schine zum Schärfen und Kalibrieren von z. Pat. 279193. Vereinigte Chinin 390d. 2s 622. Künstlicher Fuß. New Jork, V. St. A.; Vertr.: Dipl.] regler sür Lebende⸗Bilder⸗Apparate mit Ba. 285 624. Zuvpfmaschlne mit Gebrauchs muster Briefodnern. Grüne wald' s Registrator Ipparate. , , ,, 6 Tel ger He o gen e, Ar G ; = Sülem'ens adt b. Berlin. Chemnitz. 20. 8 14. Sch. Hö 363.
Stelnbohrern 27. 4. 14. sabriken Zimmer K Co. G. m. D. H., Alfons Fey, Dresden, Ostra⸗Allee 23. Ing. C. Feblert, ; 5 ; . ,. oa. 193 w . J ,,,, 2 DOltra⸗ 3. Ing; E; Feblert, F. Darmsen, A. Büitner, einem von Schleuderkörpern angetriebenen Co., Hannover. 26. 5. 14. G 36 672. G m. b.
1 8 9 35 547. Stauchmaschine — 1 ö 25 V. 12 — 1 * 11. 14 8 39 530. 8. Loubier u. C. Meißner, Pat. Anwälte, Schutzschlim. Thomas 2. Gdison. im (Die Ziffern links bezeichnen die Kl 128. 630 19. Vorrichtung zum 10. 7. 14 S 34 302. 5e. 680 288. Band beliebiger
ü dp. 2 2 erfahren zur Ge⸗ f. 285 642. Schwitzbadkasten. Ber lm 8W. 61. 12. 4. 14. D. 30 691. Incorporated, West. Drange, New inks bezeichnen die Klasse.) Beseftigen von Filtern an Hähnen. Her, 218. 630 2866. JDelbebälter mit Breite mit Silberstreifen, r Si ber⸗
kante. Blumenfeld Feilchenfeld.
53h. Sch. 10 417 Verfahren zur winnung von Isochinolin aus dem Roh⸗ Rossel, Schwarz E Co., Wiesbaden. 45a. 285 618. Motorpflu J M Ei ü
. n kanu, 3 jel, * ; . ! g mit Jersey, V. St. A.; Vertr.: F. N ĩ Hen in bree, ö! , , n.
ununtrbrockenen Herstellung von Marga. chinolin des Stein kohlenteerß. Gefell. 24 2. i Ii. 40 Dog. selbstiätiger Anlaßborrichtung. n m 3 9 T. Sell, pe ran, 6 ö 1: j ntragungen. n ,,, 6 Gr g 5 irn, ane?! Berlin. 30. 3 15 B. 72 405. Stoßdämpferanord. S3 Col bis 400 ausschließl. 680218. 128. 630 252. Flüssiakellefilter. werke G. m. b. S.ů, Siemensstadt bei 266. 630 376. Acetylen - Tampe.
rine. 26. 2. 14. schaft für Teerverwertung m. B. O, 396. 285 644. Vorrichtung zur Aus. Pöhl, Maschinen⸗ und Motor z 7 ; chat für, 9 Z30t. . zur Aus. Böh!, ⸗ Rtotorpflug· SM. 68. 4. 8. 12 E is 35. zz. . ᷓĩ Das Datum bedeutet den Tag der Be Du lsburg. Meiderich. 29. 1. 14 G. 40941. führung des Verfahrens zum Bet tiebe von fabrik G. m. b S., Gößnitz, S.A. 57a. 285 550. Swhwinggestell für ug Ettore Bugatti, Molsheim i. Els. Bb. G30 003. Fahrbare Knetvorrich⸗ Ernst Mendelssohn⸗Bariholdy. Berlin, Berlin. 10. 7. 14. S. 34301. Wilh. Strube G. m. b. O., Magde⸗ , ö. ö n. ,, 1 2 , zut Dar- Inhalatgzien, nach Patent 20 12; Zas. 31 7. 14. P. 33 405 Reproduttionskameras. Falz Æ Werner, . 53. I3. B. 71075. tung. staiser & Co. Maschinenfabrik Voßstr. 11. 6. 5. 14. M. 51 6071. 21D. 630 268. Distanzbleche für elek. burg⸗Buckau 39. 4 15. St 20 219. ö ,,, h r n nn,, , nn rtign mn, , , ,,,, , zr. 2s 857. Füttervorrichtung Att. Gef. Gaffel. zi. TI. 14. R. 65 138. Iza. G3z0 6080. Verdampfungsgesäß, trische Maschinen. Stemens-Schuckert, 266. G69 38 1. Acetylen, Lampe. Wilh. ; 35 B ; ; Wr ens hannhä im W wr 127 12 ** ,. en b. Haͤnnover. 3. 2. 14. mit am Umfange ein s Lochsternes vorge S 74. 285 551. Aufzugwerk für in in Scherbäumen eingeschtrrte Pferde; Za. 620 0977. Manschettenschoner. welches Schwank uh, gen ausgesetzt ist. Ge. werke G. m b. H., Slemensstadt bei Strube G. m. b D., Magdeburg— 9) ersagungen. ö ,, Waldhof. 14. 5. 12. * — =. sehenen Taschen zur Aufnahme der auszurs Roulegu⸗-Verschlüsse mit Hebelvorrichtung zus. z. Pat. 2765 497. Paul Fröhlich, Wilhelm G. Rudolph,. Frantfurt a. M, senschaft für stälteindustrie m. b. S., Berlin. 11 7 14. S. 343530 Buckau. 1. 5. 15. St. 20 223. Auf die nachstehend bezeichneten, im 396 ö a. h 1 3. ; 3. Spazierstock mit Legenden Kartoffeln. Geb rũder Lesser, zum Zwecke des Festhaltens des Räder⸗ derlin⸗ Johannisthal, Bismarkstr. 3. Justinsanstr. 8. 12 4. I5. R. 41138 Berlin. 21. 2. 14. 3. 9642. 218. 630 269. Transformator. 268d. 6230 047. Kolonaenapparat für Reichsan zeiger an denn ange gebenen Tage i ,,, ö 39 3. 8 . 565 ugust Meüner, Berlin. Posen. 3. 5. 14. L 41979. werks während des Verstellens des Schlitzes; 5. 14. F. 38 893. za. 630 123. Auf Rundstrickmaschine La. Ga0 389. Sammel. und Ab, Siemens Schuckertwerke G. m. b. S, Teerabscheidung. August Koch, Berlin= bekannt gemachten. Anmeldungen ist ein n ,,, . ee. ram 96 Yen mig rehmestr. 49. 115. 5. 14. 4856. 285 654. Vorrichtung zum Ver⸗ Zus. z. Pat. 281276. Goltz Æ Breut⸗ zzc. 288 598. EGinstellvorrichtung erzeugtes, fassonlertes Bekleidungssiück legeschiff für Druckereien. Busch * Siemengstadt b. Berlin. 11.7 14 S 34322. Wilmersdorf, Kalserallee 24. 27. 4. 15. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ She hne he. beim Bald nns r 1 415 2883 . tilgen von Wanzen unter Verwendung mann, Fabrit wvhotographischer ir Wechselgetrlebe für Automobile. Horn Eo. G. m. b. H., Chemnitz. Toelle. Arnstadt i. Thür. 1. 5. 18. Ze. 680 038. Verlustzähler füt R. 66 1656. weiligen Schutzes gelten als nicht einge Fo Sh gz annbeim · Waldhof. J 285 584. Aus O förmigen einer über die Wand zu führenden Walze. Apparate, Dresden. 7.1 14. G. 42235. tiebolaget Centrali, Stockholm; 3 4. 14 H. 66118. B. 72 602. l Wechselstrom, insbesondere zur Messung 304. 630 290. Hilfsmeßgerät zur treten. 3 * 6 602. Verfahren zur D , . , durch Rouen gegen= Golmar Haase, Berlin, Halleschestr. 12. 579. 288 532. Federwerkaus ser Berir. Dermann Neuendorf. Pat. Anw., Za. 639 156. Verstellbarer Strumpf⸗ E858. 630 331. Falivorrichtung für der Kupferprluste von Transformatoren. röntgenogravhischen Bestimmung der Lage 45a. T. A8 562. Fangrost mit schwin ˖ 14 . ; 1 ar⸗ ö ig abgestützte Führungen für die Auszug 19. 12 13. Q. 64715. für Objektivverschlüsse von vhotographischen Ferlin Vf. 57. J. 4. 13. P. 30 549. halter. Johanna Nüß mann, geb Pickel, Rotattonsdruckmaschinen. Wogtläudische Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle Alliance, eines Fremdkörpers im Objelt. Reiniger, zenden FRoft laben fur far scha glich. Ma— ö. z ö ⸗ ö. . . nitro⸗ platien an Ausgtehtischen mit zwei oder A8c. 285 680. Abdichtung des Kurbel! Appars ten. Ern. Oew. Hofmann. özc. 285 599. Vorrichtung an Auto. Braunschwelg, Marthastr. 19. 29. 4. 15. Maschinenfabrik (vorm. J. C 4 D. straße 3. 26 4 15. K 66 1389. Gebbert K Schall Att. Ges., Berlin. schinen mit rotierenden Werkzeugen. ö ino . ar ö r 3. kö mehreren igen. Schlesische Holz. kastens für Zweitaktexplosionsmotoren. Chemnitz⸗Hilbersdorf, Margaretenstr. 28. sobilen zur Verhinderung der Staub, N. 16161. Dietrich) A. G., Plaumn H. V. 23.12. 13. Z Re. 630 267. Gläserne Gehäuse⸗ 3. 4 15. R 41104. 15. 2. 13. . u a . ö. industrie⸗ Att. Ges. vorm. Nusche⸗ Guwal Busse, Zorge i. Varz. 10. 8. 13. 21. 2. I4. O. 65 450. wicklung. G. Rumpler, Berlin⸗Jo. Za. 630 E82. Strumpf mit englischem V. 12041. kappe für Meßgeräte, im besonderen für 30a. 630 291. Uehertragungswinkel . F. Bo nger vehne, Mann⸗ weyh 4 Schmidt, vangenöls. 7. 8. 13. B. 74 987. 579. 285 553. Elektrischer Fern⸗ lanntsthal. 27. 6. 14. R. 40927. Fuß. Paul Thierfelder u. Fa. A. Robert 15. 6230 1127. Saugstange mit rr r nr Siemens Schuckert. zur röntgenographischen Bestimmang der
4c. W. 38 255. Anlaßzündvorrich⸗ . 3 ; . heim⸗Waldhof 25. 12 12. B. 70 01. K. 55738. 468. 285 588. Als Kraftmaschine auslöser für photographische Apparate. hzf. 285 566. Fahrradsicherung aus Wieland, Auerbach, Erzgeb. 9. 3. 14. kuppelbaren Saugköpfen. Guftav Kleim. werke G. m. b. S., Siemensstadt bei Lage eines Fremdkörpersß im Objekt.
tung für mehrzylindrige Explosionskraft. . , E24. 285 638. Verfahren zur Dar⸗ 241. 283 542. Feldkochgerät, be. und Verdichter verwendbare Liftmaschine. Max Alexander Hauschild. Reichenhain mer mit einer Alarmporrichtung zusam. T. I6 96. Leipzig Leutz ch, Eisenbahnstr. 13. 3. 10. 13. Berlin. JI. 7. 14. S. 34 340. Reiniger, Gebbert * Schall Akt. 6z0 274. Zaͤhlertafel mit Ges., Berlin. 3 4. 15. R. 41 103.
maschinen mit einem von Hand mittels stes & Jäintro 3 an ö Zahnrad uber setzung anzu treibenden Hilfe⸗ K . ditro⸗ ö stehend aus einem Kochkessel und einer Charleg G. Eidson u. David E Crouse, b. Chemnitz. 22. 3. 14. H. 65 829. nenwirkenden Sperrvorrichtung. Josef Za. 630 E83. Regulär gewirkter K. 60 128. 2e. magnerapparht 39. 77 12. un 2. 3. ö , enn. Jlolierkiste. Berndorfer Meta lwagr gn . Annapolis, u. Thomas Davis, Baltimote, S Za. 285 554. Photographische Hauerwein. Linz a. D.: Vertr.: Dr. G. Strumpf mit englischem Fuß. Paul R5Se. 639 118. Drehbare Saugstange. Schutzkappe. Siemens ⸗Schuckertwerke 308. 630 291. Platefußeinlage aus 468. G. 35 939. Explosionsgastur- ö . 9 . . ,, Jarnit Aeihwng r en, Berndorf N O.; V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, Kamera, bei welcher eine lichtempfindliche böllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Thierfelder u. Fa. A. Nobert Wieland, Gustao Kleim, Leipzig Leutzich. Cisen. G. m. B. H., Siemenestadt b. Berlin. Flee Flbre. Max Spranger, Berlin, bine mit wen estens einem Kolben verdichter ö 6 . J 79. Vertr.: Dipl. Irg C. Fehlert, G. Loubier, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, Platte gegenüber einer Mehrzahl von Fat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 5. 14. Auerbach, Erzgeb. 9. 3. 14. T. 16961. bahnstr. 13. 3. 10. 13. K. 60 129. 18. 7. 14. S. 34 409. ir ich e drfersft 11. 14. 4. I5. S. 35 693.
e. * . orrichtung zum F. Harmsen, A. Büttner, E Meißner u. C. Meißner u. Dr.-Ing. G. Breltung, Objektiven angebracht ist. Harry Ghap— s 42328. Za. 6530 290. Laäusesicherer Wäsche⸗ A5. 680119. Saugkopf mit pneu 2TIe. 689 275. Gehäuse mit Glag. 308. 6309 298. Knöchelgelenk für
mit freifliegendem Kol ben. 24. 2. 13. ö 8 ; ĩ . =. ö 19. Pt n e869. Von der Kurbel, Abklopfen von Kesselsteln o. dgl.; Zus. z. Dr.-Ing. G. Breitung, Pat—-Anwänte, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. 28. 7. 14 man Jones, Larchmont, New Noif, jsa. 2886 567. Von zwei Seiten stoff. Dr. Christian Bruhn, Reinbek. matischem Bogenabbebeapparat. Gustabd kappe für Meßgeräte, im besondecen für künstliché Füße. Bernhald Schäden,
welle aus mittels Druckstange und Lenker ZJus. Dat. 263 42. Wilh, Kober * erlin s M. 6l.. 156. 8. 14. B. 78 256 C. 20 663, V. St. A.; Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. uus schließbares Stechschloß. Damm u. 13. 4 18. B 72473. Kleim, Leipzig-⸗Leutzsch, Cisenbahnsfr. 13. Elettrizisätszäbler. Siemens Schuckert. pzig, Georgiring b. 9 4. 16. Sch. 55 Oz. bewegter Kniehebelantrieb zum Schließen . ö . 28 8 16 . CQaG. 25a. 285 845. Sicherheitsporrich. 7h. 285 655. Aus jwei vollständig Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 65. ladwig m. b. D.. Velbert, Rhld. Za. 630 225. Zweitelliger Strumpf. 3. 10. 13. K. 60 189. werke G. m. b. S5. Siemens ftadt b. ö 630 296. Verbandschiene aus a. . Letterngieß und tung für Hochofenschrägaufzüge. Ma. gleichen Teilen bestehender Käfig für 9. 3. 13. J. 15 522. Ig. 8. i4. D. 31 276. Sigismund Fischer⸗Amrein, Rorschach, E5e. 630 120. Saugstange mit dreh⸗ Berlin. 29. 7. 14. S. 34 483. Wellpappe. Carl Lampmann Söhne,
der Klemmbacken bei Stauch⸗ und ähn⸗ de . . ; ö
lichen Maschinen. 5. . 14. ,, ö. ö cin bufgbrit Auge burg Nürnberg Kugellager. Gustay Hermann Stahl, 5 74. 285 555. Belichtungs anzeiger sa. 2885 5 68. Verschluß für Doppel. Schweiz; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau baren Saugköpfen. Gustah Kleim, Leip. 21Le. 680 276. Grundplatte für CölnEhrenteld. 17. 4. 195. 2. 36 592.
21c. R. 835 ola. Verfahren zum . . aus . ö 4 atrizen tangen. A. ⸗ G., Nürnberg. 9. 11. 13. M. 54 178. Knosha⸗Wieconsin, V. St. A; Vertr.: für Kassettentameras; Zus. z. Pat 263 974. sren mit einem an dem einen Türflügel i. S. 30. 4. 15. F. 33136. zig⸗Leutzsch, Eisenbahnstr. 13. 8. 10. 13. Elektrinitätszäbler. Siemens Schuckert⸗ 808. 630 326. Künstliches Glied malgatype Machine Company, New 27a. 285 646. Verfahren und Ein. Dipl. Ing. W. Hupfauf, Pat Anw, „Jea“ Att. Ges., Dresden. 26. 2. 14. mngebrachten Schlosse und einem zum Sa. 639 318. Weicher Stehumfall⸗ K. 60 194. werke G. m. b. S.. Siemensstadt b. aus einzelnen feinen, in die erforderliche
Ankleben von Sohlen an Rahmenschuh— s ö ; : ö ö wer 5 160. 13 . St. A.; , ii Neubart, richtung zur Herstellung von Wänden, die Düsseltot. 17. 4. 14, Si. 18 727. J. 16 So?. ntriegeln desselben von innen her dienen⸗ kragen mit elgstischen Versteifungen. E Za. 630 115. Kondensator für Berlin. 20. T 14. S. 34 482. Form gepreßten Holzstäbchen. SGugen at. Anw, u Franz Kollm, Berlin 8W. 61. durch Hitze erhärten. Georg Mon Hassel, V St. Amerika 24. 4 13. 57a. 285 556. Photographische 'n, am anderen Flügel angeordneten Heinrich Buchholz R Co., Berlin. Kältemaschlnen. Maschinenfabrik Eß 2 Re. 630 342. Anordnung von Meß Zartmann, Heilbronn a. N., Mönch⸗ lingen, Eßlingen a. N. 12. 7. 15. instrumenten. Voigt R Haeffner Akt straße 56. 12. 12. 14. 3. 10179.
755. M. 49 5332. Verfahren zur 15 53 07 S a0 30 9 w ö ö. w. Derstellung vlanischer Abziehbilder. I. I. 13. ISH. 283 61 1. HSBaͤrendrůcker , Bozenerstr. 5. 11.6. 13. A 7c. 285 606. Doppelkegelrelbungs, Kamera zur gleichzeitigen Aufnahme meh— Bapkälschlofse. Franz Robert Alter. JL. 5. 15. B. 72 603 ᷣ J 4) Erteil ungen. re er cen Ken nnd . ud een zum Q., 62 696 kupplung mit zwei geschlossenen, elastisch rerer Bilder. Werner Kuehn, Berlin naun, Stahna b. Starbach. 1. 9. 14. 29. 6830 392. Korsettersatz. Marie M. 47 154. Gef., Frankfurt a. M. 65.7 14. V. 12769. 30e. 630 018. Mittels Hebel einrück⸗
Auf die diem, benen G . en gn J 1 ungs baren. Jüuke⸗ 27a. 285 647. Drahtgerippe zum mit ihrer Nabe verbundenen Reibringen, Steglitz, Berlinickestr. 1IJI. 22. 1. 14. B. 42 268. Ullich, Zürich; Vertr.. K. Ostus, Pat. 8a. 630 337. Einrichtung zur Her⸗2If. 630 015. Sockel für elektrische bare, an der Radachse befestigte Stütz= far ,, ö 9 au e. en nt , . 1 n , ,. Jünkerath. Tragen des Putzez an Decken, Wänden die durch ein Gelenkgetriebe an den K. 57 562. hsa. 285 623. Verkleidungevlatte Anw., Berlin SW. II. 1.5. 15. U. 504. stellung wetterfester zäher Dochofenschlacken. Glühlampen. Wolframlampen A.-G., vorrichtung an fahrbaren Krankentragen. m . . 2 nn,, en Pat ö. e or 66 . 3 s 340. g oder anderen Bauteilen, Svante Wilhelm Doppelkegel angedrückt werden können. 5 74. 285 557. Projekttonskinemato— ir die Gehäuseschalen von Vorhänge. Schweiz 19. 11. 14. Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗ Augsburg. J. 4. 15. W. 45 416. stöhler K Cie., Heidelberg. 1. 4. 15. . f r er . ö e die hin ö. ie . 285 580. Kraftstraßenwalze Nilson, Stogholm, Schweden; Vertr: Wiibelm Robert Siebeck, Dessau. graph mit drehbarem Kranz von Linfen, sflössern. Hugo Nocken, Velbert, Rhid. b. 630 069. Maske. Arthur Eich- Düüdelingen Act. Ges., Saar. Z1f. G30 G29. Flüssigkeitsbebälter &. 66 zg. assenziffern gesetzten Nummern erhalten mit Handlenkstange. Maschinenfabrit Pat.“ Anwälte Dr. Gustav Rauter, Berlin 23. 3. 13. S. 38 572. deren Achsen radial zur Drehungsachse des i. . 14. M., lz. Forchheimer u. Friedrich Dionysius brücken. 4. 5. 14. V 12540. für elektrlsche Lampen. Carl Goldberg, 30e. 680 020. Sarg mit Holzauflage 266. 930 287. Ziehband an Loko. Haida, Böhmen; Vertr.: Kurt Timmler, und runden Profilen, obne Auskehlung.
baben. Das beigefügte Datum bezeichnet U Ammann, Langenthal, Schweiz; W. 9, u. G. A. F. Müller, Berlin 8Ww. 6. 47. 285 619. EGlekftromagnetische Kranzes Hehen zum optischen Ausgleich der sb. 2885 600. Türsicherung. Ge⸗ Horneff, Frankfurt a. M., Eytelweinsir. 9. rüber Dörken G. m. b. O., Gevels, 23. 12. 14. F. 32752. motsvkesseln mit federnder Be festigung am Leipzig, Friedrich Liststr. 5. ů 27. 4. 15. Carl Ebeling, Magdeburg, Große Dies
den Beginn der Dauer des Patents. Am Vertr.: Anton Lorinser, Mannheim, Rhein⸗ 29 10. 13. N. 14780. Schweden 31. 10. 12. Membrankupplun ĩ inn. ĩ ĩ heim, ; = 31. 10.12. ung. Maguet Werk G. Bildbandwanderung. Optische Ansta , ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ bilsenstt 9 26 2 . A. 25 450. 376. 285 648. Zum Aufhängen von m. b. S. CGisenach, Speeialfabrit C. P. Goerz, gart . 6 erg i. W. 30. 10. 13. D. 29 784. 3b. 630 192. Kovpelgurtband. Elber⸗ Rahmen zur Unterstützung des Rahmens G. I8 O54. dorfer Str. 218. 6. 4. 15. G. 21 770. gege 56. ö . ö. 285 58M. Vorrichtung zum An— Putz trägen dienende Hülse. Joseph Esch, für Elektromagnet Apparate, Eisenach. Friedenau. 12. 9. 13. O. 8748. zo. 2865 626. Verschluß für auf, felder Gummiband-Judustrie Bonse beim Anheben der Lokomotive. König. 21f. 630 25 1. Lampe zur Beleuch, 30e. 630 E36. Als Tragbahre ber- 26. * 287 32] bin; ö Stationen für (Fahrzeuge. Naim, Albintstt Il. 1311. 13. C. 18 625. 22. 6. 13. M. Sl S4. 37a. 288 558. Kinemaiograph zur pringende zangen, und. scherekartige In. Spies. Giberfelz XI. ib. G. S6. liches Gisenbahn Zentralamt, Berlin. tung von Instrumenten u. dgl. Siemens, Pendbares, Feldhett. Julias Riticher, . . , de, . . : . . ö ö ade, Ber in Sebastianstr. 24. 3276. 283 649. Mit Schutzhauben 47c. 285 629. Gleitkupplung. Julius Vorführung von farbigen Bildern. Lewis frumente, Fa. Ed. Wüsthof, Solingen. Ka. 630 979. Benzinleuchter Lange 25. 3. 15. K. 65 962. Schuckertwerke G. m. b. S., Siemens. Wittelsbacherpl. 3, u Irvin Reinemann, . . ö 5 um g ö r 5 13. R. 39 479. versehene Verankerung im Vervundbau Pintsch Ükt.⸗Ges.. Berlin. 14. 1. 13. Cäsar Van River, Chicago, V. St A. J. 10. 14. W. 45 8568. R Co.. Fürth, Bayern. 20. 4. 15. 20. 630 001. Vorrichtung zum stadt b. Berlin. 153. 3. 14. S. 33 158. Lindwurmstr. 131, München. 17. 12. 14. i, . . . erlin⸗Wilmers dorf. 201. 285 612. Einrichtung zur e zum Aufhängen von Konstruktionstellen P. 31 8684 Verir.. Dr. R. Worms, Pat. Anw, od. 283 627. Markenaufkleber mit L. 36 598. Trantzportieren von Ackerwagen u. dgl. auf 21f. 630 256. Fassungseinsatz für R. 40 663. , . der Nüttelb wegungen hel ger des inneren Ausbaues. Josepyh Esch, 478. 285 544. Seilklemme, bei der Berlin SW. 68. 5. 4. 13. R. 37 669. ieltelliger Druckspindel. Gustav Herbst, 4a. 630 195. Spiritus: Glühlicht. Feldbahn-Unterwagen. Boleslaus von Glühlampen. Siemens, Schuckertwerke 39f. 6839 010. Stellbare Doppel- ,, . ũ . eweg⸗ trischen de komottven; 3us 3. Pat. 278 6512. Mainz, Albinisti. 11¶ 113. 15. C. 18971. die Seile durch Oeffnungen einer hohlen 574. 285 559. Vorrichtung zum Gtluturn b. Lübeck. 16. 4. 14. H. 55 Hb. lampe. Max Schropp, München, Kaiser. Paliszewsti, Gembitz, Kr. Cjarnikau. G. im. b. D., Siemenestadt b. Berlin. Krücke mit Metallbändern, Mar Lehnert, ö. 4 . . . B rnert, 3a. J. A. Yiaffei München- Hirschau. 37 6. 28s 650, Eiseneinlagen Trag. Muffe hindurchgesteckt und darin durch ein selbsttätigen Auslösen des Verschlusses bei 1c. 285 660. Knopf⸗Befestigungs⸗ straße 18. 23. 3. 15. Sch. 55 001. 24 6. 14. P. 26 359. 3. 7. 14. S. 34230. ; Dresden, Industtiestr. 23. 29. 53. 12. . ertstr. 26. 7. 5. 14. ö 4. 1. M. 54 do., . hügel fir Rtypenbalkende cken Gebr. Rant, Sperrstück gegen die Seitenwände fest« photographischen Apparaten nach Ablauf naschine. Independent Gutton Fastr a. 9830 209. Gestell für Lehrmittel ˖ 20e. 630 116. Selbstentlader. Fried. 2Af. 6380 257. Glühlampenfassung 2. 36 533. : ,, . ö 6 6. 60s. Träger für die aktive München, 1. 3. 13. R. 37 448. gepreßt werden. Ernst Braun, Karls. einer bestimmten Zeit durch ein Organ, ier Machine Co. Inc., Bosfon, körper, Lampenschlrme, Ampeln u. dal. Krupp Akt ⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 3. 3. 13. mit achsial verstellbarem Mantel. Z0f. 6899 011. Wannenartiger Be⸗ 2 ö d zrennermundstü ur Masse, Dolabführnungen und andere der 375. 2835 5835. Müllschlucker mit zuhe i. B., Werftstr. 95. 159. 3. 15. dessen Bewegung durch eine Lustbremsung L. St. A.; Vertr.: G. W. Hopkins, Trude Stud, Bonn, Argelanderstr. 126. K. 59 715. Siemens Schuckeriwerke G. m. 6. H, hälter aus Glos für Lichtbäder. Onygiene⸗ 3 e e Lampen mit boher Einwirkung des Elektrolyten autgesetzle als Schüttplatte ausgebildeter vorderer B. 71 136 verzögert wird. Bruno Rahik, Hamburg Dat ⸗Anw., Berlin 8W. 11. 10. 5. 14. 23. 4. 15. St. 20 295. 20 630 311. Ableitungskanal zur Siemensstadt b. Berlin. 3. 7. 14. Institut. Baden ⸗ Baden. 31. 3. 15. . itẽgeschwi digkeit „de Gas lutt. Teile allalischer Sammler, Dr. Lerpold Tür und innerer Verschlußklappe; Zuf. z. 9a. 285 8s. Entlastungsvorrichtung Ackermannstr. 41. 22. 11. 13. R. 9 257 5. 16 756. 49. 630 087. Vergaser. Siemens Verhinderung der Wärmestauung unter S. 34217. B. 69 256. gemisches. . Wer ke für Gräfenberg, Cöln · Enden hal Wühllner⸗ Pat. 239 901. Elgus Hinrich Wende, für die schwingenden Werkzeugträger 57a. 285 560. In eine Panorama. zc. 2885 628. Lafette für Geschütze C Halste Titt. Ges.. Siementstadt b. den Sltzen bei Eisenbabnfahrzeugen. 21Af. 630 2358. Sternlampe, Siemens Of. 680 012. Einrichtung für Licht⸗ n , ech weif⸗ eth oden G. m. sraße 14. L 3. 14. G. 41 21. Damburg, Landwehr 61 18.7 14. Wb b8l. und deren Münehmervorrichkung bei kamera umwandelbare Stereostopkamera nit großem Seitenrichtfeld. Rheinische Berlin. 5. 11. 14. S. 34911. Wagenbau Attien⸗Gesellschaft, Wis. Schuckertwerke G. m. b. O., Siemens bäder, aus einer Wanne mit Fenstern be⸗ OD. Berlin. 158. 11. 13. B. 74 695. EC. 285 582. Zeitauslösung für 375. 865 651. Feunstehende Doppel« automatisch wirkenden Drebbänken. Max deren Zwischenwand bei der Verschiebung Metallwaaren⸗ und Maschiuenfabrik, Ig. 630 0s 0. Gasbrenner mit Gas. mar J. M. 1. 5. 15. W. 45 712. stadt b. Berlin. 4. 7. 14. S. 34 222. stehend. Oygiene ⸗Institut, Baden. Baden. . Püsfeldorf⸗Derendorf. 3. 2. 14. R. 39 S2 zuführung von unten durch einen Fuß mit 20g. 680 949. Schtebebübng. Ma. 2Af. C30 259. Wechselstrombogen · 31. 3. 15. B. 69 250. =
48. 285 578. Freistehender, für Gas. elektrische Schalter; Zus z. Pat. 283 598. halle für Luftschiffe. Vincent Wisniewski. Chrapkowski, Wars stf. ! 8 Obj ĩ äti . iür l J ; ; . hiffe. — ö Warstein, Westf. 24. 4 14. des Objektivträgers selbstt . 1 bestimmter Blaubrenner mit 3 über. Voigt ( Haeffner Akt - Ges.. Frank. Berlin, Pariser Platz Sa. I8. 2. I4. G. 24 37. ; stf ,. It. , n, , . Fee, 288 G61. Glatt gehohrte Gemwindennsatz zum Anschluß an jche Gas- schinenfabrit Aussburg, Nörnberg lampe. Siemens Schuckertwerte G. 30. 630 121. Ylendene in richtung, einanderli⸗genden Flammenkränzen., Gustav furt a. M. 10. 1. 15. V. 12 946. W. 44 428. 19f̃. 285 621. Schmiedepresse zur Sptische Fabrit, München. 21. 7. 14. wnone mit einer Vorrichtung, welche das leitung. Ströhiein c Co. G. in b. S., A. G., Nürnberg. 27.4 I5. M.eb3 4583. m. b. D.. Siemensstadt b. Berlin. insbesondere für die Krankenbehandlung Gescheß während der Zündung in Drehung Düsseldorf. 22. 4 15. St. 20 295. 20g. 630 011. HPortaldrehicheibe. 4. 7. 14. S. 34228. mittels Röntgenstrahlen. Reiniger,
Müller. Dresden, Zwickauerstr. 97. Ac. 285 613. Enrichtung zum 404. 2853 617. Verfahren zur Er⸗Bearbeitun i
2 ö ö = — g von Panzerplatten sowie R. 39979. in ü
. ö . ö Regeln von Naschtuen durch eine Hilfs. zeugung von reinem Ilnkoryd oder reinem ähnlichen schweren , pil lk 57a. 2885561. Phetogrephischer Schlitz. erfezt. Bernard Gallagher, ynn, Ag. 630 210. Gosdoppelbrenner. Maschinenfabrik Augsburg Nürn 21f. 630 263 Kombinierter Ober. Gebbert * Schall Att. ⸗Ges., Berlin. ö ; . , m aschine, welche die Maschinensteuerung, metalllschen. Zint durch Hehandlung ge, Kaiter wraschinenfabrik? Att. Ges., verschuß mit zwet Vorhängen und mit Mass. V. St. A.; Vertr.: P. Mintz, Vereinigte Eschebach'sche Werke berg A.-G., Nürnberg. 27. 4. 18. und Bodentappen-Verschluß für elektrische 31 10. 13. R. 7 509. .
. ur in gantrieh Josef Gregor, abhängig von dem Unterschiede zwijchen reinigter Löfangen von Zinksalzen mit Kalk b. Cöln. 5. 4. iz. K. 54 487. wahlweise einstellbaren Kupplungen der hat, nw, Berlin 8W. 11. 28. 3. 14. Art. Ger, Tieeden 24. 4 15. X. 6 1. D, s des , . . i; W., Vofstr. 89. 18. 1. 14. der Ist. und der Sollgeschwindigkeit ver⸗ Ammontumsulfit unter Regenerlerung des 506. 285 53135. Mäüble mit scheiben⸗ beiden Vorhänge für Zeit,, Moment., und 6. 41 397. 19. 636 234. Helßbrenner für docher, 209g. 630 942. Portalschiebebühne. Orantenstr. 6. 6. 7. 14. N. 30 963. Reiniger, Gebbert Schall Att. A0 853. . ; stellt Siemens,. Schuckert Werke G. m. verwendeten Ammonlumsulsits und Glühen förmigen Mahltö pern. Fa. F. Stille, Zwischenzeitaufnehmen. lfred Walser ib. zs85 569. Mit Vorrichtung Oefen u. dal. Josef Feldmeyer, München, Maschinenfabrik Augsburg Nürn . 2Uf. 680 264. Gehäuse für elettrische Ges., Berlin. 28. J. 14. R. 40 156. 5b. 285 667. Srannsãul⸗ mit b. H., Siemensstadt b. Berlin. 30.4. 14. des erhaltenen 3inksulfit. Henry William Münster i. W. 25. 7. 13. St. 18 734. St. Gallen Schweiz; Vertr. Dipl. Ing. um Anzeigen von Schlagwettern versehene Regerpl. 2. 29. 8. 153. F. 29 964. berg A.. G., Nürnberg. 2X. 4. 15. Taschenlampen, mit Perlmutterauflagen. 309f. 630 138. Krücke mit Sitz⸗ Schrauben pin el. Seinrich Freise, Bochum, S. 2 090. Baron de Stuckle, Dieuze, Els. Lothr. 516. 285 656. Vorrichtung zur C. W. pedlert Pat. Anw Ben Grubenlampe, bei der durch Verbrennung 4g. 630 25. Heizbrenner für Kocher, M. 53 457. Bernhard Rogge. Berlin, Oranienstr. 6. gelegenbeit. Heinrich Hoppe, Rudolstart. Dorsten str, 228 6 1. I4. F. 37 956. 21. 285 631. Schützsteuerung für 8. 12. 12. St. 17985. pneumatischen Kraftübertragung bel klingen. Sw. 5I. 31. 5. 12 W. 39 S656. der in den bekannten Drahtkorb ein⸗ Oesen u. dgl. Josef Feldmener, 21a. 630 003. Eadarmatur für 8 . 14 N. 37 774. k , z 6f. 285 607. Abschluß, und Steuer Elektromotoren mit gemeinsamen Steuer ⸗ 496. 283 052. Elektrolytische Ver, den Pedalen und Tasten Musikinsiru, Priorität aus der Anmeldung in Frank— gedrungenen Gase an einer stetig bren⸗ München, Regerpl. 2. 29. 8. 15. F. 29 955. Empfangslttze der drahtlosen Telegravhie. 215. 639 270. Glühlampenarmatur 30g. 62390 129. Slößer. Hebevorrich⸗ organ für die Heißluft bel Entyichmaschi· leitungen für die Steuermagnete. All. fahren zur Gewinnung von Metallen, wie menten. Grotrtan, Helfferich, Schulz, reich vom 31. 5. 1911 für pic Ansprüche henden Flamme die für den Stromschluß Ag. G30 324. Brenner für Koch⸗ Gesellschaßt für drahtlose Telegravbie mit Hüllglocke. Siemens -⸗Schuckert, tung für Mörser. Friedrich Preßler, nen. C. A. Neubecker, Offenbach a. M. gemeine Glektrieitäts - Gesellschaft, Kupfer, Zink oder Nickel, aus Material, Ta. Steinweg Nachf. Hof · Viand fortẽ⸗ L u. 2 anerkannt — äineß elektrischen Warnungssignals er⸗ apparate. Josef Feldmeyer, München. m. b. S.. Berlin. 19. 10. 14. G. 37 353. werke G. m. b. H, Slemensstadt b. Cassel⸗Kirchditmold, Berliner Pl. 26. 2. 1. 14. N 14987. Berlin. 17. 6 15. X. 24 145. das die Metalle in teils orndischer und fabrik, Braunschweig. 3. 1. 14. S. 41 005. 87a. 285 an, Verfahren zur Her— orderliche Auedehnung eines. Körpers 2. 5. 13. F. 29 141. 2 Ea. 630 175. Drehkondensator mit Berlin. IL. 7. 14. S. 34 391. 4. 7. 14. P. 26 39. ᷣ (. za. 285 608. Inkbesondere zur 2c. 285 632. Vorrichtung zum selbst⸗ teils sulfidischer Form enthält. Noak dᷓ ke. 285 657. Lautverstärker für stellung von pꝛsitiven FRinematogrophen; herbeigeführt wird. Bruno Zuttkowski. 5b. 630 285. Tiefbohrmeißel, bestehend je zwei Sätzen voneinander isollerter fester 21f. 639 271. Glühlampenarmatur. 30g. 630 231. Dosterelnrichtung für Weiterleitung von Drahtbunden bestimmte tätigen Ein. und Ausschalten des die Victor Onbineite, Krlstianssand. Nor- Taktschläger, Weckeruhren, Sblagäahien films. Dr. Ing. Arthur Junghans Herlin, Ämsterdamerstr. 5. 21. 3. 13. aus Einsatzmeißeln und Hülse. Bohr ⸗ und beweglicher Platten. Geselschaft für Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. O., Pulverfötmige hvgroskopische, ch unter Förderstraße, die aus festen und beweg, Pumpe einer Wasserversorgungsanlage wegen; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, und andere Lautgeber. Henri Coullery, Schramberg J. Würtib 35 414 362. und Schrämkronenfabr!t G. m. b. S. drahtlose Telegraphie m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 17. 7. 14. Druck jusammenballende ztoffe Chemische lichen sowohl in der Höhen- als auch in antreibenden Elektromotorg durch Manb⸗ G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Chaux de⸗Fonds, Schweiz; Vertr. Dr. J. 16785 ᷣ 9 ö ößc. 285 629. Füllpinsel für An. Sulzbach Saar. 11. 2. 15. B. 72 057 Berlin. . 1. 14. G. 35 388. S. 34 399. Fabrit Griesheim - Elettron, Gries der Förderrschtung schwingbaren Schienen meterwirkung. Internationale Rota⸗ G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6IJ. W. Haußknecht u. B. Fels, Pat Anwäste 3 7a 285 622 Vorrichtun zur reicher und Dekoratlons maler. Emil 8b. 630 031. Vorrichtung zur Her, ZAe. 630 335. Verfahren und Vor; 21f. 6Gz0 272. Glühlampenarmatur Beim a. M. 28. 2. 14. G. II 275. besteht. Fried. Krupp Att.. Ges. tionsmaschinen Ges. m. b. S., Berlin⸗ 8. 11. 12. 1. 23 027. Berlin Ww. 57. 5. 4. 14. C. 2 815. vhotographbischen siebertra ung e. . Stroh, Schatthausen, Amt Wiesloch, stellung haltbarer, abgepaßter Präg, richtung zur Beseitiaung des Spiels bei mit Schutzglocke. Siemens - Schuckert, 39i. 630 925. Tragbarer Des ¶ Gusestahlfabrit), Essen, Ruhr. 11.7. 12. Tempelhof. 10. 11. 12. U. 4986. Ta. 285 586. Reißfeder mit Strich Schweiz 4. 4. 13. linig bewegten Bildes . n. ie. Baden. 3. 2. 14. St. 19 429. siguren auf Polgewebe aller Art. Heinrich Wellenantrieben. Fa. Robert Bosch, werke G. m. b. O. Siemensstadt infektiong· und Ungeziefer ⸗Vernichtun ge- K ol gig. 2Ic. 285 639. Elektromagnetisches stärkehaltung; Zus. z. Pat. 282 679. Georg le. 288 658. Notenblattwender. empfindliche Walze. Todewyk Jan Rutger Fab. 258 601. Geduldsplel. Fritz Rübenkamp. Duisburg, Charloktenstr. J. Stuttgart. 13 3 14. B. 68 653. b. Berlin. 17. 7. 14. S. 34389. Apparat. Otto Rose. Berlin, Fontane ⸗ T6. 285 609. Verfahren und Vor, Maximal-Zeitrelcis mit beweglichem Anker. Schoenner. Nürnberg, Gartenstr. 7 William Walter Malone u. Edward Holst, Langdon ne Penn 2. St * hiel, Görlitz, Pragerstr. 15. 17. 7. 14. 24. . 10. R. 41 191. ic. 630 352. Lamellen. Frled. 21f. 680 272. Glühlampenarmatur mit Promenade 1. 21. 4 15. R. 41 174. richtung zur Herstellung von Rohren und Att. Ges. Brown, Boveri h. Gie., 26. 4. 14 Sch 46 88. Verne Malone, Piqua, Ohio, V. St. A.; Verir': Dipl.- Jag Dr. W Karsten n' T. 19987. . 8d. 686 214. Fußteppich⸗Waschapparat. Aug. Maede, Weinböhla i. Sa. 22. 4. 15. parabolischem Außenrefletior. Siemens. 30t. 630 008 Vorrichtung zur Ein- profilierten Hohl eisten durch Biegen eines Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, A249. 285 587. Reißfeder mit Strich. Vertr. F. J. Poths Vat. Anm. Ham ⸗ Dr. C. Wiegand Pa Ilm w ln Herlin §ob. 285 602. Verfahren der Her⸗ Ignatz Gritschacher, Reichenhall. 28. 4. 15. M. 53 434. ; Schuckertwerke G. m. b. S., Siemens führung von Heilflüssigkeiten in Lelbes- Blechstreifens zwichen mehreren Walzen. Mannheim Käferthal. 26. 6. 14. A. 26 019 stärkehaltung mittels Hakenschraube. Georg burg 11. 12. 4. 14. M. 55 S829. F n, n 2 5 57 971. . stellung von Rohsteinen aus Zementmasse G. 38 960. 2ZIc. 630 366. Anschlußstück für stadt b. Berlin. 17. 7. 14. S. 34388. böblen bezw. zur Spülung don Leikes— vaaren. Walzwerke Aft Ges. vorm. 218. 2863 40. Drehstrom Deltrans, Schoenner? Nürnberg, Gartenstr. 7 52d. 283 5390. Vorrichtung für 876. 285 562 n von und herkleinertem Brennssoff. Carl Sd. 630 2836. Dampfwascheinrichtung. elektrischh Leltungen. Martin Marx, 2Af.. S630 30*, Beleuchtungskörper höhlen mit Heilflüssigteiten u. dal. Arne E. Böcing * Co. Mülheim, Jöhein. sormator mit von außen eingeführtem 25. 4. 14 Sch. 47 63. Echiffchenftfmgschhien rr Benn, wn, wen ünsstichen enn, m, Ednelzer, Plen, Mecklbg. j1. 6. is. Mag Schreitzer. Heri dechickh err Cm . W, Hämpbfergasse . 26.1. I3. ge cet. ick i Tenn, Siegztz,, Pößneck . Thü. *.
26. 3.13. G. 38 728. ; Kurzschlußkontakt; Zus. 3. Pat. 276 252. 428. 285 6273. Registriervorrichtung. mehrerer Fadenbremswalzen. Karl Keller Zusatz zur Leimung hon Papieren sür Sch. 43 849. Residenzstr. 107. 4. 19. 13. Sch. 50 005. M. 53 449. Berlin, Üblandstr. 28 30 4 15 D. 28 637. S. 35 57. 6 . 7e, 285 635. Verfahren zur Her Ullgemeine Glektrieitäts Gesellschaft, Gustav Griot, Zürich; Vertr.: M. Loeser u. Laurenz Huntemöller, Arbon, Schwen : Fhothog r aphnche Zwecke. Mer Roth SIe. 2895 52720. Rammbagger zur 8d. 639 286. Waschbrett. August 2A. 630 367. Elektrische Wand. 2A f. 630 305. Glühlampen, Armatur. 306. 630 021. Infusionsgefäß mit stellung von Schraubenmuttern aut ge⸗ Berlin. 14. J. 14. A. 26 2567. u. Dipl.-Ing. O. H. Knoop, Pat.⸗An. Vertr.: Heinrich Huntẽmöller, Wieden. Letmatße 6 W 535 7 12 3 35 407 Heistellung von ummantelten Baugruben Wittig, Chemnitz, Augustusburgerstr. 44. Kontaktverbindung mit zur Wand schräg Allgemeine Elettricitäte⸗Geselschaft, olivenförmigem Vals. Vaul Dartmann stanjten Sechekantwerkstücken. Brüder Id. 288 611. Mechanischer Gleich, wälte, Hregden. 215 4. 14. G. 41 5353. Frück, Westf. 7 4. 14. H. Sh 89a *ab. 263 Soz. Vetfahten zum Aetzen nd Brun nenschächten. Karl Borschutztn, 1. 2. 8. W. , 307. winklig stehendem Anschlußteil, Martin Berlin, zo 4. 18361 '; Att. Gel. Dꝛidenheim a. Drent. 3 * 1. Scherb, Wien; Vertr.: C. Arndt, Dr. richter. Siemens . Halste XA. ., 425. 285 653. Gesperr an Wage— 531. 288 891. Sichkungsanlage für von An kotpp e, Drud formen ö An⸗ Horrem b. Coin.“ J. 4. 13. B. Fil 0b. 630 283. Brikett, Johannes Marz. Ulm a. D. Hämpfergasse 9. Z1Af. E30 215. Ckgtirische Stehlampe. O. 58 283. ,, ̃ Ing. P. Bocku. Vr. S. Arndt, Par- Anwälte, Siemensstadt b. Berlin. 19. 4. I4. bal ten mit Druckvorrichtung; Zus. J. Pat. Kakaspulper. August Alivater, Leipzig. wendung einer rafftiert der 3 übe Sic. 285 662. Verbundpfahl aus Thormann, Berlin, Gerhardtstr. 62. 26. 4. 15. M. 33 448. Alexander Hepke, Berlin, Warschauer˖ 2 1b. 630 280. Rüttelformmaschsne. Braunschweig. 4. 4. 14. Sch. 46 699. S. 41990. 259 716. Rudolf Schoene, Balle a. S., Lindengu., Reuterstr. b3. . 3. 4. 14 ö nn, ,,, 1 3. Holf und Eisen. Fa. Ludwig Lange, 19. 1. 18. T. 177989. 2 Ic. 630 3868. Lösbarer Verschluß stratze 15. 27. 10. 14. H 68 184. Vereinigte Modellfabriken Berlin Desterreich 12. 6. 15. 22f. 285 684. Verfahren zur Her⸗Arttlleriestr. 4. 17. 4. 14. Sch. 46 Söõ5. J. 260 745 . ö . en James Wiltin o . e i, Wilhelmshaven. 17. 4. 13. T. 36 4588. KKe. G30 213. Brief- Ordner mit für Kontoktverbindungen, bestehend aus 215. 630 347. Elektrische Anhänge Landederng a. W. G. m. b. D. Berlin. Te. 285 619. Regelporrichtung für stellung von Farblacken: Zus. 3. Pat. 42f. 2885 671. Gleiswage mit einer ga. 28s 592. Maschlne zum Auf, Vertr.: Fr Yreffeñ u ö 63 . ßöde zes zg. Vorrichting kum Staube chntzüänden. Wihheinn Schmidt, fene Sharnterz und federnde Nnale, lamkh tar rer, elheren, g,, .,., 3. . ö , , , , , ,, den Gntlasfungshebel bewegenden Ketten. schneiden rechteckiger Schachteln, bei der Anwälie! Berlin SV. 63. 20. 53 15 . des Flüssigkeitsdruckes 3 nn 5 . fn hr, HVessen. 26. 4. 15. n k 9 rr, n PVassau, Bayern. r, n. 24 ; 9 a , n icherheitsnadelmaschinen. Bayer o., Leverkusen b. Cöln a. Rh. winde. Heinrich Seine, Rütten d i ; 223 Sr Amerika 7i. 5 12. ranten o. dgl. angeschlossenen auch⸗ Sb 132. gasse 9. 26. 4 12. . N. 5 ; 2. 10. 1.3 4 . ,,, X W. Vündgeng, Yiaich menfabrit, . 8 13. J. sz 336. , , u Tn le nn ee, ds ass. attaletsser zit Us äs, denleete nls Läle äs äche. bur feen, Löber, ,,, , , ,.. Aachen. 15. 6. 13. B. 76696. 22d. 285 583. Nicht tropfende Kerze. 429. 2835 675. Verfahren zur Her. Schneidemessern zugeführt werden. Kurt sischrett o. dgl Knut Theodor Fon beim, Ghester Smith, Detroit, Michigan, V. Führungsschlenen. Grüuewald's Re. Einphasenwechselstrom. Maschinenfabrit Elektrotechnische Fabrik J. Carl 330. ng 048. Kamm. , Zahn. und Em. 5 32 R en gran ig Danngber, Gichstr. 5a, sickting von Bildbändern mit? kurden. Laube. Vrezden 3. Blasemitzerstr. H8. Kröstiana; Vertt. Siri. ng G. Fehlern, 6 Vertr.: Dipl. Ing, 9 e Lern, Hitze Co., Hannover. 10. 10 13. . ö ö ii ea r . H., Oberwelmar. 1. 8. 15. er n fte gt, . , ,. 24 zeugung von Eisfarben auf Kanstseide. 21. 2. 14 B 76 049. förmiger Begrenzung durch Ab 1 28. h 2 . . Loubler, F. Harmsen, A. Büttner u. G. 2. Th. Zimmermann, Stuttgart, Ręthebühl- G. ; ö 1 Chemische Fabrik Griesheim - Eler. Zi. 285 669. Rauchverhütungsvor eines . n nlha r en f, Fi itz? 3 Lichtreklamevorrich 98 e , n . . 9 . ö . ir er hr AÄnwälse, Berlin ae. 30 32, Pertlraler Mlief straße bo. 17. nr, , nee, , n n n, m, ,,, 6. 6 . tron. Frankfurt a. M. II. 2. 14. richtung für Feuerkislen mit Feuerbrücke Reugschwender, Lohr a. Main. IB. 4. 14. lung mit Jerstduber. Friedrich Krauß, Pat. An alte. Berlin . 61. 25. 1. 8X. 61. 3. 4 13. G. 38 767. ordner. Grünemalds Regiftrator Co,, 215. 630 216. Einrichtung zum trische Glühlampenfabri „Wart, sestftelen nen Messer, Löffel und Gabel C. 24 440. und Zuführung von Oberluft und Dampf. N. 15266. München, Corneliusstr. 2. 15. 5 1. F 9 2406. Norwegen 25. 7. 13 w 368. 288 603. Vorrichtung für Hannover, 10. 10. 13. G. 32 833 raschen Entleeren von Oelbehältern elek. A. G., Wien; Vertr. Pat. Anwälte eines Feldbestecks. Get, Scenrmann, 12h. 283 665. Verfahren und Ein⸗ William Dowell Boyce, New Vork; 429. 285 6276. Sprechmaschine, ins⸗ K. 58 göoĩ. ö . 2s 3 &a *! nr, ietent? Wa! en. Webstühle zur Herstellung von Schub⸗ Ae. 830 240. Vertikaler Brief trischer Apparate. Bergmann · Elektri· G. , . G. Moubier, F. 6 n . 15. Sch. 55 946. . . ,, , een eh egief 66 w . 6 besondere ür fprechende oder singende zd. 2s 6 846. Einrichtung zur Re, preffè zur Gewinnung. von Dleo * hengeweben. ru. a , . , e e, . , ,. . 6 k 5 ö . . — 3 Zteger ke . eidenden Gasen im elektrischen Ofen. Nürnberg, u. Dipl-Ing. Dr. H. Fried, Puppen. William Rotter. Nem Jork; gelung der Stoff. und Wasserzufuhr an Stearin. Gustap Löhr, Halberstadt nau i. Sa. 5. 11. 13. G. 66 6?t. nner, . k ü ö W dor. 2 6 5 3e, Karl Gruhn, Bitterfeld b. Halle a. S. Berlin 8sW. 61. 15. 8. 13. B. 73 594. Pertr.: C. Röstel u. R. H. Korn Pat.“ Lang. oder Rund siebmaschinen fů Papier, ugust 4 6 , . zza. 253 571. Vortichtung zum U Le. 6830 241. Vertikaler Brief. 21. 630 253. Anker für elektrische E. 21817. ᷣ . Volkmaredorf. 24. 4. 15. 3. 10 329. ; : 33 Zzertr.; E, NM. V. ⸗ ̃xLang⸗ . n . 4 16 8 36 467 ö ö * . z j 8 W rostkette, deren 288. 620 108. Handmaschinengewehr⸗
1d. 8. iz. 65. 33 35553. Born sss üs Kis gzelmesch n rin, Behle gin rid. rsa, den, dm dle biene, eden gal. gleiten Fe aigeinandessprcthen vo Dleltfeßs n, mit Kaen Grün los Riegger Co. Te en nin lnesheigholttt gn, men, fz s, g he *. . E29. 285 5279. Verfahren zur Dar⸗ Herstellung von ein⸗· und zwelfädigen R. 40 6h57. ; ö K 5. M. Wdirh . ; 9. ich ⸗ Aut y . . ö. mehreren übereinander liegenden Blättern. Hannover, 10. 10. 13. G. 34 835. Schuckertwerke G. m. b. S. Siemens Rostkörper von an Treibketten abnehmbar Fornister Theodor,. Bergmann. Gaggenau. stellung von saszartigen Doppelverbin. Spltzengeflechten. Alb. Æ G' Henkels, 2h. 2835 878 ugenbrille mit der ie 33 16 n deim a. * . 1 iin. e, , nne, ö. igen Ibarles Neptlle Sowden u. David 11e. G20 212. Vertikaler Brief stadt b. Berlin. 2. 7. 14. S4 193. angeordneten Stangen getragen werden. 28. 4. 13. 8 7? 8d. 1 dungen der HMethylsulfosäure des Langerfeld b. Barmen. 9. 8. 13. H. g 274. Nasenform sich anpassendem Bügel. Max 57a? 285 527. Gefäß e,, tion w ö ge. Xa e, . . . oob, Guantanamo, Cuba; Vertr.: oidner. ,,, Co., 218d. G30 260. Hohler Leiter für Berlin Anhaltische Mach in en bau; 3238. 620 21H. Zelt; od. Eduard Amtnophenvlesters der Salichlfäure mit 2bö. 285 642. Karrenwalze für Wesenigk, Berlin-⸗Karlzhorst. 7. 5. 153. der Wärmestrahlen für rer e n . . 3 9 . Dipl. Ing. C. Feblerk, G. Loubier. F. Hannober, 10. 16 13. G. 34 836. elektrische Maschinen. Siemens. Schuckert . Akt. Ges. Dessau. 253. 12 12. B. 61 444 Voßtloh am, Geh. Werdohl 1. W. ö ä . anne aer ghet g Geohhhelzns, ic. gd 215, Verne; Höief. erf G. M. 6d. , Sihlenzsfadt ö. g, w aon gen uf ie sdhdä tz ger fir Sptiitte Emil Bürgi u. Dr. Mendel Peręlstein. Groß, Qberkotzau. 23. . 14. G. 42174. 42h. 285 677. Porroprismensystem. Gastone Carnesecchi . Lorer 36 9 1h nn GJ fat. snzoälte. Berlin sw 6s. 5. i. ig. grdner, Grünzemldes Afgiktrat er Co., lin. , 9; . r gn gn ffn gn , . , 8 5 2 Bern, Schweiz; Perté.: Dr. G. Döllger, 30a. 283 62709. Meißelrad zur Schä. Virgilio Eolzi, Arturo Bardellt u. dreoni ien, Verir. . . 539. 285 5935. Schleud bei Ss ät 3f. P. St. Amerika 16 7. 1913. Dannober, 10. 10. 133 G, 3433. Id. 680 261. Leiter für elektrische Richter, Slierseid, 25 4 13. eld. . dal. Van Scunjdt. ad. Sl desloe M. Seiler u. G. Maemecke, Pat.An, deltrepanation o. dgl. Fran Bingler, Rodrigo Garheni. Turin Ftalten; W Ilmmerstadt Pat Anw vz i. der m h d R in, , 1 3 a. 288 679. Nohrschlüsel mit 1e, Sa9 244. Verrtkolordner mit Maschinen und Appargte, Siemens. 238, 630 22, Staublrele Gnt. Hamburg. nd. * . Wwe g alte Berlin Sy. brheceigs g. . unn han g een Oggereheig'erst' ü. Herrn eg, g gan Ann, Wülin rl; S. Timm tg eg, nig. Berlin a, . e . 6 Hg ther Relb? Lor Hrcifglledern, die gelenkig Haltevorrichtungen. Grünemwald's Re. Schupcker werke G. m. t. S., Siemens. sihung, va y, , . Fran 8 b. 830 n =, . = J. 24 727. ,, ,, . kö ; rad aufnehmende und nach dem 2 ö nitein aber Terbundenl find. Willigni gistrator Co., Hannober. 6. 11. 13. stadt b. Berlin. 4. 7. 14. S. 34 245. Mueller, Cha ilottenburg Sohie· Char · vorrichtung, dei wee der auft Darn. , mr g, gene ener, ,d, g, ne , , , ,,,, ,,,, , n n w , wer, n e e ,, ,, ,,,,
89 . gut Negenharrie b. Rechenmaschinen. Ludwig Spitz o. Filmantriebsvorrichtung. Thomas U. Siemensstadt b. Berlin. 21. 8. 13. , , . ö 9 ; le Brieford ; 1 G. m. v. v. Gj or Brikel - Dauerbrand Kachel fen. Viefor nickerstr. 2. 28. 4. I85. Q. 69 423. Barbiturfgure. EChemische Werte Bordesholm, Holst. 5. 16. 14. Sch. a7 813. G. m. b. 2. 56 g Sw. i8. 25. 2. 13. 7. 36 Jos. für bertiale Miefordner., Grünrwalheé Schucker mwsrke G. ni b. d.; Siemens. ir wr. m,. gi 6. vorm. Dr. Heinrich Gyk, Oranten· 30e. an d Einrichtung . moto · S. 40 . JJ , . 596. Fahrbare, durch ⸗* ,. k ng . , n, n n 126 . . . , 2 2 ei 6 . D 66 , n . i,, . Zus. . 4b. 285 342. Feuerzeug init pyro. Neffert 1, Dr. L. Sell, Patz Anwälte, Yruckwasser ausschtebbare Feuerwehrletler. — — i. 680 *16. Vorrichtung zum ausdehnungsgefäß für Trangfformatoren, da. Ga A868. Aus Draht, berge. Srndemann, Berlin, Loihringerstr. .
. ö ren zur Dar. Pat. 277744. Dr. Erich F. Huth G. phorer Zündvorrichtung. Charles Doblin, Berlin 8W. 8. 4. 9. 12. G. 18406. Anton Gentil, Aschaffenburg, Marien⸗ Derschleben der Dedeslwände von vertikalen! Schalter und ahnliche unter Oel arbeitende stellte Strickmaschinennadel. Schubert 28. 4. 15. R. 66 156.
stellung von M -Aminoalkylchinolinen; Zus. m. b. S., Berlin. 8. 5. 14. H. 66 335. 5 49. 285 549. Zentrifugalfeuerschutz⸗ straße 24. 5. 10. 12. G. 37 627.