. Darlehnskasse E. G. m. u. H. in Krotzel) einge⸗ tragen: Für das durch Heeresfolge be— hinderte Vorstandsmitglied Reinhold Rother ist der Baumschulenbesitzer Carl Aschrich in Krotzel durch den Aussichtsrat für die Dauer der Behinderung zum Vor⸗

Schweidnitz, 25. Mai 1915.

Schwerin, Hecklb. In

Genyossenschaft mit getragen: Der Erbpachter risti Buller in Plate ist als Vorstandsmitglied

als Mitglied des Vorstands gewählt. . Schwerin (Meckl.), den 22. Mat 1915 Großherzogliches Amtsgericht.

Luttlingem. K. Amtsgericht Tuttlingen. Im Genossenschastsregister ist heute be dem o. V. eingetragen worden: 1915 hat an Stelle des Vorsteher o. V., den Matthäus Klaiber, Schuh macher in Hausen o. V., zum Vorstehe

geschiedenen Vorstandsmitglieds

glied des Vorstands gewählt. Den 21. Mai 1915. Amtsrichter Mayr.

Vai himgenm. K. Amtsgericht Vaihingen.

In das Genossenschaftsregister Band 1

Blatt 62163 unter Nr. 7

lehenskassenvereins Weissach vom 1 1915 wurde an Stelle des verstorbene Vorstandsmitglteds Bernhard Morlo Bauer und Gemeinderat Friedrich Wendel, Bauer und Gemeindere in Weissach, in den Vorstand gewählt. Den 25. Mai 1915.

Oberamtsrichter r. Schwabe.

Vaihingen. 8. Amtsgericht Vaihingen.

am 25. Mai 1915 eingetragen: In der Generalversammlung

Bernhard Morlo

Vorstandsmitglieds ; in

Bauer und Gemeinderat

in Weissach, in den Vorstand gewählt. Den 25. Mal 191h. Oberamttrichter Dr. Schwabe.

VWwanrkbhel kg.

standsstellvertreter bestellt. Amtsgericht

14530 das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Plater Spar- und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene unbeschränkter Haftpflicht“, in Plate folgendes ein— Christian

ausgeschieden. Durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 17. Mat 1915 ist der Büdner Johann Schmedemann in Plate

14533

Darlehen skaffenverein Hausen Die Generalversammlung vom 20. April

Andreas Haller, Tuchmachers in Hausen

des Vorstands und an Stelle des aus— Jakob Haller, Waldschütz, den Andreas Maurer, Bierbrauer in Hausen o. V., zum Mit⸗

14666

wurde bei dem Darlehenskassenverein Weifsach e. G. m. b. S. am 25. Mai 1915 eingetragen: In der Generalversammlung des . Ma

in Weissach,

14665

In das Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 102 Nr. 6 wurde bei der Molterei⸗ genossenschaft Weifsach e. G. m. u. H.

der Molkereigenossenschaft Weissach vom 1. Mai 1915 wurde an Stelle des verstorbenen

Weissach, Friedrich Wendel, Bauer und Gemeinderat

146671

beschluß vom 8. Mai 1915 wurde als Stellvertreter des Kontrolleurs Franz Decker bis zum 1. Februar 1916 der Waldaufseher Andreas Sommer in Vohen⸗ strauß gewählt. . Weiden i. Opf., den 25. Mai 1915. K. Amtsgericht Registergericht.

Weiden. Bekanntmachung. 14607] In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Vohenstrauß Bd. 1 Bl. 18 wurde heute eingetragen: . Elertrische Dreschgengossenschaft Faimling, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Kaimling. Mit Generalversamm— lungsbeschluß vom 9. Mai 1915 wurden in den Vorstand gewählt. I) Woppmann, Josef, Schneider, Kaim⸗ ling, 2 Federl, Carl, Gütler, Kaimling, 3 Lang, Josef. Gütler, Kaimlind. Weiden i. Opf., den 25. Mat 1915. K. Amtsgericht Registergericht.

Winsem, Luhe. 14534 In das hülesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 30 Spar⸗ und Dar⸗ lehnstasse, e. G. m. u. H. in Borstel eingetragen worden: An Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandsmitglieds H. Porth in Sangenstedt ist der Hofbesitzer Hermann Eggers in Borstel getreten. Winsen a. L., den 22. Mai 1915. Königliches

Amtsgericht. J. 14535

Wittlich. ;

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 bei dem Nieder⸗ öfflinger Darlehnskafsenverein e. G. m. u. H. zu Niederöfflingen folgendes eingetragen worden:

An Stelle des Peter Thomas, Ackerer in Hasborn, ist in den Vorstand neu ge— wählt: Johann Bernard Könen, Ackerer in Hasborn.

Wittlich, den 20. Mal 1915.

Königliches Amtsgericht. weibrückenm. ö Genossenschaftsregister.

Firma: „Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräntter Haftpflicht“. Sitz: Bruch⸗ mühlbach. Vorstandsveränderung. Aus⸗ geschieden: Ludwig Faulhaber. Neu be⸗ stellt: Balthasar Commercon, Gastwirt in Bruchmühlbach.

Zweibrücken, den 25. Mai 19165.

Kgl. Amtsgericht.

14536

25 ?

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht,)

Ellrich. 14521 Im Musterregister ist eingetragen:

Nr. 15. Firma Harzer Holzwaren⸗ s fabrik Gebr. Lohoff offene Handels⸗ gesellschaft in Tettenborn, 7 Muster für Kartonwürfelpackung, Geschäfts⸗ r nummern 1, 6, 7, 8, 9, 10, 19, 20 und 13, 9 Abbildungen von Kleiderbügeln mit Inschriften, Geschäftsnummern 3607, 3006, 1423, 1422, 1432, 1429, 3000, 3001, 189958, sämtlich offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1915, Vormitiags 11 Uhr. ;

Ellrich, den 20. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht.

ĩ

2

J Konkurse. ö.

Ueber dag Vermögen der Chefran Hedmig George, geb. Scholz, in Berlin, Ackerstr. 137, ist heute, Nach⸗ mittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurtz, verfahren eröffnet. (Aktenz. 83. N. 79. 1915.) Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisenufer 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Junt 1915. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni EPDRE5, Vormittags HO Uhr. Prü— fungstermin am 20. Juli E M5, Bor- mittags IO Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, 11I. Stock werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1915.

Berlin, den 20. Mai 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗

gerichts Berlin⸗Mitte. Abtetlung 83.

Goxlim. 14501]

Gerlim.

n k,

it

k,

tümers Wilhelm Peters sen., Pelten⸗ koferstr. 13, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. (154 N. 120. Verwalter: Kaufmann

Ueber das Vermögen des Hauseigen⸗

von dem Königl. Amtägericht Berlin Mitte

hier. Anmeldefrist bis zum 1. Jult 1915. Wahltermin am 24. Juni 191 5, Voar⸗ mittags EO Uhr. Prüfungstermin am EZ. Juli E9EB5, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Jult 1915.

Chemnitz, den 26. Mai 1915.

Könlgliches Amtsgericht. Abt. B.

Cõöln, E heim. (1461 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des KRauf⸗— manns Walter Philipp hier, allei⸗ nigen Inhabers der Tuchhandlung Philipp, Koch Cie. hier, Norberi⸗ straße 31, mit Zweigntederlassung in Düsseldorf, Königsallee 44, ist am 22. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Mönnig in Cöln, Gereonshof. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1915. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2E. Juni 1915, BVormittags LEH Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli E95, Vorm. HEI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, am Reichent= pergerplatz, Zimmer Nr. 223.

Cöln, den 22. Mat 1915.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. Dortmund. 14621 Ueber den Nachlaß des am 24. No— vember 1914 in Dortmund verstorbenen Malermeisters Heinrich Kruse ist heute, Nachmittags 12 Uhr 47 Min., das Konkursverfahren eröff net. Konkurtzver— walter ist der Kaufmann Ludger Wintgen hier, Schwanenwall 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1915. Anmeldefrist bis zum 5. 1915. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni 1915, Vormittags EO Uhr, im hiesi— Amtsgericht, Holländischestraße Zimmer 78.

. 3

—— * 111 5 Ul

Nr. 22, Prüfungstermin am 15. Juli 1915, Vormittags ILL Uhr, daselbst. Dortmund, den 26. Mat 13915. Königliches Amtsgericht.

Eisenach. 14629 Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Louis Wiedemann in Eisenach ist am 26. Mat 1915, Nach— mittags 31 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Gerichtsvollzieher 4. D. Ganß in Eisenach. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 2X. Juni 1915, Vormittags E10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflscht bis zum 10. Juni 1915. Großh. S. ö in Eisenach. Abt. III.

Esslingen. 14625 K. Amtsgericht Eßlingen a. N. Konkurseröffnung über das Vermögen des Hutmachers Wilhelm Zeeb und seiner Ehefrau Karoline, geb. Strauß, beide in Eßz= lingen, am 25. Mai 1915, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Lang hier. Konkursforderungen sind für jeden Gemeinschuldner besonders bis 16. Juni 1915 bei dem Gerichte anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. Juni E915, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis 19. Juni 1915. Den 25. Mai 1915. Amtsgerichtssekretär Schweizer.

Friesoythe. (14644 Amtsgericht Friesoythe. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tischlermeisters Fritz Hibben Barßel wird heute, am 20. Mai 1915, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Fugel in Barßel wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 10. Juni 1915

bei dem Gericht anzumelden.

ernannten oder die Wahl eines Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses und eintret über die im § 132 der Ko bezeichneten Gegenstände auf den L 8. Jun 195, Vormittags ILA Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderunge auf den 18. Juni 1915, Vormittage EH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Persoꝛ

eine zur Konkursmasse gel

Besitz haben oder zur Konkurs

schuldig sind, wird aufgegeben

den Gemeinschuldner zu verab

zu leisten,

erlegt, von dem Be

von den Forderungen, für welche

der abgesonderte Befri

s Rr * Y Fr R *. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

fre 1. Fre rs . ntkursordnung

86 Sache

In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 19152.) ist heute bel der Hengsthaltungsgenossen⸗ schaft für Warburg und Umgegend e. G. m. b. Sp. zu Warburg folgendes eingetragen: . e ö Circh Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juli 1914 ist der Geschäfts⸗ anteil auf 150 S6 und die Haftsumme auf 200 M festgesetzt. . F§z 6 des Statuts ist dahin abgeändert, daß die Aufkündigung 2 Jahre vorher riftlich erfolgen muß. , . den 22. Mai 1915.

Sandelsregistereinträge.

I) Confection Udolf Stock in Nürn⸗ berg. Der Kaufmannsgattin Trude Stock in Nürnberg ist Prokura erteilt. 2) Johann Reissenweber, Rohr⸗ Korb⸗ und Rohrmöbelfabrik in Nr n⸗ berg. Das Geschäft ist unter Ausschluß der im bisherigen Betriebe entstandenen Forderungen und Verhindlichkeiten auf den Kaufmann und Fabrikanten Johann Reissenweber in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiter— betreibt.

bis zum 10. Juni 1915 Anzeige zu m 1915, Mal 2. 915, Mai 22. Veröffentlicht: Schneider, Gerichtsaktuargeh.

ö 1456031

CGCbweiler. 9 5 . 2 1 825 8. 2 Ueber das Vermögen deg Tapezierers

Lingen, heute eingetragen worden, daß der Ehefrau des Firmeninhabers, Kauf⸗ manns Franz Kloosterhuis, Marta geb. Behne, in Lingen, Prokura erteilt ist. Lingen (Ems), den 22. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Mag ddleburæ. 143721

Bei der Firma „Richard Imroth“ hier, unter Nr. 808 der Abteilung A des Handelsregisters, ist heute eingetragen, daß

die Kaufmannswitwe Elise Imrokh, geb. Zilgas, Fräulein Lucie Imroth und der

getragen: Dem Installationsmelster Heinrich Reiß in Saarbrücken ist Prokura erteilt. Die dem Julius Reiß jun. erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Saarbrücken, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. 17. Saaxgemũünd. 14574 Handelsregister. ö Am 21. Mai 1915 ist in das Gefell schaftsregister Band II bei Nr. 346 für die Aktiengesellschaft Gebrüder Adt

in der Verbandskundgabe in München ver⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Ge— öffentlicht. ; ö werbefleißes auf gemeinschaftliche Rech- Hinsichtlich der Haftpflicht und der Zu— nung, die Beschaffung von Maschinen und sammensetzung des Vorstands trat elne honstigen Gebrauchsgegenständen auf ge= Aenderung nicht ein. meinschaftliche Rechnung zur mietweifen Amberg, den 18. Mai 1915. 'herlassung an die Mitglieder.

K. Amtsgericht, Registergericht. 3 idem ifgliede 836 gust Thiel Am berg. Bekanntmachung. 14600 Hürgermeister Karl. Augu

Darlehens kassenuerein Schmarz⸗ mann,

; Bergmann Adolf Stoll, hofen, e. G. m. u. H. in Schwarz⸗ 35 Rei Trenk, ho en. i. Chf. n Jie, Ger ' er, Bergmann Reinhard Wilhelm Tren

dem Vorstand ausgeschleden; in der Ge— zlle in Tringenstein.

Vollmann zu Hagen in den Vorstand gewählt. . Lüdenscheid, den 25. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Miinchen. 14541

1I) Spar, und Darlehens kassen⸗ verein Grainan bei Garmisch einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräutter Haftpflicht. Sitz Ober⸗ grainau. Vorstandstellvertreter: Johann Bader, Oekonom in Obergrainau.

2) Darlehens kassenverein Moonsach

Boehme in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Juli 1915. Erste Gläubigerver sammlung am L7Z. Juni 1 S9Ln5, Vor- mittags EI Uhr. Prüfungstermin am 6. August 1915, Vormittags EO Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Julius Meyer aus Gebweiler ist Friedrichstraße 13 14, III. Stockwerk, 7 Ubr, das Kan= n n en 143. Offener Arrest mit Anzeige- kursverfahren eröffnet. Verwalter: Ge⸗ pflicht bis 16. Juni 1915. schäftsagent Imil Meyer in. Gehweiler. Berlin, den 25. Mat 1915. Offener Arrest, Anmelde: und Anzeigefrist: Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts. 26. Juni 1915. Erste Gläubigerversamm—

eingetragen worden:

Baugeschäft Carl Termier. Wesel. Der Ehefrau Carl Termier, Clara ge⸗ , Verhoeven, zu Wesel ist Prokura erteilt.

Wesel, den 15. Mai 1915. Amtsgericht.

Wiesbaden. 146591 In unser Handeltregister B Nummer 113 wurde heute bei der Firma „F. Wirth, Gesellschaft mit heschräünkter Haftung! mit dem Sitz zu Wies banen eingetragen:

Kaufmann Walter Imroth, sämtlich in Magdeburg, als Erben des Kaufmannz Richard Imroth in ungeteilter Erben⸗

3) Johann Hochrein in Nürnberg. Der Kaufmannsehefrau Anna Hochrein in Nürnberg ist Prokura erteilt.

mit dem Sitz in Forbach mit Zweig— nie derlassungen in Ensheim (Pfalz) und Wörschweiler Pfalz) eingetragen worden:

Eugen Rhode ist als Geschäftsführer aus— geschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗— mann Julius Ernsthaft zu Wiesbaden

neralversammlung vom 25. April 1915 wurde der Bauer Johann Pollinger in Girnitz als neues Vorstandtzmitglied ge—

. Dle Bekanntmachungen erfolgen in dem ndwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in uwied. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für den Verein verbunden

b. Grafing, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unhbeschränkter Haftpflicht. Sitz Moosach. Johann Baumann und

Königliches Amtsgericht.

Weiden. Belanntmachung.

(14608

gerlchts Berlin-Mitte. Abteilung 154.

Chemnitn. ] ; Ueber das Vermögen der Putz

14617

lung: 7. Juni 1918. Vorm. IN Uhr. Prüfungstermin: 12. Juli 1915, Vorm. IA Uhr.

In dag Genossenschaftzregister des K. Amtsgerichts Vohenstrauß Bd. 1 Bl. 6 wurde beute eingetragen: ö ;

Gonsumverein . und Umgebung, eingetragene Genossen= schaft mit hbeschräukter Haftpflicht, Sitz: Vohenstrauß. Mit Aufsichts⸗

Kais. Amtsgericht Gebweiler.

a . M οHMHeiim. 14 Das K. Amtsgericht Germersheim hat über den Nachlaß des Kgl. Saupt manns Norbert Betzel, zuletzt in Germersheim, am 205, Mai 1915, Vor⸗

gemeinschaft, jetzt Inhaber sind. Zur Vertretung und Firmenzeichnung find Nur Elise Imroih, geb. Zilgas, und Lucie Imroth, und zwar jede für fich allein be— rechtigt. Die Prokura des Fräuleins Lucse Imroth ist erloschen.

Magdeburg, den 21. Mai 1915. Königlicheäz Amtsgericht A. Ahteilung

Jakob Demmel auß dem Vorstand aus—⸗ geschleden. Neubestellte Vorstandemit⸗ glieder Balthasar Mareis, Hausbesitzer, und Melchior Huber, Bauer, beide in Moosach. München, den 26. Mal 1915. K. Amtsgericht.

wählt. Amberg, den 20. Mat 1915.

K. Amtsgericht, Registergericht. Rerlim. 14622 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 270 (Konsum⸗ Produktiv. und Sparyerein Zehlendorf und Umgegend, ein—

zum Geschäftsführer hestellt. Wiesbaden, den 25. Mat 1915. Köntgliches Amtsgericht. Abtellung 8. Witten lkertz, r. Malle. II4086 Im Handelsregister B ist bet der unter Nr. 12 verjeichneten Aftien⸗ Bier brauerei Wittenberg Attiengesell⸗

Nürnberg, 22. Mai 1915.

K. Amtsgericht Registergericht. OHherwelssbach. 14375 Im Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 34, Firma „Fried. Carl Laugen beck Nachf.“ in Oherweiß bach, heute 83. eingetragen worden:

ide in, der für die Zeichnung des Vor— slanps für den Verein bestimmten Form, sonst durch, den Vorsteher allefn. zi echnen. Ser Vorstand hat durch sämt⸗ lich Mit glseber feine MWlllengerklärungen lundzugeben unb für den Verein zu zelchnen. Tie Zeichnung geschleht in der Weise, daß

geschäftsinhaberin Marie Magdalene verehel. Hinkel, geb. Fetzer, in Chemnitz, Lutherstr. 90a, wird heute, am 26. Mat 1915, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurs verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Abigt,

Dem Kassterer Paul Brauns in Forbach ist. Gesamtprokura erteilt. Derselbe ist befugt, gemeinschaftlich mit einem Vor— standsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

K. Amtsgericht Saargemünd.