1915 / 123 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlu stlisten.

(Pr. 285.)

Mai 19185.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 235. B. 185.)

z609

29. Mai 1915. Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 8.

Res. Paul Zacher 1 Kölmchen, Freystadt leicht verw., Pion. Franz Piechowiat Popowko, Obornik . v5, b. d. Re]. Johann Rodius, Burg⸗Rüttgen, Diedenhoöfen, I. v., b. d. Gefr. d. J. Wilbelm Sro ka Posen leicht verm, b. d. Tz. Rej. Hermann Hartmann Marienhof, Meseritz J. v., b. d. Tr. Cinj. Freiw. Gefr. Johannes Hentschel Ols L. v., b. d. Tr. Nes. Emil Franke Vorhaus, Goldberg leicht verw., b. d. Tr. Pion. Karl Scholl Brandenburg 9. S. leicht verw., b. d. Tr. Pion. Reinh. Rudolph Grimnitz. Frantfurt a. O. 1. v., b. d. Tr. Pion. Otto Schermer Jellin, Cüstrin leicht verw., b. d. Tr. Res. Paul Friebe 11 Wangten, Liegnitz leicht verw., b. d. Tr. Pion. Karl Dahne Lütgendortmund leicht verw., b. d. Tr. Ref. Rich. Schreib er, Schwarzwaldau, Landeshut, J. v.,, b. d. Tr. r Wilbelm Strang mann Werden, Essen J. v., b. d. Tr. ion. Neinbold Becker Költsch, Freystadt leicht verw., b. d. Tr. Ref. Reinbold Jopp ich Strehiitz Schweidnitz J. . b. d. Tr. *. Josef Seiffert , . leicht verw., b. d. Tr. Pien. Otto Beyer 11 öltsch, Freystadt leicht verw., b. d. Tr. Res. Franz La kom i Kielezowo, Kosten leicht verwundet. 3 Paul Gartig Beuthen, O. S. schwer verwundet. R

d. d. d.

T d.

Pion. Karl Scheibel Golgewitz, Glogau leicht verwundet. Res. Bruno Jungrichter Bernsdorf, Hoyerswerda 1. verw. Pion. Paul Wojt schach Aufbhalt, Freysladt leicht verwundet. Pion. Hermann Hosenfelder Kühnau, Grünberg schwer verw. Pion. Faul Speck Ob. Gläsersdorf, Lüben schwer verwundet. Res. Paul Nadolle Meseriß Ichwer verwundet. Pion. Otto Lenk Kotzengu, Sprottau schwer verwundet. Pion. Gustav Schulze Lauban gefallen. Pion. Otto Franke Alt Kranz, Glogau an seinen Wunden Feldlaz. 2 des Bayer. III. A. K. am 5. 5. 15.

Pion. Paul Kultus Grube Ilse, Calgu leicht verwundet. hien Sszkar Woyth Rothenburg a. Obra vermißt. Irs. Ref. Paul Ende Krummhübel, Hirschberg gefallen. Res. Max Endlich Fraustadt leicht verwundet. Pion. Wilhelm Zie me Bämwalde, Königsberg, N. M. schw. v. Gefr. Ignatz Krjvzlak Hohensalza leicht verwundet. Ref. Aloys Pothoff Bocholt, Borken leicht verwundet. Ref. Theodor Tietz Lodz i. Rußland vermißt. Pion. Jakob Urbaniak Twardowo, Posen leicht verwundet. än. Alwin Burde Alt Fähre, Freystadt leicht verwundet.

n. Willy Noack Cottbus leicht verwundet.

. Hermann Friebe 1 Hirschberg leicht verwundet. Pion. Franz Knra- Jaborowitz, Cosel schwer verwundet. rf. Ref. Fritz Schirw itz Zyrus, Freystadt. schwer verwundet. Gefr. Paul Zacher Merzdorf, Glogau schwer verwundet. Res. Paul Seidrich Kl. Wandriß, Liegnitz leicht verwundet. Pion. Paul Schwenzer Drehwitz, Grossen schwer verwundet. Pion. Reinhard Jacob II Kladau, Glogau schwer verwundet. Pion. Klaus Tießen Wester Treig, Schleswig schwer verw. Pion. Wladislaus Gett ler Duschnit. Samter leicht verw. Ref. Artur Wlodarezak Gloden, Bomst schwer verwundet. Rej. Wilhelm Weihrauch Beitsch, Freystadt schwer verm. Ref. Bruno Herrmann Nöchlitz, Goldberg leicht verwundet. Pion. Wilhelm Scharf Milzig, Grünberg leicht verwundet. Pion. Otiv Küchler Rampitz, Sternberg gefallen. Res. Reinhold Draht Herrndorf, Liegnitz vermißt. Pion. Romanus Krajewski = Költsch, Freystadt vermißt. Pion. Bruno Günther Bunzlau vermißt. Ves. Ludwig Konieczuy Rudki, Wreschen vermißt. Pion. Wilhelm Schneider Sielunke, Gr. Wartenberg vermißt. Erj. Res. Nobert Greiser Waldmühl, Grünberg vermißt. Res. Max Ratsch Neudorf, Bunzlau vermißt. Pion. Ernst Prescher Startschanowo, Obornik vermißt. Res. Alfred Hoffmann 1V. Kreutsch, Liegnitz schwer verw. Res. Ferdinand Hain Jägersdorf, Jauer leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Utffz. d. R. Fritz Hübner (1. Feld⸗Komp.) Liegnitz bish. schw. verwundet u. vermißt, It. Meldg. aus Frankr. I in Gefgich. Dombasle 26. 11. 14. Krgsfr. Josef Grutza (I. Feld⸗Komp.) Ratibor J. v. 18. 5. 15.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Res. Ferdinand Berger (3. Feld⸗Komp.) Artlenburg bisher schwer verw., war in ef ch; ausgel. v. Frankr., in . Austauschliste Nr. I bereits gemeldet. Pion. Adolf Klarhöfer (3. Feld- Kemp.) Freidingen bigher verw, war in Gefgsch., ausgel. v. Frankr., in Augz⸗ tauschliste Nr. 1 bereits gemeldet.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 10.

Gefechte am 5., 8. n. J9. und vom 20. bis 22. V. 15. Ukffz. Ernst Barda (I. Komp.) Schnackenburg a. EC. leicht p, Ütffz. Friedrich Em me (1. Komp.) Glienitz, Dannenberg leicht

. verwundet, b. d. Tr. Pion. Louis Gehrke (1. Komp.) Tönnhausen, Winsen leicht rn ĩ

ion. Karl Ude (1. Komp.) Burgdorf leicht verwundet.

. verwundet, b. d. Tr. Wilhelm Hop vm ann (1. Komp.) Idafehn, Oldbg. L. v. Hefr. Nudolf Ger ecke (1. Komp.) Braunschweig leicht verw. Geft. Will Mauel (1. Komp.) Cöln gefallen.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. J1. z 1. Reserve⸗Kompagnie. Pion. Alois Claus Wanzenau, Straßburg i, G. leicht verw. Pion. Andreas Streck Breitenbach, Ziegenhain leicht verw. Gustap Spier Bücheburg, Westf. = schwer verwundet. d. R. Emil Schreiber, Malz, Niederbarnim, J. v., b. d. Tr. 4. Feld⸗Kompagn ie. ; . Bartels Bokeloh, Neustadt a. Rüb. gefallen. Hermann Knaut Karbitz, Aussig leicht verwundet. fü. Fohannes Schöne wolf Hersfeld, Cassel leicht verw. z. Sskar Eber hardt Herbsleben, Gotha = leicht verwundet. z. d. R. Marx Bloeck Berlin durch Unfall leicht verletzt. Ütffz. d. R. Otto Krane Pennewitz i. Thür. gefallen. Pion. Karl Möller Geiia, Eisengch leicht verwundet. Pion. Fritz Hamest er Grünhof, Lauenburg leicht verwundet. Frgöfr. Karl Gefeke Blender, Verden gefallen. Pion. Hans Kautza Greiz gefallen. . ion. Ürtur von Ende Roda, Altenburg leicht verwundet. Pion. Heinrich La spe Hedermünden, Hildesheim ichwer verw. Pion. Otto Hornun Weilar, Dermbach leicht verwundet. Pion. Heinrich Fakob Wabhlershausen, Cassel = 1. v., b. d. Tr. ion. Richard Marr Greudnitz, Wittenberg schwer verwundet. Plön. Fritz Klapproth Bad Sacha, Hobenstein. . ichwer verm. ion. Kurt Pisch ke Berlin durch Unfall leicht ver., b. d. Tr. Pion. dam Woll Großenenglis, Fritzlar = schwer verwundet. Pion. Edwin Hörn lein = Biberschlag, Hildburghausen L icht v. Pion. Karl Mogge Ehlen, Wolfhagen leicht verwundet. jon. Erich Sickert Torgau schwer verwundet. jon. Wilhelm Sölzer Mehlen g. Eder gefallen. on. Anton Gar! Scherweiler, Schletistadt leicht verwundet. Heft. d. R. Franz Falengky, Kamigntken Marienwerder, vermißt. Gefr. d. R. Heinrich Se rfling Hersfeld vermißt. Pien. Max Siege i Steinheid, Sonneberg vermißt. PHöon. Ernst Schäfer Neuölsburg, Peine vermißt. on. Heinrich Griese Heinebach, CasseUl vermißt.

. * Pion.

Pion.

Max Rühl Apolda vermißt.

Karl Vol Grötzingen, Durlach vermißt.

Wilhelm Sundbeim Hann.Münden vermißt.

Vugo Kreibe Remstädt, Gotha vermißt.

Walter Kühling Braunichweig vermißt.

Albert Lad ermann Bickenriede Thür. vermißt.

Eckard König Weiterode, Bebra vermißt.

Albert. Bartmann Hottelstedt, Weimar vermißt.

Friedrich Röm hild Hildburghausen w vermißt.

Gottlieb Hartmann, Hann-⸗Münden, Hildesheim, vermißt.

Alfred Erfurth Jecha, Sondershausen vermißt.

Otto Weißheit Solsdorf, Rudolstadt vermißt.

Albert Bernhardt Westenfeld, Meiningen vermißt.

Wilhelm Demmer Giebichenstein, Merseburg schwer ⸗‚ verwundet u. vermißt.

Artur Bätz Hönbach, Sonneberg vermißt.

Robert Großmann Riethgen, Erfurt vermißt.

Kurt Hilbert Gera, Reuß vermißt.

Paul Möller Volkstedt, FKudolstadt vermißt.

Paul Göring Gotha vermißt.

Vugo Sch gu Thalbürgel, Apolda vermißt.

Otto Weiland Hitzelsroda, Eisenach vermißt.

Pion. 6 Pion. Pion. Pion. Pion. Pion.

ion.

ion.

56 Pion. Pion. Pion.

er Pion.

Pion. Pion. Pion.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. l. Reserve⸗Kompagnie. Gefechte am 23. IV. und 4. V. 15. fz. Wilh. Plo exp Prenzlau leicht verwundet, b. d. Tr. Willy Büschel Halle a. S. leicht verwundet, h. d. Julius Mahnkepf, Eberswalde, Oberbarnim, J. v., b. d. Ferdinand Müller = Nauendorf, Saalkr. 1. v. h, b. r*. Emil Müller Starkenberg, Altenburg leicht verwundet. Hieronymus Rey Bennweier, Els. J. v., b. d. Tr. Karl Wendling Sägmatten, Gebweiler J. v. b. d. Tr. Emil Boulangert, Champenav, Molsheim, J. v., b. x Tr. Hermann Laude Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. „Reinhold Lieschke Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Robert Mating Berlin leicht verwundet, b. d. Tr, Edmund Teuscher Berlin leicht verwundet, be d. Tr. Heinrich Knaub Eberbach, Mosbach abermals leicht J ; verwundet, b. d. Tr. Ludwig Ulrich Saarbrücken gefallen. . Gugen Dussel Landhausen, Heidelberg gefallen. Eduard Weichert Messow, Frankfurt a. S. gefallen. Georg Beil Braunschweig gefallen. Otto Beck Freudenberg, Wertheim schwer verwundet. Robert Waß mer Rötieln, Lörrach schwer verwundet. Fritz Star kowsky Berlin leicht verwundet. Wilhelm Feilke Gr. Blumberg, Frankfurt a. O. I. v

; ; I. Pionier⸗Bataillon Nr; 21. Krgsfr. Willt Wirth (3. Feld⸗Komp.) Wiesbaden abermals leicht verwundet 13. 5. 15.

; . II. Pionier · Bataillon Nr. 271.

Pion. Friedr. Gottwals (2. ReJ. Komp.) Ndr. Mockstadt ; ; leicht verwundet 12. 5. 156.

Friedr. Wilh. Zahn (2. Res. Komp.) Nor. Ursel, Frank⸗

Pion. ; furt a. M. leicht verw. 12. 5. 15.

Pionier⸗Regiment Nr. 23. * Gefechte am 9. n. 16. 1. vom 15. bis 11. 166 135. .

Pion.

Pion.

; leicht verwundet, b. d. Tr. Karl Olbrisch (4. Feld⸗Komp.). Aschodden, Ortelsburg ö leicht verwundet, b. d. Tr. Ernst Weidner (4. Feld⸗ Komp.) Hof, Bap. lescht v. Bruno Thie bach (!. Komp.) Gr. Sibsau, Schwetz l. v. Wilbelm Richmann (. Komp.), Mülheim a. d. Ruhr, gefallen. Ludwig Ruschin (7. Komp.) Rogasen, Obornik leicht

verwundet, b. d. Tr.

Berichtigung früherer Angaben.

Pion. idr Utffz.

9 on. Befr.

schwer verwundet, F Feldlaz. 4 des VIII. A. K. 22. 9. 14.

Pionier⸗Regiment Nr. 24. 2. Reserve⸗ Kompagnie. = Gefechte vom 13. bis 17. V. 15. Offz. Stell. Paul Gebhardt Deuna. Worhis schwer verw. ÜUtffz. d. R. Wilhelm Nienhgus Metelen, Steinfurt gefallen. Utffz. d. R. Wilh. Bur gsmüller Holthausen, Mülheim a. 8. Ruhr . schwer verwundet. Utsffz. d. R. Otto Reinhardt Lubenbach⸗Mehlis, Sa. Mein. an seinen Wunden Re). Feldlaz. I8 am 17. 5. 15. Pion. Otto Pelzing Ergste, Iserlohn schwer verwundet. Wehrm. Johann. Schäfer Duisburg Meiderich gefallen. Fin. Freiw. Josef Fetten Hardt, M.⸗Gladbach gefallen. Pion. Jean Meyer II Essen schwer verwundet. Pion. August Berg hüßer Stiepel, Hattingen schwer verw. ion. Ferdinand Sautter Mörs schwer, verwundet. Pion. Wilhelm Wölk Kray, Essen gesallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 26. Gefechte am 15. u. 16. V. 15.

1. Feld⸗Kompagnie. . Lin. d. R. Eduard Brüninghaus Barmen gefallen, Utffz. d. R. Konrad Schütz Großkarben, Friedberg schwer v. Utffz. Max Lösche Nehesdorf, Luckau abermals leicht verw. Erf. Ref. Karl Jost Fellerdilln, Dill kreis gefallen. Gefr. Ignatz So ßareck Borbeck, Essen leicht verwundet. Gefr. Jarl Freier Neulögow, Ruppin leicht verwundet. Gefr. Friedrich Schicker Wiesbaden leicht verwundet. Einj. Freim. Ludi Bu hlmann Mainz leicht verwundet. Ref. Karl Friedr. Schorgel Weidenau, Siegen schwer verw. Pion. Hermann P och Rücker, Fulda schwer verwundet. de. Cberhard Stork Theiningsen, Soest schwer verwundet. n Bernhard Schmidt 111 Vübel, Friedberg leicht verw. Finj. Freiw. Hans Eckert Lauingen, Dillingen schwer verwundet.

ion. Hermann Göpfert Habel, Gersseld vermißt.

ion. Kaspar Kiltan Fehlheim, Bensheim l. verw., b. d. Tr.

ion. Zohann Wettich Sörgenloch. Mainz leicht verwundet. Finj. Freiw. Gefr. Wilbelm Thie le, Schierstein, Wiesbaden, ichw. v. Ein. Freiw. Gefr. Hermann Müller Biebrich leicht verw. 1 Carl Do nn Ob. Kalbach, Schlüchtern leicht verwundet. Erf. Ref. Ferdinand Arnold! Geislitz, Gelnhausen L veww. Res. Heinrich Spohr Großfelda, Alsfeld leicht verw., b. d. Tr. Erf. Jef. Bernhe Blessing, Erlenbach, Heppenheim, J. v., b. d. Tr.

1. Reserve⸗Kompagnie.

Pion. Heinrich Döring Steinfurt, Friedberg vermißt. Pion. Cbristian Stark Sulzbach, Unterlahn vermißt. Pion. Ludwig Wols ki Kornarski, Schrimm leicht verwundet.

11. Pionier⸗Bataillon Nr. 27.

* Jakob Müller 11 (2 Res. Komp.) Heimbach, St. Wendel, l. v. ton. Dtto Hanna (4. Feld Komp.) Rickert, Rendsburg l. v. L =

Paul Oletz ki (4. Feld⸗Komp.) Peterswaldau, Reichenbach h ̃

Pion. Emil Langer (1. Feld⸗Komp.) Volpers dorf bisher

Johann Ku tsch, Münsterbusch b. Aachen, sichw. v. 18. 5. 15.

.

Pion. Wilhelm Schwarzlose (4 Feld⸗Komp.) Schlagenthin, ; x Jerichow leicht verwundet. Pion. Anton Hoziol (4. Feld⸗Komp.) Golleow, Ryhnik, schwer v.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. S6. 7 Ludwig Greß, Oberbetschdorf, Weißenburg, vermißt 14. 5. 15.

Pionier⸗Regiment Nr. 28. Pion. Andreas Grzems ti (3. Feld⸗Komp.) Betkowo bisher schwer verw., F in einem Krgs. Laz. des XIII. A. K. 13. 5. 15.

Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 24. t. Conrad Burmeister, Salendorf, Güstrow, gefallen 11. 5. 15.

Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 29.

Pionier · Regiment Ar. 31. n, Heinr. Grundmann, Kamen, Hamm, I. v. 165. 5. 15, b. d. Tr.

Ltn. d. R. Walter Kaufmann (4 Garde⸗Feld Komp.) . t Meneburg leicht verw. Pion. Arthur Ullrich (4. Garde⸗Feld Komp.), Berlin, J. v.

Fernsprech⸗Abteilung des XXI. Armeekorps.

nr. Peter Maringer (. Zug) Wiesbach bisher schwer ; verwundet, F Feldlaz. 6 des XXI. A. K. 27. 8. 14.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 46. Hermann Wimmer Altengamme, Hamburg schwer ver⸗ . wundet 14. 5. 18. . Johann Ringe Mahrdorf, Achim schwer v. 18. 5. 1.5.

Pion.

Pion.

Feldfliegertruppe. d. R. Hans v. Prondzynski Frankfurt 4. O. ge— fallen 20. 5. 15. f. Paul Linde mann Reichenau, Zittau gefallen 20. 5. 15. Kraftwagennnfall am 19. V. 15. ft Eckart Clausius Wollin, Usedom schwer verletzt. sedw. Max Kuschgk Braunlchweig leicht verletzt, b. d. Tr. . d. K. Ludwig Huber Oppenau, Offenburg, Baden ; . tödl, verungl. Alfred Tschan Niedersept, Els. schw. verl. Wilhelm Stoll Aue, Karlsruhe 1. verl., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. Heinrich Gebhard vom Eisenb. Regt: Nr, 3 Niederrad bisher schwer verwundet, in Gefgich, ausgeliefert von Frankreich, in Austauschliste Nr. J bereits gemeldet.

Reserve⸗Pionier⸗Aompagnie Nr. 652. Gefechte am 11., 14., 15. n. 20. V. 15. ffz. Berthold Braun Weißensee leicht verwundet. z. Gerhard Peitz Münster gefallen. Bernhard Löffler Cöln-Kalk leicht verwundet. Josef Waldbröl Cöln⸗Mülheim schwer verwundet. Ludolf Fels Lüneburg gefallen. fr. Oskar Adam Metz schwer verwundet. „Heinrich Braun Marsdorf, Cöln leicht verwundet. „Johann Fansen Cöln-Mülbeim leicht vermunzet. Paul Klein, Steinkeule, Mülheim a. Rh., durch Unfall verl.

heft. ft.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 221. ee ma, e. ; ü „Johann Andritz ke Margareth, Breslau gefallen 13. 5. 15. Feld Train - Estadron des VI. Armeekorps. Gefechte am 18. u. 19. V. 15.

fe Karl Karmeyer (Prov. Kol. 2) Bielefeld leicht verw. ff Karl Hagedorn (Prov. Kel. 2), Rheda, Wiedenbrück, schw. v. man⸗steit. Wilh. Schwö pp (Prov. Kol. 2), Laer, Iburg, schw. v. uin-⸗Reit. Johann Kolba (Prov. Kol. 2) Gogolewo, Marien⸗ werder schwer verwundet. Pever (Prop. Kol. 3), Südhemmern, Minden, gefallen. Herm. Til ker (Prov. Kol. 6) Extern, Minden Ichw. v. Karl Kröger (Fuhrp. Kol. 2) Schnathorst, Lübbecke sichwer verwundet. Wilhelm Schapenseel (Fuhrp. Kol. 2) Dahlhausen, Arnsberg schwer verwundet. Karl Trepyner (Fuhrp. Kol. 7, Insterburg, gefallen. Gustav Anders Pinneberg verwundet. Franz Lütkewinkelman Gubry, Tel. I) n Nord⸗ „Johann Augustin Selsingen, Bremervörde verwundet. rbeda, Wiedenbrück gefallen. Joseph Antz Nordhausen, U. El. = venrundet. . J : amm mmm Beorg Blievernich Verden leicht verwundet. Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 4 des IV. Armeekorps.

„Brund Bodmann Hamburg verwundet. ; ; ; . 23 Karl Buckow Elmenhorst, Doberan verwundet. Im. Hugo Siebert Obhausen, Querfurt J im Res. Laz. *. 23 9 Jülich am 11. 9. 14.

Willi Claufen Wilster, Steinburg verwundet. Paul Dahms Schlendorf, Plön verwundet. Albert Darmer Trübsees, Grimmen verwundet. Hermann Doß Hamhurg verwundet. Ernst Eigenwald Hollenbek, Bordesholm gefallen. Gustav Fraeßdorf Kiel verwundet. ; 23 . Reinheld Garm Stettin verwundet. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. J1 des VI. Armeekorps. mil Göttsche Hamburg n verwundet, ff. Tbeod. Bosse, Osterledde, Tecklenburg, schwer v. 19. 5. „Franz Gu stävel Benzin, Rehna verwundet. ‚ktt. Krgsfü. Dein. Brandt, Geseke, Liwpftadt, schw. v. i8. 5. Paul Hagedorn * wäbeck gefallen. Franktr. Kaspar Battenberg, Ober⸗Aulg, Ziegenhain, I. v. 19. 5.1 Karl Sagen Sierkserode, Lübeck Berwundet. Kanktr. Gefr. Richard Kaiser Lippstadt schwer v. 20. 5. Friedrich Heinzmann Lienzingen, Maulbronn, Württbg. schwer verwundet. Hans Ivers Hamburg gefällen. „Fritz Kühn Altona verwundet. „Ernst Kuhlmann Lübeck verwundet. Garl Mittag Hamburg verwundet. Jürgen Möller Rendsburg schwer verwundet. „Fhristian Deppert Wismar gefallen. . „Peter Paulfen Langenhorner Feld, Husum leicht verw. Wilhelm Prink Hamburg verwundet. „Albin Richter Grüningen, Weißensee verwundet. Willy Schauß Hahn, Wiesbaden verwundet. Hans Simon Petersaurach, M.⸗Franken gefallen. Wilhelm Sinow Slate, Parchim vemvundet. Heinr. Struckhoff Ahfen Stzen, Braunschw. verwundet. HFinrich Stelling Geestemünde verwundet. etlef Tiedemann Homderf, Nendsburg. verwundet. erm Wagner, Engelbrechtiche Wildnis, Steinburg, verw. Hermann Willenbrock Buchholz, Zeyen verwundet,

Friedrich Eggerstedt Tonndorf⸗Lohe, Stormarn verw.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 229. Gefechte vom 9. bis 14. V. 15. Heinrich Bauer Niesgrau, Tlensburg schwer verwundet ffz. Martin Carstensen Enge, Tondern verwundet. Peter Vßosen Bonn a. Rh. gefallen. . „KRisbeim Carlsson Boiby, Eckernförde leicht verw. Robert Bim berg Gera, R. j. 2. leicht verwundet. Diedrich Bruns Lehe verwundet. „Arthur Evers Harburg veiwundet. „Albert Kloß Kellingbufen. Steinburg verwundet. „Julius Kramer Altona-Ottensen verwundet. fr. Arthur Büttner Gera, R. j. L. verwundet.

seft. Herm. nin⸗Reit. nain⸗Fahr.

nin⸗Fahr.

nain⸗Fahr. ain⸗Fahr.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 7 des III. Armeekorps. an. Wilhelm Bußler, Radun, Frankfurt a. O., gefallen 11. 5. 15.

Feldlazarett Nr. G des VII. Armeekorps. Erainsold. Bernhard Langener Dülmen lnicht Dühnen] bish. schwer verw., F Laz. Fintenau 35 Hamburg, A. 11. 14.

2

Etappen⸗Sanitätsdepot der 5. Etapp en⸗Inspektion. srainsold. Heinr. Hen sin Voojen, Rheindahlen J. v. 19. 5. 15.

Armierungs⸗ Bataillone. Bataillon Nr. 20 (XXI. Armeekorps). Gefechte vom 12. bis 17. V. 15. Atu. Sold. Paul Melzer (1. Komp.), Zirkau. Sprettau, . bern. Arm. Sold. Adolf Harpeck (I. Komp.) Neu Wüsteröbrsdorf, . . Schlesien, leicht verwundet. Heinr. Schmidt J. Da, Giersdoif, Hirschberg gefallen. Hans Reitsch (10. Komp.) Berlin leicht perwundet. Kurt Engel (16. Komp.) Natibor leicht verw. Edm. Oehmichen (17. Komp.), Döbernitz, Delitzsch, J. v. Rudolf Halfter (17. Komp.), Pentich, Strehlen, J. v. Adolf Förster (17. Komp.), Glauchau, Zwickau, . v. Wilhelm Beier (17. Komp.) Cösitz, Cethen J. v. Alois Körner (17. Komp.) Grunau, Neiße l v. Paul Kalisch (17. Komp.) Straduna, Orveln JL. v. Wilh. Wil le (17. Komp.), Hohenbucko, Schweinitz, J. v. Aug. Adams ki (18. Komp. ), Ob. Heiduck, Oppeln, l. v. Bataillon Nr. 26. Wilhelm Garitz (2. Komp.) Tschiefer, Freystadt ö. schwer verwundet 9. 5. 18. Richard Forth (2. Komp.) Radewiese, Spremberg schwer verwundet 9. 5. 15. Fritz Uckel (2. Komp.) Grünberg schw. v. 9. 5. 15. Guftab Britting (3. Komp.) H infolge Krantheit

in einem Krgs. Laz. 3. 5. 15.

Bataillon Nr. 42. Fritz Hannemann (2. Komp.), Potsdam, tödl. verungl. 13. 4. 15. Bataillon Nr. 46 Früher Nr. 17. . Wilhelm Breuch lnicht Brench! * infolge Krankheit Festgslaz. Posen 25. 4. 15.

Bataillon Nr. 95 (früher Nr. 2)

Sold. Daniel Baum (6. Komp Sao. Paulo, Brasilien schwer verwundet 9. 5. 15.

ü

Bayerische Verlustliste Nr. 185.

(Schluß von Seite 6688.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. 5. Kompagnie. Ri Kn 14 , gefellen falen Michael s Bruck. Niederb. ge sallen. er . ut ederer Osterhofen, Niederb. gefallen. Sulzkirchen, Sberpf. gefallen. Würt bg. . verwundet.

Sold.

Sold. Sold. Sold. Sold. Sold.

Sold. Sold. Sold. Sold.

Sold.

Heinrich Reins Bremen schwer verwundet. Ernst Pgatz Hemelingen, Achim verwundet. Karsten Markussen Scholm, Tondern verwundet. Willy Enders Garsgrien, Plauen vermißt. Wilhelm Hamann Hamburg— vermißt. Friedrich Kiesche Renneritz, Bitterfeld vermißt. Otto Paul Micheln, Calbe a. Saale vermißt. August Schwarke Meiendorf, Stormarn vermißt. ; e Ziehl Geesthacht, Hamburg vermißt. Emil Reinecke Hamburg vermißt. . Zold.

Sold. Sold.

Sold.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 237. Gefechte am 2. 1. 9. V. 15.

Hermann Falk Falkenburg, Dramburg vermißt. Stanislaus Schmelter Crone, Bromberg leicht verw. Nax Prochnau Bismarkstreu, Hohensalza == leicht verw. Reber Stein Alt Sarnow, Kammin leicht verwunder Erich Straßburg Klemmen, Pyritz gefallen. Otto Rux Köslin gefallen. „Franz Wolff Prenzlau schwer verwundet.

. Franz Glaschik Bromberg leicht verwundet.

Pion.

Gustapy Kussin Schneidemühl leicht verwundet. 1. Landwehr Pionier⸗Kompagnie des J. Armeekorps. Pion. Herm. Bröde, Hoppendorf, Pr. Eylau, schw. v. 22. 5. 16.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVIII. Armeekorps. Gefechte am 17. n. 20. V. 15.

Utffz. Otto Marx Flechs ig Schönau, Zwickau leicht verm,

Pion. Georg Max Paul Nickel Breslau schwer verwundet.

Pion. Paul Joh. Adler Sand⸗Vorwerk Namslau Lv., b. d. Tr

Leichter Festungs⸗Scheinwerferzug Nr. 2.

Utzff. Emil Kullak (früher 9. Komp. Res. Inf, Regts. Nr. 565) Memel leicht verw. 18. 5. 1

9.

Ers. Res. r. Ref. Ers. ö. Joseph Sch Inf. Johann Leutel Rei dolf Bay Eschenstruet,

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 101. Pion. Karl Dilo Eberbach, Mosbach gefallen 29. 4. 15.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 130.

. . 5a Kompagnie. .

Gefr. d. L. Georg Engelbrecht Destuben, Oberfr. L. v. . 8. Kompagnie.

Ers. Res. M?R Müller Rimding gefallen.

Res. Wilhelm Ehemann Kalbensteinberg, Mittelfr. schw. v.

5. Utffz. Michae

FKrgsfr. Marx Götz Markdorf, Baden gef

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11.

1. Kompagnie. Utffz. d. 2. Ludwig Sonnemann. Goslar, Pr. gefallen. UÄtffz. d. T. Hermann Hef ele Regensburg leicht verwundet. Res. Georg Gräf Kirchenlamitz Oberfr. gefallen. Wehrm. Faber Schredinger Scharmassing. Oberpf. schw. v. . Kompagnie. Wehrm. Ludwig Ost erm eier Andorf, Niederb. IJ. verw. Res. Joh. Ostermayer, Kirchdorf, Niederb., schw. v., in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 14. J 5. Kompagnie,

Inf. Wolfg. Be rgbauer, Bärndorf, Niederb., J. verw. 10. Kompagnie.

Wehrm. Georg Radl Sulzbach, Oberpf. gefallen. Ne. Johann Fr tedrich Selbitz, Oberfr, schwer verwundet. Erf. Ref. Martin cher Lolbling, Qberpf. schwer verw. Inf. Johann Stangl Altendorf, Oberpf. schwer verwundet. Gefr. d. 2. Karl Ho rn Plößbera. Qberpf. I. verw., b. d. Tr. Wehrm. Joh. Hechtl Dietersdorf, Oberpf. J. verw., b. d. Tr. Res. Andreas Job st Schwandorf, Oberpf. verw. b. d. Try. K 12. Kompagnie. t ; Ers. Res. Johann Foierl Pondorf, Oberpf. d. Unglcksf. J. verl.

b. d. Tr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. . / 2 Kompagnie. Uiffz. Karl Bauer München vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. 1. Kompagnie. Ltn. d. R. d. Jäg. Lorenz Oberle Hoesbach, Unterfr. schw. v. Offz. Stellp. Georg Kreuzer München verwundet. Utffz. Leisent ritt Heil, Unterfr. leicht verwundet. Inf. Max Bichler Seehaus, Oberb. gefallen. f. Franz Steinbrecher Waging, Oberb. gefallen. ink. Leonhard Eisl in ger Oberdrunn, Qberb. gefallen. f. Jofeph Ne udecker Schreckenbach, Oberb. gefallen. f. Peter Je nnewein Oberhausen, Oberb. gefallen. . Georg P utz Altötting, Oberb. leicht verwundet. . Balthasar Pert l' Hinterwiesen, Oberb. verwundet. f. Wilhelm Haslberger Ruhpolding, Oberb. verw. Inf. Albert Ligen gruber München verwundet. Inf. Johann Meier Vachendorf, Oberb. verwundet. Anton Besenbacher Unterammergau, Oberb. l. verw. inf. Georg Gebler Ay, Schwaben leicht verwundet. Inf. Georg Sachseder Westach, Oberb. verwundet. fr. Johann Dietl Eglsee, Oberpf. M leicht verwundet. Inf. Tmdwig Geister Langenwang, Schwaben leicht vern. efr. Ludwig Knappich Vorderberg, Oberh. schw. verw. Jakob Zehentbauer Westerskirchen, Niederb. verw. f. Johann Gruber Pullach, Oberb. verwundet. Inf. Joseph Artmeier München schwer verwund f. Franz Alt Rumühl verwundet. 2. Kompagnie. Inf. Ernst Bie bing e r, St. Ingbert, Pfalz, schw. v. Gr tel Oberhirschberg, Nieberb. gefallen. Utffz. Alois De ubzer Holnstein, Oberb, leicht verwundet. Gefr. Johann Leipold Göggingen, bea, . gefallen. allen. Gefr. Joh. Schnierle Heidmersbrunn, Schwaben schw. b. Inf. . Jiegler Tannbach schwer verwundet. Inf. Michack Schorer Augsburg schwer verwundet. Inf. Albrecht Künzel Arzberg, Oberfr. schwer verwundet. Gefr. Friedrich Unger Speierhof, Mittelfr. leicht verwundet. Res. Sebastian Hu ber Frasdorf, Oberb. leicht verwundet. Res. Alois Sarger Staltzenhofen leicht verwundet. Inf. Johann Sch il ling Gisenbrechtshofen, Schwaben 8. Inf. Georg Schmid München leicht verwundet. Inf. Konstantin Meer Roggden. Schwaben leicht verwundet. Ink. Joseph Müller Chur, Schweiz leicht verwundet. Ink. Wudwig Selb runner Marktberg, Oberb. leicht verw. des. Joseph Forst er Winden, Oberb, leicht verwundet. Ink. Johann Straß ner Lehmingen. Schwaben leicht verw. Inf. Albert Zebhauser Piding, Oberb. leicht verwundet. Thomas Schindler Feldkirchen leicht verwundet. f. Anton Rapp Forstenried, Oberb. leicht verwundet. f. Martin Sokling er Germering, Oberb. leicht verw. 3. Kompagnie. tffz. Johann Bauer Kiefersfelden, Oberb. gefallen. ffz. Otto Engel Dingolfing, Niederb. gefallen. Johann Hartinger Deutenheim, Oberb. gefallen. f. Michael List Wiedersdorf, Niederb. gefallen, f. Alfred Moser Alexandrien, Aegypten gefallen. Korbinian Zehentner Mühlberg, Oberb. gefallen. Martin Hufnagl München gefallen. Sofeph Kurer Pfersee, Schwaben schwer verwundet. Anbreas Hartinger Deutenheim, Oberb. schwer verw. Franz Reiter Irlberg, Oberb. schwer verwundet. Joseph Köglsperger Aibling, Oberb. schwer verw. abet Kraus Hohenwart, Niederb. leicht verwundet. Gefr. Frititz Würzweiler München leicht verwundet. Inf. Anton Schmirber Seewiß, Oberb. leicht verwundet. Inf. Marx Weingärtner Christdobl, Niederb. leicht verw. Inf. Futolf Wim m er Regenhütte, Nöiederb. leicht vemwundet. Inf. Joseph Winkler Tettenhausen, Oberb. leicht verwundet. Inf. Auguft Feist l! Wolfratshausen, Oberb. leicht verwundet. Inf. Jofeph Kollmer Sedlhof, Oberb. leicht verwundet. 4. Kompagnie. Wilhelm Schmitt München gefallen. ö. Ernst Blecke rt Eisengch, Sachsen Weimar gefallen. Johann Wolfe gger Pittenberg leicht bemvundet. Franz Stempfl Oberndorf, Oberb. leicht berwunbet. Joseph Rauscher Gern J, Oberb. leicht verwundet. Inf. Jakob Mahl Günzlhofen, Oberb. leicht verwundet. Jefr. Christian Roppinger Kothbrünning, Oberb. I. derw. Inf. Abraßam ig l = Pullach, Sberb, leicht verwundet. Inf. aver Schmidbauer Unterlaichling, Niederb. I. verw. Maschinengewehr⸗Zug J. ; Schütze Joseph Sußbauer Weilheim, Oberb. gefallen. Schütze Johann Noppinger Kothbrünning, QOberb. gefallen. Schütze Vinz. Steinberger Oberleierndorf, Oberb. gefallen. Gefr. Joseph Kern München schwer verwundet. Schütze Matthias Vogl Senzingerberg schwer verwundet.

et.

Lin. d. R. d.

Utffz. 6 Inf. Inf. Inf.

e ——

Inf. Alois Rauch March, Niederb. schwer verwundet.

Inf. Georg Mertel Waffenricht, Oberpf. leicht verwundet.

8. Kompagnie.

Utffz. Heinrich Müller Rohr, Niederb. leicht verwundet.

Inf. Jakob Gehring Axtheid. Oberpf. schwer verwundet,

Inf. Sans Bauriedel Münchberg, Oberfr. J. v3 b. d. Tr. Karl Lenz Hof, Oberfr. leicht verw., bei der Truppe.

10. Kompagnie.

Eugen Huber Friedrichsgmünd, Mittelfr. leicht verw.

Inf. Ernst Engruber Schobbach, Mittelfr. leicht verw.

11. Kompagnie.

Frs. Res. Friedrich Linz Fürth i. B., Mittelfr. leicht berw.

orf. Res. Ludwig Heig! Petthofen, Oberpf. leicht verm.

Ers. Res. Friedrich Metterlein Veitsweiler, Mittelfr. I. v.

Erf. Res. Johann Fleischmann II Fuchsmühle, Mittelfr.

eicht verwundet, bei der Truppe,

s. Res. Klement Hörmann Grimolzhausen, Oberb. l. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21.

Kompagnie. . Paulus Rank Nymphenburg, Oberb. gefallen.

Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 8.

äg. Joseph Löffel Rülzheim, Pfalz gefallen.

zäg. Friedrich Liebermann Leistadt, Pfalz gefallen.

äg. Christian Haas Niederschlettenbach, Pfalz gefallen. Gg. Felsheim Merkendorf, Oberfr, schw. v., 47. 5. 15. Johann Groh Roth, Oberfr. schwer verwundet. Theodor Zimmer Minfeld, Pfalz leicht verwundet.

Ralentin Schäfer Schmalwasser, Unterfr. leicht verm. Georg Hartmann Rödelsee, Unterfr. leicht verwundet.

8 CR 4M 84

Jäg.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2X. z 3. Kempagnie, ö. Geft. Ludwig Daffner Niederviehbach, Niederb. vermißt.

Zandwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 5. 5. Kompagnie, Adam Siebenbürger Würzburg leicht ver 9. Kompagnie, - Johann Geßner Löffelsterz,; Unterfr. leicht ve Jakob Koppenhöfer Weidenthal, Pfalz I. v

Wehrm.

Wehrm. Wehrm.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. G. ; 1. Kompagnie Georg Redel Stadelhofen, Oberfr. schwer verw. h. Fe mh gn, Wehrm. Johann Seibold Artelshofsen, Mittelfr. schw. z. Wehrm. Konrad Brüchner Iphofen, Mittelfr. infolge Krank⸗ heit gestorben 19. 4. 15. 12. Kompagn

Wehrm.

i e. Utffz. Rudolf Bech tuner Nürnberg, Mittelfr. schwer vemv. Ütffz. Georg Schwarz Sonneberg, Thür. L p., b. d. Tr. Wehrm. Johann Dittrich Weppersderf, Oberfr. gefallen. Wehrm. Johann Foxrster Hohenburg, Oherfrt; gefallen. RVehrm. Ronrad Hohlfelder Eltersdorf, Mittelfr. schw. . Wehrm. Johann 3 a ab Nürnberg, Mittelfr. leicht verwune Wehrm. Georg Heubeck Friemersdorf,

Wehrm. Georg Hahn Unterlangenroth,

Oberfr. JI. v., b. d. Oberfr. J. v., b. d. Gefr. Johann Ne uswirth Sulzbach, Oberpf. l. v., b. d.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. 1. Kompagnie. r Gibenstock, Sachsen schwer verd.

Willy Scheffle chwe Oberb. leicht verm.

Joseph Hu ber 1 Peretshofen,

2. Kompagnie.

Wehrm. Johann Hüller Hiltenfingen,

3. Kompagnie.

Utffz. Johann Stempfle Rain a. ., Schwaben schw. verw. z. Kompagnie.

Wehrm. Alexander Wölfle Denneberg, Schwaben l. verw.

Utffz. Wehrm.

Schwaben gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Rr. 15.

8. Kompagnie.

Ers. Res. Joseph Saller 1᷑ Weidenhof, Niederb. JI. verm.

* *.

Brigade Ersatz Bataillon Nr. . d. L. Thomas Marx Aihlingerau, Dherb. ven , Thomas Birnkam mer. Ippenberg, Niederb. gefallen. Peter Brummer Ried, Niederb.⸗== gefallen. ö Franz Emberger Mettenheim. Oberb. verwundet. Florian Huber Untertachina, Niederb. verwundet. Inf. Joseph Hie rlwimmer Vilsbiburg, Niederb. derm Wehrm. Jakob Münsterer Stallwang, Niederb. verwundet. Res. Richard Reimer Mylau, Sachsen verwundet. . d s Til F 3989 surf Wr very B 8d we Res. Wilhelm Thiele Niedertudorf, Pr. vern d. Truppe. 3. Kompagnie,

Inf. Johann Rüll Walleshausen, Oberb. leicht verwundet.

Utffz. d. L Res. Res. Res. Res.

CL.

Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 7.

l. Compagnie. Ers. Res. Jakob Kirsch, Waldrohrbach, Pfalz, verw. gest. 14. 11. 14.

Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 11. 1. Kompagnie.

Inf. Anton Reitzler Erlmühle, Mittelfr. gefallen.

*

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 12. 3. Kompagnie. ;

Matthias Stiegler Teismauer, Ober . Sebastian Braun Schwend, Oberpf. gefallen. Fehrm. Lorenz Witten zelln er, Oberzuckenried, Niedel. Befr. Johann' Kauscher Aldersbach, Nieder. schwer Erf. Res. Franz Nickl Eppenschlag, Niederb. schw. Wehrm. Joschh Wetz ka Sonnenheim, Niederb. schw. Wehrm. Edmund Ausprung Rabenstein, Niederb. J.

schwer verw,

l W

gefallen. berw. verw. verw. verw.

1. Chevaulegers⸗Regiment, Augsburg. 4 Es kadron. . ö. Oblt. d. R. (2. Schw. R. Regts. Adolf Groh Freimann, Oberb. leicht verwundet.

2 .

Feldartillerie Regiment, Würzburg.

3. Batterie. ; J Vzwachtm. n. Offz. Adspir. Oskar Sell, Wiesentheid, Unterft. I. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. 7. Kompagnie. Alois Ertl Schönthal, Niederb. gefallen. Johann Göller Buch, Oberfr. gefallen. Johann Strobl Hochdorf. Sberpf. S schwer verwundet. Adam Schmidt Fürth i B., Mittelfr. schwer verwundet.

Res. Aug. Je sel, Bischweiler, Hagenau, f infolge Krankh. 19. 6. I

*

5. Feldartillerie Regiment, Landau.

2 2. Batterie. . 33 Fahr. Theodor Armbrust Berzweiler, Pfalz schw. verw.

1 man t , n I. . Fahr. d. R. Karl Gindele Neustadt, Pfalz 1. verm. Bb. d. X. Jaßt. d. T augen Baer Schwegenheim, Pfalz schw. verm.