mm.
Baudrich in Falkenstein eingetragen worden. Falken stein, den 26. Mai 1915. Königliches Amtegericht.
Forst, Lausitꝶ. 14844 Im hles. Handelsregister A ist bei Nr. 531, betreffend die Bankkommandite W. Löwenstein R Co. Zweignieder⸗ laffung Forst (Lausitz), eingetragen, daß die Einlage des Kommanditisten herab⸗ gesetzt ist, und zwar um die Einlage des Gesellschafters Feodor Kothke. Kgl. Amtsgericht Forst (Laufitz), 26. Mai 1915.
Geestemũünde. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 504 heute eingetragen die Firma: „Norddeutsche Handels. gesellschaft Alting . Deckel mann“ in Geestemünde und als deren Inhaber die Kaufleute Emil Friedrich Alting in Bremerhaven und Johann Deckelmann in Geestemünde. Offene Handels gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 14. Mai 1915 begonnen. Geestemünde, den 20. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. VI.
Gleiwitz. Bekanntmachung. 148416
Im Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma „Dresdener Bank Filiale Gleliwin“ folgende eingetragen worden:
Der Gesellschafts vertrag ist in den S§ 2, 18, 20 und 21 durch Beschluß der Genera wersammlung vom 31. Maͤrz 1815 geändert worden.
Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin abgeändert, daß die Bestimmung, wonach die Gesellschaft mit dem A. Schaaff⸗ hausenzschen Bankverein zu Cöln Verein⸗ barungen über dle Geschättsführung beider Gesellschafter im gemeinschaftlichen Inter- esse und die wechselseitige Beteiligung an den beiderseitigen Geschäftsergebnissen treffen kann, aufgehoben worden ist. Amtsgericht Gleimitz, den 17. Mai 1915.
Hainichen. 14847] Auf Blatt 216 des Handelsregisters, die Firma Heinrich Clauß in Hainichen beir, ist heute das Ausscheihen des bis⸗ herlgen Jahabers infolge Ablebens und die Schuhwarengeschäftsinhaberin Emma Thekla Clauß, geb. Spindler, in Hainichen als Inhaberin sowie weiter eingetragen worden, daß die neue Inhaberin nicht für die Verbindlichkeiten deg hie herigen In⸗ haberg haftet und auch die im Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie übergehen. Hairichen, am 25. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
not. Handelsregister betr. 14879
I) „Christ. Böhimanns Erhen“ in Helmbrechts, A. G. Münchberg: Er— loschen.
2) „Wilhelm Elflein“ in Hof: Der Kaufmanngebefrau Babette Elflein, geb. Breiter, in Hof ist Prokura erteilt.
3) „Attienfärberei Mũnchberg vor⸗ mals Knab und Linhardt“ in Münch“ berg: Dem Kaufmann Herbert Künneth in Münchberg ist Gesamtprokura im Sinne des § 24 des Gesellschaftsvertrags erteilt.
Hof, den 27. Mai 1915.
K. Amtsgericht.
14845
Pema. (14851
Auf Nr. 4 unseres Handelsregisters Abt. B ist bei der Firma C. A. Schie⸗ trumpf & Co. ommauditgesellschaft auf Altlen, Jena. heute eingetragen: Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. jur. Bernhard Averbeck in Jena ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Jena, den 271. Mai 1915.
Großherzogl. S. Amtsgericht. II.
Jena. 14852
Auf Nr. 231 unseres Handelsregisters Abt. A ist bei der Firma Hermann Scholz, Jena, heute eingetragen;
Dem Weinhändler Hermann Scholz in Jena ist Prokura erteilt.
Jena, den 25. Mal 1915.
Großherzogl. S. Amts zericht. II.
Jüterbog. (14853 In unser Handelsregister A Nr. 72 ist beute bei der Firma J. Wartmann zu Interbog eingetragen: Die Firma tst erloschen. Jüterbog, den 18 Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
H önigs-Wusterhansem. 14854
In unser Handelsregister B Nr. h ist bei der Firma „Feraholz Licht. Gesell schaft mit beschräukter Haftung“ in Schenkendorf bei Königs ⸗Wuster hausen folgendes eingetragen:
Die Prokura des Richard Zacher zu Schenkendor f ist erloschen.
Königs ⸗Wusterhausen, den 20. Mai
1915. Königliches Amtagerlcht.
Kreuznach. (14880 GSekanntmachung.
Im Handelsregister A Nr. 127 wurde beute bei der Firma Gustav Buß zu Kreuznach eingetragen:
Dem Kaufmann Franz Koblitz zu Harges heim ist Prokura erteilt. streuznach, den 25. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Lanenburg, Pomm. 14855 Die im Handeisregister Abt. A Nr. 33 eingetragene Firma Otto Tominski' s Nachf. in Kl. Schwichsw ist erloschen.
Raxgdeburzg. 14856 Bei der Firma „Eyeeial. Neuheiten dustrie Gesellschaft mit beschrantter aftung“ hier, unter Nr. 318 der Ab—
teilung B6 des Handeltregisters, ist heute
eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Gustad Titsch ist beendet. Der Kaufmann Walther
Allner in Dessau ist zum Geschäftsführer
bestellt.
Magdeburg, den 26. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8
Mannheim. 14656
Zum Handelsregister B Band VO.-3. 47, Firma „Braunkohlen⸗Briket⸗Ver⸗ kaufsverein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Cöln Zweig⸗ niederlassung Mannheim“ in Mann⸗ heim mit dem Hauptsitze in Cöln, wurde heute eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Vereinigungsgesellschaft Rhei⸗ nischer Braunkohlenbergwerke mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: I) die Vornahme aller Handel und Gewerbe sowie in⸗ dustrieller Betätigung dienenden Geschäfte und Maßnahmen irgendwelcher Art, ins⸗ besondere Bergwerksbetrieb und Brikett⸗ fabrikation sowie Verwertung der Erzeug⸗ nisse; 2 die Förderung von Vereinigungen der im Rheinischen Braunkohlenbezirk Braunkohlenbergbau und Brikettfabrika⸗ tion betreibenden Personen und Unter⸗ nehmungen zum Zwecke der vorteilhaften Verwertung ihrer Erzeugnisse in jeder dazu geeigneten Weise; 3) die Vornahme aller Geschäfte, welche den Gesellschaftszwecken förderlich oder dienlich sind, so z. B. soweit sie diesen Zwecken dienen sollen: Erwerb don Bergwerken und Grubenfeldern, Nutzungsrechten an solchen in jeglicher Rechtsform, sowie von Anteilen an Berg⸗ werksunternehmungen; Bau, Betrieb und Pachtung von Brikettfabriken oder sonsti⸗ gen mit der Verwertung der Erzeugnisse im Zusammenhang stehenden Anlagen aller Art; Erwerb, Pachtung, Bau und Betrieb von Eisenbahnen, Häfen, Umschlagplätzen, Betrieb von Schiffahrtsunternehmungen, überhaupt Errichtung und Betrieb von Beförderungsunternehmungen aller Art; Ankauf und Pachtung von Grundstücken, Beteiligung an anderen Unternehmungen und Gesellschaften. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. März 1914 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens, der Ab⸗ tretung von Geschäftsanteilen, der Rechte und Pflichten der Gesellschafter, der Liqui⸗ dationsbestimmungen, der Rechtsnachfolge, der Organe der Gesellschaft, der Dauer der Gesellschaft abgeändert und durch Bestim⸗ mungen über Zuzahlungen und Leistung von Nachschüssen ergänzt.
Man nein, den 278. Mai 1915,
Gr. Amtsgericht. 3. J.
MHexrsedurxrg. 14858 In das Handelsregister A Nr. 376 ist heute die Firma Albert Trebst, Garten⸗ baubetrieb, mit dem Sitze in Merse⸗ burg und als Inhaber der Handels— gärtner Albert Trebst in Merseburg ein— getragen worden.
Merseburg, den 21. Mal 1915. Königliches Amitgericht. Abteilung 4.
Hülheim, Ruhr. 14594 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: Winschermann Æ Co., Gesellschaft mit Beschränkter Haftung in Mülheim Ruhr. Gegen— stand des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Kohlen, Koks, Briketts und sonstigen Brennmaterialten, der Schlffabrtebetrieb auf dem Rhein, seinen Nebenflüssen und angeschlossenen Kanälen und sonstigen Schiffahrtswegen z, nach näherer Maßgabe des 2 des Slatuts. Das Stammkapital beträgt 20 009 . Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ seute Mathias Gans in Recklinghausen⸗ Süd und Wilhelm von Kamp in Duis— burg Ruhrort. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1913 festgestellt.
Dle Gesellschaft wird vertreten 2. wenn ein Geschäftssührer bestellt, durch diesen, b. wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Profuristen oder durch einen zur Alleinvertretung bestellten Geschäfts— führer, . durch zwei Prokuristen. Mathias Gang und Wilhelm von Kamp vertreten jeder allein die Gesellschast. Mülhein⸗Ruhr, den 21. Mai 1915.
Königl. Amtsgericht.
nühlneim, RÆunr. 14851 In unser Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen:
Mülheim ⸗Duisburger Rennverein in Mülheim⸗Ruhr (Raffelberg). Der Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Pferdezucht im Deutschen Reiche durch abzuhaltende Rennen. Den Vorstand bilden Oberbürger meister Dr. jur. Paul Lembke in Mülheim⸗Ruhr als Vor⸗ sitzender und Fabrikdirektor Dr. Adolf Spilker in Dulsburg. Meiderich als stell vertretender Vorsitzender für die Kriege⸗ dauer, welche zusaͤmmen den im hiesigen Vereinsregister eingetragenen Verein ver⸗ treten. Dle ef gf ist am 25. November 1914 neu festgestellt.
Mülheim⸗RNuhr, den 21. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht.
Osnabriÿ ck. 14863 In das Handelsregister B Nr. 58 ist zur Firma Osnabrücker Beitfedernfabrik vormals Edmund Großkopff, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung, Os= nabrück, beute eingetragen: Der Kauf—
Lauenburg (Pomm.), 8. Mai 1915. Amtsgericht.
mann Edmund Großkopff sen. in Osna⸗ bruck ist jum Geschäfisführer bestellt. Die
5
Geschãftsführer Kaufmann Anton Bartscher und Kaufmann Edmund Großkopff sen. sind nur gemeinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Gesell⸗ schaftsfirma zu zeichnen. Osnabrück, den 25. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. VI.
Posen. 14568 Ja unser Handelsregister 6 Nr. 163 ist bei der Firma L. Freericks Co. Gesellschaft mit beschränlter Haftung in Breslau Filiale Bosen eingetragen worden: .
Die Zweigniederlassung in Posen ist aufgehoben.
Posen, den 22. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht.
Posen. 14567 Ja unser Handelsregister B Nr. 214 ist heut: die Firma Imhort Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Posen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein kauf und die Einfuhr von Waren aller Art und Weiterveräußerung derselben, insbesondere in den vom deutschen und oösterreichisch / ungarischen Heere besetzten Teilen des ehemaligen Königreichs Polen. Das Stammkapital beträgt 50 000 . Zu Geschäftsfübrern sind bestellt der Kaufmann Janusz Leitgeber und der Bankbeamte Dr. Roman Ziolecki, beide in PVosen. Der Gesellschastsvertrag ist am 6. Mai 1915 errichtet. Sind mehrere ordentliche oder stellvertretende Geschäfts, führer bestellt, so wird die Gesellschaft duich jeden derselben allein vertreten.
Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Die Betanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Posen, den 22. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht.
RÆennerodl. 14937] In unserm Handelsregister A ist heute unter der laufenden Nummer 21 die Firma W. Schütz in Rennerod gelöscht worden. Rennuerod, den 17. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Reutlingen. Bekanntmachung. In dem Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen wurde heute zu der Firma „Haux & Krais Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Reut⸗ lingen eingetragen: Frau Friedrike geb. Kreh, Witwe des Gusta Adclf Haux, Faufmannz hler, ist infolge Todes als Geschästsführerin auegeschieden. Den 22. Mai 1915. K. Amtsgericht Reutlingen. Stv. Amtsrichter Liebig.
Schmölln, S- 4. 14865
In das Handelgregister A ist bei Nr. 58 getragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma in „Guido Künstler“ geänzert und der bisherige Gesellschafter Guido Künstler alleiniger Inhaber der Firma. Schmölln, den 21. Mai 1915.
Herzogliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. I I4851]
Im hiesigen Handelsregister ist bei der in Abteilung B unter Nr. 26 eingetragenen Firma: „FJ. C. R Hünninghaus, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Gevelsberg“ heute folgendes einge— tragen worden:
Der Kaufmann Karl Felske in Gevels⸗ berg ist als Geschästssührer abberufen. Der Betrlebolelter Heinrich Hallenberger in Gevelsberg veriritt nunmehr als alleiniger Geschäfte führer die Gesellschaft.
Schwelm, den 22. Mai 1915.
Königliches Amtsgertcht.
Schwelm. Bekanntmachung. 14882
In unser Handelsregister ist am 16. Mai 1915 eingetragen worden, daß das unter der Einzelfirma „Feldhoff . Ce)“ (Nr. 443 des Handelsregisters Abteilung ) in Schwelm bestehende Handelsgeschäft auf den Sattler August Feldhoff in Düsseldorf übergegangen ist, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma fort⸗ führt. Die dem jetzigen Firmeninhaber bisher erteilte Prokura ist erloschen. Der Ehefrau Sattler August Feldhoff, Anna geb. Stindt, in Düsseldorf ist Prokura ertellt. ß
Am 27. Mai 1915 ist bei dieser Firma eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Düfseldorf verlegt ist. ö Schwelm, den 27. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht.
Siogem. 14866 Bet der in unserem Handelsregister B unter Nr. 197 eingetragenen Firma Sustav Gontermaun, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Siegen ist heute eingetragen worden: Dem Be—⸗ triebgleiter August Buch in Siegen ist Prokura ertellt dergestalt, daß er gemein schaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Siegen, den 17. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Spandumn. (14867 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bezüglich der Firma F. W. Grundt, Spandau, eingelragen worden: Die Prokuristin Fräuleln Feodora Grundt ist ermächtigt, den Grundbesitz Spandau, Band 14 Blatt Nr. 534 und Band 51 Blatt Nr. 1781 zu veräußern und im belasten. .
Spandau, den 20. Mat 1916.
(14864
Königliches Amtsgericht.
Stettin. 14868 In das Handelksregtster A ist heute bei Nr. 1315 (Offene Handelsgesellschaft, C. Koehn“ in Stettin) eingetragen: Ver Kaufmann Carl Koehn ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Witwe Johanna Koehn, geb. Kist, in Stettin ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin eingetreten. Stettin? den 25. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Strasburg, Uekermark. [14869 Bei der im Handelsregister A Nr. 9 eingetragenen Firma Louis de Frenne, Strasburg Ü. M., Inhaber Julius de Frenne ebenda, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Strasburg U. M., den 18 Mai 1915. Königliches Amtsgerlcht.
Strausberg. (14870 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. Sl eingetragenen Firma Kohlen⸗ großhandlung Zerkel & Ce Straus⸗ berg, folgendes eingetragen. Ver Bäcker melster August Zillmer in Strausberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Strausberg, den 17. Mai 18915. Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. 14578 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. In das Handelsregister wurde heute
eingetragen:
a. Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma Karl Munz in Stuttgart. Inhaber Elisabeth Munz, geb. Pflüger, Witwe des Karl Munz, Juweliers hier. Bisheriger Inhaber der nicht einge⸗ tragenen Firma war Karl Munz, Juwe⸗ lier hier; auf dessen Tod ist das Geschäft mit Firma auf die Witwe Elisabeth Munz, geb. Pflüger, hier, übergegangen.
Die Firma Rob. Hailer in Stutt⸗ gart. Inhaber Robert Hailer, Kauf⸗ mann hier. S. Gesellschaftsfirmen.
Zur Firma Rob. Hailer in Stutt⸗ gart: Der Inhaber Robert Hailer, Kauf⸗ mann hier, ist gestorben; das Geschäft ist mit der Firma auf seinen Sohn Hans Hailer, Kaufmann hier, übergegakrgen.
Zur Firma Robert Eberbach in Stuttgart. Der Inhaber Heinrich Robert Eberbach, Kaufmann hier, ist ge⸗ storben; das Geschäft wird mit der Firma von seiner Witwe Elise Eberbach, geb. Mohr, hier, fortgeführt.
Zur Firma Süddeutsche Motoren⸗ Industrie Eugen Grill in Stuttgart. Die Niederlassung ist nach Zuffen⸗ hausen verlegt; der Eintrag wird daher hier gelöscht.
b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Zur Firma Rob. Hailer in Stutt⸗ gart. Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch den Tod des Gesellschafters Kurt Hailer, Kaufmann hier, aufgelöst, das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf den Gesell⸗ sckafter Robert Hailer, Kaufmann hier, allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. S. Einzelfirmen.
Zur Firma Gebrüder Susmann in Stuttgart. Die Gesamtprokura des Gustav Vollmer, Kaufmanns hier, ist in⸗ folge Todes erloschen; die Gesamtprokura des Albert Kerner, Kaufmanns hier, ist in eine Einzelprokura umgewandelt.
Zur Firma C. u. E. Fein in Stutt⸗ gart. Dem Erwin Hahn, Kaufmann hier, und Adolf Kuttner, Ingenieur hier, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie zusammen oder je mit dem Gesamtproku⸗ risten Karl Staiger, Kaufmann hier, zur Vertretung und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt sind.
Den 22. Mai 1915.
Amtsrichter Zin
Thorn. (14871 In das Handelsreglster ist bei der Firma G. Hirschfeld in Thorn einge⸗ tiagen, daß der Frau Lucie Hirschfeld zu Thorn Prokura ertellt ist. Thorn. den 22. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. (14883
Weiden. Sekanntmachung. 3
In das Gesellschaftsregister des K. Amtegerichts Neustadt a. W. N. Bd. 1 Bl. 6 wurde heute eingetragen:
Atrtiengesellschaft Vereinigte batze rische Spiegel ⸗ Æ Tafelglaswerke vorm. Schrenk C Co.“. Sitz Neustadt W. N.; Zweigniederlassung: Fürth.
a. Prokura des Conrad Wörner ist er⸗
loschen.
b. Dem Buchhalter Karl Andötfer in Fürth ist Gesamtprokura erteilt. Weiden i. Opf., den 26. Mai 1915. K. Amtsgericht — Registergericht. Wilhelmshaven. 14884
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 312 folgende Firma eingetragen: Bernhard Högl. Olden burg, Zweigniederlassung in Wilhelms⸗ . Inhaber; Witwe des Bildhauers
ernhard Högl, Paulige Laura Helene geb. Kraas, in Oldenburg, Witwe des Fabrikanten Ernst Bernhard Högl, Antonie Friederlke Theodore geb. Sievers, in Oldenburg. Jede der beiden Mit⸗ inhaberlnnen ist berechtigt, die Firma allein nach außen zu vertreten und zu zeichnen. ᷓ
Wilhelmshauen, den 12. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht.
Twiekau, Sachsem. 14938 Auf Blatt 1765 des hiesigen Handels. registers, die Firma Bernhard Apel hier heir,, ist heute eingetragen worden; Dle Prokura Karl Bruno Bruckners ist erloschen. Zwickau, den 25. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister
Angerburg. . 489
In unser Genossenschaftsregifter heute bei dem unter Nr. 10 eingetragen. Olschßwer Spar. und Darlehn kaffen verein in Olschöwen e. G. u. D. eingetragen worden, daß der R sitzer Gortfried Stadie in Olschöwen an dem Voꝛrstande ausgeschieden und an sen Stelle der Besitzer Franz Schroeder Olschöwen getreten ist; ferner, a jun Stellvertreter eines behinderten Vorstande⸗ mitglieds das Mitglied des Aussichtera:
Hetzer Gottfeser' Stöbb in Then
bestellt worden ist. Angerburg, den 14. Mai 1915. Königliches Amtagericht.
ens berg. Setanntmachung. 60)
In unser Genossenschaft?register ist ken unter Nr. 27 die Wasserversorgungz genoffenschaft Rösrath, eingerragen Gen offenschaft mit beschränkter aß pflicht mit dem Sltze in Rösrath, en getragen worden. Das Statut ist n 321. März 1915 festgestellt. Gegenssan des Unternehmens ist, den Ort Rösnat und seine Umgebung mit Wasserleitung n versehen. Die Bekanntmachungen erfolt unter der Firma der Sen., gelelchnet dan zwei Vorstandamitgliedern, in dem „Rhe nischen Genossenschaftsblatt!? in Conn Beim Eingehen dieses Blattez tritt dessen Stelle bis zur nächsten General versammlung der Deutsche Reichs anesgen
Vorstand mitglieder sin n:
1) Wilbelm Viefhaus, Rentner,
2 Michael Auel, Guteverwalter,
9 Ludwig Wurtscheidt, Postbeamtera.
4 Hubert Schmitz, Gutspächter,
5) Josef Schulze, Babnmeister,
sämtlich zu Rösrath.
Willengerklärungen und Zeichnungen d Vorstands für die Genossenschaft ersolze durch zwei Borstandsmitglieder, bon denr einer der Voirsitzende ober dessen Stel vertreter sein muß.
Die Zeichnung geschieht in der Wes daß die Zelchnenden zu der Firma der 6e 6 ihre Namenunterschrift ba ügen.
Die Haftsumme beträgt je 10090 4K ü den eiworbenen Geschäftsanteil, 2 höchste Zahl der Geschäftsanteile, an welche ein Genosse sich beteiligen kann, h trägt 10.
Die Einsicht in die Liste der Genos ist während der Dienststunden des Gerich jedem gestattet.
Bensberg, den 19. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht.
HRerlin. 1475 In unser Genossenschaftsregister ist hen bei Nr. 55l (Ein⸗ und Verkaufegenose schaft für Kaminenbedarfearttkel, en getragene Genossenschaft mit beschrärk i ch Berlin) eingetragen wo Zufolge Beschlusses der Generalve fung dom 26. März 1915 ist die Höch zahl der Geschäftzanteile dreißig. In Scranowitz zu Berlin ist zum Stellver des behinderten Vorstandsmitgliedes stühn bestellt. Berlin, den 21. Mai!) Königliches Amtsgericht Abt. 88. nerlin. . In unser Genossenschastsregister heute bei Nr. 194 (Verbandekasse r licher Genossenschaften zu Berlin, tragene Genossenschaft mit bef Hafipflicht, Berlin) eingetragen Die Genessenschaft ist durch Beschluß Generalpeisammlung vom 20. Mal 1“ aufgelöst. Die Liquidation erfolgt din den Vorstand. Berlin, den 22. Mal 16 Königliches Amtsgericht Berlin Mith Abt. 88.
Grandenburg, Have]. 14 Bei der im Genossenschaftsregister n Nr. 13 eingetragenen Genossenschalt Firma Spar. und Darlehnskasse, en getragene Genossenschaft mit une schränkter Haftpflicht mit dem in Pritzerbe ist folgendes vermerkt; Maurermeister Friedrich Malz, der Act bürger Wilhelm Buchholz, der Kan Julius Weber, sämtlich in Pritzeibe. zu stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. . Brandenburg a. S., den 22. Mal lol Königliches Amtsgericht.
Dieburg. Bekanntmachung. llth
In unser Genossenschaftsregister wu heute folgendes eingetragen:
a. bei dem Vor schuß⸗ Spar ⸗ un Creditverein e. G. m. u. H. in Ert Zimmern: Durch Beschluß der Gen dersammlung vom 20. Dejember wurde an Stelle des gus dem Von n ausgeschledenen Georg Brücher . tn hi Zimmern der Schuh macher meister Gen Pullmann XIV. daselbst zum Mit! des Vorstands bestellt. .
b. bei der Spar. und Leihkaffe . m. u. S. in Nieder Roden: Beschluß der Generalversammlung. *. 3. Mal 1915 ift, an Stelle des aus de Vorftand ausgeschiedenen Franz Wade Rieder Roden der Nikolgus Wade, Zweite daselbst zum Mitglied des * stands bestellt worden. ö
Dieburg, den 236 Mai 1915.
Großh. Amtsgericht.
Göppingen. 14 K. Amtsgericht Göppingen. In das Genossenschaftsregister 9 beüÿse bei dem „Kohlen Eon Verein e. G. m. b. S. in Göppinge eingetragen: 9. In der Generalversammlung ! 12. Mai io ls wurde an Stelle be s. scheidenden Vorstandsmitglieds Fabtil⸗
Berlin⸗Mitt
* 1
ö * .
km Märklin in Göppingen der seit— berige Stellvertreter der Vorstandsmit⸗ alieder Fabrikant Paul Köpf in Göp— pingen zum Votstandemitzlied und für piesen Fabrikant Harry NRothschtld in Göppingen zum Stelloertreter der Vor⸗ standsmltglieder gewählt. Landgerichtsrat Dode rer.
Hamburg. Eintragung (14805 ia das Genossenschaftsregister. 1915. Mai 25.
„Terraingesellschaft Fuhlsbüiteler⸗ berg“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht. In Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen W. A. Göhring ist Carl Ludwig Siemert, zu Hamburg, zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt worden.
Amtsgericht in Samburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hindendurx. 14806 Im Genossenschaftzregister Nr. 22 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse c. G. m. u. O. in Ruda am 21. Mai 1915 eingetragen, daß der Steiger Bruno Suchlich in Ruda für den Lebier Robert Zur in den Vorstand gewählt ist. Amtegericht Hindenburg O. S.
HRempten, AIgän. 14808 Gen offen schaftsregistereintrag. Darlehenstasseg verein Seimenkirch e. G. m. u. SH. Aus dem Vorstand ist autgeschleden: Martin Kirchmann. An seine Stelle wurde gewäblt: August Lang,
Kaufmann in Heimenkirch.
Kempten, den 25. Mat 1915.
Kgl. Amtsgericht.
K onstadt. 14807
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bel Nr. 8 — Schlachthausgenossen⸗ schaft e. G. m. u. H. Konstadt — ein⸗ getragen worden, daß an Stelle der aus dem Vorsta de ausgeschiedenen Vorstandẽ— mitgli der Gumnior, Klisch und Orrrmann die Fleischer:meister Julius Lassowsky, Otto Ostydlo und Johann Cieplik getreten sind.
Amtegericht Konftadt, den 12. 5. 15.
Kontopy. 14809
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 bei dem Raiffeisen' schen Spar und Dar lehnskaffenverein ein · getragene Genossenschaft mit unhe- schränkter Haftpflicht in Kontopp ein, getragen worden, daß an Stelle des Ernst Schuf; aus Kontopp Paul Lange aus Kontepp zum Vorstandsmitglied gewählt werden ist.
Amtsgericht CFontopn, 25. V. 15.
Landau, Efalz. 14927
Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Daftnflicht in Albersweiler. Vorstandsänderung: In Stelle des aus⸗ geschiedenen Konrad Culmann wurde neu gewäblt: Johannes Paster, Holzhändler in Alber sweiler. ö
Dampf. Dresch⸗CGerossenschaft für Rülzheim, Hördt Kuhardt, einge— tragene Genoffenschaft mit unhe⸗ schräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Rälzheim. Vorslandsänderung: An Stelle des ausgeschiedenen Eugen Götz wurde neu gewählt: Valentin Tischer VIII., TEimdwirt in Hördt. Franz Taver Hengen wurde als stellvertr. Vorsitzender bestellt.
Landau, Pfalz, 27. Mai 1915.
K. Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. 14791
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetrag nen Ländlichen yar und Darlehnstasse zu Gohren, e. G. m. b. O, am 8. Mai 1915 ein⸗ getragen: An Stelle der behinderten Vor— standsmitglieder Rlttergutabesitzer Rüdiger von Below und Lehrer Bernhard Lüllfitz in Gobren sind der Lehrer Ernst Schröder in Rexin und der Eigentümer August Fiedler in Gohren zu Stellvertretern be— stellt. Amtsgericht Lauenburg, Bomm.
Lüchom. (14790 Molkerei Waddeweitz, e. G. m. u. S. in Waddeweitz. Vorstand: aus. geschieden Hoßsbesitzer Wilbelm Trumann, neugewäͤhlt Kossater Dietrich Otte. Ein⸗ getragen am 21. Mat 1915. Königliches Amtsgericht Lücham. Maren. 14928
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18, Kaifenheimer Spar, und Darlehn kassenverein, eingetragene Genassenschaft mit un⸗ beschrätkter Haftpflicht in Kaifen⸗ heim, folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Peter Mieden, Ackerer in Brachtendorf, wurde Castor Fuhrmann, Ackerer in Brachtendorf, zum Vorstande⸗ mitalled gewählt.
Mayen, den 21. Mai 1915.
Königliches Amtègericht. 4. Hephpom. (14792
Im Genossenschaftsregister Nr. 29 zur Spar und Darlehnstkasse, einge tragenen Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht, in Großheseve ist eingetragen, daß der Kaufmann August Valdrup in Großhestpe an Stehe des verstorbenen Vorslandsmitglieds Pastors Willers in den Vorstand gewäblt ist.
Meppen, den 26. Mal 1915.
Königliches Amtsgericht. II.
Hoshbach, Kaden. (14886 Zum Genossenschaftsregister der Mol ter eigen ossenschast Uuterscheff lenz C. G. n. u. H. in Unterschefflenz, Bd. O. J. 3, wurde eingetragen: Karl Friedrich Kühner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt Georg Holz⸗ schuh in Unterschefflenz gewäblt. Mosbach den 26. Mai 19106.
elle. Bekannktrrachung. 118371 Bei der im hiesigen Genossenschafte—⸗ register eingetragenen Genosseaschaft unter der Firma Renudbeckumer Spar ⸗ und Darlehn okaffen verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht zu Neudeckum ist beute eingetragen, daß das Vorstandzmitglied Theodor Scharmann zu Neubeckum ge⸗ storben und an seiner Stelle Bernard Ruthemever in Neubeckam zum Votstant s⸗ mitaliede bestellt worden ist.
Semwe, den 20. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht.
Ottweiler, Bz. Tier. Bekanutmachung. Unter Nr. 47 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Fonsumverein, einge⸗ tragene Genosserichaft mit unhe— schräntter Haftpflicht in Wemmets⸗ weiler, ist hzute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus— geschiedenen Peter Well in Wemmetẽ⸗ keiler wurde Jobann Müller in Wem⸗ metsæeiler als Schriftführer in den Bor— stand gewählt. Ottweiler, den 5. Mal 1915. Königliches Amtsgericht.
148881
Ottweiler, Rz. Frier. 14889 Betauutnmachung Unter Nr. 47 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend den Ken sumwvexein, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ heschrän ter Saftyflicht in Wemmets⸗ weiler, ist heute elngetragen worden: Die Genossenschaft ist umgewandelt in eine solche mitt beschränkter Hafipflicht unter der Firma Wem metswerler Kon. fumberein eingetragene Genoffen⸗ schaft mit befchränkter Haftzyflicht. Heschäftsanteil pro Mitglied 30 6. Ottweiler, den 5. Mai 19135. Königliches Amtegericht. Pforzheim. 14929 Geuossenschaftsregistereintrag. Band 1 O.. 3. 46. Firma Garten⸗ stadt Buckenbe rg, eingetragene Ge⸗ nassenschaft mit beschräukter Saft pflicht in Pforzheim. Sämtliche Vor— standsmitglieder sind ausgeschieden; es wurden Kaufmann Karl Blümlein, Zeichner Friedrich Oesselmann, Techaiker Georg Schenkel, Techniter Heinrich Seidel und Geschäftaführer Alfred Käser, alle in Pforzhetm, zu Vorstandamitgliedern bestellt. Pforzhtin, den 26. Mai 1916. Großh. Amtsgericht.
Runkel. In unser Genossenschaftsregister tit hei dem Spar⸗ und Dartehenskassenvereia G. G. m. u. 5p. zu Steeden heute folgender Eintrag gemacht worden: Wilhelm Naß it gestorben und an seine Stelle der Lehrer Julius Jung zu Steeden in den Vorstand gewählt. Der Chrlstiag Stöppler ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landmann Wilhelm Neuzeiling in St eden in den Vorstand gewählt. Runkel, den 20. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
14172)
Schakk an. 14799 In das Genossenschaftsregister wurde unter Nummer 4 zu der Genossenschaft in Firma Effelderer Spar« und Dar⸗ lehnskaffen Verein e. G. m. U. S. in Effelder eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Gottlieb Müller in Effelder der Landwirt Willi Süßeaguth dalelbst in den Vorstand gewählt worden ist. Schalkau, den 22. Mai 1915 Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Schenefeld, HLSz. Miel. 14794 In das Genossenschaftsregister ist bei der Wasserleitungs gensssenschaft See feld, e. G. m. b. D. in Seefeld (Nr. 23 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: . Der Landmann Markus Kröger ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Landmann Hinrich Asmus in Seefeld gewäblt worden. Sch ene feld (Bez. Kiel), 12. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.
sehi⸗lberg, Bz. Posen. 14795) In unser Genossenschaftsregister ist beute bel dem „Bär-waldtr Spar⸗ und Dar⸗ lehns kassen · Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräukter &aft⸗ pflicht“ eingetragen worden, daß Michael Flegel, August Pachna und Friedrich Gola an Stelle der ausgeschiedenen Vor- standsmitglieder Wil helm Schmiade, Jo⸗ hann Twardy und Johann Graf in den Vorstand gewählt worden sind. Schildberg, den 17. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Sechlitv. Setanutmach ung. 11890) Bei der Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Schlitz, ist der Sattlermeister Wilhelm Lauterbach aus dem Vorstande ausgeschteden und an seine Stelle der Kappenmacher Heinrich Bert in Schlitz in den Vorstand gewählt worden. Schlitz, den 20. Mal 19125. Großh. Amtsgerlcht Schlitz.
S cli m alkalden. (14798
Ja das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 bei der Genossenschaft Struther und Helnershofer Spar und Dar⸗ lehnstafsenverein e. G. m. u. S. imn
mer in Holjwickede.
sein, welche in der Gemeinde Schnellbach Cassel. Foufursverfahren. 1170] ihren Wohnsit haben. Ueber das Vermögen der Firma ge Schmalkalden, den 27. Mat 1915. Helnuth, offene Sandelẽè gese llschaft
Königliches Amtsgericht. Abt. J. zu Cassel, Wildemannggasse 39, ist heute,
am 26. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr,
Schꝛrimm. ö In das Genossenschaftsregister ist hꝛute verwal er ist Kaufmann Karl Kelle mann 5 . 1 — x 2 — f bei Nr.? ank ladowy, einge in Cassel, Srünerweg 22. Anmeldefrist tragene Genoffenschaft mit unter und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis schränkter Haftpflicht in Dolzig ein- zum 26. Juni 1915. Erste Gläubigerver— getragen worden, daß an Stelle des aus, sammlung am 21. Juni A915, Vor- zeschiedenen Voꝛ standẽmitgliedes Vikars mittags 9 * Uhr und Prüfungstermin Fosef Drozszyns ki auz Dolzig der prakt. am B. Juli E825, B sttans 3 . ; — am v. Jui 5. orm itftags Arzt Vr. Anton Wierusz in Dolzig als 9 ur. (I3. X. 1815.5 Borstandsmitglied gewäblt worden ist. Der Gerichtsschreiber des Königl 4 Schrimm, den 20 Maß 1915. Amtsgerichts, Abteilung 13, zu Cassel.
Königliches Amtsgericht. ö ; ö Chariottendurg. 14765 Soldin. 14797 leb vas 5 . K Wei ; 8 . 2 — . 1. * 221 leber das BVeimogen der XWVetn In unser Genossenschaftsregister ist heute vertrieb Vereizigter Sauernvereine ĩ 3, , . . ies Vereizigt uernverein bei Nr. 21 Beamten⸗Wotznungs. Deuischlands Weinhandlung Gesell⸗ Bauverein zu Soldiu. eingetragrne schaß b S. in Eharlottent ur 6 * . 1 22 1 Rm t m. R111 har tte n rg, Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ Furfürstenstraße 112 und Kurf pflicht eingetragen werden.. damm 3839, ist heute, Mettags 12 Uhr, Der Kreizkommunalkassenrendant Karl von dem Amtsageri Fharlottenburg ist aus dem Borstande gugge- das. Kontursperfahren erö fact. Ver. An seiner Stelle ist der Kassen⸗ walter: urg alter Borchardt
—
Kurfursten⸗
Viel baum
schieden. — zer K
führer Paul Albrecht in Soldin in den Charlottenburg, ;
Vorstand gewählt. 1
nan g — . Anmeldung der
Soldin, den 21. Mal 1915. offener Arrest mit öntgl; Amts aerichk 2 ö. . . Königliches Amtsgericht.
St xicgau. . Im Genossenschastsregister ist bet emtewe, m ,srr, 13 Dort ö Nr. 44 Brauerei vereinigter Sant. am? r rstt. 13, Portal 1, ] wirte, Genoffen fchaft niit beschränkter Stgl eh tentzurg, den 22. Haftpflicht in Pläswig ein getragen: . De Ge slchis chrelh ö Die PVernetungsbefugnis der Liquidatoren , di ,. ist beendet. ö Amtsgericht Strisgau, den 22 Mai 1915. Chaxrlettenbarg. 14766 . Ueber das Vermögen des Kauft „ Ueber das Vermögen des Kaufnianns Tu chel (133781 Ge Dereer n Chariottenbu . . Gesrg Drucker in Charlottenburg, Molkerei Gostoczyu, eingetragene Kurfürstendamm 245, it, heute, Nach— Genosfseaschaft mit unbeschräulter mittags 1 Uhr, vos dem Königlichen Amis Haftpflicht in Lietzenau. An Stelle gericht Charlottenburg daz Konkurgver— des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes fahren eröffnet. Verwalter: Konkurt— Johann Remus ist der bisherige Vorstands! verwalter Borchardt in Charlottenburg stelivertreter Besitzer Theodor Nitka in gantftr. 19. Frlst zur Anmeldung der Liebenau als ständigez Mitglied, und für ston kuröforde rungen und offene Ärres uit des zur k eitbzrufene Rorsiande., Anzeiger fich hi 22. Juni 1915. Gläu— mi, n enen, mm. der bigerversammlung und Prüfungstermin am Besitzer Jofef Chylewski in Liebenau als 283 Juni A8AB5, Vormittage RA U'zr . 85 r fsi 3e Dau sei . , . 6 2 . / k ; Abwelen ven en Vorstand gemapil. 1 Trevve, Zimmer 47. Amtsgericht Tuchel. 3 Mai 1915. Charlottenburg, den 23. Mat 1915. — — Der Gerlichtsschreiber 180 w unn. ; LUäo]! deg Königlichen Amtagertchts. Unter Nr. 13 unseres Genessenschafte⸗ in 3 reglsters lst beute beim Gemeinnützigen g Etmund Bauverein e. G. m. b. H. zu Holz- Ueber das Vermögen der wickede folgendes eingetragen worden: Mos. . Spalte 5. Der Hllfslademelster Schrem⸗ Mo ehaus für Sarrenartite 3 6. ; schaft mit beschränkter n, . ĩ Dnß 1st 11 Uhr 55 Mi g . Maat ss Düfseldorf, ist heute, 11 Uhr 55 Min. Spal T. Vo 1 d ? 4 8 * ** * Spalte 6 Der Dr. Vogt ist aus dem Vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon—
V 8ges an seine * . ö. Vorflande ausgeschieden, und an seine Karsberwalter ist der Kaufmann S Segal 1
821 —
14810 und Prüfungstermin am 28. Jun RS Eᷓ5,
en 2
Abt. 40.
Stelle der Hilfslademerster Schremmer in Holzwickede getreten. Unna, den 13 Mai 1915.
Tönigliches Amtsgericht.
in Dortmund, Schwanenwall 44. Offener Arrest mit Anzeigenflicht bis zum 13. Juni 1915. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1815. Erste Gläubigerversammlung am 2* Jun 11812) 1345, Bormittags EO Uhr, im viel, ier. Gummersbach. hlel igen Amte ger cht, Da llãndischestraß⸗ In das Genwffenschaftsregiffer wurde Nr. , Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin heute bei der Elsenrother Mafser⸗ amn. 6 Juli A9 A5, Rachmittaßs leitungs. Gensffenfchaft, e. G. m. 2 hr, daselbst. , gl u. S. in Slsenssth eingetragen: K 4. . Der Robert Lutter, Ziegeleibesitzer in Königliches Amtsgericht. Els. . s 5 Nors 8 33 88* Elsenroth, ist aus dem orstand au prendem. I4825) geschieden und an seine Stelle der Albrecht Ucher den Nachlaß des am 8 Pitz S n 15 9§Isenr f z De Vr c ,,, , , , . w . Elsenroth in den Vorstand 1915 verstorbenen Buchdruckerei e sitzers gen al, den 20. Mal 1915 und Buch händlers Johann Rrienrich 3 n far, r e erich Furrer in Dres den A.; Terrassen wo,, . user 29, III, alleinigen Inbabers der ö . unter der Firma „HUibanus'jche gipperfürth. ; la830] ke d dr eren, k ö. t , '. Beta nutmach ung. . See 7, , betriebenen Buchdruckerei, Im Genossenschaftsregister ist beute bei crd heute, am 25. Mat 1915, Vor— Nr. 15: Wiyverfelder Spar⸗ und mittags 117 Uhr vas ö ; D . 9 ' 2 56 ni Un 31 Ihr, 8. z z Darlehn ekaßenvereln, 2. o fenschatt eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt mit unbeschrãnkter Haftpflicht a. ö r Salomon in Dresden · A, Wlilsdꝛruffer⸗ 5 ** ? nag 2. vorden: 1 . . . 664. 1 34 Biyp ee feld eingetragen m nn. In straße 1. Anmelcefrist bis zum 23. Funi Stesse des durch Tod ausgeschledenen Vor 913. Wahltermin: am 53. Juni standgmitgliedes Auaust Lieth . der 915, Vormittags iG Uhr Prů. 7 24 1 9 8 2 2 1 5 . . 2 83 E 4 * z . Landwirt Wilhelm Bosbach in Grund in sungzztermsne: am 28. Juli A935, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest
den Vorsfand gewählt. ( ag in , 9 ö * . . . ü Wipperfürth. den 19. Mai 1915. mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juni 1915 Königliches Amtegericht Dres den. Abt. II.
Königliches Amtsgericht. ziele nag iz. 148017 Hwresden. (1Il4824 In unser Genosfenschaftsregister ist heute Ueber das Vermögen der Ida Marie bes der Spar- und Dar lehnskasse, ein- vßi. Irankenthal, get. Krienitz, in getragenen Genofsenschaft mit unbe- Dresden R., Großenhainerstraße 1931, schränkter Saftpflicht zu Heinersdarf, die daselbst, Trachenbergerstraße 23 ptr., Kreis Oststernberg, folgendes einge eigen vandel mit Vam en⸗ u. Herren. tragen worden: Für Richard Paeschke ist hũten und Mützen betreibt, wird heujse, jetzt Eigentümer August Sommer in am 25. Mai 1915, Na chinittag? 1 Uhr, Heinersdorf Vorstandsmitglied. das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurg⸗ Zielen zig, den 21. Mai 19815. verwalter: Lolalrichter Felgner in Dresden Königliches Amtsgericht. A, Lothrlngerstr. 2. Anmeldefrist big zum 23. Junt 1915. Wahltermln; TZ. Juni — 1915, Gormitta as 190 Uhr. Prüů⸗ fungstermin: 8. Juli 1915, Vor— mittags 110 Uhr. Offener Arrest mii Anzeigepflicht bis zum 23. Juni 1915. Königliche Amtsgericht Bres den. Abt. II.
A., am
— * **
Ronkurse.
g oOehu m. Ftonkursverfahr en. 14764
Gemennschuldnerin: nicht eingetragene F.Iensbaxg. (14777) Firma Bersandhaus Fortuna, Viki. Konkursverfahren. Szumansti — alleinige Inhaberin MNeber das Vermögen der alleinigen Rittoria Szymauska — in Bochum. Inhaberin der Firma „Kaufhaus Tag der Eröffnung: 26. Mat 1915, Vor Riemann“ in Fleneburg, Hafer— mtitags 11 Uhr. Konkursverwalter; Kauf⸗ markt 1, Marie Niemann, geboreue mann und Bñcherrehisor Heinrich Dippel in Johannsen, von hier, wird heute, am Bochum. Offener Artest mit Anzeige. 75. Mai 1915, Nachmlttags 19 Uhr, das pflicht bis zum 12 Juni 1915. Früst für Konkurgperfahren eröffnet. Der Kaufmann Anmeldung der Forderungen bel Gericht Hans Ehmcke in Flensburg wird zum bis zun 12. Juni 1915. Erste Gläubiger Fonkursberwalter ernannt. Konkursforde⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs- rungen sind bis zum 30. Juni 1915 an⸗ fermin am 25. Juni 191. RBor, zumelden. Erste Gläubigerpersammlung mittags EL Uhr, Jimmer 46, Wilhelms am 19. Juni R9RF5, Vormittags platz. . 1G Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
Bochum, den 26. Mai 1913. am 165. Jul R915, Bormittags Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts. AD Uhr. Dffener Arrest mit Anzeige—
gerichtz: FTremer, Rechnungsrat. frist bis zum 30. Juni 1915. BFlensburg, den 25. Mai 19195.
m
Ztruth elngetragen: Mlglieder der Ge—
Gr. Amtsgericht.
nossenschaft können auch solche Personen
[14511] daz Konkursverfahren eröffnet. Konkurs,
Bormittags 10 Uhr, im Niet bause, u
—1HSAa 2 11098 bis zum 17. Juni 1910,
Fehfre in
Erauk fart. Main. 118951 f ont̃ursverfahren.
Ueber das Vermögen der Inhaberin einer Bension Nannn Keaus in Frank⸗ furt a. M, Liebigstraße 33, ist heute, am 26. Mai 1915, Vorm 14 Uhr, das Tonkursberfahren eröffnet worgen. Der Rechtsanwalt Dr. Siegfried Katzenstein hier, Sch llerstraße 10, ist zum Ke wal ter ernannt worden. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 11. Juni 1915. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Bel schriftlicher Anmeld doppelter Aus ertigung dring
2 * 6 2 1 m ö * 15 23 — Erste Gläubigerversammlung
6 ; ; den 2 orm Uhr, bier, Zeil 42 Erdgeschoß rechts, Zimmer 1.
N. 61115.)
2 2 z 6 guat 915 Frankfurt a. M., den 26. Mai 1915
Der Gerichtsschtreiber
Amts Abteilung 17.
148261
— 2 —
urs verfahren.
? 3 2192 51garzen⸗
en des
Reiß in Sonau
K 1 Ceeste Glznß ö ne, ,, 22. Funi 1915. Erste Släubigewersammlung
rrest und Anzeiger r Anmeldung der
* mm nm irn * 9 verjsammlung am HG.
Vormittags 10 Ur, termin am
mittags A0 Uhr, vor dem
21. Jun Amtsgericht in Nußallee Zimmer. Nr. 21. . . Hanau, den 26. Mai 1915. Königliches Amte gericht. 6
Panau,
HKR'ötze. Konkursverfahren. 14769]
Ueber den Nachlaß des am 10. Mai 1315 verstorbenen Maler meisters
Klötze wird heute,
26. Mal 1915, Nachmittags 12,1 daz Konkurgberfahren Privatmann Blaffent zum Konkursverwalter ernannt. forherungen sind bis zum 1. bei dem Gerichte anzumelden. Es zur Beschlußfafsung üͤber die Beibehaltung des eraannten oder di Vahl eines anderen Verwalters sowie über stellung eines Gläubigerausschusses und ein iretendenfalls über die im z 132 der Kon⸗
ö Jult
E ! 9 1560 Die 30. — —41 d M *
8 1188
den
5E Utzr, und zur der meldeten Forderungen auf den 8. 1915, Bormittags HE UÜtzr, vor dem Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder jut Konkursmasse etwas schusbig sind. wird aufgegeben. nichts an ben Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtang auferlegt, von dem Besitze der Sache und ron den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Auspruch ; dem Konkursverwalter bis zum 18 Juni 1915 Anzeige zu machen.
Königliches Amtagericht in Klötze.
inge⸗
.* vid
unterzeichneten
nehmen 1 enn,
51 * . 11 9291 Lom m atz S eM. 148231
U ber das Vermögen des Gastwirts Heturick Robert Lindner, Pächter des Schützenhaufes in LSommatzsch, wird heute, am 26. Mai 1915, Nach⸗— mittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröff aut. Konkursverwalter: Herr Rechttz⸗
Haferland in Lommatzsch. An meldefrist bis zum 20. Juni 1915. h termin am RG. Juni EDR. Nachtn. z Uhr. Prüfungetermin am 289. Juni 1915, Nach n:. 8 Uhr. Offener Arre) mit Anzelgepflicht bis zum 16. Juni 1915.
3. Mat 15915.
Wahl
14827
des Klempuer⸗
Feu od.
Ueber das Vermögen meisters Karl Kiese in Neurode ist heute, am 26. Mai 1915, Vormittags g Uhr, das Konkurevpersahren eröffaet. Der Rechtsanwalt Weiß Nur zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 30. Juni 1! bel dem Gericht anzumelden. Eiste Gläu⸗ bigerversammlung ken KES. Jun; Vormittags EER Utzr. Allgemeiger Prüfungstermin den 98. Juli A9, Zormittags UE. Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerlckt, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1915.
Neurode, den 26. Mal 1915.
Königliches Amtsgericht.
Cguürmhorz. 147821 Das K. Amtagericht Nürnberg hat über das Vermögen der Schulttiwaren⸗ geschäftsinhaberinnen Johanna und Cheistine Schwarz hier, Gudrunstt 29, am 26. Mat i915, Nachmittagk 55 Uhr, den Konkurß erbffnet. FKonkursoerwalter: Bankagent August Bamberger in Nürn— berg. Offener Arrest erlafsen mit An⸗ zeigefrist bis 19. Juni 1915. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen his 25. Funi 19515. Erste Gläubigerbersamm-⸗ lung am 23. Juni 19H35, Nachmittags zz Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am T7. Juli 1917, Nachnittags z. uhr, jedesmal in Zimmer Nr 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. . Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts. Pasenal k. 14772 outtrsverfahreꝝx.
Ueber daß Vermögen ds Kaufmanns Jalob Mathßigs, in Firma J. N. Mathias, in Pasetwalk wird heute, ant
Köntglicheg Amtsgericht. Abt. 2
27. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr, das