1915 / 122 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deut iche B er 1ustlist en. r. 2834)

28. Mai 1915.

Utfz. Gust. ling Que Le, Bielefe

leicht verwundet. Utffz. Friedr. Wir forth

leicht ve mundet. eyl Sieg en, Weißenburg gefallen. Us kamp, Schötinar gefallen.

Musk. August Kruse Musk. Ernst Petig Musk. Johann Fleskeg

Ers. Res. Wilbe

Vahlen, Minden Schieder, Tetmold gefallen. Materborn, Cleve m Brandt Steinbrünn Johann Schnotla ke Martin Gendera Emil Brisache Florenz Heim

on Tranck Lu stertag Hermann Stephan Lissa, elsch De mold eufer Dümpten,“ Schwalenberg

. Infauterie⸗Regiment Nr. 568. Krgsfr. nicht Wehrm.) Georg Behrens. (. Ko bis h. verw., Auguste⸗Viktoria⸗(Krankh. Bln.“

ur, Hesed Schöneberg 23. 5.1.

Landwehr Infauterie⸗ Regiment Rr. S6. Utffz. Lorenz Buckenmerver (2. Komp.)

schwer verwunde arl Kiel (tl. Komp.

gefallen. dorf, Herford gefallen. Lowik, Münster Herne gefallen.

r. Klingenthal, Erstein gefallen. „Molsheim gefallen. hnica, Posen leicht verwundet. lettstadt leicht vewundet. n. leicht verwundet. leicht verwundet. Mülßeim schwer verw. Bromberg leicht verw. ie leicht verwundet. änder Beckum leicht verwundet. ns Vierbaum, Mör Mat Theophil Gustav Pabltstte Thomas Dwezarek Sk. Friedrich Bartling, sk. Feix Jankowiaf ⸗—= „Emil Weber 11 Hermann Martin l Heinrich Reite meyer Krgsfr. Alex Lehmann Detm Res. Rudolf Krgsfr. Friedrich Musk. Gustav Me Joseph Filies Ignatz Bübel Dito Fellehner Fassemeier 8 Josef Hermann Nie Karl Mühlhaus ReJ. Wilhelm Paust W Musk. Wilhelm Musk. Paul

Gust. Brinkmann Aug. Brünger ⸗— r * 86 E;

usk. Tul. Cirotzki

Stanicher vo, Karthaus Tüttlinge . Saarbrücken gefallen. Musk. Heinr. Fro derm ann . usk. Artur Grobel Elberfeld gefal „Friedrich Gunten höner Bo. Sfr. August Hünefeld St. Herm. Kampmann

Alfred Kir Gefr. d. E.

undet, Res. Laz. 7 . Elende, leicht verw

Infanterie⸗Regiment Nr. G . Krgsfr. Paul Janetz ko 6. Komp.) Moschen, er. mißt, vermutl. gefallen 22. 12. 14.

Reserve⸗nfanterie-Regiment Nr. GI. Karl Wessel (2. Komp.) Johann Boike bisher schwer verw. Musk. nicht Wehr!

gaz. Dieuze 24 4. 15 Grafsch. Hohenstei undet 18. 5. 15.

Wehrm. K

gkokhausen, Halle gefallen.

Epfig. Sch

Winkels güätten, Biele eld gefallen. schner Dambach, (Shlettffa Wilhelm Kottmeyer Hi Musk. Max Möcer Krgsfr. Gefr. Adolf Reinecke, Musk. Paul Sch Musk. Wilhelm Wehrm. Wilhelin Webe Krgsfr. Nudolf Musf. Ernst Kohle

Musk. Friedrich Strat Webrm. Will

t gefallen. ecke gefallen.

ü 'n, Lübb ogtland gefallen. Oben ichönh ien, D ürmann Brackwere, Blrlefeld

Steffen

Musk. Karl Str August Raillon usk. Stephan Niel Res. Peter Gerwe

zetmold, gefallen. gefallen.

Danzig vermißt 20. 8. 14. ke! (5. Komp.) ; Feldlaz. 12 des J. Res. n.! Josef Jus kowiaf (6.

bisher vermißt

s schwer verwundet. Duisburg-Ruhrort leicht verw. r Oldendorf, Halle leicht verw. Derne leicht verwundet. Langenholzhausen, Varenholz, l. verw. Derne leicht verwundet. Ebergmünster, Schlettstadt J. verw. Thannweiler, Schlettftadt E r. Waake, Göttingen Jesicht verw. old leicht verwundet. Els pe, Arnsberg leicht verwundet. Tecklenburg leicht verw. elm leicht verwundet. Wiedenbrück leicht verwundet.

Wozniki, Posen leicht verwundet. Elberfeld leicht verwundet. zentorf, Brake leicht verwundet. derstein, Neurode leicht verwundet. Worbis leicht verw. Herford leicht verwundet. leicht verwundet. örke, Schwelm leicht verwundet. Liedern, Borken leicht verwundet. leicht verwundet. Ommérap, Chat. Sal. schwer verw. Währentrup, Detmold abas Hamme,

gewallen.

r Elbrinxen, Blom berg ĩ X. Mfallen. Heeßen, Beckum

hmann Hamm elin Meyer NMusk. Nikolaus Schwan der, Reue San. Gefr. Karl Be Krgs fr. Adolf Be fte

nicht Boy

Kasemir

Ottemeyer

Komp.) Kuschien war verw., z. Tr. zur Jufanterie⸗ Regiment Nr. 62.

Jos; Zimm er (2. Karl Wehows ki

Glashütte cker Senne II, Bielefeld Ogrodtken, Lyck ve wundet. ir. Begemann Oberwüsten, Schön nnar verwundet.

Siferingen, verletzt.

Kemp. ), Schönheide, bisher ve leicht verwundet.

Schnellewalde bish. 1. v. 426 10 11. —Welmsdorf 10. 14 nicht 26. 9. 14 Batls,) Lugnian f in. folge Kranfheit 11. 12. 14.

Stubendorf mißt, verwundet.

(3. Komp.)

Daniel Kalok (3. Wunden Feldlaz. 6 des VI. yk (4. Komp. Er).

verwundet.

Frdr. Beugho rnst Bu sch Hündersen, Schötmar lins Der, Recklinghausen leicht verw. ach Braunweiler, Kreuznach schwer verw. Herne schwer verwundet. Otto Hüllen hagen, Marzhaufen, Willy Himer Eottbus venxundet. Jäger Duisburg leicht verwemdet.

r verwundet.

leicht verwundet.

schwer verwundet. Ignazow, Schildbem vemundet. : chlettstadt leicht verw. Herford leicht verwundet. ielefeld verwundet. verwundet.

Alstaden, Oberhausen leicht verw. Soest schwer verwundet. ichtenberg, Niederbarnim leicht verw. Dambach, Schlettstadt verwwun Yet. Waddenhausen. Detmold verwundet. Niederstüfer, Hattingen leicht verw. ante Gastruperhagen, Schötmar Evenhauserholz, Schötmar IJ. verw. Banken, Herne Freiske, Hamm verwundet. l verwundet.

l; Brake

sI age Osterberg, nkel Vörde, Schw

oh. Grze

Heinr. Corne Musk. Alb. Gries b Musk. Peter G Gefr. d. T.

Res. Paul Wendler 6. Komp.

Wätzenhausen, l. v.

. Infanterie⸗Regiment Nr. 83. Res. Franz Jordan (6. Komp.) Krostaschowitz

ö schwer verwundet, je Schampe ra (9.

3 . nicht , war Kirchworbis, st entlassen.

Krempa gefallen

einr. Kaiser o. Franz Kirsch Metz Res. Kükenhöner Bielefeld Musk. Aloys Kulla Must. Alf. Kauff mant Heinr. Kosick Solterwisch, Heinr. Kralmann Theesen. B es. Heinr. Kräm ker Bermbeck, Musk. Wilh. Köhmstedt f L. Herm. Leierm ann Krgsfr. Erich Mathias 8 Josef Müller Friedr. Niehaus sk. Wilh. Nietmann Wilhelm Pr Heinr. Pollmann Heinr. Sauer Karl . Stefan Sibila Wilh. Salewski , Erdmannen 3 verwundet. eld Gelsenkirch st. Szulezewski Braun Rudolf Schmidt Drüppl ok. Wilhelm Scholz. A . Wilhelm Schonfcheck sfr. Wilhelm Tie mann Oberschönh sk. Wilhelm Vogel L. Friedrich Musk. Wilhelm Res. Wilhelm Häus Rusk. Stan.

Krgsfr. Reinhold

m Rose Bochum Ködderm ann W lhelm Harter k. Johann Conrad Ers. ReJ. Paul Rayeur Adolf Siewecke Emil Bar Heinrich Körber Karl Tschirr Franz Schäffer Wilhelm Musk. Ignatz Perki Gefr. Friedrich Kem Franz Plsger Gefr. Karl Lorsch W Friedrich Mahshoff Niichard Heptner Ob Alfred Legrand Martin Brinkmey ehm kühler ? Walter Schneller Johann Wier;

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. G64. m] (10. Komp.) Iserlohn fallen 1s. 2. 15. . ĩ Tomp.), Kempen, gefallen 16. 5. 15. Komp.) Neumarkt i. Schl. leicht verwundet 16. 5.

Reserve Infanterie Regiment Nr. 66. Tamb. Eduard Degen (H. Komp. zfeldw. Georg Bobel Ers. Res. P

Duisburg

Gren. Wilh. Dahm knicht Dol

leicht verw. m leicht verwundet. walenberg leicht verw. leicht verwundet. heim leicht verw. Eülhausen, schwer v. chroda leicht verw. urg schwer verw. s Ponts, Metz leicht vemw. olfenbüttel, Braunschweig = I. p. Mellrath, Düsseldorf seicht verw. Waldenburg J. v. t leicht verwundet. Hardissen, Detmold gefallen. Serne gefallen.

Magdeburg gefallen. Stargard schwer verw. 8. Kom pagnie.

Gellers hagen, Bielefeld Ahmsen, Schötmar Schildberg g Gellershagen, Bielefeld J. verw. len, Weißenfels schwer verm. Wehmbeckerhelde, Brake L verw. Minden leicht verwundet. Alverdissen. Brake leicht verwundet. Hohensalza gefallen. en, Minden gefallen. even, Hattingen gefallen.

Gren. Zos. Napiera la (lo. Gren. Paul Nierlin g (lo.

Brakel siek, Sch

Bergbieten, Mols ller III, Großburschla ewieze Opatowko, S pSti Lipowitz, Ortelsb

. Schleesen, Be ([. Komp.) aul Friedel (7.

Jittenberg, JI. v. 13. 5. 15, Bremen leicht v. 18. i Merseburg schwer verwundet 15. my.) Groitich, Borna seinen Wunden Feldl

W Richard ð i (8. K e, . Wehrm. Richard Pauli (8. Ko * Ff an az. 19 am 12. 5. 15. Infanterie⸗Regiment Nr. G67. inrich Löhr (10. Komp.) Halb

Oberwaldenburg, Grube, Schlettstad

Wilh. Sommerf

. en verwundet. Ers. Res. Chri

dorf, Meseritz verw. Iserlthn verwundet. leicht vervundet. Berlin verwundet.

gefallen 6.9. 14.

Reserve⸗ Infanterie⸗ Regiment Nr. 67. Utffz. d. R. Anton Parensen (109. Komp.)

a , dlers hof, Teton == ba. = Krangen, nicht gefallen, n

verwundet, zur Truppe zurück. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 68. Gefr. Josef Poggel (63. Komp.) Breuschede, fallen 9. 5. 15. Komp.)

Karl Gelezus Gustav St üwe Franz Feiger B in Heienbr ock Otto Röser Hobenmö Friedrich v. d. Heide Wilhelm Jörding Heinrich Werpup l. Wlad. Kom ir ows Karl Schröder H Lobert Schmitz Kaiser Herne, & Ers. Res. Johann Sch Musk. Johann Bentt Musk. Paul- Korte August Nieder Beinrich Prante Jantrop P rich Gronemann August Stübecke Sal tkamp Manns Eich eeg Borken i. W. sche Hombruch

gen, Detniold l. verw. leicht vem. Lockhausen, Schötmar leicht verw. Femhöner Enger, Herford Wittler Gellershagen, Bie er Schildesche, B zierzynski Wehrm. Wilhelm Fleer erf Wehrm. Wilhelm X Müsk. Heinrich Plö Wehrm. Heinrich P ße Krgöfr. Fritz Schultze Uugust Sudwischer Wulferdings Gottfried Biermann * Felix M arigunvy

verwundet. lefeld leicht verw. ielefel? gefallen. Jarschomkowo, Witkowo verw. ord leicht vermundet. etmold gefallen. Müßen, Detmold verwundet. Eilshausen, Herford vezwundet. schwer vemwvundet. en, Minden Denningen, Hamm Bacourt, Chäteau⸗-Salins schw. verw. 7. Kompagnie ch Jöllenbeck 5 Fritz Reckmeyer ? Pohlmann Soest ollen hauer

. d. R. Heinrich Spör d R. Adolf Stock R Friedrich Wehmhösner August Femmer August Schröder d. g. Karl Herriger fr. Gefr. Kurt Flege, Fo Emil Ruthmann Heinrich Schmidt

Arnsberg

Wehrm. Richard Baaske 6.

Stolpe i. P.

chöpchen (3. Jierr. Dey) f fin

Krankheit Laz. Cöln 21. Infanterie⸗ Regiment Nr. 869.

Heinr. Sanfleber (4. Komp. Ers. Batls.

Krankb. in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 68.

L. Peter Knob (5H. Komp.) Malboꝛrn, Berncastel ge⸗ fallen 26. 9g. 14.

Ldstm. Rekt. Matthias S ü cking Salzuflen

ki Busewo,

lieme, Brake * 6 6 * ü ö mitz Recklinghausen leicht verwundet. er Katernberg, Essen Bochum leicht vern Ennigloh, Herford Pohlenhausen, Schö aderborn schwer verwundet. = Friedewalde, Minden jeicht v. Westig, Iserlohn leicht verwundet! ißen, Mülheim leicht verw. Detmold leicht verw. leicht verwundet. schwer verwundet.

leicht verwundet.

leicht verw. tmar schw. D.

Vjfeldw. Friedri

3 leuenkirchen, Melle gefallen. Vzfeld d. R.

Rheda, Wiedenbrück gefallen. gefallen. Mittenwalde, Teltow gefallen. Meißen, Minden leicht verwundet. ladencerofka, Rußland verwundet. Babenhausen, Bielefeld L. verw. Parenstädt, Wiedenbrỹ Glashütte, Brake J Ohligs, Solingen gefallen. rsthaus Hirschsprung, Berlebeck, gefallen. Bielefeld gefallen. h Burgsolms, Wetzl Cebulla Herne gefallen. Wilhelm Rautenberg Essen Georg Charlier Barenbach Otto Wiethüchter Bökenkamp Schisdesche, Vollriede Ilse, Minden Georg Onasch Cielenta, Stras elm Scheuda Schuttf . Albert Gerecke Werniger fr. Hans Cremer M usk. Johannes Winter Res. Wilhelm Breder Krgöfr. Walter * üdeking Rei. Karl Püsse Fehrm. Wilhelm Freutrup Nichard Kukoll Grosu Albert Latermann Paul Pfister Wilhelm Dow Bruno Berger N Wehrm. Wilhelm Fuh lrodt Musk. Simon Meyer Bento Musk. Friedrich Kahre Musk. Emil Vincent Musk. Johannes in der B Musk. Alfred Pfleging Musk. Michael Pawlas Musk. August Lenber Gefr. Friedrich Abker Krgsfr. Gefr. Krgsfr. Walter Tw Krgsfr. Heinrich W Krgsfr. Karl Westheid k. Heinrich Abk Krgsfr. Heinrich Li Krgsfr. Fritz Linnemann Schs ö anz Schöpper⸗— Friedrich Brehr H Georg Rofeman Johann Mallma Albert Erling Beyen Konrad Kos feld Emil Unger Tha Res. Karl Backhaus Re

Getr. Jantrop Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Rr. 77. Musk. Friedrich

Gefr. d. R. Reinhold Zapf G. Komp.)

Res. Wilhelm

Sichelreuth bisher verw., verw. u. vermißt. Burghaun bisher verw., Fin Gefgsch. 17. 9. 14. Jufanterie⸗ Regiment Nr. 72. g (. Komp.), For 3k lenz (2. Komp.) Wilhelm Stallm ann (H. Kom

Ers. Res. Emil Rot Ltn. Gernot Ulri Wehrm. Oswald

ust. Wihr : . Musk. Wilhelm olg er (12. Komp.) . Deinrich W

Albert Nu

ck gefallen.

Ers. Res. Paul Kru

d Res. Paul st. Sorau, gefallen 12. 5. 15. Utffz. Oskar Küh

Schleusingen J. v. JI. 5. 15. p.) Brambauer, Dortmund t an seinen Wunden 16. 5. 15. Weißenfels, schw. v. 17. 5. 15. Torgau gefallen 17. 5. 15. Komp.) Labrun, T seinen Wunden?

JInfauterie⸗Regiment Nr. 76. heodor Schenk Schenck isher schwer verwundet, Erich Kappa (Ii.

Krankheit Akadem.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 65. Föesef Nölkensmeier( war in Gefgsch., Vereins u. Res. Laz. 5 Franz Witte (6. Komp.) in Gefgsch.,

l5. Komp.) V

erne bish. verw. im Austaus

. sgel. von r 33 ar gefallen. ch ausgel. von Frankr., jetzt he 1 C6. Komp. Ostenland hish. verw., war 8 Fomp ] im Austausch ausgel. von Frankr. jetzt Res. Lag. Deynhausen. ütkemeyer, vermutl. W bisher verw Musk. Heinr. B

Musk. Karl La

Musk. Otto Müll war in Gefgsch. Res. Laz. Bad O

Molsheim gefallen.

Bielefeld leicht verwundet. leicht verwundet. chen, Neidenburg leicht erw. e a. H. leicht vemvundet. airich, Soest schwer verwundet.

Liemke, Wiedenbrück leicht veww. Lippinghausen, Herford leicht verw. Nimbeck. Warburg Henninghausen,

Bielefeld Bernhard

Dienstgr. nicht angegeb.,

J in franz. Gef Lütkem eyer (7.

Komp.) Neuen . . (9. Komp.) Hamburg f Ver. Laz. Mannheim 12. 5.1 Friedland ] Ver. Laz. Heidelberg 14. 5. 15.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. T6. Ers. Res. Joh. Graszewiez (2. Komp.) Argen J eicht verwundet 6. 5. 15. 2. Komp.), Altona, leicht verw. 14. 5. 15.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 76. Mar. Ers. Res. Wilh. Bardtenichlager (2. Komp.) salza gefallen 15. 5. 15. Komp.), Neukirchen, J. b. Iz. 5. I5, b. d. Tr. Lange (Stab 1II. 2 e ls (9. Komp.)

zunte (8. Kom aschgew. RG.) wundet, . Feldlaz. taschgew. K.) im Austausch au eynhausen.

Meerhof, bish. verw., 4 29. 8. 14. Heiligenhaus bisher ver— 10 des VIi. A. K. 158. 5. 1. Haaren

bisher verw., gel. von Frankr, jetzt leicht verw. Herford leicht verwundet. Herford leicht v nannsdorf, Neiße leicht verw. leicht verwundet.

au, Hohensalza

Infanterie Regiment Nr. 87 Johann Terksen (11. Komp.) 4 infol Krgs. Laz. 2 des 11. A.. Berichtigung früherer Angaben. Utffi. Wilh. Tschirbs (1. Komp) Langenbielau

Musk. Aug. Sobeck (1. Musk. Ludwig W Gefr. Theodor Be

Must. Heinr. Gefgsch., v

Krgsfr. Max Böttger (

ge Krankheit

R. 16. J. Landwehr⸗

Braunschweig Rotau, Molsheim leicht arzenmoor, Herford leicht verw. bach, Waldenburg Wehnde, Worbis schwer verw. rf, Brake leicht verwundet. kinden leicht verwundet. Straßburg leicht verwundet.

eck Mülheim schwer verwundet. Elberfeld leicht verwundet.

Helbra, Seekreis leicht verwundet. g Grüne, Iserlohn Theesen, Biele Karl Gronau «.

e Schw bisher schwer

A. K. 25. 12. 1. Ers. Res. Otto Sie ms

Arzt d. R. Dr. Arthur Res. Wilh. Wesf

iedernadels F Feldlaz. 9 des VII.

Komp.) Chausseehaus bi

wundet, K Feldlaz. 3 des VII. alkowiak (3. Komp.) verwundet, 4 Feldlaz. 9 de nten (5. Komp.)

Btls. in Gefasch. = Bremen tödlich ver⸗ unglückt 16. 5. 15.

Infanter ie⸗Regiment Nr. 77. gener (1. Komp.), Vorwal

A. K. 10. 5. 15. Namorowitsch bisher 8 VII. A. GR. 28. 2

Rheinberg bisher vermi war verwundet, z. Tr. zurück.

5. Komp.), laut engl. Hubert Börger (5. Komp.)

Werste, Y

Musk. Fritz We fgsch. ausgel. v. Windweh (G5. Komp.), ausgel. v. Frankr., i. At Wolf 1 (10. Komp.) gsch., ausgel. v. Frankr., i. Lyke (11. Komp.) ausgel. v. Frankr. gers (Maschgew. usgel. v. Frankr., i

srode, hish. schw. v., war Austauschliste Nr. 1 bereits gem. bish. verwundet, war in 1stauschliste Nr. 1 bereits gem. Riesa bisher schwer v., war Austauschliste Nr. I bereits gem. bish. l. verw., war i. Austguschliste Nr. I bereits gem. K.), Stievelse, bisher verw., war Austauschliste Nr. I bereits gem.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 77. Wehrm. Gustav Weber (4. Komp.) Frankr, in Austauschl upe (5. Komp.) wundet, war in Gefgsch., . tauschliste Nr. Hptm. Alexander Frhr. v. U bisher schwer ver Frankr, in Austauschliste R

Hubert Börger l ermutl. Musk.

bisher verwundet. Wehrm. Martin Wozniczk aus Frankreich von engl. vermutl. Wehrm. Martin

bisher verwundet. Res. Leopold Fuß 66. Komp.) Dortmund bish Feldlaz. J des Vi. Komp. ] infolge Krankheit Ref. (II. Komp.) Alfens verwundet,

Jufanterie⸗ Regiment Nr. 58. Musk. Johann Autkowiak (1. Komp.) Lubonia verw., F Festgs. Laz. Lyceum Y

Meldung in Manritz

a (65. Komp. Ers. Batls.) lt. Soldaten am 30. 11. Wozniczka (2

schwer verwundet. feld gefallen.

Herford gefallen.

ele Salzuflen, Schsõ ortmann Steinh e Bielefeld er Ennigloh, Herford gefallen. elsenkirchen gefallen. tmar, Lippe gefallen.

Mettingen, Münster gefallen. amm gefallen.

n Lingen gefallen.

Tanten, Mörs gefallen. burg, Lennep gefallen. Wiedenbrück le a. H. gefallen. hme, Minden gefallen.

Res. Felix W tmar gefallen.

agen, Minden gefallen. gefallen.

14 tot aufgefunden,

Komp.) Breitenfeld in Gefgsch.

er schwer verw., in Gefgsch., a

A. . 29. 4. 15. Altenmelbrich bisher Laz. Lippstadt 11. 5. 15. bisher vermißt, war

ndemann (

Ers. Res. Johannes Buse (10 schwer verw., Musk. Karl May

Ers. Res. Fr

bisher in Gefgsch., ausgel. iste Nr. 1 bereits gemeldet. hagen bisher leicht ver⸗ ausgel. v. Frankr. 1 bereits gemeldet. . Gleichen (10. Komp.) Cassel war in Gefgsch., ausgel. v. r. I bereits gemeldet.

Gefr. Friedrich H

bish. schwer ke 36. 5 14

8. Mat 1918. Deuteche Berlu stlisten.

Wehrm. Joseph Engelhardt (11. Komp.) Gieboldehausen bisher verwundet, war in Gefgsch. ausgel. v. Frankr.,

in Austauschliste Nr. 1 bereits gemeldet.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 981. I. Bataillon. Gefechte vom J. bis 19. 7. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr 77.

Ldstm. Erich Nehls (9. Komp.) Rostock. Meckl. 4 Feldlaz. 7

des VII. A. K. 17. 5. 15.

1. Kompagnie. . . Utffz. Johs. Deltjen, Syuggewarderwisch, Amt Butfadingen, schw. v. Wehrm. Karl Kuhlmann Grünenkamp,

Reser ve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. So.

Gefr. August Cat ta (9. Komp.) Wiesbaden bisher vermißt

gemeldet, gefallen.

Wehrm. Jakob Lamm (5. Komp.) = Sstrich bisher verwundet,

Res. Feldlaz. 70 am 17. 7. 14

Wehrm. Joh. Phil. Kaiser (8. Komp.), Haufen, Wiesbaden, bisher

verwundet gemeldet, gefallen.

Sebrm. Otto P- ter (8. Komp.), Waltersdorf, Gera, gefallen 22. 8. 14.

2. Kompagnie. Ltn. Ulrich v. Pentz schwer verwundet. Offz. Stellv. Stto Hörning Retzin, Ran Offz. Stellv. Georg Wilder, Vaderẽdor,, Fähnr. Friedrich Neum üller Magdeburg Utftz. Hermann Bödecker= Utffz. Franz Ostend orf Utffz. Georg Innecken Gefr. d. 2. Klaas Bücher

leicht verm. Oldenburg i. Holst., J. v. leicht verwundet. Neuhaus, Stade schwer verwundet. leicht verwundet. .

eicht venvundet.

leicht verwundet.

Buttel, Brake

Larrelt, Em

Reserve · Infanterie Regimen / Nr. 82.

Wehrm. Reinhold Pethke (10. Komp) Kartkow, Stolp ver—

wundet u. vermißt 7. 9. 14.

Delmenhorst leicht verwundet. leicht verwundet.

Schaar, Rüstringen schwer verw.

z st leicht verw.

Gefr. d. L. Friedrich Schadtle Horn. Gefr. Karl Otto Oldenburg Re]. Joh. Schürmann Musk. Friedrich Fm hoff

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 82. Festungs-Maßchinengewehr-Kempagnie Nr. J. Befr. Fritz Schnellen bach Iserlohn, Armneberg 1. v. 6. 3. Schütze Julius Ellinghaus Delstern, Arnsberg IJ. v. 6.5.

1

. 2 * * * * X ]

Schütze Heinr. Koberzin, Braak, Braunschweig, schwer v. 6. 31 1

Schüre Wilb. Herbener, Mettmann, Duüffel dorf, l verw. 123 *

leicht verwundet. leicht verw. sterstede leicht v.

Musk. Bernhard v. Le wen Bösel, Friesoythe Res. Rudolf We de me per Moyrseite, Elsfleth Musk. Hermann Sie ling Gießelborst. . . Musk. Weert Garmers Grinimens. Jever leicht verwundet. Musk. Johann Schoone Eleverns, Jever Erf. Ref. Gerhard Wese mann, Norden holzermoor, . Krgsfr. Emanuel Bieletzki Radzirnkau, Tarnowitz leicht v.

Delmenherst, l. v.

Füsilier⸗Regiment Nr. 86. Gefechte vom 4. bis 17. V. 15.

Utffz. d. n er Keb rm Wilh. Jürgensen (8. Komp.), Tarp, Flensburg, gefallen.

Rel. Julius gem ke (9. Fomp) Völschem, Stargard 1 verw. Krgsfr. August Neumann (II. Komp. ). Flensburg, aberm. IJ. veww. Füs. Karl Johann Heinrich Moh 1hagen. (11. Komp.) Neusftadt,

Schleswig leicht verwundet.

Füs. Falle Erichsen (11. Komp.), Brorsbüll, Hadersleben, J. verw. Gefr. Hans Abrahamsen (12. Komp. ) Wiby, Sonderburg

leicht verwundet, b. d. Tr.

leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. d. R. Christoph Moser (12. Komp.). Schnaitheim, Heiden⸗

. 2 heim leicht verwundet, b. d. Tr. Irgsft Gustaz Bu rm eist er (12. Komp.), Hamburg, . v., b. 8. Tr. Jüs. Joseyh Pranz ke (12. Komp.) Bojahn, Neustadt schw. v. Füs. Mathias Jesisen (12. Komp.) Pöhl, Sonderburg schw. v.

Jüs. Peter Maack (12. Komp.) Bruͤttendorf, Zeven schw. v. Befr. d. S. Ludwig Riese (12. Komp.) Altona leicht verw.

DOblt. d. R. Julius Karstens (14. Komp.) Schobüll, Husum

2

leicht verwundet, b. d. Tr.

leicht verwundet. leicht verwundet. leicht verwundet.

leicht verw.

Res. Bernhard Hohn Deichstücken, Elsfleth Musk. Johann Kramer Kötermogr, Bre Les. Heinrich Brüning Brale gan, Musk. Adolf Deters Steinrieden, Cloppenburg k Win Arr. r'8 Siebestock, Aurich 263 leicht berwumdet. Nel. August Fre Brockdorf, Vechtsz == leicht verwundet. Musk. Dietrich Frerichs J . Godens holt, Westerstede Res. Julius Zum brägel Br j r 6. ö ge Antum, Bersenbrück leicht verw. usf. Neuenburg, Varel leicht perw. Musk. Johann Meinen III Linswege, Westerstede schwer v. Krgsfr. Erich Pleitner Oldenburg Re . Johann? Musk. Georg Toszaret Musk. Theodor Elbenich Sk. Maximilian Eicheler⸗

; Brake i. O. Ernst Hagem ei ster (9. Komp.), Schwaan, Rostock, l. v.

leicht verwundet. Musk. Friedrich Bent jen

g leicht verwundet.

tel, Oldenburg schwer verwundet. schwer verwundet.

Hannover schwer verwundet. Mimmenhausen, Konstanz Wehrm. Wubbo Oesten Weener, Ostfriesland leicht derw. Vinnen, Hümmling verwundet. deinrich Reuter Schönhagen, Uslar = ö Obermann Schönhagen, Uslar vermißt. beck, Vechta en, Vechta

dias . Li Ärgsfr. Emil Fischer (12. Komp.), Warzum, Königsberg, J. verw. dige ̃ ; Joß Lose (12. Komp.), Ndr. Hermsdorf, Neiße, J. v., b. d. Tr.

Krgsfr. Hugo Stave (12. Komp.) Flensburg I. verw., b. d. Tr. Füß. Alfred Han sen (12. Komp.) Flensburg JI. v. b. d. Tr. Füs. Hermann Stenderup (13. Komp.), Woyens, Hadersleben, JI. v.

;. rn, . 5 ; ö Res. Hermann Witten Kigsfr. Christian Bendixen (12. Kemp.) Torsbüll, Apenrade **

Musk. Heinrich O Krgsfr. Gefr. Georg Badtke Musk. Josef Free se = Hohenbör Ers. Res. Johann Soldanski ⸗— J 3. Kompagnie. Karl Jens Hainholz,

leicht verwun Malgaofen, Neidenburg I. v.

nnober leicht verwundet. Kaiser Neuenwegermoor, Qldenburg leicht verw. inr. Ke ssen Varelbusch b. Cloppenburg leicht v. —Gestorf, Spring

[

lhelm Städler leicht verwundet.

——

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 87. III. Bataillon. Zugeteilt dem Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 30)

Utffz. Marcel Kahn (10. Komp.) Metz leicht verw. 15. 5. 15.

Musk. Ernst Rudolph Rüstringen, Oldenburg leicht verw. Schwei, Brake, Oldenburg leicht v. 4. Komragnie. .

2. Georg Bartel Vechta gefallen.

Hinrich Lange Hasbergen leicht verwundet.

Wehrm. Joh. Müller

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 88. . Gefechte vom 3. bis 15. , 15. 56

kej. Oskar Wuckel (1. Komp.) Kranichfeld, Saalfeld gefallen. rf. Res. Karl Schäfer (1. Komp.) Frankfurt a. M. gefallen. Wehrm. Heinrich Walther (2. Komp.), Stromberg. Kreuznach, J. v. s. Res. Jakob Herbert (3. Komp.) Kiedrich, Rheingau. JL. v. Wehrm. Friedrich Götz (3. Komp.), Haberschlacht, Brackenheim, J. v. Erf. Rekr. Wilhelm Herz hoff (3. Komp.) Ebbe, Altona . i. v.

Wehrm. Otto Heck (5. Komp.) Hanau 4. Main leicht verw.

Erf. Res. Georg Göttmann (H. Komp.) Kirchbeerfurth, Erbach

schwer verwundet.

Erf. Res. Georg Krug (6. Komp.), Ob. Ramstadt, Darmstadt, schw. v. Ers. Res. Johann Seibert gen. Lautenschläger (5. Komp.)

. Günterfürst, Erbach schwer verwundet. Musk. Augustin Krah 6. Komp.) Oberfeld, Hünfeld schwer v.

Utn. d. Theodor Radtke (8. Komp.) Memel leicht verw.

Irgsfr. Otto Pfähtzer (6. Komp.). Hanau 4. Main schwer v. ard. Adam Rettig (86. Komp. Elmshausen, Bensheim l. v. vefr. Gerh. Kanters (9. Komp.) Kevelaer, Geldern leicht v.

ł leicht v. är. Friedr. Sch ä f er (0. Komp.) * Nimolzhausen, Hanau Lb. ltftz. Günther (11. Komp.) Höchst, Gelnhausen schwer verw. it fz. Konrad Morkel (II. FRomp.), Schlierbach, Gelnhgusen, schw. v. r. Rel. Georg Winhold (12. Komp.) . Hängu . M. leicht v. rs. Res. Reinh. Keidel (12. Komp.) Rödkes, Mellrichstadt =. v.

Zzehrm. Clemens Gerk (10. Komp.) Gersrod, Fulda

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Nikolaus lnicht Heinrich] Löffert (4. Komp.) Oberkalbach

bish verw., war in Gefgsch., ausgel. v. Frankreich, in Aus tauschliste Nr. 1 bereits gemeldet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 91. ( Friedr. Dücker (l. Komp) Markoldendorf, Einbeck zunden im Feldlaz. 33 am 6. 4. 15.

an seinen. 1 ; Espol, Northeim

Heinr. Hilde brand (1. Komp.) Sebel, tf an seinen Wunden Feldlaz. des TI. J. ö. Rudolf Pramann (2. Komp.) . Fredelsloh, Einbeck Fan seinen Wunden im Res. Feldlaz. 63 am 19. 9. 164. August Thalmann (2. Kemp.) Grone, Göttingen

(Pr. 234.) 6772

Musk. Heinrich Balzert (8. Kom.) Buchenschachen, Saarbrücken 5 vermißt. ö * Musk. August Dun st (8. Komp.) Brandenburg a. . = vermit- Musk. Heinrich Michels 1I (8. Komp.), Materborn (Cleve, gefallen. Musk. Jakob Kühn II (8. Komp.) D Gennweiler. & ttweiler I . Musk. Peter Kirsch (8. Komp.!) Thalerweiler, Ottweiler J. r. Wehrm. Hugo Hommel (8. Komp.), Königsbrück, Famenz . bern, Musk. Nifolaus Hastenteufel (8. Komp.) Urweiler, St. Wendel . leicht verwundet.

; of 2 Zern ezl Musk. Otto Schug (8. Komp.) Mambechlerhof, St. Wendel ö schwer verwundet. . Res. Josef Holms (8. Komp.) Battenfeld, Wittlich schw. v. mel. SDI L 161

Musk. Alfred Weber V 8. Komp.), Kunzendorf. Neurode, gefallen. 6 * z 5 ; ö rh Sannorpè 5 Gefr. Wilhelm Knigge (Maschgew. K.), Laderholz, Hannover, l. v. Erj. Res. Friedrich Laur (Maschgew. K.) Villmar, Oberlahn— 3 ö kreis leicht verwundet. Res. Heinrich Dobel mann (Maschgew. K.) Notrur Bersenbrũück = leicht verwundet.

Musk. Walter Göttel (Maschgew. *. Kaiserglautern, gefall̃een Musk. Ferdinand Morbach (Maschgew. K.) Selbach, Birkenfeld . gefallen.

Ers.

Musk. Friedr. Günther (Maschgew. K.), Welles weiler, Ottweiler, L. .

III. Sataillon.

Hptm. Hans Herber (Stab) Langenschwalbach, e, nnn , 1. r. Ltn. u. Adj. Kurt Hecker (Stab) Karlsruhe, 236. . ,. Feldw. Lt. Gerh. Martens 9e . . . auen, Saar⸗ ö rücken leicht verwundet.

5 ö ) 9116 S vain Inste * v. Franz Eheleben (109. Kemp.), Sn ainen, n , r, Wilh. Hartxrich (10. Komp) Ringelheim, Goslar

gefallen.

Feldw. L

Utffz. d.

6 1 R 26

j * j Senn nme a n cheu (10. Komp.), Bolladingen, Hechingen, gefallen. y v.

. ; K 8, ,, . Ergsfr. Karl Kley (19. Konip.) Verstein, St. ,. 26r Musk. Wilh. Hilse (10. Komp.) Fellhammer, Waldenburg J.

Musk. Wilh. Eicheler (10. Komp.) Duisburg, Ruhrort J. r

Musk. Herm. Schuß (10. Komp. ), Lautzenbrücken, Oberwesterw. . v. Musk. Heinrich Ba rau (10. Komp.) Mülhgnsen i. C. 1. . Musk. Bernhard Elbracht (10. Komp.) Hellen lirchen . 1. . Ers. Res. Stefan Gomm (109. Komp Buggensegel, Überlingen , . Krgsfr. Otto Fritsch (10. Komp.), Dberstein ir ken sels, gefallen. Musk. Angust Heinz (10. Komp.) Eppendorf, Gelsenkirchen

gefallen. w Musk. Karl Hoffmann III (10. Komp.) Kusel, Rheinpfalz gefallen. J Er. Res. Ludwig Rich heimer (106. Kom*. y, Karlsruhe, gefallen Ers. Res. Alois Häfner (10. Komp.) Dienstadt, Tauberbijchofs⸗ heim gefallen. Ers; Res. Jakob Karcher (10. Komp.) Mannheim gefalle. Wehrm. Peter Ju nglas (109. Komp.), Bammern, Rochemn, ae sallen, Ers. Res. Josef Schreck (10. Konip.) Ettlingenweier, Ettlingen

gefallen. . ö . ö 2 . 8 3s sash e? ö

Musk. Ludwig Retz bach (10. Komp. Hüngheim, Adelsheim

gefallen. . .

Ros 3 T sfI9 Garn Maolsmy nn r ach. Seide Erf. Res. Georg Wolf II (10. Komp.) Waldwimmersbach, Heidel berg gefallen.

Musk. Max Kenngolt (10. Komp.) Kehl m gesallen. Musk. Joseph Hoffmann II (10. KRomh.) Nedemerbroch, Eseve

gefallen.

Musk. Karl Müller (10. Komp.) Saarbrücken = gef len. Musk. Adam Burgard (10. Konip) Wehrden, Saarbrücken gefallen. . . Krgsfr. Wilhelm Duh me (10. Komp.) Hasserode, Wernigerode J gefallen.

Mus Fans Fürst (19. Kemp) Saarhrücken. gefallen. . Musk. Peter Graßboff (10. Koinp. ), Schwesheim, Mrs gefallen. Wehrm. Stephan Kol J (10. Komp), Gündlingen, Breisach. . r. Erf. Ref. Beyrg Sch mitt (10. Komp.) Yöbeseld. Werthein, .* Musk. Otto Rapp iB. Komp.) Kappelwindeck, Bit leicht v.

Fan seinen Wunden am Falkenhagen, Göttin ; nden 10. 4. 15.

Klein Lengden, Göttingen an seinen Wunden 10. 4. 15. Ahrendsberg, Zeller

lh. Fuge (2. Komp.) Ernst Scharf (2. Komp

Ref. Kurt Wicht (G3. Komp.) Forsthaus ob Res. Kurt Wic Ke 3 Ahren yell . schwer verwundet, war in Gefgsch., ausgel.

v. Frankreich, in Austauschliste Nr. 1 bereits gem.

Infanterie⸗Regiment Nr. 82. . Res. Richard Rose II (8. Komp.) F infolge Krantheit

Kraukheit Vereins—

Res. Albert Schrader (9. Ko Sn , gr, rn * ö . . laz. Ochfenfurt 24. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 84.

Ers. Res. Karl Treber (10. Komp.) Edenkoben, Landau 1. v. Krgsfr. Ernst Pu cz ku s (10. Komp.) Berlin leicht verwundel. Mirsk. Friedrich Benkard (16. omp.) = Mannheün leicht v. Res. Johann Steiger (19. Komp.) Rohrhach, Heidelberg Lv. Krgsfr. Franz Horn (10. Komp.) Mannheim leicht bermundet. Krgsfr. Georg Schuker (io. Komp.) Kissingen, Unterfranken . schwer verwundet. . Musk. Wilhelm Lampe (19. Komp.) Loccum, Stel enau . Erf. Res. Wil. Gnugethorn (10. Komp.) Alt Lußheim, Manni⸗ . ; heim leicht verwundet. Erf. Rej. Car! Schrayßhuen (10. Komp.) Pforzheim schn. . Ers. Ref. Friedr. Winterhalter (10. Komp.) Grüningen, Vil— . lingen leicht verwundet. ; Musk. Heinr. Meeß (10. Komp.) Dudweiler, Saarbrücken ö Musk. Gust. Helmich (10. Kom]mp.) Wattenscheid, Gelsenkirchen leicht verwundet. . Musk. Heinrich Marten (12. Komp.) Hannover vermißt.

verw. in russ. Gefgsch., vermutl. Musk. Paul

Ruppe (9. Komp.) Roda . Hilmar Zimmermann (9. Komp.) vermißt, verwundet.

r. Paul Ruppe 9 au 5 * . bisher vermißt.

2 . 8 6 . e nr indzdzef sher Musk. Arn. Flake (3. Kemp.) Detmold nicht verwundet, 111i. * 8 T 3 ö

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 94.

Grenadier⸗Regiment Nr. S9. . Res. Wilhelm Schwarz (9. Komp.) Neufrauenmark, G

revo mühlen leicht verwundet 4. 4. 15, b. d.

T

ren. Adolf Meier III (10. Komp.) Osnabrück ich ver⸗

wundet 12. 5. 45, b. d. T

Iren. Willi Schwarz (Iz. Komp.), Hattstedt, Husum, gefallen 16.5. 15. Tu. d. R. Hartwig Ulrich v. Both (12. Komp.) Zabern bisher

nicht angegeben, in franz. Gefgsch, ver üut imar bish. vermißt. in franz. Gefgsch.

Drlishausen

Max Michel, Dienstgr. nicht ai

Wehrm. Max Michel (1. Komp.) Richard Gleichmar, Dienstgr. nicht angegeb, Res. Richard Gleichmar (4. Komp.)

*

sigr. nicht angegeb., in franz. Gefgsch, er utl e (4. emp. ), Münchenholzhausen, bish. vermitzt. tgr. nicht angegeb., in franz. Gefgsch., zermutl. . Nieselbach bisber vermißt. in franz. Gefgsch., vermull.

Richard He Res. Richard Hein Paul Werner, Di Res. Paul Wern Fritz Braun, Dier

r (4. Komp. ]

ö ver vg To e ö schwer verwundet, in franz. Gefgsch. Depot 1 Toulouse. stgr. nicht angegeb.,

Füsilier⸗Regiment Nr. 90. Gefechte vom 10. bis 18. V. 15.

Dob. Füs. Hermann Kluth (l. Komp.) Niekrenz, Rostock

tödlich verunglückt. . Wehrm. Paul Machner (2. Komp.) Leipzigs * an

s z 58 . snost ned. s * Gefr. Johs. Rohde (2. Komp.) Hinrichsdorf, Nostock schw. v.

. 3 3 F:ucken Sösenkn Ets. Res. Gottl. Dzatkow sky (2. Komp.), Czychen, Oletzko, J. v.

Gerr. Wilh. Röhkck (Ii. Komp.) Libtheen, Wgenom l. renn, Wehrm. Friedr. Burmeister (12. Komp.) Timmendorf, Lübeck

schwer verwundet.

233 . 12. Komp.! Gandenitz, Templin schw. v. Füji. Herm. Klahn (l2. Kom.) d ,, Waren schw. v. Wehrm. Helmuth Dahnke (12. Komp.), Malchow, Waren, sch

*

ö ; ; Sejtz. De in, schw. v. Wehrm. Wilh. Wie dem ann (12. Komp.), Seltz, Demmin, schw. r

Berichtigung früherer Angaben.

,, ö ö 9 Mmoß 8 6 13 er 54 e er- Res. Karl Wien (5. Komp.) Behnkendorf bisher schwer ver

wundet, * 8. 5. 15.

uhla bisher vermißt. in franz. Gefgsch., vermutl. bish. vermißt.

Musk. Fritz 5. Komp.) . ( Paul Kessel, Dienstgr. n Paul Kessel (5.

Infanterie⸗Regiment Nr. Musk. Max Speer (1. Komp.) . schw. . Borchert (1. Komp.) Ulitz. Hagenow . leicht verwundet 6. 5. Jö6. Rudolvhstein, Hof verwundel 13. 5. 15. Kraus (2. Komp.)

Res. Johann Kögler (1. Komp.)

Walhersberg. leicht verwundet 5. 5. 15. leicht verw. 1. 5.

sk. Albin Roth (2. Komp.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 87. —ͤ ; Gefechte am 18. n. 19. 1. n. vom 29. 1V. bis 7. V. 15. J. Bataillon. Offz. Stellp. Krückeberg (3. Komp.) Hannoper Denig (3. Komp.) Musk. Michael Scherbal (6. Komp. —“ . . vermißt. . Musk. Klemens Paschen (3. Komp.) Jamm i. W. II. Bataillon.

Neunkirchen, Ottweiler vermißt. Deutsch⸗Presse, Schmiegel

ü.

Reserve⸗Jnfanterie⸗Regiment Nr. 80.

. J w —Dassow bisher verwundet

le. Wi Sallies (l. Komp) s Dassow . - biber e .

Nez. Wilhelm e g n gere n Zehlendorf, Teltow, 31 6 15. 0 ö

ü

3

Ukffz. 8. E. Karl Poreski (. Komp) Paulsgut, Osterode 7 6 v. Idst. Rekr. Nikolaus Fath (7. Komp.) 3 Johannesburg-Hohl, Alzenau leicht verwundet.

; ͤ ; Klockenbring (8. Komp.) Trier 9. s ) nubring (8. Komp.) 8

tn. Karl Georg Klockenbring . ch Gefr. Heinrich Küßmann (8. Komp.) Iserlohn vermißt.

leicht verw.

Berichtigung früherer Angaben.

lin. . sondern b. d. TT. ö 2 oht (12. Komp.) Gelmingen nicht gefallen,

j Lo 191 24 9 17, sondern leicht verwundet 16. 2. 15.

8 257 9 5) Mel. Anton

Infanterie⸗Regiment Nr. 83. Gefechte vont 1. his 15. V. 15.

l. Bataillon. Res. Abolf Linke (1. Komp.) Oberkunzendorf, Münsterberg * J. v. Ldstm. Herm. Sven son (l. Komp.), Karlbergfeld, Schwansen, cht r. Ers. RKes. Hans Nielsen (l. Komp.) Wester⸗Obeling, Haders⸗

leben gefallen. j

Gefr. Willy Mohr J (l. Komp.), Irrleben, Magdeburg, gefallen. Gefr. d. N. AUuguft Link (J. Koinp. Duiẽhnrg leicht rem. Gefr. X R. Gustary Schmidt 1 (1. Komp.), iribwen, Lyck, 1. v. Gefr. Josef Ketter (1. Komp.), Benrath, Düsseldorf, schwer

verw. Wehrm. Theodor Wiethoff (1. Komp.), Barsit, Soßst schw. v. Vzfeldw. Paul Jant ke (2. Komp.), Hermannsdorf, Breslau, gefallen. 21 33 X. 9 38 V 57) Ko! 18. 933 berge, Bernburg, . 6. Krgsfr. Franz Schmidt V (2. Komp.). Baalberge ; urg,

Wr, k eb * Kon „), Gr. Denkt Wolfenbüttel, . Krgsfr. Willy Kleeba nn (2.. omze ),. r. T . rp Berth. Opitz (2. Komp.), Wohlsdorf, Neustadt 4. O., schw;. r

.

Ers. Res. Georg Jörgensen 1 (2. Komp.) Nömet, Hadersleben ̃ l gefallen.

Ref. Nikel. Qhlinger (2. Komp.) Mehring. Trier schn. . Gefr. d. R. Joh. Glapa (2. Fomp.) Jetlitz Pleschen = schiy. S. Ers. Res. Tese Fans (E. Komp.) Noderstapel, Schleswig 1. v.

Ref. Johannes Brethauer (3. Komp.). Oberkaufungen, Cassel ö tödlich verunglückt. Lostm. tte Dröß ler (3. Komp.) Freyburg, Merfeburg ö. I. v. Res. Wilhelm Grzenia (3. Komp.) Neudorf, Rybnik schw. v= Utffz. Wildelm Pietz ke (4. Komp.) Metz⸗Queulen lelcht veim.

II. Bataillon. . Gefr. d. . Jurgis Goerke (5. Komp.), Raudszen, Ragnit, schwer v. Offz. Stellv. Vzfeldw. Gustav Butz (6. Komp.) Grunau, Flatow schwer verwundet; 6 Gefr. d. R. Mathias Helmer (6. Komp.) St. Barhara, Saar⸗ ö. . louis - schwer verwundet. Mus. Friedrich Prasun (6. Komp.) Methler, Hamm L. v. Musk. Erich Mohr (6. Komp.) Danzig gefallen. . Gefr. d. L. Reinhold Kehl (6. Komp.), Geismar, Eisenach, g sallen. Krasfr. Oskar Hofer (6. Komp.) Erefeld. Ta et derwunde ö Gefr. d. S. Jos. Buch al (6. Komp.), Jun witz insterberg leich . Munk. Inl. Apenhrink 16. Komp., Sieker, Bielefeld, J. v., b. X. Tz.

*