1915 / 123 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

14755

Auf der ordentlichen Geueralversamm⸗

lung am 14. Mai d. J. schied der Haupt⸗ lehrer Ferdinand Pautz, Jasenltz, Mitglied des Auffichtsrats aus und wurde dafür der Kahnbaumstr. Karl Gollin, DVlenitz, gewählt.

Jasenitzer Dampfschiffs⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

Der Borstand. Georg Budig.

——

. A2

) Niederlassung 2c. bon 9 X D 4 * Rechtsanwälten.

14967] Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Bersammlung der Anwalt kammer des Oberlandes⸗ gerichts in Dässeldorf vom 15. d. Mts ist an Stelle des verstorbenen Vorstands— mitgliedes, Geheimer Justizrat Dr. Michels aus Duisburg, der Rechtganwalt Heitmann in Vuiskurg-Ruhrort als Mitglied des Vorstands der Anwaltskammer des Ober⸗ landesgerichtsbezirks Düsseldorf gewählt worden.

als

Vassi na. 10 ere Attienkapltal Reservesondz.... Banknottn im Umlauf 23 lige Verbindlich 1 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichketten Sonstige Passiwva. Von im Inlande fälligen Wechseln worden Æ 18 129,35. Die Direktion.

14959

Württembergischen Notenbaut᷑

am Zz. Mai 1915.

30 000 090,

7 500 090, ö 45 141 600, 26 336 286, 22 007 412, * 1789755, ahlbaren, noch nicht

d welter begeben

141699 Einnahme.

——

J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 Prämienreservve ..... 2) Schadenreserve ..... 3) Gewinnreserve der 0

Versicherten 7956 649, 32 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorj ihres 50l 581,651 4) Sonstige Reserven und Nüch⸗ lagen 704 547,49 Zuwachg aus dem Ueberschusse des Vorjahres 138 672,75

a6

s os 4492

129723093

Si3 18024

Geminn. und Verlustkonto für das Geschäftejahr 1914.

* . 5

jahre: b. Schadenreserve geste llt

im Geschäftsjabre: a. Sterbefallkonto, geleistet

b. Sterbefall⸗

konto, zurück⸗ 10 836 310 64 gestellt

II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1839197, 03 2) Kapitalversiche⸗

Aktiva. Metallbestand. . t Reichs⸗ u. Darlehenskassen⸗ scheine . Noten anderer Banken Wechselbestand .. dombardforderungen

9 653 335

465 856

9 204720 14 h54 237 13 546 795

26

30 35

Düffeldsrf, den 25. Mat 1915. Der Oberlandesgerichtspräsident. 14973)

In die Anwaltsliste ist heute einge⸗ ; worden der bisherige Assessor Rechtzanwalt Dr. Georg Wlhelm Dör ing

getragen

mit dem Wohnsttze in Mresden. Königliches Amtsgerickt Dresden, am 27. Mal 1915.

14969 Betauntmachung.

Nechtzsanwalt Hölterhoff in Godesberg

ist iafolge erlittenen Heldentodes heute in der Liste der bei dem hlesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Bonn, den 26. Mai 1915. Der Landgerichtepräsident. 14971 Der Rechtsanwalt Dr. Kluge, jetzt in Torgau, ist heute in der Liste der beim unterzeichneten Amtegerichte zugelaffenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Eilenburg, den 25. Mai 1915. Königliches Amtegericht. (14974 In der Lisle der bel dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Franz Wieczorek, welcher am 6. Scptember 1914 bei Ippe. court den Heldentod gefunden hat, gelöscht worden. Groß Wartenberg, den 26. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. 14966 Rechtsanwalt Dr. Enil Müller von Hof ist infolge Ablebens in der Rechts— a, m des Landgerichts Hof gelöscht worden. Hof, den 27. Mai 1915. R. Landgerichtspräsident.

14970 Der Rechtsanwalt Dr. Weiß ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Nechtsanwälte gelöscht worden. Konig, Westpr., den 25. Mat 1915. Königliches Amtsgericht.

149868 Ver Rechtsanwalt Otto Robert Quer⸗ feld in Wurzen hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltichaft bei dem Königl. Land. gericht zu Leipzig aufgegehen und ist in der Anwalisliste dieses Gerichts gelöscht

worden. Leipzig, den 26. Mai 1915. Königliches Landgericht.

[14965 In der Liste der kei dem hiesigen Land- gericht zugelafsenen Rechtsanwälte ist beute der Nechtsanwalt und Notar, Justizrat Block infolge Ablebens gelöscht worden.

Paderkorn, den 27. Mai 1915. Königliches Landgericht.

721

14972

Heute ist der bisher beim hiesigen König⸗ lichen Amtsgericht, mit dem Wohnsitze in Wurzen, zugelassen gewesene Rechtsanwalt Otto Robert Querfeld in der hiesigen Anwaltzliste gelöscht worden, nachdem er seine Zulaffung bei dem hiesigen Gerlcht aufgegeben hat.

Wurzen, am 26. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht.

14964

Infolge Ablebens ist der Rechtsanwalt Gotttried Karl Woldemar Klose in Großschönau in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden.

Zittau, den 26. Mai 1915. Königliche Kammer für Handelssachen.

. —— 2 K * 2 9) Bankausweise. 14687 leber ficht ; . der Sächsischen Bank zu Dresden am 23. Mai 18315. Artina Kurs fähiges deutsches Seld Relchskaffenscheine . loten anderer deutscher k Sonstige Kassenbestände Wechselbestãnde . J Lombardbestände. Gsfektenbestnde

8

110. 24 194 139, 1576 S768,

17 310 690,

1221490, 36 587 637, 24 747 545,

12 0350911,

9, ; Sonstige Aktiva...

Vassiva.

Grundkapital... Reservefonds;. Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbind⸗ , An Kündigungsfrtst ge⸗ bundene Verbindlich⸗ , 51 783 35 Sonstige Passin .. 1 112058477 Evrntuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S 1025 158,99.

11 414681

1745417 20 532 500

31 185 928 43

19) Verschiedene Bekanntmachungen.

14698 Unsere Herren Gesellschaster laden wir blerdurch zu der am Dienstag, den 15. Juni 53. Is., Mittags E 2 Uhr, im Düwelschen Gasthause zu Marien stein ftattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäslsberichts und der Bilanz von 191415. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 3) Verschiedenes. Ver Geschäftsabschluß pro 1914.15 liegt zur Einsichtnahme auf dem Kontor der Fabrik aus. Nörten, den 27. Mai 1915.

Zuckerfabrik zu Uürten, G. m. b. c. Der Vorstand.

14980 . Die diesjährige ordentliche General- verfamm lung der Concordia, Hannoverschen Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Hannover,

findet am Donnerstag, den 24. Juni da. Ja., Vormittags IHE Uhr, im Gesellschaftshause, Marienstraße Nr. 32, in Hannover statt. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Genehmigung er Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 49. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914 nebst der Bilanz zum , des Jabres 1914. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie über die Gewinnverteilung. 2) Wabl von drei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der nach dem Dienst⸗ alter ausscheidenden Mitglieder und ferner eines neuen Aufsichte ratsmit⸗ gliedes an Stelle eines auf seinen Wunsch ausscheidenden Mitgltedes. 3) Wahl ber Rechnungsrevisoren und ihrer Stellvertreter. Nach § 8 der Satzung ist die Be— rechtigung zur Teilnahme an der General ersammlung stzaätestens 48 Stunden vor deren Beginn durch Voilegung der Versicherunggurtunden oder der letzten Prämienquittungen und der Vollmachten nachzuwetsen. Mitglieder, die persönlich an der Generalversammlung teilzunehmen oder sich in ihr durch bevollmächtigte Mit⸗ glieder vertreten zu lassen beabsichtigen, wollen die erforderlichen Papiere an den unterzeichneten Vorstand einsenden. Wir werden aladann den Berechtigungsausweis für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung zufertigen. Dannover, den 28. Mai 1915. Concorbiga, Haunoversche Feuer⸗ Ver sicherungs⸗Gesellschast auf Gegen⸗ seitigkeit in Hannover.

Der Vorstand. In Vertretung: Behrens. (12968 Die Firma Klein K Weisz, Gesel¶ll= schaft mit beschräukter Haftung, Ham burg. ist in Liquidation getreten. Gläubiger haben ihre Forderung het dein Liquidator Mar Hugo Klein,

Debitoren und sonstige

Aktiva . . . 2 5 15 105 763, 1

4696 589 58

9 000 000

rungen der Kinder⸗ versicherung III. Policegebübren .. IV. Kapitalerträge: I) Zinsen fuͤr festbelegte enn, 4138 027 41 2) Zinsen für vor⸗ übergehend belegte Gelder... 24 997,14 3) Mietserträge.. 42 958.39 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Hypothekenpropisionen ....

Aktiva.

c. Sterbefallkonto,

geleistet

III. Rückkauf . IV. Gewinnanteile: a. abgehoben

kosten: a. Steuern.

a. Schadenreserve geleistet HO 500, . k d. Auszab lungs konto (T. III)

b. nicht abgehoben... V. Steuern und Verwaltungs

zurück ·

II. Versicherungsverpflichtungen

6

n Jo-

Kinder⸗

J. Zahlungen für unerledlgte Versicherungsfälle der Vor⸗

133460

724 270 100

380 947 28

251711

1713

Sh7 Sz 2 08 z

zd ob Ih)

oh g32 94

17 265 236

P Abschluß⸗ C. Inkasso⸗

d. Sonstige kosten

IX. Sonstige Rücklagen TXT. ueberschuß l3 202 013 91 Bilanz ver 31. Dezember 1914.

propisionen.

problsionen.

VI. Abschreibungen VII. Prãmienreserve ultimo 1914 VIII. Gewinnreserve Reserven

X. Sonstige Ausgaben

31 28 oog, S0

5

25 89146 54400 95 Ter naifing) s- . ;. 18832709 244 48136 11252

9 647 32683 9d 28517

8a 34g jh

ö 31 563 zj ; 2 35h ß Jed, dis Vassiva.

; und

JJ 1 III. Kommunaldarlehen (Katho⸗ lische Kirchengemeinde St. k Berlin Lichten ; IV. Wertpapiere: 50 Reichs⸗ . V. Vorauszahlungen und Dar⸗ lehen auf Pollen. ... VI. Han kguthabeen.. VII. Gestundete Prämien ... VIII. Räckständige Zinsen und Mieten J 1X. Ausstände bei Agenten: I) aus dem Ge⸗ 106 schäftsjahr . 39 854,26 2) aus fruheren Jahren 166,01 X. Barer Kassenbestand XI. Inventar und Drucksachen XII. Sonstige Aktiva. ....

Berlin, den 10. April 1915.

Berliz, den 17. April 1915.

geführten Geschäftsbücher der Sterbekasse Berlin, den 21. April 1915.

4) Tanttleme an: a. Aufsichtsrat 1 0ᷣ

) Ab 1915 1 0.

3 655 000 9 694 540

275 000 - 146 250 36 201

97111 zd 72 20

113 236 1e

ao oo 2 ISI]

Karl Zabel. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und des Gewinn und Verlustkonto bescheinige ich auf Grund der ordnungsgemäß

z . . . ö . 2) An den Beamtenpensionsfends 30/)0 3) An die Extrareserve 100ꝭ9 ; Ueberschusses

Von dem noch verbleibenden Ueberschuz

J. Reservefonds: 2) Zuwachs im Geschäftej Prämienreserven:

2) Kapitalversicherungen sterbekasse

95 2) sonstige Bestandteile

1) Extrareserde ..

b. Pensionzreserve 3 4

kaufswerte

denden Sonstige Passspa:

VII. Ueber chuß⸗

37 75

Die Revisio ns kommission. Otto Viergutz

deutscher Lehrer zu Berlin. Paul Eis

Verteilung des Ueberschusses: des gesamten j

I) Bestand am Schlusse des Vorjahrs. 1) Kapitalversicherungen der Sterbekasse

Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämtenreservefonds aufbewahrt

Gewinnreserve der Mitglieder. .... Sonstige Reserven, und zwar:

2) Beamtenpensionsfonds . a. Ansammlungsfonds .. 112 198,

Sparfonds der Beamten.. Reservea für nicht abgehobene Rück⸗

5) Reserven für uschi abgehobene Divl⸗

I) Vorausbezahlte Beiträge....

9 9

Werner

4

230 634 32

. 33233 1] 263 868 z

9 647 159 16713

der Kinder⸗

9 647 3265

33 599

184421 218 020

99 285

J 441535 M6

130 617 3473

1268 4291 3

18 419.40

os 186 z

9 31456 223 566 i 11 891 35746

Sterbekasse deutscher Lehrer, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin. e, ,

Der Direktor: M. Prüssing.

Horn.

mann, beeidigter Bücherrevisor.

ÆK 13 6517,82 8170,69 27222564 . 49 024,15

MS 2233,32 1466,64 A6 632.35 . 223 33231

S6 272 356,465

14700) Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversammlung am 22. Mai 1915 ist an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Rektor Max Griep in Berlin der Lehrer Paul Moritz in Charlottenburg neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 25. Mat 1915.

Sterbekasse deutscher Lehrer,

Ver sicherun gs. Verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin. = Der Direktor: M. Prüssing.

(14751

An die verehrlichen Mitglieder des

Mitte leur vpälschen Wirischafts ver ·

eins in Deutschland.

Wir beehren uns, Sie ergebenst davon

in Kenntnis zu setzen, daß am 19. Juni

d. J.. Vormittags EI Uhr, unsere

dritfe ordentliche Mitaliederversamm⸗

lung in Berlin stattfindet (wegen des

Treffpunktes erfolgt noch elne besondere

Mitteilung) mit folgender Tages⸗

ordnung:

I) Sandelspolitische , ,, , Desterreich˖ Ungarn und dem Deutschen

Reich.

2) Wahlen.

3) Anträge aus der Versammlung.

Berlin W. 30, 29. Mi 1915.

Mittelenropüischer Wirtschasts Urrein in Ueutschland. Die Geschäftsstelle.

Hamburg, Schauenburgerstraße 15/19, an⸗ zumelden.

(14255 Stuhlfitzwerke m. b. H. Rheydt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidator: H. Pieper.

14710

Laut Beschluß der Gesellschafter und Bekanntmachung des Königl. Amtegerichts zu Erfurt v. 2. März 1919 ist die Gesell⸗ schaft in Firma Richard Heinemann Gesellschaft mit beschrünkter Daftung in Erfurt aufgelöst. Forderungen an dieselbe sind einzureichen an den Liqui⸗ dator Richard Heinemann, Erfurt, Wei⸗ marischestr. 37.

135027

Die Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung J. Schönmann, hier, G. m. b. O., ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: D. M. Dawidowitz, Königsberg 6. Pr., Neue Dammgasse 34.

(129093) Bekanntmachung.

Die Firma „Fliegoliufabrik Gelsen⸗ kirchen, Pranke Æ Co.“ Gefellschaft m. b. S. zu Gelsenlirchen ist aufgelsst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gelsenkirchen. den 14. Mal 1916.

Der Liquidator:

Dr. Glier.

14320

Die Firma Lufifilterbau G. m. b. S. ju Dortmund⸗Körne lst dutch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. April 1915 in Liquidation getreten, der Unterzeichnete ist zum Liqui dator bestellt.

Jeder, der noch eine Forderung an die aufgelöste Gefellschaft hat, wird hier⸗ mit aufgefordert, seine Anspruüche unver⸗ züglich bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. h

Dortmund, den 25. Mat 1916.

Der Liquidator: Karl Glöckner.

isis] Bekanntmachung.

Die Firma Film ⸗Vertrieb Sans Lölgen d Ce. G. m. b. S., in Düffel⸗ dorf ist in Liquidation getreten.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: W. Rolshoven, Cöln, Hansaring 94.

14410 Bilanz am 31. Dezember 1914.

Aktiva. Debitoren

. n . asstva. Stamm kavltal 20 000,

Hannover, den 31. Dezeinber 1914.

Hannoversche Handelsgesellschaft m. b. H.

Frau Paul Pranke.

erm ann Heine.

3 123.

260

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den H

patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie

Fünfte Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 29. Mai

die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

andels⸗, Güterrechts⸗

Vereins⸗

1915.

Genossenschafts Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 233

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,

ĩ

lbelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

zachen. 14874

Der Stellvertreter des bevollmächtigten Dsrektors Franz Josef Dorst ist aus dem horstande der Aachener und Münchener Feuer Versicherungs⸗Gesellschaft in lachen ausgeschieden. ;

Aachen, den 26. Mai 1915.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aug sdurg. Bekanntmachung. In das Handeleregister wurde am Mai 1915 eingetragen bei Firma äh fadenfabrik. vormals Julius Schürer“ Aktiengesellschaft in Augs⸗ prurg: In der Generalversammlung vom 16 April 1915 wurde 5 8 Ab. a des Hesellichaftspertrages (Zeit der General⸗ hersammlung) geändert. Augsburg, am 25. Mal 1915. K. Amtsgericht.

gaden-RK aden. 148301 handelsreglstereintrag Abt. B Bd. 1 D 3. 42 Firma M. G. für Quellen yrodukte, Aktiengesellschaft mit Sitz n Basel, 3weigniederlassung in Baden⸗ aden —: Die Eintragung der . A. G. ir Duellenvrodukte, Aktiengeiellschaft mit Sitz in Basel, Zweigniederlassung in Baden-Baden“ wird von Amts wegen ge— üscht. . den 25. Mai 1915. Großh. Amtsgericht.

Bad Homburg v. d4. Höhe. 14931] Verõͤffentlichungen aus dem Handelsregister.

) Martin Eck Oberursel offene Handelsgesellschaft. Der Ebefrau Louise Flement, geborenen Gräf, in Oberursel ist Prokura erteilt.

3) In unser Handelsregister A ist am B. Mat 1915 bei Nr. 7 eingetragen worden, daß die Firma „Hotel Belle vur Wilhelm Fischer“ in „Deutscher Hof vormals Bellevue, Bad Domburg vd. Höhe, Wilhelm Fischer, Besitzer“

eändert ist. w . Bad Homburg v. d. S., den 25. Mai

1915. Könial. Amtsgerlcht.

ERamberg. 14875

Im Handelsregister wurde beute neu eingetragen die Firma „Moritz Horn, Lederwaaren · C Bekle i dungs Fabrik, Zelte. Æ Säcke Fabrik“ in Bamberg und als deren Alleininbaber: Moritz Horn, Fabrikbesitzer in Bamberg.

Bamberg. den 27. Mal 1915.

Kal. Amtsgericht.

14829

KRerlin. (14357 In daß Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein getragen worden: Nr. 13710. Wilhelm Lippmann Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗

und Verkauf von Landesprodukten und S

Vieh jeglicher Art sowie der Abschluß aller Hiltegeschäfte, welche zur Erreichung des Zwecke der Gesellschast erforderssch ind. Stammkapital: 20 9600 6. Ge—

schäftsführer: Kaufmann Wilhelm Lipp,

mann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellscharntsvertrag ist am 17. Mai ol5 abgeschlossen. Sind mehrere Ge— scäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver tretung durch jeden Geschäftsfübrer allein. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ (lichaft erfolgen nur durch den Deutzchen Reichs anzelger. Nr. 13711. Nichard Scholtz Koks und Kohlen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng: Handel mit Brennmaterialten aller Art, Stammkapital. 20 009. . Jeschäfte führer: Kausmann Richard Scholtz n Charlottenburg. Die Gesellschaft ist

ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftspertraag ist am 3. Mai Il abgeschlossen. Sind mehrere Ge—⸗ schaftgz führer beftellt, so erfolgt die Ver—⸗ tretung duich zwei Geschäftsführer oder dutch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ baft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichs. njeiger. Nr. 13712. Lüders Moden haus Gesensschaft mit beschränkter daftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unteiehmens: Betrieb eines Kon— kiiensgeschästs. Sia n mkapitol. 20 9M . zeschäfis führer: Kaufmann Oskar Schum⸗ mer in Berlin Friedenau. Die Ge—

chaft it eine Gesellschaft mit be ränkter Haftung. Der Gesellichafts⸗ trag ist am 3. Mal 1915 abaeschlofsen.

16 nicht eingetiagen wird veiöffentlicht:

in die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ sellschafterin Frau Clarg Blümel ÄIn⸗ ventargegenstände, wie sie in dem als Anlage zum Gesellschaftsvertrage bei⸗ gefügten Verzeichnis aufgeführt sind. Der Wert hierfür ist auf 10000 festgesetzt und wird in dieser Höbe auf deren Stamm⸗ einlage angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzelger. Bei Nr. 1791 Werlag Sankt Georg Ge⸗ sellichaft mit beichränkter Haftung: Kaufmann Paul Blachstein ist nicht mebr Geschästsführer. Verlagedireltor Willt⸗ hald Franke in Leivzig ist zum Geschäfte⸗ führer bestellt. Bet Nr. 4282 A. Schwalbe Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Die Prokura des Kaufmanns Georg Schlesinger ist erloschen. Durch den Beschluß vom 5. Mai 1915 ist §z 7 des Gesellschaftsvertrags dahin ab⸗ geändert worden: Die Gesellschaft wird sortan von 3 Geschäftsführern vertreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer unabhängig von den andern allein berechtigt. Kaufmann Georg Schlesinger in Berlin⸗Schöneberg und Kaufmann Manfred Frank in Berlin sind zu ferneren Geschäftsfübrern berufen. Bei Nr. 4917 Mariendorfer Boden⸗ aesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Siegmund Landsberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Louise Schulje in Neu⸗Tempelhof ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Bel Nr. S728 Nadir, Fabrik elektr. Meß ⸗Instru⸗ mente, Kadelbach C Randhagen mit beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 23. Mär; 1915 ist § 3 des Gesellschafte verttags, der vom Gegen⸗ stand des Unternehmens handelt, im Absatz 2 erweitert worden, sodaß er nun⸗ mebr wie folgt lautet: Die Gesell⸗ schaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen oder Unternehmungen auf anderen Gebieten zu gründen, solche zu erwerben, sich an ibnen ju betelligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Bei Nr. 9410 Ziegeleibetriensgesellschaft Friedheim mit beschränkter Haftung und bei Nr. 10187 „Tumag“ Tele⸗ phon⸗ und Magnet⸗Apparate Gesell ; schaft mit beschränkter Haftung; Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 9777 S. Goldmann u. Kamp. Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 6. Mai 1915 fft die Firma abgeändert in: Perlen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Kaufmann Slegfried Salomongki ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann. Gustap Krumm in Berlin ist zum Liquidator be— stellt. Bel Nr. 12 3851 Hugo Büttner Verlag Gesellschaft mit beschräntter Saftun a: Durch Beschluß vom 4. Mail glb ift die Firma der Gesellschaft geändert in; „Der Ratgeber und Neugründung en“ Verlagsgesellschaft mit beschränkter FGaftung. Bei Nr. 12 854 Mertens⸗ Tiefdruck Gesell schaft mit beschränkter aftung: Gemäß dem Beschlusse vom I. Mai 1915 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens die Verwertung des von Herrn Dr. Eduard Mertens in Freiburg s. B. erfundenen Tiefdruckverfahrens, ins⸗ besondere die Ausnutzung der von Herrn Dr. Mertens erworbenen Patentrechte und der Betrieb aller damit in Verbindung siehenden Geschäfte sowie die Beteiligung an einer in Berlin domizilierenden Patent. verwertungsgesellschaft. Bel Nr. 13568 „Taurus“ Extract Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft sst aufaelöst. Liquidator ist der bisherige Mitgeschäftsfübrer Apotheker Fritz Micha⸗ lowsky in Neukölln. Rerlin, den 20. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

HKerlin. Handelsregister 148321 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. ,

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 649. Nord⸗ palaft Eduard Morris in Berlin. Inhaber: Eduard Morris, Kaufmann, Tharlottenburg. Bei Nr. 11569 Richard Nußbaum, Berlin: Die Einzelprokura des Albert Melkenstein in Berlin ist erloschen. Dem Albert Melken⸗ stein in Berlin, dem Max Lener in Berlin⸗ Schöneberg und dem Arthur Wollsteiner in Berlin⸗Wilmersdorf ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung ermächtigt sind. Bei Nr. 11931 EC. Petag, Berlin: Die 6. des Hermann Schaefer ist er⸗ oschen. Bei Nr. 12 083 von Terpitz E Wachsmuth in Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind: dans Citron, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersborf, und Fräulein Charlotte Citron, Char⸗ lottenburg. Die Gesamtprokura des Hans

SW. 48, Bezugsp

Bertha Urbath in. Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 14. Juli 1914 begonnen. Bei Nr. 12557 Ludwig Traube, Berlin: Dem Fräulein Rosa Meyer zu Herlin ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamtpro⸗ kura des Fräulein Rosa Meyer ist er⸗ loschen. Bei Nr. 33 097 Emil Schein in Berlin: Der Frau Anna Schein, geb. Fischer, zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 38 906 Fritz Schramek Co., Berlin: Eduard Saft ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Fräulein Franziska Krukowski in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Bei Nr. 43 523 Hans Tohmfor X Co. in Berlin: Dem Theodor Sonn zu Berlin ist Pro⸗ kura erteilt. Gelöscht die Firmen: Nr. 24134. Arnold Wetzel, Berlin. Nr. 41493. Versandhaus Heimdal Carl Lorentzen in Berlin. Eetztere von Amts wegen.)

Berlin, den 2. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 86.

Berlin. 14834 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1696: Equitable, Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft der Vereinig⸗ ten Staaten (Ehe KEquitable life assurance society f the united states) mit dem Sitze zu New York und H zu Berlin: Der Gesellschaftsbeamte James Charles Rocquet zu New York ist zum Generalsekretär bestellt— Bei Ni. 1164: Terrain⸗Gesellschaft Neu⸗Babels⸗ berg mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 93. März 1911 ist das Grundkapital weiter herabgesetzt und beträgt jetzt 1495 000 „6. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 1150 Stück je auf den Inhaber und über 1300 ½ lautende Aktien. Bei Nr. 743: Gesellschaft Nordwest⸗Kamerun mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ lassungen zu Berlin⸗Wilmersdorf und Mamfe, Kamerun: Generalkonsul a. D. Georg Irmer in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist nicht mehr Stellvertreter eines Vorstandsmitgliedes der Gesellschaft. Berlin, den 25. Mai 1915. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Bingen, Rhein. 14835 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde bei der Firma Siamund Simon in Gensingen folgendes eingetragen: d

Der Olga Simon, Ehefrau des Isidor Simon und der Meta Simon, Eberau des Edmund Simon, beide in Bingen, wurde Prokura erteilt.

Biagen, den 22. Mai 1915.

Großb. Amtsgerlcht.

KRremen. ; 148365 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 25. Mai 1915.

Sierich Duncker, Bremen: Die Firma ist am 1. April 1910 erloschen.

Hermaun Runge, Bremen: Auguft Theodor Runge ist am 1. Januar 1916 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ gelöst worden. Seitdem setzt der bis⸗ herige Gesellschafter Eduard Schlobohm das Geschäft unter Uebernabme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ veränderter Firma fort. [

Max Sultze, Bremen: Die Firma ist am 9. März 1915 erloschen.

Leopold Engelhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Eintragung vom 14. Mai 1915 ist dahin berichtigt, daß es statt 16. März 1915: 16. März 1914 heißt.

Bremen, den 26. Mai 1915. Der Gerichtsschreiber des Amte gerichts: Fürhölter, Obersekretär.

Cass el. Sdandelsregister Cassel. Am 26. Mai 1igi5 ist eingetragen: A 1618. MAvolf strause, Hauptnieder- lassung Weißenfels a. „/Zweig⸗ niederkassung Cassel. Inhaher ist der Kaufmann Adolf Frause in Weißenfels a. S. Königl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Cäöln, Rhein. 14590

In das Handelsregister ist am 25. Mai 19.15 eingetragen worden:

Abteilung A.

Nr. 6241. Firma: „Metallwaren fabrik Hugo Harke“, Cöln⸗-Linden— hal, und als deren Inhaber Hugo Harke, Kaufmann, Cöln. (

Rr. 554. Bei der Firma „Seligmann c Hamberg“, Cöln. Der Ehefrau Rosa Hecht, geb. Kaß, in Cöln ist Einzel⸗

ias37

Als Einlage auf das Stammlaprtal werben

Eitron ist erloschen. Dem Fräulein

prokura erteilt.

Nr. 589. Bei der Firma: „Selhamin⸗ Farbwerke Hecht, Katzenberger Cie.“, Cöln. Der Ehefrau Salomon Hecht, Rosa geb. Kaß, in Cöln ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Nr. 2607. Bei der Firma: „Kölner Apparaten Bauanstalt Joseph Co⸗ blenzer Cöln“, Cöln. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Max Coblenzet, Telegraphensekretär, Cöln⸗Klettenberg, Witwe Henry Brauer, Maria geb. Co⸗ blenzer, CGöln⸗Lindenthal, und Ehefrau Jakob Breidenbend, Anng geb. Coblenzer, in Cöln-Lindenthal. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 13. Mai 1915 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Henry Brauer, Maria geb. Coblenzer, ermächtigt. Die Prokura des Gustav Coblenzer ist

erloschen. Abteilung B.

Nr. 93. Bei der Firma: „Orenstein G Koppel Arthur Koppel Actien⸗ gesellschaft“, Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Cöln. Regierungsbaumeister a. D. Paul Korn ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Oberingenieur Hugo Schröder in Berlin⸗Friedenau, bisher Prokurist, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied sstellvertretenden Direktor) ernannt.

Nr. 2133. Bei der Firma: „Ziegelei und Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln⸗Riehl. Louis Delfosse ist als Geschäftsführer durch Tod ausgeschieden.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Danzigs. (14838 In unser Handelsregister Abteilung B st bei Nr. 22, betreffend die hiestge Zweigniederlassung der Firma „DOren. stein C Koppel ⸗Arthur Foppel Attiengesellschaft“ in Berlin, am 26. Mal 1915 eingetragen: Regierungs⸗ haumeister a. D Paul Korn in Char⸗ ottenburg ist aus dem Vorstande augge⸗ schieden. Oberingenieur Hugo Schiöder in Berlin⸗Friedenau, bisher Prokurist der Gesellschaf, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede (stellvertretenden Direktor) ernannt. Die Prokura des Hugo Schröder, jetzt in Berlin⸗Friedenau, ist erloschen. Königl. Amtsgericht, Abt. 10 zu Danzig.

Darmstadt. (14933 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma: Wil⸗ helm Sieberling, Darmstadt einge⸗ tragen:

Geschäft samt Firma ist auf Creszentia Mayr in Darmstadt übergegangen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftsz begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Creszentla Mayr aus geschlossen.

Die Firma ist geändert in: „Wilhelm Sieberling Nachf. Creszeutta Mayr“.

Darmftadt, den 19. Mai 1915.

Großh. Am iagericht Darmstadt J.

Darmstadt. (14934 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtetlung B wurde beute hinsichtlich der Firma: Wart burg · Suchhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt, ein getragen:

Der Liguidator Gottfried Meisier ist ausgeschie den und somit dessen Vertretungs befugnis beendet.

Darmstadt, den 19. Mai 1915.

Großh. Amtsgericht Darmstadt J.

Delmenhorst. (14040 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 21 zur Firma „Attiengesell ˖ schaft Tonwerke Wübbenhorst in Delmenhorst“ eingetragen:

Für die zum Militär einberufenen Vor standsmitglieder Kaufmann Steenken zu Delmenborst und Baumann Wübbenborst zu Wübbenhorst ist Auktionator J. Mever in Delmenborst in den Vorstand gewählt.

Delmenhorst, den 15. Mai 1915.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Dresden-. . 14555

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 11 881. betr. die Firma Gebr. Böttcher, Steinzeug ren⸗ und Chamottewaren⸗Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkier Haftung in Dresden, Zweigniederlassung der in Zittau unter der gleichen Firma bestehen⸗ den Gesellschaft mit beschrankter NQftung: Der bisherige Geschäftsführer Diplom⸗ Ingenieur Dr.-Ing. Hans Rudel Bött⸗ cher ist verstorben. Zum Geschäftsführer ist bestellt die Privata Hedwig Emma verw. Böttcher, geb. Baumgärtel, in Dresden. .

2) auf Blatt 13 899: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Goldmundstückbobinen⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der reis beträgt M S6 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 0 .

Niedersedlitz. Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer Wilhelm Oswald Enterlein und Wilhelm Erich Enterlein, beide in Niedersedlitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1915 begonnen. 3) auf Blatt 13 112, betr. die Firma Franz Arnold in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 26. Mai 1915.

Kgl. Amtsgericht. Abt. III.

Dres dem. (14556 Auf Blatt 13 900 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Graphische Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes einge— tragen worden: ; ö

Der ,, , ,, , ist am 4. Mai 1915 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens 9 der An⸗ und Verkauf von Maschinen und Be⸗ darfsartikeln für Druckereien und ver⸗ wandte graphische Gewerbe.

Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Mark.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Carl Kehlert in Dresden.

Prokura ist erteilt der Kaufmannsehef tau Emilie Kehlert, geb. Lehmann, in Dresden.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben:

Die Gesellschafterin Kaufmannsehefrau Emilie Kehlert, geb. Lehmann, in Dresden legt auf das Stammkapital in die Gesell⸗ schaft ein das von ihr unter der Bezeich- nung Emilie Kehlert betriebene Handels= und Agenturgeschäft mit Buchdruckerei⸗ maschinen und Bedarfsartikeln für Drucke⸗ reien. Diese Einlage wird von der Ge⸗ sellschaft zum Geldwerte von neunzehn⸗ tausend Mark angenommen.

Dresden, am 26. Mai 1915.

Kgl. Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. 14839

Auf Blatt 13 699 des Handelagregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft Georg Uhlig & Co. in Dresden, ist beute eingetragen worden, daß die ö Be⸗ stimmung über die Vertretung der Gesell. schaft dahin abgeändert worden ist, 2 der Gesellschafter Mechaniker Georg Ern Hermann Uhlig die Gesellschaft allem und die Gesellschafter Mechaniker Carl Adam Oskar Wachsmuth und Kaufmann Georg Max Uhlig die Gesellschaft nur gemein sam vertreten dürfen.

Dresden, am 27. Mai 1915.

Kgl. Amtsgericht. Abt. III.

Düsseld ori. 14876

Unter Nr. 4332 des Handelsregisters A wurde am 26. Mai 1915 eingetragen die offene Handeltsgesellschaft in Firma W. Eberlein Æ Co. mit dem Sitze in Düffeldors. Die Gesellschafter der am 1. April 1915 begonnenen Gesellschaft sind die Eheleute Paul Werner Eherlein, Kauf- mann, und Susanne geb. Wehle, ohne Geschäft, beide hier. ö

Nachgetragen wurde bei der Nr. 279 eingetragenen offenen Handelsgesellscha in Firma „Vaul Reisßtert K Sohn“, hier, daß der Kaufmann Paul Reißert senior infolge Ablebens aus der Gesell⸗ schaft auggeschieden ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg. 14840 In das Handelsregister B ist hei Nr. 143, die Firma „Carl Später. Duisburg. Gesellschaft mit beschränlter Haftung zu Duisburg“ betreffend, eingetragen Die Gesamtprokura des Kaufmanns Gustav Möllmann, früher zu Dulsburg, jetzt zu Essen⸗Ruhr, ist erloschen. Duisburg, den 21. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Eilenburg. 149351

Im Ha udelsregister B Nr. 6, beireffend die Zweigniederlassung Eilenburg der Aktienge sellschaft Luckenwalder Tuch⸗ und Buckstinfabrik C. F. Boenicke Luckenwalde ist eingetragen:

Die Prokura der Kaufleute Albert und Hermann Boenicke ist erloschen. Der Kaufmann Gustav Boenicke ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschleden. Albert und Hermann Roenicke sind zu Vorstandtz⸗ mitgliedern bestellt. .

Eilenburg, den 18. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht.

Els sieth. 14877 In das hisige Handelsreaister Abtei- lung A ist heute zu der unter Nr. 29 eingetragenen Fuma C. D. Vorgstede in Oldenbrol eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elsfleth, den 17. Mai 1915. Großher;ꝛoal ich's Amtsgericht.

Falkenstein, Won r 14843 Auf Biatt 185 des Handelsregisters ist heute das Eriöschen der Firma Gen st

Gesellschaft O. K SE. Enterlein

in

Gustav Groß Nachf. Inhaber Arthur