1915 / 125 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

6624

Deutsche Ber lu stlisten.

(Pr. 236.)

21. Mai 1915.

Krg

Ers.

Arg Ers. Ers.

sfr. Erich cke Wäldchen, Strehlen leicht verwundet.

Nes. Friedrich Brock Erlau, Rekr. Gustav Leuthäuser seinen Wunden

Schleusingen leicht verw. Schleusingen 1 Schwärzdorf, Meiningen

Krgsfr, Karl Seitzinger Enzberg, Maulbronn leicht verw.

Ers. Ers.

Re. Arno Grießmann Oppwig, Rekr. Wilhelm Stübig Erfurt = Rekr. Kraft Stuck ardt Wehrda, Caffes jeicht verwundet. Rekr. Furchenbach, Achern durch Res. Nikol. Stie hler RNes. Karl Gäde Ziemendorf, Osterburg

gdstm. Rekr. Wilhelm Ludwig

Ers. Ers.

Krgsfr. Ldstm. Rekr. Josef Hensel

Utffz.

Musk. Otto Keller mann Singen, Arnstadt Musk. Musk. Mus k. Mus k. Mus k.

Musk. Martin Fannes

ans

V Ust

Musk.

Must

Musk

H 0 b.

Musk.

Utffz. Gefr. Musk. Musk. Musk. Mus k. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Mus k. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Mus k. Mus k. Musk. Musk. Musk. Musk.

Musk.

Musk. Wilh. Matthieß (. Komp.) Musk. Ernst Schmidt I (38. Komp.) Gera bisher leicht ver⸗ Gefr. Cwald Kolk (4. Komp.) Gefr. Emil Stengel (4. Komp.)

8 1 9171 6 k. Dswald Alberti

Musk. Bernhard Brill Lindewerra,

Sugo Müller V

Nerr. Alfons Rumpler Oberehnheim, Erstein Rekr. Reinhard Sennhenn⸗—

seinen Wunden Feldlaz. 87 am 3.

leicht verwundet.

Mert I . Anton

Sch mälzle Unfall leicht verletzt. ; Eschenstruth, Cassel gefallen. Relr. Willy Lanz Gossel, Ohrdruf gefallen.

Nekr. Justus Icke Großenritte, Caffel gefallen.

Rekr. Friedrich Phil

Valentin Trautmann,

Fechsen, S r Wunden Res. Feldlaz. 88 am 9. 5. J5.

, 3. Kompagnie.

Paul Riese Erfurt leicht verwundet.

Kel 8 gefallen.

Ludwig Belzner Wimpfen,

Johannes Hildebrandt - Johannes Bernhardt 8 Otto Wachsmuth Darmstadt leicht verwundet. Obermaubach, Düren leicht verw. Dermann Burhenne Witzenhaufen, Gassel vermißt. Willy Martin Gerg. Reuß leicht verwundet.

. Arno Rosenbusch Marktgoͤlitz, Saalfeld leicht verw. Gr. Schwabhausen, Apolda schwer v : —q Heiligenstadt leicht verw z Müller Schweing, Sa. Mein. schwer verwundet Lorenz Volm ar Eschenstruth

1. 8 2 . 4. Kompagnie.

9m 5

August

Wilhelm Bader Hildesheim gefallen. Richard Rabes Bornstedt, Sangerhaufen leicht verw. Lui Hausdörfer Sonneberg, Lui Heß Judenbach, Sonneberg leicht verwundet. Marx Leutheuser Sonneberg leicht verwundet. Reimund Göpp Krautergersheim, Els. Lothr. schw. v. Eduard Müller II Pforzheim schwer verwundet. Wilhelm Salzmann Großalmerode, Cassel leicht v. August Bucher Hürrlingen, Bonndorf leicht verwundet. Max Schön Salzungen, Meiningen leicht verwundet. Josef Ambrosius Muskau leicht verwundet. Otto Oberst Weilheim, Waldshut schwer verwundet. Otto Dietsche Grenzach, Lörrach leicht verwundet. Albert Andres Meiningen schwer verwundet. Otto Schneider VI Nossen, Sachsen leicht verw. Friedr. Hallwaß Kunzendoef, Frankfurt a. S. J. verw. Hermann Saft Kloster Allendorf, Meiningen J. verw. Anton Kentoziwo Krzyzowinik, Posen leicht verw. Heinrich Daum Niederwerbe, Eder W leicht verwundet. Georg Nellenbach Pfettishaim, Els. Lothr. J. ew. Arno nitz er Thoma, Hildburghaufen leicht verw. Stefan Mischiaczit Sandersdorf, Bitterfeld J verw. Josef Wel ter St. Ludwig, Mülhaufen i C. I. bern, Georg Schade Gerterode, Rotenburg leicht verwundet. Jugust Dartmann Georgenzell, Meiningen I. verw. Ankon Diegmann Deuthen, Heiligenstadt vermißt. Karl Stiller Cassel vermißt. Karl Neumann Eisenach, Sg. W. E. vermißt. Theodor Barnikol Judenbach, Sonneberg gkfallen. ZJosef Merzbach Gevelsberg, Hagen * gefallen. Georg Henkel Kl. Teupltz, Sora: 4 an seinen Wunden Feldlaz. 87 am 6. 5. 15. Mengersgereuth, Sonneberg 4 an seinen Wunden Res. Felblaz, 123 am 7. 5. 15. Berichtigung früherer Angahen. Bant. bisher vermißt gemeldet, gefallen 6. 5. 15.

6 .

wundet, war vermißt, z. Tr. zur.

Steinbach bisher vermißt gemeldet, gefallen. Asbach bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Musk. Heinrich Kniest (Maschgew. K.) Lieb

Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 234.

ü : ge Liebengu, Hofgeismar an seinen Wunden in einem Feldlaz. 24. 4. 15.

Musk. Chrift. Graf (8. Komp.) Offenbach a. M.

Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 287.

ff enbach a. M. bigh. verw. Res. Laz. Berlin-Tegel 25. 5. 15.

Nusk. Jos. Mertens (2. Komp.) Aachen gefallen 30. 4. 15. Musk. Heinrich Steinm ever (4. Komp.) Krankenhagen, Rinteln

Neserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 258.

VL

tödlich verunglückt.

Res. Otto Micheels (I. Komp.) S beck, Ostprigniß H,, Ers.

Reserve⸗Infanterie⸗RNegiment Nr. 260.

ver⸗

Geir Adelf Lange (9. Komp.) Berlin tödlich verunglückt.

Gottburg Andresen (9. Komp.) Flensburg gefallen. Eduard Krum rey (9. . r Otto Langner (9. Komp.), Kurt Baumann (9. Komp.) Berlin leicht verw., b. d. Tr. Füs. Karl Loth (9. Komp.) len.

Füs. Füs. Füs Füs

Füs.

i gi. 3. Utffz.

Bru

ö . , , Johann Klindworth (12. Komp.), Sittensen, Zeven, Richard Gädicke (12. Komp.) Berlin =

Richard Schulz (16. Komp.) Fritz Pollehn (10. Komp.) Nordenburg, Gerdauen gefallen.

Franz B oedecker (11. Komp.) Münster i. W. leicht v. „Nudolf Schreiner (11. Komp.), Gallatz i. Rumänien, J. v. Willy Wollenschläger (11. Komp.), Füs. Atto Höhne (II. Komp.) Vietz, Landsberg leicht berw. Füs. Walter Zöllner (11. Komp.) S Füs. Johannes Schade (11. Komp.) Paul Schmidt (11. Komp.)

üs. Wilhelm Eigenbrod (11. üs. Ernst Meyer (11. Komp.) Bünde i. Füß. Paul Zwiorek (11. Komp.), Neu Heiduk, ffö. Magnus Meiners (12. Komp.) Erich Steinhöfel (12. Komp.)

Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 262. Gefechte vom 5. bis 18. V. 15.

Rekr. Symphorion Reb stock Pfettis heim, Straßburg I. v. ofr, Kurt Dup horn 1 Schmerbach, Walterssaufen =I. verw.

Ers. Feldlaz. der 4. Armee 4. 5. 15.

l. verw. Harmuthsachsen, Cassel Fan . Neustadt leicht verw.

leicht verwundet. Auerhach, Mosbach gefallen.

lippent. Bischhausen, Gassel gefallen. Griesheim, Frankfurt a. M., schw. v. Schwaben an seinen

ö = Wi E Heppenheim leicht verw. Otto Herp Zell⸗Weierbach, Offenburg leicht verwundet.

Lohne, Fritzlar leicht verw. Oberhülsa, Homberg vermißt.

Meiningen leicht vew.

Ers. Ers. Ers.

Füs. . Fi. Füs. an Füs.

Züs.

Gefr. Heinrich

Karl Brätz (12. Komp.) Kammer, Gehrke (12. Komp.)

Wilhelm Johann Zacz

Max Felix

Berichtigung früherer Angaben. (9. Komp.) Lacken bish. verw., 4 10. 5. 15. Bokermann (19. Komp.) Bielefeld vermißt gemeldet, gefallen 21. 2. 15.

Karl Werner

ek (12. Komp.) Hindenburg O. S. leicht Emil Reiß (12. 28 un 9

Stettin gefallen.

2. Komp.) Neukölln leicht verwundet.

Zauch⸗Belzig schw. v.

Komp.) Liepe, Angermünde leicht verw.

bisher

v.

Wehrm. Wilh. Frieß (4. Komp.)

Feld⸗Bataillon Reiser des Detachements Plantier. Musk. Franz Stotuth (2. Komp.), Hoch⸗Buschin, Schwetz, schw. v.

Ueberplanmäßiges Landwe r⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 4

des V. Armeekorps. Wehrm. Herm. Becker (4. Komp.) Prussendorf, Bitterfeld schwer verwundet 17. 5. 15. Merseburg I. v. 20. 5. 15.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Hoebel. Ersatz⸗Bataillon In fanterie⸗Regiments Rr. 141. Ers. Res. Wilhelm Otte (1. Komp.)

BVifeldw. d. W. Rich. inf. Hich.

Ersatz⸗Bataillon Infanterie⸗Regiments Nr. 175. Krgsfr. Walter Wasserfuhrt Graudenz gefallen 15. 2. 15. Berichtigung früherer Angaben. Utffz. d. R. Paul Kalke snicht Kalbe] (3.

Musk. Johann Ch

Grossmann (4. R

tlinski (2. Fomp. E

leicht verwundet 20. 5. 15.

verwundet 19. 5. 15.

gefallen 19. 5. 15.

bish. verw.,

Krempendorf, Kyritz

p., Leinschelde, Altena, J. v. 19. 5. 16. omp.), Frankfurt a. O., J. v. I9. 5. 15. omp.) Nuszna, Rußland

ig Komp. Ers. Batls. Inf. Regts. Nr. 129) Rederitz gefallen. rs, Batls. Inf. Negts. Rr. 141)

i. einem Feldlaz. 6. 5. 15.

1.

„T Culmsec, Thorn leicht gte Helm. Rin (i. Cem Hptm. d. .

Mus k. Mus k.

durch Unfall leicht verw. Irf. R

Musk.

Musk.

Musk.

Musk.

Wehrm

Ers. V

Res. 2d

ö 1 18

Res.

Mus k. Musk.

Ersatz⸗ Infanterie⸗ Regiment eller.

Gefechte vom 8. bis 19. V. 15.

Vom Ersatz-Bataillon Infanterie⸗Regiments Rr. 21. Jos. Blankemeier (l. Komp.), Hopsten, Johann Blendows ki Utffz. Johann Bißlich 6. Komp.) Albrecht (3. Komp.)

Ernst Aug. Rettlaf

Er. Nel. Joh. Witko ws (9. Komp. ,

Nes; Brunisl. Sondowski (lo. Komp.),

Wehrm. ar Sen] 8 6 f

Musk. Heinrich Kabus (10. Komp.)

Franz Heim

Vom Ersatz-Bataillon Infanterie⸗Regiments Nr. 50. Musk. Oskar Liebert (2. Komp.) Ers. Res. Wilh. Zahn (2. Komp. ), Oschinor, Schildherg, schw. verw.

Alfred Scholz (3. Komp.)

Must. Wladislaus Klosin (3. Komp.) Mrowino, Posen J. v. Ers. Res. Gustav Benndorf (4. Musk. Herm. Scholz Ers. Rekr.

Otto Wunsch

Vom Ersatz-Bataillon

Ignaz Koller

Musk. Rich. Pe to (4. Komp.)

Vom Ersatz-Bataillon Re serve⸗ Ant.

Ers. Rekr. Karl Haupt 6. Komp.), Rothwasser, Görlitz, gefallen Ers. Rekr. Herm. Jul. Span ntig (5. . . Mus. Max Balzer (6. Musk. Paul Kujan (6.

Krgsfr. Gustav Bräuer (8. Komp.) Liegnitz schwer verw Must. Rich. Hir big (3. Koni.) 7 Otten Utffz. Heinrich Vom Ersatz⸗Bataillon Res. Roman Kabasinski (b. Kemp.) Kottlow, Mogilno

Michael Walczat (12. Komp.), Zalachowo, Schubin, schw. v. om 2. Ersatz⸗Bataillon Landw. Infanterie⸗Regts. Nr. 8. stm. Rich. Hoffmann (9. Komp.) Prittisch, Schwerin a. W.

Gefr. Wilh. Plüůͤ ckh ahn (9. Komp.), Rapshagen, Ostprignitz, schw. v. . Maschinengewehr-Kompagnie. Wilh. Büscher Fest. Maschgew. Abt. Rr. 4) Iserlohn i. W.

Ignatz No wack (5. Komp.) Liez, Gostyn in Gefgsch . Gust. Ritter (7. Komp.) Altwaffer. Waldenbg. gefallen Musk. Paul Jacob IIS. Komp.) E

Miste rek (12. Komp.), Karlsruhe i. Schles., schw. v.

ann (I0. Komp.)

gefallen.

Görlitz

3. Komp. ), Giersdorf, Goldberg⸗Haynau, gefallen

l Goldberg schwer derw. (9. Komp.) Rothenburg i. Pos. schwer v

Infanterie⸗Regts. Nr. 155. (3. Komp.) Schmelz, Nd. Bay. schw. v

* gefallen.

Görlitz J. v. Komp.) Ringsthal i. Sa. XI. verw. Komp.) Dihsa, Rothenburg, Schl.

leicht venvundet, b. d. Er.

Ottendorf, Bunzlau seicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Infanterie-Regts. Nr. 49.

gefall

3 en.

leicht verwundet.

gefallen.

Ersatz⸗ Infanterie⸗Regiment Königsberg II.

Ers. Rekr. Anton Leiß

(9. Komp.) Allenstein gefallen 18. 5. 15.

Ersatz⸗Jnfanterie⸗Regiment v. Nußbaum. Vzfeldw. Emil Fischer (s. Komp., Langenhagen, Greifenberg

Landst. Inf. Batl. 1 Tilsit) schwer verwundet 17. 5. 15.

Besatzungs⸗Regt. Nr. 1 Posen der Besatzungs⸗Brigade Nr. J. Gefechte vom 8. bis 16. V. 15. Josef Joz w iakowski (5. Komp.), Nagramowicze, Posen, J. v. Johannes Mevissen Wilhelm Eckardt (6. Boleslaus Banaszak

Ers. Res. Res. Res. Res. Res.

Ers. Res. P

August Ernst

Ldstm. Rekr. Adalb. Kristo fiak (7. Komp.), Sobotka, Pleschen, schw. v. aul Deitermann (7. Komp.) Slkinghausen, Schwelm

Wehrm. Wilhelm Sucker (. Komp.), Tiergarten, Freystadt, gefallen.

(H. Komp. . Straelen, Geldern, J. v. Komp.), Sömmerda, Erfurt, J. v. nasa (6. Komp.), Darke, Wirsitz, ichw. v. Becker (6. Komp.) Langendreer, Bochum leicht verwundet, b. d. Tr.

leicht verwundet, b. d. Tr.

Komp.), Schneldemühl, Colmar, schw. v.

Hohen Reinkendorf, Randow, L. v.

Besatzungs⸗ Regiment Nr. 2 Posen d. Besatzungs⸗Brigade Nr. 1. Utff. Karl Bet sch v. Ers. Batl. Gren. Regts. Nr. 6 (1. Komp.) Kl. Curwien, Johannisburg gefallen 30. 11. 14.

Wetzlar gefallen. Tschammer⸗Ellguth, Groß

ftrehlitz ** gefallen. 91

no Regler (10. Komp.) Berlin *. leicht verwundet.

Stolp i. Pn. gefallen.

Halle a. S. leicht verw. Posen leicht verwundet. Schönberg, Soldin gefallen. Komp.) Berlin leicht verw.

Westf. leicht verw. i Beuthen, gefallen.

Aldenburg leicht verw. Blankenfelde, Königsberg efallen. . gefallen. leicht verwundet.

Ldstm. August

Ldftm. Paul Steinberg Ldstm. Andreas Walczy

Besatzungs⸗Regiment Nr. 6 Posen der Besatzungs⸗Brigade

. Landsturm⸗Infanterie-Sataillon Brieg. Gefr. Karl Teichmann (2. Komp.) Rosenhein, Ohlau Wehrm. Paul Goldmann (2. Kemp.) Cantersdorf, Brieg

Utffz. Karl Köb ke (3. Utffz. Karl Busch Ldstm. Alfons Kadura (5. Komp.) Wangern, Breslau leicht

Ldstm. Hans Brämer (3. Komp.)

Ldstm. Ernst Matt h ew es (3. Komp.), Kainen, Riedel (3. Komp.)

Komp.), (3. Komp.)

Soffmann.

leicht T.

verwundet 14. 5. 15, b. d. T

leicht verwundet 14. 5. 165, b. d. Tr. Springe, Arnswalde, schw. B. 14.5. 5. Meseritz, Posen, schwer v. 14. 5. 15. verwundet 14. 5. 15, b. d. Tr. . Schwedt a. O., Angermünde schwer verwundet 14. 5. 15. Heiligenbeil, J. v. 14.5. 15. Burkersdorf, Schweidnitz leicht verwundet 14. 5. 15. 3. Comp. ), Gr. Rosen, Striegau, J. J. 14.5. 16. (3. Komp.) Grabine, Neustadt schwer verwundet 14. 5. 15.

Tecklenburg, gefallen. (2. Komp.) Fichtenwalde schw. . Buchholt, Borken J. v. Velsow, Stolp schw. v. f (6. Komp.), Neu Zapel, Karthaus, J. v., b. d. Tr. Schiroslaw, Schwetz, schw. v. Eischlowitz, Posen, schw. v. Neheim a. d. Ruhr L v. Zelasen, Lauenburg i. Pomm.

Muskau, Rothenburg gefallen. . Infanterie⸗Regts. Nr. 5. Napiontek (5. Komp.) Czarniez, Konitz gefallen. Bom Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Infanterie-Regts. Nr. J

Musk. Leo Wendlandt (3. Komp.) Buschfelde, Wongrowitz

6

z K

R

schwer verwundet.

utff. Utffʒ. Fisch er (4. Komp., Hamburg, J. v. 19. 5. 15. tf Achtabowski (4. Komp

Gefr. Wilh. Sasse (4 Kom Musk. Jakob Ruder (4. K Musk. Friedrich

Ers. Re. August Völte (3. Komp.), Gren. Stanislaus Nikolatscheck (3. Komp.), Wollstein, Bomst, J. v. Argsfr. Johs. Glanz (3. Komp.)

Res. Michael

Wehrm. Karl Grdoschag (3. Ers. Res. Hubert Da u bach (3. Komp.), Gerolftein, Damm, I. verw. Gefr. Franz Röseler (3. Komp.) Gren. Walter Mauerauf (3. Komp.) Berlin L b., b

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 9. Gefechte vom 29. IV. bis 18. V. 15. Herm. Mützelburg (I. Komp.) Berlin gefallen. Albr. Eranz (1. Komp.), Kl. Liebenau, Merseburg, gefallen. ltffz. Max Glück (I. Komp.) Plauen leicht verw., b. d. Tr. kes. Waldemgr Otto (1. Komp.), Mohrin, Königsberg, N. M., schw. v. aß, e Kürtow, Arnswalde 1. verw. Friedrich Raven (2. Komp.) Neufahrwaffer, Danzig leicht verwundet, b. d. Tr

R.

Wehrm. Paul Kallies (2. Komp.), Göritz a. O., Weststernberg, J. v. Wehrm. Friedr. Torn ow (E. Res. Wilh. Graebert E. Komp.) Cüstrin, Königsberg, NM.

Wehrm. Otto 5 557 He hr Vzfeldw. Paul Pa e C6. Komp.), Fürstenwalde a. Spree, gefallen. Uiffgj. Felix Kuckuk ö 91 Wehrm. Wehrm. Gustav Schubert If 6.

Komp.) Seelow, Lebus J. verw.

. gefallen. Lück (2. Komp.), Wusterwitz, Soldin, JI. v., b. 8. Tr. Menzel (2. Komp.) Sprottau = 7. be, b. d. Tr.

(3. Komp.), Allenburg, Wehlau, 1. v., b. d. Tr. Willy Schul ze (3. Komp.) Verl = schwer verwundet. Komp.) Oberlangenwaldau, Liegnitz leicht verwundet.

Spandau, Potsdam, schw. v.

Cottbus I. verw., b. d. Tr. Berge, Sorau gefallen. Polowezyk (5. Komp.) Dombrowo, Schrimm an seinen Wunden 11. 5. 15. Konmp.), Guhrau, Breglau, schw. v.

zren. Otto Droigk (3. Komp.)

Berlin leicht verwundet.

.d. Tr.

Bochenski (3. Komp.) Schildberg, Posen leicht berwundet, b. d. Tr.

rgsfr. Paul Boguth (3. Komp.) Hindenburg gefallen.

rgoͤfr. Johann

Ltn. d. L. Kurt A ugspach (4. Komp.) Braunschwelg gefallen. Vzfeldw. d. S. Alfred Steinberg Wehrm. Robert Richter I1 (4. Komp.), Breslau leicht verwundet. Ers. Res. Friedrich

(4. Komp.) Bremen ,. . Schlabau, Guben, gefallen. Res. Borm (4. Komp.), Poschlosch, Pr. Eylau, I. v. Stanislaus Bakowski (4. Komp.) Jankowo, Gnesen leicht verwundet, b. d. Tr.

Komp.) Königsberg i. Pr. leicht verwundet, b. d. Tr.

.

G

Res. Herm. Lup low (3. Komp.)

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 10. efr. d. S. Gustav Thomas (3. Komp.) Paderborn leicht verwundet 14. 5. 15, b. d. Tr.

Quilow, Greifswald schwer verwundet 17. 5. 15.

Res. Heinrich Requate (ohne

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 12.

Res. Otto Falk (ohne Angabe der Komp.) Wusterhausen a. D.

leicht verwundet 17. 5. 15. Angabe der Komp.) Hornfeld, Brake leicht verwundet 17. 5. 15.

Utffz. d. Gefr. d.

We

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 15. Gefechte am 14. u. 15. V. 15.

Res. Fritz Hampel (J. Komp.) Radisleben, Ballenstedt J. v.

3. Kompagnie.

Wehrm. Alwin Vogel 11 Friedrlchstannek leicht verwundet. Krgsfr. Heinrich Erf., Res. Wilhelm Knake Wehrm. Otto Buhle Res. Franz Weißbecker Wehrm. Karl Graßhoff Reinsdorf, Wittenberg verwundet. Wehrm. Karl Tho renz Gr. Straben, Sls verwundet.

Ers. Res. Otto Stürzebecher, Ers. Rer. Otto Bäse Paxförde leicht verwundet. Musk. Otto S Res. Max Osterroth Merseburg schwer verwundet.

Brünig Eilenstedt, Aschersleben leicht verm. Mieste, Gardelegen schwer verw. Bitterfeld leicht verwundet.

Bad Orb gefallen.

Kl. Möringen, Stendal, vermißt.

zaar Buchwald schwer verwundet.

. 4. Kompagnie. R. Heinrich Böttcher, Silstedt, Wernigerode a. S. 1. n L. Paul Uhlich Artern a. W. schwer verwundet. hrm. Richard Gräber, Wüstemarke, Schweinitz, J. v., b. d. Ty ĩ

Res. Emil Beyer Köttichau, Weißenfels schwer verwundet.

Ers

Musk. August Rückmann Wehrm. Otto Kleemann

Res. Hermann Schweigel Bergmoor, Salzwedel schw. v. Aken a. E. leicht verw., b. d. Tr. Rothenburg a. S. J. v., b. d. Tr.

Res. Hermann Nöhring Zöllschen, Weißenfels leicht verw.

Wehrm. August 4. Res.

Ers.

Ibe Nietleben, Saalkreis J. verw., b. d. Tr. Otto Henze —= Ostrau, Bitterfeld schwer verwundet. Res. Wilhelm Großer Beitlern, Breslau schwer vew.

Wehrm. Emil Schilling Halle a. S. schwer verwundet.

Er. Ers. Ers. Res. Res.

Res. Heinrich Helmecke Rützlingen, Gardelegen schw. v. Res. Wilhelm Hannemann Seyda, Schweinitz schw. v. Res. Heinrich Wöge Wolmirstedt gefallen.

Adolf Kühn Iicherben, Merseburg gefallen.

Franz Keck Halle a. S. gefallen.

Musk. Erich Menzel Leipzig gefallen.

Ers. Res.

Res. Reinhold Hüttenrauch, Belsdorf, Neuhaldensl., gefallen. Feld⸗Maschinengewehr-Zug Nr. 41. Franz Kroll Lissa, Pofen schwer verwundet.

Krgsfr. Reinhold Jacob Sprottschdorf, Sprottau leicht verw.

Ers.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 16. Res. August Doch ow (I. Komp.), Erfurt, leicht verw. 18. 5. 15.

Utffz. Utffʒ.

Weh

Gefr. d. Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Musk. Zudw. Gn erbendt (1. Komp.) Musk. Wehrm. August Kam ann (1. Komp.) Varl, Lübbecke gefallen. Res. Joh. Fankowski Wehrm. Chriftian Sporle der (I. Komp.) Großendorf, Lübbecke

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26. Gefechte vom 18. bis 21. V. 15.

R. Friedrich Höge meier (J. Komp.) Wehdem, Lübbecke ö. leicht verwundet. d. R. Heinrich Horste (. Komp.), Steinhude, Lippe, l. verw. rm. Ernst Schumacher I (1. Komp.) Isenstedt, Lübbecke schwer verwundet. R. Karl Albrecht (1. Komp. Mennighüffen, Herford . . schwer verwundet. Heinrich Viesselmann (1. Komp.) Haselhorn, Stolzenau . schwer verwundet. Wilh. Kröger J (1. Komp.), Bröderhausen, Lübbecke, J. v. Friedr. Feldmann (1. Komp.), Wehe, Lübbecke, leicht v. x), Lubécourt, Els.⸗Lothr., J. v. Josef Müller (1. Komp.), Reiningen, Els.-Lothr., leicht v.

(1. Komp.) Salesie, Jarotschin, leicht v.

leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Erich Schacht (2. Komp) Goßlar leicht verwundet. Wehrm. Hei Musk. Aloys Golla (2. Feldw. Lt. Karl Jungmann (5. Komp.) Hannover leicht verw. Utsfz. Ludw. Tiemann (. Komp.) Vahlhausen, Lippe, leicht verw.

einr. Deerberg (2. Komp.), Nammen, Minden, leicht v.

omp.) Skietz, Flatow leicht verw.

31. Mai 1915. De

u tiche Verlustlisten.

(Pr. 236.)

6625

Wehrm. Friedr. Arnsmeier (4. Komp.), Lemgo, Lippe, leicht verw. Musk. Derm. Hage (4. Komp. J Hölserheide, Lippe ichwer verw. Musk. Carl Seufert (4. Komp. Lübbecke leicht verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 31. Utffz. Math. Görgen (1. Komp.), Monzelfeld, Berncastel, l. v. b. d. Tr. Erf. Rej. Ernst Quack (1. Komp.), Jüchen. Grevenbroich, schwer v. Gefr. Josef Sattler (1. Komp.) Brück, Gummersbach l. v. Nel. Konrad Schmitz 1I. (L. Komp.) Rheydt O leicht verw. Gefr. Peter Deutschen (1. Komp.), Hinterweiler, Daun, gefallen.

8

Wehrm. Andreas Breuer (J. Komp.), Frechen, Cöln, J. v., b. d. Tr.

Wehrm. Johann Wolf (3. Komp. Essenheim bisher verw., Gefr. Ludwig Koch II (4. Komp.)

Musk. Johann Batzinski (4. Komp.)

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 41.

? 212r* S8; 31 . sR worm Simmersbaulen bisl verw.,

Leipzig bisher verr k

Feldlaz. 1 der 8. Ers. Div. 20. 4. 15. Neustadt a. O. bisher

w ; . ö ** esen, Landsber Ers. Res. Hermann Häusler Bürgerwiesen, Landsberg

ergsfr. Wilhelm

Maschinengewehr-Kompagnie. ö. leicht 8 Try verwundet, b. d. Tr. . Ernst Lehmann Fürftenwalde leicht verw., b. d. Tr. . ; 1 rw o vo ry De Felix Wie lach n schwer verwundet. Ander zräfl. Kunzendorf et 6 6 Wunden 13. 5. 12. z, Glogau schwer verwundet. 1 schwer verwi

ze . an seinen

sfr. Paul Joachim

Ernst Scheldt rwundet

Feldlaz. 1 am 23. 4 15. ietka, Wongrowitz et

j

Feld 36 8

e. Und

verwundet, leicht verw

Dehrm. Karl Sträßer (1. Komp.) Deutz leicht verw. 8. 5. 15, . . d. Tr., schwer veiw. 13. 5. 15, 7 14. 6. 15. Wehrm. Josef Leiff (1. Komp.) Lendersdorf, Trier l. veiw. Musk. Jolef Streitz (1. Komb.) JIppendorf, Bonn schwer v. Wehrm. Math. Hennen (1. Komp.) Steinborn, Daun schw. v. Webrm. Jakob Braun (1. Komp) Stotzbeim, Euskirchen l. v. Wehrm. Math. Schreiner (1. Komp.) Bonn leicht verw. Utffz. Robert Noß (2. Komp.) Barmen leicht veiwundet. Wehrm. Berthold Zahn (2. Komp.) Magdehurg leicht verw.

Utffz. Friedr. Wilb. Schön (1. Komp. Hahnstätten, Unterlahn 15 * =. ö Wehrm. Gregor Schmidt (. Komp.) e.

Ers. Ref. Brung Spehr (2. Komp.) Jöaben, Zell *. 14. 5. 16. Musk. August Schild (4. Komp) Wiebelskirchen, Ottweiler

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. S0.

leicht verwundet 13. 5. 15. Siershahn, Unterwester⸗

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 17. wa (1. Komp.) , . 6. w CLI IGdaz. M C 1 . Schönfließ, J. M. bisher verwundet, f Res. Feldlaz. 76 am 29. 4. 16. Markow bish. schwer verwundet, bei der Res. Sanit. Komp. Nr. 45.

im Goda

5 D

(3. Komp.)

wald schwer verwundet 13. 5. 15.

leicht verwundet 20. 5. 15.

Wehrm. Heinrich Knorr(2. Komp.), Brachelen, Geilenkirchen, ichw. v. Ers. Nes. Josef Paland (2. Komp.) Köhe, Aachen schwer v. Res. Heinrich Voet s (2. Komp.), Doveren, Ertelenz, J. v., b. d. Tr. Gefr. Peter Königs (2. Komp), Tenholt, Ertelenz, l. v., b. d. Tr. Wehrm. Friedrich Düsterwald (2. Komp.) Cöln⸗-Kalk leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. d. 2. Heinrich Schlüter (3. Komp.) Hamm leicht v. Wehrm. Karl Kinderstuth (3. Komp.). St. Louis, Amerika, l. v. Wehrm. Christouh Hartmann (3. Komp.) Gerbershausen, . Heiligenstadt leicht verwundet. Ers. Res. Appolinar Knauf (3. ,, Neuenahr, Ahrweiler vermißt. . Ers. Res. Herm. Lewerenz (4. , Buggow, Greifswald gefallen. - . Wehrm. Theodor Kleygen (4. Komp.) Düsseldorf leicht verw. Wehrm. Heinrich Ihle L (4. Komp. ), Dackscheid, Prüm, schwer v. Berichtigung früherer Angaben. Wilh. Kraus (2. Komp.) Flammersfeld bisher ver⸗ mißt, in Gefgich. . Utffz. d. R. Ferd. Baum anns G. Komp.) Rauderath bisher vermißt, in Gefgsch. ö Res. Josef Albertz (3. Komp.) k bisher vermißt, in Gefgsch. . Wehrm. Nikolaus Molitor (3. Komp. Weingfeld bisher vermißt, in Gefgich. . Wehrm. Johann Hocke lmann (3. Komp.) Birresborn bisher vermißt, in Gefgsch. Zahnen lnicht Jahnen) (3. Komp.) M.⸗Gladbach bisher vermißt, in Gefgsch.

Wehrm.

Horn. Res. Johann

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 84.

Gefr. Paul Schöne (1. Komp.) . ö Bautzen ge⸗ fallen 15. 5. 15. . .

Geft. Wilhelm Rohwer (l. Komp.! Jevenstedter Teich, Rends⸗ ; burg gefallen 15. 5. 15. Musk. Franz Beckmann (1. Komp.) Hamburg l. v. I6. 5. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 38. Gefechte am 12. u. 15. V. 15. 2. Kom pagnie. ; . Vzfeldw. Wilh. Johs. Hinrich Langmaack Heide i. H., Süder— dithmarschen schwer verw. u. vermißt. ö Demmin ze u. vermißt. Utffz. Bernhard Stocks Demmin schwer verw. u . nt ] Theodor Max Hantoff Lissa schwer verw., u, vermißt. Erf. Rel. Heinrich Bern Kiel leicht verwundet, b. d. Ti. 8 Gefr. Wilhelm Lamprecht Altona, Pinneberg E v., b. d. Tr. Wehrm. Emil Thode Neuenbrock, Sieinburg leicht verwundet. Wehrm. Johann Kohlmorgen Stralendorf, Schwerin . ö leicht . b. ö . J Ne Königs d Wehrm. Karl Kreuke Neudamm Königs 9 . Erf. ̃ S ichgelis en orf. Res. Arth. Zach ar ias St. Michaelisdonn, Süderdit hmar K 66 leicht verwundet, b. d, Tr. Wehrm. Walter Kolz Rostock, Meckl. leicht ve, b. d. Tr. Ers. Res. Paul Bressel Steitin leicht verwundet, b; d. 2. Gefr. Christian Halte sen Abel, Tondern 3 l. verw., ö. . . Erf. Res. Hermann Funk Bollenhagen, Meg 8 d. Tr, Ers. Res. ö Karl Wilhelm Knabe Pustleben, Nordhausen

leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Ernst Hammel Limburg schwer verwundet, Gefr. Markus Kröger 1 Wilster,

, . , Wehrm. Johann Bandholz Hohenaspe, Steinburg L. verw. 7 . Claus Reimers Fitzbek, Steinburg . Wehrm. Serm. Max Mobr 11 Lager orf, Steinburg . verw. Ers. Ref. Gust. Emil Friedr. Bahr Oldenburg * lei lane, Wehrm. Ludw. Karl Eggert Kopj iten, Fischhausen ö. . . Wehrm. Hans Theede Eledorf, Rendsburg leicht e,. et. Wehrm. Herm. Heinr. Christ. Kruse, Twülpstedt, ö verw. Wehrm. Joh. Karl Geest Seegalendorf, Oldenburg . verw. Musk. Heinr. Ebrist. Tiedem ann, Wisch, ,. schw. verw. Tamb. Gefr. Christ. Joh. Joach. . . Gust. Reinh. Wil t Freetz, Schlawe * Je - 33 gie, Hinrich Runge Winseldorf, *r n, . v. Wehrm. Claus Wilh. Wulf 5 . eicht verw.

. D n Nordstrand, J ö Wunden 12. 5. 15. g Gefr. Aug. Rud. Grundt Niebüll, Tondern 1 r

Wehrm. Joh. Friedr. vermißt.

inr. Rehder Hohenfelde, Steinburg vermißt. . r Hnr. Spornitz, Neustadt vermißt. Wehrm. Emil Wern elt Elzach, Baden vermißt. ö. Musk. Mar Emil Schob Dre ßen an , eee semißt Wehrm. Wilh. Friedr. Markmann 6. e 3 6. n r Wehrm. Joß. Orlins ki Ferdinan zzhof 9 V ? Heinr. Averhoff Brande, Pinneberg ö i, . Otto Johs. Dove Kiel FU Musk. Ferd. Nikol. Wilb. Sötje Altona Pinneberg

e sder Rendsburg schwer ver Gefr. Max Claus Joh. . .

ĩ is i Vaalermoor, Rendsburg k ö an seinen Wunden 13. 5. 16.

Wehrm. Johannes Christian Wtorkows ki Töming, Husum

leicht verwundet, b. d. Tr.

Wehrm. Diett Wehrm. Christ. 2 . icht verwundet zeft Breslau lei ; . J. etsch Bremen schwer verwundet. l 4. Kompagnie, Hamburg leicht verwundet. Rieke Lieme, Lemgo gefallen. Wobbe Hamburg gefallen. n = Bokel, Rendsburg leicht verw. Hamburg leicht verwundet,

Utffz. Hans Müller = 1j. ö. Ernst Gustav Res. Karl Johann Heinrich Gefr. Heinrich Röschm an Gejr. Friedrich Witten burg. Erf. Ref. Johs. Hinrich Küb Erf. Res. Gustav J

t

Ltn. d. R.

Ers. Res. Ers. Res. Er. Ref. Ers. Res. Musk, Ludwig Der wardt (. Komp., J ,, n,. Ers. Res. Ewald Porsche (2. Tomp.), Nurmesdorf, Sa- Weim. J. Erf. ReJ. Stto Straube (3. Komp.) Lunzig, Greiz leicht verw. Wehrm. Ernst Stark (4. Komp.)

fan seinen

Wilh. Horstmann Guntz, Rendsburg

vermißt.

ich L Horst, Steinburg leicht verwundet. 5 . . Itzehoe, Steinburg, gefallen.

Statstedt, Rendsburg leicht v. ulius Ku sterer Schmerblock, Danzig L. v.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 83.

Jäg. Friedrich Maar (3. Komp.)

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 198. . fle ( ig Remscheid F an seinen Wunden 15. 5. 6. . Fan sein. Wund. 21. 5. 15. bisher schwer verwundet,

9 g. Aug. 6 Dl —= 1

.

Gefechte am 5., 10. u. 14. V. 15. Albert Rüther, v. Brig. Ers. Batl. Nr. 44 (1. Komp.)

Hamburg leicht verwundet. Will Scherzberg (1. Rom.), Nockstedt, , Franz Zygmann sky (1. TZomp.), Piekarry, Polen, leicht v. Paul Siehler (1. Komp.), n,, , . . August Stier (1. Komp.) Eüijenach leicht verwundet. . Motzlar, Dermbach, leicht v.

chb ö. verwundet, b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. L. Arthur Müller (1. Komp.) Erfurt bish. erm, Föildiz 1 der s. Si. Birr 1s. Hef h 11. Komp Rothdorf bisher Befr. d. R. Otto Abendr oth (L. Komp.) Rothdor ; ö. verw., * Feldlaz. 2 der 8. Ers. Div. 9 4. 15. 3 5s ? 5 8 5 ( Sfühoerbach bis h. verw. Musk. Max Kesselring (2. Kemp. Stützerbach Dm bish. perm, Feldlaz. 1 der 10. Ers. 5 8. b. ö. Res. Paul 2. Komp.) Unterpörlitz bish. verwunde Res. Paul Möller (2. Komp.) ö. der z 8. l ö. Res. La. 2 Saarbrücken 13. . Eri. Res. Huhert Klemm er (3. Komp.), Alfter, bish. verw, j 29. . Wehrm. Wilhelm Eberhardt (4. Komp) Yrlishgusen, = ish. verw., f Festgs. Laz. Mathildenstift 5 ö 53 W F Hof Komp.) Greiz bisher verw. Wehrm. Franz Hofmann (4. Komp.) t ; . f Vereinslaz. Mannheim ⸗Neckarau 3. 5. 15. Wehrm. Ernst Köcher (4. Komp.) Lichtenbrunn bisher verw.,

Feldiaz. 2 der s. Crf. Div. 3. e. ü Komp.“ Wünjschendorf bisher Wehrm. Otto Müller II (4. Komp.) Wünschendorf. e verw., F Feldlaz. 1 der Garde Er Div. ö zefr. Ernst e (4. Komp.) Pforten bkish. verw., F Feld⸗ k ö. . der 8. ErJ. Div. 25. 4. 15.

ö . . 56. 3 XL. 221 bei der 3. Kompagnie gemeldeten Mannschaften

Die in V. . 22 :

Strenn isch, Kle er und Ve ind dem Zander, Streng, Harnisch, Klem mer und 6 . ö. Bataillon nicht v. Ers. Batl. Inf. Regis. Nr. 6, londern vo

Brigade⸗Ersatz⸗Batl. Nr. 76 zugeteilt worden.

Jäger⸗Bataillon Nr. 8.

Krgsfr. Fritz Hancke (1. Komp.) Gabow, Königsberg, N. 2 ̃ᷣ abermals leicht verw. 29. 4. 15. Krgsfr. Franz Urban (1. Komp.), Gr. Räschen, Calau, l. v, ö. ö Krgsfr. Erich Hain (3. Komp.), . . 28. , Jäg. Hugo Schulz G. Komp.) Sandow, Weststernkerg J verwundet 28. 3. 15, b. d. Tr.

Referve. nager. Data ill on Nr. 3. Jäg. Max Sprung (1. Komp.) Prenzlau schw. v. 1

Jäger⸗Bataillon Nr. 6. .

1 . 8 fr orf bisher verw. Res. Oskar Lachnitt (1. Komp.) Maifritzdorf bisher verw, . Res. Laz. Neuburg 4. D. 27. 4. 15.

Jaͤg. Willi Schmidt 17 1. Komp.) Hammer-Trachenberg . . bish. schwer v., Res. Feldlaz. 53 am 4. 5. 15.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3.

Gefr. Herm. Aigner (2. Komp.) Göppingen bisher shwer verw., F Landw. Feldlaz. 15 der 12. Landw. Diy. 3. 5. 16.

f t 3. K n bisher schwer verw d 3. Komp.) Damm bisher schwer verw, J 2. Landw. Div. 3. 5. 15.

Landw. Feldlaz. 15 der 12.

Jäger Bataillon Nr. . e . . Objäg. Otto Woest 1 (E. ö 6. . ö. 6j, . J. Jäg. (vermutl. Wehrm.) Heinr. Wa . ö H Abt.)

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 16. Gefechte vom 9. bis 16. V. 15. 1. Kompagnie.

Gefr. Walter Keusch Duisburg gefallen. Jäg. Gerhard Machalz Berlin gefallen. ö Neuenburg R. M. gefallen. Jäg. Friedrich Voßberg Neuenburg, Ji. M. n gefal i Frgsfr⸗ Wilhelm Bau. Marburg a. VJ leicht verwundet. Gejr. Erich Berenthien Königsberg leicht verwundet. Jãg. Karl Tegt meier Wiersen leicht verwundet. Dtm. Karl Kunath Gr. Peterwitz leicht verwundet. W stm. Friedrich Jürries Wartlingen leicht verwundet. 4 Jäg. Fritz Weinberg Spandau leicht verwundet, b. d. Tr. Jäg. Otto Fritze Bernowe leicht verwundet. 2. Kompagnie .

Objäg. Rolf Fröhlich Berlin leicht verwundet. Gefr. Johann Stork Schwarzen holz, ) zt. Jäg. Sskar Scholz Jüttendorf, Calau leicht verwundet. Hus. Gustav Ehlers Vienenburg leicht verwundet.

3. Kompagnie.

2 ja 1 2 j - . . Tourbier Neu Meichau gefallen. ö. Gefr. d. Tdst. Paul Koppe Hirschberg i. Schl. leicht . Jäg. Bruno Ehrensack Berlin⸗Lichtenberg— leicht verwunde . Gefsr. d. Tdst. Max Horn Eberswalde schwer verwundet, Gefr. d. Ldst. Karl Faeschke Schleswig leicht verwundet.

Gefr.

Gefr. Arthur Freiwald Stolp i. P. leicht verwundet. 4. Kompagnie.

5 . Rudolf Weg ner Lohin, Ostprignitz gefallen. e. Grih . ure, Karthaus schwer verwundet. Ref. Karl Eckert Berlin leicht verwundet.

Jag. Walter Staaks Rummelshurg leicht verwundet. Krgsfr. Fritz Linke Berlin schwer verwundet. ö Wehrm. Gustav Tüngler Badingen, Stendal. gefallen. . Jäg. Otto Rünger Berlinchen, Soldin leicht , . er. d. Ldst. Friedrich Gries ler Hennitz, Sa.“»Altbg. L. v.

Saarlouis leicht verw.

Schönbrunn, Reuß leicht

I . Lor KR * 8 zosef Rzepka (4. Komp.) Koslow, Gleiwitz leicht verw.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21.

Gefechte vom 17. bis 30. 1V. 15. We , ,, Querfurt leicht verwundet. er Schulz (2. Komp.) Babinitz, Lublinitz . ö. z.

Schulze 19 (2. Komp. Dewitz, Ysterbung. 1.1.

Meckel (3. Komp.) Schönebeck a. E. schwer verm. l . Tangeln, Magdeburg gefallen.

Ser (2 , Neuhaldensleben

Derm. Derm. 55. Otto Peters (3. Komp.) ang Karl Gabriel (3. Komp.) Wolm ; gefallen. arb ö S8 z I. * nin m . 3 Börlitz gefa len. Ottomar Scheibe (4. Komp.) au cha, J ꝛn. Friedr. Ruh. Wendenbhurg (4. Komp.) Alcherslebe . gefall J ia. Willy Röder (4. Komp.), Burgwerben, Weißenfels, schwer v. äg. Willy Röder (4. Komp.), Burgw m WHeißenfe , ig. Fdwin Käß ter (6. Komp.) Hritz itz Weißenfels ichwwer, n, 3. Walter Riediger tomp.) Burgholzhausen, Eckartsberga Walter Riediger (4. Komp.) Burgholazhaus gefallen. 8 ; d Magde schw ö Herbert Lehmann J 4. Komp. Magdeburg 23 schwery aa. Ludwig W er (4. Ko Packebusch, Salzwedel, gefallen. Ludwig Wegener (4. Komp.), Packebuch, Salzwede dener. za. Guft. Lehmann 1V (4. Komp.), Holzdorf, Liebenwerda, gesallen.

z ö. vnekbor Miederb'- 1 Webrm. Wilh. Röder, Alt Landsberg, Niederbarnim, g

L. Rudolf Schwarz Döhberitz, Osthavelland l. v.

, Schönfeld, Friedeberg leicht verw. Ldst. Willv Kng k. - Schönfeld, Friedeherg leicht r , ,,

Gefr. d. W. Adolf Rommel, Berlin, F an seinen Wunden 11. 5. 16.

Radfahrer⸗Kompagnie der Festung k 2211.14. e d U 11

ö ,,, ; = 4. Wehrm. Friedr. Schiemann Heiligenbeil gesallen 18.1141

Vell Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 783. Wilh. Kemnade Hesepe, Bersenbrück schwer verwundet 1 OV LI 16 41 24 . ö ö . und in Gefgsch. 5. 5. 15. ; arten, Oblau l. verw. 5. 5. 15. Sb. Schles. leicht v. 6. 5. 15.

J 2 * ) * . Reserve Radfahrer Kompagnie ö 82 Gefechte am 5., 8. u. 13, T. 15. . . ö ö. Kemnitzer Heide, Belzig schwer verwundet. e when g chend er Forfthaus Neubrückerstraße, Guben, gefallen. 9 ig. Yi ax E . . 3. 2. 66 Lübber Mark 2 schwer verwundet. Hermann Schnurre Lübben, Mark w Uffz. Wilhelm Lehmann, Willmersdorf, Cottbus,) ,. . , . 1 Ran ann, zun 2 J Wilhelm B rost Halenbeck bei Freyen ie in verwunde ig. Marx Pranke Kallies, Dramburg gesallen, a. Narti T Sottbus gefallen. Martin Hockuhn Turnow, Cottbus gefallen. Willi Efchholz Dippmannsdorf, Mark gefallen. Willi Eschholz Dippman . Stto Eckert Dittersdorf, Mohrungen gesallen. Jag. Sito Rat ebsgen, Sorau gefallen. Zefr. Walter Richter Forst verwundet. Jäz. Fran; Sk Berlin verwundet. 3. Franz Skirra Berlin r . . Richartz Görlitz schwer verwundet. ö. Albert Zahn Sedlitz, Calau schwer verwun e . Gustap Flügge Gollwitz, Belzig leicht verwundet. ag, Florus Lipfert Untschen, Sa.⸗Altb. verwundet. Erich Ohm Berlin verwundet. ö ig. Wilhelm Schulze Alt Landsberg perwunde - g. Karl Piet ich Kanth, N. M. verwundet. g. Paul Stecklin Peitz, Cottbus verwundet. ag. Sito FRüälter J1 Neukölln verwundet. . 11 * L d L

83697

bjäg. J

Da Gi 2 ?

Se Le, ,.

2

Kürassier⸗Negiment Nr. S. . Utffz. Anselmus Wichmann (2. Esk. Rosengatth . bich. gur . verwundet, 5 Res. Laz. Insterburg 6. 12. 14. Kür Franz Fahlke (2. Esk.) Georglack, Pr. Eylau schwer 5 verwundei 6. 5. 1557 . Gefr. Wilhelm Helmke (2. Esk.) Transsau, Fischhausen schwer , verwundet 11. 2. 15. . Utffz. Gustav Stadie (3. Esk.) Hauswalde, . f infolge

. Krankheit 6. 5. 15. ö 8 Pi ins fnicht Pet ruschins kij (4. Esk) ergsfr. Johannes Pietruschinski nicht Petruschins kis (4. . . Seeburg gefallen 11. 12. 14.

Dragoner⸗Regiment Nr. 7. Müller III (1. Esk.) Eich bisher leicht ver⸗

Drag. Friedrich . . leicht vy . wundet, F in einem Krgßz. Laz. 22. 2. 15.

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. IJ. . bisher schwer

s * 1 3 ocharre Hus. Rudolf Tysarzik (1. Esk.) Macharren r schwe Hus. Rudolf Ty arzit RNes 83 Kristallpalast Hannover 5 315. verwundet, f NRes. Laz. Kristallpbalð

——

Husaren⸗Regiment Nr. 5. . Hus. Emil Bokemeyer nicht Pocke m eyer]! (l. Esk.)

wvorrn i sit wedel bermißt.

Stein⸗

j Ew ne Nr.?“ Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 2. J. 2 M; 49 1 (sk 1 Höckelh im Northeim k ei Utffz. Heinr. Winter (65. Esk.) . ( ö Caf . BRischbofroda Fisenach Jäg. Christopnh Müller II (5 Bischofroda Eisenach ö leicht verwundet 19. 6. 15. —Kestenholz, Schlettstadt leicht

Jäg. Paulus Wöhrle (6. Esk) a Dag Pa lu verwundet 19. 9. 5.

Kavallerie⸗ Regiment v. Savoye. .

* 9 c 5 M 1 5 3 Nr. .

5. Es kadron Dragoner⸗Regiments ? . Sanit. Bj 183i Lud ] Karl Maul Dudweiler, Saar⸗ Sanit. Vzfeldw. Gustav Ludwig Ke er, Sar ö brücken schwer verw. 6. 5. 18. R. Joh. Heinr. Lang, Menningen, Merzig, 6 5. 5. chr? Saarbrücken, gefallen 5. 5.

.

Utffz. d. h. 9 Drag. Friedr. Zim mer, Sulzbach, ĩ / ern,. ren 2 ö Kr, ü 2 1. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment. Gefechte am 5., 6. und 18. V. 15. ö Georg Eich städt (2. Battr.), Bölkendorf, Angermünde, gefallen. Stto Ge nf (3. Battr. Wittenberg * leicht verwundet. Fmil Barke (3. Battr.) Guben schwer verwundet. Rudolf Schukey (3. Battr.) Jempelburg, Flatow 6. . . Wilh. Turner (3. Battr.) Walchum, Aschen⸗ dorf schwer vewundett Di ü r Rubenow, Greifs⸗ 9. pe ( 2. Mun. K. d. J. Abt.) Ru Greif Utffz. Wilhelm Dinse (E Mur k

Kan. Kan. Kan. Kan. Einj. Freiw. Gefr.

W 3