1915 / 125 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1 w , D

15044 . . Kammgarnmerke L. G. in Eupen.

Aus dem Aufsichtsrat sind durch Tod ausgeschleden. ;

Herr Martin Fäbndrich in Luckenwalde

und Herr Hugo Gülcher in Biala.

Unser Aufsichtsrat bestebt aus: Herrn Kommerzienrat Robert Delius, Fahrik⸗ besitzer in Aachen, als I. Vorsitzenden, Dertn Kommerzienrat Max Grünebaum, Fabrilbesitzer in Cottbus, als stellvertreten⸗ den Vorsitzenden; ferner aus den Herren: Wilhelm Fähndrich, Elsthbal b. Lucken⸗ walde, Iwan Gülcher, Eupen, Kom⸗ merzienrat Marx Kotwig, Finsterwalde, Arthur Peters, Eupen, Dr. Walther Seldel, Aachen, Fritz Schmidt, Guben, und Bernhard Sttuch, Aachen.

11694 Internationale Stickstoff Aktiengesellschaft Wiesbaden.

Etaladung zu der am Freitag, den 25. Juni Lg R5. Nachmittags T Uhr, im Palast Hotel! zu Wiesbaden abzu— haltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

I) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1914. Vorlage und Genehmigung der Bllanz ver 31. Dezember 1914.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wablen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl von Revisoren per 1915.

Nach § 29 unserer Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Kommandit⸗ gesellschaft S Küster, Ullrich Co., Gladbeck in Westfalen,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil

nahme bestimmten Attien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank hinterlegen.

Wiesbaden, den 25. Mai 1915.

Der Vorstand. Raichl. 15317 .

Chemische Fubrik Grünau Landshoff C Meyer Aktien. gesellschafst Grünau bei Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1—4, stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsherichis für ras verflossene Geschäftsjahr so— wie Bericht des Aufsichtsrais und des etwa vom Aussichtsrat bestellten Re. visors.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan und der Gewinn- und Verlustrechnung, die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat und die Feststellung der Dividende.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder in Gemäßbeit des §z 8 unseres Statuts über dieselben lautende Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars späteftens am zz. Juni d. J. bis 6 Uhr Avends bei der Gesellschaft oder in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie oder bei dem Bankhause G. J. Meyer zu hinterlegen.

Grünau, den 29. Mai 1915.

Der Aufsichsrat. Rießer.

iss? o] Hannouersche Kaliwerke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge. neralversammlung auf Mittwoch, den 30. Juni 1915, ETI Uhr Mittags. im Sitzungssaal des Bankbauses Delbrück Schickler C Co. in Berlin W., Mauer— straße 63 / 6h, eingeladen.

Tages ordnung:

1) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für das am 31. De. zember 1914 abgelaufene Geschäftejahr zur Genehmigung.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 Wahl der Revisoren für das Ge—⸗ schästejahr 1915.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind dlejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am z. Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die an deren Stelle tretenden Devotscheine der Reichè⸗ bank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse in Peine oder in Berlin bei den Herren Delbrück Schickler Co. gemäß § 27 des Ge sellswaftsvertrages hinterlegt haben.

Peine, den 29. Mai 1915.

Havnvpr rsche Kaäliwerke Attiengesesllschaft. R. Meyer.

15324

Saline Ludmigshalle, Wimpfen a / N.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der außerordent ˖ lichen Generalversammlung auf Mitt woch, den 16. Juni 1915, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in unser Geschäftshaus einzuladen.

Tages ordnung:

Aenderung der Statuten, und zwar im wesentlichen eine Erböhung der Abschreibungen (8 14) und Vergütungs⸗ sätze an den Aufsichtsrat (5 9), die Art der Bekanntmachungen (8 17) onst nur Unwesentliches und den Wort⸗ aut.

Wimpfen, den 28. Mai 1915.

Der Aufsichtsrat.

150511

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik

Schottwitz werden hiermit zu der am Dienstag. den 29. Juni, Vor⸗ mittags 11 Uhr. im Sitzungssaale des Schlesischen Bankvereins, Breslau, Albrechtstraße 33/36 stattfin denden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Ver— lustkontos.

2) Beschlußfsassung über die Jahres rechnung.

3) Festsetzung der Schlußzahlung für die Rübenlteferungen.

4) Erteilung der Entlastung.

Schoitwitz. den 28. Mai 1915.

Der Vorstand. H. Fromberg. O. Lessing. Dr. H. Bergreen.

[i150ds] „Hohenzollern“ Nersicherungs=

Ahtiengesellschuft in Cäln.

Am Samstag. den 19. Juni 1916, um II Uhr Vormittags, findet im Sitzungszimmer Nr. 109 des Dom Hotel“ in Cöln die ordentliche Generalver- sammlung statt, zu welcher unsere Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts aist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und binnen drei Tagen vor der Generalversammlung eine Einlaßkarte nachgesucht hat. Für die Vertretung ist schriftliche Vollmacht erforderlich.

Tagesordnung: ö I) Geschäfts bericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über di: Prüfung der Bil inz und Gewinn und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Abänderung des § 35 der Satzung.

Absatz 2 soll folgende Fassung erhalten:

„Das erste Geschäftsjahr heginnt mit der Eintragung der Gesellschaft im Hmdelsregister und endigt an dem der Eintragung folgenden 31. De— zember.

Der Geschäftsbericht mit Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz liegt zwei Wochen vor der Versammlung in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mar⸗

zellenstr. l, zur Einsicht der Aktionäre aus. Cöln, den 26. Mai 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Fuchs.

15285] Generalversammlung.

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Pelvlin werden hiermit zur oedentlichen Geueral⸗ versammlung auf Sonnabend. den 26. Juni d. As., Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Schwarzer Adler“ in Pelplin ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der im § 13 erwähnten Vermögensübersicht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des ebendort erwähnten Berichts des Vorstands und der im § 21 erwähnten zugehörigen Bemerkungen des Aufsichtrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögensübersicht und die Ge⸗ winnvert;eilung.

3) Beschlußfassung über der Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Erforderliche Neuwahlen.

Aus dem Vorstande scheidet aus durch Ablauf der Wahlzeit: Herr Gutsbesitzer Eichholtz, Pommeyerhöhe.

Aus dem Aufsichtsrate scheidet aus durch Ablauf der Wahljeit: Herr Majoratsbesitzer Kurtius, Altjahn.

5) Beratung und Beschlußfassung über Anträge des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie über Anträge einzelner Aktionäre, sofern dieselben rechtzeitig angekündigt werden.

6) Genehmigung der Umschreibung von Aktien gemäß 5 222 des Handels⸗ gesetzbuchẽ.

7 Wahl von 3 Revisoren, welche den Auftrag erhalten, die der nächstjährigen ordentlichen Generalversammlung vor⸗ zulegende V'rmögensübersicht und Ge—= winn. und Verlustrechnung zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten.

Der Borstand. Heydemann. Eugen Ziehm.

15523 J. J. Riedel Ahtiengesellschaft, Berlin Britz.

Die Besitzer der Vorzugsaktien und Stammaktien unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittwoch, 23. Juni E9HEFJ5. Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Berlin W., Behrenstraße 9/10, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie der Berschte des Vorstands und des Aufsichtsrats fur das Jahr 1914.

2) Beschlußfassung über

a. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung.

b Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

c. Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl für den Aufsichts at.

4) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Jahr 1915.

Diejenigen Aktienbesitzer, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis zum 2I. Juni d. J.. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Bank, Berlin W., Behrenstraße 9/13, oder bel dem Bankhause Raehmel Boellert, Berlin W., Jägerstraße 49 60,

a. ein Nummernverzelchnis der zur Tell— nahme bestimmten Aktien einzu— reichen und

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank

gegen eine Bescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Diese Bescheinigung dient zugleich als Einlaßkarte zur General versammlung.

Merlin Britz, Riedelstraße, den 27. Mal 1915.

J. D. Niedel Artiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichterats:

Paul Boehme.

15046 Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft.

Gemäß h der Anletbeoedingungen sind heute in der vor dem Notar Herrn Justiz— rat Dr. Hugo Alexander -Katz, hierselbst, stattgehabten Verlosung nachstebende Obligationen unserer Gesellschaft gezogen worden:

Nr. 40 52 94 114 124 156 166 167 179 189 216 249 252 259 294.

Nach §6 der Anleibeberingungen findet die Einlösung am L. November 1915 bei der Kaffe unserer Gesellschaft in Berlin oder bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin statt.

Berlin, den 26. Mai 1915.

Der Vorstand. Hermann Priester.

152341

Düisseldorfer Baubank.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 23. Juni 1915, Mittags AZ uhr, im Palast Hotel Breidenbacher Hof zu Düsseldorf stattfindenden dreiundvier⸗ zigsten ordentlichen Generalversamm lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 sowie des Geschäfteberichts des Vorstands . den Bemerkungen des Aufsichts. rat.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3) Ernwilung der Entlastung an Aus⸗— sichtsrat und Vorstand.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Um das Stimmrecht auszuüben, müssen

die Aktien oder ein von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellter Depotschein über die daselbst bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗

legten Aktien unter Angabe der Nummern

auf Veranlassung der Besitzer auf ibren Namen wenigstens 6 Tage vor der Generalversammlung im Geschäfta⸗ lokale der Gesellschaft bei dem Vor⸗ stand gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt bleiben.

Vollmachten zur Stellvertretung sind spätestens am Tage vor ber General⸗ versammlung den Vorstand einzu⸗ reichen.

Düsseldorf. den 28. Mat 1915.

Der Vorstaud. Wigand.

15055 Glas- und Spiegel- Manunfactur,

zu Gelsenkirchen -⸗ Schalke.

Bei der am 27. ds. erfolgten notariellen Auslosung von 15 Stück unserer Obli⸗ gationen wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: 4

Nr. 72 105 152 236 240 310 314 387 416 426 442 451 555 655 657.

Die Rückzablung dieser Obligationen erfolgt mit M E030, das Stück vom 1. Juli 19135 ab bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Gelsenkirchen⸗Schalke, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank. verein Met. Ges. in Cöln oder Düssel⸗ dorf, bei der Direetion der Disconto. Gesellschaft, Berlin, oder bei dem Bankhause A. Leun in Cöln gegen Aushändigung der Obligationstitel samt Talons und der nicht verfallenden Zins—⸗ couvons Die Verzinsung der auszgelosten Obligationen hört mit dem 1. Juli 1915 auf.

Gelsenlirchen⸗Schalte, den 28. Mal

1915. Der Vorstand.

M. Großbüning.

15008 Soll. Bilanz am 31. Dezember 19

14.

An. 0 1 24 2) Konto der Aktionäre. 100 000 ) Terrainkouto 1452087 4) Konto der proj. Bahnanlage 1 5) Anschlußgleiskonto .. 141140 6) Vorrãtekonto 761 109 300 43 338 205189 291 408 46 820

K

2477 1) A 2) 9 3) K

1 4

S S181 3*

22 ——

9) Kontokorrentkonto .. 10 Hyvothekenkonto 566 1I) Gewinn, und Verlustkonto ...

n 2

Ausgabe. An 4 6

1 Vortrag aus 1913 2) Unkostenkonto 3) Reparaturenkonto ... 4) Betriebskonto , , ; 6) Zinsenkonto. . 7) Kursverluste auf Effekten.

IJ dz 4 a6 45 755 od

245751

15 2845

107 36

71 240 09 Berlin, den 29 April 1915.

3) Bilanzkonto

, schuldenkonto.

onto

Gewinn und Verluftkonto für 1914.

7a krienkapital⸗ vpotheken⸗ ontokorrent-⸗

tjeytekonto =

Per 38 ö. I) Konto der Terrainverkäufe 2) stonto der Pachten u. Mieten

daben.

93 1 600 ooo 33 77150

222 29991 1835 do *

.

Einnahme.

S 3 6 43505 17 984 9 46 82012

71 240 09

Hallesche Bahn⸗ und Terrain⸗Gesellschaft.

o mp§. Kühn.

St Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Oberstleutnant von Schmiterlöw ausgeschieden.

(15039

Bilanz am 31. Dezember 19

. Aktiva. An Grundstücke⸗ und Gebäudekonto: Bestand am 1.1.1914 Sing i wie,, .

3 0 Abschreibung Extraabschreibung

8 9

58 15989 1609 0900.

14.

1 1789 64335 149 019 48

T IJ 5. 158 199 89

Grubenkonto: Bestand am 1. 1. 1917 Zugang in 1914 ...

147 50314 25 889 52

80 /o Abschreibung

Maschinen⸗ und Kesselkonto: Bestand am 1.1. 1914 Zugang in 1914

10 0) Abschreibung ... Extraabschreibung

Mn 160 192,78

7 Fs 1387141

T I 7 Todi Rr ss

100 000, Warenkonto: Bestand an Rohmaterialien, halb⸗ zertigem und fertigem Leder am 31. 12. 1914. Kassakonto: Bestand an Kassa hier, bei den Filialen Berlin und Frankfurt und Guthaben auf Postscheck= und Reich? bankgirokonto Wechselkonto: Bestand an Wechseln am 31. 12. 1914 Effektenkonto: Bestand an Effekten am 31. 12. 1914 Debitorenkonto: Außenstände am 31. 12. 1914... Fuhrwesenkonto: Bestand an Wagen, Automobilen ꝛe. und Pferden am 1.1. 1914

Zugang in 1914

Abschrelbung Betrlebsmaterialtenkonto: Bestand an Materialien am 31. 12. 1914. Wohlfahrtseinrichtungen für die Beamten und Arbeiter der Lederfabrik G. m. b. H.: Geschäfts⸗ anteile der Lederfabrik am 1.1. 1914. ......

Abschreibung .....

diversen

2609 182278

Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch Co.

3 1780 5029

159 521 25

1ä34173505

4 480 500

22 140 755 247 73 35 657 62

8 09gl 998 2

155 006

P Akttenkapitalkonto. .... Obligationenfkonto .. RNeservefondskonto. Sxezialreserve ondskonto Dividendenergänzungsfondskonto Agtokonto Arbeiterunterstützungsfondskonto Beamtenpensionsfondskonto .. Sparkassenkonto Obligationszinsenkonto Dividendenkonto .. . Kreditorenkonto ... Trattenkonto. Talonsteuerkonto .. Interimskonto Zinsenkonto. Gewinn- und V

,

ai e n n , ne, , a, , m ne n ag

Hiervon auf: Dividendenkonto Spezlalreservefondekonto. .. Arbeiterunterstũtzungsfondskonto Beamtenpensionsfondskonto .. Kriegsreservesonds konto... Tantieme an den Aufsichtsrat. Vortrag auf neue Rechnung ..

A180 000 -

198 83220 18048531

0 ob ho 66 46 9606 oh Hoh zo Oo 214 5176]

140 C=

e 0 8

4 000 000 doöb 9000 400 000

15650 009 300 000

28 680 179 108661 197 000

1261 247 0

11081205

400

1237 646657

370 31815

2201 996 50

40 000

50 000 168 41492

137931751

137

TI ss Jo 3

Tebet. Gewinn⸗ und Verlustausmeis am 31. Dezember 1914. Kredit. * 8 2

4 k

An Abschreibungen: auf Grundstücke und Gebäude. 58 159 8 auf Gruben... 38 auf Maschinen essel auf Fuhrwesen

Gewinnsaldo ....

und 260 193 163 413 5670s 1312931761

1852 854 55.

Per Vortrag

aus 1913 Gewinn auf Waren⸗ konto ..

3 193 i d

1664 oꝛꝛ zo

TI. ss, J

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn und Ver— lustausweises mit den uns vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Geschästsbüchern

bescheinigen wir. Berlin, den 19. Mai 1915. „Revision“ Treuhand ⸗Aktien⸗Gese Meltz er. R

llschaft.

upp. Gemäß dem Beschluß der am 28. d. Mts. stattgehabten ordentlichen General⸗ versammlung gelangt eine Dividende von 12 oder pro Aktie M 120, zur

Verteilung. Nr. 22 bei unserer Kasse oder bei der

Dieselbe kann von heute ah 7 Aushändigung des Dividendenscheins irection der Disconto-Gesellschaft,

Berlin und Frankfurt a. M., bei der Norddeutschen Bant in Hamburg, Hamburg, beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein Att.“ Ges., Cöln, bei der Dresdner Bank, Frautfurt a. M., und bei der Vogtländischen Bank in

Plauen i. Vgtl. in Empfang genommen werden. Hirschberg (Saale), den 28. Mai 1915.

Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch Co. d M. K noch.

Knoch. Kern.

zum Deutschen Neichsar

M 1H25.

NUntersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung 2c. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

Vierte Beilage

Aktiengesellschaften.

3. Unfall⸗ 1 Bankausweise Verschiedene

11

tbs⸗ und Wirt

tzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.

Bekanntmachungen.

———

Anzeigenpreis für den Ranm einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10.

2

——

5) Kommanditgesell. schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ- lich in Unterabteilung 2.

12463

In der Generalversammlung der unter⸗ zeichneten Aktiengesellschaft vom 1. Mai 1915 ist der inzwischen in das Handels register eingetragene Beschluß gefaßt worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 601 500 M dadurch herab- zusetzen, daß von den bestebenden 008 Stück Stammaktien (gewöhnlichen, nicht bworzugten Aktien) zum Nennwerte von je 300 Sn je drei Aktien zu einer Attie zusammenzelegt werden. Die danach gültig bleibenden bezw. an Stelle von Stammaktien neu auszugebenden Aktien sollen nach dem Beschlusse den bereits vor- handenen 3181 Stück Vorzugkaktien zu je 300 6 gleichgestellt werden und bei Ver⸗ leilung des Jahresgewinns, bei der Liqui— dation der Gesellschaft und hezüglich des Stimmrechts die gleichen Rechte wie diese genießen.

Als Termin, bis zu welchem die Stamm⸗

aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen baben, ist vom Aufsichtsrat der 1. September 1915 bestimmt worden.

Die Stammaktionäre unserer Gesell⸗ schaft, also diejenigen Aktionäre, deren Akftien nicht schon vor dem 1. Mal 1915 in Vorzugsaktien umgewandelt waren, werden demgemäß aufgefordert, ihre Attien nebst Gewinnanteilg. und Etneuerungs—⸗ scheinen bis spätestens den 1. Sey tember ELA bei dem Bankbause Zuck— schmerdt X Beuchel in Magdeburg einzureichen.

Stammaktien, die bis zum Ablauf der sestgesetzten Frist nicht eingereicht werden,

sowie eingereichte Stammaktien, welche die

zum Ersatz dutch neue Altien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden sür kraftlos erklärt. Blankenburg am Harz, den 17. Mai

1915. Harzer Werke zu Rübeland und Zorge.

Der Vorfstand. Sandmann.

124161

Die Generalversammlung unserer Ge— selllchfft vom 1. Mai d. Ja. hat die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um M 601 500, durch Zu— sammenlegung der gewöhnlichen, nicht pe. vorzugten Aklien im Verhältnis von 3:1 eschlossen. Nachdem dieser Beschluß in⸗ zwischen in das Handelsregister des Herzog lichen Amtsgericht zu Blankenburg am Harz eingetragen worden ist, fordern wir de Gläubiger unserer Gesellschaft in Gemäßheit des § 289 des Haändelsgesetz. buchs auf, ihre Ansprüche anzumeldb⸗n Blankenburg am Harz, den 17. Mai 19.

Harzer Werke zu Rübeland und Zorge.

Der Vorstand. Sandmann.

19

14992 d 7922 21 ʒ *. z Oeffentliche Badeanstalt 823 zu Oldenburg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Sonnabend, den 19. Juni 1315, Nachmittags 3 Uhße, in dem Gebäude der Badeanstast, Huntestraße 5, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands Über die Ge—

schäftslage.

2) Bericht des Autsichtsrats über die

Prüfung der Rechnung.

3) Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4) Aufsichlsratzwahlen.

) Sonstigez. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Eigentümer von Aktien oder deren bevollmächtigte Vertreter berechtigt, die ihre Aktten bis zum 8. n. M. bei dem Vorstande der Gesellichaft hinter⸗ legen oder sich in der Generalversammlung als Aktieninhaber ausweisen.

Oldenburg, den 28. Mal 1915.

Der Nufsichtsrat. Rabeling.

*

Tagesordnung:

Feststellung der Dividende. Aufsichtsratswahl.

Co.

Kördbisdorf, den 27. Mal 1915. Der Aufsichtsrat. Schröder. Colberg.

ions! Zuckerfabrik Körbisdorf 2. G. Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 22. Juni er., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Halle a. S.

Votlegung des Jahresberichts für das Geschäftsiahr 1914.15 nehst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung in der Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, haben die gemäß § 24 des Statuts vorgeschriebene Hinter legung der Aktien spätestens am Donnerstag, den 17. Juni er., bei der Ge—⸗ sellschaft in Körbisdorf oder dem Halleschen Bantverein von Kulisch, Kämpf in alle a. S. oder der Direction der Discontg. Gesellschaft in Berlin oder bei den Herren Meyer Co. in Leipzig zu bewirken.

l50 19

Bilanzkonts vom 31. Dezember 1914.

rer -=

Grundstücke: Bestand Abschreibungen

Bruchanlagen: Bestand Abschreibungen

Gebäude: Bestand

Zugang

3ug 8 1

Elektrische Kraft- und Lichtanlagen: Bestand Abschreibungen

Zugang Industrielle Anlagen: Bestand Abschreibungen Wasserleitung: Bestand Muhle: Bessand Abschreibungen ..

Zugang Aufzüge: Bestand Abschreihungen Gleise: Bestand Abschreibungen Fuhrwerke: Bestand .... Zugang

Abgang... Abschreibungen

Geräte: Bestand .... Abschreibungen

Buareaueinrichtung: Bestand

m Abschreibungen

Forst: Bestand.

Drahtseilbahn: Bestand

Abschreibungen Bohrmaschinen: Bestand

Abschreibungen Zementfabrik: Bestand

Abschreibungen

Zugang Versiche rung Deb toren z Effekten und Hypotheken: Bestand Zugang

Abgang

Kursverlust Kassakonto: Bestand Beieiligung: Bestand Zugang Vorräte an Kalk, Steinen, Kohlen, Sprengmaterialien, Zement, Säcken 2c.

Aktienkapital... Dbligationenanleihe JL im S 1 800000, —:

biervon am 31. Dezember 1913 im Umlauf befindlich ausgelost im Berichtsjahr Obligationenanleihe 1I1 im uisprünglichen S6 600 000, —: hiervon am 31. Deiember 1913 im Umlauf befindlich ausgelost im Berichtsjahr Oblizationenzinsen: noch nicht abgehobene Zinsen für Obligationenanleihe J 5 . II Konto rückständiger ausgeloster Obligationen 1 Kreditoren . Sevaratvorschuß Reservefonds 1 Uebertrag auf Gewinn- und Verlustkonto Reservefonds 11... Uebertrag auf Gewinn und Verlustkonto. ...

Delkredere , , ö

ursprünglichen Betrage

Betrage

Uebertrag vom Gewinn, und Verlustkonto ... Talonsteuerrückstellung

. 2 632 252 50

13 252 501 26 299 442 21

9443221

F Tv ꝗᷓ

529801

D D =

3150

2 .

341848

DT ööd

36099 3

i DTI

16 M4138 12 673622 122821

TBS

295199 85 17 83 6 596 33

F öoösd 5p

178309

1 266

Di R v

7431917

T bs ßᷓ; 143822

11102610 9345719

To I 77

17375650

id 77 77

12820

4—

.

1140000

60 000

538 000

20000

198 404 80 8126230

To -=

326 6600

T TJ ß

614018

TI 77 10 060

J

iir, —— 7

8163 A

6 145 57591

269 000

35 900

299 100 1 1

14 400 53 900

42 300

1—

9300

1

zb 000 20 441 61

18 800 - 23 600

1 500 100. -

* 2 373 56

303 653 g9

loꝛ gao o 9497 So

8 974

166 230 46 z oo oo 1ozo o. dis ooo -

1487 50

3 000 75 691 93 S22 263 25 117 14250

14 998 73 13000

———

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ESR.

——

. 66 600 93

Handlungsunkosten .... 124 439 93

Zinsen ; :

Agio auf ausgeloste Obli— gationen . .

Abschrethungen und Kurt⸗ verlust

Delttederekonto

600 151 518 50 10000

353 189 36

Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗

nuar 1914

Bruttobetriebs gewinn Reservefonds 1I Neservefonds 1

Haben.

353 189 36

953 26 848 67 125 678 39) 120 000 81 262 30

WVorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinsiimmend gefunden. Moritz Berliner, beeldigter Bücherrevisor zu Hannover. Die Revisoren der Genueralversammlung:

. Dr. Laudon. Elbingerode, den 30. April 1915.

Just.

Vereinigte Harzer Portlandcement- und Kalkindustrie.

M 8 . W. Klein.

Gotzel.

Der Auffichtsrat bestebt nunmehr aus folgenden Herren: Bankier Selly Meyerstein, Hannover, Vorsitzender,

Kommerzienrat C. EG. Buchholz, Hannover,

Fabrikbesitzer Emil P. Buchholz, Cöln⸗Lindenthal,

Direktor Paul Firle, Berlin,

Bankier Emil Glaser, Blankenburg,

Rentier Wilhelm Kattenttdt,

Geslar,

Bankter Sigmund Meyerstein, Hamiover, Bürgermeister Heinrich Bohlmann, Elbingerode, Bankier Franz Sieie, Berlin, Simon Schlegl, Fürstl. Thurn und Taxisscher Justiz Und Domänenrat,

Regensburg.

15027

Bilanz ver 21. Deze

mber 1914.

Aktiva. Plantagenkonto

Vfl anzervorschuß konto Arbeitervorschußtonto Rankguthaben ..

Wechlel im Portefeuille Debitoren

Altienkapitalkonto Priorltätéanleihekonto Reservekonto Rückstellungen: Plantagenkonto * Zugang

Vorschußreservekonto —Vellust

Mt 37 814,92 4010,52

207 510 26 47 27436

* Zugang

S6 33 803,90

259,70

Talonsteuerreservekonto 4 Zugang

eo S O00, 4 000.

D vi fp

34 06320

12 000

Obligations couponskonto, Coupon per 2. Obligationsauslosungskonto. Dividendeneinlösungskonto, Rückstände Kreditoren

Dividendenkonto

Tantiemekonto

Januar 1910.

Gewinn- und Verlustkonto, Vortrag auf 1915

.

2 79t Sh3 06

8 04380 42 436 36 284310 68 288 50 199099 085

3117563 16

1500 000 10150 099 38 5 6 75

300 87776 30 057.50 48 300

3890 73 233 36 75 000 1104358

1521 95

11756390 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 19141

Unkostenkonto Einkommensteuerkonto Prioritätsanleihezinsenkonto Rückstellungen: auf Plantagenkonto auf Vorschußreservekonto auf Talonsteuerreservekonto Gewinn dessen Verteilung: Gesetzliche Reserve von tn 74 7865,05 4009 Dividende

Tantieme des Aufsichtsrats 100 von M 11 015,80 ..

o / o Superdiyidende Vortrag auf 191

Per Vortrag vom 1. Januar 1914 Kakaokonto Nebenproduktenkonto ZJinsenkonto

Kursgewinn

Hamburg, 31. Dezember 1914.

Cacao Plantagengesellschaft Puga,

Hambh

Der Aufsichtsrat.

E. C. Hamberg, Vorsitzender.

urg.

Rudolf Freiherr von Schröder jun. stellvertretender Vorsitzender.

4 000

. *

47 274 30 25970

3739 25 60 000 110458

15 000

2195 1 1 d

16 . 10781 58 5 955 60

60 005

? 12 51 534

Sl 366s78

81 365 78

209 64196

209 641 96

6 580 73 192 960 32 67560

4 606 27 481904

lktiengesellschaft,

Der Vorstand.

E. Le vien.

Die Uebereinstimmung der obigen Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontes mit den Büchern der Cacao Plantagengesellschast Puga, Aktien gesellschaft, bescheinige

ich hiermit. Hamburg, 10. Mal 1915.

Emll Rougemont, beeidigter Bücherrevisor. e . In der heutigen Generalpersammlung der Attionäre wurde die Dividende für das Jahr 1914 auf F YM sestgesetzt; dieselbe ist vom 29. ds. an mit 6.

pro Aktie gegen Einlieferung des

betreffenden Dividendenscheins hei

den Verren

EL. Behrens C Söhne und Schröder Gebrüder C Eo. in Hamburg n

erheben. . Hamburg, 23. Mat 1915.

Der Vorstand. E. Levien.